Title: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bd.1, Mitteldeutschland, 1914
Author: Georg Dehio
Release date: October 4, 2006 [eBook #19460]
Most recently updated: June 26, 2020
Language: German
[Blank Page]
Die erste Auflage dieses Werkes erschien in fünf Bänden in den Jahren 1905-1912. Ich beginne die zweite mit dem Ausdruck des Dankes an alle, die mich bei der Ausführung der ersten unterstützt haben. Ihre Zahl ist so groß, daß ich sie nicht einzeln nennen kann. An der Spitze steht die Dankespflicht gegen Seine Majestät den Deutschen Kaiser, der auf Antrag des Tages für Denkmalpflege durch Allerhöchsten Erlaß vom 27. März 1904 die finanzielle Grundlage des Unternehmens sichergestellt hatte. Die erste Anregung war von dem Unterzeichneten auf der im Jahre 1899 in Straßburg tagenden Generalversammlung der Deutschen Geschichtsvereine gegeben worden. Der erste Tag für Denkmalpflege, Dresden 1900, setzte die Erörterung fort und erklärte sich hinsichtlich der Wünschbarkeit lebhaft zustimmend, die Ausführbarkeit allerdings wurde mehrfach angezweifelt. Unter diesen Umständen mußte ich selbst die Arbeit übernehmen, wohl wissend, daß sie mich auf eine längere Reihe von Jahren vollständig in Anspruch nehmen werde. Sie zu einem ersprießlichen Ende zu führen wäre mir auch nicht möglich gewesen ohne die treue und unermüdliche Unterstützung der mir beigegebenen Kommission. Sie bestand aus Hugo Lörsch, Cornelius Gurlitt und Adolf von Oechelhäuser. Für Lörsch, dessen Tod wir im Jahre 1907 zu beklagen hatten, trat Paul Clemen ein. Die Jahre des Zusammenarbeitens mit ihnen werden mir stets in dankbarer Erinnerung bleiben.
Jetzt mit der zweiten Auflage tritt das Handbuch unter die Fürsorge des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Die grundlegende erste Bearbeitung hatte notwendig das Werk eines einzelnen sein müssen; die nun folgende nachprüfende und ergänzende Kleinarbeit ist nur denkbar in der Verteilung auf viele. Das Einfachste und Wirksamste wäre, wenn die Herren Konservatoren es sich zur Gewohnheit machen könnten, bei ihren amtlichen Denkmälerbesichtigungen und bei ihrer Kenntnisnahme von der lokalen Forschung stets einen Blick [pg IV] auf das Handbuch zu werfen und die ihnen nötig erscheinenden Berichtigungen und Nachträge gleichlaufend einzuzeichnen. Auf diese Weise würde ohne besondere Mühewaltung, fast automatisch, die Sammlung des Materials sich bewerkstelligen lassen. Außerdem wiederhole ich meine an alle Benutzer gerichtete alte Bitte, mich auf etwaige Irrtümer oder Lücken, mögen sie auch noch so geringfügig sein, aufmerksam zu machen. Sie werden damit den Dank aller anderen Mitbenutzer sich verdienen.
Aus den zahlreichen im Laufe der Jahre mir mündlich oder schriftlich zugegangenen Beurteilungen entnehme ich, daß die Einrichtung des Buches sich bewährt hat, sie konnte somit ohne wesentliche Veränderungen in die neue Auflage herübergenommen werden. Vor allem hat es Zustimmung gefunden, daß das Handbuch unter Verzicht auf Vollständigkeit, die ein Vorrecht der amtlichen Inventare bleiben muß, nur Sichtung und Auswahl gibt. Welche Gegenstände aufzunehmen, welche auszuschließen seien, das wird immer erneuter Überlegung bedürfen, und ich bitte, auch in dieser Hinsicht mir mit Ratschlägen fernerhin zu Hilfe zu kommen. Keinesfalls sollte der bisher erreichte Umfang der einzelnen Bände in Zukunft wesentlich anschwellen dürfen.
Wenn dieses bei dem vorliegenden ersten Bande einigermaßen dennoch eingetreten ist, so ist es eine Folge des gerade hier sehr starken Nachschubs der Inventare. Zur Zeit der ersten Auflage waren etwa zwei Fünftel des Gebietes noch nicht inventarisiert, jetzt fehlen nur noch der bayrische Bezirk Oberfranken und wenige Ämter in Unterfranken und dem Königreich Sachsen.
Eine Veränderung, an deren beifälliger Aufnahme ich nicht zweifle, besteht in der Einschränkung der Abkürzungen. Ganz zu entbehren waren sie nicht, wenn anders eine noch weitergehende Erhöhung der Seitenzahl vermieden werden sollte. Strittiger wird das Urteil über eine zweite Veränderung sein: die Weglassung der Literaturangaben. Ich habe mich dazu erst nach langer Überlegung entschlossen. Die Gründe sind folgende: 1. Vollständigkeit ist von vornherein ausgeschlossen; soll aber nur eine Auswahl gegeben werden, so fehlt dafür jede konsequent anwendbare Begrenzung. 2. Es kommt nicht selten vor, daß der wichtigste Beitrag zur Beurteilung eines Denkmals nicht in den von ihm handelnden Sonderschriften, sondern in einem allgemeinen Werke enthalten ist; die Nachweise so weit auszudehnen, würde aber in der Summe viel zu viel Raum in Anspruch nehmen. 3. Bei der Benutzung als Reisehandbuch besteht an den Literaturangaben [pg V] kaum ein Interesse; tritt es bei der Arbeit im Hause ein, so wird ein Zurückgreifen auf die Inventare nicht zu entbehren sein, und dort findet man ja regelmäßig auch die Literatur bereits verzeichnet. Die Bibliographie der deutschen Kunstgeschichte ist eine Aufgabe für sich, und zwar eine sehr umfassende; ihre Lösung kann nicht nebenher auch von diesem Handbuch verlangt werden.
Dagegen hoffe ich, als wichtigsten Zuwachs dieser zweiten Auflage, wofern nicht zu große Schwierigkeiten sich einstellen, zum Schluß ein alle fünf Bände zusammenfassendes Sachregister zu bringen.
Die dem Bande vorangestellte kleine Karte beabsichtigt nichts, als eine summarische Orientierung zu geben. Sie beschränkt sich auf Verzeichnung der Kreisstädte, durch die im Text die Lage eines Ortes bestimmt wird. Weiterzugehen, sämtliche in dem Bande beschriebenen Orte — es sind mehr als 2000 — aufzunehmen, wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.
Straßburg, 31. Dezember 1913.
G. Dehio.
[pg VI][Blank Page]
beg. begonnen.
erb. erbaut.
voll. vollendet.
gew. geweiht.
zerst. zerstört.
Rest. rest. Restauration, restauriert.
Jh. Jahrhundert. In Verbindung damit A. Anfang, M. Mitte, E. Ende, H. Hälfte, V. Viertel.
bez. bezeichnet.
I. Inschrift.
rom. romanisch.
got. gotisch.
Ma. ma. Mittelalter, mittelalterlich.
Renss. renss. Renaissance als Substantivum und Adjektivum.
Bar. bar. Barock, barock.
Rok. rok. Rokoko, rokoko. In Verbindung mit diesen Stilbezeichnungen.
fr. früh, sp. spät.
K. Kirche
Kap. Kapelle.
Klst. Kloster.
Basl. Basilika.
Hllk. Hallenkirche.
Gr. Grundriß.
Sch. Schiff, 3sch. dreischiffig.
Msch. Mittelschiff.
Ssch. Seitenschiff.
Qsch. Querschiff.
Fig. Figg. Figur, Figuren.
Lhs. Langhaus.
Bg. Bogen.
Ark. Arkade.
Pfl. Pfeiler.
Sl. Säule.
Kapt. Kapitell.
Gwb. Gewölbe.
Epit. Epitaph.
Quadr. quadr. Quadrat, quadratisch.
Rck. rck. Rechteck, rechteckig.
1/2 kr. halbkreisförmig.
5/8 Schluß. Schluß aus fünf Seiten des Achtecks.
N n Nord, nördlich.
S s Süd, südlich.
O o Ost, östlich.
W w West, westlich.
A. Anfang.
Abb. Abbildung.
Ark. Arkade.
bar. barock.
beg. begonnen.
bez. bezeichnet.
Bg. Bogen.
bmkw. bemerkenswert.
E. Ende.
ehem. ehemalig.
Epit. Epitaph.
erb. erbaut.
Fig. Figg. Figur, Figuren.
fr. früh.
gegr. gegründet.
gest. gestiftet.
gew. geweiht.
got. gotisch.
Gwb. Gewölbe.
Gr. Grundriß.
H. Hälfte.
h. heilig.
Hllk. Hallenkirche.
I. Inschrift.
Jh. Jahrhundert.
K. Kirche.
Kp. Kapelle.
Kapt. Kapitell.
Klst. Kloster.
1/2 kr. halbkreisförmig.
Lhs. Langhaus.
M. Mitte.
Ma. ma. Mittelalter, mittelalterlich.
Msch. Mittelschiff.
N n Nord, nördlich.
O o Ost, östlich.
Pfl. Pfeiler.
quadr. quadratisch.
Qsch. Querschiff.
Rck. rck. Rechteck, rechteckig.
Renss. Renaissance.
Rest. rest. Restauration, restauriert.
Rok. rok. Rokoko, rokoko.
rom. romanisch.
S s Süd, südlich.
1 sch. 2 sch. etc. einschiffig, zweischiffig etc.
Ssch. Seitenschiff.
Sl. Säule.
sp. spät.
ursp. ursprünglich.
V. Viertel.
voll. vollendet.
W w West, westlich,
whgest. wiederhergestellt.
zerst. zerstört.
ABLASS. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Der rechtwinklig geschlossene Chor mit rundbg. Fenster E. 13. Jh., seine Wölbung in spitzbg. Tonne 14. Jh. Wohlerhaltenes rom. SPortal, dessen 2 Säulen mit zierlichen Blätterkapitellen. Im übrigen anspruchsloser Umbau in spätester Gotik gegen M. 16. Jh. (mit Werkstücken aus dem 1539 aufgelösten Cisterc. Frauen-Klst. Sörnzig) und A. 18. Jh. — Sakramentsnische um 1480; großes Holzkruzifix in kraftvollen Formen um 1560; Altarkruzifix Meißener Porzellan bester Zeit.
ABTERODE. RB Cassel Kr. Eschwege.
Pfarr-K. Spgot. Seit 1809 Ruine.
[K. des 1077 gegr. Benedikt.Klst. 1867 abgebrochen.]
ABTLÖBNITZ. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Dorf-K. Wesentlich noch der rom. Urbau, flachgedecktes Schiff, stark eingezogener rck. Chor mit Tonnengwb., darüber der Turm. — Spgot. Schnitzaltar A. 16. Jh. Kanzel in Renss.-Formen.
ABTSWIND. UFranken BA Gerolzhofen.
Protest. Pfarr-K. Spgot. mit jüngeren Veränderungen. Am WTurm sehr hübscher Bar.Helm, schlank mit doppelter Laterne und doppelter Kuppel. — Bmkw. Schnitzaltar um 1500; im Schreine großes Relief der Pietas, kraftvoll und originell; auf den Flügeln (kaum von derselben Hand) links Dorothea und Katharina, rechts Barbara allein; die Malerei der Außenseiten, vielleicht aus Nürnberger Werkstatt, unrestauriert. — Eine zweite, vollplastische Pietas. — Reste von Gaden. — Im Ort charakteristische Hoftore.
ACHELSTÄDT. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf.-K. modern bis auf den rom. Turm an der SSeite, die Ausbildung der Schallöffnungen fällt durch Güte der Arbeit auf.
ADELSBERG. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. Turm 1335, im Untergeschoß Sakristei. Langhaus 1732. Altarblätter von G. M. Bolster 1737. Über dem Westeingang Rotsandsteinfigur St. Laurentius um 1400.
[pg 2]ADELSBORN. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Schloß. Einfacher Renss.Bau mit 2 Ecktürmen.
ADELSHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1 sch. Lhs. 1484; der eingezogene, turmtragende quadr. Chor älter.
ADOLFSECK siehe Fulda.
AHORN. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Pfarr-K. Chor und OTurm 14. Jh., der hohe spitze Holzhelm des letzteren mit 4 Ecktürmchen 1627. Aus derselben Zeit das Lhs. mit geputzter Flachdecke. — An den Chorwänden Bronzetafeln mit Wappen und Inschr., von Grabsteinen abgelöst. Wandgrab (Sandstein) des Wilhelm v. Streitberg 1616, vielleicht das beste Werk des in dieser Gattung vielbeschäftigten Nürnbergers Hans Werner (unter Mitwirkung seines Schwiegersohnes Veit Dümpel aus Altenstein). Wandgrab des Wilh. Ludwig v. Streitberg † 1638, Holz in steingrauem Anstrich.
Schloß. 4 Flügel um einen Hof; der Vorderbau 1556, ausgebaut 1621 von W. v. Streitberg; kolossales Satteldach mit der Traufe nach vorn; mächtige runde Flankentürme mit überkragendem 8eck. Aufsatz und Haubendach. Mobiliar 17. und 18. Jh.
AIDHAUSEN. UFranken BA Hofheim.
Dorf-K. Chor im OTurm, Unterbau frgot. An der flachen Lhs.Decke gute Stuckatur um 1770. Gute Holzfig. des hl. Sebastian um 1560. Mehrere alte Glocken, eine mit Ave Maria 14. Jh., eine andere 1436. — In der Nähe mehrere Bildstöcke.
ALACH. Pr. Sachsen Kr. Erfurt.
Dorf-K. 1405. 1sch. mit Achteckschluß.
ALBERSDORF. UFranken BA Ebern.
Dorf-K. Gutes Beispiel einer Spätbarocklandkirche; um 1720; mit gutproportionierter Fassade.
ALBERSRODE. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. rom. Turm mit gekuppelten Schallöffnungen zwischen spgot. 3/8Chor und dem Schiff von 1823, Altarwerk mit Figuren, außen Gemälde von einem eigenartigen Cranachschüler.
ALBSHAUSEN. RB Cassel Kr. Kirchhain.
Dorf-K. spgot., Chor aus 8Eck, im Schiff Holzgewölbe mit skulpierten Schlußsteinen. Umbau für Emporen 1714.
ALEXANDERBAD. OFranken BA Wunsiedel.
Brunnenhaus 1782 von Riedel nach »französischer« Bauart.
ALITZHEIM. UFranken BA Gerolzhofen.
Dorf-K. Got. Turm; Lhs. 1733. Gute Rok.-Einrichtung. Im Dorf Bildstöcke von 1581, 1682 und um 1750 (gut).
[pg 3]ALKERSLEBEN. Schwarzb.-Sondersh, LA Arnstadt.
Dorf-K. westl. Teil 12. (?) Jh., östl. Teil spätgot. 16. Jh.
ALLENDORF b. Ober-Rottenbach Schwarzburg.-Rudolst.
Dorf-K. Schnitzaltar der Schule von Erfurt (?) M. 14. Jh. Ein gleicher aus der Schule von Saalfeld 1485, Flügel beiderseitig bemalt.
ALLENDORF a. Werra. RB Cassel Kr. Witzenhausen.
Stadt-K. 1. H. 14. Jh. Ursp. 2sch. Halle, nach Brand 1637, bei welchem Gwb. und Pfll. zerstört wurden (Anschluß der Kappen an die Schildwand noch sichtbar), 1sch. mit flacher Holzdecke hergestellt. Der 5/8Chor aus der Mittelachse nach S abgerückt. Glockenturm in der Flucht der WFassade nördl. am Sch. bez. 1427. 1898 durch Schönermark restauriert.
Wohnhäuser nach Brand 1638, in großer Zahl klassische Beispiele des Fachwerkbaus.
Totenhalle a. d. Friedhofe, interessanter Holzbau.
Ringmauern. Ehemals doppelt. Die innere vollständig erhalten, 3 Tortürme neuerlich abgebrochen.
ALLENDORF. RB Cassel Kr. Kirchhain.
Kirche hübscher Bau A. 18 Jh.
ALLENDORF. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Ehem. Cisterc.-Nonnenklst., gegr. um 1270, Neubau spgot., jetzt zu ländlichen Gebäuden vernutzt. — Im Dorf alte Fachwerkhäuser — Die Burg Frankenstein ohne Spuren verschwunden. Jetzt künstliche Ruine (erb. 1888!).
ALLMENHAUSEN. Schwarzb.-Sondersh. LA Sondersh.
Dorf-K. bez. 1581. — Grabmal zweier Herren von Schlotheim 1589, 1619.
ALLSTEDT. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Stadt-K. S. Johannis, 1775 ganz neu gebaut, 1sch. mit polyg. Chor, Emporen in 3 Rängen, großer Kanzelbau über dem Altar.
S. Wigperti, angeblich Gründung des 9. Jh.; im Bauernkrieg zerstört; der spgot. Chor als Wohnhaus umgebaut; erhalten der breite rom. Turm auf rck. Chor, im Obergeschoß an den Schmalseiten 1, an den Breitseiten 3 Kuppelfenster, deren feines Detail, z. B. jonische Kannelierung der Teilungssäulchen, in auffallendem Gegensatz zu dem ganz kunstlosen Charakter des übrigen steht; ist es vielleicht aus einem anderen Bauwerk verschleppt?
Rathaus. Im Erdgeschoß spgot. Portal von 1472; das Übrige 16. und 17. Jh; die Vertäfelung des Sitzungssaales 1672.
Schloß. Auf der Stelle der zuerst 979 genannten kaiserl. Pfalz; zuletzt bewohnt 1200 vom Staufer Philipp; dann in die Hände der Landgrafen übergegangen. Der jetzige, noch immer sehr [pg 4] ausgedehnte Gebäudekomplex aus dem sp.Ma. und der Renss.; maßvoll rest. Das Obergeschoß des hinteren Schlosses hat E. 17. Jh. eine sehr reiche Ausstattung empfangen, von welcher die Stuckdecken, aus freier Hand modelliert, erhalten sind (ähnlichen Charakters wie in Schloß Eisenberg); ferner ein Kamin, gußeiserne Ofenplatten, mehrere Möbel; Porzellane und Tapeten aus 18. Jh.; reizender Ofenschirm von 1720.
ALMSDORF. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Kirche spätrom. breitrechteckiger WTurm mit gekuppelten Fenstern und 2 schlanken Spitzhelmen, deren Dachstuhl interessant verstrebt ist. Das Schiff ist mehrfach erneuert, unbedeutend, die alte Apsis abgebrochen. Außen 2 Inschr. über Grundsteinlegung 1307 in Minuskeln, über eine (Almosen) Stiftung 1377 in Majuskeln.
Steinkreuz mit Schwert.
ALSBERG. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Kap. zum hl. Kreuz, gegr. 1513 durch die Herren v. Hutten als Begräbnisstätte; kleiner rck. Bruchsteinbau, flachgedeckt, polyg. Chor, deformiert, wenn auch im Kern alt. — Hochaltar E. 17. Jh.
ALSLEBEN (Stadt). Pr. Sachsen Mansf. Seekreis.
Stadt-K. neu; alt (rom.) nur der, übrigens formlose, Turm.
ALSLEBEN (Dorf). Pr. Sachsen Mansf. Seekreis.
Die vorm. Kloster-K. abgetragen. Ein rom. Tympanon (Löwe und Drache durch einen Palmenbaum getrennt) nach Gernrode gebracht. Ebendort ein merkwürdiger rom. Taufstein, 8seitig, mit rohen Reliefs.
ALTBESSINGEN. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. Bezeichnender Bau der Juliuszeit, rest. 1791 (klassizist. Stuckaturen). Einheitliche Altarausstattung um 1690. Geräte augsburgisch, von F. X. Stipeldey.
ALT-BURXDORF. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. Frühgot. Ziegelbau M. 13. Jh. unter Einfluß von Klst. Güldenstern, reizvoll durch schlichte, tüchtige Durchbildung. Schiff u. rechteck. Chor mit Holzdecken. Im Ostgiebel 3 spitzbg. Fenster, darüber Kreuzstabfries, die Giebel abgetreppt mit vortretenden Anfängern. — Holzbildwerke des spgot. Altars.
ALT-CHEMNITZ. K. Sachsen AH Chemnitz.
Dorf-K. rom. Portal 13. Jh. Altarwerk A. 16. Jh.
ALTENBACH. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. rom. Chor eingezogen quadr. und 1/2kr. Apsis. Rest. 1695 und 1838. — Holzfigg. von einem spgot. Flügelaltar.
[pg 5]ALTENBERGE. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. spgot. — Stattliches Epitaph aus Stuck für A. L. v. Schwarzenfels † 1730. Im Herrenstuhl reich dekorierter Ofen aus Gußeisen A. 17. Jh.
ALTENBEUTHEN. Pr. Sachsen Kr. Ziegenrück.
Dorf-K. mit rom. OTurm, Sakristei 14. Jh. Schiff 18. Jh. Einfacher rom. Taufstein.
ALTENBURG. Hauptstadt von Sachsen-Altenburg.
Unterkirche (S. Bartholomäi). Von den Hussiten 1430 zerstört, 1459 wiederhergestellt; 1877 rest. und zum Teil (die ganze SSeite) umgebaut. 3sch. Halle mit schmalen Sschiffen (was für die vermutete Benutzung des älteren Chors im 13. Jh. sprechen würde) und ungewöhnlichem östl. Abschluß: das Mschiff schließt mit 5 Seiten des 10Ecks ohne Vorchor, die Sschiffe abgeschrägt. WTurm 1668 (als Ersatz für eingestürzte Doppeltürme). — Unter dem südl. Ssch. als Überrest einer rom. K. weit kleineren Maßstabes eine Krypta; quadr. mit 4grätigen Kreuzgewölben zwischen rck. Gurten; die Mittelstütze aus 4 derben Rundpfeilern gebündelt; anschließend 1/2kr. Apsis; das Detail deutet auf 12. Jh.
Oberkirche (Franziskaner). 1sch. Anlage vor 1238, sehr schlicht behandelt, Veränderungen A. 16. Jh.
Bergerkloster (Augustinerchorherren) gew. 1172; durch Brand 1588 zerstört; jetzt nur die 2 WTürme und wenige Reste des Lhs. erhalten. Backsteinrohbau mit Sandsteindetails oder Nachahmung von Sandsteinmotiven in Backstein. Die Backsteine scharriert ähnlich wie an den ältesten Backsteinbauten an der Weser (Verden) und in Holstein. Ursp. eine regelmäßige kreuzf. Basilika im gebundenen System gewölbt. Die hohen Türme haben in ihren 3 Obergeschossen jederseits 1 Paar gekuppelter Fenster, breite Ecklisenen und Stockwerkteilung durch Bogenfriese.
Von der ehemaligen Nikolai-K. nur der breite WTurm übrig, rom., mehrfach umgebaut.
Rathaus 1562-1564 vom weimarischen Hofbaumeister Nik. Grohmann; gehört zu den künstlerisch bedeutendsten Rathäusern der deutschen Renaissance; 1663 renoviert. Gr. annähernd quadr. Die Komposition der Hauptfront erinnert an das Rathaus in Saalfeld: in der Mitte ein 8eckiger Treppenturm, im Gr. mit 5 Seiten vortretend, oberhalb des Dachgesimses allseitig frei werdend und das Gebäude weit überragend; Krönung mit einfacher welscher Haube; im Erdgeschoß 4eck. Vorbau mit Balustrade. Das Hauptgebäude trägt ein mächtiges Pyramidendach. Demselben vorgelagert (Zusatz um 1580) an der OSeite zwei Zwerchhäuser. Weiterer [pg 6] Schmuck: zwei Eckerker und mehrere Portale in italisierenden Formen. Am NOErker ein Fries mit nackten Knaben, an Donatellos Altarwerk in Padua erinnernd; der entsprechende Fries des NWErkers hat in Flachbogenfeldern die Halbfiguren der damals lebenden Glieder des Fürstenhauses. Die Fenstergewände gotisierend, das Dachgesims im Verhältnis zu sonstigen deutschen Bauten der Zeit ungewöhnlich hervorgehoben: das Motiv des dorischen Frieses allerdings mißverstanden. — Inneres. Im Obergeschoß Vorsaal von mächtiger Erscheinung, durch 3 Holzsäulen in 2 Schiffe geteilt; Einfassungen der Türen aus Stein.
Amtshaus 1725. Magdalenenstift 1665 als herzogl. Witwensitz.
Wohnhäuser aus 16. Jh.: Hillgasse 5, Markt 17, 73, Sporrengasse 2; aus 17. Jh.: Tiefstr. 12, Brudergasse 7, Schmöllersche Str. 14b; 18. Jh.: Johannisstr. 7, 16, Moritzstr. 6, Tiefstr. 2 und besonders stattlich das v. Seckendorffsche Haus am Brühl 1724.
Herzogl. Schloß. Im 11. und 12. Jh. Kaiserpfalz. Der jetzige sehr große Komplex aus 15.-18. Jh. — Schloßkirche (mit Kollegiatstift). Im Unterbau Reste aus 12. Jh.; Chor 1 H. 15. Jh.; Lhs. 2. H. Der Chor stark betont: 4 Langjoche und 5/12-Schluß; das 1sch. Lhs. nur 2 Joche. Der Chor außen mit überaus reicher, wenn auch handwerkmäßig trockener Dekoration der Streben. Das innere ohne höheren architektonischen Gehalt, aber malerisch von großer Wirkung, wozu die 1645 ff. ausgeführten Emporen und sonstigen Ausstattungsstücke wesentlich beitragen. Im Hochaltar Grablegung Holz bez. CTR 1647. Das Chorgestühl (1516, überarbeitet 1576) gerade in seiner Stilmengerei nicht ohne Reiz; prachtvolle Orgel 1735 von G. H. Trost; Kanzel 1595; Grabmal des Markgrafen Wilhelm II. († 1425) ursp. freistehende Tumba; Grabplatte der Kurfürstin Margarethe († 1486) Bronze, die lebensgroße Figur graviert, der Rahmen in flachem Relief, mit großer Wahrscheinlichkeit als Jugendwerk Peter Vischers anzusprechen. Auch unter den übrigen Grabplatten und Gedenktafeln manches Gute. — Hauptschloß. Der von den Zeitgenossen gerühmte Bau Friedrichs des Weisen (seit 1518) durch die Bauten von 1606 ff. und 1706 ff. großenteils beseitigt. Von 1530 (?) der Rest der Hofgalerien im N der Kirche; interessante Verdeutschung römischer Vorbilder; im Erdgeschoß Rundbögen auf toskanischen Rustikasäulen, in den folgenden Geschossen von sukzessive abnehmender Höhe Korbbögen, zuletzt jonische Säulen. Die jetzige Haupterscheinung bedingt durch den Umbau 1706 bis 1744; Architektur von G. S. Vater, Malereien von J. H. Ritter, Stuckaturen von den Brüdern Castelli; [pg 7] der Brand 1864 hat im Innern vieles beschädigt. Von den sonstigen Baulichkeiten hervorzuheben das Schönhaus, ein Kasino im Sinne römischer Gärten.
ALTENBURG b. Bamberg OFranken.
Auf den Ruinen der historisch denkwürdigen Burg moderner Phantasiebau.
ALTENBURG. RB Cassel Kr. Melsungen.
Burgruine. Rundturm von 1388.
ALTENBURG b. Naumburg, Pr. Sachsen.
Spuren der 1010 zerstörten Burg des Markgr. Gunzelin.
ALTEN-DAMBACH. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Dorf-K. 1617 ähnlich Hinternah.
ALTENDORF. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Dorf-K. 18. Jh. mit spätgot. Turm. Befestigter. Kirchhof, Wehrgang, Scharten.
ALTENGÖNNA. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. des 17. Jh. — Schnitzaltar um 1500, einer der besten des Gebietes, auch gut erhalten.
ALTENGRONAU. RB Cassel Kr. Schlüchtern.
Wasserburg mit 4 Ecktürmen, alter Huttenscher Sitz.
ALTENHASSLAU. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Martins-K. (reformiert), im Kern 1 H. 13. Jh. Lhs. quadr. flachgedeckt; im O starker Turm; dessen gewölbtes Erdgeschoß als Altarhaus. — Innere Ausstattung 1752.
Lutherische K. 1724 aus einem Jagdzeughaus aptiert.
Amtshaus bez. 1593 und 1684.
ALTENHOF. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. rom. Lhs. rck. 9: 10,5, Chor eingezogen quadr. mit Apsis, auch noch einige Detailsrom. — Schöner Kelch A. 16. Jh.
ALTENKUNDSTADT. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. spgot. ursp. Hallenbau, später die Pfeiler ausgebrochen und Holztonne; Chor bar. auf got. Fundament; Anzahl Grabsteine aus 16. Jh.
ALTENRODA. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. WTurm und Ostchor gotisch, unbedeutend, das Schiff nach »der Architektur und Direktion« des Pfarrers H. G. Zincke 1718, der seit 1711 mehrere Kirchen (Großwangen, Wippach) gebaut.
ALTENSCHÖNBACH. UFranken BA Gerolzhofen.
Prot. Dorf-K. Polygonchor und Turm (SO) mit Krypta (Beinhaus) von 1496; Lhs. um 1600 erweitert, an der bemalten Balkendecke viele Wappen des fränkischen Adels. — Epitaphe der Frh. v. Crailsheim und Geier; hervorzuheben das in Kunststein gefertigte altarartige des Georg Wolf von Crailsheim und seiner Schwester Anna Maria um 1600.
[pg 8]Burg der Crailsheim spätmittelalterliche Wasseranlage mit quadr. Bergfried und polyg. Bering.
ALTENSTEIN. Sachsen-Meiningen Kr. Salzungen.
Schloß. Neubau 1889. Bmkw. Kunstsammlung. Von der ma. Burg schwache Spuren. Der Park eine einheitliche Anlage von 1798-1803 und für diese Zeit bezeichnend; chinesisches Häuschen, aber auch schon Ritterkapelle, Sennhütte, Aeolsharfe. Schöne steinerne Halbrundbank mit Büste der Herzogin Charlotte Amalie 1801.
ALTENSTEIN. UFranken BA Ebern.
Ehem. Dorf-K. (außer Gebrauch). Erb. 1561. Seltenes Beispiel einer intakten Renss.-Kirche kleinen Maßstabes.
Burgruine. Das mächtige, weithin sichtbar gelegene Stammschloß der Stein zum Altenstein. Zeitweise Sitz von 7 Einzelfamilien. In dem von einem tiefen Graben umschlossenen Mauerring noch große Reste einer starken Renss.-Befestigung (2 große Tortürme), sowie ein mächtiger sprom. Bergfried (quadratisch, mit Bossenquadern; 13. Jh.), ferner Fragmente der stattlichen Burgkapelle aus 2. H. 15. Jh.
ALTENSTEIN. RB Cassel Kr. Melsungen.
Ehem. Schloß, jetzt Försterhaus. Die ältesten Teile der Ruine nach 1438. Wohnbau bez. 1620.
ALTERSHAUSEN. Sachsen-Koburg LA Coburg.
Dorf-K. Spgot. Anlage, 1sch. mit quadr. turmtragendem Chor.
ALTHAUSEN. UFranken. BA Königshofen.
Dorf-K. Chor im OTurm, mittelalterlich, 1573 erhöht; Langhaus 1693. — Deckengemälde (Triumph des Kreuzes) von Joh. Peter Herrlein, gegen 1777.
ALTHÖRNITZ. K. Sachsen AH Zittau.
Schloß 1650-54 von Meister Valentin in Zittau für den Zittauer Bürgermeister Chr. v. Hartig. Die Anlage des stattlichen und großzügigen Gebäudes steht in den Hauptmotiven in der Tradition der deutschen Renaissance; 3geschossiger Hochbau auf 3eck. Gr.; 2geschossige, kräftig und zugleich flüssig gegliederte Giebel, je 2 an den Langseiten, 1 an den Schmalseiten; 1 starker Eckturm (der zweite neu; die alte Wendeltreppe lag im Innern).
ALTJESSNITZ. Pr. Sachsen Kr. Bitterfeld.
Dorf-K. In der Anlage rom. Der spgot. Schnitzaltar von den besseren.
ALTMÜGELN. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Ältester Teil der Turm, 1850 umgebaut. Chor und Langhaus unter B. Johann VI. von Meißen (1487-1512). Lhs. als 3sch. Halle geplant; Pfl. unausgeführt; jetzt Flachdecke[pg 9], mit Malereien von 1720. Im 1sch. 3/8Chor reiches Netzgwb. — Bmkw. Grabdenkmäler 1536, 1579.
ALTOSCHATZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Gemengbau aus Spgot. und Bar. Der im O anschließende Rundbau alter Karner (?) — Stattliche ren. Grabdenkmäler aus Dresdener Werkstatt 1578, 1599; geringer das von 1620; charakteristische Zopfarbeit 1785. [Spgot. Flügelaltar im Dresdener Altert. Ver. Inv. Nr. 95, 96.]
ALTSCHÖNFELS. K. Sachsen AH Zwickau.
Burg. Kap. auf qu. Gr. in den Formen des 15. Jh. — Ausstattung 17. Jh. Im Hof Holzgalerien, im Innern spgot. geschnitzte Balkendecken auf reich behandeltem Ständer.
In der Dorf-K. Altarwerk um 1500 und Grabsteine der v. Wilkau A. 17. Jh.
ALTSTADT. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. 1sch. mit plattem Chor und Holzdecke, ursp. wohl sprom. Basilika, von welcher am OGiebel noch Reste erhalten; die Einzelheiten an die Nikolai-K. in Dippoldiswalde erinnernd. Unterspitzer Triumphbg. und 1/2kr. Öffnungsbgg. der ehemaligen Seitenapsiden. — Altarwerk 1664. Reste eines spgot. Schnitzaltars auf dem Kirchenboden.
ALTZELLE. K. Sachsen AH Meißen.
Cisterc.-Klst. (Ruine). Ältestes und baugeschichtlich wichtigstes der Markgrafschaft. Gegr. 1162, 1175 die Wohngebäude bezogen, 1198 Weihung der K., 1339 Andreas-Kap., 1506 Rest. sämtlicher Hauptgebäude, 1540 Auflösung des Klst., 1599 Blitzschlag und Verfall. — Kirche. Erhalten nur 2 Bruchstücke der WWand; frühestes Zeugnis des Backsteinbaus in diesem Gebiet (an der mit Haustein gemischten Technik glaubt Stiehl einen italienischen Werkmeister zu erkennen). An Stelle des alten Chors 1787-1804 Mausoleum in nüchtern klassizistischen Formen. — Kreuzgang und Klostergebäude (wie in Maulbronn) auf der NSeite; im weiteren Umkreis Kapellen (ehedem 16) und Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Am besten erhalten das Tor der Ringmauer und das Winter-Refektorium. Das Tor; rom.; bedeutende Abmessungen; Gewände (über 1 m im Boden) dreimal abgetreppt; Basaltquadern mit Bruchsteinfüllung, Archivolten Backstein mit Basaltrundstäben, Basaltsäulen mit Würfelkapitellen. Winter-Refektorium (jetzt Kuhstall), westl. vom Kreuzgang und in gleicher Flucht mit dem Paradies der Kirche. Werkstoff Backstein. Anlage ähnlich Maulbronn. Niedrige in 2 Sch. kreuzgewölbte Halle, 4 Sll. mit frgot. Basaltkaptt und 1 Pfeiler. Rundbg. Doppelfenster. An der sonst glatten WWand Strebepfeiler aus Backstein, an der OWand die frgot. [pg 10] Konsolen und rundbg. Schildbogen des ehem. Kreuzgangs. Das spgot. (1506) erneuerte Obergeschoß ein holzgetäfelter Saal mit großen Vorhangbg. — Andreas-Kap. (Wettinisches Erbbegräbnis) an der SWEcke der K. nur in den quadr. Grundmauern erhalten. — Vom Sommer-Refektorium auf der NSeite des Kreuzgangs die WWand mit 4 hohen schmalen spitzbg. Fenstern; [die 2 steinernen sprom. Portale in die Stadt-K. von Nossen übertragen]. Das Kapitelhaus an der OSeite war ein rom. Steinbau. — Skulpturen: a) im Mausoleum 4 wettinische Hochrelief-Grabplatten um 1300, prachtvolle frgot. Gewölbeschlußsteine, Reste von hölzerner Altarplastik um 1500 [ein vollständiger Flügelaltar in Gleisberg]; b) im Abtshaus 2 Grabplatten A. 15. Jh.; c) im Garten got. Betsäule um 1300.
ALZENAU. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. 1780; Burg 1386, hohes got. Wohngebäude.
AMALIENRUHE b. Meiningen.
Herzogl. Gutshof. Reichere Rok.-Einrichtung um 1760-70.
AMMELSHAIN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. rom., eingezog. quadrat. Chor mit Turm und Apsis, im Turm gekuppelte spitzbg. Fenster.
AMMERBACH. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. mit rom. OTurm über dem Altar. Großes spgot. Altarwerk mit Doppelflügeln.
AMMERN. Pr. Sachsen Kr. Mühlhausen.
Dorf-K. modern. Bmkw. Taufstein A. 14. Jh.
AMÖNEBURG. RB Cassel Kr. Kirchhain.
[Kathol. K. Neubau 1865 an Stelle einer schlichten got. Hallenkirche aus sp. 14. Jh., wobei der alte Turm erhalten blieb.]
Schloß. Erb. von Kurmainz im 13. u. 14. Jh. Zerst. 1646, 1762, 1866. Noch immer großartige Ruine.
AMORBACH. UFranken BA Miltenberg.
Benediktinerabtei-K., jetzt protestant. 1742-47 ausgeführt als Umbau einer rom. K. Aus dieser der WBau und die Umfassungsmauern des Lhs. beibehalten. Der WFront eine Barockfassade vorgeblendet. Unberührt rom. die 3 Freigeschosse der Türme, etwa 2. H. 12. Jh., stattliche Abmessungen, Detail ohne Feinheit. — Der neue Plan vom kurmainzischen Hofarchitekten General v. Welsch, ausgeführt vom Fähnrich Schick, der anscheinend auch einige Umänderungen vornahm. Kreuzförmige Basilika von 4 Joch im Lhs. Die breiten Pfll. mit gepaarten Pilastern besetzt. Tonnengwb. mit Stichkappen ohne Gliederung. In der Schildwand Kreisfenster. Die Profile durchweg von mäßigem Relief. — Im Chor setzt sich das System des Lhs. in 2 Joch fort, Schluß 1/2kr. — Das Bedeutendste [pg 11] an der K. ist die in unübertroffenem Gleichmaß der Gesamtwirkung durchgeführte Dekoration. Sie rückt den Bau in die erste Reihe der deutschen Rokokokirchen. Die Stuckierung von J. M. Feichtmayer und Gg. Uebelher. (Beide aus der Wessobrunner Schule, ersterer in Augsburg ansässig, letzterer vorher in den »reichen Zimmern« der Münchener Residenz und der Klst.K. Diessen tätig). Sie vertritt die deutsche Nuance des Rokoko. Die Farbe ist weiß, hie und da durch gelb und gold belebt, die Pilaster aus blaßrot gestreiftem Stuckmarmor. Eine wichtige Rolle ist den Deckengemälden zugewiesen; voll. 1749 von Math. Günther aus Augsburg (einem Schüler der Asam, auch von Tiepolo beeinflußt; bedeutendster deutscher Freskomaler des 18. Jh.); im einzelnen flüchtig und maniriert, stupend sicher in Massenverteilung und Perspektive, der lichten Haltung des Ganzen trefflich angepaßt. Die Seitenaltäre stehen zum Glück nicht an den Schiffspfeilern, sondern an den Seitenwänden unter den Fenstern; die antitektonische Tendenz des Rokoko spricht sich in ihnen sehr unumwunden aus; einige sehen aus wie aus Korallenriffen aufgebaut. Ausgeführt (bis nach 1760) von Künstlern aus Würzburg. Ebendaher die Kanzel von Joh. Wolfg. van der Auwera und die prachtvollen Abschlußgitter des Lhs. von Gattinger. Verhältnismäßig sehr einfach die Chorstühle; ein Teil soll zu Beichtstühlen in der kathol. Pfarr-K. umgearbeitet sein.
Klostergebäude. An die rom. Epoche erinnert eine kleine Tür im 2. Geschoß der SWand des südl. Turmes, sie führte in einen Korridor über dem Kreuzgang. Aus letzterem 20 Säulchen von trefflicher Arbeit, E. 12. Jh., erhalten. Die Hauptgebäude aus 17. und 18. Jh. (jetzt Residenz des Fürsten von Leiningen) groß, ohne spezielleres Interesse. Im Innern bmkw. der Bibliotheksaal von ca. 1790.
Kathol. Pfarr-K. 1752-54. Ein stattlicher 3sch. Bau in dem im Rok. selten angewandten Hallensystem, ähnlich S. Peter in Mainz, beide vermutungsweise von Jos. Val. Thoman; das Äußere in Quadern von rotem Sandstein, durch Doppelpilaster gegliedert, von guter Wirkung die mit der Chorapsis gruppierten Türme. Deckengemälde von Zick. Die trefflichen Skulpturen des Hochaltars von Joseph Keilwerth aus Würzburg (einem sonst unbekannten Künstler); besonders der h. Sebastian durch feine Empfindung und ehrliches Naturstudium über die Masse der zeitgenössischen Produktion hervorragend. — Klostermühle 1448. (Inschr.)
Kurmainzisches Amtshaus mit dem Wappen der Erzbischöfe Dither v. Isenburg und Berthold v. Henneberg (1475-1504).
[pg 12]AMORSBRUNN bei Amorbach. UFranken.
Kapelle. 1521. Geschnitzter Flügelaltar mit der Wurzel Jesse, recht gute Arbeit um 1500.
AMSDORF. Pr. Sachsen Mansf. Seekreis.
Dorf-K., rom. Turm zwischen Schiff und Apsis.
ANNABERG. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Anna-K. 1499-1520. Hauptbaumeister Peter von Pirna (?), seit 1515 Jakob von Schweinfurt. — 3sch. Halle von 7 Joch auf 56 m L., östl. Schluß in 3 parallelen polyg. Apsiden. Die Sschiffe sind fast ebenso breit wie das Msch., doch sind die Strebepfll. durchaus nach innen gelegt und zwischen sie steinerne Emporen von ca. 2,5 m Tiefe eingespannt; die oberhalb ihrer eintretende Raumerweiterung von origineller Wirkung; die Fenster in 2 Geschosse geteilt. Noch eigentümlicher die querschiffartige Erweiterung im vorletzten Joch, wo im N und S im Erdgeschoß geschlossene Sakristeien und über ihnen gegen das Sch. geöffnete Kapp. Die Unregelmäßigkeiten durch schräge Stellung der WWand und den im SW einspringenden Turm werden im Innern durch eine das ganze erste Joch einnehmende Empore ausgeglichen. Breite: Höhe = ca. 25: 20, die Pfll. sehr schlank, mit einem Abstand von ca. 8,3 m. Die Decke mit Beseitigung aller Erinnerung an das Kreuzgwb. möglichst als Einheit behandelt; hergestellt von Barthel v. Durbach und Conrad v. Buttigen (Büdingen?). Ihre Rippen, auch in der Grundrißprojektion gekrümmt (sog. »gewundene Reihungen«, für die sächsische Architektur dieser Zeit bezeichnend), wirken wie ein Geflecht von Weidenruten; ihre Ansätze an den Pfll. mit gesuchter Willkür in ungleichen Höhen, auf ihren Knotenpunkten phantastisch geformte Schlußsteine. Noch raffiniertere Klügeleien am Gwb. der südl. Sakristei. Ausgeprägte Spitzbgg. sind überall vermieden. Die Fenster schmal, hoch, nur 2teilig und mit einfachen aber ganz schlaffen Fischblasen. Das Äußere von fast ärmlicher Schlichtheit; Strebepfll. nur am Chor; ihre Abdeckung geschweift. Die künstlerische Absicht des stilgeschichtlich wichtigen Gebäudes ist nur im Innern zu erkennen; sie geht auf Schaffung eines weiten, übersichtlichen, rhythmisch wenig bewegten Raumbildes bei Unterdrückung der »organischen« Strukturformen.
Reich und wertvoll der mit der Architektur zugleich entstandene plastische Schmuck, jedoch in freierem Verhältnis zu den Strukturformen, als in der echten Gotik. — Die »schöne Tür« am nördl. Ssch. (bez. 1512 H W; 1597 vom Franziskaner-Klst. hierher versetzt); die Archit. auf wenige Glieder beschränkt; den unteren Teil flankieren, auf überaus künstlich zusammengesetzte Postamente gestellt, die aus freien Ranken [pg 13] sich entwickelnden Reliefbilder des h. Joachim und der h. Anna, darüber zwei Engelsfigg. mit dem Wappen Herzog Georgs und seiner Gemahlin; im Hauptfeld über dem Türsturz die Dreieinigkeit, der Gekreuzigte vor dem Schoße des Vaters, umgeben von 9 Engeln (Anspielung auf die 9 Chöre), tiefer der h. Franz und die h. Clara; in der Krönung Moses, Johannes, Adam und Eva, über der Giebelblume der Pelikan. Die ebenso klare als freie Komposition, die Energie der sehr persönlichen Stilisierung, der poetische Schwung der gegenständlichen Auffassung bringen dies Werk dem Besten der zeitgenössischen deutschen Kunst nahe. Stil und Signatur erweisen die Identität mit dem Meister des Hochaltars in Borna und der Ebersdorfer Pulthalter im Dresdener Museum. — Tür der »alten« Sakristei; vollendet 1518 in der Zeit der Bauleitung durch Jakob v. Schweinfurt. Erstes größeres Werk der Renss. in Obersachsen; Formcharakter venezianisch, got. Erinnerungen fast ganz unterdrückt, wenn auch der neue Stil noch nicht ganz verstanden; der plastische Schmuck steht dem der »schönen Tür« nahe, besonders frei und glücklich die Familienszene zwischen Anna und Maria. — Von derselben Hand oder mindestens aus derselben Werkstatt der Taufstein (ehemals im Cisterc.-Kl. Grünhayn); Sandstein, jedoch in genauer Nachahmung eines Buckelkelchs; am Nodus schwebende nackte Engel, am Fuß Taufkinder. — Die 100 Felder der Emporenbrüstung (1514-1517) mit Reliefs von Franz von Magdeburg; die ausführlichste Illustration des Neuen Testaments, die je in monumentaler Form versucht worden; ferner die Lebensalter. — Stuhlwerk von 1526, nicht mehr vollständig. — Singechor 1688 von J. H. Böhme. — Kanzel 1516, noch rein got.
Altäre. a) Hauptaltar. 1522 von Adolf Dowher (Daucher) in Augsburg angefertigt, die architektonischen und ornamentalen Teile vielleicht nach Entwurf Peter Flötners; entschieden gewollte aber noch nicht ganz geklärte Renss.; Archt. aus mehrfarbigem Marmor, Figg. aus Solenhofer Kalkstein; Hauptgegenstand Wurzel Jesse. — b) Bergaltar (im nördl. Nebenchor) 1521, geschnitzt, das Tektonische im Sinne lombardischer FrRenss. Das zweite nördl. Flügelpaar hat Gemälde mit Motiven aus Dürers Marienleben. — c) Münzeraltar (im südl. Nebenchor) 1522, dem vorigen ähnlich. — d) Bäckeraltar (zunächst dem vorigen). — e) Pflockscher Altar nach 1521, durchaus gemalt, der Marientod des Mittelschreins mit Benutzung des Schongauerschen Kupferstichs. — f) Altar des Münzmeisters Melch. Jomisch 1537.
Epitaph für Joh. Unwirt 1578 von Solenhofer Kalkstein.
[pg 14]Berg-K. S. Marien. 1616 mit Benutzung des Chors von 1582; Halle; die Sschiffe durch Emporen geteilt; derbe, schlichte Renss. — Altarwerk der Bäckerzunft A. 17. Jh., später entstellt. Schöner Intarsia-Stuhl.
Hospital-K. 1683, architekturlos. — Bmkw. Gemälde der Cranach-Schule 1557.
Rathaus. 1535-38, fast ganz erneuert 1751. — Erzgebirgsmuseum.
ANNABURG. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Kirche got., bar. verändert. Chor 3/8. Decke des Sch. kassettiert mit bar. Grisaillemalerei. — Taufstein 1674; Orgel rok.
Schloß an Stelle eines ma. Baus 1572 von Kurfürst August. a) Das vordere Schloß, Mittelbau und 2 Flügel, an den Ecken und über dem Mittelportal schwere Rundtürme. An der offenen vierten Seite steht b) das hintere Schloß, vierstöckig, nicht großer Mittelhof mit offener Loggia auf Säulen; 3 Risalite mit Renss.-Giebeln; im STurm fahrbare Wendelstiege; einfache Renss.-Portale mit Stuckdecken.
ANNERODE. Pr. Sachsen RB Erfurt Kr. Mühlhausen.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. Erster Bau voll. 1269. Neubau nachreformatorisch 1590, 1600; Saal mit tiefer Nonnenempore. Ecke mit figürl. Malerei. Bleiverglasungen mit geometr. Mustern.
ANZEFAHR. RB Cassel Kr. Kirchhain.
Dorf-K. 1711 mit spgot. polyg. Chor.
APFELSTEDT. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Kirche spgot.; der polyg. Chor 1434, das 1sch. Lhs. 1491, der Turm nördl. des Chors. — Sakramentsnische 1434, darüber Kreuzigungsgruppe.
APOLDA. Sachsen-Weimar Bezirksstadt.
Stadt-K. spgot. infolge öfteren Umbaues ohne Interesse.
Rathaus M. 16. Jh., einfach, mit manchen got. Erinnerungen.
ARNSHAUGK. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Dorf-K. Taufstein 1688. — Altargemälde (Kreuzigung) von Paul Keil 1616.
ARNSTADT. Schwarzburg-Sondersh. Amtsstadt.
Liebfrauen-K. Baunachrichten fehlen. Nächst dem Dom von Naumburg, jedoch in bedeutendem Abstand, der bedeutendste Bau Thüringens aus dem 13. Jh., sehr lehrreich für das Eindringen des neuen, westlichen Formengeistes. Er zerfällt in zwei sehr bestimmt gesonderte Teile: Langhaus sprom., Qsch. und Chor entwickelt got. 1. Langhaus. Schwankende Bauführung und wiederholte Restaurationen (im 19. Jahrhundert 1840 u. 1888) machen den Bauhergang äußerst unklar. Auf eine flachgedeckte rom. Basilika folgte A. 13. Jh. [pg 15] ein Umbau, der bereits auf Gwbb. berechnet war; 2 Arkadenpfeiler der NSeite aus ihm erhalten. Bald Planwechsel unter Einfluß des Halberstädter Doms (so Giesau). Er äußert sich in veränderter Pfeilerbildung, Verlängerung um 2 Achsen, Einführung von Emporen über den Seitenschiffen, welche jedoch nicht als selbständige Geschosse ausgebildet sind; sondern nur den Dachraum hinter sich haben. Die Formen sehr schlicht. Die Gwbb. und viele Einzelheiten aus der Rest. 1888. — Die WFront seit 1911 in Erneuerung begriffen. Sie bildet bis zum Abschlußgesims des Hochschiffes eine ungegliederte Masse; die einzige Öffnung das sehr ansehnliche Portal, das seine Gestalt erst zum Schluß dieser Bauzeit erhielt (in got. Zeit verändert, jetzt rom. rest.). Die Wendeltreppen der Türme enthalten alte Türen, auf eine Sängerbühne über dem Eingang hindeutend. Die Mitte dieser Treppen fällt indes mit der Mitte der Türme nicht zusammen; also Verbreiterung der Fassade. Das letzte, was die rom. Bauperiode ausführte, war der südl. der beiden Türme. Über einem niedrigen 4 seitigen Geschoß zwei 8 seitige, auslaufend in 8 kleine Giebel, aus deren Mitte eine 8 seitige Steinpyramide emporsteigt. In der Kraft und Leichtigkeit der Verhältnisse und Formen ein Muster seiner Gattung (nahe verwandt den Türmen von S. Blasien in Mühlhausen). Im Detail stehen spätromanische und tadellos frühgotische Formen unmittelbar nebeneinander, es arbeiten also gleichzeitig Steinmetzen von verschiedener Schulung. Am NWTurm im ganzen dieselbe Einteilung, doch größere Höhe der Geschosse; die obersten schon in reifer got. Ausbildung. Endlich stammt aus der rom. Bauzeit noch der Mittelturm; nicht über dem Qsch. (welches damals noch das alte), sondern westl. desselben über dem letzten Joch des Langhauses; daher auch der verschoben quadratische Grundriß (das zerstört vorgefundene oberste Geschoß freie Komposition von 1890). — 2. Querschiff und Chor sind etwa E. 13. Jh. (jedenfalls vor 1309) geplant und begonnen. Sie erstreben mächtigere Raumentwicklung, ohne jedoch zu den älteren Bauteilen (wie so oft!) in auffallende Disharmonie zu treten. Das Qsch. dürfte sich den Grundmauern des einstigen romanischen anschließen, nur sind die Vierungspfll. etwas weiter auseinander gerückt. Der Chor beansprucht die volle, durch die Ausladung des Qsch. ihm gestattete Breite. Sein erstes Joch setzt nach dem Prinzip der Halle, d. h. in allen 3 Schiffen in gleicher Höhe, das System des Qsch. fort. Hierauf schließen die Abseiten mit Kapellen in 5 Seiten des 8Ecks; vor das Hauptschiff legt sich ein quadr. Vorchor und dann ebenfalls 5/8Schluß. Das Ergebnis ist bei [pg 16] beschränkter Grundfläche eine sehr bedeutende Raumwirkung (die Ähnlichkeit mit dem Dom von Regensburg nur im Gr.). Die Form der Rippen spricht für Vollendung im vorgerückten 14. Jh. — Nach der 1309 erfolgten Übergabe der K. an einen Nonnenkonvent wurde in den südl. Kreuzflügel und die südl. Chorkapelle ein Jungfrauenchor eingebaut (durch die jüngste Rest. entfernt; einzelne Bauglieder in der neuen Sakristei wiederverwendet). Die 3 Chorkapellen von gleicher Höhe, die mittlere durch Fialen und Giebel über jeder Polygonseite ausgezeichnet (rest. nach vorhandenen Ansätzen). — An der NSeite 2 prächtige Portale, ein größeres an der QschFront, ein kleineres am Ssch. mit Zügen der Maulbronner Fr.Gotik. — Doppelflügeliges Altarwerk im südl. Nebenchor, bedeutendes Stück, bez. 1489 (wohl von Jakob Naumann); im Schrein Marienkrönung, zu den Seiten Laurentius und Bonifatius geschnitzt; aus welcher Schule die Flügelgemälde, ist nicht festgestellt. — Der nördl. Nebenchor enthält die Gräber der Grafen v. Schwarzburg. Hauptstücke: große Tumba Günthers XXV. † 1368 und seiner Gemahlin Elisabeth † 1381, die Platte vom trauernden Hofgesinde getragen, an der Spitze ein bärtiger Mann in einer Kutte mit Glocke und Keule, sog. »treuer Eckardt« (vgl. in ikonographischer Hinsicht Grab Heinrichs IV. in Breslau, Kreuz-K.). — Großes Prachtepitaph Günthers XLI. und der Katharina v. Nassau, errichtet 1590. — Skulpturen. Am Portal des nördl. Seitensch. im Bogenfeld Kreuzigung, daneben Kaiser Otto I. und sein Sohn Erzbischof Wilhelm von Mainz, geringwertige Arbeit aus 1. H. 13. Jh. Neben dem Portal des nördl. Qsch. 2 Fürstenstatuen, männlich und weiblich, E. 13. Jh., von mäßigem Wert, frisch und gut die Groteskfigg. der Konsolen.
Oberkirche (Franziskaner) beg. 1246. — 1sch. Rck. 11 m br., 60 m l, Holztonne aus neuerer Zeit. Trotz der Länge sehr gute Akustik. Der Chor nicht abgesondert. Fenster nur an der NSeite und der Schlußwand. Vortreffliches Maßwerk. Eingänge: 1 im W, 2 im N., Auf der SSeite der schlicht, fast roh behandelte Kreuzgang. Der Turm in der Mitte der Nwand erst 1461 angefügt. — Epitaph des G. Fischer 150S; bmkw. durch gute Charakteristik und z. T. erhaltene Bemalung. — Flügelaltar 1594, das Gemälde niederländisch. Zahlreicher die Ausstattungsstücke aus 1. H. 17. Jh.: 3geschossiger Hochaltar mit Reliefs und Freistatuen, alles Holz; Taufstein mit 5 m hohem Baldachin; der fürstl. Kirchenstand, ein auf 6 Säulen ruhender, sehr reich behandelter Einbau; der adlige Kirchenstand; die Gemeindeempore in 3 Geschossen, Brüstungsmalerei handwerksmäßig.
[pg 17]Neue Kirche. 1676-83 mit Benutzung von Mauerresten einer niedergebrannten aus 15. Jh. 1sch. Anlage bis zur hölzernen Decke mit Emporen angefüllt.
Gottesacker-K. 1738-43. Typisch für die thüringischen Leichenpredigtskirchen dieser Zeit. Ein nach der Längsachse verschobenes Achteck, allseitig Emporen in 3 Geschossen. Auf dem Friedhof bmkw. Grabsteine des 16.-18. Jh.
Neidechsburg. Ehem. Wasserschloß, die Gräben und der runde Bergfried erhalten. Von dem Renss.-Umbau 1557-60 nur wenige Reste erhalten, darunter hübsches Portal.
Fürstl. Schloß neben der Neidechsburg. Einfacher Bar.-Bau mit großem Treppenhaus, einigen guten Rok.-Zimmern; Porzellane.
Rathaus. 1583 ff. Stattlich, 3geschossig, an dem Fassadentrakt unter dem Giebel befand sich ehemals eine hohe Freitreppe mit säulengestütztem Erkervorbau; in Nischen 2 got. Statuen, Erfurter Arbeit um 1730 in der Art des Joh. Gehart.
Zierbrunnen. 1573.
Bürgerhäuser. Einige in gut behandeltem Fachwerk, zahlreiche Renss.-Portale. Am Markt Lauben auf Steinsäulen 1585. Von der ma. Stadtbefestigung das Riedtor und das Neutor.
ARNSTEIN. UFranken BA Karlstadt.
Stadt-K. S. Nikolaus. Gotisierend 1617, nach W erweitert 1725. Gute klassizistische Seitenaltäre von Georg Winterstein in Würzburg 1790. Reicher, meisterhafter Orgelbau um 1700 aus der Karmeliter-K. in Würzburg. — Deckengemälde im Chor von S. Urlaub 1726. Älteste Glocke 14. Jh.
Wallfahrts-K. Maria-Sondheim. Erb. M. 15. Jh., unvollständig ausgeführt. Jetzt großer 1sch. Raum, etwas vor der Mitte durchquert von einer 3teiligen Bogenstellung, in den OTeilen Ansätze zu Gewölben (geplant war 3sch. Hallenkirche). — Deckengemälde: Schlacht bei Lepanto mit Maria Victoria, bez. J. Ph. Rudolph 1770. Im Ossarium 2 interessante Steinreliefs von der alten Kanzel, Johannes und Markus in Fr.-Renss.-Umrahmung gegen 1520, im Gewandstil verwandt der Backofenschule (der das Werk übrigens nicht angehört). Schöne Sandsteinmadonna um 1410, typische Würzburger Arbeit. In den Chorfenstern Glasmalerei um 1480. — Grabdenkmäler in sehr großer Zahl und z. T. hoher Qualität, am reichsten vertreten die Familie v. Hutten. Sie waren im 18. Jh. als Bodenbelag vernutzt, jetzt im Innern 29 wieder aufgerichtet, mehrere außen. Von Bildnissteinen hervorzuheben: W. U. v. H. 1447, fast vollrund, starre Frontalansicht; Konrad v. H. 1502; [pg 18] Ludwig v. H. 1517. Von Epitaphen: Philipp v. Hutten (1546 in Venezuela ermordet), vorzügliche Arbeit von Loy Hering in Eichstätt; Bernhard v. H., Art des älteren Peter Dell; Wilhelm v. H. 1554 bez. P D (P. Dell, wahrscheinlich der Jüngere); vom selben Ludwig u. Agathe v. H. 1547, 1548; Stephan Zobel mit Frau und Kindern 1597. — Ölberg um 1500, besser als die meisten dieser Gattung.
Schloß (Amtsgericht), mit der Stadtbefestigung verbunden, Wohnbau M. 16. Jh., im Innern einiges zu beachten. —
Rathaus. 1520, wiederholt verändert, namentlich 1753.
Spital, große Anlage von 1713-30.
ARNSTEIN. RB Cassel Kr. Witzenhausen.
Burg. Der erhaltene Wohnbau spgot., neues Dach, Wendeltreppe, Fenster rck. mit Kreuzstöcken, im Erdgeschoß rippenlose Kreuzgewölbe.
ARNSTEIN. Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis.
Burgruine. Eine der großartigsten am Harz; der spgot. Palas 5 stöckig erhalten.
ARTERN. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Marien-K. in der Neustadt. Unorganischer Gemengbau. Ältester Bestandteil der jetzt in der M. stehende Turm auf oblongem Gr.; in seinem oberen freien Teil hat er auf der breiten Seite 3 Paar gekuppelte Rundbogenfenster, an der schmalen Seite 1 Paar; im Erdgeschoß spitzbog. Kreuzgwb.; nach O und W öffnet er sich in großem Spitzbg. Im O ein platt geschlossener Langchor mit 2 quadr. Gwbn, ursp. rom., jetzige Gwbl. und Fstr. 15. Jh. Lhs. 1608-20, breiter als der Turm, 1sch., polyg. WSchluß. Fenster noch spitzbg.
S. Veit in der Altstadt. Qsch. und Chor bilden ein regelmäßiges lat. Kreuz nach rom. Weise. In Vierung und Chor (ohne Apsis) spitzbg. Gwb., Kreuzarm und das (kaum ursp.) 1sch. Lhs. mit Balkendecke. Vierungsturm mit Satteldach und gekuppelten unterspitzen Schallöffnungen, die Fenster der K. rundbg.
ASCHACH. UFranken BA Kissingen.
Dorf-K. Turm frgot. Chor und Langhaus 1615. Gutes Renss.-Epitaph von Bildhauer Julius Emes.
Schloß (Gr. Luxburg). 1527. In einfachsten Formen. In der Halle geschnitzter Balken mit Fabeltieren 1572. Alter Ofen aus 1. H. 17. Jh.
ASCHAFFENBURG. UFranken BAmtsstadt.
Stifts-K. S. Peter und Alexander. Ältere Baudaten fehlen. Rom. 12. und 13. Jh. mit vielen späteren Zusätzen; rest. 1713 [pg 19] und 1880. — Inneres. Hier hat der rom. Stilcharakter noch die Vorherrschaft. Lhs. flachgedeckte Pfeilerbasilika (jetzt Lattengewölbe aus 18. Jh.); weite Querschnittsproportion; 9 Arkaden auf schlanken quadr. Pfll. mit reich profilierten Deckplatten; diese, sowie die einfache Tür am nördl. Ssch. der einzige Anhalt zur Altersbestimmung; nicht vor 3. V. 12 Jh. — Eine zweite Bauperiode setzt um 1220 mit dem WBau ein, nahe verwandt der Peters-K. in Gelnhausen. Empore zwischen den (damals unausgeführt gebliebenen) Fronttürmen; sie wird getragen von einer 3sch., 2 Joch tiefen Halle; rippenlose Kreuzgwbb. zwischen rck. Gurten; die Blätterkapitelle der stämmigen Säulen in ihrer Art ersten Ranges. In der WWand prachtvoll umrahmtes Portal, im Tympanon Christus zwischen den Kirchenpatronen. Um 1250 der OBau. Der Einfluß von Gelnhausen dauert fort, jetzt mehr vonseiten der dortigen Marien-K. Das Schiff hat 3 quadr., der Chor 2 quadr. Gwbb., am platten Schluß im 18. Jh. die Fenster vermauert; die Fenster des Qsch. spgot. erweitert. Alle Gewölblinien unterspitz. Die rck. Gurten auf Auskragungen; die Kreuzrippen, geschärfte Wulstform, auf Diensten mit Schaftringen; rom. Blätterkpatt. — Die Sschiffe des Lhs. durch flache Kapellen erweitert. Am nördl. Ssch. die große, über den äußeren Wandelgang vorgebaute, daher von innen mittels einer Treppe zugängliche Maria-Schnee-Kap., erb. 1516 vom Kardinal Albrecht v. Brandenburg; Netzgwb. mit gewundenen Reihungen, entartetes Maßwerk; die äußere Giebeldekoration erinnert mit ihrem schreinermäßigen Reichtum an die sächsischen Bauten des Kardinals. — Äußeres. Chor und Langseiten verbaut. Sichtbar nur die NWEcke. Sie vereinigt Bauteile aus vier Stilperioden zu einer überaus malerischen Gruppe. Eine in der Seitenachse liegende hohe Freitreppe, barock, führt zu einem Paradies; ehemals mit schräger Sparrendecke, jetzt flach gewölbt. Der NTurm nicht ausgebaut; dominierendes Motiv nach dieser Seite ist der hohe Giebel der Maria-Schnee-Kap. Die WFront zeigt, der Empore entsprechend, 3 sprom. Fenster. Der STurm wurde im 14. Jh. in kolossalem Maßstab begonnen; über dem zweiten Geschoß brechen die Motive ab und es folgt ein spätestgot. Oktogon mit 8 geschweiften Giebelchen und hohem hölzernen Helm. Das Lhs. hat ein gebrochenes Walmdach aus 18. Jh. — An der NOSeite schöner sprom. Kreuzgang. Von ihm aus führt ein spgot. umgearbeiteter Verbindungsgang zum Paradies, das gleich dem Kreuzgang zeitlich mit dem OBau zusammengeht. — Ausstattung. Großer Hochaltar in Ciborienform aus dem 18. Jh. Die ehemals [pg 20] zahlreichen ma. Nebenaltäre bis auf einen zerstört. Die Beweinung von Math. Grünewald bildete die Predella eines Altarbildes 1525 in der Moritz-K. in Halle a. S., das Hauptbild jetzt in der Pinakothek zu München. In der Maria-Schnee-Kap. ein mit 1519 bezeichneter Rahmen, der einst eine Maria von Grünewald einschloß; wahrscheinlich identisch mit dem jetzt in der Dorf-K. zu Stuppach (s. Bd. III) befindlichen Bilde; übrigens ist auch der Rahmen an sich interessant als Dokument der Veränderung der Altarform im Übergang von der Gotik zur Renss., eine Parallele zum Rahmen von Dürers Allerheiligenbild. In einer südl. Seitenkp. Schnitzaltar der 14 Nothelfer von merkwürdigem staffelförmigem Aufbau A. 16. Jh. — Chorstühle von 1659 jetzt im Qsch. — In der nördl. Turmhalle Taufstein von 1487. — Im nördl. Ssch. (früher im Chor) ein eherner Baldachin aus der Vischerschen Hütte bez. 1536; vier mit graviertem Laubornament geschmückte Pfosten tragen einen an der unteren Fläche in der gleichen Technik behandelten Himmel; die Zeichnung erinnert an das (zerstörte) Gitterwerk des Nürnberger Rathauses. Der Baldachin scheint für das von Kardinal Albrecht in Halle projektierte Grabmal bestimmt gewesen zu sein (vgl. P. Redlich: Kardinal Albrecht von Brandenburg und das Neue Stift in Halle, 1900); jetzt trägt er einen Sarkophag mit den Reliquien der h. Margarete. — Kanzel aus Sandstein und Alabaster, sehr reich, um 1590. — An der WWand kolossales Holzkruzifix aus A. 13. Jh. — Außen über der Freitreppe steinerne Kreuzigungsgruppe 1699.
Grabmonumente und Gedenktafeln in großer Zahl. Davon die wichtigsten:
Im Chor: SSeite, Kenotaph des Stifters Otto v. Sachsen † 982, gesetzt 1524; korrespondierend auf der Nseite das seiner Frau und Tochter, Liudgard und Hildegard. — Ehernes Epitaph des Kardinals Albrecht von Brandenburg † 1545, gegossen 1525 in der Vischerschen Hütte, großartiges Reliefbildnis mit ornamentaler Borte, durch eine Inschrifttafel aus 18. Jh. entstellt; in gleichem Format, wohl als Gegenstück gedacht, Madonnenrelief von Hans Vischer 1530: beide aus Halle hierher übergeführt. — Epitaph für Kurfürst Schenk v. Erbach † 1459, ausgeführt im 16. Jh. — Desgl. für Kurfürst Anselm Franz v. Ingelheim † 1659, bmkw. durch lebendige Porträtauffassung.
Im Mittelschiff kurfürstliche Beamte. a) Südliche Reihe: Caspar v. d. Schulenburg 1517, primitives Renss.-Ornament. — Wolf Beheim 1539. — Dr. Sachs 1570. — Stephan [pg 21] v. Fechenbach 1577. — b) Nördliche Reihe: Melchior von Graenroth, Erzguß von großer technischer Präzision, 1584 von Hieronymus Heck. — Georg v. Liebenstein 1533 mit Anklängen an die Schule Backofens; feste Rittergestalt, das Knien an dem (ganz an die Seite geschobenen) Kruzifix vorzüglich gegeben. — Brendel von Homburg 1573. — Ch. Math. v. Albersweiler 1567. — Dr. Eisenberger 1575.
Im Kreuzgang. a) WFlügel. Gertrud Echter 1421, kniend in Dreiviertelansicht, über ihr Maria in den Wolken, schöne manierfreie Arbeit. — b) NFlügel. Joh. v. Cronberg 1439, adoriert den h. Christoph. — c) OFlügel. Schenk v. Weibstedt 1437, adoriert die Madonna auf der Mondsichel. — d) SFlügel. Scholastikus Küchenmeister mit seiner Mutter 1493. — Wandgemälde, der Gekreuzigte u. Heilige, E. 14. Jh.
In der Sakristei 2 vorzügliche Reliquienbüsten 1473 von Hans Dirnstein von Frankfurt. Degl. Monstranz. Rom. Schachbrett.
Agathen-K. Flachgedeckte frgot. Basilika, spgot. überarbeitet, unbedeutend. Der vortretende WTurm mit 4 Giebeln und Holzhelm sehr einfach rom. Außen Ölbergsgruppe aus 16. Jh., beschädigt, in Renss.Gehäuse.
U.L.F. Pfarr-K. 1768-1775. Einschiffiger Saal von angenehmen Verhältnissen. An der nördl. Langseite rom. Glockenturm, das Obergeschoß rom. zu got. ca. 1220-30. Es hat übereinander, durch kein Gesims getrennt, 2 gekuppelte Schallöffnungen, kleeblattförmig, umschlossen von spitzbg. Blendbg., ein Vierpaß im Felde. Über den 4 Giebeln ein steinerner got. Helm, 8seitig, mit Kantblumen geziert.
Im Erdgeschoß eingemauert sprom. Tympanon, thronende Maria zwischen Heiligen.
Studien(Jesuiten)-K. 1619-21. In WDeutschland der erste dem römischen Barockschema folgende Jesuitenbau (vgl. dagegen Molsheim u. Köln Bd. IV, V), Schiff mit Tonnengwb. u. tiefen Nischen, feines Flachornament in Stuck, Beschlägemuster.
Schloß. Das alte Schloß zerst. 1552. Notbau 1556-1606. Neues (jetziges) Schloß 1605-1614 von Georg Ridinger aus Straßburg (von ihm selbst in einem umfänglichen Kupferstichwerk, Mainz 1616, publiziert). Waren die wichtigeren Schloßbauten der Renss. des 16. Jh. immer Um- oder Anbauten mittelalterlicher Anlagen gewesen, so wird hier mit Nachdruck zum erstenmal eine streng einheitliche, symmetrische Anlage gegeben (etwas älterer Versuch in Schmalkalden): 4 Flügel um einen quadratischen Hof von ca. 79 m äußerer, 51 m innerer Seitenlänge, an den Ecken mäßig vorspringende quadr. [pg 22] Türme; die Symmetrie nur leicht durchbrochen von dem aus dem alten Schloß herübergenommenen Bergfried, jetzt mit dem NFlügel hofseits verwachsen. Die Flügel haben wenig Tiefe (kaum 10 m im Lichten) und in der inneren Teilung folgt Raum auf Raum ohne Korridorverbindung. Aufgänge durch Wendeltreppen in den 4 Winkeln des Hofes. — Die allgemeine Idee, aus dem Wasserschloß entwickelt, hier wohl sicher durch französ. Vorbilder bedingt, wie auch das Detail (in Übereinstimmung mit dem Kaufhaus in Straßburg, dem Friedrichsbau in Heidelberg, dem Schloß Gottesau und dem etwas jüngeren Schloß in Mainz) mit der ostfranzösisch-lothringischen Weise zusammenhängt; vgl. besonders die Fensterverdachungen. Gliederung der 3 fast gleichwertig behandelten Geschosse durch sehr kräftige Gesimse, während vertikale Teilungslinien fehlen. Der Fassadenlänge von 85 m (mit Einschluß der Türme) entspricht eine H. von 23 m (bis Oberkante Dachgesims) und Teilung in 15 Fensterachsen; dazu das mächtige Dach, 12 m H. In der Mitte wird es durch einen reicher als alle übrigen Teile (ursp. jedoch einfacher beabsichtigten) Zwerchgiebel akzentuiert. Einziger Zugang durch das mäßig große Rustikaportal der SSeite. Eine Zugbrücke führte hier über den Burggraben, einst vorn durch eine porta triumphalis geschmückt. (Der Balkon 18. Jh.) Die Geschoßhöhe der Türme nimmt nach oben etwas ab, sie werden gekrönt durch eine Galerie und ein niedriges Oktogon mit welscher Haube. Die östl. und nördl. Fassade etwas sparsamer detailliert. Wie die Lucarnen ursp. gedacht waren, zeigt ein Exemplar der WSeite. — In der Nähe erscheinen die Verhältnisse zu schwer, wie bei den meisten Bauten dieser Zeit; aus gehöriger Entfernung betrachtet zeigen sich Massen und Umrisse meisterhaft aufgebaut. Die erhöhte Lage über dem Main führte zur Anlage einer 20 m hohen Terrassenmauer, daran das mächtige Wappen des Bauherrn Erzbischof Joh. Schweickart von Mainz. Erwähnenswert, daß Ridinger vorher hauptsächlich an Festungsbauten beschäftigt war. — Die Hoffassaden wiederholen das äußere System mit der Abweichung, daß das Erdgeschoß sich in Arkaden öffnete (unglücklicherweise später zugemauert). — Die innere Ausstattung, deren geschnitzte Türen, Mosaikböden, Stuckdecken, Wandgemälde (im Kaisersaal Historien von Georg Keller, einem Schüler Jost Ammanns), ein Besucher des J. 1614 überschwänglich bewunderte, wurde durch Umbauten seit 1770 zerstört. Einigermaßen verschont nur die Kapelle; 1sch. Raum mit Netzgwb., Kolossalaltar und Kanzel aus Marmor von Hans Junker; Bürger von Aschaffenburg, um 1615; unendlich überlastet [pg 23] mit (an sich reizvollem) Detail, figürlichem und ornamentalem. Wand-, Decken- und Fenstermalerei zerstört. Prunkvolles Portal. — Im Schloß bmkw. Gemäldegalerie.
ASCHERODE. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Dorf-K. 1606-15 nachgot.
ASCHFELD. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1679. Wirkungsvoller Hochaltar in elegantem fr. Rok., gegen 1740, Richtung der Auwera. — Kirchhofsbefestigung mit Gaden 16. Jh.
ASMUSHAUSEN. RB Cassel Kr. Rotenburg.
Kirche spgot. 1sch. mit gleich breitem Chor; dort die Fenster Spitzbg. mit Fischblasen, im Schiff Vorhangbögen.
ASTHEIM. UFranken BA Gerolzhofen.
Ehem. Karthäuser-Klst. gegr. 1409 durch Erkinger v. Seinheim-Schwarzenberg. Kirche charakteristisch nachgot. Bau (1603 f.) auf älteren Fundamenten. Das prächtige, mit Statuen geschmückte Renss.-Portal an die Prokuratie versetzt. Treffliches Chorgestühl renss., spätbar, umgearbeitet. Mächtiger Hochaltar 1730, Seinsheimsche Epitaphe. — Vom Klst. erhalten die Prokuratie um 1583, die nachgot. (um 1600) Nikolauskap. und der Verbindungsgang zur Kirche. Überlebensgroßes Holzkruzifix um 1520.
Dorf-K. Epit. G. F. v. Schwarzenberg 1543, wohl von P. Dell d. Ä., Moritz v. Sch. 1565 von Thomas Kissner.
ATZENDORF. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. Die östl. Schlußwand mit 3 pyramidal gruppierten Spitzbogenfenstern 13. Jh., sonst 17. Jh.
AUA. RB Cassel Kr. Hersfeld.
Dorf-K. daran geringe Reste des 1218 von hier nach Blankenheim verlegten Klosters; ein rom. Taufstein Träger der Altarmensa.
AUB. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. (ehem. Benedikt.-Propstei). Das Lhs. Neubau aus der Juliuszeit (1615), erst M. 18. Jh. aus 3sch. in 1sch. Anlage umgewandelt. Aus 13. Jh. erhalten der WBau, ein sehr bmkw. Dokument aus der ersten Rezeption des got. Stils. 1275 und 1280 die ersten Erwähnungen, zu welcher Zeit auch die Bauformen passen. Erdgeschoßhalle und Empore, beide geteilt in 3 Sch. und 2 Joch. Die Formen der ersteren noch mit viel rom. Erinnerungen, woraus nicht notwendig ein nennenswert höheres Alter folgt. Doppelt gekehlte Rippen mit Anläufen auf diagonal gestellten Kämpfern. Die oberen Pfll. aus 8 Runddiensten gebündelt, ihre Kapitelle glatt. Diejenigen der Wandfll. mit schönstem frgot. Blattwerk unter reichlicher Beimischung von Masken und Tieren. Die Fenster haben im Maßwerk [pg 24] Nasen, z. T. in Blumen endigend. Das Portal spitzbg. in rundbg. Blende. Tympanon fensterartig aufgelöst. Im Obergeschoß Rosenfenster. Vergleichspunkte zu fränkischen Bauten dieser Zeit fehlen; sämtliche Details weisen auf den Oberrhein und über diesen hinaus wohl auch auf direkte Bekanntschaft mit der französischen Gotik, namentlich gilt dies von der Komposition der Rosen. — Hochaltar 1682. Kanzel 1790. Hauptschmuck des Turms die schöne Kreuzgruppe aus Riemenschneiders Werkstatt, dem Meister selbst nahe stehend. Bmkw. Steinrelief aus 14. Jh., die Jünger am leeren Sarge Mariens. Zahlreiche Renss.-Grabmäler. Das des Truchsessen von Baldersheim aus der Riemenschneiderschen Werkstatt um 1520.
Spital-K. 14. Jh., umgebaut 1595. Fürstbischöfl. Schloß 1580-1620. In den Turmräumen (Amtsgericht) schöne Stuckdekoration um 1770, vielleicht von Matteo Basti (vgl. die Engelheimer Zimmer der Würzburger Residenz). Die Kap. in typischer unterfränkischer Nachgotik. — Rathaus 1671. — In der Nähe des Ortes mehrere schmuckreiche Bildstöcke.
AUBSTADT. UFranken BA Königshofen.
Dorf-K. renss. 1618, mit Friedhofbefestigung.
AUE. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Dorf-K. des 12. Jh. Sandsteinquaderbau. WTurm. Am abgetreppten Portal die Kanten als Rundstäbe ausgebildet, im Tympanon der Gekreuzigte in langem Rock. Empore und Holzdecken mit Bar.-Malerei geben ein farbenreiches Innenbild.
AUE AM BERG. Sachsen-Meiningen. Kr. Saalfeld.
Dorf-K. (ehemals Wallfahrt) im Kern rom. Überarbeitungen got. und später. — Gemaltes Triptychon um 1500.
AUERBACH. K. Sachsen. Amtshauptstadt.
Burgruine. Bergfried aus fr. Ma. noch erhalten.
AUERSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Dorf-K. 1718 fast ganz erneuert; Nachwirkung der ma. Anlage die östl. Stellung des Turms.
AUERSWALDE. K. Sachsen AH Flöha.
Dorf-K. Einige der wenigen im Lande, welche ihren ursp. rom. Gr. und Aufbau unverletzt erhalten haben. Gemeindehaus fast quadr.; Chor ebenfalls quadr., doch kleiner; beide Teile flachgedeckt; 1/2kr. Apsis. Ringsum gegliederter Rundbg., Fries, an der Apsis 1/2Sll., am OGiebel steinernes Kreuz, am Altar rom. Mensa. — Altarschrein, schöne Arbeit aus Altenburger Werkstatt, 1503.
AUFENHAU. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Dorf-K. spgot., flachgedeckt, eingezogener polyg. Chor, WTurm, einfachste Formen. — Gemaltes Triptychon M. 15. Jh.
[pg 25]AUFSESS. OFranken BA Ebermannstadt.
Burg aus Ma. gut erhalten.
In der Schloß-K. Grabstein für Albrecht v. A. 1356; kunstvolles zinnernes Taufbecken von Caspar Enderlein († 1633).
AUGSFELD. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. ca. 1730-50, 1sch. mit Lattengwb., Chor nach alter Gewohnheit im OTurm. — Dekoration und Mobiliar in munterem, ländlich splendidem Rok.
AUGUSTUSBURG. K. Sachsen AH Flöha.
Schloß gegr. 1568 durch Kurfürst August, wesentl. voll. 1573. Baumeister Hieronymus Lotter aus Leipzig, zum Schluß Erhard van der Meer unter Oberaufsicht des Grafen Rochus v. Linar. Der allgemeine Charakter ist der eines Residenzschlosses mit festungsmäßigen Anklängen (Gräben, Kasematten usw.). Der Gr. gibt in der Umfassungslinie ein Quadrat von 86 m, in der inneren Einteilung 4 massige 4eckige Eckhäuser, die durch schmale Flügel verbunden werden, so daß der Hof griechich kreuzf. wird. Die Fronten 2geschossig ohne Gesimsteilung und in sehr niedrigen Proportionen, die 4 eckigen Fenster mit got. Profilen sind die einzige Belebung der glatten Wand, dazu auf der N- und SSeite ein Einfahrtstor in Rustika, derbe Nachahmung der Festungsbauten der Sammicheles. Über dem weit ausladenden Hauptgesims ein Umgang mit Balustrade. Starke Akzente geben die Eckbauten mit Zwerchhäusern, steilen Walmdächern und hohen Schornsteinen (durch späteren Umbau vereinfacht). Die Ausstattung der Wohn- und Festräume stark reduziert; es waren vorhanden 5 Säle, 7 Vorsäle, 74 Zimmer, 96 Kammern. Auf der SSeite bildet den mittleren Verbindungsbau die
Schloßkirche nach dem Plan v. d. Meers. Zwischen den tiefen Streben ringsumlaufende, steinerne Emporen, Pfl. u. Bogenstellungen mit Halbsäulen in unten dor., oben jon. Ordnung, alles in schwerster Behandlung, das Tonnengwb. in sog. Quadraturwerk stuckiert. Über dem Altar großes Gemälde von L. Cranach d. J. von 1571, Kurfürst August mit seiner zahlreichen Familie vor dem Gekreuzigten. Kanzel mit Gemälden von Hans Schröer.
AULIGK. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. Chor 14. Jh., sonst im 17. u. 18. Jh. umgebaut. Grabsteine des 16. Jh. der v. Thor, v. Miltiz u. a. Orgel von Gottfr. Silbermann, aus Chemnitz versetzt.
AUMA. Sachsen-Weimar. VB Neustadt a. d. O.
Stadt-K. 1520 und 1793. — Reste eines Schnitzaltars A. 16. Jh.
[pg 26]AURA. UFranken BA Hammelburg.
Ehem. Benedikt.-Kloster, gegr. 1108, erster Weiheakt 1113. Im Bauernkrieg beschädigt, 1687-97 teils weiter zerstört, teils umgestaltet. Jetzt flachgedeckte Pfeiler-Basilika von 9 Achsen, im O platter Schluß. Ausstattung E. 17. Jh. Im ganzen entstellter Überrest einer urspr. bedeutenden Anlage. Vorläufige Ausgrabungen unter Dr. A. Faulner ergaben vom rom. Bau: unter der Ummantelung der Pfeiler im Langhaus Stützenwechsel im Rhythmus aab, aab; im Chor nur Pfeiler; Schluß in 3 Apsiden. Ein westl. Atrium mit Doppeltürmen 1689 abgetragen. — In der jetzigen Stallung Rest eines spgot. Kapitelhauses. Die rom. Würfelknaufsäulen in den Arkaden des jetzigen Friedhofs stammen vom Kreuzgang.
AUWALLENBURG. RB Cassel Kr. Schmalkalden.
Burgruine Wallenburg, erb. gegen 1247, erhalten ein 27 m hoher Turm, rom., von ausgezeichneter Technik, mit 2 Einsteigtüren.
AXIEN. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Dorf-K. rom. Backsteinbau, querrechteckiger Sattelturm innen in 2 Rundbg. gegen das Sch. geöffnet, 1/2kr. Apsis, Rundbogenfries im N einfach, im S verschränkt. — Aus frgot. Zeit Taufstein und Reste von Wandmalerei.
BAALSDORF. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K., rom. Anlage des 13. Jh. — Glocke E. 13. Jh. mit der Inschr. »Heinricus Filius Tiderici me fecit« (ein Glockengießer Thidericus erscheint 1278 in Lühe bei Hildesheim; die gleiche Inschr., wie die vorliegende, haben in der Umgegend die Glocken zu Groß-Wiederitszch, Geringswalde, Niedergräfenhein, Oetzsch).
BAHRA. UFranken B A Mellrichstadt.
Dorf-K. Frgot. Sakramentsnische. Glocke mit Apostelnamen um 1300.
BALDERSHEIM. UFranken. BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. 1611, verändert 1901. Sehr guter Grabstein 1493; andere 16. u. 17. Jh. — Hochaltar um 1700 mit guten Holzfigg. vom spätgot. Altare (nach 1500).
BALGSTEDT A. U. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Rom. Turm mit gepaarten Fenstern. Schiff abgebrochen und im 18. Jh. im W des Turms neu errichtet. — Glocke 1311.
BAMBERG. OFranken. BAmtsstadt.
Dom S. Peter u. S. Georg. Gründungsbau Kaiser Heinrichs II. [pg 27] 1004-1012; Brand 1081, der nur die Mauern stehen ließ, darauf Rest. und zweite Weihe 1111; neuer Brand 1185; Umfang des Schadens und Beginn der Erneuerung nicht bekannt; 1231 der Ostchor noch nicht fertig; 1237 Weihe, aber noch nicht völliger Abschluß der Arbeiten. — Der gegenwärtige Bau ist ein Werk des 13. Jh. auf dem Grundriß des frühen 11. Jh.; ob und wieviel aufgehende Mauerteile aus der Zeit vor 1185 in den Neubau hinübergenommen, ist noch nicht sicher festgestellt. Maße in runden Zahlen: ganze innere L. 95 m, Br. 28,50 m, H. 25,50 m. Gr. regelmäßig kreuzförmig mit der Abweichung, daß das Qsch. im W. Zwei Chöre: OChor, 3 Joche des Msch. mitumfassend, S. Georg gewidmet; WChor, die Vierung einschließend, S. Peter; zu beiden führen Stufen hinauf. Der der Gemeinde verbleibende Raum im Msch. auf 30 m reduziert. Unter jedem Chor eine Krypta. Neben jedem Chor ein Turmpaar. — Der Bamberger Dombau, in die Zeit fallend, in welcher von Frankreich her das gotische Bausystem in Deutschland eindrang, weist stilistisch drei Phasen auf: spätromanisch ist der OChor, außen und innen, und das Lhs. in seiner Außenansicht; frühgotisch, jedoch nicht von der französischen, sondern von der von dieser unabhängigen burgundisch-cisterciensischen Frühgotik abgeleitet1, der innere Aufbau des Lhs.; französisch-frühgotisch, ohne das cisterciensische Element ganz zu verdrängen, der WBau. Genauere Zeitbestimmung nicht möglich. Der OChor ist im polyg. Gr. und in der ganzen Formbehandlung so vorgeschritten, daß er vor 1200 nicht denkbar; die Behauptung, daß die WTürme 1237 vollendet waren, schwebt in der Luft. Hauptbauzeit somit unter B. Ekbert von Andechs (1203-1237), jedoch die Ausführung des WChors und der WTürme später. Die plastische Ausschmückung (s. unten) beweist, daß noch vor ihrer Aufstellung der Bau unterbrochen worden ist. Will man als Ursache dafür die unruhige Zeit unter B. Heinrich (1242-1257) ansehen, so ergibt sich als relativ wahrscheinlich: Beginn der gotischen westl. Bauteile im Anfang dieser Regierung, Vollendung nach längerer Pause unter B. Berthold von Leiningen (1257-85). — Aus der Zeit der späteren Gotik (um 1450) nur die Sepultur. Gründliche Erneuerung der inneren Einrichtung 1648-55, der Dächer und Türme 1744 und 1765-68. Restauration und Purifikation 1828-37 durch Heideloff und Gärtner.
Ostbau (»Georgenchor«). Die Krypta umfaßt den ganzen Raum unter dem hohen Chor; 3 Sch. und 7 Joche; die Kreuzrippen [pg 28] gestatten, das Msch. breiter anzulegen, während die Krypten mit rom. rippenlosen Gwb. immer auf gleiche Breite der Schiffe angewiesen waren; ferner ist der Raum höher und luftiger gestaltet, als je in Krypten älterer Zeit. Die Stützen sind Sll., ihre Kaptt. z. T. mit seltsam krausem, barockem Blattwerk und hohen 8eckigen, schon frgot. Einfluß verratenden Deckplatten. Die Rippen mit derben Rundstäben besetzt. Der Eingang muß ursp. in der Mitte gelegen haben; die hohen Sockel des ersten Pfeilerpaares entsprechen einem ehemaligen Podest. — Die Apsis des hohen Chors, im Gr. 5 Seiten des 8Ecks, legt sich, besonders in der Außenansicht hervorragend schön kombiniert, an die große Wandfläche, die durch den OGiebel des Lhs. und den mit diesem in gleicher Flucht liegenden Unterbau der Türme gebildet wird. Der Aufbau 3 teilig in glücklichster Rhythmisierung; Erdgeschoß, Fenstergeschoß, Zwerggalerie gesondert durch überaus reich gebildete Friese, vertikale Gliederung durch Gruppen rechtwinkliger Vorsprünge und stärkerer und schwächerer Dreiviertelsäulen. An den Kapitellen vielfach das Knospenmotiv in einer schon von der Frühgotik berührten Form. Die Kehlen der reich abgestuften Fenstergewände sehr wirksam mit Schellen besetzt. Das Dachgesims im 18. Jh. erneuert. Der Zwerggalerie entspricht im inneren Aufbau das als glatte Kugelkalotte gestaltete Gwb.; unter den Fenstern Arkatur; bezeichnend das Streben nach möglichst lebhaftem Formenwechsel auch in der Form ihrer Säulenschafte.
Langhaus. Querschnitt des Msch. 1 : 2, Gesamt-Querschnitt nach dem gleichseitigen Dreieck. Die Gwbb. haben Kreuzrippen und sind in den Quer- wie in den Schildgurten spitzbg.; trotz der Freiheit der Grundrißbildung, die dadurch möglich geworden wäre, ist nach deutscher Gewohnheit das sog. gebundene quadr. System beibehalten. Dabei macht sich behindernd geltend, daß die Grundrißabmessungen auf diese Teilung ursp. nicht eingerichtet waren: so ergeben sich von den Vierungspfll. des Qsch. bis zu den östl. Chorpfll. nur 4+1/2 Doppeljoche. Im Anschluß des Lhs. an den OChor tritt deshalb sichtliche Verwirrung ein; man versuchte es mit 6teiligen Gwbb., hat sie aber z. T. wieder aufgegeben. Eine baugeschichtlich wichtige Tatsache zeigt sich außen an den Hochschiffswänden, ebenso an der N- wie an der SSeite: von W gerechnet zwischen dem ersten, zweiten und dritten Fenster vermauerte Fenster von gleicher Form und Größe, wie die offenen, und zwar an den Stellen, wo innen die Gewölbegurte anfallen. Um als Überreste vom Bau des h. Otto zu gelten, sind sie zu groß; ich kann sie nur auf eine jüngere Restauration2[pg 29] beziehen, etwa nach Brand 1185, die noch nicht mit Gewölben rechnete. Aus dem bei währendem Neubau eingetretenen Wechsel erklären sich nun auch die Unregelmäßigkeiten im östl. Abschnitt. Von diesen abgesehen, alternieren regelmäßig stärkere und schwächere Pfll., kreuzförmig mit eingelegten Ecksll., die Vorlagen der Hauptpfll. das Gurtgesims durchschneidend. Nicht angenehm in seiner Leere wirkt das Hochschiff. Die Gwbb. haben nahezu gerade Scheitel (wie in Ebrach), während der Übergangsstil sonst starke Busung liebt. Die Gurten einfach rck., aber verhältnismäßig schmal, die Rippen Rundstäbe mit mandelförmiger Schärfung. Im Gesamteindruck kann von got. Formgefühl noch nicht die Rede sein. In der got. gedacht ist Konstruktion aber die klare Sonderung einerseits der die Gewölbe tragenden Hauptpfll. und des mit ihnen verbundenen Gurtensystems, andererseits der füllenden Wandflächen. Die Anregung durch Ebrach vorausgesetzt, ist die Rückkehr zum gebundenen System auffallend. Querschnitt.
Westbau (»Peterschor«). Der Chor, für den ursp. ein sechsteiliges Gwb. beabsichtigt war, hat schließlich 2 sehr schmale gerade Joche erhalten und in der Apsis ein 5teiliges Rippengwb. mit hohen Schildbgg., die einer zweiten Fensterreihe Raum geben. In den Formen Zunahme des eigentlich französischen Elements in einer den jüngeren Teilen des Klosters Ebrach ähnlichen Fassung. Es sind nacheinander mehrere Meister tätig, zuerst burgundisch (Dijon), später mehr nordfranzösisch gerichtet. Die Krypta klein und jetzt unzugänglich. — WChor und OChor sind in ihren ins Schiff vorspringenden Abschnitten durch Brüstungswände geschützt; nach außen mit Arkaturen geziert, nach innen völlig glatt, selbst ohne Gesims; die SSchranke des WChors mit Spuren von rom. Malerei.
Äußeres. Das Lhs. hat rein rom. Formen. Unerhört in den bisherigen Baugewohnheiten der Reichtum der Friese. Die Gesimse haben sich mit den Dächern in wiederholten Restaurationen verändert. 4 Portale: 2 unter den OTürmen (Adamspforte, Georgenpforte; das Zickzackornament der ersteren wohl aus S. Jakob in Regensburg, wohin auch das Kehlungsprofil der Pfosten der Georgenpforte hinweist); [pg 30] 2 (in der letzten Bauzeit vorgeblendet) am nördl. Ssch. (Fürstentor) und nördl. Kreuzflügel (S. Veitspforte). Denselben rein rom. Charakter haben die OTürme bis zur Höhe des Mittelschiffhauptgesimses; hier treten frgot. Formen ein, doch unter Wahrung der bisherigen Einteilung (die Notstütze im 2. Fenstergeschoß noch während des Baus eingezogen; die Fenstergliederung der beiden letzten Geschosse entsprechend geändert). Entschiedener ist die Neuerung an den WTürmen; im Unterbau haben sie Konsolengesimse, die mit denen der Michaelskap. in Ebrach genau übereinstimmen und deren Vorbilder zum charakteristischen Formenschatz Burgunds gehören; weiter nach oben tritt der Wandel ein: oktogonaler Kern, an den Diagonalseiten Vorlagen einer tabernakelartigen Säulenstellung, die im Gr. 5 Seiten des Achtecks umschreiben; diese Anordnung wiederholt sich durch 3 unter sich fast gleiche Geschosse. Die Einzelheiten sind durchaus frgot. im Sinne der französischen Schule. Aber auch die Komposition im ganzen geht auf ein bestimmtes französisches Vorbild zurück: die Kathedrale von Laon. Doch ist dasselbe in einem wichtigen, ohne Abb. nicht verständlich zu machenden Punkte mißverstanden. Um so auffallender, als sich noch ein kleines, im Hauptmotiv richtiges Modell der Laoner Türme erhalten hat: jetzt auf dem Baldachin über der Statue des h. Dionysius am letzten Pfl. des OChors, NSeite. (Zuerst bemerkt von K. Franck und ansprechend so gedeutet, daß die französisch geschulten Bildhauer es waren, die das Motiv nach Bamberg brachten, der Baumeister es also nur aus zweiter Hand kannte.) Dieselben Bildhauer scheinen auch einer Erweiterung des WChors durch einen französischen Kapellenkranz das Wort geredet zu haben; vgl. das Modell in der Hand der h. Kunigunde am Portal unter dem SOTurm. Wichtig ist weiter das in allen Hauptsachen sehr genaue Modell aus dem 16. Jh. am Portalrelief der alten Hofhaltung. Es zeigt, daß das für die Entwicklung der WTürme sinnwidrige Giebelmotiv am oberen Abschluß vollständig ein Werk des 18. Jh. ist, den Giebeln der OTürme nachgebildet, als man die Dächer erneuerte; ursp. schlossen die WTürme richtig mit einem größeren 8seitigen Helm in der Mitte, 4 kleineren an den Ecken.
Innere Ausstattung. Aus Ma. nur das Chorgestühl; im WChor reicher, E. 14. Jh., im OChor etwas jünger. Die hie und da zerstreuten Schnitzaltäre sind in neuerer Zeit aus andern Kirchen herbeigebracht, aus altem Bestand allein der in der Sepultur. Der Wunsch König Ludwigs I. war, »daß das heilige und großartige Denkmal in seinen Verunstaltungen [pg 31] verbessert und der ungestörte Anblick dieses erhabenen Tempels im ursprünglichen Stile wieder hergestellt werde.« Die Leitung der Restauration hatten 1832-1835 Heideloff, 1835-38 Gärtner. Sie entfernten nicht nur alle nachmittelalterlichen Gegenstände, darunter 10 Renaissanceepitaphe (jetzt in der Michaels-K.), sondern drängten auch dem der Spuren seines Lebens in der Geschichte beraubten Bau ihre eigenen hybriden Erfindungen auf. (Selbst Führig, ein Nazarener, klagte damals über die eingetretene Vernüchterung.)
Von größter Wichtigkeit ist der Bamberger Dom für die Geschichte der monumentalen Plastik im 13. Jh. Zu unterscheiden sind drei Stilnuancen, jede durch eine führende Künstlerindividualität vertreten: Meister des Georgenchors, Meister der Adamspforte, Meister des Fürstentors. a) Die Arkaturen an den Schranken des Georgenchors enthalten in ihren 2×6 Blenden die Reliefgestalten von Propheten (NSeite) und Aposteln (SSeite); die gemalten Inschriften ihrer Spruchbänder sind erloschen, weshalb nur bei den wenigsten die Benennung möglich wird. Je zwei im Gespräche. Der Stil zeigt den Moment des Aufsteigens einer säkular an die Kleinkunst gebunden gewesenen Darstellungsweise zum monumentalen Stil; zugleich in ergreifendster Weise den Zusammenstoß konventioneller Gebundenheit, in der sich deutsche Gewohnheiten mit neuerdings aufgenommenen Formen des klassischen Byzantinismus begegnen, und eines zur Freiheit erwachten leidenschaftlichen Naturalismus. Mannigfaltigkeit der Charaktere, Eindringlichkeit der Geberdensprache sind das Hauptanliegen; die Körperbildung noch sehr fehlerhaft, oft verzerrt, nie ausdruckslos. Die Apostelseite in relativ gedämpfter, die Prophetenseite in stürmisch erregter Stimmung. Der Unterschied wird so gedeutet, daß der Künstler, noch zaghaft, mit jener angefangen habe; es könnte aber auch sehr wohl eine bewußte Differenzierung in der Charakteristik sein. Die Anordnung der SSeite ergibt ein überschüssiges Feld, darin der h. Michael. Das Verkündigungsrelief am Pfl. rechts von der Chortreppe saß früher an der NSeite, wo die Ausbruchstelle noch sichtbar; etwa der Anfang einer neuen Reihe (vielleicht bestimmt für den Peterschor, dessen Schranken dann ohne plastischen Schmuck, bloß mit Gemälden in den Feldern, zur Ausführung kamen) zeigt es, wie weit dem Meister das Formalschöne zur Verfügung stand. Sichere Datierung ist nicht möglich; am wahrscheinlichsten ist mir die Zeit rund 1225-35. — b) Die Adamspforte, [pg 32] links (SO) vom Georgenchor. Am rechten Gewände Petrus, Adam, Eva; am linken Kaiser Heinrich, Kunigunde, S. Stephan. Die Statuen sind später eingefügt; wären sie für dieses Portal, auch nach Vollendung desselben, gearbeitet worden, so hätte der Künstler sie auf Konsolen gestellt; allein sie sind mit Säulen verwachsen, die in dem Organismus dieses Portals keinen Platz finden; Petrus weist ohnedies auf den Peterschor. Dieser Bauteil ist es, mit dem architektonisch die französische Schule einsetzt, und daß der Bildhauer der Adamspforte seine Schule in Reims durchgemacht hat, habe ich nachgewiesen. Von derselben Hand rühren mehrere Statuen her, die jetzt im Innern an den den Georgenchor nördlich begrenzenden Pfeilern sehr ungeschickt aufgestellt sind. Offenbar waren auch sie für ein Portal gedacht; vielleicht an der Stelle des später dem westl. Qsch. vorgeblendeten S. Veitsportals, also das Seitenstück zum Fürstenportal. Am Mittelpfeiler Maria, von ihr getrennt Elisabeth (als Heimsuchungsgruppe gedacht), auf der andern Seite ein Engel (Verkündigung); am linken Pfl. ein Papst, am rechten der h. Dionys, an seiner Front ein lebensgroßer Reiter. Dieser künstlerisch und ikonographisch ein Novum. An Zusammenhang mit den Reitern an südwestfranzösischen rom. Fassaden nicht zu denken. Als Benennungen wurden bis jetzt vorgeschlagen: K. Konrad III., K. Stephan von Ungarn, einer der hl. drei Könige. Alles wenig plausibel. Wahrscheinlicher ist mir, indem ich von der Bedeutung der Örtlichkeit (Georgenchor!) ausgehe, die Benennung S. Georg. Vgl. die Nachbildung im Dom von Regensburg. Dort und in Basel mit S. Martin gepaart. Vielleicht war das auch in B. beabsichtigt. Die stilistischen Beziehungen zu Reims und, wie bei Maria und Elisabeth, indirekt zur Antike sind überall klar; außerdem muß der Meister auch Burgund, etwa die Kathedrale von Langres, gekannt haben, wie die spezifische Behandlung des Akanthus am Sockel des Reiters wie auch an einigen Statuensockeln der Adamspforte anzeigt. Die Zeit der Ankunft dieses Meisters, dem mittelbar auch die WTürme zuzuschreiben sind, ist nicht zu ermitteln, etwa 1240-60. Er gehört zu den ersten künstlerischen Kräften des 13. Jh. Um so bedauerlicher, daß wir keine seiner Gestalten in dem von ihm gewollten architektonischen Zusammenhange sehen (wie ja auch sein zu vermutendes Projekt für die Erweiterung des WChors unausgeführt blieb). Viele interessante architektonische Reminiszenzen und Phantasien stecken in den Baldachinen über den Statuen, z. B. an dem über dem Reiter Reimser Maßwerk der frühesten Art. — c) Das Fürstenportal [pg 33] am nördl. Ssch. Am Gewände die 12 Apostel auf den Schultern von Propheten (in ikonographischer Hinsicht vgl. den Taufstein in der Vorhalle des Merseburger Doms), am Tympanon das Jüngste Gericht. Die tektonische Anordnung ist französisch, wiewohl mit der bedeutsamen Abweichung, daß die Statuen mit Sll. wechseln (vgl. Goldene Pforte in Freiberg); der Stil geht von dem lokalen der Schranken des Georgenchors aus, durchdringt sich aber mehr und mehr mit dem französischen; man erkennt die linke Seite als ältere, die rechte als jüngere, das Tympanon als letzte Stufe dieser Entwicklung. Die zu beiden Seiten angeordneten Standbilder der Ecclesia und Synagoge haben mit dem Portal ursp. nichts zu tun; sie sind dem Vorrat der vom Meister der Adamspforte hinterlassenen Stücke entnommen; ebenso gehören der Werkstatt des letzteren der Posaunenengel und der Abraham über dem linksseitigen Kämpfer. — d) Aus der älteren einheimischen Schule das Bogenfeld und die Apostelbrustbilder des Portals rechts vom Georgenchor (NO), die 2 kauernden Löwen an der OFassade von einem später veränderten Portal nach 1185. — Grabdenkmäler des 13. Jh. Auf dem Peterschor Tumba des B. Suitger, nachmals Papst Clemens II. († 1047); glatter Deckel mit Randinschrift, an den Längswänden Allegorien der Kardinaltugenden, an den Schmalseiten der Tod des Papstes und der Christus der Apokalypse (?), früher irrig als italienische Arbeit ausgegeben. Der Stil weist auf das 13. Jh., genauer den Meister der Adamspforte. Indes halte ich, was wir jetzt vor uns haben, für eine nachmittelalterliche Kopie. Gründe: die Schriftform und die arabischen Ziffern der Deckplatte; die Gleichheit des Materials der Deckplatte und der Reliefwände (grauer Marmor, der sonst an keiner Arbeit des Ma. vorkommt); das Vorhandensein einer zweiten Grabplatte, die nur als Grabfigur Clemens II. gedeutet werden kann (der Papst am Georgenchor, jetzt aufrechtstehend, aber mit Kopfkissen). — Die 2 Tumben des Georgenchors; B. Gunther († 1065). Stil des 13. Jh., flaches Relief, ungewöhnlicherweise in Profil; B. Otto II. († 1196), eingeritzte Linearzeichnung, Gesicht, Hände und Füße waren mit Messing eingelegt. — Tumbendeckel des B. Ekbert v. Andechs und Meran † 1237, ähnlich dem des B. Gunther; Standort jetzt am Eingang in die Antoniuskap. — Noch immer nach demselben Schema der Tumbendeckel des B. Berthold v. Leiningen † 1283, s. unten. — Grabdenkmäler aus dem 14.-17. Jh. a) im südl. Qsch.: rechts vom Altar großartiges Bildnisepitaph des B. Phil. v. Henneberg 1487 (von derselben Hand wie Diether
von Isenburg im Dom zu Mainz, fast Kopie, also trotz der individuellen Züge ohne Porträtwert); Bronzetafel für den Domherrn Wolfgang von Würzburg 1610, Guß von Jakob Weinmann von Nürnberg; Epit. des B. Georg IV., Fuchs von Rügheim 1561 von Kilian Sorg; Bronzemonument B. Phil. Voit v. Rieneck 1672. — b) Im Peterschor: Epit. des B. Georg III. Schenk v. Limpurg 1522 von Loy Hering in Eichstätt, Material polierter Solenhofener Kalkstein; an den Wänden mehrere Platten mit eingelegten Messingfiguren in Flachrelief, herkömmlich der P. Vischerschen Hütte zugeschrieben. — c) Im nördl. Ssch.: im 2. Joche B. Albert v. Wertheim 1421, B. Friedrich v. Truhendingen 1366, beide ohne Inschriftrand und fast Rundfiguren, wohl von Anfang an stehend (also technisch als Epit.) gedacht; in der Nachbarschaft die bloß mit Inschrift versehenen Bodenplatten von Bischöfen des 16. Jh., deren zugehörige Epitaphe jetzt in S. Michael; neben dem Fürstentor Denkmal des letzten Fürstbischofs Georg V. v. Fechenbach 1826. — d) An dem südl. Arkadenpfl. des Msch.: B. Berthold v. Leiningen 1283; B. Anton v. Rotenhan 1459; B. Friedrich v. Hohenlohe 1351, künstlerisch das wertvollste unter den spätmittelalterlichen. — e) Monument des kaiserlichen Stifterpaares Heinrich und Kunigunde von Tilman Riemenschneider, beg. 1499, voll. und aufgestellt 1513. Material feiner (wohl Solenhofener) Kalkstein; Form Tumba; so hoch aufgebaut, daß die in nicht sehr hohem Relief gehaltenen Bildnisfiguren des Deckels fast unsichtbar bleiben; Reliefs an den Wänden; wenig Architekturformen. Die Reliefs stellen dar: 1. Kunigundens Feuerprobe, 2. Kunigunde bezahlt die Werkleute zum Bau der Stephanskirche, 3. Heinrich auf dem Krankenbette, 4. Heinrich durch den h. Benedikt von seinem Steinleiden geheilt, 5. Heinrichs Seelenwägung. — Sepultur der Domherren in der h. Nagel-Kap. Die Wände, soweit sie nicht von Altären eingenommen sind, tragen in dichter Reihe und gleicher Größe 64 ikon. Bronzetafeln; 1414-91 besteht die Darstellung in bloßen Umrissen, 1491-1550 in flachem Relief, nach 1550 war der Platz besetzt und wurden in größerer Höhe bloße Wappentafeln angebracht; für eine Anzahl ist der Guß in der Forchheimer Hütte bezeugt; für welche anderen die P. Vischersche in Frage käme, wäre noch zu untersuchen; wahrscheinlich ist es für die Platte des Joh. v. Limpurg († 1475), die dann die älteste in der Klasse der gravierten von P. Vischer wäre. — Spgot. Schnitzaltäre im nördl. Ssch. (aus Mühlhausen) und in der Nagel-Kap. — Kaiserglocken [pg 35] aus A. 14. Jh. Die größere nach Heinrich benannte bez. 1311, im Durchmesser 179 cm, Höhe 140 cm.
Schatzkammer (seit 1907 in neuen Räumen geordnet) ist in ganz hervorragender Weise reich an Textilien: drei den Reichskleinodien beigezählte Kaisermäntel, Rationale, Grabtuch des Bischofs Günther (sämtlich 11. Jh.), Mitra des h. Otto (12. Jh.), großer Wandteppich mit der Passion (15.Jh.), ferner Kleinodien aus Metall: zwei rom. Tragaltärchen mit Email und Elfenbeinschnitzereien, großer Bronzeleuchter für Osterkerze (12. Jh.), Kurvatur eines Bischofstabs mit Email (13. Jh.), Reliquiarien und Monstranzen. Schüssel aus Glasfluß (Opus Alexandrinum 1. Jh.). Gegenstände aus Elfenbein: Messerscheide (spätestens 9. Jh.), Pontifikalkämme (roman.), Ziborium (got.), Kruzifixe. — Bis ins 16. Jh. fand alle sieben Jahre die große »Heiltumsfahrt« (öffentliche Ausstellung der zahlreichen Reliquien) statt.
Kreuzgang. Der rom. Dom entbehrte eines solchen, wie Sockel und Lisenen der SWand erkennen lassen. Der jetzt vorhandene ist spgot. An seinen OFlügel stößt das
Kapitelhaus 1731, angeblich von Balth. Neumann. Die Behandlung prunklos, in schönen ernsten Verhältnissen. Im Hauptsaal eine Stuckdecke in zartem Relief, von eigentlichen Rokokoformen unberührt. 2 ehemals im Dom befindliche Altarbilder von Merian und Sandrart.
Alte Hofhaltung. Weitläufiger Hof von malerischen Fachwerkhäusern mit Holzgalerien umgeben; nach vorn gegen den Domplatz eine Hofmauer mit prächtigem Einfahrtstor und neben diesem ein Steinhaus von geringer Tiefe, so daß es fast nur um der Fassade willen erbaut zu sein scheint; diese ist durch die künstlerische Feinheit der asymmetrischen Gruppenbildung eine der allerglücklichsten und bezeichnendsten Schöpfungen der deutschen Renaissance, erbaut unter B. Voit v. Würzburg † 1577. Der entwerfende Baumeister (Erasmus Braun? Caspar Vischer?) unbekannt. — In demselben Gebäudekomplex eingeschlossen die Überreste der
Andreas-Kap., eines frrom. achteck. Zentralbaues und die Katharinen-Kap. aus dem 12. Jh., anscheinend Doppelkapelle.
Neue Residenz. Nachdem die Bischöfe abwechselnd im Geierswörther Schloß (an der Stelle des jetzigen Oberlandesgerichts) und in einem verschwundenen Schloß auf dem Michelsberg residiert hatten, wurde 1695 von B. Lothar Franz v. Schönborn der gegenwärtige Bau begonnen. Baumeister Leonhard Dientzenhofer. Stückweise geplant und nicht vollständig ausgeführt; Abschluß 1704. Zwei lange Flügel stoßen im rechten Winkel aufeinander. Die 3 Geschosse lassen nach der Schulregel [pg 36] die 3 antiken Ordnungen sich folgen; im übrigen sind sie fast gleichwertig behandelt; es fehlt die rhythmische Bewegung und der Abschluß durch ein nachdrückliches Kranzgesims. Der Gesamteindruck bleibt monoton, ja selbst von Kleinlichkeit nicht frei. Sehr nüchtern, an Klosterbauten der Zeit erinnernd, ist auch die innere Einteilung. Bedeutsamer nur der große Festraum, der Kaisersaal; noch ist der, in diesen Gegenden wohl zuerst von Dientzenhofers jüngerem Bruder Johann in Pommersfelden getane Schritt, die Durchlegung durch 2 Geschosse, nicht gewagt; so bleibt der Raum in der Weise der älteren Architektur im Verhältnis zu seiner Ausdehnung sehr niedrig, und erscheint es noch mehr durch den schweren Prunk der Dekoration.
Domherrenhöfe. Auf dem übrigen Teil des Domberges, soweit er nicht durch die Kirche und die beiden Residenzen eingenommen ist, breiten sich die Wohnsitze der Domherren aus. Sie scheinen die gemeinschaftliche Wohnung in der Klausur in früher Zeit schon aufgegeben zu haben, vgl. den Mangel eines rom. Kreuzganges. Eine Wanderung durch diese alten, im Laufe der Zeiten natürlich mannigfach umgestalteten Kurien mit ihren von Galerien umgebenen Höfen und ihren terrassierten Gärten ist von großem Reiz. Viele haben ihre Hauskapellen bewahrt; eine (im jetzigen Stadtrentamt gegenüber dem Kapitelhaus) ist noch rom., die übrigen got. Architektonisch am bedeutendsten die Dompropstei 1775 und die Domdechantei von J. M. Küchel, einem Gehilfen Neumanns (jetziges erzbischöfl. Palais) und aus 16. Jh. der Jungkindshof. Das Bild der geistlichen Stadt vervollständigt sich durch die Absteigequartiere der Äbte aus der Diözese: erhalten der Langheimer Hof und der Ebracher Hof, beide noch M. 18. Jh. von J. M. Küchel.
Antoniterhof mit Laurenzi-Kap., got. Anlage, 1629 umgebaut, unbedeutend.
Clarissen-Klst., gegr. 1341, profaniert.
Dominikaner-K. (jetzt Militär-Depot). Chor 1380-87 in der gewöhnlichen polyg. Anlage; das Lhs. hat 3 Sch. von gleicher Höhe mit flachen Decken. (Umbau des 16. Jh.?). Der Kreuzgang verwüstet.
S. Gangolf. Ehem. Stifts-K., gegr. 1063. Anlage und Mauerkern gehören einer rom. kreuzf. Basilika. Obergaden noch mit rom. Fenstern. Die Arkaden got. erweitert, an die Sschiffe got. Kapellen angebaut. Das Ganze got. eingewölbt. Sprom., oben in got. Formen übergehend die Doppeltürme der Fassade. Zwischen ihnen schaut der Mschiffsgiebel vor. — In den sehr verbauten Stiftsgebäuden Reste eines rom. Kreuzgangs.
[pg 37]S. Elisabeth. Kleiner spgot. Bau, willkürlich neugot. rest. — Ein paar Holzfigg. aus der Schule Riemenschneiders.
Franziskaner-Klst. Die K. abgebrochen, die Konventsgebäude als Landgericht umgebaut.
S. Getreu (S. Fides?). Gründung des h. Otto, 1727 ff. gänzlich erneuert, unansehnlicher Barockbau. In ihm große Kreuzigungsgruppe, welche Endpunkt von Stationsbildern war, die sich von S. Elisabeth den Berg heraufziehen; gestiftet zwischen 1503-1505; weitgehende Anlehnung an Adam Krafft, die Auffassung ins Spießbürgerliche und Grelle gezogen.
Dominik.-Nonnen-Klst. zum h. Grabe. Als Militärlazarett umgebaut.
S. Jacob (ehem. Kollegiatstift), gew. 1109. Dieser Bau im wesentlichen erhalten; die got. und bar. Überarbeitung des Innern seit 1866 entfernt; anspruchslos im rom. Sinn restauriert, störend die neurom. Ausstattung. — Flachgedeckte doppelchörige kreuzf. Basilika, nach dem Vorbild des Doms das Qsch. im W., die Türme im O. Im Lhs. 8 schlank proportionierte Säulenarkaden; steile att. Basen ohne Eckblatt; das Mittelglied von der normalen Form abweichend; Würfelkaptt. mit einfacher 2gliedriger Deckplatte. Die östl. Apsis durch Barockfassade von 1771 maskiert. Die Erdgeschosse der Türme, die als Eingangshallen dienten, mit Gwbb. im Üb.-St., sonst sind die Türme got., nur einer erhalten. Der WChor einfach got. erneuert; die Krypta zugeschüttet, ihre rom. Fenster hinter den Chorstühlen erkennbar. An der OWand des Qsch. Apsidiolen; ihre sehr schlicht behandelten Bgfriese sind die einzigen rom. Formen, die der Außenbau sich noch bewahrt hat.
Karmeliter-K. 1157 Benedikt.-Nonnen-Klst., 1589 Karmeliter. Die K. 1694 ff. von Leonhard Dientzenhofer, ein mittelgroßer Barockbau der nüchternen Art. Um den rom. Bau nicht gänzlich zu zerstören, wurde der Chor (mit verkehrter Orientierung) zwischen dessen Fassadentürme eingebaut; von diesen jetzt nur einer erhalten, dazu das sehr große, mit Zickzackornament eingefaßte Mittelportal aus E. 12. Jh.; es hatte vorher schon ein got. Umbau stattgefunden. In den formlosen, kellerartigen Räumen unter dem jetzigen Chor rom. Reste. Das Niveau der rom. K. muß tiefer gelegen haben. Interessant der große rom. Kreuzgang. Am OFlügel Bogenfragmente des Kapitelsaales im Stil des 12. Jh. Der Kreuzgang selbst ruhte auf Sll. und war flachgedeckt; schon ein got. Umbau hat ihn sehr entstellt. [Ein Teil der Sll. jetzt im Münchener Nat.-Mus.] Zur Geschichte der Bamberger Lokalarchitektur [pg 38] bmkw. der sog. Fremdenbau (links von der jetzigen Fassade) beg. 1692. Umbau des Klst. 1690-1710.
Katharinen-Kap. s. Alte Hofhaltung.
Liebfrauen- oder Obere Pfarr-K. — Der einzige bedeutendere got. Bau, der in Bamberg zustande gekommen ist. Geldsammlungen 1320; wann wirklich begonnen, unbekannt; Weihe 1387; die Formen sprechen für 2. H. 14. Jh. Umbau des Lhs. 1782; die Nachricht, daß der damals vorgefundene Bau flachgedeckt gewesen und auf Säulen geruht habe, die nur verstärkt zu werden brauchten, wird von den Lokalhistorikern irrig auf rom. Stil gedeutet; die Mauern des Lhs. sind, wie Sockel und Gesimse beweisen, durchaus got., auch sind die Stützenabstände des Innern nur bei einem got. Bau möglich; also war es eine flachgedeckte got. Basilika in der Art der Bettelordenskirchen; durch moderne Rest. ist das Innere jedes Interesses beraubt. — Ein neuer Plan tritt mit dem Chor ein; gewölbt; innerer Schluß 5/8, Umgang 9/16 mit Wechsel 4 eckiger und 3 eckiger Joche; zwischen den Strebepfll. flache Kapellen. Außen treten die Strebepfll. nur als dekoratives Relief aus der Wand hervor; jedoch wachsen sie durch das Dach durch und nehmen Strebebgg. auf. Das Äußere ist mit reichem, aber wenig edlem Schmuckwerk überdeckt; über den Kapp. Giebel, am Hochchor Flächendekoration durch Stabwerk, eine große Menge von Statuen war vorgesehen (wie auch an den Wanddiensten des Innern), kam aber nicht zur Ausführung. Am nördl. Ssch. die »Brauttür« unter einem hohen Baldachinvorbau. Der an der SWEcke stehende Turm gehört der zweiten Bauperiode an; auch nicht ganz vollendet; sein Partner nie begonnen. — Das Innere übervoll von Altären und einzelnen Kunstwerken; überwiegend 18. Jh. und modern. Zerstreut einige Holzplastik aus E. 15. bis M. 16. Jh. Darunter (jetzt hinten im Chor) 3 große Holztafeln, Reste eines Altars, beglaubigtes Hauptwerk des Veit Stoss bez. 1523, das Mittelstück ca. 2,50 : 3,50, ganz gemäldemäßig komponiert; aber technisch nicht Relief, da die Vordergrundfiguren völlig rund ausgearbeitet, Christi Geburt, die Musikinstrumente der Engel 1864 z. T. »hinwegrestauriert« und dadurch die Bewegungsmotive unverständlich gemacht (vgl. die alte Abb. bei Schellenberg). — Gegenüber in einer Kap. Sakramentsnische bez. 1492; Wandkomposition; unten Grablegung; zu beiden Seiten Einzelstatuen in 2 Reihen übereinander; die Krönung 1864 verstümmelt; die schlechte Beleuchtung erschwert das Urteil, anscheinend kaum mittelmäßige Arbeit. — Taufstein mit eingelegten Holzreliefs. [pg 39] — Als Beispiele für die Lokalkunst des 18. Jh. wären noch zu nennen: die Hochaltarplastik von J. J. Vogel und am westl. Ende des nördl. Ssch. Gemälde, der verlorene Sohn, von dem seiner Zeit Ruf genießenden Joh. Nik. Treu. — An der Brauttür, 2. H. 14. Jh., Statuen der klugen und törichten Jungfrauen, im Tympanon Vermählung Christi mit der Ecclesia. — An der WFront roher Ölberg 1502. — In der Schatzkammer bmkw. Monstranz 1477.
S. Martin. 1685-93 als K. des Jesuitenkollegiums, Entwurf von Georg Dientzenhofer, damals in Waldsassen (Bd. III) tätig. Anlage nach dem seit S. Michael in München für kathol. Barockkirchen beliebtesten Schema. Imposantes tonnengewölbtes Hauptschiff mit zweigeschossig, in Kapellen und Emporen, geteilten Abseiten; die Emporen liegen sehr hoch, nämlich auf der Linie des Gewölbekämpfers; das Qsch. schmal, so daß die Vierung kein volles Quadrat bildet. Überwiegend Korb- u. Stichbögen. An der Flachkuppel perspektivisch gemalte Scheinarchitektur in der Art des berühmten Jesuiten Pozzo, doch nicht von ihm selbst, wie irrig angenommen wurde, sondern von einem sonst unbekannten Fr. Marcolini. Fassade in reicher, schwerer, unruhiger Gliederung.
S. Matern. Kleiner flachgedeckter rom. Bau, fast ohne Formen.
S. Michaelis-K. Ehem. Benediktiner-Klst. Erster Bau 1009 bis 1021, zweiter 1121-1168 (?); Reparaturen 1486; weitere nach Brand 1620 und 1700 ff. — Die rom. Basilika in der Substanz, wenn auch nicht in der Formenerscheinung, erhalten. Bedeutende Abmessungen. Lhs. 39,70 l., 20,50 br.; rechnet man dazu Vorhalle, Qsch. und Chor, so muß eine Gesamtlänge von mehr als 70 angenommen werden. Trotz der Veränderungen, gerade im O und W, das Hirsauer Schema unverkennbar. Der Hauptchor got. umgearbeitet, die Nebenchöre in Rokoko-Sakristeien verwandelt. Spgot. Netzgwbb. und spgot. Fenster. Die rundbg. 9 Arkaden des Lhs. rom. und so auch der Kern der Pfeiler; ihre Form wird ebenso wie die der Pilaster des Hochschiffes der Reparatur von 1610 angehören. Echte rom. Profile am letzten östl. Pfeilerpaar; dasselbe ist durch Vorlagen kreuzförmig gestaltet und trägt Gurten im Neben- und Hauptschiff. In diesem letzten Joch auch rom. Kreuzgwb. Das ist ein charakteristisch hirsauischer Zug; der ursp. Sinn die Absicht auf Türme im Winkel zwischen Lhs. und Qsch. (vgl. Paulinzelle). Sie scheinen, wie öfters so auch hier, nicht ausgeführt worden zu sein. Eine Krypta, auch dies hirsauisch, fehlte; die Überhöhung des Chors erst im 18. Jh., wie der noch 1718 vorhandene Baldachin über [pg 40] dem Grabe des h. Otto beweist, für den die jetzige Anlage keinen Raum gewährt (vgl. die Abb. bei Ludewig, Scriptores rer. Bambg. 1718). Am nördl. Ssch. kleiner Rest des rom. Bogenfrieses; vollständiger am Qsch., wo auch die Fenster rom. Ganz verändert der WBau. Er hat ein got. Turmpaar und eine vorgeblendete Barockfassade. 1700 von Leonhard Dientzenhofer. — Innere Ausstattung, 1725-48, im Gesamteindruck durch die moderne Rest. beeinträchtigt. Alle Mobilien aus Holz, die prächtige Kanzel von zwei Bamberger Künstlern, dem Tischler Franz Böhm und dem Bildhauer Reuss. Das Altarbild im Chor von J. J. Scheubel 1750. — Grab des h. Otto in Tumbenform 14. Jh., mittelmäßig, stark verändert; an der Wand ein ikon. Grabstein in etwas älterem Stil, angeblich ebenfalls Otto. — Die Epitaphe von Bischöfen wurden auf Anordnung König Ludwigs I. aus dem Dom hierher versetzt. Hervorzuheben im nördl. Ssch.: no 3 und 7 B. Zobel v. Giebelstadt und B. Voit v. Würzburg, von Hans Wemding 1577, 1580; no 4 B. Ernst v. Mengersdorf, von Hans Werner 1596; no 6 B. Neidhard v. Thüngen von Mich. Kern 1598. Die Reihe des südl. Ssch. bar. und rok. — Klostergebäude. Hauptbau 1696-1702 von L. Dientzenhofer, andere Teile jünger. Gänzlich schmucklos und nur durch die ungeheure Masse wirkend.
S. Stephan. Vom ma. Bau nur ein stattlicher Turm aus 18. Jh. übrig geblieben; 5 mal durch kräftige rom. Bgfriese und Ecklisenen geteilt, in dem oberen Geschosse gekuppelte Schallöffnungen in frgot. Form. Die K. völlig umgebaut; Chor 1628 von Giov. Bonalino, nach dem Plan des Brandenburgischen Baumeisters Valentin Junker; Sch. 1677 von Petrini. Annähernd gleicharmiges Kreuz, in N, S, O polyg. An einigen Stellen, besonders im Chor, treten got. Bestandteile zu Tage. — Das Stuckrelief über der Vierung von J. J. Vogel.
Propsteigebäude (jetzt Präparandenschule) von J. M. Küchel um 1760.
Friedhofs-Kap. an der Straße nach Hallstadt (Gönninger-Kap.), gestiftet 1767. Das Innere konnte ich nicht sehen, das Äußere in eleganten Verhältnissen und schon etwas aus dem Rokoko herausstrebend. Um das flache Dach laufen Balustraden mit Kindergruppen. Die Fenster schließen geradlinig mit gerader Verdachung. An der Fassade große Relieftafel, die Stifter vor dem Gekreuzigten. — Älteres Jesuitenkollegium (Gymnasium) 1611; bmkw. Portal zur Aula 1613.
Jüngeres Jesuitenkollegium (jetzt öffentl. Bibliothek und Lyceum) 2. H. 17. Jh. und A. 18., die älteren in der Tradition der deutschen Spätrenaissance.
[pg 41]Ernestinisches Klerikalseminar am Maximiliansplatz. 1733 nach Entwurf B. Neumanns von Justus Heinrich Dientzenhofer.
Altes Rathaus (jetzt Hauptzollamt), großer schmuckloser Renss.Bau.
Neues Rathaus auf der Regnitzinsel; 1744-56 aus einem got. Brückenturm (z. Z. noch erkennbar) umgestaltet. Fassadenmalerei von Jos. Anwander, neuerlich mit Glück rest.; Altane, Stuckdekoration, plastische Gruppe auf der Brücke von B. Mutschelle; alles zusammen überaus glücklich und originell in der künstlerischen Ausnutzung der Örtlichkeit, ein malerisches Architekturbild ersten Ranges.
Hochzeitshaus am Fischmarkt 1618, die prächtigen Giebel 1871 zerstört.
Hauptwache 1774, Bildhauerarbeit von Kamm.
Gangolfstor, schmuckreicher Bar.-Bau im Charakter einer Ehrenpforte 1697 von J. L. Dientzenhofer.
Privathäuser. Gotik und Renaissance sind in Bamberg nicht vertreten. Dagegen begann ein Menschenalter nach dem. 30jährigen Kriege eine sehr lebhafte Bautätigkeit mit einem Zuge zum Üppigen, dem eine vortrefflich ausgebildete Stucktechnik die Mittel gab. — Hauptbeispiel das Prellsche Haus, Judengasse 14, und das Concordiahaus. Beide für denselben Bauherrn, J. J. T. Böttinger, und ungefähr gleichzeitig (angeblich 1721-31). In beiden erinnert die Grundrißdisposition auf ansteigendem Gelände und dessen Ausnutzung zu Hof- und Gartenterrassen an italienische, speziell genuesische Vorbilder. Die stilistische Ausbildung aber ist ganz verschieden. Im Prellhause sind die Treppen und sonstigen Innenräume noch im Sinne des 17. Jh. in gedrückten Verhältnissen, in der noch durchaus bar. Dekoration schwülstig und beinahe roh, aber von großer Kraft der malerischen Effekte; ebenso die Fassade. Die Überlieferung bringt den Bau in ziemlich unsicherer Weise mit dem Namen Dientzenhofer (welcher der vielen?) in Verbindung. Ungewissen Autors auch das sehr bmkw. Concordiahaus; ohne sehr groß zu sein in der Haltung eines monumentalen Palastes. Den Dientzenhofer zugeschrieben: Langgasse no 18 und no 32, Nonnenbrücke no 1, Grünmarkt no 31, Karolinenstr. 11 (a. 1716). — Von J. M. Küchel (lebte 1703-69) Karolinenstr. 1, 2, Kaulberg no 7, Judengasse 7, 12. — Von Fink 1789: Langgasse no 13.
Brunnen. Neptunsbrunnen (»Gabelmann«) am Grünmarkt 1698; an der Domterrasse 1777 von Trautmann.
Sammlungen. K. Bibliothek mit wichtigen Bilderhandschriften. Gemäldegalerie auf dem Michaelsberg.
[pg 42]BANZ. OFranken BA Staffelstein.
Benediktiner-Klst. (jetzt Schloß). Die Kirche 1710-18 wahrscheinlich von Joh. Dientzenhofer. — Das typische Schema der Barockkirche — Langschiff mit Seitenkapellen und Emporen und eingezogenem Chor — ist nur im allgemeinsten beibehalten, in der Einzelausbildung unterliegt sie einer Umbildung, die an die extremsten italienischen Barockmeister, wie Borromini und Guarini, sie überbietend, erinnert. Die gerade Linie ist im Grundriß völlig aufgegeben, die Pilaster stehen deshalb schräg und die Gewölbegurten folgen ihrer Richtung. Die große Pfeilermasse, die das Sch. in zwei Querräume zerlegt, setzt sich aus den Segmenten größerer und kleinerer Ellipsen, die im Grundriß der Gewölbegurten wieder aufgenommen werden, zusammen. Wieder andere Ellipsen bestimmen den Gr. der je 2 Seitenkapp. und der über diesen angelegten Emporen. Für das Auge unmittelbar faßbar ist der geometrische Einteilungsgrund nicht und soll es auch nicht sein. Nur um Einheit im malerischen Sinne handelt es sich, und auch nur für einen einzigen Standpunkt, beim Eintritt in die Kirche, ordnen sich die Linien vollkommen zu dem erstrebten Bilde; hier aber ist es in hohem Grade harmonisch und großartig, in der Wirkung noch erhöht durch die raffinierte Kunst der Lichtführung. Es bleiben nämlich dem Beschauer die Fensteröffnungen, immer den genannten maßgebenden Standpunkt vorausgesetzt, unsichtbar, vergleichbar den Lampen einer Theaterdekoration, an die man überhaupt durch die ganze Anlage erinnert wird. Zum Schluß trennt eine durchsichtige Säulenstellung den Altarraum von dem dahinterliegenden langgestreckten Mönchschor; der geheimnisvolle Durchblick ist wieder ein ganz malerischer und als solcher vorzüglich durchgeführter Gedanke. Alles eigentliche Detail ist aber gleichgültig, ja roh behandelt und kommt auch neben den starken Effekten der ganz in Gold gesetzten Altäre und farbenkräftigen Deckenfresken kaum in Betracht. — Die Außenarchitektur kann an den, zum Glück wenig sichtbaren, Langseiten nur abstoßend heißen; sie hat die Kosten der oben gerühmten Innenbeleuchtung zu zahlen; recht tüchtig dagegen die zweitürmige Fassade, zumal in der Fernwirkung.
Klostergebäude. Zum Teil älter als die K., zum Teil jünger. Der kolossale, 27 Achsen in der Front und mehrere Lichthöfe umfassende Hauptbau, 1698-1704 von Joh. Dientzenhofers älterem Bruder Leonhard. Der Mittelbau der Fassade jünger. Die Verwaltungs- und Wirtschaftsräume, auf einer tieferen Stufe des stark abfallenden Geländes, 1752 ff. nach Angaben von Balth. Neumann. Die Kunstformen durchweg einfach; [pg 43] das gediegene Quadermaterial und die glückliche Ausnutzung der Terrainbewegung wirken doch zu einem bedeutenden Gesamteindruck zusammen.
BARCHFELD. RB Cassel Kr. Schmalkalden.
Schloß der Familie v. Stein. 1571, mit älterem Turm, in dessen Verließ originelle Reliefs von 1570, von einem Gefangenen ausgekratzt.
Landgräfliches Schloß, von 1690, im 18. Jh. gänzlich umgebaut, mit gut eingerichteten Zimmern in Rokoko und Empire.
BÄRENSTEIN. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Stadt-K. 1495. Nach wiederholten Bränden 1738 unter Leitung von J. Ch. Simon erneuert. Reste eines stattlichen Altarwerks, Renss. 16. Jh., mit Sandsteinreliefs. Grabst. 1522, 1612, 1703
Schloß 15. und 16. Jh.
BARNSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Spätgot. WTurm mit gedrehtem Spitzhelm. Schiff 1748, stuckiert, Kanzelaltar und Orgel aus dieser Zeit.
BARUTH. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 1704, rck. Saal mit Holzemporen, Turm 1768 hinzugefügt. — v. Gersdorfsche Grabsteine, 1597, 1620, 1628, 1629, 1658.
Schloß. Unregelmäßige spgot. Anlage, SFlügel 17. Jh. Ansprechende Bar.Einrichtung der Kapelle. Galerie mit schöner Stuckdecke und zahlreichen Porträts.
BASDORF. RB Cassel Kr. Frankenberg.
Gerichtslinde mit Bänken und von Steinsäulen getragenem Gebälk zur Unterstützung des Astwerks.
BAUERBACH. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. Geringer spgot. Bau. Der quadr. Chor-Turm aus rom. Anlage wie auch an der WWand 2 vermauerte rom. Fenster.
BAUMERSRODE. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Rom. OTurm mit gepaarten Fenstern. Schiff 1640.
BAUNACH. UFranken BA Ebern.
Pfarr-K. 1 sch. spgot. mit hohem Turm (W), charakteristisch der Helm mit vier Ecktürmchen.
Wallfahrts-K. (Sog. Überkomm-Kap.) Spgot. Anlage mit polyg. Chor und reicher Außengliederung. — Von der Einrichtung (bar. um 1680) erwähnenswert die spgot. [pg 44] Tumba des seel. Überkomm im Chor mit einh. Spitzbogenblenden. — Johannesschüssel, 2. H. 15. Jh., geschnitzt. — Verschiedene spgot. Holzfigg. um 1500; teilw.l Bamberger Stils. — Auf dem freien Platz um die Kapelle Predigtkanzel; spgot. um 1500.
Amtshaus. 2geschossige langgestreckte Anlage; spätbar., mit Treppenturm. A. 18. Jh. Innen guter Kachelofen der Zeit; vermutlich Bamberger Arbeit.
Rathaus. M. 18. Jh.
Hoftor in der Eberner Straße; die sog. »Hölzernen Männer«. Typische Toreinfahrt im Rundbogen, den zwei in Hochrelief geschnitzte Reisige in barocker Tracht stützen; das Ganze mit Pultdach gedeckt; bez. 1710.
BAUTZEN. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Dom S. Peter. Älteste Pfarr-K. der Stadt. Von den Bauten der Meißener Bischöfe Eiko (992-1015) und Benap (1066 bis 1106) hat sich nichts erhalten. Lebhafte Bautätigkeit 1293 bis 1303 und dann wieder in 2. H. 15. Jh.; Vollendung 1497. Erhebliche Ausbesserungen nach Bränden 1634 und 1813. Im 16. Jh. wurde die K. in der Weise geteilt, daß das Lhs. den Protestanten eingeräumt wurde, der Chor den Katholiken verblieb. — a) Westbau. Ältester Teil das vorspringende Mittelstück. Ein starker Einzelturm war beabsichtigt, wurde aber nur bis zum Zickzackfries des Erdgeschosses ausgeführt. Spitzbg. Portal mit schlichtem Wimperg, am Gewände je 1 Sl. zwischen gekehlten Profilen, E. 13. Jh. Bald darauf Übergang zu 2türmigem Projekt. Ausgeführt der STurm, nach Brand 1441 erneuert; Krönung mit 2 Achteckgeschossen; der Bar. Helm in vortrefflichem Umriß 1664 von Martin Pötzsch. Die Mitte und der rechte Flügel der Fassade blieb unvollendet, ein Giebel mit bar. Zierat schließt sie ab. b) Langhaus. 3sch. Hallenkirche von 8 Jochen, Schluß 3seitig mit 5seitigem Umgang. Zwischen dem 3. und 4. Joch starke Knickung der Fluchtlinie nach S. Formencharakter des 15. Jh., wenn auch Teile der NWand älter sind. Schlanke kämpferlose 8 Eck-Pfll., Netzgwb. 1456-63 wurde nach S ein viertes Schiff angefügt; es ist durch große 6teilige, besonders prächtige Fenster ausgezeichnet. Das kolossale Satteldach ist allen 4 Schiffen gemeinsam; seine Firsthöhe 39 m, während die Gwb.Scheitel nur 16m haben. Ganze innere L. 60 m. Material in den älteren wie in den jüngeren Teilen Granit. — Ausstattung des protestantischen Teils. Landständische Empore unter der Orgel, nach 1636. Fürstenloge 1673. Altar 1644, 2geschossig mit je einem großen Reliefbild. [pg 45] Kanzel 1817. Orgel 1642, wiederholt umgebaut. — Ausstattung des katholischen Teils. Vieles in neuerer Zeit beseitigt, z.T. im Domstift untergebracht. Hochaltar bar. Säulenbau aus Marmor 1722 von Fossati. [Die Statuen zweier Kirchenväter von Permoser, zu seinen besten Arbeiten gehörend, jetzt im Domstift. Ebenda Gemälde von Pellegrini.] Am neuen Altar der NSeite lebensgroßes Kruzifix von Permoser. Chorgestühl A. 18. Jh., reich geschnitzt, im Aufbau unbedeutend. Reizvoller Rok.-Altar in der Sakristei. — Domschatz. Tragaltäre 1398 und 1450. Prachtvolles Pazifikale um 1530. Reliquiarium um 1500. Eine Reihe sehr schöner spgot. Kelche. Silberne Statuetten des hl. Petrus und Bartolomäus, hervorragend. Bischofsstäbe. — Bildnisgrabsteine des 16. und 17. Jh. in großer Zahl. Hölzerne Wandepitaphe.
Liebfrauen-K. 1sch. Bau des 15. Jh., im 17. und 19. Jh. völlig umgestaltet.
Nikolai-K. Kleine symmetrisch 2sch. Hallenkirche des 15. Jh. Seit dem Stadtbrande 1634 Ruine. — Auf dem Kirchhof Denkmäler des 18. Jh.
Michaelis-K. Kleine 3sch. Hallenkirche um 1430.
Mönchs-K. (Franziskaner). Beg. um 1300 als Bruchsteinbau. Um 1400 in Backstein gegen O erweitert. Ruine.
Täufer-K. Ursp. vor der Stadt. Klein, unbedeutend, oft verändert. — Ausgedehnter Kirchhof mit sehr zahlreichen und z. T. aufwändigen Denkmälern des 17. und 18. Jh.
Ortenburg. Als Grenzburg angelegt um 1000. Von Grund aus neu gebaut 1483-86 im Auftrage des Königs Matthias von Ungarn. Im 30j. Kriege stark beschädigt, im 19. Jh. z.T. umgebaut. — Die aus mehreren Gebäuden bestehende Anlage folgt dem Umriß der Felsplatte. Der Hauptbau spgot. Durchgreifende Rest. 2. H. 17. Jh. durch Ezechiel Eckhardt. Mächtiges Dach mit 3 wohlgegliederten großen Zwerchhäusern. Audienzsaal mit ausgedehnter, sehr reicher Stuckdecke von 1662; das Figürliche überwiegt; 8 Felder mit Darstellungen aus der Fürstengeschichte von Böhmen, Österreich, Schlesien und Sachsen; im Rahmenwerk Putten und Karyatiden. — Der bedeutendste Baurest der got. Periode der Schloßturm; unten Torfahrt; darüber 3teilige Ädikula, bez. 1486, in der Mittelnische König Matthias Corvinus thronend, von Engeln gekrönt, als Fußschemel ein Löwe; die Wappen der Seitenfelder zerstört; im ersten Obergeschoß Wachtstube; im zweiten Kapelle mit zierlicher, sehr bmkw. Innenarchitektur.
Domstift. Neubau 1507, E. 17. Jh. fast ganz umgebaut, Hauptportal 1753.
[pg 46]Rathaus wesentlich A. 18. Jh., aus dieser Zeit auch der durch feinbewegten Umriß ausgezeichnete Bar.Helm des im Mauerwerk spgot. 8 Eck-Turmes. Die Sandsteinstatue des sog. Ritters Deutschmann krönte ursp. einen Brunnen; 1576 von Chr. Wolter in Dresden. Treppenhaus der NSeite 1729. Prächtige Tür des Ratssaales 1664. Reihe von Bildnissen. [Der Ratsschatz jetzt im Museum.]
Gewandhaus. Unter den Neubauten von 1882 der spgot. Ratskeller; das Sterngwb. ruht auf einem einzigen granitenen Mittelpf.
Schießhaus. Oft umgebaut, zuletzt 1767. Bmkw. Schatz und Scheibenbilder. — Von der einst sehr starken Stadtbefestigung hat sich ein beträchtlicher Teil der inneren Türme erhalten. Ferner: der Lauenturm 1400, Laternenhelm 1732; der Reichenturm, schlanker spgot. Rundbau mit steinerner Bar.Krönung 1717; an der Mauer das Denkmal für Kaiser Rudolf II. von Martin Michael 1577, im 19. Jh. stark übergangen. Der Wendische Turm, gleichfalls rund, mit interessantem Helmstübchen. Der Schülerturm mit spgot. Kreuzigungsrelief. Die Gerberbastei, ein Rundturm mit 3,5 m starken Mauern, erb. 1503. Nikolaiturm 1521, mit Stadtwappen. Technisch interessant und von imponierender Silhouette die »alte Wasserkunst«, erb. nach 1558 von Wenzel Röhrscheidt. Die »neue Wasserkunst« 1600.
Wohnhäuser. Sie lassen Bautzen wesentlich als eine Stadt des Barockstils erscheinen. Die älteren Bauten sind durchweg so umgestaltet, daß sie sich nur aus wenigen Resten erkennen lassen, a) Zwischen 1634 (Stadtbrand) und 1709. Reichenstr. 12, an der Fassade über und zwischen den Fenstern Stuckdekoration in schweren Blumengehängen, um 1720 hinzugefügt. Burgplatz no 6 um 1680. Burglehn no 7 a. 1699. — b) Zwischen 1709 und 1720. Reichenstr. no 14, Innere Lauenstr. no 6, beide mit Fassadenschmuck in Stuck, Fleischmarkt no 8 Hof und Innenräume zu beachten. — c) Zwischen 1720 und 1740. Wendische Str. no 8, stattliche Pilasterfassade. Heringsgasse no 1, Eckhaus, im Innern Stuckdecken. Hauptmarkt no 8. Reichenstr. no 5. — d) Zwischen 1740 und 1780. Reichenstr. no 24, Töpferstr. 34.
Stadtmuseum am Kornmarkt.
BAYREUTH. OFranken BAmtsstadt.
Stadt-K. Von dem Bau des 13. Jh. vielleicht die Fundamente der WTürme; sonst Neubau, beg. E. 14. Jh. mit dem Chor, Hauptzeit 1438-68. Mittelgroße 6jochige Basilika, Chor in der Höhe des Msch. 2 Joche und 5/8 Schluß. Netzgwb. 17. Jh. Imponierende weiträumige Verhältnisse, Formen [pg 47] äußerst nüchtern. Das Äußere, ernst und kraftvoll, verrät wenig die Entstehungszeit. Besonders bmkw. die nachdrückliche Behandlung des Strebewerkes mit offenen Bögen; an den Fenstern mäßige Verwendung von Fischblasen. Brauttür am Treppen-Turm der Sakristei 1575. — Die Türme 5geschossig geteilt durch Maßwerkfriese; kurze oktogonale Aufsätze mit welschen Hauben 1621. — Das Innere durch die Rest. des 19. Jh. seiner prächtigen Barockausstattung beraubt; nur der treffliche Hochaltar von 1615 und der gleichzeitige Taufstein mit Reliefs von H. Werner erhalten. Die wenigen übrig gebliebenen Statuen an den Chorstreben A. 15. Jh. geringwertig.
Schloß-K. 1753 von St. Pierre; einfacher, niedriger Saal mit Flachdecke; durch modernen Anstrich ernüchtert; die leichte zierliche Stuckierung von Martino Petrozzi. Gruftkap, für das Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine in trockenstem Zopf.
Spital-K. 1748 von St. Pierre; über dem schlichten quadr. Raum Deckenbild von Wunder.
Ordens-K. in S. Georgen. Als Kapitels-K. des Ordens »de la sincérité« (nachmals Roten Adlers) 1705-11 von G. v. Gedeler. Griechisches Kreuz mit Emporen. Stuckaturen und Malereien von einheimischen Meistern. Im Aufriß toskanische Pilaster. (In der Sakristei interessantes Gemälde von H. S. Beham, früher in der fürstl. Loge der Stadt-K.)
Betsaal der Gravenreuther Stiftung 1741 von J. G. Weiss.
Kanzlei. 1625 von Abraham Schade. Streng klassizistische, die niederländische Schulung Schades verratende Formen. Die Temperantia und Justitia über dem gebrochenen Portalgiebel von Abr. Gross aus Kulmbach (vgl. dessen Arbeiten am Rathaus zu Nürnberg). Im 18. Jh. die Fassaden symmetrisch verlängert.
Altes Schloß. Vom Bau des 16. Jh. der Mauerkern des 8eckigen Turms; die fahrbare Schneckenstiege 1610; das Sonstige, Umbau und Erweiterung seit 1667. Unregelmäßiges, nach dem Marktplatz (»Maximilianstr.«) offenes Quadrat. Die Fassaden von dem Hugenotten Ch. Ph. Dieussart. Auffallender Weise hat das Erdgeschoß die reichste Behandlung: gequaderte dorische Pilaster, über den Fenstern Medaillons mit Büsten, alles in vortrefflich reiner, strenger Zeichnung; das Mittel- und Obergeschoß nur in Verputz, ohne Pilaster und Gesimse. Nach dem Brande 1753 z. T. Ruine. Im Innern nur ein Treppenaufgang alt.
Neues Schloß. 1754 von St. Pierre. Lang gestreckt, wenig tief, nur der 3 achsige Mittelbau in bedeutenderen Architekturformen[pg 48]. Eingangshalle und Treppenhaus verhältnismäßig bescheiden. Die Wahl der Gemächer ist groß, ihre Ausstattung entfernt nicht so prunkvoll wie etwa in den geistlichen Fürstensitzen aus der ersten Jahrhunderthälfte. Die Mittel waren geringer, doch auch der Geschmack in der Wendung zum Intimen und Natürlichen. Im Festsaal Wandgliederung durch gekuppelte korinth. Pilaster von schwachem Relief; das Gebälk nicht verkröpft; Rokokoornament (von Petrozzi) nur an der flachen Hohlkehle; das Deckengewölbe (von Wunder) jetzt übertüncht. Hervorzuheben noch das Spalierzimmer, das Musikzimmer, die mit Cedernholz vertäfelte Speisegalerie. — Ursprünglich alleinstehend der 1759 errichtete »italienische Bau«; der von Petrozzi dekorierte Festsaal gibt eine wohlgelungene Verschmelzung von Rokokoformen mit Barockerinnerungen.
Opernhaus. 1744-48, Fassade von St. Pierre, innere Einrichtung von Carlo Bibiena aus Bologna nach Entwurf seines Vaters Giuseppe. Die Bühne überrascht durch ihre Tiefe (30 m), die ebenso groß ist, als die des Zuschauerraums. Der letztere im Gr. überhöhter Halbkreis, 3 Reihen Logen und vorgebaute Parterreloge, zu der Rampentreppen hinaufführen. Das Parterre verhältnismäßig klein. Der Bühne gegenüber die Fürstenloge, zu beiden Seiten der Bühne Trompeterlogen. Das Ganze für die Hofgesellschaft, die sich selbst ein Schauspiel neben dem Schauspiel auf der Bühne war, der denkbar prächtigste und charakteristischste Rahmen. Die Flüchtigkeit der Ausführung bei der schwachen Beleuchtung damaliger Zeit nicht störend. Farbe: blaugrauer Grundton mit ockergelbem, in den plastischen Teilen vergoldetem Ornament. Der Stil hat weder mit dem französischen Louis XV. noch mit dessen deutschen Parallelen etwas gemein; er ist nicht »Rokoko«, sondern eine spielende Abart des italienischen Barock, in der immer noch viel mehr konstruktive Konsequenz übrig geblieben ist, als das Rokoko duldet. — Die Seltenheit der Erhaltung von Theatern aus dem 18. Jh. verleiht dem Bayreuther erhöhten Wert.
Kaserne. 1740 von J. F. Graul; großer 3flügeliger Bau von geschickter Massenverteilung.
Privathäuser. Ein älterer Typus, durch Vorliebe für mehrstöckige Erker gekennzeichnet, dauert bis ins 18. Jh., z. B. Rathaus an der Maximilianstr. Ihm tritt unter Markgraf Friedrich ein neuer, französisierender entgegen; Hauptmeister St. Pierre und besonders Karl Philipp Gontard. Die splendide Ausführung in Sandsteinquadern heute durch starke Rußschwärzung beeinträchtigt. Von St. Pierre: Friedrichstr. 2 und 7.
[pg 49]Von Gontard: Hofapotheke Palais Reitzenstein Luitpoldplatz 15, Haus der Gesellschaft Harmonie beim alten Schloß, in der Nähe sein eigenes Haus.
Reiterstandbild für Christian Ernst 1698 von Elias Ränz nach Entwurf von Leonhard Dientzenhofer; früher vor dem alten, jetzt vor dem neuen Schloß; eine wunderlich überfüllte und dadurch kleinlich wirkende Barockkomposition.
Markgräfliche Schlösser in der Umgegend:
St. Georgen. 1725 von J. D. Ränz d. J. Nur als Bruchstück erhalten (jetzt Zuchthaus). Die Fassade läßt den (durch Decker vermittelten) Zusammenhang mit Schlüter erkennen; der Fries und die neuerfundenen Kaptt. der Pilaster erinnern an den von Georg Wilhelm gestifteten Orden des Roten Adlers. Der prunkvolle Festsaal soll demnächst hergestellt werden.
Eremitage. Für bestimmte Seiten der Kultur des 18. Jh. eine Illustration von kostbarer Unmittelbarkeit; weniges dergleichen hat sich so gut erhalten. Begonnen von Georg Wilhelm ca. 1720. Eine mit pedantischem Ernst durchgeführte Maskerade. An einem nicht großen länglichen Hof liegen die »Zellen«, in die sich die Herren und Damen des Hofes als »Eremiten« zurückzogen; daher die wilde Rustikaarchitektur. Die Markgräfin Wilhelmine schuf sich hieraus (seit 1736) einen Ruhesitz, in dem die Sehnsucht nach einem natürlicheren Lebenszustand feiner, nach unserem Gefühl immer noch mit reichlich viel theatralischer Appretur, zum Ausdruck kommt. Die ältere Einrichtung blieb erhalten in den beiden Schmalseiten, dem Grottensaal und dem »Refektorium«; letzteres aus kostbarem Marmor; die Absicht, phantastisch zu wirken, bringt es nur zu schwerfälliger Willkür, in den Gemächern Wilhelminens herrscht Anmut und Behagen; eine Meisterleistung feinen Geschmacks namentlich das Musikzimmer, echtes Rokoko, also ganz ohne Architekturformen, nur Rahmenwerk und Füllungen. Das obligate Chinesische Zimmer ist dadurch ausgezeichnet, daß die Flachrelieftafeln wirklich chinesisch sind. Die Porträts nur historisch von Interesse und ihre Benennung nicht überall gesichert. — Aus den 40er Jahren die »Orangerie«, erbaut von St. Pierre. Eine im Halbkreis angeordnete Kolonnade, dahinter kleine Zimmerchen; im Scheitel eine Unterbrechung, in welcher als selbständiger kleiner Zentralbau der »Sonnentempel« steht. Den regelrecht durchgeführten Architekturformen ist auch hier ein phantastisches Element zugesellt, indem die Säulen eine Inkrustation von bunten Kieseln, Glasschlacken und Bergkristall tragen. Dagegen das Innere des Sonnentempels sehr ernsthaft und imposant. (Der reiche Skulpturenschmuck [pg 50] nicht mehr vorhanden.) Einige Plafonds der kleinen Gemächer haben eine Stuckdekoration von bezaubernder Grazie, leicht hingeworfene Blumenranken, farbig auf weißem Grund, das Relief von schärfster Präzision, als wäre es Porzellan (als Ausführende werden Italiener genannt). Erst aus den 70er Jahren dürfte das »Gartenzimmer« stammen, an dem der modernste »Amorphismus« noch viel zu lernen hätte. — Die Gartenanlagen unter dem letzten Markgrafen »englisch« umgearbeitet; daher die Grottenarchitekturen und Wasserkünste in ihrem Zusammenhange nicht mehr verständlich.
Fantaisie. Begonnen unter der Markgräfin Wilhelmine († 1758), vollendet 1765 (von Rud. Heinr. Richter?). Ein Schlößchen im Sinne des vordringenden Klassizismus; seither mehrfach verändert.
Sanspareil. Park mit allerlei Grottenarchitektur, Naturtheater usw. Reflex von Fénélons Telemach. In vollem Verfall.
BECHSTEDTWAGD. Pr. Sachsen Kr. Erfurt.
Dorf-K. mit rom. OTurm und Apsis.
BEDHEIM. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1sch. Lhs. 15. Jh., überarbeitet 1699; der quadr. Chor turmtragend, in der Anlage von 1290. — Ikonische Grabsteine der Familie v. Heiberg von 1545, 1553, 1558, namentlich der letztere tüchtig.
Schloß, ehemals Wasserburg; die Kunstformen weisen auf zwei Zeiten stärkerer Bautätigkeit, 16. und 18. Jh.
BEERENDORF. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Dorf-K. aus 14. und 16. Jh. An den Portalgewänden Hochreliefs der Madonnna und eines nicht erklärten männlichen Heiligen.
BEERWALDE. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. 1783. — 3 Alabasterreliefs aus der Schule der Walther (2. H. 16. Jh.), von einem Grabmal. Andere Denkmäler 1574, 1683, 1724.
BEESENLAUBLINGEN. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. 1sch. rom. Turm im W und got. Chor. Sprom. Portal, im Tympanon rohes Relief, Christus zwischen Petrus und Paulus. — Einfacher rom. Taufstein.
BEHRUNGEN. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Pfarr-K. Nach 30j. Krieg rest., der got. Grundcharakter erhalten; Altarbau und Orgel mit einigem Aufwand A. 18. Jh.
BEICHLINGEN. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Dorf-K. 1710. — Schloß wesentlich 16. Jh., formenarm.
BEIERNAUMBURG. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. ähnlicher Anlage wie S. Veit in Artern. Am Vierungs-Turm 3 teilige Fenster in hübscher rom. got. Ausbildung.
[pg 51]BELGERN. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Stadt-K. E. 15. Jh. Stattlicher verputzter Backsteinbau, 1sch. 6achsig, Chor 3/8, Sattelturm in Bruchstein, reiche Sterngwbb. — Schnitzaltar 1660 in Knorpelbarock, Emporen 1632 mit interessanten Kerbschnitzmustern, hölzerne Epitaphe 1658, 1769.
Klosterhof und Diakonatsgebäude. Reste des 1256 erb. Cisterc.-Klst. Die älteren Teile Granit, die jüngeren spgot. Backstein, 4 Ecktürme.
Rathaus, renss. 2stöckig, Volutengiebel, Dachreiter mit welscher Haube. An der SWEcke ein
Roland, an Stelle eines älteren im 17. Jh. errichtet.
Privathäuser verschiedentlich mit renss. Portalen.
Meilenzeiger als Obelisk 18. Jh.
BELGERSHAIN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. 1682, rck. mit flach polyg. Schluß. Durch die Ausstattung zu malerisch stattlicher Wirkung gebracht. Der Altarbau getragen von 2 Palmbäumen, im Mittelfeld Kopie von Rubens' Kreuzabnahme. Denkmäler der Familie v. Ponickau.
BELRIETH. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. mit fester Ringmauer (Gaden) vgl. Bettenhausen.
Burgruine mit Spuren doppelter Ringmauer.
BELVEDERE. Sachsen-Weimar. VB Weimar.
Herzogl. Jagdschloß. 1724-1732. Äußeres in symmetrischer Anlage, bedeutsam gegliedert, in der Behandlung einfach ländlich. Inneres: bescheidenes Rokoko.
BENDELEBEN. Schwarzb.-Sondersh. LA Sondershausen.
Dorf-K. Umbau 1588. — Über dem Altar Holzrelief, Abendmahl, um 1590; Kanzel, bez. 1611, als Fuß Mosesstatue; über dem Eingang zur Gruft des Herrn v. B. Epit. 1661, 2geschossig mit großem Mittelrelief (Kreuzigung, Auferstehung) in überladener archit. Umrahmung, Knorpelornament.
BENKENDORF. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. Gemengbau aus verschiedensten Zeiten. Die rom. Kuppelfenster des Turmes als Beispiele roher ländlicher Kunstübung von einigem Interesse.
BENNDORF. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Dorf-K. aus Findlingsblöcken, ziemlich gut erhaltene rom. Anlage, E. 12. Jh. 1sch. mit 1/2kr. Apsis.
BENNDORF. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Dorf-K. Rom. Chor-Turm, Schiff 1775 erhöht, hübscher Rok.-Altar.
[pg 52]BERGEN. RB Cassel Kr. Hanau.
Ehem. K., jetzt Scheuer. Spgot. Portal, bez. 1524, 1564.
Burg. Stammschloß der Schelm v. Bergen, Wasserburg, 1700 umgebaut.
Ringmauer mit Wehrgang, 1 Turm und 2 Tore, 15. Jh., gut erhalten.
Berger Warte. Runder Turm, am Türsturz bez. 1527.
BERGRHEINFELD. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. 1688-91, eingezogener Chor, außen Strebepfeiler. Auf der OSeite die alte Ritterkapelle mit fünfseitigem unregelmäßigem Schluß. 1. H. 14. Jh. Neuer Hochaltar mit Figg. von Peter Wagner 1781. Gemälde der Nebenaltäre von Oswald Onghers 1695.
BERGTHEIM. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Gotisierender Umbau 1602 mit Beibehaltung des ma. OTurmes. Juliuswappen. — Sakramentsnische; 2 Kandelaberpfll. tragen einen got. Giebel. — Beim Schulhaus Bildstock um 1600 mit Abendmahlrelief in der Richtung des Mich. Kern; mehrere andere 18. Jh.
BERKA. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. 1739. — Taufbecken von der Gruppe Christi und Johannis getragen. — Stattlicher Kanzelbau.
Von dem 1251 gest. Cisterc.-Klst. schwache Reste im Pfarrhaus. Burgruine gering.
BERKA A. D. WERRA. Sachsen-Weimar VB Eisenach. Stadt-K. Der quadr. Chor im spgot. OTurm. Hauptraum 1. Viertel 17. Jh., hölzerne Emporen in 2 Rängen, hölzernes kassettiertes Tonnengwb. — Spätgot. Taufstein um 1530. Chorgestühl und Kanzel sprenss. Großer Crucifixus um 1500. Orgel mit reichem Gehäuse 1667.
Fachwerkhäuser. Ältestes das Gasthaus zum Stern. (Inschr. 1521 neu).
BERLEPSCH. RB Cassel Kr. Witzenhausen.
Burg. Bewohnbar. Malerische Gruppe aus sp. Ma. und Renss.
BERMBAGH. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. neu. Taufstein 1610 mit merkwürdigem, an die Holzarchitektur der Gegend erinnerndem Ornament. Auf der Orgelempore 3 Holzfigg. A. 18. Jh. — Geschnitztes Fachwerkhaus (no 27) aus 17. Jh.
BERNBRUCH. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. im Kern rom. 12. oder 13. Jh. Flügelaltar um 1480.
BERNECK. OFranken BAmtsstadt.
Burg, erb. E. 12. Jh., zerst. 1431, erhalten Teile des Berings und [pg 53] hoher 4eck. Bergfried, Kapelle von 1480. Weiter oberhalb eine zweite Burg, Hohenberneck, erb. 1485.
Rathaus. 1657.
BERNECKE. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. Anlage rom. wie in Hain.
BERNSTADT. K. Sachsen AH Löbau.
Stadt-K. 1sch. kreuzf. Anlage aus 13. Jh. (?), 1519 eingewölbt, nach Brand 1686 wiederhergestellt, der hohe WTurm 1706. — Grabdenkmäler 17. und 18. Jh. in großer Zahl.
BERNTERODE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. Spgot. 1sch. 5achsig, Chor 3/8. Interessant als Typus der eichsfeldischen Kirchen vor der, den meisten von ihnen widerfahrenen, Barockisierung. Ausstattung rok.
BERTELSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Wesentlich 1724. Saalbau mit Emporen. Kanzelaltar 1771. — Bildnisgrabsteine derer v. Gersdorf 1580 ff.
Herrenhaus. 1722 und 1790. — Häuser der Herrenhuter Unität 1790.
BERTSDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1672 nach Riß von Klengel. 1sch. mit polyg. (5/10) OSchluß. Gurtenlose Kreuzgwbb. Zwischen den nach innen gezogenen Strebepfll. hölzerne Emporen. Spitzbg. Maßwerkfenster. WTurm über Dach 8eckig. — Kirchhof; Portal Renss., Denkmäler 18. Jh.
BERZDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Kleiner 1sch. Bau mit gewölbtem quadr. Chor. Durch den Brand im Hussitenkriege nicht ganz zerstört. Die rom. Rundbg.Fenster nach der Chronologie dieser Gegend um oder nach 1300. — Schnitzaltar ca. 1480. Emporen 1608.
BESENHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Herrenhaus erb. 1686 von General v. Hanstein.
BESSE. RB Cassel Kr. Fritzlar.
Dorf-K. 1716. Turm 1517, hohes Walmdach mit polyg. Ecktürmchen. — Sandsteinrelief, Kreuztragung, von spgot. Gliederungen umgeben.
BETTENBURG. UFranken. BA Hofheim.
Schloß. Von 1343 bis heute Besitz der Truchseß v. Wetzhausen. Neubau nach dem Bauernkrieg, gotisierend mit Renss.Detail. Inschr. 1535, 1627. Englischer Garten 1790 mit romantischen Denkmälern für Götz v. Berlichingen, Ulrich v. Hutten u. a. m.
BETTENHAUSEN. Sachsen-Meiningen. Kr. Meiningen.
Pfarr-K. mit Festungsmauer (Gaden). Schönes sprenss. Portal, Deckenmalerei und Mobiliar 1770.
BETZENSTEIN. OFranken BA Pegnitz.
Schloßruine. Ringmauern und Rundtürme, sonst sehr zerstört.
[pg 54]BEUCHLITZ. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. rom. Anlage, sehr verbaut, Chor-Turm mit 1/2kr. Apsis.
BEUREN. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Ehem. Kloster-K. (jetzt Guts-Scheune) 1sch. rom. in sorgfältiger Quaderverblendung; Bogenfries mit Schachbrettgesims. Bar. Stuckdecke mit Malerei. Turm unten sprom., dann frgot., bar. Obergeschoß mit Schieferhaube.
Wach-Turm aus fr.Ma., rund, beschieferte Pyramide mit 4 herausgebauten Erkern. Häuser in Fachwerk.
BEUTNITZ b. Jena Sachsen-Weimar. Dorf-K. Rechteck, frühgot. Chor, Langhaus spätgot. mit Stabwerkportal, got. Beschläge, Turm zur Verteidigung eingerichtet. Kruzifix A. 15. Jh.
BEYERSDORF. Pr. Sachsen Kr. Bitterfeld.
Dorf-K. rom. roher Bruchsteinbau, Fenstergewände aus Backstein.
BIBRA. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. In der Anlage rom. — Rom. Rauchfaß.
BIBRA. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche. 1492. Eine der wenigen gotischen des Kreises, deren Archit. von künstlerischer Bedeutung. Flachgedeckter Saal mit rok. Emporen, gewölbter 5/8 Chor, an den Gwbb. Konsolen, Halbfigg. von Heiligen aus der Würzburger Schule. — Ausstattung einheitlich um 1500-1520. Vom Hochaltar 4 Flügel erhalten, außen mit Gemälden, innen geschnitzt, nur mit entfernter Beziehung zu Riemenschneider. Dasselbe gilt von den Seitenaltären. Näher steht ihm eine Standfig. des S. Kilian und ein sitzender Papst (in der Sakristei). — Schlichte steinerne Maßwerkkanzel. — Von den Glasgemälden alt nur 2 Wappenscheiben von 1503 (Bischof Lorenz und Dompropst Albert v.Bibra). — Eine Reihe guter Grabsteine. Georg v. B. 1473, ausgeführt um 1500 in der Riemenschneiderschen Werkstatt (Wiederholung des Schaumbergdenkmals in der Marienkap, in Würzburg). Auf 7 Steinen (6 Bibra, 1 Seckendorf) das Monogramm J. H., ausgeführt in einem Zug ca. 1550-60, die Todesdaten teils früher, teils später. 5 Steine von einem Meist. J. E. 1674-95, auch hier die Ausführung mehrfach viele Jahre vor dem Tode.
BIEBELRIED. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. 15. und 18. Jh., im 19. Jh. fast ganz neugebaut. — Im neuen Hochaltar schöner Kruzifixus vielleicht von Riemenschneider oder ihm nahestehend; ebenso der Salvator (vgl. das Exemplar im Dom zu Würzburg).
Johanniterkastell. Regelmäßiges 4Eck von 35 : 40 m. Erhalten Teile der Außenmauer mit prachtvollem Quaderwerk vom [pg 55] Bau von 1275. An der SOEcke ein vorgekragtes Chörlein von der ehemal. Kapelle.
BIEBEREHREN. UFranken BA Ochsenfurt.
Rathaus. Hübscher Fachwerkbau mit Juliuswappen 1612. — Im Pfarrhof gutes Holzkruzifix um 1520. An der Brücke Bildstock bez. 1432.
BIEBERGAU. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. 1733. Bmkw. schöne Kanzel mit 4 Evangelisten, um 1750.
Schlößchen, Weiherhaus aus 2. H. 16. Jh.
BIEBERSTEIN siehe Fulda.
BIEBERSTEIN. Kr. Sachsen AH Meißen.
Pfarr-K. Umbau aus Ma. 1676 gänzlich umgestaltet. Altaraufsatz mit ziemlich rohen Stuckreliefs 1679 von Körmser.
BIELEN. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. Alt der platt geschlossene Chor mit rippenlosem Kreuzgwb. und Fenstergruppe gleich Windhausen.
BILDHAUSEN. UFranken BA Kissingen.
Ehem. Cisterc.-Klst. Gegr. 1156. Die Kirche 1876 abgetragen, Altäre nach Laubach, Wächterswinkel und Reyersbuch gebracht. — Von der alten Anlage ist erhalten: Im Untergeschoß des Klosterbaues kreuzgewölbter, zweischiffiger Raum zu 4 Jochen. Rundbg. Fensternischen noch sichtbar, wahrscheinlich das alte, rom. Refektorium. Daneben zwei frgot. Räume. — Torhaus mit rundbg. Durchfahrt; darüber außen Steinmadonna aus 2. H. 14. Jh. Daneben die alte rom. Torkapelle. — Alte Procuratie. 17. Jh. Schmuckreiche Erker. Schönes Rok.Treppenhaus. Erkerzimmer mit reich geschnitzter Türumrahmung im Stil des grünen Zimmers der Würzburger Residenz. Die übrigen Zimmer mit Rok.Stuckdecken. — Hübscher Gartenpavillon von 1756.
BIMBACH. UFranken BA Gerolzhofen.
Schloß im Bauernkriege verwüstet, A. 18. Jh. erneuert.
BINDLACH. OFranken BA Bayreuth.
Dorf-K. Hübscher Bau aus M. 18. Jh. im sog. Markgrafenstil.
BIRKENFELD. UFranken. BA Hofheim.
Schloß. 1739-53. Vornehm-behagliche Anlage im Hufeisen, Hauptbau quadr., die langen Flügel abgesondert. Hübsche, vollständig erhaltene Inneneinrichtung nach Zeichnungen des Malers Gout von einheimischen Dekorateuren.
BIRKENFELDE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Zwei ansehnliche Herrenhäuser derer v. Linsingen: Steinerhof 1555 und Roterhof (Fachwerk) 1659.
[pg 56]BIRNFELD. UFranken BA Hofheim.
Schloß. A. 18. Jh. mit Wappen der Fürstbischöfe J. Ph. v. Greifenklau und J. Ph. Fr. v. Schönborn. — Dorfhaus no 1 schöner Fachwerkbau. »Tausendjährige« Gerichtslinde; der Stützbau mit 2 konzentrischen Kreisen von steinernen Säulen 1719.
BIRSTEIN. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Dorf-K. 1556. — Epit. einer Gräfin v. Isenburg 1596.
Burg. Die ganze Anlage 200m lang und 90 m breit. Sie gruppiert sich um 3 Höfe im Anschluß an die Disposition der vorausgegangenen ma. Burg. Am geschlossenen mittleren Hofe westl. der Küchenbau, umgebaut 1549, und der »neue« Bau von 1527, noch gotisierend; der südl. Kapellenbau 1555, der nördl. Hauptflügel 1603. Im nördl. Hof der neue Kanzleibau 1733. Neubau des Hauptflügels 1764 vom nassau-usingischen Hofbaumeister A. W. Faber, einem Schüler Stengels, als standesgemäßes fürstliches Residenzpalais, doch verhältnismäßig einfach.
BISCHHAUSEN b. Jesberg RB Cassel Kr. Eschwege.
Dorf-K. 1742 Umbau aus spgot. — Großes handwerkliches Epitaph der Familien v. Trott und v. Haxthausen 1579, bmkw. durch starke got. Reminiszenzen.
BISCHHEIM. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. 1803. Saalbau mit Emporen, die schlicht sachliche Behandlung nicht ohne Reiz.
Herrenhaus und Park um 1800.
BISCHOFFERODE. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Dorf-K. E. 17. Jh. 1sch. Putz- und Quaderbau.
Gemeindeschänke reicher Fachwerkbau um 1560.
BISCHOFSGRÜN. OFranken BA Bayreuth.
Dorf-K. Altargemälde, Ankunft Christi zum Gericht mit der unechten Inschr. 1304.
BISCHOFSHEIM. RB Cassel Kr. Hanau.
Dorf-K. Kleine spgot. Hallenkirche mit polyg. Chor und hohem vortretendem WTurm mit Zinnenkranz.
BISCHOFSHEIM. UFranken BA Neustadt a. S.
Pfarr-K. Nachgot. Basilika der Juliuszeit. Turm rom., ziemlich reich behandelt. Auf dem Marktplatz gußeiserner Renss.-Laufbrunnen mit bmkw. Reliefplatten.
BISCHOFSRODA. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. rom. 12. Jh. 1sch. flachgedeckt, Chor rck. mit Tonnengwb. Am Turm gekuppelte Fenster, durch einen Pfl. getrennt, ornament- und profillos. — Grabsteine 1516. — Reich geschnitztes Fachwerkhaus 17. Jh. (no 54). Im Herrenhaus ornamentale rok. Malerei.
[pg 57]BISCHOFSTEIN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Schloß 1747 von Chr. Heinemann für den Landesherrn Kurfürst Joh. Friedrich v. Mainz.
Burgruine, sehr zerstört; unterhalb Spuren einer ehem. K.
BISCHOFSWERDA. K. Sachsen AH Bautzen.
Stadt-K. Der Bau von 1497 war eine 3sch. Halle. Nach Brand 1813 Wiederaufbau durch J. G. Michael. Einige Grabdenkmäler des 17. Jh.
Begräbnis-K. 1573, erneuert 1814. — Kolossales Sandsteinkruzifix E. 16. Jh. Sandsteinkanzel, einfacher Aufbau mit großen Reliefs. Recht gute Holzfigg. um 1500. Grabdenkmäler des 18. Jh. in großer Zahl.
Rathaus 1818 von Thormeyer. Wohnhäuser aus derselben Zeit, sehr bezeichnend in seiner hochmonumentalen Austerität das Gasthaus zum goldenen Löwen. — Stadtmuseum.
BITTERFELD. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Stadt-K. Gering spgot. — Großer Wandelaltar mit Doppelflügeln, die Gemälde angebl. von dem Meister des Marktkirchenaltars in Halle.
BLANKENAU. RB Cassel Kr. Fulda.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-K. sprom. mit got. Umbau. 1sch. auf kreuzf. Gr. Vierung und Chor mit quadr. rundbg. Kreuzrippengwb. Vierungsturm.
BLANKENBERG. Pr. Sachsen Kr. Ziegenrück.
Schloß. Wohl alte Grenzburg gegen die Slawen. Der Wohnbau auf eiförmigem Grundriß hat rom. Mauerwerk, in jüngerer Zeit dürftig hergestellt.
BLANKENBURG. Schwarzb.-Rudolst. LA Rudolstadt.
Stadt-K. Turm von 1385, im übrigen modernisiert.
BLANKENHAIN. Sachsen-Weimar VB Weimar
Dorf-K. spgot., verbaut. — Reste von Altarwerken, darunter bmkw. das Relief der H. Sippe, die Bemalung gut erhalten, um 1525. — Epit. v. 1722. — Grabst. — Glasbilder aus 16. Jh.
Schloß (jetzt Hospital). E. 15. bis A. 16. Jh. nach Bränden 1527 und 1667 erneuert.
BLANKENHAIN. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. 1714 erweitert und ausg. Burgkap, des 13. Jh., erhalten rundbg. Turm ohne Bogenfeld. — 5 Holzfigg. von einem zerstörten Altarwerk des 17. Jh.
BLANKENHEIM. RB Cassel Kr. Rotenburg.
Ehem. Nonnen-Klst.-K. 1218 hierher verlegt. 1sch. kreuzf. Anlage im Übergangsstil. Teils zerstört, teils profan umgebaut. Reichskulpierte Kragsteine am OGiebel und spitzbg. Fenster mit Säulchen und reichen Kapitellen. Interessantes Portal am nördl. Ssch.
[pg 58]BLEICHERODE. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Pfarr-K. Erb. 1411 als kleine 3sch. Halle. Quadr. Chor in Breite des MSch. 1711 völlig verändert.
BLINTENDORF. Pr. Sachsen Kr. Ziegenrück.
Dorf-K. 1626 rest. mit abgeflacht 3seitigem Schluß und kleinem WTurm. — Künstlerisch dürftig, nur als Spezimen aus dieser im Kirchenbau toten Epoche von Interesse.
BLOCHWITZ. K. Sachsen AH Großenhain.
Dorf-K. Bmkw. durch die Bemalung des Innenraumes von 1668. Sandsteinkanzel 1550.
BLOSSWITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. A. 16 Jh., umgebaut 1697. Saal mit 3stöckigem Schluß, Fenster spitzbog., flache Stuckdecke. Reste guter Holzplastik um 1510. Kanzelaltar von Valentin Walter 1705. Grabdenkmäler 16.-18. Jh. in großer Zahl, die ansehnlichsten für Angehörige der Familie v. Schleinitz.
BLUMBERG. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. 1694. Gut erhaltener Fachwerkbau, das weiträumige Innere durch Bemalung und Ausstattung von guter Wirkung. — 9 Epitaphe, hervorzuheben das des Joh. Chr. Weißenbach † 1690. Glocke 1475.
BOCKENHEIM. RB Cassel Kr. Hanau.
Edelhof ehem. der Herren Gremp v. Freudenstein. Portal bez. 1582, Wappen 1593.
BOCKLET. UFranken BA Kissingen.
Badanlage 1754.
BODELWITZ. Pr. Sachsen Kr. Ziegenrück.
Dorf-K. Rom. OTurm mit 1/2kr. Apsis. Tür bez. 1483.
BODENLAUBEN (Botenlauben). UFranken BA Kissingen.
Burgruine mit 2 rom. Bergfrieden. Einst Sitz der Gf. Otto v. Henneberg (vgl. Frauenroth).
BODENRODE. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Dorf-K. ursp. got., 1688 erneuert, 1sch., Chor3/8. Rom. Turm mit gekuppelten Fstrn. ursp. über dem Altarraum. — Ausstattung bar.
BODENSTEIN b. Wintzingerode Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Schloß im 17. Jh., rest. und ausgebaut. Kapelle 1688 in gotisierendem Barock, Ausstattung und Epit. aus der Bauzeit. — Außen nach W Trümmer eines ma. Gebäudes.
BÖLLBERG. Pr. Sachsen Saalkreis.
Ganz einfache, aber wohlerhaltene rom. Dorf-K., eingezogene Apsis, kein Turm. Auf der mit Brettern verschalten Balkendecke spgot. Malerei, Teppichmuster.
BOLZHAUSEN. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. Chor 1614, Lhs. 1730. — Außen Madonna, treffliche Holzfig. um 1540.
[pg 59]BONNLAND. U Franken BA Karlstadt.
Pfarr-K. Lhs. 1685, Chor im Turm, dessen Unterbau 13. Jh. Zahlreiche Grabsteine der Herren v. Thüngen und v. Rußwurm. — Abendmahlskelch A. 15. Jh.
Schloß (15.-17. Jh. Thüngen, dann Rußwurm). Malerische 2flügelige Gruppe aus sp. 16. Jh.
BORAGK. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. 13. Jh. Rom. Backsteinbau, ursp. ohne Turm, der Chor nach dem Beispiel von Burxdorf rck. zu ergänzen.
BORITZ. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. wesentlich modern. Bmkw. Schnitzaltar ca. 1500-1520, einer der besten in sächs. Dorf-K., angeblich aus dem Meißener Dom.
BORNA. K. Sachsen AH Borna.
Haupt-K. Chor voll. 1434, Schiff 1455, kleine 3sch. Hallenkirche, das Lhs. 20,8: 17,7 m; langgestreckter Chor mit 3 Seiten des 6 Ecks geschl. — Altarwerk 1512, wohl das bedeutendste in Sachsen aus dieser Zeit; 4 bewegliche und 2 feste Flügel; in geschlossenem Zustande zeigen sich nur Gemälde, bei der ersten und zweiten Wandlung nur Schnitzwerk, bez. H W Z, dem Stil nach identisch mit dem Meister der »schönen Tür« in Annaberg (Flechsig). — Schöne Glocke 1493.
Kunigunden-K. nach 1200. Unter starker Verunstaltung erkennt man als Kern eine rom. flachgedeckte Pfeilerbasilika aus Backstein.
BORNA. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. 1606, rest. 1709. Rck. Saal, innen 1/2kr., außen polyg. geschlossen. Sandsteinkanzel um 1550 mit hübschem Relief an der kreisrunden Brüstung. Stattlicher Taufstein um 1610. Denkmäler 17. und 18. Jh., recht gut das des Pastors D. Wagner 1617.
BORNA. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. 1753. Altarwerk aus buntem Marmor 1756 von Andrea Salvatore Aglio.
BORNITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Schloß. Hufeisenf. Gr., der mittlere Flügel um 1500, der südl. um 1580, der nördl. um 1600, in den Einzelheiten manches Bemerkenswerte.
BORSCH. Sachsen-Weimar VB Dormbach.
Kath. Dorf-K. In reicheren Barockformen um 1730, so auch die Ausstattung. An der Rückwand des bar. Altars Schnitzwerk um 1500 (in dieser Gegend nicht oft erhalten). — Fachwerkhäuser 17-18. Jh.
[pg 60]BORTHEN. K. Sachsen AH Pirna.
Altes Schloß 1543; gotisierende Fensterumrahmungen, schönes rundbg. Portal.
Neues Schloß 1700. Bildnis der Gräfin J. W. Bose, Meisterwerk von Antoine Pesne.
BOSAU. Pr. Sachsen Kr. Zeitz s. Posa.
BOTTENDORF. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. spgot. Chor in 3/8 mit Sakramentsnische, Schiff 1787, guter Kanzelaltar A. 18. Jh.
BÖTTIGHEIM. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. erb. 1701. Gute Innenausstattung. Hochaltarblatt von Mart. Bolster 1706. Holzfig. St. Sebastian E. 15. Jh.
BOYNEBURG. RB Cassel Kr. Eschwege.
Burg. Stark zerstörte Ruine, 12. und 14. Jh., über dem letzten der 4 Tore Rest der rom. Burgkap., 3stöck. (got.?) Palas.
BRACHSTEDT. Pr. Sachsen Saalkreis.
Rom. Dorf-K., got. umgebaut. Got. Sakramentsnische.
BRAMBERG. UFranken BA Hofheim.
Burgruine. Erste Zerstörung durch Friedrich Barbarossa. Die vorhandenen Bauten spgot.
BRANDENBURG bei Lauchröden Sachsen-Eisenach.
Burgruine an der Werra. Eine der umfangreichsten und malerischsten Thüringens. 2 große Bergfriede. Der der »hinteren« Burg 13. Jh., unten 6eck., oben rund; der der »vorderen« A. 14. Jh., noch 23 m h. Weiterhin Wohnturm mit Buckelquadern an den Ecken, Palas spgot. um 1600, Rondell für Feuergeschütz.
BRANDENFELS. RB Cassel Kr. Eschwege.
Ansehnliche Burgruine, Kap. 1248 (?).
BRANDERODE. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Rechteckchor, Schiff, WTurm spgot. unbedeutend. Gute Holzmadonna. Grabst. 1559, 1640.
BRANDIS. K. Sachsen AH. Grimma.
Stadt-K. 15.-17. Jh. — Herrschaftshaus 1696, recht stattlich.
BRAUNA. K. Sachsen AH Kamenz.
Schloß um 1700. Gemäldesammlung.
Herrenhaus aus der Zeit, als der Dichter Gf. Fr. Leopold zu Stolberg Besitzer war.
BRÄUNSDORF. K. Sachsen AH Chemnitz.
Dorf-K. A. 16. Jh. aus einer rom. Anlage nach O und W erweitert. Der alte Chorturm, jetzt in der Mitte. 4flügeliges Altarwerk bez. 1512.
BRAUNSDORF. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Kirche mit WTurm auf rom. Grundlage, 1700 und 1873 rest., [pg 61] wobei treffliche rom. Kapitelle, denen des Doms in Naumburg verwandt, gefunden.
BRAUNSDORF. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Schloß. Wasserburg mit 4 Türmen aus 16. Jh.; verfallen und umgebaut.
BREHNA. Pr. Sachsen Kr. Bitterfeld.
Stadt-K. (ursp. Nonnenkloster) um 1200, spgot. verbaut.
BREITENAU. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Der OTurm über dem rom. Chor; die rom. Apsis abgebrochen.
BREITENAU. RB Cassel Kr. Melsungen.
Ehem. Benedikt.-Klst.-K. Gegr. 1113, voll. 1142. Einige spgot. Veränderungen. Jetzt die Ssch. abgebrochen, die Arkaden und Fenster zugemauert, als Arbeitsanstalt vernutzt. — Rom. flachged. Pfl.-Basilika auf kreuzf. Gr.; der Chor nach Hirsauer Muster, d.h. 3sch.; 5 Apsiden so geordnet, daß 3 gleichfluchtige am Chor, 2 an der OWand der Kreuzflügel; Doppeltürme im W. Haupt L. 65 m. — Der Hauptchor von den Nebenchören durch eine Doppelarkade getrennt. Im Sch. 7 Arkaden. Die Pfll. quadr., von schlankem Aufbau, mit verzierter Schräge und glatter Platte abgedeckt. Über den Pfll. steigen lisenenartige Glieder auf, die mit dem Hauptgesims sich verbindend, für jeden Arkadenbg. eine rck. Umrahmung ergeben (vgl. Paulinzelle und andere Hirsauer Bauten). Am WEnde zwischen den Türmen eine gegen das Sch. mit 3facher Ark. sich öffnende Vorhalle, darüber eine desgl. Empore; das Stützensims sind Sll. mit Würfel-Kaptt. an einem Kapt. eine männliche Figur mit der Beischrift Henricus. — Außenbau: Lisene mit einfachem Dachgesims, an den Apsiden bereichert durch Bogenfries. Das WPortal verstümmelt. Das 2. WGeschoß im 13. Jh. umgestaltet; daher auch die Gwbb. der Empore. Die Türme ohne Obergeschoß (abgetragen? oder nie ausgeführt?) In der Mitte der WFront ein mächtiger Glockenturm, 1898 errichtet. — An den spgot. Gwbb. des Qsch. ziemlich gut erhaltene Malereien (so 1866; jetzt übertüncht). Von den Klostergebäuden und Ringmauern unerhebliche Reste.
BREITENBACH. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Reichsburg. 1138 von Kaiser Konrad III. dem Bistum Zeitz geschenkt. Die 1908 ausgegrabenen Fundamente ganz erhalten. Ringmauern 2,20 m stark. Bergfried 9 m im Geviert, Mauerstärke über 3 m. Die Burg liegt in einem vorgeschichtlichen doppelten Ringwall. Nebenan eine kleine Burg, sog. Kemnate.
[pg 62]BREITENBACH. Kr. Cassel-Land.
Dorf-K. 1sch. einfacher Renss.Bau um 1680, außen 2 Fensterreihen, innen Emporen, Altar im OTurm mit beschiefertem Spitzhelm und Erkertürmchen.
BREITENHAIN. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. Chorquadrat und Apsis rom., Lhs. 1505.
BREITENSEE. UFranken BA Königshofen.
Pfarr-K. Typischer Juliusbau (1598) mit selten in ähnlicher Vollständigkeit erhaltener Renss.-Einrichtg. (Flügelaltar mit Reliefs, Sakramentsnische, Orgelgehäuse und Spuren von Renss.Malerei [übertüncht] an den Langhauswänden).
BREITENWORBIS. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Dorf-K. 1681. 1sch. mit 4/8 Schluß; der westl. Dachreiter mit umlaufender Galerie nach mittelthüringischem Typus.
BREITUNGEN s. Frauenbreitungen und Herrenbreitungen.
BREMEN. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. (kath.). Erb. 1730 durch den Fürstabt von Fulda Ad. v. Dalberg, Verputzbau mit Sandsteingliederung in guter Formbehandlung. Der 1sch. flachged. Innenraum mit würdevollem Reichtum ausgestattet. — Kanzel und 3 Altäre aus Stuckmarmor, prächtig geschnitzte Kommunionbank.
BREND-LORENZEN bei Neustadt a. S. UFranken.
Dorf-K. Als solche groß. Rom. flachgedeckte Pfl.Basilika. Vom alten Lhs. nur die 2 östl. Arkadenpaare und die westl. Frontmauer erhalten; der übrige Teil des Lhs. durch Abbruch der Sschiffe im 16. oder 17. Jh. 1sch. gemacht. Einfache rundbg. WTür mit sprom. profilierter Fase. Im O massiver Turm, dessen Erdgeschoß als Altarhaus dient (eine Verbindung, die bis in die got. Zeit für diese Gegenden typisch blieb); außen das rom. Gepräge wenig verändert; die Giebel, auf denen das Satteldach sitzt, haben frgot. Klangarkaden; die tieferliegenden sind aus 12. Jh., Teilungssäulchen mit Würfelknäufen. — Ausstattung bar. — Außen an der NS. Ölberg bez. 1497, Figg. lebensgroß, roh.
Laurentius-Kap. mit hoher Ringmauer, Typus einer mittelalterlichen Zuflucht.
BREUNA. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Dorf-K., got. Chor-Turm, Lhs. 1sch. mit 3 quadr. Kreuzgwbb., breite ungegliederte Gurten. — Steinkanzel 1561 mit 4 Evangelisten. Taufstein rom. reich mit Blattwerk. 3 Epitaphe derer v. d. Malsburg gering, gut die Bronzetafel 1631 von Gottfr. Köhler aus Cassel.
BRIESSNITZ. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. 1474 fast ganz erneuert als langgestreckter flachgedeckter Saal mit WTurm; erhalten blieb aus E. 13. Jh. der [pg 63] eigenartig profilierte Triumphbg. und die Umfassungsmauern des 5/8 Chors, am Schluß ein frgot. Maßwerkfenster, 3teilig mit spitzen Kleeblattbgg. und 3 Dreipässen. — [Fragmentierter Flügelaltar E. 15. Jh. im Dresdener Altert.-Ver. no 2621-23. Kreuzigungsgruppe 1529, Bemalung 17. Jh. ebenda no 2515.] Glasgemälde um 1500. Rom. Taufstein. Mehrere Denkmäler 17. und 18. Jh.
BRINNIS. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Dorf-K., rom. Unterbau, spgot. erneuert. — Der spgot. Schnitzaltar gehört zu den besseren.
BRONN. OFranken BA Pegnitz.
Dorf-K. mit rom. Portal.
BRUCHKÖBEL. RB Cassel Kr. Hanau.
Dorf-K. 1724. Turm 1410, Abschluß mit Zinnen, erhöhten Ecken, steinernem Helm.
BRÜCKEN. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. Chor 13. Jh. gerade geschlossen, rippenloses Kreuzgwb.
BRÜCKENAU. UFranken BAmtsstadt.
Schloß (jetzt Hotel) erb. in 2. H. 18. Jh. von den Fürstäbten von Fulda.
BRÜNN. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1671. Emporen in 2 Geschossen. Flache Decke. Fenster spitzbg. und auch sonst noch got. Reminiszenzen.
BRUNNHARDTSHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Kirche von 1732.
BUCH. K. Sachsen AH Döbeln.
Cisterc.-Klst. A. 13. Jh. Seit 16. Jh. zerfallen. Aus Bruchstücken und ausgegrabenen Grundmauern die Anlage erkennbar. Gr. normal kreuzf. Seitlich vom Chorquadrat je 2 Kapp., die mit der OWand des Hauptchors in gleicher Flucht schließen; im Msch. 5 Quadr., doppelt soviel in den Ssch., also gebundenes System. Die Ssch. hatten Kreuzrippengwbb. Ungewiß die Deckenform des Msch. Chorkapellen mit 1/2kr. Tonnen. Baustoff: Bruchstein mit Hausteingliedern. — Klostergebäude. Auf der WSeite des Hofes das 2sch. 5jochige Refektorium. Verhältnismäßig gut erhalten das abgesonderte Abtshaus, z.T. 13., z.T. 15. Jh.
BUCH. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. 1616. 1sch. flachgedeckt, der gewölbte Chor im OTurm. Stuckdekoration und Altarausstattung M. 18. Jh.
BUCHA. Schwarzburg-Rudolstadt LA Rudolstadt.
Dorf-K. Lhs. got. Der in der Anlage rom. Turm infolge von Erweiterungen in der Mitte. — Kanzelaltar 17. Jh.
[pg 64]BUCHAU. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. Einfach sprenss., rck. mit 3seitigem Schluß. Schöner Giechscher Grabstein 2. H. 16. Jh.
Schloß der Grafen v. Giech, kleiner Befestigungsbau mit halbrunden Mauertürmen, z. T. mit Buckelquadern. Palas 1470.
BUCHBRUNN. UFranken BA Kitzingen.
Ev. Pfarr-K. Wohlgegliederter OTurm, Überg.-Stil nach M. 13. Jh. — Bmkw. spgot. Taufstein 1522.
Kath. Pfarr-K. um 1700, noch mit gotisierenden Anklängen.
BUCHELOH. Schwarzburg-Rudolstadt LA Rudolstadt.
Große Dorf-K. Der rom. Turm in der Mitte; ehemals Chor-Turm; Lhs. 1729; aus derselben Zeit die Kanzel und der hübsche Taufengel.
BUCHHOLZ. K. Sachsen AH Annaberg.
Katharinen-K. 1504-21. Geplant als 3sch. Hallenbau mit Emporen, jedoch unvollendet gelassen, mit Holzdecke geschlossen. Die jetzigen Emporen 1872. — Die Gemälde an der Chorwand entnommen dem ehem. Hochaltar in der Franziskaner-K. in Annaberg, von einem sächsischen (nicht oberdeutschen) Meister nach 1521, z. T. mit Benutzung von Dürers Marienleben.
Begräbnis-Kap. Flügelaltar, im Mittel Gemälde mit dem hl. Wolfgang und der Sage vom Traum des Bergmanns David und dem Ursprung des Annaberger Bergbaus, um 1520.
BÜCHOLD. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. Chor (4/8) in der Anlage aus Ma., das 1sch. flachged. Lhs. und die 2 den Eingang zum Chor flankierenden Türme 1619. Gleichzeitig die dekorative Ausmalung, hauptsächlich Umrahmungsmotive um Fenster, Türen und Chorbg., von W. Ritterlein, und die Altargemälde in frbar. Aufbau.
Schloß. Runder rom. Bergfried, Bering annähernd kreisf., got.
BÜCHENBACH. OFranken BA Höchstadt.
Dorf-K. Spuren von Befestigung.
BÜHLER. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. Erb. von B. Julius 1611-14, Turm über dem Chor. Sandsteinkanzel 1594.
BULLENHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Chor im OTurm um 1300, rom.-got. Kompromiß. — Einheitliche Ausstattung um 1660. Stattliches Bildnisepitaph eines Gf. v. Schwarzenberg † 1579.
Im Dorf eine Reihe gefälliger Fachwerkhäuser.
BUNDORF. UFranken. BA Hofheim.
Schloß der Truchseß v. Wetzhausen. SFlügel 2. H. 16. Jh. NFlügel um 1700. Hübsche Innendekoration A. 18. Jh.
[pg 65]BÜRABERG. RB Cassel Kr. Fritzlar.
Kapelle. Ältester hessischer Bischofssitz, vom h. Bonifacius gegr. Jetzt einfache Wallfahrts-K., im 17. Jh. mit Beibehaltung der rom. Anlage hergestellt.
BURGEBRACH. OFranken BA Bamberg II.
Pfarr-K. Chor und Turm 1454, Schiff 1731. — Ölberg aus Fürnbach übertragen, ca. 1580-1600.
BÜRGEL. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Kirche spgot. und 17. Jh., am Portal Formen aus beiden Epochen zusammengearbeitet. — Reste der Stadtbefestigung.
Klst. Bürgel s. Talbürgel.
BURGGAILENREUTH. OFranken BA Ebermannstadt.
Schloß, nach Zerstörungen im Bauernkrieg und im 30j. Krieg einfach hergestellt.
BURGGEHAIG. OFranken BA Kulmbach.
Zahlreiche schöne Fachwerkhäuser.
BURGGRUMBACH. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Gotisierender Neubau 1613. Juliuswappen. — Reiche Bar. Kanzel A. 18. Jh. Gemälde des ehemal. Hochaltars bez. Francesco Mica 1714. Grabmal der Anna v. Grumbach († 1598), liebenswürdige Kinderfigur in Renss.-Aedikula. — Im Dorf 4 bar. Bildstöcke mit reicher Plastik.
Schloß. Stammsitz des 1328 ausgestorbenen Geschlechtes der Grumbach; kam dann an die Wolfskeel, die sich nach G. nannten. Die bestehenden Bauten unbedeutend, E. 16. Jh.
BURGHÄSELER. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
»Alte Kapelle« (jetzt Remise), ein seiner Bestimmung nach rätselhafter 3stöckiger, in viele kleine Gemächer geteilter Bau aus A. 16. Jh.
Dorf-K. mit gut erhaltenem rom. OTurm.
BURGHASUNGEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Turmruine sprom. Einziger Rest der 1082 gegr. Benedikt.-Abtei. 4seitiges Erdgeschoß, hohes 8seitiges Obergeschoß. Im Jahre 1896 stürzte dieser Turmrest ein. Ecklisenen, keine horizontale Gliederung bis auf den Zahnschnitt unter dem Obergeschoß, letzteres mit schlanken gekuppelten Schallöffnungen.
BURGISDORF. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. rom. einfachster Art, keine Apsis. Seitliche Vorhalle mit gekuppelten Fenstern. Türloser WTurm in der Breite des Schiffes. An der Tür äußerst primitive Plastik. An der OWand großes frühgot. Wandgemälde.
BURGJOSSA. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Wasserburg. Rätselhaft der große 1/2kr. Ausbau aus Buckelquadern [pg 66]; die Vermutung, daß er der Rest eines großen Bergfrieds des 12. Jh. sei, hat sich nicht bestätigt. Das Herrenhaus einfache Anlage bez. 1573.
BURGK. Reuß ä. L. LA Greiz.
Fürstl. Schloß aus 16. und 17. Jh., wohl erhalten, doch ohne archit. Bedeutung. Einige hübsche dekorierte Gemächer.
BURGKUNDSTADT. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. 1812, Toranlage des Pfarrhauses 1723.
Rathaus mit hervorragend schöner Holzarchit. des 17. Jh. Auch sonst viel vortreffliche und gut erhaltene Fachwerkhäuser 17. bis 19. Jh.
BURGLAUER. UFranken BA Kissingen.
Dorf-K. Turm unten spgot., oben 17. Jh. Langhaus 1602. — Würzburger Schule. Holzfigur der Madonna, A. 16. Jh. Grabsteine des Ritters Bernhard von Steinau und seiner drei Frauen 1486, 1494, 1500, 1508.
BURGLEMNITZ. Schwarzb.-Rudolst. LA Rudolstadt.
Dorf-K. von rom. Anlage. — Hübscher Taufstein aus 1. H. 17. Jh., Alabaster. Auf dem Kirchenboden Reste von 3 spgot. Altarwerken.
BURGREPPACH. UFranken BA Hofheim.
Ev. Pfarr-K. Chor mit Turm 1585, Lhs. 1734. — Bar. Grabsteine der Reichsfreiherren Fuchs von Bimbach.
Schloß nach 1726. Stattliche, monumental gehaltene Anlage, Gr. triklinienförmig, der Eckpavillon turmartig überhöht, Details in der Richtung des Bamberger Spätbarock. Saal mit guten Stuckaturen und Gobelins.
BURGSCHEIDUNGEN. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Der rom. Ursprung in mehreren Einzelformen erkennbar. Bedeutend die 3 Epit. der Familie v. Wiehe 1568, 1596, 1598, wohl alle drei von Christoph Weber, in dem man hier einen hervorragend tüchtigen Meister kennen lernt; von ihm wohl auch die Kanzel.
Schloß. Von der Burg des Ma. nichts erhalten. E. 16. und A. 17. Jh. regelmäßige 3Flügelanlage, die vordere Hofseite nach der Unstrut offen. Ausgebaut 1724 ff. von Daniel Scholz für Gf. Levin v. d. Schulenburg. Vom älteren Bau der SOFlügel mit Treppen-Turm und reichem Portal bez. 1633. Der Scholzsche Umbau nicht in Vollständigkeit ausgeführt. Splendider Quaderbau mit Keller, 2 Hauptgeschossen und Mansarddach. Ungemein reich, aber in die Gesamtkomposition nicht gut eingefügt (ein späterer Gedanke) der Mitteltrakt; aus dem Gartensaal führt eine Freitreppe mit geschwungenem Doppellauf zum Park. Dieser mit Terrassen, Grotten und Statuen reich ausgestattet.
[pg 67]BURGSINN. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. neu. Guter, klassizist. Hochaltar um 1770. — An den Langhauswänden gute Epitaphien des 16. und 17. Jh. Neben dem Hochaltar Ölgemälde, die drei Frankenapostel, um 1700, in der Art des Osw. Onghers.
Wasserschloß. Quadratische Anlage mit 4 quadratischen und einem runden Eckturm. Quadratischer, massiger Bergfried aus 11. Jh.; aus dieser Zeit noch die Anlage des teilw. erneuerten Beringes. Die Wohnbauten aus 16. Jh. Das ursp. Aussehen einer fränkischen Wasserburg gut bewahrt.
Fronhofschlößchen. 1607. Hübscher, 2geschossiger Renss.Bau mit ausspringendem Treppenturm und gegründetem Erker.
Neues Schloß. 1620. Einfach.
BURGSTÄDT. K. Sachsen AH Rochlitz.
Stadt-K. 1522, 1sch. flachgedeckt. Schluß 5 Seiten des 10Ecks, bedeutende Raumwirkung, 36,5 m l., 17,1 m br.
BURGWALDE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.). Umbau von 1700, bmkw. Schnitzaltar aus 2. H. 16. Jh.
BURGWENDEN. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Dorf-K. OTurm mit sprom. gekuppelten Fenstern und Spuren einer Apsis. Lhs. 1695 erweitert.
BURGWERBEN. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. Eine ehemalige Pfl.Basilika im Übergangsstil des 13. Jh., die im 30j. Kriege ihre Seitenschiffe verloren hat; das polyg. Altarhaus 1581.
BURGWINDHEIM. OFranken BA Bamberg II.
Pfarr-K. einheitlich bar., nicht bedeutend.
Kurie des Klst. Ebrach (jetzt Rentamt), 1720-25, für B. Neumann in Anspruch genommen; originelle Gr.gliederung; aus einem quadr. Mittelbau, der einen einzigen großen Saal enthält, entwickelten sich in dreifachem Vorsprung 4 Eckpavillons; bei mäßigen Dimensionen imposante Gesamtwirkung.
BURKARTSHAIN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. Der gerade Chor rom., sonst 15. Jh. Gute Grabsteine 16. Jh.
BURKAU. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 1725 und 1897. — Vortreffliches Relief der hl. Sippe A. 16. Jh. — Altar im Ohrmuschelstil. — v. Braun- und Wartenbergsche Gruft A. 18. Jh., mit Denkmälern.
BURKHARDRODA. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Kirche. 1787. Glocke 1505 mit Relief der h. Anna Selbdritt.
BURKHARTSWALDE. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. (ehem. Wallfahrt), spgot. 3sch. Hallenkirche, nicht zu Ende geführt. — Altaraufsatz ca. 1640, reich in der Dekoration[pg 68], das Statuarische mittelmäßig. Got. Sakramentshäuschen 14. Jh., ziemlich derb, vielleicht aus Klst. Altzelle. 3 Epit. E. 16. Jh.
BUSCHDORF. Pr. Sachsen Saalkreis.
Rom. Dorf-K., got. umgebaut. Bmkw. das rom. Sakramentshäuschen.
BUTTENHEIM. OFranken BA Bamberg I.
Pfarr-K. 1754, Fassade mit Statuen, reiche Innenausstattung. 10 Grabmäler der Familie v. Stiebar 1491-1579.
Schloß der Frhh. v. Seefried.
BUTTHART. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. 1769 von Geigel, Turm 1594. — Ölberggruppe 17. Jh., überlebensgroß, nicht schlecht.
BUTTLAR. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. (kath.). Nach Brand 1867 fast neu. — Kanzel und Hauptaltar von auffallend feiner Qualität (aus Klst. Amöneburg).
BUTTSTEDT. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Stadt-K. S. Michaelis, spgot. Hallenkirche mit Emporen aus 18. Jh. Der seitlich stehende Turm ähnlich dem der Haupt-K. zu Jena. Das Ganze typisch für eine barockisierte thüringische Kleinstadtkirche. — Prunkvoller, sehr »katholisch« aussehender Altar- und Kanzelbau 1727. Deckenmalerei von Fr. Dom. Minetti.
Friedhof mit offenen Renss.-Hallen die Mauern entlang. Unter den Grabsteinen vom 16. Jh. ab viel Gutes.
(Siehe im übrigen K)
CHEMNITZ. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Schloß-K. (Benedikt.-Klst.), gegr. 1136, Erneuerung des Klst. 1499 ff., der K. 1514-1525. Vom rom. Bau rühren her das Chorquadrat, die außen platt, innen mit 1/2kr. Nischen schließenden, mit Tonnen überwölbten Nebenchöre und das südl. Qsch.; hier auch einiges Detail aus 12. Jh. Die (vermauerten) Fenster an der Hochmauer des Chors und einiges im Qsch., wo eine mit den Wohnungen der Mönche kommunizierende Empore gewesen zu sein scheint, rom. zu got. Der anschließende OFlügel des Kreuzgangs frgot. Das Lhs. spgot. von ähnlichem Habitus wie die K. in Freiberg, Annaberg, Pirna, nur schmäler in den Sschiffen (eine Folge der beibehaltenen rom. Grundmauern). Das Prinzip der einheitlichen Decke [pg 69] besonders konsequent durchgeführt; die Gurtrippen fehlen ganz. Empore nur im nördl. Ssch. Außerhalb der westl. Stirnmauer eine Vorhalle und über ihr zwei, nur bis zur Schiffshöhe ausgeführte Türme. Über der kleinen Tür des nördl. Ssch. erhebt sich in voller Höhe der Wand eine eigentümliche plastische Dekoration, bez. 1525. Sie ahmt ein Baugerüst von rohen Stämmen nach; die Äste teils gekappt, teils miteinander verschlungen; die zwischen ihnen liegenden Wandfelder mit Statuen ausgesetzt. Zuunterst Löwen; darüber, in Höhe der Türgewände, der Kaiser Lothar und die Kaiserin Richenza als Stifter; im folgenden Geschoß die Maria und 4 Heilige, im dritten die Trinität und Engel. Neben der »schönen Pforte« in Annaberg die wertvollste plastische Leistung dieser Zeit und Landschaft. Die Körperbildung hat Wucht und Würde, die Behandlung des Fleisches ist weich und breit, die Gewandung erinnert an die Würzburger und noch mehr an die Mainzer Schule; eventuell Vermittlung durch den Backofenschüler in Halle. — Im Innern die aus einem einzigen Stamm geschnitzte Gruppe der Stäupung Christi; die gegenständliche Auffassung grell naturalistisch, die künstlerische Behandlung nicht ohne Feinheit, nahe verwandt der Tulpenkanzel im Freiberger Dom. [Die schöne Sandsteinkanzel. Fr. Renss. 1538, jetzt im Museum.]
Kloster. Wenige Reste erhalten: ein Maßwerkgiebel in Backstein E. 15. Jh., dekorative Bruchstücke von einem Bau des Kf. Moritz.
Jakobi-K. 15. Jh.; vom Bau des 13. nichts erhalten. — Hallenkirche von 4 Jochen, Sschiffe mit 8Eckschluß, der Hauptchor zu einer 3sch. Anlage mit 7/10 Umgang erweitert. Turm isoliert in südwestl. Richtung. — [Heiliges Grab aus Holz geschnitzt von Georg Johann Kil 1480; es ist 2,75 m l., 1,25 m br., 3,45 m h. und baut sich zweigeschossig in Form einer Laube auf; in den 8 Nischen des niedrigen Untergeschosses je ein schlafender Wächter; im Obergeschoß der Leichnam Christi; draußen vor den 8 Bogenöffnungen (je 3 an den Langseiten und 1 an den Schmalseiten) standen auf Konsolen ebensoviel Leidtragende (Joseph von Arimathia, Nikodemus usw.); die Gesamtanordnung also vergleichbar dem Sebaldusgrab P. Vischers. Das Figürliche derb handwerksmäßig, das Architektonische mit seinen geschmeidigen Maßwerkformen in seiner Art vortrefflich. Das stark beschädigte und mehrerer Figuren beraubte Werk jetzt im Museum des Chemnitzer Geschichtsvereins; ebenda noch andere aus der Jakobi-K. stammende Kunstwerke.] [Flügelgemälde des abgebrochenen Hochaltars aus A. 16. Jh. im Museum.] Auch der an seine [pg 70] Stelle getretene Bar.-Altar entfernt; seine Gemälde, von A. F. Oeser, jetzt in der Sakristei. — 2 Abendmahlskannen 1663, Augsburger Arbeit.
Johannis-K. Erster Bau 1254, zweiter A. 16. Jh., nach Zerstörung 1547 erneuert 1565; ohne archit. Interesse. Portal mit ähnlicher Umrahmung von Astwerk wie das der Schloß-K.; im Mittel Relief mit der Auferstehung der Toten nach Hesekiel c. 37; darüber ein zweites mit dem Jüngsten Gericht. — Kanzel 1721 aus dem spgot. Altarwerk zusammengesetzt. — Taufstein, am Fuße betende Kinderfiguren (vgl. Annaberg; das Motiv erhält sich bis A. 17. Jh., s. Weißbach AH Flöha).
S. Pauli-K. 1760. Altarbau von reicher Archit., steinerne Freifiguren der beiden Johannes, Gemälde v. Ch. W. E. Dietrich.
Rathaus ursp. 1496, durch öftere Brände beschädigt; in einigen Räumen Einzelheiten aus Fr.Renss.
Wohnhäuser. Durch den Stadtbrand im 30jähr. Kriege und andere im 18. Jh. viel zerstört. Die Überreste zeigen, daß Chemnitz eine reiche Fr.Renss. der lombardischen Richtung besaß. Das Portal im Hofe der inneren Klosterstr. no 8 bez. 1542, in der Figur des guten Hirten Anklang an den Hallenser Backofenschüler (vgl. Portal der Schloß-K.). Sehr gut das Portal Markt no 15 bez. 1559.
Altertümersammlung im König-Alberts-Museum.
CHRISTENBERG. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. Das flachged. Schiff hat kleine rom. Fenster, 1817 erhöht und modernisiert. Chor 1520, 2stöckige Außenhalle als Kanzel. Fränkischer Steinsarg.
CHRISTES. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Wallfahrts-K. am Christusborn. M. 15. Jh. Kleine 3sch. Basilika von 3 Jochen. In der Sakristei wertvolle spgot. Wandmalerei.
Bauernhaus. Reicher Fachwerkbau 1619.
DAGOBERTSHAUSEN. RB Cassel Kr. Melsungen.
Dorf-K. spätgot. auf rom. Fundamenten. Quadr. Turm mit Spindeltreppe. Rom. Altarmensa.
DAHLEN. K. Sachsen AH Oschatz.
Stadt-K. Der stark gestreckte Chor mit 3/8 Schluß 1475. Lhs. 3sch. Halle aus 2. H. 16. Jh., reiches Netzgwb. mit schwächlich [pg 71] profilierten Formziegelrippen. Portal in feiner, nicht zu reicher Renss. — Stattlicher spgot. Sakramentshaus. Mosesstatue (Kanzelfuß) um 1500. Schöner, interessanter v. Schleinitzscher Grabstein um 1530 in der Art des Hans Schickentanz.
Schloß. 1744-51 für Gf. Heinrich v. Bünau. Grundriß in Form eines H. Außenarchitektur sehr einfach. Im Innern besonders bmkw. der Saal in weißem Stuckmarmor; die Kinderreliefs in der Art Knöflers, die Deckenmalerei 1756-59 von A. F. Oeser; von demselben das Treppenhaus und der Kaisersaal. Bmkw. Bildnisreihe von Silvestre, Liotard, Graff, Oeser, Vogel. Meißener Porzellan z. T. ersten Ranges.
DANKMARSHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. 1sch. mit 5seitig polyg. Chor von 1586 und WTurm von 1431, das Kielbogenportal 1586.
DARSTADT. UFranken BA Ochsenfurt.
Dorf-K. 1597, spitzbg. Fenster und Netzgwbb., Ehewappen Zobel-Echter. — Deckengemälde bez. Thalheimer 1765. Hochaltar mit reicher und tüchtiger Sandsteinplastik (Himmelfahrt), alt bemalt, 1598 von Joh. Juncker. Kanzel aus derselben Zeit, Holz. — Bildnisgrabsteine der Zobel v. Giebelstadt 1553 (Art des Peter Dell), 1554, 1560, 1772. — Kelch von Stipeldey in Augsburg 1777.
Schloß der Zobel. Zwei durch einen (jüngeren) Zwischenbau verbundene Giebelhäuser mit runden Ecktürmen, etwa A. 17. Jh.
DAUMITSCH. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Dorf-K. aus A. 16. Jh., im 18. Jh. für die Verhältnisse prächtig erneuert; die Brüstungen der Emporen und die flache Decke ganz bemalt; besonders reich der Altarbau.
DAUTZSCHEN. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Dorf-K. 1sch. rom. Anlage mit frgot. und bar. Veränderungen. Schiff, Chor und Apsis in den Breiten voneinander abgesetzt. — Rom. Taufstein.
DEHLITZ U. B. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. Gut erhaltene frühestgot. Anlage des 13. Jh., am eingezogenen, platt geschlossenen Chor spitzbg. Dreifenstergruppe.
DELITZSCH. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Stadt-K. Backstein mit Sandsteingliedern, spgot. Hallenkirche 1404, Netz- und Stern-Gwb.; der in den Gr. unorganisch eingefügte WTurm auf älteren Grundmauern. Die Emporen sollen z. T. noch aus 15. Jh. sein. Oelberg 1410; Schnitzaltar 1437 mit Doppelflügeln von 1492; gelobt ein Triptychon von 1511, ganz gemalt; in der Kreuzkap. ansehnliche Renss.Grabmäler 1576, 1584, 1614, 1615.
[pg 72]Gottesacker-K. Wertvoller Schnitzaltar A. 16. Jh. (das J. 1550 das der Übertragung, nicht der Entstehung).
Spital-K. spgot. 1sch. Doppelflügeliger Schnitzaltar.
An Bürgerhäusern einige Renss.Portale. Stadtmauern und 2 Türme.
DERMBACH. Sachsen-Weimar Bezirksstadt.
Kathol. Pfarrk. Reicher Barockbau 1732-36, verwandt den Kirchen in Bremen und Schleid. 1sch. mit 3 weiteren Kreuzgewölben über reicher Wandarchitektur. In der 1/2kr. Chornische der imposante Hochaltar mit korinth. Sll. aus farbigem Stuckmarmor und 4 sehr großen geschnitzten Figg. Kanzel und Schalldeckel in Stuckmarmor. Gestühl und 4 Beichtstühle gut geschnitzt, Eichenholz. Wappentafel des Abts v. Dalberg. — Daneben das 1730 erbaute Franziskaner-Kloster.
Evangel. Pfarrk. Sch. 1714. Turm aus sp. Ma. Kirche 3sch. mit Tonnengewölbe aus Holz. 2 Emporen übereinander auf Rundsäulen. 2 gute reiche Barockportale. Holzrelief des Abendmahls um 1475, nach der Tradition aus der Kirche von Hartschwinde bei Dermbach stammend. Bar. Epitaph.
Schloß der Fürstäbte von Fulda 1707, Wappentafel v. Schleifras. — Gasthaus, Fachwerkbau 1613.
DETTELBACH. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Oft veränderter Mischbau. Die spgot. Hälfte könnte als Hallenkirche geplant gewesen sein; jetzt 1sch. mit umlaufenden Kapellen, Schluß in 4 (sic) polyg. Seiten. 1770 ein ebenfalls polyg. schließender WBau angefügt. — Reichliches Altargerät um und nach 1700, durchweg augsburgisch.
Wallfahrts-K., verbunden mit Franzisk.-Klst. 1610-1614. Ein Hauptbeispiel des sog. Juliusstils, d.i. eines Kompromisses von SpGotik und FrBarock. Erhalten blieb aus A. 16. Jh. der graziöse spgot. Chor. Das Gwb. in kunstvollen »gewundenen Reihungen«, an den Schlußsteinen die Wappen der Fürstbischöfe Lorenz v. Bibra (1493-1519) und Konrad v. Thüngen (1519-40). — Der Juliusbau nach neuem Plan und in größerem Maßstab (aus den Akten geht nicht hervor, welchem der mehreren Werkmeister der Entwurf zukommt). Qsch. 32 m l., 10,5 m br.; Lhs. 1sch. 20 m. l., 11,5 m br. Der Raumeindruck dem eines Zentralbaues sich nähernd, in seiner bequemen Weite renss.-mäßig. Decke Tonnengwb. mit got. gewundenen Reihungen auf Renss.Pilastern. Die Mönchsempore im nördl. Qsch. 1659 eingebaut. — Äußeres: Verputzbau mit Quaderecken. Die Formen got. in den spitzbg. Fenstern mit Fischblasenmaßwerk und den [pg 73] abgetreppten Strebepfeilern, renss. in den Gesimsen und dem schweren Giebelschmuck. Die WFront gibt eine große glatte Fläche als Folie für einen der prunkvollsten Portalbaue. Dieser in frbar. Formcharakter, von Mich. Kern 1611-13. Um die nicht große rundbg. Türöffnung eine kolossale Rahmenarchitektur, die in ihren Motiven sich den Altarbauten dieser Zeit eng anschließt; ebenso in der Anordnung des überreichen plastischen Figurenwerks. — Innenausstattung. Aus der Juliuszeit nur die überaus prunkvolle Kanzel (Sandstein und Alabaster) erhalten, 1626 von M. Kern; gegenständliches Motiv die Wurzel Jesse; in der dekorativen Empfindung noch viel Spätgotisches. Im Zentrum großer Gnadenaltar in Stuckmarmor, von Augustin Bossi 1779; das Gnadenbild (Pietasgruppe) um 1500. — Im Kirchenschatz hervorragendstes Stück Monstranz von Joh. Zeckel (Augsbg), um 1700.
Klostergebäude 1616-20, 4flügelige Anlage in einfachster
Rathaus A. 16. Jh. An der Fassade (Langseite) baut sich nicht ohne monumentale Wucht eine doppelläufige Freitreppe auf, über dem Podest eine Laube und über dieser ein polyg. Chörlein; die einfach behandelten Fenster asymmetrisch verteilt; die Giebel der Schmalseiten mit derber Blendengliederung. Das Innere großenteils verändert, gut erhalten und bmkw. die Ratsstube mit Erker und Vorplatz; got.-renss. Kompromiß.
Stadtbefestigung vollständig erhalten, wenn auch in bröckligem Zustande. 36 vollrunde Mauertürme in Abständen von 26-30 m. Gewöhnlich folgt auf 2 kleinere ein größerer. Von den einst 5 Toren noch zwei.
DIEBACH. UFranken BA Hammelburg.
Pfarr-K. Rom., A. 13. Jh. Kreuzförmiger Chor im Ostturm. Querschiff und Langhaus stark verändert. — 3 spätgot. Holzfigg. E. 15. Jh.
DIEDORF. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. Einheitlich 1785. Altar, Taufstein, Kanzel und Orgel in charakteristischer Zusammenordnung.
DIENSTADT. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. Rom. Turmchor; sonst im 15. und 17. Jh. umgebaut. — Schnitzaltar nach 1500, wohl der beste der Gegend.
DIETENBORN. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Ehem. Kloster. Die spgot. Konventgebäude als Landsitz umgebaut. wenige rom. Reste der K.
DIETERODE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. 1785. Sandsteinquaderbau, Fenster mit gemusterter Blankverglasung. Gestühl rok.
Schönes Fachwerkhaus mit Zahnschnitten 17. Jh.
[pg 74]DIETLAS. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Schloß Feldeck, ehemals Wasserburg. Im Hof die Zahl 1534. Rechteckige Fenster 1605 in die ma. Mauern eingebrochen. Viereckiger Bergfried. In der 8 Meter hohen Ringmauer des Hofes ein Rundbogenportal.
DIMBACH. UFranken BA Gerolzhofen.
Dorf-K., ehedem Propstei-K. zu Münster-Schwarzach. Beg. 1325 (Inschr.) noch mit rom. Reminiszenzen. Chor 1sch., 2 gerade Joche und 5/8 Schluß. Langhaus flachgedeckt, Basilika in 4 Achsen und 3sch. Westbau mit Mittelturm. Binnenpfeiler 8eck. (in der 4. Achse südl. eine Säule!); Scheidbogen in der östl. Achse rund; sonst spitz. Beiderseits vom Chor quadrat. Kapellen: Anfänge nicht ausgebauter Türme. Vgl. die Doppeltürme in Haßfurt, Gerolzhofen, Königsberg i. Fr., hier jedenfalls an den analog disponiert gewesenen rom. Bau von Münster-Schwarzach angeknüpft und in der Gegend das früheste Beispiel von got. Doppelturmanlage. Gute Altäre um 1720. Im Hochaltar Gnadenbild, Madonna um 1400, Holz, von mäßiger Qualität, aber mit originellen Zügen.
DINGELSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Marien-K. 1688.
Das Franziskaner-Klst. auf dem Korbschen Berge neu. Die Altäre enthalten alte Schnitzfigg. aus einem der früheren eichsfeldischen Klöster. Bmkw. die Stationsbilder der Wallfahrt.
DINGSLEBEN. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. Alte Gründung. Der jetzige Bau 1730-42. Einfaches Rok. mit Emporen. Die Ausstattung gibt ein einheitliches und bezeichnendes Gesamtbild. — Vom älteren Bestande der spgot. Taufstein.
DIPPACH. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. mit ma. Chor-Turm. Das Sch. mehrfach erneuert. — Taufstein 1649 mit guten Skulpturen.
DIPPOLDISWALDE. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Marien-K. Von der älteren Kirche der WTurm, M. 13. Jh.; die 4 durch gegliederte Bogenfriese geteilten Stockwerke treppen sich zurück. Das Portal rom. organisiert, aber spitzbg. geschlossen; es war eine offene laubenartige Vorhalle beabsichtigt wie in Wechselburg. Im übrigen spgot. Halle auf fast quadr. Gr.
Nikolai-K. Gut erhaltene Basilika im Üb. St. wohl erst nach M. 13. Jh. (im 20. Jh. erneuert von Lossow und Kühne); Lhs. flach gedeckt, Chor mit Kreuz-Rippengwb., an den Ecksll. frgot. Laubkaptt. Das 3sch. Gemeindehaus 22 : 19,5 m. sehr breit im Msch., quadr. Vorchor, Apsis unregelmäßig polyg. (5/10). [pg 75] Die niedrigen rck. Pfll. haben gegen das Msch. eine eckige Vorlage, um welche sich das Gesims verkröpft, die Arkaden spitzbg., ebenso der Triumphbg. Die Fenster nicht in den Achsen; sie schließen rundbg., das Portal spitzbg. mit einfachem Windberg. Sonst das Äußere schlicht, Bogenfriese, keine Lisenen. Ein Turm ist nicht und war nie vorhanden. — Das Innere war reich bemalt; zwischen Arkaden und Fenstersohlbank Einteilung von 30 Feldern in 2 Streifen erkennbar. — Flügelaltar (rest.), Schrein geschnitzt, die Flügel auch auf der Innenseite bemalt, um 1520, über den Meister s. Oberbobritzsch.
Schloß, wesentlich 16. und 17. Jh. Den architektonisch wichtigsten Teil bildet die Hofseite. Das Mittelhaus im Charakter der Bauten des Kurfürsten Moritz, also um 1530-40. Interessant die Pilasterordnung nach ital. Vorbild. Proportionen nicht gelungen, doch reizvoll die Einzelheiten.
Rathaus E. 15. Jh., NGiebel 1540. Rundbg. Portal mit verschränktem got. Stabwerk und Sitznischen, darüber Wappen bez. 1534. Auf Konsolen 2 gute Statuen, Maria und Laurentius, A. 16. Jh.
Haus am Markt no 19, Renss. Portal bez. 1543, von Pilastern ähnlich denen am Schloß flankiert, in den Zwickeln Delphine.
DITTERSBACH. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. 1662, 1sch., Holzdecke, 3/8 Chor, WTurm 1721. — Grabstein der Familie v. Kiesenwetter 17. und 18. Jh.
DITTMANNSDORF. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. 17. Jh. Interessanter Gewölbebau mit steinernen Emporen.
DÖBELN. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Stadt-K. S. Nikolai. Nach Brand 1333, rest. 1497 und 1885. Hallenkirche von 4 Jochen, Ssch. platt, Msch. aus 8Eck geschlossen. Pfll. glatt 8eckig, Gwbb. auf Konsolen, in dem Ssch. kreuzf., im Msch. sternf., Fenstermaßwerk z. T. aus 14. Jh. Mäßiger WTurm, die oberen Teile nach Bränden 1629 und 1730. — Bedeutender Schnitzaltar A. 16. Jh. vielleicht von Hans Degen; im Schrein 3 fast lebensgroße Statuen, auf den Flügeln je 2 Heilige in Hochrelief, reiche durchbrochene Krönungsarchitektur; das Ganze ca. 11 m h. — Kanzel vom Tischler David Schatz 1599. — Taufstein , prächtig aus Sandstein und Marmor, 1603. — Epitaphe des Bürgermeisters Zimmermann, Holz, 1662; des G. Petsch, Sandstein, 1617. — Bmkw. Kelch ca. 1470.
Gottesacker-K. neu; von der alten verwendet die bemalte hölzerne Decke von Hans Dittmann 1685.
Rathaus. Umbau 1571, 1733. — Altertumsmuseum.
Wohnhäuser. Einige Renss. Tore und Fenster.
[pg 76]DÖBEN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. Im OTurm rom. Formen; Chor 1507. — Schnitzaltar 1594, wohl vom Leipziger Valentin Silbermann. — Rom. Grabst., wohl für den Burggrafen Konrad v. Döben, andere 1605, 1633.
Schloß, 14. und 17. Jh., nach Brand 1857 renoviert.
DOBERGAST. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. Neubau 1866. Vorher sprom. Backsteinbau, durch das Material eine für diese Zeit und Gegend ungewöhnliche Erscheinung.
DOBICHAU. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Kirche. Neubau 1801, also aus einer Epoche, die für den Kirchenbau wenig übrig hatte. Klassizismus in ärmlicher Gestalt.
DÖHLEN. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. neu; zahlreiche ikon. Grabst. 16. und 17. Jh., darunter einige gut charakterisierte martialische Gestalten aus dem 30j. Kriege. Auf dem Kirchhof feiner jonischer Rundtempel als Denkmal für A. Ch. v. Schönberg 1801.
DOHNA. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. Spgot. Hallenkirche, 1833 im W um 1 Joch vergrößert. Der Formcharakter paßt zu der an der OChorwand befindlichen Inschr. 1489. Schlanke Rundpfll. ohne Kapitelle. Die Rippen sitzen am Schaft wie abgebrochen und greifen, einander überschneidend, aus einem Joch ins andere über. An den Gwbb. einfaches Sternmuster; der an der SOEcke eingreifende Turm in den unteren Teilen aus älterer Bauepoche; Achteckchor. — Schnitzaltar um 1500, mit besonders reicher in Laubwerk aufgelöster Krönung. — Taufstein, 6eckig, überzogen mit Maß- und Laubwerk in vielfachen Überschneidungen. — Pfarrhaus 1493. Tür mit Vorhangbg.
Schloß der Burggrafen von Dohna, 1402 zerstört, Fundamente erkennbar.
DOMMITSCH. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Stadt-K. Spgot. Hallenkirche in Backsteinrohbau. Gwb. im 7j. Kriege zerstört. WTurm. Rathaus einfacher, stark veränderter Renss.Bau.
DORFPROZELTEN. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. Gute Holzfigg. der Madonna um 1460 und St. Sebastian um 1500. — Messingkronleuchter mit kleiner Doppelmadonna 1. H. 17. Jh. von Hans Klanbacht.
DÖRINGSTADT. OFranken BA Staffelstein.
Pfarr-K. Chor 1412, Lhs. 1716.
DÖRNA. Pr. Sachsen Kr. Mühlhausen.
Dorf-K. 1713. Großer Taufstein mit Maßwerk etwa 14. Jh.
[pg 77]DORNBURG. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Stadt-K. 1576, spgot., 1717 umgebaut. — Weinkanne und Kelch schöne Augsburger Arbeiten.
3 Schlösser, das steile Felsenufer der Saale malerisch krönend. 1. Das nördliche. Rom. 8eck. Hauptturm, Palas und Nebengebäude rom. und spgot., großer Küchenbau. Im sog. Pfalzgrafenzimmer verrestaurierte Wandmalerei des 16. Jh. 2. Das mittlere. Reizender Rok.Bau um 1740. Von Italienern erbaut und dekoriert. Graziöse Stuckdecken. Von jedem der 3 Geschosse gelangt man auf eine andere Terrasse des Gartens. 3. Das südliche. Spätrenss. Am Portal bez. 1608. Im Innern Türen mit Intarsien. Die drei Goethezimmer in Empire.
DORNDORF. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. ern. 1727; Emporen und gemaltes Brettergwb., im O über mittelalterl. Resten Turm mit gefälliger Haube.
DORNHAGEN. Kr. Cassel-Land.
Dorf-K. Unter späteren Umbauten der rom. Mauerkern des Lhs. erhalten, ebenso der Ansatz zu einem westl. Glockenhaus ursp. in voller Br. des Schiffs, mit diesem durch Doppelarkade verbunden. Sprom. Umbau, aus welchem die Fenster des Obergeschosses. Im Lhs. got. Gwb. — Reste der ma. Friedhofsbefestigung.
DORNHEIM. Schwarzb.-Sondersh. LA Arnstadt.
Dorf-K. alt. — Epit. des Chr. v. Entzenberg. 1585.
DORNREICHENBACH. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. erneuert 1653. — Grabdenkmäler des 16. und 17. Jh., schlichte tüchtige Arbeiten.
DÖTHEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. rom., umgebaut. — Kreuzigungsgruppe, lebensgroß, Holz, 15. Jh.
DRACKENDORF. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. spgot. und 1653. — Bmkw. 3 Ölgemälde, die einst den Kanzelbau von 1643 schmückten.
Lobdaburg. Die sog. obere Burg, eine Vorburg am Rande des Bergplateaus, ganz zerstört. In der mittleren steht der Palas in 3 Geschossen, rom., 12. Jh.; an der SSeite des Rittersaales kunstreiche Arkadenfenster. Kaminanlage. Der NFlügel enthielt eine geräumige Kapelle, von ihr erhalten 2 Rundbogenfenster und eine als Erker vorgekragte Altarnische. Am Westrande Turmstumpf mit Zisternenanlage. — Die untere Burg gehört zu Sachsen-Weimar (vgl. Lobeda).
DREITZSCH. Sachsen-Weimar VB Neustadt a.d.O.
Dorf-K., umgebaut 1703; Holzdecken und Emporenbrüstungen mit historischen und ornamentalen Malereien reich staffiert.
[pg 78]DRESDEN. K. Sachsen.
Kirchen
Annen-K. Nach Brand im 7j. Kriege vollkommen neu gebaut 1765-69 von J. G. Schmidt. Rechteck (33:23 m) mit 1/2kr. Abschlüssen. Emporen zwischen leichten Pfll. auf ovalem Gr. Flache Holzdecke. Neuerdings Umbau zur Gewinnung besserer Beleuchtung 1907 von R. Schleinitz. [Denkmäler in mehrere Sammlungen zerstreut, u.a. bedeutender Renss.Altar von Hans Walther.]
[Bartholomäus-K. An Stelle eines ma. Baues Neubau 1564, abgebrochen 1839. Erhalten hat sich einiges von den Mobilien, jetzt im Stadtmuseum.]
Dreikönigs-K. [Die ma. K. stand an anderer Stelle.] Neubau 1732-39. Der Plan von Pöppelmann, der innere Ausbau von Bähr. Einfaches Rck. Im W eingebaut ein quadr. Turm. An dessen Innenseite eine hohe Nische für den Altar. Seitlich Vorhallen und Treppen, eine zweite Vorhalle im O. Für das Gemeindehaus bleibt ein Raum von 45:28 m. Daraus ein ovaler Mittelraum abgegrenzt. In dem schmalen Ssch. 2 Ränge Emporen. Muldenförmiges Holzgwb. (Die oberste Empore 1891 beseitigt.) Ausbildung der Schauseiten ganz einfach. Das WPortal aus dem älteren Bau herübergenommen. Der Turm 1854 vollendet.
[Dreikönigsaltar; nur der Schrein erhalten (Altert.-Ver.), vielleicht von Hans Eiffländer A. 16. Jh.; die Flügelreliefs von geringerer Hand.] — Der jetzige Altar 1738 mit schönem Gitter, die Plastik von B. Thomä. Kanzel aus der älteren K., 1688. — Statue der Dorothea Stubing († 1677), von einem größeren Denkmal, tüchtige Arbeit (Altert.-Ver.). — Gemälde: Kreuzigung und Kreuzabnahme, in der Art Wolgemuts, doch geringer; Pastorenbildnisse 1698-1818. — Unter dem Altargerät manches bmkw.
Frauen-K. An Stelle einer älteren spgot. erb. 1726-1738 vom Ratszimmermeister George Bähr, letzte Arbeiten bis 1743. Nach einer langen Epoche kleinmütiger Bescheidenheit erhebt sich hier der protestantische Kirchenbau zum erstenmal wieder seit Paul Frankes Wolfenbütteler Marienkirche (1604) zu einem großen und freudigen monumentalen Entschluß. Das Zweckliche der Predigtkirche ist sorgfältig durchdacht, aber Bähr bleibt nicht daran kleben. Er kehrt den geometrischen Spielereien in den Grundrißlösungen vieler Vorgänger den Rücken und nimmt die durch die Jahrhunderte geweihte Form der einfachen Rotunde für den Hauptraum auf. Die auf 23,5 m im Lichten gespannte Kuppel wird getragen von 8 durch Rundbogen verbundene Oblongpfeiler, zwischen ihnen Emporen [pg 79] in 7 Rängen, seitwärts gegen die Umfassungsmauern Verbindungsgänge zu den sehr bequemen und ausgiebigen Treppen, so daß die 3600 Sitzplätze fassende Kirche sich schnell und sicher entleeren kann. Zuzugeben ist, daß die Lösung ästhetisch doch nicht ganz befriedigt. Denn die Emporen sind hier ein nur vom sachlichen Zweck, aber nicht vom baulichen Organismus geforderter Appendix. Sie bringen eine Unruhe in den Raum, die ein Zentralbau am wenigsten vertragen kann. Zur Entschädigung hat Bähr es gewagt, dem Außenbau eine an einer protestantischen Kirche bisher unbekannte Kraft und Bedeutsamkeit zu verleihen. Zwar keine Pracht. Die Formen sogar von ziemlich trockener Bürgerlichkeit. Aber der Hauptumriß ganz ausgezeichnet gut, würdevoll und zugleich graziös elastisch. Der Grundriß erscheint hier quadratisch, in den Mitten und an den abgestutzten Ecken durch Risalite belebt, welche die Aufwärtsbewegung der Masse sehr glücklich einleiten. Von ganz origineller Wirkung, dabei konstruktiv voll Zweckmäßigkeit der konkav geschwungene Kuppelhals.
Der alte Frauenkirchhof mit seinen 112 Erbbegräbnissen 1722 Kunstwert. Jetzt z.T. in andern Kirchen, z.T. im Stadtmuseum. In der K. ein Schmerzensmann in Marmor vom zerstörten Epitaph des Kanzlers Pfeifer um 1634, von Hegewald oder einem andern Schüler Nossenis. [Epit. Bünau von Hans Kramer im Alt. Museum.]
Friedrichstädter-K. 1728-32. Die Anlage erinnert an die Dreikönigs-K. und soll, gleich dieser, von Pöppelmann herrühren. Das Äußere zeigt den Meister des Zwingers in einer bis zu erstaunlicher Nüchternheit sich herbeilassenden Beschränkung. —
Kath. Pfarr-K. S. Michaelis, erb. 1748 als Kap. des K. Krankenstifts.
Josephinenstift und Kirche, 1760 von Ch. F. Exner.
Reformierte K. 1760 von Samuel Locke.
Kathol. Hof-K. von Gaetano Chiaveri aus Rom 1738-46; nach Unterbrechung fortgesetzt von Knöffel und Schwarze, aber ohne Planveränderung. Die Formen römischer Spätbarock, die Anlage unrömisch. Als basilikaler Langbau mit Chorumgang und hohem Frontturm erinnert sie, ganz allgemein gesprochen, an den deutsch-gotischen Kirchentypus; nebenbei auch etwas an die Schloßkapelle in Versailles. In allen Einzelheiten ist die Grundrißlösung originell. Das hochräumige, 52 m lange Msch. schließt am östl. wie am westl. Ende im 1/2Kreis. Die Langseiten haben 6 relativ enge Joche. Verdoppelte [pg 80] Sschiffe. Über den inneren eine Empore, die auch über die runden Endigungen sich fortsetzt. Auch der Aufbau scheint in der Gliederung der Pfeiler und der Art ihrer Verbindung mit dem Gewölbe (Tonne mit Stichkappen) gotisch inspiriert. Sehr originell die äußere Silhouette. Die Dächer ganz flach geneigt und durch Attiken mit Balustraden und dichtem Statuenkranz verdeckt, so daß für das Auge rein horizontale Abschlüsse entstehen. Der in Pfeiler- und Säulengruppen aufgelöste Turm (83 m H. gegen 93 m Gesamtlänge) führt einen Gedanken weiter, den zuerst Borromini in Sta. Agnese an der Piazza Navona ausgesprochen hat. Zu allen römischen Barockkirchen im Unterschied, wieder mehr im Sinne einer gotischen Kathedrale, die am Außenbau gleichmäßig an allen Seiten durchgeführte Pracht. Dagegen fehlt dem Innern die spezifische Barockpoesie, die an gleichzeitigen süddeutschen Kirchen so stark ist; es wirkt bei aller Wucht der Formen frostig. Auffallend u. a. die geringe Rolle der Stuckdekoration. — Hochaltar, mit dem über 9 m hohen Gemälde von Christi Himmelfahrt, von Raf. Mengs 1752 ff. Seitlich Marienaltar und Josephsaltar von demselben 1750 und 1751. Die Gemälde in den Kapellen von Italienern und Franzosen; wenig bedeutend. Unter den Deckenbildern möchte das kräftigste das in der Benno-Kap. von Anton Maulbersch sein. In der Nepomuk-Kap. malte Karl Palko. — Kanzel von Permoser und Hackl, Holz in Weiß und Gold staffiert; die Bühne von einem schwebenden Wolkenknäuel mit Evangelisten und Engeln getragen; im Gegensatz dazu Brüstung und Treppengeländer in einfachen Flächen; am Schalldeckel Trophäe der Marterwerkzeuge. — Weihwasserbecken, Muschel auf einer Wolke, aus der Engelsköpfe hervorlugen. — Im Umgang Beichtstühle von Hackl. — Im NWSchiff weichlich virtuose Statue der h. Magdalena von Francesco Baratta. Johannes d. T. in der Tauf-K. des SOSchiffes angebl. von Lorenzo Bernini (??). In der Gruft Statue Christi an der Martersäule von Balthasar Permoser 1721. Die 59 doppeltlebensgroßen Standbilder an den Dachbalustraden von Lorenzo Mattielli. — Ausgezeichnet vertreten ist die Goldschmiedekunst der Zeit durch Arbeiten von Drentwett und Bauer, beide Augsburger.
Kreuz-K. Gegr. gleichzeitig mit der Stadt um 1200; zweimal vollständig erneuert: 1491 und 1760. Vom spgot. Bau sind Grundriß und Ansichten erhalten: Hallenbau in der Richtung der Erzgebirgsschule. Der etwas ältere Chor war in seiner reichen Dekoration an Streben und Fenstern der Marien-K. zu Bernburg ähnlich und rührt von denselben Meistern her, Hanns [pg 81] und Matthias Kumoller. — Der jetzige Bau nach der Zerstörung des vorigen im 7j. Kriege erb. 1764-92. Langer Streit um den Plan zwischen dem Ratszimmermeister J. G. Schmidt (Schüler Bährs und dadurch Vertreter der deutschen Barocktradition) und dem Hofbaumeister und Akademiker Krubsacius (der dem eben aufkommenden Pariser Klassizismus zuneigte). Ein Gutachten Chiaveris verhalf Schmidt zum Siege. Die Anlage ein Kompromiß zwischen zentraler und longitudinaler Grundform. Von dem rechteckigen Umfang kommt der WBau für Turm und Emporentreppen in Abzug; ferner sind am OEnde die Ecken abgerundet; als Gemeindehaus verbleibt ein Quadrat, in dem aber doch wieder durch elliptischen Grundriß der Emporen die west-östl. Achse stärker betont ist. Die Emporen gestützt auf wenige schlanke, die Übersicht nicht hemmende Pfeiler. Ihretwegen kein massives Gewölbe, sondern nur ein verputztes Schalwerk gewagt. Der Außenbau nach Schmidts Tode (1774) von Chr. F. Exner. Der Turm erst 1788 von G. A. Hölzer, im einzelnen ohne Reiz, aber mit seinen wohlproportionierten Maßen ein sehr glückliches Element in der Stadtsilhouette. — Das Innere nach Brand 1897 von Schilling und Gräbner durchgreifend umgestaltet, in der Lichtführung verbessert und in der Dekoration mit frei modernen Einzelheiten.
Sophien-K. Die einzige K. Dresdens, von der noch wesentliche Teile ihrer ma. Gestalt erhalten sind. Erb. 1351 für das (1265 gegr.) Barfüßerklst. Hallenkirche von 2 Schiffen und 2 Chören. Um 1400 die Kap. der Familie Busmann angebaut, Gwb.Konsolen mit Bildnisköpfen. — 1421 Erweiterung der K. nach W. In Reformation profaniert, 1602 wieder als K. umgebaut. 1737 der protestantische Hofgottesdienst aus der Schloßkapelle hierher verlegt, wobei sämtliche Ausstattungsstücke mit übernommen. 1834 und 1864 Überarbeitung im Sinne akademischer Neugotik. Letzte Neueinrichtung 1910. — Von der alten Ausstattung im 19. Jh. vieles entfernt. Hauptaltar 1606 von dem Hofarchitekten Giovanni Maria Nosseni aus Lugano unter Mitwirkung von Sebastian Walther. Aufbau aus mehrfarbigem Marmor in schulmäßiger italienischer Hoch-Renss., nur das seitlich den Umriß belebende Schnörkelwerk aus der deutschen Formenwelt. [Das h. Grab der Busmann-Kap. aus A. 15. Jh. im Mus. des Altert.Ver.] Grabmal Nossenis († 1620) beg. 1616; wohl von ihm selbst seine knieende Bildnisstatue, ein Meisterwerk vornehmer Charakteristik, geringer seine drei Frauen. Von seinen Schülern Sebast. Walther und Hegewald der Schmerzensmann, eine Transposition von Michelangelos Christus in der [pg 82] Minerva zu Rom. Epitaphe: v. Osterhausen 1615 von Hans Reis; Marcus Gerstenberger 1613, wohl dazu gehörig das Marmorrelief der Grablegung, manieristisch falsches Pathos bei meisterhafter Durchbildung (von Nosseni?). Großes Alabasterrelief der Kreuztragung von einem Unbekannten aus A. 17. Jh. Epitaphe für Paul John 1631, R. v. Bünau 1643 (Stadtmuseum), Herzogin Sophie 1653, A. v. Schönberg 1688. Lange Reihe von Hofpredigerbildnissen; Engelschall von R. Mengs, Strauß und Hermann von A. Graff.
Profanbauten
Königl. Schloß. Große unregelmäßige Baugruppe, deren Bestandteile infolge vielfacher Veränderungen sich nicht mehr leicht historisch scheiden lassen. Vom ma. Bau (letzte Erweiterung 1471-76) sind einzelne Mauerteile (Flügel an der Schloßstr.), doch keine Kunstformen erhalten. Das 16. Jh. wandelte die Burg zum Schloß um. 1701 wütete ein schwerer Brand. Nur das Innere wurde von August dem Starken mit Pracht neu eingerichtet, das Äußere in unscheinbarer Weise eilfertig instand gesetzt. Der König trug sich längere Zeit mit dem Plane eines neuen Schloßbaues an anderer Stelle. — Mit dem Georgenbau 1533 (nach der Überlieferung von Hans Schickentanz) hielt die Renss. ihren Einzug in Dresden. Beim Brande 1701 nur das Erdgeschoß erhalten. Das eine der beiden Portale beim Umbau 1899 in den Winkel gegenüber der kath. Hof-K. versetzt; der reiche Dekor in ausgeprägt lombardischem Stil; die ursp. Bekrönung war höher, ein zu ihr gehöriges Relief in der Durchfahrt zum Jagdtor. Fries mit Totentanz im Mus. des Gr. Gartens. — Moritzbau. Ein vollständiger Um- und Vergrößerungsbau begann 1548. Entwurf von Caspar Vogt, Oberaufsicht von Hans Dehn. Unter den folgenden Regierungen weitere Um- und Zubauten. Den Zustand E. 17. Jh. zeigt das bmkw. große Modell im Grünen Gewölbe. Als Hauptfassade hat die WSeite des großen Hofes zu gelten. In der Mitte erhebt sich der mächtige, aus dem ma. Bau herübergenommene Hausmannsturm, überhöht und mit Bar.Helm versehen 1674 von Klengel. Vor ihn legte sich der große Altan in 3 Geschossen offener Bogenhallen; er sollte, da der Turm keine Türen hatte, die Verbindung zwischen den beiden Hälften vermitteln (1896 wurde er um 2 m vorgerückt). Das jetzt das Erdgeschoß des Hausmannsturms durchbrechende Grüne Tor nach 1691. Aus der Zeit Moritzens stammen die in die Winkel des Hofes verlegten großen Treppentürme (»Schnecken«) aus dem 8Eck mit rundem Oberbau, und die ihnen zunächst liegenden Zwerchhäuser. Nur die Schnecken [pg 83] und der Altan haben architekt. Gliederung; die sonstige Fassade ist glatter Verputzbau; die sie schmückende sehr reiche Sgraffitomalerei (von den Italienern Ricchini und de Thola) ist verschwunden. Am Altan die erste Brüstung mit Reliefs, wohl von Hans Walther. — Das Tor an der Schloßstraße 1589; kräftige Rustikasäulen dorischer Ordnung tragen einen Metopenfries; der Aufsatz umgestaltet. Der Kleine Schloßhof 1592 von Paul Buchner in derber deutscher Renss. Der Durchgang zum Großen Hof nebst Portal in vornehmeren Barockformen 1682. — Von der inneren Einrichtung der älteren Teile ist infolge von Bränden und Umbauten wenig übrig: Die Deckenmalerei im sog. Wettinzimmer von Hans Willkomm und Gg. Fleischer; dagegen von Italienern die Decke des sog. Porzellanzimmers im Hausmannsturm; zartes Groteskenornament in Stuck auf farbigem Grunde in der Art der raffaelischen Loggien, speziell an dessen in Genua tätigen Schüler Perino del Vaga erinnernd (vielleicht aus der genuesischen Künstlertruppe, die 1538 nach Prag berufen war). — Aus der ersten Zeit August des Starken stammt die Ausstattung der Chambre de lit und des Thronsaals. — Von den 7 Räumen des Grünen Gewölbes besitzen das »Silberzimmer« und der »Preziosensaal« Stuckdecken aus 16. Jh.; andere haben 1721-24 ihre Dekoration erhalten, als August der Starke in ihnen den unvergleichlichen Schatz von Edelmetallarbeiten, der noch heute dort bewahrt wird, aufstellen ließ. — Aus letzterer Zeit auch der »Gardesaal« nahe der »englischen Treppe«; diese ist älter, von 1669. — Verschiedene Nebengebäude, wie das Ballhaus und das Komödienhaus, sind verschwunden. — Die Schloßkapelle, im Moritzbau im S des Hausmannsturms, wurde 1602 und 1662 umgebaut, nach dem Übertritt des Kurfürsten Friedr. August I. zur kathol. Kirche 1737 dem Gottesdienst entzogen und zu den Wohnräumen geschlagen. Der erste Bau unter Moritz folgte dem Typus der Schloßkapelle zu Torgau. Davon hat sich das (an den Jüdenhof versetzte) herrliche Portal erhalten, bez. 1555, Formen und Verhältnisse in rein italienischem Geist, doch von einem Deutschen (Hans Walther ?, Christoph Walther?) Der Altarbau von 1602, von einem der Walther, ist in die Schloßkapella zu Torgau übergeführt. Der Taufstein jetzt in der Sophienkirche, um 1555, mit Veränderungen 1602. Ebendahin gelangten die wertvollen Altargeräte.
Palais am Taschenberg. 1707 ff. unter starkem Anteil von Pöppelmann. Die 48 m breite Front hat 19 Fensternischen und 4 Geschosse. Das Mittelrisalit springt wenig vor, ist aber durch reichen Fensterschmuck ausgezeichnet. Im Innern eine großartige [pg 84] (nur zur Hälfte erhaltene) Treppenanlage. 1756 ff. die seitl. Erweiterungsbauten unter Leitung von Schwartze. Die köstlichen Brunnen und sonstigen plastischen Arbeiten von Gottfr. Knöffler. Von der alten Einrichtung erhielt sich nur die Kapelle.
Kanzleihaus (jetzt Hofapotheke), 1567 von Hans Irmisch; die Sgraffitomalerei, von Benedikt de Thola, zerstört; einige Mobilien aus der Erbauungszeit.
Stallhof (heute Johanneum und Gewehrgalerie). 1. Der kurfürstl. Stall, 1586 ff. von Paul Buchner; nach Ausweis alter Zeichnungen eine nicht nur sehr ausgedehnte, sondern auch überraschend glänzende Anlage, Sgraffitomalerei an den Wänden, reich dekorierte Zwerchhäuser am hohen Dach; jetzt ganz verunstaltet. 2. Der »lange Gang«, seit 1731 als Gewehrgalerie benutzt; die 53 Fürstenbildnisse (meist von Heinrich Göding ca. 1570-80) haben nur dekorativen Wert, die 29 Turnierbilder nur kulturgeschichtlichen. Außen das derbkräftige »Jagdtor«, die Bildwerke von Andreas Walther. 3. Der »Stallhof« selbst; im 18. Jh. für die Gemäldegalerie umgebaut; seither weiter verändert. Zwei prachtvolle bronzene Säulen (1588) auf dem Hofe dienten beim Ringelrennen.
Zeughaus (heute Albertinum) 1559-63 von Paul Buchner, gebürtig aus Nürnberg, bis dahin in den Niederlanden tätig, von wo er die reiferen Renaissanceformen einführte. 4 Flügel umgeben ein gestrecktes etwas verschobenes Rechteck. Das Erdgeschoß (das sich allein in ursp. Gestalt erhalten hat), wird durch toskanische Säulen rundum in zwei Schiffe geteilt; erhalten ferner 2 Tore gegen W in Rustikaarchitektur.
Zwinger. 1711-22 von Matthäus Daniel Pöppelmann (1662 bis 1736). Die monumentale Gestaltung eines Renn- und Festspielplatzes, dergleichen um jene Zeit in Florenz, Wien und Paris öfters, in Dresden selbst im Jahre 1709, in provisorischer Holzkonstruktion zur Ausführung gekommen waren. Etwas von der phantastischen Pracht der Bühnenarchitektur ist auf die Anlage übergegangen, aber gemäßigt durch eine hohe, klare und für den gegebenen Zweck überaus glückliche Grundrißdisposition. Den Zwinger von der SWHauptpforte betretend, hat man vor sich einen Hof von 106 m Tiefe und 107 m Breite; aus den Langseiten treten Flügel mit Segmentbogenschluß hervor, wodurch das Ganze kreuzförmige Gestalt erhält, mit Erweiterung der Querachse auf 204 m. Die dem Eingang gegenüberliegende Seite (wo jetzt Sempers Galeriegebäude steht) blieb offen und man weiß nicht genau, mit welchem Programm Pöppelmann hier zu rechnen hatte. (Vor der Eingangseite zog sich der breite Stadtgraben [jetzt Ostraallee] [pg 85] hin und links schlossen sich die hohen, schon damals mit Bäumen bepflanzten Wälle an). Den großen Hof umgibt eine Pfeiler- und Bogenhalle auf hohem Sockel. Aus ihr erheben sich mehrere Pavillons, 4 an den Langseiten des Mittelhofs und 2 am Schluß der Kreuzflügel. Von ihnen aus schaute die Hofgesellschaft den Spielen zu, während die Arkadengänge eine Orangerie enthielten; mit diesem Zweck hängen die vor jeder Arkade angeordneten Konsolen zusammen. — Über der genialen Phantastik der Behandlung darf der Wert der Gesamtanlage nicht übersehen werden: der wundervolle Rhythmus des Grundrisses und die hohe Angemessenheit der Proportionen des Aufbaues. Der Stil der Zwingerarchitektur hat mit dem Rokoko historisch nichts zu schaffen, ist ihm auch nicht stimmungsverwandt; er ist aus umfassenden italienischen Studien hervorgegangen; selbst Palladio dürfte mit seinen Villenentwürfen nicht ohne Einfluß gewesen sein. Charakteristisch für den Zwingerstil ist die enge Verbindung von Architekturformen mit figürlicher Plastik. Je einer der 4 Saalbauten ist in seiner Dekoration Jupiter, Neptun, Vulkan und Apoll gewidmet. Von Permoser der Atlas auf dem Wallpavillon, die vier Jahreszeiten am Eingangspavillon, die Entwürfe zu den Faunen unter den Konsolen vor den Arkaden; anderes z.T. spät; so die Statuen am Uhrpavillon von J. B. Dorsch 1785. — Außerhalb des Hofes im nördl. Winkel das Nymphenbad; das im südl. Winkel gelegene große Opernhaus ist nach Brand 1849, das kleine 1841 abgebrochen.
Palais im Großen Garten. Der Garten beg. 1676 unter Johann Georg II.; schnurgerade Alleen, Rennbahn für Reiterspiele, Naturtheater, Irrgarten, Wasserkünste, zahlreiche Pavillons (im heutigen Bestande aber nur in einzelnen Andeutungen noch zu erkennen). In der Mitte das Palais, 1679 von Oberlandbaumeister J. G. Starke. Es sollte »italienisch« gebaut werden. Anklänge speziell an die Gartenpaläste Genuas (durch das Buch von Rubens sehr bekannt) nicht zu verkennen. In der Verbindung des Monumentalen mit dem Anmutig-Heiteren eine ausgezeichnete Leistung. Gr. gestreckter Mittelbau mit kurzen, nach beiden Seiten vorspringenden Querflügeln. Im Aufriß folgen sich: Erdgeschoß in Rustika; Hauptgeschoß mit Pilastern und großen Fenstern; Attika als Halbgeschoß. Der Mittelbau hat auf beiden Seiten eine weitläufige Freitreppe in der Höhe des Erdgeschosses und ein Mittelrisalit mit gekuppelten Sll., toskanisch im Erdgeschoß, jonisch im Hauptgeschoß. Die Mauerflächen neben ihr und über den Fenstern sind mit Festons und Draperien [pg 86] geschmückt; ferner spielen Nischen mit Statuen und (im Attikageschoß) Büsten eine Rolle. Auf dem mittl. Dachfirst eine Balustrade mit Vasen. Im ganzen herrschen gerade Linien, wie überhaupt der Bau mehr renaissancemäßigen als barocken Charakter hat. Der den ganzen Mittelbau einnehmende Saal in seinem gravitätischen Prunk sehr eindrucksvoll; Gliederung der Wand durch Nischen mit überlebensgroßen Standbildern antiker Göttinnen (vom Niederländer Dierks), Buntmarmorsäulen, schwerem verkröpftem Hauptgesims, Spiegelgewölbe — alles kraftvoll mit Stuck und Farbe dekoriert. — Die Marmorstatuen und Vasen des Gartens (einst 150) in Rom und Venedig bestellt, von Baratta, Balestra, Corradini und angebl. auch Bernini, von dem aber heute nichts mehr nachzuweisen. Die in entfernteren Teilen zerstreuten Sandsteinbildwerke meist von deutschen Künstlern; bmkw. die Apotheose eines Fürsten (Eugen v. Savoyen?) von Permoser (ursp. an anderem Ort). —
Japanisches Palais in der Neustadt. Hieß ursp. »holländisches«. Erster Bau 1715 von Pöppelmann für Gf. Flemming. Dann vom König angekauft und 1729-41 umgebaut und vergrößert von Pöppelmann († 1733) und Longuelune unter Oberleitung des Generalintendanten Jan de Bodt. Pöppelmann gehört der Elbflügel und der Arkadenhof. — 4 Flügel im Rck., außen 74 : 56 m. Jede Langseite durch Eck- und Mittelvorlage, jede Vorlage durch Pavillondach herausgehoben. Die kräftigste wagerechte Teilungslinie über dem Erdgeschoß; es folgen Hauptgeschoß und Mezzanin, durch senkrechte Streifen zusammengehalten; das Mittelrisalit hat einen Giebel, getragen von 4 Paaren gekuppelter Säulen. Die eigenartig geschwungenen Linien des Kupferdachs sollen an Japanisches erinnern. Augusts Plan, das ganze Innere einheitlich mit Porzellan zu dekorieren, kam nur zum kleinsten Teil zur Ausführung. — Die dekorative Plastik, vornehmlich im Hof, von J. Ch. Kirchner. Die Gartenanlage von Pöppelmann, früher reichlicher mit Vasen und Statuen dekoriert.
Kurländer Palais. Erster Bau für Gf. Wackerbarth 1718, Umbau 1728 wahrscheinlich durch Joh. Christoph Knöffel. Die Anlage gruppiert sich unregelmäßig, doch mit trefflicher Raumausnutzung, um mehrere Höfe. Die nicht sehr ausgedehnte Fassade erreicht monumentale Wirkung; Erdgeschoß und Hauptgeschoß mit fast verborgenem Mezzanin. Im Innern hat der Gobelinsaal seine Einrichtung fast vollständig erhalten; die Ölgemälde über den Türen von Silvestre und Casanova, die Bildwebereien mit Darstellungen aus dem Bauern-, Schiffer- und Hirtenleben von dem Brüsseler [pg 87] van dem Borcht nach David Teniers d. J. Der Festsaal von Joseph Deibel in der Zeit als der Chevalier de Saxe Besitzer war (um 1761).
Landhaus. An der Stelle des in der Belagerung von 1760 beschädigten Flemmingschen Palais 1770 von F. A. Krubsacius. Die 77 m lange Schauseite auf die Wirkung in enger Straße berechnet. Die Hofseite gab Gelegenheit zu einem kräftig vortretenden Mittelbau mit riesigem Treppenhaus. Die Einzelformen sehr einfach, auf eigentliches Ornament ganz verzichtend.
Regimentshaus 1710.
Hotel de Saxe und British Hotel. Ursp. vornehme Adelshäuser, um 1720 von George Bähr. Geistvolle und prächtige, lebhaft bewegte Kompositionen bei recht derber Detailbildung.
Hoymsches Palais (Harmonie). Die Front gegen die Landhausstraße von Knöffel, die gegen die Rampische Str. von Krubsacius, Lisenengliederung von guten Verhältnissen, sparsames Zierwerk. Im Hofe reizender Brunnen von Gottfr. Knöffler.
Coselsches Palais. Gleich dem vorigen für das sächsische Spätbarock besonders bezeichnend. Der hohe Mittelbau 1744 von Knöffel in der bei ihm beliebten Lisenenarchitektur mit schwachen Gruppierungskontrasten. Die vorspringenden niedrigen Flügel 1762 hinzugefügt.
Palais des Chevalier de Saxe (Palais Prinz Johann Georg) 1764-70 von F. A. Krubsacius. 1855 umgebaut. Es hatte ursp. ein einziges Hauptgeschoß, darüber ein Halbgeschoß und die in dem hohen Dach angebrachten Mansardenzimmer. Charakter: vornehme Einfachheit. Die Trophäen und Putten von Gottfr. Knöffler. Im Park Zierbauten — Ruine, Tempel, Einsiedelei (1799) und dergl. — von Weinlig (?), Vorahnungen der Romantik in klassizistischem Gewande. Gartenplastik.
Ministerpalais in der Seestraße. 1753 als Privatgebäude, in der Art Knöffels. Fassade von 9 Achsen in schlichter Lisenenarchitektur; 4 Geschosse, von denen nur das erste und das letzte durch Gurtgesimse abgesondert, so daß doch wieder ein Dreiklang entsteht.
Palais des Grafen Brühl, später Marcolini (jetzt Stadtkrankenhaus) 1746. Langgestreckter Bau (200 m) in einfacher Lisenenarchitektur. In der Achse kleiner Ehrenhof. Die Hermen an den Torpfeilern von Wiskotschill, die wunderlichen Löwen (nach chinesischen Mustern?) von J. B. Dorsch. Von der Inneneinrichtung blieb wenig intakt, so der chinesische Saal und ein pompejanisches Zimmer. Im Garten der großartige Neptunsbrunnen nach Longuelunes Entwurf von Lorenzo Mattielli 1741-44, eine Fels- und Grottenarchitektur [pg 88] mit plastischen Kolossalfiguren in meisterhaftem Gruppenbau. [Eine reizende Brunnengruppe mit Amphitrite von Knöffler jetzt im neuen Ständehaus; die einst im Garten zerstreuten Vasen und Einzelstatuen auf der Bürgerwiese.]
K. Stallgebäude. 1794 von Ch. Weinlig.
Justizministerium. 1733 angeblich von Pöppelmann.
Blockhaus (jetzt Hauptwache) erb. 1737ff. von Zacharias Longuelune, als wichtiger Richtungspunkt für die Straßenzüge der Neustadt. Ein wesentlicher Bestandteil, die Krönung durch Pyramide und Obelisk mit dem Bilde Augusts des Starken, blieb unausgeführt. Das jetzige Obergeschoß über dem Hauptsims nach 1880.
Palais des Grafen Wackerbarth, begonnen 1725 als Kadettenhaus, dazu Reitbahn.
Rathaus der Altstadt. 1741-45 nach Knöffels Entwurf.
Rathaus der Neustadt. 1750-54 von Berger und Winkler; sehr schlicht, nur durch die sorgfältig abgewogenen Verhältnisse wirkend.
Gewandhaus 1768 von J. G. Schmidt.
Bürgerhäuser. Dresden war bis ins 16. Jh. eine unbedeutende Stadt. Von ca. 1550 begann eine lebhafte, wenn auch nicht glänzende Bautätigkeit, die durch den 30j. Krieg unterbrochen wurde. Von dessen Ende bis zum 7j. Kriege ist Dresdens klassische Zeit. In keiner anderen deutschen Stadt ist diese Epoche im bürgerlichen Bauwesen so gut vertreten, trotz großer Einbußen durch den Brand der Neustadt 1695, die Belagerung von 1760 und die umgestaltende Tätigkeit des letztverflossenen Menschenalters. Im Folgenden nur eine Auswahl charakteristischer Beispiele.
a) Aus der Spätgotik. Marien-Apotheke; spitzbg. Tor um 1460-70, im schrägen Gewände Sitznischen mit Baldachin, in Bgg. verschränktes Stabwerk; jetzt im Zoologischen Garten; ein zweites kleineres an der Hofseite des Hausflurs. — Interessanter Gr. Wilsdruffer Str. 2. — Gewölbte Hausflure Schloßstr. 32 und Seestr. 2 mit angeputztem gewundenem Netzwerk. — [Mehrere bis ins 19. Jh. erhaltene Votivmadonnen jetzt im Altert.-Ver.].
b) Frührenaissance. Ecke Frauenstr. und Neumarkt Runderker mit reizendem Kinderfries um 1530. — Reich mit Masken belebte Treppentür in Schloßstr. 1 und 20. — Portalaufsatz Altmarkt 20 von 1538.
c) Hoch- und Spätrenaissance 1550-1650. In sonst umgebauten Häusern Fenster aus dieser Epoche: Webergasse 3, 5, 9, 13; Scheffelstr. 4, 7, 13; Wilsdruffer Str. 3, 6, 10, 13, 20, 31, 36, 40; Schloßstr. 6, 12, 15, 18, 23; Schössergasse 5, [pg 89] 11, 17, 27. — Da in dieser Epoche die Firste regelmäßig parallel zur Straße angelegt werden, kommen größere Giebel nur an Eckhäusern vor; sonst nur Zwerchgiebel; besonders bmkw. Exemplare haben sich nicht erhalten. — Ganze Fassaden: Schreibergasse 12 mit 3geschossigem rck. Erker an der Ecke. — Seestr. 1, Erker ähnlich dem vorigen. — Wilsdruffer Str. 15 Hotel de France, 4geschossig zu 6 Fenstern in dichter Stellung, Details nach Serlios Musterbuch. — Schloßstr. 11 Hotel Stadt Gotha, kräftig ausgebildeter Erker auf gequadertem Tragstein, vor A. 1591. — Schloßstr. 6, 2geschossiger Erker mit gequaderten Ecklisenen. — Schloßstr. 30, Erker mit den Halbfiguren des Kurf. Christian II. und seiner Gemahlin, 1612 von Hans Steyer. — Schloßstr. 11 und 34, wo auch ein größerer Giebel. — Hübsche, doch nicht hervorragend reiche Portale: Zahngasse 13, Pfarrgasse 7, Kleine Kirchgasse 5, Weißegasse 2. — Reste alten Holzbaus selten.
d) Barockbauten 1650-1690. Ecke Wilsdruffer Str. 14 und Große Brüdergasse 1 um 1650-60, Schloßstr. 14 um 1660 — mit Kartuschenumrahmung der Fenster —, Wilsdruffer Str. 15 vorzüglich erhaltener reicher Erker um 1680. — Ebenda 42 um 1690. — Rampische Str. 9 große Fassade in niederländischer Art um 1690.
e) Barockbauten 1690-1715. Sporergasse 2, großes Haus, mit einfachen Mitteln kraftvoll gegliedert, der Art Klengels nahestehend, um 1695. — Portal Neumarkt 12, jetzt als Fenster umgebildet. — Scheffelstr. 5, dor., jon. und korinth. Pilasterordnungen, an den Fensterbrüstungen aufgehängte Tücher, um 1700. — Landhausstr. 13 um 1710. — Große Brüdergasse 39 unter Pöppelmanns Einfluß um 1710, polyg. Erker. — Häuser derselben Richtung von zunehmender Stattlichkeit sind: das Eckhaus Wilsdruffer Str. 1 von J. G. Fehre, einerseits 8, andererseits 9 Achsen, an der Ecke durchgehende Erker, im Aufbau die schwierige Vierzahl der Geschoßteilung geschickt gelöst; Galeriestr. 14 von G. Hase; Große Brüdergasse 31; An der Mauer 2 von George Bähr, für sich selbst, 3achsig, originelle Stockwerkteilung; Rampische Str. 7 von Georg Hase, 5achsig, flacher Mittelerker, eigenartig krause Verdachungen. — Frauenstr. 9, tiefes Grundstück, Fassade 3achsig, Hof mit gewölbten Bogengängen durch 5 Stockwerke. — Schloßstr. 5 um 1710. — Jüdenhof 5 (für den berühmten Goldschmied Chr. Georg Dinglinger), die Fassade voll rhythmischen Lebens, eine der feinsten unter den Pöppelmann nahestehenden, mit Ausnahme des Erdgeschosses ganz unverändert. — Große Klostergasse 2, wohl von Pöppelmann selbst bez. 1715. — Ebenso Hauptstr. 17 und Rampische Str. 5. [pg 90] f) Barockhäuser 1715-40. Wilsdruffer Str. 7, Goldener Engel, die 4 mittleren der 6 Achsen durch reiche Fensterverdachung ausgezeichnet und über dem Dachgesims mit einem Stichbogengiebel gekrönt. — Ähnlicher Kompositionsgedanken auf ein Dreifensterhaus angewendet Rampische Str. 33. — Zahnsgasse 10, beg. 1722, 8 Fenster Front, durch Wechsel der Verdachungen rhythmisiert. — Heinrichsstr. 2 von Fehre 1720. — Hauptstr. 26 um 1730. — Jüdenhof 2 bez. 1736. — Königstr. 1 bez. 1734; ähnlich 5.
g) Rokokohäuser vor 1760. Frauenstr. 14 um 1750 mit reizendem plastischem Schmuck von Knöffler. — Sophienstr. 1, Gliederung durch Lisenen, zwischen den Fenstern trefflich gezeichnete Kartuschen. — Altmarkt 1 von Knöffel 1741.
h) Rokokohäuser nach 1760. An der Frauenkirche 20 von 1764. — Breitestr. 12. — Moritzstr. 6 ganz ohne architektonische Glieder, nur mit frei über die Fläche verteiltem Stuckornament. — Ähnlich Landhausstr. 4. — Im ganzen jedoch herrscht in dieser Zeit einfache Lisenengliederung der Flächen, z.B. Neumarkt 10 Stadt Rom; An der Frauenkirche 5; Augustusstr. 2.
i) Der Klassizismus: Landhausstr. 18 und 27. — Pillnitzer Str. 26. — Johannesstr. 23. — Pirnaische Str. 50. — Polierstr. 19. — Gewandhausstr. 7 dorisch.
Museen: Altertums-M.; M. des K.S. Altertumsvereins; Sammlung für Baukunst d. Techn. Hochschule; Stadtmuseum im neuen Rathaus; M. d. Ver. f. sächs. Volkskunde.
Denkmäler. Reiterstandbild Augusts des Starken auf dem Markt der von ihm geschaffenen Neustadt, 1732 von Ludwig Wiedemann. Denkmal für den Kurfürsten Moritz nach 1553 (jetzt an der Brühlschen Terrasse); in einer Ädikula dorischer Ordnung reliefartig wirkende Rundfigg. vor festem Hintergrund: Moritz, vom Knochenmann gedrängt, übergibt seinem Bruder August das Kurschwert. Meister unbekannt [Hans Walther?].
DROYSSIG. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. Der östl. platt geschlossene Teil mit schmalen spitzbg. Fenstern deutet auf 13. Jh. — Guter spgot. Schnitzaltar. Zahlreiche Grabdenkmäler 14. bis 18. Jh., z.T. vortrefflich.
Schloß. Sehr interessante ma. Anlage, ovaler Grundriß, 5 (ursp. 6) halbrunde Türme, Zwinger, die Wohnbauten renss. und bar. Reizvoll malerischer Eindruck.
DRÜGENDORF. OFranken BA Ebermannstadt.
Pfarr-K. 1775. Altäre und Kanzel von J. B. Kamm, Deckenfresken von Wunder bez. 1770, Hochaltargemälde von Mattenheimer.
[pg 91]DUTTENBRUNN. U Franken BA Karlstadt.
Pfarr-K. Chor und OTeil des Lhs. E. 12. Jh., Erweiterung 17. Jh.
EBELEBEN. Schwarzburg-Sondersh. LA Sondersh.
Dorf-K. Umbau 1702; gräfl. Schwarzbg. Grabkap. 1642. Epit. der Herren v. E. 1569. —
Fürstl. Schloß 16.-18. Jh.
EBELSBACH. UFranken BA Haßfurt.
Schloß. Von 1396 bis zur Gegenwart im Besitz der Herren v. Rotenhan. Erb. 1564 ff. Wasseranlage. Die Umfassungsmauern regelmäßiges Rok. mit Ecktürmen. Nur an 2 Seiten wohnmäßig ausgebaut, Fachwerk über Quaderunterbau. Kapelle 1580, neu ausgestattet A. 18. Jh.
EBENHARD. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. Der turmtragende eingezogene quadr. Chor in der Anlage frgot., Lhs. rok.
EBERN. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. 2. H. 15, Jh. Hallenkirche mit niedrigeren Sschiffen. Die letzteren schließen polyg., ebenso der das Msch. fortsetzende (ältere) Chor. Im Msch. Sterngwbb. von strenger Bildung, im Chor und in den Ssch. einfache Kreuzgwbb. Die runden Pfll. haben schlichtes Kämpfergesims. WEmpore jünger (1492). Außen Quaderbau, bar. und modern rest. Turm im W. Im nördl. Sschiff prächtiger Bar.-Altar, Bamberger Arbeit. Sandsteinkanzel ca. 1610. — Rotenhansche Epitaphe, ein bronzenes 1539, ein steinernes 1559 vielleicht von Kilian Sorg. — Neben der K. 2stöckige Michaelis-Kap. 1464 (Inschr.). Unten Beinhaus, Erkerchor, kleines Relief mit Jüngstem Gericht.
Marien-K. auf dem Friedhof. 2. H. 15. Jh. 2sch. mit zierlichem polyg. Chor, darin fein gemusterte Sterngewölbe (1518), die Strebepfeiler auf statuarische Ausstattung berechnet. — Wirkungsvoller Hochaltar 1750, Altarblätter von J. A. Glantschnigg 1745, 1746. Pietas um 1480.
Ehem. fürstbischöfl. Amthaus (jetzt Gericht), renss.
Rathaus 1604. Steinernes Erdgeschoß in 4 Säulenarkaden geöffnet, Obergeschosse reich gemusterter Fachwerkbau, am Giebel Dachreiter. Mehrere wohlerhaltene Tor- und Mauertürme, 2 bar. Brunnen, Neptun und Pallas.
[pg 92]EBERSBACH. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Der originelle Gr. entstand 1726 durch Anfügung eines zentrischen, aus Kreis und Polygon gemischten OBaus an einen älteren Langbau. Hölzerne Tonnen- und Kuppel-Gwbb. Ringsum Emporen in 3 Geschossen. Die Inneneinrichtung ein besonders stattliches Paradigma der Lausitzer Predigt-K. In allen Teilen polychromiert. An den Emporen 54 biblische Gemälde von 1733. Ansehnlicher Baldachinaltar 1787. Hübsches Gestühl. Der Prospekt der Silbermannschen Orgel von 1738 ist einer der prachtvollsten Sachsens.
Herrenhaus um 1700.
EBERSBERG. RB Cassel Kr. Hersfeld.
Burgruine. Ein Teil der Ringmauer und 2 runde Türme erhalten. 1274 zerstört, 1396 wieder aufgebaut.
EBERSDORF. Reuß j.L. LA Schleiz.
Fürstl. Schloß 1690-93.
EBERSDORF. K. Sachsen AH Flöha.
Ehem. Stifts-K. um 1400, die reiche Ausstattung E. 15. und A. 16. Jh. — Das Lhs. 1sch. begonnen, noch während des Baues durch Einziehung von Pfll. in ein 2sch., ein weiteres und ein schmäleres geteilt; dadurch schneidet ein Pfl. unsymmetrisch in den etwas eingezogenen Chorbogen, Kreuzgwb., Chor gestreckt mit Schluß aus 8 Ecken, Sterngwb.-Turm an der SWEcke. — Schnitzaltar 1513 mit 4 beweglichen und 2 festen Flügeln. Aus derselben Zeit Reste eines schönen Chorgestühls. Ikon. Grabst. des Dietrich v. Harras, des kühnen Springers der Sage, um 1500. [Von hohem Wert die geschnitzten Figg. eines Engels und eines Diakons als Lesepulthalter, jetzt im Altert.-Ver. in Dresden: nach Flechsig vom Meister der »schönen Tür« in Annaberg.]
EBERSRODA. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Rom. OTurm mit gepaarten Fenstern.
EBRACH. OFranken BA Bamberg II.
Ehem. Cisterc.-Klst. gegr. 1127, die älteste und stets vornehmste Niederlassung des Ordens in Franken. Die bestehende Kirche Neubau des 13. Jh. Erste Altarweihen, wohl nicht lange nach Beginn des Baues, 1218 und 1221. Letzte Vollendung 1282. Trotz der langen Bauzeit völlig einheitlich im Plan und nahezu einheitlich in den Stilformen. Die späteren Jahrhunderte brachten keine Veränderungen, außer in den Ausstattungsstücken, bis Abt Wilhelm Roßhirt (1773-91) durch Materno Bossi den ganzen Innenbau in einer dem französischen Louis XVI. verwandten Manier neu dekorieren ließ. Der großartigste frgot. Bau, den Deutschland hervorgebracht hat, wurde dadurch, wo nicht materiell, so doch ästhetisch [pg 93] vernichtet. Immerhin verdient Bossi insofern Dank, als er nicht ganz so rücksichtslos verfuhr, wie in ähnlichen Fällen vor ihm viele Barockmeister. Er ließ das neue Gewand sich eng an den alten Gliederbau anschmiegen, so daß man den kühnen und strengen Rhythmus desselben noch immer herausfühlt. Ein Irrtum ist es, den Ebracher Bau dem Übergangsstil zuzurechnen; er ist rein frgot., wenn auch nicht in französischen, sondern in jenen burgundischen Schulformen, die wir heute am besten in den südlich von Rom gelegenen Cistercienserkirchen Fossanova und Casamari kennen lernen. Wer jene in Erinnerung hat, erstaunt über die Ähnlichkeit des Eindrucks trotz der veränderten Zierformen. — Die Anlage als kreuzf. Basilika tritt zumal im Außenbau klar und einfach in die Erscheinung. Auf das Lhs. fallen 7 Joche, auf den Hauptchor 3 Joche in gleichem System, bei engeren Intervallen. Der östl. Schluß geradlinig. Um ihn setzen sich die Sschiffe als Umgang fort und an diesen schließt sich, niedriger und in Kapellen (12 an der Zahl) aufgeteilt, ein zweiter. Der nördl. und südl. Flügel dieses äußeren Umgangs war im ersten Plan noch nicht enthalten (Scheidewände dünner als im OFlügel und nicht in den Pfeilerachsen; Gegenprobe in der von Ebrach abgeleiteten K. in Riddagshausen bei Braunschweig). L. bis zum Schluß des Hauptchors 76 m, mit Zuzählung der Kap. 87 m. Lichte Br. des Lhs. 23,6, H. 21,9. Querschnitt nach der von den Cisterciensern überall gern angewendeten Proportion des gleichseitigen 3Ecks, in französischer Weise vom Sockel gemessen. Die Gwbb. sind im Msch. rok., in den Ssch. annähernd quadr. Das Qsch. etwas schmäler als das Msch. und stark ausladend, so daß jeder Flügel 3 rok. Gwbb. enthält (Rekonstruktion des Systems bei Dehio und Bezold Taf. 496). Die Pfll. kreuzf. und mit Halbsll. besetzt. Im Msch. gingen die Dienste nicht bis zur Erde, sondern setzten dort auf Konsolen ab, auf der Höhenlinie, wo sie jetzt, zu korinthischen Sll. umgebildet, ihre Basen haben. Die Gewölbescheitel, was für die französische Filiation bezeichnend ist, wagerecht. Die kräftigen spitzbg. Gurten und Rippen und die mit frgot. Laubkränzen geschmückten Schlußsteine sind erhalten; ebenso die spitzbg. Form der Arkaden und Fenster; hinter den Beichtstühlen verborgen sind auch einige frgot. Eckblattbasen und Halbsäulenkapitelle verschont geblieben. Das Hochschiff hat an der östl. Chorwand wie an den Fronten des Qsch. frgot. Rosenfenster, genau so angeordnet wie in Fossanova; ein solches muß sich auch an der WFront befunden haben, wurde aber durch eine größere hochgot. Rose (jetzt Copie, das Original im Münchener National-Mus.) ersetzt; die Komposition des Maßwerks ist der Rose am Qsch. [pg 94] der Notre-Dame in Paris nahe verwandt, geht aber nicht unmittelbar auf sie zurück, sondern auf eine in den Entwürfen zum Straßburger Münster vorkommende Variante (ausgeführt in Rufach i.E.). Das Äußere wird klar und kräftig durch Strebepfll. am Hochsch. wie an den Ssch. gegliedert; Strebebgg. fehlen (wie immer bei den älteren Cisterc.-K.). Ein für die Schulzusammenhänge bezeichnender Unterschied ist der, daß am Chor und an der OWand des Qsch. Konsolengesimse von spezifisch burgundischer Fassung angewandt sind, während an der WWand des Qsch. und am Lhs. deutsche Rundbg.-Friese auftreten. Der Dachreiter bar. erneuert.
Ausstattung. Bossi hat einige Prachtstücke aus 17. und A. 18. Jh., die ihm für die Einheitlichkeit der Wirkung ungefährlich waren, beibehalten, die meisten aber neu hergestellt; verschwunden ist alles Mittelalterliche mit Ausnahme einiger Grabst, vom 15. Jh. ab. Die Grabst. der Königin Gertrud, Gemahlin Konrads III., und ihres Sohnes Friedrich v. Rotenburg (hinter dem Hochaltar) sind freie Erfindungen des 17. Jh. Zahlreicher, doch nicht höheren Ranges, die Denkmäler der Renss.Epoche. Das sog. Mausoleum des ersten Abtes, Adam, ist ein wunderlicher gotisierender Versuch italienischer Stuckatoren vom J. 1697. Bmkw. die 2 Orgeln.
Michaels-Kap. 1sch. kreuzf. Anlage an der NFront des Qsch. Die Art, wie das Qsch. der Kap. in die Ecke des Qsch. der K. eingreift, beweist, daß sie vor dieser begonnen war, wozu das überlieferte Weihungsjahr 1207 paßt. Indes ist der vorhandene Bau nicht einheitlich; die Achse des Schiffs deckt sich nicht mit der des Altarhauses; die Einzelheiten zeigen mehrfachen Wechsel der Bauführung; die OPartie mit nordfranzösischer Färbung, die sonst in E. nicht zu bemerken ist, die westl. Teile unter Einfluß des Maulbronner Kreuzgangs, jedoch verhältnismäßig unfein und in einer den Cisterciensern sonst fremden Weise überladen, immerhin eindrucksvoll.
Klostergebäude. Sie eröffnen für Franken die Reihe jener im Verhältnis zum Zweck unbegreiflich kolossalen Anlagen, in denen die süddeutschen Klöster im letzten Jahrhundert vor der Säkularisation ihren Ruhm suchten. 1687 bis 1698 von Leonhard Dientzenhofer, Umbau und Erweiterung 1716 ff. nach Plänen Balthasar Neumanns, ausgeführt von Joseph Greising († 1722). Die Scheidung der verschiedenen Anteile nicht überall leicht. Die Gebäude wurden weit nach W vorgeschoben. Ihre Grundfläche das 6fache der ma. Klausur. 2 geschlossene und 3 triklinienförmig geöffnete Höfe. Die NFassade, rechtwinklich zur Kirchenfront, zeigt die Formen des deutschen Barock, am deutlichsten in den 2 reichen Erkern; [pg 95] den in seiner Länge eintönigen Bau unterbrach Neumann durch ein machtvolles Mittelmotiv mit brillantem Treppenhaus. Eine zweite, noch prächtigere Schauseite öffnet sich nach W zu den großen, jetzt verwüsteten, Gartenterrassen, in deren Mitte ein Kolossalbrunnen in Berninischer Manier von Jakob van der Auvera. Die Dekoration der großen Aula (Kaisersaal) liegt stilgeschichtlich auf der Grenze zwischen Barock und Rokoko; Stuckatur von Hönnicke (der von hier nach Pommersfelden ging), die Fresken von Lünenschloss (1722), Antonio Nave, Jo. Ad. Remela (später in Bronnbach tätig).
EBSDORF. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. 1sch., rom. Mauerwerk, vermauerte rom. Pforten in S und N. Spgot. Chor.
ECKARDSHAUSEN. UFranken BA Schweinfurt.
Ehem. Wallfahrts- jetzt Pfarr-K. Flachgedeckter Bau aus mehreren Bauführungen 1467-1525. Spätgot. Sakramentshäuschen. Im klassiz. Hochaltar Gemälde bez. Asam 1760. Renss.Epitaphe 1544, 1547.
ECKARTSBERGA. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Pfarr-K. stillos verbaut; die südl. Erweiterung zur Beschaffung eines größeren Predigtraumes 1559; aus diesem Jahr die Kanzel; Altarbau 1607.
Burgruine, große regelmäßige 4eck. Anlage, 2 Bergfriede.
ECKERSDORF. OFranken BA Bayreuth.
Pfarr-K. 1525 aus ehem. Schloßkap. erweitert. — Grabst.
ECKSTEDT. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. 1744. Im 8Gr. Eck, an dessen östl. Seite sich ein kleineres 1/2 8Eck anschließt. — Taufgestell: Muschel auf Delphinen.
EFFELDER. Sachsen-Meiningen Kr. Sonneberg.
Pfarr-K. Wesentlich 15. Jh. mit Benutzung älterer, vielleicht noch rom. Teile. Der gewölbte polyg. Chor gut ausgebildet, das flachged. Lhs. im 17. Jh. überarbeitet. — Grabsteine unerheblich. — Kirchhofsmauer mit Schießscharten.
Schloß. Hauptbau 1470 und 1533.
EFFELDORF. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Als Loretto-Kap. erb. 1653 von den Würzburger Jesuiten. Lhs. 1753. Hübsche Ausstattung bar., rok. und klass.
EFFELTRICH. OFranken BA Forchheim.
Dorf-K. um 1450; unter den in diesem Teile Frankens nicht seltenen Festungskirchen eine der interessantesten; der Wehrgang und 3 spitzged. Ecktürme erhalten; über dem Eingang der Ringmauer 3 Holzfigg. aus A. 16. Jh., um einiges älter daneben in spgot. Nische der reitende S. Georg. Weitere Holzplastik im Innern.
[pg 96]EGENHAUSEN. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. mit eingezogenem Chor, gegliederter Fassade und Freitreppe, von Oberstleutnant Joh. Mich. Müller um 1766. Ostturm 1585 nachgot. Inneneinrichtung gegen 1770 in beginnendem Klassizismus.
EGGOLSHEIM. OFranken BA Forchheim.
Pfarr-K. 1826, erhalten der frrom. T.
EHLEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Kirch-Turm rom. 12. Jh. Im niedrigen türlosen Erdgeschoß kuppeliges Kreuzgewölbe.
EHRENFRIEDERSDORF. K. Sachsen AH Annaberg.
Stadt-K. S. Nikolai; 2sch. 3jochige Hallenkirche aus 15. Jh., der unsymmetrisch anschließende platt geschlossene Chor aus 14. Jh. — Altarwerk mit 4 beweglichen und 2 festen Flügeln, wichtig; die hervorragend schönen Schnitzfigg. im Stil des Annaberger Meisters W Z von 1512; auch die Flügelgemälde bmkw. (dieselbe Hand in Einsiedel und Tannenberg). — Ausgezeichneter spgot. Kelch.
EHRINGEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Dorf-K. 1sch. mit 3 got. Kreuzgwbb., eingezogen quadr. Chor, WTurm.
EHRINGSDORF. Sachsen-Weimar. VB Weimar.
Dorf-K. rom., Turm frühgot. mit breitem Zeltdach. 8 gemalte Apostel von einem spätgot. Altar.
EIBAU. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. 1703. Sehr stattlicher Gwb.Bau nach dem Vorbilde von Bertsdorf; 15,5 m br., 32 m l., Schluß 5/10, zwischen den eingezogenen Strebepfeilern 3fache Emporen, auch um den Altar herumgeführt. Auf dem Kirchhof zahlreiche Denkmäler. Die Wohnhäuser des 18. Jh. zeugen von großer Wohlhabenheit, viele mit Türen aus Sandstein oder Granit.
EIBELSTADT. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. Ein Bau des 13. Jh., von dem der Turm (W) erhalten, wurde 1500-1530 langsam durch einen Neubau ersetzt. 3 sch. 3jochige Hallenkirche mit 1sch. Chor; Netzgwb. auf leichten Rundpfeilern; reiches Maßwerk, charakteristisch für die letzte spätgot. Phase. Einige Veränderungen 1624. — Auf den stattlichen Bar. Altären von E. 17. Jh. sind spätgot. Holzfigg., z.T. von hoher Qualität, und Renss-.Reliefs von 1625 wiederverwendet; Gemälde von Osw. Onghers. Taufstein um 1600, Alabaster, originell komponiert und im Figürlichen hervorragend gut. Vielleicht von derselben Hand Grabstein eines kleinen Mädchens mit Blumen und Totenkopf. Im Chorbg. Kreuzgruppe aus der Umgebung Riemenschneiders. Unter den Altargeräten [pg 97] gute Augsburger Arbeiten des 17. und 18. Jh. — Außen am Lhs. Ölbergkap. mit überlebensgroßen Figg. um 1620.
Hl. Kreuz-Kap. 1657. Flachgedecktes Schiff, stark ausladend. Qsch und 1/2kr. Apsis. Gute Altäre aus der Erbauungszeit, einer mit Gemälde bez. Oswald Onghers 1660.
Rathaus 1706 vom Würzburger Peter Zwenger in schwerem sp. Barock, Erdgeschoß und Hauptgeschoß wirkungsvoll kontrastiert. — Hübsche Wohnhäuser des 18. Jh.
Stadtbefestigung. 15. und 16. Jh. Im ganzen Umkreis erhalten. 15 Rundtürme in Abständen von 60-80m. 3 Tore (das vierte abgebrochen). — Mariensäule 1660 und Sebastianssäule 1773, vortrefflich. In einem Privatgarten bmkw. steinerne Madonnenstatue 2. H. 14. Jh. Mehrere Bildstöcke mit reichen und guten Skulpturen des 17. Jh.
EIBSTADT (Groß- und Klein-). UFranken BA Königshofen.
Dorfkirchen. Got., mit OTürmen über dem Altar. Diese Verbindung ist für das ganze Gebiet, in rom. wie in got. Zeit, typisch.
EICHELSDORF. Ufranken BA Hofheim.
Dorf-K. Einheitlicher nachgot. Bau von 1608.
Schloß 1678. Großer Saal mit Stuckdecke 1703.
EICHSTAEDT (Ober- und Nieder-). Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
An beiden Kirchen querrck. WTürme, in der Anlage rom. — In beiden Reste von spgot. Altarplastik in bar. Aufbau.
EILENBURG. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Stadt-K. Backstein mit Sandsteingliedern. Hallenbau aus 15. und 16. Jh. — Altaraufbau und Kanzel 1684.
Rathaus. 1544.
EINBERG. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Chor spätgot., Lhs. 1sch., 17. Jh., Emporen und Mobilien 18. Jh.
EINHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. 1726. Älterer stark befestigter Kirchhof mit hohen Tortürmen.
EINSIEDEL. K. Sachsen AH Chemnitz.
Dorf-K. neu. Schnitzaltar mit ausgezeichneten Flügelgemälden von einem Chemnitzer Meister um 1510-20 (vgl. Ehrenfriedersdorf). Ausgezeichneter Kelch in der Art des Freiberger Meisters Samuel Klemm, 2. H. 17. Jh.
EISENACH. Sachsen-Weimar BAmtsstadt.
Benedikt. Nonnen-K. S. Nikolai. Baugeschichte unbekannt, wohl E. 12. Jh. — Flachged. Basilika von 6 Arkaden im Wechsel von Sll. und Pfll. und zwar so, daß die Reihe mit Pfll. beginnt [pg 98] und schließt. Ornamentierte Kaptt. Kein Qsch., aber südl. am Chor ein Turm. Unten 4seitig, weiterhin durch vier Geschosse 8eck., in trefflicher Architektur, die abschließenden Giebelchen und der Helm aus Rest. 1886, Ausmalung des Inneren 1894. An der NSeite das ehem. Klst.
Franziskaner-K. Der Orden faßte in Thüringen zuerst 1224 in Erfurt Fuß. 1225 in Eisenach angesiedelt. 1236 definitive Kirche. Sie wurde 1597 abgebrochen, 1883 in den Fundamenten freigelegt. Anlage rck., enorm gestreckt, 55 m l., nur 11 m br., trotzdem in 3 und zwar gleich breite Schiffe geteilt; Strebepfll. deuten auf Gwbb.
Dominikaner-(Prediger-)K. Beg. 1235 in rom. Formen, 1236 dem neuen Orden übergeben und schlicht got. weitergebaut. Anlage 2sch. Auf derben 8eck. Pfll. sehr hohe und weite spitzbg. Arkaden. Kleine Oberfenster mit Maßwerk des 14. Jh. — Kreuzgang gegen 1500, Refektorium 1512. — Grabrelief mit Schmerzensmann M. 14. Jh., wohl das älteste Beispiel der Epitaphform in Thüringen. (K. u. Klst. beherbergt jetzt das Thüringische Museum.)
Markt-K. S. Georg. 1515, nach Verwüstung 1525 vermauert 1560 und 1598. 3sch. mit rok. Chor und flacher Holzdecke.
Annen-K. 1sch. flachged. spgot. Gut ornamentiertes Portal 1634.
Gottesacker-K. 1692-97 von Joh. Münzel in der Grundform des griech. Kreuzes. Geputzte Holzdecke.
Residenzhaus. WFlügel 1507, NFlügel mit großem rundbg. Portal 1559 von Hans Lindemann.
Stadtschloß 1742-45. Die Fassade ehem. weit reicher; schöner Festsaal; wertvolles Mobiliar und Porzellan. Im Stall reich rok. geschnitzte Pferdestände.
Rathaus 1508, nach Brand rest. 1638. Der schöne Turm von Hans Lindemann.
Marktbrunnen mit S. Georg. 1549, erneuert 1708.
Lutherhaus. Die jetzige Fassade mit schönem Portal 1563 von Hans Lindemann.
Nikolaitor spätrom. und einige got. Stadttürme.
Im Museum einige thüringische Altäre, einzelne Schnitzfigg. des 15.-16. Jh., Grabsteine des 14.-16. Jh.
EISENBERG. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Stadt-K. 1494, einfacher 1sch. Bau.
Cisterc.-Nonnen-Klst. bis auf geringe Spuren zerstört.
Rathaus 1579.
Schloß. Hauptbau v. 1677 von Wilh. Gundermann aus Altenburg. Bmkw. die Kap.; ein Umgang von korinth. Säulen mit geradem Gebälk trägt 2geschossige Emporen. Stuckierung [pg 99] in vollen schweren klassizistischen Barockformen, wohl von Italienern ausgeführt. — Superintendentur. Ansehnlich spätrenss.
EISFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Stadt-K. Beg. 1505 und schnell zu Ende geführt. Ein Hauptwerk der südthüringischen Spgot. Quaderbau. Das Lhs. 25 : 18 m, 3 Sch., 5 Joche, die Gwbb. nach Brand 1632 durch Holzdecke ersetzt (das Inv. läßt im Zweifel, ob der Querschnitt Basilika oder Hallenkirche). 8eck. Chor mit Netzgwb. Der im NOWinkel stehende Turm mit älterem Unterbau. 3 Portale in W, N, O; die beiden letzteren unter einem zwischen die Strebepfll. eingespannten Schutzdach; unter den Zierformen macht sich das verschränkte Stabwerk in gehäufter Anwendung bemerklich.
Gottesacker-K. 1542. Über dem WPortal Gedenktafel für die Pastoren Jonas † 1553 und Kindt † 1549, treffliches Sandsteinrelief. Die zahlreichen übrigen Gedenktafeln von geringem Kunstwert.
Schloß. Nach Brand 1632 in sparsamster Bauart wiederhergestellt; der runde Haupt-Turm im Kern ma.
Schulhaus. 16. und 17. Jh.; einfach, in einer Blende rätselhafte Steinfigur (»Hirt«).
Superintendentur. Stattlicher Fachwerkbau des 17. Jh.
EISINGEN. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. 19. Jh. — Am Chorbg. Kruzifix von Riemenschneider, der Körper von feinster Durchbildung, Fassung neu.
EISLEBEN. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Andreas-K. Einfache spgot. Halle (wohl erst nach Brand 1498) mit rom. und frgot. Resten. Im W über rck. formlosem Unterbau 2 schlanke 8eck. Türme. Am 1. und 2. Geschoß mit sprom. Bogenfries, am 3. mit got. Gesims. Die Fenster der Sschiffe anscheinend frgot., was überraschenderweise auf eine schon frgot. Hallenanlage, oder, bei basilikaler Anlage, auf ungewöhnliche Höhe der Sschiffe im Verhältnis zum Hochschiff schließen ließe (vgl. den Giebel zwischen den Türmen). Die Pfll. des Triumphbogens rom. Aus dem nördl. Nebenchor führt eine Tür mit Eselsrücken und magerem Stabwerk, abschreckendste Spgot., in einen großen Seitenturm; untere Geschosse 1486, obere 17. Jh. — Großer Schnitzaltar, einer von den besseren, Kanzel A. 16. Jh., gute Arbeit. Im nördl. Nebenchor ein auf beiden (!) Seiten bearbeiteter Grabst.; die eine zeigt in eingeritzter trefflicher Umrißzeichnung den Grafen Burkhard v. Mansfeld († 1229), die andere in äußerst rohem und altertümlichem Relief 2 Figuren mit dem Mansfeldschen Wappen, ohne Umschrift; Grabsteine der Äbtissin Oda [pg 100] († 1351); der Gräfin Barbara v. M. († 1511); des Gf. Hans Georg († 1579); der Gräfin Katharina († 1582). Große in Erz gegossene Tumba des Gf. Hoyer v. M. († 1541), der Tote, gewappnet, den Helm zu Füßen, an den Ecken überragt von 4 freistehenden Säulen mit Leuchter-Engeln. Eine zweite Tumba aus Marmor; für welchen der Mansfelder Grafen, ist nicht nachweisbar. Von sonstigen Grabst. und Epit. ist vieles verschwunden.
Nikolai-K. 1426 ff. 3sch. Hallenkirche, 3 Joche, Kreuzgwb., kurzer Vorchor, 5/8 Schluß, einfacher niedriger WTurm. — Schnitzaltar und Taufstein spgot.
Petri-Pauli-K. 1486-1513. Halle, der vorigen ähnlich, etwas geschmückter, Netzgwb. — Schnitzaltar.
Annen-K. Unregelmäßige, nie vollendete Anlage. Der gewölbte Chor 1514, das Schiff mit Gewölben von Holz und Gips um 1600. (Wiederhergestellt 1908.) Im W Mansfeldische Grabkap. von 1588; seltsam entartetes Maßwerk. — Grabmal des Gf. Karl v. M. († 1594); der Tote in voller Rüstung auf einfachem Sarkophag. Steinerne Moseskanzel.
Geburtshaus Luthers, 1693 und 1863 rest., zeigt nichts mehr von seinem ursp. Aussehen. — Gemälde von 1569, Luthers letzte Ordination darstellend, mit vielen Porträts, nebst anderen Gemälden des 16. Jh., aus den Hallen des alten Gottesackers stammend.
Besser erhalten Luthers Sterbehaus, aus A. 16. Jh.
Schloß, ehemals eine Wasserburg, im 11. Jh. zum kgl. Tafelgut gehörig; hoher frma. Bergfried.
Altstädtisches Rathaus 1519-1530. Die großen Fenster durch 3 Pfosten geteilt, der obere Abschluß treppenförmig. An der NOEcke ein gekrönter Kopf, nach der Abb. im Inv. zu urteilen spätes 13. Jh., eingemauert; im Volksmunde Kopf des »Knoblauchkönigs« Herman v. Luxemburg.
Neustädtisches Rathaus mit Portal in sehr reiner Hoch-Renss. 1580.
ELGERSBURG. Sachsen-Gotha LA Ohrdruf.
Schloß. Im 13. Jh. genannt; seither oft umgebaut, zuletzt A. 20. Jh. von Gräbner-Dresden; die wenigen vorhandenen Kunstformen weisen auf 17. Jh.
ELGERSHAUSEN. Kr. Cassel-Land.
Dorf-K. Frgot. WTurm. — Kindergrabstein 1626.
ELISABETHBRUNNEN. RB Cassel Kr. Marburg.
Brunnenhaus. Renss. 1596.
ELISABETHENBURG siehe Meiningen.
ELLINGSHAUSEN. Sachs.-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. 1775. Gute ikon. Grabst. der Familie v. Bose [pg 101] 16. und 17. Jh. Befestigter Friedhof mit Gaden und Kellern.
Schloß der v. Böse 1604, reizvoller Treppen-Turm. — Geschnitzte Fachwerkhäuser.
ELMARSHAUSEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Schloß. 1442, fortgebaut 1554, 1563, 1763. Interessante und malerische Baugruppe. Großer Ofen bez. 1596.
ELSA. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. 1483, OTurm, im Lhs. jetzt Flachdecke, außen Strebepfll.
ELSNIG. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Dorf-K. (als Nachtaufenthalt Friedrichs d. Gr. nach der Schlacht bei T. berühmt geworden). Ursp. rom. Anlage mit eingezogenem Chor und 1/2kr. Apsis, rck. Turm im W. — In der Nähe kreisrunder Burgwall.
ELSTER. K. Sachsen AH Olsnitz.
Petri-Pauli-K. 17. Jh. 1sch. mit Holzdecke; geschmückte Emporenbrüstungen. — Kanzel 1682, Altar 1737.
ELSTERTREBNITZ. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. 1840. Von der rom. K. erhalten ein rohes, gegenständlich interessantes Tympanonrelief. — Altarwerk mit 2 beweglichen und 2 festen Flügeln, um 1500. Figurierte Glocke 1460, bez. Nik. Eysenberg von Leipzig.
ELSTERWERDA. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Stadt-K. 1718, mit spgot. Chor, 1904 umgearbeitet. — 12 v. Maltitzsche Bildnisgrabsteine, 9 aus 16. Jh., die übrigen 17. Jh.
Schloß beg. ca. 1720 von Joh. v. Löwendahl, 1727-38 von König August II. weitergeführt. Dreiflügelanlage in einfacher Behandlung. — Pestsäule 1738.
ELSTRA, K. Sachsen AH Kamenz. Stadt-K. 1726. 3sch. kreuzgewölbte Hallenkirche in einfachen Bar Formen, vielleicht auf ma. Grundriß. — Ansehnlicher Hochaltar aus Marmor und Sandstein, Gemälde (Kreuzabnahme) von Chr. W. E. Dietrich 1733 in Anlehnung an Rubens. Prächtige Kanzel; als Fuß (anstatt der im 16. und 17. Jahrh. beliebten Mosesstatue) ein kühn bewegter Engel. Gute Grabdenkmäler des 18. Jahrh.
Rathaus 1717, ganz schlicht. — Im ehemaligen Schloßpark (das Schloß abgebrannt) Sandsteingruppe, Apotheose eines Helden (wohl Augusts des Starken) von Balt. Permoser.
ELTERLEIN. K. Sachsen AH Annaberg.
Stadt-K. 1662 umgebaut; 1sch. mit 8Eck-Schluß und Holzdecke; einheitliche vortrefflich erhaltene bar. Dekoration und Ausstattung. — Taufstein von Engeln getragen, bez. Sebald Teuscher 1697.
[pg 102]ELTINGSHAUSEN. UFranken BA Kissingen.
Dorf-K. Turm rom., Chor und Lhs. 1745. Decken- und Hochaltargemälde bez. J. A. Herrlein 1746, auf den architekturlosen Seitenaltären je 1 Holzstatue, gut rok.
ELTMANN. UFranken BA Haßfurt.
Stadt-K. Rest. 1835 von Klenze, erhalten blieb der got. Chorturm (E. 13. Jh., umgebaut im 15. Jh.). — Zierliche spätgot. Sakramentsnische.
Heil. Kreuz-Kap. 1768, fein gegliederter Sandsteinbau auf ellipt. Gr.
Friedhof angelegt 1668. Kreuzgruppe ca. 1400, stark überarbeitet. Grabsteine got. und Renss.
Im S der Stadt Wallburg mit gut erhaltenem rundem Bergfried aus 12.-13. Jahrh., Zinnenkranz neu.
EMPFERTSHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Dermbach,
Kirche von 1719.
EMTMANNSBERG. OFranken BA Bayreuth.
Pfarr-K. OTurm got. Lhs. 1666, zierliche Stuckatur 1749.
Schloß einfach bar. 1689, über dem Portal große Wappentafel.
ENGELSBERG. UFranken BA Miltenberg.
Kapuzinerklst. 1629.
ENGELSDORF. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K., rom. Anlage mit OTurm.
ENGENTAL. UFranken BA Hammelburg.
Dorf-K. nachgot. aus der »Juliuszeit«.
EPPRECHTSTEIN. OFranken BA Wunsiedel.
Burgruine.
ERBENHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. 1609 mit Turm aus Ma. Burgähnlich ummauert. Grabstein des Försters Martin Rod 1716.
ERBSHAUSEN. UFranken BA Karlstadt.
Dorf-K. Chor-Turm 1598, Lhs. 1794. Auf dem Hochaltar gute Skulpturen aus der Werkstatt P. Wagners.
ERDMANNSHAIN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. rom. wie Fremdiswalde. — Auf dem Altar Kopie von Rubens' Antwerpener Kreuzabnahme.
ERFURT. Fr. Sachsen.
Die Stadt besaß am Schluß des Ma. über 90 Kirchen und Kapellen, darunter 36 klösterliche Ansiedlungen. Der Stiftung nach vielleicht am ältesten die kleine Bonifaziuskap. auf dem Domhügel, neben S. Severi, ein schlichter kleiner Steinbau, im sp. Ma. umgebaut.
Stifts-K. S. Marien (»Dom«). Gegr. angeblich 741. Neubau seit 1154. Erster Umbau des Lhs. im A. 13. Jh. Erweiterung des Chors 1349-70. Zweiter Umbau des Lhs. 1452 ff. und [pg 103] Hinzufügung der dritten Turmspitze durch Meister Hans von Straßburg. Ausbesserung nach Brand 1472 durch Hans Pfau. Im 19. Jh. mehrfach rest., zuletzt 1912. — Vom rom. Bau des 12. Jh. haben sich erhalten die Mauern des Qsch. im nördl. und südl. Flügel bis zum Kranzgesims; die 2 zu Seiten des Chors angeordneten Türme im 1. und 2. Geschoß; im Innern die Kämpfer der Vierungsbgg., soweit sie an die Türme anstoßen. Die auf den quadr. Unterbau folgenden 8eck. Turmgeschosse sprom. 13. Jh. (der südl. soll 1201, der nördl. 1235 vollendet worden sein). Den rom. Bau haben diese Türme stattlich überragt, durch die späterhin eingetretene Erhöhung und Massenvermehrung des Chors und Lhs., namentlich als dieses sich in eine Hallenkirche mit hohem Dach verwandelte, wurden sie außer Wirkung gesetzt; um so bedauerlicher, als die unvergleichlich günstige Lage am Bergrande zur Schaffung einer kräftigen Silhouette die Aufforderung gab. Dieser folgte Hans v. Straßburg in der Weise, daß er die wohl schon vor ihm got. überhöhten Türme durch einen Zwischenbau verband und über diesem einen 8eckigen Aufsatz errichtete. Der Helm brannte seither zweimal, 1493 und 1717, ab; seine Erneuerung 1850 folgt den durch alte Ansichten überlieferten Umrißlinien. — Der zwischen den Türmen liegende rom. Chor war nur 7 m breit gewesen; jetzt bildet er den Durchgang zu dem fast als selbständiges Gebäude auftretenden viel breiteren Chor des 14. Jh. Dieser ist 1sch., hat 5 Langjoche, das letzte im Schlußstein mit dem als 1/2 10Eck konstruierten Haupt zusammengezogen (34 m lang, bei 88 m Länge der ganzen K., 13,5 m br., 25 m H.). Der Aufbau des Chors zeigt den völlig systematisch durchgebildeten Stil der späteren Hochgotik und ist durch schöne Raumverhältnisse ausgezeichnet. Mit dem Chorbau ging die künstliche Verschiebung des Bergrandes durch eine auf gewaltigen offenen Bgg. ruhende Terrasse (»Cavaten«) und der majestätische Treppenaufgang (»Greten« aus »gradus«) zusammen. Und die notwendig gewordene Tiefe der Grundmauern führte zur Anlage einer Krypta (inschriftl. voll. 1353), dergleichen sonst nicht in den got. Baugewohnheiten liegt. — Die im 15. Jh. geforderte Erweiterung des Langhauses als Hallenkirche mußte wesentlich in der Breitenrichtung erfolgen; da jedoch auch die bestehenden Pfll. weiter benutzt werden sollten, wurden die Ssch. breiter (9,4 m) als das Msch. (7,2 m) angelegt, was keine günstigen Raumverhältnisse ergeben konnte. Einfache Sterngwbb. — Am Äußern ist vor allem die Massenverteilung und Silhouette der Ostansicht eigentümlich und bedeutend. In Verbindung mit der Severi-K. eine der [pg 104] schönsten Baugruppen Mitteldeutschlands. Hier wie öfters zeigt sich die Phantasie des Ma. noch glücklicher in der sukzessiven Ausnutzung zufälliger Gelegenheiten durch wechselnde Geschlechter, als in der folgerichtigen Entfaltung einer einheitlichen Idee. Die mit dem Chor nicht parallele, sondern auf die NSeite konvergierende Richtung des Treppenaufgangs gab den Gedanken zu der prächtigen Torhalle auf dreieckigem Gr. als Anbau an den nördl. Kreuzarm. Die beiden freiliegenden Seiten werden ganz von mächtigen Portalen mit hohen Wimpergen eingenommen; ein zweites, mit je einem Fenster versehenes Geschoß springt etwas zurück. Die Formen sind freier als die des Chors, wahrscheinlich von einem etwas älteren Meister. Die Langseiten erhielten durch die Rest. von 1868 über jedem Joch Giebel für quergestellte Sschiffsdächer, während der Hauptfirst, nicht zum Vorteil der Totalansicht, niedriger gelegt wurde. Neu ist auch der obere Abschluß der WSeite. Überhaupt hat die Rest. den spgot. Bau nach Kräften hochgotisch korrigiert. Torflügel mit reichem got. Rankenbeschläge. Löwenköpfe rom.
Kreuzgang und Stiftsgebäude. OFlügel: spgot. 2sch. Halle, die dem Hof zugekehrte Seite in sprom. Formen mit einzelnen gotischen; diese überwiegen bereits am letzten Fenster; nach außen gegen die Terrasse springt die 1451 gest. Clemenskap. vor. Das Obergeschoß des OFlügels nahm das Auditorium coelicum (so genannt von den auf der azurblauen Decke dargestellten 12 Himmelszeichen) ein, welches der Universität zu Promotionen und sonstigen Festlichkeiten diente; jetzt sehr verwahrlost. Der W- und SFlügel entsprechen der fortschreitenden got. Stilentwicklung; mit Ausnahme des nördl. Fensters der WSeite, welches mit denen der OSeite gleichzeitig. Am SFlügel der ehemalige Kapitelsaal. Alle Gebäude haben durch den Brand 1472, sodann durch spätere Veränderungen gelitten.
Innere Ausstattung. Durch die Rest, des 19. Jh. von ihren »stilwidrigen« Elementen befreit. — Prachtvolles Chorgestühl bez. 1469, 1484. Hochaltar mächtiger Holzaufbau von 1697. Um 1420 großer gemalter Flügelaltar, in der Mitte die Einhornjagd. — Mitten im Chor lebensgroße bronzene Leuchterfigur, bekleidet, von starrster Bildung bei sorgfältiger Technik, 12. Jh., aber genauere Bestimmung von Zeit und Ort der Entstehung nicht zu geben. Stifterinschr. der Wolfram und Hilteburg. Glasgemälde im Chor, bez. 1403, die beste und größte Reihe, die Thüringen besitzt. — An der OWand des nördl. Qsch. 4 Nischen, ihr Inhalt aus Altem und Neuem gemischt. Besonders merkwürdig'> [pg 105] ein bogenförmiger rom. Altaraufsatz aus Stuck, an der Stirnseite Christus und die heil. Eoban und Adolar, darunter heilige Frauen mit Palmen, in der engen Nische Statue der Muttergottes, thronend, das Kind zwischen den Knien, archäische Züge verbunden mit wuchtiger Monumentalität. Es ist möglich, daß die Madonna nicht ursp. für die Nische gearbeitet war; erheblich älter als die Reliefs der Lunette, wie behauptet worden, ist sie nicht; genauere Datierung schwierig, etwa zwischen 1130-60. — An entsprechender Wand des südl. Qsch. Sakramentshaus von Hans Friedemann 1560, trefflich aufgebaut, doch schwach, wie immer bei diesem meistbeschäftigten Meister der Erfurter Sprenss., in der Figurenplastik. Holzrelief der Beweinung E. 15. Jh. Tumba der heil. Eoban und Adolar um 1400. — Im südl. Ssch. eiserner Leuchter mit Schmerzensmann um 1450. Links vom WEingang Taufstein mit großem phantastischem Überbau von Hieronymus Preißer 1587. An den Pfll. des Msch. 8 halbrund gebogene Tafelgemälde um 1500.
Grabdenkmäler. Bildnisstein eines Grafen von Gleichen mit zwei Frauen (wohl Ernst II. † 1264, ausgeführt etwa zwei Jahrzehnte später). Epitaph des Joh. v. Allenblumen † 1432, bez. R T, den Erfurter Lokalstil mit Eleganz repräsentierend. Bronzeepitaph des Henning Göden von P. Vischer 1521 (Wiederholung in Wittenberg). Prächtige dekorative Steinepitaphe der Familien v. Herstall von H. Friedemann d. J. und v. d. Weser von Enders Gutschell 1576. — Wichtig ist der Dom durch eine größere Reihe von bronzenen Grabplatten (die meisten im Kreuzgang). Am Choreingang junger Geistlicher, schöne flandrische Gravierung um 1350. Als älteste einheimische Arbeit bmkw. Herm. Schindeleib † 1427. Heinrich v. Gerbstädt † 1451, ausgeführt nach 1472 in der Vischerschen Werkstatt in Nürnberg; desgl. Hunold v. Plettenberg † 1475, Konrad v. Stein † 1499, Joh. v. Lasphe † 1510, Joh. v. Heeringen 1505; die letztere Platte (Halbfigur) von strahlender Renaissanceschönheit, wird als ein Werk Hermann Vischers d. J. anzusehen sein. — Gegossene Bronzeplatten Erfurter Ursprunges: Eoban Ziegler 1561 (von Eckhard Kücher) und G. Oland 1597 (von Melchior Möhring). Die schöne bronzene Wappentafel für Konrad v. Breitenbach † 1579 von Friedemann d. Ä.
Skulpturen am Äußeren. Am reichsten ausgestattet die beiden Portale am Triangel um 1350-60, 34 Vollfiguren, Apostel, kluge und törichte Jungfrauen, Ecclesia und Synagoge u. a.; Nachwirkung der 60-75 Jahre älteren [pg 106] Naumburger und Magdeburger Plastik; die Qualität weit niedriger. Am Tympanon des Kreuzgangsportals innen Kunigundens Rechtfertigung, außen Kreuzigung. An den Chorpfeilern 3 Statuen, Maria, Katharina, Barbara, aus A. 15. Jh. mit dem Zeichen i eines damals in Erfurt vielbeschäftigten Meisters.
Im Dommuseum. Merkwürdige, reich mit Reliefs verzierte sprom. Ampel für 12 Dochte. Bronzene Reliquienbüste E. 12. Jh. Eine gleiche E. 14. Jh. »Kasel der hl. Elisabeth« E. 13. Jh. Wandteppich in Plattstich auf Leinwand E. 13. Jh. Tischdecke mit Szenen aus Tristan, 14. Jh. Allerlei Reste von Holzplastiken und Malerei.
In der Domkurie. 2 Altarflügel mit Aposteln ca. 1420. 3 Tafeln mit männl. Heiligen ca. 1450. Tafel mit Kreuzigung ca. 1490.
Collegiat-K. S. Severi. Erste Nennung 836. Auf Neubau deutende Ablaßbriefe 1273-95. Zweite Erneuerung um 1450. — Anlage und Einzelheiten enthalten manches Eigentümliche. Bei Gliederung in 5 Sch. und 6 Joche kommt der räumliche Charakter der Hallenanlage bedeutend zum Ausdruck. Das erste und letzte Joch breiter als die übrigen; man ist hierbei von einem ehemaligen Qsch. ausgegangen, das an dem großen Rosenfenster der NSeite noch zu erkennen ist. Die Türme wie am Dom und nach dessen Vorbild im O. später um einen dritten mittleren vermehrt; schlanke hölzerne Helme. Bei schlichtester Einzelbildung wird durch bloße Linien und Massen ein echt künstlerischer Eindruck erreicht. — Im Chor Sediliennische um 1300. — Taufstein 1467, überstiegen von einem dreiseitigen mit der Spitze bis zum Gewölbe hinanreichenden Baldachin, im Motiv an Brunnenarchitektur erinnernd, höchster Handwerkstriumph in der Bewältigung des Steinmaterials. — Hölzerne Kanzel von Hans Friedemann d. Ä. 1576. — Orgelbau in großzügigem Barock. — Im südl. Ssch. gemalter Flügelaltar von einem guten Süddeutschen um 1520 (»Schule des Peter von Mainz«). — In der Blasiuskap. Schnitzaltar um 1500, bedeutend, doch sehr verrestauriert. — Die Kirche ist reich an bmkw. Steinplastik. Denkmal des hl. Severus, um 1370-80; ursp. in Form einer Tumba, früh (vor 1472) auseinandergenommen. Drei der Seitenplatten trugen Szenen aus dem Leben des Heiligen in hohem Relief; jetzt dem Marienaltar im nördl. Qsch. einverleibt; die vierte mit der Anbetung der Könige jetzt im südl. Ssch. (fast genaue Wiederholung derselben Komposition am WPortal der Nürnberger Lorenzkirche). Die ehemal. Deckplatte mit dem Relief des Severus [pg 107] zwischen Frau und Tochter krönt heute den Severialtar; in der Qualität den Seitenplatten überlegen; von neueren Kritikern nicht unbedingt überzeugend dem sog. Meister der Barfüßer-K. zugeschrieben. — Feine Madonna am Chorbogen um 1370-80 von Joh. Gehart; von demselben Johannes d. T. und Katharina. — Im Chor Alabasterrelief des hl. Michael bez. 1467, künstlerisch bedeutend, unter die Schulrichtungen der Zeit schwer einzureihen, doch wohl identisch mit dem Meister des Taufsteines. — Die Madonna am NPortal ist älter als dieses selbst, eine Durchschnittsarbeit um 1370. Bedeutend der daneben befindliche große Crucifixus, um 1500.
Schotten-Klst.-K. S. Jakob. Basilika aus A. 12. Jh., mit Veränderungen. Die im Innern erhaltenen rom. Pfll. haben so weiten Abstand, daß ausgebrochene Zwischenstützen, wohl Sll., vermutet werden müssen. Die ursp. Flachdecke durch Holzgewbb. ersetzt. Frgot. Vorhalle. Barockfassade (1772). Got. Turm mit welscher Haube. — Grabstein des Walter v. Glizberg und seiner Frau, lebensgroße Figuren in starkem Relief auf vertieftem Grunde, Behandlung sorgfältig aber wenig belebt; 2. H. 13. Jh. (oder noch später?). Gute Holzmadonna A. 16. Jh.
Prediger-K. (Dominikaner). Das Klst. gegr. 1228; eine Baunachricht von 1238 kann nicht auf das vorhandene Gebäude bezogen werden; dieses beg. 1308. — Sehr lang gestreckte, querschifflose Basilika im Gr. 76 : 18,5 m, geteilt in 15 Joche von genau gleicher Abmessung; die Ssch. schließen platt (mit Fenstern), das Msch. mit 5 Seiten des 8Ecks; die Mönchskirche von der Laienkirche durch eine Schranke und einen späteren Lettner (1410) geschieden. Das Msch. scheint in Absicht auf flache Decke begonnen zu sein; die Hochwand hat außen keine Streben, innen sind die Gwbb. auf vorgekragte kurze Dienste gestellt. Die Fassade turmlos, ihr großes Portal des figürlichen Schmucks beraubt. Die schlanken Türme am Chor eine jüngere Hinzufügung. Der Kreuzgang (S) abgebrochen, das Kapitelhaus erhalten.
Hochaltar; Mensa mit Arkatur aus der Erbauungszeit; Retabulum, große in 5 Giebel ausgehende Tafel, jetzt des figürlichen Schmucks, wohl Gemälde, beraubt und verstellt durch einen großen Schnitzaltar von ca. 1470-80 (der bedeutendste Erfurts; die gemalten Flügel nicht »Wolgemut ähnlich«, überhaupt nicht fränkisch). Hinter der Mensa ein steinerner Zierbau in Laternenform, 5seitig auf schlankem Fuß, hinten mit einer steinernen Wand verwachsen und durch eine Treppe zugänglich gemacht; wohl Sakramentshaus; in dieser Anordnung sonst nicht bekannt; entstanden [pg 108] gleichzeitig mit dem Lettner (1410), während die steinerne Umrahmung für einen Celebrantensitz älter ist; in der Nische gutes Fresko, etwa M. 14. Jh. — In die innere Schranke eingelassen ein Tafelbild, figurenreiche Kreuzigung, nach M. 14. Jh. — Im Chor Marienstatue um 1350, eine von den manieriertesten, aber fesselnd durch die delikate Behandlung. — Grabsteine. Dieser Zweig der Plastik ist in Erfurt, vgl. auch die übrigen Kirchen, reich und gut vertreten und läßt u. a. die Entstehung des Epitaphs neben der Grabplatte lehrreich beobachten. Die beiden Typen noch nicht deutlich gesondert am Ehegrabstein des Rudolf Vitztum † 1365, der Schriftrand für Erfurt frühestes Beispiel gotischer Minuskeln. Am Lettner Gf. Günther v. Schwarzburg als Mönch, † 1345, kniend in Profilansicht, die ganze Erscheinung individuell; sehr flaches Relief, Bemalung neu. Theodorich v. Lichtenhayn † 1366, ebenfalls kniend und mit Absicht auf Bildniswahrheit; Farbe verschwunden. Gottschalk Legat † 1422, Epitaphform, Mann und Frau in starkem Gefühlsausdruck betend vor dem Schmerzensmann. Friedrich Rosenzweig † 1450, ähnliche Anordnung. Über dem SEingang Gethsemanerelief bez. 1484; der Künstler Joh. Wydemann zugleich Donator; sein Stil von Nürnberg abhängig. Wandepitaph für Paul Mues von Friedemann d. Ä. 1579. Bildnisgrabstein des Superintendenten Aurifaber † 1575. Großes Steinepitaph des Jakob Neffzer † 1586, elegante Arbeit eines Unbekannten. Bildnisepitaph des Kriegsrats Burchard † 1632, Von derselben Hand Senior Silberschlag † 1635 (vgl. Epit. Mohr in der Barfüßer-K.). — Prächtige Abendmahlskanne 1618 von Erasmus Wagner.
Barfüßer-K. (Franziskaner). Erste Niederlassung 1221; jetzige K. voll. 1285; Brand; 1326 der langgestreckte 1sch. Chor hinzugefügt; Einwölbung des Lhs. A. 15. Jh. — Querschifflos. Die 6 Arkaden des Lhs. sehr weit gestellt, auf je 1 von ihnen fallen im Hochschiff 2 schmale Kreuzgewbb. auf abwechselnd kurzen, vorgekragten und vollständig bis zur Erde reichenden Diensten; die Pfll. im W zierlich gebündelt, die drei östl. einfacher. Chor 4 Joche und 5/8 Schluß, Lhs. 6 Doppeljoche, ganze L. 78. Formencharakter von edler Einfachheit, weniger herb als in der Prediger-K. Der in der zweiten Bauperiode hinzugefügte Turm in verwegener Übereckstellung über dem letzten Joch des nördl. Ssch.
Hochaltar ehemals doppelflügelig, in neugot. Rahmenarchitektur falsch zusammengesetzt, die interessanten, stilgeschichtlich noch nicht genügend gewürdigten Gemälde [pg 109] nach 1400, die Holzskulpturen altertümlicher, aber nicht notwendig älter. Frühester Schnitzaltar Erfurts. — Im südl. Ssch. reiche Schlußsteine mit dem Zeichen i (vgl. Epit. Legat in der Prediger-K. und Chorstatuen am Dom). — Chorstühle um 1325-50 sehr einfach. — Grabmäler: in der sog. Saalfeldschen Kapelle südl. am Chor Cinna v. Vargula 1370, wohl Deckel einer ehemaligen Tumba; vorzügliche Arbeit, die den Stil der Zeit von seiner besten Seite zeigt; Saalfeldsche Platte, Schmerzensmann mit 6 Porträtfigg.; Margarete v. Mila 1494, dem Gegenstand nach, Madonna auf der Mondsichel, ein Epit., der technischen Form nach Grabstein. Am Ende des nördl. Ssch. Albert v. Beichlingen † 1371, von derselben Hand (»Meister der Barfüßer-K.«) wie der Grabstein der Cinna und gleich vortrefflich, die Auffassung durchaus statuarisch. Grabstein Berld v. Vitztum 1478. Epit. Balth. Hirschbach 1583 von H. Friedemann d. Ä. Epit. Nacke 1587. Epit. Mohr 1626. — Gemälde: in der Saalfeld-Kap. Flügelaltar A. 15. Jh. — Abendmahlskannen von Erasmus Wagner 1621 und Andr. Jörg 1679.
Regler-K. (Augustiner-Chorherren) M. 14. Jh. Vom rom. Bau die 2türmige WFassade (alt indes nur der südl. Turm). Ganz schlichte Anlage. Unvollständige Flachdeckbasilika; das nördl. Ssch. zum Kreuzgang geschlagen, darüber eine gegen das Hauptschiff sich öffnende Empore. Gestreckter platt geschlossener Chor. — Großes doppelflügeliges Altarwerk um 1480, an dem besonders die gemalten Teile bmkw.; früher irrig Wolgemut zugeschrieben; wohl von Erfurter Lokalmeistern (an Außentafeln, Innentafeln und Predella drei verschiedene Hände). An der Außenwand und sehr verwittert: Epitaph des Heinrich Frimar 1417, Kreuzigungsgruppe, darunter 2 kleine Adoranten, geleitet von 2 Heiligen.
Augustiner-K. (Augustiner-Eremiten; das Kloster M. Luthers). 1289-1325; 1435 das ursp. 1sch. Gebäude zu einer Basilika mit sehr hohen Ssch. erweitert, dazu langgestreckter Chor; in allen Teilen Holzdecke. Der 8eckige Turm sitzt über einem Pfl., an ihm hoch oben 3 Standbilder, gut, von einem Nachfolger des Meisters i. — Kreuzgang aus 15. Jh. Über dem NFlügel eine nach der K. sich öffnende Empore. Die Lutherzelle nach Brand 1872 erneuert.
Im Innern der K. die Steinumrahmung eines Levitensitzes A. 14. Jh. — Glasmalereien im Chor 2 H. 14. Jh. — Grabsteine der Adelheid v. Amera † 1298, gravierte und mit schwarzer Paste gefüllte Umrißzeichnung. Grabst. der Titularbischöfe Joh. v. Lepanto † 1316 und Ludwig v. Marronia † 1323 und des Professors Heinrich v. [pg 110] Frimar † 1354, alle drei ausgeführt ca. 1370-80 von derselben, geschmackvoll und eigentümlich arbeitenden Hand (Meister der Barfüßer-K.), neu bemalt. Heinrich v. Meiningen † 1382 (Art des Joh. Gehart); Theodor Brun † 1462 (vom Meister des hl. Michael in S. Severi??).
Ursulinerinnen-K. E. 13. Jh. Sehr einfacher, 1sch. Bau, dem später ein nördl. Ssch. hinzugefügt wurde. Im O rck. geschlossen mit 3 hohen Fenstern. Im W Nonnenchor. Holzgwb. mit hübschem leichtem Rokokoornament. Über dem Eingang Steinrelief mit der Anbetung der Könige. — Zahlreiche Grabsteine: mit eingeritzter Figurenzeichnung 1313-1445, mit reliefierter 1436-1540. Hochaltar mit gemalten Doppelflügeln 2. H. 15. Jh. Auf einem Nebenaltar Pietas (Holz) um 1420. Eine ältere desgl., überlebensgroß, im Klst. Ebendort Wandteppiche aus 14. Jh.
Kaufmanns-K. Schlichte Basilika des 13. und 14. Jh., Msch. rom., Sschiffe got. Die Türme zu Seiten des polyg. Chors erneuert, der nördl. 1684, der südl. 1859. — Taufstein 15. Jh. mit 7 sitzenden Prophetenfigg. — Gut kennen zu lernen die Erfurter Renaissancemeister Friedemann Vater und Sohn: Kanzel 1598, Hochaltar 1625, Epitaphe Ziegler 1584, Tettau 1585, v. d. Sachsen 1592.
Allerheiligen-K. Kleiner einfacher Bau, das Schiff in origineller Weise der Straßengabelung angepaßt, Turm 2. H. 13. Jh. — Hochaltar 1757. Pietas E. 14. Jh. Grabplatten mit geritzter Zeichnung 1381, 1405, mit Relief 1418, 1422, 1536; des Dr. Eberbach 1547 bez. AB; des G. Hupolt 1619 von Friedemann d. J.
Martins-K. vom ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. Turm 1303 1sch. Langhaus 1483, 1755 mit flachem Tonnengewölbe versehen. — Ausstattung bar. Monstranz von C. X. Stipeldey in Augsburg 1780.
Michaelis-K. 14. Jh., einfach, erweitert 15. Jh., hübsche spgot. Sakristei mit reliefgeschmücktem Erker. Guter bar. Orgelbau. — Crucifixus 1405, erstes sicheres Werk des Monogrammisten i, des tonangebenden Erfurter Bildhauers im 1. Viertel 15. Jh. Im Innern und auf dem kleinen Friedhof Grabmäler von Renss. bis Klassizismus.
Dreifaltigkeits-Kap. 1500. Erkerchor mit Reliefschmuck.
Andreas-K. Kleiner Bau des 13. Jh., whgest. 1418. — Über dem Haupteingang Kreuzigungsrelief um 1730 (zu vgl. mit dem Severisarkophag). Sandsteingruppe der Beweinung ca. 1430-40 von einem Nachfolger des Meisters i.
K. des großen Hospitals. 1385, whgest. 1488. Rechteck mit 3seit. Schluß. — Epit. Ziegler 1462, tüchtig.
[pg 111]K. des kleinen Hospitals. Gedenkstein der Stifter, der Schneidermeister Konrad von Duderstadt und Siegfried von Leubingen, ca. 1420-30.
Thomas-K. spgot. Thomasrelief 2. V. 15. Jh. Kleiner Schnitzaltar M. 15. Jh.
Wigperti-K. 1475, Rechteck mit 3seit. Schluß. — An der WFront 3 Statuen um 1430, handwerklich. Besser eine Madonna um 1450. Im Kreuzgang Kreuzigungsrelief aus der Nachfolge des Meisters i. — Sakristei mit guter SpRenss.-Einrichtung.
Neuwerks-K. Gegr. 1196. Total umgebaut im 15. und 18. Jh. — Außen Madonna um 1380, feiner belebt und wahrer gefühlt, als das meiste dieser Zeit (nicht von Joh. Gerhart). Eine zweite im Innern um 1400. Ziemlich prächtiger Hochaltar um 1730. Der ältere von ca. 1500 in der Sakristei.
Lorenz-K. Gegr. 1140, Neubau 1413, verändert im 17. Jh. — Am SPortal Sandsteinstatue des hl. Wenzel um 1450. Außen neben dem Eingang Epit. Buseloyben um 1430, an der SWand Epit. Salfeld 1405. Im Innern Epit. der Gebr. Eberbach 1581 von Friedemann d. Ä. — Die Holzskulpturen der modernen Altäre von Antiquaren in München und Lübeck.
Egidien-K. (Ilgen-K.). Alte, schon im 12. Jh. genannte Gründung. Jetzt zu Wohnungen eingerichtet. Nur die östl. Giebelwand zeigt kirchliche Bauformen. Unter der K. Durchfahrt vom Wenigenmarkt zu der einst befestigten Krämerbrücke. Von einigen inzwischen abgebrochenen Kirchen haben sich die Türme erhalten:
Nikolai-Turm, Johannis-Turm, Benedikts-Turm, Bartholomäus-Turm (mit Ölbergrelief vom E. 15. Jh.), Pauls-Turm, Georgen-Turm. Durchweg einfache spgot. Bauten.
[Rathaus. Der stattliche Bau von 1544-84 wurde 1869 abgebrochen; Einzelheiten im städtischen Museum.]
Alte Universität (Collegium majus) 1525 ff. Die Schauseite nach der Michaelisstraße 1548-50; diese unverändert; im Innern und an Nebengebäuden vieles im 17. und 18. Jh. umgestaltet. — Die sehr konservativ gesinnte Körperschaft hat die Hauptfront zu einer Zeit allgemeinen Vordringens der Renss. in rein got. Formen errichten lassen; nur in der streng symmetrischen Komposition darf man den stillen Einfluß des neuen Stils erkennen. Die langgestreckte, 2stöckige Front hat 7 Achsen. Das große Tor in der Mitte ist ein Prunkstück geometrischer Künstelei. An den Doppelfenstern des Erdgeschosses regelmäßiger Wechsel von geraden Schluß- und Vorhangbgg.; die Fenster des Obergeschosses gleichmäßig rck.; an der Schmalseite verändertes System; der alte [pg 112] Giebel im 17. Jh. durch einen Halbwalm ersetzt. Das Auditorium maximum »möglichst im Anschluß an die frühere Form« wiederhergestellt.
Collegium Saxonicum in der Allerheiligenstr. 1542 in unbeholfener FrRen.
Wohnhäuser. Haus zum Rebstock (Futterstr. 2) 1447. In einer Nische des dritten Stockes feine gleichzeitige Madonna. Der spgot. Bau noch in wesentlichen Zügen erhalten. — Haus zum roten Stern (Allerheiligengasse 11) 1479. Fenster des Erdgeschosses 16. Jh. — Haus zur hohen Lilie (Friedrich-Wilhelmsplatz) 1538. Feine frühe Renss. — Haus zum Greifenstein (Michaelisstr. 48). 1549. — Haus zum goldenen Rade (Marktstr. 50) 1554. — Haus zum goldenen Hecht (Anger 37) 1557. Typisches Portal mit Sitznischen am Gewände; Steinmetzzeichen der beiden Hans Friedemann. — Haus zum roten Ochsen (Fischmarkt 7) 1562. Im 1. und 2. Geschoß antike Anordnungen; im 3. Geschoß Fenster mit gotisierenden Gewänden; am Zwerchgiebel wieder Ordnungen. — Haus zum breiten Heerd (Fischmarkt 13) 1584, vielleicht von Hans Friedemann d. Ä. Die Ordnungen gleichmäßig durchgeführt; reiches, kräftiges, an Heidelberg erinnerndes Detail. Im Erdgeschoß Netzgwb.; im Obergeschoß mächtiger Hausflur; Wendeltreppe. Die Wirkung durch moderne Erweiterung gestört. — Haus zum großen Christoph (Regierungsstr. 62). Altes Gasthaus. 1605. — Haus zum Stockfisch (Johannisstr. 169) 1607. Langbau, die Giebel über den Brandmauern. Im Erdgeschoß schachbrettartiger Wechsel glatter und ornamentierter Quadern, nach niederländischer Art. — Haus zum Mohrenkopf (Johannisstr. 168) 1610,
K. Regierung, ehemals kurmainzische Statthalterei. Die langgestreckte Fassade aus zwei disparaten Teilen zusammengesetzt, rechts Patrizierhaus der Renss. »zum stolzen Knecht« mit schönem Erker bez. 1540, Mitte und linker Flügel unter Statthalter v. Boyneburg 1710-20 von einem nach den Wienern Fischer und Hildebrand orientierten Meister (M. v. Welsch? M. Dreysigmark?). Schöner Festsaal in maßvollem Spätbarock, die Stuckaturen von August Gröninger aus der bekannten Münsterer Künstlerfamilie, die Plafondmalerei schwach.
K. Haupt-Steueramt 1695 für Lothar v. Schönborn, Erzb. von Mainz und B. von Bamberg.
Auf dem Fischmarkt Roland als römischer Krieger, 1691 von Israel v. d. Milla, einem niederländischen (?) Italisten, der [pg 113] Kopf nach dem Moses Michelangelos. An der Ecke Regierungs- und Eichenstr. Neptun von einem ehemaligen Brunnen um 1700.
ERLABRUNN. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Neubau 1655. Anlage in got. Tradition. Stuckierte Flachdecke, Engelsköpfe in Kassetten. Schwere Bar.Portale. — Kanzel und Taufstein aus der Erbauungszeit. — Bildstock 1601, gotisierend.
ERLACH. UFranken B A Ochsenfurt.
Pfarr-K. Got., im 18. Jh. verändert. — 7 adlige Grabsteine (meist Seinsheim) von 1540-82; ein älterer (1493). Bronzeplatte mit Inschr. und Wappen (Hauschild von Hirschau).
Schloß, Wasseranlage mit 8eck. Umfassung, im Hof hübsche Renss.Laube 1545.
ERLAU. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. Schiff mit Holzdecke, gewölbter 3/8 Chor in sorgfältiger Durchbildung. Das 4flügelige Altarwerk (aus der Rochlitzer Kunigunden-K.) innen geschnitzt, außen gemalt, A. 16. Jh.
ERMLITZ. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. mit OTurm, in dessen Erdgeschoß das Altarhaus; keine Apsis.
ERMSLEBEN. Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis.
Stadt-K., gänzlich deformiert, interessant nur die Spur ehemaliger rom. OTürme. — Grabst. 1561, 1602.
ERSHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. bar. 1688. Turm gotisierend 1562. Großer Bar.-Altar.
ESCHDORF. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. 1sch. mit Holzdecke. Rom. Portal. Sakramentsnische 1524. Gemaltes Altarwerk bez. 1588. C G (Christoph Grohmann?).
ESCHEFELD. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. Chor in spgot., Portal in spätrom. Formen. — Spgot. Altarwerk mit 2 festen und 4 beweglichen Flügeln. Glocken 14. Jh.
ESCHENSTRUTH. Kr Cassel-Land.
Dorf-K. Unter jüngeren Veränderungen der rom. Kernbau erhalten, am besten im WQuerturm mit doppelbogigem Durchgang ins Schiff. Im Fenster des schon ursp. rck. Chores kleines spgot. Glasgemälde.
ESCHWEGE. RB Cassel Kreisstadt.
Markt-K. S. Dionys. Chor 1460, Sch. 1466, Turm 1. H. 14. Jh. — Hallenkirche von 4 Jochen, 1sch. polyg. Chor. Schafte [pg 114] rund mit 4 Diensten, nur die letzteren mit Kaptt. Die Schildbgg. des Msch. Gwb. ca. 2,5 m höher als die Scheidbgg. WTurm einspringend.
Neustädter S. Katharinen-K. Chor 1446-74, Sch. 1484-1521, Turm 1374 mit neugot. Aufbau. — Hallenkirche von 4 Jochen, Schafte rund mit 4 Diensten und Laubkaptt., welche sich auch um die Schafte ziehen. Reiche Netzgwbb. — Kanzel 1589 mit 3 Reliefs.
S. Nicolaus-Turm. 1455, Zopfdach.
Schwarzer Turm. Einziger Rest der vor 1083 gegr. Cyriakus-Abtei. Einfacher Bruchsteinbau mit wenigen kleinen rundbg. Fenstern.
Hospitals-K. S. Elisabeth. Gegr. 1278, erneuert 1466. Nur die südl. Mauer der K. und ein Teil des Kreuzganges stehen noch.
Schloß. Beg. 1386, erneuert 1581, sprom. mit got. Erinnerungen.
Ballhaus. 1578.
ESPENFELD. Schwarzburg-Sondersh. LA Arnstadt.
Dorf-K. OTurm rom. zu got. 1/2kr. Apsis mit rundbg. Fensterschlitzen.
ESPERSTADT. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. Turm mit gekuppelten rom. Schallöffnungen und vermauerter Rundbogentür. Umbau 1612.
ESSELBACH. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. erb. 1779; gleichzeitig die Ausstattung. — Holzfig. St. Barbara aus Riemenschneiders Werkstätte. — Spgot. Glocken.
ESSFELD. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. 19. Jh. Erhalten der 5geschossige spätrom. Turm, 13. Jh., bar. Haubendach.
ESTENFELD. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Posthum got. 1614. Chorturm im Unterbau rom. Bar. Portal 1690. Stuckdecke um 1720. — Hochaltar E. 18. Jh. mit Gemälde von Bolsterer 1708. Reiche Kanzel von J. G. Moritz 1753. Marienstatue, Holz, 1. H. 14. Jh.
Hof des Karthäuserklst. Engelgarten 1668. — An den Straßen der nächsten Umgebung zahlreiche (9) Bildstöcke.
ETTENHAUSEN. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Dorf-K. rom. Anlage, umgebaut 1554 und 1706.
ETTERSBURG. Sachsen-Weimar VB Weimar.
In der modernen K. Doppelgrabstein des Ludwig von Blankenhain und seiner Gemahlin aus A. 14. Jh. (dürfte aus der Klosterkirche Oberweimar hierher verschleppt sein).
Schloß ganz einfach.
[pg 115]ETTLEBEN. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. A. 18. Jh.
Dorf-Brunnen. Malerische Anlage auf acht jonischen Säulen mit Kuppel.
ETWASHAUSEN. UFranken BA Kitzingen.
Kirche. 1741. Ein geistreich hingeworfener Gedanke Balthasar Neumanns. Kreuzanlage mit wenig verlängertem WArm; das Mittel in den Winkeln durch Kreissegmente erweitert; nach konzentrischem innerem Kreise angeordnet 4 Paar gekuppelter dorischer Säulen, durch einen Durchgang von der Wand getrennt. 3 Sll. hinter dem Altar. Die kleine Kirche voll perspektivischen Reizes. Sie ist undekoriert geblieben. Die Kuppel ganz flach und durch Stichkappen von den Kreuzarmen her zerschnitten. Nicht glücklich, wie öfters bei Neumann, die Lichtführung. Am westl. Ende ein eleganter Turm, neben dem die Ecken des Schiffs abgerundet zurückweichen.
EUERBACH. UFranken BA Schweinfurt.
Kath. Dorf-K. von 1742. Inneneinrichtung aus derselben Zeit.
Prot. Dorf-K. Chor und Turm spgot. Verschiedene Renss.-Epitaphe.
Schloß um 1600.
EUERDORF. UFranken BA Hammelburg.
Dorf-K. Typischer Juliusbau von 1602, nach Brand 1872 stark erneuert. Reste von spgot. Altarplastik in der Richtung Riemenschneiders; der Salvator ähnlich dem in Bibelried.
EUERHAUSEN. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. 1730. Mit guter, etwas jüngerer, schöner rok. Ausstattung. Der isolierte Turm ursp. Torturm der ma. Kirchhofsbefestigung, umgebaut E. 16. Jh., Juliuswappen. — Glocke 13.-14. Jh.
EUSSENHAUSEN. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. Turm frgot. Langhaus 1614. WFassade 1745. Am Turm eingemauert interessante frgot. sitzende Madonna (stark beschädigt). Hinter dem Hochaltar Reste von Wandmalereien aus 1. H. 15. Jh.
EUSSENHEIM. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1620 mit Chor-Turm aus 13. Jh. — Pietas um 1500. — Vor der K. großer, reicher steinerner Prozessionsaltar A. 17. Jh. Kellerei. Charaktervoller Bau von 1638.
EYBA. Schwarzburg-Rudolstadt. LA Rudolstadt.
Dorf-K., im O rom. Chor-Turm, andere Teile frgot. und Zopf.
Edelhof der Herren v. Könitz, gutes Beispiel für Anlagen dieser Art aus dem 16. Jh. (Inschr. 1555, ein2elne Teile 17. Jh.).
[pg 116]EYERSHAUSEN. UFranken BA Königshofen.
Dorf-K. Flotter Rok.-Bau um 1750, glückliche Fassade mit WTurm. Elegante gleichzeitige Einrichtung. Deckenbild (Huldigung der hl. 3 Könige) von Gg. Anton Urlaub 1753 (1909 restaur.).
EYRICHSHOF. UFranken BA Ebern.
Schloß (v. Rotenhan) 1530 und 1584 (renoviert 1847 und 1883), 2flügelig mit Rundtürmen; auf der NSeite schließt sich ein Rokokoflügel (um 1730) an. Inmitten eines prächtigen Parkes. — Bmkw. Einrichtung: besonders gute Renss. Schränke (Schweizer Arbeiten) und reiche europäische Porzellansammlung.
Schloßkap. Spätbar. Bau (1686) mit stuckierter Decke. — Zinnerne Taufschüssel, schön sprenss.
FAHR. UFranken BA Gerolzhofen.
Auf dem Friedhof bmkw. Kreuzigungsgruppe, Sandstein, 3/4 lebensgroß, ausgeführt etwa 1430-40, doch zurückgeblieben (wie das bei handwerklichen Arbeiten oft vorkommt) auf der Stilstufe von 1400.
FÄHRBRÜCK. UFranken BA Karlstadt.
Wallfahrts-K. Mariä Himmelfahrt. 1686-98. Kraftvoller Bar. Bau in der Richtung Petrinis, 1sch. mit schmalem Kreuzgwb., gute Außenarchitektur. Turm im NO. Ausstattung aus der Erbauungszeit. Blatt des Hochaltars von O. Onghers 1695. Große Madonna, Holz, von P. Wagner 1798.
FALKEN. Pr. Sachsen Kr. Mühlhausen.
Dorf-K. Schiff und Turm 1500, der gerade schließende Chor frgot. [Eine rom. Kapelle auf dem Gottesacker 1863 abgegetragen.]
Das »Schlößchen« von 1556 ist ein ehemaliges v. Keudellsches Gerichtshaus.
FALKENBERG. RB Cassel Kr. Homburg.
Burgruine. War 1250 schon vorhanden.
FALKENHAIN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. Rom. Anlage. — 6 Grabmäler 1579-1725.
Herrenhaus. Ursp. Wasserburg des 16. Jh.
FALKENSTEIN. Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis.
Schloß. Interessante Anlage mit rom. Bergfried und Wohnräumen aus 16. Jh.
[pg 117]FAMBACH. RB Cassel Kr. Schmalkalden.
Dorf-K. Turm rom., oben got., mit 4 Schützenerkern. Im spgot. Langhaus Emporen und bemalte Decke. 1778. — Kanzel und Altar 1617, 1623, Holz, in guter SpRenss.
FARNRODA, Sachsen-Weimar VB Eisenach. Dorf-K. 1667. Gute Schnitzbilder von ehemaligen Altären um 1508.
FASANERIE. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Jagdschloß des Herzogs von Meiningen, erb. E. 18. Jh. Die im klassizistischen Stil ausgeführte Einrichtung des Saales und einzelner Zimmer mit den alten Tapeten und den auf die Wände geklebten allegorischen Bildern, auch einzelnen charakteristischen Möbeln und Öfen derselben Zeit, großenteils unversehrt erhalten.
FECHENBACH. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. erb. 1732. Am Pfarrhof Sandsteinfig. der Madonna um 1400.
Burgruine Kollenburg. Ziemlich gut erhaltene, typische Renss. Anlage mit älteren Resten, an der SSeite des Palas rom.
FECHHEIM. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Der (seiner alten Detailformen beraubte) rom. OTurm steht zwischen dem spgot. polyg. Altarhaus und dem Lhs. (Emporensaal) von 1702. — 3teiliges Altargemälde bez. 1480, sehr rest. — Befestigter Kirchhof
FEILITSCH. OFranken BA Hof.
Schloß 1747.
FELDECK siehe Dietlas.
FELSBERG. RB Cassel Kr. Melsungen.
Stadt-K. Spgot. 1sch. flachged. Gewölbter polyg. Chor.
Kirchhofs-Kap. Rom. und spgot.
Burgruine mit hohem Rund-Turm.
FILKE. UFranken BA Mellrichstadt.
Mauerschedel. Ruine einer im 14. Jh. zerstörten Kirchenbefestigung. Kreisrunde Anlage mit an die Mauer angebauten Gaden. Kirchenruine rom.
FINDELBERG. UFranken B A Königshofen.
Wallfahrts-K. 1570, 1672, 1780.
FISCHBACH. UFranken BA Ebern.
Schloß. Malerische Baugruppe um 1530. Gegenüber Kapelle von 1756 mit hübscher Außengliederung.
FLADUNGEN. UFranken BA Mellrichstadt.
Stadt-K. Turm frgot. Langhaus 17. Jh. Einheitliche Ausstattung aus M. 18. Jh.
Rathaus 1628. Viergeschossige Anlage mit Volutengiebeln.
[pg 118]Gut erhaltene Stadtmauer mit starken Türmen, interessant die auf den Mauern lose aufgebauten Steinhaufen, die Tore abgebrochen.
FLEMMINGEN. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. Der jetzt in der Mitte stehende Turm war ursp. Chor-Turm; Chorverlängerung 1490. Wohlerhaltenes rom. Portal um 1200. Im Tympanon 2 Quadranten mit stilisierten Blumen, am Gewände die eine Sl. mit senkrechter Kannelierung, die andere mit gewundenem Tau.
FLEMMINGEN. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Dorf-K. um 1150; die einfache rom. Anlage mit Chor-Turm, Halbkuppelapsis, Säulenportal wesentlich erhalten. Kanzelaltar 1739.
FLÖHA. K. Sachsen AHauptstadt.
Stadt-K. 1741 (rest. 1880). — Altar mit bmkw. Gemälden um 1525, verwandt dem in St. Nikolai zu Dippoldiswalde.
FORCHHEIM. K. Sachsen AH Marienberg.
Dorf-K. 1719 von George Bähr und Fehre, zentrale Anlage ähnlich der K. in Schmiedeberg; die farbige Dekoration noch aus der Erbauungszeit. — Taufstein 1725, reiche, tüchtige Arbeit. Altar mit Gemälde von Butzäus.
Schloß. Einfacher Bau von 1558.
FORCHHEIM. OFranken BAmtstadt.
Martins-K. 823 zuerst erwähnt, 1335-1803 Collegiatstift. — 3sch. Halle mit erhöhtem Msch. Dieses hat flache Kassettendecke, Sschiffe und Chor Rippengwbb., die 1720 durch J. Vogel aus Bamberg stuckiert wurden. Im S Reste eines rom. Qsch. Im N neben der Fassade spgot. Turm mit welscher Haube von 1669. — Hochaltar 1696 von Neuner, 1837 verändert; Apostelaltar 18. Jh., Gemälde von Oswald Onghers, Skulpturen von Goldwitzer. — An den Pfll. des Msch. 8 Gemälde auf Holz in der Richtung Wolgemuts, vorn Passion Christi, hinten Legende des hl. Martin; 3 Gemälde (Christoph, Nikolaus, Wenzel) um 1500 vom alten Hochaltar. — Skulpturen. Im Inneren: Im Msch. und Chor 12 Apostel, Holz, aus E. 15. Jh., doch nur in einem entfernteren Sinn der Schule des Veit Stoß zuzurechnen. In der Marien-Kap. Pietas, Holz, recht tüchtige Arbeit des frühen 16. Jh. Derselbe Gegenstand in veränderter, dem Schönheitsideal des Klassizismus besser zusagender Komposition auf dem Maria-Schmerz-Altar vom bambergischen Hofbildhauer Kamm 1786. Sehr interessant das 8figurige Relief in Lindenholz mit dem Abschied Christi von seiner Mutter, nach 1520 von einem guten, noch nicht näher festgestellten Nürnberger Künstler mit Erinnerungen [pg 119] an Stoß und Dürer. Epitaphe des Ph. v. Egloffstein 1558 von Peter Dell d. J. in Würzburg; des E. G. Pfersfelder 1590 von Hans Werner in Bamberg. Am Äußeren: Neben dem WPortal Martin und Barbara, 14. Jh., Eustachius 18. Jh., am Chor Kolossalfigur Christi 14. Jh., Holzkruzifix A. 16. Jh., recht gut; Ölberg aus Sandstein A. 16. Jh. im gewöhnlichen Schema, aber durch Kraft des Ausdrucks und sorgfältige Gewandung die Durchschnitts-Ölberge überragend.
Marien-Kap. soll von Otto v. Bamberg A. 12. Jh. erbaut sein; rom. Reste nicht erkennbar; einfacher, 1sch. flachgedeckter Raum, jetzt mit Rokokostuckierung. Am rok. Hochaltar spgot. Skulpturen. Ölberg von Ton M. 15. Jh.
Spital-K. Einfach spgot., die flache Decke im 18. Jh. stuckiert. 5 Tafelgemälde der Nürnberger Schule E. 15. Jh.
Franziskaner-K. 1690.
Schloß. Gründung der sp. Merovingerzeit; einziger Rest aus rom. Zeit das an der Fassade eingemauerte Relief mit Basilisk. 1353-63 als Bischöfl. Bambergische Residenz hergestellt; noch öfters umgestaltet; 4geschossiger steinerner Kastenbau mit Rückgebäuden in Fachwerk um 1558. Stilgeschichtlich wichtige Wandgemälde 1831 und 1907 freigelegt; nur die letzteren befriedigend rest. Rest eines größeren Zyklus um 1353 die 3 Propheten der Hauskapelle. Ebenda Anbetung der drei Könige, Verkündigung Mariä und Jüngstes Gericht. Von verschiedenen Händen, aber zeitlich einander nahe (1390-1400). Italienische Anklänge durch böhmische Vermittlung, zugleich Vorbereitung auf den Nürnberger Stil des frühen 15. Jh. Im Erdgeschoß Darstellungen, die von H. Kehrer als Satiren auf König Wenzel (?) gedeutet wurden.
Rathaus. Spgot. Fachwerkbau, teilweise 1535 in FrRenss.
Katharinenspital. Schöner Holzbau 1611.
Nürnberger Tor. 1698.
FÖRDERGERSDORF. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. Architekturlos; hübscher Schnitzaltar mit Reliefflügeln um 1510.
FRANKENBERG. K. Sachsen AH Flöha.
Stadt-K. 1741. — Herrenhaus. 1553.
FRANKENBERG. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Burgruine. Sitz des 1293 ausgestorbenen gleichnamigen Geschlechtes. Der Bergfried aus sehr großen Buckelquadern noch 24 m hoch erhalten. Sonst zusammenhanglose Trümmer. Zerst. 1448 und 1525.
FRANKENBERG. RB Cassel Kreisstadt.
Liebfrauen-K. 1286 bis 1357, Chor gew. 1353, Turm voll. [pg 120] 1359. Gr. und System folgt der Elisabeth-K. in Marburg, und die Ähnlichkeit der Anlage würde noch größer sein, wäre nicht der Chor nur im ersten Joch nach dem ursp. Plan ausgeführt, dann aber breiter und höher fortgesetzt. Einspringender WTurm, daher im Msch. 4 Joche, in den Ssch. 6 Joche. Ganze L. ursp. 46, jetzt 59, Br. 17,5 (Msch.: Ssch. = 8,7 : 4,4), H. 12. Die runden Pfll. mit 4 Diensten, verhältnismäßig sehr stark. Das lockere Blattwerk der Kaptt. dem Kern aufgeheftet. Im Querschnitt die Gwbb. von genau gleicher Scheitelhöhe, die Scheidbgg. und sämtliche Bgg. der Ssch. stark gestelzt. Die Fenster sind bei der hohen Lage des Kaffgesimses nicht übertrieben schlank, 2teilig, im Maßwerk ein spitzbg. Vierpaß mit 2 Dreipässen. Das Dach ist allen 3 Schiffen gemeinschaftlich und deshalb im First höher als das Dach des Qsch. Das Kranzgesims um die Strebepfll. herumgekröpft. Einfach röhrenförmige Wasserspeier. An der WFront das Dach abgewalmt, so daß die Mauer horizontal abschließt. Der Turm steckt mit seinem ersten Obergeschoß halb im Dach, so daß erst das dritte (letzte) ganz frei wird. Er schließt mit Balustraden und leicht zurückspringenden 4 Giebeln, der mäßig hohe Helm 8seitig. — Hübsches Wandtabernakel 2. H. 14. Jh. — Kanzel von Stein 1554. — Balkenköpfe der ehemaligen Empore, meisterlich geschnitzt von Phil. Soldan 1529.
Marien-Kap. Etwa 1380. Hervorragender Prachtbau. Der südöstl. Diagonalseite des südl. Kreuzarmes der Hauptkirche angebaut. Da auf normale Orientierung Gewicht gelegt wurde, hat der Gr. unregelmäßig zentralisierende Gestalt: der größere Teil umschreibt 5 Seiten des 8Ecks, ein 3 eck. Raum vermittelt zum Qsch. der Hauptkirche. Die Mauerhöhe ist der des Qsch. gleich. Ein hohes Pyramidendach krönt das schlanke Polygon. Die Behandlung ist sehr reich und glänzend, in jener schulgemäßen Reinheit, Schärfe und Eleganz, die für jene Epoche das Höchste war. Demn Äußeren war ein sehr reicher Statuenschmuck, ca. 30 Stück, zugedacht und scheint auch ausgeführt gewesen zu sein. Auch vom Reichtum des Innern vieles verstümmelt. Erhalten der sehr bmkw. Altar. Die Mensa getragen von 3 Standfigg. (sehr beschädigt). Hohes, 3teiliges Retabulum von feinster Arbeit. Erstes Glied eine niedrige 9teilige Arkatur, der Apparat der Strebepfll., Fialen usw. gleichsam Miniatur in Stein; im Hauptgeschoß 3 Blendbgg. für Statuen, wieder aufs reichste architektonisiert; im dritten Glied 7teilige Arkatur; unter den Bogenlinien kommt schon einigemal der Eselsrücken vor; sonst der Formencharakter einer etwas pedantischen Hochgotik streng festgehalten.
[pg 121]Spital-K. (reformiert). Kleiner 1sch. spgot. Bau. Bmkw. die reichgegliederten und mit Wappenschildern gezierten Kragsteine 1515.
Cisterc.-Nonnen-Klst. S. Georgenberg. Jetzt Amtshaus und sehr verbaut. Die Kapelle (Stall) rom. 13. Jh., sonst 14. und A. 16. Jh.
Rathaus. Fachwerk von 1509, Erdgeschoß verputzter Steinbau, die 2 Obergeschosse beschieferter Fachwerkbau, mehrere Erker mit Spitzdächern; trotz der dürftigen Herstellung aus neuerer Zeit wirkt der Bau in der Gruppierung noch immer hübsch und lebendig.
FRANKENHAUSEN. Schwarzb.-Rudolst. Amtsstadt.
Oberkirche. Reste einer rom. Anlage, deren ursp. Form schwer zu erraten. — Grabdenkmäler v. Biela 1773; Oberst Mayer 1667 saubere, tüchtige Arbeit; andere wenigstens kostümgeschichtlich bmkw. Wernersches Erbbegräbnis mit Eisengitter A. 18. Jh.
Unterkirche. Chor spgot., polyg. Schluß mit Pfll. in der Mittelachse. Lhs. 1691. Die Ssch, haben Logen in 3 Rängen auf massiven Pfll. mit Korbbgg. Im Msch. flaches Holzgewölbe. — Taufstein aus Marmor, Altarleuchter und Taufschale, alles für diese Zeit und Gegend bmkw. gut gearbeitet. Tafel mit den Porträts von Luther, Melanchthon und Johann dem Beständigen (Schule Cranachs).
Rathaus 1448, vereinfacht erneuert. (Ein Gemälde gibt den alten Bestand.)
Pfännerschafts-Haus. Sitzungszimmer 1615.
Fürstl. Schloß. Großer, einfacher Bau des 17. und 18. Jh.
Wohnhaus Burmann, Klosterstraße. Zierliches Detail im Übergang von Got. zu Renss. Alte Decken.
FRANKENHAUSEN (Altstadt). Schwarzburg-Rudolstadt.
Kirche. Rom., rck. mit 1/2kr. Apsis, skulpierte Pfeilerkapitelle — An der Apsidenkuppel erloschenes Gemälde, Jüngstes Gericht, um 1300. Darüber zweite Farbenschicht mit spgot. Rankenwerk.
FRANKENSTEIN b. Salzungen Kr. Meiningen.
Von der alten Burg nur bescheidene Reste erhalten. Der jetzige burgartige Aussichtsturm E. 19. Jh.
FRANKENTAL. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 1587 und 1607. — Schönes Altargerät E. 17. Jh., Dresdener Beschau. — Grabdenkmäler 18. Jh.
FRAUENBERG. RB Cassel Kr. Marburg.
Burgruine. 1252.
FRAUENBREITUNGEN. Sachs.-Mein. LA Meiningen.
Pfarr-K. Turm rom., Kirche 1615. Einfacher Saalbau mit [pg 122] spitzbg. Fenstern und Emporen, an deren Brüstungen 49 Gemäldefelder. Wertvoller Flügelaltar bez. 1518, im Schrein 3 gute Schnitzfigg. in fränkischem Schulcharakter, auf den Flügeln Reliefszenen, außen Gemälde nach der Dürerschen Kupferstichpassion. Grabsteine unerheblich — Glocken 1616.
Edelhof (v. Gleichen) renss., malerische Diele.
Ehem. Amtshaus 1606, verputzter Fachwerkbau, Stuckdecken.
Gerichtslinde. Kreisrund ummauert, 4 Eingänge mit Stufen.
FRAUENHAYN. K. Sachsen AH Großenhain.
Kirche. Backsteinbau 14. Jh., 1580 NSchiff angebaut. Über dem Chor bmkw. got. Dachstuhl.
FRAUENHORST. Pr. Sachsen Kr. Schweinitz.
Dorf-K. Um 1300 aus Feldstein; rck. mit 3 spitzbg. Fenstern in der OWand. — Spgot. Schnitzaltar.
FRAUENPRIESSNITZ. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. 13. Jh., erneuert im 17. Einschiffig mit polyg. Chor. An der NSeite nebenschiffartiger, 2geschossiger Anbau mit Herrschaftsempore und Gruft der Schenken v. Tautenburg; schöne Metallsärge.
Domänengebäude mit stattlichem Portal 1605, toskan. Rustika-Sll., Triglyphenfries, Krönung mit Ritterfiguren von verhältnismäßig guter Bildung.
FRAUENROTH. UFranken BA Kissingen.
Ehem. Cist.-Nonnen-Klst. Gegr. 1231. Erhalten der schlichte sprom. Stiftungsbau, 1sch., 1/2kr. Apsis und rundbg. Portal. (Empore ausgebrochen). — Ein kostbarer Schatz das Grabmal des Minnesängers Otto v. Botenlauben (aus dem Geschlecht der Grafen v. Henneberg) † 1266 und seiner Gemahlin Beatrix, ausgeführt etwa 1280-1300. In der poesievollen Idealisierung höfischer Vornehmheit unerreicht. Stilistisch mit der thüringisch-sächsischen Gruppe in Zusammenhang, den verwandten Stücken in Reinhardtsbrunn und Erfurt künstlerisch überlegen, dem Wiprecht von Groitzsch in Pegau nicht nachstehend. Wahrscheinlich aus Frauenroth verschleppt und von demselben Meister die Madonna in Lauter.
FRAUENSEE. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Ehemalige Cisterc.-Klst.-K. 1860 abgebrochen. Erhalten ein rom. Kragstein mit Löwenkopf. — Herrenhaus 1632.
FRAUENSTEIN. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Stadt-K. Nach Brand 1869 mit Benutzung der Umfassungsmauern erneuert.
Burgruine aus Ma. und Reste eines palastartigen Baues von 1614.
Schloß. 1585-87. Zwei Flügel rechtwinklig zusammentoßend[pg 123], durch stattlichen Treppen-Turm verbunden. Portalbau in strenger toskan. Ordnung.
FRAUREUTH. Reuß ä. L. LA Greiz.
Dorf-K. 1733, groß, nüchtern.
FREIBERG. K. Sachsen. A Hauptstadt.
Marien-K. (»Dom«). Wesentlich nach Brand 1484, voll. 1501. Bei dieser Erneuerung wurden Mauerteile des rom. Baus von E. 12. Jh. für den OBau vernutzt, woher z. T. dessen unregelmäßige Gestaltung; ferner erhielt sich unversehrt die »goldene Pforte« am südl. Qsch. Die zwei unvollendeten WTürme setzen für das Schiff eine größere Breite voraus; aus welcher Zeit stammen die Grundmauern? Der spgot. Neubau ist Hallenkirche. Die 3 Schiffe von gleicher Breite, sehr schlanke kämpferlose 8eckige Pfll. mit konkaven Flächen, Netzgwb. ohne Scheidbgg. Die Strebepfll. zum größten Teil nach innen gezogen; zwischen ihnen Emporen mit ausgekragtem Vorsprung um jeden Pfl. Diese seither in Sachsen beliebt gewordene Emporenanlage hier zum ersten Mal.
Die goldene Pforte. So genannt nach der ehemaligen Vergoldung einzelner Teile, die zum polychromen System gehörte. Urkundliche Anhaltspunkte zur Datierung fehlen; die stilistischen weisen auf das zweite Viertel des 13. Jh. Dank langjähriger Verbindung mit dem (im 19. Jahrh. beseitigten) spgot. Kreuzgang gut erhalten; seit 1902 moderner Schutzbau. — Der Höhepunkt der so reich entfalteten sprom. Portalkunst. Die erreichte Harmonie der Erscheinung ist um so bewunderungswerter, als hier zwei grundverschiedene Traditionslinien, die deutschrom. und die französisch-got., zusammentreffen. Die erste behält im künstlerischen Wollen die Herrschaft. Das Neue, von Frankreich angeregt, ist die umfassende Verbindung von Architektur und figürlicher Plastik. (Ein Wettbewerb um die Priorität besteht nur mit dem Fürstenportal am Bamberger Dom; er kann nicht mit Sicherheit entschieden werden; im architektonischen Detail manches mit dem Bamberger Georgenportal, anderes mit der italisierenden Königslutterer Schule verwandt.) Waren auch der Architekt und der Plastiker verschiedene Personen, so ist doch die Komposition, die nur dem ersteren angehören kann, ganz einheitlich. Um den verlangten Reichtum voll entwickeln zu können, ist das Gewände sehr tief angelegt: 9 Rücksprünge mit 5 Sll. und 4 Pfosten, entsprechend die Zahl der Bogenläufe3 und der Kämpfer so angelegt, daß es im Gr. eine regelmäßige [pg 124] Zickzacklinie von gleicher Seitenlänge bildet. (So schon an dem übrigens nüchternen Naumburger Hauptportal.) Der entscheidende Unterschied gegenüber dem franz.-got. Schema liegt darin, daß die Statuen (dort in dichter Reihung) mit den Sll. wechseln und daß sie, was für das statuarische Motiv eine freiere Darstellung ergibt, nicht mit Sll. verwachsen sind, sondern an den ausgemachten Kanten der Pfosten stehen. Ganz französisch (in Bamberg unbekannt) ist die alternierende Besetzung der Archivolten mit Statuetten. Auch das gegenständliche Programm ist französisch; es drängt in ein einziges Portal zusammen, was an französischen Kathedralen meist auf drei verteilt wurde. — Im Mittelpunkt der ganzen Komposition steht das Türbogenfeld mit der Anbetung der drei Könige — Mariens höchster Ehrentag im irdischen Stande. Darüber, in der ersten Archivolte, ihre Krönung im Himmel; von ihr, wie von Christus, werden nur Kopf und Schultern sichtbar; in ganzer Figur die Engel. Die übrigen drei Archivolten tragen Bestandteile des Jüngsten Gerichts; die äußerste die Auferstehung des Fleisches, in den kleinen Figuren ein merkwürdiger Reichtum an Bewegungsmotiven und eine sehr achtbare Wiedergabe des Nackten; die mittleren Apostel, Evangelisten, Abraham, der die Seelen in Empfang nimmt, die Taube des H. Geistes. Unter den Gestalten am Gewände erkennt man sicher links Daniel, die Königin von Saba, Salomo, Johannes d. T., rechts Aaron und David; neben ihm die Ecclesia. — Aus derselben Schule des 13. Jh. haben sich noch einige andere Werke, sehr verstümmelt, aber doch mit Spuren hohen Wertes, erhalten: zwei kleine Bogenfelder und eine Hochrelief-Platte, aus den Umrissen Moses und die eherne Schlange erkennbar, sicher zu einer Kanzel gehörig (vgl. Wechselburg), jetzt im Albert-Museum. [Auf dem zerstörten rom. Lettner, der, nach Fragmenten zu urteilen, ähnlich dem Wechselburger aufgebaut war, stand die jetzt im Dresdener Altertums-Verein aufbewahrte Kolossalgruppe der Kreuzigung, aus Eichenholz geschnitzt, die Figuren 2,2 m h.]. — »Tulpenkanzel« um oder nach 1500. Bizarrer Naturalismus der Erfindung, künstlerische Feinheit der Formenanschauung, höchste Virtuosität der aufgelösten Steinmetzarbeit. Die Bühne als großer Blätterkelch mit den Halbfiguren der Kirchenväter, getragen von 4 ganz ins Lichte ausgearbeiteten Stengeln, zwischen deren Verschlingungen Engelskinder sich tummeln. Der Treppenaufgang imitiert roh zusammengeschlagene Baumäste und Bretter. An ihrem Fuße sitzt ein Mann in Handwerkertracht (etwa der Meister, der Predigt lauschend), höher auf [pg 125] dem mittleren Baumstamm ein jüngerer Mann (wohl der Geselle), der mit Rücken und Armen die Treppe zu stützen sich anstrengt; dazu zwei hockende Pinscherhündchen, während auf der anderen Seite zwei Löwen Wache halten. — »Bergmannskanzel« 1638, die Architekturformen noch in ziemlich reiner Renss., das Passionsrelief am Treppengeländer ohne Feinheit, tüchtig charakterisiert die Tragefiguren zweier Bergleute. — Chor und Qsch. dienen als Fürstengruft. In der Vierung das kolossale Freigrab des Kurfürsten Moritz, 1558-63. Eine für diese Stufe der Renss. charakteristische Kollektivarbeit vieler Meister aus vieler Herren Länder. Die Brüder Gabriel und Benedikt Thola aus Brescia zeichneten den Plan; die Oberaufsicht hatte Hans v. Dehn-Rothfelser; der Hoftischler Georg Fleischer schnitzte das Modell. Die eigentliche bildnerische Arbeit von Anton von Zerroen aus Antwerpen. Der Guß von Wolff Hilger. Nicht klar die Rolle des Lübecker Goldschmiedes Wessel. Auf rck. Gr. 2 Geschosse, durch ein verkröpftes von gekuppelten toskan. Säulen getragenes Gebälk getrennt. Am Sockel sitzen 12 allegor. Figuren der Künste und Wissenschaften, auf dem Gebälk antike Krieger mit den Wappen der sächs. Landesteile, auf den Wandflächen Inschrifttafeln; Material schwarzer und farbiger belgischer Marmor. Als Krönung eine sarkophagartig ausgebildete schwarze Platte und auf dieser, in weißem Alabaster, die vor dem Kruzifix kniende Gestalt Moritzens mit dem Kurschwert und anderen Waffenstücken. Die architektonischen Profile und das sonstige Ornament sind vortrefflich, die Figg. ungleich, meist nicht mehr als handwerklich. Früher umstanden das Monument die von Moritz in der Schlacht von Sievershausen erbeuteten 22 Fahnen; das Gitter von 1595 (seit 1884 mit verändertem Platz). — Der eigentliche Chor erhielt seine jetzige Gestalt seit 1585, wesentlich ein Werk des Bildhauers und Architekten Nosseni aus Lugano; Guß der Figg. von Carlo di Cesare aus Florenz. Die Wandflächen unter und zwischen den 7 got. Fenstern erhielten eine vorgeblendete Kulissenarchitektur in 2 Geschossen, unten gekuppelte Sll., oben Pilaster. Sockel und Gebälk stark vorgekröpft, alle Formen höchst nachdrücklich, eigentlich schon bar., Material mehrfarbiger Marmor, oben Sandstein. In den Nischen der unteren Reihe 6 Männer und Frauen des kurfürstlichen Hauses überlebensgroß, vergoldete Bronze, tüchtige, lebensvolle Auffassung, gediegene Materialbehandlung; in der oberen Reihe 8 Propheten; an der Decke gemalt das Nahen des Jüngsten Gerichts, sehr manieriert. Im Chorschluß Altar mit Kruzifix, [pg 126] dahinter Charitas und Justitia; oben gegen das Fenster sich abzeichnend die großartige Fig. des Auferstandenen. Der Stil dieser Arbeiten des Carlo di Cesare steht etwa zwischen Jacopo Sansovino und Giovanni da Bologna, während Nossenis Bildnisfigg. mit Leone Leoni zu vergleichen sind. Auf dem Fußboden des Chors messingne gravierte Grabplatten von 28 Familienmitgliedern, von Heinrich dem Frommen † 1541 bis auf Sibylla Maria † 1643. 1811 wurde das Grabmal der Kurfürstinnen Anna und Wilhelmine aus Schloß Lichtenberg hierher versetzt, bez. Balthasar Permoser 1703. — Im Schiff und in der Turmhalle viele Epit.; anderes in der St. Annakap. [Die ma. Ausstattung großenteils zu Grunde gegangen; wertvolle Reste im Museum und im Dresdener Altert.-Ver.]
Jakobi-K. Angelegt im 1. Drittel 13. Jh., doch gänzlich um- und verbaut; um 1500 in 3sch. Hallenkirche verwandelt. — Altarwerk bez. Bernhard Diterich 1610. — Kanzel 1564, schöne Sandsteinarbeit. — Taufstein bez. 1555 H. W. (Hans Walter), glänzend reiche Komposition, am Fuß vier Kindergestalten. (Dies Motiv war in der Gegend lange beliebt: um 1510 in Annaberg, 1610 in Dörntal, 1650 in Pfaffroda). In der Sakristei großes bar. Elfenbeinkruzifix, Balth. Permoser zugeschrieben.
Nikolai-K. Von der rom. Anlage des 13. Jh. die unteren und mittleren Teile der westl. Doppeltürme. Letzte Überarbeitung 1752. An der NSeite ein schöner rom. Kopf eingemauert. — Chor 1386.
Petri-K. Von der rom. Anlage im SO der »Hahnen-Turm« erhalten; sonst Neubau 1401 und 1728.
Thümerei (Chorherrenhof), 1484. Im Erdgeschoß schön gewölbte Räume, im Obergeschoß kunstvoll behandelte Balkendecken mit Holzpfll. Das Äußere wenig verändert; in den Fenstern Vorhangbgg.; Stuckfries mit Maßwerk- und Blumenmuster beschädigt.
Schloß Freudenstein. Gründung des 12. Jh. Neubau 1566 ff. durch Hans Irmisch, seit 1572 unter Gf. Rochus v. Linar. An der künstlerischen Ausstattung waren der Hofmaler H. Göding und der Lütticher H. Schröer beteiligt. Im 18. Jh. verfallen, im, 19. Militärmagazin.
Rathaus. 1410, nach Brand 1471 verändert.
Kaufhaus. Schönes Portal 1545, noch wesentlich im Sinne lombardischer Ornamentik. Trinkstube 1545.
Bürgerhäuser. Spgot.: Petristr. 1, 46; Burgstr. 12, 21; Petriplatz 10; Kesselgasse 24 von 1534. — Renss.: Obermarkt 3; Untermarkt 16, Innenraum 1510; Obermarkt 1 17. Jh.; Eibische [pg 127] Str. 7, Kirchgasse 11 Bergamtshaus; Obermarkt 17 mit wertvollem Portal um 1530-40; Donatsgasse 8 bez. 1553; ebenda 23 bez. 1561; Burgstr. 7 von 1616 mit Erker und schöner Wendeltreppe; ebenda 9 von 1617.
Museen: K. Albert-M., M. d. Altertums-Ver.
Südl. vor der Stadt die drei Kreuze, die Körper jetzt im Alt.-V. Altvaterwasserleitung über das Muldetal, M. 17. Jh.
FREIBURG A. UNSTRUT. Pr. Sachsen Kr. Querfurt. Stadt-K. U. L. F. etwa 1210-30, im 14. und 15. Jh. teilweise got. umgebaut. Die K. ist nicht groß (ganze L. ursp. 37 m), aber durch die Anlage als kreuzf. Basilika mit Vierungs-Turm und westl. Doppel-Türmen, sowie durch die Energie der (im ganzen an die OTeile des Naumburger Doms erinnernden) Formensprache von nachdrücklicher Wirkung. Die Hauptapsis in zierlicher Gotik erneuert um 1400; das Netzgwb. erstreckt sich in den alten rom. Vorderchor; die Kreuzarme flachgedeckt. Erhalten hat sich eine der kleinen rom. Nebenapsiden, in der Außenarchitektur besonders wuchtig und gedrungen. Niedriger vierseitiger Zentral-Turm mit (rheinischem) Rhombendach zwischen den 4 Giebeln. Ein charakteristisches Formelement die rautenförmigen Öffnungen in den Turm- und Querschiffgiebeln (Naumburger Einfluß), im Kleinen wiederkehrend in den Bogenfeldern der gekuppelten Fenster. Das Lhs. got. Hallenkirche unter Bewahrung der rom. Jochteilung; an der Umfassungsmauer noch der rom. Sockel beibehalten und der rom. Bogenfries des Msch. wiederverwendet. Ganz rom. die über die Fluchten des Lhs. seitlich vortretenden WTürme, fast genaue Wiederholungen des Naumburger OPaares in ihrer ursp. Gestalt; sie dürfen unter die vornehmsten Architekturbilder, die Thüringen zu bieten hat, gerechnet werden. Im Einzelnen bemerke man, daß vom STurm die Fenster des ersten Fenstergeschosses frgot. sind (nach dem Muster des Naumbg. WBaues, also nicht vor 1250), um dann wieder zum rom. Schema zurückzukehren. Zwischen den Türmen springt jetzt ein einfach gehaltenes got. Paradies vor, nach 3 Seiten offen. — Im SKreuz jetzt ein vermauert vorgefundenes rom. Tympanon, Maria zwischen 2 rauchfaßschwingenden Engeln, nach den engen, parallelen Wulstfalten zu schließen E. 12. Jh., großes Kind, Muschelnimben. Im Qsch. gut erhaltener spgot. Schnitzaltar. Im Altarhaus bmkw. Tafel mit h. Sippe. Taufstein mit Puttenfries um 1600 (vgl. Markrölitz). Zahlreiche Bildnisgrabsteine, bmkw. das des Ritters v. Taubenheim 1536 in frührenss. Umrahmung.
Rathaus, got. Steinbau, oft verändert.
[pg 128]Schloß Neuenburg. Einst die stärkste und nächst der Wartburg wohl glänzendste Feste Thüringens, jetzt im Gesamteindruck nüchtern, fast kasernenmäßig; schon Kurfürst August 1552 und die Herzöge von Sachsen-Weissenfels 1666 bis 1746 haben diese Wandlung herbeigeführt. Der erste Bau beg. 1090 von Ludwig dem Springer. Von ihm der mächtige Bergfried neben dem ursp. Haupttor. Das wichtigste, was vom rom. Bau sich erhalten hat, ist eine Doppelkapelle, die zum Besten und Bezeichnendsten gehört, was uns von der höfischen Kunst der Hohenstaufenzeit geblieben ist. Erb. unter Landgraf Ludwig (1217-27). Die beiden Geschosse — das untere für das Gesinde, das obere für die Herrschaft — durch eine (1856 in historisch unmöglicher Form erneuerte) Balkendecke mit kleiner (viel kleinerer als heute) vergitterter Öffnung gesondert. Nur der kleinere östliche Teil der Unterkapelle gewölbt; seine Bestimmung durch das alte Taufbecken gegeben. Die Oberkapelle in leichten freien Verhältnissen, 4busige Kreuzrippengwbb. auf abgesetzten Wandsll. und einer aus 4 schlanken Schaften zusammengesetzten Mittelstütze; die Quergurte in Zackenbgg. aufgelöst (morgenländische Reminiszenz?), das Blatt- und Rankenwerk der Kapitelle und Deckplatten, mit tierischen Elementen gemischt, von phantasievoller Erfindung und glänzender, die Form fast frei vom Grunde lösender Technik (jetzt in verständnislos greller Bemalung und Vergoldung). Zu beachten ist, daß trotz der vorgerückten Zeit dem got. Stil nach der formalen Seite keinerlei Zugeständnisse gemacht sind. — Von einigem Interesse der Fürstensaal von 1552 und das sog. Königin Luisenzimmer in gutem Zopfgeschmack.
FREIENFELS. OFranken BA Ebermannstadt.
Kirche. 1700. — Schloß. 1690.
FREIENHAGEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. Sandsteinquaderbau 1777.
FREMDISWALDE. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. Chor rom., eingezogene quadr. und 1/2kr. Apsis.
FRENSDORF. OFranken BA Bamberg II.
Pfarr-K. 1353. Angaben über die vorauszusetzenden Veränderungen späterer Zeit fehlen.
Pfarrhaus. Von G. Bonalino, dem Erbauer der Stephans-K. in Bamberg und der Ehrenburg in Coburg.
FREYBURG siehe Freiburg a. Unstrut.
FRICKENDORF. UFranken BA Ebern.
Elegante 3jochige Brücke über die Baunach um 1750 mit rok. Brückenfigg.
[pg 129]FRICKENHAUSEN. UFranken BA Ochsenfurt.
Ortsbild von feinem, traulichem Stimmungsreiz; was wir in der Regel nur aus alten Kupferstichen kennen, zeigt sich hier in unberührter Wirklichkeit. Der kleine Marktflecken bildet ein schmales Rechteck zwischen Mainufer und Weinbergen, einzige Hauptstraße dem Fluß parallel; in der Mitte zu einem Marktplatz erweitert, an jedem Ende ein Tor, ein drittes am Main, Mauern und Türme (rund) vollständig erhalten.
Pfarr-K. Neubau 1514-21, Chor und Msch-Gwb. 1605-16 (vorher Flachdecke). 4jochige Hallenkirche von klaren weiten Verhältnissen. Das Msch.-Gwb. als Tonne konstruiert mit aufgelegtem Rippennetz auf Konsolen mit Renss. Profil und Engelskopf. WEmpore durch alle 3 Schiffe. Portale mit spgot. Astwerkumrahmung. Der sprom. OTurm (A. 13. Jh.) tangiert den Chor des 17. Jh. — Hochaltar 1617, Holz, hoher vielgliedriger Etagenbau mit zahlreichen Statuen; auf der Mensa elegantes Rok.-Tabernakel. Seitenaltäre: nördl. um 1620, südl. um 1650; zwei andere aus Stuckmarmor um 1730 mit Gemälde von J. M. Wolcker. Am Chorbg. großes Kruzifix 17. Jh., interessant ein Sebastian aus M. 16. Jh. — 13 Grabsteine und Epitaphe der Renss. — Außen Ölberg A. 16. Jh., einer der besseren; nicht ein Engel, sondern Gottvater selbst bietet den Kelch.
Rathaus. Spgot. Freitreppe 1480, andere Teile E. 16. Jh. ohne dea spgot. Charakter zu verändern. Auf dem Platz bewegte bar. Mariensäule bez. 1710.
Knabenschule (ehem. Domkapitelshaus), bar. E. 17. Jh. — Domkapitelscher Kellerei 1475 (mit hübscher Kelter von 1753) und mehrere stattliche Wohnhäuser des Barock. — Zahlreiche herrenmäßige Häuser aus 16. und 17. Jh. und vollständige, wenn auch auf halbe Höhe erniedrigte Ringmauer.
FRIEDERSDORF. Pr. Sachsen Kr. Bitterfeld.
Dorf-K. Ursp. rom., sehr verbaut. — Großer spgot. Schnitzaltar mit Doppelflügeln um 1520, die Gemälde von einem Leipziger Meister, der sich auch im Dom zu Merseburg (Gregoriusaltar) findet.
FRIEDERSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Schloß. Neubau 1887. Lange Reihe von Bildnissen der Familie von Oppell, 1563 bis A. 19. Jh.
FRIEDEWALD. RB Cassel Kr. Hersfeld.
Schloßruine. Nach 1476. Regelmäßiges Viereck mit 4 starken runden Ecktürmen.
FRIEDRICHRODA. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Dorf-K. Turm 1538, sonst 1770.
[pg 130]FRIEDRICHSWALDE. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. 1sch. spgot., renov. 1566. — Der Schnitzaltar gehört zu den wertvolleren aus A. 16. Jh.
FRIEDRICHSWERTH. Sachs.-Gotha LA Waltershausen.
Schloß. 1680-89 von Jeremias Tütleb für Friedrich I., Trikliniengrundriß. Reicher ausgebildet nur im Innern. Bmkw. die Kapelle mit üppiger Stuckdecke.
FRIESAU. Reuß ä. L. LA Burgk.
Dorf-K. Mischbau, der rom. Chorturm jetzt in der Mitte. — Tüchtiger Schnitzaltar bez. 1446. Etwas jünger ein zweiter. — Schöner Kelch bez. 1509.
FRIESENHAUSEN. UFranken Kr. Hofheim.
Kath. Pfarr-K. erb. 1713-15 durch den Würzburger Domherrn Fuchs v. Dornheim. 1sch. Anlage. Stichkappentonne auf toskan. Pilastern, reiche Stuckdekoration. Außen desgl. Pilaster in Haustein und profilierte Fenstereinrahmung. Der Turm springt zur Hälfte aus der WFassade vor. Die Stilformen der reich und gediegen ausgeführten K. nahe verwandt den Würzburger Bauten Jos. Greisings. — Marmoraltäre aus der Erbauungszeit. Orgelgehäuse um 1750. Großes Ölgemälde bez. J. M. Bolster 1707. Kelch 1467; anderes bar. und rok.
Ev. Pfarr-K. 1521, einfach spgot. Epitaphe v. Ostheim 1515, 1573.
Schloß. Erb. 2. H. 16. Jh. durch die Marschalke v. Ostheim. Quaderbau in guten kräftigen Renss. Formen. Die Brücke vor dem Eingangstor (bez. 1700) flankieren 2 lebensgroße steinerne Turnierritter. Schönes äußeres Gittertor um 1730.
FRIESSNITZ. Sachsen-Weimar VB Neustadt.
Dorf-K. Anlage rom. Eingezogenes Chorquadrat mit 1/2kr. Apsis. — Ikon. Grabstein 1605.
FRITZLAR. RB Cassel Kreisstadt.
Stifts-K. S. Peter.. Gegr. 732 vom hl. Bonifazius. Von dem durch Brand 1078 zerstörten Bau (sicher nicht dem ersten) haben sich die unteren Teile des heutigen Stiftschors erhalten; sie deuten auf eine 1sch. Anlage. Von der um 1100 errichteten größeren Basilika das Wesentliche des bestehenden kreuzf. Gr., die schwachen Qsch.-Mauern, die Krypta, die 4 unteren Turmgeschosse. Ganze L. (ohne Apsis) 57 m. Umgestaltung als Gwb.Bau im 1. Drittel 13. Jh. So nach den Stilformen. Nachrichten fehlen. Welche Rolle die bei der Erstürmung der Stadt 1232 auch der K. zugefügten »Dampna gravia» gespielt haben, wäre noch zu untersuchen. Seitdem nicht mehr wesentlich verändert.
Krypta. Hauptraum unter Vierung und Chorquadrum [pg 131] in 3 Sch. zu 6 Jochen, grätige, gurtenlose Kreuzgwbb. auf Sll. mit gerippten Würfelkaptt. und steilen Basen mit Ecksporen; zu 1. Viertel 12. Jh. passend. Das östl. Ende zugleich mit der Hauptchorapsis A. 13. Jh. erneuert. — Die nördl. Nebenkrypta zerfällt in 2 Abschnitte; der im O, quadr. mit breitem Apsidenschluß, wird als Chor der 1078 zerstörten K. gedeutet; der vordere Abschnitt (unter dem Martinschor, d. i. NFlügel des Qsch.) ist mit der Hauptkrypta gleichzeitig. — Die Nebenräume der SSeite bilden die untere Sakristei und die alte Schatzkammer (»Falkenberger Kap.«).
Oberkirche. Umbau des 13. Jh. in wesentlich gleichartigen Formen ohne größere Bauunterbrechung. Die alten Mauern des Qsch. an den Ecken verstärkt. Chor quadr. mit polyg. (5/10) Apsis. Die Aufteilung des Lhs. in 3 Doppeljoche nicht regelmäßig: erstes Joch, (östl.) quadr., zweites überquadr. (8,8 : 10,8 m), drittes noch mehr (8,4 : 11,2). Hauptpfll. und Zwischenpfll. stark kontrastiert, jene längsrck. mit vielfach abgetreppten Vorlagen, diese schlank quadr. mit 1/3 Säull. Arkaden-Öffnungen unterspitz, durch eine Blende mit Kielbogenspitze zusammengefaßt, Schildbgg. der Hochwand 1/2kr., die GwbRippen ohne genaue Beziehung zur Pfl.-Gliederung, derbrck., kein Schlußstein, Scheitel stark steigend (3,7 m über den Scheitelpunkt der Quer- und Schildgurten). Fenster in den Achsen der Arkaden. Das Kapt. der Bündelpfll. aus gequetschtem Pfühl und hoher vielgliedriger Deckplatte (woraufhin Abhängigkeit vom Wormser Dom behauptet wird; die betr. Form ist aber am ganzen Oberrhein verbreitet). — Das südl. Ssch. A. 14. Jh. verdoppelt. — Die schlanken WDoppeltürme in 6 Geschossen, davon die 4 ersten, fensterlosen, mit Lisenen und Bgfriesen gegliederten vom Bau des 12. Jh., die beiden letzten, jederseits mit 2 Doppelarkaden geöffneten, aus 13. Jh., zu gleicher Zeit die Erhöhung des Zwischenbaues, Giebel und Helme 1873. Die zwischen den Türmen liegende Erdgeschoßhalle mit Empore, gegen das Sch. in 3 Arkaden geöffnet, 12. Jh. Das Paradies um M. 13. Jh. ausgebaut, 2 Joche tief, links von der rundbg. Mittelöffnung 2 spitzbgg., rechts nur 1, im ganzen also 4 Sch. Obergeschoß: 18. Jh. — Die Langseiten klar und zierlich mit fein profilierten Lisenen und Bgfriesen. An der Hauptapsis fällt der Mangel aller Zwischengesimse auf. Oberer Abschluß durch Zwerggalerie. — Reiche bar. Altarausstattung E. 17. Jh. bis A. 18. Jh. Pfarraltar 1724. Daneben das turmartige Sakramentshaus aus 2. H. 15. Jh. Lettner abgebrochen. Reste von spgot. Schnitzaltären unbedeutend. Verstümmelter Celebrantenstuhl 14. Jh. [pg 132] Kanzel 1696. Etwa gleichzeitig das Gestühl im Sch. mit geschnitzten Wangen. — In der Krypta schlichte got. Tumba des hl. Wigbert; von 1340 daneben an einer Säule sein Bild, sitzend, Hochrelief.
Die Stiftsgebäude bilden mit der K. eine malerische Gruppe. Der große 8achsige Kreuzgang beg. nach 1300; geschlossene Wände mit Fenstern. Im Obergeschoß des Ost-Flügels »Musikzimmer« mit spätgot. ornamentaler Wanddekoration. Im Keller des SFlügels sehr bmkw. überlebensgroßes Hochrelief des hl. Petrus, sitzend, wohl spätestes 12. Jh.
Grabdenkmäler. Ihre Zahl sehr reduziert. Die ältesten (M. 14. Jh.) in der Falkenberger Kap. Was aus späteren Zeiten stammt, ist durchweg von geringer Qualität.
Schatzkammer. Sie enthält mehrere wichtige Stücke. Altarkreuz um 1000, dicht mit Edelsteinen besetzt und daher ornamentlos, Gravierung der Rückseite und Fuß um 1200. — Tragaltärchen mit den Halbfigg. der Apostel, braunes Email, um 1200. Pontifikalkelch, Kuppa A. 13. Jh., Fuß und Nodus um 1400. Merkwürdiges frrom. Reliquiar in 1/3kr. Scheibenform, in Elfenbein geschnitzt.
Evang. Pfarr-K. (ehem. Minoriten). Unsymmetrisch 2sch. Hallenkirche aus 1. H. 14. Jh. Schiff und Langchor von je 4 Fenstern, polyg. Schluß.
Ursulinerinnen-K. Schlichter 1sch. Bau aus 14. Jh.
Frauenmünster-K. vor der Stadt. Got., klein und unbedeutend.
Rathaus. Got., dem ehem. Casseler ähnlich, durch Umbau im 19. Jh. gänzlich entwertet.
Hochzeitshaus. 1580-90. Fachwerkbau in reicher Renss. Steinernes Erdgeschoß.
Wohnhäuser. Haus A. 14. Jh., vormalige Stiftskurie ca. 1420. Mehrere Fachwerkbauten. Im »Hessischen Hof« schöner spgot. Kamin.
Marktbrunnen mit Rittersäule 1564.
Ringmauern und Tore, ferner 6 an der Gemarkungsgrenze verteilte Warttürme, schlecht erhalten.
FROHBURG. K. Sachsen AH. Borna.
Stadt-K. Spätgot. Hallenbau, Chor um 1425, Schiff jünger. — Ikon. Grabplatten 1555, 1668.
Schloß. Starker schlichter Bau von 1544.
FRÖHSTOCKHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Chor-Turm 15. Jh., Lhs. nachgot. A. 17. Jh. — Am Chorbg. Reliefbrustbild in Renss. Umrahmung um 1525, Wappen der Haßberg. Bedeutendes Grabmal des Ernst v. Crailsheim † 1569; auf einfachem Sockelbau knien vor [pg 133] dem Kruzifix links der Ritter, rechts seine 3 Frauen, wuchtige, tüchtige Rundfigg., als Hintergrund eine gut abgewogene Wandarchitektur, erst in der Krönung reicher bewegt. Das Ganze gehört zu den besten Kompositionen der in der Regel zu wüster Überladung neigenden Zeit.
Crailsheimsches Schloß, einfache Wasseranlage mit 4 runden Ecktürmen, sp. 16. Jh., Dächer 18. Jh.
FRONHAUSEN. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. Im Kern rom., 11. Jh., ebenso der über dem Altarhaus stehende Turm. Der im 13. Jh. angebaute got. Chor polygon seiner Gwbb. beraubt. Spgot. Um- und Zubauten.
Steinhaus (Stiftsvogteihaus), stattlich got., 14. Jh.
FUCHSSTADT. UFranken. BA Hammelburg.
Pfarr-K. Erb. 1766 durch den Neumannschüler Hauptmann J. M. Fischer. Ausstattung einheitlich und von bedeutender Wirkung. Die Stuckmarmoraltäre und Stuckaturen von Materno Bossi. Der gediegene Bau durch moderne Rest. stark beeinträchtigt. Turm rom. 12. Jh.
FULDA. RB Cassel Kreisstadt.
Dom. Ehem. Benediktiner-Klst. Erster Bau 744-751. Zweiter Bau 792-819; Basilika mit O. und WChor. Wiederholte Brände und Restaurationen ließen angeblich die Grundsubstanz des karolingischen Baues unverändert, bis 1704 bis 1712 ein Neubau (der gegenwärtige) durch Joh. Dientzenhofer aus Bamberg ausgeführt wurde. Auch dieser mit Benutzung alter Mauerteile. — Der wertvollste Teil der Leistung ist das Innere, das dem Besten der Epoche zuzuzählen ist. Es enthält mehr als bloß allgemeine Erinnerungen an die Peterskirche in Rom: die beherrschende Wirkung des Kuppelraums, im Lhs. die rhythmische Travee. Die letztere in der Weise fortentwickelt, daß die Pilasterpaare nicht in einem geschlossenen, nur durch Nischen gegliederten Pfeiler liegen, sondern daß sich zwischen ihnen ein wirklicher Durchgang in die Abseiten öffnet; darüber eine sehr nachdrücklich behandelte Statuennische. Es wechseln solchermaßen breitere eingeschossige und schmälere zweigeschossige Joche. Jenen (3 an der Zahl) entsprechen in den Seitenschiffen stark beleuchtete Kuppelräume; diesen (2 an der Zahl) schmale, schwachbeleuchtete, kreuzgewölbte Abteilungen. So begleitet den kräftigen Rhythmus der Massen ein ebenso wirksamer Rhythmus des Lichts, der seinen Höhepunkt in dem sehr hellen Raum unter der Hauptkuppel findet. Das Motiv der Statuennischen ist im Qsch. und Chor fortgesetzt. Beide haben im Innern polygonale Abschlüsse. Die großen Altarbauten des Qsch. heben sich gegen mächtige Fenster ab und [pg 134] der Baldachin des Hauptaltars steht vor der Öffnung gegen den Mönchschor, woraus sich prächtige malerische Blicke ergeben. Die Formengebung ist nicht so extrem barock, wie an anderen Bauten Dientzenhofers, die Färbung weiß und hellgrau. Die Dekoration der Gwbb. scheint unfertig. Die alte Krypta mit dem Grabe des H. Bonifazius ist durch den Umbau stimmungslos geworden. — Nicht ganz so gut geraten ist das Äußere, zumal in den Seitenansichten. Übrigens solide Quadertechnik. Das System der römischen Barockfassade mit dem deutschen der Doppeltürme verbunden. In den letzteren der Kern der alten rom. Türme mit ihren Wendeltreppen erhalten. Der Baumeister hat wohl am meisten auf die Schrägansicht von der Schloßterrasse her gerechnet, wo die Kuppel in die Gruppierung eingreift; seitlich erweitert sich die Fassade durch niedrige, mit Kuppeln gekrönte Kapp. — Anschließend der Conventsbau (jetzt Priesterseminar) großenteils schon 1668. — Im Innern der K. einige nicht bedeutende Skulpturen aus der alten K., darunter (rechts vom Eingang) ein Karl d. Gr., im 15. Jh. in eine karolingische Sl. gemeißelt. — Annexe der alten Klosterk. waren im O eine 973 errichtete Taufkirche, mit jener durch ein zweistöckiges Paradies verbunden, im N die noch vorhandene:
S. Michaelis-K. Erb. 820 als Kapelle des Begräbnisplatzes der Mönche. Zubauten im 11. und 12. Jh. haben den alten Kern unverändert gelassen. Die Anlage gibt den am meisten gebräuchlichen Typus altchristlicher Grabkirchen: Rotunde mit innerem Umgang (lichter Durchmesser 11,5, Mauerstärke 0,9). Ein Kranz von 8 Sll., die unter sich durch Rundbogen verbunden sind, trägt einen den Umgang übersteigenden Mauerzylinder, ursp. mit Steinkuppel. Im O für den Altar eine kleine 1/2runde, außen rck. Apsis. Die Mitte nahm eine Nachbildung des h. Grabes ein (bei der Neuausstattung 1731 vernichtet). Darunter eine Krypta; Umgang und Mittelraum durch einen von 4 Durchgängen durchbrochenen Mauerring getrennt; der Umgang mit ringförmigem Tonnengwb.; der innere Kreis mit einem ebensolchen, das in der Mitte von einer kurzen Sl. mit rohest jonischem Kapt. getragen wird. In diese noch unverändert bestehende karolingische Anlage wurden A. 11. Jh. Zwischenmauern in radialer Stellung eingebaut, den Umgang in 8 Zellen zerlegend. In der Oberkirche gab man 1093 nach Beseitigung der Gwbb. dem Umgang ein zweites Geschoß; beide Geschosse mit Balkendecke, der mittlere Zylinder erhöht und mit Holz gedeckt; ferner wurde im W ein 1sch. Langhaus mit Empore und niedrigem Turm angefügt (erhöht 1315). Weitere Veränderungen des [pg 135] 17. und 18. Jh. bei der Rest. 1854 beseitigt. Was jetzt von altem Detail vorhanden ist, gehört zum größten Teil der rom. Rest. an; aus karol. Zeit die 8 Säulen des Erdgeschosses. 4 mit antiken Kaptt., 4 mit einer Vorform des Würfelkapt. Bruchsteinmauerwerk mit sehr mangelhafter Führung der Lagerfugen.
Stadt-K. 1770-85. Pfl.-Basilika, in der Raumgestaltung ähnlich Neumanns Dominikaner-K. in Würzburg; die Dekorationsformen ein ermattetes Rok., jedoch noch ohne klassizistische Tendenz. Von den 2 Fassaden-Türmen der nördl. got. 1447. — Fresken von Herlein.
Klst. Frauenberg (Franziskaner) 18. Jh.
Nonnen-Klst.-K. 1626. Unter den Hervorbringungen der Nachgotik eine der merkwürdigsten. Falls nicht die neueste Rest. das got. Element sehr verstärkt hat, so hätte sich dasselbe noch fast ungebrochen erhalten. Großer 1sch. Raum mit eingezogenen Streben. Kreuzgwbb. in 7 sehr schmalen Jochen, Schildbgg. spitzbg., Querschnittlinie flach rundbg. Im Außenbau Renss. Giebel und Portal mit Knorpelornament.
Hl. Geist-K. u. Spital. Fassade 1729, Inneres 1sch., 5 Joche und 2 Chorjoche, Spiegelgwb. mit Stichkappen, jon. Pilaster.
Abtsburg (Schloß). 1315 an diese Stelle verlegt und stark befestigt. Völliger Neubau A. 18. Jh. Die vorderen niedrigen Flügel der tiefen triklinienförmigen Anlage von Andrea Gallasini. Hauptstück des Inneren der Kaisersaal von F. J. Stengel, die mächtigen Hermen, welche die Decke tragen, von D.F. Humbach. Die bedeutende (heute entstellte) Gartenanlage nach Plänen des kurmainzischen Hofbaumeisters M. v. Welsch ausgeführt von Stengel 1722. Das Orangeriegebäude eines der besten seiner Art; die vorzüglichen Stukkaturen von Andreas Schwartzmann (?), Deckengemälde von E. Wohlhaupter. — In der Umgebung des Schlosses noch mehrere einfach-vornehme Gebäude des 18. Jh., den Charakter des geistlichen Fürstensitzes vervollständigend: Priesterseminar, H. Geistspital, Alte Universität, 3flügelige Anlage des 18. Jh. mit stuckiertem Prunksaal von Gallasini, Landesbibliothek 1771-78, mit schön und zweckmäßig durchgeführtem Hauptsaal.
Stadtbefestigung aus Ma., mehrere Rundtürme erhalten. Haartor 16. Jh. Das monumentale Paulustor 1711, 1771 versetzt. Auf den Höhen der Umgebung mehrere Warttürme.
[pg 136]GAIBACH. UFranken BA Gerolzhofen.
Dorf-K. 1740 nach Plänen von Balth. Neumann von einem Maurermeister aus Werneck. 1sch. lateinisches Kreuz. Die Vierung im Grundriß elliptisch, ebenso die von ihr ausstrahlenden 3 Konchen, woraus sich für die Gewölbe pikante Schnittlinien ergeben. Turm östl. am Chor in der Hauptachse. Für Neumann bezeichnend u. a. die schneidige Umrißlinie des Haubenhelmes. Fassade einfach. — Gute Rok. Einrichtung. Altäre aus Stuckmarmor. Bmkw. Orgelgehäuse.
Kreuz-Kapelle im Schloßpark. Erb. vor 1698, vielleicht von einem der Dientzenhofer. Spbar. Zentralbau; außen kreisrund, innen quadr. Hauptraum mit 4 transversalen Nischen; Polygonkuppel über toskan. Pilastern. — Altäre spbar., gut in den Raum komponiert.
Schloß. Ursp. Anlage A. 17. Jh. durch die Herren Echter v. Mespelbrunn als quadr. Wasserschloß mit runden Ecktürmen über mächtigen Fundamentbauten mit Bastionen (davon 2 erhalten); unter Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn 1694-1708 durch den Bamberger Baumeister Johann Leonhard Dientzenhofer umgebaut, vielleicht nur Ausführung von Plänen des Mainzers M. v. Welsch. Besonders beachtenswert die Treppenanlage, die als Vorstufe zu Pommersfelden gelten kann. Im Innern aus dieser Zeit Stuckaturen in der ehem. Kapelle im Nordtrakt, im Charakter nicht fränkisch, eher mainzisch. Die sonstige Einrichtung Empire und Biedermeier. Der sog. Konstitutionssaal im 2. Geschoß ein typischer Repräsentationsraum um 1825, im Vorsaal Bilder von gleichzeitigen Münchenern. Reichhaltige Sammlung von chinesischem und europäischem Porzellan.
GAMIG. K. Sachsen AH Pirna.
Schloß. Treppen-Turm und Erdgeschoß der Hauptfront 16. Jh., sonst 18. und 19.
Kapelle aus 1. Drittel 16. Jh. Gr. quadr., 4 sehr schlanke 8eckige Pfll., so gestellt, daß ein mittleres Quadrat von 4 Rck. und 4 kleineren Quadraten an den Ecken umschlossen wird; WTurm bez. 1506. Scharfgratige Sterngwbb. Äußeres modernisiert. In der Betstube schöner Grabstein des Hans v. Carlowitz † 1578.
GANGLOFFSÖMMERN. Pr. Sachsen Kr. Weißensee.
Dorf-K. Läßt nach Größe und Anlage eine ehem. Klst.-K. [pg 137] vermuten. Aus rom. Zeit 2 OTürme, die sich in derselben Weise wie es an den WTürmen Niedersachsens gewöhnlich ist, aus querhausartigem Unterbau erheben und eine Galerie mit Satteldach zwischen sich haben. Angebaut ein frgot. platt geschlossener Chor. — Sch. 1785. — Spgot. Schnitzaltar. Sakramentshaus.
GÄNHEIM. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1639 und 1901. Einheitliche Ausstattung um 1790. Im Lhs. bmkw. Rest eines Steinaltars, die Hochreliefgruppe um 1639, Richtung M. Kerns.
Schulhaus 1614.
GARSTADT. UFranken BA Schweinfurt.
Dorfkirche. Um 1695. Inneneinrichtung teilweise gleichzeitig.
GÄRTENROTH. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. 15. Jh. mit got. Chor und OTurm. Großes Wandgrab für M. A. v. Redwitz, † 1576; demselben Meister begegnet man in Wernstein.
GATTERSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Klauskirche S. Peter. Der kleine einfache rom. Bau im wesentlichen intakt. Rck. mit westl. in ganzer Breite vorgelegtem türlosem Turm.
GAUASCHACH. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1786 von A. S. Fischer in Würzburg, in der Anlage den Landkirchen Neumanns folgend. Deckenstuckatur, Altäre und reliefgeschmückte Kanzel gut klassizistisch.
GAUERSTADT. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Pfarr-K. Typische Anlage des früheren Ma. (Rck. mit eingezogenem quadr. turmtragendem Chor) in spgot. Ausführung.
GAUKÖNIGSHOFEN. UFranken B A Ochsenfurt.
Pfarr-K. 1724-30 (nach Entwurf von B. Neumann??). Reiches und vornehmes Innenbild. Die Stuckdekoration 1776, schon mit klassizistischen Anklängen, recht gut. Deckengemälde bez. J. A. Urlaub 1777. Vornehmer Hochaltar in Stuckmarmor, frühestes Rok., um 1730, Seitenaltäre und Kanzel um 1750.
Schlößchen der Rosenbach rok. — Am Haus no 33 Steinrelief des Marientodes, gute Arbeit um 1450. — Zahlreiche Bildstöcke.
GAUSSIG. K. Sachsen AH Bautzen.
Schloß. Anlage A. 17. Jh., stark überarbeitet um 1800, in palladianischem Klassizismus, vornehme Innenräume. Größere Gemäldesammlung.
GAUTZSCH. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. von 1718, wird zu den hervorragenden Werken des [pg 138] protestantischen Kirchenbaues gerechnet. — Büste des Grafen E. Ch. v. Manteuffel, dem Andreas Schlüter nahestehend.
GEFELL. Sachsen-Meiningen Kr. Sonneberg.
Dorf-K. Lhs. rck. spgot., rom. der einspringende quadr. r Chor mit Turm.
GEFREES. OFranken BA Berneck.
Pfarr-K. got., »reich geschnitzter« Altar.
GEHREN. Schwarzburg-Sondershausen Amtsstadt.
Stadt-K. neu. Grabst. des Herrn v. Bernstedt 1597. —
Schloß, schmuckloser Renss.-Bau. Schöne Tür aus dem abgebrochenen Schloß Neudeck zu Arnstadt hierher versetzt.
GEILSDORF. K. Sachsen AH Plauen.
Schloß. 1667 aus einer alten 4türmigen Wasserburg umgebaut; reiche Ausstattung in der Stilrichtung des Palais im Dresdener Großen Garten; in Verfall.
GEISA. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Stadt-K. Spgot. 2sch. mit gerader Holzdecke. Polyg. Chor mit Kreuzgewölbe und gutem Maßwerk. — Got. Taufstein. Opferstock 1517. Kanzel A. 18. Jh. — W-Turm mit Wasserspeiern und Maßwerkgalerie. Schönes got. Portal bez. 1497.
Gangolfs-Kap. mit Außenkanzel in reicher Renss. Zahlreiche Grabsteine 16. Jh. 2 Schnitzfigg., Reste eines Altars um 1490-1500.
Ringmauern aus 15. und 16. Jh. mit runden Halbtürmen; der große Wappenstein (Fulda) eines derselben jetzt in der Steingasse eingemauert. Auf dem Gangolfsberg Reste eines alten Schöffenstuhls.
Einfaches Schloß (Fürstabt von Fulda) 1719.
GElSING. K. Sachsen AH Dippoldiswalde. Stadt-K. 1484-1513, umgebaut 1689. Rck. mit Schluß aus 8 Eck. In den rundbg. Fenstern nasenloses Maßwerk. Schnitzaltar und Kruzifix E. 15. Jh.
Kaufhaus 1668, tüchtiger Fachwerkbau auf steinernem Erdgeschoß.
GEISLEDEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) 1780 (?), stattlicher Gwb.Bau, in den Formen noch ganz bar. (Vgl. Wüstheuterode.) Außen Pilastergliederung. Der große, gut komponierte Hauptaltar im Formcharakter E. 17. Jh. Rom. Taufstein.
[pg 139]GEISMAR. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. (kath.). Großenteils neu. — Hauptaltar um 1700. Linker Seitenaltar mit den (sehr wunderlich angeordneten, vielleicht einem Altar des 17. Jh. entnommenen) Statuen der 14 Nothelfer. Rechter Seitenaltar Schnitzwerk um 1500, Qualität gering. Kanzel 17. Jh.
GEISMAR. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) 1805. Der große Altar (1. H. 18. Jh.) aus dem ehemaligen Klst. Teistenburg.
GEISSEN. Reuß j. L. LA Gera.
Dorf-K. rom. Anlage, verunstaltet. — Kanzelbau hinter dem Altar um 1750. Schnitzaltar um 1500, nach Flechsig vom Meister von Chemnitz. (Erfurter Ausstellung 1903.)
GEITHAIN. K. Sachsen AH Borna.
Stadt-K. Konglomerat aus 3 Bauzeiten. WBau mit wohlausgebildeten sprom. Doppeltürmen. Ausgezeichnetes rom. Portal mit 3 Rücksprüngen, in die Kanten eingelegt Viertelssäulen. Chor 14. Jh. unregelmäßig. Gemeindehaus spgot. Hallenkirche. Ihr sehr hohes Dach ragt zwischen den Türmen höher als diese empor. — 1593 im Msch. flache Felderdecke mit umfänglichen Malereien nach evangelischem Programm. Aus gleicher Zeit der Altarbau von Michael Grünberger in Freiberg und die Kanzel von Peter Basler ebenfalls in Freiberg. Glocken 14. Jh.
GELCHSHEIM. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. Spgot. Anlage in bar. Umbau. — Grabstein mit Familienrelief 1593.
Joh. Nepomuk-Kap. 1754. — Statue des gegeißelten Heilands unter prächtigem Baldachinbau.
Rathaus. Tüchtiger Fachwerkbau 1666.
Deutschherrische Wasserburg, im Bauernkrieg zerstört, bescheiden whgest.
GELDERSHEIM. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. Der Unterbau des Turms (nördl. am Chor) und die Kreuzrippengwbb. der Krypta und der Chor 1. H. 13. Jh., die Formen verwandt der Michaelskap, in Ebrach. Lhs. nachgot. 1602. Einrichtung spätrok. ca. 1760-70.
GELENAU. K. Sachsen AH Annaberg.
Dorf-K. 1581. Verhältnismäßig reiche Ausstattung. Altarwerk 1724. Taufstein vortreffliche Arbeit des Andreas Lorentz 1581. Von demselben die eigenartig entworfene, reich skulptierte sandsteinerne Kanzel. Großes Epitaph (4,3 m br., 3,5 m h.) des Joachim v. Schönberg, lebhaft an die Epitaphe in Sayda erinnernd, wohl ebenfalls von A. Lorentz.
GELLERSHAUSEN. Sachs.-Mein. Kr. Hildburghausen.
[pg 140]
Dorf-K. 1700, 1sch. Saal mit polyg. Schluß, ausgemalt 1714 von A. Brückner aus Schweinfurt. WTurm 1557.
GELNHAUSEN. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Marien-K. Kreuzförmige Basilika, im Lhs. flachgedeckt, im Qsch. und Chor gewölbt; 1 WTurm, 2 OTürme, Zentral-Turm. Im wesentlichen aus den 3 ersten Dezennien des 13. Jh. Doch sind einige Reste einer älteren Anlage eingebaut. Aus ihr der schwere WTurm. Das erste Lhs. war 1sch. (das an der OWand des Turms umlaufende Gesims jetzt im Inneren der K. sichtbar). Der Turm schließt mit Rhombendach. — Gegen 1220 Neubau als flachgedeckte Basilika. Gegen 1230 Ausbau der OTeile in glänzender romanisierender Frühgotik durch Meister Heinrich Vingerhut (wofern man die betr. Inschrift an der Giebelarkade des nördl. Qsch-Portals als Architekteninschrift gelten lassen will). Vom ersten Meister: das ganze Lhs., die westl. Vierungspfll. bis über die Kämpfer, die untere Hälfte der Qsch.-Mauern und des Chorquadrums. Das Lhs. flachgedeckt mit spitzbg., weitgeöffneten Arkaden; die Gwbb. der Nebenchöre grätig. Die Bauerscheinung in den Hauptpunkten rom., nur in den Zierformen frgot. berührt, aber unmittelbare Kenntnis französischer Bauten nicht voraussetzend. Der zweite Meister (Vingerhut) war am Mittelrhein und in Burgund ausgebildet; durch die geistvolle Art, in der er beide Elemente zu verschmelzen verstand, erwarb er sich großen Beifall und wurde für die Vermittlung der frühen Gotik im Untermaingebiet tonangebend. Neu in den Plan der Marien-K. aufgenommen hat er den 5/8 Schluß des Chors und die den Vierungsraum beträchtlich überhöhende Kuppel mit Zentral-Turm. Im übrigen gibt er dem Bau eine neue Dekoration mit Steigerung der Wirkungen von W nach O. Am Lhs. von ihm nur die zierlichen Säulchen der Arkadenpfll. Die Kreuzarme richtet er für Kreuzrippengwbb. ein; zu beachten die reichen französischen Profile der Vierungsbgg. und an den Eckdiensten die diagonale Stellung der Basen und Kapitelle. Die Stirnwände des Transepts durch eine Gruppe von 3 Rosenfenstern (das Maßwerk aus Steinplatten ausgeschnitten, wie an den Cistercienserkirchen dieser Zeit — gemeinsame burgundische Vorbilder) belebt. Prächtig in der Vierungskuppel die dekorative Verwertung der Rippen; um den großen ringförmigen mit Blattkranz geschmückten Schlußstein stehen auf den Kappen die Namen von 8 Winden; die Fensteröffnungen auch hier als Rosetten. — An die Wände des Chorquadr. eine Arkatur und darüber eine Scheinempore vorgeblendet; die Apsis in 5/8 Schluß kam neu hinzu; sie hat über der Arkatur schlanke spitzbg. Fenster und über [pg 141] diesen kreisrunde mit Vierpaß ausgesetzte Öffnungen. Die Blendbgg. kleeblattförmig. Der Gurt, der den Vorchor von der Apsis trennt, hat dasselbe Profil, wie die Vierungsbgg.; er wird von einem Bündel von 7 Diensten getragen, die zweimal von Schaftringen durchbrochen sind. Sind auch die Mauermassen tatsächlich erst wenig aufgelöst, so herrscht doch eine Bewegtheit in den Baulinien, die einen dem Gotischen verwandten Eindruck hervorruft, wie denn auch dieser Bauteil auf ein bestimmtes Vorbild, das er geistreich umbildet, zurückgeht: die Notre-Dame in Dijon. Das Ornament an Kapitellen und Konsolen zeigt rom. und frgot., konventionell stilisierte und naturnachahmende, Motive nebeneinander, immer in lebensvoller und technisch meisterhafter Behandlung. Es gehört zum Schönsten, das diese Epoche in Deutschland hervorgerufen hat. Die Bauepoche schloß (um M. 13. Jh.) mit dem polygonal (3/6) in den Vierungsraum vorspringenden Lettner.
Äußeres. Die ganze Wirkung ist auf die OAnsicht zugespitzt. Auf engem Gr. entwickelt sich eine höchst belebte Massengliederung. Jede der 5 Polyg. Seiten des Chors schließt mit einem kleinen Giebel, darüber ein spitziges 8seitiges Zeltdach (vgl. Sinzig und Münstermaifeld). Über den Nebenapsiden steigen schlanke 8seitige Türme auf; um M. 13. Jh. zu gegenwärtiger Höhe gebracht; die Helme ursp. kaum so schlank wie jetzt. In der Mitte beherrschend und zusammenfassend der Vierungs-Turm, auch er 8seitig und mit 8 Giebeln. Auffallend groß die Zahl der Türen. An den Sschiffen ihrer 3; vom ersten Meister; die größte derselben wahrscheinlich ursp. am Qsch.; Vingerhut ersetzte sie durch eine noch prächtigere Komposition; dann noch 2 am Qsch., so daß die keineswegs große K. schließlich 5 Portale hat. — Die Sakristei M. 14. Jh. hinzugebaut, die Obergeschosse der Sschiffe 1446. Innere Ausstattung. Hochaltar; Mensa 13. Jh., Schrein bez. 1500 Nikolaus Schit. Madonna mit 4 Heiligen, lebensgroß, volle schwere Formen, Flügel gemalt; über dem Schrein reiche Krönung mit dem Schmerzensmann. — Ebenfalls spgot., doch nicht bedeutend, die Seitenaltäre. — Der hl. Kreuzaltar (Laien-A.) am Lettner kann ursp. keinen Aufsatz gehabt haben; der jetzige wohl wie die übrigen zum Jubeljahr 1500. — Am Mittelpfl. der SSeite des Lhs. schönes frgot. Weihwasserbecken. — Ein hohes Chorgestühl 2. H. 14. Jh. — Von den zahlreichen, jetzt meist entfernten Grabsteinen trugen nur wenige Bildnisfiguren; darunter der Stein des aus einer Gelnhäuser Familie stammenden Bischofs Konrad v. Bondiz in Illyrien, ausgezeichnetet [pg 142] Entwurf in mäßiger Ausführung; eine andere gute Arbeit der Stein des Schultheißen Koch 1603; im südl. Qsch. Wandgrab des Burggrafen von Laudern, E. 16. Jh. — Glasmalerei der Chorfenster 13. Jh., wichtig, wenn auch stark ergänzt. — Die oberen Blenden des Chorquadr. waren ausgemalt, 15. Jh., darunter Schicht des 13. Jh., sehr beschädigt und jetzt entfernt, wie überhaupt die letzte, hinsichtlich der Architekturteile verdienstvolle, Restauration den Gesamteindruck doch zu »neu« gemacht hat.
Skulpturen. Tympanon des NW-Portals: Christus thronend zwischen Maria und Johannes d. Ev. und 2 Halbfigg. heiliger Bischöfe. Tympanon am südl. Qsch.: Maria mit dem Kinde zwischen Katharina und Margaretha, die knienden Figg. Magdalena und Martha. Tympanon des nördl. Qsch.: Kreuzigung. Die Figuren starr. Ganz prachtvoll das die Portale umrahmende Rankenornament. — Im besten got. Naturalismus das Blattwerk am Lettner; in den Zwickeln figürliche Reliefs (weit geringer) mit Totenerweckung und Hölle; die Statue Christi jetzt in der Sakristei.
Peters-K. sprom., jetzt verwüstet und verkommen (Fabrik). Ursp. kreuzf. Gewölbebasilika mit 3 Apsiden, kurzen Kreuzflügeln, 3 Jochen im Lhs. Die OTeile um 1200-1220, in halber Höhe Bauunterbrechung. Am besten erhalten das Qsch., dessen WWand die Elemente zur Rekonstruktion des Lhs. darbietet. Die kreuzf. Pfll. mit vorgelegten 1/2 Sll. und Ecksll. lassen für das Msch. Rippengwbb., für die Ssch. Gratgwbb. als beabsichtigt vermuten. Gegen M. 13. Jh. als flachgedeckte Basilika mit einfachen Rundpfll. ausgebaut, Querschnitt nach dem gleichseitigen Dreieck. Über den Nebenapsiden erhoben sich schlanke, durch rundbg. Friese und Lisenen geteilte Rundtürme (Zeichnung von 1831). Ein vom Triumphbogen stammendes prachtvolles Blattkapt. liegt als Brunnenuntersatz im südl. Ssch. Das nördl. Seitenportal mit sitzender Fig. des hl. Petrus vom ersten Meister (vgl. Aschaffenburg), im südl. Seitenportal die Eck-Sll, auf Löwen, in der Archivolte Zickzack, die ganze Formengebung an den Kaiserpalast erinnernd.
Hospital zum h. Geist. Zuerst erwähnt 1233. Die K. war eine kleine flachgedeckte rom. Pfll.-Basilika mit nur einem Ssch., das Chorquadrat gewölbt; 1893 fast ganz zerstört.
[S. Michaels-Kap. Zweistöckig, im Erdgeschoß Beinhaus, zuerst erwähnt 1289, 1822 trotz guter Erhaltung abgebrochen; nach einer Zeichnung zu urteilen beste fr. Gotik in der Art der jüngsten Teile der Marienk.]
[pg 143][Brücken-Kap. zum H. Kreuz, hochgot., 1816 der Materialvernutzung wegen abgebrochen.]
Franziskaner-K., ganz schlichter Bruchsteinbau vor 1248 (erste Erwähnung des Klosters), Gr. Rechteck 25: 7 m, Spuren von grätigem Kreuzgwbb. über 1/2 kr. Schild- und Gurtbgg.; rundbg. Fenster; Apsis zerstört. — Kreuzgang (jetzt Stall) E. 13. Jh. — Die an der Sseite des Kreuzgangs im 14. Jh. errichtete größere K. 1826 abgebrochen.
Pfalz. Zuerst genannt 1158 im Besitz der Grafen v. G., 1180 mainzisch, erst in den letzten Jahren Friedrichs I. Reichsgut. Seit 1363 Beginn der Zerstörung, nach Ruprecht von keinem Kaiser mehr besucht. Seit 1858 Erhaltungsarbeiten. — Angelegt als Wasserburg (vgl. Büdingen, Wächtersbach, Burgjossa). Die noch im 15. Jh. bewohnte Vorburg jetzt nur in den Grundzügen zu erkennen. Die heutige Ruine gehört der schon im 14. Jh. verlassenen Kernburg; sie ist von allen staufischen Pfalzen die relativ besterhaltene und künstlerisch edelste, wenn auch weitaus nicht die größte. Nach Ausweis der Steinmetzzeichen und der technischen Eigenschaften Bau aus einem Guß. Die Hauptteile ca. 1210-20, nur die Eingangshalle vielleicht älter. — Der Gr. bildet ein Trapez: an der schmalen WSeite die Eingangshalle, an der im stumpfen Winkel davon abbiegenden NSeite der Saalbau, an der SSeite und der polyg. gebrochenen OSeite Ringmauern, an die sich Wirtschaftsgebäude anlehnten. — Die Ringmauer 2,10 m stark, Quaderverblendung, Füllung aus Bruchstein und Mörtelguß; Rüstlöcher sichtbar, doch keine Versetzung mit der Zange. — Der quadr. Bergfried, als Wehrbau nicht sehr bedeutend, im Winkel zwischen der SMauer und der Eingangshalle; hölzerne Zwischendecken; kleine Tür nach dem Wehrgang (dessen Höhe daraus zu bemessen ist), eine größere auf eine von Kragsteinen getragene Plattform, vom Hof aus mit Leitern zu ersteigen; der obere Teil des Turms in got. Zeit restauriert. — Das Eingangstor zeigt keine Spuren von Zugbrücke und Fallgitter; doch Ansätze zu einem (zerstörten) Gußerker. Es führt in eine 2sch. 3jochige nach dem Hof offene Halle; die rippenlosen Kreuzgewbb. des NSch. ursp., im Ssch. got. erneuert. Die Sll. haben Würfelknäufe mit 2teiligem Schild (eine sonst nur im Elsaß nachgewiesene Form). An der OMauer war der sog. Barbarossakopf eingemauert, jetzt im Palas. — Über der Torhalle lag die jetzt ihrer Gwbb. beraubte, ebenfalls 2sch. Kapelle. — Der Palas lehnt sich an die nördl. Ringmauer, die Schauseite nach innen. Erhalten das Erdgeschoß mit kleinen Fensterschlitzen und das erste Hauptgeschoß. Die Tür, durch eine [pg 144] Doppelfreitreppe zugänglich, liegt nicht in der Mittelachse (außerdem eine noch erhaltene innere Treppenverbindung zur Torhalle). Sie führte direkt in den Saal (13:12 m) mit einer 5teiligen Fensterarkade (ohne Spur eines Verschlusses); die Fundamente deuten darauf, daß 4 Sll. die Balkendecke trugen; an der NWand der schöne Kamin. Links an der Tür sind die Ark. durch einen Wandpfl. in 2 Gruppen getrennt. Am Saal entlang lief ein Gang und hinter diesem lagen 2 getrennte Gemächer. Ein Obergeschoß war sicher vorhanden; auch hier ein Kamin; dessen Sll. und ein skulptiertes Tympanon jetzt in der Torhalle aufgestellt. Das Bauornament am Palas gehört zum formenschönsten und delikatesten, was rom. Meisselarbeit hervorgebracht hat; jedenfalls kann sich kein anderer Profanbau damit messen. — Am OEnde des Hofes sind Fundamente eines Rundbaues (8,6 m äußerer Durchmesser) von ungewisser Bestimmung gefunden.
Johanniterhof, vom Ordenshaus in Rüdigheim dependierend; kleines sehr herabgekommenes Gebäude in der Holzgasse; die paarweise gestellten Spitzbg.-Fenster der WSeite sprechen für 14. Jh., der SGiebel mit Kreuzstöcken im 15. Jh. umgebaut. Daneben kleine Kapelle.
Deutschordenshäuser. a) Der Komturei Marburg; jetzt durch die landwirtschaftliche Winterschule ersetzt. b) Der Komturei Sachsenhausen; 14. Jh., im 16. erneuert und weiterhin modernisiert; im Hof Brunnen aus Renss.
Hof der Abtei Arnsberg. 1742 erneuert; die einfache got. Kap. aus A. 14. Jh. erhalten; Rest von Wandmalerei.
Hof der Abtei Haina. Nur die Eingangspforte aus E. 13. Jh. erhalten.
»Steitz«, Haus eines Altaristen, sehr herabgekommen, im Innern ein Lavabo und andere interessante Einzelheiten.
Romanisches Rathaus, spgot. umgebaut, im 17. Jh. durch ein Fachwerkhaus verdeckt, 1881 freigelegt. Erhalten hat sich von Kunstformen: die im Kleeblatt geschlossene Tür über einer vorgebauten Plattform und im dritten Geschoß 3 Gruppen dreiteiliger Ark., welche einen ungeteilten, die ganze Ausdehnung des Gebäudes einnehmenden Saal beleuchteten. Daß das Haus öffentlichen Zwecken diente, ist kaum zweifelhaft; unter den in Frage kommenden gilt die Bestimmung als Rathaus für die wahrscheinlichste.
Gotisches Rathaus, wahrscheinlich als Kaufhaus, zugleich für Verwaltungsstuben, E. 15. Jh. erbaut; stark modernisiert.
Fürstenhof, langgestreckter Komplex, schon im Ma. als Sitz der pfandherrlichen Amtleute vorhanden, in der Renss. erweitert; aus dieser Zeit einige gute Einzelheiten.
[pg 145]Wohnhäuser. 4 romanische mit mehr oder weniger bedeutenden Resten aus der Erbauungszeit: Langgasse 257, ebenda 264 sog. Mehlwage, ebenda 285 [Obermarkt 101, 1895 abgebrochen, die Werkstücke der schönen gekuppelten Kleeblattfenster jetzt in der Burg deponiert]. Gotisch: Bischofshof, jetzt Stadtschreiberei; Alte Schmidtgasse 106; Töpfergasse 69; Untermarkt 443 Hinterhaus; Obermarkt 341, altes Gasthaus u. a. m. Diese sind alle Steinhäuser. Ein got. Fachwerkhaus Langgasse 264.
GEMÜNDEN. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. 3/8 Chor um 1480, das 1sch. flachgedeckte Langhaus 1488. Turm zwischen Chor und Langhaus eingeschoben, erb. 1486 auf älterer Grundlage. Das Äußere einfach; WPortal erneuert. Der mit 4 kleinen Erkertürmchen geschmückte Turm macht durch seine stattlichen Verhältnisse eine gute Figur im Stadtbild. — Ausstattung neu. Hübsche Zunftstangen E. 18. Jh. Glocken 14. Jh. und später. — An der äußeren OWand des Langhauses Relief Christus am Kreuz zwischen den Schächern; zu Füßen Assistenzfiguren und Soldaten, M. 15. Jh. An der Kirchenmauer das ehem. Sakramentshäuschen von 1488; ruinös.
Rathaus. 1593. Giebel erneuert.
Rentamt. Behäbiger, dreigesch. Barockbau v. 1711 mit kuppelbedeckten Ecktürmen. Über dem Portal Wappen der Hutten.
Scherenburg. Erhalten der runde Bergfried und der Bering, sowie ein großer zweischiffiger Keller, alles aus got. Zeit (14. Jh.). Nur wenige Reste der Stadtbefestigung, jedoch noch immer hübsches Ortsbild.
GENSUNGEN. RB Kassel Kr. Melsungen.
Dorf-K. mit spgot. Wehrturm und Friedhofsbefestigung.
GEORGENTHAL. Sachsen-Gotha LA Ohrdruf.
Cisterc.-Klst.-K. Trümmer. Grundmauern ausgegraben. Sie erweisen einen höchst ansehnlichen Bau von 73 m Länge. Nach den jüngsten Untersuchungen von H. Giesau 2 Bauperioden in folgender Weise zu unterscheiden: 1. Zugrunde liegt eine kreuzförmige Basilika nach dem Hirsauer Schema, am Chor 5 Apsiden in staffelförmiger Anlage (Talbürgel). Im Lhs. 10 Arkaden, Wechsel von stärkeren und schwächeren Pfll. Reste eines WPortals mit einfach abgetreppten Gewänden. Dieses der Gründungsbau aus der Mitte des 12. Jh. 2. Umbau für Gewölbe im 2. Drittel 13. Jh. Die 5 Apsiden wurden niedergelegt, an Stelle der Hauptapsis gerader Abschluß des Hauptchores. Um ihn wurde ein rck. Umgang von 4,2 m Breite herumgeführt, aus seiner äußeren Wand rck. Nischen ausgespart. (Holtmeyers Rekonstruktion mit Umgang [pg 146] und Kapellenkranz in Art von Riddagshausen nach Giesau nicht haltbar.) Die bauliche Ausführung des Umbaues unter Leitung eines Architekten aus Walkenried. Walkenriedisch-maulbronnisch auch das gesamte Detail. An der Westfront eine Vorhalle von 3 quadr. Feldern (5,6 m Seitenlänge). — Von der großartigen Klosteranlage erhalten:
Klausur auf der SSeite der Kirche. Umfängliche Grabungen von Pfarrer Baethcke zeigen eine gewaltige Anlage von echt cisterciensischem Gepräge, der von Maulbronn sehr verwandt. Bmkw. das Herrenrefektorium, wie in Maulbronn mit der Schmalseite an den Kreuzgang stoßend, wahrscheinlich 3schiffig. Auf der WSeite das Laienrefektorium, durch einen Gang vom Kreuzgang geschieden (ältere Art der Anordnung). Rippenstücke, Schlußsteine und Säulenbasen maulbronnisch, jedoch im Stil fortgeschrittener als die Reste des Chorneubaues. Auf der Nordseite des Chores, in geringer Entfernung von ihm zwei 3sch. Säulensäle, durch einen von N nach S laufenden schmalen gewölbten Gang getrennt, Bestimmung ungewiß, vielleicht Abtshaus. Ornamentierte Säulenschäfte mit Würfelkaptt., 2. H. 12. Jh. — Kornhaus, got. mit interessantem Maßwerkfenster. — In der Nähe rom. Palas der Grafen v. Kefernburg, verbaut.
GEPUTZIG. K. Sachsen AH Rochlitz.
Herrenhaus (v. Wallwitz) 1735 von David Schatz, einfach tüchtig.
GERA. Reuß j. L. Hauptstadt des Fürstentums.
Salvator-K. 1717-20, erneuert nach Brand 1780.
Trinitatis-K. 1313, vergrößert 1611. 1sch. Anlage. Bmkw. die got. Außenkanzel. — Grabmal des Kanzlers Joh. v. Freiersleben † 1770, um einiges später ausgeführt, klassizistische Richtung. — Großes Kreuzigungsrelief mit Stifter, 1630. — Auch von den Denkmälern auf dem Kirchhof verdienen einige Beachtung.
Rathaus. 1576 und später. An der Hauptfront hoher 8eck. Turm, dem zu Altenburg nachgebildet.
Regierung. 1722.
Waisenhaus. 1724, erneuert nach Brand 1780.
Stadtapotheke mit renss. Erker.
Privathäuser des 18. Jh.
Marktbrunnen mit Simson, 1685.
GERA. Sachsen-Gotha. LA Ohrdruf.
Dorf-K. Sehr alte Gründung; jetzt wesentl. 18. Jh. mit rom. Einzelheiten. Hoher Kanzelaltar.
GERBERSHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) 1777. Kreuzgwb.Bau mit 3seit. Schluß.
[pg 147]GERBRUNN. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Sprom. OTurm 1219; das flachged. Lhs. 17. und 18. Jh. — Kanzel mit Evangelistenbildern 1. H. 17. Jh. — Hübsche Holzfigg. des Rok.
GERBSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Mansfeld.
[Nonnen-Klst.-K. Der 1688 eingestürzte rom. Bau durch Abb. bekannt, auch einige formierte Reste erhalten, hier und im Museum zu Halle.]
Stadt-K. Nüchternstes 18. Jh. — Großer interessanter Schnitzaltar um oder vor M. 15. Jh. — Rathaus in schlichter Renss. Im Keller gekuppelte rom. Lichtöffnung.
GEREUTH. UFranken BA Ebern.
Dorf-K. um 1700, mit hübscher einheitlicher Einrichtung. In der Sakristei ein reichhaltiger Schatz von Goldschmiedearbeiten derselben Zeit. Schloß. Erb. um 1700 unter den Freih. von Greiffenklau-Vollraths 3geschossige Anlage in 3 Flügeln mit fein durchgeführter Außengliederung.
GERLACHSHAUSEN. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Chor und Turm 1. H. 15. Jh., Lhs. 1751. Gute Ausstattung, besonders die Seitenaltäre in Stuck, wohl von Andreas Mayer, Gemälde von Dahlwein. — An der Straße nach Sommerach reich skulptierter Bildstock 1511, einer der schönsten in Unterfranken, ruinös.
GERMERODE. RB Cassel Kr. Eschwege.
K. des ehem. Prämonstratenser-Nonnen-Klst. Gewölbte rom. Pfl.-Basilika. Kein Qsch. Die 3 Schiffe schließen in gleicher Flucht mit 3 Apsiden. Der Chor hat 1, das Sch. 3 Doppeljoche. WBau doppeltürmig (wegen Baufälligkeit niedergelegt, 1905 in der alten Gestalt wieder aufgebaut). Dazwischen, zugleich das 1. Joch des Lhs. mitumfassend, die Nonnenempore, die von 4 Paar Sll. mit Würfelknäufen getragen wird. Im System des Msch. nehmen breite rck. Vorlagen die ungegliederten Gurt- und Schildbgg. auf; keine Diagonalbgg. Die Zwischenpfll. quadr. mit eingelegten Eck-Sll. Die Sschiffe abgebrochen. — Unter dem stark überhöhten Chor eine Krypta mit gurtenlosen Gwbb. — Hölzerne Emporen reich geschnitzt in Motiven der Fachwerkarchitektur. — Am Außenbau ist nur die OAnsicht einigermaßen intakt; die 3 Apsiden auf gut profilierten Sockeln, sonst ungegliedert. Klostergebäude. Einige Reste mit rom. Fenstern in den Domänenhof eingebaut.
GERODE. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Ehem. Benedikt.-Klst. Jetzige K. 1778. Scheune. Großartiger Quaderbau in Hufeisenform 1672.
[pg 148]GEROLZHOFEN. UFranken BAmtsstadt.
Stadtpfarr-K. 1. H. 15. Jh. Pfeilerinschrift 1436, voll, angebl. 1479. Lhs. Halle von 3 Sch. und ursp. 4 Jochen (2 weitere 1899 hinzugefügt). Chor 1sch., 1 † 5/8, flankiert von zwei Türmen, deren Erdgeschosse sich als Kapellen gegen Chor und Lhs. öffnen. Im Lhs. gesimslose Rundpfeiler und gekehlte Scheidbogen, Sschiffe mit Kreuzrippen, Mschiff mit Netz auf Konsolen in Scheitelhöhe der Scheidbogen. Außen durchweg Strebepfeiler, z. T. mit Statuen (erneuert, die alten in der Johanniskap., gute Arbeiten aus A. 16. Jh.). — Einrichtung spbar. und rok., an der Kanzel spgot. Holzfigg. Holzkruzifix mit Naturstamm, Riemenschneider nahestehend. Geschnitzte Rosenkranzmadonna nachgot. Gruppe der Taufe Christi vermutlich von Peter Wagner um 1760. — Gutes Ciborium, würzburgisch um 1680.
Johannis-Kap. (Karner) beg. 1497. Erdgeschoß 2sch., Obergeschoß 1sch. in 3 Achsen und 5/8 Schluß, zierliches Netzgewölbe und reich gegliederte Fenster. Außen (W) einläufiger Treppenaufgang. [Schnitzaltar, Riemenschneider zugeschrieben, jetzt im Nat.-Mus. München.]
Friedhofs-Kap. 1737. Altarbilder von Chr. Urlaub (1745, 1748) und Wolker (1748). Das schöne schmiedeeiserne Gitter am Tor (2. H. 17. Jh.) stammt aus Klst. Ebrach.
Bezirksamtsgebäude. Ehem. fürstbisch.-würzb. Oberamtshaus, um 1614.
Rentamtsgebäude. Ehem. fürstbisch.-würzb. Amts- und Zenthaus. Turm und Anlage im Kern mittelalterlich (von einer Burg der Herren v. Fuchs), Erscheinung wesentlich aus A. 17. Jh.
Spital. Renss. Fachwerkbau mit geschnitztem Balken.
Stadtbefestigung. Interessant durch den doppelten Mauergürtel, Abstand stellenweise über 100 m. Er diente als Zuflucht für die umliegenden Dörfer.
GERSDORF. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. 18. Jh., mit ma. Resten: Sakramentshäuschen, der Eingang von Engeln bewacht; Altarfigg.; vorzüglich ein lebensgroßer Crucifixus A. 16. Jh.; diese jetzt im Kernhaus in Leisnig, anderes im Dresdener Altert.-Ver.
GERSFELD. RB Cassel Kreisstadt.
Kirche. 1785. Kreuzf. Anlage mit abgestumpften Ecken und WTurm. — Grabsteine der v. Ebersberg 16. und 17. Jh.
Friedhofs-Kap. 1632, an den Emporen Malereien.
Schloß (v. Ebersberg) 1500 ff., im 18. Jh. umgestaltet.
GERSTUNGEN. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Kirche. Flachgedecktes rck. Schiff mit bemalten Emporen in [pg 149] 3 Geschossen, um 1600. Ein niedriger spitzbg. Chorbogen öffnet sich gegen das spgot. gewölbte Altarhaus, über welchem der 8eck. Turm. — Steinerne Kanzel 1588. Grabsteine (v. Boyneburg) 16. und 17. Jh.
Fachwerkhäuser. Bedeutend das v. Witzlebensche Herrenhaus aus A. 17. Jh. (jetzt Oberförsterei) und das v. Boyneburgische am Markt (Apotheke).
GESEES. OFranken BA Bayreuth.
Pfarr-K. (ehem. Wallfahrt) frgot. Basilika mit spgot. Veränderungen; Lhs. 4 Joche, Chor 1 Joch und 5/8 Schluß; Turm in N. — Hochaltar 1673, noch im Aufbau gotischer Flügelaltäre. Steinerne Kanzel 1562. — Befestigter Friedhof.
GESTUNGSHAUSEN. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Pfarr-K. A. 18. Jh., im Gr. den ma. Anlagen des Gebietes sich anschließend, 1sch. mit 3facher Empore. Die Dekoration ungewöhnlich reich und fein. Die flachen Decken in Chor und Lhs. tragen zwischen Stuckornament kleine Gemäldefelder vom Coburger J. Schuster 1714. 3geschossige Empore bez. 1712. Moseskanzel 1727. Taufstein 1643. Um den Kirchhof Mauer mit hohem Torturm.
GIEBELSTADT. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. (protest.). Einfacher Bau des 16. Jh. — Kanzel in strenger Hochrenss. E. 16. Jh., Mosesträger. Großes Epitaph einer Frau v. Zobel 1606.
Schloß der Zobel, whgest. E. 16. Jh., niedrige ausgedehnte Wasseranlage mit runden Ecktürmen.
Schloß der Geyer, Ruine.
GIEBICHENSTEIN. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. mit rom. Turm und rom. Taufstein. Grabsteine 1474, 1560.
Burgruine ausgedehnt, wenig erhalten, Hauptteile 1363, 1442.
GIECH. OFranken BA Bamberg.
Schloßruine bedeutend, 3 Tore, starker 4eck. Bergfried.
GIESEL. RB Cassel Kr. Fulda.
Jagdschlößchen, erb. 1717 vom Fürstabt v. Butlar an Stelle einer Burg des 16. Jh.
GIESSMANNSDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Schloß 1694. Rck., in der Längsrichtung schmaler Gang, in der Querrichtung Vestibül und doppelläufige Treppe. 2geschossiger Aufbau mit durchlaufenden tosk. Pilastern. Über dem Dach schmälerer Oberbau in Fachwerk. Dachreiter. Einfluß böhmischer Schlösser.
GLASHÜTTE. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Stadt-K. 1520-1533. Als 3sch. Halle geplant, doch 1sch. ausgeführt — 18:14,3 m. Eingezogener Chor 2 Joche und [pg 150] 9Eckschluß. Kunstlos bemalte Felderdecke 1669. — Rest wertvoller Altarmalerei aus derselben Zeit; ebenso die Glasgemälde im Chor. — Taufbecken aus Messing A. 16. Jh., gestanzte Zeichnung der Verkündigung. — Schöne Grabplatte des Pfarrers M. Kittel † 1639, bemalt, ähnlich der des Sup. Cademann in Pirna.
GLASTEN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. frgot. mit platt geschlossenem Chor, darüber Turm mit 4 gekuppelten Fenstern und Satteldach.
GLAUCHAU. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Stadt-K. 1726 mit Benutzung älterer Teile, darunter 2 Reliefs aus 15. Jh. — Orgel 1730 von Gottfr. Silbermann.
Gottesacker-K. Renss.Pforte mit beschädigten, ehemals schönen Reliefs.
Hinterglauchen. Schönburgisches Schloß. Die Erscheinung wesentlich bestimmt durch den Umbau 1527 ff. Die langgestreckte, ganz einfach behandelte Hauptfront durch 4 Zwerchhäuser gegliedert, deren Giebelabsätze nach dem verbreiteten Schema der sächsischen FrRenss. als Viertelskreise gebildet sind.
GLAUSCHNITZ. K. Sachsen AH Kamenz.
Herrenhaus einfach stattlich, ausgebaut ca. 1760.
GLEINA. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Dorf-K. Rom. Apsis mit z. T. gut erhaltenen rom. Fresken. — Gute Typen von Bauernhöfen.
GLEISBERG. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. Schlicht rom., Gr. wie in Altenhof mit dem Zusatz einer dem Chor nördl. angebauten kleinen Sakristei mit Tonnengwb. — Taufstein aus Porphyr mit primitiv eingeritztem Ornamente. — Flügelaltar um 1510-20, bäurische Arbeit, doch vorzüglich gut erhalten; die Gemälde der Außenflügel stehen höher.
GLEISENAU. UFranken BA Haßfurt.
Prot. Dorf-K. 1711. Schloß-K. 1772 mit reicher Sandsteinfassade. — Schloß (Groß von Torckau) 1773.
GLEUSDORF. UFranken BA Ebern.
Schloß. Gefälliger 3geschossiger Rok.-Bau mit Mansarden-Dachung sehr malerisch zwischen Bäumen. — Innendecken mit Muschelwerkstuck und eiserner Ofen von 1769.
GLOSSEN. K. Sachsen AH Löbau.
Schloß, erb. 1688 für H.F. v. Gersdorf. Stattliche Hufeisenanlage, Formen einfach.
GNANDSTEIN. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. Einheitlicher, unveränderter Gewölbebau (Sternmuster) aus A. 16. Jh. Rot ornamentierte Friese, z. T. in [pg 151] Stuck wie in Geithain. Gute Steinkanzel mit Maßwerkschmuck bez. 1518. In den Chorfenstern Glasgemälde aus der Erbauungszeit. Betstube mit reicher Sammlung von Wappen des sächsischen Adels. Epitaph H. v. Einsiedel 1557 mit langem von Melanchthon verfaßtem Gedicht. Epit. Joh. v. Einsiedel 1582, Sandstein, Marmor und Serpentin, z. T. vergoldet. 9 Einsiedelsche Grabsteine mit lebensgroßen Figg. Todesdaten 1461-1646, Ausführung gleichzeitig um 1640. 4 weitere bis 1756.
Schloß (seit 15. Jh. Einsiedel, vorher Burggrafen v. Leisnig). Anlage langgestrecktes Rechteck, einem Höhenzuge folgend. Im innersten Hof freistehender runder Bergfried. Am selben Hof rom. Palas mit 3teilig gekuppelten rundbgg. Fenstern; eine andere Gruppe hat Kleeblattschluß. An einem zweiten größeren Hof der Hauptbau aus 14. Jh. Kapelle mit Einrichtung des 16. Jh. 4flügeliges Altarwerk.
GNÖTZHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Einheitliche rom. Anlage aus sp. 12. Jh., anziehendes Beispiel einer vornehm schlichten Landarchitektur. — 1sch. Lhs., quadr. Chor, WTurm (ohne Eingang). Das gut gegliederte, ornamentlose Portal an der SSeite. — Reizende Sakramentsnische E. 15. Jh. Interessantes, leider verstümmeltes Wandgrab des Konrad v. Rosenberg † 1596.
GOCHSHEIM. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. Großenteils neu. Turm 1511. Interessante Kirchhofsbefestigung, ins 14. Jh, hinaufreichend.
Rathaus. Fachwerkbau 1560. Im Dorf stattliches Haus (no 183) von 1612.
GÖDA. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. Netzgewölbte Halle von 1505. Von einem Bau aus 1. H. 13. Jh. einige fein skulptierte Zierstücke gefunden. — Hübsche Sandsteinkanzel 1514. Zahlreiche Bildnissteine des 17. Jh., recht gut der des Heinrich v. Bünau 1605.
GÖDEWITZ. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K., 2 einfache rom. Tympana.
GÖHREN. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K., kleine apsidenlose rom. Anlage. — Schnitzaltar 1512.
GÖHRENDORF. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Turm rom., Chor frgot., Schiff bar.
GOLDKRONACH. OFranken BA Berneck.
Pfarr-K. got., Sandsteinemporen mit »durchbrochener Arbeit«.
GÖLLINGEN. Schwarzb.-Rudolst. LA Frankenhausen.
Benediktiner-Klst., eines der ältesten in Thüringen. Von der [pg 152] sprom. K. wenig erhalten, nämlich: 1. Reste der Apsidenmauer, 2. der viel Eigentümliches bietende WBau. Er ist als breiter Turm ausgebildet. Die an die K. anschließende Seite durch ein modernes Wohnhaus alteriert und verdeckt. Von den Sschiffen der K. führten unter weiten Bogenöffnungen je 6 Stufen in die hochräumige Krypta; 3x3 grätige Kreuzgwbb.; die breiten Gurten in der Linie des Hufeisenbogens; als Stützen kräftige Sll. (auch an den Wänden) mit Eckblattbasen und flach skulptierten Würfelkaptt. Die Formen, von trefflicher Ausführung deuten auf die Spätzeit 12. Jh. Über der Krypta hohe quadr. Turmhalle, deren östl. Vorraum sich anscheinend als Empore gegen die K. geöffnet hat. Am nördl. und südl. Ende desselben Vorraums Türen zu kleinen Treppentürmen, die in die oberen Teile des Haupt-Turmes hinauf führten. Dieser 8eckig, zweigeschossig, außen mit Lisenen, Bogenfriesen und Gesimsen ausdrucksvoll gegliedert; im letzten Geschoß weite gekuppelte Fensteröffnungen mit profilierten Gewänden.
GOLLMUTHAUSEN. UFranken BA Königshofen.
Dorf-K. Gutes Beispiel einer protest. Saalkirche der Biedermeierzeit (1819).
GÖLSOORF. Pr. Sachsen Kr. Schweinitz.
Dorf-K. aus Granit einfach frgot.
GOMPERTSHAUSEN. Sachs.-Mein. Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1461, erneuert 1603 und 1640, Emporen mit dorischen Sll. 1808; alt im Unterbau der östl. Turmchor.
GONNA. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. Rom. OTurm. — Taufstein E. 16. Jh. mit 6 Reliefs.
GORNOORF. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. mit rom. Ostbau, Lhs. 1793. — Schnitzaltar 1490 vom Saalfelder »Meister der Baldachine«.
GÖRSBACH. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. neu. Der spgot. Schnitzaltar nächst dem in S. Jakob in Sangerhausen der bedeutendste des Kreises.
GÖRSCHEN. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Dorf-K. Aus rom. Zeit der quadr. Altarraum mit Halbkuppelapsis, das übrige 16. Jh. und neuer. — Crucifixus bez. HF, energische Arbeit E. 15. Jh.
GORSLEBEN. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Dorf-K. spgot. — Reicher Schnitzaltar spgot., Kanzel und Taufstein 1564 mit biblisch allegorischem Bilderschmuck.
GÖSCHWITZ. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. got., 5/8 Chor, Langhaus mit Rok.Flachdecke. Im OFenster Wappenscheiben. Kopien von 2 spgot. Altarflügeln.
[pg 153]GOSECK. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Stammsitz der Pfalzgrafen von Sachsen. 1041 von einem Sohne dieses Hauses, dem großen Erzbischof Adalbert von Bremen, in ein Kloster umgewandelt. Die 1043 und 1056 gew. Kirche hat sich in den OTeilen erhalten, welche 1625 als Schloßkap. eingerichtet wurden. Qsch. und Chor in regelmäßiger rom. Anlage; unter ihnen in ganzer Ausdehnung (veranlaßt durch abschüssiges Gelände) eine Krypta. In das Schloß (ein wenig interessanter Bau des 16. und 17. Jh.) eingebaut ein WTurm im Übergangsstil des 13. Jh. — Ecce homo, Marmortafel in reicher renss. Umrahmung, Arbeit eines sehr guten, sonst in dem Gebiet nicht wieder angetroffenen Künstlers. Altartafel, Hinrichtung der h. Katharina, von L. Cranach d. Ä. Großes reiches Epitaph des Bernh. v. Pölnitz † 1628.
GOSSMANNSDORF. UFranken BA Ochsenfurt.
Der Ort enthält an Kirchenausstattung, Bildstöcken, Fachwerkhäusern, Befestigungsresten allerlei hübsche Kleinigkeiten.
GOSSMANNSDORF. UFranken BA Hofheim.
Dorf-K. Chor im OTurm, Unterbau frgot. Lhs. 1716 (angeblich von B. Neumann?). Stattliche Fassade. Hochaltar um 1730. Reiche Seitenaltäre um 1760. — Interessante Kirchhofsbefestigung, wohl 14. Jh.
Vogteihaus, charaktervoller Fachwerkbau von 1595. Schönes schmiedeeisernes Wirtshausschild (zum Schwan) 1791. (Ein ähnliches in Manau).
GÖSSNITZ. Sachsen-Altenburg. LA Altenburg.
Stadt-K., im 15. Jh. nach relativ großartigem Plan beg., im 16. verkümmert ausgeführt, im 17. umgebaut.
GÖSSWEINSTEIN. OFranken BA Pegnitz.
Kloster-K. 1730-39 von Balthasar Neumann. Doch hatte schon 1728 der angesehene Mainzer Architekt F. A. v. Ritter Pläne eingeliefert. Inwieweit Neumann diese berücksichtigt hat, ist eine offene Frage. Anlage im lat. Kreuz. Das Qsch. schließt aus dem 6Eck, sogleich an der Längswand beginnend, Im Lhs. bilden die eingezogenen Streben Kapp., durch einen Gang verbunden. Die Flachkuppel nach außen nicht sichtbar. Das Tonnengwb. mit starken Quergurten ist reich stuckiert. Die innere Ausstattung schon in den Formen des Rok.; der Hochaltar (1742) erinnert in seiner Verwendung von konstruktiv nicht zulässigen Elementen zu Stützen und Streben an Vierzehnheiligen. Der Außenbau, wie immer bei N., einfach, mit 2 Front-Türmen. — Über dem Portal eine gewaltige plastische Gruppe, die h. Dreifaltigkeit. An [pg 154] der Rückseite eingemauert ein Grabdenkmal von Hans Werner 1588.
GOTHA. Hauptstadt von Sachsen-Gotha.
Augustiner-K. Gegr. 1366, überarbeitet 1676. Einfaches, turmloses Rck. von 49 : 14,5. — Fürstenstand am Chor in derbem Bar.; desgl. die Kanzel; Rest eines got. Altarwerks. Die große Gedenktafel für Herzog Johann, † 1605, stammt aus Reinhardsbrunn. — Das Klst. verbaut; der Kreuzgang rest.
Margarethen-K. spgot. E. 15. und A. 16. Jh., rest. 1652 und 1725; ursp. 3sch. Hallenkirche. — Denkmal für Herzog Ernst den Frommen 1728 von dessen Enkel errichtet. — Taufstein bez. 1687. — Sehr schöne bar. Engelsfigg., Holz.
Schloß Friedenstein. 1643-1654 für Herzog Ernst d. Fr. von Andreas Rudolfi. Groß in den Abmessungen, in der Ausführung sparsam, nüchtern, schwerfällig, fast noch mehr im Charakter einer Zitadelle als eines fürstlichen Wohnhauses, ein echtes Abbild der freudenarmen Stimmung am Ende des großen Krieges. Ein 4eck. Hof, im Lichten 86 : 65 m, wird von 3 Flügeln umgeben, an der 4. Seite Mauer mit Tor, an den Ecken breite Türme mit welscher Haube. Die in der deutschen Renss. an einem Kunstbau nie fehlenden Giebel sind aufgegeben. Rings um den Hof Bogengänge auf schweren gequaderten Pfll. — Die innere Einteilung ohne größere Raumentfaltung. Tiefe, niedrige Gemächer. Darunter leidet die 1685 ff. hinzugefügte prunkhaft derbe Barockdekoration. — Einige Räume M. 18. Jh. Das Porzellankabinett und anderes, was nicht mehr sicher nachzuweisen, 1751 vom Nassau-Saarbrückener Hofarchitekten Stengel. Die Schloß-K. nahe verwandt der zu Weißenfels (vgl. dort). In der Fürstengruft viele, z. T. aufwandreiche, Särge. Orangerie von G. H. Krohne.
Schloß Friedrichstal. 1711. Nach französischen Mustern in vereinfachter Formgebung.
Rathaus, beg. 1567, verändert im 17. Jh. Das Portal von auserlesener Feinheit der Erfindung und Ausführung; bez. 1574, aber noch im Charakter der FrRenss. An der SFront eingemauertes Reliefbild eines h. Bischofs aus 13. Jh.
Gute Barockhäuser die städt. Sparkasse und der ehem. Preußische Hof.
Auf dem Friedhof bmkw. Familiengrabmäler der Barockzeit erhalten.
GOTTESBÜREN. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Ehem. Wallfahrts-K. bez. 1331, platter Chorschluß, Ssch. im 15. Jh. hinzugefügt. Im Schiff und Chor je 2 Joche. Kreuzgwbb. auf kurzen Diensten. Vortreffliches Detail.
[pg 155]GOTTESGRÜN. Reuß ä. L. LA Greiz.
Kirche aus 17. Jh. Kleiner, aber origineller und zierlicher Altaraufbau; das eingefügte Holzrelief mit dem Abendmahl ist älter, um 1500, anziehendes Stück.
GOTTLEUBA. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. 1sch. spgot. um 1525. Am Chor Portal mit Baumstämmen und Astwerk gegliedert (vgl. Chemnitz), am Schiff renss. Portal bez. 1553.
GOTTSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Erfurt.
Dorf-K. aus neuerer Zeit, rom. Turm 12. Jh., an den gekuppelten Fenstern Würfelkaptt. mit eingeritzten geometrischen Ornamenten. — Überreste eines Schnitzaltars aus 15. Jh.
GRABA bei Saalfeld. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld. Pfarr-K. Vom spgot. Bau der Chor 2jochig 3seitig geschlossen mit Sterngwb. und der Turm an der NSeite des Schiffes; dieses erweitert 1775. — Mehrere Holzbildwerke in der Art Lendenstreichs. Der bar. Marmor-Altar aus der Barfüßer-K. in Saalfeld übergeführt. Auf dem Friedhof zahlreiche Schmiedekreuze des 17. und 18. Jh.
GRADITZ. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Schloß mit Nebengebäuden E. 18. Jh.
GRÄFENBERG. OFranken BA Forchheim.
Pfarr-K. 18. Jh. einfach.
GRAFENGEHAIG. OFranken BA Stadtsteinach.
Pfarr-K. got. Die Anlage als 3sch. Hallenkirche vielleicht vom Umbau 1448. Großes Kruzifix 1532.
GRÄFENHAIN (OBER-). K.Sachsen AH Rochlitz. Dorf-K. Rom. Anlage, der Turm über dem Chor.
GRÄFENRODA. Sachsen-Gotha LA Ohrdruf.
Dorf-K. Stark modernisiert. Großer Schnitzaltar A. 16. Jh.
GRAFENRHEINFELD. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. Ansehnlicher Bar.Bau 1755-65 von Joh. Mich. Fischer, einem Schüler Neumanns. Besonders die Fassade reich ausgebildet. Von den 2 OTürmen nur der südl. got. Deckengemälde bez. Joh. Zick 1756. Vorzüglicher, triumphbogenartig aufgebauter Hochaltar mit älterem Gemälde, wohl von Onghers; von demselben 1671 der hl. Sebastian auf einem Nebenaltar. Seitenaltäre und Kanzel von J.P. Wagner 1766. Chorstühle, Taufstein, Stationsbilder in späterem Rok.
Rathaus. Giebelhaus in Fachwerk 1602. — Großer Bildstock 1628. Ein kleinerer 1694.
GRÄFENTAL. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. Wesentlich Erneuerung 1724. — Stattlicher Kanzelbau [pg 156] hinter dem Altar. Ikon. Grabstein der Familie v. Pappenheim 1561, 1563, 1590. Reste von mittelalterl. Wandmalerei.
Schloß Wespenstein. Ausgedehnte, sehr malerische Anlage mit interessanter Torhalle.
GRÄFENTONNA. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Haupt-K. Große 1sch. spgot. Anlage, barock überarbeitet. — Altarwerk, wohl das umfangreichste, das Thüringen besitzt. Die 3geschossige Archit. 1646 (oder eher 1687?). Die Reliefs von einem auseinander genommenen Flügelaltar des Klst. Grimmental, angebl. aus Nürnberg. 10 Grabsteine der Grafen v. Gleichen 1525-75.
Kettenburg. Das alte Schloß der Grafen v. Gleichen. Jetzt Zuchthaus und ganz barbarisiert. Der Turm in der NWEcke 14. Jh. Andere Bauteile zeigen Formen der Renss. des 16. Jh.
GRAMSCHATZ. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1731, reiche Fassade und gute einheitliche Rok.-Ausstattung um 1740.
GREBEHNA. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Dorf-K. Sprom. Bruchsteinbau. Am Portal Tympanon mit stilisiertem Baum.
GREBENSTEIN. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Stadt-K. 2. H. 14. Jh., nach Brand 1637 rest. Hallenkirche von niedrigen Verhältnissen. Die Sschiffe haben über jedem Joch ein besonderes Dach mit einfachem Giebel. Reich skulptiertes Portal, die Figg. sehr verwittert. WTurm 1905 rest.
Rathaus in Fachwerk A. 17. Jh.
2 Fachwerkhäuser um 1480.
Burgruine. Der Palas um 1500.
Gut erhaltene Stadtbefestigung.
GREIFENHAIN. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. Sprom. OTurrn, in dessen Erdgeschoß der Chor. Gleichzeitig die WMauer. Im übrigen Umbau 1. H. 15. Jh.
GREIFENSTEIN b. Blankenburg. Schwarzburg-Rudolstadt.
Burgruine. Sehr große, ziemlich gut erhaltene Anlage: 3 durch Gräben getrennte Vorburgen, zierlicher got. Palas. Genannt 1137, zerfallen seit 1560.
GREITZ. Hauptstadt von Reuß ä. L.
Oberschloß. Große unregelmäßige Anlage, außen formenarm, im Innern hübsche, doch nicht bedeutende Rok.Dekoration, auch Reste von Renss.
GRETHEN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. Im wesentl. unversehrte Anlage des 13. Jh. — Tür mit rom. Eisenbeschlag.
[pg 157]GRETTSTADT. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. Chorturm (O) 1471, darin spgot. Sakramentshäuschen. Lhs. mit stattlicher Fassade von Hauptmann J. M. Fischer.
Rathaus. Inschrift 1590, 1614. Stattlicher 2geschoss. Fachwerkbau mit Freitreppe. Davor Dorflinde mit Stützenbau.
GRIESHEIM. Schwarzburg-Rudolstadt LA Rudolstadt.
Dorf-K. mit rom. Details. — Zahlreiche Grabsteine, z. T. nicht übel. — Stattliches adl. Schloß aus A. 18. Jh.
GRILLENBERG. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Burgruine mit 5 Rundtürmen; seit 1217 genannt.
GRILLENBURG. K. Sachsen AH Dresden-A.
Schloß. 1558 unter Oberleitung von Hans Dehn-Rotfelser, jetzt völlig verändert; auf der Brücke 2 lebensgroße Jäger in Sandstein um 1600 in der Art des Chr. Walther.
GRIMMA. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. Marienthron. 1251, erweitert 1277. Reste in der jetzigen Superintendentur.
Frauen-K. beg. um 1230-40. 3sch. rom. Pfl.Basilika von regelmäßiger kreuzf. Anlage. Hauptchor gerade geschlossen, am Qsch. 1/2kr. Nebenchöre. Der WBau mit 2 Türmen, im Gr. etwas schmäler als das Lhs., noch in rein rom. Formen; die Türme in 3 Freigeschossen; zwischen ihnen Glockenstube mit 3 gekuppelten Öffnungen, der Giebel darüber von der Rest. 1888. Das Lhs. in 4 Pfeilerarkaden von schlichtesten spitzbg. Formen, die ursp. flache Decke im 15. Jh. durch Gewölbe ersetzt. Am Chorschluß Gruppe von 3 hohen schmalen spitzbg. Fenstern. Die Rippengwbb. der Nebenchöre hochgot. — Denkmäler 1693-1760.
[Nicolai-K. 1sch. Anlage aus 13. und 16. Jh., 1888 abgebrochen. — Schnitzaltar, hervorragende Arbeit von 1519, geringeren Wertes die Gemälde von 1530. Jetzt in der Gottesacker-K. Schallgefäße. Lange Reihe von Bildnissen jetzt im Stadthause.]
Augustiner-K. (bei der Landesschule) 1290, überarbeitet A. 15. Jh. Rck. von 57,5 : 15 m; ursp. flach; Emporen 1684. — Denkmäler und Bildnisse ohne Bedeutung.
Gottesacker-K. 1556, einfach rck. — Grabplatten und Denkmäler ohne Bedeutung. Auf dem Kirchhof manche charakteristische Arbeiten des 18. Jh.
Schloß. 1200 genannt. Aus A. 13. Jh. schönes großes Fenster, vier schmale, durch zierliche Säulchen getrennte, spitzbg. geschlossene Öffnungen werden von einem rundbg. Blendbogen zusammengefaßt, in dessen Feld ein Vierpaß. Weiter ausgebaut E. 14. und A. 16. Jh.; aus beiden Epochen Bauformen erhalten. — Rathaus 1442, Freitreppe 1585, Giebel um 1600, — Knabenschule [pg 158] an der Frauen-K. 1614. — An Wohnhäusern meist nur einzelne Teile aus älteren Epochen. — Altertums-Museum.
GRIMMENTAL. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Ehem. Wallfahrts-K. 1809 abgebrochen. Bauinschrift 1499 neben dem Portal des 1547 erb. Spitals eingemauert. [Der berühmte Altar jetzt in Gräfentonna.]
Linde mit Treppen und gezimmertem Boden, gilt für einen der ältesten Bäume Deutschlands.
GRÖDITZ. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. Neubau 1902. Erhalten ein rom. Sl. Portal um 1200, Granit. — Grabdenkmäler des 17. und 18. Jh., v. Ziegler und v. Metzrodt.
Schloß. Einfach bar. 1738 mit Benutzung von got. Teilen.
GROITZSCH. K. Sachsen AH Borna.
Frauen-K. Ursp. rom. Pfl.Basilika; davon der Unterbau des Schiffes; sonst verändert.
Aegidien-K. Von der rom. Anlage der Turm erhalten.
Burg. Zerstört bis auf eine rom. Rundkap, mit 3/4kr. vorspringender Altarnische; das Mauerwerk bis auf 2,5 m erhalten; lichter Durchmesser 3,3.
GROSSBARTLOFF. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.). Anständiger Bar.Bau 1740, 4 Kreuzgwbb., außen Pilastergliederung in Sandstein. WTurm 1551. — 2 Nebenaltäre in Stuckmarmor. Schöne Kanzel. Taufstein aus der älteren K. bez. 1606.
GROSSBODUNGEN. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Dorf-K. Bar. — Schloß. Quaderbau von 1331, Türen und Fenster 1584. — Amtsgericht. Schöner Fachwerkbau mit Erker 1660.
GROSSBREITENBACH. Schwarzb.-Sondersh. LA Gehren.
Stadt-K. 1680, einfach geräumig.
GROSSCORBETHA. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. Chor aus guter got. Zeit (die Inschrift 1293 nicht ursp.), Schiff A. 16. Jh., das stuckierte Holzgwb. 1700 von Antonio Perri. — Steinerne Kanzel 1627, Altar 1696.
GROSSDITTMANNSDORF. K. Sachsen AH Großenhain.
Dorf-K. mit spgot. und renss. Portalen.
GROSSECKMANNSDORF. K.Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. 1701 auf Gr. aus 16. Jh. Anlage und Ausstattung bezeichnendes Beispiel des Zeitstils. Gut aufgebauter Altar 1706; Emporen mit biblischen Malereien, handwerklich, aber nicht ungeschickt; flache Decke mit Kehle; bewegte Dachlinie.
GROSSENBEHRINGEN. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Schloß der Herren v. Wangenheim 1547.
[pg 159]GROSSENHAIN. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Stadt-K. Mit Benutzung der abgebrannten ma. K. 1748 erneuert und erweitert von J. G. Schmidt in Dresden (Schüler Bährs). Die Idee der protestantischen Predigtkirche klar und nachdrücklich ausgesprochen. Über dem alten (5/8) Chor der Turm (ausgebaut erst 1801), das Schiff nach O durch eine gerade Quermauer abgeschlossen, der Altar (darüber Kanzel und Orgel) in der Mitte der nördl. Langseite, ihr gegenüber an der SSeite vorspringender breiter Querflügel; also Erweiterung der »Querkirche« zu T-förmigem Gr. Die Muldendecke wird von rundbg. Arkaden mit korinth. Sll., die der Linie der Umfassungsmauern folgen, getragen. Die K. faßt 2000 Personen. — Schnitzaltar 1499, die Flügelgemälde bez. E.W. Schöne got. Kelche.
Ruine des Nonnen-Klst. 2. H. 15. Jh. Das Refektorium mit Zellengwb. jetzt Bierkeller.
GROSSENLÜDER. RB Cassel Kr. Fulda.
Kirche. Erhalten der Chor im Übergangsstil des 13. Jh. Quadr. Vorchor mit Kreuzgwb., darüber Turm, mehrmals erhöht, der beschieferte Helm mit Erkertürmchen 16. Jh. Die Apsis polyg., die Fenster ungeteilt spitzbg. mit rom. Gewändform. An den äußeren Ecken der Apsis 2 aufeinander gestellte Sll. mit Blattkaptt. und att. Basen, rundbg. Fries. Reiches Portal mit Kleeblattbogen. Fassade 1734 mit großen skulptierten Stiftswappen. Die Sakristei mit Tonnengwb. und 1/2 kr. Apsis offenbar der Chor der ältesten Kirche (gegr. 822). — Grabmal der Jutta v. Boyneburg 2. H. 16. Jh.
GROSSENSEE. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. Turm über dem Chor 1480, Sch. 1650.
GROSSFAHNER. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Kirche. Herstellungsbau von 1653 und 1678. Im Sch. noch 5 rom. Scheidbögen des ehemaligen nördl. Ssch. aus 12. Jh. zu erkennen. — 2 Schlösser der Frhr. v. Seebach um 1680 und 1722. Wappentafel bez. 1502. Im Innern einige Räume in reicher Barockausstattung.
GROSSFURRA. Schwarzb.-Sondersh. LA Sondershausen.
Dorf-K. S. Bonifazius. Im Kern rom., 1326 den Cisterc.-Nonnen überwiesen. Interessante Anlage. 1sch. mit 2 rechteck. Türen am Ostende des flachgedeckten Lhs. und kreuzgewölbtem Chor.
GROSSHARTHAU. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 1794. Feines Buchsbaumkruzifix um 1700. Schöner Wappengrabstein um 1500.
Schloß 18. Jh., neuerdings sehr verändert. Erhalten die stattliche französische Parkanlage mit Sandsteindekoration.
[pg 160]GROSSHEIRATH. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Kirche 1463 und 1513. Chor mit Kreuzgwb. 3geschossige Empore 17. Jh. Der sehr hohe obere Teil des Turms 17. Jh. mit Schweifkuppel und Arkaden 1720.
GROSSHENNERSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Schloß. Große unregelmäßig 4flügelige Anlage, mit Benutzung älterer Teile nach 1676 für M. v. Gersdorf zurechtgemacht und erweitert. Verwahrlost.
Katharinenhof. Erb. 1726 von Sophie v. Gersdorf als Armen- und Waisenhaus.
GROSSHEUBACH. UFranken BA Miltenberg.
Rathaus, schöner Fachwerkbau auf massivem Erdgeschoß 16. Jh.
GROSSKMEHLEN. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. Umbau des 18. Jh. — Im Altarbau von ca. 1620 sind 2 niederländische Schnitzaltäre (von Jan Bormann?) kombiniert, wahrscheinlich Geschenke der dänischen Gemahlin des Kurf. Christian II. (vgl. Prettin). Die Flügelgemälde sehr verdorben und schwer zu beurteilen. Moseskanzel aus Stein. In der Turmhalle großes Triumphkreuz. Grabsteine des sp. 17. Jh.
Schloß. Wasseranlage des 16. Jh., 3geschossig mit runden Ecktürmen.
GROSSKOCHBERG. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K., rom., Turm über dem quadr. Chor, übrigens 15. und 18. Jh. — Schnitzaltar vom Saalfelder »Meister der Baldachine«, E. 15. Jh. — Schloß, einfache Sprenss. 16. und 17. Jh.
GROSSKRÖBLITZ. Sachsen-Altenburg LA Roda
Vom ehemaligen Edelhof das schöne sprenss. Hoftor.
GROSSLANGHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Umbau von 1596, Turm um 1400. — Lobenswerter Hochaltar um 1700, gleichzeitig der Taufstein, später das Chorgestühl. Auf den Seitenaltären gute (leider neu bemalte) Holzskulpturen des fr. 16. Jh., ausgezeichnet besonders eine Pietas von einem mit Riemenschneider nur entfernt verwandten Künstler um 1520. Außen Ölberg, lebensgroße Sandsteinfigg., handwerklich.
Antonius-Kap. 1399. Über dem Portal Figurennische mit dem Wappen der Teck, Castell, Hohenlohe und Montfort, um 1400. Auf dem (neuen) Hochaltar Grablegungsgruppe um 1500, als Antependium interessantes Relief, Bestattung des Eremiten Paulus durch Antonius, um 1500. Die großen Holzfigg. an der Chorwand, Jakobus und Antonius, in etwas manierierter Gefühlsseligkeit. Reich bewegte Kreuzigungsgruppe [pg 161] um 1750 (vom ehemaligen Hochaltar).
Stattliche Häuser, mehrfach mit Marienbildern des 18. Jh. geschmückt. — Bildstöcke 1501, 1513, 1713, 1795.
GROSSLÖBICHAU. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. im Chor Sakramentshaus 16. Jh. Frgot. Kruzifix. Schnitzaltar aus Altenburger Werkstatt, vgl. Maua.
GROSSMÖLSEN. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. gilt für eine der ältesten Stiftungen in Thüringen; das jetzige Gebäude Gemengsel aus den letzten 4 Jahrhunderten. — Taufgestell, Kanzel und Gestühl 1723; dem Kanzelbau eingefügt 2 gemalte Flügel 1520 von Peter v. Mainz mit den 7 Freuden und 7 Leiden Marias; ikon. Grabstein 1612.
GROSSNEUHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Stattliche Dorf-K. 1729 mit opulenter Ausstattung. — Schloß der Grafen v. Werthern-Beichlingen 1710.
GROSSOLBERSDORF. K. Sachsen AH Marienberg.
Dorf-K. Gemengbau 16.-18. Jh., Altarwerk um 1645 mit den knienden Alabasterfigg. des Stifters Hildebrand v. Einsiedel, wohl von Joh. Böhm in Schneeberg. Eigenartig prächtiger Kelch des Freibergers Samuel Klemm.
GROSSOSTERHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Die stattlichste got. des Kreises. Die Form der Streben und Fischblasenfenster des 3seitigen östl. Schlusses weisen auf ca. 1500; wohl älter in der Anlage der breite, nur vom Schiff aus durch ein Pförtchen zugängliche WTurm, dem ein hohes Zeltdach zwischen polyg. Ecktürmchen einen charaktervollen Umriß gibt. — Bmkw. spgot. Schnitzaltar mit den 14 Nothelfern. Eleganter renss. Taufstein 1594. Pastorengrabsteine 17. Jh.
GROSSOSTHEIM. UFranken BA Aschaffenburg.
Dorf-K. mit rom. Chor, sonst got. und bar. 7figurige Gruppe der Beweinung Christi, Holz, um 1501. — Vor dem Ort Kapelle mit dem Wappen des Mainzer Kurfürsten Uriel von Gemmingen 1513. Darin eine gleichzeitige Kreuzigungsgruppe aus Sandstein. Nach den äußeren Umständen könnte eine Arbeit aus der Werkstatt Backofens vermutet werden, was näher untersucht werden müßte.
Fast vollständig erhaltene ma. Stadtbefestigung.
GROSSPÖTEWITZ. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. OTurm rom. mit got. Chor, 3sch. got. Hallenkirche. Die außen eingemauerten Reliefs scheinen älter. — Großer und vortrefflich erhaltener Schnitzaltar; Sakramentsnische.
[pg 162]GROSSRÖHRSDORF. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. Großer Saalbau von 1731, ansehnlich ausgestattet. Einige Reste von spgot. Altarplastik.
GROSSSCHÖNAU. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1705. Stattlicher Emporensaal (14 m br.) mit 3seit. Schluß. — Altarbau 1802 mit Gemälde von J. E. Zeissig in Dresden, genannt Schenau, 1786. — Bildnisgrabsteine des H. v. Nostitz † 1607, des Malers Schenau † 1806. — Ansehnliche Bauernhäuser.
GROSSSCHWABHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Gilt als typisches Beispiel einer frührom. Missionskapelle; got. und bar. verändert.
GROSSSEDLITZ s. Sedlitz.
GROSSSTECHAU. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Hübsche spgot. Dorf-K.
GROSSTHIEMING. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. 1sch. mit 3seit. got. Chor und 8Eckturm von 1629. — Guter Renss.Altar mit Gemälde um 1620.
GROSSWALBUR. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Der rom. Chorturm mit spgot. Achteckaufsatz und bar. Helm steht seit der Erweiterung von 1477 in der Mitte; das Lhs. noch einmal 1748 erneuert. — Hübsche spgot. Sakramentsnische. Kanzel 1538. Mehrere gute Kelche aus 17. Jh.
GROSSWEITZSCHEN. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. Der WTurm rom., alles übrige stillos verbaut. — [Schnitzaltar aus 16. Jh. im Dresdener Altert.-Ver.]
GROSSWENKHEIM. UFranken BA Kissingen.
Dorf-K. Turm frühes 15. Jh. Kirche 1769-72. Deckenbild von J. P. Herrlein. Pietas aus Gußstein 1. H. 15. Jh. Monstranz E. 16. Jh. Auf dem Kirchhof: Denkmal des letzten Abtes von Bildhausen † 1812.
GROSSZSCHOCHER. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. von rom. Gründung; OTurm und Chor spgot. Altar und Herrschaftsstübchen charakteristische Arbeiten E. 17. Jh.
GRUB AM FORST. Sachsen-Coburg LA Coburg. Pfarr-K. Rom. Anlage mit spgot. und noch späteren Veränderungen. Holzdecke 16. Jh. — Geschnitzte Fachwerkhäuser 17. Jh. — Dorf-K. Chorturm mit rom. Kern, Lhs. 16. und 17. Jh. — Sandsteinkanzel 16. Jh. — Brunnen mit Tritonen und Nereiden 1720.
GRUBNITZ. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K., Kernbau wesentlich rom.
[pg 163]GRUMBACH. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. A. 17. Jh. Die flache Felderdecke 1673 von Gottfr. Unger mit lebendig erzählten biblischen Szenen ausgemalt. Prunkvoller Altarbau 1688, das exaltierte Statuenwerk von J. F. Richter aus Meißen.
GRUNAU. K. Sachsen AH Zittau.
Kathol. K. 1739
GRÜNAU. UFranken BA Marktheidenfeld.
Ehem. Karthause, gestiftet 1328. Von dem ehemals ziemlich ausgedehnten Baukomplex stehen nur mehr unbedeutende Reste des 17. und 18. Jh.
GRÜNHAIN. K. Sachsen AH Schwarzenberg.
Vor der Stadt die Trümmer des reichen Cistercienser-Klst. gleichen Namens.
GRÜNLICHTENBERG. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. 18. Jh. Der eigenartige Turm auf rom. Grundmauern. — Lebensgroßer Crucifixus A. 16. Jh. — Schnitzaltar 1431; ein zweiter E. 15. Jh.
GUDENSBERG. RB Cassel Kr. Fritzlar.
Stadt-K. 1sch. got. Das Sch. seiner Gwbb. und Strebepfeiler beraubt. Der etwas schmälere Chor hat 1 Joch und Schluß aus dem 6Eck. Rippenprofil geschärfter Rundstab. Im Maßwerk 2 Spitzbgg. ohne Nasen, darüber großer 3Paß.
Spital-Kap, spgot., auch die alten Spitalgebäude vollständig erhalten. — Schloßruine, seit 1388 in Trümmern.
GÜGEL. OFranken BA Bamberg.
Wallfahrts-K. 1398,1439, 1499 mehrfach verändert, besonders 1612. — Hochaltarblatt 1620 von Fuger, Statuen der 12 Apostel von M. Kern. Schöne Wappensteine mehrerer Bischöfe.
GUMPERDA. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. rom. Die späteren Veränderungen greifen weniger tief ein, als gewöhnlich; 2 Türen mit plumpen Tympanonskulpturen, ungewöhnlich der Gegenstand: Sündenfall, Adam grabend und Eva spinnend. — Schnitzaltar bald nach 1400 (also einer der ältesten des Gebietes), 13 Heilige unter Baldachinen, Abschluß nach oben gerade.
GUNDORF. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. rom. Anlage. Emporen und Gestühl in guter Behandlung A. 18. Jh. [Flügelaltar gegen 1400 im Dresdener Altert.-Ver.].
GÜNTERODE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. 1713. Wertvoller got. Schnitzaltar (aus Erfurt?).
GÜNTERSLEBEN. UFranken BA Würzburg.
Pfarr-K. Turm unten rom., Chor um 1400, Spgot. Tympanon [pg 164] mit blindem Maßwerk, in welches Figürchen eingestreut sind. — Rok.Altar mit guter Kreuzigungsgruppe. Schöne Monstranz um 1710, augsburgisch. — An einem Hause gute got. Madonna, Stein.
GÜNTHERSLEBEN. Sachsen-Gotha Kr. Gotha.
Dorf-K. rom. WTurm, sonst 17. Jh.
GUTMANNSHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. 18. Jh., gut rest. Gutsgebäude, wirkungsvoller Bau um 1700.
GUTTAU. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. nach Brand 1813. — Aus derselben Zeit das strenganmutige Herrenhaus, 1stöckig, in der Mitte offene Halle mit dor. Sll.
GUTTENBERG. OFranken BA Stadtsteinach.
Pfarr-K. um 1800, Grabmäler 16.-18. Jh.
Schloß, malerischer Komplex, großenteils 18. Jh., Zwinger und Tor aus sp. Ma. Schöne Wappentafel 1482.
GÜTZINGEN. UFranken BA Ochsenfurt.
Dorf-K. mit guter Bar.Ausstattung (aus dem Würzburger Hofspital); Gemälde von Onghers.
HAARHAUSEN. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Dorf-K. rom. OTurm, sonst got. und bar.
HABESBURG (Habichtsburg). Sachsen-Meiningen.
Burgruine sehr zerstört.
HAFENLOHE. UFranken. BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. Holzfig. St. Blasius, handwerkliche Arbeit des späten 13. Jh., lebensgroß, gut überarbeitet. Sandsteinfig. St. Eucharius um 1350.
HAIMBACH. RB Cassel Kr. Fulda.
Kirche modern. Turm in zierlichen sprom. Formen.
HAIN B. HERINGEN. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. rom. Turm über dem Altarhaus, kleine 1/2kr. Apsis.
HAIN B. STOLBERG. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. rom. Anlage wie in Hain b. Heringen.
HAINA. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Pfarr-K. 1497, polyg. Chor mit Sterngwb., Sch. flach. — Kanzel 1622; Altarbau 1733; ziemlich guter ikon. Grabstein 1424.
HAINA. RB Cassel Kr. Frankenberg.
Ehem. Cistercienser-Klst. Hierher verlegt 1221. Ein Weiheakt [pg 165] 1224 kann sich nur auf die ersten Anfänge des Kirchenbaues beziehen. Weiterhin fehlen alle sicheren Nachrichten. Der Grundriß einheitlich im normalen Schema des Ordens: Chor rck. mit plattem Schluß, an der OWand des Qsch. je 3 Kapp., Lhs. von 9 Jochen. In der Ausführung 3 Abschnitte. 1. Unterbau der OTeile rein rom., auch die aus dem Kreuzgang (OFlügel) in das erste Joch des Lhs. führende Tür rundbg., wenn auch mit gotisierendem Blattwerk. 2. Übergang zum Hallensystem und zur frühgot. Stilform unter einer wesentlich französich gefärbten Bauleitung, ohne Anklänge an den deutschen Übergangsstil. Der jüngste Bearbeiter der Baugeschichte von H. (O. Liemke) setzt den Eintritt des got. Meisters 1224 bis 1228 und erklärt H. für den zweitältesten rein got. Bau in Deutschland, unmittelbar nach Wetzlar und vor Marburg. Diese Behauptung enthält nichts geradezu Unmögliches, aber es fehlt ihr doch auch jede festere Begründung. Die Schulrichtung ist dieselbe wie in S. Elisabeth (Mutterschule Soissons), und ich halte es noch immer für das Wahrscheinlichste, daß sie in Hessen zuerst hier eingesetzt hat. Danach wären die ältesten got. Teile in H. in die 40er Jahre zu setzen. Es ist der Oberbau von Chor und Qsch. Die Fenster sind hier 2teilig, der große Kreis der Krönung mit Sechspaß ausgesetzt (in Marburg noch glatt), besonders schön das 2×2 geteilte große Fenster des Chorschlusses. Die Fenster der 5 östl. Langhausjoche bleiben 2teilig, nehmen aber Kleeblattbogen an und in der Krönung eine Gruppe von Dreipässen. — Das angenommene Verhältnis zu Marburg bezieht sich nur auf die OTeile. Mit der Annahme des Hallensystems könnte H. im Vorsprung gewesen sein. Der Querschnitt ähnelt in der Schmalheit der Sschiffe und der starken Stelzung ihrer Gwbb. dem Marburger, in der weniger steilen Höhenproportion den westfälischen Hallenkirchen. Enorm stark im Verhältnis zur Arkadenöffnung sind die Pfeiler. Ihre Zusammensetzung wie in Marburg, nur daß der dem Quergurt entsprechende Dienst in 4 m H. auf einen Kragstein gesetzt ist. Das Wandsystem ist 2geschossig und im Erdgeschoß sehr stark (2 m), auf der NSeite durch Nischen mit kleinen Fenstern gegliedert, auf der SSeite (wegen des Kreuzganges) ohne Durchbrechung; im 2. Geschoß dünne Wandung, Strebepfll., Fensterdurchbrechung. 3. Die 4 WJoche und die WFront 1. H. 14. Jh. Das System bleibt dasselbe, verändert ist das Detail, am auffälligsten in den Maßwerkformen. — Am 6. Pfeilerpaar Lettner E. 13. Jh. in schlichten, spröden got. Formen. Im Chor Wandtabernakel 1. H. 14. Jh. von schärfster Feinheit der Meißelarbeit. — Chorstühle 14. Jh. — Grabsteine der Grafen v. Ziegenhain (der [pg 166] letzte † 1450). Steinrelief, auf Landgraf Philipps Klosterreformation bezüglich, 1542. — Glasmalereien des 14. Jh., grau in graue Teppichmuster (mehrere neu). — Glocke im Dachreiter älter als dieser, 1225 vom Erzbischof von Mainz geweiht und mit dessen Siegel versehen.
Klostergebäude (jetzt Irrenanstalt). OFlügel des Kreuzgangs E. 13. Jh., S- und WFlügel 1. H. 14. Jh., NFlügel 1858. Im O 2 Säle, jeder mit 2×3 Kreuzgwbb. Im S Refektorium, 2×5 Gwbb. (Obergeschoß neu), westl. anschließend die Küche, östl. die sog. Wermutskammer. Die Gebäude am westl. Flügel mit dem Sommerrefektorium 15. Jh.
HAINDORF. RB Cassel Kr. Schmalkalden.
Marien-K. 1449. Unsymmetrisch 2sch. Hallenkirche. Der Chor entspricht dem Msch. WTurm. — Sakramentshäuschen spgot. — Steinskulptur (Krippe) unter einem von 4 Pfosten getragenen Baldachin, der Figg. beraubt. — In der Sakristei Gewölbemalerei.
HAINEWALDE. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1705, Anlage nach dem Muster von Bertsdorf. Innenausstattung im ursp. Zustande. Recht hübsch die Orgel. Charakteristische Denkmäler. — Auf dem Friedhof Kanitz-Kyausche Gruftkapelle in reicher bar. Nischenarchitektur mit allegorischen Figuren.
Altes und neues Schloß, 1564 und 1749; großartiger Terrassengarten.
HAINICHEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Kirche mit rom. Portal, etwa 1. H. 12. Jh., sonst 15. und 17. Jh.
HALLBURG. UFranken BA Gerolzhofen.
Von der Burg (als castellisch zuerst erwähnt 1230) stehen noch der ma. Bergfried und ein langgestreckter rck. Bau.
HALLE A. S. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dom (zum ehem. Moritzstift). 1520-23 durch Kardinal Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz und Magdeburg, aus einer Dominikaner-K. der Zeit um 1300 ohne tiefgreifende Veränderungen umgebaut. Eingehende Untersuchung steht noch aus. Nicht unwahrscheinlich jedoch geht die bestehende Hallenanlage auf den ersten Bau zurück, sicher der ganze Chor (totale L. 68 m). Das Äußere ist in Tradition der Bettelordenskirche turmlos. Das Dach nach den 3 Schiffen zerlegt, über den Abseiten in dichter Reihung Renss.-Zwerchhäuser (Backstein) mit 1/2 kr. Giebeln. — Von erheblichem kunstgeschichtlichem Interesse die plastische Ausstattung. Mit ihr hielt die Renaissance ihren Einzug in Obersachsen. Die erstaunlich kurze Zeit der Ausführung (1523 [pg 167] bis 1526) setzt eine stark besetzte Werkstatt voraus. An ihrer Spitze stand als Figurenbildhauer, doch auch als Dirigent des Ornaments, ein Schüler Hans Backofens aus Mainz (wohl von demselben die Kreuzigungsgruppe in Hessental von 1519). Auch das Material (Tuff) ist rheinisch. An den Portalen trat ein Architekt hinzu, der eingehende und verständnisvolle Studien in der Lombardei (Certosa, Como) gemacht hatte. 1. Die zwei Weihetafeln an der NWand des Innern, bez. 1523, das prachtvolle Wappen des Kardinals in Ädikula, dazu die hll. Erasmus, Moritz und Magdalena. 2. Sakristeitür und südl. Außenportal bez. 1525. 3. Kanzel bez. 1526, nicht groß, aber von höchstem plastischem Reichtum. 4. An den Pfeilern des Inneren großartiger Statuenzyklus (Christus, elf Apostel, Paulus und Mathias und die drei Titelheiligen der K.); die reiche Abwechslung der Körper- und Gewandmotive, die eindringende Charakteristik der Köpfe, das ganze Pathos der Empfindung und das malerische Formgefühl, dies alles ist im Wesen schon barock. [Die vom Kardinal gestifteten mobilen Kunstwerke kamen, als Halle die Reformation annahm, nach Aschaffenburg; Grünewalds Tafel mit den hll. Erasmus und Mauritius jetzt in der Pinakothek zu München.] Chorgestühl von spgot. Charakter mit einigem Renss.Einschlag. Emporen und Altar M. 17. Jh.
Markt-K. U. L. Fr. Ursp. standen hier dicht hintereinander 2 Kirchen, S. Marien und S. Gertruden. Kardinal Albrecht von Brandenburg ließ sie 1529 abbrechen bis auf die Türme und verband diese durch einen Neubau, das jetzige Lhs. Charakteristisches Werk der spätesten Gotik im Anschluß an die Schule des sächsischen Erzgebirges. 3sch. schlanke Hallenkirche von 10 schmalen Jochen; die Sschiffe noch einmal geteilt durch eingebaute steinerne Emporen. 8eckige Pfll. mit glatten, im Gr. konkav gekrümmten Flächen. Das wirre Rippenwerk der Netzgewölbe hat keine struktive Bedeutung mehr und verschmäht auch formal jeden Zusammenhang mit den Stützen. Ein gesonderter Chor fehlt. Das östl. Turmpaar (vor der Marien-K.) sprom., Obergeschosse got., durch eine Brücke verbunden. Die Hauben von 1551 aus Spgotik und Renss. gemischt, interessant als Vorstufe zu dem norddeutschen Bar.Typus. Im W die »blauen Türme«, spgot. mit rom. Resten, ihre Helme entwickelten sich ehemals aus einer Krönung von 8 kleinen Giebeln, die 1913 auf Grund eines alten Modells der Kirche (ca. 1695-1704) wieder hergestellt sind. Das Hauptportal ein Muster jener komplizierten Stabwerkverflechtungen und Überschneidungen, in denen sich besonders die sächsische
Schule gefiel. In den Profilen der Rippen und der Fenstergewände herrschen matte Hohlkehlen. Die steinernen, ehemals reich bemalten und vergoldeten Emporen (von Nickel Hofman 1550-1554) geben eine interessante Verbindung von got. Strukturformen mit renss. Ornament. Eine zierliche, doch höchst verzwickte, lediglich mit geometrischem Ornament rechnende Komposition ist die Kanzel aus Sandstein; der Meister sucht nach neuen Formen, aber kommt von den alten nicht los. Ausgeprägte Renss. in dem Tafel- und Stuhlwerk über den Emporen, 1562-1575 von Ant. Pauwart aus Ypern in Flandern. Die weiteren Wandlungen des Ornaments veranschaulichen die Bräutigamsstühle, eine ausgezeichnete Arbeit von 1595. Aus derselben Zeit der originelle Schalldeckel der Kanzel (1596). Taufkessel 1430 gegossen in Magdeburg von Ludolf v. Braunschweig u. s. Sohne Heinrich. Großer Wandelaltar mit je 3 Flügeln, in allen Teilen gemalt, 1529 von einem Cranachschüler. An der OWand des nördl. Ssch. Tafelbild, Christus die Wechsler vertreibend, bez. 1498, in der Sakristei gotischer Schrank mit reichem Beschlagwerk.
Moritz-K. Hallenkirche von 8 schmalen Jochen bei breitem Msch.; Schluß mit 3 Polygonalchören in gleicher Flucht. Die 4 OJoche und der Chor 1388 ff.; die westl. Hälfte (an Stelle des bis dahin bestandenen rom. Sch.) M. 15. Jh. Die beabsichtigten westl. Doppeltürme nicht ausgebaut. Die Gwbb. 1557 rest. Im Äußeren sind die Strebepfeiler der östl. Hälfte mit Stäben, Giebeln und blinden Fialen überreich dekoriert; die westl. einfach; die Fenster mit Eselsrücken und Scheitelblumen. — Im Innern mehrere Steinskulpturen von Konrad v. Einbeck (welcher auch die äußere Dekoration der östl. Teile geleitet hat, von ihm hier vor allem figurierte Konsolen über den Chorfenstern z. B. auf 6 Konsolen verteilt, Anbetung des Kindes, nur das Kind in ganzer Figur, alles andere in Kopfdarstellungen): an einem Pfl. S. Moritz v. 1411, derbe Figur in genauer Zeittracht; in der SOVorhalle Eccehomo von 1416, im Nackten aufmerksame Naturbeobachtung, klagende Maria und Christus an der Martersäule und ein Relief mit der Anbetung der drei Könige — alles mit Künstlerinschrift. Eine Büste im nördl. Nebenchor, von höchst bmkw. Energie der Individualisierung, gilt für Konrads Selbstbildnis, ist aber erheblich jünger. — Altar: Mensa mit rom. Ornament, großes und wertvolles Retabel mit 3fachen Flügeln, im Mittelschrein Schnitzfiguren, die Gemälde 1511 von Georg Jhener von Orlamünde. — Steinerne Kanzel mit ausgedehnten Reliefs [pg 169] in konventionell italisierendem Stil, 1592 von Zacharias Bogenkrantz; Schalldeckel 1604.
Ulrichs-K. Zum ehemaligen Kloster der Marienknechte (Serviten). Spgot. unsymmetrische Halle; es fehlt das südl. Ssch.; beg. 1339, Gwb. in Netzform 1510. Tympanon (Marientod) 14. Jh. — Einfaches modern ergänztes Chorgestühl E. 14. Jh. Taufkessel v. 1430, ähnlich dem der Markt-K. und von denselben Meistern. — Altar: Mensa mit blindem got. Maßwerk bald nach 1339, der Schrein mit Doppelflügeln 1488. — Sakramentshäuschen um 1525, für die barocke Strömung dieser Zeit sehr bezeichnend; eine Ädikula in den FrRenss.formen des Doms wird getragen von dem Stamm und umspielt von den Ästen eines Baumes in spgot. Stilisierung. — Kanzel, Holzschnitzerei von 1588, Schalldeckel von 1645. — In der Sakristei wertvolle Gefäße, darunter Weinkanne und Hostienbüchse 1580, emaillierter Kelch 1654.
Neumarkt-K., 15. und 17. Jh. mit wenigen rom. Resten. Sandstein-Taufstein von 1478.
Glauchaische K., 1740, Gr. griech. Kreuz, Emporen.
Der »rote Turm«, freistehender selbständig gebauter Glockenturm 1418-1506. Erstes Geschoß Rechteck, die 2 folgenden verzogenes 8Eck. Schlanker Helm, die Ecktürmchen vielleicht erst aus M. 16. Jh. Der Sockelumbau aus Backstein neugot. 1825.
Betsäule 1455 auf dem Riebeck-Platz, rohes Relief der Kreuzigung.
Moritzburg, 1484-1503 erb. von Erzbischof Ernst v. Magdeburg, beendet durch einen Ostturm v. 1517 durch Erzb. Abrecht v. Brandenburg; durch einen Brand im 30j. Kriege schwer entstellt; von Kunstformen wenig übriggeblieben, zum Teil Ruine. Die Fenster im NFlügel bezeichnende Beispiele der sich auflösenden Spätgotik.
Rathaus, unregelmäßige Anlage aus 15. und 16. Jh. Die »neue Laube« von 1558 würde als Renss.Versuch des Spätgotikers Nickel Hofmann interessieren, ist aber, wie alle älteren Teile, deformiert. Die Backsteingiebel zeigen die Maßwerkbekleidung in ödester Entartung. — Der »kühle Brunnen«, Haus des erzbischöflichen Günstlings H. Schönitz, vollständig verbauter Frührenss.Bau nach 1522 mit ehemals reicher Innenausstattung. Im selben Charakter die Residenz seit 1530, ursp. als Kollegiengebäude für die vom Kardinal geplante Universität bestimmt. — Wage vor 1575, mit gutem Portal. — 2 Täfelungen 1594 und aus 17. Jh. aus dem Talhaus jetzt im städt. Museum in der Moritzburg eingebaut.
Stadtgottesacker auf dem Martinsberg, östlich vor der alten [pg 170] Stadtmauer. Nach innen offene Arkaden mit Grabkammern, einen verschoben vierseitigen Begräbnisplatz umgebend. 1558 von Nickel Hofmann begonnen, mit dem 94. Bogen erst 1594 vollendet, Pilaster u. Bogenzwickel dekorativ skulptiert mit Benutzung von Aldegrever Stichen.
Leipziger Turm, letzter Rest der alten Stadtbefestigung vor dem Leipziger Tor im Osten der Stadt. Hoher Rundbau, 15. Jh., Haube 16. Jh.
HALLENBERG. RB Cassel Kr. Schmalkalden
Burgruine. Bis 1518 vom Grafen v. Henneberg bewohnt.
HALLSTADT. OFranken BA Bamberg.
Pfarr-K. 1013 vorhanden, jetziger Bau angeblich 1442. — Ansprechendes Beispiel einer nicht reich aber sorgfältig ausgeführten Kleinstadtkirche. Hallenbau. Die 3 Schiffe gleich hoch und gleich breit, Rundpfll., Kreuzgwbb., die Rippen auf Kragsteinen, im W Empore, sehr hohes Dach, ausgebauter Chor. Altäre und Gestühl bar., ansehnlich und von gutem Geschmack. Außen tüchtiger Quaderbau, leicht verzierte Strebepfll., Turm im NO, vor der Fassade 2 offene Barockkapp. mit Ölberg.
HAMMELBURG. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. Chor beg. 1389. Lhs. voll. 1461. Basilikale Anlage mit flachgedecktem Mschiff und netzgewölbten Sschiffen. Der Unterschied zwischen der elastischen Hochgotik des Chores und der spielerischen, derben Spätgotik im Lhs. sehr bedeutend; immerhin gehört der ganze Bau noch zu den besseren in dieser Gegend. — An der Außenseite got. und renss. Grabsteine, der inschriftlose mit Dreifaltigkeitsrelief wohl von Peter Dell d. Ä. 3 figurenreiche Kreuzwegreliefs um 1520.
Ehem. Schloß der Fürstäbte von Fulda, jetzt Bezirksamt. Einheitlicher Umbau unter FA. Adolf von Dalberg 1727. Vier Flügel um einen rechteckigen Innenhof, trockenes Spätbarock.
Marktbrunnen. 1541 von Joh. Schoner. Frische und exakt durchgebildete Frührenss.Arbeit.
Klst. Altstadt. 1schiffiger Bau von 1700. Die vollen Formen der einheitlichen Ausstattung aus der Erbauungszeit machen die harte Innenarchitektur noch erträglich. Nach außen fast ganz schmucklos.
Schloß Saaleck. Erstmals erwähnt 1282. Aus 13. Jh. der massige, runde Bergfried aus großen Buckelquadern. Die Wohnbauten im 19. Jh. gänzlich erneuert. Das ganze Schloß steht prächtig in der Landschaft.
HANAU. RB Cassel Kreisstadt.
Marien-K. Die Erhebung zur Stifts-K. veranlaßte die Erbauung [pg 171] eines neuen größeren und mit Aufwand durchgeführten Chors 1487. 4 Joche im Längsteil, 3/8 Schluß; Netzgwbb. mit Wappenschmuck in den Schlußsteinen und reicher Meißelarbeit an Dienstsockeln und Konsolen; 3teilige Fenster mit reichem Fischblasenmaßwerk; hohl geschwungene Abdeckung der Strebepfll. Das Lhs. erneuert 1558-61; hölzerne Emporen in 2 Rängen; die Mauern niedriger als die des Chors, der Dachfirst in gleicher Höhe, Turm im südöstl. Winkel. — Der Chor diente 1451-1612 als Begräbnisstätte für das gräfliche Haus Hanau-Münzenberg. Die Grabsteine sind durchweg heraldisch, und es ist der Brauch festgehalten, Wappen und Inschriftrand in Bronze auf den Steinrand zu setzen. Einigen Grabsteinen sind Wandepitaphe beigegeben. Adriane v. Nassau † 1477, überlebensgroße, kniende Steinfigur; Philipp III. † 1561, Standbild in flacher, von Konsolen getragener Nischen- und Pilasterarchit., gefällige, doch nicht bedeutende Renss. Arbeit, im Ornament hauptsächlich Groteskenwerk und Anfänge von Rollwerk; Helene von der Pfalz † 1579, Seitenstück zum vorigen, die Archit. pompöser, das Rollwerk hat breitere Ausdehnung gefunden, Hermen mit jon. Kaptt. (alles auf niederländischen Einfluß deutend), Philipp Ludwig I. † 1580, künstlerisch das beste Stück der Reihe, im Stilcharakter der internationalen Hoch-Renss., der triumphbogenartige Aufbau klar disponiert und fein gestimmt in den Verhältnissen, treffliches Ornament, das Rollwerk mit großer Zurückhaltung. — Vom got. Chorgestühl 2 Wangenteile erhalten, ungewöhnlicherweise mit Porträtfiguren aus dem Grafenhause geschmückt. — Orgel 1696, gegen die sonstige Kahlheit des Innern durch ihr Prachtgehäuse (von Franz Nagel aus Miltenberg) auffallend abstechend. — An den Chorgwbb. Reste von Malerei 1909 aufgedeckt und rest.
Wallonisch-Niederländische K. (reformiert). Gegr. 1599. Doppelkirche, veranlaßt durch den zweisprachigen Charakter der Gemeinde, die doch ihre Zusammengehörigkeit auch äußerlich betonen wollte. Ein größerer und ein kleinerer Zentralbau, jener 12Eck von 34,5 m Durchmesser, dieser 8Eck von 23 m Durchmesser, sind ineinander verschränkt. Umgänge von 12 resp. 8 Sandsteinsäulen tragen die flachen Decken und die nur 1geschossige Empore. Zugang zu den letzteren durch Treppentürmchen in den einspringenden Winkeln zwischen den beiden Kirchen. Die Scheidemauer durchschneidet auch den in der Mitte stehenden 8seitigen Turm. Beide K. sind gleichförmig ausgestattet, in calvinistischer Schlichtheit. Fenster rundbg. mit Maßwerk. An den Ecken Strebepfll. Besonders durch die ungeheuren, unter sich nicht gleichhohen, aber die [pg 172] Mauern an Höhe weit übertreffenden Walmdächer empfängt das Äußere einen ganz eigenartigen Umriß.
Johannes-K. (luth.) 1658-60. Einfaches Rck. mit Schluß in 3 Polygonseiten. Fenster spitzbg. mit ausgeartetem Maßwerk, schwere Barockportale. 1727 Erweiterung an einer Langseite. Gleichzeitig neue Ausstattung mit Marmorkanzel und reichem Orgelprospekt. Begräbnisstätte der letzten Grafen von Hanau-Lichtenberg.
Stadtschloß. Unregelmäßige Gruppe, meist Spätrenss., im heutigen Zustand kunstarm und interesselos.
Altstädter Rathaus. 1537-52. Oft verändert, jetzt whgest. Erdgeschoß ursp. offene Steinhalle, Obergeschosse Fachwerk mit Erkern. Eingebauter Justitiabrunnen. — Ein gegenüberliegender spgot. Erker vom älteren Rathaus.
Neustädter Rathaus. 1725-33 von Baudirektor Hermann. Gute Massenverteilung, derbstrenge Formen. Im Erdgeschoß Arkaden, teils offen, teils verblendet; 2 Obergeschosse mit leichtem Mittelrisalit, dessen Giebelfeld mit Hochreliefs gefüllt ist; hohes gebrochenes Dach, auf dem First kleines Uhrtürmchen
Gymnasium. 1664. Stattliches Portal, noch im Charakter der Spätrenss.
Fachwerkhäuser 16.-17. Jh., Stadtmauerreste.
HANNBERG. OFranken BA Höchstadt.
Dorf-K. befestigt.
HANSTEIN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Bedeutende Burgruine. Zuerst genannt 1070 bei der Zerstörung durch König Heinrich IV. (damals im Besitz Ottos von Northeim). Später welfisch und seit 1209 mainzisch. Neubau 1308 ff. durch den Erzbischof und die Herren v. H., Erweiterungen 1414 und 1519, E. 17. Jh. aufgegeben. — Die Hochburg umschließt einen engen 5eck. Hof. Die Bestimmung der einzelnen Räume nicht sicher (teilweiser Ausbau 1838). Mauerwerk und Details mit einer im 14. Jh. nicht mehr gewöhnlichen Sorgfalt. Tiefer liegt in weitgespanntem Kreise die Zingelmauer. A. 16. Jh. Verstärkung durch Zwinger mit Rondellen. Die beiden größten Durchmesser sind 125 und 150 m.
HAPPERTSHAUSEN. UFranken BA Hofheim.
Dorf-K. modernisiert. Ausstattung und Holzfigg. 18. Jh. Bmkw. Madonna A. 15. Jh.
HARDISLEBEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. 1496-1505, E. 17. Jh. durchgreifend erneuert, die Ausstattung in Stuck und Farben einheitlich. — Altaraufsatz »recht bedeutend«.
[pg 173]HARLE. RB Cassel Kr. Melsungen.
Dorf-K. 1492. 1sch. mit 3 Jochen und polyg. Schluß. Großer WTurm, öffnet sich gegen das Schiff mit einer hölzernen Empore von 1589.
HARRA. Reuß j. L. LA Schleiz.
Dorf-K. Mischbau spgot. und barock. — Altarwerk A. 16. Jh. »sehr interessant« (so im Inv.).
HARRBACH. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. Gute, klassizistische Ausstattung, gefertigt vom Schreiner Schmidt in Nordheim 1788. — An der Südseite Holzfig. der Madonna; teilweise ergänzt, würzburgisch, E. 15. Jh.
HARSDORF. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. OTurm got., Lhs. 18. Jh., hölzerne Doppelempore.
HÄRTENSDORF. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. (fast neu) in burgähnlicher Lage umgeben von fester Ringmauer. — Schöner Kelch A. 16. Jh. Taufstein und Sakramentsnische um 1500, in reicher aber unfeiner Steinarbeit. Bildnisgrabsteine v. Wildenfels 1558, 1602. Glocke mit Reliefs M. 15. Jh.
HARTENSTEIN. K. Sachsen AH Zwickau.
Schloß (Fürst Schönburg). Von der Burg des Ma. Teile der Vorburg erhalten. Erneuerung 1570 ff. Familienbildnisse von Meyner, Graff u. a. — Im Dorf herrschaftlicher Witwensitz, ansehnlicher Fachwerkbau des 17. Jh.
HASLOCH. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. Am neuen Altar spgot. Flügelbilder von nicht übler Qualität; Verkündigung, St. Barbara, St. Margaretha; E. 15. J., schwäbisch?
HASSEL. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. (z. Z. außer Gebrauch). Rom. Anlage. Apsis. Portal mit Tympanonskulptur ähnlich dem in Aue. — Auf dem Altar ein guter geschnitzter Rok.Aufsatz.
HASSENBERG. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. 1690. Einfaches Rck. Die meisterhaften Stuckdecken von einem der in dieser Zeit in Thüringen viel beschäftigten Italiener (Castelli?).
Schloß (jetzt Zuchthaus) 1694; an der Front durchgehende Pilaster nach palladianischem Muster.
HASSENHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Dorf-K. Frgot. Bruchsteinbau mit Werksteingliedern, rck. Sch., über dem quadr. Chore der Turm, wie häufig gebräuchlich an der mittleren Saale; erhalten noch das Hauptgesims und der WGiebel mit Steinkreuz; bar. verändert.
[pg 174]HASSFURT. UFranken BAmtsstadt.
Stadt-K. Gegr. 1390 (Inschr.) durch Gerhard von Schwarzburg, in manchen Beziehungen verwandt der von demselben Würzburger Bischof erb. K. in Königsberg i. Fr. — Breiträumige Hallenkirche, das Msch.Gwb. stark überhöht. Steinerne WEmpore. Reich behandelter 5/8 Chor (Statuen nicht ausgeführt), flankiert von 2 Türmen (der in SO aus älterer Anlage). — Die bar. Ausstattung bei der Rest. 1888 entfernt. — Am Chorbg. unbemalte Holzstatue Joh. d. Täufers, sehr vorzüglich, die Zuschreibung an Riemenschneider für mich nicht einwandfrei. Aus dessen Werkstatt Madonna (durch moderne Bemalung beeinträchtigt) und auf dem (neuen) Hochaltar die 3 irischen Heiligen, S. Kilian durch das Schwert als Würzburger Bischof charakterisiert. Gute Augsburger Altargeräte 17. und 18. Jh.
Ritterkapelle. Die Bedeutung der Adelsfraternität, durch und für die sie gebaut wurde, ist noch nicht aufgeklärt. Chor beg. 1390, Lhs. 1431, Abschluß (Inschr.) 1455. Eingreifend rest. unter Fürstb. Julius von Würzburg 1603-05 und (sehr willkürlich) M. 19. Jh. durch Heideloff. — 1sch. Lhs. 14 : 26,5 m; Chor 9 : 20 m mit 3seit. Schluß. Sehr eigentümlich und schwerlich dem ersten Plan entsprechend ist die Verbindung zwischen Chor und Lhs.: ersterer nämlich geht mit schrägen Mauerstücken in die Lhs.Wände über und der Chorbg. wird 3teilig. Das Lhs. wird ursprünglich 3sch. geplant gewesen sein, es wurde dann 1sch. mit Flachdecke ausgeführt; erst 1603 erhielt es die vorhandenen 3 großen Kreuzgwbb. und die zugehörigen Strebepfll.; das z. T. renss. Detail durch Heideloff neugot. umgearbeitet. Unverfälschter in der Bauweise des fr. 15. Jh. zeigt sich der Chor, trefflich im Aufbau, reich und originell dekoriert. Mit dem unter dem Dach hinlaufenden Bogenfries (Balustrade und Fialen von Heideloff hinzugefügt) sind 3 Reihen Wappenschilder verbunden, andere im Innern an den Schlußsteinen der Netzgwbb., zusammen 226. Früher noch mehr, da der Wappenfries auch über die WWand des Chors sich hinzog (jetzt unter dem erhöhten Dach von 1603 versteckt). Ferner war außen an den Fenstern und Strebepfll. ein ganzes Heer von Statuen in Aussicht genommen; zählt man die durch Konsolen und Baldachine bezeichneten, schließlich leer gebliebenen Plätze für sie zusammen, so hätten sie sich auf 52 belaufen müssen. Zur Ausführung kamen die Bogenfelder am S- und WPortal, bewegte, gemäldemäßige Kompositionen, in der plastischen Ausführung stümperhaft (Zug der hll. drei Könige vor 1438, Kreuzigung bez. 1455). Von den einst noch zahlreicheren Grabdenkmälern sind 15 innen und [pg 175] 11 außen erhalten; mehrere urspr. von guter Qualität, aber durch. Ölfarbkrusten entstellt. Ausstattung neugot.
Spital-Kap. z. Hl. Geist. 2. H. 15. Jh. Schnitzaltar mit interessanten bemalten Flügeln, E. 15. Jh. (Kirchenväter, Aposteltrennung in reicher Landschaft). — Das Spitalgebäude einfacher Bau des B. Julius 1614.
Bischöfl. Amtshaus (jetzt Bez.A.). Guter Bar.Bau der Würzburger Schule um 1725. — Stattliche Zehntscheuer 15. Jh., rest. 1617.
Von der Stadtbefestigung 3 Tore, einfach, 16. Jh., erhalten.
HASTRUNGSFELD. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Dorf-K. Rom. Anlage, Turm im O.
HATTENBACH. RB Cassel Kr. Hersfeld.
Dorf-K. Unscheinbarer kleiner rom. Bau.
HAUEDA. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Dorf-K. mit rom. Turm und rom. Taufstein.
HAUNECK. RB Cassel Kr. Hünfeld.
Burgruine. 12. Jh., nach Brand 1409 hergestellt.
HAURÖDEN. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Dorf-K. Reicher Fachwerkbau um 1670. Besonders bmkw. die reichgeschnitzten Träger des Dachreiters. — Rom. Taufstein.
HAUSEN. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Dorf-K. Zahlreiche Grabdenkmäler der Familie v. Dörnberg.
Schloß. Erb. im 14. Jh., 1674 fast ganz neu aufgebaut.
HAYNA. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Sprom. Dorf-K. mit verhältnismäßig reich ausgebildetem Portal.
HAYNSBURG. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Ruine der ehem. bischöflichen Burg; erhalten ein hoher, runder rom. Bergfried, Mauerstärke 4,6 m. Wehrgang in 50 m Länge erhalten. Wohnbau renss.
Dorf-K. 18. Jh. mit got. Chor von 1493. Auf dem Friedhof hübsche klassizist. Grabdenkmäler.
HEICHELHEIM. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. Chorturm aus rom. Anlage, 1580 der Chor gegen O erweitert, Lhs. mit Holztonne 1686.
HEIDAU. RB Cassel Kr. Melsungen.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. (jetzt Domäne). Kirche E. 13. Jh. 1sch. in 5 Jochen und 5/8 Schluß. Kreuzgwbb. mit Birnstabrippen auf Kragsteinen, die Strebepfll. entsprechen nicht den Gurtbgg. In den 2 westl. Jochen Nonnenempore über 2sch. Halle; später fürstlicher Kirchenstand mit großem Ofen von 1669. Sehr einfacher ungewölbter Kreuzgang, etwas reicher das Refektorium. A. 17. Jh. ein Schloß eingebaut; Saal mit Brettertonne; Alabasterkamin 1619.
[pg 176]HEIDENFELD. UFranken BA Schweinfurt.
Ehem. August.-Chorherrenstift (jetzt Nonnen). Die K. (got.) A. 19. Jh. abgebrochen. Die Konventsbauten in gutem Barock 1726-34. Gleichzeitige Stuckdekoration. Die Gastzimmer ebensolche ca. 1760-70. Der alte Prunksaal (jetzt Kapelle) 1728. Die Zimmer des Propstes mit pompejanischen Malereien und Tapeten um 1780. Torbau 1687. (Ein Entwurf B. Neumanns für Neubau der K. um 1750 nicht ausgeführt.)
Dorf-K. mit vollständiger Ausstattung von J. P. Wagner 1791.
HEIDINGSFELD. UFranken BA Würzburg.
Pfarr-K. Rom. Pfl.-Basilika des 12. Jh. (wegen wiederholter Rest. die genauere baugeschichtliche Beurteilung schwierig). Im Lhs. 6 Arkaden auf schweren Pfll. mit einfachstem Kopf- und Fußgesims. Das Qsch. in seinen Fronten gleichfluchtig mit den Sschiffen. Chor 1408 verlängert. Aus gleicher Zeit die Sterngwbb. des Qsch. Das Lhs. noch flachgedeckt mit Malerei des 18. Jh. Die Raumproportion geht in die Breite (Lhs. 23,5 m l., 20 m br., 11,8 m h.). Hoher sprom. Turm in der SOEcke. 2 rom. Portale, an der WFront und am nördl. Kreuzarm. — Großer Hochaltar 1712. Feines Sakramentstürmchen M. 15. Jh. Spätestgot. Kanzel, Stein, das Maßwerk in Astverschlingungen umgedeutet, an der Brüstung Statuetten (nur 3 alt); das Meisterzeichen h b auf den Würzburger Hans Bock zu beziehen. Taufstein renss. 1581. Chorstühle um 1710, ziemlich einfach. Im Chor Steinrelief mit Beweinung Christi bez. 1508, allgemein als Werk Riemenschneiders anerkannt, auch in seinen Schwächen für ihn charakteristisch. Aus seiner Werkstatt die Kreuzgruppe am Chorbg. Bürgerliche Epitaphe des 16. Jh. Das beste der Bildnisstein für das Ehepaar Eltlin (Stifter des Beweinungsreliefs) um 1527, Werkstatt Riemenschneiders. — An der SSeite des Lhs. Ölberg-Kap. 1510. Totenleuchter. Michaeliskap. Kirchhofsmauer mit 2 Tortürmen.
Spital-K. Ein Juliusbau. Ausstattung klassizistisch.
Stadtbefestigung mit mehreren Türmen und 3 Toren, 14. Jh.
Rathaus spgot. und bar. — Haus no 380 frgot. Giebelbau. — Zehnthof von S. Burkard in Würzburg 1574. — An mehreren Häusern steinerne Marien- und Heiligenstatuen 16.-18. Jh. Got. Bildstöcke.
HEILGERSDORF. UFranken BA Ebern.
Pfarr-K. Sandstein-Epitaphe der Stein-Lichtenstein, M. bis E. 16. Jh.
Schloß nach 1700, 3flügelig mit 2 Geschossen.
[pg 177]HEILIGENKREUZ b. Meißen. K. Sachsen.
Ehem. Benedikt.-Nonnen-Klst. Profanierte Bruchstücke. Wesentlich rom. Bau 1217-21. Am besten erhalten Chorquadrat mit Apsis, und Nebenapsis vom südl. Qsch. Auch die Reste des WBaues sollen interessant sein. Teil der Klostergebäude, rom. Anlage mit got. Zusätzen.
HEILIGENSTADT. OFranken BA Ebermannstadt.
Pfarr-K. wesentlich 1656, got. Chor, rom. Turm, »sehr alter« Taufstein, Emporenbrüstungen mit biblischen Bildern, Grabmäler 1670, 1672.
HEILIGENSTADT. Pr. Sachsen Kreisstadt.
S. Marien-K. (Stifts-K.). Stammkirche des Eichsfeldes, schon in 1. H. 9. Jh. vorhanden. Für die bestehende K. Geldsammlungen 1276, beg. angeblich erst 1304, womit die Formen nicht im Widerspruch; nur die Krypta ist älter, M. 13. Jh. (?) — 3sch. Basilika ohne Qsch. mit langgestrecktem Chor. Die Scheitelhöhe der Gwbb. in ganzer Länge gleich, dagegen die Jochweiten auffallend verschieden. Der Chor hat außer dem regelmäßigen 5/8 Schluß 2 gerade Joche, die von schlanken OTürmen (nur einer ausgeführt) flankiert werden. Das Lhs. beginnt in O mit 2 breiten Jochen; es folgen 3 sehr schmale und endlich in W wieder 2 sehr breite. In der Fensterstellung der Sschiffe sind diese Unregelmäßigkeiten für die Außenansicht ausgeglichen, wodurch im Innern des nördl. Ssch. die Gwb.Grundrisse sich stark verschieben. Am Ende des nördl. Ssch. die 2sch. Krypta (?) einer älteren Anlage (M. 13. Jh.) und über ihr eine Empore; auf der SSeite symmetrisch eine Brüstungswand, aber keine Emporenteilung. Lhs. und Chor in durchlaufender Scheitellinie. Querschnitt nach dem gleichs. 3Eck. Die sehr mächtigen Pfll. sind rom. gegliedert (vielleicht, gleich der sog. Krypta, aus älterem Bau), aber die Scheidbgg. haben in ausgesprochener Weise Profile des 14. Jh. Die Gwbb. am WEnde des Lhs. und die turmlose WFassade (Rose erneuert) laut Inschr. 1487 von Joh. Wirauch. — Die Ausstattung hat unter der puristischen Rest. 1863 schwer gelitten. [Die schöne Kanzel von 1584 in die Dorf-K. zu Röhrig gebracht.) Schlichter got. Taufkessel. Tumba des Erzbischofs Adolf v. Mainz † 1390. — Bmkw. Statue eines Chorknaben mit Lesepult, im Motiv dem bekannten Naumburger nahe verwandt, doch jünger (A. 14. Jh.). Am NPortal Tympanonrelief S. Martin und der Bettler, stark verwittert.
S. Marien-K. (Altstadt). Got. Hallenkirche mit Doppeltürmen. Baunachrichten fehlen. Stilistisch ergeben sich drei Abschnitte: 1. die WTürme und das erste Joch des Lhs. Sie sind [pg 178] als Abschluß eines älteren (vielleicht im Stadtbrande 1333 zugrunde gegangenen) Gebäudes anzusehen. Formcharakter um 1300. Die Fassade ist die got. Transposition des in Sachsen und Thüringen heimischen rom. Schemas. Der untere Teil ein glattes, nur durch das Portal und wenige Horizontalbänder gegliedertes Rck.; es folgen 2 oktogonale Geschosse, mit Giebelchen gekrönt, und zwischen diesen in mäßiger Höhe aufsteigend eine steinerne Dachpyramide. Sowohl am Mauerteil als am Dach Hervorhebung der Kanten durch kräftig profilierte Stäbe, bzw. Krabben. Diese Fassade, obschon weder groß noch reich, ist durch ihre wohlgestimmte Proportionsschönheit den besten der Zeit zuzuzählen. — 2. Lhs. um und nach M. 14. Jh. Hallenkirche von 5 Jochen, das Msch. nur wenig breiter als die Sschiffe. Kräftige Rundpfll. mit 8 Diensten, alle Gwb.Scheitel in gleicher Höhe. — 3. Chor A. 15. Jh., 1sch., höher als das Lhs. Die angebaute große Kap. richtet ihren polygonalen Schluß nach Norden und ergibt in der Außenansicht eine gut wirkende Gruppe. — Die bei der Rest. des 19. Jh. gefundenen Spuren umfangreicher spgot. Wandmalerei wurden bei der Neubemalung nicht berücksichtigt. Auch die prächtige bar. Altarausstattung (1675) ist beseitigt. Ebenso die meisten Grabsteine. Erhalten ein Taufkessel von 1492. [Interessanter Klappaltar A. 15. Jh. und Reste von Altarplastik im Museum.]
S. Aegidien-K. Der älteste und bestausgeführte Teil ist der rck. Chor, beg. wohl nach dem Stadtbrande 1333. Das Lhs. in nüchterner Hochgotik. Hallenkirche von 5 Jochen, im Querschnitt mit der in Mitteldeutschland nicht häufigen Modifikation, daß die Sschiffe tief herabgezogen sind (ihre Scheitel in der Höhenlage des Msch.Kämpfers). Dadurch wird die Raumwirkung, bei starker Längenausdehnung, gedrückt. Die WFassade (beg. 1370) schließt sich der von S. Marien an. Doch ist von den Türmen nur einer (s) ausgeführt. Das Oktogon hat ein einziges Hauptgeschoß mit Ecktürmchen an den Diagonalen (vereinfachter Freiburger Typus). NTurm 1853, Sakristei 1904. — Vierzehnnothelfer-Altar 1638, reicher und origineller Aufbau in Sprenss. Kanzel spbar. 18. Jh. Chorstühle E. 17. Jh., aus dem ehemal. Klst. Reifenstein. Bronzener Taufkessel 1507. Denkmal der hll. Aureus und Justinus, ausgezeichnete Arbeit aus 3. Drittel 14. Jh. Grabstein des Kantors Koch † 1605, Ausführung später, in krausem, schwulstigem Fr.-Bar.
S. Annen-Kap. 1. H. 13. Jh. Ein kleiner Bau mit großem Wurf. Der Nachdruck liegt auf dem Außenbau. Für die [pg 179] Gotik ungewöhnlich das Thema der zentralen Anlage: Regelmäßiges 8Eck, im Aufbau vergleichbar den Türmen von S. Marien. Die steinerne Dachpyramide entwickelt sich, wie dort, aus einem Kranz von 8 Giebelchen und endet in einer Laterne, die verkleinert die Komposition des Ganzen wiederholt. Für die Formbehandlung bezeichnend die kraftvolle Ausbildung der Kanten. Die Proportionen: Durchmesser 6,5; H. bis Hauptgesims 5,8; von dort bis Laternenfuß 6,3; von dort bis Laternenspitze 6,3.
Rathaus. 1738. Davor Neptunsbrunnen.
Schloß des kurfürstl. Vizedoms. 1736 von Chr. Heinemann. Solider Quaderbau, in der Behandlung recht nüchtern. Drei Geschosse zu 13 Achsen. Einziger Kontrast der Segmentgiebel über dem flachen Mittelrisalit. Mansarddach. Im Innern Stuckdekorationen an Wänden und Decken.
Gymnasium (1719). Gegr. 1575. Neubau 1739 von Heinemann.
Gefängnis. Erb. 1740 als Waisenhaus.
Wohnhäuser. Über den Stadtbrand 1739 geht weniges zurück. Stattliche Herren- oder Beamtenhäuser aus 18. Jh. sind der »Preußische Hof«, das »Deutsche Haus«, der »Eichsfelder Hof« und das Ilbergsche Haus.
HEILIGENTAL. UFranken BA Schweinfurt.
Ehem. Cist.-Nonnen-Klst. Gegr. 1234, erloschen 1564. Die K. (z. T. Ökonomiegebäude) in typisch 1sch. langgestreckter Anlage mit 7/12 Schluß. Die Formen einfache frische Frühgotik, etwa 3. V. 13. Jh. Im Chor Rippengwbb. mit Wulstprofil und vorgelegten Plättchen; auf Wandsäulchen mit Laubknäufen; Fenster 2teilig mit strengem Maßwerk. Langhaus flachgedeckt. Die flachgedeckte »Gruft« unter der WEmpore zeigt zwischen den beiden Eingängen Ansätze eines ehemaligen Baldachinaltars. — 2 gute Rittergrabsteine (v. Wolfskeel) M. 14. und A. 15. Jh.
HEILIGENTAL. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. spgot. mit rom. Portal, Schachbrettumrahmung; Figuren von größter Unbehilflichkeit; auch die Kapitelle scheinen von hohem Alter.
HEILSBERG. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. (ehemals Wallfahrt). 1sch. spgot. um 1500 mit rom. WTurm. — Kanzelbau aus 18. Jh., hinter dem Altar, mit 17 Figuren aus Altarwerken um 1500, aus einer »trefflichen, von Franken beeinflußten, aber selbständigen Werkstatt«.
HEIMBACH. RB Cassel Kr. Rotenberg.
Dorf-K. in Architektur und Ausstattung einheitlich 1730 von A. Rossini.
[pg 180]HEINITZ. K. Sachsen AH Meißen.
Schloß. Im 14. Jh. Wohnturm inmitten eines künstlichen Sees; im 1. V. 16. Jh. ausgebaut, die Gwbb. in der eigentümlichen Gratformation der Albrechtsburg; 1585 weitere Veränderungen im Sinne eines heiterprächtigen Landsitzes.
HEINRICHS. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Dorf-K. Inschr. 1453 und 1503. Die Wandmalereien im Chor und Lhs. bilden einen Zyklus von der Heilsverkündigung bis zum Jüngsten Gericht; letzteres zerstört. — Gute Fachwerkbauten im Ort.
HELBA. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Gutshaus 1619, schlichter Steinbau mit Staffelgiebeln.
HELDBURG. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Stadt-K. Chor 1502, 2 Joche und 5/8 Schluß; die Sterngwbb. wohl noch mittelalterlich; Lhs. 3sch.; seit Rest. 1819 Halle; Fischblasenfenster; reich überstabtes Portal 1536; Turm nördl. am Chor. — Kanzel 1536 in Frührenss., die Reliefs Übertragungen Cranachscher Gemälde; von derselben Hand der Taufstein.
Gottesacker-K. E. 15. Jh. — Mehrere ikon. Grabsteine, gut der an der WFront von 1541.
Amtsgericht. Fachwerkbau 17. Jh. — Sonstige Fachwerkhäuser; hervorragend Obertorstr. 1 von 1605 mit schöner steinerner Wappentafel.
Bmkw. Reste der Stadtbefestigung.
Veste. Die Gebäude gruppieren sich um ein verschobenes Viereck. Der künstlerisch bedeutendste Teil der »Neue Bau« (später und jetzt »französischer Bau«) 1560-64 von Nic. Gromann; gestrecktes Rck. von geringer Tiefe; nach dem Hof 3, auf der Talseite 5 Geschosse. Wenn Erinnerungen an das Heidelberger Schloß vorliegen, wie behauptet wird, so können sie höchstens in der Gestaltung der Fenster gesucht werden: 2teilig mit Giebelverdachung, die Gewände durch Zahnschnitt gegliedert; Gurtgesimse fehlen. Die Glanzstücke sind die 2 Erker; sie springen von der Erde auf als rck. Risalite vor und sind mit antikisierend flachem Giebel geschlossen; an den Ecken kannelierte jon. und dor. Pilaster; reiche Flächenfüllung mit Trophäen, Rollwerk und figürlichen Reliefs. Zugang durch vorspringende runde Treppentürme. Vorgemach mit Kamin in reicher Meißelarbeit; ein anderer im Fürstengemach.
Schloß-K. 1663-65 jetzt in Verfall.
HELDRUNGEN. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Stadt-K. im 30jähr. Kriege zerstört, Neubau 1682.
Schloß von sehr alter Anlage. 1660 als starke Festung umgebaut.
[pg 181]HELFTA. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Cistercienser-Nonnen-Klst., jetzt Scheune. Gestrecktes Rck. ohne gesondertes Altarhaus. Erhalten die Nonnenempore und einiges auf die 2. H. 13. Jh. weisende Detail.
HELLINGEN. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Pfarr-K. neuklassisch, 1791-94, mit altem Chorturm.
Wasserburg (Ruine) 1515. Quadrat mit kleinem Hof und 4 Ecktürmen, erneuert im 18. Jh.
HELMARSHAUSEN. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Klosterhof. Nach 1604 und 1799 aus einem alten Benedikt.Klst. umgebaut, von dem noch Portale, Fensterarkaden usw. erhalten sind. Auch die Kirche im Kernbau rom.
Stadtmauern mit Turm teilweise erhalten.
Bürgerhäuser, niedersächsischer Fachwerkbau in guten Exemplaren.
HELMBRECHTS. OFranken BA Münchberg.
Pfarr-K. got. mit Flachdecke.
HELMERS. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche 1672. Schule 1670. Burg Frankenberg mit rom. Turm.
HELMERSHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. Weiträumiger Bar.Bau 1736-52 mit spgot. Resten. Ländlich reiche Einrichtung. Bemalte Brettertonne. Zahlreiche, meist heraldische Grabsteine des 17. Jh., Familien v. Heldritt, v. Zweiffel, v. Wangenheim.
Hennebergischer Freihof, Amtswohnung des Amtsrichters, Fachwerkbau um 1600.
HELMSDORF. Pr. Sachsen Kr. Mühlhausen.
Dorf-K. 18. Jh. Taufstein 14.-15. Jh., reich mit Maßwerk geschmückt.
HELSA. Kr. Cassel-Land.
Dorf-K. Aus einem spgot. Bau (Hallenkirche?) 1594 so umgebaut, daß die Flachdecke des quadr. Schiffs von 4, ein kleineres Quadr. umschreibenden Steinsll. getragen wird. Fein behandelte hölzerne Emporen aus derselben Zeit. Der Turm steht abseits, ursp. mit der Kirchhofsbefestigung verbunden, die hohen Fachwerkobergeschosse nach dem 30jähr. Kriege.
HENFSTEDT. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. Die Anlage für die ma. Bauten des Werratals die typische: 1sch. mit eingezogenem, turmtragenden quadr. Chor. Im 17. Jh. erneuert. — Ikon. Grabstein 1521; mehrere heraldische aus 18. Jh. — Herrenhaus 1595. — Ruine Osterburg.
HENNEBERG. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. um 1500. Das Obergeschoß des Turmes wohl das älteste Beispiel vom Fachwerkbau im Werratal.
[pg 182]Burg der Grafen v. H. Mit die umfangreichste Ruine in den thüringischen Landen. Am besten erhalten der Bergfried, rund, 14 m h., die Ringmauern noch in 10-15 m H.
HENNERSDORF. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dorf-K. architekturlos. — Altarwerk ursp. doppelflügelig, von demselben bmkw. Maler, dem man in Seifersdorf und in der Nikolai-K. in Dippoldiswalde begegnet.
HERBSLEBEN. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Dorf-K. spgot. Anlage. — Mehrere Grabsteine. Doppel-Wandgrab des Junkers Christoph Knobloch und seiner Frau † 1612.
Schloß. Gr. unregelmäßiges Halbpolygon. Wesentlich 1554 und 1594. Im »Rittersaal« schöne Stuckdecke.
HERCHSHEIM. UFranken BA Ochsenfurt.
Dorf-K. 1613. Einheitlicher Bau in posthumer Gotik; Zobelsche Patronatswappen. — Altar und Kanzel interessante Arbeiten aus der Erbauungszeit.
HERDA. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. Got. Chorturm mit Fachwerkgeschoß und bar. Haube. Tonnengewölbtes Sch. 17. Jh. — Schnitzaltar um 1500. — Schlichtes Herrenhaus, reicher Ofen.
HERINGEN. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Stadt-K. 1731. — Schloß (der Grafen v. Schwarzburg) nach 1590, Rechteck mit 4 runden Ecktürmen, einfache Renss.
HERLESHAUSEN. RB Cassel Kr. Eschwege.
Kirche einschiffig, der quadr. Chor frgot. mit Rippen-Kreuzgwb., das Sch. spgot. 1457 (Inschr.); nördlicher Anbau 1606, Westtür 1777. — Wandgrab des Georg v. Reckrath † 1558, der Verstorbene in einer Nische stehend, Sandstein. (Er war Erbauer des neuerdings gänzlich umgestalteten Schlosses.) Schöne Glocke 1370. Kirchhofsbefestigung (Inschr. 1516).
HERMANNSFELD. Sachsen-Meiningen Bez. Meiningen.
Dorf-K. mit spgot. netzgwb. Turmchor, Sch. 1758.
HERMSDORF. K. Sachsen AH Dresden-N.
Schloß. Erste Anlage 16. Jh. Neugestaltung nach M. 17. Jh. Rest, nach Brand 1739 durch George Bähr. — Umfassungsmauer mit runden Ecktürmen (vgl. Moritzburg). Hauptbau: Gr. langgestreckt, nicht ganz regelmäßig; Aufbau 2geschossig, in der Mitte schlanker 8eck. Treppenturm, analoge an den Enden; die beiden Portale in dorischem System und einige Fenstergewände sind Überreste aus 16. Jh. Im Erdgeschoß auf der Vorderseite flachgewölbter breiter Korridor, auf der Rückseite die meist quadr. Zimmer; Obergeschoß 1758 umgestaltet. — Wandteppiche mit Darstellungen aus dem chinesischen Hofleben, wohl französisch M. 18. Jh. —
[pg 183]Großer Park Mischung französischer und englischer Gartenkunst.
HERPF. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche 1611. Umbau aus mittelalterl. Burg. Ganz mit Emporen durchsetzt, deren Schnitzereien zu den besten der Gegend gehören. Kanzel 1620. Deckenmalereien 1772. Porträts von 3 Hennebergischen Fürsten des 16. Jh. — Geschnitzte Fachwerkbauten 17.-18. Jh.
HERRENBREITUNGEN. RB Cassel Kr. Schmalkalden.
Ehem. Benedikt.-Klst.-K. An Stelle einer im 10. Jh. genannten königlichen Burg. Einheitliche Anlage aus 1. V. 12. Jh. Nach Aufhebung des Klst. 1553 als Schloß-K. eingerichtet. Im 30jähr. Kriege schwer beschädigt, 1738 partiell whgest. Ausstattung und Bemalung aus dieser Zeit gut erhalten. 1911 der Chor ausgegraben. — Sächsisch-thüringischer Schulcharakter, Anlage Basilika im Hirsauer Schema. An der Fassade Spuren einer Vorhalle. Auffallender Weise nur ein Turm (W) und zwar ganz in das Msch. einspringend. Dieses wird dadurch auf 4 Arkaden zusammengedrängt. Stützen auf der NSeite als Pfll. mit reich gegliederten Kämpfern, auf der SSeite Wechsel von Pfll. und Würfelknaufsäulen. Hauptchor und Nebenchöre kommunizierten durch Doppelarkaden. — Bildnisgrabstein des letzten Abtes † 1541 gefunden. Der Grabstein des Stifters Pfalzgrafen Siegfried von Orlamünde † 1124 war noch 1875 vorhanden und ist seitdem verschwunden, [hölzerne Nachbildung der Renss. in der Löwenburg bei Wilhelmshöhe]. Ein im Lhs. liegendes Weihwasserbecken zeigt hochaltertümliches Ornament, vielleicht aus der Burgkapelle der ottonischen Zeit.
Dorf-K. 1730, mit rom. Turm, entstanden aus der ehemaligen Michaels-Kap.
Im Dorf einige gute Fachwerkbauten.
HERRMANNSGRÜN. Reuß ä. L. LA Greiz.
Dorf-K. Chorquadrat und Apsis rom., sonst 1616.
HERRNHUT. K. Sachsen AH Löbau.
Gemeinhaus der Societät. Erb. als Erziehungshaus 1724 von Gf. Zinzendorf durch den Zimmermann Chr. David. Schlichter Bruchsteinbau mit Obergeschoß in verputztem Fachwerk.
Gemeinsaal (Kirche). Niedriger rck. Saal (16 : 34 m) mit Flachdecke und Mansardendach. Einrichtung einfachst. An einer Langseite Podium mit den Bänken der Ältesten und dem den Altar vertretenden Tisch. — Der rck. Platz, in dessen Mitte der Gemeinsaal steht, ist umsäumt von den Chorhäusern der ledigen Brüder, Schwestern, der Witwen usw.
Herrschaftshaus. Der 1725 von Zinzendorf errichtete Fachwerkbau [pg 184] machte 1781 einem Neubau Platz (Hauptkasse der Unität).
Vogtshof. Erb. 1730 von Baron v. Maltzahn, E. 18. Jh. vergrößert. Großer, einfacher, schloßartiger Bau.
Die Wohnhäuser des 18. Jh. öfters mit einem Anflug von schlichter Vornehmheit und manchen kleinen Besonderheiten.
HERRNSHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Chor frgot., um 1300, der nur vom Lhs. (Umbau 18. Jh.) zugängliche WTurm E. 12. Jh. — Bezeichnete Glocke 1308.
HERSFELD. RB Cassel Kr. Hersfeld.
K. des ehem. Benedikt.-Klst. Gegr. 769, erster Neubau 831, zweiter Neubau nach Brand 1037, Krypta gew. 1040, Lhs. gew. 1144, 1761 von den Franzosen niedergebrannt, jetzt Ruine. — Großartige Raumschöpfung in schlichten strengen rom. Formen. Bruchstein mit (ursprünglichem?) Verputz und sorgfältig behandelten Hausteingliedern, rote und weiße Schichten wechselnd. Flachgedeckte Basilika auf kreuzförmigem Gr. Ganze lichte Länge (nach Ausschaltung der Vorhalle) 94,5, Lhs. (innen) 47:30, Qsch. 57,5:13, Langchor 20:13. Abweichend von der normalen Anlage des ausgebildeten rom. Stils ist die starke Ausladung der Kreuzflügel, das Fehlen einer Absonderung der Vierung vom übrigen Qsch., der über das Quadrat verlängerte Gr. des Chors. (Aus diesen und anderen Gründen kann vermutet werden, daß der bestehende Bau des 11. Jh. sich der Anlage des 9. angeschlossen habe). Die Krypta hat 3 Sch. von gleicher Breite, quadr. Kreuzgwbb. ohne Gurten, als Stützen 4 Paar Sll. mit steilen attischen Basen ohne Eckzier, Wandpfll. und Wandblenden, in jeder Blende 2 kleine Fenster; der unter der Apsis liegende Raumteil durch stärkere Pfll. abgesondert und mit 3 Altarnischen. Der Langchor durch schlanke Blenden gegliedert (Zusammenhang mit Limburg a. H.); er hat je 4 Fenster, die Apsis ihrer 3. Das Qsch. hat in jedem Flügel eine Apsis und 3 Türen, die Apsiden von ungewöhnlich schlanker, hoher Figur, so daß sie in die Fensterregion hineinragen und hier nur für einen Okulus (mit Vierpaß!) Platz lassen. Im Lhs. je 9 (jetzt ganz zerstörte) Arkaden, die Sll. mit monolithen verjüngten Schaften, schlichten, mächtigen (Seitenlänge mehr als 1 m) Würfelkaptt., attischen Basen mit Ecksporen, einfachst profiliertes Gurtgesims, ungewöhnlich große Fenster mit wenig abgeschrägten Gewänden. Höhe 23m (übereinstimmend mit der unter gleicher Bauleitung begonnenen Klst.-K. Limburg a. H.). Sehr eigentümlich der WBau, ein Kompromiss von Chor und Eingangshalle. Die letztere ein 13 m tiefes Rck., zur Hälfte [pg 185] über die Flucht der Türme vor-, zur anderen Hälfte in das Msch. einspringend, tonnengewölbt, nach W mit offenem Bogen, nach O Portal. Die mächtigen Mauermassen dieser Vorhalle dienen als Substruktion eines 1/2kreisförmig zwischen den Türmen vorspringenden Chors. Breite Treppen innerhalb der Türme führen zu ihm hinauf. Gegen das Msch. ein vorspringender, von 3 Arkaden getragener Altan (Basen in situ erhalten). Von den Türmen, die sehr stattlich waren, nur der südl. erhalten; die 2 obersten Geschosse haben jederseits zwei Doppelfenster und Blenden. Im letzten Geschoß ein rundbg. gewölbtes Gemach mit primitiven Kreuzrippen, die nahe dem Boden auf streng rom. geformten Kragsteinen ruhen. — Das Äußere höchst einfach; etwas lebhafter gegliedert nur die OApsis: 4 Pilaster mit herumgekröpftem Schmiegengesims, darüber das interessante Motiv eines Kranzes kleiner flacher Nischen, Vorläufer des Zwerggaleriemotivs, Bg.Friese fehlen überall. Durch einen Sockel mit attischer Basis nur der WBau ausgezeichnet. Werkstoff: verputzter Bruchstein, an den Gliederungen Sandsteinquadern im Wechsel von weiß und rot. — Vorbau am nördl. Kreuzarm, Tür und Fenster in reichen sprom. Formen, an den Kapitellen der Ziersäulchen mannigfache figürliche Darstellungen. — In einiger Entfernung (SO) von der K. ein Einzelturm in reichen Formen des 12. Jh. — Stiftsgebäude am südl. Kreuzarm mit sprom. Resten. Reicher Taufstein 2. H. 14. Jh., in Spitzbg.-Blenden die 12 Apostel, in den Zwickeln Vögel, Tiere, Engel. — Lullusglocke angebl. M. 11. Jahrhunderts.
Stadt-K. Beg. vor 1323, nach Brand 1439 Umbau als Hallenkirche von 4 Jochen mit 1sch. Chor von 3 Jochen und polyg. Schluß, im W vortretender Turm von 6 Geschossen. Reste von Glasmalerei in Teppichmustern.
Spital-K. 14. Jh. Rck. ohne Chor, nur OS. mit 3 pyramidal gruppierten Fenstern unverändert.
Rathaus. Kräftiger Sprenss.-Bau mit barocker Tendenz. Aller Schmuck auf die Giebel geworfen, die das hohe Dach vollständig einschließen, je 2 an den Langseiten, je einer an den Schmalseiten, bez. 1597, 1612.
Kantorwohnung bei der Stadt-K. Fachwerkbau 1460. (Das Datum gültig wohl nur für den Unterbau.)
Vor der Stadt Schloss Eichhof, got., spgot. u. renss. Über dem Tor Inschrifttafel zwischen den Statuen zweier Äbte.
HERWIGSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. 1545; A. 18. Jh. überarbeitet und das Innere als Emporensaal mit einigem Aufwand neu eingerichtet. Hübscher [pg 186] Dachreiter 1727. — Auf dem Kirchhof v. Gersdorfsche Grabmäler.
HERWIGSDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. Umbau 1692. Der Unterbau des zwischen Sch. und Altarhaus stehenden Turms wohl 13. Jh. Malerische Außenansicht.
HERZBERG. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Schloß. Ausgedehnte Ruine. Inschr. am alten Haus 1483, am nordwestl. Eckturm 1486, Neubauten 1531, 1560. Neubefestigt 1643.
HERZBERG. Pr. Sachsen Kr. Schweinitz.
Haupt-K. Backstein. Got. Halle aus 14. und 15. Jh. Netz-Gwbb. Eigentümlich die 3 verdrückten Halbpolygone im Chorschluß. — Die Bemalung der Gwbb., Evangelisten, Propheten, Verkündigung, Jüngstes Gericht, hat sich gut erhalten.
HERZOGENAURACH. OFranken BA Höchstadt.
Pfarr-K. Ursp. rom. Basilika wie Münchaurach; die rom. Säulenbasen stecken in der Erde. Durch den got. Umbau 1sch. mit hölzerner Tonnendecke. — Steinskulptur 15. Jh. »betender Tempelritter«. — Got. Sakramentshäuschen.
2 ansehnliche Tortürme.
HESSBERG. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. Der quadr. turmtragende Chor 1425, 1sch. Lhs. 16. Jh. — Taufstein gemischt got. und renss. — Grabsteine der Familie v. Heßberg.
HESSENSTEIN. RB Cassel Kr. Frankenberg.
Schloß. Gegr. 1342. Ziemlich gut erhalten.
HESSENTAL. UFranken BA Aschaffenburg.
Kapelle. Große 6figurige Kreuzigungsgruppe aus rheinischem Tuff, angefertigt 1519 in Mainz von einem ausgezeichneten Schüler Backofens (demselben, der im Dom von Halle gearbeitet hat).
HETTSTEDT. Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis.
Stadt-K. Spgot. Hallenbau mit bar. Ausstattung. Kanzel 1587. Gute Beweinung, Stein, ca. 1500. — Ruinen eines bedeutenden got. Schlosses.
HETZLAS. OFranken BA Forchheim.
Dorf-K. mit befestigtem Kirchhof.
HEUSTREU. UFranken BA Neustadt a. S.
Dorf-K. got., mit doppelter Befestigungsmauer, 2 hohe Ecktürme.
Berg-K. rom. und got. Steinerne Bauerngrabkreuze 16. und 17. Jh.
[pg 187]HEUTHEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. 1749. Verputzbau im Typus Geisleden. Vollständige Rok.Ausstattung. Die Stuckatur angeblich von einem Italiener.
HILDBURGHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kreisstadt.
Stadt-K. 1785 von A. F. v. Keßlau. Kuppelraum umgeben von Emporen in 2 Geschossen, östl. anschließend rck. Altarraum. Die Kuppel aus Holz, im Außenbau nicht zum Ausdruck kommend; überhaupt die ganze Behandlung sehr sparsam.
Neustädter oder Waisen-K. 1755. Gr. rck., im O mit abgestutzten Ecken; die Emporen haben auch im W analogen Gr., so daß im Innern ein gestrecktes 8Eck. Das Äußere Putzbau mit Teilung durch dorische Pilaster, darüber Triglyphengebälk.
Reformierte K. (jetzt kathol.) 1722.
Rathaus. Spgot. 1572 hergestellt. Arm an Schmuckformen, doch von charakteristischer Massengruppierung; großer schlichter Renss.Giebel, seitlich runder Treppenturm mit welscher Haube.
Regierungsgebäude 1760; im Innern vortreffliche Stuckaturen.
Schloß (jetzt Kaserne) 1685-1707 von E. Gedeler. Ein mittlerer Hauptflügel und 2 anstoßende Nebenflügel umgeben einen Ehrenhof. Im Innern stuckierte Decken, an die Schlösser in Gotha und Friedrichswerth erinnernd.
Im Schloßpark Denkmal für die Königin Luise von Preußen 1815 von Schulze.
Wohnhäuser des 18. Jh., nur für den Spezialisten von Interesse.
HILFENSBERG. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Wallfahrts-K. 1360. 3sch. Hallenkirche von 4 Jochen. Am Chor rom. Spuren, Türen rundbg. mit Perlstab. Das Sch. öffnet sich mit großem Rundbogen gegen W ins Freie — Crucifixus aus fr. Ma. Statue des h. Bonifatius 1661. Grabplatte des Fürsten Ernst v. Hessen-Rheinfels 1681.
HIMMELKRON. OFranken BA Berneck.
Cistercienser-Nonnen-Klst. Gegr. 1280. Die Kirche beg. wohl nicht viel später. Abmessungen mittelgroß. Anlage 1sch., in der westl. Hälfte Nonnenempore, polyg. Chorschluß ohne Einziehung. Die Bauführung zeigt zwei Abschnitte. Vom ersten der WBau und die an die Klostergebäude stoßende SWand im ganzen Verlauf; Kennzeichen die z. T. erhaltenen schmalen Fensterschlitze. Im zweiten Abschnitt Wölbung beabsichtigt, wie die mit der Mauer bündigen Strebepfll. an der östl. Hälfte der NWand anzeigen; ausgeführt nur im Chorgewölbe (1 Joch 5/8 Schluß). Ferner wurden in dieser Bauperiode (E. 14. Jh.) die Fenster vergrößert und die 3sch. 6jochige Erdgeschoßhalle unter der Nonnenempore angelegt; diese selbst blieb flachgedeckt; der Abschnitt zwischen ihr und dem Chor trägt jetzt [pg 188] stuckierte Stichkappengewölbe von 1699. Westfassade verbaut. Kleiner Dachreiter. — Kreuzgang 1473 (Inschr.), nur ein Flügel vorhanden; er zeigt die spgot. Dekorationskunst phantasievoll und glänzend, wie weit und breit nichts Ähnliches zu finden. Die trefflich gegliederten Netzgwbb. ruhen auf spiralförmig kannelierten Wanddiensten mit üppigen Laubkaptt.; über diesen Statuen (großenteils zerstört) Baldachine; in den mittleren Maschen des Netzes auf dem Kappengrunde Engel aus Stuck, an den Wänden Passionsreliefs. Die auf einer Konsole kniende Statue der Stifterin Elisabeth v. Künsberg mit Christus oder Maria zusammenkomponiert zu denken. — Große Zahl von Grabsteinen: am Boden Burggräfin Anna v. Nürnberg † 1383; an der Wand zunächst dem Eingang Agnes v. Orlamünde † 1300, dem Stil nach 50 Jahre später. Tumba eines Grafen v. Orlamünde mit dem meranischen Wappen 1. H. 14. Jh. Die übrigen von geringerem Interesse. — Holzkruzifix nicht von Veit Stoß.
Markgräfl. Schloß (jetzt Erziehungsanstalt) 1748 von St. Pierre.
HIMMELPFORTEN. UFranken BA Würzburg.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. Erb. angeblich 1264. Rck. mit leicht eingezogenem, gerade geschlossenem Chor. Dieser in 2 Joche gewölbt; derbe Birnstabrippen auf Laubkragsteinen. Die Strebepfll. am Schiff lassen auch für dieses auf ehemalige Wölbung schließen; bei der Rest. unter der Äbtissin Katharina IV. (1592-1630) wurden die Mauern überhöht und mit
flacher Kassettendecke versehen. Die schmalen spitzbg. Fenster maßwerklos. Die westl. Hälfte des Sch. von der Nonnenempore eingenommen; die 3sch. gewölbte Halle, auf der sie ruht, später als Sepultur eingerichtet. Hübsche Wendeltreppe, in der sich got. Maßwerkmotive mit späten Renss.formen vermischen (bez. 1612). Außen im O und W Renss.Giebel und ein zierlicher Renss.Dachreiter. Das SPortal in frgot. Formen jetzt neu, doch wohl nach dem alten kopiert, bezeichnend für die cisterciensische Auffassung der got. Formen. Grabsteine: Elisabeth v. Hutten † 1383, Margarethe v. Hutten † 1400, Ludwig v. Hutten † 1414, Katharina v. Hutten † 1415. — Die Klostergebäude renss., der Kreuzgang noch got. Auch die ältere Ummauerung des Klosterbezirks erhalten.
HIMMELSTADT. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1613 mit Wappen des B. Julius Echter. Großer Hochaltar aus der Werkstatt P. Wagners.
HIMMELTAL. UFranken BA Obernburg.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. gegr. 1232, barock umgebaut. — Grabstein des Konrad v. Bickenbach 1354.
[pg 189]HINTERNAH. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Dorf-K. 1614. Gute spgot. Formen ohne Renss.beimischung. Nach alter Überlieferung am rck. Sch. eingezogenes quadr. Altarhaus mit Turm. In dieser Zeit und noch später sind in genauer Wiederholung dieses Schemas, nur in den Maßen wechselnd, mehrere K. in der Umgegend von Schleusingen errichtet.
HIRSCHBERG. Reuß j. L. LA Schleiz.
Fürstl. Schloß, erb. 1678, verödet.
HIRSCHFELD. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. Rom. Anlage mit eingezogenem rck. Chor, das ursp. 1sch. Lhs. 1582 mit rohen Netzgwbb. auf 1 Mittelpfl.
HIRSCHFELD. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. mit rom. Resten, die auf einen ansehnlichen Bau deuten, 1508 nach O erweitert. — Schnitzaltar 1518. Gute Sandsteinepitaphe 1623, 1732. Rom. Türbeschlag.
HIRSCHFELD. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. Chor im spgot. OTurm. Lhs. 18. Jh. Ausstattung um 1780, die Statuen und Reliefs in der Art J. P. Wagners.
HIRSCHFELDE. K. Sachsen AH Zittau.
Pfarr-K. spgot. symmetr. 2sch. Hallenkirche, Netzgwbb. auf 2 schlanken 8eck. Pfll. Älter (E. 14. Jh.) der eingezogene gestreckte Chor. — Emporen und Stuckdekoration 1718. Ausstattung großenteils aus derselben Zeit. — Schöne Glocke 1573. Hübsche Sandsteindenkmäler rok. und klassizistisch.
Im Dorf ausgezeichnete Beispiele von Häusern in Lausitzer Bauart, z. T. mit laubenartig vorgebautem Obergeschoß.
HOCHBERG. UFranken BA Würzburg.
Pfarr-K. Großenteils neu. — Bmkw. Ausstattung 1772-88. Sehr gut die Kanzel von Peter Wagner, klassizistisch. Madonna, Holz, um 1480. — Stationsbilder (Steinreliefs) und Kreuzigungsgruppe 1626.
HOCHKIRCH. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Großer Saalbau von 1717. — Denkmal für den in der Schlacht bei H. 1758 gefallenen Feldmarschall Keith, den Formen nach um 1780.
HÖCHST b. Gelnhausen RB Cassel.
Wendelin-Kap. 1415 (?), rest. im 18. Jh.
HOCHSTADT. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. 1616. Altar im Aufbau got. Flügelaltäre 1612, die Gemälde bez. S im Ring mit 3 Herzen.
Kapelle in Gestalt eines 4eck. Turmes, wohl Überrest einer [pg 190] Burg. Votivrelief mit dem Bilde des Abtes Johann III. von Langheim † 1473.
HOCHSTADT. RB Cassel Kr. Hanau.
Pfarr-K. Spgot. Hallenkirche, Msch. etwas höher als die Ssch., Chor 1 Joch und 5/8 Schluß. Der isoliert stehende Glockenturm wahrscheinlich ehemaliger Torturm.
Rathaus renss., unten offene Steinhalle, oben Fachwerk.
HÖCHSTADT a. Aisch. OFranken BAmtsstadt. Stadt-K. um 1400, aus welcher Zeit der gewölbte polyg. Chor; die Schiffe 1551, 1571, 1728 umgebaut und mit Emporen versehen; Fassade italisierend bar. — Wandtabernakel 14. Jh. Altäre und Kanzel rok. Im Chor auf schöner got. Konsole S. Georg E. 15. Jh. Hölzerne Pietas A. 15. Jh.
Spital-K. 1517, unbedeutend.
Schloß. Westl. Teile 15.-16. Jh., sonst 18. Jh., ohne Kunstwert.
Torturm aus sp. Ma.
HÖCKENDORF. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dorf-K. ursp. rom. Basilika, sehr verunstaltet. — Altarwerk mit 2 beweglichen und 2 festen Flügeln, um 1515. — Grabsteine und Wappentafeln.
HÖCKENDORF. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. 19. Jh. Ausstattung und Denkmäler 16. und 17. Jh., nicht ohne Interesse.
HOF. OFranken BAmtsstadt.
Stadt-K. S. Michael 1230. Nach Brand 1826 fast ganz erneuert, erhalten nur der Unterbau der WTürme und die Vorhalle. Der alte Gr. scheint dem der gleichzeitig gegründeten Stadt-K. in Bayreuth ähnlich gewesen zu sein.
Lorenz-K. Nach Brand 1292 neugebaut; dann der Unterbau des WTurms; sonst Umbau des 16. und 19. Jh. — Flügelaltar 1470. — Grabsteine A. 17.Jh. Bronzeepitaph 1730.
Spital-K. Got., ungegliedertes Rck., fast quadr. Flachdecke mit 90 Gemälden von M.H. Lohe; weitere 53 auf den Brüstungen der Doppelempore. Originelle Ausstattung. Schnitzaltar 1511. Gemaltes Epitaph eines Cranachschülers 1573; ein anderer bez. H H B 1556 (wohl Joh. Hagenberger d. Ä.).
Rathaus 1563-66 von Nickel Hofmann von Halle; 1823 eingreifend verändert.
HOF. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Ziemlich stattlicher Bau von 1692, das Innere 1844 wesentlich umgestaltet. Mächtiges Altarwerk aus Sandstein, Alabaster und Holz mit Malereien auf Zinkblech, zum Andenken an Dietrich v. Schleinitz † 1612. Taufstein um 1600. Denkmäler: für H.A. v. Haugwitz † 1544, die in Bewegung und Charakteristik vortrefflich gegebene kniende [pg 191] Ritterfigur wäre des Hans Schickentanz würdig; S.J. v. Schleinitz † 1559, von einem geringeren Dresdener Meister; andere aus derselben Familie 1595, 1612, 1660.
Schloß. Die beiden älteren Flügel um 1570, die jüngeren nach M. 18. Jh. Prächtiger Kamin aus Meißener Porzellan, aus dem Boxbergschen Palais in Dresden stammend. Gemälde von A. F. Oeser. Zahlreiche Sandsteinfiguren aus 18. Jh.
HOFGEISMAR. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Liebfrauen-K. in der Altstadt. — Übergangsstil, z. T. got. umgebaut (Inschr. 1330). — Hallenkirche von 4 Jochen. Der aus dem 12Eck geschlossene Chor im 19. Jh. abgebrochen. Am südl. Ssch. zierliches got. Portal von eigentümlicher Anlage. Am WTurm rundbg. Portal mit Würfelknauf-Säulen. — Chorgestühl 14. Jh., an den Wangen große Blätter. — Über dem Pfarrstand spgot. Altarflügel.
K. in der Neustadt. Got. Hallenkirche. Dicke Rundpfll. mit einfachen Kaptt., an den Schiffmauern gegliederte Kragsteine, Der 1sch. Chor mit polyg. Schluß höher und schlanker. Der WTurm hat diagonal gestellte Strebepfll., unterer Teil bez. 1341, oberer 1460.
Gilde- und Hochzeitshaus. FrRenss. Modern umgebaut. Schlößchen Montcheri. 1789 von S. L. Du Ry, eine fast genaue Wiederholung des Schlößchens in Bad Nenndorf.
HOFHEIM. UFranken BAmtsstadt.
Stadt-K. spgot., ausgebaut 1593 (der stattliche Turm wohl von Wolf Behringer) und besonders eingreifend 1740. — Mehrere Reste von Holzplastik, u. a. ein hl. Diakon, Richtung Riemenschneiders.
Wohlerhaltene Stadtbefestigung 16.-18. Jh.
HOFSTETTEN. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. Turm 16. Jh. Lhs. 1614. Im Hochaltar beachtenswerte Pietas, Holz, 1. H. 16. Jh. — Am Chorbogen Selbdritt um 1700.
HOHENBERG. OFranken BA Rehau.
Burg, gut erhalten und sehenswert.
HOHENEICHE. RB Cassel Kr. Eschwege.
Dorf-K. Rom. Anlage. Rom. Tympanon.
HOHENGANDERN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) neu. Der üppige Rok.Altar aus S. Martin in Heiligenstadt von E. Rickmann um 1760; auf ihm spgot. Pietas.
HOHENKIRCHEN. Sachsen-Gotha LA Ohrdruf.
Dorf-K. 1511 mit vermauerten rom. Bogenfriesen. — Kanzelaltar 1776.
[pg 192]HOHENKIRCHEN. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Dorf-K. Rom. Anlage. Rom. Tympanon mit Gotteslamm.
HOHENLEUBEN. Reuß j. L. LA Gera.
Fürstl. Schloß, spgot., 1. H. 16. Jh.; mit der Zeit unansehnlich geworden.
HOHENLOHE. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Ehem. Nonnen-Klst.-K., erb. ca. 1240. Ungewöhnl. Anlage, fast gleicharmiges Kreuz, flachgedeckt, 2 hübsche rom. Portale an den Kreuzflügeln, am Chor Drillingsfenster.
HOHENSTEIN. K. Sachsen AH Glauchau.
Stadt-K. 1756. Saalbau mit 1/2 rd. Schluß, Emporen ringsumgeführt (Veränderungen 1889). Schöner Taufstein 1764.
HOHENSTEIN. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Kirche 16.-18. Jh. Holzrelief mit Abendmahl, Sockel eines Altarwerkes aus 16. Jh. Großes reiches Grabmal des Generals v. Imhof † 1768.
Schloß 15.-18. Jh. Mobiliar 17. und 18. Jh. Gut erhaltener Empire-Saal. Reste von rok. Gartendekoration.
HOHENTURM. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. Rom. flachged. Sch. und eingezogenes quadr. Altarhaus mit 1/2 kr. Apsis, feine rom. Tür.
HOHLSTEDT. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Ursp. rom. Missionskapelle. Spgot. Pietas.
HOHNSTEIN. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. 1725 von George Bähr. Die Umfassungsmauern einer älteren K. mußten benutzt werden. Gr. näherungsweise quadr. mit abgestutzten Ecken, eingezogener quadr. Chor 1/2kr. geschlossen; Emporen und Bänke zentrisch aus Kreissegmenten; Kanzel und Orgel über dem Altar. — Äußeres schlichte Lisenenarchitektur, durch die malerische Gruppierung der Dächer und des südöstl. angeschobenen Turmes nicht ohne Reiz.
Schloß. Der ursp. sehr starke Bau halb zerstört, der bestehende seines Charakters entkleidet. Reduzierte Kap. aus 15. Jh. [Kanzel im Dresdener Altert.-Ver.]
HOLLFELD. OFranken BA Ebermannstadt.
Pfarr-K. 1774-77 von Neumann d. J. und Vogel. — Statuen der Fassade und des Hochaltars von J.L. Kamm, Gemälde der Seitenaltäre von Anwander.
HÖLLRICH. UFranken BA Gemünden.
Schloß. Malerische Wasserburg aus E. 16. Jh., 3 Flügel mit 4 Ecktürmchen.
Ruine Reußenberg. Erb. durch die Thüngen 1333. Aufrecht stehen der Wohnbau, Reste des Wirtschaftsgebäudes und des Beringes.
[pg 193]HOLLSTADT. UFranken BA Neustadt a. S.
Dorf-K. stark befestigt mit doppeltem Mauerring; Torturm, Eckturm.
Ehem. Hof des Klst. Bildhausen, schöner Komplex von Renss.Bauten. Stuckdecken 18. Jh.
HOLZHAUSEN. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. Turm von 1608, Lhs. 1736. Hochaltar klassizistisch um 1780. Nebenaltäre Frühbarock um 1660; auf ihnen Holzfigg. St. Kilian und St. Rochus nach 1500.
HOLZKIRCHEN. UFranken BA Marktheidenfeld.
Ehem. Kloster-K. erb. von Balthasar Neumann 1730. Signierter Gr. in der Würzb. Univ.-Bibl. erhalten, woselbst auch die interessanten Konkurrenzpläne L. Dientzenhofers. Reiner Zentralbau, in der Komposition für Neumann auffallend einfach. Fast reguläres Achteck, im Innern abgerundet. An den Ecken korinth. Säulen auf hohem Sockel, die ein architraviertes Hauptgesims tragen. Darüber die im Querschnitt nicht ganz halbkreisförmige Kuppel mit geschlossenem Tambour. Außen die Glieder aus rotem Sandstein, Mauer weiß. An den Ecken korinth. Pilaster, dann Gebälk und Attika. Auf dem Pyramidendach zierliche Laterne in Form eines Tempietto. Trotz der nicht bedeutenden Maße (innerer Durchmesser 15m, Höhe 20 m) ist der Raumeindruck des Innern mächtig. Die Proportionen nach einem genau durchgeführten Triangulationssystem. Die stark klassizistische Architektur ist für Neumann in dieser Frühzeit ungewöhnlich; nur die (nicht erstklassigen) Rok.Stuckaturen in der Kuppel und am Gesimse zeigen, daß wir uns am Anfange des 18. Jh. befinden. — An der Außenseite eingemauertes Rotsandsteinrelief des 12. Jh., aus zwei nicht zusammengehörigen Stücken bestehend: Kopf eines Heiligen; Christus auf der Eselin; Gottvater mit dem Einhorn. Die ikonographische Idee nicht recht verständlich. — Neumanns Risse für das Klostergebäude kamen nicht zur Ausführung. Das Vorhandene unbedeutend. Eingemauerte Reste des sprom. Kreuzgangs.
HOLZZELLE. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Benedikt.-Nonnen-Klst. Dürftige Reste. Eine ältere Zeichnung der Ruine zeigt ausgebildete rom. Formen; 2 Türme im Winkel zwischen Lhs. und Qsch. (ein Merkmal der Hirsauer Schule, auf welche jedoch der Chor nicht hinweist). [Ein figurenreiches, nach der flüchtigen Abb. zu urteilen, bedeutendes Tympanon jetzt in Eisleben in Luthers Sterbehaus.]
HOMBERG. RB Cassel Kr. Homberg. Pfarr-K. S. Maria. Beg. 1340, Turm 1374 von Heinrich v. Hesserode (Inschr.). Hallenkirche von 4 Jochen, Chor 1sch. 3 Joche [pg 194] und 5/8 Schluß. Schlanke Rundpfll. mit 4 Diensten. Gwbb. der Ssch. stark gestelzt. Fenster 3teilig, in Maßwerk und Gewände reich gegliedert. Der mächtige WTurm in sehr reinen Formen. Stattliches WPortal.
Marktbrunnen. Die 7 Sandsteinreliefs mit Szenen aus der Passion wohl von einem Stationsweg.
Got. Häuser hinter der Kirche und Gasthaus Krone.
Stadtmauer mit Türmen.
HOMBURG A. MAIN. UFranken BA Marktheidenfeld.
Ehem. Schloß. Anlage des 16. Jh. mit rundem rom. Bergfried. — In der Burkhardusgrotte (im Schloßberg) guter Altar von 1613 mit Figuren und Reliefs aus Alabaster, in der Art des M. Kern.
HOMBURG a. d. Wern. UFranken BA Gemünden.
Burgruine. Eine der bedeutendsten in Deutschland und prachtvoll gelegen. Der riesige Komplex gliedert sich deutlich in zwei Teile, die Hauptburg, die im Bering und in einigen Bauteilen auf das 12. Jh. zurückgeht. Durch Halsgraben geschieden von der Vorburg. Diese aus dem 14. Jh. ff. mit Kapelle, Wirtschaftsbauten und starker, von großen Mauertürmen bewehrter Ringmauer.
HOPFERSTADT. UFranken BA Ochsenfurt.
Dorf-K. spgot. — Guter Ölberg um 1500. — An der Auber Straße bmkw. Bildstock A. 15. Jh.
HÖRNITZ (ALT-). K. Sachsen AH Zittau.
Schloß 1651 vom Zittauer Meister Valentin. Die Giebel der rck. Anlage mit dem massigen alten Turm wirkungsvoll zusammenkomponiert.
HÖRNITZ (NEU-).
Schloß 1751, gutes Beispiel dafür, wie bei äußerster Beschränkung der dekorativen Mittel doch eine vornehme und reizvolle Wirkung erreicht werden konnte (jetzt Brauerei).
HÖRSELGAU. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Dorf-K. 18. Jh. Altarwerk A. 16. Jh. mit ungewöhnlich großen, nicht üblen Figg.
HÖRSTEIN. UFranken BA Alzenau.
Pfarr-K. Schiff rom., Chor got.
HOSTERWITZ. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. schlicht spgot. Anlage, 1774 umgebaut. — Altar um 1580 in der Art des Hans Walther, später umgearbeitet; Denkmäler 1641, 1788.
HUBERTUSBURG. K. Sachsen AH Oschatz.
Jagdschloß. Seit 1721 für den Kurprinzen Friedrich August von J. Ch. Naumann, fast ganz neu gebaut 1743-51 von Joh. Chr. Knöfel, eine Hauptleistung der Dresdener Schule. [pg 195] Sehr großräumige Anlage inmitten weiter Forsten. Zuerst in Triklinienform 55 : 80 m. Der Hauptflügel durch einen kräftigen polygonalen Mittelbau mit turmartigem Aufsatz, die Seitenflügel durch, flache Endrisalite belebt. Aus dieser ersten Zeit stammen auch einige Nebengebäude. Der Umbau verlängerte die Seitenflügel und schloß das Ganze zu einem großen Viereck von 97,5 : 80,5 m ab. Das Äußere blieb einfach in der Behandlung; die innere Ausstattung, an der Matielli, Knöffler, Dieterici und Oeser teilnahmen, ist großenteils zerstört; eine Ausnahme macht der westl. Ecksaal und die Kapelle; letztere in einfachen Architekturformen, aber durch die durchgehende Verwendung von Stuckmarmor von feiner, vornehmer Wirkung; die Plastik des Hochaltars von Matielli dürfte dessen Kunst in ihrem Höhepunkt darstellen; die Gemälde der Seitenaltäre von Silvestre; die reizende plastische Dekoration der Eingangsnische mit dem Weihwasserbecken wohl von Knöffler.
HÜLFENSBERG. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Wallfahrts-K. Spgot. Hallenkirche, roh und dürftig, neuerdings ausgebaut. Der Crucifixus (»Hülfenskreuz«) gilt für Arbeit des 12. Jh.; vielleicht eher archaistische Nachahmung.
HUMMELSHAIN. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. Schnitzaltar aus der Saalfelder Schule.
HÜMPFERSHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche got. 1603, rest. 1725 und 1826. Schule 1623.
HÜNFELD. RB Cassel Kr. Hünfeld.
Protest. K. (ehem. Chorherrenstift). Der Umbau 1857 hat wenig vom ma. Bau übrig gelassen.
Kathol. K. Spätestgot. Hallenkirche ohne Strebepfll. — Taufstein 1495.
Ringmauern gut erhalten.
HUTSBERG. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Burgruine. Palas mit rck. und rundbg. Fenstern, darin Steinsitze. An der Ringmauer Reste des Wehrganges.
HÜTTENGESÄSS. RB Cassel Kr. Hanau.
Dorf-K. mit rom. Turm und reichem Renss.Portal von 1597.
ICHSTEDT. Schwarzburg-Rudolstadt LA Frankenhausen.
Dorf-K. 1719, rom. Chorturm, tüchtiges Renss.Epitaph.
ICHTERSHAUSEN. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Nonnen-Klst.-K. (erst Benedikt., dann Cisterc.). Süddeutsches Schema. 3sch. Basilika mit 3 gleichfluchtigen Apsiden (Inschr. 1154). Das Qschiff über die Sschiffe nicht hinausragend. Im [pg 196] 17. Jh. auf 1 Sch. reduziert, die Doppeltürme im W verderbt erhalten. — Herabgekommenes Schloß 16. und 17. Jh.
IHLEWITZ. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. Gutes Beispiel einer rom. Anlage einfachster Art. Rechteck mit eingezogener 1/2 kr. Apsis.
ILMENAU. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Stadt-K. 1609 erneuert mit Schonung der got. östl. und westl. Teile. Hinter dem Altar hoher Kanzelbau etwa 1760-70.
Schloß 1616, im 18. Jh. etwas überarbeitet. — Marktbrunnen 1702.
IMMENHAUSEN. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Stadt-K. Sch. bez. 1409, Chor 1443. Hallenkirche mit polyg. Chor und WTurm. Msch. mit quadr., Ssch. mit schmäleren Gwbb. Schafte 8eck. mit einfachem Kämpferglied. Scheidebgg. aus derselben Grundform profiliert. — Sakramentshaus, Weihwasserstein, Chorstühle spgot.
Rathaus. Fachwerkbau des 17. Jh.
Ringmauern und Türme z. T. erhalten.
IMMICHENHAIN. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Kirche des ehem. Augustiner-Doppel-Klst. Frgot. mit rom. Erinnerungen, nach 1250. Einfaches Rck. mit westl. Nonnenempore.
INGERSLEBEN. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Dorf-K. Mischbau, älteste Teile 1398. — Am Herrenhof Hoftor mit Nebenpförtchen in guter Renss.
INGOLSTADT. UFranken BA Ochsenfurt.
Dorf-K. 1751 von Balthasar Neumann. 1sch. flachgedeckte Anlage mit WTurm und belebter Fassade. Ausstattung teils gleichzeitig (Hochaltar), teils älter. Epitaphe der Herren v. Geyer 1570, 1601.
IPTHAUSEN. UFranken BA Königshofen.
Wallfahrts-K. M. 18. Jh. Architektonisch unerheblich, doch wegen der inneren Ausstattung besuchenswert. Vermutlich sind es Würzburger Künstler, die sich in diesem volkstümlich abgestimmten Rokoko munter und dreist, dabei mit entschiedener Begabung, haben gehen lassen. Deckengemälde bez. G.A. Urlaub 1762.
IRMELSHAUSEN. UFranken BA Königshofen.
Pfarr-K. Zahlreiche v. Bibrasche Epitaphe 16.-18. Jh.
Wasserburg der Herren v. Bibra. Malerisch reizender Bau aus Ma. und Renss. — Kamin 1561.
ISLING. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. Chor und Turm A. 15. Jh., Lhs. 1729, aus derselben Zeit die Ausstattung.
[pg 197]JÄGERSBURG b. Forchheim. OFranken.
Schloß. 1718-21 von Joh. Dientzenhofer für Bischof Lothar Franz v. Schönborn. Einfaches 3stöckiges Herrenhaus mit Ecklisenen, giebelgekröntem Mittelrisalit, hohem Dach.
JAHNA. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Ansehnlicher spgot. Bau A. 16. Jh. Flachgedecktes Sch., eingezogener polyg. Chor mit Glasgemälden.
JAKOBSTAL. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Einheitlicher und bezeichnender Bau von 1779.
JECHABURG. Schwarzburg-Sondershausen LA Sondersh.
Dorf-K. 1726 an Stelle einer rom. Stifts-K. — Auf dem Frauenberg Grundmauern einer rom. K. von normaler Kreuzgestalt mit Chorquadrat, Apsis und Nebenapsiden.
JENA. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Stadt-K. S. Michael. Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst., gegr. M. 13. Jh., Neubau von 1438-1528, Turm erst 1557 voll. Mehrfach erneuert, sehr verständnislos 1873. Noch immer prächtige Raumwirkung. Hallenkirche mit 7 Jochen und Langchor; früher direkt mit dem nördl. anstoßenden Klst. verbunden: unter ihm offene Durchgangshalle (wie in Kahla und in der Deutschordenskirche in Würzburg). 2 Sakristeiräume mit Piscine und got. Steinaltar; der eine im 17. Jh. als Fürstengruft eingerichtet und mit Metallarbeiten von schöner Arbeit. In den Westjochen kunstvolle Bienenzellengewölbe. Im Nordschiff steinerne Nonnenempore (15. Jh.); 1873 nach O verlängert). Im nördl. Ssch. steinerne Emporen, alte und neue Bestandteile gemischt. Außen an der SSeite ein reiches spgot. Portal, von gekünstelter Komposition, aber malerisch wirksam; Kielbogen mit Teilungspfosten, das Ganze in einer tiefen Nische mit Steinbalkendecke, an deren Vorderkante ein schwebender Bogenfries, darüber eine Fenstergruppe. Der WTurm unter Veränderung des Bauprogramms nachträglich (E. 15. Jh.) hinzugefügt. Feine, interessante Bauformen. Über der Eckvermittlung vom 4Eck zum 8Eck befanden sich (jetzt zerstört) Fialen, von welchen dünne, mit Kantenblumen gezierte Strebebögen ausgingen. — Spgot. Taufstein; spgot. Kanzel ganz rest.; bronzene Grabplatte Martin Luthers nach dem Gemälde von Cranach, für Wittenberg bestimmt, 1551 hier aufgestellt; Grabstein der Familie Cospoth 1632-1676; zahlreiche Gedenktafeln. — [Von den einst 16 Altären nur das Mittelstück eines einzigen erhalten, jetzt im Museum, [pg 198] wo auch ein bmkw. steinernes Vesperbild von ca. 1350]. Nahe der K. Holzfig. eines Bischofs um 1520. Außen ein verwittertes Selbdritt und (am Turm) ein stilgeschichtlich interessantes Kreuzigungsrelief, wohl vom Jenaer Bildhauer Hans Gronig.
Collegienkirche (Dominikaner). Ursp. 1sch.; später ein niedriges Ssch. im N hinzugefügt. Das spgot. Gewölbe läßt eine ursp. flache Balkendecke vermuten. Der im S anstoßende Kreuzgang z. T. erhalten. Orgel 1701, mit reichem Prospekt, große Menge von Gedenktafeln und Wandgräber für Professoren und Studenten des 16.-18. Jh.; außen am Turm großes dekoratives sächsisches Wappen 1557 mit Inschr. betreffend die Gründung der Universität. — Vom anstoßenden ehemaligen Dominikaner-Klst., 1558-1858 Universität, sind einige Zellen und das got. Torhaus erhalten.
Garnisons-K. 1686. Viele Gedenktafeln.
Katholische K. Joh. Bapt., rom., 11. Jh. Die Kämpferkaptt. am ehemaligen Apsidenbogen könnten noch spätottonisch sein. Sonst der Chor spgot. umgebaut. Dagegen im Langhaus 3 frührom. Fensterchen. Das Ganze dem Typus der thüringischen Missionskapellen zugerechnet, leider 1905 durch Querhaus und andere Vergrößerungen entstellt. — Neben dem SPortal Grabplatte der Jutta Sellerz 1382. Auf dem Friedhof doppelseitige Passionsstatue auf Säule bez. Hans Gronig 1484, feine Steinskulptur. Manches Originelle unter den Grabmälern des 17. und 18. Jh.
Rathaus, ehemals mit offener Erdgeschoßhalle, um 1340, rest. 1700. Bmkw. der große Vorsaal. Sitzungszimmer mit Ausstattung des 17. Jh. — Burgkeller, derbe Renss. um 1546. — »Göhre« (Weinhaus) am Markt, mit spgot. Portal.
Haus Weimar. 1618, 1666; im Innern ziemlich prächtige Stuckdecken — Mehrere Professorenhäuser des 17. und 18. Jh. — Reste der Stadtbefestigung, dazu der malerische runde Pulverturm (13. Jh.?) über Bastei von 1430.
JESBERG. RB Cassel Kr. Fritzlar.
Schloßruine. Seit 15. Jh. in Trümmern.
JESTÄDT. RB Cassel Kr. Eschwege.
Kirche. Rom. Turmchor, später nach O verlängert. Im flachgedeckten Schiff Rundbg.Fenster. Got. Überarbeitungen 1588, 1599 (Inschr.). Hölzerne Emporen. — Grabmal des Wallrab von Boyneburg † 1572, der Ritter in voller Rüstung kniet vor dem Gekreuzigten, umgeben von Weib und Kind.
Edelhof 1561, 1612, schlichtes Bauwerk, z. T. aus Fachwerk.
JOACHIMSTEIN. K. Sachsen AH Zittau.
Fräuleinstift. Erb. 1722-28 auf Kosten J. S. v. Zieglers. [pg 199] Große prächtige Anlage. Gestrecktes Rck. mit Querflügeln in der Mitte und an den Enden; 3 Geschosse mit 17 Fensterachsen, Erdgeschoß als Sockelbau, die Obergeschosse in den Risaliten mit durchlaufenden Pilastern. Mittelgiebel und geschweiftes Mansardendach. Bedeutend behandeltes Vestibül und Treppenhaus, großer Saal durch beide Obergeschosse, im kreuzgewölbten Erdgeschoß Logier- und Wirtschaftsräume, im 1. Obergeschoß Gesellschaftszimmer, im 2. die Wohnzimmer der 12 Stiftsfräulein. Bildnisse der sächsischen Kurfürsten und aus der Familie v. Ziegler. — Der französische Garten wenig verändert. Reichliche Dekorationsplastik. 2 gesonderte Pavillons mit großem Gartensaal.
JOHANNESBERG. RB Cassel Kr. Hersfeld.
Ehem. Benedikt.-Propstei, gestiftet 1013. Von den Gebäuden nur das Bruderhaus erhalten, jetzt Schafstall, außer kleinen rom. Fenstern keine formierte Architektur. Für die K. erwiesen zufällige Grabungen kreuzf. Gr., auch wurden rom. Kapitelle gefunden (verschleudert).
JOHANNISBERG. RB Cassel Kr. Fulda.
Kirche der 812 gegr. Benedikt.-Propstei. Am WTurm, dessen bar. Dachwerk einen 8seit. rom. Steinhelm umschließt, schönes sprom. Portal mit Zickzackornament, das Sch. im 15. Jh. erneuert. Inneres barock. — Schloßbau, jetzt Domäne, 1769 umgebaut von Herwarthel aus Mainz (nach Entwurf von Welsch?). Fresko im Festsaal bez. 1732. Die großartigen Gartenanlagen z. T. erhalten.
JÖHSTADT. K. Sachsen AH Annaberg.
Stadt-K. 1675. — Altarwerk von Andreas Petzold 1676, Holz, 6,3 m Br. : 9 m H., in der Mitte in lebensgroßen freien Figuren die Anbetung der Könige.
JÜCHSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. 1628. Hübsche, stimmungsvolle Inneneinrichtung.
JUNKERSDORF. UFranken BA Hofheim.
Dorf-K. Frgot. Turmchor mit umfänglichen Wandgemälden aus M. 15. Jh. (rest. 1906), an der OWand Jüngstes Gericht; ferner S. Michael und Szenen aus der Geschichte von S. Georg, S. Bernhard, S. Veit. An der Untersicht des Chorbg. die klugen und törichten Jungfrauen. An der WWand des Lhs. S. Christoph u. a. m. Sämtliche Szenen auf weißem Grund mit roten Sternen.
JUNKERSDORF. UFranken BA Ebern.
Dorf-K. sprom. Anlage, Chor im OTurm mit Tonnengwb. — Schönes Fachwerkhaus von 1617.
CABARZ. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Dorf-K. 1670. Mit hübscher Kanzel.
KADITZ. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. um 1500. — Altar 1756 von F. G. Knöfel.
KAHLA. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Stadt-K. Gemengbau, wesentlich 15. Jh., eindrucksvoller Chor. Die Durchfahrt unter demselben jetzt zugemauert (vgl. Jena). In der Sakristei Reste von Schnitzaltären. — Steinfigg. von einer Ölberggruppe um 1500. — Reste von Stadtbefestigung. — Leuchtenburg, 3/4 Stunden östl. auf hohem Bergkegel. Umfangreiche Anlage mit rundem Bergfried des 12. Jh., Geschütztürme 16. Jh. Alles andere rettungslos verrestauriert (Burghotel).
KÄLBERAU. UFranken BA Alzenau.
Wallfahrts-K. got.
CALBITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Der breite WTurm 13. Jh., Sch. 1724 von David Schatz, eigentümlich der geschweifte Gr. des Altarhauses. Reiche Barockausstattung.
KALBSRIETH. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. 18. Jh. — Guter spgot. Schnitzaltar.
CALDERN. RB Cassel Kr. Marburg.
Pfarr-K. 1250 dem Cisterc.-Nonnen-Konvent geschenkt. Der Bau um weniges älter. Schlichter spätestrom. Gwb.Bau. Hauptsch. mit 3 rippenlosen spitzbg. Kreuzgwbb. Nur an der NSeite ein durch spitzbg. Ark. vermitteltes Ssch.
CALLENBERG. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Unterschloß. 8eck. Turm, dessen untere Hälfte im 15. und 16. Jh., dessen obere Hälfte im 17. Jh. erbaut. Der Hauptbau 1857 im engl.-gotischen Stil vollständig umgestaltet.
Oberschloß. Erb. auf Mauern des Ma. A. 17. Jh., 1639 voll. Von dem damals geplanten, sehr umfangreichen Schloßbau des Herzogs Johann Casimir ist nur die Schloß-K. erhalten, bzw. fertig geworden. 3sch. Hallenkirche in got. renss. Mischstil. 3 Paar toskan. Sll. tragen das aus Korbbgg. und Spitzbgg. zusammengesetzte Rippengewölbe. Emporen auf Kreuzgewölben. Reich geschnitzte Holztür von 1639 auf der Empore. Rest. 1845 und 1882. — Die farbigen Glasfenster aus alten und neuen Teilen gemischt. — Steinkanzel und Taufstein mit kopiösem Schmuck in originellem Frühbarock. — Der anstoßende Wohnbau 1831, 1882.
[pg 201]KALTENBORN. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Augustiner-Chorherrenstift. Wenige Ornamentreste der rom. K.
KALTENLENGSFELD. Sachs.-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche. Altarhaus im got. OTurm, Hauptraum Emporensaal von 1721.
KALTENNORDHEIM. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Martinsburg. Das »alte Schloß« Ruine, das »neue Schloß« 1752-54 schlichter Bau für die Behörden.
KALTENSUNDHEIM. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Kirche auf dem stark befestigten Hügel der untergegangenen Wolframsburg. Schlichter spgot. Bau mit Flachdecke, rest. 1604. Turm über dem Chor. — Fachwerkhäuser 17. und 18. Jh.
KALTENWESTHEIM. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. auf befestigtem Hügel. Die jetzige K. 1799. Auf der flachen Bretterdecke großes Gemälde der Himmelfahrt.
Burgruine. Nur die Ringmauer streckenweise erhalten.
CAMBURG. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Stadt-K. Der vortretende WTurm Überrest der rom. Anlage, sonst spgot. Hallenkirche mit Veränderungen 1703.
S. Cyriacus (1-1/2 km westl. im Walde). Ruine einer einfachen rom. Pfl.Basilika.
Burgruine. Runder rom. Bergfried, vielleicht 11. Jh.
KAMENZ. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Haupt-K. Die Zeit des ersten Baues ungewiß, Wiederherstellung nach Brand im Hussitenkriege 1429. Urspr. 3sch. Hallenbau, nach N um ein 4. Schiff erweitert, gestreckter 1sch. Chor. Der letztere aus Granitquadern, das Langhaus aus Bruchstein mit Backsteingiebeln, welche so angeordnet sind, daß je 2 Schiffe unter 1 Satteldach zusammengefaßt werden. Der Turm springt in die NWEcke ein. Steinerne spgot. Empore im W. — Mittelalterliche Einrichtung. Bmkw. Kreuzigungsgruppe (ehemals auf dem Triumphbogen), Zeit nicht leicht zu bestimmen, etwa A. 15. Jh., aber mit altertümelnden Zügen. Michaelisaltar 1498, im Schreine die Figur des Seelenwägers, Flügel bemalt. Hauptaltar um 1520, 3 Vollfigg. im Schrein, je eine an den Flügeln, sehr unruhiger malerischer Gewandstil, in der Predella Abendmahl, kleinere Figg. im Obergespränge. Protestantische Einrichtung: Kanzel 1566. Holzemporen an den Langseiten 1675-1709. — Votivgemälde von einem Nachfolger Cranachs (wohl Wolf Krodel). Epitaph mit Jüngstem Gericht von Andr. Dreßler 1554. Sonstige Epitaphgemälde E. 16. und A. 17. Jh. Bildnisgrabsteine (v. Lüttichau, v. Nischwitz) [pg 202] aus derselben Zeit. Wandepitaph v. Ponickau 1617 u. a. m.
Kloster-K. (Franziskaner) nach 1493. 3sch. Hallenbau im Grundriß der Haupt-K. Mit Blenden gezierte Backsteingiebel. Reste spätgot. Gestühls. Mehrere Schnitzaltäre von bmkw. guter Qualität aus dem 2. und 3. Jahrzehnt des 16. Jh.
Unbedeutende kapellenartige Bauten des späten Ma. sind die Katechismus-K. und die Just-K.
Von den älteren Profanbauten ist durch den Stadtbrand 1842 vieles zerstört. Einige Renss.Tore. Adelshäuser der Bar.Zeit wie z. B. die jetzige Amtshauptmannschaft von 1695. Andreasbrunnen auf dem Markt 1570, in der Art Chr. Walthers.
KÄMMERZELL. RB Cassel Kr. Fulda.
Dorf-K. Geräumiger Bau von 1804 mit stattlicher Fassade. — Bilder aus der ehemal. Universität in Fulda.
CANITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. wesentlich 1697; auf rom. Grundlage.
Schloß. 1758, Trikliniengrundriß, die Flügel nach rückwärts. Der Hauptsaal hat schlichte Holztäfelung und gemalte Tapeten. Park in französischer Anlage.
KANNAWURF. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Schloß. Wasserburg. Im jetzigen Bestande 1564.
CANNEWITZ. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. got. Prächtige Sandsteinkanzel A. 17. Jh., darunter kniender Ritter, wohl Wolf v. Starschedel.
KAPELLENDORF. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Ehem. Cistercienser-Nonnen-Kloster-K., gegr. 1235 mit Resten einer älteren rom. Pfarr-K. 1503 der Chor zugebaut, und das Lhs. erhöht, neue Nonnenempore in Länge des alten Schiffs. Mehrere Grabsteine und Epitaphe, interessant das für den Markgrafen von Kirchberg und seine Frau von 1410; beide kniend; oben auf einer Konsole der Schmerzensmann.
Burg (Wasseranlage) von hervorragend guter Erhaltung, got. Palas 14. Jh. mit gesondertem Küchenbau, doppelter Mauerring, Türme 12.-16. Jh., Haupttor Renss.
KARBACH. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. Erb. 1611. Turm 15. Jh. Auf dem linken (neuen) Seitenaltar gute Holzfigur St. Wolfgang, E. 15. Jh., Richtung Riemenschneiders.
KARLBURG. UFranken BA Karlstadt.
Von einem 889 genannten Klst., angeblich Stiftung der fränkischen Prinzessin Gertrudis, nichts erhalten.
Pfarr-K. spgot. und 17. Jh.
[pg 203]KARLSDORF. RB Cassel. Kr. Cassel-Land.
Dorf-K. (französ. Kolonie). 1704 von Paul Du Ry.
CARLSFELD. K. Sachsen AH Schwarzenberg.
Dreifaltigkeits-K. 1684-88, von Hans Georg Roth, angeblich nach, dem Plan eines Italieners (?). Für Sachsen älteste Vorform des später von George Bähr gepflegten Typus von Zentralbauten; Gr. quadr. mit abgestutzten Ecken, durch Anbauten im O (Altarhaus) und W (Vorhalle mit Treppen für die Emporen) in 8 Eck verwandelt. Kanzel über dem Altar. — Die virtuos geschnitzten Altarfiguren italienischen Stils vielleicht von Andreas Petzold.
KARLSFRIED. K. Sachsen AH Zittau.
Burg. Erb. von Kaiser Karl IV. 1357, von den Hussiten ausgebrannt. Die Ruine läßt wenig mehr als den Gr. erkennen.
KARLSTADT. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. Der einzige bedeutendere got. Bau im Bezirk. Radikaler Umbau einer sprom. Basilika, von welcher erhalten: der WTurm ganz, die unteren Teile der Umfassungsmauern des Lhs., die Vierungspfll. und die alte Sakristei. Im letzten Viertel des 14. Jh. der gestreckte Chor mit 5/8 Schluß (wohl von demselben Meister, wie der Chor der K. in Dettelbach), das Qsch. und das als Hallenkirche mit schlanken kämpferlosen Pfll. und Netzgwbb. behandelte Lhs. Im WJoch steinerne Querempore. Das hohe Dach verdeckt die OSeite des schönen rom. Turms. — 1614 dekorative Bemalung von W. Ritterlein (vgl. Buchold). Spgot. Wandgemälde im Chor und Qsch. (sehr rest.). Zierliche Steinkanzel mit feinen Reliefs, 1523, Werkstatt Riemenschneiders. In der Rienecker-Kap. großer steinerner Salvator 2. H. 14. Jh. Vortreffliche Holzfig. des hl. Nikolaus von Riemenschneider. Am Turm interessante Steinstatue, S. Georg zu Pferde, um 1520. — Zahlreiche Grabdenkmäler: hervorzuheben die Bildnissteine der Vögte von Rieneck, aus 1. H. 16. Jh.; der des Philipp † 1550 von Peter Dell d. J. Im südl. Qsch. Denkmal für Friedrich v. Hutten 1727. — In der Sakristei: S. Georg zu Pferde, Silber, hervorragende Arbeit von Ph. H. Drentwett in Augsburg 1710, Maria immaculata, Silber, von J. M. Maurer in Augsburg 1730. Mehrere gute Kelche rok. und klassizistisch, 1739. — 2 Glocken 14. Jh., eine 1502.
Spital-K. 15. Jh., flachgedeckt. — Altäre einheitlich 1689.
Rathaus 15. Jh., einfach stattlich, Freitreppe, Staffelgiebel. Bmkw. Einrichtung aus fr. 17. Jh.
Zahlreiche gute Fachwerkhäuser: ältestes no 82 von 1449; [pg 204] no 341 Amtskellerei mit dem Wappen des FB. Julius; 345 guter Bar.-Bau von 1721.
Bezirksamt. 1717, Wappen des FB. Joh. Phil. v. Greiffenklau.
Stadtmauern und Türme, 14. Jh., großenteils erhalten.
Über der Stadt die Karlsburg (Ruine). Die erste Gründung wird auf den Frankenkönig Karl Martell zurückgeführt. Seit ca. 1080 Besitz der Bischöfe von Würzburg. Aus karoling. Zeit nichts erhalten; rom. einige Teile des Berings und der Stumpf des Bergfrieds; got. der Palas. In einer Nische sehr schöne Madonna, Holz, um 1490.
CARTHAUSE. RB Cassel Kr. Melsungen.
Ehem. Kloster-K. (Scheune). Nur der 3/8 Chor erhalten. A. 13. Jh. An den Fenstergewänden Säulchen mit Blattwerk.
KASENDORF. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. 1492, Veränderungen 17. Jh. — Lhs. flachgedecktes Rck., netzgewölbter Chor 2 Joche und 3/8 Schluß. Glasgemälde 1486. Ikon. Grabstein 1560 bez. FH, ein anderer 1688. Gemälde des 17. Jh. mit interessanter Darstellung der Kommunion der Evangelischen auf dem Augsburger Reichstag 1530. Altar 1662.
CASSEL. Pr. Hessen-Nassau Hauptstadt.
Brüder-K. (ehem. Carmeliter). Beg. nach 1294, Chor voll. 1331, Sch. voll. 1376. — Unsymmetrisch 2sch. Hallenkirche, gewölbt, im Hauptschiff 8 Joche, im Nebenschiff (N) 4 Joche, gestreckter Chor mit Schluß aus 8Eck. Über dem Choranfang schlanker 6eck. Dachreiter. — Relief vom Tympanon des NPortals, Beweinung, jetzt in der Sakristei. — Epitaphe mit Relieffigg. aus 16. Jh.
Stifts-K. S. Martin. Chor voll. 1367, Langhaus 1453. Nach Einsturz neue Weihe 1462. — Große Hallenkirche mit gestrecktem 5/8 Chor und 2 WTürmen. Im Sch. 6, im Chor 2 Joche. Die reich profilierten Schafte setzen sich mit einem Teil ihrer Glieder in den Scheidbgg. fort. Die ungleiche Schiffsbreite hat nicht, wie in der frgot. hessischen Schule, zur Stelzung der Sschiffsgwbb., sondern zur Tieferlegung ihrer Scheitel geführt. An den Schlußsteinen des Chors Apostelbilder. Gegen die festlich reiche Wirkung des Innern fällt das Äußere ab. Von den Türmen nur der südl. vollendet, zum Schluß in Renss.Formen übergehend, seit 1892 mit got. Helm versehen, der NTurm ebenso ausgebaut. — Im Chor Marmorgrab Philipps des Großmütigen † 1567 und seiner Gemahlin von Elias Godefroy (Gottfro) aus Cambray (Kämerich) † 1569, vollendet 1570 von seinem Schüler Adam Beaumont; davor im Fußboden die betreffenden Grabsteine mit Wappen und Allegorien. Epitaphe der Landgräfin Christine mit Bronzerelief [pg 205] von Phil. Soldan 1550, des Prinzen Philipp 1619. In der Gruft Särge der landgräflichen Familie. — Orgel 1600 von Hans Scherer.
Luther-K. am Graben 1734 von G. Ghezzi. Einfacher, turmloser Saalbau in Straßenflucht. Ölgemälde von J. G. Tischbein.
Oberneustädter (französische) K. 1698-1706 vom Hugenotten Paul Du Ry. Gestrecktes 8Eck mit Walmkuppel, gekrönt von einer schweren Laterne, die Formen innen und außen die denkbar einfachsten, wenn man auch an der fein profilierten toskan. Ordnung der WFront die gute Pariser Schule nicht verkennen wird. Erhöhung durch die oberen Emporen 1874. Graumarmordenkmal des Grafen v. Broglie, gefallen 1758.
Kathol. K. 1770-1776 von Simon Louis Du Ry. Da den Katholiken damals nicht das Recht freier Religionsübung zustand, erhielt die in fortlaufender Straßenflucht stehende Fassade das Aussehen eines, zwar stattlichen, Privathauses. Reicher, wenn auch in klassizistischer Simplizität, das Innere; Emporen auf jon. Sll.; im 1/2kr. Chor ein oberer Umgang. Die Flächen in rotem Stuckmarmor; Basreliefs weiß, von Gérin. Spgot. Altarflügel angeblich aus Hersfeld. Ölbilder von L. Cranach und J.H. Tischbein. Bronzene Standleuchter 1626.
Hof- und Garnison-K. 1757-1770. Saalbau.
Unterneustädter K. 1801-08. Saalbau mit kleiner Kuppel und Laterne in der Mitte der flachen Decke.
Bettenhäuser K. 1792. Saalbau. Turm mit Schweifhaube.
Hospital S. Elisabeth mit K. Gegr. 1383, erneuert 1587. Sandsteinstatue der h. Elisabeth 15. Jh. in Renss. Nische.
Renthof. Einfacher großer Renss.Bau 1581-1618. Mehrere reich durchgebildete Portale und ein Brunnen mit sitzender Statue in römischer Feldherrntracht. Im Innern spärliche Reste alter Bemalung.
Marstall, voll. 1585. Vierflügelanlage mit Volutengiebel. Treppentürme in den Ecken des Binnenhofes.
Zeughaus 1573-1583, ansehnlicher Massenbau, an einigen Stellen reiche Wappensteine. Portale an der Hauptfront 1766.
Druselturm und Zwehrenturm, Reste der von Ldgrf. Ludwig I. 1415 angelegten Stadtbefestigung.
Sog. Kunsthaus, ursp. als Schauspielhaus erb. 1594 für Ldgrf. Moritz den Gelehrten, umgebaut 1696 von Paul Du Ry.
Orangerieschloß 1701-1711 von Ldgrf. Carl nach italienischen Reiseerinnerungen; jedoch ist die spezielle Stilerscheinung [pg 206] des malerisch empfundenen, im einzelnen viel Reizendes enthaltenden Gebäudes französisch. Architekt Paul Du Ry (nicht sicher). Der innere Ausbau erst 1730 voll. In der Mitte Apollosaal mit stuckierten Wänden. Vom einstigen Statuenschmuck vieles zerstört. In einem anschließenden Pavillon das Marmorbad 1720-28 mit den ihrer Zeit berühmten Skulpturen von Pierre Monot. Als Gegenstück das Küchenschloß 1765. Unterhalb der Orangerie breitet sich der großartige Augarten aus, entworfen von Le Notre, E. 18. Jh. anglisiert.
Alte Gemäldegalerie. 1751 von Charles Du Ry.
Garde du Corps-Kaserne. 1768 von S. L. Du Ry.
Museum Fridericianum (Bibliothek). 1769-79 von S. L. Du Ry, klassizistisch in besonders strenger und trockener, an englische Bauten dieser Richtung erinnernder Auffassung; lang gestreckt in 19 Achsen; einzige Pilasterordnung, jonisch, mit untergeordneter Behandlung der in 2 Geschossen angeordneten Fenster, oberer Abschluß durch Balustrade mit Vasen und Statuen, in der Mitte vorspringende Tempelfront.
Au-Tor. 1782 von S. L. Du Ry, die 2 Wachthäuser abgebrochen. Der Triumphbogen (1824 von Bromeis) auf den Platz vor dem Regierungsgebäude versetzt.
Privathäuser. Fachwerkbauten des 16. und 17. Jh. in ziemlicher Menge, einige durch neuerliche Rest. wieder zu Ansehen gebracht. Eines der ältesten Altmarkt 21; Druselgasse 27 ao. 1557; Brüderstr. 2 ao. 1597; Oberste Gasse 17 ao. 1651. Am steinernen Erdgeschoß des Hauses Brink 8 hübsches Vesperbild E. 15. Jh. Wildemannsgasse 19 Steinbau des 17. Jh. mit Diamantquadereinfassung der Fenster. Von Charles Du Ry das Haus Theodor Landré Ecke Karls- und Wilhelmsstr. Das Rokoko sehr gut vertreten durch das Haus am Friedrichsplatz gegenüber dem Theater und eine fast mit dem Asamhaus in München wetteifernde Stuckfassade Königsplatz 55. Das Haus des Ministers v. Jungken Ecke Friedrichsplatz und Königsstr. (jetzt k. Schloß) bmkw. als erstes rein klassizistisches Werk S. L. Du Rys beg. 1767 (durch Anbau 1821 erweitert und als kurfürstliches Palais eingerichtet). Von demselben 1773 das v. Waitzsche Haus, 1775 das französische Rathaus. Zahlreiche Bauten in gräzisierendem Klassizismus aus der Zeit Jérômes.
CASTELL. UFranken BA Gerolzhofen.
Oberes und unteres Schloß; jenes die Stammburg der jetzigen Fürsten Castell. Von dem oberen nur der 5fache Graben und Reste eines Renss.Baus auf dem Burgberg erhalten. Jetziges Schloß spätbarock.
[pg 207]Pfarr- und Schloß-K. 1780 in kühl elegantem Frühklassizismus. Große umlaufende Emporen und charakteristisch protestantischer Kanzelaltar in Alabaster (sog. Castellscher Marmor). In der Anordnung des WTurmes Nachklang des Neumannschen Kirchentypus.
KATHARINENBERG b. Wunsiedel, OFranken.
Ehem. Wallfahrts-K. (gestiftet 1462), nur W-Turm erhalten.
KAUERN. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Herrenhaus; STeil E. 16. Jh., interessante Stuckdecke; Hauptbau 1701 ff.; in der Kapelle ein Reisealtärchen aus Elfenbein, gute französische Arbeit des 14. Jh.
KAUFUNGEN. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. Rom. eingezogener quadr. Chor mit Turm und 1/2kr. Apsis.
KAUFUNGEN. Kr. Cassel-Land.
Ehem. Nonnen-Klst.-K. Gegr. 1017 von Kunigunde, der Gemahlin Heinrichs II. auf einem Königshof. Gew. 1025. Unter den sprom. und spgot. Veränderungen hat sich vom Stiftungsbau so viel erhalten, daß die Rekonstruktion, wo nicht in allen, so doch in mehreren Hauptpunkten gesichert ist. Die frühe Entstehungszeit macht den Bau besonders interessant. Die Abmessungen bedeutend: ganze innere L. 56 (eventuell 60 m). Gr. lateinisches Kreuz. Wenn die Kreuzarme nicht das volle Maß der Vierung haben, so ist das wohl nur Ungenauigkeit. Beabsichtigt dagegen ist die unterquadr. Gestalt des Chorhauses (innen 8,8 m br., 7 m tief). Genau dieselben Maße kehren wieder im Gr. des WTurmes. Ob der Hauptchor eine Apsis hatte, ist ungewiß; höher die Nebenapsis am nördl. Kreuzarme. Die sehr hohe Öffnung bezeichnend für Anlagen aus 1.H. 11. Jh. (Limburg, Hersfeld u. a. m.). Eine Krypta hat sicher gefehlt. Die Zahl der Arkaden des Lhs. läßt sich durch die z. T. erhaltenen Fenster auf 7 bestimmen. Die Stützen waren Pfll. Durch die jüngste Untersuchung (Holtmeyer) ist wahrscheinlich gemacht, daß die Sschiffe, obgleich sie nicht breit sind (genau 1/2 des Msch.) an jedem Ende mit einer Doppelarkade schlossen (vgl. S. Michael in Hildesheim). Sehr interessant wäre es, wenn es sich bestätigte, daß auch das Msch. vom Qsch. durch niedrige Arkaden (4), der Lettnereinrichtung jüngerer Zeiten vergleichbar, abgesondert war. In der Einrichtung des WBaus ist durch z. T. schon in rom. Zeit eingetretene Veränderungen mehreres unklar geworden. Das Erdgeschoß stand durch 3 Arkaden mit dem Msch. in Verbindung. Nach ihrer Zusetzung wurde die Eingangstür der Wwand überflüssig und ebenfalls geschlossen. 2 weitere Türen in der N- und SWand scheinen auf Nebenräume in der [pg 208] westl. Verlängerung der Sschiffe geführt zu haben, mit denen sie durch die oben erwähnten Doppelarkaden kommunizierten. Besser gesichert ist Gestalt und Bestimmung des 2. Turmgeschosses: es enthielt die Nonnenempore und öffnete sich gegen die K. in 3 hohen Arkaden. Dann noch 2 weitere Turmgeschosse, das letzte mit offenen Klangarkaden. Im Ganzen erinnert der WBau sehr an westfälische und niederrheinische Anlagen dieser Zeit, von denen es sich immerhin durch die westl. Eingangstür unterscheidet. Rätselhaft ist der verhältnismäßig große 6seitige Nebenturm der NSeite; er steht mit dem übrigen Bau in keinem zeitlichen und ursächlichen Zusammenhang. Holtmeyer erklärt ihn für älter als die K. und vermutet in ihm einen Überrest (Bergfried?) der Königspfalz. — Technische Ausführung von größter Einfachheit: Bruchstein mit Verputz und Quaderecken, die Portale rechtwinklige Einschnitte, sogar ohne Maueranschlag für die Türflügel. — Die Umwandlung des Lhs. in Hallenkirche im 13. Jh. kam nicht zur Vollendung; mit der Marburger Schule kein Zusammenhang, eher mit Westfalen. Am Chor wiederholte Änderungen: im 12., im 13., im 15. Jh. — Reste der Ausstattung unerheblich. 2 spgot. Holzreliefs mit Heinrich und Kunigunde könnten zum Chorgestühl gehört haben. Grabsteine meist sehr beschädigt, gut der der Äbtissin Anna v. d. Borch 1521. — Stiftsgebäude. Zu modernen Zwecken verbaut. Von Interesse nur die Frage, ob in ihnen Reste von der Pfalz Heinrichs II. stecken. Das Inventar bejaht sie. 1. An der SOEcke der ehemaligen Klausur stößt eine Kap. mit 1/2 Apsis, sicher rom., vielleicht noch etwas älter als die Klst.-K. (in den Quellen von einer S. Georgs-Kap. die Rede). 2. In der jetzigen »Renterei« am WFlügel des Kreuzgangs stecken die rom. Mauern eines quadr. Raumes mit quadr. Unterteilung; etwa eine Doppelkapelle. Auf Grund dieser Reste von Holtmeyer im Inventar eine interessante Idealrestauration der ganzen Pfalzanlage.
KAUSCHWITZ. K. Sachsen AH Plauen.
Dorf-K. 1763 aus einem alten starken Wartturm inmitten eines Weihers; hohes Kegeldach mit Gaupen und krönender Durchsicht; Treppenanbau in Fachwerk; das Ganze voll Seltsamkeit und malerischen Reizes.
CAVERTITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Rom. Anlage, letzte Umbauten 1797 und 1825. — Reicher Altarbau 3teilig mit dominierenden großen Sandsteinreliefs; um 1580; angeblich von Aegidius de Bruigt (de Brugk). Reizvolle geschnitzte Kanzel um 1600. —
[pg 209]Mehrere bmkw. Denkmäler 16. und 18. Jh., besonders das der Esther v. Schleinitz 1584.
KEFFERHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.). Kleiner Bar.Bau 1686, reich ausgestattet, Hauptaltar ähnlich dem zu Ershausen.
KEILA. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. Orla.
Dorf-K. 1696, unbedeutend. — im Chor Gemälde (Kreuzigung) von Paul Keil aus Neustadt 1604 (vgl. Nimritz und Arnshaugk).
KELBRA. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Kirche des 1251 gegr. Cisterc.-Nonnen-Klst. Von einem älteren Bau der rom. Turmunterbau. Die got. Klost.-K. 1sch. flachgedeckt, in der Spätgotik durch 1 Nebenschiff erweitert. Nach Brand 1607 stark restauriert.
KEMBERG. Pr. Sachsen Kr. Wittenberg.
Stadt-K. Spgot. Ziegelrohbau. — Altartriptychon mit Gemälden von L. Cranach d. J. — Sakramentshaus, zierlicher hoher Aufbau aus Sandstein, in der Art der gewöhnlich Adam Krafft zugerechneten fränkischen Arbeiten.
KENTZGAU. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. 1760 mit starkem ma. Chorturm. Gute Rok.Ausstattung. — Reste des ehemaligen Wasserschlosses. — Überlebensgroße Kreuzigungsgruppe um 1620.
KERSBACH. OFranken BA Forchheim.
Pfarr-K. 1744 von Küchel, einem Schüler Neumanns.
KERPSLEBEN. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Große Dorf-K. 1720 mit WTurm von 1456. — Daran außen Relief, Kreuzigungsgruppe. — Pomphafter Kanzelbau 3geschossig, bis zur Decke aufsteigend.
KESSELSTADT. RB Cassel Kr. Hanau.
Schloß Philippsruhe 1701-13 von Gf. Phil. Reinhard v. Hanau. Bedeutende Anlage mit Flügelgebäuden und Eckpavillons. Großer Park und Orangerie. Umbauten 1873.
KEUDELSTEIN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Ansehnliches Herrenhaus (v. Keudell) aus 16. und 17. Jh., Anlage im Winkelhaken, steinernes Erdgeschoß, 2 Obergeschosse in Fachwerk. Schöner Renss.Turm, Kamin 1671, gemalte Zimmerdecken.
KEULA. Schwarzburg-Sondershausen LA Ebeleben.
Dorf-K. 1662. — Über dem Altar großes anscheinend nicht wertloses Relief mit Grablegung 1. H. 16. Jh., Umrahmung 17. Jh.
KIESELBACH. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. Spgot. Chor mit Sakramentsnische, Sch. im 17. Jh. verändert.
[pg 210]KIRCHAICH. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. Sprom. E. 13. Jh., überarbeitet und neu ausgestattet A. 18. Jh. — Holzmadonna, gute ländliche Arbeit E. 15. Jh.
KIRCHBRACHT. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Dorf-K. inmitten eines befestigten Totenhofs; flachgedecktes Sch. und eingezogener Turmchor. Die spärlichen Details weisen auf E. 14. Jh.
KIRCHENEHRENBACH. OFranken BA Forchheim.
Pfarr-K. 1796. — Altarstatuen von B. Mutschelle aus Bamberg. — Grabmäler der Familie v. Wiesenthau 1587, 1594, 1595, eines bez. H. W. (Hans Werner).
KIRCHENLAMITZ. OFranken BA Wunsiedel.
Pfarr-K. erweitert 1596 durch Georg Zapf. Altar 1687.
Gottesacker-K. 1660. — Rathaus 1705.
KIRCHGANDERN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath). Einheitlich 1686. Sehr prächtiger Hochaltar 1691.
KIRCHHAIN. RB Cassel Kreisstadt.
Stadt-K. (ehem. Karmeliter-Klst.). Ursp. 3sch. Hallenkirche aus 2. H. 14. Jh. Durch Umbauten (16. Jh. und später) sehr entstellt. — Zierlicher spgot. Taufstein.
KIRCHHASEL. Schwarzburg-Rudolstadt LA Rudolstadt.
Dorf-K. Mit der Langseite an einen befestigten got. Rundturm gelehnt.
KIRCHHEIM. UFranken BA Würzburg.
Pfarr-K. Turm 1. H. 13. Jh., Chor und Lhs. 1701. Stuckatur und Gipsaltäre einheitlich E. 18. Jh. von M. Bossi im Charakter Louis XVI.
Synagoge 17. Jh., interessant (ähnliche in Bechhofen, M.-Franken).
KIRCHLAUTER. UFranken BA Ebern.
Schloß. Bar.Anlage aus der Zeit des würzburgischen Fürstbischofs Joh. Gottfr. v. Guttenberg (1684-1698). Stark artikulierte Horizontalgliederung, Volutengiebel. Innen Stuckdecken um 1720.
KIRCHOHMFELD. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Dorf-K. got., oberes Turmgeschoß und Dach mit Schnitzereien um 1670. — Epitaph Wintzingerode 1634, Sandstein mit aufgelegten Wappen und Inschriften in Bronze.
KIRCHSCHÖNBACH. UFranken BA Gerolzhofen.
Schloß der Grafen v. Schönborn. 2geschossiger Bar.Bau um 1700. Innen gute Stuckaturen. Inmitten eines prächtigen Parks.
[pg 211]KIRCHWORBIS. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Kap. S. Valentin. 1735. 8seitige Holzkuppel mit Laterne.
Fachwerkhäuser mit Schnitzereien 17. Jh., das spgot. Motiv des Eselsrückens an den Türstürzen, wie öfters auf dem Eichsfeld in dieser Zeit, konserviert.
KIRSCHKAU. Reuß j. L. LA Schleiz.
Dorf-K. 1753. Anlage in Durchdringung von Kreis und gleicharmigem Kreuz. Im Innern keine Teilungen. Außen mächtiger dorischer Fries auf desgl. Pilastern. Über dem nördl. Kreuzarm Turm mit schlanker welscher Haube.
KISSINGEN. UFranken BAmtsstadt.
Alte Pfarr-K. Turm 17. Jh. Kirche quadr. Anlage mit umlaufender Empore von 1772-75 Einrichtung gleichzeitig, in der Art des Materno Bossi.
Friedhofs-Kap. Chor von 1446. Lhs. 18. Jh.
Salinengebäude. Zweigeschossige Anlagen aus E. 18. Jh.
KITTLITZ. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Großer Saalbau 1751. Doppelemporen auf ovalem Gr. Sie, sowie das gegipste Holztonnengwb. in Formen akademischer Steinarchitektur. — [Guter spgot. Schnitzaltar im Museum zu Bautzen].
KITZINGEN. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. Joh. Bapt. Der unregelmäßig an der NSeite stehende Turm mit dem anschließenden Portaljoch E. 14. Jh. Er setzt 1sch. Anlage voraus. Um 1416 Planänderung. 3sch. Hallenkirche. Auf der SSeite in 7 Jochen, auf der NSeite nur in 5 Jochen (wegen des Turms). Eine für Franken seltene Anlage die Teilung des Ssch. durch eine überwölbte Empore, die sich auch an der WSeite fortsetzt; eingefügt 1487. Chor 2 Joche und 5/8 Schluß. In allen Teilen Netzgwbb. in einheitlicher Behandlung (2. H. 15. Jh.). Ganze Länge 55 m. — Die Formen zeigen den Fortgang von der späten schulgerechten Hochgotik zur eigentlichen Spätgotik. Klare, elegante Raumverhältnisse. — Zugang zur Empore durch eine überdeckte Freitreppe, die in die Außenansicht einen asymmetrisch malerischen Zug bringt. Der turmlose WBau auf reiche ornamentale und figürliche Schmückung angelegt, wohl nie ganz vollendet und jetzt in starker Zersetzung. — Rest. 1885 und 1909. — Inneneinrichtung großenteils neugot. 1885. Ansehnlicher Sakramentsturm um 1470. Ziemlich reiches Chorgestühl nach 1450. Vornehme klassizistische Marmorkanzel von Materno Bossi 1793. An der Chorwand 4 Passionsreliefs, Holz, vom ehemaligen Hochaltar, aus der Zeit, aber nicht aus der Werkstatt Riemenschneiders. Flotte Alabasterreliefs um 1700. [pg 212] An der Sakristeitür schöne got. Beschläge. Familien-Epitaph des Wolf v. Crailsheim, 1556 von P. Dell d. J. — Hauptportal mit Altan an der NSeite, um 1400, am Tympanon Jüngstes Gericht. Am WPortal Marienkrönung gegen 1450. — Altargeräte 17. und 18. Jh., die besten Stücke von augsburgischen, einige von örtlichen Meistern.
Protestant. K., (ehem. Ursulinerinnen-Klst., vorher Benedikt.-Nonnen, angeblich gegr. vom hl. Bonifazius) 1686 von Ant. Petrini. 1sch. flachgedecktes Lhs. von 6 Achsen, eingezogener gewölbter 3/8 Chor mit seitl. Turm. Die Fensterarchitektur der SSeite und besonders die Fassade in schweren ernsten Barockformen. — Gute Altargeräte 17. Jh.
Kapuziner-K. 1652. Die Altäre gehören zu den besten dieser im allgemeinen wenig tätigen Zeit; eines mit Gemälde von Osw. Onghers 1679. Virtuoses lebensgroßes Kruzifix um 1650; ein zweites desgl. am Chorbg. und ein reich dekoriertes hl. Grab für Prozessionen, beide um 1700.
Hl. Kreuz-K. in der Vorstadt Etwashausen. Entworfen von Balthasar Neumann 1733, ausgef. 1741-45. Griechisches Kreuz mit leichten asymmetrischen Abweichungen am O- und WTurm. Der Vierungsraum dominiert; vor die konkav abgerundeten 4 Ecken sind gekuppelte Säulenpaare gestellt, von der Wand durch einen Durchgang getrennt. Die unmittelbar über ihren Kämpfern sitzende Kuppel wird von den Kappen der Kreuzarme angeschnitten. Die letzteren schließen im N und S gerade, im O und W werden sie durch Kreissegmente verlängert. Die geistreiche Raumdisposition, in der die Strenge der zentrischen Ordnung nur leicht aufgelockert, nicht aufgehoben ist, würde noch bedeutender zur Wirkung kommen, wäre nicht die Lichtführung wenig glücklich (ein bei Neumann öfters vorkommender Mangel). Die Wand- und Freistützen in toskan. Ordnung. Die zweifellos beabsichtigt gewesene Dekoration in Stuck und Farbe unterblieb. Die Ausstattung ist etwas ärmlich. Schöner Kronleuchter um 1750. — Schön und echt neumannisch das Herauswachsen des WTurmes aus der im Gr. abgerundeten Fassade. Beachtung verdient die Friedhofsanlage (in SW der Stadt) von 1542.
Rathaus 1561-63 von Hans Eckhart von Schaffhausen. Eckbau. 3 Geschosse mit rck., 2- und 3teiligen Fenstern, die Abtreppung der Giebel mit Segmentstücken überbaut. Im Innern: Erdgeschoß große gewölbte 2schiffige Halle, Obergeschoß mit ehemals durchlaufender Diele, im dritten Geschoß getäfelte Ratsstube.
Häuser. Grabkirchstr. 4 spgot. mit Schwalbenschwanzzinnen [pg 213] und Vorhangfenstern, um 1550. Gasthaus zum Bären, Stuckdecken in fr. Rok. Stattliches protest. Pfarrhaus 1. H. 18. Jh.
Marktbrunnen mit S. Kilian 1. H. 18. Jh.
Mainbrücke aus Mittelalter, 1661 (Wappen des Fürstbischofs Joh. Phil. v. Schönborn) erneuert.
Befestigung. Die der inneren Stadt zur Zeit der Hussitenkriege angelegt. In Resten erhalten, besonders der mächtige Marktturm. Vom äußeren Bering die Mainstrecke mit 8 Halbtürmen (in Wohnungen umgewandelt) und der hohe runde Falterturm 1469.
KLEINBARDORF. UFranken BA Königshofen.
Dorf-K. Chor im OTurm mittelalterlich, Lhs. 1712 mit hübscher Fassade. — Deckenbild von Joh. Peter Herrlein 1781.
Schloß. Renss.Bau 1589-90, überarbeitet im 17. Jh.
KLEINBAUTZEN. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. Einfacher Saalbau 1678. Die vom Patronatsherrn C. H. v. Nostitz gestiftete Einrichtung bietet im großen Kanzelaltar und dem Betstübchen höchst prächtige Holzschnitzwerke, noch im Charakter des FrBarock. Zahlreiche Grabdenkmäler der v. Metzrodt, v. Loben, v. Gersdorf, v. Rechenberg, v. Nostitz.
KLEINEBERSDORF. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. Sprom. Turmchor. — Spgot. Altarwerk.
KLEINFURRA. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Dorf-K. OTurm über dem Altar; aus rom. Anlage.
KLEINGESTEWITZ. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. Gut erhaltenes typisches Beispiel einer rom. Anlage mit Chorturm und Apsis.
KLEINHEILIGKREUZ. RB Cassel Kr. Fulda.
Wallfahrts-K. erb. 1696 vom späteren Fürstabt v. Schleifras.
KLEINHERINGEN. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Dorf-K. Neubau 1724. Recht tüchtiger Kanzelaltar aus gleicher Zeit. Interessantes Triumphkreuz bez. HF (vgl. Görschen).
KLEINHEUBACH. UFranken BA Miltenberg.
Schloß der Fürsten v. Löwenstein. Großer, nicht sehr geschmückter Bau in Trikliniengrundriß. Der gewöhnlich als Baumeister in Anspruch genommene Bamberger Joh. Dientzenhofer war hier wahrscheinlich nur Ausführer eines fremden Planes, und zwar des Darmstädter Hofbaumeisters de la Fosse.
KLEINLANGHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. 15. Jh., Turm (O) um 1300. — Grabsteine der Zolner 1574, 1577, 1584. — Friedhofsbefestigung 13.-14. Jh.
[pg 214]KLEINLAUCHSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. enthält interessante Reste einer 2geschossigen rom. Anlage von ursp. wohl nicht kirchlicher Bestimmung.
KLEINOCHSENFURT. UFranken BA Ochsenfurt.
Dorf-K. im Kern rom., verändert A. 17. Jh. — Ansehnliche Altäre mit Wappen des Fürstbischofs v. Guttenberg (1684 bis 1698). — Wartturm am Main.
KLEINRINDERFELD. UFranken BA Würzburg.
Pfarr-K. 1740 B. Neumann wegen des übernommenen Risses moniert. Der Bau ausgeführt erst 1768. Doch könnte er auf Neumanns Riß zurückgehen. Die Anordnung des WTurms in seiner Art. Das Lhs. hat nur flache Decke. — Altäre, A. 18. Jh., aus der älteren K. herübergenommen. Kanzel gute Rok.Arbeit.
KLEINSCHIRMA. K. Sachsen AH Freiberg.
Dorf-K. Chor 14. Jh. Im Schiff bmkw. die Behandlung des Zimmerwerks an Decke und Emporen, 16. Jh. — Sandsteinkanzel und Taufstein 1557. Altarwerk, geschnitzt von B. Diterich 1614.
KLEINSCHWABHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. rom. mit rck. Chor; Erweiterungen got. und später.
KLEINWERTHERN. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Einfache Dorf-K. Altar und Kanzel mit Sandsteinreliefs. Großes Sandsteinepitaph des Ph. v. Werthern 1588, die einzige bedeutendere derartige Arbeit in diesem Gebiet.
KLEINWOLMSDORF. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. Ursp. spgot. (netzgewölbter Chor), umgebaut 1689 und 1712. — Herrenhaus um 1720.
CLETZEN. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Verbaute rom. Dorf-K. Spgot. Schnitzaltar.
KLINGA. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. In allen wesentlichen Teilen erhaltene, einheitliche Schöpfung des 13. Jh.; quer-rck. WTurm, quadr. Lhs., quer-rck. Altarhaus mit 1/2kr. Apsis; einiges rom. Detail.
KLINGENBERG. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. einheitlich 1724, schlichter Saalbau, bezeichnend der große Kanzelaltar. — Herrschaftshaus einheitlich 1682.
KLINGENBERG. UFranken BA Schweinfurt.
Schloß (der Frhr. v. Zandt). Auf einer Anhöhe gelegen. Zwei Flügel, die durch einen schmalen Zwischenbau verbunden werden. Teilweise noch mittelalterlich. 1543 nach dem Bauernkrieg neugebaut. Mit Mauern, Tor und Graben hoch umgeben.
KLINGENTAL. K. Sachsen AH Auerbach.
Pfarr-K. 1736. Zentrale Anlage in regelmäßigem 8Eck (vgl. Carlsfeld, Schmiedeberg und Loschwitz).
[pg 215]KLIX. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. neu. Auf dem Altar Sandsteintafel, 3 Streifen mit Kreuzigung, Auferstehung und Jüngstem Gericht, Gedränge kleiner Figuren, um 1580 in der Art des Chr. Walther. Kanzel 1702. Zahlreiche Grabdenkmäler der Familien v. Nostitz und Faber, am anspruchsvollsten das große Wandgrab des Ch. F. v. Gersdorf 1725.
CLÖDEN. Pr. Sachsen Kr. Schweinitz.
Dorf-K. Sprom. Backsteinbau.
KLOSTERLAUSNITZ. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Kirche beg. 1152, gew. 1180, nach Brand 1212 neue Weihe; im 16. Jh. Lhs. und Türme abgetragen und der OBau stark verändert. 1863 ff. nach den Plänen von v. Quast rekonstruiert, die formierten Teile unter Benutzung der in den Trümmern gefundenen Stücke und besonders nach Vorbild von Paulinzelle und Talbürgel. Ist die Anlage im Hirsauer Schema sicher festgestellt?
KLÖSTERLEIN-ZELLE. K. Sachsen AH Schwarzenberg.
Cisterc.-Klst. Kleine 1sch. K. mit schmalen rom. Fenstern. Am OGiebel unter jüngerem Putz eine alte Schicht, in welcher in Umrißzeichnung die h. Jungfrau und 2 andere Heilige eingeritzt sind. Inschr. Martinus me fecit; der Stil weist auf 13. Jh.
KLOSTERRODE. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Ehem. Prämonstratenser-Klst., gegr. M. 12. Jh. Erhalten nur ein gestreckter 2sch. Raum mit rundbg. grätigen Kreuzgwbb.; kleine Nebenräume mit Tonnengwbb.; Fragmente von gekuppelten Würfelkapitellen.
KLOSTERVEILSDORF. Sachs.-Mein. Kr. Hildburghausen.
Ehem. Klst. Michaelisberg (Michelstein) gegr. 1189; rege Bautätigkeit A. 16. Jh. — Für landwirtschaftliche und industrielle Zwecke aufgebraucht, so daß nur noch verstreute und verbaute Gebäudeteile erhalten sind.
KNAUTHAIN. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. modern mit eingefügtem bmkw. rom. Portal. [Flügelaltar aus A. 16. Jh. im Dresdener Altert.-Ver.] Reste eines großartigen Denkmals der Familie Pflugk, 2. H. 16. Jh., im Stil des Moritzdenkmals in Dresden. — Stattliches Schloß um 1700.
KNAUTNAUNDORF. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. Spgot. Erweiterung einer rom. Rundkapelle aus A. 12. Jh., ähnlich der zu Groitzsch.
KNOBELSDORF. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. Im Kern kleiner rom. Bau aus 12. Jh.; daher ein Portal von einfachem Aufbau, aber sorgfältiger, schöner Behandlung; merkwürdig der 1/4kreisförmige (anstatt rechtwinklige) Rücksprung für die Sll. Im übrigen stillos verbaut.
[pg 216]COBURG. Hauptstadt von Sachsen-Coburg.
Moritz-K. Spgot. Hallenkirche, wesentlich aus 2. H. 15. Jh., mit erheblichen Veränderungen. Die reichen Schmuckformen der Strebepfll. und Fenster 1520 ff. von Konrad Krebs (vgl. Torgau). Das Innere 1701 barockisiert, geputzte Flachdecke auf 2 Reihen jon. Sll. in der alten Einteilung (3 Sch. : 5 Jochen), die 2geschossigen Emporen der Ssch. durchschneiden die Fenster. Chor gestreckt, 3 schmale Kreuzgwbb. und 5/8 Schluß. Got. Formen ferner erhalten im WBau; der zwischen die Türme einspringende Teil des Msch. chorartig polygonal geschlossen (jetzt durch die Orgelbühne verdeckt), Gwbb. mit gewundenen Reihungen und reichem skulptiertem Detail. Die Doppeltürme bauen sich in 5 niedrigen, durch Wasserschläge geteilten Geschossen schwerfällig auf; nur der linke (nördl.) trägt, durch 3kantige Pyramidenteile vermittelt, ein schlankes, reich geschmücktes Oktogon; das oberste zurückspringende Mauergeschoß und der Bar.Helm A. 17. Jh. — Das Hauptportal ist mit glücklicher malerischer Wirkung dem WChor angegliedert; Statuen, einerseits Adam und Eva, andererseits Maria und Magdalena, M. 15. Jh. Die Figg. an den nördl. Strebepfll. nach 1520. — Mobilien 18. Jh. — Grabdenkmäler: am Schluß des Chors Alabasterepitaph Joh. Friedrichs II. † 1595, ausgeführt bis 1605 von Nik. Bergner, einem thüringischen Meister (aus Rudolstadt?); der Sockel und das Hauptgeschoß nach der Breite 3teilig, im Gr. polygonal (entsprechend den Chorwänden), darauf 2 fortschreitend in der Höhe abnehmende Geschosse und Krönung (ganze H. 12 m). Zwischen der überaus reich geschmückten Rahmenarchitektur große Reliefbilder; auf dem Sockel die reichlich lebensgroßen knienden Freifigg. des Herzogs und seiner Familie. In Größe und Schmuckfülle auch von den Weimarer Grabmälern, die ihm am nächsten kommen, nicht erreicht. Die zugehörigen Bodenplatten jetzt an der Wand. — Heraldische Grabplatte, Bronze, für Joh. Ernst † 1553, gegossen in Nürnberg vom Büchsenmeister Bernh. Eberlein. — Ikon. Grabplatte, Bronze, für Joh. Casimir † 1633, handwerklich. — Bronzeteile von anderen Grabplatten. — Im Lhs. (Ssch.) ikon. Hochreliefplatte, Stein, des Ritters Albrecht v. Bach † 1441. — Viele Grabsteine an der Außenwand, verwittert. — Kelche und sonstige Altargeräte in größerer Zahl. Von eigenartiger Anlage und vorzüglicher Arbeit ein Hostienschrank von 1607.
Ehrenburg. Herzog Joh. Ernst beschloß 1540 die Übersiedlung von der Veste in die Stadt (vgl. den ähnlichen Vorgang in Landshut i. Baiern), Erbauung der neuen Residenz 1543-49 [pg 217] und Benutzung des ehem. Barfüßerklst. Erweiterungsbau unter Joh. Kasimir beg. 1626, Baumeister Bonallino. Nach schwerem Brandschaden 1690 Wiederherstellung. 1816-40 Ausbau in neugot.-englischem Stil durch Rénier. — Die alte Anlage umschloß 3 große Höfe. Der Haupteingang war von der Steingasse. 1816 wurde ein Frontwechsel vorgenommen unter Niederlegung des Hinterhofs und seiner Wirtschaftsgebäude und Ställe. Der jetzige vordere offene Hof (N) ist der alte mittlere. Die neugot. Formen seiner Fassaden umkleiden die alten Mauern des 16. und 17. Jh. Durchschreitet man die doppelte Durchfahrt seines Mitteltrakts, so kommt man in den alten Vorderhof, der den Charakter der Renss. und des Bar. im wesentlichen bewahrt hat. Die Außenfronten an der Stein- und Rückertstr. einheitlich aus der Bauzeit 1543-49; 2geschossig; Zwillingsfenster mit Volutenverdachung; am Dach Zwerchhäuser. Im Hof gehören dieser Bauzeit die Fronten im W und S mit mächtigem Treppenturm im Winkel. Die Front des OFlügels (»Altane«) 1626 in kräftigem italienischem Bar., jedoch mit gotisierenden Maßwerkbrüstungen; die obere Loggia später geschlossen. Der schöne Brunnen stark renss. Die Bauten 1679-93 stecken im Ausbau des 19. Jh. — Inneres: Die Räume des 16. Jh. haben die alte Einteilung und die alten Gwbb. bewahrt, nicht mehr die Dekoration. Zu beachten vornehmlich die zu den prächtigsten ihrer Zeit gehörenden Bar.Räume nach 1690; die Künstler nicht bekannt; der Charakter der Stuckdekoration verwandt den gleichzeitigen Arbeiten in Gotha, Altenburg, Eisenberg und Großfahner. Der »Riesensaal«; 28 »Riesen«, von der Hüfte ab aus hermenartigen Pfll. herauswachsend, tragen die (nicht hohe) Decke, die sie mit dem einen Arm stützen, während der andere jedesmal einen Bronzekandelaber hält. »Weißer Saal« ebenfalls reich stuckiert. Aus derselben Zeit die besonders prunkvolle Decke des »Gobelinzimmers« und des »Roten Zimmers«. Der Bibliothekssaal um 1730. Die Schloßkirche (gew. 1738) ist die glänzendste dieser Epoche in Thüringen; stilistisch noch unberührt vom Rokoko. In den nächsten 70 Jahren ruhte die Ausstattung. 1808 ff. der Marmorsaal und eine Reihe kleiner Zimmer in vorzüglicher klassizistischer Behandlung. — Deutsche Gemälde des 16. und 17. Jh., darunter 4 von L. Cranach d. Ä.
Justizgebäude am Markt. Erb. 1597 ff. als Sitz der Landeskollegien. Der Maler Peter Sengelaub, von dem die umfangreichen (verschwundenen) Fassadenmalereien herrührten, soll auch die Architektur entworfen haben. Gestrecktes, nach 3 Seiten freies Rck. in ausgeprägter Horizontalkomposition, [pg 218] darüber hohes Dach mit sehr reich behandelten Giebeln und Zwerchhäusern. Leider ist eine für die Abrundung der Komposition nötige zweite Kontrastwirkung heute nicht mehr vorhanden: der vor den Verkaufsläden des Erdgeschosses sich hinziehende offene Säulengang, dessen Schieferdach bis dicht unter die Luken des Mezzanins reichte. Die glückliche Massenverteilung in Verbindung mit dem reichen plastischen Schmuck der Türme, Erker und Giebel (von Nik. Bergner) und der Bemalung der Wandflächen stellte den Bau in die Reihe der prächtigsten Bauten der Sprenss. in Thüringen. Das Innere 1896 gänzlich verändert.
Gymnasium Casimirianum. 1601 ff. von P. Sengelaub und Nik. Bergner. Die Anlage dem Regierungsgebäude ähnlich, jedoch nur 2geschossig, dadurch ohne Kontrastwirkung des Erdgeschosses, aber mit gesteigerter Betonung der Dachregion, deren Zwerchhäuser die Zahl 6 und volle Geschoßhöhe erreichen. Die Fassadenmalerei auch hier verschwunden. In den Details kommen noch Fr.Renss.-Formen (der venezianische Pilaster) und sogar einzelne got. vor (wie auch an Joh. Casimirs Altane in der Ehrenburg). An der Ecke Standbild des Gründers von Veit Dümpel 1628. Das Innere enthielt 3 große Auditorien (also ähnliche Grundsätze der Einteilung wie in der gleichzeitigen Universität in Helmstädt).
Zeughaus 1616-21 von P. Sengelaub. Der Formencharakter den beiden vorigen ähnlich, mit etwas vordringendem Bar.Charakter (am Portal Rustikasäulen).
Rathaus 1577, im 18. und 19. Jh. stark verändert, die Fassade (1750) unbedeutend, früheste Rok.formen in Coburg. An der Ecke schöner Renss.Erker- und im Hof stattlicher Renss.Treppenturm. Großer Saal mit geschnitzter Holzdecke. Fürstenporträts (Joh. Friedrich II. von Sengelaub).
Hofapotheke, Eckhaus am Markt. 1543 in got.renss. Mischstil aus einem Bau des 16. Jh. adaptiert.
Wohnhäuser des 16.-18. Jh. in größerer Zahl und oft gut erhalten; namentlich ist Coburg eine Stadt schöner Erker. — Besterhaltenes Renss.Haus Herrengasse no 17 ao. 1591; ebenda no 4 sog. Kemnate (Trinkstube der fürstl. Beamten); Spitalgasse no 25 mit steinernen Hofarkaden. Zahlreiche Renss.Portale in Rosengasse und Ketschengasse. Erker in der Judengasse, Spitalgasse und am Markt. — SpBarock: Gymnasiumsgasse no 5 um 1700, Spitalgasse no 5 ao. 1739, ebenda no 12 mit reicher Stuckdekoration. Das Rokoko ist schwach vertreten (ganz hübsch Spitalgasse no 14 ao. 1785), reichlicher der Klassizismus. — Die einst zahlreichen Fachwerkhäuser [pg 219] zusammengeschmolzen oder durch Putz verdorben; von ihm kürzlich befreit Steingasse no 14 ao. 1627.
Brunnen Rückertstr. 1679, zwei auf dem Markt 1687.
Veste (166 m über der Stadt). Unter Otto III. als königliches Gut erwähnt, als castrum zuerst 1265. Damals im Besitz der Grafen von Henneberg (bis 1248 des Herzogs von Meran). 1353 durch Erbgang an das Haus Wettin, dem es verblieben ist. — 3 rom. Pfll. im Erdgeschoß des jetzigen »Fürstenbaues« sind Reste des Palas aus 12. oder 13. Jh. Heideloff wollte 1840 Spuren einer rom. Doppelkapelle entdeckt haben; nicht mehr zu kontrollieren. Auch die im sp. Ma. mehrmals genannte Doppelkap. ist verschwunden. Im heutigen Bestande der Veste ist nur weniges (das Zeughaus in den Außenmauern) älter als der Brand von 1500. Auf diesen folgte eine umfassende Erneuerung, bei welcher der Kriegszweck schon der bestimmende war. 1540 Verlegung der Residenz in das Stadtschloß. Der Plan von 1553 zeigt in Übereinstimmung mit dem heutigen Bestande eine doppelte Ringmauer mit Zwinger. Verstärkung der Außenwerke unter Johann Kasimir durch Gideon Bacher 1614 ff. Belagerung 1635. Ausbesserung und letzte Vollendung 1669-71. Die 1838 begonnene Restauration beeinflußte die bauliche Erscheinung stark, weshalb dem Beschauer Vorsicht zu empfehlen ist. — Die Ringmauern umschreiben, dem natürlichen Fels sich anschließend, ein ungefähres Oval von ungefähr 230 : 110 m. Haupteingang von S durch ein imposantes Bar.Tor von 1671 (der Straßenzug, sowie der hinter dem Tor über der inneren Mauer sich erhebende Turm ist modern). Die beiden keilförmigen SBasteien mit ihren malerischen kleinen Auslugtürmen schon auf Abbildungen von 1625 und 1626. Die SFront hat übereinander 3 Verteidigungsgänge. Der Wehrgang des obersten, östl. vom »hohen Haus«, ist moderne Imitation. Der vom NWEingang ausgehende Tunnel um 1553. Der ihn schützende Rote Turm verschwunden. Die Bärenbastei (W) aus 17. Jh. Die am meisten gefährdete OSpitze durch den großen runden Eselsturm (Ruine) gedeckt. Hier wird der Bergfried der ma. Burg vermutet. Die über ihr liegende »hohe Bastei« eine künstliche Aufschüttung nach dem 30jährigen Kriege. — Das Innere des Berings wird durch eine Quadermauer in 2 weiträumige Höfe ohne geschlossene Gebäudefolge zerlegt. a) der östl. Burghof. Das Hauptgebäude besteht aus 2 im rechten Winkel zusammenstehenden Flügeln: »Hohe Kemenate« und »Fürstenbau«, der letztere auf den Grundmauern des rom. Palas, die spgot. Teile nach 1501, die in Fr.Renss.-Formen ausgeführten von Nik. Grohmann 1553-58; im wesentlichen jedoch die Fassade M. 19. Jh. [pg 220] Hinter der offenen Galerie 2 Räume mit wohlerhaltenen, z. T. reich geschnitzten hölzernen Decken. Der schöne Kachelofen aus A. 17. Jh. (im Kupferstichkabinett) neuerlich in München erworben. Im O. schließt sich die Kapelle an; durch öfteren Umbau, namentlich auch im 19. Jh., historisch entwertet; »Wiederherstellung« beabsichtigt. Der WFlügel (»Hohe Kemnate«) hat spgot. Mauerwerk und z. T. spgot. Fenster. Der alte Bankettsaal jetzt Waffensaal; die Türumrahmung neu, alt der eiserne Ofen mit Reliefplatten um 1480. Im selben Geschoß das sog. Lutherzimmer; die Erscheinung wesentlich neu, alt der eiserne Ofen, bez. 1548. (Das Zimmer, in dem Luther 1530 in Wirklichkeit gewohnt hat, ist ein anderes und vollständig verändert.) In den Zimmern des Obergeschosses ist Altes und Neues sehr gemischt; bmkw. das Rosettenzimmer mit spgot. Türgestell und renss. Kachelofen (wohl fremd). Im Jagdzimmer (sog. Hornzimmer) die Wandbekleidung mit Intarsia und Schnitzerei von 1632 aus der Ehrenburg übergeführt; sie gehört zum Schönsten, was in dieser Art in Deutschland zu finden; die Vorlagen zu den Jagdszenen von Wolfgang Birkner; die Möbel verschiedenen Ursprunges, aus den Vorräten der Veste zusammengestellt. — b) der westl. Burghof. An der SMauer, deren Wehrgang neu, das Zeughaus (»hohes Haus«) von 1489, rest. nach Brand 1500, mehrstöckiger Giebelbau, von hübscher Wirkung die Dacherker (Fialen aus Zink 1850); der Turm hat den ma. Charakter eingebüßt. Die Zisterne mit gutem Renss.-Baldachin um 1540. Im übrigen enthält der Hof schlichte Wirtschaftsgebäude. — Die Verlegung der Residenz in die Stadt 1540 ist Ursache, daß die baukünstlerische Entwicklung der Veste über diese Zeitgrenze nicht fortschritt. Die Restaurationen des 19. Jh. sind im einzelnen ärgerlich und irreführend genug, für den summarischen Eindruck aber sind sie ziemlich unschädlich, und zumal die Außenansichten von unvergänglichem Reiz. Ein wertvoller Zuwachs die im 19. Jh. angelegten Kunstsammlungen, aus denen hervorzuheben: 2 Altarflügel, fränkisch, 1. H. 15. Jh., 12 Tafelbilder von Cranach und seiner Werkstatt; 7 Fürstenbilder von Jost Stettner M. 16. Jh.; zahlreiche Porträts aus 2. H. 16. und 17. Jh.; karolingischer Elfenbeindeckel aus Gandersheim; Sandsteinmadonna aus Königsberg A. 15. Jh.; Holzmadonna A. 16. Jh. aus der H. Kreuz-K. in Coburg; von einem ausgezeichneten Werkstattgenossen Riemenschneiders; von demselben Altarwerk, 2 Engel und 3 Relieftafeln; Kruzifix von Veit Stoß (?) und zahlreiche andere Holzskulpturen des 15. und 16. Jh. Ausgezeichnete Möbel, Gläser, Waffen. Bedeutende Kupferstichsammlung, auch mit Miniaturen und Handzeichnungen.
[pg 221]KOHREN. K. Sachsen AH Borna.
Stadt-K. Ursp. rom. Pfl.Basilika, von M. 15. Jh. ab wiederholt überarbeitet; 1878 rest. — Altarwerk 1616, Holzaufbau mit bmkw. Gemälden.
Burg. 2 starke Rundtürme erhalten.
COLDITZ. K. Sachsen AH Grimma.
Gottesackerk. St. Nikolai. Rom. 12. Jh., einfache rom. Tür. Denkmäler des 16.-18. Jh.
Stadt-K. 15. und 16. Jh., verbaut. Gute Abendmahlsgeräte.
Rathaus 1540, Giebel 1650. — Wohnhäuser des 16. und 17. Jh. —
Schloß. Genannt schon im 11. Jh.; der jetzige Bau erneuert 1578-91 von Hans Irmisch unter Beibehaltung got. Teile. Später verwahrlost. Am besten erhalten die eingebaute Allerheiligen-Kap. mit Portal in prunkvoll derben Formen von 1584.
CÖLLEDA. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Peter-Pauls-K. 1266 den Cisterc.-Nonnen überwiesen. Ursp. 3sch. Basilika, jetzt sehr entstellt. Im Hochschiff kleine rundbg. Fenster, dagegen die Arkaden spitzbg.
Wiperti-K. Bmkw. großes Alabasterepitaph der Familie v. Werthern 1586.
KOLMDORF bei Bayreuth OFranken.
Schlößchen Karolinenruhe 1760.
KÖNIGSBERG I. FR. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Stadt-K. beg. 1397, gew. 1432, Gwbb. voll. 1460. Mittelgroßer, mit Aufwand durchgeführter Bau; durch Brand im 30j. Kriege sehr beschädigt. (Rest. A. 20. Jh.) — Hallenkirche von 3 Sch. und 5 Jochen. Langchor von 2 Jochen und 5/8 Schluß. Im nordöstl. Winkel Turm, im südöstl. Sakristei. Der Chor war durch reichen plastischen Schmuck ausgezeichnet; in Höhe der Fensterbank figurierte Kragsteine; die Statuen fehlen. Außen die Strebepfll. durch Blenden gegliedert; von den in diese eingeordneten Statuen nur die eine der Maria verschont; von den übrigen wenigstens die Konsolen mit Tragefiguren. Unter dem Mittelfenster Blende mit 3 Baldachinen, denen ehemals 3 Statuen entsprochen haben. Unter dem Kaffgesims Spuren von Wandmalerei. Nächst der Sakristei Ölberg-Relief. — Mit dem Chor gruppiert sich der Turm, voll. 1446; davon erhalten, doch mit Beschädigung und Umarbeitung im einzelnen, die 4 ersten Geschosse; Friese, rundbg. mit Nasen besetzt, trennen sie; an den Ecken breite Lisenen und übereck gestellte Streben, ähnlich denen des Chors mit Statuenblenden und Baldachinen geschmückt. Das letzte Geschoß E. 17. Jh. — Viel stärker hat das Lhs. gelitten; das Innere E. 17. Jh. ganz erneuert; dürftig. — Die Ausstattung [pg 222] des Chors mit niedrigen Schranken, Lesepult und Kanzel sprenss. — Grabsteine 1593, 1675, 1676, 1682, 1703.
Gottesacker-K. 1428, rest. 1607 noch in got. Formen. — Unter den zahlreichen Grabsteinen einige von gediegener Arbeit, andere gegenständlich interessant.
Wohnhäuser. Das bemerkenswerteste Marienstr. 111 von 1733; reiche Holzbildhauerei, doch nicht im Sinne des volkstümlichen Fachwerkbaues, sondern vom Steinbau beeinflußt.
KÖNIGSBRÜCK. K. Sachsen AH Kamenz.
Stadt-K. 1682 von Chr. Gottschick und G. J. Spieß. Prächtiger Altar 1692 mit leidlichen Gemälden. Interessantes Epitaph M. v. Schellendorf 1763, Holz, vergoldet. — Auf dem Friedhof charakteristische Gruftkapellen und Denkmäler des 18. Jh.
Die Wohnhausarchitektur bietet zahlreiche schlicht reizvolle Stücke aus 18. Jh.
KÖNIGSFELD. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. erneuert 1754. — Kostbarer Altarbau aus Marmor, Serpentin und Alabaster 1613.
Schloß, ursp. 13. Jh., wesentlich spgot. und frrenss.
KÖNIGSHAIN. K. Sachsen AH Zittau.
Kath. Pfarr-K. 1766 von J. J. Kuntz in Reichenberg, 1sch. Rck., gedeckt mit 2 böhmischen Kappen. Entlang der Längswände unter den Fenstern Emporen auf gewölbten Arkaden. — Hochaltar; über dem Tabernakel großes Rahmengemälde, von fliegenden Engeln getragen; bez. Phil. Leubner 1780. — Schöner Kelch E. 15. Jh.
KÖNIGSHOFEN im Grabfeld UFranken.
Pfarr-K. 1442-1496. Die Architektur von bmkw. hoher Qualität. Quaderbau. Hallenkirche von 5 Jochen mit mäßig gestrecktem 1sch. Achteckchor. Die Raumverhältnisse ungewöhnlich in die Breite gehend, zum Ausgleich das Msch. stark überhöht. Engmaschige Netzgwbb. Bmkw. zierliche Portale, leider stark rest. Die WEmpore mit gesuchter Einzelbildung ist das Bravourstück eines got. Nachzüglers aus der Juliuszeit; aus eben derselben das noch got. Oktogon des im SO stehenden Turmes, das mit einer welschen Haube übrigens recht gut ins Verhältnis gesetzt ist; kunstvolle 2läufige Schneckenstiege. — Das Relief des Jüngsten Gerichts im Bogenfeld des WPortals sehr ähnlich dem in der Michaels-Kap. in Ochsenfurt. Mehrere Messingkronleuchter 17.-18. Jh. Überlebensgroße Madonna, Holz, um 1500. Andere spgot. Skulpturen in der Kapelle über der Sakristei. In letzterer frgot. Aquamanile (Pferdchen) und elegante Elfenbeingruppe der Kreuzigung, 18. Jh.
[pg 223]Rathaus ansehnlich, spgot. und renss. (Kleine Sammlung städtischer Altertümer.)
Wohnhäuser am Markt, bar. und rok., im Übergang zum thüringischen Typus.
Marktbrunnen, Schmiedeeisen, 16. Jh.
Befestigung (Fürstbisch. würzburgisch) nach Specklinschem System, einige Bastionen erhalten.
KÖNIGSTEIN. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. 1810. — Festung. Die Anfänge gehen bis ins 12. Jh. Regelrechte Fortifikation seit M. 16. Jh. Der Haupteingang nach den Plänen des Nürnbergers P. Buchner 1591. Die Christiansburg 1589-91 von Buchner und Irmisch. Johannissaal (»Neues Zeughaus«) 1631. Die Friedrichsburg 1721 erweitert; ihr reicher innerer Schmuck durch Brand 1744 zerstört. Das alte Zeughaus 1594, die alte Kaserne (»Gardehaus«) 1598, beide von Buchner. Aus A. 17. Jh. die Johann-Georgenburg, die Magdalenenburg und die Kommandantur, verändert nach Brand 1806. Bildnisse in großer Menge, u. a. J. R. v. Patkul und Chevalier de Saxe 1768 von A. Graff. Der 180 m tiefe Brunnen 1581, das Brunnenhaus 1735 von Joh. v. Bodt. Die Garnisons-K. hat im Chor noch Konstruktionen aus 13. Jh., vgl. Kämpfer; umgebaut 1515 und 1631. — Schönes Elfenbein-Kruzifix von Melchior Barthel um 1670.
KÖNIGSWALDE. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. Normale rom. Anlage, Kunstformen nicht erhalten. — Spgot. Schnitzaltar.
KÖNIGSWARTHA. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 17. Jh. mit got. Resten. — Adlige Grabdenkmäler in großer Menge.
Schloß erb. für den Reichsgrafen v. Dallwitz † 1796. Nüchterne Lisenenarchitektur. — Bildnisse des wenig bekannten aber vortrefflichen Malers Hagelganß 1755.
CÖNNERN. Pr. Sachsen Saalkreis.
Stadt-K. 1498. 2sch. Halle mit fehlendem südl. Ssch. WTurm im Kern rom. — Spgot. Taufkessel.
CONRADSBURG. Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis.
Kloster-K. (Benediktiner). Erste Gründung vor 1133, jetziger Bau undatiert, nach seinen reichen Schmuckformen um 1200. Qsch. und Lhs. fehlen (waren sie etwa überhaupt nicht zur Ausführung gekommen?). Der Chor nach dem Hirsauer Schema; die Nebenchöre kommunizieren mit dem Hauptchor durch je eine Doppelarkade, von einem Blendbogen überstiegen. Die abgefasten 8eck. Pfll. von origineller Ausbildung: an den Fasen Rundstäbe, die oben in ein überfallendes Blatt zusammenlaufen. Die grätigen Kreuzgwbb. ruhen an der Wandseite auf [pg 224] Konsolen. Das Gwb. des Hauptchors eingestürzt; als Ruine abgebildet bei Puttrich; jetzt notdürftig eingedeckt. In der wohlerhaltenen Krypta sind die Pfeiler und Säulen Prachtstücke blühendster rom. Dekorationskunst; glatte Schafte wechseln regellos mit spiralisch kannelierten.
CONSTAPPEL. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. (ehem. Wallfahrt). Rom. Backsteinbau, einer der ältesten des Meißener Landes. Lhs. 1sch., stark vorspringendes Qsch., Chorquadrat (bei der Erweiterung 1884 die Schlußwand durchbrochen und im W ein Turm hinzugefügt). — Taufstein mit Reliefs 16. Jh. Altartafel, Beweinung, von einem nicht unbedeutenden Künstler aus der Nähe Cranachs. Lebensgroße Bildnisse Luthers und Melanchthons aus Cranachs Werkstatt.
CORBETHA. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. mit rck. WTurm im Übergangsstil.
KORBUSSEN. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. Rom. 12. Jh. quadr. Chor und Apsis, sonst verändert um 1500.
KORNBERG. RB Cassel Kr. Rotenburg.
Kirche des ehem. Benedikt.-Nonnen-Klst. Ganz schmuckloser 1sch. got. Bau mit 8 (meist zerstörten) Kreuzgwbb., Chorschluß aus 8Eck, WEmpore über 2sch. Halle. — Zweistöckige Klostergebäude um einen Hof ohne Kreuzgang.
KOSELITZ. K. Sachsen AH Großenhain.
Dorf-K. Bmkw. Altargemälde von C. Roesler 1800.
KÖSSERN. K. Sachsen AH Grimma.
Herrenhaus, erb. 1695 für Oberhofjägermeister Dietrich v. Erdmannsdorf. In reicheren Formen das Kavalierhaus, nach Entwurf von Pöppelmann; besonders stattlich der große Saal.
KÖSTRITZ. Reuß j. L. LA Gera.
Fürstl. Schloß 1689-1704. Der Park eine interessante Anlage der klassizistischen Zeit; Tempelchen usw.
COSWIG. K. Sachsen AH Meißen.
Pfarr-K. 1sch. Saal mit 3/8 Schluß 1497, erhöht und mit Volutengiebeln versehen 1611. Aus dem letzteren Jahr der Gemäldezyklus an der Empore und der flachen Decke. — Schnitzaltar E. 15. Jh., neu montiert A. 17. Jh.
KÖTIZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Herrenhaus. M. 18. Jh. Einfacher stattlicher Bau von Samuel Locke; in der Ausstattung manches Hübsche.
KÖTZSCHENBRODA. K. Sachsen AH Dresden-N.
Pfarr-K. Netzgewölbter polyg. Chor 1477, Sch. 1884. — Altar 1638 von Zach. Hegewald, auseinandergenommen, von Interesse die Alabasterreliefs und Sandsteinstatuetten; [pg 225] Denkmäler 1675, 1738. — Im Dorf reizende renss. Brunneneinfassung mit Puttenrelief von Hans Walther (?).
KOTTMARSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. 1735, die hübsche einheitliche Ausstattung (Herrschafts- und Löbauer Ratslogen) gleichzeitig.
KRAKAU. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. Mehrere Ölgemälde 16. Jh. und gute Bildnisgrabsteine 17. Jh.
KRANICHFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Stadt-K. 1496, 1sch. flachgedeckt, gewölbter polyg. Chor. Änderungen 1702. — Hübsches Gestühl 1520; Grabstein einer Gräfin Gleichen 1570.
Schloß (»Oberschloß«). Die auf einer Abb. von 1682 noch sehr stattliche Gruppe hat seither viel verloren. Der älteste Teil der sog. dicke Turm, aus 12. Jh. Die sprom. Kap. einfaches Quadrat, Kreuzrippengewölbe, Ecksäulen mit Würfelknäufen; die Außenwand mit fein profilierten Lisenen. — Sonst das Äußere des Schlosses in der Haupterscheinung von 1530; eine Menge größerer und kleiner Giebel in einfacher FrRenss. (allein an der SSeite ihrer 8). — Unterschloß mit umfänglichen ma. Resten, jetzt modernisiert.
KRANLUCKEN. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. (kath.), Architektur und Ausstattung einheitlich 1750.
KRAUTHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. spgot. mit Kielbogenfenstern. Sch. 1709 verlängert. — Schloß 1710 einfach.
CRAWINKEL. Sachsen-Gotha LA Ohrdruf.
Dorf-K. im Kern und manchen Einzelheiten 1421 (I.).
KRAYENBURG. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Burg. Ausgedehnte, sehr zerstörte Anlage. Der Palas aus der Zeit der Grafen v. Frankenstein, 2. H. 12. Jh. [Sll. zur Rest. der Wartburg verwendet.]
KREINITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Schloß seit 1776.
KREIPITZSCH. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Schloß. 1865 abgebrannt. Vom alten Bau erhalten Treppenturm 1611 und die in reicher Rustika gehaltene Hofeinfahrt mit Seitenpförtchen 1628.
KREUSSEN. OFranken BA Pegnitz.
Pfarr-K. Got. 5/8 Chor, Lhs. 17. Jh. Hübsches spgot. Sakramentshäuschen. Großer Altar 1688. — An der SSeite 2stöckige got. Kapelle, jetzt Sakristei.
KREUZBERG. UFranken BA Neustadt a. S.
Franziskaner-Klst. 1681-95.
[pg 226]KREUZBURG. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Nikolai-K. Rom. Apsis 1215 in sehr großen Abmessungen; in 7 Nischen je 1 Fenster zwischen einfachen Sll. Lhs. wiederholt abgebrannt, erneuert 1785. Hoher WTurm 1428.
Liborius-Kap. 1499; Quaderbau; Netzgwb. auf gewundenen Diensten; Fenster und Strebepfll. in ziemlich reichen Formen.
Friedhofs-Kap. (ehem. Pfarr-K.) 1252; die Rest. 1624 und 1710 haben von den rom. Formen wenig übriggelassen. Friedhofstor reich renss. 1624.
Got. Klst.-K. vor der Stadt, jetzt Scheune.
Wohnhäuser mit Renss.Portalen.
Stadtmauer aus Ma., z. T. bis hinauf in rom. Zeit.
Schloß. Palas 1170, stark verändert. Ringmauer gut erhalten, Zinnenkranz und Spuren des Wehrgangs.
Werrabrücke 16. Jh., vielleicht mit Resten von 1223.
KREUZEBER. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) 1738, 4 Kreuzgwbb. und 3/8 Schluß, Pilaster und Fenstereinfassungen in Sandstein.
KREUZWERTHEIM. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. Chor und Lhs. erb. 1443, unbedeutend, Turm 1753. Schnitzaltar ca. 1510-20.
Schloß der Fürsten Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, erb. 1736, unbedeutend und verrenoviert.
KRIEBSTEIN. K. Sachsen AH Döbeln.
Schloß. Die gut überlieferte Baugeschichte läßt 4 Abschnitte unterscheiden: vor 1382, nach 1382, 1451, nach 1465; 1566 ausgebaut. An den alten Teilen bmkw. Einzelheiten. In der Rüstkammer gut erhaltenes Wandgemälde um 1400.
CRIMMITSCHAU. K. Sachsen AH Zwickau.
Stadt-K. 1513. Einfach behandelter wohlräumiger Hallenbau von 15 : 22 m, geteilt in 5 Netzgewölbe; der unsymmetrisch anschließende rck. Chor mit NTurm aus 14. Jh. — Epitaph v. Schönberg 1597, reicher Säulenbau mit vielen Reliefs, von einem Dresdener Bildhauer (Walther?) aus der Schule Nossenis. Halbzerstörter Taufstein mit Reliefs, treffliche Arbeit aus 1. H. 17. Jh. — Mehrere schöne Kelche aus M. 15. und A. 16. Jh.
CRÖBERN. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. 1750-55, stattlich. — Denkmäler der Familien v. Breitenbach und v. Seydewitz aus 16. Jh.
CROCK. Sachsen-Meiningen Kr. Hilburghausen.
Pfarr-K. (ehem. Wallfahrt) spgot. 1489, die damalige Gestalt nicht sehr verändert. — Lhs. 1sch. mit Flachdecke, eingezog. polyg. Chor. Vorspringender WTurm. Charakteristischer spätestgot. Taufstein 16. Jh.
[pg 227]CRÖLLWITZ. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. spgot., durch zierliches Maßwerk in den Fenstern, einen in dieser Gegend ziemlich seltenen Schmuck, sich auszeichnend.
KRONACH. OFranken BAmtsstadt.
Stadt-K. Stattlicher got. Hausteinbau aus 3 Bauperioden, interessant durch deren klare Abgrenzung bei guter Erhaltung. Chor 2 Joche und 5/8 Schluß, Kreuzgwbb. mit großen dekorierten Schlußsteinen, 1. H. 14. Jh. — Lhs. 5jochige Halle nach 1404, Kreuzgwbb. auf Rundpfll. — M. 16. Jh. Verlängerung nach W., Empore, Decke gerippte Flachtonne. Portal mit reicher Stabüberschneidung, darüber Statue des Joh. Bapt. 1540. — Ausstattung großenteils neu. In einer Seitenkap. Pietas M. 15. Jh. Grabdenkmal von 1580 von einem Nachfolger des Eichstädters Loy Hering. — In der Nähe (NO) zierliche 2stöckige Kap. 1512.
Rathaus. Origineller hochgiebeliger Bau von 1583, Schule der Plassenburg.
Wohnhäuser in Stein und Fachwerk, 16.-18. Jh.
Brunnen mit S. Michael um 1650.
Stadtbefestigung des 16. Jh. großenteils erhalten. Entwürfe zu ihrer Modernisierung von Balth. Neumann 1741.
Veste Rosenberg, ehem. der Bischöfe von Bamberg. Gut erhaltene, für die Geschichte des Wehrbaues lehrreiche Anlage. In der Kernburg hoher 4eck. Buckelquader-Bergfried aus 13. Jh. Gut erhaltener got. Bering, an einer Stelle bez. 1487. Einfache Renss.Bauten 1572, 1590, 1595. Der 3. Befestigungsgürtel 17. Jh. Kräftiges Rustikator 1662 ähnlich wie in Forchheim. (Kleines Museum zur Stadtgeschichte.)
KROSIGK. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K., Ruine einer typischen rom. Anlage.
KRUKENBURG. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Burgruine. Bmkw. die 1126 gewölbte sehr hohe rom. Kap. In der Mitte kreisf. Raum, von 12 m lichtem Durchmesser, ehem. mit Kuppelgwb., 4 rck. Anbauten mit Tonnengwbb, schließen sich kreuzförmig an. Der got. Palas aus der Zeit des Bischofs Wilhelm von Paderborn (1401-15) in großen Teilen erhalten.
CRUMBACH. Kr. Cassel-Land.
Dorf-K. got., rest. 1770, 1sch. mit polyg. Schluß. Interessant der runde WTurm, der als Bergfried diente; Einsteigeloch vom Kirchenschiff aus; an der Kirchhofsmauer Spuren eines Wehrganges.
KÜHNDORF. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Dorf-K. Lhs. rck., schmälerer 5/8 Chor mit gutem Maßwerk [pg 228] 1323. — Kanzel 1630 mit schönen Intarsien. — Als Gattung bmkw. die bäuerlichen Epitaphien.
Schloß, früher Johanniterkomturei, 1398 abgebrannt, Hauptbau noch mittelalterl., Nebenturm renss.
KULM. Reuß j. L. LA Gera.
Dorf-K. gew. 1223, die ursp. Anlage vollst, erhalten, 1sch. Lhs. mit quadr. Chor und 1/2kr. Apsis.
KULMBACH. OFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. Stattlicher spgot. Hausteinbau. Am Chor Inschr. 1439. Wohlräumige Hallenkirche von 5 Jochen, stark eingezogener Chor 2 Joche und 5/8 Schluß. Emporen und Gwbb. des Lhs. modern (1535 hölzerne Tonne), WTurm mit Maßwerkfriesen und Spitzhelm. — Imposanter Barockaltar mit flotten Skulpturen, am Sockel Porträtrelief des Markgrafen Christian (1603-55). Taufstein mit 4 guten Marmorreliefs A. 17. Jh., vielleicht von Hans Werner von Bamberg. Grabsteine 17. Jh., recht gut der des Georg Wolf v. Lainack. Glasgemälde ca. 1550. — Pfarrhaus 1730.
Spital-K. Kleiner, gut gegliederter Barockbau 1738, wohl vom Hofbaudirektor Fr. Grael.
Friedhofs-Kap. gotisierend 17. Jh., gute Epitaphe 17. und 18. Jh., zahlreiche kapellenartige kleine Gruftbauten.
Rentamt (ehem. Langheimer Klosterhof). Reich gegliederter und geschmückter Barockbau 1694. Zwei schöne Toranlagen.
Bezirksamt (ehem. Regierung) einfache Renss. mit geschweiften Giebeln wie auf der Plassenburg, Erker bez. 1562 Caspar Vischer.
Rathaus 16. Jh., Fassade 1752. — Einige Wohnhäuser der Renss.
Stadtbefestigung teilweise erhalten; Gerichtsturm, wie üblich rot angestrichen, und Pranger.
CUNEWALDE. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. 1780. Großer Saalbau mit Doppelemporen. — Kanzel 1656. Bmkw. Reste von spgot. Altarplastik. Zahlreiche Grabdenkmäler des 17. und 18. Jh.
KUNITZ. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. 1774 und 1860. Gutes dreiflügeliges Altargemälde.
Burgruine (jetzt Kunitzburg genannt, der alte Name Gleißberg). Vom rom. Bau der Bergfried und die Südwand des Palas erhalten.
KÜNITZSCH. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. Einheitlich von 1706. — Zwölf Denkmäler 1608-1782.
KÜNSBERGK. UFranken BA Mellrichstadt.
Bedeutende Burgruine, z. T. rom.
[pg 229]KUPFERBERG. OFranken BA Stadtsteinach.
Stadt-K. 1280-1300. Frgot. Basilika mit großem Chorturm. — Ansehnliches Spitalgebäude mit Kirche, 1738-42, angeblich unter Einfluß von Balthasar Neumann (?).
KÜRBITZ. K. Sachsen AH Plauen.
Dorf-K. 1624-26 auf Kosten des Frhr. v. Feilitzsch. Für diese dem Kirchenbau ungünstigste Zeit ein außerordentlich stattlicher Bau, dem protestantischen Kultus angepaßt. Der Hauptraum Quadrat von 16,5 m, die Ssch. 2geschossig, Erdgeschoß 5 m h., Empore 7,7 m h. Im O polyg. Altarhaus, im W starker vierseitiger, oben 8seitiger Turm; in die Winkel dieser Bauteile gegen das Gemeindehaus je eine Wendeltreppe (im ganzen 4) eingeschoben, äußerlich mit 3 Achteckseiten hervortretend. Auf der WEmpore die herrschaftliche Winterbetstube, ehemals reich und behaglich eingerichtet (erhalten ein Kamin von einfach vornehmen Formen, die als Hermen fungierenden Gestalten der Fides und Spes vortreffliche Arbeiten). Die Formen außen und innen ernst und schlicht, mit manchen got. Nachklängen; z. B. die Fenster der unteren Reihe spitzbg., der oberen rundbg., aber mit Maßwerk. Aufwendiger nur das Hauptportal, Rustika mit toskan. Ordnung, übrigens von strengster Behandlung. — Altarwerk aus der Erbauungszeit mit Teilen eines Schnitzaltars von ca. 1500. — Kanzel bez. 1626; die tragende Mosesstatue sowie die Evangelisten der Brüstung, überraschend durch Formenreinheit im Sinne der Hochrenss., von derselben ausgezeichneten Künstlerhand, die den Kamin schuf; das Tektonische in äußerstem Gegensatz zu der Durchschnittsneigung der Zeit von puritanischer Einfachheit und Trockenheit. — Familiengruft der Herren v. Feilitzsch mit Bildnisgrabsteinen von 1511 ab. In der Kirche Ölporträts derselben Familie aus 17. und 18. Jh. Vierflügeliger Altar um 1500 (schlecht rest.).
KÜRNACH. UFranken BA Würzburg.
Pfarr-K. 1723, vielleicht nach Angaben B. Neumanns. Eingezogener Chor mit 3seit. Kappenschluß, im N und S Sakristeien, Lhs. flachgedeckt, Kuppeldachreiter, Pilasterfassade, Fenster mit reicher Hausteinumrahmung. — Im Dorf 4 Bildstöcke, einer mit Kreuzigungsrelief bez. 1598. Sehr stattlich die große Freigruppe der Kreuzigung bei der Grießmühle, Zielpunkt der Flurprozession, bez. 1766.
CORSDORF. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. mit rom. Chorturm, Apsis, schmalen rundbg. Fenstern.
KYFFHÄUSER. Schwarzb-Rudolst. LA Frankenhausen.
Burgruine. Angeblich 1116 zum Schutz der kaiserl. Pfalz Tilleda gegr. Die Konstruktion des Bergfrieds weist auf [pg 230] höheres Alter (?). Von der sehr ausgedehnten Anlage fast nur noch die Grundmauern zu erkennen. — Die Kapelle von derselben einfachen Anlage wie die rom. Landkirchen dieser Gegend.
LAAS. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Normale rom. Anlage: flachgedecktes kurzes Schiff, eingezogener quadr. Chor und überwölbte Apsis; von rom. Kunstformen nichts erhalten,
LAMPERTSWALDE. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. 1722. Flachgedeckter, nach O aus 8 Eck geschlossener Saal. — Denkmäler.
Schloß um 1690-1700.
LANDESWEHR bei Meiningen.
Burgruine. Von der 1525 zerstörten ma. Burg stammt der schräg am Boden liegende Hauptturm. Derselbe wurde 1685 durch Pulver gesprengt. Die Steine der Burg wurden 1682 zum Bau der Elisabethenburg, des Residenzschlosses in Meiningen, verwendet.
LANDSBERG bei Meiningen.
Schloß des Herzogs von Sachsen-Meiningen, neugot. 1836-40 von Döbner. Innen große Kunst- und Waffensammlung. 2 Öfen des 16. Jh, aus Saalfeld. Wertvoll 4 geschnitzte und gemalte thüringische Altäre E. 15. bis A. 16. Jh. Vertreten sind: Valentin Lendenstreich, der Meister der architektonischen Baldachine und der Meister des Neusitzer Altars.
LANDSBERG. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Stadt-K. sprom. Schiff von 7 : 20 m, im O 1/2k. Apsis, WTurm in gleicher Breite mit dem Sch. und gegen dieses in 2 Bogen geöffnet. Rom. Tympanon, S. Nikolaus zwischen Gotteslamm und Löwe.
Doppelkapelle der seit 1180 genannten Burg. Das weitaus interessanteste Denkmal des Kreises. E. 12., A. 13. Jh. — Rck. von 11,5 : 9 m, Aufbau in 2 gesonderten Geschossen, die durch eine Öffnung im Boden des oberen in Verbindung stehen. Jedes hat 3 grätig gewölbte Schiffe von gleicher Höhe. 2 Doppeljoche, in denen schwere kreuzf. Pfeiler und schlanke elegant dekorierte Säulen kontrastieren (Kapitelle interessante Weiterbildung des Königslutterer Typus); im W ein quer durchlaufender Gang, im O 3 durch beide Geschosse durchgehende Apsiden. Die enge Treppe liegt außerhalb der SWand und ist geraden Laufs. Das zweite Obergeschoß, als Wohnraum dienend, ist spätere Zutat. — Die 2 merkwürdigen Portale in Sachsen analogielos. Das größere in der Architekturform einfach, nur Rücksprung, aber die Leibungsfläche [pg 231] reich ornamentiert, an den Pfosten figürliche Reliefs, im Tympanon Christus in der Mandelglorie zwischen Engeln, alles sehr verwittert. Am kleineren giebelförmiger Sturz ohne Entlastungsbg. Schnitzaltar, um 1500.
LANGBURKERSDORF. K. Sachsen AH Pirna.
Schloß. Fester 8eckiger Bau mit westl. im Mittel vorgelegtem 8eckigen Turm, 1611 erneuert; im Innern Stuck- und Schnitzarbeiten 1749.
LANGENAUE. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Dorf-K. rom., sehr verbaut; die ursp. Formen an Apsis und Portal; skulptiertes Tympanon, Christus im langen Rock am Kreuze stehend, zu Füßen die Weltkugel, oben Sonne und Mond in ornamentaler Stilisierung, neben ihm 2 Palmenbäume; höchst bäuerisch, wohl 12. Jh.
LANGENDORF. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. M. 13. Jh. Nach Brand 1505 whgest., 1873 rest. Quaderbau, Saalanlage mit Flachdecke. Nonnenempore auf 3sch. Kreuzgewölbehalle.
LANGENHESSEN. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. Triumphbg. und Chor sprom. — Großes spgot. Altarwerk von 1502 mit 4 beweglichen und 2 festen Flügeln, in den Gemälden Einfluß der fränkischen Schule.
LANGENLEUBA. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. rom., sehr verbaut; ein schönes Portal mit 2 Säulenpaaren 1841 zwecklos zerstört.
LANGENLEUBA. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. Rom. OTurm über dem Chor; Lhs. E. 16. Jh.; reiche Ausstattung im 18. Jh. — Vornehmes Grabmal für Joh. v. Kuntsch † 1714.
Schloß 1707, groß und ehemals prächtig, jetzt in Verfall.
LANGENNAUNDORF. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. 1715, hoher WTurm in Fachwerk. Bemalte Holztonne. Ausstattung fast lückenlos erhalten, behagliche Stimmung.
LANGENREINSDORF. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. Der gerade geschl. Chor mit Giebelkreuz und die westl. Vorhalle mit massivem Turm enthalten rom. Formen. — Schnitzaltar 1500.
LANGENSALZA. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Bonifazius-K. Beg. A. 14. Jh., nach langer Unterbrechung im 15. Jh. weitergeführt. Breit hingelagerte Hallenkirche mit hohem Dach und eingezogenem Chor. Letzterer weicht aus der Hauptachse und hat im Innern nur eine hölzerne Flachdecke. Die spgot. Netzgwbb. des Schiffes stehen auf kunstreichen Rundpfll. aus 14. Jh. Es waren 2 Fassadentürme projektiert, [pg 232] von denen nur der nördl. ausgeführt; Unterbau 1470, Renss.Oberbau erreicht die für dieses Gebiet ungewöhnliche Höhe von 81 m. Das große WPortal hat seinen plastischen Schmuck im Bauernkriege verloren; es waren am Gewände 12 Statuen in zwei Rängen und 2×3×4 Statuetten an den Bogenläufen; das von einem Mittelpfosten getragene Tympanon enthält (ziemlich unversehrt) in 3 Reliefstreifen das Jüngste Gericht, Kompositionsschema von S. Lorenz in Nürnberg; von einem fränkischen Künstler (?) am Pfosten ein Opferstock. Um einiges einfacher das nördl. Seitenportal, im Tympanon Kreuzigung. — Das Obergeschoß über der Sakristei hat eine bmkw. bemalte Bretterdecke aus A. 16. Jh.
Stephans-K. 1394 ff. Ursp. Hallenkirche. Die Gwbb. vielleicht im Stadtbrande von 1506 zerstört. Die dürftige Herstellung gab nur Bretterdecken und erhöhte das Msch., welches schlichte Stichbogenfenster erhielt. Reichere Bauformen enthält nur die gerettete Außenansicht der Sschiffe. Sie sind mit einer Maßwerkbalustrade und kleinen Staffelgiebeln, zwischen denen die Fialen der Strebepfll. aufragen, gekrönt. Die Fenster des Maßwerks beraubt. An der SSeite großes, lebhaft gegliedertes Portal. Der unorganisch in die SWEcke eingeschobene Turm scheint im Unterbau aus einer älteren Anlage zu stammen; der Oberbau neugot. 1860. — Unter den Grabsteinen sind die ältesten die des Dietrich v. Salza † 1308 und Günther v. Salza † 1322; roh in der Zeichnung und sehr beschädigt.
Augustiner-K. gegr. 1280, war ein sehr gestrecktes einfaches Rechteck; abgebrochen. Vom Kreuzgang sind Bruchstücke erhalten.
Rathaus 1742. — Marktbrunnen 1582. — Zahlreiche Reste der Stadtbefestigung.
LANGENSELBOLD. RB Cassel Kr. Hanau.
Dorf-K. des 18. Jh., Rundbau mit 4 Vorbauten.
Schloß des 18. Jh. auf den Grundmauern des ehem. Klosters. Im Garten Grabstein eines Abtes aus 15. Jh.
LANGENSTEIN. RB Cassel Kr. Kirchhain.
Dorf-K. Spgot. flachged. Sch. ohne Streben. Der polyg. Chor hat Netzgwb. mit doppeltem Rippensystem, das untere frei schwebend.
LANGEWIESEN. Schwarzburg-Sondersh. LA Gehren.
Stadt-K. 1675.
LANGHEIM. OFranken BA Lichtenfels.
Cistercienser-Klst., gegr. 1132, verwüstet 1525, Neubau des Konventshauses 1657-80, Abtshaus 1700 ff., Erweiterung des Konventshauses 1730 ff., Brand 1802, Säkularisierung 1803, [pg 233] darauf Abtragung der Ruinen. Erhalten hat sich: eine Kap. vor dem Klostertor und ein Flügel des Konventsbaues (jetzt Brauerei). Die erstere frgot. 13. Jh., 1sch. mit 6 Kreuzgwbb., deren Kämpfer bis zur Fensterbank hinabreichen (ungefähr wie im Refektorium zu Heilsbronn), der Schluß 5rippig über 1/2kreisförmigem Gr. Die K. zeigt sich auf Abb. als sehr langgestreckte, platt geschlossene Anlage; Stilformen nicht erkennbar. Die Klosterbauten wetteiferten in Größe und Opulenz mit denen von Ebrach. Der erhaltene Flügel trägt am Giebel die Zahl 1792, die Formen zweifellos um oder vor M. 18. Jh.; wahrscheinlich von Balth. Neumann; Pläne desselben für Langheim in der Sammlung Eckart in Würzburg.
LANGHENNERSDORF. K. Sachsen AH Freiberg.
Dorf-K. 1530 got. mit einigen Resten aus 13. Jh. in der angebauten Wendelin-Kap. Turm im W querrck., Satteldach. Glasgemälde.
LANGULA. Pr. Sachsen Kr. Mühlhausen.
Dorf-K. modern, reich geschmückter spgot. Taufstein.
LAUB. UFranken BA Gerolzhofen.
Dorf-K. Bedeutende überlebensgroße Sandsteinmadonna, stilistisch der Madonna im Würzburger Dom nahe verwandt; durch das Stifterwappen auf der Konsole datierbar auf ca. 1320.
LAUCHA. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Stadt-K. 1479-96. Großer einheitlicher Bau, flachgedeckter Saal, aber vielleicht ursp. auf Gwbb. angelegt; gute Quadermauern und ringsum Strebepfll. WTurm über nach S und W offener Halle.
Rathaus. Renss., wohl jünger als die Wappentafel 1563. — Stadtbefestigung teilweise erhalten, am besten das Obertor.
LAUCHRÖDEN. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. A. 17. Jh. Der Turm steht abweichend von der Sitte der Gegend im W. Emporen und hölzernes Tonnengwb. — [Schnitzaltar jetzt in der Nikolai-K. in Eisenach.] Gedenktafeln 18.Jh. — Kemenate der v. Rotenhan mit Inschr. 1562, 1575. Hübsches Hoftor. Kamin.
LAUCHSTÄDT. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Allerlei bescheidene kleine Architekturen erinnern an die Zeit, als L. zu E. 18. Jh. ein besuchter Badeort war. Das unter Mitwirkung Goethes 1802 errichtete Sommertheater jetzt geschickt wiederhergestellt.
LAUDENBACH. UFranken BA Karlstadt.
Dorf, Kirche und Burgruine bildeten eine malerische Gruppe am hohen Mainufer.
Pfarr-K. Charakteristischer Juliusbau von 1613.
[pg 234]Burg. Bis 1291 hohenlohisch, dann hennebergisch und wertheimisch, im Bauernkrieg zerstört. 2 rom. Bergfriede, in z. T. kolossalen Quadern (1,50 m l., 0,50 m h.). — Nettes Schloß im Dorf einfach renss.
LAUENSTEIN. OFranken BA Teuschnitz.
Burg. Aus der 1. Bauperiode, vor der Zerstörung 1290, der Stumpf des Bergfrieds in ährenförmigem Verband und Teile der Ringmauer und die Torhalle. Aus E. 14. Jh. der sog. Orlamünder Bau (O). Der Hauptbau (N) 1551 bis 1554, von dem Meister von Rottweindorf; Innenraum mit Rippengwbb., Tafeldecken, stattlichem Kamin, geschnitztem Jagdfries, in der Kap. Fresken.
LAUENSTEIN. K.Sachsen AH Dippoldiswalde.
Stadt-K. Kleine Hallenkirche E. 15. Jh., Schiff nach Brand 1594 erneuert, System ähnlich Stadt-K. zu Pirna, Pfll. mit renss. Elementen. Altarbau aus Sandstein, zugleich als Epit. des Rudolf v. Bünau † 1609 und seiner Gemahlin Anna v. Schleinitz † 1591; großartiges, in 3 Stockwerken staffelförmig sich verengendes Gerüst von starken Sll., zwischen denen Reliefbilder; auf den Absätzen Freifiguren, zuunterst der kniende Stifter; das ebenso gediegen als prachtvoll durchgeführte Werk stilistisch aus niederländischen und italienischen Elementen gemischt, gehört zu den bedeutendsten seiner Art und Zeit in Deutschland. — Von demselben Künstler die große Moseskanzel und der Taufstein; Mäßigung der Architekturformen, Übergewicht der figürlichen Plastik. — Bünaukapelle (Erbbegräbnis) beg. 1609 von Lorentz Hornung, einem aus der Schule Nossenis hervorgegangenen Bildhauer in Pirna. Hauptstücke das Portal und das Epit. von 9 m H. und 5 m Br. Sandstein mit Heranziehung von Alabaster, Achat und Jaspis; sonst Verzicht auf Färbung und Vergoldung; virtuosenhafte Feinarbeit, zumal im Kostümlichen, ein Fortwirken jener niederländischen Tradition, deren bedeutendstes Beispiel das Grabmal des Kaisers Maximilian I. in Innsbruck ist.
Burg. Oft umgebaut, ihre Anlage wesentlich 15. Jh. Die glanzvollere Erneuerung und Ausschmückung durch Günther v. Bünau aus Bruchstücken zu ahnen.
LAUSA. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. einheitlich um 1650; gotisierende Erinnerungen noch nicht ganz vergessen. — Altar-Kanzel 1789. — Sandstein-Denkmäler 1632, 1688, 1738, 1759, 1762, 1768, 1787, 1805, 1808, 1810, 1817 — eine stilgeschichtlich bezeichnende Reihe. — Pfarrhaus um 1650.
LAUSIGK. K. Sachsen AH Borna.
Stadt-K. (Benedikt.-Priorat) gegr. 1105; in den Umfassungen [pg 235] völlig erhaltene 4achsige Pfeilerbasilika mit normalem kreuzf. Gr., keine Türme, sparsamste Formen; nur die Tür (W) hat flachgeritztes Blattornament im Charakter des 12. Jh,. und rck. Umrahmung mit Schachbrettfries, oben Bogenfries, am Gewände 1/4 Rundstäbe anstatt Sll.
LAUSKE. K. Sachsen AH Löbau.
Schloß. Umgebaut 1770 von Graf v. Breßler in einem an die ital. Renss. sich anlehnenden Klassizismus; bmkw. der runde Speisesaal mit kassettierter Kuppel. — Familienbildnisse und Möbel.
LAUSNITZ, s. Klosterlausnitz.
LAUSNITZ. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Dorf-K. 1725; Kanzelbau und andere Ausstattungsstücke aus derselben Zeit.
LAUTER. UFranken BA Kissingen.
Dorf-K. 3/4 lebensgroße Steinmadonna E. 13. Jh., eine der allerschönsten der Epoche, wohl sicher vom Meister des Botenlaubengrabmals in Frauenroth und sehr wahrscheinlich von dort verschleppt (eine Zeitlang als Bildstock benutzt).
LAUTERBACH. K. Sachsen AH Marienberg.
Dorf-K. 2. H. 15. Jh. Aus dieser Zeit der bmkw. Dachstuhl (ein gleicher in Großrückerswalde). Guter Schnitzaltar A. 16. Jh. und Reste der Altarbekleidung. Kindergrabsteine 1585, 1586.
LAUTERBACH. K. Sachsen AH Großenhain.
Schloß. 18. Jh. Schöner Saal mit dekorativen Gemälden. Hübsches Gartenhaus um 1770.
LAWALDE. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. 1777 mit reizvoller Raumwirkung. Bmkw. Kirchhof, Torturm 17. Jh.
LEBIEN. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Dorf-K. rom., Raseneisenstein, rck. WTurm in Backstein, spgot. Netzgwb. — Kanzel, Altaraufsatz, Emporen renss. E. 16. Jh.
LEHESTEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. 1683. — Schloß, ehemals Besitz des Deutschordens; Wasseranlage; Rundturm mit Eingang von 1551.
LEIDENHOFEN. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. 1. H. 13. Jh. Flachgedecktes Sch. (etwa 12,5 : 9 m), schmucklose rundbg. Tür und vermauerte rundbg. Fenster, der Chor im Erdgeschoß des OTurms, kuppeliges Kreuzgwb. mit spitzen Bogenlinien.
LEIHA. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. wesentlich in rom. Gestalt erhalten. Kleiner Saal mit eingezogenem Turmchor, rundbg. Portal an nördl. Langseite. Die bar. Ausstattung charaktervoll und gut.
[pg 236]LEIMBACH. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Schloß. A. 17. Jh. mit dem Wappen der v. Butlar; gut erhalten.
LEIPZIG. K. Sachsen. Kr. Meiningen.
Nikolai-K. Älteste Pfarr-K. der Stadt; 1017 dem Bischof von Merseburg geschenkt; 1213 den Augustiner-Chorherren von St. Thomas untergeordnet. Etwa aus dieser Zeit der rom. WBau; Ziegelmauern mit Hausteingliederung; 4 breite Lisenen, an den Ecken mit Rundstäben und oben in Sägefries und Hohlkehle schließend; 2 vermauerte frgot. Fenster der alten Glockenstube, etwa M. 13. Jh., sonst alle Fenster aus späteren Umbauten; im 14. Jh. Auflösung des rck. Mauerkörpers in drei 8eckige Türme; 1555 durch Hieronymus Lotter der Mittelturm erhöht und mit einem Helm versehen, die Seitentürme mit Hauben gedeckt. Der 5/8 Chorschluß mit gestrecktem Vorchor vor 1400; aus gleicher Zeit die im NO anschließende Michaels-Kap.; die SOKap. 1467. Die Schiffe Umbau 1513 ff.; Halle von 3 Sch. und 5 Jochen. Die Ssch. durch Emporen erweitert, ähnlich wie in Schneeberg; 1555 Umbau des Turmes; nach dem 30j. Kriege umfassende Reparaturen; von der alten Ausstattung ist vieles beseitigt. [Die Gemälde im Museum, anderes in der Sammlung des Ver. f. Geschichte Leipzigs.] Kanzel spgot., sehr reich ornamentiert; jetzt in der Turmhalle. — 1784-97 eingreifende Umgestaltung des Innern durch Dauthe. Die spgot. Pfll. (8eckig mit konkaven Flächen) als antik kannelierte Sll. verkleidet; kein Kapitell, dafür über dem Astragal ein kühn geschwungener Kranz von Palmenwedeln — offenbar ein durch das got. Netzgwb. eingegebener Gedanke. — Altartisch, Leuchter und Taufstein aus Stuckmarmor zeigen den Zeitstil von seiner besten Seite. Die malerische Ausschmückung von Oeser. Schmerzensmann Stein ca. 1400.
Thomas-K. gegr. vor 1213 als K. des Augustiner-Chorherrenstiftes. Oft umgebaut. Der älteste Teil wohl die südl. Turmhalle, 14. Jh. Der gestreckte polyg. geschlossene Chor und die Sakristeien 15. Jh. Das Lhs. 1482-96 völlig neu aufgebaut von Claus Roder; 3 Sch. von gleicher Breite, 8 schmale Joche, schlanke 8eck. Pfll. Emporeneinbau 1570. — [Altar 1721 jetzt in der neuen Johannis-K.], bmkw. Taufstein 1614 von Georg Kriebel. [Der reiche und interessante hölzerne Deckel im Ver. f. Gesch. Leipzigs; ebenda der Fürstenstuhl von 1683, dessen Trophäenkrönung an die Befreiung Wiens aus der Türkengefahr erinnern soll.] Grabstein des Ritters Hermann v. Harras † 1451 (ausgeführt wohl einige Jahrzehnte später). Stein für Georg und Apollonia v. Wiedebach 1517, kniend von vorn, lebensvolle Figuren, vorzügliches [pg 237] spgot. Rankenwerk. — Großes Alabasterdenkmal der Familie Bachofen nach 1550 mit Weltgericht und Auferstehung. — Epitaph für Seb. Hillger † 1570, Messing mit Email. — Bronzeplatte für Nic. Selneccer † 1592, saubere Arbeit. — Denkmal des Joh. Jenitz 1593 in mehrfarbigem Marmor aus der Schule Nossenis. — Großes Hängeepitaph für Daniel Leicher † 1617; wohl von Georg Kriebel aus Magdeburg; die malerisch virtuos behandelten Alabasterreliefs in dreiteilig aufgebauter archit. Umrahmung; das Ornament in extravaganter Knorpelmanier. — Vortreffliche Sandsteinplatte für Georg Weinrich 1687. — Zahlreiche Superintendentenbilder, die 5 ältesten 1573-1617 von Johann de Perre.
Pauliner-K. (Universitäts-K.). Vom ältesten Bau (1221? 1231?) nichts erhalten außer ein paar Fundstücken. Die jetzige Gestalt durch drei Umbauten i. J. 1480 ff., 1519-21 und 1709-12. Als ursp. Kern erkennt man die normale Anlage einer Bettelordens-K.: Lhs. 3 Sch. und 7 Joche (45 m L.) und schmaler gestreckter Chor mit polyg. Schluß (29 m L.); im 16. Jh. hinzugefügt die Nebenchöre und im S des Lhs. ein zweites Nebenschiff. Von dem die ganze Breite der 3 Chöre einnehmenden Lettner nur geringe Reste erhalten. Das Lhs. Hallenkirche mit Netzgwbb. — Flügelaltar A. 16. Jh., die Teile zerstreut; im Mittelschrein die jetzt im Chor auf einer Konsole aufgestellte lebensgroße Figur des h. Paulus. — Von einem Nebenaltar stammen zwei wertvolle gemalte Tafeln des 14. Jh. — Holzstatue des h. Dominicus, sitzend, in Meditation (1,13 m hoch), eine künstlerisch hochbedeutende Arbeit um 1400, vielleicht von derselben Hand wie der Grabstein des Kanonikus Bruchterte im Dom zu Naumburg. — Holzstatue des Markgrafen Diezmann † 1307, im Stil Nachklang von Naumburg, weicher, manierierter, doch immer noch eine hochstehende Kunst. — Grabstein des Nickel Pflugk † 1482, hohes Relief in Sandstein. — Grabplatte der Herzogin Elisabeth von Sachsen † 1484, flaches Relief, interessant durch die Technik der getriebenen Bronze. — Schöner Grabstein mit der Reliefgestalt eines Unbekannten 1515. — Wandgrab des Lorenz v. Reutlingen 1528. — Desgl. des Caspar Börner 1547. — Drei Bronzeepitaphe von gleichartiger Behandlung: des Christopher v. Kruschwitz † vor 1549, keine Figg., nur Inschr., Wappen und knappes ornamentales Beiwerk in frühen, noblen Renss.Formen (Meister NT, Gießer J. Behem); des Adam Moller 1549; des Dr. Joachim v. Kneitlingen 1553; drei Grabplatten der Familie Maw 1616-20, Sandstein, [pg 238] ganze Figg. in hohem Relief mit wenig Ornament, ehrlich und gründlich, zumal im Stofflichen musterhaft. — Hängeepitaph des B. Golnitz † 1635, Holzarchitektur mit Übergewicht des Figürlichen, wilde Sp.Renss. — Charakteristische Beispiele aufwandreicher und schwulstiger Barockkunst die Steindenkmäler des J. J. Pantzer von 1673 und des G. T. Schwendendörffer von 1685. — Mehrere Gedenktafeln in der Form von Ölgemälden, darunter bmkw. das der Familie Lawe 1548 von einem Cranachschüler. — »Lasset die Kindlein zu mir kommen« von L. Cranach d. Ä. — Die sehr stattlichen spgot. Klst.-Gebäude 1830 und 1893 abgebrochen; erhalten ein Teil der umfangreichen Wandmalereien (abgehoben, jetzt in der Univers.-Bibliothek, in der auch andere bmkw. Kunstwerke).
Barfüßer-K. (Franziskaner). Von dem 1239 beg. Klosterbau nichts erhalten. Die jetzige K. ist Umbau 1494-1504. 2sch. Halle. Die trennenden 4 Pfll. vielleicht Reste der alten NMauer; im S Erweiterung durch eine über dem Kreuzgang angeordnete Empore (wie in der Pauliner-K.). Nochmaliger Umbau 1698. Liturgisch bmkw. die Verlegung der Kanzel auf die Mitte der SSeite; gegenüber tiefe Emporen. Die Rest. 1879 und 1894 gotisierend.
[Johannes-K., ursp. Kap. des Siechenhauses, 1582 in einfachen Formen erneuert, 1894 abgebr. mit Ausnahme des Turmes. Mobilien und Denkmäler erhalten. Bmkw. das Epitaph der Familien Meyer und Perger 1616, eine 3,8 m breite und bis zur Kirchendecke reichende Holzarchit. mit Knorpelornament, die Gemälde von Johann de Perre; Marmorepitaph des Andr. Winckler 1675, in der Mitte die lebensgroße Statue des Schmerzensmannes, hervorragende Barockarbeit. — Marmorepitaph des J. G. Sieber von 1680, Relief der Kreuzigung, wohl von Melchior Barthel. — Marmordenkmal für Ch. F. Gellert † 1769, einfacher Wandsarkophag mit den trauernden Genien der Tugend und Religion, das Reliefporträt des Dichters haltend. — Schöner Altar von 1721 (mit Christusstatue nach Thorwaldsen) aus der Thomas-K.]
Johanneskirchhof. Abteilung III 1680 eingerichtet. [Die schmiedeeisernen Gitter der Erbbegräbnisse z. T. im Kunstgewerbemuseum.] Charakteristische Grabmäler des 18. Jh.
K. zu Eutritzsch, stattl. 1sch. Dorf-K. mit polyg. Schluß und spgot. Netzgwb. — [Marienaltar, bäuerische Holzskulptur um 1400; wertvoller der Annenaltar und Erasmusaltar aus A. 16. Jh.; Museum des Altert.-Ver. in Dresden.]
Paulinum (Pauliner-, d. i. Dominikaner-Klst., später im Gebrauch der Universität). Nahm ursp. das ganze Dreieck [pg 239] zwischen Pauliner-K., der alten Stadtmauer und der heutigen Universitätsstraße ein. Die letzten Reste 1893 abgetragen. — Die Wandgemälde im Durchgang zur Paulinumsbibliothek (jetzt abgesägt) um 1511 ff. Von den Kollegiengebäuden der Universität hat sich nur erhalten: das Fürstenhaus, erb. 1558, wahrscheinlich von Paul Wiedemann, als Privathaus, seit 1648 der Universität gehörig. Die Fassade mit got. profilierten rck. Fenstern, Prunkstücke die runden zweistöckigen Erker.
Rathaus, 1556 ff. unter Leitung des Bürgermeisters Hieronymus Lotter von Sittich Pfretschner und Paul Wiedemann, 1907 vollständig, aber getreu im Sinne des alten Baues, umgebaut. In dem Neubau der Turm der im übrigen abgebrochenen Pleißenburg aufgenommen. — Der alte Bau gestreckt und niedrig, 92m lang, 19m tief. Nur 2 durch rck. Zwillingsfenster gegliederte Geschosse, hohes Dach mit je 7 dreigeschossigen, etwas reicher gegliederten Zwerchhäusern. Auf der Marktseite an Stelle des dritten Zwerchhauses ein 8eckiger Turm; in dessen Erdgeschoß ein Tor in feiner, wohlverstandener, jon. Ordnung (Paul Wiedemann). In verwandter Auffassung und von derselben Hand, doch in dor. Ordnung, die Tür im Hauptsaal; darüber Trompeterempore. Derberer Art der Erker am Salzgäßchen und das Tor am Naschmarkt. Drei Kamine in schwulstiger SpRenss. 1610. In der Ratsstube Bildnisse sächsischer Fürsten. [Die Bildnisse L. Cranachs an das Mus. der Bild. Künste, andere an die Stadtbibliothek, das Ratssilber an das Kunstgew.-Mus. abgegeben.]
Börse, 1678 von Christian Richter (?). Ein nicht großer, aber prächtiger Bau: Einziges Hauptgeschoß über niederem Unterbau. Die schmalen Mauerpfeiler zwischen den Fenstern mit jon. Pilastern besetzt, darauf holländisch-naturalistisches Laubwerk. Abschluß durch Balustrade. An der Schmalseite geräumige Freitreppe (im 19. Jh. erweitert). Das üppig schwere Stuckornament der Decke vom kurbrandenburgischen Hofmaurermeister Giov. Simonetti. Deckengemälde von Hans am Ende 1687.
Wage, 1555 und 1570.
Fleischbänke, um 1560, mit eigenartig dekoriertem Giebel.
Die Nikolaischule, 1568, umgebaut 1746, jetzt Hauptwache.
Die Innungshäuser, soweit erhalten, nur durch Bildnis- und sonstige Sammlungen von Interesse.
Verhältnismäßig arm an bedeutenden Monumentalbauten, besitzt Leipzig eine lehrreiche Folge von Wohnhäusern des 16.-18. Jh. Spgot. Reste: Burgstr. 19; Grimmaische Str. 5; Reichsstr. 4; Katharinenstr. 2, 4, 20 u. a. m. Renaissance: [pg 240] 1523 Markt 5 (die Fassade jetzt in den Hof versetzt); Auerbachs Hof, Durchgang von Grimmaische Str. 2 zu Neumarkt 14, mit Gemälden aus der Faustsage um 1615; Brühl 15 um 1540, Katharinenstr. 9 um 1550; Reichsstr. 21; Hainstr. 3 Webers Hof, um 1550, bmkw.; Katharinenstr. 26 um 1560; Reichsstr. 10 bez. 1605; Reichsstr. 6 Specks Hof um 1615, Gerbergasse 12 bez. 1690. — Gute Beispiele von Höfen mit Holzgalerien Katharinenstr. 4, Neuermarkt 26 bez. 1698, Reichsstr. 27. — Erker in reicher Holzschnitzerei: Katharinenstraße 21 um 1660; Katharinenstr. 20 um 1680; Grimmaische Str. 31 um 1670; Hainstr. 8 um 1680; Petersstr. 12 um 1680; Petersstr. 39 um 1690, einer der schönsten. — Fassaden unter holländischem Einfluß: Reichsstr. 8 Deutrichs Hof, Giebel um 1670, zweite sehr stattliche Fassade nach Nikolaistraße 15; Hainstr. 17 sehr charakteristisch; Brühl 21 unverletztes altes Geschäftshaus. — In deutschem Barock: Markt 17 von 1705, Markt 2 von 1707; Hainstr. 23, Bärmanns Hof mit sprenss. Portal; sehr stattlich, palastartig Katharinenstraße 31 vom Maurermeister Fuchs 1701-4; vom selben ebenda 23, wahrscheinlich auch ebenda 11 Fregesches Haus, und Markt 17 Hohmannsches Haus, der Höhepunkt des Leipziger Barocks; Katharinenstr. 16 von 1715 mit wohldurchdachtem Grundriß, das Detail der Fassade sehr manieriert. In Pöppelmanns Art von G. Werner Hohmanns Hof 1728 Petersstraße 15; vom selben Kochs Hof 1732 Markt 3; der Dresdner Richtung gehören ferner Ritterstr. 10; Neumarkt 12; Katharinenstr. 22; Reichsstr. 37 bez. 1720; Brühl 24 bez. 1735; Stiglitzens Hof Markt 13 und Klostergasse 6 um 1740; etwa gleichzeitig Neumarkt 18 mit ausgebildetem Mansardendache. — Rokokobauten: Katharinenstr. 27, das Portal im Grundgedanken noch barock; Markt 5 im Stil der Dresdener Bauten Longuelunes; Klostergasse 5 von 1740 mit barocken Nachklängen; Katharinenstr. 29 vornehmes Kaufmannshaus; Thomasgäßchen 5 und Petersstr. 22 mit Erkern. — Kleine Fleischergasse 4 das erste Kaffeehaus Sachsens (1694) hat darauf bezüglich über der Tür eine treffliche Hochreliefgruppe von etwa 1720.
Ehemalige Landhäuser, schloßartig: [Gerberstr. 2-4, 1742 für Kammerrat Richter, die Fassade in Knöffels Art; 1845 abgebr., Abb. im Inventar]; Schloß Gohlis, um 1750, ausgemalt von A. F. Oeser um 1780; Johannesgasse 6, um 1750, mit zwei bmkw. Statuen von Pierre Coudroy um 1780.
Denkmal des Kurfürsten Friedrich August III, auf dem Königsplatz, 1780 nach A. F. Oeser, Sockel von Dauthe.
Stadtgeschichtliches Museum im alten Rathaus.
[pg 241]LEISLAU. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. Einfache rom. Anlage, OTurm gut erhalten, Lhs. verbaut.
LEISNIG. K. Sachsen AH Döbeln.
Stadt-K. 2. H. 15. Jh., rest. nach Brand 1637 und 1882 in stilistisch älteren Formen. — Hallenkirche von 3 fast gleich breiten Schiffen und 4 Jochen, Chor 3 Joche in der Br. des Msch. und 5/10 Schluß. Pfll. 8seitig mit leicht konkaven Flächen, Gwbb. stern- und netzförmig, Fenster und Turm in charakteristischen Formen der Spätzeit des 15. Jh. — Hochaltar 1663 von J. Richter und V. Otte; der Aufbau setzt das spgot. Schema in Barockformen um (ca. 9 m h.). — Taufstein 1638 unbedeutend.
Gottesacker-K. S. Nikolai 1540 und 1674. — Schnitzaltar 1509. — Auf dem Fußboden zahlreiche Grabsteine. Wanddenkmäler 1592, 1671, 1708, 1725, 1727, letzteres an der äußeren WWand, durch Feinheit ausgezeichnet.
Schloß Mildenstein. Der älteste Teil die schlicht rom. Kapelle; Portal und darüber kreisf. Fenster gut erhalten, etwa 1. H. 12. Jh. Großer runder Turm unten in vorzüglichem Quaderwerk, oben Backstein. Die Wohngebäude 14. und 15. Jh. mit starken Veränderungen im 17. Jh.
Sammlung des Altertumsvereins.
LENGEFELD. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Rom. Dorf-K. Anlage wie in Hain.
LENGENFELD UNTERM STEIN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Kath. K. neu. Auf dem Altar flotte Bar.Plastik.
Fachwerkhaus 1619 aus Buchenholz.
LENGFURT. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. 1612-13. Hochaltar gefälliger Baldachinaufbau aus der Zeit um 1780, die lebensgroßen Figg. in der Richtung P. Wagners. Auf dem linken Seitenaltar Elfenbeinkruzifix um 1730, Wiener Arbeit, in der Durchbildung des hageren Körpers von äußerster Feinheit und Delikatesse.
Dreifaltigkeitssäule am Markt, 1. H. 18. Jh., Aufbau aus Wolkenballen und Engelsköpfchen. Die Übertragung einer österreichischen Sitte nach Franken erklärt sich aus der Person des Stifters, des von hier gebürtigen Wiener Hofkammerrats v. Neuff.
LENGSFELD. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Kirche mit Benutzung eines Chors aus dem sp. Ma. erb. 1790, einheitlich klassizistische Ausstattung.
Zwei Schlösser. Am älteren mächtige Ruinenreste aus Ma.
[pg 242]LEUBA. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. neu. Zahlreiche Grabdenkmäler des 17. und 18. Jh.
Schloß. Stattlich schlichter Bau um 1700, für H. Chr. v. Schweinitz. LEUBACH. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. Einheitlicher Bau von 1795 mit hübscher Fassade und Mittelturm. Ausstattung feine Rok.Altäre (aus Kloster Bildhausen stammend).
LEUBEN. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. neu; aus der alten Glasgemälde von 1512 und das schöne Denkmal des Hans Dehn v. Rotfelser (aus der Frauen-K. zu Dresden).
LEUBEN. K. Sachsen AH Oschatz.
Schloß um 1770, kleiner Bau von vornehmer Haltung; rok. Möbel, Porzellan, Bildnisse.
LEUBINGEN. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Dorf-K., quadr. Chor und Apsis rom.
LEUBNITZ. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. Der WTurm und der vordere Teil des Lhs. A. 15. Jh., der OTeil 1511, weitere Veränderungen 1705. Malerische Innenansicht. Die Felderdecke ausgemalt 1671 von Gottfr. Lucas; von demselben die Brüstungen der 3geschossigen Empore. Sandsteinaltar mit großfiguriger Plastik 1730 von J. B. Reinboth und J. Ch. Ebhardt. Sandsteinepitaphe 1573, 1609, 1726, hervorzuheben das undatierte des Hans Allnpeck d. J. in der Art der Walther.
LEUTENBERG. Schwarzburg-Rudolstadt LA Rudolstadt.
Stadt-K. neuklassisch 1812. — Friedhofs-Kap., geschnitzter sitzender Schmerzensmann aus 16. Jh. — Schloß Friedensburg, große unregelmäßige Anlage aus 15. und 17. Jh. in schlichtesten Bauformen mit umfangreicher Verwendung von Fachwerk. Einige Decken von italienischen Stuckatoren; die Dekoration des sog. Apfelzimmers unter holländischem Einfluß.
LEUTERSDORF. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche, rok. Ausstattung von 1758. 3 Geschosse Emporen auf geschnitzten Holzsäulen. Der WTurm hat auf ma. Unterbau 3 abgestufte Fachwerkgeschosse. — Der Friedhof mit starker Mauer, hohem Torturm und ungefähr 15 Gaden.
Wirtshaus Zur schwarzen Henne mit steinernem Unterbau des 16. Jh.
LEUTRA. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. mit geradem Chorschluß, rom. und frgot. Einzelformen, stark verbaut.
[pg 243]LEUZENDORF. UFranken BA Ebern.
Pfarr-K. 1732 im Charakter des frühen Rok. Einheitliche Einrichtung, geschnitzte Holzepitaphien 1749 und 1781 in flotter Ausführung. — In der Sakristei gute Rok.Ornate um 1730. Malerisch gelegenes Renss.Schlößchen mit Wassergraben; innen Stuckdecken um 1750.
LICHTENAU. RB Cassel Kr. Witzenhausen.
Stadt-K. 1415. Unsymmetrisch 2sch. Hallenkirche. — Stadtmauer z. T. erhalten, u. a. bedachter Rundturm.
LICHTENBERG. OFranken BA Naila.
Rathaus 1560. — Schloß 1562, 1628 (Ruine).
LICHTENBURG. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Schloß renss. 3flügelig, im Hof stark vortretendes Risalit auf 3 Pfll. Schöne Portale. 3seitiger Neptunsbrunnen.
Schloß-K. 1600. 2sch. mit WEmpore.
LICHTENBURG. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Burgruine. Sitz fuldischer, dann hennebergischer Vögte; erst A. 19. Jh. verlassen und großenteils abgebrochen. Umfängliche Anlage mit doppeltem Mauerring. Gut erhalten nur der Bergfried. Die Kemenate bez. 1604, an der NSeite kleiner rom. Mauerrest.
LICHTENFELS. OFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. 1483 (Inschr.) ursp. 3sch. gewölbte Halle, jetzt durchgehende Flachdecke; eingezogener netzgewölbter Chor; Turm seitlich. — Außen am Turm spgot. Ölberg.
Klosterlangheimer Hof, jetzt Rathaus, 17. Jh. — Auf dem Markt S. Florianssäule. — Zwei stattliche ma. Tortürme.
LICHTENHAIN. Vorort von Jena Sachsen-Weimar.
Kirche. In der Anlage rom., Veränderungen got. und später. An der NWand außen Wandgemälde 14. Jh., Szenen aus dem Alten Testament.
LICHTENSTEIN. K. Sachsen AH Glauchau.
Stadt-K. 1781. Einfaches, bezeichnendes Beispiel der klassizistischen Richtung, dabei der traditionelle Charakter der protestantischen Predigtkirche gewahrt. Rck. mit abgerundeten Ecken, ringsum Emporen. — Altargemälde von Christ. Leberecht Vogel 1790.
Schloß. Infolge häufiger Veränderungen ohne archit. Bedeutung.
LICHTENSTEIN. UFranken BA Ebern.
Burg. Eine der stattlichsten Burgen im nordöstl. UFranken. Stammburg der Stein-Lichtenstein. Auf dem weithin sichtbaren Burgberg liegen 3 Höhenburgen nebeneinander; die östliche fast intakt erhalten mit starkem Torbau. Rom. Reste (12.-13. Jh.) enthält besonders die westl. Burg; die übrigen Bauten got. und später.
[pg 244]LICHTENTANNE. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K., wesentlich 18. Jh.; der 8eckige Turm über dem spgot. polyg. Chor. — Rest eines Schnitzaltars um 1500 aus einer »sehr guten oberfränkischen Schule«.
LICHTENWALDE. K. Sachsen AH Flöha.
Schloß. Aus dem rom. Bau ein Tympanon, Kampf eines Löwen mit einem Drachen, großartig stilisiert. — Großer Neubau für Graf v. Watzdorf, 1722-26; höchst stattliche Anlage bei einfacher Formbehandlung; berühmter, gut erhaltener Garten.
LIEBENGRÜN. Pr. Sachsen Kr. Ziegenrück.
Dorf-K. 1718, das quadr. Altarhaus mit Turm auf ma. Grundlage. Die Malereien an Decke und Emporen Proben einer tiefstehenden dörflichen Kunst. — Bauernhäuser in Blockverband.
LIEBENSTEIN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Burgruine. Got. Palas in 3 Geschossen großenteils erhalten.
Kirche 1822 nach Idee eines antiken Theaters.
LIEBENWERDA. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Nikolai-K. Weiträumige Saal-K. (ursp. got. 3sch. Hallenkirche). Turm neu (1903). Taufstein 1671.
Rathaus 1800. — Schloß. Vom got. Bau der mächtige Torturm (Lubwort) erhalten, quadr. mit rundem Aufsatz. — Amtsgericht 1579 und 1766.
LIEBSTADT. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. bez. 1499. 1sch. mit 8Eck-Chor; Holzdecke 1577. Die Portale ähnlich denen der Stadt-K. zu Pirna. — Altargemälde aus 15. Jh. (nicht Dirk Bouts) mit Umrahmung von 1673. — Ikon. Grabstein des Rudolf v. Bünau † 1615; des Pfarrers Jos. Simon † 1618 (vielleicht vom Meister des Kademannschen Epitaphs in Pirna).
Schloß Kukukstein. Malerisch über der Stadt gelegen. Im Ma. Besitz der Burggrafen von Dohna. Der untere Teil auf alten Substruktionen nach 1402, der obere 16. Jh. Das Innere 1726 ausgebaut. Gute Glasgemälde. Porträts u. a. von A. Graff.
LIEBSTEDT. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Schloß (ehemals Komturei des Deutschordens). Was sich an Kunstformen erhalten hat, gehört der spätesten Gotik mit Hinneigung zur Renss.
LIMBACH. UFranken BA Haßfurt.
Wallfahrts-K. Großer Bar.Bau 1751-55. 1sch. mit Stichkappengwb. und ringsumlaufenden flachen Emporen. Nach Entwurf von Balth. Neumann. Bedeutende Raumdisposition, Behandlung trocken, Stuckdekoration sparsam. Großartiger Hochaltar von P. Wagner, um die freistehende Mensa [pg 245] eine 1/2kreisförmige Säulenstellung mit Baldachin. Gnadenbild. Madonna E. 15. Jh. Pietas A. 15. Jh. — Hübsche, charakteristische Dorfstraße.
LINDENHART. OFranken BA Pepnitz.
Pfarr-K. Chor got., übrigens 1684.
LINDENTAL. K. Sachsen AH Leipzig.
Stattliche Dorf-K. 1710. [Reste eines hervorragenden Schnitzaltars um 1510, jetzt im Altert.-Ver. in Dresden.]
LINDEWERRA. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) 1738. Spgot. Schnitzaltar mit Flügelgemälden.
LINDFLUR. UFranken BA Würzburg.
Evang. K. 1596, rest. 1782. — Epit. Wolfskeel 1562, das Ehepaar symmetrisch kniend vor dem Kruzifix, gut angeordnet und kraftvoll im Ausdruck; wohl vom Meister des Zobeldenkmals von 1558 im Würzburger Dom.
LIPPERSDORF. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. 1630. Decke im Chor und Lhs. 1718 von Michael Zanck ausgemalt, 55 Szenen aus dem Alten und Neuen Testament in kleinen quadr. Feldern.
LIPPOLDSBERG. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Kirche des ehem. Benedikt.-Nonnen-Klst. Rom. 2. H. 12. Jh. Gwb.Basilika auf kreuzf. Gr. Chor 3sch. mit 3 Apsiden. Gebundenes System, im Chor 1, im Sch. 3 Doppeljoche. Den Raum zwischen dem WTurm und dem ersten Doppeljoch des Msch. nimmt die Nonnenempore ein. Die WJoche der Ssch. haben ein Obergeschoß, das durch eine kleine Tür mit der Nonnenempore in Verbindung steht. Die Arkaden des Schiffes werden von Pfll., die Empore von Sll. getragen. Alle Gwbb. grätig, verstärkt durch rck. Quer- und Schildgurten. Nur die Hauptpfll. und nur deren Mschiffsseite mit Vorlagen, kräftig rck., versehen, welche die 1/2kr. Schildbgg. aufnehmen. Die Quergurten ruhen auf Auskragungen. Die Zwischenpfll. an den Ecken ausgekehlt und mit dünnen eingelegten Säulchen; der sonst ungegliederte Arkadenbogen leicht abgefast. Das ganze System zeigt den Gewölbebau in einer noch sehr befangenen Auffassung. Sehr schlicht das Äußere, ohne Bg.Friese und Lisenen. Das größte Portal im südl. Ssch. Sein gerader Sturz, an dessen beiden Seiten die Wülste der Sockelgliederung mit kleinen Würfelknäufen endigen, ist sehr eigentümlich mit vertieften Kreisen und übereck gestellten Quadraten verziert. — Taufstein rom., sehr reich, besetzt mit 6 halbrunden Türmchen, in denen Figg. stehen, dazwischen figürliche Reliefs; stark verwittert.
[pg 246]LIPTITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. 1560. Flachgedecktes, nach O aus 8Eck geschlossenes Schiff. — Denkmäler des Hans und Dietrich v. Grünrode A. 17. Jh., Porträtfiguren von tüchtiger Charakteristik.
LISBERG. OFranken BA Bamberg II.
Burg. Gilt für eine der ältesten in Franken.
LISSEN. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Pfarr-K., im Ma. mit einem kleinen Mönchskonvent verbunden, verstümmelte kleine got. Basilika.
LITZENDORF. OFranken BA Bamberg.
Pfarr-K. 1715-1718 von L. Dientzenhofer. Saalbau. Die SSeite als Hauptschauseite; Pilaster und Gebälk dorisch; in der Mitte das in dieser Verwendung originelle Motiv einer großen durchgehenden Nische, in welcher das Portal.
LÖBAU. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Nikolai-K. 1513 ff. Unregelmäßige Hallenkirche, im 18. Jh. stark verändert, rest. 1884. — Die reizvolle Inneneinrichtung fiel der Rest. zum Opfer. [Schnitzaltar ins Mus. zu Bautzen, die Denkmäler in das Rathaus übergeführt.]
Johannis-K. (Franziskaner). Spgot. Backsteinbau, oft rest. 1sch. Lhs., gestreckter Chor, seitlich von diesem schlanker Turm mit zierlicher 8eck. Krönung.
H. Geist-K. Einfacher Saalbau, spgot. mit bar. Veränderungen. Die Sakristei hat die von der Meißener Albrechtsburg bekannten tiefausgehöhlten Kappen.
Kirchhof der abgebrochenen Frauen-K. Grüfte und Denkmäler des 18. Jh.
Rathaus. Anständiger Bar.Bau nach 1711, Benutzung älterer Mauerteile. — Wohnhäuser des 18. Jh.
LOBEDA. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Stadt-K. spgot. Chor mit Netzgwb., Lhs. mit Holztonne 1622. — Got. Kirchenstühle; Lesepult 1622; Kanzel 1556; sitzende Madonnenstatue spgot. In der Turmhalle spgot. Wandgemälde. Grabstein renss.
Schloß (sog. untere Lobdaburg, 15.-17. Jh.), unbedeutend.
LOBENSTEIN. Reuß j. L. LA Schleiz.
Fürstl. Schloß, A. 18. Jh., ganz einfach.
LÖBICHAU. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Schloß für Herzogin Dorothea von Kurland 1798, gutes Beispiel des neuklassischen Stils; die Einrichtung aus der Zeit der Befreiungskriege in seltener Einheitlichkeit erhalten.
LÖBSTEDT. Sachsen-Weimar. VB Apolda.
Dorf-K. Chor got., Sonstiges 1616 und 1712. Kanzelbau über dem Altar. — Schnitzaltar A. 16. Jh., gehört zu den besseren. — Bmkw. rom. Altarleuchter.
[pg 247]LOCKWITZ. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. Maßgebender Umbau 1670. In 3/8 geschlossener Saal mit 2geschossiger Empore, Kanzel und Altar aus derselben Zeit. Das Ganze ein bezeichnendes Stilbild. Schöner Kelch 1. H. 16. Jh.
LODERSLEBEN. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. 1518. Herrschaftsstühle (im Chor) und Altarbau Musterstücke üppigen Barocks.
LÖFFELSTEIG. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. 1732 im Greising'schen Typus.
LOHMEN. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. 1786. Aus der Schule G. Bährs. Gr. 8eckig mit verlängerter westöstl. Achse; chorlos; Kanzel an der südl. Langseite, an der nördl. der ausgebaute Turm. — 3 Gemälde des alten Flügelaltars 1575. — Schloß 1524.
LOHR. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. Von der älteren rom. K. erhalten nur die Sakristei und ein merkwürdiges dekoratives Bruchstück, Arkatur mit Kleebogen, eingemauert an der nördl. Seitenwand. — Im übrigen got. Umbau, im Msch. die Arkaden rundbg. auf got. überarbeiteten Pfeilern, 6 Achsen, Decke flach. Sschiffe 1488 (Inschr.). Der Turm (W) von 1496, stattlich, auch im Stadtbilde von Wirkung. Der Chor war Grabgelege der 1559 ausgestorbenen Grafen v. Rieneck; 11 meist ansehnliche Bildnissteine sind noch vorhanden; hervorzuheben der des Thomas v. R. † 1431. Gut sind auch Reinhard † 1518 und Agnes † 1519. Die Tafel für Philipp v. R. † 1559 von P. Dell d. J. Die Lehnsleute und Beamten haben ihre Epitaphe im Schiff; die besten die der Elisabeth v. Lauter 1543, Friedrich v. Kerpen 1629 in der Richtung des M. Kern. — Taufstein 1488.
Rathaus. 1601. Got. und renss. Formen noch sehr naiv gemischt. Im Erdgeschoß ringsum große (ursp. offene) Blendarkaden, die Pfll. in ganz ma. Weise aus lebhaftem Wechsel von Hohlkehlen und Rundstäben. Die beiden Obergeschosse modern umgestaltet; regelmäßig verteilte breite 2teilige Fenster mit got. Profilierung. Die Treppe in einem vorgebauten polyg. Turm. Im Innern Vorplätze und Säle mit renss. Decken.
Kurmainzisches Schloß, jetzt kgl. Bezirksamt, mehrere schlanke Rundtürme zu einer originellen Gruppe verbunden, Nordflügel 1561, Südbau 17. Jh.
Mächtiger Stadtturm mit großem Gußerker (14. Jh.).
LOHRA. RB Cassel Kr. Marburg.
Pfarr-K. Übergangsstil 1. H. 13. Jh. Gewölbte Pfl.Basilika [pg 248] ohne Qsch. und Turm. Chor rck. Im Chor und Msch. spitzbg. Rippengwbb. Die Gwbb. der Ssch., wie Arkaden und Fenster rundbg. Bmkw. Orgel 1695.
LOHRA. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Bedeutende Burgruine. Ziemlich gut erhalten die rom. Doppelkapelle. Im Erdgeschoß tragen 4 Sll., davon 2 mit gewundener Kannelierung, 3×3 grätige, zwischen Gurten eingespannte Kreuzgwbb. Obergeschoß flachgedeckt; Altarhaus quadr.
LOHRHAUPTEN. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Dorf-K., einfacher Saal von 1765, an die NSeite lehnt sich der ma. Turm (vgl. Wölfersheim), in dessen Erdgeschoß ehemals der Chor; die Fenster der Glockenstube mit frgot. (?) Teilung.
LOMMATZSCH. K. Sachsen AH Meißen.
Pfarr-K. Lhs. 1504-14 von Peter Ubrich von Pirna; als 3sch. Hallenkirche geplant, doch nur mit Holzdecke ausgeführt, neuerdings gewölbt. Ein sonderbares, künstlerisch nicht reizloses Bild gewährt der WBau; ein frgot. rck. Turm 14,3 m br., nur halb so tief, ohne Eingang (das jetzige Portal modern), wurde von Ubrich erhöht, um das steile Dach der Hallenkirche zu maskieren; abgewalmtes Satteldach, mit einer Gruppe von 3 Spitzhelmen bekrönt.
LOMNITZ. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. neu, spgot. Schnitzaltar.
LONNEWITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Kleine rom. Anlage wie Laas. — Bäurischer Flügelaltar um 1510.
LORENZKIRCH. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Rom. Anlage wie in Laas und Lonnewitz, doch etwas größer als diese. An der Apsis Spuren eines Bogenfrieses: alle sonstigen Formen sind jüngere Umgestaltungen. — Denkmäler des 17. Jh.
LOSCHWITZ. K. Sachsen AH Dresden-N.
Kirche 1705 von George Bähr, verändert 1848. — Flachgedeckter Saal in länglichem 8Eck, umlaufende Emporen, Kanzel-Altar, Mansarddach mit Dachreiter, Formen sehr einfach. — Mehrere Gedächtnistafeln in Bronze. — Charakteristische Wohnhäuser E. 18. und A. 19. Jh.
LÖSSEN. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. mit angebl. wertvollem, doch schlecht erhaltenem Gemälde, bez. 1522 J. L.
LÖSSNITZ. K. Sachsen AH Schwarzenberg.
Rathaus 1606.
LÜCKENDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Pfarr-K. 1690.
LUDWIGSCHORGAST. OFranken BA Stadtsteinach.
[pg 249]Pfarr-K. Der eingezogene quadr. Chor frgot., Lhs. spgot. Hallenkirche, ähnlich denen zu Marktschorgast und Kupferberg. — Schöner messingner Kronleuchter 1697.
LUDWIGSTADT. OFranken BA Teuschnitz.
Pfarr-K. 18. Jh., ältere Grabsteine.
Marien-Kap. (profaniert) frrom. Bruchsteinbau, rund mit 8 halbrunden Exedren. Die Anlage ähnelt der Kap. auf dem Marienberg in Würzburg und der karoling. Pfalzkap. in Altötting. Zur genaueren Altersbestimmung fehlen die Grundlagen.
LUDWIGSTEIN. RB Cassel Kr. Witzenhausen.
Burg. Nicht bedeutend, doch gut erhalten.
LUGAU. K. Sachsen AH Chemnitz.
Kirche neu. Bmkw. Reste von Plastik des fr. 16. Jh. Darunter ein großes Altarwerk bez. 1516, schon mit Fruchtschnüren der Renss.
LUNGWITZ. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Wohlerhaltener Landsitz aus M. 16. Jh. 2 Flügel im rechten Winkel, Treppenturm, zahlreiche Giebel ergeben höchst malerische Gruppe bei einfacher Behandlung des Einzelnen.
LUPPA. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Rom. flachgedeckte Anlage der gewöhnlichen Art, doch von stattlichen Abmessungen; WTurm schmal rck. in gleicher Breite mit dem Sch.
LUSAN. Reuß j. L. LA Gera.
Dorf-K. Quadr. Chor mit 1/2-kr. Apsis romanisierend frgot., 1sch. Lhs. M. 16. Jh.
LÜTZEN. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Stadt-K. bez. 1488; 3sch., jetzt ohne Gwb.
MACHERN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. spgot. 1615. — Zahlreiche Denkmäler, meist der Familie v. Lindenau.
Schloß 16.-18. Jh. Im Park (seit 1760) ein dorischer »Tempel der Hygieia« und eine »Ritterburg«, in welche manche alte Bruchstücke eingebaut sind.
MAGDALA. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. des 14. Jh., große 1sch. Anlage, oft verändert. — Mehrere Gedenktafeln aus 17. Jh. Kanzelbau 1739.
Rathaus mit schönem renss. Portal 1571.
MAIBACH. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. nachgot. 1613-1617. Hochaltar klassiz. um 1780. Nebenaltäre schweres Rok. um 1750.
[pg 250]MAIDBRONN. UFranken BA Würzburg.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. Gegr. 1232, im Bauernkrieg beschädigt und noch im 16. Jh. aufgelöst. Der vorhandene, ziemlich kleine Bau frgot. E. 13. Jh. Am besten erhalten der platt geschl. rck. Chor. Über dem WBau mit flacher Nonnenempore ein kleiner Turm, eine fränkische Eigentümlichkeit der Cisterc.-Nonnen-K. (vgl. Himmelpforten bei Würzburg). — Auf dem bar. steinernen Hochaltar Steinrelief der Beweinung von Riemenschneider, nach 1520. Die Grabsteine liegen noch größtenteils im Pflaster des Lhs.
MAIENLUFT. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Von der 1444 zerstörten Burg ist der sehr hohe Bergfried aus Quadersteinen gut erhalten.
MAINBERG. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. um 1486. 5/8 Chor mit Holzgwb., Lhs. teils gleichzeitig, teils 1686. Einrichtung spgot. und bar.
Schloß (ehem. Hennebergisch). Große giebelreiche Anlage um rechteck. Binnenhof. Nordtrakt um 1485-89, die übrigen Teile 16. Jh. mit Veränderungen im 18. und 19. Jh. In der netzgewölbten spgot. Kapelle drei weibl. Heilige, Stein, E. 15. Jh. Auf der Terrasse Steinfig. der Katharina v. Henneberg E. 15. Jh. und Grabstein des Wilh. v. H. † 1534. Kachelöfen 17. Jh. — Stattlicher Pflegamtshof um 1700 in der Art Greisings.
MAINBERNHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. 1732, Turm (N) in den unteren Geschossen 13. Jh. — Gutes Kreuzigungsrelief 1498.
Altertümliches Stadtbild, auch im einzelnen bmkw. Wohnhäuser (Herrenstr. no 87 prächtiger Hof mit Holzgalerien) und vollständig erhaltene Befestigung (21 Türme, teils halb-, teils vollrund). Am Obertor die Barockkrönung um ihres trefflich geführten Umrisses willen zu beachten. Vor der Stadt Friedhof mit Renss. Portal von 1546 und steinerner Freikanzel von 1816.
MAINROT. OFranken BA Lichtenfels.
Kirche 1680 in gutem deutschem Barock unter Einfluß der gleichzeitigen Bamberger Architektur.
Rathaus 1733. Mehrere Häuser in gut erhaltener Holzarchit. 17. und 18. Jh.
MAINSONDHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. nachgot. 1583. — Altäre um 1700, gute Kanzel mit Evangelistenreliefs, Stein, um 1583; ebenso der Taufstein. — 4 Bechtolsheimsche Grabmäler 18. Jh.
Schloß (seit 18. Jh. Frhr. v. Mauchenheim gen. Bechtolsheim, vorher Fuchs v. Dornheim). Sehr stattliche spgot. Anlage um [pg 251] 3eck. Innenhof, ausgebaut um 1727. Mehrere Zimmer mit schwerer Stuckdekoration bez. H 1628.
MAINSTOCKHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. 1717 mit got. Turm.
Ebracher Klosterhof. Schloßartige Anlage von 1624. Rck. mit Ecktürmen, reichgegliederte Renss.Giebel. Großartige Podesttreppe, vierarmig um 4 freistehende Pfll., gotisierende Maßwerkbrüstungen, zu oberst Rundbgg. Halle mit jon. Sll. — In mehreren architektonisch reich durchgeführten Terrassen geht der Hof in den Garten über, Anlage 1727, jetzt wüst.
MALITZSCHKENDORF. Pr. Sachsen Kr. Schweinitz.
Dorf-K. got. um 1300, Granitquaderbau.
MALSCHWITZ. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 1716. Feiner, zierlicher Kanzelaltar. — Bürgerliche Grabdenkmäler des 17. und besonders 18. Jh. in beträchtlicher Menge.
MANGERSREUTH. OFranken BA Kulmbach.
Wallfahrtskap. 1491 (Inschr.).
MANNSTEDT. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. wesentlich 1744; hölzernes Tonnengwb., Emporen in 3 Rängen. Kanzelaltar.
MANSFELD. Pr. Sachsen Kreisstadt.
M. ist Name für drei getrennte Orte: 1. Schloß-M., 2. Tal-M. (Stadt), 3. Kloster-M. (Dorf).
S. Georg. Der oblonge WTurm in der Anlage und einigen formierten Details rom.; das 1sch. Lhs. und der polyg. Chor spgot. — 2 Schnitzaltäre; eherne Grabplatte des Grafen Reinhard v. Mansfeld † 1569; Wandgrab 1572; ein zweites, prunkvolleres 1712; Tafel mit dem Bildnis M. Luthers 1540.
Schloß. Schon im 11. Jh. vorhanden; die Abb. bei Merian zeigt einen großen Gebäudekomplex mit starken Mauern und Bastionen; jetzt Gemisch von Ruinen und modernen Wohngeb. — Gr. im Inv. Pr. Sachsen. — Eine stattliche Anlage, etwa um 1400, die Schloßkap. Sakramentsnische mit umfänglicher, einem Altarbau ähnlicher Umrahmung, Holzschnitzerei der Renss. Taufstein 1522. Schönes Epitaph 1525, dem Backofenschüler des Hallenser Doms nahestehend. — Zwei Türen zum Felsenkeller mit derb launigen Reliefs in den Bogenfeldern, Gott Bacchus und eine Zechgesellschaft; um 1530.
Kloster-K. Anlage des 11. Jh., jetzt Halbruine. Regelmäßige Kreuzbasilika; im Lhs., das als Summe von 2 Quadraten erscheint, Stützenwechsel. Würfelkapitelle, Bogenfriese, alles ähnlich den Kirchen des Nordharzes.
[pg 252]MARBACH. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. 1770. Breiter WTurm M. 13. Jh., glatte, torlose Mauermasse, oben frgot. Schallöffnungen in 1 : 2 Achsen. [Schnitzaltar im Altert.-Ver. Dresden.]
MARBURG. RB Cassel Kreisstadt.
Elisabeth-K. Gegründet 14. Aug. 1235 als K. der Deutschordensniederlassung und zugleich als Wallfahrts-K. zu Ehren der h. Elisabeth † 1231. Die Franziskaner-Kap., in welcher deren Grab stand, mußte dem Neubau weichen; sie lag im Bereich des jetzigen nördl. Querarms. — Neben der Liebfrauen-K. in Trier ist die Elisabeth-K. der früheste Bau Deutschlands in einheitlicher und abgeklärt gotischer Gedankenentwicklung. Die in jüngster Zeit für Wetzlar und Haina erhobenen Prioritätsansprüche haben keinen genügend festen Grund. Jedenfalls hat der Meister seine Kunstanschauungen nicht dort, sondern in Frankreich selbst sich erworben, (in Soissons, Reims u. Cambray) wodurch er zugleich in nahe Schulverwandtschaft mit dem Meister der Trierer Liebfrauen-K. tritt. Die Art, wie er den neuen Stil anwendet, ist sehr selbständig. Der Sondercharakter des Planes besteht in der Verbindung eines im Hallensystem aufgebauten Langhauses mit einem streng zentralisierenden Ostbau. Das Problem des Zusammenschlusses dieser beiden Bestandteile ist jedoch nicht vollkommen harmonisch gelöst. Von der Vierung ausgehend, entwickeln sich der Chor und die Kreuzarme genau symmetrisch; jeder dieser Teile hat 1 schmales Rechteckjoch, dann ein Halbjoch, an das sich, mit gemeinschaftlichem Schlußstein, ein halbes 10Eck anschließt. Das Lhs. hat 6 Joche, den durch die Ostpartie vorgezeichneten Abmessungen entsprechend. Dadurch entstehen, abweichend von den westfälischen Hallenanlagen, für die Sschiffe sehr schmale Joche und enger Querschnitt. Eine weitere Folge ist, dass die Sschiffgewölbe wie auch die Scheidbögen gegen das Msch. bedeutend gestelzt werden mußten, um die gewollte Gleiche der Scheitelhöhe zu erreichen (formal eine empfindliche Härte, die von nun ab auf längere Zeit in der hessischen Schule die Regel blieb). Die Wände des Chors und Qsch. sind in 2 Fenstergeschosse geteilt (nach dem Vorbild von St. Léger in Soissons und St. Yved in Braisne) und diese Anordnung dann auch auf das Lhs. übertragen, wo sie mit dem Hallensystem in Widerspruch tritt. Die Fenster sind in beiden Reihen von gleicher Größe und Form und dank der Abwesenheit von Sschiffsdächern von geringem Abstand, so daß die Auflösung der Wand schon weit gediehen ist. Das Maßwerk ganz einfach, großer von 2 Spitzbgg. getragener Kreis, bei kräftigem Profil von trefflicher Wirkung. [pg 253] Die Pfll. kreisrund mit 4 Diensten besetzt, im Durchmesser gut zur Höhe gestimmt, weniger gut zu den sehr eng genommenen Arkadenöffnungen, wie denn überhaupt das Lhs. im Verhältnis zu der hohen Raumschönheit der Zentralpartie einen unfreien Eindruck macht. — Das Äußere ergibt sich in seiner Gliederung unmittelbar aus dem Innenbau, doch stört hier nichts mehr die Harmonie; die Komposition ist in hohem Grade klar, die Formensprache voll schlichter Kraft; sie beschränkt sich, wie im Gegensatz zum rom. Stil zu beachten ist, streng auf tektonische Formelemente; freies Ornament, wesentlich Laubwerk, kommt nur an den Portalen vor. Die Strebepfll. steigen senkrecht auf, um erst in der Höhe der oberen Fensterbögen einen starken Rücksprung zu machen; Wasserschläge, entsprechend den Hauptteilungen des Fenstersystems, gliedern sie; ihr oberer Abschluß ist wagerecht, mit dem Kranzgesimse verkröpft, so daß sich Raum zur Anlage von Wasserkesseln ergab, die ihren Inhalt durch einfache Speier entladen. Besonders wuchtig sind die Gesimse geraten, nicht nur das Kranzgesims, sondern auch die beiden Kaffgesimse; letztere vermögen dadurch zugleich als Umgänge (80 cm br.) zu dienen und es haben demgemäß die Strebepfll. Durchlässe erhalten. — Trotz der nur mittelgroßen Abmessungen (innere L. ohne Turmhalle 56 m, Br. des Langhauses 21,55, Querschiff 39, H. der Gewölbe 20,2) die Bauführung langsam. Der nördl. Kreuzarm beg. 1249, die zwei ersten Joche (von O gerechnet) beg. 1255, das Langhaus und der Unterbau der Türme bis zum ersten Gesims beendigt 1270, Wölbung der OTeile und feierliche Hauptweihe 1283. Fortführung und Vollendung der Türme 1314-60. In den Stilformen bis E. 13. Jh. wenig Wandel. Dagegen können wegen der Einheitlichkeit des Planes Zweifel nicht unterdrückt werden. Mehreres spräche dafür, daß ursp. ein Zentralbau geplant war: die Herrschaft der älteren Ritterorden, die Bestimmung als Grabkirche, der Schulzusammenhang mit Trier, die sehr erkennbaren Unsicherheiten im Anschluß der OTeile an die WTeile, besonders zwischen dem ersten und zweiten Joch. Wenn auch der OBau dem Bau in Haina m. E. vorangeht, so dürfte doch die Idee der Hallen-K. von dort entlehnt sein. — Die Fassade ist sehr einfach gehalten, wesentlich auf die ausdrucksvolle und harmonische Führung der großen Linien vertrauend. Wenig stimmt nur das von der Cölner Schule beeinflußte große mittlere Prachtfenster, noch weniger der überreich geschmückte westl. Staffelgiebel. Das WPortal gehört wohl der Bauzeit kurz nach 1270. Es ist besonders zu beachten, als eine von französischen Vorbildern unabhängige, die rom. Portalidee in [pg 254] got. Formen übersetzende Lösung. Die Portale der Langseiten (um 1255) noch rundbg. — Die Rest. M. 19. Jh. ist ohne feineres Stilgefühl durchgeführt und hat manche baugeschichtlich wichtige Einzelzüge verwischt. Ihr gehört u. a. der Dachreiter aus Zinkguß über der Vierung, an Stelle eines einfachen älteren, und die Umgestaltung der Dächer.
Ausstattung. Sie ist von seltener Vollständigkeit und Stileinheit. — Mausoleum der h. Elisabeth im nördl. Kreuzflügel. Der das Grab übersteigende steinerne Baldachin ist wohl erst um 1290 hierher versetzt und stand vermutlich früher über dem Hochaltar. Das Gemälde der Rückwand (Tod der Elisabeth) durch Übermalung des 19. Jh. entwertet. Der Sarkophag jetzt in der Sakristei, an der Vorderseite des Untersatzes Relief. — Hochaltar um 1290, in der Entwicklungsgeschichte des Altars ein wichtiges Dokument. Hinter der aus Steinplatten zusammengefügten Mensa erhebt sich eine Retabelwand; sie enthält 3 gleich hohe Nischen, darüber Wimperge und Fialen, letztere schon übereck gestellt; das Ornament von vollendetster Meißelarbeit; in den Nischen je 3 Statuetten; es scheint, daß die Nischen ursp. durch auf- und niederschiebbare Holztafeln, welche bemalt zu denken sind, verschlossen werden konnten; an der Rückwand Ansätze zu einem nicht ausgeführten Kreuzgwb., welches vermutlich den metallenen Reliquienschrein tragen sollte. — 4 Seitenaltäre an den östl. Querschiffswänden; Katharinen- und Elisabeth-Altar im NFlügel, Johannes- und Martins-Altar im SFlügel. Im 13. Jh. gestiftet, scheint ihr Retabelschmuck nicht zur Ausführung gekommen zu sein. Jetzt tragen sie mit Schnitzwerk gefüllte Schreine, auf den bemalten Flügeln bez. 1511, 1512, 1514. — Lettner unter dem westl. Vierungsbg. um 1330-40. An ihm ist vieles erneuert und verändert, namentlich die Mittelpartie über dem Laien-(Kreuz-)Altar, welche ursp. auf das Weltgericht bezügliche Figg. enthielt Der jetzt aus der Mitte aufsteigende hölzerne Bogen aus E. 13. Jh. gehörte zum alten Kreuzaltar; neben ihm ursp. die jetzt in die Sschiffe verwiesenen Kredenztische. Von Interesse die kleine Emporbühne an der Rückseite (welche 1860 den Restaurator Lange verleitet hat, nach dem Schiff zu eine Predigtkanzel auszubilden). — An der SSeite des Chors Celebrantenstuhl 2. H. 14. Jh., in Holz den Formen des Steinstils nachgehend. Die reizende Statue der h. Elisabeth aus sp. 15. Jh., die Nebenfigg. neu. — Hinter dem Hochaltar Piscina. — An der NSeite Wandtabernakel aus 15. Jh. — Unter der Vierung die Chorstühle [pg 255] der Ritter, einfach, E. 13. Jh. — Grabdenkmäler. Die Mehrzahl im südl. Kreuzflügel (»Landgrafenchor«) vereinigt, Aufstellung nicht ursp., die Tumben ganz oder überwiegend neu. I. östl. Reihe: 1. Konrad von Thüringen, Deutschordensmeister † 1241, Ausführung jünger; 2. Aleydis † nach 1333 und ihr kleiner Sohn; 3. Heinrich † 1308 (früher irrig für eine Frau gehalten!) und sein Sohn Heinrich † nach 1297; 4. Johannes † 1311; 5. Ludwig I. † 1458, ausgeführt 1471. II. Westl. Reihe: 6. Ludwig II. † 1471, ausgeführt 1478, und Mechthild 1495; 7. Heinrich III. † 1484; 8. Wilhelm II. † 1509, unter der von Arkaden getragenen Platte der von Schlangen benagte Leichnam; 9. Heinrich und Elisabeth, Kinder Hermanns des Gelehrten. Am Chorschluß Margarethe von Nürnberg. Die künstlerisch bedeutendsten sind Nr. 3 und 4, ausgeführt ca. 1315-30 von demselben ausgezeichneten, in Frankreich gebildeten Meister, dem das Stifterdenkmal in Cappenberg (Westfalen) und das Ravensbergdenkmal in Bielefeld gehört. Zu beachten ist, daß Landgraf Otto, in dessen Zeit die Ausführung fällt, die Tochter des in Bielefeld bestatteten Grafen von Ravensberg zur Gemahlin hatte. — Die an der Wand aufgestellten Grabsteine ohne Bedeutung. — Von den in diesem Bauteil aufgehängten Trauerschilden, Wappen, Fahnen ist nur ein kleiner Teil erhalten; bmkw. die Schilde Konrads und Heinrichs aus 13. Jh. — Im nördl. Kreuzflügel 3 gravierte und niellierte Platten des Hans von Dörnberg und seiner zwei Frauen, E. 15. Jh. — Ornamentale Gewölbemalerei im Chor spgot. — Glasmalerei. Jetzt nur in den Chorfenstern zusammengestellt aus den Teilen einer ursprünglich größeren Folge. Das nordöstl. und südöstl. Fenster der oberen Reihe 2. V. 14. Jh. Alles übrige noch 13. Jh. Genauere Zeitbestimmung nicht leicht. Haseloff entschied sich für Beginn bald nach 1249. Der Stil würde dieser Datierung nicht widersprechen, allein es ist sehr fraglich, ob die Bauführung damals schon weit genug vorbereitet war. Sicher ist aber der Stilcharakter unfranzösisch, aus der byzantinisierenden Epoche der deutschen Monumentalmalerei zu erklären. Kunstwert vom Besten. Ikonographisch besonders interessant die Szenen aus dem Leben der h. Elisabeth. — Schrein der h. Elisabeth in der Sakristei, rck. Kasten mit steilem Dach, Material vergoldetes Kupfer, Statuetten Christi, Maria, der hl. Elisabeth u. der zwölf Apostel, am Dach Reliefs aus dem Leben der hl. Elisabeth, der Schmuck der Perlen und Edelsteine von den Franzosen 1810 gestohlen; zu den allervorzüglichsten Exemplaren der Gattung gehörend. Kruzifix auf dem Kirchhof südl. vom Chor 16. Jh.
[pg 256]Dominikaner-K. (Universitäts-K.) A. 14. Jh. Unsymmetrische Hallenkirche, Rundpfll. mit runden Gesimsen, flache Decke. Die Strebepfll. an der SSeite wegen des anstoßenden Kreuzgangs nach innen gezogen. Der gestreckte aus 8 Eck geschlossene Chor höher als das Sch.
Barfüßer-Klst. zur Bibliothek umgebaut.
Karner bei der Pfarr-K. Gr. Rck. Im Erdgeschoß 2 frgot. Kreuzgwbb. Das höhere Obergeschoß, eine ursp. flachgedeckte Kap., 1684 als Pfarrwohnung umgestaltet.
S. Kilians-Kap. 1sch. rom. Gwb.-Bau, 1584 als Speicher eingerichtet, jezt Schule.
Kugel-K. Gest. 1477 für die Brüder vom gemeinsamen Leben, gew. 1482. 1sch. mit 7 Joch und Schluß aus 8 Eck. Reiches Netzgwb. mit ursp. Bemalung. Großes Sakramentstabernakel um 1482 (von gleicher Hand wie das Fritzlarer). — Das Fraterhaus rck. mit 3 Stockwerken, einfach spgot.
Gottesacker-Kap. S. Michael. Einfach frgot.
Luth. Marien-Pfarr-K. Chor gew. 1297, Sch. gew. 1356, Turm 1447-1473. Hallenkirche mit gestrecktem aus 8 Eck geschlossenem Chor. Letzterer hat nach innen gezogene, keilförmige, an der Stirn mit starken Diensten besetzte Strebepfll. Die Fenster in jüngerer Zeit überarbeitet. Das Äußere des Lhs. verhältnismäßig reich. Im S ein Doppelportal, das mit dem darüber befindlichen 6teiligen Fenster ein Ganzes bildet. Die Streben mit Blenden und Kragsteinen für (jetzt fehlende) Statuen. Das Dachsims reich gegliedert. Der Turm hat mächtige ins Kreuz gestellte Streben, Abschluß mit Gruppen größerer und kleinerer Fialen, Zinnenkränzen, schlankem von 4 Holzgiebeln umgebenem Holzhelm. Altaraufsatz 1625 mit vielen Alabasterskulpturen, letztere mit Zusätzen nach 1667. Messingtaufkessel um 1590. Wandtabernakel um 1350 mit Stifterwappen, 2 Prophetenhalbfiguren, Weinrebenumrahmung, Zinnenkrönung 2-1/2 m hoch. Das schmiedeeiserne Gitter 1503. Wandgrab des Landgrafen Ludwig III. † 1604 und seiner Gemahlin Hedwig von Württemberg † 1590, lebensgroße Bildnisfigg. in Alabaster, reiche architektonische Umrahmung. — Desgleichen für Ludwig IV. † 1626 und Magdalena v. Brandenburg † 1616, errichtet
1628, dem vorigen in der Anlage ähnlich. Schöne Abschlußgitter 1592 und 1831.
Siechenhaus-Kap. Einfach got. E. 13. bis A. 14. Jh.
Rathaus. 1512-24. Bruchstein auf rck. Grundriß, hoher 3stöckiger Aufbau mit Staffelgiebeln. Die Langseitfassade erhält einen kräftigen Akzent durch den Treppenturm mit originellem Renss.-Aufsatz 1586. Sehr fein die Nebenakzente [pg 257] der Erkertürmchen an den Ecken. Ein hübsches Detail die spgot. Tür mit Relief der h. Elisabeth von Ludwig Jupe 1524. Getäfelter Saal.
Fürstl. Kanzlei (Regierungsgebäude). Einfacher Renss.Bau von 1575.
Deutsches Haus. Der nur teilweise erhaltene und wechselnden Zwecken adaptierte Gebäudekomplex (jetzt zum Teil für Universitätsinstitute) bildet die Umgebung der Elisabeth-K., früher mit einer hohen Mauer klösterlich abgeschlossen. Seit der Aufhebung des Ordens 1809 wieder gefallen. Erhalten ist, jedoch nicht unverändert, das älteste Bruderhaus mit dem vorgekragten Chorerker der Hauskapelle im Übergangsstil. Als Komturwohnung der spgot. Bau mit Treppengiebel und Erker. Ausgedehnt waren die landwirtschaftlichen Gebäude, davon erhalten der Fruchtspeicher von 1515 und die Mühle von 1513.
Wohnhäuser. Ecke Marktplatz und Steingasse, got. um 1580. Nikolaistr. 133 spgot., am steilen Walmdach 5 polygone hölzerne Türmchen mit Spitzhelmen. Ecke Markt und Wettergasse 296 stattliches Haus des Vizekanzlers Vultejus um 1600, Erdgeschoß spgot. Mehrere gute Fachwerkhäuser und Portale der Sp.Gotik und Renss.
Schloß. Großenteils 13.-15. Jh. Drei Flügel sind so geordnet, daß sie einen schmalen trapezoiden Hof zwischen sich lassen. Der Verteidigungszweck wog nicht ausschließlich vor, so daß einem großartigen Saalbau (voll. 1311) und einer ansehnlichen Kapelle (gew. 1288) Raum gegeben wurde. Diese beiden Bauten sind das Bedeutsamste, was die deutsche Schloßarchitektur der früheren Gotik im Sinne des Kunstbaues geleistet hat. Der Saalbau hat über dem hohen Keller zwei Hauptgeschosse. An der gegen den Abhang liegenden W- und NSeite ist er durch starke Wandpfll. verstrebt, die sich an den Ecken turmartig verstärken und über dem Dachgesims in freistehende 8eckige Türmchen mit Wendeltreppen auslaufen. (Die Spitzdächer neu, vorher welsche Häubchen.) In der Mitte der NSeite ein Risalit mit Staffelgiebel. Künstlerisch der wichtigste Bestandteil ist der das ganze Obergeschoß einnehmende sogenannte Rittersaal (33,5 l., 14 br., 7,8 h.). Seine Anlage nahe verwandt derjenigen der Klosterrefektorien. Eine mittlere Reihe von 4 Pfll. teilt den Raum in 2 Sch., die von 2 × 5 quadr. Gwbb. überspannt werden. Die kräftigen, unter sich gleichen Rippen (im Profil geschärfter Rundstab, begleitet von 2 sehr kleinen Kehlen; ähnlich im Schloß Rauschenberg) wachsen ohne Vermittelung durch Kaptt., nur durch ganz kleine Kragsteine im Ansatz markiert, aus den Kanten der [pg 258] 8eckigen Pfll. heraus, welche demgemäß übereck gestellt sind. An den Wänden einfache Kragsteine. Die mit Laub geschmückten Schlußsteine sind das einzige Ornament. Der räumliche Rhythmus erhält seinen Charakter durch die tiefe Lage der Kämpferpunkte (2,6 m über Boden bei 7,8 Scheitelhöhe). An jeder Schildwand je 2 enge zusammengerückte 2teilige Fenster, mit einer oberen kreisförmigen Öffnung Gruppe bildend, alle 3 von spitzbg. Blende eingerahmt (also verglichen mit der Elisabeth-K. eine Rückbildung des Maßwerks). — Die 3 in den Saal führenden Türen wurden 1572 mit üppigem Renss. Täfelwerk umkleidet (neuerdings durch C. Schäfer willkürlich verändert, der auch den großen Renss.Kamin durch einen neugot. ersetzte). — Kapelle. Zweistöckig, mit größter Raumausnutzung den engen Ortsverhältnissen angepaßt. Die eigentliche Kap. im Obergeschoß. Der Gr. verschmilzt in eigenartiger Weise longitudinale und zentrale Anlage. An ein mittleres querrechteckiges Kreuzgwb. schließen sich im O und W symmetrisch Gwbb. aus 5 Seiten des 8Ecks, im N und S flache, trapezförmig sich verengende Nischen, für die der Raum durch erkerartigen Ausbau über der stärkeren Mauermasse des Unterbaues gewonnen ist. Aus dem östl. Polygon führt ein Durchgang in die über dem Burgtor liegende Sakristei. Die Durchbildung des Innern gibt den stilgeschichtlichen Moment des Überganges von der Frügotik zur Hochgotik in klassischer Formenreinheit. Der Meister steht zu der Schule der Elisabeth-K. in keiner näheren Beziehung. Von Einzelheiten sind hervorzuheben die schlanken, mit abgebrochenen Laubbüscheln besteckten Dienstkaptt. und die eigenartige Zeichnung des Maßwerks, in dem Kleeblattbgg. mit mehrfach gebrochenem Vierpaß verschmolzen werden. Fußbodenmosaik aus farbig glasierten Tonplättchen. Die Polychromie des 15. (16.?) Jh. wurde durch C. Schäfer entfernt und durch schematische Quadermuster ersetzt, nur ein kolossaler S. Christoph whgest. Am Äußern Strebepfll. von 3eck. Gr., auf dem Rücksprung des Unterbaues ruhend. Der letztere hat im Innern zwei rippenlose Kreuzgwbb.; der Gebrauchszweck des Raumes ist nicht überliefert. 1572 ihm vorgelegt eine Renss.Laube, die zur malerischen Belebung des Schloßbildes günstig beiträgt. — Der südl. und westl. Flügel wurde in den 60er und 70er Jahren des 16. Jh. renss. verändert. — Abgesondert steht der neue Bau, 1489 ff. — Von der Schloßbefestigung, die noch im 18. Jh. das ganze Plateau umfaßte, sind einige Türme erhalten; dazu die bis zur Kugelkirche reichende Verbindungsmauer mit der Stadtbefestigung.
[pg 259]MARGETSHÖCHHEIM. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. OTurm und OTeil des Lhs. um 1300, Erweiterung nach W 1614, Juliuswappen.
MARGRETENHAUN. RB Cassel Kr. Fulda.
Dorf-K. Chor und Turm (N) 1487, Sch. 1781.
MARIABUCHEN. UFranken BA Lohr.
Wallfahrts-K. E. des 17. Jh. Im Innern rest. Trockene, harte Architektur unter Einfluß Petrinis.
MARIABURGHAUSEN. UFranken BA Haßfurt.
Cisterc.-Nonnen-Klst.-K. (Vallis s. Crucis), 1243 aus Kreuztal hierher verlegt. Langsame Bauausführung E. 13. bis M. 14. Jh. Typische, schmale langgestreckte 1sch. Anlage, 10 m br., 50 m l., turmlos. Die WHälfte flachgedeckt, mit Nonnenempore auf gewölbter Halle (sog. Gruft) (3 Sch., 7 Joche), die OHälfte mit Kreuzgwb. auf Konsolen und 5/8-Schluß. Die die beiden Abteilungen trennende Scheidemauer reichte ursp. bis zu den Gwb.Kämpfern, 2 Türen führen schiffwärts auf eine flache Empore. — Hochaltar streng bar. A. 18. Jh. Auf einem Seitenaltar (um 1750) reizende Madonna, Holz, E. 15. Jh. Von den Grabsteinen interessant der des Heinrich v. Seinsheim † 1345. [Reste von Altarplastik des 15. Jh. in der Universitätssammlung Würzburg.] — Klostergebäude. Erhalten zwei Flügel aus 17. Jh.
MARIA-EHRENBERG. UFranken BA Brückenau.
Wallfahrts-K. 1666, erweitert 1732.
MARIASONDHEIM s. Arnstein.
MARIENBERG. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Stadt-K. S. Marien. 1558-64, rest. nach Brand 1616; 3sch. Hallenkirche 25,6 : 43,3 m; der östl. Abschluß unregelmäßig 5seitig; an den Gwbb. spgot. Rippendurchsteckungen. — Am Altaraufbau von 1617 großes Gemälde des Hofmalers Kilian Fabritius, manieristisch gewandt.
Hospital-K. Flügelaltar aus der Schule Wolgemuts.
Rathaus 1533-39; der Plan aus Halle, von Joh. Hofmann, wohl einem Verwandten des Nickel Hofmann; das Portal in tüchtiger, etwas derber Renss. ohne got. Reminiszenzen; sonst hat das Gebäude durch Brände gelitten.
Haus Markt Nr. 338, fr. Renss. Portal 1530; ein anderes Zschopauer Straße Nr. 447 und Markt Nr. 104.
MARIENSTERN. K. Sachsen AH Kamenz.
Cisterc.-Nonnen-Klst. Gegr. 1248. Die K. zeigt keine Formen, die über E. 13. Jh. zurückgehen. Rck. Hallenbau von 7 Jochen, das südl. Ssch. unten zum Kreuzgang gezogen, oben als Empore, welche das Klst. mit dem 2 WJoche einnehmenden Nonnenchor verbindet. Ausnehmend schlanke 8eck. Pfll., [pg 260] ohne Kaptt., mit dem Gewölbefuß durch Konsölchen verbunden. Ähnlich schlicht der übrige Formencharakter, wenn auch vereinzelt etwas Schmuck auftritt, z. B. Laubkränze an den Schlußsteinen. Die Fenster 2pfostig und mit kleinlichem, dürrem Maßwerk. Die WFassade bar. übergangen.
Hochaltar 1751 von Franz Lauermann aus Prag; seine 4 Kolossalstatuen 1889 in den Kreuzgang verbannt und durch neue ersetzt. Ebenso wurde mit der Kanzel und den Nebenaltären verfahren. 2 spgot. Nebenaltäre, nicht übel, aber auch nicht hervorragend. An der OWand Glasgemälde ca. 1370-80. — Kreuzgang in der Ausführung der K. vorausgegangen, bald nach 1250. Sehr einfach. Große fensterartige Öffnungen. Die Gwbb. auf Konsolen. — Aus E. 17. Jh. das Haus der Äbtissin, 1731 der neue Konvent; geräumig, in der Behandlung anspruchslos. — Bar.Plastik: 12 Statuen auf der Brüstung des Kirchgangs, Mariensäule 1720, Dreifaltigkeitssäule 1723, Kruzifix und schmerzhafte Mutter 1725; vermutlich von Jäkel aus Prag. — Im Schatz ein interessanter überaus reicher rom. Speisekelch nach 1250 und 2 gotische. Kaselkreuz in Reliefstickerei um 1530. — Denkmäler: Bronzene Grabplatten für Bernhard v. Kamenz 1380 und Heinrich v. Kamenz, Bischof von Meißen † 1629, beide um 1629. Sandsteinerne Bildnisplatten für Äbtissinnen 1664, 1697, 1710.
MARIENTAL. K. Sachsen AH Zittau.
Cisterc.-Nonnen-Klst. gegr. um 1230. Neubau 1685 mit Benutzung wesentlicher alter Teile. — In der K. großer Crucifixus und anmutiges Selbdritt, um 1515. — Brunnen um 1700. — Stationsberg mit kolossaler Kreuzigungsgruppe 1728. — Auf dem Kirchhof bmkw. Bildnissteine der Äbtissinnen.
MARIENWEIHER. OFranken BA Stadtsteinach.
Pfarr-K. Einfacher Barockbau (für Franziskaner) 1717, der Turm 1742 (Balth. Neumann zu Rate gezogen). Rck. mit eingezogenem Chor und 1/2kr. Schluß. Decke und Wand reich stuckiert, im Scheitel 6 größere Gemälde. Klassizist. Hochaltar mit Gnadenbild von ca. 1480. Nebenaltäre 1770. Regina coeli 1695. Grabstein einer Gräfin von Hohenzollern 1416. Außen Kreuzigungsgruppe um 1520-30 — Auf einer Anhöhe gelegen, bietet die K. nach allen Seiten ein wirkungsvolles Bild. Die Flachtonne um 1720 reich stuckiert. WTurm um 1745.
MARISFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Pfarr-K. Anlage die typische des Ma.: 1sch. mit eingezogenem [pg 261] Turmchor; der letztere 1497, das Lhs. 1711 erneuert. — Pfarrhaus. Fachwerkbau M. 17. Jh. — Schloß. 1663 erneuert, Rck. mit 4 Ecktürmen, geschweifte Kuppeldächer. Hofportal reich geschmückt, doch von roher Arbeit. Stuckdecke 1670.
MARKERSDORF. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. sprom., wenig verändert. Glocke 13.-14. Jh. [Altarwerk von Jak. Müller im Museum des Sächsischen Altert. Ver. in Dresden.]
MARKRÖLITZ. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Großenteils Neubau 1694. Bmkw. Epitaph für Friedrich und Margaretha von Burkersroda († 1570, 1582) bez. HK; von derselben Hand (der man auch in Freyburg und Zorbau begegnet) der reiche und geschmackvolle Taufstein von 1599.
MARKSUHL. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Kirche 1667, 1sch., mit hölzernem Tonnengwb. 2 Geschosse Emporen auf geschnitzten Rundsäulen. Gerader Chor mit Kreuzgwb. Geschnitzte Kanzel, ehemals auf einer Figur des Moses stehend; diese jetzt im Thüringer Museum zu Eisenach. Turmspitze mit 4 Eck-Türmen.
Schloß (zeitweise Residenz einer sächs. Herzogslinie) 1583, mit guten Sandsteinskulpturen. 1. Über den Fenstern 9 Köpfe, 2. Unter den beiden Eckerkern je eine männliche Halbfigur als Konsol. 3. Reiches Portal des Treppenturms. 4. Portal des Hofes mit schöner Bekrönung. Der Treppenturm hat oben 3 Geschosse aus Holzfachwerk, sehr gut. Die Hoffassade z. T. ebenfalls aus schönem Holzfachwerk. Im 1. Stock die ehemaligen Jagdzimmer mit rok. Stuckdecken.
Wohnhäuser mit Holzschnitzerei 17.-18. Jh. Nr. 39, 121, 132.
MARKTBREIT. UFranken BA Kitzingen.
Prot. Pfarr-K. Stattlicher frgot. Chorturm. An Stelle des angebauten spgot. 5/8 Chors ursp. eine Apsis. Lhs. wiederholt erweitert. Inneneinrichtung mit Felderdecke und Emporen, behaglich malerisch. A. 18. Jh. — Eine Reihe tüchtiger Bildnisgrabsteine. Hervorzuheben Fr. v. Seinsheim † 1500 mit den Insignien des Schwanenordens und das energisch aufgefaßte Doppelepitaph für Wilh. v. Hohenrechberg. Außen Wolf Eckhardt 1555 bez. W.E. — Unter den Glocken die älteste mit Alphabet in got. Minuskeln 13. bis 14. Jh.
Friedhof vor der Stadt. Angelegt 1566 (vgl. den gleichzeitigen in Mainbernheim). Unter den hölzernen Arkaden lange Reihe von Bildnisepitaphen der Renss.
Rathaus beg. 1579 (rest. 1908). Gelegen hart an der Stadtmauer. Die kraftvolle Giebelfassade gruppiert sich mit dem [pg 262] Maintor (ao. 1600), die Rückfassade mit dem »schwarzen Turm« zu prächtigen Architekturbildern. Im 2. Geschoß große Diele mit stimmungsvoller Holzarchitektur. Getäfelte Ratsstube; desgleichen das Rundgemach des obersten Geschosses.
Seinsheimsches Schloß (Amtsgericht) 1580. — Unter den Wohnhäusern einige von vornehmer Haltung, besonders die symmetrisch zueinander angelegten Erkerfassaden am Eingang der Schusterstraße, E. 17. und A. 18.Jh., auch bmkw. Inneneinrichtung. Gegenüber dem Amtsgericht schöner Fachwerkbau 1607 und Mainkran 1773. Auch von außen gesehen ist das Stadtbild von großem Reiz. Der Mauerring (1529-50) großenteils erhalten. Die hohen schlanken Rundtürme teils mit spgot., teils mit bar. Dächern.
MARKTHEIDENFELD. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. 1613. — Hübsches Bürgerhaus (Kaufhaus Flasch) 1745, die Fenster mit reichen spbar. Sandsteinumrahmungen, die innere Dekoration im Stiegenhaus und Saal gut erhalten.
MARKTLEUGAST. OFranken BA Stadtsteinach.
Pfarr-K. Got. Polygonalchor, Lhs. und WTurm 1768, Flachdecke mit eleganter aber sparsamer Stuckierung.
MARKTSCHORGAST. OFranken BA Berneck.
Dorf-K. spgot., 2 sch. Hallenbau (symmetrisch?).
MARKTSTETT. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. einheitlich nachgot. 1623. Ausstattung des fr. 18.Jh.; — Kirchhofsmauer mit Zehntscheuern. — Wohnhaus Herrenstr. Nr. 144, sehr hübsche Anlage 1750.
MARKTZEULN. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. Chor got., Lhs. 1701, Dekoration 1760.
Rathaus mit Stiegenturm 1588. Holzhäuser, 16. und 17. Jh. in guter Erhaltung. [An Haus 53 Überreste aus Klst. Langheim]
MARKWERBEN. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. ursp. rom. mit Chorturm.
MARTINFELD. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) 1723, mit hübscher geschieferter Turmkrönung. Der schöne Stuckmarmoraltar aus dem ehemaligen Klst. Beuren. Schnitzrelief von einem älteren Altar A. 16. Jh. — Stattliche Edelsitze (v. Bodungen) 1580 und 1611.
MARTINSKIRCHEN. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. Den Kern bildet eine rom. Anlage, 1sch. mit westl. Querturm und eingezogenem Altarbau. Die Wände des letzteren 1699 durchbrochen und Flügel angelegt. Chor spgot. Rest. 1904. — Mehrere bar. Grabsteine.
Schloß 1754 für Graf Fr. W. v. Brühl (Bruder des bekannten Ministers). Hufeisenanlage. Formen in feinem, mäßig reichem [pg 263] Rok. Die innere Einteilung ist ungestört geblieben, auch die Ausstattung gut erhalten und anziehend.
MASSENBUCH. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. 1702. Gutes Hochaltarblatt von Nikolaus Treu 1776. Über dem WEingang rom. Tympanon (11. Jh.?) eingemauert; angeblich aus Schönrain.
MAUA. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. 18. Jh. mit got. Chor. Schnitzaltar aus derselben ausgezeichneten Altenburger Werkstatt, aus welcher der Altar von 1498 in Arnstadt und der in Großlöbichau.
MAUERSCHEDL bei Mellrichstadt UFranken.
Kleine 1sch. Kirche mit östl. Chorturm, 11.-12. Jh. An die etwa gleichzeitige starke Kirchhofsmauer lehnen sich 23 Zellen aus etwa 14. Jh., wahrscheinlich eine Schutzanlage für das schon 1424 nicht mehr bestehende Dorf Bischofs. Die Grundmauern 1903 ausgegraben.
MAXEN. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. gegr. 13. Jh., jetzt formlos. — Wertvolles Altarwerk aus Sandstein mit figürlichen Reliefs, 1558. Auf dem Kirchboden gute Holzplastik.
Schloß mit reizvollem Architekturstück aus der Fr.Renss. Anbau 1727.
MECKENRIED. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. 17. und 18. Jh., der OTurm in der Anlage aus Ma. — Mobilien E. 17. und A. 18. Jh.
Friedhofs-Kap. 18. Jh., mit sprom. Chor und Torturm des ehemals befestigten Friedhofes. — Bildstöcke bar.
MECKFELD. Sachsen-Altenburg Kr. Roda.
Dorf-K. Schnitzaltar bez. 1500, vom »Meister der Baldachine«.
MEEDER. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Der turmtragende rom. Chor ist, wie öfter vorkommt, durch eine geräumige spgot. Erweiterung in die Mitte gerückt (vgl. aus der Nachbarschaft Groß-Wallbur); ungewöhnlich die reiche und gut erhaltene Ausbildung mit Lisenen, Gesimsen und Bogenfriesen; die große Stärke der nördl. und südl. Mauer läßt den Turm außen oblong erscheinen; auf das dritte rom. Geschoß folgt eines aus beschiefertem Fachwerk mit 2 Helmen von 1652. Das stattliche Lhs. 1723. — Reiches Sternberg-Rosenbergsches Wandgrab 1576. — Herrenhaus (jetzt Gasthaus) 17. Jh., Reste der alten, reichen Stuckdekoration.
MEERANE. K. Sachsen AH Glauchau.
Stadt-K. Wesentlich 1503 mit späteren Umbauten; rom. der zwischen Schiff und Chor stehende Turm. Reste eines großen Altarwerks von Jak. Müller in Altenburg 1506.
[pg 264]MEERHOLZ. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Isenburgisches Schloß, 1564 aus einem Prämonstr.-Nonnenklst. umgebaut; hat großenteils seinen alten Charakter verloren. Der SFlügel enthält die Pfarr-K., an den Fenstern entartetes Fischblasenmaßwerk. — Neben dem Gemeindehaus ein alter Wartturm.
MEINEWEH. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Verbaute spgot. Dorf-K. Prachtvolles vorzüglich gearbeitetes Alabasterepitaph des Günther v. Bünau † 1706.
MEININGEN. Hauptstadt von Sachsen-Meiningen.
Stadt-K. Sie wirkt nach der eingreifenden und willkürlichen Rest. 1884-89 fast wie ein Neubau. 1. Unter der jetzigen K. die Fundamente einer rom. Basilika. Von ihr ist über der Erde erhalten der nördl. Fassadenturm bis zur Firsthöhe des Kirchendaches; die rom. stilisierten Fenster erst von 1884 (vorher got. veränderte); die 8eckigen Obergeschosse und der runde Treppenturm von 1594. Der STurm 1884 ganz erneuert, das got. WPortal durch ein pseudorom. ersetzt. Rom. Zierstücke in der Bibliothek der K. Rom. Fußbodenfliesen im Museum. Rom. Türklopfer an der inneren WTür. 2. Aus got. Zeit (1443-55) erhalten der 5/8 Chor. Das Lhs. (vorher got.) ganz neu. — Von den Grabdenkmälern nur ein kleiner Teil wieder aufgestellt. Interessanter Wappenstein des Hans Volker 1425. Bildnissteine des Stadtschultheißen Lorenz Reps † 1563, des Hans Phil. Schenk zu Schweinsberg 1567, des Matth. v. Hönningen 1576, der Ottilie v. Hönningen 1574. Die späteren in Epitaphform. — Älteste Glocke M. 14. Jh.
Residenzschloß (der Name Elisabethenburg neu). Ältester Teil der 1511 durch Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, erbaute NFlügel; stark neugot. verändert. Das neue Schloß 1682. Auch dieses modern umgebaut, mit Erhaltung einiger Innenräume in Bar., Rok. und Neoantik. Hervorragend die bar. Stuckdecke des Riesensaals von J. N. Bestheimer unter Leitung des Römers Alessandro Rossini. — Im SFlügel die Schloß-K. 1682-92, mit Stuckdecke, schöner Kanzel und Herzogsloge. Kanzel in Stuckmarmor rok. Flügelgemälde eines ehemaligen Altars, fränkisch um 1510. — Reiche Kunstsammlung. Die Gobelins ehemals im Schloß Ichtershausen. Porzellan aus Klst. Veilsdorf.
Im Hennebergischen Haus die Kunst- und Altertumssammlungen des Hennebergischen Geschichtsvereins. An der Fassade Relieftafel von 1603 aus der Schloßkapelle zu Ellingshausen. Auf dem Friedhof treffliches Grabrelief [pg 265] des Reinhard von Wechmar 1488. Im Englischen Garten künstliche Ruinen 1793.
Teil der ma. Ringmauer hinter der Burggasse.
MEISSEN. K. Sachsen. Amtshauptstadt.
Dom und Schloß. Beide bilden zusammen einen geschlossenen 3eck. Baukomplex in prachtvoller Lage auf einem ringsum freien Felsen über der Elbe. Der Dom ist in seinen OTeilen mit der Umgebung verwachsen, das Lhs. springt frei in den Hof vor, so daß die Fassade dem Ankömmling als erster Haupteindruck entgegentritt. Durch den A. 20. Jh. ausgeführten Zubau zweier Türme (von Carl Schäfer) das historische Bild wesentlich verändert.
Dom. Frgot. Anlage aus M. 13. Jh., langsam fortgebaut unter mehrfachem Wechsel der Bauidee, zuletzt späteste Gotik. 1. Dem ersten Plan gehört der Gr. mit Ausnahme der beiden Chöre; in ihm leben noch rom. Reminiszenzen; das Qsch. aus 3 Quadraten; die WTürme über die Fluchtlinie der Ssch. vorspringend; beides erinnert an Magdeburg. Am Ende des 13. Jh. waren fertig: das Qsch. das erste Joch des Chors mit Sechskappengwb., das erste (östl.) Joch des Lhs., die Türme bis zu 12,3 m H. und wohl noch weitere Teile des Lhs., deren (z. T. schon geformtes) Material im Umbau des 14. Jh. Verwendung fand. Sicher als Basilika begonnen (vgl. außer der Gestaltung des ersten Joches die Spuren der ursp. Dachlinie an der anstoßenden Querschiffswand). Außen am südl. Kreuzflügel schöne frgot. Giebeldekoration. 2. Die 8eckige Johanneskap, (urkundl. 1291, die Inschrift unecht), gelegen im SWWinkel des Qsch.; 2geschossig; das Obergeschoß ursp. freiliegend; in der formalen Durchbildung das beste am ganzen Dom (neben dem Lettner), Fenster aus 15. resp. 19. Jh. — 3. Hallenmäßiger Umbau des Lhs. ca. 1300-1380; der Aufbau des 1. Jochs geschont in der Weise, daß nach Ausbrechung des Oberfensters hinter diesem eine Empore angelegt wurde; Verlängerung des Chors; zum Schluß der SOTurm, sein durchbrochener Helm wohl noch jünger. — 4. Von den um 1400 weitergeführten WTürmen nur das zierliche Reliefmaßwerk unter dem 2. Gurtgesims erhalten; aus derselben Zeit das große (jetzt innere) WPortal in akademisch nüchternem Prunk. — 5. Um 1420-30 wurde vor dieses Portal die Fürstenkapelle gesetzt, in der Gestalt eines Chors von 3 Jochen und 3/8 Schluß; letzte Phase der Hochgotik, die trocken zierliche Behandlung ähnlich der Schloßkap, zu Altenburg. — 6. Seit 1479 das hohe Fenstergeschoß des WBaus, wohl von Arnold v. Westfalen, dem Erbauer der Albrechtsburg; es sollte den (durch den Übergang zum Hallensystem massig vergrößerten) Giebel des Lhs. [pg 266] maskieren; wie der obere Abschluß beabsichtigt war, ist nicht mehr ersichtlich; in der 1. H. des 16. Jh. trug er 3 (wohl hölzerne) Helme, die 1547 abbrannten. Durch den 1904 begonnenen Ausbau steinerner Doppeltürme wird der überlieferte Charakter der Fassade wie das ganze Baubild des Domberges völlig verändert. — 7. Sakristei ca. 1500-1506. — 8. Begräbniskap. Georg des Bärtigen 1534.
Inneres. — Lettner frgot. 2. H. 13. Jh. Das Laubornament, an die Naumburger Schule anschließend, ersten Ranges; aus derselben Zeit die steinerne Rückwand der Chorherrensitze; die Balustrade und die seitliche Erweiterung des Lettners nach 1350; die einst ca. 50 Altäre des Doms großenteils verschwunden; einer in der Dorf-K. zu Boritz. — Hochaltar. Gemaltes Triptychon mit Anbetung der Könige, ca. 1520. Der Meister des singulären, sehr hervorragenden Werkes steht der niederländischen Kunst nahe (jedenfalls nicht A. Dürer!). — Lettneraltar, unter Einfluß Cranachs; eher von diesem selbst das Triptychon mit dem Schmerzensmann in der S. Georgskap, bez. 1534. — Im Stirnfenster des Chorhaupts Glasgemälde aus 13. Jh. — Sakramentshäuschen mit Tabernakel ca. 1506. — Chorstühle unter steinernen Baldachinen E. 13. Jh. — An der OWand des Qsch. Spuren von Wandgemälden des 14. Jh., Jüngstes Gericht. — Kanzel 2. H. 16. Jh. — Statuen aus 2. H. 13. Jh.: a) an der Wand des Chors ein Fürstenpaar, traditionell Kaiser Otto I. und Kaiserin Adelheid, wohl als Anfang einer Stifterreihe gedacht, nach dem Muster Naumburgs, wohin auch der Stil weist; gegenüber Johannes und Donatus; b) aus derselben Werkstatt die 3 Statuen der Johanneskap., tüchtige und anziehende Arbeiten. — Aus A. 15. Jh. der massenhafte Schmuck des WPortals in einer fleißigen kleinlichen Manier; besser das südl. Seitenportal. — Die Gräber der Fürstenkap. In der Mitte Tumba des Stifters, Friedrichs des Streitbaren † 1428, ausgeführt ca. 1430-40; der Tote vollplastisch auf einem Brokatteppich, das Kurschwert in der Hand, an den Langseiten 24 kleine gravierte Figuren, Klagemänner und Wappenhalter; Werkstatt nicht nachzuweisen. Ringsum die ehernen Grabplatten von 9 weiteren Mitgliedern des sächsischen Hauses. Diese sämtlich aus der Vischerschen Werkstatt in Nürnberg. Sigismund von Sachsen, Bischof von Würzburg † 1472, Flachrelief; 1472 lebte noch Hermann V. und war Peter V. noch nicht zwanzig Jahre alt; bei der großen Ähnlichkeit mit der 1496 verfertigten Platte des B. Job. Rot in Breslau wird die Entstehung später anzusetzen sein. Dagegen könnte das Denkmal [pg 267] Kurfürst Friedrich des Guten † 1464, gravierte Platte (gleich allen folgenden), und die in der Kirche befindliche Platte des B. Kaspar v. Schönberg † 1463 von Hermann V. herrühren. Von Peter Kurfürst Ernst † 1486 und die in der Kirche befindliche Gedenktafel für den Domherrn Heinrich Strecker † 1486. Seinem Sohne Hermann d. J. werden von Buchner zugeschrieben: Albrecht der Beherzte † 1500, Amalie von Bayern † 1502, Sidonie † 1510, Friedrich † 1510; sie gehören zum Besten, was auf diesem Gebiete in Deutschland je geleistet worden. Erheblich geringer Friedrich II. und Johann, ausgeführt um 1540 (von derselben Hand Barbara in in der Georgenkap.). — Grabplatten im Langhause: Bischof Dietrich III. von Schönberg † 1472, im Charakter der Vischerschen Werkstatt; Sandsteinplatte des Bischofs Johann V. von Weißenbach † 1487; Hochreliefplatte (Epitaph) für denselben, Bronzeguß aus einer sächsisch-thüringischen Werkstatt, aus der im Naumburger Dom die Platten für Dietrich von Schönberg und Andreas von Könritz. — Georgenkapelle: Triptychon von L. Cranach. Marmorrelief der Grablegung, ausgezeichnete Arbeit um 1530. Bronzereliefplatte Herzog Georgs † 1539, gravierte Platte der Herzogin Barbara † 1534.
Kreuzgang. Sehr klein, im Winkel zwischen dem Chor und südl. Quersch. Der älteste Teil der nördl. Flügel und Maria-Magdalena-Kap. vor 1274; die übrigen Flügel 1491.
Schloß. Der Hauptbau (seit 1676 »Albrechtsburg« genannt) erbaut 1471 bis ca. 1485 von Arnold von Westfalen (Westveling). Epochemachend in der Geschichte der deutschen Burgarchitektur, die hier im Begriff ist, in den Palast überzugehen. Innere Raumeinteilung nach einheitlichem Plan, in jedem Stockwerk (Keller und 3 Wohngeschosse) alle Räume in gleicher Höhenlage. Bezeichnend für den Meister ist die Enthaltsamkeit im Ornament. Die kunstvoll figurierten Gwbb. haben nur im 1. Geschoß Rippen, in den folgenden scharfgratige tiefbuchtige Zellen. Die sehr großen Fenster verzichten auf Maßwerk, als oberer Abschluß ist der seither in der sächsischen Schule sehr verbreitete Vorhangbogen eingeführt. Andere für die Folgezeit wichtige Motive: die Dacherker des letzten Geschosses und die große in einem Turmgehäuse aus der Fassade vorspringende Wendeltreppe. Höchst originell die Konstruktion: die Widerlager nach innen gezogen, so daß sich tiefe, wie Erker erscheinende Nischen bilden; die Mauerstärken von unten nach oben zunehmend, offenbar um den Schub der Gewölbe durch senkrechte Belastung aufzuheben (ein [pg 268] Gedanke, der im Obergeschoß der Domfassade wiederkehrt). Die Fassade entbehrt der senkrechten Teilungslinien, dafür betonen Gurtgesimse die Bedeutung der Stockwerkgliederung. Also in vielen und wichtigen Punkten Abkehr von der eigentlich got. Weise. Der Ornamentlosigkeit hält die Wage eine mit Bewußtsein geübte (im älteren Schloßbau bloß zufällig zustande kommende) malerische Kontrastierung der Massen. — Die an einigen Bauteilen, Wappensaal des NAusbaues und Ausschmückung des großen Wendelsteins, sich zeigende Einmischung von Renaissanceformen geht auf Jakob von Schweinfurt ca. 1525-30.
S. Afra, gegr. um 1030 als Pfarr-K., seit 1205 Chorherrenstift, durchgreifender Umbau seit 1295. Flachgedeckte Basilika in schlichtesten got. Formen, der 1sch. gerade schließende Chor in gleicher L. mit dem Msch. des Lhs. Die Sakristei Überrest eines rom. Baus (etwa E. 12. Jh.). Um 1390-1400 das südl. Ssch. und der Chor erhöht. Konventsgebäude nach 1600. — Hölzerne Kanzel 1657. Grabsteine des 16. und 17. Jh. in der v. Schleinitzschen Grabkapelle.
Franziskaner-K. (jetzt Stadtmuseum). Erster Bau 1266-72, zweiter (jetziger) 1447-57. Erhalten das Lhs., eine hohe kreuzgewölbte 3sch. Hallenkirche, Msch. doppelt so breit wie die Ssch., abgekantet quadratische Pfll. Der Kreuzgang greift in das südl. Ssch. ein.
Frauen-K. Umbau nach Brand 1447, von O nach W fortschreitend. Hallenkirche mit 1sch. Chor aus 1 Quadrat und 5/8 Schluß; Netzgwb.; in die Ecke zum südl. Ssch. eine Kap. eingebaut, deren Obergeschoß eine Sängertribüne trägt. Das Lhs. mit breiterem Msch. durch Emporen verstellt. Mächtiger WTurm, letztes Geschoß Oktogon mit rundbg. Blendarkaden, ehemals hohes Spitzdach. Msch. und Chor unter gemeinschaftlichem Dach, an den Ssch. quergestellte Dächer über jedem Joch. — Kirchhofstor gut renss. — In der Sakristei Tafelbild 1496.
Johannes-K. und Jakobs-Kap. unbedeutend und jetzt profaniert.
Martins-K., kleiner rom. Bau im Typus der Dorf-K. Das 1sch. flachgedeckte Gemeindehaus, der desgl. Chor und die 1/2kr. Apsis folgen sich in staffelförmiger Einziehung. Einfache Tür an der SSeite in Formen aus A. 13. Jh. Aufgedeckte Wandgemälde aus 13. Jh. (Totentanz?!) 1900 wieder überstrichen.
Nikolai-K. War eine rom. Anlage ähnlich der Martins-K., in got. Zeit umgebaut. Sehr beschädigte Wandgemälde 13. Jh. Interessantes gemaltes Triptychon.
S. Wolfgang, Begräbniskap. im Meisetal, in der Art Arnolds [pg 269] von Westfalen, origineller Gr. mit 2 aus dem 8 Eck gebildeten Apsiden am rck. Schiff.
Rathaus stattlich spgot. seit 1479.
Kornhaus 1520-24 von Meister Jakob von Schweinfurt. — Haus gegenüber dem SEingang des Doms 1526; wohl von demselben; letztes Kämpfen der Got. gegen die Renss. — Auch in der Stadt einige alte Häuser zu beachten, z. B. das Hirschhaus mit gutem Renss.Portal.
MELKENDORF. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. Got. Hausteinbau E. 16. Jh. Chor im OTurm. Stukkierte Flachdecke um 1730. Außen am Eingang zur Sakristei 2 sprom. Säulenkaptt. eingemauert.
MELKERS. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. 1687. In allen Teilen Fachwerk. Über der Front niedriger Aufbau als Ersatz des Turmes. Ausstattung aus der Erbauungszeit.
MELLINGEN. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Große Dorf-K. 1669. Stattlicher Kanzelbau 1. H. 18. Jh. — Hölzernes Brunnenhaus 1667. — Dorflinde mit Steintisch.
MELLNAU. RB Cassel Kr. Marburg.
Burgruine, erbaut um 1250; aus dieser Zeit der hohe Rundturm.
MELLRICHSTADT. UFranken BAmtsstadt
Pfarr-K. Der allein interessante Teil ist der östl.; frgot. mit rom. Nachklängen. Nach 1250. Ein rck. geschlossener Chor wird flankiert von 2 mächtigen Türmen (nur der nördl. ausgebaut). Ihr Erdgeschoß bildet Nebenchöre, die sich sowohl gegen den Hauptchor als gegen die Ssch. in einer spitzbogigen Arkade öffnen. Leibung ungegliedert. Kämpfer mit rom. Profil. Rippenkreuzgwb. mit Laubwerkkonsolen in den Ostecken. Die zwei Kreuzgwbb., das erste zwischen den beiden Türmen rck., das andere quadratisch, hatten früher wohl auch Rippengwbb., wofür die in der SWEcke des Chores erhaltene Konsole spricht. Der rom. Kämpfer deutet auf einen ehemaligen breiten Trennungsgurt hin. Das Äußere zeigt sich als massiger Quaderbau mit spärlichen Zierformen. Jede der drei freiliegenden Chorseiten hat 2 hohe Fenster (mit späterem Maßwerk), in der Mitte und an den Ecken Strebepfll. Giebelabschluß und Rundseiten mit Spitzbogenfries. Turm zu 6 Geschossen mit Ecklisenen und Trennung durch einfache Gesimse. In den obersten 2 Geschossen gekuppelte, rundbogige Schallöffnungen. Deckung mit welscher Haube. Das Lhs. ist ein nüchterner Bau der Juliuszeit in 3 flachgedeckten, gleichhohen Schiffen, nach einem Brande 1712 bar. verändert. — [pg 270] Sakramentshäuschen feine, originelle Arbeit aus A. 15. Jh. — Grabplatte eines Herrn von der Ker † 1387.
Spital-Kap. mit mehreren guten spgot. Holzfiguren.
Grossenberg-Kap., kleine, einfache rom. Anlage. Spgot. Holzfiguren und 3 Altäre aus A. 17. Jh., Sandstein.
Reste der Stadtbefestigung.
MELSUNGEN. RB Cassel Kreisstadt.
S. Nikolaus-K. 1415-25, erneuert 1570. Schlichte Hallenkirche mit 1sch. polygon geschlossenem Chor. Rom. WTurm. Über den Sschiffen Walmdächer.
Schloß 1550-55, noch von wesentlich spgot. Erscheinung. — Rathaus, freistehender Fachwerkbau mit 4 Ecktürmchen. In der Nähe ansehnliche Holzhäuser des 17. Jh. — Fuldabrücke 1569. — Ringmauern aus Ma. großenteils erhalten; der Eulenturm, mit hohem Kegeldach.
MEMLEBEN. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Benediktiner-Klst.-K. gegr. 975; im 18. Jh., in Verfall geraten, jetzt dürftige Ruine. Flachgedeckte kreuzförmige Basilika. Die Stilformen weisen auf Erneuerungsbau A. 13. Jh., voraussichtlich mit Beibehaltung des älteren Grundrisses. Chor und Qsch. genau nach dem Netze des Würfels, Lhs. 6 Arkaden, 2 WTürme mit zwischenliegender Vorhalle; lichte Länge 59 m. — Wohlerhalten nur die Krypta, bis zur halben Vierung vorspringend. Grätige Kreuzgwbb. Die 3 Apsiden außen und innen polygonal. Dieselbe Gestaltung des Bogenfrieses kommt an den ältesten Teilen des Magdeburger Doms vor. Das Lhs. hat spitzbg. Arkaden von geringer Höhe; die Pfll. quadratisch mit 2 kräftigen 3/4 Säulen unter den Bgg.; die Kaptt. kelchförmig, undekoriert; die mächtige Deckplatte mit dem umgekehrten Profil der attischen Basis. Alle Fenster rundbg. — Ältere Ansichten zeigen einen niedrigen Vierungsturm; dagegen fehlen die im Gr. indizierten WTürme; vielleicht waren sie schon zerstört, vielleicht auch unausgeführt geblieben. — Die Klausur lag ungewöhnlicherweise auf der NSeite. — Ältere Besucher sahen an den Pfll. gemalte männliche und weibliche Gestalten mit Kronen; bei Anfeuchtung noch heute schattenhaft sichtbar, das begleitende Ornament weist auf 13. Jh.
Dorf-K. Reste von spgot, Altarplastik und großes Holzrelief mit Beweinung Christi 1500.
Von der ehemaligen Kaiserpfalz ein Torweg und Mauerreste von 5 m Stärke.
MENGERSDORF. OFranken BA Bayreuth.
Pfarr-K. 1521, Veränderungen 1668, 1736.
[pg 271]MENGERSREUTH. OFranken BA Bayreuth.
Pfarr-K. Got. OTurm, Lhs. gotisierend E. 16. Jh. Hölzerne Tonne mit Gemälde um 1700.
MERGELSHÖCHHEIM. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. 1614 in der posthumen Gotik der Juliuszeit.
MERKERSHAUSEN. UFranken BA Königshofen.
Dorf-K. 1737. Deckenfresko von J. P. Herrlein 1777 (vgl. Oberaßfeld).
Pfarrhaus renss. und rok. An der Straßenseite bmkw. got. Steinmadonna von ca. 1350.
MERKWITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Umbau von 1713; die mit Halbkuppel überwölbte Koncha der alten rom. K. jetzt Sakristei.
MERSEBURG. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Dom S. Laurentius und S. Johannes-Bapt. Die rom. Epoche, die des Übergangsstils und die spgot. sondern sich scharf gegeneinander. 1. Der erste Bau, gegr. 1015, gew. schon 1021, war vielleicht nur als Provisorium beabsichtigt. Nach teilweisem Einsturz 1042 völlige Erneuerung des Chors und nicht unwahrscheinlich der ganzen K. (1090 Errichtung eines Vierungsturmes.) Auf das 11. Jh. (wahrscheinlicher also 2. H. als 1. H.) geht der ganze gegenwärtige Grundriß einer regelmäßigen Kreuzbasilika zurück; dann noch einzelne Mauerteile: am Chorquadrat, an den dasselbe flankierenden OTürmen (die als Treppentürme zu einem Zentralturm zu denken sind), am Unterbau des Westturms. Rom. Detail nur noch in der Krypta. Sie hat 3 Schiffe und 4 Joche, Kreuzgwbb. mit scharfen Gräten ohne Quergurte, die Pfll. mit Kerben auf den Flächen und feinen Säulchen an den Ecken. — 2. Formen der Übergangszeit (dedicatio 1240, reaedificatio 1274). Die Konstruktionen des Übergangstils zeigen die der Kreuzrippen noch entbehrenden, jedoch in den Leitlinien spitzbg. Gwbb. im Chor und Qsch., die unterspitzbg. Fenster der Apsis, die 3sch. Vorhalle; das Ergebnis dieser Bauepoche war eine Gewölbebasilika von schwerer und nüchterner Behandlung. Ferner wurde in dieser Zeit der Priesterchor unter die Vierung vorgerückt und mit Schranken umgrenzt; die durch Profilreste an den Vierungspfll. bezeugte WSchranke war niedriger; der an ihrer Stelle errichtete renss. Lettner jetzt in die Turmhalle versetzt. — 3. Die spgot. Epoche baute 1504-17 unter Bischof Thilo v. Trotha das Lhs. zur Hallenkirche um, wobei die Stellung der Fensterachsen zu der Jocheinteilung unregelmäßig blieb; Netzgwbb.; außen an den Ssch. eine Folge von Staffelgiebeln mit Flächenmaßwerk aus Backstein; ferner erhielten das Qsch. und die Vorhalle schmuckreiche Portale, die als Specimina [pg 272] der obersächsischen Schulrichtung bmkw. sind. — Rest, von Fr. Adler E. 19.Jh. — Der wenig ansehnliche Kreuzgang spgot. mit älteren Resten. — Kanzel 1514 mit Zusätzen von 1526, die letzteren schon mit RenssElementen. — Chorgestühl von 1446; die Reliefbilder an der Rückwand von einem sehr unbegabten handwerklichen Künstler, der sich Caspar Schockholz zeichnet. Viel besser der Fünfsitz von ca. 1480-90. — Reste von Schnitzaltären zerstreut. — In der Vorhalle steinernes Taufbecken 12. Jh.; die vier Paradiesesflüsse, als nackte hockende Männer dargestellt, tragen das runde tonnenartige Gefäß, daran unter Bogenstellungen die Reliefs der Propheten, welche auf ihren Schultern die Apostel tragen (aus der Neumarkt-K. hierher versetzt, zum Motiv vgl. Byzantinische Elfenbeine und später das Fürstenportal am Bamberger Dom). — In der Kap. am WFlügel des Kreuzgangs großes und gutes Sandsteinrelief eines h. Georg, E. 14. Jh. — Zahlreiche Grabdenkmäler, unter denen nur einiges zu nennen. In der Vierung Gegenkönig Rudolf v. Schwaben † 1080, Bronzeplatte auf modernem Stein, wohl aus einer Magdeburger Gießhütte; flachstes Relief, nur der Kopf stärker hervortretend; etwas unter Lebensgröße; alle Formen, auch die Gewandung, sehr starr, doch die Ornamente zierlich und sorgfältig; die Augen hatten Einlagen von Glasfluß, ebenso das Stirnkleinod der Krone. Nach den historischen Umständen muß Ausführung sehr bald nach dem Tode angenommen werden. Also der älteste datierbare Bildnisgrabstein in Deutschland. Im nördl. Qsch. Bischof Thilo v. Trotha † 1514, wahrscheinlich von P. Vischer, eherne Tumba in Kistenform, mit der Rückseite an die Wand gelehnt, ganz ohne architektonische Glieder, flachstes Relief. An der OWand das zugehörige Epitaph in vergoldeter Bronze, der Bischof in Anbetung der Trinität. An der NWand Epitaph des Bischofs Adolf v. Anhalt, im südl. Qsch. große hölzerne Barockepitaphe ohne sonderlichen Wert. Im nördl. Ssch. Grabstein des Bischofs Friedrich v. Hoym † 1382, interessant durch den erstrebten Porträteindruck, Spuren von Bemalung. — In der Vorhalle Grabstein des Bischofs Sigismund v. Lindenau † 1544, an einem Pfl. das zugehörige Epitaph, bezeichneter Bronzeguß von Hans Vischer aus Nürnberg. — Im östl. Kreuzgang (soll nächstens in die Vorhalle versetzt werden) Rittergrabstein um 1260-80, ausgezeichnete, leider sehr beschädigte Arbeit in der Richtung des Naumburger Meisters (nach H. Giesau von diesem selbst). — Gregoriusaltar und Marienaltar um 1515-20, von einem Leipziger Meister [pg 273] (vgl. Friedersdorf). Im nördl. Qsch. großes allegorisches Gemälde auf die unbefleckte Empfängnis 1518. Mehrere ansehnliche Denkmäler aus Renss. und Bar.: v. Bibra † 1584, Kostitz 1610, v. Wolfersdorf 1628 (in der Vorhalle), Christian v. Zoch 1728. Von den Glocken wird eine (die »Schnurre«) dem 12. Jh, zugeschrieben. Die Quarta und Nona 1498.
K. und Klst. St. Petri, gegr. 1091, säkularisiert 1562. Aus der rom. Bauepoche ein Turm und (1911 durch Grabung festgestellt) die Apsis des nördl. Qsch. Sie deuten auf einen ansehnlichen Bau. — Teile des Klst., darunter das große Herrenrefektorium, 1sch., 3 rippenlose, stark steigende Gewölbe im Stil der Übergangsteile des Doms.
Neumarkts-K. S. Thomas, ursp. eine Kreuzbasilika mit 3 Apsiden, flacher Decke und Stützen Wechsel; davon nur der Chor unverändert; zwei reiche Portale, daran eine Sl. mit Knotenverschlingung, A. 13. Jh.
K. des Collegiatstiftes St. Sixti, erster Bau 1045; E. 15. Jh. als got. Hallenkirche umgebaut; 1692 noch einmal verändert.
Stadt-K. St. Maximin, spgot. und modern; die letzten rom. Reste im 19. Jh. beseitigt.
Gottesacker-K., 17. Jh.; an der OWand eingemauert ein spitzbg. Portaltympanon mit ausgezeichnet schönem Rankenornament im Übergangsstil, verwandt den gleichen Bauteilen des Magdeburger Doms.
Schloß. Erbaut von Bischof Thilo von Trotha 1480-89, umgebaut 1605 ff. unter Herzog Georg von Sachsen durch Melchior Brunner; die Wirkung ist gleichwohl im ganzen einheitlich. Zumal der geräumige, annähernd quadratische Hof (die vierte Seite wird vom Dom eingeschlossen) gehört zu den eindruckvollsten, großzügigsten Anlagen dieser Art. Treppentürme, Erker, Portale und Zwerchhäuser in kräftigen, nicht schwülstigen Sprenss.Formen sind mit gutem Takt auf die langen Fronten so verteilt, daß sie die Symmetrie lebendig durchbrechen, aber doch nicht ganz aufheben. — Ausgezeichnetes Brunnenhaus. — An den Schloßgarten aus 2. H. 17. Jh. erinnern vier Obelisken. — Gartensaalbau 1727.
Rathaus 1475, verändert in der Renss. (vgl. das Wappen). Marktbrunnen A. 17. Jh.
Östl. der Gottesacker-K. die kürzlich ausgegrabenen Fundamente der Burg König Heinrichs und seiner Vorfahren, darunter und daneben eine vorgeschichtliche Anlage.
MERXHAUSEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Ehemalige Augustiner-Klst.-K. gestiftet 1213. Flachgedecktes Schiff mit got. Polygonalchor. Die Wandgliederung zum Teil zerstört. Schönes rom. Portal, 4fach abgetreppt, die Kanten [pg 274] ausgekehlt. Die Klostergebäude modernisiert, bmkw. nur ein Erker aus 3 Seiten des 6 Ecks, reichgegliederte Fenster mit Vorhangbgg.
MESCHENBACH. Sachsen-Meiningen Kr. Sonneberg.
Dorf-K. spgot., dann öfters verändert. — Spgot. Kanzel.
MESPELBRUNN. UFranken BA Aschaffenburg.
Schloß. Alter Bau 1419 für Peter Echter; Erweiterung 1493. Restauration und Vergrößerung 1742 durch die Grafen von Ingelheim. Wasserburg, berühmt durch die malerisch-poetische Lage in einem Waldsee des Spessart.
METZELS. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Geschnitztes Holzfachwerkhaus, bez. 1511 auf dem got. Türbalken. Kleines Museum bäuerlicher Altertümer.
MEUSELBACH. Schwarzburg-Rudolstadt LA Königsee.
Kirche, 1743. Die Kanzel und das originelle Taufbecken aus derselben Zeit.
MEUSELWITZ. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. 1604, nach Brand 1640 hergestellt. — Schloß, 1724 für Feldmarschall Graf Seckendorff; großes Viereck mit kleinem Mittelhof; pompöse Wirkung beabsichtigt, abgeschwächt durch die geringwertigen Surrogatmaterialien.
MICHAELISBERG s. Klosterveilsdorf.
MICHELAU. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. 1804-11. — Holzbauten ähnlich Marktzeum.
MICHELBACH. RB Cassel Kr. Marburg.
Kirche. Übergangsstil. 1. H. 13. Jh. Roher 1sch. Gewölbebau mit schmälerem quadratischem Altarhaus, darüber Turm. Im Schiff 3 rck. Kreuzgwbb. ohne Rippen.
MICHELFELD. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. nachgot. A. 17. Jh., OTurm 14. Jh. Emporen 1622. — Guter Bildnisgrabstein 1626.
MICHELSBERG. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Dorf-K. Rom. Anlage, 1575 überarbeitet. 1sch. mit schmälerem rck. Chor, kein Turm.
MIEKEL. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 1550, mehrmals erweitert. — Feiner und vornehmer Kanzelaltar 1686. Grabdenkmäler der v. Gersdorf, v. Löben und v. Ponickau.
Schloß erbaut um 1720 von J.A. v. Ponickau; erinnert im kleinen an Schloß Moritzburg. Kurfürstliche Bildnisse des 16. und 17. Jh.
MIHLA. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Kirche. Lhs. 1711-15, Turm rom. Großes Steinrelief des 14. Jh. Christus am Kreuz, an einer Sakramentsnische, gestiftet von Friedrich v. Wangenheim, durch die Empore [pg 275] zum Teil verdeckt. Geschnitzter Flügelaltar E. 15. Jh., eines der größten Altarwerke Thüringens. Recht gute Schnitzereien auf Goldgrund. Im Mittelfeld die Kreuzigung und 4 Reliefs. Die 2 Flügel, jeder mit 4 Reliefs, sind jetzt getrennt aufgestellt. Grabstein mit Bildnisfigur des Christoph v. Herstall in reicher Rüstung, um 1660. Großes Kruzifix, aus Holz geschnitzt, in der Art des Meisters der Erfurter Grablegung. Große Truhe mit sehr reichen spgot. Beschlägen aus Schmiedeeisen, Silber und Email, mit dem Wappen der Familie v. Herstall.
Das Graue Schloß bez. 1536 und 1562. Hohe Giebel, 8eckiger Treppenturm an der Hauptfront mit Blockstufen aus Holz. Das recht gut gemeißelte Wappen der Familie v. Herstall, aus M. 15. Jh., ist später in der Gartenmauer angebracht. Monumentale Stallgebäude aus Quadern 1735.
Das Rote Schloß. Sehr reiches Portal mit der Zahl 1581. Das Erdgeschoß aus Stein mit schönen renss. Fenstern. Darüber 3 Geschosse aus z. T. reich geschnitztem Holzfachwerk. Im Innern 3 sehr große Dielen übereinander. In der unteren Diele reiche Stuckverzierungen von 1631. In der oberen Diele die alte geschnitzte Holzdecke und gute Schränke des 17. Jh. Einer der besten Holzbauten Thüringens.
Geschnitztes Holzfachwerkhaus mit guten Schnitzereien no 30.
MILDENFURT. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Ehemalige Prämonstratenser-Klst.-K. gegr. 1193, Hauptbauzeit um 1225-50. Nächst dem Dom von Naumburg der bedeutendste sprom. Bau in Ostthüringen. Freilich nur als Fragment, eingebaut in ein Schloß des 16. Jh., erhalten. Von der Anlage ist folgendes Bild zu gewinnen: Qsch. und Chor zeigen den regelmäßigen Gr. des lateinischen Kreuzes; Hauptchor und Nebenchöre (kürzer) schließen mit 1/2kr. Apsiden; sodann noch Altarnischen in der Mauerdicke der Kreuzflügel. Das Lhs. im gebundenen System gewölbt; 4 Doppeljoche; die Hauptpfll. als Gruppen von 8 Halbsll. um einen ungleichseitig 8eckigen Kern; die Zwischenpfll. gegen das Msch. glatt. Im W. Doppelturm. Ganze L. 73 m. Von den Klostergebäuden haben sich das Refektorium, der Kapitelsaal und der SFlügel des Kreuzganges, entstellt, im jetzigen Brauhaus erhalten.
MILTENBERG. UFranken BAmtsstadt.
Altertümliches Stadtbild von großem Reiz. Hauptschmuck die zahlreichen Fachwerkhäuser, meist 16. Jh., so das Gasthaus zum Riesen 1590.
Pfarr-K. Eine ma. flachgedeckte Basilika im 18. und 19. Jh. [pg 276] vollständig umgebaut und erweitert. Außen ansehnlicher Quaderbau mit 2 OTürmen. — Franziskaner-K. barock.
Rathaus. Got. Steinbau, sehr verunstaltet; er hatte vorgekragte Ecktürmchen und wohl auch einen Zinnenkranz. — Am Wochenmarkt hübsches Rok.-Wohnhaus von dem mit Ritter in Mainz in Verbindung stehenden Lokalmeister J. M. Schmidt.
Schöner Renss. Laufbrunnen.
Burg. Schon im 10. Jh. genannt. Turm aus Buckelquadern, gut erhaltener Wehrgang. Wohnhaus 15.-16. Jh., rest.
MILTITZ. K Sachsen AH Meißen.
Pfarr-K. 1738, einfacher Saalbau mit Emporen. — Hübscher Altaraufsatz mit Sandsteinreliefs und Statuetten der Stifter 1622.
Schloß. Die Anlage geht auf 13. Jh. zurück, die Erscheinung auf Umbau 1663.
MILZ b. Römhild. Sachs.-Meining. Kr. Hildburghausen. Dorf-K. von Mauer und Graben umgeben. Auch sonst als Ganzes bmkw. — Viel Fachwerkhäuser.
MISTELBACH. OFranken BA Bayreuth.
Pfarr-K. Chor im OTurm, Lhs. 1689 (?), hölzerne Tonne mit bmkw. Malerei. Grabsteine 16. und 17. Jh.
MISTELFELD. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. 14. Jh. Eine der interessantesten K. im Bezirk. Flachgedecktes Lhs. mit eingezogenem quadratischem Chor, darüber Turm. An der 5achsigen Langseite in der Mitte Tür und kleine Fensterrose, zu beiden Seiten zwei Maßwerkfenster.
MITTELDORF. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Dorf-K. um M. 13. Jh. Rck. mit 2 unterspitzen grätigen Kreuzgwbb., etwas schmälerer quadratischer Chor und 1/2kr. Apsis. Der WTurm jünger.
MITTELSTREU. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. Chor und Lhs. 1716. Turm frgot. mit gotisierenden Holzfiguren um 1600.
Karner mit Fragmenten von Steinplastik der Renss.
MITTWEIDA. K. Sachsen AH Rochlitz.
Marien-K. Erneuert nach Brand 1454 durch Meister Arnold v. Westfalen bis 1476. Der 5/12 geschlossene Chor sehr weit; er entspricht zweien Schiffen des als 3sch. Halle angelegten Lhs. in der Weise, daß seine Achse auf die südl. Pfeilerreihe fällt; das nördl. Schiff durch Empore geteilt; diese Unregelmäßigkeiten von eigentümlich malerischem Reiz; die nördl. Pfeilerreihe vom Bau des fr. 14. Jh. Das Äußere trocken elegant, der Kunigunden-K. in Rochlitz nahe. Der einfache WTurm 1516. — Altarwerk mit reicher Holzschnitzerei 1661 [pg 277] von Valentin Otto und Joh. Richter, beide aus Meißen. Sandsteinkanzel, von Mosesstatue getragen, an den Brüstungen der Treppe und Bühne die 12 kleinen und 4 großen Propheten; gefertigt 1667 von Cl. K. Buchau in Dresden.
An einigen Wohnhäusern hübsche Fr.Renss Türen.
MITTWITZ. OFranken BA Kronach.
Schloß nach 1525.
MOGGENBRUNN. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Schloß 16. Jh. mit rck. vortretendem Treppenturm. Ursp. Wasserburg. Der Graben noch erkennbar. Stattliches Portal mit Pfll., Sll., Türklopfer aus 16. und 17. Jh. Das Innere im 17., 18. und 19. Jh. umgestaltet.
MOHORN. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. Stattlicher Chor 1496, Schiff charakterlos. — Schnitzwerke: Pietas, Madonna, sehr bmkw. Arbeiten A. 15. Jh. Großer Altarbau 1604 von ernster, monumentaler Haltung, in der Mitte großes Abendmahlsrelief. Treffliche Bildnisreliefs 1686, 1711.
MÖHRA. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. Saalbau von 1705 mit spgot. Chor. Tonnengwb. aus Holz. Emporen. Anziehendes Gesamtbild des Inneren. — Zahlreiche Fachwerkhäuser 17. und 18. Jh., im Schmuck bescheiden, die Gr. z. T. niederdeutsch. Nr. 75 »M. Luthers Stammhaus«.
MÖLBIS. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. wesentlich 1688. Glocke 14. Jh. Bosesche Grabmäler.
Herrenhaus (v. Bose) 1714, einfach vornehm.
MOLSCHLEBEN. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Dorf-K. spgot. — Doppelflügeliges Altarwerk 1518; im Schrein ungewöhnlicherweise eine einzige Relieftafel mit 6 Szenen aus der Legende des h. Jakobus d. Ä. auf gemeinschaftlichem landschaftlichem Hintergrund. — Schönes Fragment eines zweiten Schnitzaltars.
MOLSDORF. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Schloß 1734 für Graf Gotter. Bar. im Übergang zum Rok. Luxuriöse Innenausstattung. Großer Park.
MÖMBRIS. UFranken BA Alzenau.
Dorf-K. Grabsteine 1548, 1562.
MÖNCHRÖDEN. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Ehem. Benedikt.-Klst. gegr. 1149. Erhalten haben sich, in landwirtschaftlicher Benutzung, einige spgot. Klst.Gebäude. Das Refektorium (Kornhaus) und das Abthaus (Pächterwohnung) zeigen Reste schmuckreicher Behandlung in der Weise des fr. 16. Jh. — An der Dorf-K. Unterbau einer rom. Apsis; sonst oft veränderter Gemengbau. An der südl. Außenwand [pg 278] 3 Bildnisgrabsteine von Äbten 1367, 14.., 1474.
MORITZBURG. K. Sachsen AH Dresden N.
Jagdschloß. 1542-46 von Hans Dehn-Rotfelser für Kurfürst Moritz; kleinere Veränderungen 1593-1660; Kap. 1672 von W. C. v. Klengel; 1722-30 Umbau und Erweiterung durch Pöppelmann. — Die Anlage des 16. Jh. hatte eine hohe Ringmauer im Quadrat (genauer 58 : 56,5 m) und mit starken runden Ecktürmen, welche welsche Hauben trugen. In dem dadurch gebildeten weiten Hof stand das Schloß, ein einfach behandelter rck. Bau (15 : 30 m); erst Buchner schmückte ihn 1593 mit den auf älteren Abbildungen sichtbaren Volutengiebeln. Pöppelmann legte die Hofmauer nieder, vergrößerte das Mittelschloß um ein Bedeutendes in Höhe und Breite, verband es durch Flügel mit den Ecktürmen, umgab das Ganze mit Terrassen, Rampen und Brücken. Die innere Einteilung steht unter dem Zwang des Umbaus. Die Außenwände sollten Lisenengliederung erhalten; sie wurde durch (längst erloschene) Ausführung in Malerei ersetzt; jetzt besteht der noch immer bedeutende Reiz des Baus allein in der Massengruppierung und der Lage inmitten eines (auch erst von Pöppelmann erweiterten) Waldsees. Im Innern fällt der ungeheure Reichtum an Ledertapeten ins Auge. Bmkw. die Dekoration der Kap.; das Deckengemälde von Joh. Fink, die porzellanene Altarplastik von J. J. Kändler. Der Schmuck der Terrassenbalustrade (44 Vasen, 44 Putten, 4 größere Statuen von Piqueuren) zeigt mehrere frisch empfundene Stücke. Der Jäger an der SWEcke aus älterer Zeit, wahrscheinlich 1602 von Christoph Walther.
Fasanerieschloß 1769-1782. Voller Gegensatz gegen das Hauptschloß. Dort schweres, derbes Bar. vor Eintritt des französischen Geschmacks; hier die andere Grenze des Rok. schon überschritten, gesuchte Einfachheit in spielend antikisierenden Formen, daneben chinesische und indianische Anklänge, als Symbole der Natürlichkeit, die Räume winzig für intimste Zurückgezogenheit eines Liebesidylls.
MÖRSHAUSEN. RB Cassel Kr. Melsungen.
Dorf-K. 1sch. rom. Gwb.Bau von 2 Jochen mit rippenlosen, sehr hochbusigen Kreuzgwbb.; schmälerer rck. Chor; turmlos.
MOTZLAR. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. 16. Jh., umgebaut 1733. — Ausstattung gleichzeitig. Am Hochaltar 2 auffallend gute Holzstatuen. Kruzifix, Pietas und Altarreste spgot.
MÜCHELN. Pr. Sachsen Saalkreis.
Kleine frgot. Templer-(?)K. Sorgfältige Ausführung in Sandstein[pg 279]. 1sch. mit 2 quadratischen Jochen, 5/8 Schluß, im W Empore. Die Rippen auf geschmückten Konsolen.
MÜCHELN. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Stadt-K. Gemengbau aus mehreren got. Perioden. Inneneinrichtung 1. H. 18. Jh.
Rathaus 1571, ansehnlich renss. Treppenturm, Erker, Portale in malerischer Gruppierung.
MÜCKENBERG. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Schloß 1737 für Margarethe v. Löwendahl geb. Rantzau. Hufeisenanlage in anspruchloser Behandlung. Von dem einst reich dekorierten Inneren nur das Treppenhaus erhalten. Der Hauptsaal klassizistisch. Abgesonderte Schloßkap. 1746, auf dem Altar große Kreuzigungsgruppe in Meißener Porzellan. Vom Park wenig erhalten, großes Gittertor um 1800 mit Motiven vom Brandenburger Tor in Berlin.
MÜCKERN. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. Chorturm mit bmkw. sprom. Einzelheiten.
MÜDESHEIM. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. Turm aus der Juliuszeit, Chor und Lhs 1748. Großes Deckengemälde und Altarausstattung aus derselben Zeit.
Wallfahrts-Kap. Holzfiguren in der Richtung Riemenschneiders.
MÜGELN. K. Sachsen AH Oschatz.
Stadt-K. Einheitlicher Bau aus A. 16. Jh. (Gewölbeschlußstein bez. 1521). Hallenkirche von 3 Schiffen und 3 Jochen, in das 4. Joch der Turm eingebaut (vollendet 1710). Die Ssch. sehr schmal, Sterngwb. auf 8eck. Pfll. mit konkaven Flächen; Fenster 3teilig mit äußerst nüchternem Maßwerk; Chor 1 Joch und 5/8 Schluß. — Sakramentsnische mit Halbfiguren von Propheten und Engeln. Überlebensgroßes Kruzifix. [Flügelaltar von M. Krodel 1582 im Dresdener Altertumsmuseum.] Vor der südl. Vorhalle großes prachtvolles Gitter bez. 1648. — Grabmal des Melchior v. Saalhausen † 1504, höchst lebendig behandelte Standfigur in fast voller Rundung; recht tüchtig auch die des Joh. von Haugwitz † 1591 und des Diakonus Stein † 1612; Bar.Epitaphe in verschiedenfarbigem Marmor für Sophie und Georg Dietrich v. Wolframsdorf 1691, 1694.
Schloß Ruhetal. Genannt 1218. Von ma. Bauteilen nichts nachweisbar. Was vorhanden, ist sprenss. und 18. Jh.
Rathaus. Späteste Gotik ca. 1550, durch »stilvolle« Rest. entwertet.
MÜGLENZ. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K., einheitlicher Bau von 1766, bmkw. durch die verständnisvolle [pg 280] Durchführung eines got. Netzgwb., für jene Zeit etwas Unerhörtes.
MÜHLBECK. Pr. Sachsen Kr. Bitterfeld.
Dorf-K. von einfach rom. Anlage. Rasenstein. Sakramentshäuschen und doppelflügeliger Altarschrein spgot.
MÜHLBERG. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Ehemaliges Cisterc.-Nonnen-Klst. Güldenstern. Ein südl. Ausläufer der märkischen Backsteinbaukunst. Gründung 1227, die maßgebenden Baudaten nicht bekannt. Etwa zwischen 1250-80 Umbau des Chors und Qsch., zwischen 1330-50 Umbau des Lhs. (rom. Mauerteile im Qsch. erhalten, besonders der kleeblattförmige Unterbau der nördl. Apsis). Das Ergebnis 1sch. Kreuzanlage mit stark ausladendem Qsch. und gestrecktem Chor. Ganze Länge 60 m, Breite des Lhs. 8,5 m, das Qsch. 9 m. Hauptapsis 5/10, von den Qsch.Apsiden die im N unten kleeblattförmig (mit got. vergrößerten Fenstern), oben 1/2kr., die jüngere im S einheitlich frgot., im Gr. 5/8. Die Gwbb. sämtlich nach einem der mehreren Brände des 14. oder 15. Jh. erneuert. Der Chor unterhalb der Fenster gepaarte Blendnischen, die Kaptt. der Säulchen erneuert (frgot. Knospen). Das Lhs. hat mehrere Veränderungen durchgemacht, besonders auch in der letzten Rest.; wie weit ursp. die Nonnenempore reichte, ist nicht auszumachen. — Das Äußere in guten Backsteinformen; in den OTeilen die Fenster in Blendnischen eingeschoben; gekreuzter Bg.Fries. In mancher Hinsicht rätselhaft das rom. Portal der SSeite. Die WFassade 15. Jh.; fensterlos; die Gliederung nur durch Blendnischen (in 2 Geschossen) bewirkt; am Giebel wiederum Blenden und auf den Abtreppungen Fialen. Im Gesamteindruck verbinden sich Strenge und Eleganz in reizvollster Weise. Der Dachreiter auf der Vierung ist neu (der alte beim Brande 1539 eingestürzt). — Eingreifende Wiederherstellung 1901-06. — Die Ausstattung der klösterlichen Zeit abgegangen. Einfacher Altar von 1566, der Nachdruck liegt auf den Gemälden, bez. H. G. B. (Heinrich Godechen), Kanzel 1621. Lange Reihe von Grabdenkmälern (1350-1750), im ganzen 40 an der Zahl. Bis E. 15. Jh. nur wenige plastisch und dann sehr minderwertig, die meisten in geritztem Umriß. Von denen des 16. bis 18. Jh. einige leidlich gut. — Klausurgebäude. Gelegen auf der NSeite. Der Kapitelsaal (O) abgebrochen, das Refektorium (N) jetzt Kuhstall, das Äbtissinnenhaus (W) 1717 als Herrenhaus adaptiert, Zellengwbb. im Erdgeschoß deuten auf einen ziemlich aufwändigen Umbau um 1500; demselben gehört auch der mit einem Maßwerkmuster (Netz [pg 281] aus sich schneidenden Kreisen) übersponnene Giebel. Von dem Winkel zwischen dieser Giebelwand und der Kirchenfront führt eine Mauer mit Laufgang auf die ca. 100 m abseits gelegene Propstei; der Hauptflügel (um 1530) unten schlicht, das Giebeldreieck nach demselben Prinzip wie an der Abtei, aber in einem anderen Muster, einem Flechtwerk aus Spitzbgg., überzogen. Die Anbauten in schlichter Fr.Renss. nach 1554.
Neustädter-K. Schlichter 1sch. Bau nach 1487, mehrfach verändert. — Guter spgot. Schnitzaltar um 1525, später in Renss.-Rahmen gebracht. Mehrere Grabsteine.
Friedhof 1566 angelegt, Kap. 1590, bmkw. Altargemälde 1614.
Schloß. Aus einer bedeutenden Wasserburg des Ma. (abgebrannt 1535) nach 154S als kurfürstliches Verwaltungsgebäude einfachst erneuert. In der Kap. neugot. Altar mit guten Figuren des 15. Jh. (in Erfurt angekauft).
Rathaus. Nach dem Stadtbrande 1535 erneuert. Der mit Maßwerk ähnlich der Abtei dekorierte OGiebel dürfte sich aus A. 16. Jh. erhalten haben, nur der WGiebel dem Jahre 1543 angehören. Inneres modernisiert. (Sammlung des Geschichtsvereins)
MÜHLFELD. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. Turm frgot. Lhs. 1593. — Grabsteine 1481, 1611, 1704.
MÜHLHAUSEN. OFranken BA Höchstadt.
Pfarr-K. Turm 1464, Chor 1473, Lhs. 1721. — Schöne Bildhauerarbeiten des 16. Jh. vom ehem. Hochaltar, Bilder aus der Schule Wolgemuts(?), Grabmal von Hans Werner 1613.
MÜHLHAUSEN. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. 1723. Deckenstuckatur und Ausstattung aus derselben Zeit.
MÜHLHAUSEN. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Von den 11 K., die Mühlhausen im Ma. besaß, sind jetzt 5 im kirchlichen Gebrauch.
S. Blasien. Pfarr-K. der Altstadt. 1227 in Besitz des deutschen Ordens gelangt. Ältere Baugeschichte unbekannt. Der vorauszusetzenden rom. Basilika könnte der WBau bis zu dem in Höhe von 14,5 m liegenden Rundbogenfries entstammen. Von dieser Linie ab entwickeln sich zwei Türme. Von reicher und stattlicher Erscheinung, beide 8seitig, unter sich in Umriß und Abmessungen gleich, in der Unterteilung und den Einzelheiten verschieden. Der nordwestl. ähnelt in Komposition und Einzelheiten durchaus dem südwestl. der Liebfrauen-K. in [pg 282] Arnstadt; offenbar dieselbe Werkstatt. Er hat 3 Geschosse von je 4,5 m Höhe, sein Partner nur 2 von je 6,7 m Höhe. Am nördl. Turm springen die Geschosse um ein weniges zurück. am südl. Turm stehen sie lotrecht übereinander. Beiden gemeinsam ist die Verstärkung der Ecken durch Bündel von je 3 Runddiensten, die sich mit den kräftigen Gesimsen verkröpfen und in jedem Geschoß auf halber Höhe mittels Ringsteinen in die Wand eingebunden sind. Während die Außenarchitektur des WTurms sich in sprom., und zwar sehr reichen Formen hält, die zu einem Baubeginn bald nach 1227 passen, ist die aus der Vorhalle zur Turmtreppe führende Tür frgot. im Charakter von Maulbronn und Walkenried. Am STurm (vollendet ca. 1260) nimmt auch die Außenarchitektur frgot. Schmuckformen auf (mit speziellen Anklängen an Laon), wie auch die lotrechten Linien gegenüber den wagrechten stärker betont sind, worauf schon die veränderte Stockwerkteilung hinzielte. Im sp. 14. Jh. wurde der Fassadenzwischenbau erneuert, unten ein tiefes Portal, der Oberbau dürftig, mit quergestelltem Satteldach geschlossen. Ferner erhielten die Ecken starke kreuzförmige Strebepfll. und noch später in der Mitte eine formlose Strebemauer. — Um 1260 die Erneuerung der K. mit dem Chor und Qsch. begonnen. Übergangsformen mit Anklängen an Walkenried. Die ursp. Absicht eines basilikalen Aufbaus bald verlassen. — Das Lhs. ist Hallenkirche von 5 Jochen, im Msch. doppelt so breit wie die Ssch. Pfll. rund mit 4 alten und 4 jungen Diensten; die Deckplatten rund, unter ihnen als Kapt. ein ringsumlaufender Blätterkranz; die Scheidbgg, stark gestelzt. Die hohen weiten Fenster 3teilig, Maßwerk aus Vier— und Dreipässen. — Am Äußern haben besonders die Stirnseiten des Qsch. reiche Ausbildung empfangen; im S ein in 4 Rücksprüngen gegliedertes, ornamentarmes Portal, von einem oben abgestutzten Giebel überstiegen; darüber Rosenfenster, dessen Maßwerk aus einfachen Kreisen. An den Ecken diagonal gestellte Strebepfll. mit Fialenkrönung. Die Mauer sonst ungegliedert, nur der Giebel mit Stabwerk besetzt; an den Schenkeln abgeschwungene Kantblumen. An der nördl. Front fortgeschrittenere Formen; der Wimperg des Portals im Lichten ausgearbeitet, die Rose bedeutend größer und aus 14 radianten Blättern gebildet; vor dem Giebeldreieck freistehendes Pfostenwerk. Weiter stehen kleinere Giebel über jedem Joch des Lhs. (quergestellten Sschiffsdächern entsprechend) und umziehen sogar den Chor, abwechselnd mit den Fialen der Strebepfll., woraus eine doch wieder etwas monotone Lebhaftigkeit entsteht. Beeinträchtigt werden die Proportionen durch die mehr als 1 m hohe Aufschüttung [pg 283] des ehemals als Begräbnisplatz benutzten Geländes. — Großer Schnitzaltar E. 15. Jh. — Steinerner Levitensitz A. 14. Jh. — Steinerne Kanzel E. 15. Jh. — Taufstein 1596. — Epitaph des Hermann von Heylingen † 1422, der Gekreuzigte mit Maria und Johannes, am Fuß der betende Stifter. — An Stelle des ehemaligen Lettners eisernes Gitter von 1707. — Unter den Altargeräten der Sakristei mehreres bmkw.
S. Marien. Pfarr-K. der Neustadt. Reste einer vor 1200 begonnenen Basilika im 2türmigen WBau. Nur der nördl. Turm unverstümmelt, im Typus von S. Blasien. Spgot. Zwischenbau mit bar. Oberbau, so daß die Fassade (vor Zerstörung des südl. Turmes) schließlich dreitürmig war. — Im übrigen ist die K. völlig Neubau des 14. Jh. Genauere Baudaten fehlen. Der einheitliche Charakter des Innern läßt auf eine nicht zu lange Bauzeit schließen. Der Chor 1328 vollendet. — Hallenkirche mit einer für dieses System ungewöhnlich reichen Grundrißgliederung. Das Lhs. ist bei 5 Schiffen und 5 Jochen etwas breiter als lang (26,3 : 28,4; der Breitenüberschuß fällt auf das Msch.). Es folgt ein Qsch., das über die Fluchtlinie der Ssch. nicht vorspringt, also nur durch seine größere Breite von den übrigen Jochen sich unterscheidet. Im O setzen sich die inneren Ssch. als Nebenchöre (1 quadratisches Joch und Schluß aus 8 Eck), das Msch. als Hauptchor (3 rck. Joche und 8 Eck-Schluß) fort. Die tief ausgekehlten Pfll. von individueller Bildung. Statt der Schlußsteine dienen mehrfach tief herabhängende, mit Blättern besetzte Stengel. — Dem Äußeren mangelt, wie allen Hallenkirchen, die klare Bewegung der Massen; dafür ist Ersatz in besonders reichem Schmuck gesucht. Über jeder Fensterachse ein in Maßwerk aufgelöster Giebel; das Motiv trat zuerst an der Liebfrauen-K. in Arnstadt auf; dort mit Beschränkung auf den Hauptchor; hier in der regelmäßigen Wiederholung wird es monoton, vollends durch die Fortsetzung am Lhs. (im einzelnen einfacher, als Staffelgiebel ohne Maßwerk). Dieselbe, aus der Profanarchitektur entlehnte Form des Staffelgiebels an den Qsch. Fronten. Das Portal des südl. Qsch. fungiert als Hauptportal; darüber, zwischen die Eckstreben eingespannt, ein Altan.
Ausstattung. Hauptaltar mit spgot. Flügelschrein, in der Mitte Marienkrönung, auf den Flügeln je 6 Heilige in 2 Ordnungen, gemalte Außenflügel, Predella jünger. Dahinter S. Nikolausaltar (versetzt). Im nördl. Ssch. 2 gemalte Triptycha. Steinerner Levitensitz M. 14. Jh. Ratsstuhl 1604. In den Chorfenstern beschädigte Glasgemälde [pg 284] aus 14. Jh. Skulpturen: Der Schmuck des Hauptportals in den Münzerischen Unruhen zerstört: An der Brüstung des Altans 4 Statuen, sich herabbeugend, nach der örtlichen Überlieferung der Kaiser und die Kaiserin mit Gefolge, die alljährlich in effigie die Huldigung des Rats entgegengenommen hätten. Zwischen den Fensterbgg. in 4 gesonderten Figuren die Anbetung der h. drei Könige. An der Spitze des Giebels Jüngstes Gericht in verkürzter Darstellung. — Am Teilungspfosten des nördl. SPortals eine Heilige mit Kirchenmodell.
S. Jacobi. Ehemals got. Hallenkirche. Nach Brand 1592 ohne Gwbb. wiederhergestellt. Die jetzigen Holzdecken 1732. Von Interesse jetzt nur das mit ziemlichem Aufwand durchgebildete Äußere. Die WFassade über ungegliedertem Unterbau 2 Türme, der nördl. quadratisch, der südl. 8eckig, gleichzeitig die beschieferten Helme, welche von 4 Erkertürmchen begleitet sind, die ihren Platz ungewöhnlicherweise an den geraden Seiten des 8Ecks haben. Die in der Mitte einer jeden Langseite angeordneten Türen sind mit den Fenstern zusammenkomponiert, letztere mit reichem Maßwerk des 14. Jh.
S. Kiliani. Unbedeutender Bau des 14. Jh.
Allerheiligen. 2. H. 14. Jh. Ursp. einfach rck., sp. nördl. 1 Schiff unter Schleppdach hinzugefügt. Unverhältnismäßig hoher WTurm, unten schlank quadratisch, oben 2 8eckige Geschosse und welsche Haube.
Kloster-K. der Büßerinnen der h. Magdalena ord. S. Augustini. Jetzt Turnhalle.
Barfüßer-K. Ankunft der Franziskaner 1225, Baubeginn 1232. 1sch. Rck. von 54 m L. und 11,5 m Br., mit kurzem wenig eingezogenem Chor; also Typus der reinen Predigtkirche. Flache Decke. Fenster nur an der SSeite, hier auch die 3 Türen. Im südöstl. Winkel zum Chor schlanker 8eck. Turm. Rck. 75 : 10,6 m. Der ältere westl. Teil in schlechtem Bruchsteinmauerwerk und ohne Strebepfll., der östl. Teil besser. Jetzt Packhof.
[Prediger-K. beg. 1289, im 18. Jh. abgetragen; war eine 3sch. 10 Joch lange Hallenkirche.]
Hospital-K. Ganz kunstlos; jetzt Magazin.
S. Petri. E. 14. Jh. Ehemals kleine Hallenkirche, mit eingezogenem Chor, jetzt der Gwbb. beraubt und auch sonst entstellt.
S. Georg. A. 14. Jh. Rck. ohne gesonderten Chor. Sorgfältiger Quaderbau mit gutem Maßwerk an den Fenstern, von denen 3 an der östl. Schlußwand. Die an beiden Langseiten angeordneten Türen mit den Fenstern zusammengezogen, in einfacherer [pg 285] Fassung das Motiv der Jakobi-K. — Angebaut eine 6eckige Kap. in guter Arbeit des sp. 14. Jh.
S. Martini. Voll. 1360. Kleiner flachgedeckter Bau mit jüngerem aus dem 6Eck geschlossenem Chor.
S. Nikolai. Die größte der Vorstadtkirchen, das 3sch. Innere verbaut, jetzt mit Holzdecken. Das Äußere ganz schlicht. Der im südl. Chorwinkel stehende Turm im Unterbau romanisierend frgot.
Rathaus. Planloses Aggregat verschiedenartiger Räumlichkeiten. Die Renss. Teile 1605 mit malerischem Hof.
Stadtbefestigung. Erhebliche Teile erhalten.
MÜLLERDORF. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. mit rom. Turm. An der Außenseite eingemauert zwei »heidnische Götterbilder« (??).
MÜNCHAURACH. OFranken BA Höchstadt.
Pfarr-K. Kreuzförmige Basilika des 12. Jh. 7 Arkaden auf unverjüngten Sll., Würfelkaptt., an den Deckplatten Schachbrettmuster. Schlichtes WPortal. Chor spgot. Turm am NEnde des Qsch.
MÜNCHENBERNSDORF. Sachs.-Weim. VB Neustadt a.d.O.
Dorf-K. 2 Altarflügel von Valentin Lendenstreich aus Saalfeld 1503. — Typische Wasserburg aus 2. H. 16. Jh.
MÜNCHENGOSSERSTÄDT. Sachs.-Mein. Kr. Saalfeld.
Dorf-K. Der quadratische Chor und die 1/2kr. Apsis rom., Lhs. 17. Jh.
MÜNCHENLOHRA. Pr. Sachsen Kr. Hohenstein.
Ehemalige Nonnen-Klst.-K. Gewölbte rom. Pfeilerbasilika auf normal kreuzförmigem Gr., lichte L. 34 m. Im Lhs. drei Doppeljoche. Die Hauptpfll. mit rck. Vorlage und Halbsll. Die Pfeilerbasen mit kräftigem attischem Profil; die Kämpfer teils mit demselben, teils mit Blatt- und Rankenwerk geschmückt. Im Msch. grätige Kreuzgwbb., jedoch schon 13. Jh. Die Ssch. waren zerstört, jetzt erneuert. Die westl. Hälfte des Lhs. wird von einer Nonnenempore eingenommen; sie ruht auf gewölbter Halle von 2 Schiffen und 4 Jochen. Die Apsiden haben hohe, mehrgliedrige Sockel und stark ausgebildete Gesimse und Bogenfriese, an den Wänden dünne 3/4 Sll.; dieselben am südl. Hochschiff. Der WBau (2 Türme mit Glockenhaus über der Empore) war zerstört, jetzt erneuert. (Grundmauern eines älteren WChors.)
MÜNNERSTADT. UFranken BA Kissingen.
Pfarr-K. Ansehnlich große ma. Anlage. Das Lhs. A. 17. Jh. neu aufgebaut, erhalten blieben der rom. WTurm und der spgot. Chor. Das rom. Portal führt in eine Vorhalle mit Kreuzrippengwb. Im ersten Geschoß ehemals Kap., die sich im Rundbg. [pg 286] gegen das Msch. öffnete. Darüber setzt der Turm ins 8Eck um. Fenster und Rundbogenfriese in schweren sprom. Formen. Geschiefertes Obergeschoß und Spitzhelm 17. Jh. — Im Neubau der Juliuszeit wurde das ursp. niedrigere Hochschiff (erkennbar am Anschluß an den WBau) bis zu der durch den got. Chor gegebenen Höhenlage erhöht, das System der flachgedeckten Basilika jedoch beibehalten und der rom. Bogenfries mit den alten Werkstücken wiederholt. Im Inneren 4 weitgespannte rundbg. Arkaden, von W nach O in der Öffnungsweite abnehmend, Stützen Rundpfll. mit toskanischem Kapt. Das südl. Ssch,. war schon spgot. (1518) erweitert. WEmpore aus der Juliuszeit. — Der spgot. Chor (1+5/8) am Anschluß an das Lhs. flankiert von 4seitigen, einfach geteilten Türmen (völlig ausgeführt nur der im SO). — Hochaltar neugot. Aufbau von 1834; die Plastik aus alten und neuen Stücken kompiliert; unter jenen 4 Statuen vom alten Hochaltar, Frühwerke Riemenschneiders; die Flügelreliefs jetzt auf der Rückseite; andere Teile verschleudert, z. T. im Münchener Nat.-Mus. Ferner enthält der Altar ein interessantes Tafelbild um 1400 (von einem Antiquar in Nürnberg erstanden) und ein großes Hochrelief, Kreuzigung, wohl mit Recht Veit Stoß zugeschrieben, gedrängt, unruhig, in forcierter Charakteristik. Als Flügel des Stoßschen Altarwerks, ja sogar als eigenhändig von ihm gemalt, werden neuerdings (von H. Weizsäcker) die 4 jetzt im Chor hängenden Tafeln in Anspruch genommen. — Einzelne Schnitzbilder von zerstörten Altären in der K. zerstreut; ferner Salvator und 12 Apostel aus gebranntem Ton, neuerdings steinfarben bemalt. — An der SSeite des WTurms Kap. von 1428 mit großem rohem Ölberg, einem Heiligen Grab, einer Messe des h. Gregor, verdorbenen Epitaphen.
Markt-Kap. Einfacher Bau von 1410.
Augustiner-K. 1752. Geräumiger Saalbau, als Architektur nichtssagend, die Dekoration wird allein durch die sehr großen und vordringlichen Mobilien bewirkt. — Deckenbilder von Joh. Anwander. Reicher Schatz des 18. Jh.
Aula im Gymnasium mit effektvoller Stuckdecke des 17. Jh. von Zeni.
Stadtbefestigung mit interessanten Turmanlagen, an zweien Steinmadonnen aus E. 14. Jh.
Rentamt (früheres Deutschordenshaus), stattlicher Renss.Bau, im Hof großer Erker 1671 und Portal 1611 von Julius Ernes.
MÜNSTERSCHWARZACH. UFranken BA Kitzingen.
Ehem. Benediktinerabtei. Die Gründung wird auf Karl d. Gr. [pg 287] zurückgeführt. Großartiger Neubau durch Balth. Neumann 1727-1743, eine seiner bedeutendsten Schöpfungen, auch die Innenausstattung von den ersten Künstlern der Zeit. Nach Aufhebung des Klst. 1821 ff. abgebrochen, weil weder Staat noch Gemeinde die Unterhaltungskosten tragen wollten. Erhalten haben sich nur einige Bruchstücke der Abteigebäude aus der Zeit vor Neumann; Portal bez. 1697, Stuckdecken um 1700 Torhaus. Von Neumann ein kleiner 2geschossiger Bau der SSeite. Im Hof 2 hohe Steinvasen mit Putten. — Mainbrücke mit Bildstöcken der Renss. und Standfig. der Immaculata um 1750.
MUPPERG. Sachsen-Meiningen Kr. Sonneberg.
Pfarr-K. Das Altarhaus geht auf rom. Anlage zurück. 1720-22 umfangreiche Rest. und Erweiterung. — Prunkvolle Moseskanzel. — Bildnisgrabstein des Hans von Schaumburg 1559, durch Sauberkeit und Schärfe der Arbeit ausgezeichnet. — Reste von ma. Wandmalerei.
MÜRSBACH. UFranken BA Ebern.
Pfarr-K. Nachgot. Chor um 1610; bar. Lhs. — Gute spbar. Einrichtung. — Renss. Epitaphien um M. 16. Jh.
Dreifaltigkeits-Kap. Spgot. um 1516. Gute spgot. Ho1zfiguren.
Im Dorf Fachwerkhäuser.
MUTZSCHEN. K. Sachsen AH Grimma.
Stadt-K. (ehem. Klst. der Marienknechte). Der westl. Teil aus einer stattlichen, flachgedeckten rom. Anlage; langer spgot. Chor; der Zwischenbau entspricht dem ehemaligen rom. Chor.
MYLAU. K. Sachsen AH Plauen.
Burg in malerischer Felslage. Gruppiert um einen runden Bergfried mit hochgelegenem Einsteigloch. Die Vorbefestigung aus der Zeit Kaiser Karls IV. Die Kapelle A. 14. Jh. Die Wohnbauten aus der Zeit der v. Metzsch (15. Jh.), umgebaut unter den v. Schönberg (E. 16. Jh.).
NÄGELSTADT. Pr. Sachsen Kr. Langensalza.
Untere K. Gehörte zu der 1222 gegr. Deutschordenskommende. In sehr verstümmeltem Zustande kleine kreuzf. Basilika mit Zentralturm, schlicht romanisierend frgot. Detail.
2 überdachte Brunnen 1660 und 1568.
NANKENDORF. OFranken BA Ebermannstadt.
Pfarr-K. 1794, im Gr. an Hollfeld erinnernd. — Von dem [pg 288] ehem. spgot. Hochaltar 2 schöne Reliefflügel erhalten. — Spuren ehem. Befestigung.
NASSWANG. OFranken BA Lichtenfels.
Ökonomiegebäude des Klst. Langheim um 1750, eigentümlich die zentrische Anlage.
NAUENDORF. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. Turm und Schiff rom., die Kunstformen verhältnismäßig aufwandreich.
NAUENDORF. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. spgot. — Treffliche Kanzel um 1580, in rein archit. Formen, ohne figürl. Beiwerk.
NAUHAIN. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. Sie bestand ursp. nur aus dem jetzigen Turm, im Erdgeschoß 12. Jh. — Hübscher kleiner Altar aus A. 16. Jh., im Schrein Anna selbdritt, die Flügel beiderseits mit tüchtiger Malerei.
NAUMBURG. RB Cassel Kr. Wolfhagen
Pfarr-K. Spgot. Hallenkirche mit polyg. Chor und WTurm. Die Gwbb. in Holz erneuert. — Der 1866 verzeichnete Flügelaltar nicht mehr vorhanden.
NAUMBURG. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Dom SS. Peter und Paul. Sprom. und frgot. Hauptmasse 1. H. 13. Jh. Für Thüringen das Hauptwerk der schönsten Zeit der ma. Baukunst. Kreuzf. Gwb.-Basilika mit doppeltem Chor und Doppeltürmen in O und W, aber ohne Zentralturm. Ganze L. der rom. Teile 66 m, durch die got. Chöre erweitert auf 97 m. Vom frrom. Dom (gew. 1044) die Fundamente nachgewiesen, eine regelmäßige kreuzf. Basilikenanlage von ca. 46 m L., die Gestaltung des WBaus ungewiß. Der Neubau begann um 1200 in O. Von ihm erhalten der unter dem OQuadrum liegende mittlere Abschnitt der Krypta; gekehlte Eckkappen am Sockel, geriefelte Schafte, Palmettenkaptt. mit facettierten oder geperlten Blättern, Beginn rheinischer Einflüsse. Die Vorkrypta unter der Vierung um 1220 oder noch später; Gruppenpfll. aus 4 Freipfll. um einen schlanken quadr. Kern, gemeinschaftliche Deckplatte, schwungvolles Blattwerk. Der dritte Abschnitt (2 Joche und 1/3 kr. Schluß) entspricht der Ausdehnung des OChors vor der got. Erweiterung; die Formen ähnlich denen des Vorchors; die Kaptt. gehören zu den schönsten des Spätromanismus. Gwbb. grätig, trotzdem mit Schlußsteinen (nur einer, Löwenkopf mit hängender Zunge, erhalten).
Oberkirche, romanische Teile. Sie umfassen den ganzen Dom mit Ausnahme der beiden (got.) Chöre. Baunachrichten fehlen fast ganz. Der Formcharakter deutet durch [pg 289] seine geringe Abwandlung auf verhältnismäßig kurze Bauzeit; sie liegt in der Regierung des Bischofs Engelhard (1207-42). 1249 wird schon zum WChor Geld gesammelt. Seine Ausführung schloß sich der des Langhauses unmittelbar an. In letzterem erkennt man nach Vollendung des ersten Doppeljochs (von O gerechnet) eine kurze Pause. Erst in den folgenden Jahren treten die Beziehungen zu Magdeburg ein. Innerhalb des deutschen Übergangsstils steht N. auf dem konservativen Flügel; Beziehungen zum Rhein, zu Magdeburg und Bamberg sind vorhanden, aber vom got. Element wird nur zurückhaltend Gebrauch gemacht. Die Gesamtanlage erinnert am meisten an Bamberg, ebenso das innere System, jedoch in den Verhältnissen mehr in die Breite geschoben. Der Spitzbg. in gedrückter Form an Arkaden, Gwb.Bgg. und Türen. Keine Diagonalrippen (diese erst im letzten Joch), trotzdem eingekeilte Schlußsteine, Pinienzapfen, Tierköpfe (vgl. sonst Dom zu Magdeburg, Chorumgang, und öfters in Westfalen). Gerader, mäßig steigender Gwb. Stich, Kappen in Stärke von 50 cm. — Das System das gebundene. Die Msch. Joche überquadr. (wie in dieser Zeit am Rhein sehr oft). Hauptpfll. kreuzf. mit vorgelegten 3/4 Sll. und schwächeren Vollsll. in den Winkeln; die Vorlagen steigen ohne Unterbrechung bis zu den Gwbb. auf, wo sich die Kämpfer mit einem durchlaufenden Gesims verkröpfen. Die Zwischenpfll. haben dieselbe Anlage abzüglich der vorderen Vorlagen. An den Kaptt. Blatt- und Rankenwerk ohne gotisierenden Einschlag, z. T. mit Formen des Magdeburger Chorumgangs zusammengehend. Die Fenster des Hochschiffs nicht gruppiert, sondern in den Arkadenachsen. Merkwürdig die Widerlagerung durch Übermauerung der Quergurten der Sschiffe, z. T. in einwärts schräg abfallenden Lagerfugen. Das Äußere in guter Quadertechnik, formenarm und streng; an der NWand Lisenen, deren Weiterführung aufgegeben wurde. — Hauptportal am südl. Qsch. in einer dem Kreuzgang sich anschließenden (späteren) Vorhalle; das Gewände sehr tief, 9 Rücksprünge, aber wenig Schmuck außer dem Tympanonrelief, der Eindruck nüchtern; vor 1228. Im Innern des Altarhauses 2 Türen (zu den Turmtreppen) mit auserlesen schöner Blattwerkfüllung der Bogenfelder im Stil der Krypta.
Die Türme. Das östl. Paar rein rom., quadr. bis zur Höhe des (um sie herumgeführten) Dachgesimses von Chor und Qsch., dann 8seitig; schon in rom. Zeit, dann noch einmal in got., überhöht. Dächer bar. (Ein Bild der ursp. Gestalt gibt die Wiederholung in den OTürmen der Stadt-K. in Freiburg a. U.) — Das westl. Paar, beg. in der rom. Bauperiode, weitergeführt [pg 290] um 1560-70 als genaue Kopie der Bamberger WTürme; doch kam nur ein Geschoß zur Ausführung; der südl. blieb ganz liegen (erst 1894 ausgebaut), der nördl. im 14. Jh. mit 2 weiteren Geschossen versehen, die sich im Motiv an das erste anschließen. Zwischen den WTürmen und dem WChor eine Lücke von fast 2 m, nach außen durch eine Verbindungsmauer verdeckt.
Die Chöre. a) Der westliche. Obgleich zeitlich dem Hauptbau unmittelbar folgend (beg. ca. 1250, voll. nicht nach 1270), macht er stilistisch einen großen Sprung in die gereifte Gotik. Vorderteil Quadr. mit 6teiligem Gwb., Schluß aus 5 Seiten des 8Ecks, beide Abteilungen durch breiten, gegliederten Gurt geschieden. Fenster 2teilig, Gewände innen einfach abgeschrägt, außen etwas voller gegliedert, Maßwerk aus 2 Spitzbogen und Kreis, darin eine als Sechspaß aufgelöste Platte. Höchst eigenartig und gegenüber den einfachen Architekturformen von besonders glänzender Wirkung die Wanddekoration über dem Chorgestühl: unten eine tiefnischige Arkatur, die Krönungen ihrer Miniaturgewölbe ein durch die vorgefundenen Fragmente nicht hinlänglich beglaubigtes Werk der jüngsten Rest., die Laubkapitelle, soweit echt, von großer Schönheit, jedoch die Mehrzahl ergänzt; darüber eine zweite, von der Wand als Laufgang sich absetzende Kleinbogenstellung; auf ihrer Höhenlage, vor die Wanddienste gesetzt, Standbilder unter prachtvollen Baldachinen. Im Chorhaupt der Abschnitt unterhalb der Fenster glatt, über dem Kaffgesims Fortsetzung des Laufgangs und der Standbilder. Das Äußere in knappen Formen; reicher nur das in der Kehle mit überfallenden Blattreihen ausgesetzte Hauptgesims und die originellen Fialen über den Pultdächern der sonst ganz einfach gehaltenen Strebepfll. — b) Ostchor. Schmal rck. Vorderjoch und Schluß aus 6 Seiten des 10Ecks, mithin ein Pfl. in der Mittelachse (frühestes Beispiel für diese erst in der Spätgotik häufiger vorkommende Abweichung von der Regel). In den Formen sind mehrfach diejenigen des WChors kopiert; andere, namentlich das Fenstermaßwerk und die abgerissenen Blattbüschel einzelner Kaptt., zeigen die jüngere Zeit; Konsolen und Baldachine an den Wanddiensten deuten auf beabsichtigte, jedoch nicht zur Ausführung gekommene Statuen.
Die Lettner. Der östl. ist der ältere, gleichzeitig mit der Vorkrypta, an deren WWand er sich anlehnt. Eine Halle von 3 Jochen, Kreuzgwbb. auf Bündelpfll., tragen die Bühne. Die Rückwand hat in der Mitte den Laienaltar, zu dessen Seiten 2 Türen, zu welchen 5 in 1/2 Kr. angelegte Stufen hinaufführen; aus dem Innern des Chors weitere 7 Stufen zur Bühne; gegen [pg 291] Msch. und Qsch. Schranken von 2,70 m H. Eingänge zur Krypta aus den Kreuzflügeln. Als ältestes erhaltenes Beispiel eines ausgebildeten Lettners von besonderem Interesse. — WLettner. Mit dem WChor gleichzeitig. Die Anlage unterscheidet sich von der des östl. dadurch, daß der Chor keine Krypta hat und sein Fußboden nur um wenige Stufen höher liegt, als das Schiff. Somit eine von 2 festen Wänden getragene Bühne. Durchgang in der Mitte. Auf der Chorseite 2 Wendeltreppen. Die Verbindung von Architektur, Ornament und figürlicher Plastik ist eine dekorative Meisterleistung höchsten Ranges; im einzelnen gehören die Laubkaptt. zum Vollendetsten, was Deutschland in dieser Art besitzt.
Monumentale Skulpturen: a) Am rom. Bau. Tympanon am Portal des südl. Qsch. Christus stehend mit segnender Geberde, in der von 2 Engeln getragenen Mandelglorie; die Engel haben 4 Flügel; sehr flaches Relief; gut in den Raum komponiert; Formen naturlos. — In der Erdgeschoß-Kap. des NWTurmes Standbild der h. Elisabeth auf frgot. Konsole; von einem mäßig begabten Mann aus dem Kreise der Künstler, die das frgot. Turmgeschoß nach Bamberger Muster ausführten. — b) Am WChor. Mit der architektonischen Dekoration zusammen gedacht und auch gleichzeitig ausgeführt, mit den Säulenbündeln aus einem Block. Dargestellt sind in 12 Standbildern die Stifter und Wohltäter der K. in ihrer Frühzeit, 4 Eckardiner und 4 Wettiner mit ihren Frauen. Auch ist noch in anderem Sinne Ahnenkultus im Spiel: Bischof Dietrich, unter dem der WChor ausgeführt wurde, gehörte selbst dem Hause Wettin an. Die Reihenfolge ist, an der SWand begonnen: 1. Gerburg, 2. Konrad (Gesicht und rechter Arm ergänzt), 3., 4. Hermann und Regelindis, 5. Dietmar (fiel, des Verrates an Kaiser Heinrich III. angeklagt, im Gottesgericht, daher auf seinem Schilde »comes occisus«), 6. Sizzo, 7. Wilhelm, 8. Timo, 9., 10. Eckard und Uta, 11. Gepa, als Witwe geschildert; nach anderer Deutung Adelheid, Äbtissin von Gernrode; 12. Dietrich. Werkstoff: grobkörniger, harter Kalkstein. Bemalung mehrmals wiederholt, zuletzt nach 1532; ursprünglich nur einzelne Teile — Augen, Haare, Gewandsäume, Schmuck und Wappen — mit dünner Lasurfarbe hervorgehoben. Die Tracht ist genau die zeitgenössische, Loden und Leder ihr Material. Der Künstler hat alles Konventionelle abgestreift; er steht der Natur mit offenem Blick, aber doch auch mit voller künstlerischer Freiheit gegenüber, und ebenso frei hat er aus der französischen Schulung seinen persönlichen Stil herausgearbeitet, einen mit unbefangener statuarischer Würde gepaarten Realismus. Diese [pg 292] Gestalten sind nicht Porträts, aber sie könnten dafür gelten. Sehr merkwürdig an einigen von ihnen, besonders am »comes occisus« und der ihm zunächst stehenden, der Ausdruck momentaner Gemütsbewegung. — c)Am WLettner. Die Balustradenreliefs stellen dar: Abendmahl, Judas Verrat, Gefangennahme, Petri Verleugnung, Wächter, Pilatus Handwaschung (die beiden letzten Felder 1734 von einem Stümper ergänzt, doch vielleicht gestützt auf echte Fragmente). Das Relief sehr hoch, die Vordergrundfigg. ganz frei; jede Platte bei 65 cm Höhe 30 cm tief ausgehöhlt. Wahrscheinlich ein Werk des Meisters der Chorstatuen aus vorgerückter Lebenszeit; jene um 1250-60 begonnen, diese vielleicht 1270; die Erfindung von unerhörter Selbständigkeit gegenüber der Tradition; der Realismus der Form noch ungeschminkter; Charaktere und Affekte von leidenschaftlicher Gewalt der Schilderung, die sich auch der Gewandbehandlung mitteilt. Wiederholte Überschmierung mit Farbe hat viel von den feineren Formen zugedeckt. Die an ungewöhnlicher Stelle, nämlich an der Lettnertür, angebrachte Kreuzgruppe zeigt die letzte Phase der Werkstatt nach dem Ausscheiden des Hauptmeisters. Der Gekreuzigte deckt sich im Umriß vollkommen mit dem Wechselburger, aber wie völlig anders ist die geistige Auffassung! Bei Maria und Johannes das Pathos bis zu greller Heftigkeit gesteigert, selbst die Gewandung gleichsam schmerzzerrissen. — Von einem andersgestimmten Schüler des Hauptmeisters der Diakon mit Lesepult, ursp. wohl im Chor, jetzt am Eingang in die Johanneskap. (die von Schmarsow vorgeschlagene Datierung auf ca. 1500 nicht überzeugend). — Im OChor Türbogenfeld mit Weltenrichter zwischen Maria und Johannes dem Täufer; durch den unvollendeten Zustand für das Technische von besonderem Interesse; Komposition und Formcharakter sehr nahe verwandt der Gruppe am OPortal des Mainzer Domes, das daraufhin dem Naumburger Meister zugeschrieben werden muß; das Naumburger Exemplar zeigt aber nicht dieselbe Qualitätshöhe, wird also nach dem aus Mainz mitgebrachten Modell von einem Gehilfen in Arbeit genommen sein. — Ebenfalls aus der Schule des Lettnermeisters das Brustbild Johannes des Täufers über der Tür der Johanneskap. im Domkirchhof. — Altäre. Vieles vom alten Bestand zerstört oder versetzt. Hauptaltar; Mensa aus 14. Jh., Aufsatz von 1567 in wunderlicher Stilmischung. — Auf dem Nebenaltar im letzten Joch des südl. Ssch. steinernes Retabulum mit Crucifixus und vier Frauen, um 1350. — Spgot. Schnitzaltäre in der Krypta ohne Bedeutung. — Reste von 3 oder [pg 293] 4 Tafelaltären aus der Werkstatt Cranachs im Dom zerstreut. Der Barbara-Altar im nördl. Ssch. vollständig, aber in schlechtem Erhaltungszustand.
Gestühl: a) Im OChor: schöner frgot. Viersitz, spgot. ihm gegenüber ein gleicher mit Reliefs an den Wangen und Dreisitz am Lettner. b) Im WChor: Stuhlwerk bez. 1516. — Kanzel von 1466 jetzt in der Johannis-Kap.
Grabdenkmäler. Der alte Bestand stark reduziert. Hervorzuheben: Im OChor Hochreliefplatte eines unbekannten Bischofs, vielleicht zum Gedächtnis des Kirchengründers Hildeward, ausgeführt A. 14. Jh. Dieser älteste Grabstein der beste, nachher sinkt der Durchschnittswert. — Im südl. Ssch. Grabstein Münch 1563; Grabstein Bruchterte † 1391 (von derselben Hand wie der Dominikus der Leipziger Paulus-K.); Epitaph Neumarck † 1576, bez. M. S.; Epitaph Bünau † 1591, von demselben; Wandstein des Domherrn Schleinitz um 1520, eines der besten im Dom erhaltenen Stücke. — Im nördl. Ssch. Bronzemedaillon für Rudolf von Bünau 1505; Georg v. Molau 1580, bez. H. K. — Im NKreuz Grabstein Dompropst von Eckardsberga 1406 (von derselben Hand wie Bruchterte; in beiden Wiederanknüpfung an die Stileigentümlichkeiten des 13. Jh.); Grabstein Bischof v. Goch † 1422; Bronzerelief des Bischofs Dietrich IV 1492; Bronzebildnis (in Stein eingelassen) des A. v. Könritz 1496; gravierte Platte des Bischofs Dietrich III. von Bocksdorf † 1466, aus der Vischerschen Werkstatt, wohl Jugendwerk Peters, dagegen die beiden vorigen aus einer sächsisch-thüringischen. — In der Vorhalle Marmordenkmäler der Maria v. Burgsdorf 1709 und des Reichsgrafen Ernst Dietrich v. Marschall 1771.
Glasgemälde. Im WChor 3 fast volle Fenster aus der Erbauungszeit (?), im OChor 4 (1856 aus den Bestandteilen von ursp. 8 zusammengesetzt). — 2 Teppiche aus 16. Jh., einer mit Bildnis eines Bischofs und Wappen der Schleinitz (wohl Bischof Vinzenz von Merseburg † 1535). — 8 Meßbücher aus A. 16. Jh., die meisten Bilder ausgeschnitten. — Klausur. Ursp. für die NSeite des Doms beabsichtigt, wo noch Ansätze zum Kreuzgang und die für diesen bestimmte Tür in der WWand des nördl. Querhauses vorhanden. Vor 1228 an die SSeite verlegt. SFlügel rom., WFlügel gotisierend, eingewölbt um 1270, die Zellen darüber erst Holz, nach 1532 massiv. Domkirchhof mit manchen der Beachtung nicht unwerten Denkmälern des 16. Jh.
Dreikönigs-Kap. 1416, Untergeschoß älter, das Ganze sehr verwahrlost. An der Außenwand bmkw. gleichzeitige Anbetung der 3 Könige in Einzelstatuen.
[pg 294]Dompfarr-K. S. Marien. Nur der Chor erhalten; 1343; bmkw. die großenteils nach innen gezogenen Strebepfll. sowie geringe rom. Mauerreste des Schiffs.
Johannis-Kap. Ursp. Tauf-Kap. Kleines Rck. von 3 Gwb.Jochen. Das Detail zierlich und geistreich im Stil des WChors.
Domherrenkurien, a) Ägidienkurie; der vom rom. Bau (ca. 1200-1210) erhaltene Teil umschließt die Kap., kenntlich am Erkerchor; giebelförmige Umbildung des Bg.Frieses; der Kapellenraum mit 8seitiger Kuppel; originelle Überführung aus dem Quadrat, b) Bischofskurie, einfacher spgot. Bau rest. 1581 (die Bischöfe residierten im sp. Ma. meist in Zeitz).
Moritz-K. Zu einem A. 11. Jh. gegr., 1532 aufgehobenen Klst. Die jetzige K. aus A. 16. Jh. (Inschr. 1509, 1512). Die neue Ausstattung 1705-21 wurde durch die Rest. 1875 entfernt. — Ein im Innern und Äußern gleich einfacher Bau. Dem Hauptschiff ist nur nördl. ein Nebenschiff angefügt; der langgestreckte, polygon geschlossene Chor unmittelbare, nur durch einen Bg. geschiedene Fortsetzung des Hauptschiffs, alles unter einem Dach. Holzdecken. Die doppelten Fassadentürme gehen auf rom. Anlage zurück.
Großer Crucifixus aus Eichenholz, 13. Jh., der Wechselburger Typus in vergröberter Fassung, doch sehr bedeutend in seiner heroischen Wuchtigkeit. Dazu gehörig Maria mit eigentümlich barocker Häufung der Gewandmotive, kaum von derselben Hand. — Verdorbener Ölberg (? 13. Jh.). — Trümmer sp. ma. Altarplastik. — Grabdenkmäler ohne höheren Wert; archäologisch von Interesse der giebelförmig abschließende, jedoch mit umlaufender Inschrift versehene, also liegende Stein des Bischofs Richwin † 1125, ausgeführt etwa E. 13. Jh.
Stadt-K. S. Wenzel. Nach Bränden 1411, 1473, 1517 und aus nachfolgenden Herstellungen in höchst eigenartiger Gestalt hervorgegangen. 1411-73 die östl. Hälfte; für sich betrachtet ergibt sie einen normal angelegten, langgestreckten 1sch. Chor mit 5/10 Schluß in ziemlich großen Abmessungen, zu beiden Seiten 2 Türme. Das Gemeindehaus war vor 1473 kaum erst begonnen (das geradlinige Mauerstück mit Portal an der NSeite); ob die jetzige Grundrißdisposition noch 1473 oder nach 1517 getroffen wurde, ist zweifelhaft. Entscheidend für sie ist die Rücksicht auf die an dem Choreingang angeordnete Kanzel. Hallenkirche von 2 kurzen geraden Jochen und polygonalem, einem flachen Kreissegment sich anschließendem westl. Abschluß (1516). Auf diese Weise wurde die Gesamtanlage zu [pg 295] einem Zentralbau, wenn auch einem unsymmetrischen, umgestempelt. Das Gemeindehaus 33 m breit, nur 19 m tief. Die Decken flach, in letzter Gestalt 1724. Bei bedeutender Höhe ist der Raumeindruck ein sehr eigentümlicher. Am Außenbau die OTeile verschwenderisch dekoriert, mit viel eigenwilligen Zügen im Einzelnen und starker malerischer Gesamtwirkung; die WTeile fast ärmlich vereinfacht, ausgenommen die 3 Portale im N, S, W. Von den Türmen nur der nördl. ausgeführt. Um 1600 baute K. Steiner das Obergeschoß der Sakristei in gut verstandenen got. Formen, gleichzeitig die Balkone des Innern in Renss. Von den 16 ma. Altären nichts erhalten außer einigen gemalten Tafeln: »Lasset die Kindlein zu mir kommen« 1529 von L. Cranach, eine der besten Arbeiten seiner späteren Zeit; Anbetung der drei Könige 1522, Frühbild Cranachs? Heilige Nacht von Barth. Spranger, A. 17. Jh. — Hochaltar riesiges Schreinerwerk von 1680 mit Gemälde von Hermes in Dresden. — Kanzel um 1740. — Messingenes Taufbecken 1441, am 6seitigen Kessel Reliefs, Fuß neu. — Von historischem Interesse der Grabstein des Pagen Gustav Adolfs, Augustus v. Leubelfing — Trümmer eines großen Marmorgrabmals um 1630, u.a. Standbild der Caritas. — Im Schatz gute Arbeiten des Ratsgoldschmiedes Krugelstein 1680.
S. Othmar. 1691-99. Rck. von 15 : 26,50 m mit leicht vortretender, gerade geschlossener Altarnische; der östl. Teil in 2 Jochen 3sch., der westl. mit flacher Holzdecke; der erst quadr., dann 8eck. Turm über dem Altarhaus. Architekturformen und Ausstattung sehr schlicht. — Aus älterer Zeit, ca. 1520, ein guter 3flügeliger Schnitzaltar. — Im SFenster des Altarhauses Glasgemälde 1539.
S. Marien. 1712-30. 1sch. Emporensaal; an der Decke, einem Spiegelgwb. aus Holz, hübsche Stuckaturen und flüchtige Gemälde. Das Äußere nüchternster Art.
Wenzelskirchhof. Einige Grabmäler nicht ganz ohne Interesse, z. B. das des Hans Weis, 1568, im Erbbegräbnis Patschke links vom Eingang.
Rathaus. Nach Brand 1517, Dacherker bez. 1528, 1556 die Fürstenstube, 1612 das Hauptportal. Die langgestreckte Marktfront hat 3 Geschosse, am hohen Walmdach 6 Zwerchgiebel, dekoriert mit blinden verschränkten Kielbgg. in trockenster Spätgotik, aus Ziegeln gemauert (eine in Thüringen seltene Technik) und wie die ganze Front geputzt. Im Innern Stiegentreppen in feiner Frührenss. bez. 1556; aus demselben Jahr der Fürstensaal, dessen Stuckdecke jedoch 1655. — Trinkhorn etwa M. 14. Jh. mit schönem Lederfutteral.
[pg 296]Wohnhäuser. Die Epoche nach den großen Stadtbränden 1517 und 1532 durch Portale, Erker und Giebel reichlich vertreten, jedoch nichts eigentlich Hervorragendes darunter. — Marktbrunnen mit S. Wenzelstatue 1579.
Stadtbefestigung. Seit 1820 großenteils niedergelegt; erhalten das Marientor von 1446; klassizistische Wachthäuser am Jenaer Tor.
NAUNDORF. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Dorf-K. sprom. Überraschend elegantes Portal; im abgetreppten Gewände je 2 Sll. mit gewundenen oder im Zickzack, dessen Spitzen in Dreiblätter ausgehen, kannelierten Schaften; das Tympanon in 2 Quadranten geteilt, Rosetten und freies Randornament.
NAUNDORF. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. 1579, 1sch. Saal mit 3/6 Schluß; die stilistische Erscheinung aus Renovation 1737. — Mehrere Grabmäler des 16.-18. Jh.
Schloß E. 16. Jh. mit einigen Veränderungen im 18. Jh. Aus der ersten Bauzeit die mächtigen Giebel mit 4 Fenstergeschossen. — Reichhaltige Porträtgalerie.
NAUSTADT. K. Sachsen AH Meißen.
Kirche um 1540. Saalbau mit eingezogenem, gestrecktem, gewölbtem Chor und 5/8 Schluß. — Altaraufsatz um 1600, heiter und vornehm; Abendmahlsrelief; Stifterstatuetten. — Sandstein-Wandgrab des A. v. Miltitz † 1629, prächtige und gute Arbeit. — Ein anderes in Marmor von J. J. Kändler, dem berühmten Porzellanformer.
NEBELSCHITZ. K. Sachsen AH Kamenz.
Vornehme bar. Dorf-K., erb. 1740 f. vom Klst. Mariastern. Der interessante Plan angeblich von Gaetano Chiaveri, dem Erbauer der kath. Hofkirche in Dresden. An diese erinnern die halbrunden Abschlüsse im O und W. Im Innern gut organisierte Wand- und Gewölbegliederung. Die Ausstattung steht nicht auf der Höhe der Architektur. Gemälde des Hochaltars von Palko.
NEBRA. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Kirche beg. 1416 (Inschr.) in vornehmer Bauart; daher der WTurm mit reichem Portal, im Bogenfeld S. Georgs Kampf mit dem Drachen. Das Schiff nach Brand 1666 dürftig hergestellt. Ansehnliche Epitaphe 1670, 1678 bez. C. P.
Burgruine sehr verfallen, Kap. E. 13. Jh., übriges M. 16. Jh.
NEIDECK. OFranken BA Forchheim.
Burgruine bedeutend, zerstört 1553.
NEMMERSDORF. OFranken BA Berneck.
Dorf-K. Der kleine Bau hat 3 Türme, einer got. im O, 2 bar. im W. Schloß A. 16. Jh., schlicht.
[pg 297]NENKERSDORF. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. Geschickter spgot. Umbau einer kleinen rom. Anlage. — Altarwerk 1519 mit 4 beweglichen und 2 festen Flügeln.
NENNSDORF. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. von ziemlich gut erhaltener rom. Anlage. Rest eines Säulenschaftes mit wechselnd konkaver und konvexer Kannelierung.
NENTERSHAUSEN. RB Cassel Kr. Rotenburg.
Dorf-K. Ein 1sch. Bau des 17. Jh. wurde mit einem ma. Rundturm so verbunden, daß dieser an der Mitte der SSeite halb vor- und halb einspringt, wodurch die sonst unbedeutende K. ein originelles Ansehen gewinnt.
NESCHWITZ. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 17. und 18. Jh., Turm mit hübschem Bar.Helm 1693. — Bmkw. Sandsteinaltar nach 1600. Ein zweiter in der Sakristei. Menge von Grabdenkmälern.
Altes Schloß 1723 für den österreichischen General Herzog Ludwig v. Teck. Französischer Park mit viel und guter Sandsteinplastik.
Neues Schloß 1766-75 für W. v. Riesch von F. A. Krubsacius aus Dresden; nur der Mittelbau, mehr tief als breit, ist mehrgeschossig, von sehr geschickter Grundrißteilung. Das ovale, zur Hälfte aus der Fluchtlinie vortretende Treppenhaus enthält 2 Treppenarme mit Podest. In derselben Achse nach der andern Seite oben ein länglich 8eck. Saal mit wenigen Nebenzimmern, unten eine Halle, deren Langseiten in jon. Säulenstellungen aufgelöst sind. Dieselben bilden die Durchgänge zu den langgestreckten eingeschossigen Seitenflügeln, welche die 300 Bäume fassende Orangerie enthielten; die reizenden Wandbrunnen in der Art Gottfr. Knöfflers. Die Formbehandlung des Äußeren im Übergang zum Klassizismus, ohne Pracht, doch auch weit entfernt von Nüchternheit. — Der neuere Park im englischen Geschmack. Springbrunnen: Delphin mit reitendem Knaben. Schönes Gittertor. Im Tiergarten behagliches Jagdhäuschen.
NESSELRÖDEN. RB Cassel Kr. Eschwege.
Schloß, mit Steingiebeln und Treppenturm in der Mitte der Front, 1592.
NETRA. RB Cassel Kr. Eschwege.
Pfarr-K. Alt nur der OTurm, dessen Erdgeschoß als Altarhaus diente. Epitaph v. Baumburg 1600. — Schloß aus Renss.
NETZSCHKAU. K. Sachsen AH Plauen.
Stadt-K. modern. Von einem großen und bedeutenden Altarwerk von 1659 nur die Predella erhalten, elegante Alabasterarbeit [pg 298] wahrscheinlich von Joh. Heinr. Böhm d. Ä., die Komposition dem Cranachschen Altar in der Stadt-K. zu Schneeberg entnommen.
Schloß. Baukörper 1462; mehrere Fenster im Vorhang-Bg. geschlossen, ähnlich Sachsenburg und Meißen; die extravagant spgot. Tür derselben Zeit zuzuschreiben, ist kaum möglich. Der große Saal des obersten Geschosses mit mächtiger Balkendecke erhielt 1627 Dekoration in Stuck. Gutes Porträt Karls v. Bose in lebensgroßer Figur, 1623.
NEUBRUNN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. 1521; umgebaut 1589. Steinerne Kanzel 1629. — Mehrere bmkw. Häuser in Fachwerk. (Die Datierung des ältesten auf 1400 muß Zweifeln begegnen.)
NEUDROSSENFELD. OFranken BA Berneck.
Dorf-K. Hübscher und charakteristischer Bau der Markgrafenzeit (ca. 1760); Stuckaturen von G. B. Petrozzi, Malerei von J. M. Wolker.
NEUENBERG. RB Cassel Kr. Fulda.
Ehem. Benedikt.-Klst. Andreasberg. Die Kirche aus rom. Zeit (Weihedatum zu 1023 überliefert), quadr. Chor mit 1/2 kr. Apsis, Triumphbg. und Teil des Qsch., Krypta mit gurtenlosen Kreuzgwbb., einfache Würfelknaufsäulen ohne Eckblätter. Altar mit Blick in die Krypta. Amboreste. Die übrigen Teile der K. nach Brand 1440 erneuert und später verzopft. Grabsteine von Pröpsten seit dem 15. Jh. Am WTurm treten wieder rom. Formen auf. — Klostergebäude. im Umbau von 1440 rom. Bauteile erhalten.
NEUENGÖNNA bei Jena. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Schnitzaltar in der Art des V. Lendenstreich.
NEUENSTEIN. RB Cassel Kr. Homberg.
Schloß aus Ma., 1639 erneuert.
NEUGERSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Stattlicher Saalbau 1738. — Kanzelaltar 1753, von Gebr. Herzog, wohl der beste aus dieser Epoche in der Lausitz.
NEUSHAUS. Sachsen-Meiningen Kr. Sonneberg.
Pfarr-K. 1591-95 noch stark gotisierend. — Bildnisgrabstein des Hans Gottsmann † 1611 und seiner Gattin; Erzguß von sorgsamer Ausführung, vielleicht aus derselben (Nürnberger?) Werkstatt, wie die v. Bünausche Platte im Museum zu Altenburg. Sie befanden sich ursp. wohl zu Füßen des großen Epitaphs im Chor; dieses aus Alabaster; der architektonische Aufbau vortrefflich, weniger die figürliche Plastik.
NEUHOF. RB Cassel Kr. Fulda.
[pg 299]
Schloß der Fürstäbte 1519. Quadr. Wasseranlage, Binnenhof, 4 Ecktürme.
NEUHOF. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Schloß. Ehem. Wasserburg des 16. Jh. Davon erhalten die Gwbb. im Erdgeschoß, geschnitzte Balkendecken im 1 Stock, ein Rundturm mit Wendeltreppe. Umbau 1866.
NEUHÜTTEN. UFranken BA Lohr.
In der unscheinbaren Pfarr-K. eine wertvolle rom. Kreuzpartikel des 11. Jh. mit Gravierung und Grubenschmelz, Fuß sp. 18. Jh.
NEUKIRCHEN. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Stadt-K. S. Nikolaus. 14. Jh., z. T. erneuert 1497. Hallenkirche von 3 Jochen, unregelmäßig anstoßende Kreuzflügel, netzgewölbter Polygonalchor. Im Chor und Msch. Wandmalereien, kolossaler S. Christoph u. a. m.
NEUKIRCHEN. RB Cassel Kr. Hünfeld.
Wehrhafte Dorf-K. von 1515, quadr. OTurm, in dessen Erdgeschoß der kreuzgewölbte Chor. — Wandtabernakel 1560, Taufstein 1588 von Meister Henthoos. Flügelaltar A. 16. Jh. — Auf dem Turm hölzernes Obergeschoß und hoher schlanker Helm mit 4 Ecktürmchen. In der Sakristei Tür mit rom. Beschlägen wiederverwendet.
NEUKIRCHEN. K. Sachsen AH Meißen.
Kirche. Die schlichte 1sch. Anlage von 1695 gewinnt Bedeutung durch die Ausstattung mit Emporen, Kanzel usw.
NEUMARK. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Gut erhaltenes Beispiel einer kleinen rom. Land-K. mit Chorturm.
NEUMARK. K. Sachsen AH Plauen.
Dorf-K. In Chor und WTurm spgot., Schiff 1739. Auf dem Kirchboden spgot. Triumphkreuz und Glasgemälde von 1489.
Schloß (v. Römer) 1483, mit jüngeren Zutaten. Reihe von Familienporträts.
NEUNHOFEN. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Dorf-K. rom. Anlage, der OTurm jetzt zwischen Lhs. und Chor; der letztere spgot. erweitert; das Innere 1699 nach Verhältnissen reich dekoriert. — Spgot. Altarwerke 1487, 1519. Das erstere vom Saalfelder »Meister der Baldachine«. — Außen Gedenktafeln von 1367, Sandsteinreliefs.
NEUNKIRCHEN A. BR. OFranken BA Forchheim.
Pfarr-K. (1314-1555 zu einem Augustinerstift). Unsymmetrisch 2sch., d. i. Hauptschiff (mit bar. Flachdecke) und niedrigeres nördl. Ssch. mit Rippengwbb. Im W Turm aus 13. Jh. mit romanisierenden Bogenfriesen, die 8seitigen Obergeschosse [pg 300] spgot. — Im Innern Steinfigg. der hh. 3 Könige und der h. Jungfrau um 1400; Marientod, derbes Holzrelief um 1500; Marienstatue des Nebenaltars um 1500. Grabsteine 14. und 15. Jh., darunter ein kniender Schwanenritter; Wolfram v. Egloffstein Rotmarmor 1459. Epitaph mit Schutzmantelbild, Speckstein und farbige Einlagen, feine Arbeit aus 1. H. 16. Jh. Epitaphe Buttenberg 1600, Stauffenberg 1698. Zahlreiche Gemälde 16. Jh., darunter Übertragungen des Dürerschen Marienlebens. Außen Ölberg roher Art.
H. Grab-Kap. mit reichem Wappenportal um 1700, sonst einfach.
Rathaus 1718, unbedeutend. — Stadttore E. 15. bis E. 16. Jh., z. T. mit schönen Wappensteinen.
NEUSALZA. K. Sachsen AH Löbau.
Kirche der böhmischen Exulanten 1679, unerheblich.
Stadtanlage und Wohnhäuser kulturhistorisch von einigem Interesse.
NEU-SCHÖNFELS. K. Sachsen AH Zwickau.
Schloß 1524; Runderker in fein durchgebildeter Fr.Renss.; darf er in das Datum 1524 eingeschlossen werden?
NEUSES. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Hochgot. Chor mit Kreuzgwb. Ältere Teile vielleicht noch aus rom. Zeit. Umbau 1785.
NEUSITZ. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. 1723. — Schnitzaltar, bez. 1515, in der Bemalung gut erhalten, irrig der Saalfelder Schule zugeschrieben, eher Arbeiten eines Schnitzers, der flüchtig durch Riemenschneiders Werkstatt gegangen.
NEUSORGE. K. Sachsen AH Rochlitz.
Schloß, erb. um 1720 von General v. Arnheim. Großartige Anlage in Hufeisenform. Im Garten gerühmte dekorative Skulpturen von Gottfr. Knöffler.
NEUSTADT. RB Cassel Kr. Kirchhain.
Pfarr-K. S. Johannes. 1502. Hallenkirche mit nur 1 Ssch., welches bedeutend schmäler. Infolgedessen wachsen die Rippen aus den schlanken runden Schäften in ungleicher Höhe hervor, gegen das Msch. erheblich tiefer. — Sakramentshäuschen spätestgot., turmartig aufgebaut, Arbeit gering. — Spgot. Flügelaltar. — Außen am Chor schöner ikonischer Grabstein des Ritters v. Fischbach und seiner Frau † 1448, ausgeführt später.
Toten-Kap. 1576, noch got.
Schloß. Spgot. und Renss. Ohne Interesse.
Daneben Junker Hansens Turm. Rundbau von ca. 50 m Höhe, hübsche Krönung in Fachwerk.
[pg 301]Wohnhaus in der Nähe der Pfarr-K. Erdgeschoß Stein, reiche Fr.Renss., Oberbau aus Fachwerk jünger.
NEUSTADT A. MAIN. UFranken BA Lohr.
Pfarr-K. (ehem. Klst.-K.) erb. M. 12. Jh. Verlängerung des Chores nachgot. um 1616, Brand 1857 und danach freie Wiederherstellung durch H. Hübsch; bis dahin eine der bedeutendsten rom. K. Unterfrankens. — Gr. kreuzförmig, der Chor nach Hirsauer Art ehemals mit Nebenchören (jetzt Turmuntergeschosse; unzugänglich). Lhs. flachgedeckte Basilika mit Stützenwechsel, je eine Arkadengruppe unter einem Blendbg. zusammengestellt; die Höhenverhältnisse aus Mißverständnis der ihm mitgeteilten Maße durch Hübsch gesteigert. Alt die ganze NMauer, die zwei Turmuntergeschosse und einige der steilen attischen Basen. In der Sakristei wertvolles Epitaph von 1381. — Grabsteine an den Langhauswänden von gutem Mittelschlag. — Außen eingemauerte bedeutende Reste von frgot. Skulpturen (um 1300), St. Martinus, S. Maria, S. Gertraudis und Karl der Große, nebst Kentauren, Drachen u. a. unter einer Blende zusammengestellt.
Klst.-Gebäude gleichzeitig mit der Chorerneuerung, ganz Ruine. Reiche Maßwerkfenster des Kreuzgangs erhalten.
NEUSTADT A. D. SAALE. UFranken BAmtsstadt.
Kloster-K. Die Pfll. der NSeite haben rom. Kämpferplatten. Aus ihnen läßt sich eine flachgedeckte Basilika von 8 Arkaden, ohne Qsch., rekonstruieren. Das nördl. Ssch. spgot. eingewölbt, wobei je ein Pfl. alternierend ausgebrochen wurde. Im 17. Jh. das südl. Ssch. beseitigt und mit dem Msch. zu einem großen flachgedeckten Hauptschiff zusammengezogen. Am Südportal 2 rom. Löwenköpfe aus Metall. — Die zahlreichen Barockaltäre Mittelgut; ebenso die (stark übertünchten) Epitaphe des 16. Jh.; besser eines von 1669.
Pfarr-K. 1795, 1832. Mächtige korinthische Sll. tragen die Decke und sondern schmale Ssch. ab. Originelle Choranlage. Die 1/2kr. Säulenstellung, mit der das Msch. schliesst, tangiert mit einer Kreisstellung, die den Altar enthält. Das Äußere denkbarst nüchtern. — Pfarrhaus mit feinem Renss.-Portal.
Reste der ma. Umfestigung; unerheblich bis auf das Hohetor (1578), das zu den mächtigsten Exemplaren seiner Gattung gehört; der obere Teil im Dreißigjährigen Kriege zerstört und danach etwas verändert wieder hergestellt; die Hauptmasse des im Gr. rck. Baus durch Gurtgesimse 6mal geteilt; über dem vierten ein kleiner Erker; Satteldach mit Volutengiebeln.
In der Nähe Schloß Neuhaus 1767 von Heinrich Todesco für Herrn v. Borrié; bmkw. innere Ausstattung.
[pg 302]NEUSTADT A. D. ORLA. Sachsen-Weimar Bezirksstadt.
Stadt-K. E. 15. und A. 16. Jh. 3 Schiffe von gleicher Höhe mit flacher Balkendecke; Chor gestreckt mit 3/8 Schluß; Netzgwb.; unter dem Chor ein ehemals offener Durchgang wie an den Stadt-K. von Jena und Kahla. Fenster 3teilig mit reichem Maßwerk. Im nördl. Winkel zwischen Lhs. und Chor ein hoher Turm in der Art des Jenaischen. — Formenreicher Taufstein 1494. — Großes Altarwerk mit beiderseits gemalten Flügeln aus 2. V. 16. Jh. (nicht von Cranach). Zahlreiche Grabsteine und Gedenktafeln.
Hospital-K. got. und 1706. — Gemaltes Triptychon von 1495 (?). Got. Schnitzfigg.
Schloß. Entstanden aus einem 1292 gegr. Klst. der Augustiner-Eremiten; sehr verbaut. Hintergebäude 1674.
Rathaus; spgot., bedeutend; der linke Flügel der Marktfront ist der ältere Teil (1465?), der rechte ein jüngerer Anbau; dadurch der große Erker jetzt in die Mitte gerückt; mit ihm gruppiert sich glücklich die Freitreppe des Anbaus. Die Behandlung des Erkers höchst charakteristisch für die späteste Gotik. Ebenfalls reich, doch wenig erfreulich, der große OGiebel. An der NFront wird das Dach von 1, an der SFront von 2 hohen got. Zwerchhäusern durchbrochen. Im Innern mehrere Balkendecken bmkw., durch Rest. des 19. Jh. außen und innen mehrfach verändert. — Ratskeller, 16. und 17. Jh. — Haus der Familie Schweitzer, Marktstr. B 106, von 1574.
NEUSTADT. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. aus 14. und 15. Jh., 1sch., entstellt. — Grabstein 1581 wird gelobt.
NEUSTADT. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Wertvolle Fachwerkhäuser um 1600.
NEUSTÄDTEL. K. Sachsen AH Schwarzenberg.
Stadt-K. aus A. 16. Jh., 1sch. mit 3/8 Chor. — Bedeutender Altarbau aus Sandstein und Marmor A. 18. Jh., vielleicht von J. C. Hähnel. Kanzel, ausgezeichnetes Schnitzwerk.
NEUTZ. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. Typische rom. Anlage etwa wie Talheim, hübsches kleines Portal mit eigentümlichen Zügen, die Öffnung mit Perlstab umsäumt, wie auf dem Petersberg, A. 13. Jh.
NIEBRA. K. Sachsen AH Zwickau.
Ansehnliche got. Dorf-K. — Großer Schnitzaltar mit 4 Flügeln.
NIEDER-ASPHE. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. Spgot. symmetrisch 2sch. Hallenkirche. Älterer OTurm, in dessen Erdgeschoß der Chor. Schön gegliederter [pg 303] Holzhelm. 1902 nach W um 2 Doppeljoche vergrößert und im Innern rest.
NIEDERDORFELDEN. RB Cassel Kr. Hanau.
Burgruine.
NIEDERELSUNGEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Dorf-K. Rck. got. Schiff und rom. WTurm ohne Tür; die jetzige Verbindungstür zur K. jünger.
NIEDERFROHNA. K. Sachsen AH Chemnitz.
Dorf-K., voll. 1519. Gute Architektur. Altarwerk von Andr. Petzold 1690.
NIEDERFÜLLBACH. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. 2. H. 17. Jh. Aus dieser Zeit 4 Grabsteine der Familie von Reitzenstein.
NIEDERGRÄFENHAIN. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. Von der ursp. rom. Anlage das Schiff und der turmtragende Chor; um 1500 der Chor erweitert und das Ganze eingewölbt und zu stattlicher Wirkung gebracht; wohl von demselben Meister wie Geithain, Nenkersdorf, Roda.
NIEDERGURIG. K. Sachsen AH Bautzen.
Schloß um 1700 für Graf Lützelburg. Am tiefen Hof zu beiden Seiten Wirtschaftsgebäude, in der Achse das Wohnhaus, im Gr. quadr., in der Mitte stattliches Treppenhaus und Lichthof, die Frontbehandlung einfach. Unter den Porträts eines von Angelica Kaufmann 1786.
NIEDERHOLZHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Dorf-K. Neubau nach Dreißigjährigem Krieg. Ausstattung zum Teil älter und nicht ganz ohne Interesse.
NIEDERLICHTENAU. K. Sachsen AH Flöha.
Dorf-K. 1746 mit geringen rom. Resten. — Sandsteinaltar und Sandsteinkanzel 1615, saubere Arbeiten derselben Hand. — Glocke 1464.
NIEDERLÖSSNITZ. K. Sachsen. AH Dresden-N.
v. Minckwitzscher Weinberg. Terrasse mit Wohnhaus, Lusthaus, Winzerhaus, Pavillon 1713-29.
Wackerbarths Ruhe. Hauptgebäude 1853 im Äußeren umgestaltet, Kapelle 1775 von Knöffel, Jakobsturm 1743.
Weinberghaus Friedstein 1771.
NIEDERMITTLAU. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Dorf-K. 17. Jh., rom. WTurm, Schallöffnungen mit Würfelknaufsäulchen.
NIEDERMÖLLERN. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Dorf-K. Der einfache rom. Bau mit Chorturm und Apsis im wesentlichen erhalten, wenn auch ohne Kunstformen. Taufstein mit rom. Kuppa auf spgot. Fuß.
[pg 304]NIEDERMÖLLRICH. RB Cassel Kr. Melsungen.
Kirchturm spgot. Im Erdgeschoß der ursp. Altarraum.
NIEDERODERWITZ. K. Sachsen AH Zittau.
Pfarr-K. 1719, im Typus von Bertsdorf, Hainewalde und Spitzkunersdorf, noch größer und stattlicher (16,7 m breit), 3 Ränge Emporen. Einheitliche Ausstattung aus gleicher Zeit. — Pfarrhaus 1746.
NIEDEROPPURG. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Kirche 1694, durch korinthische Sll. in 3 Schiffe geteilt, die Ssch. mit flacher Decke, das Msch. mit hohem Spiegelgwb., derbe Stuckdekoration auf farbigem Grunde; wohl von Italienern ausgeführt, die damals viel an den thüringischen Höfen beschäftigt waren. Ausgezeichnet das schmiedeeiserne Gitter.
Schloß 1708 für C. v. Rumohr auf der Stelle einer alten Wasserburg; groß, regelmäßig, in sehr nüchternen Formen. Die innere Ausstattung bis M. 18. Jh.; Schmiedearbeiten, Tapeten, besonders Öfen bmkw.
NIEDERPLANITZ. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. 1519, umgebaut 1587 als charakteristischer protestantischer Predigtsaal mit Emporen und ohne Chor, die hölzerne Felderdecke mit biblischen Gemälden. Bauherr der kurfürstliche Rat und Professor in Wittenberg Dr. v. Beust. — Bmkw. Altaraufsatz aus Sandstein bez. 1592. S. L. (Samuel Lorenz). — Bildnisgrabsteine v. d. Planitz 16. Jh. — Kelch 1656.
NIEDERPRETZSCHENDORF. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dorf-K. 1731-33, zentrale Anlage, ähnlich der zu Lohmen, also in der Richtung George Bährs; erbaut von J. Ch. Simon.
NIEDERRABENSTEIN. K. Sachsen AH Chemnitz.
Dorf-K. Taufstein mit 13 reizenden knienden Kinderfiguren (vgl. Weißbach), 1595 von Michael Hogenwald. In der Sakristei Sandsteinreliefs vom ehemaligen Altarwerk, vermutlich vom selben Meister.
NIEDERROSSLA. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Gutes Beispiel einer größeren Dorf-K. des 18. Jh.; 3sch. mit Emporen; großer 3 geschossiger Kanzelbau hinter dem Altar.
NIEDERRUPPERSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Schloß (v. Nostitz) 1752 von Andr. Hünigen. Inneneinrichtung Rok. und Empire.
NIEDERSTEINBACH. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. sprom., 1sch. mit eingezogenem Chor und 1/2 kr. Apsis. — [Altarbehang, Zeugdruck aus 15. Jh., jetzt im Dresdener Altert. Ver.].
[pg 305]NIEDERTREBRA. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. 1750. Groß und relativ reich; aufwändiges Altar- und Kanzelwerk.
NIEDERWALGERN. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. Roher rom. Bau aus A. 13. Jh. Rck. Sch. mit zwei kuppeligen Kreuzgewbb., schmälerer quadr. Chor; am WTurm rippenlose spitzbg. Gwbb. — 1898 durch Anbauten und Entfernung der Gwbb. im Sch. verändert.
NIEDERZWEHREN. Kr. Cassel-Land.
Dorf-K. Der Chor im OTurm, einem hübschen und charaktervollen Vertreter seiner Gattung, erb. 1472, Helm mit Ecktürmchen nach Brand 1552, im Erdgeschoß Reste von Wandmalerei aus der Erbauungszeit. Am Kirchhofe Wehrmauer mit Schießscharten.
NISCHWITZ. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. Wesentlich 1752. Das Altarbild von Stefano Torelli, einst weit und breit berühmt.
Schloß, erbaut für den Minister Gf. v. Brühl von J. C. Knöffel, im 7jährigen Kriege zerstört, seit 1778 wiederhergestellt. Deckenmalerei von A. F. Oeser. Vor dem Mittelbau 2 hübsche Sandsteinfiguren, Schäfer und Schäferin, von Gottfr. Knöffler.
NÖDA. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K., spgot. um 1500. — Grabstein einer Frau von Milwitz 1597; ausführliche, saubere Darstellung des Kostüms.
NOHRA. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Dorf-K. wie Wolkramshausen. Glocke 1. H. 13. Jh. (?) mit drei figürl. Reliefs.
NORDECK. RB Cassel Kr. Marburg.
Burgruine. Die älteren Teile rom.
NORDHAUSEN. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Dom (Kreuzstifts-K.). Gegr. 961 von der Königin Mathilde als Nonnen-Klst., 1219 in Kanonikerstift umgewandelt. Der jetzige Bau: Ostpartie rom. und frgot., Lhs. spgot. — Chor gestreckt rck. mit plattem Schluß (17,5 : 7,8 m). Der Raum wird durch einen breiten, auf schlichten Konsolen ruhenden Gurtbogen halbiert; über der östl. Hälfte ein rippenloses Kreuzgwb. auf unterspitzen Schildbgg.; in der westl. Hälfte 2 rck. Kreuzgwbb. mit frühestgot. profilierten Rippen; der Triumphbogen unterspitz mit gerader Leibung. Schmale spitzbg. Fenster mit romanisierendem Gewände; an der OWand zu Dreien pyramidal geordnet (sog. Dreifaltigkeitsfenster), am Gewände Rücksprung mit Säulchen (Schaftringe, Knospenkaptt.). Unter dem Quergurt des Chors Kragstein mit Mondsicheln, wie in Maulbronn und Walkenried. Außen an den [pg 306] Ecken Lisenen, die auf zirka 4 m Höhe abbrechen; unter dem Dach Bogenfries mit Diamantschnitt. Zu Seiten des Choreingangs erheben sich 2 schlanke quadr. Türme. Sie sind in drei, auch im Werkstoff unterschiedenen Abschnitten erbaut; die unteren haben im O kleine Kapp. Die geschilderten Bauteile vermutlich nach Brand 1234, zuerst von einem noch in rein rom. Formanschauung lebenden Meister, dann von einem gotisierenden, der aus Walkenried kam (neben mehreren anderen Anklängen die Halbmondkonsolen der Quergurte). — Unter dem Chor rom. Krypta aus M. oder 2. H. 12. Jh. Sie erstreckt sich nur über die westl. Hälfte des jetzigen Oberbaues. Die Gwbb. grätig zwischen breiten Gurten, stämmige Würfelknaufsäulen; Treppen führen in den Unterbau der Türme. — Das gegen M. 14. Jh. völlig erneuerte, im 15. vollendete (oder überarbeitete?) Langhaus geht zu größerem Maßstab über. Im Gr. 26,5:32 m. Hallensystem mit etwas breiterem Msch.; 5 Joche; Pfll. 8eckig mit Bündeldiensten, an den Kapitellen krauses Laubwerk; Netzgwbb. etwa A. 16. Jh.; an den Fenstern reiches Fischblasenmaßwerk; das Hauptportal am östl. Ende des südl. SSch.; die WFront, der Türen entbehrend, war nicht Schauseite. Der hohe OGiebel verdeckt die rom. Türme. — Hochaltar mit Statuen aus Holz, 1726. — Sakramentshäuschen 1455. — Chorgestühl E. 14. A. 15. Jh., überladen mit ornamentalen und figürlichen Schnitzereien wenig gewählten Geschmackes. An den Wänden des Chors 6 Steinstatuen, 3 männliche und 3 weibliche, in fürstlicher Tracht, ihrer Bestimmung nach den Stifterbildern des Naumburger Doms zu vergleichen, jedoch die Personen nicht gesichert; Entstehungszeit E. 13. bis A. 14. Jh.; von einem (lokalen?) Meister, der an Herstellung von Grabfiguren gewöhnt gewesen sein mag; die Körperformen ganz ungenügend, die Gewandmotive gekünstelt; belustigend die Humoresken an den Kragsteinen (in den Gegenständen zum Teil mit dem sog. Physiologusfries des Straßburger Münsters übereinstimmend). — An der O— und WWand des Lhs. Statuen des 17. Jh. ohne Wert. — Ikon. Grabsteine: 2 aus 14. Jh., 5 aus 16. Jh. — Kreuzgang, nur geringe Reste, rom. 12. Jh. mit spgot. Umbau.
Frauenbergs-K. (Klst. S. Mariä novi operis). Einheitlicher, aber im Detail zurückgebliebener Bau des fr. 13. Jh. (rest. von Zeller 1912). Rom. Pfeilerbasilika von einfacher Formenbehandlung. Gr. normal kreuzförmig 38 m lang, 6 Arkaden auf einfachen quadr. Pfll., die Kämpfer aus Platte und Schmiege. Die Nebenapsiden am Qsch. abgebrochen. Keine Krypta. [pg 307] — Hochaltar; Schnitzwerk von 1459 (die überlieferte Inschrift nicht mehr vorhanden); im Mittelschrein Kreuzigung, an den Seiten je 4 Gruppen aus der Passion in frei herausgearbeiteten Gruppen; das ornamentale Beiwerk zerstört. — Kanzel und Taufgestell 1768. — An der südl. Außenwand Grabstein, 1370 mit eingeritzter Figur Klostergebäude verbaut, Kreuzgang abgebrochen.
Nikolai-K. Spätgot. Hallenkirche ohne Bedeutung. Der Unterbau der turmlosen WFassade einfachst rom. — Hochaltar um 1600, wahrscheinlich ein Hauptwerk des Nordhäuser (später vornehmlich in Magdeburg tätigen) Bildhauers Christoph Kapup, erst 1646 zusammengesetzt von Joh. Duck. Alabasterbau reich mit Reliefs und Statuetten besetzt. — Kanzel und Taufgestell 1588. — Umfangreiches Marmorepitaph des Dr. Conrad Frommann † 1683 mit Relief der Grablegung. — Epitaph der Elisabeth Stromer † 1596 in Form eines gemalten Flügelaltars; die Gemälde ohne Bedeutung. — Weitere Grabdenkmäler 1664, 1676, 1774. — Bronzene Epitaphplatte von 1577. — Im südl. Ssch. Maria auf der Mondsichel, spgot. Schnitzwerk. — 9 Kelche, der älteste 1351, die anderen 15. bis 17. Jh.
Blasien-K. Unregelmäßiger Gemengbau. Das stattliche got. Sch. mit gestrecktem, aus Achteck geschlossenem Chor deutet auf bedeutendere Bauabsichten (Maßwerk teils geometrisch, teils Fischblasen); indessen kamen vom Lhs. nur 3 Joche zur Ausführung (Hallensystem), so daß der sprom., von 2 wohlgegliederten Achtecktürmen überstiegene WBau geschont blieb. Hochaltar und Gestühl 1735. — Kanzel 1592. An den 6 Brüstungsfeldern Reliefs. — Reich geschnitztes hölzernes Epitaph des Cyriacus Ernst 1585. — Alabastergrabmal W. v. Eberstein 1700. — Grabgemälde 1592. — Epitaphgemälde für Ursula Meienburg von L. Cranach d. Ä. 1529. — Desgl. für Michael Meienburg † 1555, große bedeutende Arbeit von L. Cranach d. J. bez. 1558, Auferweckung des Lazarus unter Assistenz der Reformatoren und der Familie M.
Petri-K. Der gerade geschlossene Chor in romanisierender fr. Gotik. Das Lhs. im Hallensystem, 14. Jh., öfters umgebaut und geflickt. — Kanzel reiche Renss. E. 16. Jh. — Bronzener Taufkessel 1429; an der Wandung 16 Heiligenreliefs, als Träger 4 Männer in der Zeittracht; rohe Handwerksarbeit bez. Mester Tile. — Alabasterepitaph mit lebensgroßer Figur des Stadtschreibers Joh. Pfeiffer † 1552.
[pg 308]Altendorfer K. Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst., um 1350. Ungewöhnlicher Weise 3sch. Hauptschiff polyg., Nebenschiffe platt geschlossen. Nonnenempore Südschiff. Das Ganze sehr entstellt.
S. Jakobi-K. 1744 an Stelle eines rom. Baues.
Kirchhof S. Cyriaci. Im 18. und 19. Jh. gründlich umgebaut. In der Kapelle bmkw. gravierte Grabplatten, darunter die bedeutendste für die Brüder Segemund 1412; die anderen Platten beziehen sich auf Personen, die zwischen 1394 und 1397 starben; sie scheinen alle aus derselben (niederdeutschen? niederländischen?) Werkstatt zu stammen. — [3 andere Hospize mit Kapellen, S. Martin, S. Georg, S. Elisabeth, sind untergegangen, ebenso die 3 Bettelordenskirchen der Stadt. Dem Martinsstift gehörte eine kunstgeschichtlich wichtige Reihe gravierter Messingplatten (Gedenktafeln der Familien v. Urbach und v. Werther) aus E. 14. Jh., nicht flandrisch, sondern aus einer thüringischen Werkstatt; jetzt im Museum, wo auch andere Kunstwerke aus den Kirchen der Stadt.]
Rathaus. 1608-10 auf älterem Gr. Im Erdgeschoß eine Laube von 6 Bogenöffnungen und polyg. Treppenturm. In den zwei Obergeschossen rck. gestürzte Kuppelfenster. Umgebaut 1733 und 1883. Einige Gemächer des 17. Jh. erhalten. — Ratskeller 1710.
NORDHEIM. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche 1710-11, 1sch. mit rck. Chor, bmkw. durch die reiche innere Ausstattung. Großer Altarbau bez. 1718. Zahlreiche ikon. Grabsteine aus 2. H. 16. Jh., die meisten von der Hand des Meisters I H (vgl. Meiningen, Bibra, Ellingshausen). Bronzeplatte für Caspar v. Stein, gegossen 1633 von Georg Werter aus Coburg. Größere Epitaphe der Familie v. Stein 1706, 1745. — Befestigter Friedhof mit 4 Gaden, bez. 1583.
Schloß. Alte Wasserburg des 16. Jh. Fassade 1707. — Häuser in geschnitztem Fachwerk 1613, 1710, 1754.
Dorftor mit Steinschem Wappen.
Rathaus A. 18. Jh. Der bescheidene bäuerliche Fachwerkbau wirkungsvoll gemacht durch eine zweiflügelige Freitreppe mit Laube.
NORDHEIM. UFranken BA Gerolzhofen.
Dorf-K. bar., mit got. Chor. — Schnitzbild der Pietas um 1500, bei starken Mißgriffen in den Proportionen doch ein bedeutender Wurf.
Ehem. fürstbischöfl. Amtshaus, schmucker Renss.-Bau um 1600. An einem anderen Hause Steinmadonna um 1350.
[pg 309]NORDHEIM V. D. RHÖN. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. Turm frgot., Sakristei 15. Jh. Chor und Langhaus 1696. Reste der alten Friedhofsbefestigung. Anziehendes Architekturbild.
Im Dorfe 2 v. d. Tannsche Schlösser, das eine, der sog. Judentempel, im Grund 14. Jh., das andere einfacher Bau von 1640.
Ehem. Zehenthaus. Mit originellen Schnitzereien. 17. Jh.
Reste der alten Befestigung.
Sebastians-Kapelle. Erb. 1636. Gute Holzfigur des hl. Sebastian A. 16. Jh. Sehr originelle Darstellung des Abendmahls mit 30 cm hohen Holzfigürchen, M. 15. Jh.
NORDSHAUSEN. RB Cassel Kr. Cassel.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. Die Kirche 1sch. mit 5 Kreuzgwbb. ohne charakterisierten Chor. Die 2 westl. Joche frühest got., noch M. 13. Jh., die 3 östl. spgot. 15. Jh.; ehemals im W Nonnenemporen. Der WTurm älter als die K., anscheinend Wehrbau.
NOSCHKOWITZ. K. Sachsen AH Döbeln.
Schloß. Wesentlich 17. Jh. Stattliche Anlage, in den Kunstformen spärlich.
NOSSEN. K. Sachsen AH Meißen.
Kirche 1719, von Interesse die eingebauten Portale aus Kloster Altenzelle, sprom. um 1230, gleichzeitig, doch in verschiedenen Schultraditionen, das mit offenem Bogenfeld aus thüringischer, das andere aus fränkischer Tradition.
Schloß. 1185 erste Nennung; 1512 der Trakt gegen NO; 1556 das »alte Haus« mit sehr gut behandeltem Tor; 1628 Südseite, wohl von einem Schüler Paul Buchners; 1667 gründliche Umgestaltung der ma. Teile.
NOSTIZ. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. 1679. Die hübsche Inneneinrichtung gleichzeitig, fortgesetzt A. 18. Jh. — v. Zieglersche Denkmäler.
NÖTHNITZ. K. Sachsen AH Dresden-A.
Schloß. Einfacher Bau des 17. Jh. Das Innere 1745 neu eingerichtet. Der aus der Lebensgeschichte Winckelmanns bekannte Bibliotheksaal nicht mehr in seiner Gestalt von damals.
NOTTLEBEN. Pr. Sachsen Kr. Erfurt.
Dorf-K. 1521. Der spgot. Schnitzaltar wird zu den besten des Gebietes gerechnet.
[pg 310]OBBACH. UFranken BA Schweinfurt.
Schloß. Älterer dreigeschossiger Bau mit Freitreppe E. 17. Jh. Westflügel stattlich in Sandstein, dreigeschossig, 1746 bis 1747, in der Richtung Balth. Neumanns.
OBERAILSFELD. OFranken BA Pegnitz.
Pfarr-K. 1760.
OBERAUFSESS. OFranken BA Ebermannstadt.
Schloß. 1690.
OBERBIMBACH. RB Cassel Kr. Fulda.
Dorf-K. Neuzeit. Rom. OTurm, im Erdgeschoß rundbg. rippenloses Kreuzgwb. — Spgot. Schnitzaltar. — Kirchhofsmauer mit Schießscharten und 2 Rundtürmen.
Burgruine.
OBERBOBRITZSCH. K. Sachsen AH Freiberg.
Dorf-K. 18. Jh., WTurm 14. Jh., Abschluß mit 4 Giebeln und Dachreiter. — Das 6flügelige Altarwerk bez. 1521 gehört zu den bedeutendsten des ganzen Landes, die Gemälde von demselben liebenswürdigen Freiberger Meister, dem man in Seifersdorf, Hennersdorf und Dippoldiswalde begegnet.
OBERCRUMPA. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Kirche. Eine der merkwürdigsten des Kreises. Der eigentümliche Gr. erklärt sich aus dem 1751 vorgenommenen Umbau einer rom. Kreuzkirche. Die gerade OWand mit 3 rom. Fenstern und die Qsch.Fronten mit rom. Portalen erhalten. 1751 wurde die Vierung 8eckig umgestaltet und mit Kuppel versehen, das Altarhaus abgeeckt u. a. m. Es ergibt sich eine außen und innen mehrfach und mit guter Wirkung abgestufte Gruppe.
OBERCUNNERSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Vergrößert 1691 und 1749. Ausgedehnte, gut angeordnete Emporen. — Die Denkmäler des Kirchhofs mit Aufwand.
OBERDÜRRBACH. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Klassizistisch 1816. Ausstattung A. und M. 18. Jh.
OBEREICHSTADT. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Anlage rom. Der türlose WTurm in gleicher Breite mit dem Schiff und gegen dieses mit Doppelarkade geöffnet; aus Umbau 14. Jh. die 3fenstrige OWand; weiterhin barockisiert. Im bar. Kanzelaltar gute spgot. Schnitzbilder.
OBEREISENHEIM. UFranken BA Gerolzhofen.
Nicht uninteressant die Reste der ehem. Marktbefestigung, ein Rundturm bez. 1536.
[pg 311]OBERELLEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche. Wesentlich 16. und 17. Jh., Turm im O; rom. WPortal, im Bogenfeld Christus in der Glorie und 2 kniende Figg.; rom. Kämpfergesimse am got. erneuerten Triumphbg.
Herrenhaus got. und renss. Wappentafel 1595 (v. Hanstein). Obergeschoß in Holzfachwerk.
OBERESSFELD. UFranken BA Königshofen.
Pfarr-K. in spätem Rok. Gleichzeitiges Deckenbild von J. P. Herrlein 1777 (vgl. Markershausen).
OBEREUERHEIM. UFranken BA Schweinfurt.
Stattliche Dorf-K. mit Stuckaturen um 1750. OTurm um 1600. Gleichzeitige flotte Inneneinrichtung.
Schloß Euerburg (v. Heßberg) 1571-1591. Hufeisenanlage. Eingangstür mit korinthischen Säulen und Reliefs.
OBERFLADUNGEN. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. von 1691, im Innern mit feiner Wandgliederung. Kelch 15. Jh.
OBERGERSDORF. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. Got. Mauerteile, wesentlich nach 1750. Das Innere sauber, mit Felderdecke und Emporen. — Reste eines wertvollen gemalten Flügelaltars um 1550, vielleicht von Andreas Dreßler in Kamenz. — Charakteristisch zopfige Denkmäler von guter Qualität.
OBERGREISLAU. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. mit rom. Spuren, darunter ein Säulenportal, im Tympanon das Lamm und die Evangelistenzeichen.
OBERGRÜNBERG. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. Umfassungsmauern rom. Der quadr. Chor mit frgot. Gwb., darüber Turm mit rom. Kuppelfenstern.
OBERHASEL. Sachsen-Altenburg Kr. Roda.
Dorf-K. — Schnitzaltar vom Saalfelder »Meister der Baldachine«, trefflich erhalten.
OBERKAUFUNGEN s. Kaufungen.
OBERKOTZAU. OFranken BA Hof.
Pfarr-K. Got. mit Benutzung rom. Mauern. Im Chor Kreuzrippengwb., im Lhs. Netzgwb. WTurm 1688. — Altar mit gut geschnitzter Kanzel 1691. Zahlreiche ikon. Grabsteine meist 2. H. 16. Jh. — Schloß, großer Komplex, überwiegend aus 18. Jh.
OBERLAURINGEN. UFranken BA Hofheim,
Dorf-K. wesentlich 1705 mit frgot. Turmchor. Kanzel 1705, reich mit Reliefs besetzt. 4 Grabsteine der Hutten und Wetzenhausen, 17. Jh.
OBERLEINACH. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Rom. Lhs., 1608 erhöht, 1723 erweitert. An der [pg 312] SSeite schmuckreiches Portal, E. 12. Jh., zweimal abgestuft, an den Bogenläufen stilisiertes Rankenwerk. — Hübsche Sakramentsnische um 1400, gleichzeitige Steinfig. am Emporenaufgang. Guter klassizistischer Taufstein.
OBERLICHTENAU. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. 2. H. 17. Jh., verschönert unter Chr. v. Holtzendorff 1742. Charakteristische Sandsteindenkmäler des 18. Jh.
Schloß samt dem reich ausgestatteten Park angelegt von Chr. v. Holtzendorff, im 7j. Kriege verwüstet. Im Innern noch einige mit Aufwand dekorierte Räume, der Saal im Obergeschoß um 1730, kleinere Zimmer im fortgeschrittenen Rok. (rest.). Im modernisierten Park Überreste von Kaskaden- und Brunnenfigg.
OBERLIND. Sachsen-Meiningen Kr. Sonneberg.
Pfarr-K. Der quadr. Chor mit Turm in der Anlage frgot., Lhs. 1455, überarbeitet 1748. — Hübscher spgot. Taufstein. — Von Interesse die wehrbaumäßige Ummauerung des Kirchhofs.
OBERLÖSSNITZ. K. Sachsen AH Dresden-N.
Bennoschlößchen um 1600; quadr. Gr., 2 Geschosse, 2 Hauptgiebel und 2 Zwerchgiebel; die innere Einteilung erhalten.
Hoflößnitz. Wohnhaus um 1653. Das in seiner alten Einrichtung erhaltene Obergeschoß bmkw. Beispiel der Dekorationsweise des 17. Jh.
Spitzhaus (Weinbergshaus) um 1650; quadr. Gr., 2 Geschosse, rundbg. Fenster, origineller Kontur durch das große geschweifte Dach mit Zentraltürmchen. Entstellende jüngere Anbauten.
Haus Sorgenfrei 1786 mit bmkw. Gartenhaus.
Meinholds Weinberg.
OBERMASSFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche 1634, innere Ausstattung 1785, 2geschossige Emporen auf jon. und korinth. Sll., Altar aus Stuckmarmor in Sarkophagform (aus der Schloß-K. zu Meiningen). — Torturm, befestigte Kirchhofsmauer und 3 Gaden erhalten; einer bez. 1565.
Kapelle an der Werrabrücke mit reichem Hennebergischem Wappenschild 1534.
Pfarrhaus 1638 (1688?).
Fachwerkhäuser von 1573, 1578, 1595.
Dorflinde. Die Äste des gewaltigen Baumes auf alter Pfeilerstellung, ringsum gemauerter Sitz und Meßtisch mit 5 in die Platte vertieften Rundmaßen bez. 1525.
Werrabrücke, 5jochig, 16. Jh.
OBERMERZBACH. UFranken BA Ebern.
Dorf-K. Die einzige gut erhaltene K. des Bezirks. Rom. (1615 rest.), Quadr. Chor. Die Profile archaisch roh; ebenso das figürliche Detail am Chorbogenkämpfer.
[pg 313]OBERNBREIT. UFranken BA Kitzingen.
Prot. Pfarr-K. 1731. — Moseskanzel 1696. Altargeräte augsburgisch 18. Jh.
Rathaus. Stattlicher hoher Steinbau. Über dem rundbg. Tor Brandenburger Wappen 1563. Die Volutengiebel A. 17. Jh. — Bäckerhaus des 18. Jh. mit steinernem Verkaufstisch.
OBERNDORF. Schwarzb.-Sondersh. LA Arnstadt.
Dorf-K. Lhs. ursp. 3sch. flachgedeckte rom. Basilika, die Sschiffe abgetragen. OTurm über dem Chorquadrat. In reicheren Formen (E. 12. Jh.) eine rck. schließende Chorerweiterung, Ecklisenen und Bogenfries, Teilung durch 1/2 Sll. mit attischen Basen und Würfel-Kaptt. Über das Maß einer Landkirche geht dieser Bau weit hinaus; was war seine Bestimmung?
OBERNEUKIRCH. K. Sachsen AH Bautzen.
Dorf-K. 1723, 1873 vergrößert. Schlichter großer Saalbau (1500 Stände), Ausstattung um 1750. Grabdenkmäler: v. Polenz 1609, v. Ponickau 1637, mehrere v. Haugwitz und v. Huldenberg 18. Jh.
Schloß 18. Jh., sehr schlicht. Zahlreiche Bildnisse der Frhr. v. Huldenberg.
OBERNSEES. OFranken BA Bayreuth.
Kap. S. Rupert. Das in der Literatur sich findende Erbauungsdatum 1080 falsche Lesung von 1480; schlichter Bau mit got. Chor und bar. Lhs.
OBERODERWITZ. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. 1816 von K. Ch. Eschke, großer Emporensaal in nüchternstem Klassizismus.
OBEROPPURG b. Neustadt a. Orla. Sachsen-Weimar. Dorf-K. got., mächtiger Turm mit 4 Schützenerkern.
OBERPESTERWITZ. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. Charakteristischer Emporensaal aus der Zeit nach dem 30j. Kriege. — Lebensvoller Pastorengrabstein 1637. Auf dem Kirchhof Gruft der Familie Opitz 1770.
OBERREICHENBACH. OFranken BA Höchstadt.
Dorf-K. mit quadr. Chorturm; ein Zeichen alter Gründung.
OBERREINSBERG. K. Sachsen AH Meißen.
Schloß. Zeigt in seinen Teilen alle Wandlungen des Befestigungswesens und der Kunstformen 1500-1650.
OBERROSPHE. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. Spgot. flachged. Schiff, schmälerer gewölbter polyg. Chor.
OBERROTTENBACH. Schwarzb.-Rudolst. LA Königsee.
Dorf-K. Schnitzaltar bez. 1498, Art des V. Lendenstreich.
[pg 314]OBERSCHWAPPACH. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. Reicherer Bar.Bau 1. H. 18. Jh. — Bmkw. Altäre aus M. und E. 17. Jh.
Schloß. Sommersitz der Äbte von Ebrach. Erb. 1. H. 18. Jh. von Joh. Leonhard Dientzenhofer (?), der Formcharakter nahe verwandt dem Klst. Obertheres. Gr. triklinienförmig. Die langgestreckte Hauptfront gegen den Garten; 16 Fensterachsen; Aufbau in 2 Geschossen von niedrigen Proportionen; 3 flache, hauptsächlich in der Dachanlage zur Geltung kommende Risalite. Ausgedehnter Garten in 3 Terrassen, Treppen mit Brunnenbecken.
OBERSCHWARZACH. UFranken BA Gerolzhofen.
Fürstbischöfl. Jagdschlößchen (Forstamt) um 1600.
OBERSEIFERSDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1714, die 1753 gemalte Holzdecke von bedeutender Wirkung.
OBERSTREU. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. Türme frgot. Langhaus 1614. Um die Kirche die nahezu vollständig erhaltene Befestigungsanlage mit zahlreichen Gaden des 16. und 17. Jh. — Reste der Dorfbefestigung.
Bildstock vor dem Dorfe von 1448 mit eigentümlich romanisierendem, verknotetem Säulenbündel. Der Aufsatz von 1551.
OBERTHERES. UFranken BA Haßfurt.
Ehem. Benedikt-Abtei. Gegr. 1047 von Suitger von Bamberg. Völliger Umbau 1715 ff. Die K. (voll. 1724) wahrscheinlich von Joh. Greising, 1809 abgebrochen. Erhalten blieb (als Schloß) der Klosterbau, 3flügelig, Verputz mit Sandsteingliedern in gediegener Behandlung. Von der unbedeutenden Stuckdekoration des Innern nicht viel erhalten. — Ehem. Verwaltungsgebäude 1696. — Rathaus 1727 und einige hübsche Wohnhäuser; über einem Hoftor der Renss. effektvolle Pietasgruppe des 18. Jh. — Originell aufgebauter Bildstock 1630.
OBERWALGERN. RB Cassel Kr. Marburg.
Kleine, rohe rom. Dorf-K.
OBERWEIMAR. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Ehem. Cistercienser-Nonnen-Klst., M. 13. Jh.; Umbau 1361; sehr entstellt. Rom. Turm von älterer Pfarr-K. Im W Nonnenempore auf gewölbter 2sch. Halle. An der SSeite ein verstümmeltes hochgot. Portal; im Tympanon Relief des Jüngsten Gerichts. — Doppelgrabstein des Grafen Friedrich von Orlamünde † 1365 und seiner Gemahlin Elisabeth. Grabstein des herzogl. Kindes Johann † 1519. — Altarbild von Cranach d. J. Reste von frgot. Malerei in den Fensterleibungen.
[pg 315]OBERWIRBACH. Schwarzb.-Rudolst. LA Rudolstadt.
Dorf-K. rom., eingezogenes Chorquadrat mit Turm und 1/2 kr. Apsis.
OBERZELL b. Würzburg s. Zell.
OBHAUSEN S. PETRI. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. frgot. 2. H. 13. Jh. Das Schema unverändert das landesübliche rom. mit quadr. Turmchor, nur die spitzbg. Form der Fenster trägt dem neuen Stil Rechnung.
OBSCHITZ. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. Rom. OTurm mit 1/2 kr. Apsis.
OCHSENFURT. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. Von einem Bau aus 2. H. 13. Jh. (gew. 1288) hat sich der in der NOEcke stehende Turm erhalten, ein schlanker 6geschossiger Aufbau, in den mittleren Etagen mit frgot., in den obersten wieder mit rom. Einzelheiten. Die ganze übrige K. 2. H. 14. Jh. Gestreckter Chor mit 3/4 Schluß. Lhs. 7jochige Hallenkirche, das Msch. beträchtlich überhöht. Die niedrigen Strebepfll. könnten auf den Gedanken führen, daß ursp. eine Basilika beabsichtigt war und erst nachträglich Modifikation durch Überhöhung der Ssch. eintrat. Die 8eckigen Eckpfll. mit unverändertem Profil in die Scheidbgg. übergehend, Kreuzrippen auf Konsolen. Reiches geometrisches Maßwerk, vereinzelt mit ersten Ansätzen zur Fischblase. Steinerne WEmpore durch alle 3 Schiffe. — Ganze L. 47 m. — Der Hochaltar von 1612, der ähnlich dem in Frickenhausen war. 1892 durch neugot. Aufbau ersetzt; erhalten das große Kreuzigungsrelief. Die Seitenaltäre aus derselben Zeit, 1892 ebenfalls entfernt. — Zierliches, nicht sehr großes Sakramentstürmchen 1496. Außerdem Sakramentsnische E. 14. Jh. — Bronzenes Taufbecken mit reicher, nicht eigentlich lebendiger Gliederung; in vieler Hinsicht ähnlich dem von Hermann Vischer d. Ä. in Wittenberg von 1457 (der von Riemenschneider gefertigte Deckel nicht mehr vorhanden). — Chorgestühl E. 14. Jh. (Brüstungswände und oberer Abschluß neu). — Auf der Fenstersohlbank des nördl. Ssch. 3 Steinstatuen aus 2. H. 14. Jh. — Bmkw. Holzstatue einer schmerzhaften Muttergottes, geistreich in Bewegung und Gewandung, bei sehr verfehlten Proportionen, um 1520. Holzstatue des h. Nikolaus, Riemenschneider nahestehend.
Neben der Kirche Michaelis-Kap. (»Karner«) bez. 1440, Meßstiftung 1473, Gwb. 1492 (Inschr.). Der Erbauer Hans Pauer war erster Polier bei S. Lorenz in Nürnberg. Zweigeschossige Anlage, wie sie namentlich in Mitteldeutschland für derartige Totenkapp. sehr verbreitet ist, ausgeführt mit mehr [pg 316] als gewöhnlichem Aufwand. Hauptgeschoß hoch, hell und klar mit fast ganz aufgelösten Wänden, Sterngwbb. und WEmpore. An der Front doppelflügelige Freitreppe und reiches Portal, im Tympanon Jüngstes Gericht in 2 Streifen. Auf dem Altar Steinmadonna, seitlich 2 Holzstatuen, S. Michael und S. Sebastian, um 1500, effektvolle Arbeiten, von der Würzburger Schule unabhängig.
Spital-K. (Herz Jesu). Flachgedeckter spgot. Saal mit gewölbtem Chor von 1499. Im Tympanon des WPortals die Liebeswerke der h. Elisabeth, um 1450. — Spitalhof mit hübscher Laube in Holzarchitektur 1551.
Kapuziner-K. 1664. 1sch. Gwbbau (Tonne). Altarblätter von Onghers.
Kap. S. Wolfgang. Bez. 1463. — Hochaltar mit nicht üblem Gemälde 1699. Steinerne Kanzel 1551.
Die meist starke Befestigung aus 2. H. 14. Jh., zu einem großen Teil erhalten. 2 Tore mit schlichten hohen 4eck. Türmen (1567) bestehen noch. Die Mauertürme rund.
Rathaus 1497-1513. An den Schmalseiten Treppengiebel, an der längeren Marktfront Freitreppe (unsymmetrisch), Uhrtürmchen, Steinmadonna (1498) an der Ecke — einfache Mittel zu hübscher Gesamtwirkung. Im Erdgeschoß Wachstube, Wage, Lagerhaus; im Obergeschoß Diele und Ratssaal. Türbeschläge. Spgot. Tische und Schränke. Messingener Eicheimer. Ortsmuseum.
Stattliche Beispiele von Amtsgebäuden aus 1. V. 16. Jh., ehemals domkapitelsche, sind das jetzige Rentamt und Bezirksamt. — Am Marktplatz Fachwerkhäuser A. 17. Jh. In der Spitalgasse gut durchgeführter Bar. Bau von 1717. — Auf dem Markt Ziehbrunnen von 1573. — An der Landstraße zahlreiche Bildstöcke.
OCHSENSAAL. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Kleiner, roher rom. Bau, bis auf die Fenster wohlerhalten.
ÖDERAU. K. Sachsen AH Flöha.
Dorf-K. Geräumige und durch klaren Gr. ausgezeichnete spgot. Anlage; weites Schiff (auf Gwbb. angelegt) mit massiven Emporen zwischen den eingezogenen Strebepfll. Gründlich überarbeitet 1709-25. — Ausstattung um 1720. — — Orgel von Gottfr. Silbermann 1727. — Grabstein des Pfarrers Paulus Odontius † 1605, mit guter Relieffigur. —
Rathaus fr. Renss., verändert 1785.
OHRDRUF. Sachsen-Gotha Amtsstadt.
Michaelis-K. 1760. Charakteristisch, protestantische Quer-K. Rck. von 27 : 17,5, an 3 Seiten Exedren im Segmentbg.; in [pg 317] einer derselben, und zwar an der Langseite, der Altar- und Kanzelbau; auf der anderen Langseite der Turm.
Trinitatis-K. 1709. Einfacher Emporensaal. Grabstein 18. Jh.
Rathaus 1546. — Schloß. Einfache Fr. Renss. mit guten Einzelheiten.
OLBERNHAU. K. Sachsen AH Marienberg.
Dorf-K. 1639 und 1790. — Altargemälde von J. Finck 1648. Mehrere wertvolle Kelche, ein Augsburger bez. A. L. und ein Freiberger von Samuel Klemm.
OLDISLEBEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Benedikt.-Klst. bis auf geringe rom. Reste (in das Gutshaus eingebaut) zerstört. — Dorf-K. spgot.
OLLENDORF. Sachsen-Weimar BV Weimar.
Dorf-K. spgot. und bar. — Großer Kanzelbau, die ganze Breite des Chors einnehmend, mit zahlreichen Figuren, 1700 von Valentin Ditmar aus Erfurt.
OELSHAUSEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Dorf-K. rom., verändert 1654. Rom. Tympanon.
OELSNITZ. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Stadt-K. Unterbau der OTürme aus 13. Jh. Aus wiederholten got. Umbauten ging die K. als unregelmäßig 2sch. Hallenkirche hervor. 1888 stark rest.
OEPFERSHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. 1718. Großes, für diese Gegend ungewöhnlich reiches Epitaph des Bauherrn Reichsfreiherrn v. Auerochs † 1731. — Bildnisgrabstein Hans Wilh. v. Haßberg † 1555.
OPPERSHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Langensalza.
Dorf-K. spgot. mit rom. OTurm.
ORB. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Stadt-K. spgot. Hallenkirche, 3 flachgedeckte Joche, ausgebauter polygon. Chor; dieser, der älteste Teil, um 1400. Das Hauptportal auf der NSeite mit massivem Schutzdach auf Kragsteinen; reiche Beschläge. Außen an der Sakristei unter zierlichen Baldachinen zwei Statuen: Schmerzensmann (tüchtiges Mittelgut, um 1450), Madonna (gering). Innen Grabfigur, 1354. — Heiliges Grab um 1500. — Aus derselben Zeit stark übermalte Wandmalerei. — Sonstige innere Ausstattung 1683.
ORLAMÜNDE. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Stadt-K., übel verbaut. — Grabsteine, Gedenktafeln usw. ohne besonderen Wert.
Rathaus 1493, Uhrturm 1670
Burg. Der älteste Teil, wohl aus der Ottonenzeit, die »alte Kemnate«, ein Kastenbau von kolossaler Mauerstärke, der [pg 318] Eingang (für Leiter) 10 m über dem Erdboden, in den oberen Stockwerken kleine rundbg. Fenster.
ORTRAND. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Stadt-K. Erneuerungsbau 1563 in verkommener Sp.Gotik, 3sch. Hallenkirche, die Gwbb. nicht ausgeführt. Über dem rck. Altarhaus hübscher Bar. Turm 1730. Türbeschläge 1627.
Friedhofs-Kap. mit Epitaph v. Lüttichau 1548.
OSCHATZ. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Aegidien-K. Neubau nach Zerstörung durch die Hussiten 1443; weitere Brände 1616 und 1842; nach dem letzten von Heideloff mit Willkür rest. — Hallenkirche von 3 fast gleich breiten Schiffen in 5 Jochen. Ausladender Hauptchor, rückspringende Nebenchöre, beide aus 8Eck geschlossen. Die Nebenchöre in zwei Geschossen. Unter dem Schluß des Hauptchors eine als regelmäßiges 8Eck gestaltete Krypta; Stern gwb. auf Mittelpfl.; Zugang durch 5 Portale. Am Äußeren zeigen die Strebepfll. Absicht sehr reichen Schmuckes, der aber nicht fertig wurde. Das Lhs. völlig entstellt. 2 stattliche WTürme. — Von der ma. Ausstattung wenig übrig: 3 Halbfigg. von einem h. Grab um 1450, Altarkruzifix um 1400, Grabdenkmäler der Sp.Renss.
Franziskaner-K. Erster Bau 1246, wovon die NMauer (ohne die modernen Strebepfll.). Zweiter Bau 1381-1428 als 1sch. Saal. In einer dritten Bauzeit, E. 15. Jh., nach S. erweitert und eine symmetrisch 2sch. Hallenanlage geschaffen. Infolgedessen der Chor nicht mehr in der Mittelachse. Unbedeutender 8eck. Turm im SWWinkel am Chor. — Großer Taufstein aus Porphyr ca. 1381. [Kleiner gemalter Flügelaltar und mehrere Holzstatuen im Dresdener Altert.-Mus.] — Die Klst. Gebäude nur aus älteren Abb. bekannt.
Gottesacker-K. 1583. Saal mit 3/6 Schluß. Die Fenster noch got., auch mit Maßwerk. Hübsch behandelte hölzerne Empore im W. Unter den Denkmälern ist das der Susanna Taucher † 1622, junge Frau mit Wickelkind, eine tüchtige, lebensvolle Arbeit.
Rathaus 1537 von Bastian Kramer, vielfach verändert. Bmkw. die Freitreppe mit offener Laube über dem Podest, Fr.Renss, im Stil des Dresdener Georgentors. Ratsstube 1545, rest. 1884.
Brunnen 1588 von Gregor Richter.
Schloßruine Osterland.
OSCHÄTZCHEN. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. 1686, Lehmfachwerkbau, bmkw. nur durch seine, für die Epoche nach dem 30jährigen Kriege bezeichnende Ärmlichkeit. [pg 319] — Schnitzaltar E. 15. Jh. Ein zweiter, besserer, im Stall des Schulhauses.
ÖSLAU. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. 1517. 1sch. mit 3/8 Schluß. Flachgedeckt. Von Interesse die Neueinrichtung aus 1. H. 17. Jh. An der N- und WSeite 2geschossige Empore mit ungewöhnlich reichem, wenn auch derb gearbeitetem figürlichem Schmuck, Holz und Stuck; die Unterflächen der Emporen sowie die Decke ebenfalls stuckiert in Quadratwerk. — Aus derselben Zeit die Kanzel. Chorbänke um 1700.
Herrenhof 16. Jh. — Herrgottsmühle, am Mühlwerk Schnitzerei, bez. 1617.
OSSA. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. Von der rom. Anlage des 12. Jh. erhalten: das Chorhaupt, A. 13. Jh. mit Turm überhöht; die SWand des Lhs. mit Säulenportal; die WWand. — Ausstattung 1680. Verstümmeltes Altarwerk um 1490.
OSSLING. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. 1803, groß, sehr nüchtern. Zahlreiche Denkmäler aus 18. Jh.
OSSMANNSTEDT. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. relativ bedeutende spgot. Anlage, 1610 umgearbeitet. Taufstein, Kanzel usw. aus dieser und der nächsten Zeit.
OSTERBURG. UFranken BA Neustadt.
Burgruine. Die im Schutt gefundenen rom. skulptierten Zierglieder deuten auf einen reich behandelten Bau aus A. 13. Jh.
OSTHEIM. UFranken BA Hofheim.
Pfarr-K. Stattlicher WTurm 1678, Lhs. 1725. Kanzel 1727. — Hochaltar 1774 mit entsprechendem Gemälde von Herrlein. — Glocke 14. Jh.
Schmerzhafte Kap. 1675, noch wesentlich got.
OSTHEIM V. D. RHÖN. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Stadt-K. 1615-19. Anlage 3sch., das Msch. (ohne eigene Beleuchtung) mit hölzernem Tonnengwb., die Ssch. mit Flachdecke, zwischen die Säulen der NSeite Emporen eingespannt, Fenster spitzbg., Turm über dem Altar. Das Äußere einfach, Verputzbau, bis auf die 2 in ernsten, guten Renss. Formen ausgeführten Portale. — Taufstein und Kanzel aus der Erbauungszeit. An der SWand ein eigentümliches Holzschnitzwerk: Szenen aus der Geschichte Christi, in 4 Reihen übereinander; sie sind älter als die um 1738 ausgeführte umrahmende Sll.Architektur. — Eine Reihe von Bildnisgrabsteinen [pg 320] in meist guter Qualität: a) in der Vorhalle: Hans Veit v. Obernitz † 1577 und Barbara v. Buttlar; Ernst v. Obernitz, † 1573 als Knabe; Chr. v. Stein † 1576, mit Meisterzeichen I. H. (vgl. Meiningen). b) Im Hauptraum: Moritz v. Stein † 1560 und Anna v. Ostheim; G. W. v. Stein † 1616; Margarethe v. Stein † 1575, bez. I. H. 1580; weitere Glieder dieser Familie 1638, 1684, 1690. Eigentümlich durch das Material, Gußeisen, die Platte des Konrad v. Thüngen † 1626.
Befestigter Kirchhof. In der alten Herrschaft Henneberg und weiter südl. in den fränkischen Gebieten kommt dergleichen in kleinerem Maßstabe oft vor; hier eine wirkliche Festung mit 4 starken, wohlerhaltenen Türmen und Wehrgang; zahlreiche Gaden; einer bez. 1576; die Anlage im Ganzen aus 1. H. 15. Jh.
Von den im 17. Jh. genannten 7 Adelshöfen gut erhalten, der Hansteinsche aus E. 16. Jh.
In der Nähe ein runder Wartturm.
OSTRITZ. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. Der rck. Chor aus 2 Kreuzgwbb. im Übergangsstil des 13. Jh., Einfluß der benachbarten Cistercienser von Mariental; bezeichnend dafür das feingegliederte NPortal. Das Lhs. war Basilika, 1615 1sch. umgebaut. — Hochaltar rck., im Aufbau ein Duplikat jenes in Königshain, das Gemälde ebenfalls von Leubner in Reichenberg, bez. 1773. — Auf dem nördl. Nebenaltar Pietas um 1480. — Sandsteinkanzel 1609. — Prächtige Monstranz um 1500. — Kelche des 17. und 18. Jh., z. T. aus Augsburg und Prag. — Zahlreiche Grabdenkmäler des 17. und 18. Jh., hervorzuheben der lebensvolle Bildnistein des J. H. Dorn v. Dornfeld † 1661.
OTTENDORF. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. spgot. mit ungewöhnlich reich detailliertem Chor. — Altarwerk 1591. — Schloß. Gemengbau 15.-18. Jh.
OTTENDORF. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. Charakteristische Einrichtung des 17. Jh., Emporen mit Bildern. Gemalte Glasscheiben bez. 1624. — Im Dorf gute Fachwerkhäuser.
OTTENHAUSEN. RB Erfurt Kr. Weißensee.
Dorf-K. (ehem. Klst.-K.). Rom. Doppeltürme im O, von gleicher Anlage wie die in Gangloffsömmern; kleiner polyg. got. Chor. — Ziemlich reicher spgot. Schnitzaltar.
OTTERWISCH. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. wesentlich 17. Jh. — 12 zum Teil ansehnliche Denkmäler der Familie von Hirschfeld 1545-1578.
[pg 321]OTTOWIND. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Spgot. turmtragender Chor, das übrige 1753.
OTTRAU. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Kirche, zuerst genannt 1782. Der jetzige Bau im 13. Jh. in zwei Absätzen errichtet. Rck. Schiff mit schmälerem 4/8 Chor. Jetzt in allen Teilen Holzdecke. In den östl. Ecken des Sch. je 3 durch Hohlkehlen verbundene Dienste als Träger ehemaliger Wölbung, ihre Basen romanisierend. Im Chor schmale rundbg. Fenster. Im Schiff ein altes spitzbg. Fenster. Die übrigen neu. — Wandtabernakel E. 14. Jh. — Spgot. Wandgrab von ungewöhnlicher Anlage; große, reich umrahmte und gekrönte Blende; das Standbild fehlt. — Ikon. Grabstein 1604, roh. — Bmkw. Kanzel von 1544, noch in spgot. Formen.
OTZDORF. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. Umbau 1713, unbedeutend. — Sitzende rom. Madonna aus Holz. Eine zweite desgl. wenig jünger. Johannes, ebenfalls Holz, 2. H. 13. Jh., Arbeit eines geringen Handwerkers aus großer Zeit.
OYBIN. K. Sachsen AH Zittau.
Burg und Kloster. Großartige Ruine in bedeutender Naturszenerie. Erb. um 1316 von Heinrich v. Leipa; aus seiner Zeit die beiden Tortürme, die Zwingermauer, die westl. Burgmauer und Teile des Hauses vor der K.; man erkennt sie an den kleinen unregelmäßig geschichteten Bruchsteinen. 1319 gelangte die Burg an Heinrich von Jauer, 1346 unmittelbar an die Krone Böhmen. Unter Karl IV. der langgestreckte rck. Bau am nördl. Felsenrand. 1365 richtete der Kaiser unmittelbar neben der Burg ein Klst. ein, das er mit Cisterciensermönchen aus Avignon besetzte. Die K. voll. und gew. 1384. 1559 das Klst. aufgegeben, 1577 Brand, 1681 Felssturz. Aufnutzung als Steinbruch- — Kirche. Dach und Gwbb. zerstört, sonst im wesentlichen gut erhalten. Lhs. 1sch., 10,7 m br., 15,5 m h.; Chor etwas eingezogen, 1 gerades Joch und 5/8 Schluß, 7,2 m br., 14 m l. Die SWand ist aus dem gewachsenen Felsen herausgearbeitet, der erst auf Fensterhöhe zurücktritt. Die NSeite wird durch weitläufige Substruktionen mit 2geschossiger Galerie gestützt; das obere Geschoß, in gleicher Höhe mit dem Kirchenflur, enthält Kapellen. Der Umgang der SSeite erst 1515 aus dem Felsen gehöhlt. Querempore im W. Teilung des Lhs. in 3 Kreuzgwbb. auf gestielten Konsolen. Die Reste des Maßwerkes zeigen reiche, streng geometrische Muster, die Bogenprofile in der lebhaften, kontrastreichen Gliederung der Schule von Prag. (Unter den Steinmetzzeichen 3 mal ein in der Schule der [pg 322] Parler gebräuchliches). Vortrefflich, die Kleinplastik der Konsolen.
Museum im Burgsaale.
Dorf-K. 1732. Hübsche einheitliche Inneneinrichtung.
PAHNSTANGEN. Reuß ä. L. LA Greiz.
Dorf-K. Die Anlage ganz rom. erhalten; der Turm, wie in diesem Gebiet die Regel, über dem Altar.
PANNEWITZ. K. Sachsen AH Bautzen.
Rittergut 18. Jh., bmkw. geschickte und reizvolle Gruppierung der Wohn- und Wirtschaftsräume.
PAULINZELLA. Schwarzb.-Rudolst. LA Rudolstadt.
Benedikt.-Klst.-K. Im Bauernkriege 1525 beschädigt, bald darauf verlassen und nach Blitzschlag im 17. Jh. verfallen und zum Teil abgebrochen. Dank der Wetterfestigkeit des Materials haben sich in den aufrecht gebliebenen Teilen die Formen gut erhalten und lassen eine der stilkräftigsten Schöpfungen der mittelromanischen Epoche erkennen; Ruinenschönheit und Lieblichkeit der Lage in einem heimlichen Waldtal vereinigen sich zu einem Eindruck von hohem Reiz. — Gegr. vor 1109. Der bestehende Bau beg. 1112 von den aus Hirsau kommenden Mönchen. Bei der Weihe 1132 mindestens die Mönchskirche (Chor, Querschiff und Anfang des Lhs.) vollendet. Das Lhs. wahrscheinlich nach längerer Pause vollendet etwa 1160-70. Die Vorkirche etwa E. 12. bis A. 13. Jh. — Die Anlage nach dem »Hirsauer«, d. i. aus dem burgundischen Cluny herübergenommenen Bauschema: lateinisches Kreuz, zu Seiten des Chorquadrums parallele Nebenchöre in gleicher Breite mit den Sschiffen des Lhs., Schluß in 3 parallelen halbrunden Apsiden, 2 weitere an der OSeite der Qschiffsflügel, die ihretwegen etwas überhöhtes Quadrat haben. Das Lhs. (Br. : L. = 1 : 2) in 8 Arkaden. Das erste Stützenpaar Pfll., die folgenden Sll. Über dem Pfeilerjoch, im Winkel des Lhs. zum Querhaus waren Türme vorbereitet, sind aber nie ausgeführt worden. Dies alles Hirsauer Merkmale. Dazu als Negatives die Abwesenheit von Krypta und WChor, welche beiden einer sächs.-thüringischen Klst.-K. dieser Zeit nicht hätten fehlen dürfen. An Stelle des WChors Vorhof mit 2 Fronttürmen. Ein wichtiges Novum der Aufbau als reine Säulenbasilika (bisher nur einmal vorgekommen, in der Moritz-K. bei Hildesheim, auch hier unter süddeutschem Einfluß). Die Ostteile sind ganz zerstört, konnten [pg 323] aber durch, Ausgrabung im Gr. festgestellt werden. Die Würfelknaufsäulen des Lhs. gehören in der strengen Eleganz ihrer Proportionen und der ausdrucksvollen Schärfe der Linienführung zu den schönsten der ganzen Stilperiode. Spezifisch hirsauische Einzelheiten: die Eckzähne der Kapitelle, die von jedem Kapitell senkrecht zum Arkadengesims aufsteigenden und mit diesen gleichartig profilierten Leisten, die Umrahmung der kleinen Tür am nördl. Qsch. durch Herumführung des Sockelprofiles. Besonderes Interesse nimmt das großartige Hauptportal in Anspruch. Es ist im sächs.thüringischen Gebiet das erste große Sll.-Portal; je 4 schlanke Sll. freistehend vor den Rücksprüngen, die Bogenläufe in straffer, die Gegensätze von Licht und Schatten vorzüglich wahrnehmender Profilierung. Dies Portal ist mit der WWand gleichzeitig entstanden, nach rundem Rechnungsergebnis ca. 1160-70. Über dem Mauermassiv des Portals eine Empore (ausgesparte Wendeltreppe). Die mit der Wand bündigen Pfeiler zu Seiten des Portals lassen vermuten, daß im ersten Projekt ein offener Vorhof mit seitlichen Bogengängen beabsichtigt war. Die spätere Ausführung hat daraus eine basilikale Vorkirche gemacht. Ihre Pfll. in der spezifisch thüringischen Gliederung (vgl. Talbürgeln und Petersberg b. Erfurt). — Von den Klst.-Gebäuden erhalten ein kleiner rom. Steinbau mit Arkadenfenstern und einige (im Stall des Gasthauses eingebaute) Skulpturreste. Großes Wasserbecken aus der Tonsur. — Stattlicher Fachwerkbau, jetzt Oberförsterei.
PEGAU. K. Sachsen AH Borna.
Laurentius-K. Von der 1190 gegr. rom. K. hat sich der schmucklose, zweitürmige WBau erhalten; übrigens im 15., 16. und 19. Jh. erneuert. — Sakramentshäuschen um 1463, im Stil der Rochlitzer Kunigunden-K. — Grabmal des Grafen Wiprecht v. Groitzsch aus der abgetragenen Klst.-K., eines der schönsten aus dem 13. Jh. erhaltenen. Genauere Entstehungszeit schwer festzustellen, etwa zwischen 1240-1260. Wiprecht lebte im 11. Jh., also Idealporträt. Die 1,85 lange Gestalt ist stehend gedacht, trotz des Kissens unter dem Haupt; in der Rechten die Fahne, deren Tuch sich über das Kissen legt, in der Linken der wappenlose, nur mit Rankenornament gezierte Schild; blauer, mit Edelsteinen (durch Glasfüsse dargestellt) besetzter Leibrock, roter pelzgefütterter Mantel, Vollbart und kurzes Lockenhaar. Material: Sandstein mit Bemalungsresten. — Bibliothek mit bmkw. Handschriften und frühen Drucken.
Rathaus, erbaut 1559 nach den Plänen von Hieronymus Lotter, die Anlage ähnlich dessen Leipziger Rathaus.
[pg 324]PEGNITZ. OFranken BAmtsstadt.
Stadt-K. Stillos, jedoch »an Kanzel und Altar bemerkenswerte Schnitzereien.«
PEISSEN. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. mit einzelnen rom. Kunstformen; rom. Taufstein.
PENIG. K. Sachsen AH Rochlitz.
Bergkirche. Beg. vor 1499, gew. 1515. Große (15 : 41 m) 1sch. Anlage mit 7seit. Schluß. Die Gewölbe nicht ausgeführt; beabsichtigt war eine Halle mit sehr schmalen Sschiffen und vielleicht auch massiver Empore ähnlich Schneeberg. An der NSeite geräumige Kapelle 1306 und massiger, mit der K. nicht in Verband ausgeführter Turm. — Großer und prächtiger Steinaltar 1564 von Christoph Walther (gest. von Wolf v. Schönburg), Architektur in korrekter ital. HochRenss., große Menge von Alabasterreliefs, protestantisches Programm, viel Farbe, besonders Blau und Gold. — Holzkruzifix mit alabasterner Marienfigur 1660. — Taufstein 1609 vom Meister von Seyda (Ulrich Eckhardt) Kanzel 1607 von Nik. Schwarz. Hinter dem Altar Sandsteinepitaph Pistoris 1582, wohl aus der Werkstatt der Lorenz zu Freiberg. Ikon. Grabstein eines Altaristen 1517. Über der Sakristeitür Bronzeplatte 1530. Bmkw. Lutherbildnis von 1521 (Cranach?). Reliefbildnis Luthers aus Papierteig, vielleicht nach der Form Alberts v. Soest. — Die Kapelle der NSeite enthielt früher Begräbnisse der Burggrafen von Leisnig, jetzt der von Schönburg. Schönes Leichenschild des letzten Leisnigers † 1538. Sandsteinepitaph Ph. v. Hassenstein † 1557. Sandsteinplatte der Gräfin Agnes mit deren Relieffigur und den Wappen von Leisnig und Mansfeld. Großes Renss.Epitaph für Hans Ernst von Schönburg † 1586, bez. Samuel Lorentz. Epitaph Ch. H. v. Sch. 1607 bez. Uriel Lorentz. Beschädigte Sandsteinfig. des sitzenden Christkindes, (von einer Madonnenstatue) E. 12. Jh. Altarwerk 1510. Interessante Prozessionsfahnen. Auf dem Kirchhof Erbbegräbnisse der Bar.Zeit mit schönen Eisengittern.
Rathaus 1546, das 3teilige Portal im Charakter des Dresdener Georgenbaues.
Vorstadtkirche Altpenig. Rom. Anlage. Erhalten die Apsis und ein schönes Portal, E. 12. Jh.
PETERSBERG B. ERFURT. Prov. Sachsen.
Benediktiner-Klst.-K. Brände der älteren K. 1069, 1080, Neubau der bestehenden beg. unter Leitung des Laienbruders [pg 325] Ditmar 1103, als ältester Bau der »Hirsauer Schule« in Thüringen. Weihung der östl. Teile 1109, Brandschaden 1142, Weihung zweier Altäre im Chor 1143, Schlußweihe 1147. Zu erwägen wäre, ob nicht der Brand 1142 sehr umfassende Veränderungen nach sich gezogen habe; alle späteren unerheblich, bis auf den Brand bei der Beschießung 1813; worauf 1816-18 die Obermauern des Msch. und Qsch., sowie die Türme abgetragen und die Kirche als Militärmagazin eingerichtet wurde. Durch Größe und technische Vollkommenheit neben der Klst.-K. Paulinzelle der bedeutendste Bau Thüringens aus der Zeit des reifen rom. Stils. — Flachgedeckte Pfeilerbasilika mit gewölbtem Chor auf kreuzf. Gr. im Hirsauer Schema. Dahin gehört auch die starke Streckung der Längsachse (79 m) d. i. etwas mehr als das sechsfache der Msch.-Br. Der Chor quadr., begleitet von schmalen Nebenchören, mit jenen durch eine Doppelarkade in Verbindung, zusammen genau von gleicher Breite (18 m) mit dem Lhs. An das östl. Ende der Nebenchöre schließen sich Türme, deren Erdgeschoß sich gegen jene als Kap. öffnet; der Hauptchor um ebensoviel vertieft, so daß nach O eine gerade Abschlußlinie gewahrt bleibt. (Die Annahme, daß eine Apsis vorhanden oder beabsichtigt gewesen, ist irrig.) Die Flügel des Qsch. etwas mehr als quadr., ihre ganze OWand von je einer 1/2 kr. Apsis eingenommen. Das Lhs. hat 10 Arkaden, in der Grundrißstellung mit sorgfältig durchgeführtem quadr. Schematismus. Die beiden östl. Arkaden des Lhs. waren zum Mönchschor hinzugezogen und die entsprechenden Joche der Abseiten, gleich den Nebenchören, gewölbt (Tonne); außer durch zu vermutende Schranken war die Grenze durch stärkere Bildung der Pfll. bezeichnet; über ihnen im Hochschiff ein Bogen, ähnlich den Vierungsbgg. Dieser Teil der Schiffe war, ebenso wie die Nebenchöre, urspr. in der Tonne gewölbt. Ferner kommt die westlichste Arkade in Abzug: sie bildete eine Vorhalle zwischen zwei Türmen; die letzteren im Gr. etwas über die Fluchtlinie der Sschiffe vorspringend. Sonach bleiben für das Laienschiff 7 Arkaden. Die Pfll. dieses Abschnittes sind quadr. und mit 3 schlanken Halbsll. besetzt, je eine unter den Arkaden, die dritte an der Seite des Msch. in einer nischenartigen Vertiefung, an den Basen Ecksporen; einfache Würfelknäufe; Sockel und Kämpfer nach attischem Profil; gegliederte Archivolten; Gurtgesims mit Schachbrettmuster (vgl. für alle diese Eigentümlichkeiten die schulverwandten Kirchen in Paulinzelle, Talbürgeln, Hamersleben). Die durch einen Kupferstich überlieferten rippenlosen Kreuzgwbb. anscheinend aus 16. und 17. Jh. [pg 326] — Das Äußere erhält durch sein vollendet schön behandeltes Großquaderwerk (eine Errungenschaft der Hirsauer Schule aus ihren burgundischen Beziehungen) eine alle örtlich und zeitlich nahe liegenden Bauten hoch überragende monumentale Würde. Vollständig ausgebildet sind infolge der Geländeverhältnisse nur die O und SSeite, die letztere am besten erhalten. Die Ssch.-Wand im unteren Abschnitt (etwa 2/5) gänzlich ungegliedert; dann schräger Rücksprung, aus dem sich als Jochteilung Halbsll. mit Ecksporen-Basen und Würfelkaptt. erheben; besonders energisch empfunden und mit größter technischer Sicherheit ausgeführt der obere Abschluß durch Schachbrettfries und stark schattendes Gesims, darunter in flacherem Relief ein Bogenfries. Dieselbe Gliederung wiederholt sich am Hochschiff, zieht sich unverändert um das Querschiff und den Langchor hin und motiviert auch die Gliederung der Apsiden — ein nach den ma. Baugewohnheiten ungewöhnlich strenges Gleichmaß. Ungewiß bleibt die Gliederung der OWand des Hauptchors, da sie schon in spgot. Zeit größere Fenster erhalten hatte. Noch fehlt der Schmuck reich ausgebildeter Portale; das gut erhaltene am SKreuz ist am Gewände einfach abgestuft, ohne Sll., die Verbindung der Umrahmung mit dem Sockel im Sinne der Hirsauer Schule. Die WTürme wohl nie ausgeführt, die OstTürme zeigen auf älterer Abbildung Ecklisenen und in den zwei Obergeschossen gekuppelte Fenster; spgot. Holzhelme. Die jetzt ganz beseitigten Klst.-Gebäude an der NSeite nebst Kreuzgang neugebaut 1463-80; Obergeschosse Fachwerk. — Die Ausstattung war in der letzten Zeit des Klst. barock. Von den zahlreichen Skulpturen (allein 151 Grabsteine) nichts erhalten als der in den Dom übergeführte berühmte Grabstein des Grafen von Gleichen mit 2 Frauen aus E. 13. Jh. und am Ort ein Kreuzigungsrelief außen neben dem SPortal, dem Meister des Severisarkophages nahe stehend, 2. H. 14. Jh.
PETERSBERG B. FULDA. RB Cassel Kr. Fulda.
Ehem. Benedikt.-Klst.-K. (jetzt Pfarr-K.). Auf gewachsenem Basalt und hohen Substruktionen malerisch aufgebaut, zugleich architekturgeschichtlich interessant. Aus dem Stiftungsbau von 837 die Krypta, Tonnengwbb. mit altertümlich rohen Kappen. Marmormensen mit Weihinschriften des Rhabanus Maurus. Wandmalereien in den 3 parallelen Conchen. Im Verbindungsgang Steinsarg des hl. Lioba. Fenster im 13. Jh. eingebrochen. Der Hauptbau enthält Reste einer kleinen, schlicht, fast roh ausgeführten rom. Pfeilerbasilika aus nicht näher zu bestimmender Zeit; 1479 1sch. umgebaut. Achteckiger [pg 327] Vierungsturm 12. Jh. — Rom. Steinreliefs: Christus, Maria, Bonifazius, Pipin; roh, doch lange nicht so alt, wie angenommen wird, erst Spätzeit des 12. Jh.
PETERSBERG B. HALLE. Pr. Sachsen Saalkreis.
Benediktiner-Klst. gegr. 1124. K. gew. 1146. Der jetzige Chor und Qsch. unter Abt Eckehard 1184. — Kreuzf. Basilika nach dem Hirsauer Schema. Hauptchor oblong, Nebenchöre ohne Apsiden; anscheinend vor ihnen ausgeführt die Apsidiole am nördl. Kreuzflügel. Die Chorpartie gewölbt. Die Nebenchöre mit Emporen und unter dem Dach verhehlten Strebemauern sind später (nicht vor A. 13. Jh.) hinzugefügt. Durch diesen Umbau die Hochfenster des Hauptchors verdunkelt und alle 3 Chorschiffe nach außen unter einen einzigen kolossalen Giebel gebracht, eine schwerfällige, dem rom. Stil sonst fremde Gestaltung. — Im Lhs. 5 Arkaden bei auffallend schmalem Msch. Die Pfll. quadr. mit starker Abfasung der Ecken. Der WBau erhebt sich ohne Turm als breite Masse über rechteckigem Gr. und endet in ein Satteldach. Nach innen öffnete er sich mit Empore. — Außen die älteren WTeile sehr formenarm, die jüngeren etwas geschmückter. Durchgreifende Rest. von Quast 1853-57. Bmkw. das schön gegliederte Portal des NKreuzarms; es liegt in einem Rahmen, der das Sockelprofil fortsetzt (hirsauisch), im Tympanon sichere Gemäldespuren, Maria mit Engeln. Ein zweites hat am Gewände je 3 Sll. in eigentümlicher Gruppierung, die Türöffnung von Perlstab umsäumt. — Im 13. Jh. erhielt die K. ein großartiges Denkmal der Grafen von Wettin, 10 liegende Gestalten aus Bronze; sie sollen beim Brande 1565 zu Schaden gekommen sein (?); die 1567 hergestellten Nachbildungen in Sandstein, an sich geringwertig, zeigen in der Tracht und Haltung wohl ziemlich treuen Anschluß an die Urbilder. — Am Konventsgebäude schöne Details aus A. 13. Jh.
PETTSTÄDT. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Der rom. Charakter einigermaßen erhalten am Chorturm; Spuren einer abgebrochenen Apsis, dürftig spgot. ersetzt. — Sakramentsnische und Schnitzaltar, auf den Flügeln die 12 Apostel in 2 Reihen, 2. H. 15. Jh.
PFAFFENDORF. UFranken BA Ebern.
Schloß. Erb. vor M. 18. Jh. unter den Stein-Altenstein. Eleganter Frührok.Bau, 2geschossig, große Estrade.
PFAFFRODA. K. Sachsen AH Freiberg.
Dorf-K. 1645 erneuert, architekturlos. — Taufstein, am Fuße 4 der im Lande typischen Kinderfigürchen, Kappen auf den Köpfen, 1655.
[pg 328]PFARRWEISACH. UFranken BA Ebern.
Pfarr-K. 1499-1516. Spgot. Hallenkirche zu 4 Achsen, 1sch. Chor; spitze Scheidbogen auf Rundpfeilern. Spgot. und renss. Epitaphien der Geschlechter Rauheneck und Lichtenstein (1504, 1506, 1507 und 1530).
PFERDINGSLEBEN. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Dorf-K. spgot. — Großer Schnitzaltar, die Gemälde »interessant«.
PFORTA. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Ehem. Cisterc.-Klst. S. Mariae de Porta gegr. 1136, seit 1543 Sitz der berühmten Schule. — Der künstlerische Charakter des Kirchengebäudes wird wesentlich bestimmt durch den 1251 (Inschr.) begonnenen got. Umbau; 1268 (I.) der Chor vollendet; Fortsetzung bis nach 1300. Der rom. Bau ist, bis auf den östl. und westl. Abschluß, im got. erhalten, und es ist kein Grund gegeben, seine Ausführung wesentlich später als die Gründung anzusetzen; also in runder Schätzung M. 12. Jh. Demgemäß für Deutschland das älteste Beispiel einer Cistercienser-K. von schon ausgeprägtem Typus: Kreuzf. Basilika mit stark gestrecktem Lhs. und je 2 Doppelkapellen an der OSeite des Qsch. Bergner fand an diesen Kapellen Ansätze zu Apsidiolen; es ergibt sich daraus eine staffelförmige Anordnung ähnlich den gleichzeitigen Kirchen in Talbürgeln und Georgental. Das ist die älteste Fassung des Cistercienserchors. Das Lhs. war eine flachgedeckte stützenwechselnde Basilika von 4 Doppeljochen, das letzte Joch im O zum Chor gezogen und voraussetzlich durch eine Lettnerschranke gegen das Laienschiff abgeschlossen. Erhalten haben sich die (gedrückten) Blendbögen, die je eine Doppelarkade zusammenfaßten; ferner die Oberlichter, ungewöhnlich niedrige Raumverhältnisse dokumentierend, und die ganz schlichten Profile der Pfll. Ursp. L. 55 m, erweitert auf 75 m. — Der got. Umbau begann nach M. 13. Jh. mit der Einwölbung des Qsch.; Detail verhältnismäßig reich, romanische Erinnerungen wechseln mit vorgeschrittenen (14. Jh.) Formen; nicht leicht zu erklären. Vielleicht war das Qsch. im 13. Jh. niedriger angelegt und ist gleichzeitig mit dem Chor noch einmal überarbeitet. — Chor. Inschr. am südöstl. Strebepfl. nennt das Jahr der Grundsteinlegung 1251. Anlage und Ausführung zeigen aber die reife Kunst der Spätzeit des Jahrhunderts. Sie haben auch nichts Cisterciensisches mehr an sich. Im Gr. ein gerades Joch und regelmäßig aufgeteilter 5/8 Schluß. Das Erdgeschoß, (4,40 m h.) hat keine Arkatur, sondern eine Folge vom Sitznischen, Piscinen und Wandschränken. Das Hauptgeschoß ist völlig aufgelöst. Auf der 2 m starken Sockelmauer ein Laufgang, die Fenster in tiefen Nischen, deren [pg 329] Wände von den äußern Widerlagern zu den inneren Dienstbündeln keilförmig verlaufen. Die Fenster im Polygon 2teilig, im geraden Teil 4teilig (Öffnung 9,7 m h., 1,25 m bzw. 2,50 m breit). Maßwerk aus Dreipässen, schon mit Nasen; an Kaptt. und Schlußsteinen reiches naturalistisches Laubwerk. Schulcharakter mittelrheinisch-hessisch. Ein abweichendes System im ersten Joch: hier öffnet sich ein weiter Spitzbogen gegen die über den alten rom. Querschiffskapellen angeordneten Oberkapellen (S. Trinitatis und S. Margarethe) und über diesen ist die Fensteröffnung als reich gemusterte Rose gestaltet. — Im Gegensatz zum vornehm formenreichen Charakter des Innern, das zu den hervorragenden Leistungen der Epoche gehört, ist das Äußere des Chors von herber Sparsamkeit; die Strebepfll. ohne Fialen oder sonstigen Schmuck, das Hauptgesims ohne Laubfries. — Verhältnismäßig unerfreulich wirkt das Langhaus; Altes und Neues sind im Umbau ungeschickt verbunden, die Bauführung wurde durch wiederholte Unterbrechungen konfus. Der gegebene Stützenwechsel ist beibehalten mit der bizarren Eigentümlichkeit, daß die Zwischenstütze höhere Kämpfer hat als die Hauptstütze, woraus für die Arkadenbögen ungleiche Schenkel entstehen. Erst das Hochschiff gewinnt reinere Formen in Anlehnung an diejenigen des Chors. Die Gwbb. sind schön zu nennen; ihre Dienste auf Konsolen wenig oberhalb der Arkadenpfll. Widerlagerung durch offene Strebebgg. (in der älteren Cisterc.-Archit. verpönt). Das äußere System hat Strebebgg., die ohne Vermittlung von Wandpfll. direkt gegen die Mauer stoßen. Die Strebepfll. am Ssch. spiegeln den Stützenwechsel des inneren gebundenen Systems wieder. Zum Schluß (nach 1300) erfolgte Verlängerung um 2 Doppeljoche gegen W und Herumführung des südl. Ssch. um das Qsch. — Die, wie immer bei den Cisterciensern, turmlose WFassade hat außerdem das Eigentümliche, daß sie allein auf das Msch. komponiert ist, während die Sschiffsfronten zurückspringen und durch wagerechten Abschluß mit abgewalmtem Dach noch unscheinbarer werden. Die eigentliche Fassade ist also ein sehr schmales und hohes Gebilde, eingerahmt zwischen 2 weit vorspringende Strebepfll., horizontal geteilt in 3 jedesmal zurückspringende Stockwerke: zu unterst großer Nischenvorbau, in dessen Hintergrund das an sich einfache Portal und über diesem an der Wand eine Statuengruppe; im Mittelgeschoß weites, 5teiliges Maßwerkfenster; zu oberst vor dem abgetreppten Giebel noch einmal eine spitzbg. Nische mit reicher Brüstung und Statuenwand. Sicher eine originelle Idee! Aber um sie überzeugend auszugestalten, reichte die künstlerische Kraft des Meisters nicht hin (von den Einzelheiten [pg 330] Mehreres freie Erfindung der Rest. 1854). Völlig ungenügend waren dann die Hände, denen die Ausführung des Statuenschmuckes, der in der Gesamtkomposition eine so wichtige Rolle spielen sollte, zugewiesen war; man sieht erschreckend deutlich, daß der große Naumburger Meister keine Schule hinterlassen hatte.
Innere Ausstattung. Spärlich erhalten; bedeutender nur der prächtige Dreisitz aus M. 14. Jh. und die schöne frgot. Mensa des Hochaltars. Unter den Grabdenkmälern das wichtigste die Tumba des Markgrafen Georg v. Meißen † 1402; 1641 von den Franzosen verstümmelt, 1705 notdürftig wiederhergestellt, Kupferstich in S. Reyhers Monumenta Landgraviorum; an den Seitenwänden Arkatur mit Kielbogenabschluß, in den 14 Nischen das leidtragende Gefolge (vgl. Arnstadt, Querfurt); das Werk läßt hohe Tüchtigkeit der Ausführung ahnen. Von den z. T. stark abgetretenen Grabsteinen fallen 11 ins 13. und 14. Jh., die besten der des Ritters Heinrich Varch † 1294, schöne Umrißzeichnung in der Typik der Naumburger Stifterbilder (Nordmauer der Evangelistenkapelle) und der eines »bürgerlichen Ehepaares«, nicht Kinderpaares, aus 1. H. 14. Jh. (3. Pfl. der SSeite). Von 1586 ab eine Reihe von Magisterdenkmälern. — Sonst zu beachten: Christuskopf aus Pappelholz, wahrscheinlich Rest des rom. Triumphkreuzes; got. Triumphkreuz, um 1400, der Gekreuzigte aufgemalt; Schmerzensmann aus Bronze etwa 1520-30, 80 cm h., Pietas aus Stein (Steinguß?), die Beschreibung läßt den Salzburger Typus vermuten. Bronzener Schmerzensmann aus der letzten Klosterzeit.
Klausur. Sie liegt, ein seltener, wenn auch nicht beispielloser Fall, auf der NSeite der K. Die inneren Gebäude mit der Zeit völlig entcharakterisiert. Etwas besser erhalten der Kreuzgang. Die nördl., südl. und westl. Front vom rom. Bau, wenn auch verstümmelt; die erhaltenen Pfll. und Bgg. umschlossen eine Gruppe von wahrscheinlich je 3 kleinen Arkaden auf Säulchen. Ähnliche Gruppen zeigt noch der am OFlügel gelegene Kapitelsaal; er war ursp., wie auch der Kreuzgang, ungewölbt. Das Refektorium am WFlügel ist in der Anlage zu erkennen, aber ohne ältere Kunstformen. — Die Abtwohnung lag abgesondert im O und ist im Erdgeschoß des späteren »Fürstenhauses« erhalten. Zugehörig die Abtskapelle, eine der feinsten Leistungen des Übergangsstils in Deutschland; um 1230-40 von einem Meister der Maulbronn-Magdeburger Schule, Ornament mehr thüringisch. Kleiner, in 2 kuppelige Kreuzgwbb. geteilter Saal mit polygonaler (5/10) Apsis. An Gewölbstützen und Fenstergewänden [pg 331] ein reicher Apparat gewirtelter Sll. Die Gurten durch starke Betonung des Anlaufs und somit der Entwicklung der reichen Profile aus rck. Werkform charakterisiert. Die Fenster gepaart, bis auf den Sockel herabgezogen; Abschluß der Gruppe durch Okulus. — Aus rom. Zeit noch die Klostermühle, wenn auch stark verändert. — Friedhofslaterne südöstl. vom Chor, gestiftet 1268, archäologisch eine große Merkwürdigkeit. — Betsäule 1521, das Bildwerk stark verwittert. — In der Schulbibliothek Bilderhandschr. (Augustin) des sp. 12. Jh.
PFÜNDHAUSEN. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. mit Westfassade um 1750. Rokokostuckaturen und Inneneinrichtung gleichzeitig.
PFÜTZENTAL. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. mit schönem rom. Portal ähnlich Neutz.
PHILIPPSTAL. RB Cassel Kr. Hersfeld.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst.-K. gegr. 1190. Der vorhandene Bau aus dieser Zeit. Flachged. Säulen-Basilika. Querschifflos. Die Ssch. schließen mit 1/2kr. Apsis, das Msch. mit niedrigem Triumphbg., jenseits dessen der quadr. Vorchor und große 3fenstrige Apsis, unter ihr (nicht unter dem ganzen Chor!) kleiner Keller ohne Spuren liturgischer Benutzung. Im Lhs. 6 gut proportionierte Arkaden; die Säulenstämme stark geschwellt; Würfelkaptt. in die Breite gehend. Im W Doppeltürme und zwischen ihnen Empore. An der Hauptapsis lebhafte Gliederung durch Lisenen und Halbsll. in 3 sich stark verjüngenden Geschossen. — In got. und neuerer Zeit das alte Baubild erheblich entstellt, 1902 rest. — In der westl. Vorhalle landgräfliche Familiengruft 1743. — Die Klostergebäude zu landgräfl. Schloß umgebaut.
PILGRAMSREUTH. OFranken BA Rehau.
Pfarr-K. 1473. Stattlicher spgot. Bau, im Lhs. netzgewölbt. Sakramentshäuschen spgot. Hochaltar 1710.
PILLNITZ. K. Sachsen AH Dresden-N.
Bergkirche 1723 von Pöppelmann, einfaches Rck. mit Flachdecke und Emporen; Altarbau aus Sandstein mit großem Relief um 1650, das Ornament in sog. Knorpelmanier; großes Epitaph eines Herrn v. Pflugk, E. 16. Jh., Schule des Hans Walther; Grabstein v. Loß 1609; Grabstein eines Kindes der Familie v. Bünau 1637, hübsch und originell; Gedenktafel für Sophie v. Bünau 1640.
Schloß. Der alte Bau (1610-33) brannte 1818 ab. Wasserpalais (»indianisches Lustschloß«) für August den Starken 1720 von Pöppelmann und Longuelune; das als große Hohlkehle gebildete Gesims und die über den Mittel- und Eck-[pg 332]Risaliten hohlgeschweiften großen Dächer mit phantastischen Schornsteinen sollen exotisch wirken. — Eine symmetrische Wiederholung das Bergpalais 1723. — Flügelbauten 1788-91 von Exner und Weinlig. — Das neue Palais 1818-26. — Die Orangerie nach 1731, wahrscheinlich von Longuelune. — Der englische Pavillon (im englischen Park) 1789, die reizende Innendekoration in der Art Weinligs. Daneben Statue einer Vestalin 1781 von Trippel. — Chinesischer Pavillon 1804.
PINZBERG. OFranken BA Forchheim.
Kirche. 18. Jh. 1sch. flachgedeckt. Reiche Rok.Ausstattung. Der Kirchhof umgeben von hoher Verteidigungsmauer, der untere got., oben bar. Glockenturm dient als Tor.
PIRNA. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Stadt-K. S. Marien. Schon die vorangehende K. war bedeutend; die Urkunden nennen 15 Altäre von 1338-1462. Von einem 1466 begonnenen Neubau der unregelmäßig in die SWEcke eingeschobene Turm. Der Hauptbau 1502-1546. — Hallenkirche mit schwach ausgebildetem Chor; die Ssch. schließen gerade mit abgeschrägten Ecken, das Msch. mit 3 Seiten des 8Ecks. Der 47 m lange Hauptbau geteilt in 7 Joche. Gesamtbreite 25 m, die Ssch. wenig schmäler als das Msch., H. 18 m. Also sehr weite und freie Raumverhältnisse. Die 8eckigen Pfll. von äußerster Schlankheit. Die in der Erzgebirgsschule zum Prinzip erhobene Vereinheitlichung der Decke durch Verwischung der Jocheinteilung noch konsequenter als dort durchgeführt; Grundform des Gwb. 1/2kr. Tonne mit Stichkappen, darauf einmaschiges Rippennetz im Msch., Sterne in den Ssch. Im Chorpolygon die Rippen von den Kappen ganz abgelöst und in kräuselnde Verschlingungen (»gewundene Reihungen«) gebracht, etwa an Hobelspäne erinnernd; die tiefsten Ausläufer ganz naturalistisch als Baumstämme charakterisiert; »wilde Männer« klettern an ihnen empor; die Kappen mit Rankenwerk bemalt. (Auch an den Gewölbeanfängern des Lhs. befanden sich 12 Freifiguren, 1778 abgeschlagen). Fenster hoch, schmal, mit abgeflachtem Spitzbg. geschlossen, Maßwerk spärlich und matt. Als Beispiel spätestgotischer Formengebung bmkw. die Sakristeitür. An der NSeite Renss.Emporen von 1570.
Altarwerk aus Sandstein 1611 von David Schwenke, Skulpturen von Antonius v. Saalhausen; 10 m hoch, 5 m br., ursp. reich in Farbe und Gold staffiert; an der Staffel Abendmahl zwischen Geburt und Kreuzigung; in der Mitte des Hauptgeschosses Sintflut und Auferstehung des Herrn, seitlich Jakobsleiter und Elias Himmelfahrt; an der Staffel des Obergeschosses [pg 333] die Geschichten des Jonas und Simson, in dem Hauptfeld Christi Himmelfahrt. — Kanzel aus Sandstein 1543 verkünstelt spgot., Schalldeckel 1576. — Taufstein 1561, Fuß 1802 (der alte zeigte Kindergruppen wie in Annaberg). — Unter den zahlreichen Grabsteinen und Epitaphen mehrere hervorragende Stücke: D. v. Sebottendorf 1585; M. L. Lauterbach 1569; Joh. Rosig 1612; besonders Sup. Kademann 1607, höchst lebendiges Bildnisrelief, Umrahmung nüchtern. Unter den Grabsteinen an der Außenwand hervorzuheben H. W. v. Schönberg † 1645. — Epitaphgemälde von H. Göding d. Ä. [Antependium aus 14. Jh. in Seidenstickerei, jetzt Altert. Ver. Dresden.] — An den Gwbb. großer Gemäldezyklus aus M. 16. Jh., »ein protestantisches Kunstwerk von hoher Bedeutung und Seltenheit«. — Orgel 16. Jh., verändert 1678. — Glocke 2. H. 14. Jh.
Dominikaner-Klst. Erhalten die K. und der Kapitelsaal. Die K. Rck. 35 : 12,5 m. Aufbau 2sch., Chor 1sch., etwas eingezogen (zerstört). Im Schiff 8eck. Pfll. von äußerster Schlankheit, Kreuzrippengwbb. auf reich skulptierten Kragsteinen (Farbspuren), der Kämpferpunkt an den Pfll. selbst nicht betont. Stilformen der 1. H. 14. Jh. Der kleine an der SOEcke angefügte Turm 15. Jh. Aus letzterer Zeit das 2sch. und 3jochige Kapitelhaus.
Rathaus spgot. nach Brand 1485 und ren. 1549 und 1581; aus der ersten Epoche die reich umrahmten Türen des Erdgeschosses.
Privathäuser. Pirna hat mehr als die meisten anderen Städte Sachsens vom Gepräge älterer Jahrhunderte bewahrt. Spätgotisches z. B. Markt 3 und 46, Dohnaische Str. 24, Schustergasse 5, Badergasse 6, Kirchplatz 2. — Aus Renss. besonders das Portal Niedere Burgstr. 1 von 1540, ganz in den Formen des oberitalienischen Terrakottastils, gekrönt mit dem Reliefbildnis des Architekten W. B. Ferner Markt 13, Schuhgasse 15, Markt 12 von 1548 im Charakter des Moritzbaues am Dresdener Schloß; Ecke Barbiergasse und Dohnaische Str. mit zierlichen Ecken; Markt 18, Schustergasse 4; Obere Burgstr. 1 von 1624, Markt 9 von 1673, Schustergasse 2 von 1676. Rokoko: Langestr. 10, Badergasse 5.
Schloß Sonnenstein, jetzt Irrenanstalt; von älteren Bauzeiten kaum etwas erkennbar.
PLASSENBURG B. KULMBACH. OFranken.
Erb. von Markgraf Georg Friedrich durch, Caspar Vischer unter Mitwirkung der Württemberger Alberlin Tretsch und Blasius Berwart. Hauptbauzeit 1559-1569. Die berühmten [pg 334] Festungswerke 1808 von den Bayern geschleift. Das meiste künstlerische Interesse haben folgende Teile: im äußeren Hof Zeughaus, origineller Kuppelbau mit trotzigem Portal von 1607, im mittleren Bogenfeld Hochrelief des Markgrafen Christian zu Roß; Hauptportal des inneren Baues. Eines der reichsten Dekorationsstücke der ganzen deutschen Renss. die Hoffassaden. Die großartige Wirkung der letzteren beruht auf dem Kontrast des ganz schlicht, ja formlos gehaltenen Erdgeschosses und der 2 in breite Pfll.Arkaden aufgelösten, an den Flächen über und über mit Flachreliefornament bedeckten Obergeschosse; abweichend der NFlügel, der ehemals den großen Rittersaal enthielt; die 4 Ecktürme mit den zur Kommunikation unentbehrlichen Treppen bilden wieder einfache Massen.
FLAUE. Schwarzb.-Sondersh. LA Arnstadt.
Liebfrauen-K. mit rom. Resten. Ruine Ehrenburg.
PLAUEN. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. 1700 durchgreifend umgebaut; vom Bau 1467 das einfache WPortal und die kleine Sakramentsnische.
PLAUEN. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Johannis-K. Von der ursp. rom. Anlage die 2 WTürme und die OWand des Qsch.; nach Brand 1430 Umbau als spgot. Hallenkirche im Stil der K. von Annaberg, Schneeberg usw., doch unbedeutender als diese, stark rest. nach Brand 1548. — In die Superintendentur eingebaut die Reste des Deutschritterhauses mit interessanter innerer Einteilung.
Gottesacker-K. (Luther-K.) 1693-1708. Nächst der zu Carlsfeld der älteste Zentralbau im Lande; verschobenes 8Eck mit polygonem Chor und vorspringendem Turm im W, innen Emporen und Holzdecke. — Kleiner 4flügeliger Altar aus der Thomas-K. in Leipzig, umgearbeitet 1587 von Valentin Silbermann, die feinen figürlichen Reliefs um 1500.
Rathaus letztes Viertel 15. Jh. im Schulcharakter des Arnold v. Westfalen (Meißen) und wohl von demselben Meister wie die Schlösser in Sachsenburg und Netzschkau (Hans Reinhart). Der breite Backsteingiebel nach Brand 1548, gegliedert durch 5 nach der Höhe wachsende Pilasterordnungen, Eckfüllungen in Wellenlinien.
PLÖSSNITZ. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Bescheiden rom. Kap. in guter Erhaltung; rck. OTurm, darunter Altarhaus und 1/2 kr. Apsis.
PÖDELISL. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Der ansehnliche rom. Chorturm mit 3teilig gekuppelten Schallöffnungen steht jetzt in der Mitte zwischen der spgot. ziemlich reich behandelten Chorerweiterung und dem schlicht [pg 335] bar. Schiff. — Schnitzaltar bez. H F und Pflugschar (derselbe Meister in Klein-Heringen, Görschen und S. Moritz in Naumburg).
PODELWITZ. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. spgot. ohne Auszeichnung in Architektur und Ausstattung, aber im 19. Jh. gänzlich unberührt geblieben und dadurch von einem leider nicht mehr oft anzutreffenden Stimmungswert des Ensembles.
PÖHL. K. Sachsen AH Plauen.
Dorf-K. Nach Zerstörung im 30jährigen Kriege 1654-61.
Schloß 1572 für Kaspar v. Röder, einfach renss., große tonnengedeckte Halle. Gemäldesammlung. Bmkw. ein reicher Rahmen von J. H. Böhm.
POLENZ. K. Sachsen AH Pirna.
Schloß. E. 17. und A. 18. Jh., eindrucksvolle Anlage von Flur und Treppenhaus.
POLLEBEN. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. Im Turm gekuppelte rom. Fenster mit Kaptt. in Würfelform. Spgot. Schnitzaltar.
POMMERSFELDEN. OFranken BA Höchstadt
Pfarr-K. 1687 und 1750. Zahlreiche Truchsessische Grabsteine 1543-1685. Einer um 1560 von Peter Dell d. J.
Altes Schloß. Wasserburg des 16. Jh.
Neues Schloß Weißenstein. 1711 bis 1718 für Lothar Franz v. Schönborn, Erzbischof von Mainz und Bischof von Bamberg. Entwurf von M. v. Welsch in Mainz, Ausführung von Joh. Dientzenhofer in Bamberg. Nach Größe und Wert einer der vornehmsten Schloßbauten des Jahrhunderts, auch interessant für die Entwickelung des Anlagetypus (vgl. rückwärts Marquardsburg). Gr. in Tricliniumform; nach der anderen Seite umgrenzt den großen Hof der Halbkreis der Stallungsgebäude. Der Mittelflügel des Hauptbaues wird durch einen beiderseits stark vorspringenden, auch etwas höheren Querbau durchbrochen, die Flügel enden in je 2 Pavillons. An der Gartenfront 27 Achsen, an den Flügelfronten 15. Der Aufbau in 3 differenzierten Geschossen. Die tragenden Glieder wechselnd Säule, Pilaster, Lisene, je nach der Bedeutung des zu schmückenden Bauteils. Übergroßes Mansarddach. Im Innern sind die stärksten Motive das Treppenhaus und der Festsaal, beide den mittleren Querbau ausfüllend. Das Treppenhaus war, bevor die Neumannschen Schloßbauten es überboten, das großartigste in Deutschland und wird von keinem französischen erreicht. Ein dem Quadrat sich näherndes Rck. an allen 4 Seiten von Galerien in 3 Geschossen umgeben; die im freien Mittelraum in 2 Läufen sich [pg 336] entwickelnde Treppe reicht nur bis zum ersten Obergeschoß; zum zweiten führen verborgene Nebentreppen. Beim Austritt zum obersten Treppenpodest erweitert sich der umlaufende Gang zu einem kleinen, besonders reich dekorierten Vorsaal, aus dem man in den Festsaal gelangt. Dieser geht durch beide Obergeschosse; unter ihm ein niederer, als Grotte charakterisierter Gartensaal. Im Festsaal ein schwerer, zugleich unruhiger Prunk; an den Wänden wechseln Pilaster und Vollsäulen; das Kranzgesims von willkürlich gebildeten Bgg. durchbrochen; eine sehr große, durch Stuck und Malerei in heftige Bewegung versetzte Kehle führt zum freskierten Spiegel über. Unter den übrigen Räumen ist das Vorhandensein einer Galerie für Gemälde bemerkenswert. Die kleineren Gemächer haben viel von ihrem einstigen Dekor (Leder- und Damasttapeten) verloren; doch bleiben manche anziehende Proben kleinkünstlerischen Schaffens, z. B. die zierlich angelegten Fußböden. — Der prächtige im Zirkel laufende Marstall 1717 von Welsch. Für andere Nebengebäude B. Neumann zu Rate gezogen. — Sehr bedeutend waren die Gartenanlagen; sie sind A. 19. Jh. »englisch« umgearbeitet. — Die große, früher über Deutschland hinaus berühmte Gemäldegalerie hat M. 19. Jh. ihre wertvollsten Stücke durch Verkauf verloren, ist aber noch immer beachtenswert.
POMSSEN. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. rom. Anlage. — Die Ausstattung, renss, und bar., gibt ein malerisches Ensemble, auch sind einzelne Stücke für sich bmkw. Großes Sandsteinepitaph der Familie v. Ponickau 1560; 18 weitere Denkmäler dieser Familie bis 1725.
PONICKAU. K. Sachsen AH Großenhain.
Dorf-K. Einfacher flachgedeckter Bau mit großem Turm von 1726. — Flügelaltar, geschnitzt und gemalt, A. 16. Jh.
PONITZ. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K., älteste Teile 14. Jh., 1653 durchgreifend umgebaut. — Gedenktafeln 1593 und 1613 in tüchtiger Renss.
Schloß, 1574, stattliche Außenerscheinung.
PORSTENDORF. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Schloß. Ehemals Wirtschaftshof des Klst. Pforta, umfangreiche Baugruppe meist aus 18. Jh.
POSA. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Ehem. Benedikt.-Klst.-K. Die Nachgrabungen von 1875 und 1899 ergaben für den Chor (gew. 1122) eine mit Paulinzelle genau übereinstimmende Fünfapsidenanlage (got. umgebaut). Pfeilerreste aus dem Schiff verwandt mit Talbürgel. WTürme durch Merians Stich bezeugt.
[pg 337]Am WAbhang des Berges rom. Palas, von den Rundbogenfenstern nur eines unvermauert, mit schöner Mittelsäule.
POSSENDORF. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dorf-K. voll. 1596; 2sch. Hallenkirche von 3 Jochen, weiträumige Verhältnisse, Formen spätestgot., bmkw. die mannigfaltig gezierten Schlußsteine.
PÖSSNECK. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Stadt-K. spgot., Chor 1390, Lhs. 1454-88, jetzt der Gewölbe beraubt.
Rathaus. 1443, Erweiterungen 1449, 1531. Stattliche Anlage in eigentümlicher und reizvoller Mischung spätester Gotik und früher Renss. (A. 20. Jh. übel umgebaut). Hauptschmuck der Fassade die in glücklichem Wurf unsymmetrisch an die Seite geschobene Freitreppe; über den Treppenläufen offene Lauben, deren Verdachung in kleine Halbkreisgiebel, staffelförmig ansteigend, aufgelöst ist. Reich dekoriert auch die beiden großen Treppengiebel der Schmalseiten; es wechseln 4 Streifen von Fischblasen mit ebensoviel Reihen kleiner gardinenförmig geschlossener Blendbögen. Im Innern hat sich eine zweischiffig gewölbte Halle, sonst aber wenig von älteren Kunstformen erhalten.
Wohnhäuser. Haus Wohlfahrt am Markt mit schönem Portal von 1565 noch ganz im Sinne der oberitalienischen FrRenss.; andere Portale Haus Fischer am Kirchplatz; Steinweg Nr. 55; Krautgasse ao. 1564.
Marktbrunnen 1522 mit der Statue des hl. Mauritius.
Bmkw. Friedhof mit K. und vielen Denkmälern des 17. und 18. Jh.
POSTERSTEIN. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. spgot. und 17. bis 18. Jh. — Bmkw. die reich geschnitzte Herrschaftsempore 1689 und der Altaraufbau aus derselben Zeit.
Schloß. Die höchst malerische Gebäudegruppe, wesentlich 16. Jh., umlagert einen großen ma. Turm.
PÖTEWITZ. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K. Rom. Turm. Das Langhaus got. 3sch. umgebaut. — Bmkw. spgot. Schreinaltar.
POTTENSTEIN. OFranken BA Pegnitz.
Pfarr-K. Got. 2sch. Halle, »während der Chor sprom. (?) Formen erhielt«, Ausstattung bar. — Schloß.
PREDEL. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Dorf-K. Chor spgot. 1507, Langhaus 1701, der sehr stattliche Turm Fr.Renss. — Schreinaltar um 1500.
PRESSECK. OFranken BA Stadtsteinach.
Pfarr-K. Chor got., Sch. bar.
[pg 338]PRETTIN. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Stadt-K. Got. Backsteinrohbau. 3sch. kreuzf. Basilika von 3 Gewölbejochen. — Großer Schnitzaltar um 1500, nordwestdeutsch, oder niederländisch, 1614 von der Kurfürstin Hedwig, einer dänischen Prinzessin, geschenkt.
Runder got. Torturm in Backstein.
PRETZFELD. OFranken BA Ebermannstadt.
Kirche 18. Jh. unbedeutend.
Schloß 16. Jh. auf ma. Grundlage.
PRETZSCH. Pr. Sachsen Kr. Wittenberg.
Stadt-K. 1sch. flachgedeckt, spgot. und bar. — Altar 1652 von J. G. Kretschmer aus Dresden. Gemälde, Kreuzigung, von D. Heuer aus Leipzig. Grabmal der Königin Eberhardine. Arnimsche Epitaphe 18. Jh. Außen am Turm Rittergrabstein 14. Jh.
Schloß 1634.
PRICHSENSTADT. UFranken BA Gerolzhofen.
Ein altfränkisches Stadtbild, an dem man, wenn sich die Gelegenheit bietet, nicht vorübergehen sollte. Inmitten großer Weiher. Fast der ganze Mauergürtel des 15. bis 16. Jh. erhalten. Charaktervolle Torgruppe mit 2 runden Flankentürmen, in Franken ein seltener Typus. Mitten im Städtchen großer Turm mit spitzbogiger Durchfahrt und originellem sprenss. Dachwerk.
Kirche urspr. got., dann bar. überarbeitet und baulich ohne Interesse, doch enthält sie eine originelle bemalte Steinkanzel des 17. Jh.
PRIESSNITZ. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. um 1500, 1616 durch Hans v. Einsiedel im Geschmack niederländischer SpRenss. glänzend ausgestattet, besonders die herrschaftlichen Betstuben. Die Gemälde von Johann de Perre aus Antwerpen, ansässig in Leipzig.
PRIETITZ. K.Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. 1881 fast ganz erneuert. — Altar, gute Tischlerarbeit von 1646. Denkmäler des 18. Jh., über die in der Lausitz recht gute Durchschnittsqualität noch hinausgehend.
Herrenhaus (v. Stammer) um 1770. Größere Porträtreihe, u. a. von Anton Graff und Chr. Leberecht Vogel.
PROBSTZELLA. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. wesentlich 1755. — Altarwerk fränkisch um 1500.
PROFEN. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Dorf-K. Rom. Turm. Schöner spgot. Chor 1495. — Ausstattung in guter Renss., desgl. Decke und Emporen in kräftiger Polychromie.
[pg 339]PRÖLSDORF. UFranken BA Haßfurt.
Pfarr-K. 1766. Eleganter Rok.Bau. In der Verbindung des WTurmes mit der Fassade Nachklang Neumannscher Anlagen. — Im Pfarrhof bmkw. Kaselkreuz 15. Jh.
PROSSELSHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Posthum got. Neubau 1614. — Derb wirkungsvolle Ausstattung um 1700. — Dorfbrunnen unter einem von 6 tosk. Sll. getragenen Haubendach.
PROZELTEN siehe Stadtprozelten.
PULSNITZ. K. Sachsen AH Kamenz.
Pfarr-K. Über Resten einer got. Anlage ein Emporensaal aus M. 18. Jh. — Reicher Kelch 1487. Zahlreiche Denkmäler der Barockzeit.
Schloß (v. Maxen) 1718. Gute Inneneinrichtung aus verschiedenen Epochen des 18. Jh. Bildnisse. Glasscheiben.
Rathaus schlicht renss. Wohnhäuser 18. Jh.
PURSCHENSTEIN. K. Sachsen AH Freiberg.
Schloß aus Ma. und Renss. Abb. von 1755 zeigt eine bedeutende Anlage von 5 Türmen von hohen bar. Helmen gekrönt; davon jetzt nur einer erhalten; sonstige Kunstformen spärlich.
PUSCHENDORF. OFranken BA Höchstadt.
Pfarr-K. 1489. Chor, im Gr. 1+5/8, netzgewölbt. Im Langhaus Holztonne. Tüchtiger Quaderbau mit energisch profilierten Fenstern. Malerischer Innenraum. 3 Schnitzaltäre aus der Erbauungszeit. Gemalte Wappenscheiben nürnbergischer Familien.
QUEIENFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche 1719. Saalbau mit 2 Geschossen Emporen, Turm um 1546, die Fenster in got. Formen. — Auf dem nahen Weinberg die Grundmauern der ehemals berühmten Wallfahrts-K.
QUERFURT. Pr. Sachsen RB Merseburg. Kreisstadt.
Stadt-K. Urspr. spgot. Hallenkirche, in jüngerer Zeit durch Emporeneinbauten u. a. m. stark verändert. Die rom. Sll., welche die Orgelempore tragen, wahrscheinlich aus Klst. Marienzelle. Am WTurm gefälliges Portal 1. H. 15. Jh. — Großer bar. Altarbau.
Friedhofs-K. Unbedeutender Barockbau mit ansehnlichen Epitaphen.
Rathaus. Schlicht sprenss.
Schloß. Weitläufiger Komplex von Festungswerken, Beamten- [pg 340] und Wirtschaftshäusern. Die Oberburg Anlage des 12. und 13. Jh. Imposanter runder Bergfried (der »dicke Heinrich«) von 21 m Durchmesser und 4,5 Mauerstärke; dann ein quadr. Wohn-Turm. Im Übergang zur Renss. ein vom Kardinal Albrecht von Mainz 1535 errichteter Wohnbau. Die mitten im weitläufigen Bering freistehende Kapelle etwa E. 12. Jh. Qsch. und Chor normale Kreuzanlage mit Apsiden, das 1sch. Lhs. von geringer Ausdehnung, im W Vorhalle und Herrschaftsempore. Im äußeren Aufbau die schlichten rom. Formen noch gut zu verfolgen, das Innere 1716 barockisiert. Über der Vierung 8seitiger Turm mit Lisenen und Bogenfries. — Grabkapelle E. 14. Jh. Tumba des Gebhard v. Querfurt † 1383, an den Seitenwänden das Trauergefolge in einer Art feierlichen Tanzschrittes mit merkwürdiger Gestikulation; die Arbeit stimmt zu der an der Tumba Herzog Georgs in Pforta.
RABENECK. OFranken BA Pegnitz.
Burg. Wohnturm und Palas erhalten, Vorburg Ruine.
RABENSTEIN. OFranken BA Pegnitz.
Burg mit Wappenstein von 1495.
RABOLDSHAUSEN. RB Cassel Kr. Homberg.
Dorf-K. Alabasterepitaph des W. v. Wallenstein † 1604 und seiner Ehefrau Ch. v. Berlepsch.
RÄCKNITZ. K. Sachsen AH Dresden-A.
Denkmal für General Moreau † 1813.
RADEBERG. K. Sachsen AH Dresden-N.
Stadt-K. Kernbau 1486, Umbauten 1714, 1808, 1887. — Kanzel und Taufstein 1730 von J. C. Feige.
Schloß. 1543-46 unter Leitung von Hans Dehn durch einen Meister aus dem Kreise des Hans Schickentanz, erneuert 1628 durch Ezechiel Eckhardt. — Hauptbau auf 3eck. Gr., nur 2 niedrige Geschosse, Portal, Fenster, Kamin interessante Beispiele der Dresdener Frührenaissance.
RADEFELD. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Dorf-K. Turm sprom., Sch. spgot.
RADIBOR. K. Sachsen AH Bautzen.
Kirche neu. Aus der alten mehrere hübsche Ausstattungsstücke 16. bis 18. Jh. — Holzplastik in auffallender Menge. Madonnenstatue A. 15. Jh., ausgezeichnet, sicher Import. Aus derselben Kunstrichtung eine zweite desgl. und eine Pietas. Altarschrein mit geschnitzten Mittelfigg. und [pg 341] gemalten Flügeln, um 1450. Geringer 2 Selbdritt und Apostelstatuen um 1480 u. a. m.
Schloß 1709, große Behandlung, einfach, Gr. fast quadr., in der Mitte Lichthof und Treppenhaus.
RADMERITZ. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. Turm 1702. Ansehnliches Grabmal des J. v. Ziegler, Stifters v. Joachimstein † 1734. Ausstattung um 1734. Prächtiges Gruftgebäude 1744.
RALBITZ. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. Niedriger Gewölberaum von 1752. Ausstattung charakteristisch katholisch. — Im Dorf Dreifaltigkeitssäule.
RAMMELBURG. Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis.
Schloß. Auf ma. Grundlage im 16.-18. Jh. erneuert. 1575 die den unteren Raum des Bergfrieds einnehmende Kapelle eingerichtet, Decke und Oberteil der Seitenwände bedeckt mit biblischen Darstellungen in »hoch erhabenem Bildwerk«.
RAMMENAU. K. Sachsen AH Bautzen.
Schloß nach 1417. Stattliche Anlage in Hufeisen-Gr., die Wirtschaftsgebäude nach einheitlichem Plan hinzukomponiert. Geräumiges, vornehmes Treppenhaus, gemalte Architekturen in der Art Oesers. Die sonstige Inneneinrichtung zeigt 3 Stilepochen, das Barock des ersten Erbauers mit reichen Stuckdecken, die Zeit des Gr. v. Hoffmannsegg um 1700 und die Kleistsche Zeit um 1800 mit pompejanischem Zimmer.
RANDERSACKER. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Im Kern rom. Pfl.-Basilika, 1605 gotisierend umgebaut. Gut erhalten der rom. Turm (SO), Quaderbau in ungewöhnlich reicher Gliederung, die unteren Teile E. 12., die oberen gegen M. 13. Jh. — Ausstattung um 1700. Auf den Seitenaltären Gemälde von Oswald Onghers, 1683 und 1704. Seinsheimsche Grabsteine E. 14. Jh. — Friedhofsbefestigung nach 1609.
Großer Zehnthof des Würzburger Domkapitels, angelegt (Inschr.) 1332, verändert 1615. Im Ort zahlreiche schlichte Häuser 16.-18. Jh. Am Gasthof zur Krone feines Rok.Gartenhäuschen, Schule Neumanns. — Bildstöcke in großer Zahl, meist 17. Jh.
RANIS. Pr. Sachsen Kr. Ziegenrück.
Stadt-K. spgot. 1sch. polyg. geschlossen, Turm seitlich im N. Von der ehemals reichen Ausstattung wenig übrig.
Schloß, got. und renss., mit hohen Giebeln, höchst malerisch.
RASDORF. RB Cassel Kr. Hünfeld.
Pfarr-K. (K. des schon 815 vorhandenen Benedikt.-Klst.). Rom. 11. Jh., im 13. frgot. umgebaut mit einzelnen got. und [pg 342] spgot. Nachbesserungen. — Basilika auf kreuzf. Gr. Je 5 niedrige Arkaden, deren ungegliederte steile spitzbg. Bgg. auf 3 Paar Sll. und einem Paar rck. Pfll. ruhen. Basen jetzt im Fußboden verborgen. Kaptt. den korinth. roh nachgebildet, hohe Deckplatte mit Karnies und Schmiege. Am westl. Ende Emporeneinbau (verbaut). Die flache Decke bei der got. Erneuerung des Obergadens beibehalten. Die Vierungspfll. rund mit 4 Diensten für das Kreuzrippengwb. Über der Vierung ein mehrgeschossiger 8seitiger Turm, zu dem eine steinerne Wendeltreppe aus der Chorecke hinaufführt; der Chor mit 5/8 Rippengwb. — Die ganze L. ca. 40 m, H. des Turms über 50 m.
RATENDORF. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. 1sch. rom. Anlage mit eingezogenem quadr. Chor und Apsis, Turm über dem Chor. — Schnitzaltar 1510.
RATSFELD. Schwarzb.-Rudolst. LA Frankenhausen.
Fürstl. Jagdschloß 1698. Außen sehr einfach. Die Kapelle in strengem Barock der klassischen Richtung. 1908 umgebaut.
RATTELSDORF. OFranken BA Bamberg I.
Pfarr-K. 1465 ähnlich Hallstadt; 1823 zur Hälfte abgebrochen und erneuert.
RAUENSTEIN. Sachsen-Meiningen Kr. Sonneberg.
Dorf-K. 1453. Hübsche Steinkanzel A. 16. Jh.
Burg erb. um 1350, zerstört 1640, Spuren edlerer architektonischer Durchbildung.
RAUHENECK. UFranken BA Ebern.
Burgruine. Polyg. Bering mit Renss. Türmen; am ehem. Palas noch rom. Reste (wohl 13. Jh.); Wehranlage mit Gräben gut erhalten.
RAUSCHENBERG. RB Cassel Kr. Kirchhain.
Pfarr-K. 4 Bauzeiten. Aus E. 12. Jh. das nördl. Ssch. nebst den nordwestl. Schiffsarkaden; rippenlose, kuppelig steigende Kreuzgwbb. auf Kragsteinen, von roher Ausführung. A. 14. Jh. das Msch. erneuert, 3 rck. Kreuzgwbb., Fenster nur an der südl. Seite, südl. Ssch. unterdrückt; renoviert 1453. Chor 2 Joche und polyg. Schluß, spgot. Netzgwb. in gewundenen Reihungen. Schmuckloser WTurm. — Ikon. Grabstein 1584. — Holzstatuette der h. Jungfrau, gute spgot. Handwerksarbeit. — Kruzifix aus gleicher Zeit. — Altarflügel um 1400.
Burgruine. Der in 3 gewölbten Stockwerken erhaltene Wohnturm M. 13. Jh. interessant in Anlage und Einzelheiten.
REDWITZ. OFranken BA Wunsiedel.
Pfarr-K. E. 14. Jh., verändert M. 16. Jh. Hallenkirche mit eingezogenem Chor in 2 Jochen, 5/8 Schluß, im Lhs. 3 Joche. [pg 343] Rundpfll. mit einfachen Kaptt. Kreuzgwbb. — Hübsches Sakramentshaus 1498, ca. 4 m h. Außen Ölberg 2. H. 15. Jh.
Kathol. K., gest. 1777 von der Kaiserin Maria Theresia.
Rathaus umgebaut aus got. Schloß; Erker bez. 1591, andere Bauteile 1509, 1593, 1642.
REGENSBERG. OFranken BA Forchheim.
Schloß ziemlich erhalten.
REIBERSDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1736, 1sch., Empore in 3 Geschossen ringsumgeführt. Kanzelaltar 1780. Nicht üble Rittergrabsteine 1552, 1619. Gräfl. Einsiedelsche Gruft 1746.
Schloß 1763 von Andreas Hünigen in Zittau. Uförmige Anlage, die kurzen Schenkel nach dem Hof, die Formen ein schlichtes, schon dem Klassizismus zuneigendes Rokoko. Die Innendekoration z. T. erhalten. Prächtige Empiremöbel. Zahlreiche Familienbildnisse (Einsiedel und Verwandte), Graf Joh. Georg v. E. von A. Graff, Graf Heinrich v. E. in der Art J. F. A. Tischbeins. Meißener Porzellan mit einigen hervorragenden Stücken. — Die ursp. französische Parkanlage in der englischen Umwandlung noch zu erkennen. Reizender Gartentempel von Eschke 1796 (etwas verändert 1830).
REICHELSBERG. UFranken BA Ochsenfurt.
Burg. Im 13. und 14. Jh. hohenlohisch, im 16. Jh. weinsbergisch. 1525 zerstört. Großartige Ruine. Die Regelmäßigkeit der Anlage deutet auf späteres Ma. Die Zwingermauer hat 7 Rundtürme.
REICHELSBURG b. AUB. UFranken BA Ochsenfurt.
Burgruine.
REICHENAU. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1690 von Heinrich Proscher. Weiträumiger Saal mit Doppelempore und flacher Holzdecke. Reste von spgot. Altarplastik [z. T. im Dresdener Altert.-Ver.]. Altar 1819, die Holzfigg. von Gareis in Ostritz. Prächtige Orgel 1769.
REICHENBACH. RB Cassel Kr. Witzenhausen.
Ehem. Nonnen-Klst.-K. Vielfach veränderte rom. Basilika ohne Qsch., Chor quadr., überall Holzdecken. Im Schiff 6 Arkaden, je zwei Würfelknaufsäulen wechseln mit 1 Pfl.
Burgruine.
REICHENBACH. K. Sachsen AH Plauen.
Dorf-K. 1720 mit rom. Mauerresten. — Schönes Altargerät E. 17. und A. 18. Jh., augsburgisch. — Orgel von Gottfr. Silbermann 1725.
[pg 344]REICHENBERG. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. Chor 1513, das 1sch. Lhs. älter. — 2 Taufsteine, der eine rom. 13. Jh., der andere, reich geschmückte, 1620. — Denkmäler: 1621 Kind von zwei Engeln getragen, 1625 die Mutter mit Blumenstrauß und Gebetbuch.
REICHENBERG. UFranken BA Würzburg.
Schloß, seit 1378 Besitz der Wolfskeel, nach Verwüstung im Bauernkriege whgest. im 17. Jh.
REICHENFELS. Reuß j. L. LA Schleiz.
Burgruine 14. Jh. 1806 Neubau begonnen und wieder schon Ruine geworden. Museum des Voigtl. Altert.-Ver. mit Resten von spgot. Altarplastik.
REICHMANNSHAUSEN. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. 1607-15.
Burgruine. Rechteckige Anlage. Türme, Mauern und Gräben teilweise erhalten, besonders beträchtliche Teile des großen, südl. Bergfrieds. 14.-15. Jh. Mit Bauernhäusern eingebaut.
REIDEBURG. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. mit rom. Turm.
REIFENSTEIN. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Ehem. Cisterc.-Klst. Die bestehende K. 18. Jh. Im Schiff 5 Joche, im Chor 2 Joche. Kreuzgwbb. Beträchtliche Reste des got. Kreuzgangs. Klostergebäude bar. mit stattlichem Treppenhaus.
REINHARDSBRUNN. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Herzogl. Schloß an Stelle eines einst hoch berühmten Klosters; gegr. im 11. Jh.; im 16. Jh. verfallen; 1601 Amtshaus. Erhalten eine Reihe von Grabsteinen thüringischer Landgrafen bis auf Ludwig den Springer † 1123 zurückgehend, jedoch sämtlich A. 14. Jh. ausgeführt, als Ahnenreihe nach derselben Idee, wie die wettinischen Grabmäler auf dem Petersberg bei Halle und in anderer Form die Stifterbilder in Naumburg und Meißen. Hochreliefs auf vertieftem Grunde. Zwei Hände, beide nicht ersten Ranges, zu unterscheiden: von der ersten sind Ludwig der Springer, Ludwig III., Ludwig IV.; von der zweiten Adelheid, Ludwig I., Hermann und Ludwig der Eiserne. Außer dieser Reihe das Grab Friedrichs des Gebissenen † 1324, einst im Katharinen-Klst. zu Eisenach.
REINHARDTSDORF. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. ursp. 15. Jh., erweitert im 17. Jh. WGiebel mit schönem Portal, bez. 1675.
REINHARDTSGRIMMA. K.Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dorf-K. Umbau 1742, am Äußern spgot. Formen erhalten; ungewöhnlich langes, flachged. Schiff, Chor mit Sterngwb. — Sandsteinaltar mit Abendmahlsrelief 1601. Orgel von Gottfr. [pg 345] Silbermann 1731 — Ikon. Doppelgrabstein für H. v. Schönberg und Gemahlin 1615, in lebensvoller Charakteristik.
Schloß 1767 in der Richtung Knöffels. Im Park Marmordenkmal für Anna v. Bülow von L. Grossi 1790.
REINHARZ. Pr. Sachsen Kr. Wittenberg.
Kirche 1704 mit ungestört erhaltener Ausstattung.
Jagdschloß für August d. Starken 1701. Von Wasser umgeben. Großer Mittelbau mit niedrigen Seitenflügeln, schlanker achtstöckiger Turm mit Zwiebelhaube. 3 vollständig in der Originalausstattung erhaltene Zimmer. Altmeißener Porzellan.
REINHOLTERODE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.). Gut behandelter Gwb.Bau 1761. Aufwendiges Mobiliar.
REINSDORF. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Ehem. Klst.-K., gew. 1206. Davon erhalten Chor und Qsch., im 17. Jh. als evang. Pfarr-K. umgebaut. — Tympanon, Maria zwischen Engel und Bischof, A. 13. Jh., zu vergleichen mit Freyburg. Die Decke im 18. Jh. trefflich stuckiert, weniger gut die Gemälde.
REINSTADT. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Kirche spgot. mit interessanten Einzelheiten. Zahlreiche Reste von got. Schnitzaltären. Grabsteine v. d. Pfordten, z. T. feine Renss.Arbeiten.
Burg in dem einfachen Typus der »Kemnate«, in 4geschossigem spgot. Aufbau gut erhalten.
REITZENGESCHWENDE. Pr. Sachsen Kr. Ziegenrück.
Dorf-K. 1711. Das Innere heiter und festlich in naiv ländlichem Geschmack. — Bauernhäuser im Blockverband.
REITZENSTEIN. OFranken BA Naila.
Schloß 1557 an Stelle älterer Burg.
REMLINGEN. UFranken BA Marktheidenfeld.
Sog. Würzburgerschloß, erb. E. 14. Jh. von Graf Johann I. von Wertheim. Typische Wasserburg, unvollständig erhalten.
Kastellsches Schloß. Komplex einfacher Bauten um 1560.
REMSE. K. Sachsen AH Glauchau.
Dorf-K. Kleine 1sch. rom. Anlage mit Holzdecke. Die wahrscheinlich noch rom. Steinempore (Reste) könnte durch das nahe ehem. Nonnenklst. veranlaßt sein. — Kloster. Erhalten ein dreigeschossiger Quaderbau mit rippenlosen Kreuzgwbb. Bestimmung ungewiß.
RENGELRODE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) 1738. Sorgfältig ausgebildeter Quaderbau.
RENGERSBRUNN. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. 1777. Auf dem klassizist. Hochaltar Holzfigur [pg 346] der Madonna um 1460. — Gute Kanzel in der Art der Bossiarbeiten, E. 18. Jh. — Hochzeitsbecher, Silber vergoldet, bessere Augsburger Arbeit von 1670. — Großes prächtiges Ciborium, würzburgisch, um 1720.
RENTWEINSDORF. UFranken BA Ebern.
Pfarr-K. Große Anzahl von Epitaphien der Freih. v. Rotenhan, darunter gute Renss. Arbeiten in Sandstein.
Schloß (Frhr. v. Rotenhan). Stattlicher Rok.Bau von 1751 mit langem Mitteltrakt und schrägen Flügeln; Formcharakter bambergisch. Im Schloßpark schöne Orangerie um 1750. Vor dem jetzigen Schloß stehen noch Türme und Wehrbauten des alten Schlosses um 1520.
REPPERNDORF. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Umbau der Juliuszeit. Der Turm (O) hat Formen aus 2. H. 13. Jh. — Altar 1608 mit Gemälden von Hans Haunisch.
RETZBACH. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1736-40 von B. Neumann. Typisch für die kleineren Landkirchen des großen Meisters. Lhs. mit 3 Kreuzgwbb. auf toskanischen Pilastern, eingezogener polyg. Chor, schlanker WTurm, Äußeres verputzt mit roten Sandsteinpilastern. — Altarblatt von Zaner 1741. — Prächtiges Rok.Ciborium um 1770 bez. D (Joh. Dörffer in Würzburg). Schöner Kelch 15. Jh.
Wallfahrts-K. Chor 14. Jh., Lhs. 1625. — Gnadenbild der Madonna 14. Jh. — Im Pfarrhof reiches rom. Säulchen.
Rathaus. Hübscher Fachwerkbau um 1574.
RETZSTADT. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. Wesentlich Neubau von 1726. Der Turm (im NO) hat im 3. Geschoß gekuppelte rundbg. Schallöffnungen mit zierlich behandelten Säulchen aus sp. 12. Jh. Am Aufgang zur K. ein originelles rom. Portal als Rahmen eines Kruzifixes wiederverwendet; an der abgeschrägten Kante des Bg. phantastische Tierfigg. — Deckenbilder von S. Urlaub 1728. Hauptaltar vom Schreinermeister Joh. Uhl (der Riß von B. Neumann approbiert). Monstranz von Stipeldey in Augsburg 1793. Prozessionstafel (»Blutschild«) aus Silber, um 1700.
Gute Fachwerkhäuser, meist 17. Jh., an zweien spgot. Madonnenstatuen. — Mehrere Bildstöcke 18. Jh.
REUCHELHEIM. UFranken BA Karlstadt.
Dorf-K. Bau und Einrichtung einheitlich 1750. Die Altäre in derbem Rok., dekorativ von famoser Wirkung. Deckengemälde bez. J. P. Herrlein 1753.
[pg 347]REURIETH. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. Der turmtragende quadr. Mittelbau ist der ehem. Chor der rom. K. Das übrige öfters erneuert. Bmkw. die mit zierlichem Renss.Ornament bemalte Bretterdecke bez. 1596.
Burg, ziemlich gut erhalten, der WFlügel 14. Jh.
REYERSBACH. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. Sehr feine Rokokoaltäre (aus Kloster Bildhausen stammend).
RIEDE. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Schloß. 16. Jh. Noch bewohnt.
RIENECK. UFranken BA Gemünden.
Kreuzkapelle um 1700. Hochaltar mit interessantem, figurenreichem Relief der Kreuzigung, bez. 1628.
Burg. Einst Sitz des gleichnamigen Grafengeschlechts. Die Wohnbauten und der Bering erneuert. Erhalten aus der rom. Zeit der NBergfried, der WBergfried und die rom. Kapelle an der Ostseite; alle Bauten aus 12.-13. Jh. Der NBergfried ein Unikum in seiner Art. Ganz aus riesigen Buckelquadern. In der Mauerdicke, die die kolossale Stärke von 7 m erreicht, oben im 3. Geschoß eine kleine rom. Kapelle (H. 3,54 m, Durchmesser 5 m). Dreikonchenanlage; an den Ecken zwischen schwachen Wandpfeilern, welche die Quergurten tragen, eingebundene 3/4 Säulen, auf denen die Diagonalgurten ruhen; diese von einfach rechteckigem Grundriß; die Säulen haben attische Basis mit den zum Überfang umgebildeten Eckblättern der Spätzeit; auch die rom. Mensa erhalten. Der WBergfried, ebenfalls aus Buckelquadern, ist ein etwas kleineres und einfacheres Seitenstück zum nördlichen. Die rom. Kapelle der OSeite einschiffig, flachgedeckt mit OApsis. Über dem WPortal, später eingefügt, 2 gute Grabsteine des 13. Jh., wahrscheinlich eines Herrn von Rieneck und seiner Frau.
RIESA. K. Sachsen AH Großenhain.
Ehem. Benedikt.-Nonnen-Klst. Einfache spgot. Kirche, 1848 durchgreifend erneuert. Am OFlügel des Klst. (Brauerei) die kleinen renss Fenster der Nonnenzellen. Im NFlügel Refektorium mit schönem Kreuzgwb. Der SFlügel E. 16. Jh., jetzt Rathaus. Von der alten Befestigung ein mächtiger quadr. Turm.
RIETH. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1682, rom. OTurm.
RIMBACH. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. spgot. — Schnitzaltar von besserer Qualität, v. Hansteinsche Grabsteine roh.
[pg 348]RIMPAR. UFranken BA Würzburg.
Pfarr-K. 19. Jh. Sandsteinaltar, reiche Arbeit des fr. Barock, Wappen des Fürstbischofs v. Ehrenberg (1623-31). Zahlreiche (8) Bildnisgrabsteine der Grumbach; hervorzuheben Eberhard † 1487, mit Unrecht Riemenschneider zugeschrieben, Valentin † 1520, Konrad † 1527, Kunigunde † 1507.
Schloß. Nicht groß, aber als Architekturbild imponierend, wesentlich Umbau aus der Zeit des Bischofs Julius, der Rimpar zu seinem Sommersitz machte, 1613 ff. 2 Wohnflügel im Winkelhaken, an der Außenecke mächtiger Rundturm. Das Äußere hat wenig Schmuckformen. Im Innern bmkw. 3 Repräsentationsräume; im Hauptsaal ruht die kassettenartig behandelte Gipsdecke auf 6 toskan. Sll., an den Wänden breiter Figurenfries in Stuck mit Szenen aus der römischen Geschichte. Stilrichtung italistisch, im Ornament Floriselemente. — Lusthaus des Schloßgartens, seiner Dekoration beraubt (Mädchenschule).
Rathaus 1614. — Menge von häuslichen Heiligenbildern und Bildstöcken.
RITTERSHEIM. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. 1783. Reiche klassizist. Stuckdekoration. Altarbau von Winterstein, mit den Seitenaltären zu einer wirkungsvollen Gruppe zusammengeschlossen. — Hinter dem Chor Turm aus M. 13. Jh.
ROCHLITZ. K. Sachsen AH Rochlitz.
Petri-K. Erster Bau 12. Jh. Zweiter (jetziger) Bau M. 15. Jh., voll. 1499. Gemeindehaus, Halle, gleich breit wie lang, 3 Schiffe und 3 Joche, das Msch. bedeutend breiter als die Ssch., kein Turm. Taufstein 1548 noch mit got. Ornament.
Kunigunden-K. von Arnold v. Westfalen (dem Meister des Meißener Schlosses) voll. 1476. Anlage ganz ähnlich der Petri-K., nur der Schluß aus 5 Seiten des 1OEcks. Die westl. Turmhalle rom. Sie wurde vom Dach der später angelegten Langhaushalle weit überragt und deshalb abgewalmt. Um diese unschöne Lösung zu verdecken, errichtete man nach Brand 1688 den hohen 8eck. Mittelturm, während die Seitentürme niedrige Hauben erhielten (vgl. Nikolai-K. in Leipzig). Die Hauptwirkung des Lhs. ist auf die Südseite verlegt. Tür und Fenster mit Kielbogenumrahmung auf Konsolen, dazu Kant- und Kreuzblumen. Dasselbe Motiv dreimal übereinander an den Strebepfll. Mehrfach wachsen an Gliedern und Flächen kleine Figürchen hervor, oder bloß Köpfe oder Hände. Nach alter Zeichnung war auch eine Folge von seitlichen Giebeln mit quergestellten Firsten vorhanden. Der ganze [pg 349] Reichtum der Erscheinung hat doch etwas Unorganisches und Starres. — Großes Altarwerk um 1500, 4 bewegliche und 2 feste Flügel, mit der Bekrönung 8,57 m hoch. [Ein anderer Flügelaltar von 1521 jetzt in der Hospital-K.] — Im Chor Reste von Glasmalerei um 1500.
Schloß sehr reduziert; einzelne Teile Werk Arnolds v. Westfalen, Museum mit örtlichen Kunstaltertümern.
ROCHSBURG. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. Einfache normal rom. Anlage. Portal in Art der Wechselburger Vorhalle, also ca. 1220-30. — Großes Freigrab des Wolf v. Schönburg † 1581 und seiner Gemahlin † 1567; am Unterbau zwischen korinth. Sll. die zwölf Apostel, oben die lebensgroßen knienden Gestalten der Verstorbenen.
Schloß. Ausgedehnte Anlage. Die Hauptburg im geräumigen 4eck. Hof, ältester Teil der runde Bergfried. Künstlerisch interessanter der Ausbau 1470 f. unter Hugold v. Schleinitz durch Arnold v. Westfalen. Rest. nach Bränden 1547 und 1582. In der Kap. bedeutendes Altarwerk 1576, die 10 steinernen Reliefs von Andreas Lorentz aus Freiberg. In einem Nebenraum Schnitzaltar von 1522.
RÖCKEN. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. mit rom. Turm und spätestgot. Chor.
RODA. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K., rom. Mauern, eingewölbt im 15. Jh. von einem Meister der Rochlitzer Hütte, vielleicht demselben, der in Kohren tätig war.
RODA. Sachsen-Altenburg.
Kreuz-K. Alte Gründung (angeblich 1013), mit rom. Mauerbestandteilen. Durch häufige Umbauten charakterlos und unansehnlich geworden.
Stadt-K. E. 16. Jh. in der ungewöhnlichen Form eines großen (21 m Durchmesser) Achtecks. Drei Ränge Emporen eingebaut 1650, Freitreppen von außen; flache Decke; der polyg. Chor spgot.
Cisterc.-Nonnen-Klst.-K. Gestrecktes Rechteck von 37,5 : 14,7 m. Die OWand hat 3 große pyramidal gruppierte spitzbg. Fenster im Stilcharakter von A. 1300. Im W 3 quergestellte Arkaden, welche eine Empore trugen. Die Langseiten könnten dem Stiftungsbau um 1240 angehören; Fenster klein, zu 2 gruppiert; an der SSeite schlichtes frgot. Portal mit rohem Madonnenrelief. Auf der NSeite nebenschiffartige Erweiterung mit Erbbegräbnis der Herren von Lobedaburg.
RODACH. Sachsen-Coburg Amtsstadt.
Stadt-K. Lhs. 1695 und 1755; der eingezogene, längliche, [pg 350] polyg. geschlossene Chor E. 14. Jh., doch vielfach verändert; seitlicher Turm 1471. — Reste der Stadtbefestigung von 1550.
RÖDELSEE. UFranken BA Kitzingen.
Kath. Pfarr-K. 1779.
Prot. Pfarr-K. 1770.
Stattliche Profanbauten: das Crailsheimsche Schloß, der Ebracher Zehnthof (beide ca. 1600) und das gräfl. Castellsche Zehnthaus (Gasth. zum Löwen) von 1648.
RÖDERAU. K. Sachsen AH Großenhain.
Dorf-K. 1786-1817.
RÖDERSDORF. Reuß j. L. LA Schleiz.
Dorf-K. Spgot. Mehrere Schnitzaltäre.
RODERSDORF. K. Sachsen AH Plauen.
Kirche, ehem. des Deutschordens. Schlicht spgot. mit zierlicher WEmpore. Die kunstvolle Altarbekleidung ursp. für die Feldgottesdienste Gustav Adolfs von Schweden. — Gute schmiedeeiserne Grabkreuze.
RODEWISCH. K. Sachsen AH Auerbach,
Petri-K. Geräumiger 1sch. flachged. Barockbau 1729-36. Löblicher Altarbau; die Reste des ma. Schnitzaltars auf dem Kirchboden.
RODIGAST. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Anlage rom.
ROHR. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Ehem. Nonnen-Klst.-K. (von Fulda abhängig). Erb. nach M. 13. Jh., jetzt Ruine. Gr. Rck. 36,5 : 7,2 m; durch Quermauer in 2 gleiche Hälften geteilt; die westl. enthielt die Nonnenempore über hölzerner Zwischendecke. Schmale spitzbg. Fenster. An die SSeite lehnte sich ein quadr. Turm.
Dorf-K. Vermutlich die 825 als zu Fulda gehörig genannte S. Michaelis-K. (Dieser Name in Verbindung mit der Lage auf einem Hügel haben an eine ehemalige heidnische Kultstätte denken lassen.) Ältester Teil die Krypta; Gr. überhöhter 1/2 Kr. mit Radius von 4 m, außen rck. ummantelt (wohl als Unterbau eines OTurms), in der Mauermasse 1/2kr. Nischen; das in primitiver Weise in Mörtelguß mit Bruchsteinen ausgeführte Gwb. ruht auf 4 formlosen Pfll.; die Steine über der nördl. Stollentür zeigen Riefelung. Alles dieses weist auf hohes Alter, wahrscheinlich vor 950. — Die K. rck. 28,7 : 8,7 m. Form und Größe sprechen dafür, daß dieser Bau die ältere Klst.-K. war. Spätere Veränderungen haben 2 kleine rundbg. Fenster übrig gelassen. An der WSeite Rest eines Paradieses. — Befestigter Kirchhof, Wall, Graben, Tor; letzteres rom., später mit neuem Wehrturm überbaut; davor eine Art Zwinger mit Vortor.
[pg 351]Baderei, reich verzierter Fachwerkbau 1686. Gegenüber großes Hoftor mit Sitzkonsolen 1619.
ROHRBACH. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1778 von Geigel. Sehr gute klassizist. Einrichtung, die Altarfigg. in der Richtung P. Wagners. Bmkw. Monstranz und Kelche von Stipeldey in Augsburg 1797.
Kreuz-Kap. 1712. Reste guter Altarplastik um 1500, Richtung Riemenschneiders, wohl von derselben Hand wie die Figg. in Großlangheim. Gute Pietas um 1490, verwandt der in Eußenheim.
ROHRBORN. Pr. Sachsen Kr. Weißensee.
Dorf-K. Chorturm aus rom. Anlage.
RÖHRIG. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. Bar. mit dem in dieser Gegend regelmäßig angewendeten 3/8 Chor. — Ein gutes Stück die renss. Kanzel mit unten eingebautem Beichtstuhl.
RÖHRSDORF. K. Sachsen AH Kamenz.
Herrenhaus. Große schlichte Winkelhakenanlage um 1720. Die hübsche Innenausstattung um 1760. Zahlreiche Porträts.
RÖHRSDORF. K. Sachsen AH Chemnitz.
Dorf-K. Architekturlos. — Die Kanzel aus Porphyrtuff, bez. 1565, im Aufbau eine der besten ihrer Zeit, die figürliche Plastik allerdings minderen Wertes. Große Glocke A. 15. Jh. Die zwei großen Ölgemälde auf Holz aus A. 17. Jh. bildeten den Verschluß einer Orgel in Chemnitz.
RÖHRSDORF. K. Sachsen AH Pirna.
Schloß A. 17. Jh. Prachtvolle Kachelöfen ähnlich denen in Wiesenstein. Porträts von A. Graff. Gartenstatuen bez. Gottfr. Knöffler.
RÖMHILD. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Stadt-K. 1450-70. Halle von 3 Jochen, merkwürdig die Anlage eines doppelten Chors im O und W, beide in Breite des Msch. vorspringend und polyg. geschlossen, Turm im NO über der Sakristei. — Üppig geschmückter Fuß eines zerstörten spgot. Sakramentshäuschens; Altarbau 1686 tüchtig; Votivgemälde 1482. Ein wertvoller Besitz die seit 1865 im Chor aufgestellten 7 Grabsteine: Georg I. von Henneberg 1465; Johannetta 1481; Hermann VII. 1465; Albrecht v. Waldstein 1470; Elisabeth v. Wirtemberg 1501; Friedrich II. 1488; Anna v. Mansfeld 1542. Die wichtigsten Stücke (Südkap.) das Erzbild Ottos IV. † 1502, doch früher ausgeführt, aus der Vischerschen Werkstatt (Peter?), und das Hochgrab Hermanns VIII. und der Elisabeth von Brandenburg, nach (wahrscheinlich eine längere Reihe von Jahren) 1507, dem Todesjahr der [pg 352] Elisabeth; nahe verwandt dem Hohenzollerndenkmal in Hechingen; die persönliche Urheberschaft Peter Vischers wird fast allgemein angenommen, aber es fehlt dafür nicht nur die äußere Beglaubigung; die architektonische Dekoration der Tumba in matter Spätgotik verrät in keiner Weise den Meister des Sebaldusgrabes; von sehr reiner, wenn schon nicht von sehr lebendiger Formenschönheit die stehend gedachten, einander in Profilstellung zugekehrten Porträtfiguren der Deckplatte; nicht gleichwertig die Eckstatuetten. — Zahlreiche Gemälde, z.T. inhaltlich interessant, künstlerisch unerheblich; manches bmkw. unter den Geräten und Paramenten.
Gottesacker-K. 1708-12 von Chr. Richter.
Schloß Glücksburg. Oft umgestaltet. Den ältesten Kern (Hinterschloß und Mittelschloß) bildet der Bau Friedrichs II. 1465 ff. Eine zweite Bauzeit 1540 ff. Eine dritte unter Leitung von Chr. Richter 1676-78. Eine vierte 1724.
Prinzenpalais ca. 1770.
ROMMERSHAUSEN. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Edelhof. Interessante Anlage aus 16. und 17. Jh. Im Herrenhaus auch das Innere gut erhalten. Außen Bildhauerarbeiten des Philipp Soldan von Frankenberg.
ROMSCHÜTZ. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. 1725-33.
Schloß 1712, Innenraum um 1770 mit Aufwand neu dekoriert.
RONSHAUSEN. RB Cassel Kr. Rotenburg.
Dorf-K. mit rom. OTurm über dem gewölbten Altarhaus.
ROPPERHAUSEN. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Burgruine. Rom. Wohnturm.
RÖPPISCH. Reuß ä. L. LA Greiz.
Dorf-K. Rom. Anlage wie Pahnstangen.
ROSENAU bei Coburg.
Schloß. 1809-1817 mit Benutzung eines Mauerteils des 16. Jh.
ROSENTAL. RB Cassel Kr. Frankenberg.
Stadt-K. 1sch. Gwb.Bau 1518, der schmälere polyg. Chor 14. Jh.
ROSENTAL. K. Sachsen AH Kamenz.
Wallfahrts-K. 1778. Großräumiger gewölbter Hallenbau, Ausstattung gleichzeitig. Eine schöne Bar.Arbeit die silberne Expositur bez. 1691. Kelche got. und bar.
ROSSACH. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. 1756 mit 2 Geschossen. Emporen auf dorischen Sll. Spgot. Chor.
ROSSDORF. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. Großer, 1730 verlängerter Saalbau; in der östl. Hälfte Emporen und Tonnengwb. mit reicher Bemalung von 1697. [pg 353] Der in gutem Umriß aufgebaute WTurm 1733. Kirchhofsmauer mit Schießscharten.
RÖSSEN. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. Frgot. mit OTurm.
ROSSFELD. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Der Chor aus A. 16. Jh. hat die in diesem Gebiet seit Jahrhunderten gebräuchliche Form, quadr. mit darüber stehendem Turm, beibehalten; das rck. Lhs. 1750 fast neu aufgebaut.
ROSSLEBEN. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Frgot. Rechteckchor mit 3 schlanken spitzbg. Fenstern. Lhs. 1690, sehr nüchtern.
Klst.-K. fast spurlos zerstört. Ältere Ansichten ergeben eine sprom. Anlage ähnlich Memleben. In der Klosterschule 4 Reliefs, Äbtissinnenbilder in Renss. Umrahmung, nach den stilistischen Merkmalen von Arntz Semler von Freyburg. Das neue Schulgebäude 1740-42 in bescheidenen Formen.
ROSSRIETH. UFranken BA Mellrichstadt.
Wasserschloß mit Fachwerkgiebeln und Türmen mit Fachwerkobergeschoß. Sehr malerische Anlage aus 1. H, 16. Jh.
ROSSWEIN. K. Sachsen AH Döbeln.
Stadt-K. 1522. Die beabsichtigte 3sch. Hallenkirche unterblieb, Ausbau erst 1595-1611 und nur 1sch. mit flacher Holzdecke und Emporen. — Rathaus 1505, rest. nach Brand 1806.
Tuchmacherhaus, erb. A. 16. Jh. als Absteigequartier des Abtes von Zelle; schmuckreiches Portal 1537.
ROTENBUCH. UFranken BA Lohr.
Ehem. Jagdschloß der Erzbischöfe von Mainz. 4flügelige Wasseranlage des 17. Jh. in einfachen Formen. Durch eine Brücke mit einer Kap. des 15. Jh. verbunden.
ROTENBURG I. TH. Schwarzburg-Rudolstadt.
Burgruine. Der runde Bergfried im Unterbau aus fr., im Hauptteil aus sp. Ma. Künstlerisch interessant und relativ gut erhalten der frgot. Wohnbau mit großem Saal im Obergeschoß.
ROTENBURG. RB Cassel Kreisstadt.
Stifts-K. S. Elisabeth, beg. 1370, weitergeführt 1484-1501, verstümmelt 1822, z. T. wiederhergestellt 1892. Hallenkirche mit ursp. 5 Jochen im Schiff, 3 Jochen im Chor, dazwischen 2 Türme (WTürme nie vorhanden). Eine der größten K. Kurhessens. — Denkmal des Landgrafen Hermann † 1658 und seiner Gemahlin † 1683.
Pfarr-K. S. Jakob, bez. 1392. 2sch. Hallenkirche mit 1sch. Chor, Gwb. nur in letzterem, Turm. (N) zwischen Chor und Lhs., [pg 354] spgot., aber mit Rundbogenfries und Ecklisenen. Schöner marmorner Tisch aus der Schloß-K.
Georgs-Kap. (Hospital) an Stelle der alten Burg.
Schloß. Im SFlügel (16. Jh.) 2sch. Kirche (jetzt kath.). Reichgeschnitzter Hochaltar.
Gute Fachwerkhäuser 16.-18. Jh., im Detail Renss.Motive häufig.
ROTENFELS. UFranken BA Lohr.
Pfarr-K. 1614. Typischer, ziemlich bedeutender Bau der Nachgotik des Bischofs Julius. Turm 1750. Polyg. Chor mit dekorativem Sterngwb. Lhs. dreiachsig, mit flacher Holzdecke, gotisierende Maßwerkfenster. Aus der Erbauungszeit die freundliche, dekorative Ausmalung von W. Ritterlein (vgl. Karlstadt, Büchold). Auf dem linken (neuen) Seitenaltar Madonna, Holz, E. 14. Jh. — Kanzel und Sakramentshäuschen Sandstein, 1613. Monstranz 1615, Stiftung des Fürstbischofs Julius, Augsburger Arbeit, in der gleichen Mischung von got. und Renss.Motiven, wie sie die Bauten dieser Zeit tragen.
Schloß. Stattlich, gut erhalten. Zur Hauptburg der rom. Bergfried, Buckelquadern, rom. Kamin und die mit ziemlichem Aufwand ausgeführten Wohngebäude des 16. Jh. Vorburg mit ausgedehnten Wirtschaftsgebäuden 16.-17. Jh.
Rathaus 1595 in reicheren Renss.Formen.
ROTENHAN. UFranken BA Ebern.
Burgruine. Stammburg des gleichnamigen Geschlechtes. Die 4 m starken Mauerreste aus dem gewachsenen Stein gehauen.
ROTENKIRCHEN. RB Cassel Kr. Hünfeld.
Dorf-K. Rck. mit WTurm. Gilt für frührom.
ROTENSTEIN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Lhs. und Turm in der Anlage frgot., Chor spgot. 16. Jh.
Rathaus mit spgot. Stabwerkportal.
Im Dorf einige stattliche rundbg. Torfahrten.
ROTH. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. Der turmtragende Chor in der Anlage rom., Lhs. E. 16. und 18. Jh. — Kanzel 1738, hübsch, nicht ganz von der gewöhnlichen Art.
RÖTHA. K. Sachsen AH Borna.
Georgen-K. urspr. rom., auf 2 WTürme berechnet, von denen nur der nördl. ausgeführt; Schiff flachgedeckt, durch Pfll. geteilt; der eingezogene gewölbte Chor nach 1510. — Altarwerk um 1620; das Hauptgemälde vielleicht von Johann de Perre (vgl. Prießnitz). v. Friesensche Epitaphe und Bildnisse.
Marien-K. (ehemals Wallfahrt), spgot. in der Richtung der [pg 355] Rochlitzer Hütte, einheitlich und wohlerhalten. Rck. mit 3/8 Schluß. Durchweg Netzgwbb. — Altarwerk um 1520, bmkw. durch frühen Anklang an die Renss.
Schloß (v. Friesen) 1655 nach Zeichnung von Chr. Bodenstein in Weißenfels. Reiche Innenausstattung. Porträtgalerie mit Stücken von Pierre Gaudreau (Marschall v. Sachsen), Rigaud (?), Silvestre, Graff.
ROTTELSDORF. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. mit rom. Turm.
ROTTENBAUER. UFranken BA Würzburg.
Ev. Pfarr-K. von 1490, unbedeutend. — Zahlreiche Grabsteine der Wolfskeel, M. 16. bis A. 17. Jh.
2 Wolfskeelsche Schlösser, bar., im jetzigen Zustand unerheblich.
ROTTENDORF. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Gotisierender Umbau 1613. Deckengemälde 2. H. 18. Jh., nicht schlecht. Vortreffliche klassizist. Ausstattung.
RÖTTINGEN. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. Geräumiges flachgedecktes Lhs. sprom. mit Veränderungen A. 17. Jh. Interessant der einheitliche Chorbau in früher Kompromißgotik (Ablaß 1287). Über dem quadr. Vorchor mit Rippengwb. erhebt sich der noch rom. gegliederte OTurm. Anschließend Apsis, Sockel 1/2kr., Mauern in 7 Seiten des 12Ecks, Ecklisenen, schmale Spitzbg.-Fenster, Zinnenfries, primitive Wasserspeier. — Ausstattung 17. und 18. Jh. — Zahlreiche Grabsteine. Ältester und interessantester der Petronella Truchsessin von Baldersheim † 1414. Großer Ölberg 18. Jh.
Spital-K. 1614. Auf einem der klassizist. Altäre liebenswürdige feingefühlte Holzmadonna um 1470.
Ringmauern großenteils erhalten. — Im Rentamtsgebäude Reste der Hohenlohischen Burg des 13. Jh. — Rathaus nach 1750. Alte Trinkgefässe. — Der sog. hohe Bau im unteren Teil 13. Jh., mit sprom. Fenstern, oben spgot. Fachwerk.
ROTWERNDORF. K. Sachsen AH Pirna.
Schloß seit 1556. Eigenartige Grundrißanordnung; aus einem Rck. von 26 : 10 m springen übereck 4 Ausbauten mit Volutengiebeln vor; Fassadengliederung durch Pilaster.
RÜCKINGEN. RB Cassel Kr. Hanau.
Dorf-K. 1596, am Schnörkelgiebel Inschr. 1609. Im Innern zahlreiche Grabsteine und Wappen der Herren v. Rückingen und von Rüdigheim. — 2 Schlösser dieser Adelsfamilien.
[pg 356]RUDELSBURG. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Burg. Zuerst genannt 1171, Ruine seit 1641, mehrere Teile gut erhalten, der quadr. Bergfried in der Hauptmasse rom. Die Vorburg, jetzt nur durch einen Mauerrest angedeutet, war von außerordentlicher Ausdehnung als Wohnsitz zahlreicher Burgmannen.
RÜDENHAUSEN. UFranken BA Gerolzhofen.
Schloß der Fürsten Castell. Um 1285 zuerst erwähnt. Äußerst malerische Anlage des 14.-16. Jh. mit polyg. Bering und 2 Flankentürmen; innen einige charakt. Zimmer des frühen 16. Jh. Erweiterungen 1910.
Westl. davon das neue Schloß; M. 18. Jh., im 19. Jahrh. verändert.
Kirche. Epitaphe der Grafen Castell, die ältesten (E. 13. Jh.) heraldisch.
RÜDIGHEIM. RB Cassel Kr. Hanau.
Kirche. Frgot. 1sch., 4 kurzgewölbte Joche mit 5/8 Apsis. Teilweise erhaltene Außenbemalung. Gehörte zu einer Johanniter-Commende, von welcher ein jetzt als Fruchtscheuer der Domäne dienender Bau erhalten ist. An der SSeite gekuppelte spitzbg. Fenster aus 13. Jh. Grabstein des Komturs Phil. v. Reifenberg 1495.
RUDOLSTADT. Hauptstadt von Schwarzburg-Rudolstadt.
Stadt-K. 1634-36, noch wesentlich got. mit bar. Einzelheiten. 3sch. Halle mit vortretendem 5/8 Chor. Hölzerne Emporen in 2 Rängen. Pfll. 8eckig. Fischblasenfenster. Das Seitenportal in guter Renss. von älterem Bau beibehalten. — Hölzerne Kanzel von einer Mosesfigur getragen 1636; derb bar. Altaraufsatz mit wiederverwendeten spgot. Gemälden.
Ludwigsburg. 1734.
Schloß Heidecksburg, nach Bränden 1571 und 1735, formenarmer Massenbau. Rokoko-Festsaal, Gr. aus verschieden gerichteten Kurven, Dekoration reich und nicht schlecht, Deckengemälde von Deisinger.
Rathaus 1524 als adliges Stadthaus, 1724 und 1784 umgebaut.
Wohnhäuser. Einige aus 16. Jh.; hübsch die Hofgalerie in der Oberen Marktstraße no 8.
RUGENDORF. OFranken BA Stadtsteinach.
Pfarr-K. 15. Jh., nachgot. Kanzel 1658, Taufstein 1661, Altar 1663. Gut ornamentiertes Chorgestühl, Emporen mit biblischen Szenen bemalt. 2 gute Epitaphe 1564, 1658.
RUHLA. Sachsen-Gotha LA. Waltershausen.
Dorf-K. 1682. Anlage im Winkelhaken mit hölzernem Tonnengewölbe. Derb prächtige Barockkanzel.
[pg 357]RUNDSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. 18. Jh., auf der herrschaftlichen Prieche Vierzehnnothelferaltar um 1500, nicht ohne Interesse.
RUPPENDORF. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dorf-K. Vom Bau des 13. Jh. ein sprom. Portal erhalten. Umbau 1674. Schnitzaltar um 1500.
RUPPERSDORF. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Kleines 1sch. Lhs., quadr. Chor und 1/2kr. Apsis, letztere sicher rom. — Zahlreiche v. Nostitzsche Grabdenkmäler 16.-18. Jh.
RUPPERTSGRÜN. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. Bez. 1513. Interessanter kleiner Gewölbebau. Das Emporensystem von Annaberg, Schneeberg usw. auf eine 1sch. Anlage übertragen. Die wenig über ein Meter tiefen Emporen ziehen sich um den 3seitigen Schluß herum. In ihrer Fluchtlinie, also nur wenig von der Wand abgerückt, ein Pfeilerpaar, von dem das kunstvoll figurierte Sterngwb. ausgeht. Fenster rundbg. In einigen Details Ansätze von Renss. frühestes Beispiel dafür im Kreise der ländlichen Architektur. — Runde Kanzel mit derben Reliefs.
RUSSDORF. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Ansehnliche Dorf-K. 1729-33.
RUSTENBERG. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Schloß bar. Im Park 1 sprom. und 1 renss. Taufstein.
Burg. Gründung des 11. Jh. Bis 1802 bewohnt, jetzt Ruine; die frgot. Kap. z. T. erhalten. Großes Amtshaus 18. Jh. — Ganz in der Nähe Spuren der Kunzenburg.
RUSTENFELDE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. Stattlicher einheitlicher Bau von 1740. — Altar und Kanzel gehören zu den reichsten im Eichsfeld, im Stil für die Entstehungszeit altmodisch.
SAALBORN. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. rom.-got. Übergang. — Altarkruzifix »ganz ausgezeichnete Arbeit des 12. Jh.« aus vergoldetem Kupfer.
SAALBURG. Reuß j. L. LA Schleiz.
Stadt-K. Mischbau ohne Interesse. — Im Fürstenstand ein renss. Ofen. Tüchtiger Altarbau 1665.
Bmkw. Reste der Stadtbefestigung.
Klst. Heiligenkreuz gegr. 1310; Ruine des Wohnhauses der Nonnen; die K. zerstört.
[pg 358]SAALECK. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Burgruine. Der enge Raum nötigte zu vereinfachter Anlage: zwei durch Schildmauern verbundene Rundtürme, wohl M. 12. Jh.
SAALECK. UFranken BA Hammelburg.
Burgruine.
SAALFELD. Sachsen-Meiningen Kreisstadt.
Johannis-K. 1209-1272; hiervon der Unterbau der beiden OTürme am Anfang des Chors. Erneuerung beg. 1389. Lhs. voll. 1456. — 3sch. Halle von 28 : 22 m, geteilt in 4 Joche, wovon das erste den Turm trägt. Gestreckter Chor mit 8Eck-Schluß. Im Lhs. einfache Kreuzgwbb., im Chor Netzgwb. (1514). In den Fenstern reiches Fischblasenmaßwerk. Der Hauptschmuck der Kirche die 2 Portale aus A. 15. Jh. (W und S); die Statuen ihrer Umgebung zerstört, erhalten die Tympanonreliefs (W Jüngstes Gericht, S Anbetung der Könige und Kreuzigung). An der letzten Fensterbrüstung der Sakristei NSeite Relief mit Schweißtuch der hl. Veronika (nach Lehfeldt 1. H. 13. Jh.). Der bar. Ausbau 1895 durch neugot. ersetzt. — Reste von spgot. Altären, einer von dem »Meister der architektonischen Baldachine«; bar. Kanzel; Relief von 1516 (ehemals an der Brückenkapelle) mit der hl. Kümmernis (S. Wilgefortis) und dem Spielmann; Tumbendeckel eines Gf. v. Orlamünde, 14. Jh., und zahlreiche Grabsteine und Gedenktafeln; Glasmalereien in den Langhausfenstern, hervorragend, im Entwurf Dürerische Anleihen. Im nördl. Sschiff hl. Grab, 15. Jh.
Siechenkapelle, Kernbau frührom. Die Fenster frgot. erweitert, im 17. Jh. dürftig rest. — Schnitzaltar M. 15. Jh.
Barfüßer-Klst., 13. Jh., im 17. als protestant. Predigt-K. umgebaut. Im 19. Jahrh. profanisiert. Im Erdgeschoß jetzt städt. Museum. Im obersten Geschoß Deckengemälde des 17. Jh. — Spgot. Kreuzgang z. T. erhalten.
Nikolai-K. (jetzt Armenhaus), von einem einfachen frührom. Bau, der die Kapelle der Kaiserpfalz gewesen sein könnte, nur die glatten Mauern und zugemauerte Rundbogenfenster (1912 alles barbarisch verputzt). Auch die späteren Veränderungen (1265 Einrichtung für Cisterciensernonnen?) nicht mehr erkennbar.
Amtsgebäude, 1610.
Rathaus 1526-37. Dachfirst parallel zur Hauptfront; in deren Mitte 8eckiger Treppenturm, zur Hälfte vorspringend und in kleinen Giebeln endigend; mit ihm gruppieren sich [pg 359] rechts und links 2 Zwerchhäuser (in etwas jüngeren Formen); 2 Erker modifizieren etwas die sonst festgehaltene Symmetrie der Gesamtkomposition. Die Formen spgot. im Übergang zur Renss.; an den Wandflächen Spuren von ornamentaler Malerei.
Herzogl. Schloß. An Stelle des völlig niedergelegten Benedikt.Klst. Schlichter großzügiger Bar.Bau von 1677. Hufeisenanlage. Großes Treppenhaus und Festsaal mit allegorischen Deckengemälden. Einige Zimmer in reicher Ausstattung des 17. Jh. erhalten. Kapelle 1719. Schloßgarten.
Hofapotheke um 1200; erste Bestimmung unbekannt; im 15. Jh. Rathaus; nach Brand 1880 stilgemäß hergestellt, mit Beseitigung aller Bestandteile eines spgot. Umbaues. Alt: das Erdgeschoß, das erste Zwischengesims, die Eckdienste, das Fensterpaar über der Tür der Marktfront, ein Teil der Fenster des ersten Obergeschosses und einige sonstige Details.
Stadtapotheke. Inschr. 1617 und 1620. Das Portal und die Giebel der 2 Zwerchhäuser in reicher, derb effektvoller Sp.Renss.
Haus Gerdts, 1609. Dem vorigen ähnlich und wohl von demselben Meister. — Sonstige Wohnhäuser des 15. und 16. Jh. in größerer Zahl.
Schloß Kitzerstein; in einigen Teilen bis 1435 hinaufreichend; sieben kleine spgot. Ziergiebel; die ganze Gruppe höchst malerisch.
Burgruine Hoher Schwarm, erb. nach 1200 an der Stelle einer weit älteren Kaiserpfalz. Großer quadr. Wohnturm mit kleinen Rundtürmen an den Ecken.
Von der Stadtbefestigung 4 Tore erhalten.
Friedhof mit Resten einer Renss.Halle.
SAATHAIN. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. Die stattlichste und älteste (ca. 1600?) unter den vielen Fachwerkkirchen des Kreises.
Herrenhaus, schlicht bar., 4flügelig, im Hof einst offene Arkarden.
SABABURG. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Schloß. Gegr. 1334, erneuert 1490, von Landgraf Wilhelm IV. 1589 zum Jagdschloß eingerichtet; teils Ruine, teils bewohnt.
SACHSENBURG. K. Sachsen AH Flöha.
Schloß. 1488 von Hans Reynhart; bedeutende Anlage, seit der Verheerung im 30j. Kriege entstellt.
SACHSENBURG. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Burgruine.
[pg 360]SACHSENDORF. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. E. 15. Jh. Lhs. 1sch.; eingezogener, turmtragender quadr. Chor; die 3 Ränge Emporen aus 17. Jh. — Am Triumphbogen ausdrucksvolle Kreuzigungsgruppe, 16. Jh.
SACHSENHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. (ehemals Wallfahrt). Chor 1425, Lhs. und WTurm Mitte 16. Jh. — Spgot. Altarwerk.
SALLMANNSHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. 16. Jh., Einrichtung 18. Jh. — Guter Schnitzaltar um 1500, jetzt über dem Chorbogen.
SALZ. UFranken BA Neustadt.
Dorf-K. Unter späteren Veränderungen als Kern eine kleine rom. Basilika zu erkennen. Starker OTurm, um den Spitzhelm 4 kleine Schützenerker.
SALZBURG B. NEUSTADT. UFranken BA Neustadt.
Burgruine. Eine der größten in Deutschland. Die Identität mit der namensgleichen Pfalz Karls d. Gr. und der Ottonen nicht völlig sicher. Der vorhandene Bau gehört in der Anlage wie auch in seinen meisten künstlerisch formierten Teilen ins 11. bis 13. Jh., in welcher Zeit die Burg würzburgisches Lehen war; die 450 m langen Ringmauern umschreiben ein unregelmäßiges Trapez; kein ausgesprochener Mittelpunkt; die Gebäude sind regellos zerstreut wie in einer kleinen Stadt (S. war im sp. Ma. Ganerbschaft und von 7 bis 9 Familien bewohnt). — Torturm um 1200, schöne Buckelquadern, beide Seiten der Durchfahrt durch Portale in kräftigen und zugleich eleganten Formen (Zickzack) charakterisiert. Weiterhin rechts die 1848 in pseudoromanischen Formen vollkommen erneuerte Kap. (Wallfahrt); westlich davon neben dem Turm »Jungfernkuß«, wo sich der Palas an die Außenmauer lehnte, rom. Fenster und Spuren eines Kamins. Ein anderer Wohnbau, noch mit 2 Treppengiebeln, links vom Hauptweg (fälschlich »Münze« genannt), die Fensterarchitektur mit das Reizvollste, was wir von profaner Frühgotik besitzen. Rom. Formen an mehreren Wohntürmen. Endlich manche Erneuerungen der Spätgotik und Renaissance.
SALZUNGEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Stadt-K. Flachgedeckter Saal von 1789, umgebaut 1908. Durch die Stadtbrände 1640 und 1786 fast alle älteren Gebäude vernichtet. Von Wohnhäusern zu nennen der stattliche »Hünische Hof« um 1624 und ein Fachwerkhaus von 1619 in der Brenngasse. Einfach gefällige Bürgerhäuser der Zopfzeit.
Husenkirche vor der Stadt. Sehr alte Gründung (775?), jetzt [pg 361] ein ärmlicher Bau um 1500. Dasselbe gilt von der Wendels-K. von 1481.
Friedhofs-Kap. spgot., im Innern geschnitzte Holzarchitektur des 16 Jh. und viele Epitaphe von besserer Qualität.
SANGERHAUSEN. Pr. Sachsen. Kreisstadt.
Jakobi-K. Spgot. 3sch. Halle (Gwbb. nicht ausgeführt) mit höherem langgestrecktem Chor. — Der Flügelaltar der größte und beste des Kreises. Einfacher spgot. Taufkessel. Großes Grabmal von 1618 aus der Werkstatt des kurfürstl. Hofbildhauers J. M. Nosseni.
Ulrichs-K. Ehem. Benediktiner-Klst., gegr. E. 11. Jh., 1265 den Cisterc.-Nonnen überwiesen, 1389 Brand. — Kreuzf. rom. Basilika, mit ausgebildetem Hirsauer Chor (vgl. Bosau, Paulinzelle, Wimmelburg), die Seitenschiffsgewölbe noch rom., wenn auch (wegen des stark oblongen Gr.) wohl nicht ursp. geplant. Das Msch. war flach. Das Qsch. hat die ungewöhnliche Anordnung, daß die Arme aus 2 Jochen zusammengesetzt sind; das erste in der Breite der Ssch., das zweite quadr.; das erste mit Tonnengwb., das zweite mit rundbg. Kreuzgwb. Einwölbung des Msch. im 13. Jh.; die Gwbb. ruhen auf Kragsteinen, haben rck. Gr., spitzbg. Gurtbgg., aber keine Kreuzrippen. Die Strebepfeiler aus 16. Jh. Die Arkadenpfeiler kreuzförmig, einfach abgeschrägte Deckplatten mit flach skulptiertem, steif gezeichnetem Ornament aus demselben lombardisch geschulten Kreise, dem man in Quedlinburg, Gröningen und Magdeburg (Liebfr.) begegnet. — Ob der 8eck. got. Vierungsturm einen rom. Vorläufer gehabt hat, wird nicht klar; WTürme sind nie vorhanden gewesen. Tympanon mit Ludwig dem Springer und dem hl. Ulrich. — Kanzel 1620. — Figurierter spgot. Taufkessel.
Schlösser. Altes 1446, im Erdgeschoß Kreuzgwbb. auf Bündelpfl. Neues 1586 und 1612.
2 km vor der Stadt Ruine der S. Katharinen-K. im Helmstal, gew. 1220, flachged. Basilika mit 1 spitzbg. Arkade.
SANKT GOTTHARDSBERG b. Amorbach. UFranken.
Frauenkloster (Ruine). Gegr. 1138? Verwüstet im Bauernkrieg, 1629 hergestellt, seit Blitzschlag 1714 Ruine. — Rom. Pfeilerbasilika von 7 Arkaden, vielgliedrige Deckplatten, Gurtgesims mit Schachbrettmuster. Chor got. Portal sprenss.
SANKT HELENA b. Gräfenberg. OFranken.
Dorf-K. mit Schnitzwerk, Auffindung des hl. Kreuzes, Veit Stoß (vermutlich mit Unrecht) zugeschrieben.
SANKT JOHANNIS. OFranken BA Bayreuth.
Pfarr-K. 1771. Schloß einfach renss., Portal 1617.
[pg 362]SANKT KILIAN. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Dorf-K. 1689 im Typus Hinternah, noch got.
SANKT KUNIGUND. UFranken BA Ochsenfurt.
Kapelle. Der Ausbau unter Bischof Julius 1614 hat den rom. Kern nicht erheblich verändert. Derselbe stammt aus der Zeit bald nach der Heiligsprechung der Kaiserin Kunigunde im Jahre 1200 und der davon ausgehenden Verbreitung des Kunigundenkultus in Franken. 1sch. Quaderbau mit eingezogenem Chor im OTurm, aus dem eine 1/2kr. Erkerapsis vorkragt. Die Krypta 1614 ausgebrochen und z. T. zugeschüttet. Schiff flachgedeckt. An den Längsseiten einfache rom. Portale und rom. Fenster. — Eine Tür im Chor (mit ornamentiertem Tympanon) führte zu einer Außenkanzel, wohl für Ausstellung von Reliquien. Dem Teilungspfosten einer gekuppelten Klangarkade ist karyatidenartig eine weibliche diademtragende Figur vorgelegt (Kunigunde). — Friedhofsmauer mit Torbau.
SANKT MICHELN. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. sprom. A. 13. Jh. Das Äußere fast unberührt; quadr. Chor, rck. WTurm.
SANKT WOLFGANG. RB Cassel Kr. Hanau.
Von dem 1468 gegr. Kloster wenig erhalten. Grundmauern einer 3sch. Kirche. Der noch vorhandene befestigte Torturm trug auch die Glocken.
SAYDA. K. Sachsen AH Freiberg.
Stadt-K. 1502, 4jochige Halle mit Netzgwb., Portal und reizvoller Vorhalle. — 3 Wandgräber der Familie v. Schönberg, besonders bmkw. das jüngste von 1605, die kunstvoll entworfene Architektur in der Art Nossenis, ungenügend die Bildnisfigg. — Taufstein mit figürl. Reliefs um 1500.
SCHAALA. Schwarzb.-Rudolst. LA Rudolstadt.
Dorf-K. Lhs. 1700. Der jetzt in der Mitte stehende Turm, Mauern 13. Jh., spgot. bekrönt mit doppelt abgestuften Zinnen und schlankem Helm von origineller Wirkung. Befestigter Friedhof. — Schnitzaltar aus der Saalfelder Schule um 1500 (»Meister der Baldachine«). Die Flügelgemälde nach Stichen von M. Schongauer (Erfurter Ausstellung 1903).
SCHACHTEBICH. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. 1719, ganz schlicht. In bar. Rahmenarchitektur ein spgot. Altar aus A. 16. Jh., Schnitzrelief der hl. Sippe und 4 Flügelgemälde.
SCHALKAU, Sachsen-Meiningen Kr. Sonneberg. Stadt-K. Spgot. Das 1sch. Lhs. mehrmals verändert, der verlängerte [pg 363] polyg. Chor 1520. — Grabsteine der Familie v. Schaumberg.
Burgruine Schaumberg, wenig erhalten.
SCHANDAU. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. umgebaut 1645 und 1704. — Moseskanzel 1706.
SCHARFENBERG. K. Sachsen AH Meißen.
Burg. Rom. um 1200 (Burgtor), im 14. Jh. erweitert (überwölbte Hofstube).
SCHARFENSTEIN. K. Sachsen AH Marienberg.
Burg. Die ältesten Teile 2 Rundtürme, der größere in Mauerstärke 3,25 m. Bedeutende Veränderungen 1533; daher ein Backsteingiebel mit derben spgot. Verschlingungen zwischen dünnen Pfll.
SCHARFENSTEIN. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Schloß frühes Ma. bis bar.
SCHEIBENBERG. K. Sachsen AH Annaberg.
Stadt-K. 1571. — Bmkw. Schnitzaltar um 1500.
SCHELLSITZ. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Dorf-K. Der rom. OTurm (1226) bildet eine Einschnürung zwischen dem got. 5/8 Chor und dem Schiff von 1719; letzteres hat gemalte Flachdecke. Bar. Kanzelaltar. Der alte Hochaltar, ein gutes spgot. Schnitzwerk, jetzt auf der Empore.
SCHENKENSCHLOSSHOF. UFranken BA Würzburg.
Burgruine Roßberg. Erhalten nur der got. Bergfried, doch in voller ursp. Höhe von 28 m.
SCHERNECK. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Kirche um 1700, rck. spgot. Chor mit rippenlosem Kreuzgwb. Kanzel um 1650 mit vielen Schnitzfigg.
SCHESSLITZ. OFranken BA Bamberg I.
Pfarr-K. got. Hallenkirche, Chor vor 1421, Lhs. 1448 (Inschr.), rest. 1650. — Grabsteine des Grafen Friedrich v. Truhendingen und seiner Gemahlin ca. 1360, zweier Herren v. Wiesenthau 1569, 1570. — Hochaltargemälde von Mattenheimer um 1780. — Auf dem Kirchhof schönes Steinbild der hl. Jungfrau um 1450, aus der Martins-K. zu Bamberg stammend.
SCHILDAU. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Stadt-K. Ursp. rom. Basilika, spgot. eingewölbt, rest. 1730 und 1829. — Schnitzaltar der sächs. Schule 15. Jh.
SCHILDECK. UFranken BA Brückenau.
Burgruine aus 13. Jh., wenig erhalten.
SCHIRGISWALDE. K. Sachsen AH Bautzen.
Kath. Stadt-K. 1739, stattlicher 1sch. Gwb.Bau in strengem Bar.Charakter. Sumptuöse Altarausstattung, sehr hübsch namentlich die Kanzel mit Rok.Elementen.
[pg 364]SCHIRMDING. OFranken BA Wunsiedel.
Kirche, 1sch. mit 2 sprom. Kreuzgwbb. und schmalen rundbg. Fenstern.
SCHKAUDITZ. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Dorf-K. Rom. 12. Jh. in Sandsteinquadern. Bmkw. Detail an Dachgesims und Portal.
SCHKEITBAR. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K. Rom. WBau mit Empore (für Nonnen?).
SCHKÖLEN. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Burg aus Ma., mächtige turmreiche Anlage.
SCHLEBERODE. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. mit interessantem rom. OTurm. — Kanzelaltar und Taufengel geschickte, sehr manierierte Arbeiten des 18. Jh.
SCHLECHTSART. Sachs.-Mein. Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1606, rom. OTurm.
SCHLEID. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. (kath.). Erb. 1743 vom Fürstabt Amandus von Fulda (wohl von demselben Meister wie die K. in Bremen). Außen und innen durch dorische Pilaster gegliedert, bmkw. Gr. des Altarhauses, der Turm hinter diesem. Hauptaltar: 4 Sll. aus Stuckmarmor umgeben in 1/2Kr. das Tabernakel. Aus der ev. K. ein hübscher spgot. Schnitzaltar und Taufstein bez. 1529. — Am ehem. Pfarrhaus Hoftor 1591.
SCHLEINITZ. K. Sachsen AH Meißen.
Schloß. Wesentlich spgot. 16. Jh. und renss. In der sonst beengten Anlage fällt die geräumige Kapelle auf; Gratgewölbe im Stichbogen; Sakramentsnische bez. 1518.
SCHLEIZ. Reuß j. L. Amtsstadt.
Stadt-K. spgot. unbedeutend. — Altarbau 1721, für diese Gegend ungewöhnlich prunkvoll, in der Mitte das Abendmahl in einer Gruppe von Freifiguren in 2/3 Lebensgröße.
Berg-K. frgot. 2. H. 13. Jh., erneuert 15. Jh. Gestreckter Chor mit Schluß aus 8Eck, etwas breiteres 1sch. Lhs. mit eingezogenem Strebepfl. und Emporen. Der Turm auf der NSeite am Beginn des Chors. — Das Innere durch Barockausstattung in malerische Wirkung gesetzt. Altaraufsatz 1635. Tumba Heinrichs des Mittleren † 1500, charakterisiert durch die Fülle des alle Flächen überwuchernden spgot. Laubwerks; die Figur unbedeutend. — Epitaph Heinrichs II. von Reuß, † 1639, kolossal, künstlerisch schwach. — Weitere Gedenktafeln und Grabsteine in ungewöhnlich großer Menge.
Schloß. Im 16. Jh. stattlicher Wehrbau. Nach Brandschäden im 18. Jh. erneuert.
[pg 365]SCHLETTAU. K. Sachsen AH Annaberg.
Ulrichs-K. 3sch. 4jochige Hallenkirche des 15. Jh., der Chor älter.
Schloß. Am nördl. Teil reiche spgot. Fensterumrahmungen mit Vorhangbögen; das übrige entstellt.
SCHLETTAU. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. rom., ziemlich gut erhalten.
SCHLEUSINGEN. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Stadt-K. Chor spgot., das flachgedeckte Schiff 1723. In der Aegidienkap. 11 Grabsteine der Grafen v. Henneberg 1444-1583.
SCHLÜCHTERN. RB Cassel Kreisstadt.
Ehem. Benedikt.-Klst. (mit Einschluß der K. als Lehrerseminar eingerichtet). Die K. war Hallenkirche aus 15. Jh. Zwischen dem rom. WTurm und den Klostergebäuden ein Raum mit 2 rippenlosen Kreuzgwbb. auf 1/2 Sll. mit Würfelknäufen und eckblattlosen Basen. Ein zweiter Turm an der NSeite des Chors, daran ebenfalls rom. Reste. Die Krypta mit 1 rundbg. Tonnengwb., westl. quer davor ein schmälerer, ebenfalls mit Tonne gedeckter Gang. Am rck. Chor rom. Sockel. — S. Andreas-Kap. sprom. von 2 Kreuzrippengewölben überdeckt. — Huttensche Kap. 1354 in guten got. Formen. — Kreuzgang-Kap. mit Grabsteinen von 1377, 1383, 1480. — Got. Küche. Sonst die Klostergebäude gänzlich verändert.
Rathaus renss. 1567.
SCHLÜSSELAU. OFranken BA Bamberg II.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. gegr. 1280, niedergebrannt 1525, spätestgot. 1599 als Pfarr-K. erneuert. — Langgestreckte 1sch. Anlage mit polyg. Chor, am WGiebel steigender Spitzbogenfries. — Grabstein des Gottfr. v. Schlüsselberg 1308.
SCHLÜSSELFELD. OFranken BA Höchstadt.
Pfarr-K. »alter und kraftvoller Bau teils in got., teils in renss. (bedeutet wohl bar.) Stil«. »Schöne Glasgemälde«. Hochaltar aus der Universitätskirche in Würzburg.
Rathaus 1723. — Brunnen mit Petrusstatue 1715.
SCHMACHTENBERG. UFranken BA Haßfurt.
Burgruine. Erhalten 2 Rundtürme und Ringmauer.
SCHMALKALDEN. RB Cassel Kreisstadt.
Stadt-K. S. Georg. Beg. 1437 von Jörg Meier aus Erfurt Gwb. im Chor 1500 (Inschr.), im Schiff 1506. — Hallenkirche von 4 Jochen, 1sch. Chor von 3 Jochen und Schluß aus 8Eck. Schafte 8eckig, ohne Kaptt., 4 vorgekragte Dienste. Die Dienste im Chor für (jetzt modern ergänzte) Statuen und Baldachine unterbrochen. Im Chor Netzgwb., die gewundenen [pg 366] Reihungen mit Nasen besetzt, die Rippen wachsen aber nicht aus den Diensten, sondern aus den Gewölbeanfängern heraus. — Äußeres: Sandsteinquaderbau, am Chor reich dekoriert, Steinmetzporträt. Von 2 WTürmen ist der südl. im Unterbau rom., die Turmdächer bar. Reiches 2teiliges WPortal, über dem Flachbogen ein Eselsrückenwimperg mit Kantblumen. — In der »Lutherstube« über der Sakristei einige Bildwerke. — Kanzel reich geschnitzt, Taufstein mit biblischen Szenen auf Metall gemalt 1560. An der WEmpore 16 Tafelbilder von 1503. Grabsteine 17. Jh. Großer got. Sakristeischrank und ansehnliche got. Kelche. Tafelbild mit Kreuzigung um 1450. Schnitzaltar um 1500. Prachtvoller messingener Kronleuchter.
Hospital-K. von 1339, neuerlich verrestauriert.
Friedhofs-Kap. 1760 mit recht guten Grabsteinen des 17. Jh. — Das Gespring, gefaßte Quelle in Renss.Architektur.
Hessenhof. Fachwerkbau, 1551, übertüncht und verdorben; das steinerne Erdgeschoß geht auf ca. 1200 zurück. In einem als Herrentrinkstube gedeuteten, mit Flachtonne gedeckten Raum Wandgemälde aus 1. H. 13. Jh., Szenen aus Iwein; künstlerisch nicht hohen Ranges, sehr merkwürdig wegen des für diese Zeit seltenen profanen Stoffes.
Rathaus. Einfach spgot. 1419. Bei Erweiterung 1907 die alten Teile stark verändert, doch manches noch von Interesse.
Herrenhäuser. Große Kemnate in der Weidebrunnergasse, vom Bau von 1410 noch vieles erhalten. Heilig-Grab-Haus in der Pfaffengasse, später Henneberger Hof, Westhälfte got., Osthälfte renss. Rosenapotheke in der Steingasse 1545. Todtenwarthsche Kemnate am Altmarkt 1575.
Bürgerhäuser. Vorwiegend Fach werkbauten des 16. und 17. Jh. Bmkw. die zahlreichen üppigen Stuckdecken (Lutherplatz 7, Weidebrunnergasse 2, Auergasse 3, Steingasse 8 und 137 u. a. m.).
Vor der Stadt zahlreiche Gartenhäuser des 18. Jh., meist in feiner baulicher Gestaltung.
Stadtbefestigung. Der doppelte Mauerzug fast ganz erhalten, die Türme meist, die Tore alle abgetragen.
Schloß Wilhelmsburg. Hauptarbeit 1585-1589. An der Planung war sicher der Bauherr, Landgraf Wilhelm IV. von Hessen, erheblich beteiligt, Ausführung durch Christoph und Hans Müller, »Hofschreiner und Baumeister«. Auf Benutzung von Mauerteilen der vorangegangenen ma. Burg wurde Verzicht getan, daher der Gr. ungewöhnlich regelmäßig, Viereck außen 51 : 62 m, innerer Hof (wegen ungleicher Tiefe der [pg 367] Flügel) näher dem Quadrat. Der Hauptbau ist von mehreren Zwingern umschlossen, er selbst aber hat den Charakter des Wehrbaues ganz aufgegeben; doch erinnern die niedrigen Stockwerke (3 an der Zahl), die Sorglosigkeit in bezug auf symmetrische Gruppierung der Fenster, der Mangel an Wandgliederung u. a. m. noch immer an die ma. Bauweise. Wie bei den meisten Schlössern und Rathäusern der Epoche traten lebhaftere Formen erst oberhalb des Hauptgesimses ein; die ehemalig reich verzierten Zwerchhäuser sind jetzt allerdings stark reduziert und das Dach erniedrigt. Einigermaßen auffallend ist der Mangel an Türmen; es ist nur der wenig hochragende an der Schloßkirche vorhanden, im Erdgeschoß aus Ma. Die innere Einteilung kennt keine Korridore; geschickte Gruppierung der Zimmer macht sie bequem zugänglich durch die 4 in die Ecken des Hofes gelegten Schnecken, mit 2 Türen auf jedem Podest. Der architektonisch gehaltvollste Teil ist die in der SWEcke angelegte, nach außen nicht selbständig gekennzeichnete Kapelle. Die Anlage folgt dem in den Schlössern von Torgau (1544) und Stuttgart (1566) begründeten Typus. Ein Rck. von 13,2 : 16,6 m wird auf 3 Seiten von geräumigen Emporen umschlossen; dieselben bauen sich 3geschossig in 2 resp. 3 Achsen auf; an der schließenden Schmalseite übereinander — diese spezifisch protestantische Anordnung tritt hier zum erstenmal auf — Altar, Kanzel und Orgel. Wie in allen Teilen des Schlosses haben die Proportionen etwas gequetschtes; die Arkaden öffnen sich in Korbbögen zwischen sehr niedrigen Pfll., die Decke hat abgeflachte Kreuzkappen aus Stuck konstruiert. Sehr reich die Dekoration (vom Niederländer Wilhelm Vernucken): Pilaster, Archivolten und Zwickel mit sog. Beschlägsornament in flachem Relief, an der Decke zierliches Rollwerk, unterhalb ihrer auf dem obersten Scheidbogen liegende Apostelgestalten (offenbar Ableitungen aus Michelangelos Sistina). Die Ausführung überall in Stuck mit diskretem Zusatz von Farbe und Vergoldung. Lübke: »in der ganzen deutschen Renaissance kenne ich keinen Innenraum von ähnlicher Feinheit der Dekoration«. An den jetzt kahlen Emporenbrüstungen ehemals Tafelgemälde, auf denen die Antithesis Christi und des Papstes durchgeführt war (anscheinend im Anschluß an Cranachs Holzschnittwerk »Passional Christi und Antichristi«), sie bildeten meist den Mittelpunkt der farbigen Dekoration. — Auch in den übrigen Teilen des Schlosses hat sich viel von dem ursp. Schmuck erhalten. Die niedrigen Fenster und Türen (letztere meist 2 m H.: 1 m Br. mit Holzintarsien) sind mit Wandmalereien eingerahmt; [pg 368] nordisches Rollwerk wechselt mit antiken Grotesken; einigemal erscheinen breitspurige Landsknechte als Türwächter; Kamine; Öfen mit gußeisernen Teilen (einer bez. 1584). Die vollständigsten Ensemblewirkungen im »Riesensaal«, hauptsächlich Malerei auf Wandverputz und gemalte Deckenfelder auf Leinewand, weit gespannte hölzerne Deckenträger auf reich gestalteten steinernen Wandpfll. Großer Kamin. Der Riesensaal hat bei einer Grundfläche von 12,5 : 25 m nur 4,5 m H., wie denn auch die süddeutschen Schloßsäle dieser Zeit niedrig proportioniert zu sein pflegen. Sehr gut erhalten das Landgrafenzimmer im Erdgeschoß. Über mehrere Räume verteilt die bmkw. Sammlungen des Hennebergischen Gesch.-Ver. Die Gartenterrassen aus A. 17. Jh. sehr zerstört.
SCHMERLENBACH. UFranken BA Aschaffenburg.
Benedikt-Nonnen-Klst. 1769.
SCHMIEDEBERG. Pr. Sachsen Kr. Wittenberg.
Stadt-K. 1450. Hallenkirche in Backstein mit Resten eines älteren Granitbaus. Jetzt flachgedeckt. Chor 3/8 in voller Breite der K.
Rathaus 1648 mit hübschen Giebeln und Portalen.
Privathäuser mit renss. Portalen zahlreich.
SCHMIEDEBERG. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dreifaltigkeits-K. 1713-16 von George Bähr. Griechisches Kreuz mit sehr kurzen Armen; die in 3 Geschossen aufgebauten Emporen bilden im Gr. ein regelmäßiges 8Eck; der Kanzelbau hinter dem Altar. Taufstein vom Dresdener Hofbildhauer Benjamin Thomae. In der Sakristei Wachsbüste, wohl von Dubut.
SCHMIEDEHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. Der quadr. Turmchor rom.
SCHMOCHTITZ. K. Sachsen AH Bautzen.
Schloß. Hauptgebäude 1764 vom jüngeren Pöppelmann. Im (stark veränderten) Park Sonnentempel, anmutige Kinderfigg., Sphinx (hervorragend), Monumente für Kurfürst Friedrich August III. 1769 und P.A. v. Schönberg, den Gründer des Parks.
SCHMÖLLN. Sachsen-Altenburg LA Ronneburg.
Stadt-K.; erster Bau 1159, Neubau 15. Jh. 3sch. Hallenkirche, seit Brand 1772 mit Holzgwb.
SCHMORKAU. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Regelrechte rom. Anlage, aller Kunstformen beraubt.
SCHNABELWEID. OFranken BA Pegnitz.
Pfarr-K. Got. Chor im O-Turm, Schiff 18. Jh., Grabstein 17. Jh.
Schloß mit Rund-Turm einfach renss.
[pg 369]SCHNEEBERG B. AMORBACH. UFranken.
Dorf-K. Die Architektur (16. Jh.) im jetzigen Zustande ohne Interesse. Sehr stattlich in der Fülle seines Bildhauerwerks der Hochaltar, 2. V. 17. Jh., Stiftung eines Mainzer Domherrn.
SCHNEEBERG. K. Sachsen AH Schwarzenberg.
Stadt-K. S. Maria und S. Wolfgang 1515-16. Baumeister Hans v. Torgau. — Hallenkirche von 3 Sch. und 5 Jochen; Schiffsbreiten und Jochbreiten gleich; der östl. Abschluß gibt eine flache Ausbuchtung, 4 Seiten des 16Ecks nehmen die ganze Breite der K. ein. Die lichten Maße: 61 m L., 27 m Br., 19,12 m H. Die Gwbb. haben über alle 3 Sch. weg ein einheitliches Rippenmuster, weniger verwickelt als in Annaberg und Chemnitz. Die Emporen, wie überall in dieser Schule, aus Stein und dem System organisch eingefügt, laufen rings um den ganzen Raum, auch um den Chor; die Verbindung zwischen ihren einzelnen Abteilungen wird nicht, wie in Annaberg und Chemnitz, durch Verkröpfung um den Strebepfeiler, sondern durch Zurückziehung des letzteren bewirkt. — Großer Altarbau in strenger Barock-Architektur von 1712. Der alte Flügelaltar von 1539 teilweise in den neuen aufgenommen; gute Arbeit aus der Werkstatt Cranachs; interessant als umfassende symbolische Darstellung des evangel. Glaubensbekenntnisses, zu beachten auch das Weltgericht auf der Rückseite. — Kanzel 1540, Sandstein mit Farbe und Vergoldung, in den Formen noch got. Erinnerungen; überarbeitet 1607. — Im Chor 4 Grabmäler des 17. Jh. — Hinter dem Altar Gemälde des Schneebergers Wolfgang Krodel 1561.
Hospital-K. von 1567, erneuert 1737.
Rathaus 1527-79, erneuert nach Brand 1719. Einige Kleinkunstwerke. — Kurfürstenbilder von Andr. Engelhard in kunstreichen Rahmen von Andr. Petzold. Kleine Holzädicula mit Kreuzigungsrelief bez. 1551 W K (Wolf Kreuter).
SCHNEY. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. modern mit Turm von 1507. In der Sakristei bmkw. Grabmal.
Schloß aus Dientzenhoferscher Zeit auf ma. Burganlage.
2 malerische Torbauten und Mauerreste aus Ma.
SCHÖLLKRIPPEN. UFranken BA Alzenau.
Pfarr-K. spgot. — Schloß, aus einer alten Wasserburg umgebaut.
SCHÖNAU. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. Einheitliche rom. Anlage: kurzes Rck. mit eingezogenem Chorquadrat und Apsis. Gwbb. spgot. [Spgot. Altar [pg 370] im Museum Bautzen]. Pastorengrabstein 1653, tüchtig.
SCHÖNAU. UFranken BA Gemünden.
Kloster-K. Gegr. 1160 für Cisterc.-Nonnen. Vom got. Bau (1. H. 14. Jh.) erhalten der gerade geschlossene Chor und die jetzige Sakristei. 1699 (Umwandlung für Franziskaner) das jetzige Langhaus angefügt und der Chor teilweise verändert, die trockene derbe Architektur der Richtung Petrinis nahestehend. Die pompöse Ausstattung aus der Erbauungszeit, Altarblätter (wahrscheinlich) von Oswald Onghers und von Seb. Urlaub (1755). Im Psaltierchor 3 Holzfigg., Maria und die beiden Johannes, sehr gute Arbeiten, möglicherweise eigenhändig von Riemenschneider.
SCHÖNBACH. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. In der Überarbeitung des 18. Jh. der sprom. Charakter ziemlich gut bewahrt. — Mobiliar ca. 1650-1700. Madonna auf der Mondsichel A. 15. Jh.
SCHÖNBERG. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Dorf-K. (französ. Kolonie) 1706 von Paul Du Ry.
SCHÖNBERG. K. Sachsen AH Oelsnitz.
Dorf-K. Zu nennen wegen einer Anzahl von Grabsteinen 1485-1669.
SCHÖNBORN. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Dorf-K. mit rom. Altarhaus. — Altarbild »an Hans v. Culmbachs Art erinnernd«(?)
SCHÖNBRUNN. OFranken BA Wunsiedel.
Pfarr-K. Sprom. Chor-Turm, Lhs. bar. Ikon. Grabstein 17. Jh. Kalkstein und Eisenguß.
SCHÖNBURG. Pr. Sachsen Kr. Naumburg.
Burg. (Ansehnliche Ruine.) Sprom. ohne wesentliche Veränderungen. Mächtiger, freistehender Rund-T. über 30 m hoch, darin ein Gemach mit Kamin in Formen, die am Naumburger Dom ca. 1220 zur Erscheinung kommen, also nicht der »älteste Kamin Deutschlands«. Palas und Kapelle, in der Anlage gut zu erkennen. Mehr zerstört die Vorburg, doch auch hier rom. Kennzeichen.
SCHÖNERSTADT. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. Oft umgebaut. Von Interesse ein einfach aber stattlich und sorgfältig durchgebildetes rom. Portal. — Holzstatuen, Reste eines Altars aus A. 16. Jh., mit der beste aus dieser Gegend.
SCHÖNFELD. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. Chor 1676 Netzgwb. mit renss. Profilen. — Altar mit Gemälde von Jonas Eywick zu Pirna 1658; einfache Sandsteindenkmäler 18. Jh.
[pg 371]Schloß einheitliche Schöpfung von 1573 ff. Inmitten eines Teiches. Rechteck mit je 3 Zwerchgiebeln an jeder Langseite, der mittlere von einem 6eck. Treppen-Turm überschnitten. Die innere Einteilung sehr regelmäßig. Im Erdgeschoß Gewölbe, in den 2 oberen bemalte Balkendecken.
SCHÖNFELD. K. Sachsen AH Großenhain.
Schloß. 1574. Ohne eigentliche künstlerische Bauidee von hochmalerischer Wirkung. Portal, Kamine, gemalte Holzdecken erhalten.
SCHÖNFELS, s. Alt- und Neuschönfels.
SCHÖNHAGEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. 1741, In den bar. Hauptaltar sind 2 got. Altäre verarbeitet.
SCHÖNRAIN. UFranken BA Aschaffenburg.
Burg. Ringmauern mit rom. Ecktürmen. Wohnbau 1556.
SCHOTTENSTEIN. OFranken BA Staffelstein.
Pfarr-K. bar. 1703, got. Turm. — Grabdenkmäler 16. Jh.
SCHRAPLAU. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. rom., wohl 12. Jh.; gleiche Anlage wie in Unter-Röblingen (s. dort), doch größer und etwas geschmückter. Apsis mit Lisenen und Bogenfries, Säulenportal, Tympanon. — Von der »alten« Burg (ao. 979 »Scrapenlevaburg«) und der »neuen« Burg (erb. 1206) dürftige Spuren.
SCHREBITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Große spgot. Dorf-K. 1sch., Netzgwb., WTurm.
SCHRECKSBACH. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Dorf-K. 1754. — Schloß 1580.
SCHULPFORTE s. Pforta.
SCHÜPTITZ. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. O.
Dorf-K. mit rom. Turmchor, daran 1/2kr. Apsis; Lhs. um 1500. — Schnitzaltar 16. Jh.; Weihrauchgefäß 13. Jh.
SCHWALLUNGEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen
Dorf-K. Gemengbau 16.-18. Jh. Spuren starker Kirchhofsbefestigung. Dazu gehörig 4eck. Wohnturm (»Kemenate«) von 1537. — Von den Fachwerkhäusern des 16. und 17. Jh. sind auch nach dem Brande 1894 noch einige gute Beispiele übrig geblieben; no 35 von 1548, no 91 von 1599, no 39 von 1663.
SCHWANEBERG. UFranken BA Kitzingen.
Schloß in schöner Lage am Steigerwald. Die Teile in Buckelquadern aus Ma.; wesentlich Umbau durch Bischof Julius.
SCHWAPPACH (Ober- u. Unter-). UFranken BA Haßfurt.
[pg 372]Stattliche Amtshöfe des Klosters Ebrach von Joh. Dientzenhofer.
SCHWARZACH. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. Gotisierender Flachdeckbau 1610, Maßwerkfenster, Doppelempore auf 3 Seiten, Chor im O-Turm. Grabstein 1542, 1609. — Wirtshaus schöner Fachwerkbau 1680.
SCHWARZBACH. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. wesentlich rom., neuerdings rest. — Glocke aus 13. Jh.
SCHWARZBACH. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche, in den ältesten Teilen spgot. Gerader Chorabschluß. Flache Decke mit 4 großen Gemälden. Moseskanzel.
Mehrere geschnitzte Holzfachwerkhäuser des 17.-18. Jh. mit gut geschnitzten Eckpfosten.
SCHWARZBURG. Schwarzburg-Rudolstadt.
Schloß. Der alte Bestand durch Brände 1695 und 1726 fast ganz vernichtet. Danach neu aufgebaut. Stattliche Hoffassade. — 2 Schnitzaltäre von Valentin Lendenstreich, dem Hauptmeister der Saalfelder Schule, 1479 und 1503.
SCHWARZENBERG. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Stadt-K. 1690-99 von Joh. Georg Roth (vgl. Carlsfeld). 1sch. Saal von 34,3 : 18,6, bedeutende Raumwirkung, würdevolle Barockausstattung.
SCHWARZENBORN. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Dorf-K. Schiff im Übergangsstil flachgedeckt, eingezogener quadr. Chor etwas jünger.
SCHWARZENFELS. RB Cassel Kr. Schlüchtern.
Schloßruine 16. und 17. Jh.; Bergfried; an der SSeite ein bewohnbares Gebäude, jetzt Amtsgericht. Im Hof reiches Barockportal und Brunnen von 1621.
SCHWEBDA. RB Cassel Kr. Eschwege.
Dorf-K. mit rom. Turm. — v. Keudellsche Grabsteine. — Got. Wasserburg der v. Keudell.
SCHWEBENRIED. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1752 mit OTurm aus der Juliuszeit. Gute Rok.Mobilien, namentlich der Orgelgehäuse.
SCHWEBHEIM. UFranken BA Schweinfurt.
Schloß (v. Bibra). Rechteck. Bering mit Graben und großem, von Türmen flankiertem Doppeltor 1576; 2 dreigeschossige Häuser mit Staffelgiebeln 1526, die Treppentürme 1574.
SCHWEINA. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Pfarr-K. schlicht spgot. Inneneinrichtung mit Emporen 1696, für diese Gegend reich.
[pg 373]SCHWEINFURT. UFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. Baudaten fehlen. Sprom. Bau von hoher künstlerischer Qualität, durch Flickarbeit des sp. Ma. entstellt. Aus älterer rom. Bauzeit der Unterbau der 2 den Eingang in den Chor flankierenden Türme (jetzt 1). Im 2. Viertel 13. Jh. Neubau des Qsch., welches so breit angelegt wurde, daß es durch Zwischenpfll. in 2 Schiffe zerlegt werden mußte; die Vierung und die Flügel mit je 2 rck. Gwbb. Ihre Kreuzrippen rck. mit Einkerbung in der Mitte. Die beiden Pfll. haben Bündelform, jedoch unter sich verschieden. An ihren Kapitellen sowie den Wandkonsolen wechselt stilisiertes rom. Blattwerk mit frgot. Knospen, alles in vorzüglich schwungvoller Behandlung. Der Vorderchor hatte ebenfalls 2 rck. Gwbb., wie die beim spgot. Umbau 1335-1400 stehen gebliebenen Konsolen anzeigen. Um dieselbe Zeit Erneuerung des Lhs., davon nur das südl. Portal in guter Arbeit des 14. Jh. erhalten; sonst flachgedeckter Notbau nach Brand 1554. Am Äußeren interessiert jetzt nur die sprom. südl. Qsch.-Front. Das Portal nicht groß, aber von auserlesener Erfindung und Ausführung. Im Obergeschoß entsprechend der Zweiteilung des Innern 2 große Kreisfenster mit reich profiliertem Gewände, getrennt durch eine die Mittellinie einnehmende Lisene. Am Giebel Arkatur von 5 pyramidal ansteigenden Spitzbgb. auf Säulchen mit Knospenkaptt. — Taufstein 1367. Kanzel 1694, got. Grabsteine unter dicker Tünche; bmkw. Konrad v. Seinsheim 1369, Marg. Fuchs Art des P. Dell d. J. um 1550. An der Außenwand Epitaph des Berthold Rucker † 1377, vor dem Heiland kniend; interessant für die Entwicklungsgeschichte der Epitaphform. Schöne Abendmahlskanne E. 16. Jh., wie es scheint in Kitzingen gearbeitet.
Rathaus 1570 ff. von Niklas Hoffmann aus Sachsen. Es wird den besten seiner Gattung zugezählt. Bei mäßigem Reichtum des Zierwerks wirkt es vornehmlich durch die malerische und doch klare und wohlproportionierte Gliederung der Massen. Hauptbau von ca. 28 m Br. und 18 m Tiefe; das traditionelle Motiv eines aus der Mitte der Fassade vorspringenden Treppenturms ist zu einem rck. Vorbau erweitert mit Altan und turmartig über den Giebel hinaufgeführtem Erker und einer Durchfahrt im Erdgeschoß. Das Innere besteht aus mehreren Hallen und Sälen, die sich in einem Rückflügel fortsetzen; die Wendeltreppen sind nach innen gelegt. Das Detail entspricht der sächsischen Schule; noch mit gotischen Erinnerungen. Von der inneren Dekoration sind nur Teile, diese vorzüglich, erhalten.
Gymnasium 1582.
Mühltor 1564.
[pg 374]SCHWEINITZ. Sachsen-Altenburg LA Roda.
Dorf-K. Unerheblicher Gemengbau. Von Interesse ein Altartriptychon, wahrscheinlich Stiftung Friedrichs des Weisen, die Schnitzerei gilt für Saalfelder Arbeit, die Gemälde nicht aus Wolgemuts Werkstatt (so Lehfeldt), die Anklänge an Schongauer durch Kupferstiche vermittelt; sie kommen in der Saalfelder Werkstatt öfters vor, z. B. auf dem Altar in Schaala.
SCHWEINSBERG. RB Cassel Kr. Kirchhain.
Stadt-K. um 1500. Einfache Hallenkirche, 3 Joch Stern- und Netzgwbb. ohne Strebepfeiler. — Ikon. Grabsteine der Familie Schenk zu Schweinsberg 1503, 1564, 1568, 1569, 1578.
Schloß, ausgedehnte, großenteils spgot. Anlage, teils Ruine, teils bewohnt.
SCHWEPNITZ. K. Sachsen AH Kamenz.
Dorf-K. Einfacher Saalbau 1747. Sehr reich an bar. und rok. Denkmälern.
SCHWETA. K. Sachsen AH Döbeln.
Schloß. Renss. Stattlicher Kamin.
SCHWETA. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. 1751. Zentralbau unter Einfluß G. Bährs. Gr. in Form eines Vierpasses. Flachdecke. Einrichtung gleichzeitig.
SCHWICKERSHAUSEN. Sachs.-Mein. Kr. Meiningen.
Schloß 1540, im Hof Grabsteine 1560, 1570. Große Stallgebäude 1579, 1595, im Kuhstall Tonnengwb. von 7,35 m Spannung.
SEBNITZ. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. 1sch. mit 3/8 Chor, ursp. gewölbt. — Reicher Altarbau bez. Martin Roth 1586. Kanzel 1621. Gute Madonnenstatue E. 15. Jh.
SEDLITZ. K. Sachsen AH Pirna.
Schloß und Lustgarten 1719-1732 für Graf Wackerbarth, Entwurf von Pöppelmann, verkürzt ausgeführt von Knöffel und Longuelune; rest. 1846; im Garten dekorative Figuren, Vasen usw.
SEEBACH. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dorf-K. des 18. Jh. mit rom. O-Turm. — Figurenreiche Alabaster-Epitaphe der Familie v. Berlepsch.
SEEBURG. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Ausgedehntes, verhältnismäßig wohlerhaltenes Schloß. Hauptgebäude 17. Jh. Einzelne Teile gehen bis in rom. Zeit zurück, darunter die Kapelle, nach dem Typus der Dorfkirchen dieses Gebietes (vgl. Unter-Röblingen). Außerdem größere Schloß-K., spgot.
[pg 375]SEEGA. Schwarzburg-Rudolstadt LA Frankenhausen.
Dorf-K. quadr. Chor mit romanisierend got. Turm.
SEEGNITZ. UFranken BA Kitzingen.
Rathaus 1608. — Auf dem Friedhof kleines Epit. bez. TK (Thomas Kistner).
SEEHOF. OFranken BA Bamberg I.
Schloß Marquardsburg. Bedeutende Anlage. 1686 von Petrini aus Würzburg für Bischof Marquard v. Stauffenberg. 4 in Quadr. gestellte Flügel, an den Ecken breite niedrige Türme; im wesentlichen noch der Schloßtypus von Aschaffenburg; hinzugekommen die Korridore an der Hofseite. Die Türme 1711 durch Joh. Dientzenhofer verändert, die innere Ausstattung durch B. Neumann 1729.
SEELITZ. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. aus E. 15. Jh. Ungewöhnlich groß und aufwändig: Gr. ähnlich der Kunigunden-K. in Rochlitz, doch sind die Gwbb. nicht zur Ausführung gekommen. — Schnitzaltar jetzt in der Sakristei; an seiner Stelle bar. Aufbau 1771. — Mehrere Grabsteine.
SEIBELSDORF. OFranken BA Steinach.
Pfarr-K. 1735, helle und geräumige K. im sog. Markgrafenstil. Turm 1753.
SEIDMANNSDORF. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Dorf-K. Spgot. Emporen bez. 1538.
SEIFERSDORF. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. einheitlich 1604. Langgezogenes, 3/8 geschlossenes Rck., Gewölbe mit aufgeputzten Rippen. — Das umfangreiche Altarwerk scheint Erweiterung (A. 17. Jh.) eines 1595 gefertigten Grabmals aus der Schule Hans Walthers; unter den zahlreichen anderen Grabmälern besonders die des Joachim und des Wolf Dietrich v. Grünrod † 1604, 1606 bmkw.
Schloß. Wasserschloß 1531, neugotischer Umbau beendet 1822. — Hervorragende Porträtreihe, u. a. Goethe 1787, Königin Luise v. Preußen 1788, beide von Darbes, mehrere Glieder der gräfl. Brühlschen Familie von Graff.
Das Seifersdorfer Tal, einst ein Hauptziel der Dresdner Naturfreunde, seit 1781 von Gräfin Christiane v. Brühl in einen romantischen Park umgewandelt: Altar der Tugend, Ruine der Vergänglichkeit, Hütte des Pythagoras usw. (vgl. Kupferwerk von W. G. Becker 1792, 2 ao. 1800).
SEIFERSDORF. K. Sachsen AH Dippoldiswalde.
Dorf-K. architekturlos. Ansehnliches Altarwerk von 1518, die tektonischen Formen in lebendiger Verschmelzung von FrRenss. und Got., die Malereien in der Art des Meisters von Dippoldiswalde, doch von geringerer Qualität.
[pg 376]SEIFHENNERSDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1796. Großer Saalbau mit 3 Rängen Emp., nüchtern klassizistisch, von K. Ch. Eschke.
SEINSHEIM. UFranken BA Kitzingen.
Dorf-K. Holzmadonna von einem der besseren Gesellen Riemenschneiders.
SEITENDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Pfarr-K. 1795. Turm 1569, Haube mit lebhaftem Kontur 1760, im Innern spitzbg. im Übergang zur Renss.
SELIGENTAL. RB Cassel Kr. Schmalkalden.
Dorf-K. 1687, noch gotisierend. Emporen mit bibl. Bildern bemalt. — Mehrere gute Fachwerkhäuser.
SERRFELD. UFranken BA Königshofen.
Dorf-K. spgot. mit OTurm. — Alabasterreliefs um 1480. — Kirchhofsbefestigung mit Gaden, auch als malerische Gruppe reizvoll.
SESSLACH. OFranken BA Staffelstein.
Anziehendes altertümliches Stadtbild. Mauern und Türme auf größere Strecken gut erhalten. Häuser des 16.-18. Jh. in stattlicher Anzahl, Stein und Fachwerk.
Kirche. Got. Hallenkirche mit schief gestelltem Chor, entstanden 1522 durch Anbau an ältere 1sch. K. A. 18. Jh. das Innere barockisiert.
SEUSSLINGS. OFranken BA Bamberg II.
Pfarr-K. um 1470. Doppeltürmig. Unter dem Chor ältere (rom.?) Krypta. Glasfenster. Relieftafeln vom ehemaligen Hochaltar um 1480.
SEUSSLITZ. K. Sachsen AH Großenhain.
Dorf-K. Grabstein eines Ritters in geritzten Umrissen 13. Jh. Andere mit gut erhaltenen Reliefbildnissen 16. und 17. Jh.
SIEMERODE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. 1sch. bar., reich bemaltes hölzernes Tonnengwb. Ungewöhnlich gutes spgot. Holzrelief (hl. Sippe).
SIERSLEBEN. Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis.
Dorf-K. rom. 12. Jh. — Hübsche Sakramentsnische 1484.
SINNERSHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Ehem. Wilhelmitenklst., im Bauernkriege zerstört, später Gutshof. An der Gartenmauer rohe frgot. Steinfigur, im Garten mehrere Rok.-Figuren.
SITTENDORF. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Dorf-K. mit rom. O.-Turm.
SITTICHENBACH. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Ehem. Cisterc.-K. fast spurlos verschwunden. Bis zur Säkularisation scheint der Bau aus M. 12. Jh. unverändert bestanden [pg 377] zu haben; auf ihn gehen 2 mächtige Würfelkaptt. zurück mit 1/2kr. Schilden wie in Paulinzelle und deren Basen. — Nahebei 2 frühgot. Kapellen. Am Fenstermaßwerk auf Säulchen der Eindruck des Naumburger Doms zu erkennen.
SITZENRODA. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Dorf-K. gegr. 1198, spgot, Umbau 1571. — Schnitzaltar 15. Jh. Mehrere Epitaphe 1530-1626.
SODEN. RB Cassel Kr. Schlüchtern.
Huttensches Schlösschen. 1536 und 1591. Gut erhalten.
SODENBERG. UFranken BA Hammelburg.
Ruine. Schwer zugängliche Höhenburg. Erb. im 14. Jh. von den Thüngen. Sehr verfallen.
SOMMERACH. UFranken B A Gerolzhofen.
Interessantes Beispiel einer zum größten Teil erhaltenen spätmittelalterlichen Dorfbefestigung.
SÖMMERDA. RB Erfurt Kr. Weißensee.
Stadt-K. S. Bonifazius. 1sch. flachgedeckt mit gewölbtem Chor 1462; Turm nördl. daneben. — Guter Schnitzaltar. Hinter ihm 2 Gemälde A. 15. Jh.
Rathaus 1529 ff. ziemlich groß, entstellt.
SOMMERHAUSEN. UFranken BA Ochsenfurt.
Anmutiges Mainstädtchen mit 4 Rundtürmen, 3 Tortürmen, 2 Figurenbrunnen. In der Kirche schöne geschnitzte Kanzel 17. Jh.
Schloß der Grafen v. Rechteren. — Rathaus kräftiger Renaissancebau. — Auf dem Friedhof originelle Steinkanzel mit Überdachung.
SÖMMERSDORF. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. 1795 mit nachgot. Turm. Marmoraltar aus St. Michael in Würzburg, um 1750. Reste eines spgot. Altars um 1510.
SOMSDORF. K. Sachsen AH Dresden-A.
Dorf-K. 1711 umgebaut, ein übrig gebliebenes Fenster der NSeite scheint rom. [Reste eines großen Altarwerks um 1500 im Dresd. Altert.-Ver.]
SONDERSHAUSEN. Hauptstadt von Schwarzb.-Sondersh.
Trinitatis-K. nach 1621. Im Chor naiv-naturalistische Barockdekoration, in den Winkeln des Polygons 4 Palmbäume; darauf die 4 Evangelisten; schwebende Kinderengel halten Gemälde. Reicher Kelch um 1400.
Fürstl. Schloß 1538ff. Rittersaal mit schwerer Stuckdekoration E. 17. Jh., NFlügel 2. H. 18. Jh. Karussell 1709, 8eck. mit Emporen in 2 Rängen.
SONDHEIM V. D. RHÖN. Sachs.-Weimar VB Dermbach.
Pfarr-K. 16. Jh., schlicht spgot. Malerische Bar.Einrichtung. [pg 378] Die Emporen mit biblischen Gemälden 1606, Taufstein 1606, Kanzelaltar 1775, auf der hölzernen Flachdecke Kolossalgemälde (Himmelfahrt) von Peter Herrlein 1775. — Hohe befestigte Kirchhofsmauer. — Von den Adelshöfen ist nach dem Dorfbrande 1840 wenig übrig geblieben.
SONNEBORN. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Kirchenruine mit frgot. Chor. Grabsteine des M. v. Wangenheim 1588 gehört zu den besseren.
SONNEFELD. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. gegr. 1264. Der mächtige Chor, 3 Joche und 5/8 Schluß, überragt das unansehnliche spgot. Lhs. Seine strengen und sorgfältig ausgeführten Formen aus der Bauzeit 1327 (Rest. 1856). — Grabsteine aus der Erbauungszeit: Heinrich v. Sonneberg in gesucht bewegter Haltung auf Konsole mit Halbfigur eines betenden Mönchs; Kunigunde v. Sonneberg; Äbtissin Anna v. Henneberg † 1356, vielleicht der beste Grabstein Südthüringens aus der Hochgotik.
SONTRA. RB Cassel Kr. Rotenburg.
K. S. Georg. 1483-93. Unsymmetrisch 2sch. Hallenkirche. An den spitzbg. Türen gekreuzte Stäbe. Fischblasenmaßwerk. Turm 17. Jh. Unter den Kragsteinen der Sakristei in der SOEcke der sog. Wodanskopf.
Rathaus, malerischer Fachwerkbau mit Türmchen und hoher Freitreppe.
SORNITZ. K. Sachsen AH Meißen.
Schloß 1500. Präzises Beispiel eines »festen Hauses« jener Tage. Kleines Rechteck mit diagonal gestellten Rundtürmen, umschlossen von Wassergräben. Nüchterner Umbau 1742.
SPANGENBERG. RB Cassel Kr. Melsungen.
Stadt-K. Niedrige spgot. Hallenkirche von 3 Jochen, höherer 1sch. Chor, gestreckt mit Schluß aus 8Eck. Der WTurm aus E. 13. Jh. hat ein reich gegliedertes Portal, gekuppelte Fenster, 4 Steingiebel und schlanken hölzernen Helm. — Tumba der Landgräfin Anna † 1462, an den Seiten 8 von Engeln gehaltene Wappen, die Liegestatue hat zu Häupten 2 Engel, zu Füßen Löwe und Hund.
Hospitals-K. Schlicht spgot. 1sch. — Holzskulptur, Pietas.
Schloß. Spgot. und Renss. Gut erhaltene Anlagen aus dem A. und E. des 16. Jh. mit älterem Tor-Turm, umgeben von tiefen, trocknen Gräben und kunstvollem Wall. In verschiedenen Sälen figürliche und ornamentale Malerei.
[pg 379]Schöne alte Fachwerkhäuser in neuester Zeit durch Brand und Umbau zerstört.
Ringmauern schlecht erhalten, besser 3 Türme (1 runder und 2 viereckige).
SPARNECK. OFranken BA Münchberg.
Kirche got. mit Grabmälern aus 15. und 16. Jh.
SPIELBERG. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Die OTeile, quadr. Chor mit Turm und Apsis, ziemlich intakt rom.
SPIESSCAPPEL. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Ehem. Prämonstratenser-Klst.-K. Erb. 2. H. 12. Jh. als flachged. Basilika auf kreuzf. Gr. von mittelgroßen Abmessungen. Um 1500 Chor, Qsch. und östl. Teile des Lhs. niedergelegt. Jetzt besteht nur der Rest des Msch., mit 6 Arkaden, das nördl. Ssch. und der spgot. West-Turm. Die rom. Bauformen verhältnismäßig reich. Im System wechseln quadr. Pfll. und verjüngte Sll. Die Würfelknäufe mit skulptiertem Ornament bedeckt; an mehreren eine von Rankenwerk umgebene menschliche Figur; an einem 8 Männer- und Weiberköpfe, deren Haar und Bart in langen Strähnen durcheinandergeschlungen. Die Fenster des Ssch. haben wellenförmig profiliertes Gewände, die des Msch. sind durch Rundstab, Schräge und Kehle gegliedert. Das WPortal hat im Gewände 5 Rücksprünge mit 3/4 Sll. ausgestellt; am Tympanon in Kleeblattumfassung die Brustbilder des Salvators, der Mutter Gottes und des Täufers. Die Vorhalle spgot. 1504. — In der spgot. Turmkapelle (S. Michael) ein Altarbaldachin in spätesten und reichsten rom. Formen. — In der Vorhalle Steinreliefs von 1500 und 1504. — Springbrunnenbecken bez. 1509 aus dem ehem. Kreuzgang.
SPITZKUNNERSDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1712 von J. Kirschstein, dem Erbauer der K. von Hainewalde und dieser gleich. Altar mit gediegenen Schnitzfiguren von Fr. Bühner aus Böhmen. Zahlreiche bar. Grabdenkmäler.
SPORA. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Dorf-K. rom. Apsis und rom. Turmunterbau, sonst modern.
SPREMBERG. K. Sachsen AH Löbau.
K. 1901 völlig umgebaut, erhalten 2 Renss.Portale. — Zahlreiche Grabdenkmäler bar. und rok., unbedeutend
STADELHOFEN. OFranken BA Bamberg I.
Dorf-K. um 1700.
STADTILM. Schwarzburg-Rudolstadt LA Rudolstadt.
Pfarr-K. Lhs. und Chor 1780 umgebaut; nur wenige got. Reste beibehalten, darunter das wichtigste die 2 Portale an [pg 380] der N- und SSeite mit Vorhallen in reicher und guter Hochgotik. Die hier aufgestellten Statuen der Madonna und 6 Apostel erinnern an die im Triangel des Doms zu Erfurt. Der platte Chorschluß aus der alten K. herübergenommen. Das schöngegliederte Portal (3 m groß) in Paulinzeller Tradition. Im W 2 ansehnliche Türme, rom. und rom.-got., letztes Geschoß hochgot. mit niedriger Steinpyramide, Eckfialen und Wimpergen — eine treffliche Komposition, aber neuerdings völlig verrestauriert.
Ehem. Kloster der Cist.-Nonnen. Der spätgot. Unterbau der Nonnenempore eingebaut in das zu A. 17. Jh. errichtete Schloß. (Verständnisloser Anbau A. 20. Jh.).
STADTLAURINGEN. UFranken BA Hofheim.
Pfarr-K. wesentlich 1731.
Rathaus, schöner Fachwerkbau bez. 1563.
Zehntscheuer mit gutem Bar.-Portal bez. 1628.
STADTLENGSFELD. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Pfarr-K. WTurm mit rom. Schallöffnungen. Schiff 1790.
Schloß (ehem. v. Boineburg) ma. Wasseranlage, im 17. und 18. Jh. umgebaut.
STADTPROZELTEN. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. Architektonisch wertvoll nur der Chor aus 2. H. 15. Jh. Langhaus im 17. Jh. nachgot. verändert. Turm von 1628. — Im Innern gute Sandsteinfigur einer weibliehen Heiligen, um 1430.
Rathaus erb. um 1520, mit späteren Veränderungen. Malerischer, zweigeschossiger Bau mit ausspringendem Treppenturm und Erker. Im Sitzungssaal des Obergeschosses die alten Durchzüge und ein Glasfenster, bez. 1600.
Burgruine Prozelten (auch unter anderen Namen bekannt: Klingenburg, Lauffenburg, Henneburg). Durch die Geschlossenheit der Gesamtanlage, die Harmonie der einzelnen Teile und die Kühnheit des Aufbaues eine der schönsten Süddeutschlands. Die Anlage gliedert sich in zwei Teile, die Hauptburg mit den zwei Bergfrieden und den beiden Palas und die Ringmauer mit großen Bastionstürmen und dem Torbau. An der ganzen WSeite entlang ein unterirdischer Wehrgang. 1. Rom. E. 12. Jh. der NBergfried und der nördl. Teil des OPalas. 2. Großartiger Umbau und Erweiterung der Gesamtburg durch den Deutschherrenorden im 15. Jh. Aus dieser Zeit der kleine Bergfried, der WPalas und die Ringmauer. Einzelne Änderungen spgot.
STADTSCHWARZACH. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Lhs. neu. Chor 1467. — Pompöser Hochaltar um 1730, die feineren Seitenaltäre um 1710. [pg 381] Spgot. Chorstuhl mit Flachschnitzerei. Sitzende Madonna 1. H. 14. Jh., bäuerisch.
STADTSTEINACH. OFranken BAmtsstadt.
Marien-Kap. 1690, Apsis aus 13. Jh.
Marter 1764. Bmkw. reichskulptierter Rok. Aufbau auf jon. Säulen.
2 Stadttürme und Strecke der Mauer. Burgruine Nordeck (Hennebergisch); zerst. 1525.
STAFFELSTEIN. OFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K. Der älteste Bestandteil der große, in Quadern ausgeführte Turm, jetzt nördl. neben dem Chor, ursp. wohl Chor-Turm. Sonst Neubau 1481, 1515. Inneres umgestaltet 1730. Spgot. Hallenbau nach dem besonders in Mittelfranken häufigen Typus mit erniedrigten Sschiffen; die Hochwand im bar. Umbau zu Emporen eingerichtet. Die bar. Ausstattung gibt ein hübsches malerisches Innenbild. — Neben der Haupttür Rotmarmorrelief 1484; am Turm ein verwitterter Rittergrabstein 14. Jh.
S. Annen-Kap. Schönes geschnitztes Marienbild, aber nicht »Veit Stoß.«
Rathaus 1687, Erdgeschoß mit Quaderecken, über dem Portal ein an Kaiser Lothar erinnerndes Relief; Obergeschosse Fachwerk.
4 Tortürme 14 Jh. (?).
STAUCHITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Schloß für A. H. v. Lüttichau 1700-1708 von J. R. Petersell. 15 achsige 2 geschossige Front mit breitem 3 geschossigem Mittelrisalit; am flachen Giebel Nachklänge von Renss.-Voluten. Sehr stattlicher und tiefer Vorsaal mit doppelläufiger Treppe. Reihe von Bildnissen.
STAUSEBACH. RB Cassel Kr. Kirchhain.
Pfarr-K. 15. Jh. 3sch. Hallenkirche mit gestrecktem, aus 8Eck geschlossenem Chor, beide zu je 3 Jochen. Reiche neubemalte Netzgwbb. — Einfache Kanzel etwa E. 15. Jh. Weihwasserstein spätestgot. 16. Jh. — Befestigter Kirchhof.
STECKELBERG. RB Cassel Kr. Schlüchtern.
Burgruine. Im 12. Jh. vorhanden, die erhaltenen Reste anscheinend 16. Jh.
STEDTEN. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Dorf-K. 1745; durch Einheitlichkeit der Anlage und der verhältnismäßig aufwändigen Ausstattung ein gutes Stilparadigma — Schloß 1737, einfach.
STEDTEN. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Rom. Dorf-K., das Detail geschmückter als gewöhnlich; got. überarbeitet. Großer Flügelaltar.
[pg 382]STEDTLINGEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche 1736, sehr reiche Kanzel. — Geschnitztes Fachwerkhaus 17.—18. Jh.
STEIN. K. Sachsen AH Zwickau.
Schloß, sp. Ma. und Renss., schmucklos, doch als Anlage bmkw. und wohlerhalten.
STEIN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
2 Edelsitze der Herren von Hanstein (das im 14. Jh. genannte Dorf Steina abgegangen). Unterstein erb. 1544, stattlicher steinerner Unterbau, Fachwerkobergeschoß. Noch ansehnlicher angelegt Oberstein 1582, 1594.
STEINACH. UFranken BA Kissingen.
Pfarr-K. Crucifixus; durch eine in der Seitenwunde verborgene Urkunde von 1516 als eigene Arbeit Riemenschneiders beglaubigt; Holz; mit ausgeprägtem Streben nach weicher Schönheit in Haltung und Körperform.
STEINAU. RB Cassel Kr. Schlüchtern.
S. Katharinen-K. 1481-1511. Unsymmetrisch 2sch. Hallenkirche mit gestrecktem platt geschlossenem Chor. Turm im NO. — Geringe Steinfiguren, Reste eines h. Grabes. —
Spgot. Kanzel von Stein.
Schloß. Erster Bau 1290, jetziger spgot. 16. Jh. 5seitige Anlage, umgeben von hoher Mauer und trockenem Graben. An der NWSeite ein 3stöckiger Saalbau, über 30 m lang. Das Erdgeschoß mit Netzgwb. auf 5 Mittelsäulen. Das 2. Geschoß enthielt den Bankettsaal (jetzt Heuboden); Reste von Malerei mit ausschweifenden Liebesszenen. Durch alle 3 Geschosse ein Erkervorbau mit reich profilierten Vorhangbögen und Fischblasenblenden. Sehr hoher Schloßturm mit bar. Bedachung.
Amtshaus 1562 spgot.
Rathaus 1561 spgot. mit ehemals offener Erdgeschoßhalle.
Gasthaus zum Schwan 1620.
Ringmauern z. T. doppelt und Stadttürme ziemlich gut erhalten.
STEINBACH. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. 1717. Stuckdecke und sonstige tüchtige Bar.Dekoration — Stattliches Herrenhaus (v. Pflugk) 1715.
STEINBACH. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. 1770 mit gefälliger Ausstattung der gleichen Zeit.
STEINBACH. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Dorf-K. von typischer rom. Anlage: 1sch. Lhs., schmälerer quadr. Chor und 1/2 kr. Apsis, Ausbildung ungewöhnlich fein.
STEINBACH. UFranken BA Lohr.
Pfarr-K. 1723 von Balthasar Neumann. Den Typus der kleineren Neumannkirchen (vgl. Retzbach, Wiesentheid, in großem [pg 383] Maßstabe St. Paulin in Trier), der dann auch von Neumanns Schule stark kultiviert wurde, hat auch dieser anmutige Bau: eingezogenen, 3seitig geschlossenen Chor, 1sch. Lhs. mit einspringendem WTurm. — Ausstattung gut. — Hochaltar etwas früher als der Bau. Linker Seitenaltar von Leunenschloss 1723.— Silbergetriebenes Kruzifix, Augsburger Arbeit um Mitte 18. Jh. — Kreuzpartikel, Silber vergoldet; um 1730, elegante Augsburger Arbeit, vermutungsweise nach Neumanns Entwurf.
Schloß der Herren von Hutten. Erbaut 1724 ff. (Inschrift) von Balthasar Neumann. Der ganz originelle Grundriß Längsbau, von zwei Querflügeln rechtwinklig durchschnitten, so daß der Längsflügel noch als Risalit an den Schmalseiten vortritt, während die inneren Schnittpunkte abgerundet sind, macht die äußere Erscheinung reich trotz einfacher Behandlung. Im Innern in der Mitte der 2geschossige, große Saal mit guten Stuckaturen im Charakter des fr. Rokoko. Reiche Ahnengalerie.
STEINBACH-HALLENBERG. KB Cassel Kr. Schmalkalden.
Burgruine Hallenburg. Bis ins 16. Jh. Sitz einer Linie der Henneberger. Um 1600 verfallen.
Dorf-K. Lhs. 1653, Turm 1698, beide gotisierend. 3geschossige Empore mit Brüstungsbildern in Grisaille. Opulente Bar. Kanzel. — Befestigter Kirchhof, am Tor bez. 1605.
STEINBERG. OFranken BA Kronach.
Pfarr-K. angeblich im 15. Jh. aus einer Burg.
STELZEN. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Pfarr-K. Gediegener spgot. Bau 1467, mit Benutzung älterer Teile.
STEPFERSHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. Erweiterungsbau 1702. Eine der stattlicheren Kirchen dieser Epoche. Gut behandelte 3geschossige Emporen. — Die Kirchhofsbefestigung mit Tortüren stand mit dem ehem. Schloß in Verbindung. — Fachwerkhäuser 17. und 18. Jh.
STERNBERG. UFranken BA Königshofen.
Pfarr-K. (1673) mit guter Fassade. Stattlicher Hochaltar.
Schloß um 1660-70, 4flügelig mit 4 quadrat. Ecktürmen (Schema wie bei dem Aschaffenburger Schloß).
STERPERSDORF. OFranken BA Höchstadt.
Wallfahrts-Kap. 1763.
STETTBACH. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Zwei männliche Holzfigg. neben dem Hochaltar, schwache Arbeiten ohne näheren Zusammenhang mit Riemenschneider.
[pg 384]STETTEN. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. Wesentlich Umbau 1652. Am Portal sind 2 rom. (?) Kaptt. wiederbenutzt. Am Taufstein von 1651 Ölgemälde in Kartuschen.
STETTFELD. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. Chorturm 15.-16. Jh., Lhs. 1730, Mobilien aus gleicher Zeit. — Chorbg. Kruzifix überlebensgroß, um 1520, bmkw. — Glocke 1354.
Mühle A. 17. Jh., eine der reichsten Fachwerkbauten der Gegend.
STEUDNITZ. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. rom. und spgot. Interessant die rom. Bohlentüren mit altem Beschlag.
STÖCKACH. UFranken BA Hofheim.
Schloß um 1730. Im Dorf schönes Fachwerkhaus.
STOCKHEIM. UFranken BA Mellrichstadt.
Altes Zehnthaus. Mächtiger Fachwerkbau des 17. Jh.
Ansehnliche Reste der Dorfbefestigung.
STOLBERG. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Stadt-K. S. Martin 1484, Hallenkirche mit Holzdecke. Schöne bronzene Grabplatte der Elisabeth von Stolberg, geb. Gräfin v. Wirttenberg, † 1505, nach allen Kennzeichen eine Arbeit der Vischerschen Werkstatt, desgl. die Gedenktafel für den schon 1488 verstorbenen Theologieprofessor Rispach mit Schmerzensmann. Großes Wandgrab für den gegen die Türken 1737 gefallenen Grafen G. F. v. Stolberg. Handwerkliche Bildnisse von Luther und Melanchthon 1611, besser die Pastorenporträts 1656, 1672.
Die alte Münze (jetzt Konsistorium), stattlicher, reich mit Schnitzerei gezierter Fachwerkbau 1535. — Rathaus 1482, rest. 1600. — Schloß, große Gebäudegruppe, deren östl. Teile aus 16. Jh., mit stattlichem renss. Portal.
STOLLBERG. UFranken BA Gerolzhofen.
Von der ma. Höhenburg ist die Anlage mit Gräben, sowie Teile des sechseckigen Bergfrieds (Wohnturm) mit Wehrgangresten erhalten.
STOLLBERG. K. Sachsen AH Chemnitz.
Marien-K. Ursp. rom. Anlage (von welcher der Triumphbg.) umgebaut 1. H. 15. Jh. als regelmäßige 2sch. Hallenkirche, eingezogener Chor 1 gerades Joch und 5/8 Schluß. Über dem Chor Dachreiter. — Spgot. Schnitzaltar mit den 14 Nothelfern.
STOLPEN. K. Sachsen AH Pirna.
Stadt-K. 1490, durch Umbau 1793 entstellt. — Veste. Ruine, einige Teile noch unter Dach. Prächtiges Renss.Eingangstor [pg 385] nach M. 16. Jh., nicht 1521; dieses Datum (ein sehr frühes für Renss.Architektur in Deutschland) kommt nur der Nebenpforte zu. — Kapelle 1405 und 1440.
STOLZENBURG. RB Cassel Kr. Schlüchtern
Burgruine, mit Bergfried, ehem. Besitz der Hutten.
STOLZENHAIN. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. 1592. Anlage unverändert ma., Fenster rundbg. — Intakte Ausstattung um 1680, recht gut der Altar.
STÖRMTAL. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K., langgestreckter Bau mit eigentümlichem, im Dreipaß angelegtem OChor und WTurm. Der Chor im Gr. rom., Aufbau gotisierend 16. und 17. Jh.
STÖSITZ. K. Sachsen AH Oschatz.
Herrenhaus 1764-66. Architektur und Ausstattung tüchtige Leistung von Dresdner Künstlern zweiten Ranges.
STRASSBERG. K. Sachsen AH Plauen.
Dorf-K. von 1576, großer 1sch. Bau, tiefe Emporen, 2 Geschosse spitzbg. Fenster, platter Chor.
STREHLA. K. Sachsen AH Oschatz.
Stadt-K. Spgot. Von Interesse die Ausstattung. Hochaltar 1605 von Hans Ditterich aus Freiberg, großes Auferstehungsrelief, am Sockel Abendmahl; die lebensgroßen Statuen gehören zu den besten der Zeit. Kanzel von 1565, ein merkwürdiges Werk der Keramik, die farbige Glasur leider überstrichen; die tragende lebensgroße Mosesstatue mit einem Rundpfeiler verschmolzen, an Brüstung und Treppengeländer Reliefs. Denkmale des Hans v. Beschwitz † 1496, tüchtige vollplastische Standfigur; des Seb. Pflugk † 1557; des Otto Pflugk † 1568 (wohl von Hans Walther); der Margarethe Pflugk † 1573 (Christoph Walther zugeschrieben); des Otto Pflugk † 1591, bez. WK, das Ornament unter niederländischem Einfluß; des Hans Pflugk † 1618 (Art Ch. Walthers). Die zahlreichen Denkmäler des 17. und 18. Jh. haben geringeres Interesse.
Rathaus 1751, schlicht.
STREITBERG. OFranken BA Ebermannstadt.
Burgruine, umfängliche Anlage, wenig erhalten.
STREUFDORF. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. Wohl ältestes Exemplar der in diesem Gebiet vorherrschenden Anlage eines eingezogenen turmtragenden Chors; noch einige rom. Formen. Um 1500 Verlängerung des Chors. Das 1sch. Lhs. 1706 erneuert. — Moses-Kanzel 1650; Taufstein 16. Jh.; im Chor Holzstatuen des Auferstandenen und der Kriegsknechte von 1718; ikon. Grabst. 1701, 1716.
[pg 386]STRUPPEN. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. Kernbau rom. Das rck. Sch. im 16. Jh. verändert; bmkw. rom. Portal erhalten; eingezogener quadr. Chor mit spätestrom. Rippengwb. aus 2. H. 13. Jh. — Im Pfarrhaus Reste eines Schnitzaltars aus E. 15 Jh.
STRUTH. RB Cassel Kr. Schmalkalden.
Dorf-K. 1771. — Dorflinde mit ummauertem Tanzplatz.
SUHL. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Stadt-K. 1645 und jünger. Großzügiger Bar.Bau. Ansehnlicher Bar.Kanzelbau.
Kreuz-K. 1731 f.; Gr. Rck. mit vorgeschobenem Altarhaus; die äußere Pilastergliederung soll an die kathol. Hof-K. in Dresden (?) erinnern. Unter Baueinfluß der K. ein Bürgerhaus mit fein stuckierter Fassade.
Schloß, gruppiert sich um einen unregelmäßig 4eck. Hof; Portale und andere Kunstformen mit Inschr. von 1538-1661, die Substruktionen gehen bis 13. Jh. zurück.
SULZA (DORF). Sachsen-Weimar VB Apolda.
Kirche in der Anlage rom.; die sichtbaren Formen wesentlich 15. und 17. Jh.
SULZA (STADT). Sachsen-Weimar VB Apolda.
Kirche aus A. 18. Jh., Kanzelbau 1716 von einem italienischen Stuckator.
SÜLZENBRÜCKEN. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Dorf-K. Mischbau rom. bis 18. Jh. — Bmkw. gesticktes Antependium um 1400.
SULZFELD. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. am Chor bez. 1491, Lhs. nachgot. A. 17. Jh., Portal 1710 (der got. Eindruck durch moderne Rest. wahrscheinlich verstärkt). An der Außenwand mehrere Epitaphe, das beste 1605. Großer Ölberg im bekannten Schema, 1497 gestiftet vom Schultheißen Lorenz Götz und zur Erinnerung an diesen † 1534 eine Bronzetafel.
Rathaus 1609, dank der Gunst des B. Julius sehr üppig für das winzige Städtchen; wild bewegter Giebelkontur, zwei derb effektvoll umrahmte Portale.
Heiligenstatuen an den Häusern ungemein zahlreich und von verhältnismäßig hoher Qualität.
Allerliebst das am Mainufer zwischen Weinbergen steil aufgebaute Stadtbild mit manchem stattlichen Treppengiebel und vielen kleinen, meist zerbröckelten Mauertürmen.
SÜLZFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche 1630-31, befestigter Friedhof mit Portal von 1594. Mehrere bmkw. Fachwerkhäuser, Datierungen 1612, 1619. — Dorflinde mit alter Steinbank.
[pg 387]SULZHEIM. UFranken BA Gerolzhofen.
Schloß (ehem. Kloster-Ebracher Amtshof). Höchst stattlicher Bau um 1720 (der Hinweis auf Balth. Neumann sehr unsicher). Gestreckter Mittelbau, an den Enden Querflügel vor- und rückwärts ausspringend. Im Detail Kreuzung bambergischer und würzburgischer Formen (vgl. einerseits Oberschweppach, andererseits Untertheres). Schöne Treppenanlage. In den Zimmern Rok.Tapeten.
SULZTAL. UFranken BA Hammelburg.
Pfarr-K. Erb. 1804. Gute, klassizistische Einrichtung von Bossi u. a., früher im Kloster Oberzell bei Würzburg.
SYHRA. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. rom. Anlage, im 16. Jh. umgebaut. Altarwerk (Holz) 1598. Aus demselben Jahr die Kanzel mit Wiederverwendung der got. Altarfiguren. Mehrere v. Einsiedelsche Grabdenkmäler.
Herrenhaus 1620, Umbau einer ma. Wasserburg.
SYLBACH. UFranken BA Haßfurt.
Dorfrathaus 1598. Allerliebster Fachwerkbau.
TAL. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Kirche des ehem. Wilhelmitenklst. A. 14. Jh., rest. E. 15. Jh., entstellt. — Ruine Scharfenberg, fast nur der runde Bergfried erhalten.
TALBÜRGEL. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Benedikt.-Klst.-K. Unter den rom. Denkmälern Thüringens an Wert in vorderster Reihe. Der Stil eine Weiterführung desjenigen von Paulinzelle. OBau 1142-1150, WBau bis A. 13. Jh. (die frühere Inschr. am Portal 1201 nicht mehr sichtbar). Lhs. nach 1200 fortgesetzt. — Der Chor zeigt das Hirsauer Schema in einer in Deutschland sonst nicht, aber an Cluniacenser- und frühesten Cistercienserkirchen Burgunds öfters vorkommenden Modifikation: neben dem Chorquadrat mit Apsis je zwei Nebenchöre von gleicher Anlage, aber sukzessive kleiner werdenden Maßen, so daß die ganze Gruppe der 5 Chöre im Gr. staffelförmig zurückspringt. Um dieser Anordnung Raum zu geben, sind die Flügel des Qsch. über das gewöhnliche Maß verlängert. Die Chöre werden gewölbt gewesen sein; alles übrige flachgedeckt. Eine Krypta war nicht vorhanden. (Diejenige, die im 15. Jh. nebst einem got. Chor angebaut wurde, verschwunden.) Die Sschiffe des Lhs. enden mit Türmen, wie in Paulinzelle beabsichtigt war, doch [pg 388] nicht, wie dort, das Erdgeschoß in das Schiff einbezogen, sondern als massive Mauer ausgeführt, nur gegen das Qsch. mit einer kleineren Doppelarkade geöffnet. Der zwischen diesen OTürmen liegende Abschnitt des Msch. war gegen die Gemeinde-K. durch eine Bogenstellung abgeschlossen (Vorform des Lettners). — Das Lhs. hat jederseits 6 Pfll. in auffallend dichter Stellung. Ihr Gr. ist oblong mit 6 Dreiviertelsäulen besetzt, davon 4 an den Ecken und je 1 unter dem Scheidbogen, wodurch die Gesamtform einen gestreckten Gr. erhält. Das Profil der Scheidbgg. im Anschluß an die Pfeilergliederung aus 3 Wulsten und Rücksprüngen zusammengesetzt. Reich gegliederte Sockel, die eingebundenen Sll. jede mit eigener Basis und eigenem Würfelkapitellchen, einzelne jedoch mit vegetabilischem Schmuck, welcher ebenso wie die Palmettendekoration des Gurtgesimses der Nordwand erst nach 1200 ausgeführt sein kann. Der baugeschichtliche Vorgang ist hier unklar. — Im W ist dem Msch. eine 4 m starke Mauermasse vorgelegt, in welche die Portalnische eingreift; das Gewände abgetreppt und jederseits mit 4 Sll. besetzt. Die 3sch. Vorhalle mit grätigen Kreuzgewölben. Ungemein charaktervolle Gestalt der stämmigen Sll., die Schäfte stark geschwellt; mächtige Würfelkapitelle und attische Basen in Eckhülsen. Im W waren Türme nicht vorhanden. — Gesamtlänge 72 m. — Jetzt ist nur das Lhs. (mit zerstörtem Lichtgaden) als Kirche im Gebrauch, 1860 sehr nüchtern whgest.; OBau und Vorhalle Ruine, südl. Ssch. abgetragen, die Klostergebäude bis auf wenige Keller verschwunden. — Pietas, Holz, um 1500. — Grabsteine des 16. und 17. Jh.
TALHEIM. Pr. Sachsen Kr. Bitterfeld.
Dorf-K. gut erhaltene typisch rom. Anlage. Bruchstein, die Backsteinteile jünger. Kurzes flachged. Schiff, eingezogener quadr. Chor und 1/2kr. Apsis, im W rck. Sattelturm. Dies ergibt eine 4fache von O nach W steigende Höhenabstufung.
TALLEBEN. Schwarzburg-Rudolstadt LA Frankenhausen.
Dorf-K. mit sprom. Chorturm. — Wohnhäuser 1541, 1548.
TANN. RB Cassel Kr. Gersfeld.
Gottesacker-K. mit großem v. Tannschem Epitaph.
Stadttor 1557 rundbogig mit Flankentürmen, geschweifte Hauben.
Schloß. Das Portal mit Tannschem Wappen, bez. 1680. Brunnen mit bronzenen Delphinen.
TANNEBERG. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. E. 15. Jh., im 18. Jh. umgebaut. — Schönes Wandgrabmal von Andreas Walther 1575.
[pg 389]TANNENBERG. K. Sachsen AH Annaberg.
Dorf-K. Bmkw. Altarwerk, bez. 1521. Die Gemälde in der Dekoration schon mit Renss.Motiven, von derselben Hand wie die Altäre in Einsiedel und Ehrenfriedersdorf.
TANNENBERG. RB Cassel Kr. Rotenburg
Burg, teils Ruine, teils noch unter Dach, der letztere Teil aus 16. und 17. Jh. Dabei 7stöckiger Wohnbau mit ausgekragter Kapellenapside.
TAUBENHEIM. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. Chor mit Zellengwb. in der Art Arnolds v. Westfalen. Rom. Triumphbg. Im Lhs. bemalte Holzdecke ca. 1650. — Altaraufsatz aus Sandstein mit 4 Reliefs 1606. Reliefierter Taufstein wenig älter.
TAUBENHEIM. K. Sachsen AH Löbau.
Dorf-K. 17. und 18. Jh. — Reich an Grabdenkmälern.
TAUCHA. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. stattlich nüchterner Predigtsaal von 1772. — Beweinung Christi, lebensgroßes ausdrucksvolles Holzschnitzwerk des 16. Jh.
TAUTENBURG. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Schnitzaltar mit gemalten Flügeln.
Schloßruine. Erhalten ein trapezförmiger rom. Turm mit Zinnenkranz.
TEICHA. Pr. Sachsen Saalkreis.
Dorf-K. einfach rom., breiter Turm mit Satteldach. Got. Sakramentsnische. Spgot. Schnitzaltar, einer von den besseren. Auf dem Friedhof Grabsteine des 18. Jh., bmkw. durch Ornamente und Trachten.
TEICHWEIDEN. Schwarzb.-Rudolst. LA Rudolstadt.
Dorf-K., rom. Anlage, spgot. umgebaut. — Guter spgot. Schnitzaltar.
TEILHEIM. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. 18. Jh. mit Chorturm aus M. 13. Jh. Charakteristisches Beispiel für den Formenkampf der Übergangszeit. — Altäre um 1700, auf einem (nördl.) gute lebensgroße Holzfig., Madonna, um 1480, das Kind 18. Jh. — Priestergrabstein 1496. — Kanzel um 1525, früheste Renss.
TEISTUNGENBURG. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Ehem. Cisterc.-Nonnen-Klst. Die bestehende Kirche 1724, Tonnengwb. mit aufgeputzten Rippen, Nonnenempore, WPortal mit figurengeschmücktem Nischenaufbau. Reste des Kreuzgangs.
TENNEBERG. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Schloß. Im 13. Jh. genannt; wesentl. 16.-18. Jh. Mehrere bar. Deckengemälde.
[pg 390]TENNSTEDT. Pr. Sachsen Kr. Langensalza.
Pfarr-K. Kreuzgewölbter aus 8Eck geschloss. Chor 1418 (Inschr.). Das 3sch. Lhs. nach Brand 1659 mit flachen Holzdecken hergestellt.
TETTENBORN. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Dorf-K. Turm frgot. E. 13. Jh. Sch. und Chor bezeugen die Fortdauer des got. Stils noch 1608.
TEUTLEBEN. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Verhältnismäßig gut erhaltene rom. Anlage; 1sch.; Chorquadrat mit Turm und 1/2kr. Apsis mit der alten Halbkuppel; im W eine Empore auf 2 rippenlosen Kreuzgewölben, der Fußbodenbelag aus Platten mit Tier- und Pflanzen-Ornamenten in vertiefter Zeichnung. Auch sonstiges rom. Detail. — Taufstein 1586, vielleicht nach rom. Muster; prächtige Kanzel hinter dem Altar A. 18. Jh.
THALLWITZ. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. Chor um 1440, Schiff 1626. — Zahlreiche Denkmäler, meist der Familie v. Holtzendorff.
Schloß des 16. Jh., modern ausgebaut. Bedeutender Park in französischer Art 1764.
THAMSBRÜCK. Pr. Sachsen Kr. Langensalza.
Stadt-K. Sch. 1669. Der got. Turm im O und über dem Altarhaus; wohl in Nachwirkung einer rom. Anlage. — Großes Renss.Epitaph der Familien v. Berlepsch und v. Haugwitz.
THANGELSTEDT. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. Rom. OTurm, in dessen Erdgeschoß der Chor. — Altarwerk 1498.
THARANDT. K. Sachsen AH Dresden-A.
Kirche charakterlos. In der Sakristei Kreuzigungsgruppe um 1500, temperamentvolle Arbeit eines sonst nicht bekannten Künstlers von selbständiger Physiognomie. Die darunter angebrachte Predella 17. Jh. Ungewisser Herkunft das eingemauerte rom. Portal, von nicht gewöhnlicher Feinheit, um 1220-30. — Tüchtige ikon. Grabsteine 1634, 1667.
Schloß 1446 unter Oberleitung Arnolds v. Westfalen (vgl. Meißen) umgebaut, jetzt Ruine.
THEKLA. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K. aus Granitfindlingen, rom. 12. Jh., Chor rck. Bemalte Bretterdecke 1670, gleichzeitig die Empore mit bemalter Brüstung. — Glocke aus 13. Jh. — Am Abendmahlskelch der Knauf hervorragende Arbeit des 13. Jh., Fuß 15. Jh., Kuppa neu.
[pg 391]THEMAR. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Stadt-K. beg. 1488; mehrere spätere Umbauten laufen ineinander. 1sch. mit eingezogenem, länglichem, gewölbtem Achteckchor; daneben Turm. Die 2geschossige Emporenanlage von 1541 mit hübsch durchgebildeten Einzelheiten. — Im Chor 4 spgot. Schnitzaltäre mit gemalten Flügeln, der älteste der an der SOSeite.
Amtshaus bez. 1665, ansehnlicher Fachwerkbau. — Wohnhäuser bez. 1601 (Hintere Stadt 170), 1672 (Römhilder Str. 65). — Stadtbefestigung 1457.
THEUMA. K. Sachsen AH Plauen.
Kirche, ehem. des Deutschordens. 1sch. Gewölbebau um 1400. — Vierflügeliges Altarwerk A. 16. Jh.
THIERBACH. K. Sachsen AH Plauen.
Dorf-K. in großem befestigtem Kirchhof. — Altar und Deckenstuck mit biblischen Darstellungen um 1680.
THIERSTEIN. OFranken BA Wunsiedel.
Burg. Umfangreiche Ruine mit hohem Bergfried; zerst. 1553, rest. 1640, verbrannt 1725.
THOSSEN. K. Sachsen AH Plauen.
Dorf-K. Vierflügeliges Altarwerk um 1500; über der Predella die liegende Stifterfigur.
THRENA. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. rom. Anlage. Stattlicher spgot. Schnitzaltar, wohl aus dem Klst. Eiche.
THULBA. UFranken BA Hammelburg.
Ehem. Benedikt.-Nonnen-Klst. Gegr. 1127. Das Klst. im Bauernkrieg zerstört. Die rom. Kirche erhalten, stattliche kreuzf. Pfeiler-Basilika. Im Lhs. ein Teil der Stützen ausgebrochen, vielleicht urspr. Stützenwechsel. Rest eines Kreuzganges mit Würfelknaufsäulen. — Rok. Epitaphe.
Ehem. Propsteihaus (jetzt Pfarrhaus) 1701; rest. 1736.
THÜNGEN. UFranken BA Karlstadt.
Protest. K. Charakterlos verbaut. Thüngensche Grabsteine 18. Jh. Kath. K. neu. Auf den neuen Altären bmkw. Reste älterer Plastik, bez. CB 1627.
Friedhofs-Kap. neu an Stelle eines sprom. Baues. Zahlreiche v. Thüngensche Grabsteine aus dem. 16. Jh.
Schloß, Mischbau, wesentlich 2. H. 16. Jh.
THüNGERSHEIM. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Gotisierend 1602, sprom. Turmunterbau. — Taufstein [pg 392] 1590. Kanzel 1605. Orgel und Chorstühle rok. Bürgerliche Epitaphe des 17. Jh. Kirchhofsmauer mit Gaden. — 3 einfache Tore 1588, 1609, 1751. Altertümliche Straßenbilder. Haus no 260 gefälliger spgot. Bau mit ansehnlicher Zimmerausstattung. An no 188 Madonna um 1520, an no 189 Johannes um 1780. — Zahlreiche (9) Bildstöcke 15.-18. Jh.
Brunnenhaus mit schöner Madonna von Riemenschneider.
THURM. K. Sachsen AH Glauchau.
Dorf-K. 1729. — Schnitzaltar um 1500. Kelch 1571. Grabmal des Wolf v. Weißenbach, † 1584, von Samuel und Uriel Lorentz aus Freiberg; reicher Aufbau in bedeutenden Maßen, die lebensgroßen Gestalten des Verstorbenen und seiner zwei Frauen gut charakterisiert. Farbiger Marmor mit Vergoldung.
THURNAU. OFranken BA Kulmbach.
Kirche. Schlicht rck. Bau um 1700; die ausgezeichnete Deckenstuckatur von derselben Hand wie in der Ordenskirche in Bayreuth. — Großer Kanzelbau, 6 Sll. in perspektivischer Verkürzung. Kanzel auf 2 lebensgroßen Stuckfiguren, Moses und Johannes.
Marktbrunnen mit Neptun um 1700.
Schloß der Grafen Giech. Ältester Teil, A. 13. Jh., die sog. Kemenate; Treppen-Turm 1591; schöner Erker 1570. Weiter westl. einfacher Renss.-Bau 2. H. 16. Jh. Am Haupthof der Karl-Maximiliansbau und der Hans-Georgenbau 1729-31. Festungswerke z. T. 2. H. 15. Jh. Die Bildhauerarbeiten an Erkern, Wappentafeln usw. stehen nahe den Arbeiten an der Plassenburg.
TIEFENORT. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. Wesentl. spgot. Das Innere unterscheidet 7 Bauzeiten. Eingemauert ein rom. Türsturz in flacher Giebelform. Steinkanzel 1550, gotisierend. Grabst. des Grafen Adam v. Bruhlingen, † 1538, in guter fr. Renss. Andere Grabst. 17. Jh.
TIEFENSEE. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Schloß. Gut erhaltenes Beispiel eines einfacheren adligen Landsitzes E. 16. oder A. 17. Jh.
TIEFURT. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. aus 15. und 18. Jh.
Schloß ganz bescheidene Anlage von ca. 1760.
TINZ. Reuß j. L. LA Gera.
Dorf-K. Mischbau aus 14.-17. Jh. Bmkw. spgot. Schnitzaltar.
Fürstl. Lustschloß 1748 ff.
[pg 393]TONNDORF. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. WTurm rom., Lhs. 1494.
Burgruine mit Resten aus 12. Jh.
TORGAU. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Stadt-K. S. Marien 1484. 3sch. Hallenkirche. Im O Schluß mit 3 polyg. Apsiden, die mittlere durch einen 2achsigen Langchor hinausgeschoben. Kreuzgwbb. auf 8eck. Pfll., im Chor Zellengwb. Doppeltürmige rom. WFront (der STurm bar. erneuert); im Zwischenbau gekuppelte Schallöffnungen, deren Sll. sprom. Knospenkaptt. haben. Got. WEingang und Fensterrosen. Renss. Sakristei. — Hölzerne Kanzel mit Evangelisten 1582. Taufstein 1693. Marmorner Altaraufsatz 18. Jh. — Bronzeplatte der Sophie v. Mecklenburg † 1503 aus der Vischerschen Hütte, bez. 1504. Grabst. der Katharina v. Bora, Dr. M. Luthers Ehefrau † 1552, halbrundes bemaltes Relief. Zahlreiche Epitaphe an der Außenwand, darunter das des Baumeisters Konrad Krebs † 1540. — Triptychon bez. 1509. — Lutherporträt in Papiermasse 16. Jh. — Bmkw. Altargeräte. [Ein lange verschollen gewesenes Hauptbild L. Cranachs jetzt im Mus. Frankfurt a. M.]
Alltags-K. (Militärmagazin.) Spgot. Hallenkirche von 4 Achsen, verlängerter Chor von 3 Achsen, 3/8 Schluß. Die Fenster des Lhs. 3teilig mit Vorhangbg. und überschnittenem Stabwerk, die Chorfenster 2teilig mit rundbg. Maßwerk und Fischblasen. Im Lhs. Netz-, im Chor Zellengwb. — Grabst. 1463.
Nikolai-K. (profaniert) frgot. (?) 3sch. Basilika mit interessanten Skulpturresten an den Kapitellen. Im W 2 Türme mit renss. Giebeln und Bischofsmützen.
Rathaus große 3flügelige Anlage, ehemals rein renss., wovon jetzt noch der SOGiebel und ein prächtiger Erker.
Stadtmauer Bruchstein mit Backsteinzinnen und halbrunden Wichhäusern.
Privathäuser: Leipzigerstr. 68 Halle mit Sterngwb.; Breitestr. 354 mit Deckenmalerei am oberen Treppenflur 1556; Renss.Portale häufig, hervorzuheben Schloßstr. 453.
Schloß Hartenfels. Spgot. und renss. auf Grundlagen des 13. und 14. Jh. Für die Erscheinung am wichtigsten die Bauzeiten 1533-44 und 1616-23. Mit seinen vielen teils runden, teils viereckigen Türmen und hochragenden Mauermassen gibt das Schloß besonders vom jenseitigen Elbufer eine großartige Wirkung. Das Innere, das ehemals u. a. Cranachsche Wandmalereien aufwies, ist durch die Verwendung als Kaserne verdorben. Architektonisch am bedeutendsten, eine Hauptleistung [pg 394] der FrRenss. in Deutschland, ist die Hoffront des 1533-35 von Konrad Krebs erbauten OFlügels. Langgestreckter 4geschossiger Aufbau mit mäßig großen spgot. Vorhangfenstern und einem auf mittlerer Höhe balkonartig vorgekragten Laufgang; von durchschlagender Wirkung als Vertikalkontrast das aus der Mitte vorspringende Treppenhaus; schlichter rck. Unterbau in Höhe des Erdgeschosses mit Altan und doppelter Freitreppe; darauf die eigentliche Wendelstiege im Gr. eines 3/8 geschlossenen Kirchenchors; der Aufbau in Pfll. aufgelöst, zwischen denen die Spirallinien der Stiege auch nach außen sichtbar gemacht sind; Pilaster und Brüstungen mit reichstem FrRenss.-Ornament (aus Elbsandstein von Dresdener Steinmetzen angefertigt); der krönende Giebel folgt der Krümmung des Gr. Das Ganze die renaissancemäßige Umsetzung des analogen Motivs am Schloß zu Meißen; Kenntnis des Schlosses von Blois möglich, doch nicht notwendig. Ein an die NSeite geschobener Erker von höchster Pracht und Feinheit der Dekoration und ein aus der SOEcke aufsteigender schlanker Turm mit offenen Umgängen vervollständigt durch Brechung der Symmetrie den malerischen Gesamteindruck. Das Innere enthielt einen das ganze Hauptschloß einnehmenden Saal von 14 : 70 m. — Schloßkirche 1543-44 von Nickel Grohmann. Von Luther persönlich eingeweiht und tatsächlich »die erste protestantische Kirche«. Die Anlage erklärt sich aber nicht sowohl aus neuen Forderungen des protestantischen Gottesdienstes, als aus der Eigenschaft als Schloßkirche, deren mehrere in dieser Gegend schon E. 15. Jh. ähnlich ausgestattet waren (Ziesar, Wolmirstädt). Die Kirche ist lediglich ein in den NFlügel des Schlosses eingebauter Saal, gleich den übrigen Teilen 3geschossig, was im Innern zur Anlage von Doppelemporen führt; dieselben ruhen auf Flachbögen, die zwischen die einwärts gezogenen Strebepfll. gespannt sind; die Decke ist eine abgeflachte Tonne mit Rippennetz. Kein abgesonderter Altarraum. Die Kanzel am Mittelpfeiler der SSeite. — Der prachtvolle Altaraufsatz stammt aus der Schloß-K. zu Dresden; keine Künstlerbezeichnung; Art der Walther. Eine dekorativ vorzügliche Arbeit die Dedikationstafel mit dem Porträt Luthers zwischen denen der Prinzen Joh. Wilhelm und Joh. Friedrich, gegossen 1545 durch Wolf und Oswald Hilger.
TRAGNITZ. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. Spgot. flachged. Schiff mit verhältnismäßig großem Chor. Das Innere im 17. Jh. umgestaltet, mit seiner gemalten Felderdecke, seinen Emporen, Stübchen und Stühlen »wohl das malerischste in Sachsen«. Der Altar 1659 von [pg 395] dem Bildhauer V. Otte und dem Maler J. Richter (vgl. Leisnig).
TRAPPSTADT. UFranken BA Königshofen.
Schloß (früher v. Bibra) um 1700. Ein älterer Bau von 1616. Guter, großfiguriger Ofen.
Dorf-K. Gleichzeitig mit dem Schloß, mit nicht übler Fassade.
TRAUN. Sachsen-Weimar VB Neustadt a. d. O.
Dorf-K. Der rom. Turm östl. über quadr. Altarhaus.
TRAUSTADT. UFranken BA Gerolzhofen.
Dorf-K. Zwei gute spgot. Holzfiguren um 1500 im Stil Riemenschneiders. Stattlicher Hochaltar um 1680.
Ehem. Schloß (jetzt Brauerei). Um 1680 unter dem Freih. Voit-Rieneck. Das Innere verwüstet. Im einstigen Festsaal bmkw. Reste einer ernst-pompösen Dekoration in Stuck und Malerei, besonders interessant durch die Zeitstellung, Epoche der ersten Wiederbelebung der Kunst nach dem 30 jährigen Kriege.
TRAUTZSCHEN. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. 1475. WTurm mit 8eck. Obergeschoß und originellem Dach (wohl 17. Jh.). — Bmkw. Sandsteinwandgrab des Burgold Puster † 1567. — Glocke mit Reliefbildern bez. 1462.
TREBEN. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Dorf-K. um 1450, WTurm A. 13. Jh. — Große Gedenktafel für H. v. Bünau 1600.
TREBEN. Pr. Sachsen Kr. Merseburg.
Dorf-K., spgot. und modern, rom. Apsis des 11.-12. Jh.
TREBGAST. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. 1740. Für eine ganze Reihe von Dorfkirchen aus der Zeit des Markgrafen Friedrich typisch und besonders stattlich. Am breiten, flachgedeckten Sch. eingezogener quadr. Altarraum, darüber Turm. Da am Chorbg. noch got. Profile vorhanden sind, wird die Disposition ins hohe Ma. zurückgehen. Sonst ist die Kirche in schönen Quadern völlig erneuert. An den Seiten 2 ansehnliche Portale, bmkw. die Profilierung der Fenstergewände; der Turm 3geschossig, sehr hübsch die Überführung zuerst in ein ungleichseitiges, dann in ein regelmäßiges 8Eck. Das Innere ganz einheitlich erhalten (nur die moderne Färbung etwas störend); ringsum tiefe Emporen, schönes Orgelgehäuse, hervorragend gut stuckierter Plafond, Kronleuchter mit venezianischem Glas, die Kanzel am Aufbau über dem Altar zwischen den Standbildern Petri und Pauli. Das Ganze zwischen Reichtum und Armut in anständiger Mitte, von gebildetem Geschmack, heiter, reinlich; nicht leicht kann für den protestantischen Geist im Zeitalter des Rationalismus ein angemessenerer Ausdruck gedacht werden. — Reste einer [pg 396] prächtig skulptierten renss. Steinkanzel in der Holzlege des Pfarrhauses.
Pfarrhaus aus der Zeit der K., gediegener Quaderbau.
Rochus-Kap. anscheinend sehr alter Kern, jetzt formlos.
TREBSEN. K. Sachsen AH Grimma.
Schloß, 1522 für Hans v. Minckwitz. In bedeutenden Abmessungen. Der mittlere Flügel lehnt sich an einen kolossalen wohl älteren Rundturm; spgot. Giebel; Veränderungen 1783.
TREFFURT. Pr. Sachsen Kr. Mühlhausen.
S. Bonifazius-K. Sprom. ca. 1230-50, unter Einfluß von S. Blasien in Mühlhausen und indirekt von Walkenried. 1sch. kreuzförmige Anlage in schmuckreicher Ausführung; einfacher und etwas jünger, schon stark mit got. Elementen durchsetzt das Chorquadrat und die 3 Apsiden. Chor und Qsch. mit spitzbg. Rippengwbb., Rippenprofile in geschärfter Rundstab begleitet von 2 kleinen Kehlen, schlanke Wanddienste mit Teilungsringen, an den Kapitellen romanisierendes Blatt- und Knospenwerk; Kleeblattpiscinen in der Art derer von Walkenried. Das Lhs. jetzt mit Bretterdecke, Qsch. und Lhs. mit Rundbogenfries, Chor und Apsiden ohne dasselbe. Die Portalnische am nördl. Kreuzarm zur Gewinnung größerer Tiefe halb vorgebaut, 3 Rücksprünge mit Säulen, die eckigen Teile des Gewändes wie der Archivolte mit doppeltem Zickzackstab besetzt; ein nordwestfranzösisches Motiv; soll man an einen von dort kommenden Arbeiter denken? Das Tympanon wird ein Gemälde getragen haben. Der schlichte WBau hat 1866 einen frei erfundenen Aufsatz erhalten; vorher ein Fachwerkgeschoß.
Rathaus. Einfacher Renss.Bau mit vortretendem Turm und Freitreppe.
Burg Normannstein. Stattliche Ruine; der Rundturm und das zunächst anstoßende, einst durch eine hölzerne Brücke verbundene Gebäude 13. Jh.
TREISBACH. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. frgot. 1sch., am 6eck. Chor die Ecken mit 1/2säulenförm. Strebepfll. Kleine Schlitzfenster.
TRENDELBURG. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
Stadt-K. 2. H. 15. Jh. Unbedeutende Hallenkirche. Kanzel 1633. Wandmalerei, h. Christophorus u. a. Vier Grabsteine 1577-1604.
Burg. Wohngebäude und 1 Hauptturm von 1456 umgeben von Gräben und Mauern mit 4 Ecktürmen.
TRENNFELD. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. um 1614 umgebaut. Epitaphien; an der Außenseite H. von Reinstein † 1349, R. v. Gebstetter † 1540 von P. Dell d. J.; vom selben Enders v. Bibra † 1553.
[pg 397]TREPPENDORF. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. (ehem. Wallfahrt), rck. Chor mit frgot. Kreuzgwb., Lhs. spgot. und 1756. — Altarwerk um 1480.
TREYSA. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Ehem. Pfarr-K. (»Totenkirche«). Um 1230-40 sprom. begonnen; beabsichtigt als Basilika mit flachem Msch. und gewölbten Sschiffen. Von diesem bis zu halber Höhe ausgeführten Bau die ungegliederten rundbg. Arkaden (5 Paare) auf quadrat. Pfll. Etwa 1250 der Stil unter dem Eindruck der Marburger Elisabeth-K. geändert, doch mit Beibehaltung des basilikalen Querschnittes. Die rck. Vorlagen der Pfll. als Bündeldienste umgearbeitet, den Außenwänden Strebepfll. vorgelegt. Die Fenster der Ssch. blieben rom. rundbg., die Hochfenster spitzbg. mit ziemlich ungeschicktem Maßwerk. Einheitlicher der Chor, etwa 1270-80, Quadrat mit 5/8 Schluß. — Aus der SSeite der ganz einfachen WFassade steigt der ebenfalls einfache Turm auf; von Interesse nur die Krönung mit 4 großen Giebeln, ebensoviel diagonal gestellten kleinen und gemauerten 8eck. Helmen. Im Innern das polychrome System noch erkennbar. — Nach dem 1834 begonnenen, dann eingestellten Abbruch Ruine ohne Gwb. und Dach.
Dominikaner-K. (jetzt Pfarr-K.). Um 1350. Unsymmetrisch 2sch. Hallenkirche. Der Chor schließt sich dem nördl. Sch. an. Das Sch. mit 8, der Chor mit 3 Jochen und Schluß aus 8Eck. Die Formen tunlichst vereinfacht, nur die Portale reicher. Die abwechselnd 8eck. und runden Schafte ohne Kaptt., die Scheidbgg. im Profil 1/2 8Eck. Über dem Ssch. standen Giebel und quergestellte Dächer. Im Winkel zwischen Ssch. und Chor ein runder Treppen-Turm, der alte Dachreiter zerstört. — Ikon. Grabstein des Hermannus de Wildungen, episcopus [titular.] Scopiensis † 1396, kleinere Nebenfigg. zweier Geistlichen. — Reliefs von gebranntem Ton, Stationsbilder, an den Strebepfl. (15. Jh.). — Bmkw. die Totenleuchte am Treppen-Turm, 2. H. 14. Jh. — Orgelbühne von Holz bez. 1466.
Spital-K. zum H. Geist. E. 14. Jh. Rck. mit 3 Kreuzgwbb. und 3/8 Schluß. Das Äußere, ohne Strebepfll., hat in dem an der SWEcke angebrachten zierlichen 7seitigen Baldachin und dem über dem steilen WGiebel aufsteigenden steinernen Glockentürmchen einen eigentümlichen und anziehenden Schmuck. — Blende mit dem in Stein gehauenen Leichnam Christi, schlichte Handwerksarbeit um 1400. — Bei der Rest. 1910 wurden an allen Wänden Spuren von figürlicher Malerei entdeckt.
Rathaus. Steinernes Erdgeschoß mit got. spitzbg. Fries. Die [pg 398] folgenden Geschosse Fachwerk 1649. Ungeschickt rest. — Brunnen mit kleiner Rolandfig.
Stadtmauer an verschiedenen Stellen in voller Höhe erhalten.
TRIEFENSTEIN. UFranken BA Marktheidenfeld.
Ehem. Klst.-K. (Augustiner Chorherren), gegr. 1102. Jetzige Kirche erb. 1685 ff., wohl nach dem Risse von Valentin Pezani, von welchem nachweisbar 1696 die Klostergebäude aufgeführt wurden. Was den stattlichen, aber architektonisch nicht gehaltvollen Bau wertvoll macht, ist die in den Jahren um 1780 (die Deckengemälde voll. 1786) hinzugekommene Ausstattung. Die Stuckaturen von Augustin Bossi, ebenso von ihm die prächtigen Altäre und die Kanzel aus Stuckmarmor. Die Altargemälde von Osw. Onghers 1694 f. von der früheren Ausstattung herübergenommen. Die großen Figg. des Hochaltars, das Tabernakel, ferner das Chorgestühl, die Orgel und die Beichtstühle in der Richtung P. A. Wagners, die Deckengemälde von Januarius Zick. Die Tendenzen des frühen Klassizismus haben in dieser vortrefflich erhaltenen Kirche ein Hauptbeispiel. Reduktion der Stuckaturen auf ein Minimum, Ornamentik und Motive der klassischen Architektur und architektonische Funktionen vortäuschend; völliger Parallelismus in der Anordnung, so daß sogar bei der an das Klst. angebauten Nordseite die nicht vorhandenen Fenster durch eingesetzte Spiegelscheiben ersetzt sind; sparsame, aber fein berechnete Anwendung der Farbe im zarten, kühlen Dreiklang von meergrün, weiß und mattgold.
Klostergebäude, erbaut 1696 ff., durch Valentin Pezani, mit Verwendung weniger älterer Teile; schmucklos. Jetzt Schloß des Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg.
TRIESTEWITZ. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Dorf-K. 1582. Einheitliche gut erhaltene Barockausstattung, Gestühl, Empore, Decke reich bemalt. Epitaph 1689, 1704.
TRIMBERG. UFranken BA Hammelburg.
Burg-Ruine. Erstmals erwähnt 1018. Stammburg eines altberühmten Geschlechtes. Baugeschichtlich sind zwei Perioden deutlich erkennbar. Die Innenburg in der Anlage rom.; jedoch reichen nur mehr der Bergfried und die ihn einschließende Schildmauer in das 12. Jh. zurück. Die beiden Palas 17. Jh. Bering mit Bastionstürmen 15.—16. Jh. Ähnlichkeit in der Gesamtanlage mit der Prozeltener Burg.
TROSSENFURT. UFranken BA Haßfurt.
Dorf-K. sprom. 2. H. 13. Jh. Das Schiff im 18. Jh. verunstaltet, gut erhalten der Chorturm mit 1/2rund. Apsis, über dem Quadrium Rippengwb. auf Eckpfll. mit Würfelkaptt. [pg 399] schwerer, gediegener Quaderbau. — Üppige Ausstattung in ländlichem Geschmack, um 1730-50. Anmutige, sorgfältig durchgebildete Madonna, um 1500.
TROSTADT. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Ehem. Prämonstratenser-Nonnen-Klst. Die Kirche einfaches Rck., in den unteren Teilen rom., in den oberen spgot., jetzt zu landwirtschaftlichen Bedürfnissen eingerichtet.
TRUSEN. RB Cassel Kr. Schmalkalden.
Dorf-K. 1744. Emporen mit bibl. Bildern in blau-weiß. — Kindergrabstein 1570. Zinnerne Weinkanne, feine Renss. um 1550.
TÜCHERSFELD. OFranken BA Pegnitz.
2 Burgen, geringe Reste.
TÜCKELHAUSEN. BFranken BA Ochsenfurt.
Ehem. Klst.-K. Gegr. 1138 von Otto v. Bamberg als Prämonstratenserdoppelklst. 1350 mit Karthäusern besetzt. Beschädigung im Bauernkrieg. Eingreifender Umbau beg. 1613. Im jetzigen Zustand Kreuzanlage mit 1sch. Lhs. Die rom. Anlage nicht mehr sicher festzustellen. Rom. Formen, und zwar schon A. 13. Jh., hauptsächlich an der Außenwand des platt geschlossenen Chores; das große rom. Fenster wird an der Rundung von Zacken, gleichsam einem gebogenen Rundbg.-fries, umsäumt. Das Qsch. hatte an seiner OWand große Apsiden (durch Ausgrabung nachgewiesen); seine Flügel im 14. Jh. durch eingezogene Zwischenwände abgesondert und zweigeschossig geteilt. Die WFassade aus der Juliuszeit, verwandten Charakters mit Dittelbach. Vor der großen ungegliederten verputzten Fläche hebt sich das reiche und kraftvolle Portal in fr. Barockform (bez. 1615) mit großer Wirkung ab; an den Kanten Diamantquadern. Außerdem geben die schweren bar. Giebeldekorationen der Außenansicht das Gepräge. — Großer figurenreicher Hochaltar von Wolfgang Auwera nach 1750. Kanzel um 1720 aus S. Barbara in Würzburg. Bedeutendes Chorgestühl in reicher Rocailledekoration 1746. Schöne Monstranz um 1720.
Klostergebäude. Der typische Charakter der Karthause gut erhalten. Der weitläufige Kreuzgang mit 14 abgesonderten Zellen ist so angelegt, daß die Kirche den WFlügel in der Mitte durchschneidet. Vor der Kirche das Verwaltungsgebäude. Der große Hof mit 2 Brunnen von 1715 (polygonale Becken mit Mittelstatuen) gibt ein charaktervolles Architekturbild.
Pfarr-K. S. Lambert (profaniert) 1sch. rom. Anlage mit eingezogenem 4eck. Chor. Interessantes rom. Detail.
[pg 400]ÜBIGAU. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Stadt-K. langgestrecktes Rck., Anlage frgot., Backsteinrohbau, Rest. 1681.
ÜBIGAU. K. Sachsen Dresden-N.
Schloß 1724 für Graf v. Flemming. Terrassenunterbau; Kernbau von 20 : 13,5 m mit wenigen, aber großen Gemächern; allseitig eine (1726 von Eosander v. Göthe hinzugefügte) 2geschossige Pfeiler- und Bogenhalle, deren der ital. Hochrenss. nahestehende Haltung sich erheblich von der sonst in Dresden üblichen Bauweise unterscheidet; der Garten in wenigen großen streng architektonischen Motiven; erhalten nur die Kindergruppen auf der Brüstungsmauer.
UDER. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.). Auf rom. Grundlage 1608 umgebaut, Portal 1720. Die Emporen an kath. Kirchen der Barockzeit ungewöhnlich. Einheitliche ungestörte Barockausstattung. Got. Klappaltar.
UDESTEDT. Sachsen-Weimar. VB Weimar.
Große Dorf-K., wesentlich 16. Jh., der seitlich stehende Turm um 1380. — Schnitzaltar 1520 (in veränderter Anordnung) wohl fränkische Arbeit, die bmkw. gemalten Flügel jünger. — Glasscheiben 1594.
UHYST. K. Sachsen AH Bautzen.
Große Dorf-K. von 1801, gestrecktes 8Eck mit 3facher Holzempore, Turm an der einen, Sakristei, Kanzelaltar und Orgel an der anderen Längsseite.
ULBERSDORF. K. Sachsen AH Pirna.
Dorf-K. Altar, die Gemälde bez. Gottfr. Schaicker 1685 (Reste des got. Schnitzaltars auf dem Kirchboden). 9 Grabplatten E. 16. bis A. 17. Jh., meist derer v. Hermsdorf.
UMMERSTADT. Sachsen-Meiningen. Kr. Hildburghausen.
Stadt-K. Das ansehnliche Sch. 1748, spgot. quadr. Chor, darüber Turm.
Gottesacker-K. rom. Anlage mit OTurm, im 16. und 17. Jh. umgestaltet. Befestigter Kirchhof.
Marktbrunnen 1743.
UMPFERSTEDT. Sachsen-Weimar. VB Weimar.
Dorf-K. aus 12. Jh. Der Chor-Turm mit gekuppelten Fenstern. Der Chor frgot. nach O erweitert, platt geschlossen, Staffelgiebel mit Kruzifix. Lhs, 16. Jh. mit Holztonne.
UNSLEBEN. UFranken BA Mellrichstadt.
Dorf-K. 1sch. spgot., älter das quadr. Altarhaus mit 1812 erneuertem Turm. — 4 adlige Epitaphe 16. Jh.
[pg 401]Schloß (Wasseranlage), guter Typus eines fränkischen Reichsrittersitzes, älteste Bestandteile vielleicht noch rom., wesentlich jedoch renss. und bar. Einige getäfelte Zimmer mit ornamentaler Bemalung 16. Jh.
UNTERDÜRRBACH. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. um 1800. Gleichzeitige Ausstattung. Auf dem Hochaltar bmkw. Kreuzgruppe von Peter Wagner.
UNTERERTHAL. UFranken BA Hammelburg.
Pfarr-K. Im Mauerwerk rom,, 12. Jh.; im 16. Jh. verändert. Drei Renss.-Epitaphe der Familie von Erthal, einer bez. H R 1554. Werke des gleichen Meisters kommen in der Gegend öfters vor (Thüngen, Windheim, Hammelburg).
UNTERESSFELD. UFranken BA Königshofen.
Dorf-K. Für die Gegend bezeichnender Spätbarockbau (1699). Reiche Fachwerkhäuser und charakteristische Hofanlagen mit skulptierten Toren, meist in schwerem Spätbarock.
UNTERGREISSLAU. Pr. Sachsen Kr. Weißenfels.
Dorf-K., vielleicht zu dem im 13. Jh. erwähnten, dann verschollenen Nonnenkonvent gehörig. Sprom. Apsis, durch schlanke Halbsäulen gegliedert, Sockel und Fenstergewände fein profiliert; desgl. Portal.
UNTERHOHENRIED. UFranken BA Haßfurt.
Kath. Pfarr-K. 1816. Zentralbau mit dorisierender Vorhalle und Giebel.
Prot. Pfarr-K. 1sch. Bau des 15. Jh., im 18. verändert. — Wertvoller Schnitzaltar A. 16. Jh. Glocke 14. Jh. Eine zweite 1510.
UNTERLAUTER. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Kirche 1740, hohe Kirchhofsmauer mit Schießscharten 16. Jh.
Ehem. Herrenhaus mit Wappenstein 1517.
Brunnenhaus 1510 und 18. Jh.
UNTERLEINACH. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. Gotisierend A. 17. Jh. — Hochaltar 1743 von Benedikt Schlecht.
UNTERLEITERBACH. OFranken BA Staffelstein.
Pfarr-K. 1439-52, umgebaut im 18. Jh. — Kanzel 1590. Großes Grabmal für L. v. Schaumburg von Hans Werner 1588. Großer Altar mit Reliefflügeln aus der Nürnberger Schule um 1500.
UNTERMASSFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Wasserburg 1538. Starke Ringmauer mit runden Bastionstürmen, ähnlich Bibra, einer bez. 1669.
UNTERMERZBACH. UFranken BA Ebern.
Schloß (ehem. v. Rotenhan) 1534; Umbauten 1604 und im [pg 402] 18. Jh. Große bar. Terrasse (früher anschließend der Garten) hebt die schon von Natur schöne Lage.
UNTERMHAUS. Reuß j. L. LA Gera.
Kirche einfach got. M. 15. Jh.
Fürstl. Residenzschloß Osterstein, einst Grenzveste gegen die Slawen, der kolossale Bergfried mit 4 m Mauerstärke. Jetzt wesentl. 1686-1735; die Schloß-K. 1752. Das Äußere, wie an den übrigen thüringischen Fürstenschlössern der Zeit (Weimar, Altenburg, Eisenberg, Saalfeld, Weißenfels usw.) ganz anspruchslos; etwas aufwändiger die Innenräume; bmkw. Stuckdecken.
UNTER-NEUBRUNN. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1490, erweitert 1723.
UNTERPLEICHFELD. UFranken BA Würzburg.
Rest eines ehem. Grumbachschen Schlosses.
UNTERREICHENBACH. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Dorf-K. Schon 810 erwähnt; jetziger Bau 1748. — Doppelgrabstein zweier Gräfinnen v. Weilnau 1364.
UNTERRISSDORF. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. rom. Der Turm, wie in dieser Gegend häufig, ohne Tür, d. h. zur Verteidigung eingerichtet; durch 2 Rundbgg. mit dem Sch. verbunden, an den Kämpfern rom. Ornamente, Seitentür mit rom. Tympanon.
UNTERRÖBLINGEN. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Beispiel einer größeren rom. Dorf-K. Sch. rck. mit 3 Fenstern und 2 Türen; im W niedriger Turm, gegen das Sch. in 2 Arkaden geöffnet; quadr. Vorchor und 1/2kr. Apsis. — Eine ähnliche Kirche in Ober-Röblingen.
UNTERSIEMAU. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Kirche spgot. 16. Jh. Die 3geschossigen Emporen 17. Jh., Gemälde der Flachdecke (apokalypt. Reiter) 18. Jh. — Ikon. Grabstein 1557.
Schloß. Das obere 2. H. 16. Jh., erhöht 1682; das untere 16. Jh. mit neuklassischem Saal.
Pyramide zum Gedächtnis der goldenen Hochzeit des Herzogs Ernst Friedrich 1799.
UNTERSTEINACH. OFranken BA Stadtsteinach, BA Bamberg II, BA Bayreuth.
Pfarr-K. Schiff sprom., netzgewölbt 1506. Turm 1715. Kanzel und Altar in schöner Schnitzarbeit 1631.
UNTERSUHL. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. 1615. Merkwürdigerweise ein Rundbau, Altarhaus in 3/4kreis ausgebaut, innen ringsum Emporen, origineller Dachhelm.
[pg 403]UNTERTHERES. UFranken BA Haßfurt.
Pfarr-K. 1730. Flachdecke mit Stuckdekoration. Altäre gegen 1760.
UNTERWEID. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Dorf-K. 1719. OTurm von alter Anlage. — Ummauerte Dorflinde, bez. 1578.
UNTERWEISSBACH. Schwarzbg.-Rudolst. LA Königsee.
Dorf-K. 1767. Gut erhaltenes Altarwerk, Saalfelder Arbeit von 1510.
UNTERWELLENBORN. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. rom. E. 12. Jh., nicht allzu stark verändert, das Innere mit bar. Emporen gefüllt. — Schnitzaltar 1512, die Figuren ungewöhnlich groß.
UNTERWÖLLNITZ. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. 1743. Bäuerlicher Zentralbau.
UNTERZELL b. Würzburg s. Zell.
UTENBACH. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. von typisch rom. Anlage: Lhs. kurzes Rechteck, eingezogener quadr. Chor turmtragend, 1/2kr. Apsis. In den Einzelheiten der ursp. Stilcharakter verwischt.
UTENBACH. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Lhs. und OTurm (jetzt Mitte) mit gutem rom. Detail, nach dem zu urteilen die Kirche die bedeutendste des Bezirkes war; übel verunstaltet und verbaut.
UTTERSHAUSEN. RB Cassel Kr. Fritzlar.
Dorf-K. Chor 1520, Sch. 1767. — 2 Sandsteinreliefs, S. Georg und Kreuztragung, spätestgot.; das letztere jetzt als Vorderwand vorn im Altar eingemauert.
ÜTTINGEN. UFranken BA Marktheidenfeld.
Pfarr-K. 1730 mit beachtenswertem Ölgemälde, bez. J. J. Siecht 1621.
VACHA. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Stadt-K. Vom ma. Bau erhalten der WTurm mit rohem sprom. Portal und kleinen frgot. Fenstern. Obergeschoß 16. Jh. — in der Sakristei 2 Bildnisgrabsteine 1621; sorgfältige Kostümbilder.
Klst.-K. der Serviten. Der allein erhaltene Chor um 1400 dient als Friedhofs-K. — Wandgemälde E. 15. Jh. (rest.). Rittergrabsteine v. Mansbach 1483, v. d. Tann 1424.
Haus Widemark, sehr stattlicher Fachwerkbau auf steinernem Erdgeschoß, erb. 1613 von Hans Weber aus Hersfeld in hessischem Charakter. Die innere Ausstattung z. T. erhalten. [pg 404] — Auch sonst mehrere gute Fachwerkhäuser, namentlich das ehem. Rathaus. (1878 brannten 64 Wohnhäuser ab.)
Der Brunnen von 1613 mit S. Veitsstatue wird zu den schönsten in Thüringen gerechnet.
Stadtbefestigung in beträchtlichen Teilen erhalten. — In der Nähe die vorgeschichtliche Burg Oechsen.
VACHDORF. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. inmitten der Ringmauer einer ehem. Wasserburg. Kirche nach 1626. Einfache, ansprechende Ausstattung aus derselben Zeit.
VARGULA. Pr. Sachsen Kr. Langensalza.
Dorf-K. Einfach got. 1434. Steinerne Moseskanzel 1609.
VEITHÖCHSHEIM. UFranken BA Würzburg.
Pfarr-K. von 1690 mit sprom. Turm. Ausstattung aus der gleichen und der nächstfolgenden Zeit.
Friedhofs-Kap. einfach rom. 12. Jh., Veränderung 1589. — Gute Bar. Plastik.
Schloß. Erste noch bescheidene Anlage für Fürstbischof v. Dernbach, (1680-82). Der Kavalierbau neben der Kirche 1748. Erweiterung des Schlosses durch Pavillonanbauten 1753, nach Plänen von Neumann. Im Treppenhaus bmkw. Skulpturen von P. Wagner um 1770. Die hübsche, doch nicht bedeutende Ausstattung der Zimmer rok. und klassizistisch. — Den Ruhm Veithöchsheims machen die ausgedehnten Gartenanlagen des Fürstbischofs Adam Friedrich von Seinsheim 1763-75 (Leiter, doch kaum Erfinder, der Bauamtmann Geigel). Der kleinere ältere Teil liegt in der Achse des Schlosses, der jüngere seitlich, Verbindung durch Terrassen. — Die räumliche Ausdehnung nicht sehr groß (der untere Garten 300m lang, 200 m breit), viel Wasser als Springbrunnen, Becken und See, ganz verschwenderisch reich die plastische Dekoration, in der Veithöchsheim unerreicht ist. Sie verteilt sich auf 3 Künstler (mit Gehilfen): Auwera, noch in bar. Tradition (Figg. des Schloßparterres, Neptun an der nördl. Gartenmauer), Dietz, ein leichtsinniger, überbeweglicher Rokokogeist (der sog. Helikon im großen See, die große Orpheusgruppe mit den Tieren, die koketten Allegorien in halb idealer, halb modischer Tracht), P. Wagner, ein gediegener Vertreter des eigentlichen Zopfes, d. h. des Überganges vom Rok. zum Klassizismus (große Ruinenkaskade mit Neptun, Ceres, Saturn). Wagner arbeitete über 1775 hinaus. — Obschon der Eindruck der Vegetation heute ein erheblich anderer, als der gewollte, und auch die Einteilung nicht ganz intakt ist, bleibt uns der Garten von Veithöchsheim einer der anschaulichsten Vertreter der Gartenkunst des 18. Jh., die wir noch haben.
[pg 405]VEITLAHM. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. 1597. In origineller Weise gotisierend. Flachged. Lhs. mit eingebautem Treppen-Turm. — Gute ikon. Grabsteine der Herren v. Künsberg 16. und 17. Jh. Bronzeepitaph 1551 gegossen von Kunz Neilich. — Befestigter Kirchhof.
VEITSBERG. Sachsen-Weimar VB Neustadt.
Kirche. Ältester Bestandteil der OSchluß des nördl. Ssch., vielleicht von einem Bau des 11. Jh. (Lehfeldt vermutet Burgkapelle der Grafen v. Gleisberg) und in diesem Fall der älteste erhaltene kirchliche Bau im thüringischen Vogtland. Das Kreuzrippengewölbe unmöglich von 974 (Lehfeldt nach Mothes); immerhin ist die Konstruktion altertümlich, indem der eine Diagonalbg. durchgeht (von NO nach SW), der andere in zwei Armen gegen ihn stößt. — Die übrigen Teile der K. zeigen eine verworrene Folge von Erweiterungen und wiederum Reduktionen: sprom., hochgot., spgot. — gAltarwerk um 1480. Außen an den Streben Reliefs aus der Passion (nach Lehfeldt um 1360, nach Mothes um 1170). — Got. Wandmalerei am Triumphbg. und am Chorgwb. — Glasbilder in den Chorfenstern nach Lehfeldt um 1210 (?).
VESSRA. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Kloster-K. (Prämonstrat.) Ruine. Gegr.1131, Brand 1201 kaum von umfassend zerstörender Wirkung. Kreuzf. flachged. Basilika mit strenger Quadratur in den Abmessungen des Gr. und Triangulatur des Querschnittes. Lhs. 32 : 16 m, 9 Arkaden auf schlichten quadr. Pfll., am Sockel attisches Profil, am Kämpfer Schmiege mit Schachbrettmuster. Die Fenster des südl. Ssch. rundbg. und einfach abgeschrägt, die des nördl. Ssch. got. erweitert. Der westl. Vierungsbg. auf Kragsteinen. Gegen N und S sind keine Vierungsbgg. vorhanden. Der quadr. Vorchor mit 1/2kr. Apsis und die 1/2kr. Nebenapsiden zerstört, doch in den Fundamenten zu erkennen. Keine Krypta; (die Gewohnheiten der Prämonstratenser in dieser Hinsicht dieselben wie die der Hirsauer und später der Cistercienser). Pfll. und Bgg. in Sandsteinquadern, Mauern in Bruchstein. — Der WBau wohl nach dem Brand von 1201. Zwei vierseitige Türme flankieren die rck. Vorhalle; Kreuzrippengwbb.; Rippenprofil rck. mit vorgelegtem Plättchen und leicht geschärftem Rundstab; auf Ecksäulchen mit dekorierten Würfelkapitellen ruhend. Nach außen öffnet sich die Vorhalle in einer weiten rundbg. Arkade, in das Schiff führt ein reiches, dreifach abgetrepptes sprom. Portal. Die Fassade beginnt mit energisch profiliertem Sockel. Die wagerechte Teilung durch Gesims und Bogenfries entspricht der Höhenabstufung der Schiffe; [pg 406] schmälere und breitere Lisenen vollenden die wohlproportionierte, von keinen Fenstern unterbrochene Flächengliederung. Hierauf folgt in anderem Material je ein freistehendes Turmgeschoß mit spitzbg. Blenden und ein Zwischenhaus mit Satteldach, an der niederen Wand eine rundbg. Arkatur. Die Obergeschosse aus späterer got. Zeit und in schlechterer Technik. Am nördl. Qsch. die Begräbniskap. der Grafen v. Henneberg, gew. 1182; die Bestimmung der analog im S errichteten ist ungewiß; vielleicht die 1149 gew. Abtkapelle S. Georg? — Rom. Taufstein, breite Schale mit säulenartigem Fuß. — In der Klostermauer eine Torfahrt; das Gewände dreifach abgetreppt und mit Sll. ausgestellt, die Bg.Läufe mit Zickzackornament in rck. Umrahmung; eine daneben befindliche kleinere Tür vermauert. Die jetzige Schmiede wird als ehemalige Pförtnerei gedeutet.
VIERZEHNHEILIGEN. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K., früher Wallfahrt, geräumiger Bau aus M. 15. Jh.
VIERZEHNHEILIGEN. OFranken BA Staffelstein.
Wallfahrts-K. und Cistercienserpropstei. Beg. 1743 von Balthasar Neumann; nach seinem Tode (1753) genau in seinem Sinne weitergeführt; voll. 1772. — Die immer weiter ausgreifende Phantasie des großen Rokokomeisters wagt in diesem Alterswerk ein Äußerstes. Zwar die Außenansicht verrät noch nichts Ungewöhnliches; sie scheint einer kreuzförmigen Basilika zu entsprechen. Aber das Innere ordnet sich keiner einzigen bekannten Raumkategorie ein. Es ist möglich, daß Neumann die erste Anregung von der benachbarten Klosterkirche Banz empfangen hat; nur erscheint Dientzenhofers Kühnheit im Vergleich mit dem, was hier unternommen wurde, schüchtern. Der erste Anblick läßt das geometrische Prinzip, nach dem die Gewölbe und ihre Stützen geordnet sein könnten durchaus im Unklaren. Die Gerade kommt nur vor, wo sie statisch unvermeidlich ist, d. h. als Senkrechte an Pfeilern und Säulen; alle zur Grundfläche parallel laufenden Linien sind Kurven, und zwar Kurven zweiter Ordnung, ebenso die Gewölblinien. Nach und nach entdeckt man dann folgendes (vgl. den Gr. bei Dohme und Gurlitt): Auf der M. der Längsachse steht der Gnadenaltar der vierzehn Nothelfer; über ihm eine ovale Flachkuppel, von Freipfll. mit vorgesetzten kolossalen korinth. Sll. getragen; hieran schließt sich nach der Längsachse im O und W je ein kleineres Oval; wo sie sich mit dem mittleren tangieren, werden Querachsen gebildet; eine kürzere, an die Umfassungsmauer des Lhs. reichende im W; eine längere, auch nach, außen als Qsch. sich geltend machend, zwischen dem Hauptoval und dem Choroval. Diese Figuren [pg 407] werden jedoch nur in den Gewölben selbst erkennbar, die Grundrißstellung der Stützen bringt von ihnen nur Segmente zur Erscheinung. Sodann gibt es keine zusammenhängenden Kämpferlinien, da über allen Intervallen Stichkappen in die Kuppelflächen eingreifen. An den Kreuzungspunkten der beiden Querräume mit dem Längsraum, wo man sonst eine zusammenhängende Form oder eine Höhensteigerung zu finden gewohnt war, fliehen sich hier die Gewölbelinien und sinken sie ein. Im Sinne der Hochrenss. wäre dies alles barbarische, antiarchitektonische Willkür; was Neumann sucht, ist die Poesie des Geheimnisvollen. Leider hat der Meister in seinem abstrakt gewordenen Denken durch einige schwere Fehler sein eigenes Werk gestört. Die ganz entsetzliche Gestalt der Nebenräume, in denen man auf der einen Seite gerade Linien, auf der anderen unverständliche Kurven hat, mag noch hingehen. Unentrinnbar störend sind aber die Fenstereinschnitte, die völlig außer Zusammenhang mit dem inneren Rhythmus das Bild an zahllosen Stellen durchlöchern. Sie sind es auch, die keinen vollen Genuß an dem für sich sehr harmonischen Kolorit der prachtvollen Verkleidung mit Marmorstuck aufkommen lassen. — Die Frage, ob diese Architektur dem Bar. oder dem Rok. zuzuzählen sei, ist müßig. Entschiedenen, programmatischen Rokokocharakter haben aber die Altäre, soweit sie von Neumann selbst herrühren, vor allem der zentrale Gnadenaltar; an ihm ist jeder Anklang an die architektonische Form vermieden. Nicht ganz so extrem die Seitenaltäre von J. M. Feichtmayer. Das Hochaltarblatt und sämtliche Fresken von Giuseppe Appiani (mehrere nach dem Brand 1835 erneuert). — Die Fassade bildet in der Mitte eine vorspringende Kurve und wird von zwei von unten auf 8eck. Türmen begleitet; zum Ruhme des Meisters kann sie nicht beitragen.
VIESELBACH. Sachsen-Weimar VB Weimar.
Dorf-K. wesentlich 17. Jh. — Kanzelbau 2. H. 18. Jh., die Figuren aus spgot. Altarwerken.
VITZENBURG. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Schloß 2. H. 16. Jh. Portal bez. 1574. Verlorene Inschr. von 1587 gab den Baumeisternamen Nickel Delitzscher. NFlügel 1694. Treppenpavillon 1767. Alle Einzelheiten stark rest.
VOIGTSBERG. K Sachsen AH Ölsnitz.
Große Burg, im jetzigen Zustande ohne kunstgeschichtliches Interesse.
VOLKACH. UFranken BA Gerolzhofen.
Stadtpfarrk. 1sch. spgot. Kirche mit polyg. geschl. Chor (Baubeginn 1413) mit spgot. Netzgewölbe und urspr. 3sch. [pg 408] Lhs. (um 1474), das im 18. Jh. durch Herausschlagen der Pfll. und Einziehung einer stuckierten Spiegeldecke 1sch. umgestaltet wurde. Das Äußere besitzt reiche spgot. Gliederung. Details in der Art des Meisters Hans Bock (Dommeister um 1500 in Würzburg), der um 1512 erwähnt wird. Turm nördl. vom Chor mit Bar.Aufbau (an der Galerie Inschr. 1694) und Kuppel. — Einrichtung Rok.; Würzburger Charakter um 1750. — Taufstein um 1600 mit Wappen. — Pietas Gußstein, südbairischer Import um 1420. — Reiche Paramente des 17. und 18. Jh.
St. Michaels-Kap. Vor dem Südtor. Tympanon um 1400-1420; Krönung Mariä.
Wallfahrts-K. auf dem Kirchberg. 2. H. 15. Jh., 3sch. geplant, jetzt 1sch. — Im Hochaltar Pietas (Gnadenbild); um 1380-1400 mit Resten der alten Fassung. — Rosenkranzmadonna um 1500; hervorragende Arbeit, wohl mit Recht Riemenschneider zugeschrieben. Epitaphe 16.-17. Jh. Überreste einer lebensgroßen Wachsgruppe, einen Ritter und dessen Frauen darstellend; erhalten nur einige Köpfe und der Holzkern. Großes Steinkruzifix bez. TK (Thomas Kistner) 1555. — Am Weg zur Kirche drei spgot. Reliefs, Stationsbilder (1521). — 2 Glasfenster mit Stifterbildern (Schwarzenberg) jetzt im Rathaus, um 1450-80.
Rathaus. Renss.Bau mit Freitreppe (1544).
Amtsgericht. Guter Renss. Bau um 1600; eine schöne Kassettendecke.
Behäbige Bürgerhäuser, spbar. und rok. — Eine hervorragende Leistung des Würzburger Spätbar. Greisingscher Richtung das »Schelfenhaus«. Stuckierte Zimmer. Reicher und ansehnlicher, großfiguriger, schwarz glasierter Kachelofen um 1700.
Von der Stadtbefestigung stehen noch 2 Tore; spgot. in der Anlage, mit hübschen Renss.Giebeln.
VOLKENRODE. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Klst.-K. Beg. 1131, gew. 1150. Teils verfallen, teils dürftig wieder hergestellt. Ursp. regelmäßige Kreuzbasilika. Quaderbau. Hauptapsis erhalten, Nebenapsiden untergegangen. Am Triumphbogen abgebrochene Pfeilervorlagen (für Triumphkreuz). Reste des Kreuzgangs rom. und got.
VOLKERODE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. Ansehnlicher Bar.Bau, wohl von demselben Meister wie Geisleden.
VOLKERSBERG. U Franken BA Brückenau.
Einsiedelei von 1113 zum Klst. erweitert 1661.
[pg 409]VÖLKERSHAUSEN. Sachsen-Weimar VB Dermbach.
Kirche 1731. Typisch protest. Emporensaal, über dem Altar Kanzel und Orgel.
Schloß der Frh. v. Stein. 1. H. 18. Jh. Teile der ersten Einrichtung erhalten.
Oberförsterei 1613. Mehrere Häuser in geschnitztem Fachwerk.
VOLKMARITZ. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Dorf-K. Im W rom. Turm, türlos gegen das Sch. in 2Rundbgg. geöffnet, im Obergeschoß gekuppelte rom. Fenster (vgl. Unterröblingen).
VOLKMARSEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Pfarr-K. S. Maria. Frgot. 2. H. 13. Jh. Hallenkirche mit quadr. Chor und vortretendem WTurm. Msch. doppelt so breit wie die Sschiffe, 3 Joche, starke Rundpfll. mit 4 alten und 4 kurz ausgekragten jungen Diensten, reiche Laubkaptt. Die Gurtbgg. rck. mit vorgelegtem Rundstab, Kreuzrippen mit Birnstab. An der N- und SSeite je ein Portal; das südl. sehr reich und zierlich, Marienstatue im Tympanon, Petrus und Paulus unter den Fialen des Wimpergs. Ein drittes Portal am Turm, im Tympanon thronender Heiland. Einfache Strebepfll. mit wagerechtem Abschluß zur Aufnahme der Wasserausgüsse. Der Turm mit spgot. Obergeschoß und welscher Haube. — Zwei Wandtabernakel, E. 13. und E. 14. Jh.
Holzhäuser des 16. und 17. Jh.
Stadtmauer im SO erhalten.
VOLSBACH. OFranken BA Pegnitz.
Pfarr-K. um 1470. Die Strebepfll. am Chor in reicher Behandlung. Innendekoration 1680.
WABERN. RB Cassel Kr. Fritzlar.
Lustschloß 1704, im Innern umgebaut ca. 1770 von S. L. Du Ry (jetzt Strafanstalt). 3 Gebäude in Hufeisenstellung, durch Galerien verbunden.
WACHAU. K. Sachsen Dresden-N.
Dorf-K. ma. Ursprungs, 1689 umgestaltet.
Schloß seit 1730 für Graf Schönfeld. Großartige Vestibül- und Treppenanlage, sonst von der alten Innendekoration nichts erhalten.
WACHSENBURG. Sachsen-Gotha LA. Gotha.
Burg (eine der »drei Gleichen«). Nach 1710 zur Festung eingerichtet. [pg 410] Die ma. Teile (gekuppeltes rom. Fenster) sehr entstellt.
WÄCHTERSBACH. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Stadt-K. mit WTurm von 1519.
Isenburgisches Schloß, bedeutende ehem. Wasserburg mit 4 Ecktürmen, von denen 2 erhalten. Aus der 2. Bauperiode um 1525 die zierlichen Erker am WTurm. Dritter Umbau um 1650.
WAHLHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. Umbau von 1718. Kanzelaltar und umfängliche Emporen machen den evangel. Charakter in dem sonst kathol. Kreise sofort kenntlich. Die Decke und alle Holzteile 1775 von dem Schullehrer geschickt ausgemalt. Grabsteine der Herren von Hanstein.
WAHREN. K. Sachsen AH Leipzig.
Dorf-K., frgot. Kernbau. Taufstein aus 13. Jh. Hübsches geschnitztes Lesepult E. 15. Jh. Beschläge der Türflügel, naive dörfliche Kunst, könnte ins 13. Jh. hinaufreichen.
WAEHRSDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1713. Orgel mit reizendem Rokokoschnitzwerk 1766, stimmungsvolles Grabmal 1798.
WAISCHENFELD. OFranken BA Ebermannstadt.
Pfarr-K. um 1450. Der Chor 1550 got. erneuert, 1750 die ganze Kirche überarbeitet.
WAITZENBACH. UFranken BA Hammelburg.
Schloß. Malerische Wasseranlage. Hauptbau 1570, die Kuppeltürme an den Ecken um 1680.
WALBECK. Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis.
Kloster gegr. 992. Die Kirche fast spurlos verschwunden, ihr Material wahrscheinlich in das jetzige Schloß verbaut, in dem der alte Klosterkreuzgang noch erkennbar. Rittergrabstein mit eingeritzter Fig. um 1300.
WALDAU. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Dorf-K. 1601 wie Hinternah.
WALDAU. RB Cassel Kr. Cassel.
Kirchturm spgot. 16. Jh. Der 8eck. hölzerne Helm von 4 ausgekragten Ecktürmchen umgeben.
WALDBÜTTELBRUNN. UFranken BA Würzburg.
Dorf-K. bar. — Krönung Mariä, Holzgruppe, um 1500, nicht aus der Werkstatt Riemenschneiders, doch ihr verwandt.
WALDENBURG. K. Sachsen AH Glauchau.
Stadt-K. spgot. ursp. 1sch., dann ein zweites Schiff im S angebaut. — Wandgrab des Hugo v. Schönburg † 1566, vom Dresdner Bildhauer Chr. Walther, das bedeutendste Werk [pg 411] dieser Gattung in Sachsen vor dem Auftreten Nossenis (vgl. auch Penig).
WALDHEIM. K. Sachsen AH Döbeln.
Schloß-K. E. 16. Jh. Rck. mit polyg. Schluß. Reiches Netzgwb. Die Strebepfll. als Halbzylinder ausgebildet. Fenster rundbg. mit got. Maßwerk. — Altar 1594 von Joh. Maria Nosseni, 1716 umgestaltet.
WALDKIRCHEN. K. Sachsen AH Auerbach.
Dorf-K. mit rom. Portal, alte Beschläge.
WALDSTEIN. OFranken BA Münchberg.
Burgruine.
WALLDORF. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. Kirchhofsbefestigung mit 5 Türmen. Der größte ist Bergfried der ehem. Burg. Kirche E. 16. Jh. Bildnisstein der Marschalk v. Ostheim.
Synagoge, aus einer Scheune umgebaut, Ausstattung 1789. — Mehrere sehr ansehnliche Fachwerkhäuser: Schmiede 1592, das »rote Haus« um 1600, Gasthaus zum freien Ritter (Herrenhaus v. Marschall) 1697.
WALLENBURG s. Auwallenburg.
WALLENSTEIN. RB Cassel Kr. Homberg.
Burgruine mit hohem Rundturm und erheblichen Resten der Ringmauer.
WALLRODA. K. Sachsen AH Dresden-N.
Dorf-K. ohne Interesse. — Schnitzaltar A. 16. Jh. Taufbecken aus Sandstein feine renss. Arbeit um 1650. Die Orgel das erste Werk J. G. Silbermanns.
WALSDORF. OFranken BA Bayreuth.
Kirche. Schönes Denkmal des Vizekanzlers Reuß 1599.
WALTERSHAUSEN. Sachsen-Gotha Amtsstadt.
Stadt-K. 1723, zentral abgeecktes Quadrat, Emporen über Pfll. in ellipt. Grundstellung. Turm 1458. Schnitzaltar A. 16. Jh.
WALTERSHAUSEN. UFranken BA Königshofen.
Schloß. Erb. um 1540, verändert 1720. Aus 16. Jh. ein Saal mit bemalter (allegor. Figg.) Holzdecke.
WANDERSLEBEN. Pr. Sachsen Kr. Erfurt.
Dorf-K. Erweiterung eines rom. Baus. — Spgot. Schnitzaltar.
Gasthaus. Fachwerkbau aus 16. oder 17. Jh. — Gehöft mit Jahreszahlen 1541-1605. — Burg Gleichen, ausgedehnte Ruine mit rom. Kapelle.
WANFRIED. RB Cassel Kr. Eschwege.
Rathaus, früher Landgräfl. Rotenburgsches Schlößchen aus [pg 412] dem E. d. 17. Jh. Oberstock — reicher Fachwerkbau; Innenräume noch mit alten Tapeten usw.
Gasthaus zum Schwan mit reich skulptiertem, jedoch z. T. zerstörtem großem Steinportal aus dem A. des 17. Jh.
WANGENHEIM. Sachsen-Gotha LA Waltershausen.
Dorf-K. spgot.; 9 Grabsteine der Familie v. W. (vgl. Sonneborn).
WARTBURG b. Eisenach Sachsen Weimar.
Gegr. höchst wahrscheinlich von Ludwig d. Springer um 1070. Die ältesten erhaltenen Baulichkeiten stammen erst aus dem Ende der rom. Epoche. Im 13. und 14. Jh. war die Wartburg Residenz der Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen. Im 15. Jh. in Verfall. M. des 16. und A. des 17. Jh. zu Wohnzwecken whgest. Seit Beginn des 18. Jh. wieder dem Verfall überlassen. Im Verlaufe des 18. Jh. wurden alle alten Gebäude abgetragen mit Ausnahme des Landgrafenhauses und des hinteren Bergfrieds in der Hauptburg, des Ritterhauses und der Vogtei samt den überdeckten Mauergängen in der Vorburg. 1838-1867 umfangreiche Restaurierung der erhaltenen und völlige Neuerbauung vieler der früher abgetragenen Baulichkeiten unter Großherzog Carl Alexander von Weimar durch Prof. Hugo v. Ritgen aus Gießen. Als Ziel schwebte bei der Wiederherstellung vor, die Wartburg in der Erscheinung wiedererstehen zu lassen, die sie im 12. Jh. gehabt hatte.
Mittelalterliche Bauten: 1. Das Landgrafenhaus, Palas, großes dreigeschossiges Wohngebäude aus Sandstein. Berühmt als besterhaltener rom. Palasbau auf deutschem Boden, aber in wesentlichen Teilen und nicht durchweg richtig restauriert. Die Außenwand steht auf der Ringmauer. Die Hofseite als Schauseite reich geziert durch Arkadengalerien, deren Sll. und Kapitelle zu etwa einem Drittel die ursprünglichen sind. Treppenaufgang modern und falsch rekonstruiert. Über der Tür rom. Relief, früher in der Vorburg. Die Gestaltung des Gurtgesimses zwischen 2. und 3. Geschoß läßt vermuten, daß es ursprünglich Dachgesims war, mithin das 3. Geschoß etwas später hinzugefügt ist. Die SSeite des Palas im oberen Teile erneuert, mit einem modernen Balkon. Die OSeite, ursprünglich durchaus nicht als Schauseite gedacht, bei der Restaurierung wesentlich »verschönert«. Der NGiebel, das Dach und zwei der großen Rauchschlote erneuert. — Das Innere: Im Kellergeschoß einfache, im wesentlichen unveränderte Räume ohne Zierformen. Im Erdgeschoß 3 Wohnräume, der mittlere mit Balkendecke, die durch eine aus Eisenach übertragene rom. Steinsäule gestützt wird, die beiden anderen mit je 4 rom. Kreuzgewölben überspannt, die [pg 413] durch reich verzierte Mittelsäulen getragen werden. Fenster— und Türöffnungen in diesen Räumen meist die ursprünglichen. Einer derselben, die sog. Kemnate der hl. Elisabeth, neuerdings mit byzantinisierenden Mosaiken ausgekleidet. — Wohl erhaltene Innentreppe, die zum mittleren Geschoß emporführt. Hier das Landgrafenzimmer mit erneuerter Holzdecke und erneuerten Arkadenfenstern. Reich verzierte rom. Stützsäule. Wandgemälde von M. v. Schwind. Der Sängersaal mit Holzdecke und zwei alten Stützsäulen. Wandgemälde von Schwind, den sagenhaften Sängerkrieg darstellend. Anstoßend die Sängerlaube, zu der Stufen hinanführen, erneuert. Kapelle, nicht im ursprünglichen Bauplan vorgesehen, wahrscheinlich von Landgr. Ludwig für seine Gemahlin Elisabeth eingebaut. Eine reich verzierte rom. Mittelsäule, trägt die Kreuzgewölbe. Fenster der SSeite mit skulptierten Kaptt. alt. — Holzkanzel von 1628. Got. Chorstuhl. Viele kleinere ma. Ausstattungsstücke. — Elisabethgalerie mit Wandgemälden von M. v. Schwind. Wendeltreppe aus dem 19. Jh. führt zum Obergeschoß, das einen einzigen großen Saal enthält, dessen Ausstattung durchweg neu ist. Die Arkaden der Zwischenwand sind sämtlich alt, die der W- und NWand zum Teil. Decke und Dach nach Ritgens Entwurf rekonstruiert.
2. Der hintere Bergfried im Hofe der Hauptburg, got. Sein hohes Dach wurde 1803 abgetragen und durch einen Zinnenkranz ersetzt.
3. Ringmauer der Hauptburg gegen S und W im Unterbau alt, in den oberen Teilen meist erneuert.
4. Zisterne im Hofe der Hauptburg, jetzt ohne Überdeckung und mit einem ganz irreführenden Zinnenkranze aus dem 19. Jh. umgeben.
5. Torturm in der Vorburg, Unterbau rom., Oberbau im 16. Jh. abgetragen bis zur Dachhöhe des aus got. Zeit stammenden
6. Ritterhauses, das aber bei der Restaurierung im 19. Jh. durch romanisierende Arkadenfenster entstellt wurde. Im Erdgeschoß Wachstube mit got. eisenbeschlagener Tür. Im 1. Obergeschoß reizvolle Eingangshalle mit spgot. Deckenbemalung. Gegen S stößt an das Ritterhaus
7. die Vogtei, das massive Erdgeschoß aus 15. und 16. Jh., der Oberstock aus Fachwerk, mehrfach erneuert. Hier eingebaut das got. geschnitzte »Pirckheimerstübchen« aus Nürnberg und die Lutherstube mit got. und Renss. Möbeln, Bildern von Cranach usw. An der SSeite der Vogtei got. Holzerker aus Nürnberg angebaut. 8. Der Margarethengang, ein überdeckter Verbindungsgang [pg 414] auf der westlichen Ringmauer der Vorburg.
9. Der Elisabethengang, überdeckter Verbindungsgang mit angebautem Schützenerker auf der östlichen durchweg wohlerhaltenen Ringmauer der Vorburg.
Bauten aus der Zeit der Restauration (1838-1867): Das an der SSeite des Palas angebaute, massive, in rom. Stile gehaltene Badehaus an der Stelle eines früheren Fachwerkbaues. An der WSeite das Gadem (Gästehaus) in Fachwerkstil. (Der Keller unter diesem Gebäude ist noch mittelalterlich.) Nördlich an den Palas anstoßend die in rom. Stil ganz massiv erbaute neue Kemenate mit Wohnräumen für den Hof (Keller mittelalterlich,), auf drei Seiten um den Hauptturm herumgebaut, der ungefähr auf den Fundamenten des alten, ebenfalls quadratisch gewesenen, im 18. Jh.. abgetragenen Hauptturmes neu errichtet ist. Torfahrtshaus, das Haupt- und Vorburg scheidet, in rom. Stile gehalten, darüber ein länglicher Wohnraum, die sog. Dirnitzlaube; endlich an der WSeite, teils in der Haupt-, teils in der Vorburg stehend, die Dirnitz, massiv in got. Stil erbaut. Unterbauten z. T. noch mittelalterlich. Im Erdgeschoß der reichhaltige Rüstsaal, in den oberen Geschossen Wohnräume für Gäste. Reich geschnitztes »Schweizerzimmer«, aus dem Schlosse der Herren v. Salis-Soglio bei Chur, treffliche SpRenss.-Arbeit. An der N Seite außen rom. Steinrelief: Simson mit dem Löwen.
WARZA. Sachsen-Gotha LA Gotha.
Dorf-K. 1520 und 1554, in den Zierformen nicht uninteressant.
WASEWITZ. K. Sachsen AH Grimma.
Dorf-K. kleiner, gut erhaltener rom. Bau wohl noch 12. Jh.
WASSERLOSEN. UFranken BA Hammelburg.
Kirche. Zwei virtuose Rokokoaltäre mit Altarblättern von Nic. Treu. 1762.
WÄSSERNDORF. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Einheitlich spgot. 1496. — Madonna, Holz, um 1480. 5 Epitaphe der Schwarzenberg und Seinsheim. Das älteste und beste Stück die betende Profilfigur des Kilian v. Seinsheim † 1502, sehr feiner Porträtkopf, die untere Hälfte der Platte zerschlagen.
Schloß (nach dem Aussterben der Linie Seinsheim-W. im 16. Jh. an die Schwarzenberg). Neubau 1555. 4flügeliger Wohnbau, Ringmauer mit Türmen. Formen einfachst. Im Innern eine Reihe von Zimmern im Zustande des 16. Jh. Fachwerkwände mit farbiger Bemalung.
WASUNGEN. Sachsen-Meiningen. Kr. Meiningen.
Stadt-K. 1584, im Charakter einer größeren Dorf-K., 1sch. mit 3/8 Schluß, spitzbg. maßwerklose Fenster. Inneneinrichtung [pg 415] mit Holztonne und hübsch geschnitzten Emporen E. 17. Jh.
An und in der ganz einfachen Friedhofs-Kap. (mit rom. Mauerresten) zahlreiche, durchweg bescheidene Grabsteine.
Rathaus 1533, einer der ältesten und tüchtigsten Fachwerkbauten des Gebiets. (Einige Veränderungen 1904).
Amtshaus 1606. Auf hohem steinernem Erdgeschoß ein Fachwerk-Obergeschoß mit Giebel. Alte Inneneinrichtung. Stattliches Hoftor in origineller Rustika, bez. 1611.
Mehrere Höfe ritterlicher Familien. Zweifelshof 1576. Marschalksches Damenstift 1596, im Innern Stuckdecken. Weyenhof 1630, auch hier Stuckdecken in Quadraturwerk. — Bürgerhäuser des 17. Jh. in guter Fachwerkarchitektur. — Reste der Stadtmauer.
Burgruine Maienluft. Hoher 4eck. Bergfried in Buckelquadern, Abschluß rest.
WATZENDORF. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Kirche 1729, an der Flachdecke Gemälde, Chor spgot. rck. mit rippenlosem Kreuzgwb.
WECHSELBURG. K. Sachsen AH Rochlitz.
Schloß-K. (früher K. des Augustiner-Klst. Zschillen). Gegr. 1168 von den Wettinern. Das Weihedatum 1184 nicht maßgebend; die einheitliche Formengebung weist auf das 2. bis 3. Jahrzehnt des 13. Jh. — Eine der spätesten Flachdeckbasiliken, in der Erscheinung klar und frei. Normaler kreuzf. Gr., 54,3 m l. Mauern Gneisbruchstein, für die Gliederungen harter Rochlitzer Sandstein. Im Lhs. 6 Achsen. Die Pfll., auch die der Vierung mit Ecksäulchen. Aus späteren Zeiten keine Veränderungen als die spgot. Einwölbung des Lhs. im 15. und die des Qsch. im 14. Jh. Die WTürme schließen eine nach dem Schiff sich öffnende Empore ein. Die WWand ohne Eingang; derselbe ist an die NSeite verlegt; Doppelportal mit 3seitig offener Vorhalle; die reichen und zierlichen Details enthalten Erinnerungen an den sog. Königslutterer Stil und noch mehr an Kreuzgang und Choreingang des Magdeburger Doms. Das Äußere durchgehend mit fein profilierten Lisenen und reichen Bogenfriesen belebt; an den Mauerecken feine Rundstäbe; die Fenster des Chors mit Säulchen im Gewände; über dem Apsidendach am OGiebel ein Vierpaßfenster. An den Giebeln des Qsch. Erneuerung der Dächer noch in sprom. Zeit zu erkennen. Die WTürme nur bis zur Höhe des Schiffs ausgeführt; nach dem Kirchenmodell auf dem Grabe des Stifters zu schließen, wäre auch ein Vierungsturm beabsichtigt gewesen. — Das Innere birgt Bildhauerwerke, die unter den edelsten Kleinoden deutscher Kunst zu nennen sind. Einheitlich [pg 416] nach Vollendung der K., also um 1230-35, leider nicht mehr in ursprünglicher Anordnung. Bis zu den eingreifenden Veränderungen im J. 1666 lag der Fußboden des Chors, veranlaßt durch die Krypta, 2,5 m höher als jetzt; zu ersehen aus der Höhenlage der Arkatur in der Apsis und der Basen der Ecksäulchen an den Triumphbogenträgern. Gegen das Qsch. war der Chor durch einen Lettner abgeschlossen. Jetzt ist derselbe hinter den Altar, an die Grenze der Apsis, zurückgeschoben und bei dieser Operation auch in seiner Zusammensetzung verändert. (In einem Wirtschaftsraum des Schlosses befinden sich formierte Trümmer, die über die ursp. Gestalt Aufschluß geben könnten.) Der jetzige Altartisch vor dem Mittelbogen ist modern. Es liegt nahe, zu glauben, daß sich unter ihm die Eingangstreppe zur Krypta befand, während die seitlichen Arkaden zu den Chortreppen führten. Seine Laubdekoration ist die ursprüngliche; die in den Zwickeln befindlichen Halbfiguren von Kain und Abel haben diesen Platz erst bei der letzten Rest. erhalten; vorher gehörten sie zur Kanzel (Abb. bei Puttrich). Die zweite Höhenabteilung enthielt unter dem großen Mittelbogen, jetzt mit modernem Relief ausgestattet, wahrscheinlich die Kanzel; zu deren beiden Seiten in Wandnischen 4 Gestalten des Alten Testaments (Daniel und David, Absalom und ein ungewisser Prophet). Die Gegenstände der Kanzelreliefs sind: an der Front Christus in der Glorie umgeben von den Evangelistenzeichen und begleitet von Maria und Johannes d. T. (»Dusis«); an der linken Schmalseite die eherne Schlange, an der rechten Isaaks Opferung; die oben genannten Halbfiguren Abels und Kains sowie zwei Halbfiguren von Engeln werden schicklich auf die Zwickel der Bögen verteilt, von denen man die Kanzel getragen denken muß. Die Kanzelbrüstung hatte ursp. polyg. Gr., so daß die Seitenfelder mit Maria und Johannes in stumpfem Winkel zurücksprangen. Mithin Anordnung der 5 Relieftafeln [**Illustration:]. Endlich die Krönung des ganzen Aufbaues, die kolossale Kreuzigungsgruppe; die starke Ausbiegung der Hüfte (byzantinisch) und die Durchbohrung der Füße mit einem einzigen Nagel eines der frühesten Beispiele; zu Häupten Christi im Dreipaß der Kreuzesendigung die Halbfigur des Vaters mit der Taube; zunächst den ausgestreckten Armen, wieder in Dreipässen (vgl. Halberstadt), zwei über Betrachtung der Wundmale in Jammer ausbrechende Engel; zu den Füßen Marias eine gekrönte weibliche Gestalt, zu den Füßen Johannes eine desgl. männliche, auf die überwundenen Mächte des Judentums und Heidentums gedeutet; zu den Füßen Christi Adam, der [pg 417] in einem Kelche das erlösende Blut auffängt. Die Gesamtkomposition also eine Darstellung der im alten Bunde verheißenen und antitypisch vorgebildeten, im neuen vollzogenen Welterlösung. — An ihrem ursp. Platz zwei als Melchisedek und Abraham (als Heerführer) vermutete Freistatuen. — Die Kreuzigungsgruppe aus Eichenholz, in den Figuren etwas mehr als lebensgroß; alles übrige Bildwerk aus dem grobkörnigen und harten Rochlitzer Stein; Bemalungsspuren bis zur letzten Rest. gut sichtbar. Der Stil eine freie Verarbeitung byzantinischer Anregungen, den Freiberger Skulpturen in den Voraussetzungen verwandt, aber ohne direkte Beziehung zu ihnen. In der Ausführung am vollkommensten ist die Kreuzigungsgruppe; feierliche Ruhe der Linien, Reinheit des Formgefühls, Mäßigung und Verinnerlichung des Pathos und im Zusammenklang aller dieser Eigenschaften eine Monumentalität, die für die deutsche Kunst damals eine neue Offenbarung war. In der Behandlung erinnert noch einiges an die Traditionen der Kleinkunst; es weist zurück auf das, was zu überwinden nötig gewesen war. Von anderer Hand die in Stein ausgeführten Stücke; besonders die Kanzelreliefs mehr realistisch, voll Größe, schwierigen Aufgaben der Verkürzung gewachsen. — Ungefähr derselben Zeit, doch in der Qualität nicht auf gleicher Höhe das Grab der Stifter, des Grafen Dedo von Wettin und seiner Gemahlin Mechthildis; lebensgroße Gestalten, auf der Tumba ruhend.
WECHTERSWINKEL. UFranken BA Mellrichstadt.
Ehem. Cisterc. Nonnen-Klst.
Kirche. Gew. 1179, z. T. abgebrochen 1895. Ursp. 3sch. rom. Basilika, nur ein Teil des Lhs. und die Apsis erhalten, auch der Nonnenchor abgerissen. Breite 19,7, Länge 18,3 m. 4 Arkaden auf einfachen rom. Pfll. und glatten Rundbgg. Soweit im Stil zu 1179 passend. Jünger das einfache WPortal mit Rundbogentür und kleinem rom. Crucifixus. — Barockaltar aus Kloster Bildhausen. Kleine Predella mit Bild einer Äbtissin 1558.
Propstei von 1792. Mit schönem Treppenhaus.
WEESENSTEIN. K. Sachsen AH Pirna.
Schloß auf hohem Felsen über der Müglitz. Erste Anlage angeblich von König Heinrich I. Von A. 15. bis E. 18. Jh. im Besitz der Bünau. Aufbau, dem Felsen folgend, in 8 Stockwerken, die unteren die jüngsten, so daß die Kellereien im 5., die Ställe im 3. Stockwerk liegen. Die Vorburg auf einem durch Brücke verbundenen zweiten Felsplateau. Im sog. Mönchsboden Wandmalereien der frühesten Renss. Einrichtung der Schloßkirche 1738-41. Der »steinerne Saal« [pg 418] 16. Jh. Schmuckreiches Hauptportal 1575. Aus A. 18. Jh. Stuckdecken, Ledertapeten, bmkw. Möbel. Im Gartenflügel gute klassizist. Ausstattung. Porträts von Rotari, Mengs, Graff, Vogel, Leypoldt, Torelli. — Oben im Walde Jagdschlößchen mit prachtvollen Rok.-Öfen.
WEHNDE. Pr. Sachsen Kr. Worbis.
Dorf-K. 1670 gotisierender Barock.
WEHRDA. RB Cassel Kr. Hünfeld.
Dorf-K. An den got. OTurm 1567 ein rck. Schiff angebaut, der Turm wehrbar. Viele Grabsteine 16-18. Jh.
WEHRDA. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. mit wehrbarem WTurm (ca. 1490) auf befestigtem Kirchhof. — Spgot. Schnitzaltar.
WEHRSHAUSEN. RB Cassel Kr. Marburg.
Marien-K. OHälfte 1475, WHälfte jünger. Rck. mit 6 Kreuzgwbb. auf Laubkragsteinen, polyg. Schluß. Hübscher Dachreiter.
WEIDA. Sachsen-Weimar Kr. Neustadt a. d. O.
Stadt-K. (ehem. Franziskaner); 1sch. got. Bau mit 3/8 Schluß; im 16. Jh. ein südl. Ssch. angebaut; turmlos; das WPortal in einfachen frgot. Formen. — Kanzel und andere Ausstattungsstücke 1646 ff. Tüchtiges lebensgroßes Kruzifix 1680.
Friedhof. Portal 1580. Kanzel, interessanter kleiner Freibau von 1608.
Peters-K. Ruine mit großem rom. Turm.
Wieden-K. Ruine; Lhs. und doppeltürmiger WBau rom. Um M. 14. Jh. begonnen mit dem Chor ein Neubau, der nicht beendet wurde; ausgezeichnete Leistung der in diesem Teile Deutschlands wenig vertretenen Hochgotik. Der Chor schließt mit 5 Seiten des 8Ecks, Maßwerk und Laubwerk von bester Zeichnung. — In der WVorhalle Spuren von Wandmalerei (13. Jh.?).
Nonnenklst.-K., aus E. 12. Jh. und E. 14. Jh., sehr verbaut, später städt. Kornhaus.
Rathaus 1580, rest. nach Brand 1687, denen zu Altenburg und Gera verwandt.
Schloß Osterburg; eine noch immer bedeutende Baugruppe, wenn auch nicht mehr so reich wie auf der Ansicht Merians. Großer runder Bergfried; der erste, ca. 30 m hohe Absatz 2. H. 12. Jh.; der zweite Absatz, 22 m hoch, von kleinerem Radius, und die beiden Zinnenkränze aus dem späten Ma. Die Wohngebäude im 16. und 17. Jh. um- und ausgebaut, ihrer Zwerchhäuser und sonstigen Schmuckes großenteils beraubt. In der Kap. rom. Bündelpfll., ähnlich denen im Klst. Mildenfurt.
[pg 419]WEIDELSBURG. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Burgruine. Noch ziemlich viel erhalten, 14.-16. Jh. 2 große Wohngebäude, umgeben von Mauern mit 9 halbrunden Türmen und tiefem Graben.
WEIKERSGRÜBEN. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. Guter spgot. Flügelaltar um 1490. — Holzfigur St. Nikolaus, würzburgisch um 1500.
WEILAR. Sachsen-Weimar VB Eisenach.
Dorf-K. Einheitlich 1740. — Hübscher Rok.Kanzelaltar, mit der Orgelempore verbunden. Im Herrschaftsstand mehrere Flügelgemälde E. 15. Jh. (in diesem Gebiet selten).
Schloß (v. Boineburg) M. 18. Jh. Ausstattung aus dieser und der Folgezeit. Gemälde- und Waffensammlung.
Auf dem Beyer vorgeschichtliche Wallburg.
WEIMAR. Kr. Cassel-Land.
Dorf-K. Mauern im W frrom., nach O sprom. erweitert, Gwbb. spgot. — Steinkanzel spgot., Empore renss.
WEIMAR. Hauptstadt von Sachsen-Weimar.
Haupt- und Stadt-K. Spgot. Halle. Beg. 1498, umgebaut 1735. — Großer Reichtum an Grabmälern (im Inv. werden ihrer 49 beschrieben). Darunter 6 große Wandgräber: 1) für Herzog Joh. Wilhelm † 1573; Triumphbogen in den Formen italienischer Hochrenss. mit einzelnen nordisch-barocken Zügen; — 2) für Herzog Johann III. † 1605 und Gemahlin von L. Tüttich und H. Hünefeld aus Leipzig; die Triumphbogenform klar durchgeführt, die Einzelheiten sehr barock; in der Hauptnische die Ölbergsgruppe; — 3) für die Kurfürstin Agnes † 1555, reliefierte Wandtafel auf hohem Fuß; — 4) für Friedrich Wilhelm I. † 1602; der Herzog und die Herzogin Freifiguren, kniend vor dem Kruzifix; dieses Hauptfeld flankiert von gekuppelten korinth. Sll. mit verkröpftem Gebälk; an dem hohen Sockel und der Attika Relieftafeln; — 5) für Johann Friedrich III. † 1565; das Motiv ähnlich dem Epitaph der Kurfürstin Agnes; — 6) für die Herzogin Dorothea Susanna, Witwe Joh. Wilhelms, † 1592; geteilt durch 4 jonische Pilaster, vor welchen 4 jonische Freisäulen; die Verstorbene dreimal, als Kind, Braut und Witwe (oder mit zwei Töchtern?); Alabaster, roter Marmor und Schiefer. Unter den Grabplatten am meisten bmkw.: 7) Kurfürstin Margarethe † 1521; Bronzeguß aus der Werkstatt P. Vischers, flaches Bildnisrelief, Umrahmung durch einen Kleeblattbg. mit leichter Andeutung von Maßwerk; am Rande der Platte die Umschrift in got. Minuskeln mit einer schmalen Bordüre von renss. Ornament; — 8) Lucas Cranach »pictor celerrimus [pg 420] et consul Witebergensis« † 1553; Sandstein; die Porträtfigur künstlerisch von mäßigem Wert; — 9) Herzog Wilhelm d. Tapfere † 1482; Bronze; die Zeichnung in kühnen derben Umrissen vertieft geschnitten; der Herzog im freien Raume stehend, halb links gewendet; — 10) Joh. Friedrich d. Großmütige und Gemahlin, beide † 1554; zwei Tafeln aus Bronze auf steinernem Sockel; nur mit Wappen und Inschriften; Umschließung durch ein schönes eisernes Gitter; Entwurf des Ganzen vom Maler Peter [Gothland], die Bronzeplatten vom Bildhauer Hermann in Erfurt und dem Büchsengießer Jacob Schlaf in Eisleben; — 11) Kurfürstin Agnes † 1555 (zusammengehörig mit dem Epitaph No. 3); Bronzeplatte, bloß ornamental behandelt, in der Mitte das große Wappen in stärkerem Relief. — Altartriptychon von L. Cranach; des Meisters letztes Werk, in dem seine lange verwahrloste Kunst sich noch einmal hebt; bez. 1552, ein Jahr vor seinem Tode, vollendet von seinem Sohn 1555; auf dem Hauptbilde in der Mitte Christus am Kreuz; links der Auferstandene als Sieger über Tod und Teufel; rechts die Porträtgestalten Luthers und Cranachs, von Johannes dem Täufer auf das Kreuz hingewiesen; auf den Flügeln Porträts der kurfürstlichen Familie; auf den Außenseiten Christi Taufe und Himmelfahrt. — Drei Lutherbildnisse zu einem Triptychon zusammengestellt, das linke bmkw. Original von Veit Thim, die beiden anderen Kopien nach Cranach.
Residenzschloß. Die seit 1651 von Moritz Richter erbaute Wilhelmsburg hatte einen ähnlich unbewegt mäßigen und düsteren Charakter wie der Friedenstein in Gotha. Nach Brand 1774 unter Goethes Leitung Um- und Neubau (bis 1803). Architekten: Steiner, Ahrens, Thouret, Genz. Drei Flügel umgeben einen rck. Hof, der an der vierten Seite frei bleibt; mäßig gegliedert; Formen nüchtern neuklassisch. Vor der SWEcke einige von dem älteren Schloß gerettete Baulichkeiten: der Schloßturm, im Unterbau von 1439, in den Obergeschossen E. 18. Jh.; die »Bastille« mit großem renss. Tor um 1550, Säulenhalle an der Parkseite aus 17. Jh.
Rotes Schloß, 1574 als Witwensitz der Herzogin Susanna erbaut; der Erker beraubt und sonst einfach.
Gelbes Schloß, im selben Gebäudekomplex wie das vorige; 1702.
Grünes Schloß (jetzt Bibliothek), in ursp. reicher, an den Schauseiten durchaus bemalter Renss.; 1760 und 1803 das Äußere vereinfachend umgebaut, das Innere rok.
Wittumspalais, erb. nach 1750 in bescheidenen Formen.
Stadthaus 1526-1547. — Haus der Familie v. Lützelburg [pg 421] (jetzt Staatsanwaltschaft) 1568. — Cranachhaus am Markt (von C. bewohnt 1552-53), wesentlich E. 16. Jh. — Haus Herderplatz No. 16, ehemals dem Deutschorden gehörig, 1566, Renss. strengerer Richtung. — Das Goethe- und das Schillerhaus; neben ihrem Erinnerungswert als Typen des vornehmeren und des bescheideneren mitteldeutschen Bürgerhauses am E. 18. Jh. nicht uninteressant. — Ein ähnliches Doppelinteresse bietet der Park mit seinen Ziergebäuden aus Goethes Zeit.
WEISCHWITZ. Sachsen-Meiningen Kr. Saalfeld.
Dorf-K. wesentlich 1792. — Drei Figuren von einem Altarwerk um 1500 »zu den vorzüglichsten Erzeugnissen der Saalfelder Werkstatt zu rechnen«.
WEISMAIN. OFranken BA Lichtenfels.
Pfarr-K. Spgot. Alt nur der Chor; das Lhs. (Halle) erneuert; genauere Anhaltspunkte für die ursp. Gestalt waren nicht mehr zu finden.
Rathaus 1634. — Gut erhaltenes Torhaus mit Turm.
WEISSENBERG. K. Sachsen AH Löbau.
Stadt-K. Stattlicher Altar 1666. — Lange Reihe v. Gersdorfscher Grabsteine 16.-18. Jh.
Rathaus nach Brand 1787, ältere Teile benützend.
WEISSENBORN. K. Sachsen AH Freiberg.
Dorf-K. ohne ausgeprägten Stil. — Stattliches Epitaph des Adolf v. Hartitzsch bez. 1612, in der Art der gleichzeitigen Arbeiten in Sayda und Lauenstein. — 3 ikon. Grabsteine derselben Familie 1557, 1632, 1664. — Schloßruine.
WEISSENBORN. K. Sachsen AH Zwickau.
Dorf-K. 14. Jh., umgearbeitet 1430 und 1552. — Selbdritt, gutes Schnitzwerk um 1500. Glocke 14. Jh., mit 1489 und 1538.
WEISSENBRUNN AM WALD. Sachsen-Coburg LA Coburg.
Kirche 1508 (Inschr. über der NTür), umgebaut 1753. Schloß 1556.
WEISSENFELS. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Stadt-K. S. Marien. Sandsteinquaderbau. Am WTurm Inschrift 1303; das übrige nach Brand 1429 erneuert bis 1480, doch wohl mit Benutzung der alten Grundmauern. Die Schmalseite des Ssch. spricht für ehemalige Basilika. Jetzt die drei Schiffe von gleicher Höhe, das Gwb. des Msch. nicht ausgeführt (Balkendecke), in den Ssch. Netzgwbb. Die Fensterachsen der SSeite entsprechen nicht den Arkaden. Die Ssch. schließen sonderbarerweise mit 2 Polygonalseiten, der in Breite des Msch. vorgebaute Chor hat 2 Joche und 5/10 Schluß. Seine Fenster und Strebepfll. sind sehr reich dekoriert, ungefähr in [pg 422] der Art der Schloß-K. zu Altenburg, während das Lhs. sparsam gehalten ist. — Hochaltar 1524, sonstige Ausstattung 1670-84.
Ehem. Klst. S. Clara (profaniert und ruinös). Im wesentlichen der Gründungsbau von 1285. Sehr langgestreckt (9,9 : 52,9), der Chor nicht abgesetzt, aber durch (spätere) Gwbb. vom flachgedeckten Lhs. unterschieden. Er schließt 3/8. Im W. 2jochige Nonnenempore. Die schlanken Fenster 2teilig, als Maßwerk einfacher Kreis über 2 Spitzbgg. — Die spgot, Kanzel aus der Stadt-K. versetzt. — Die als Magazine vernutzten Klst.Gebäude in der Anlage noch zu erkennen.
Schloß Neu-Augustusburg. 1664-90 von Erhard Lindner; der Entwurf wohl von Moritz Richter, ähnlichen Charakters wie die Schlösser von Weimar und Gotha. Imposanter Massenbau in schlichtesten Einzelformen. 3 Flügel in Triklinienstellung. Je 21 Fensterachsen in 3 Geschossen. Keine Giebel. Einziger Akzent der breite turmartige Aufsatz auf dem Mittelflügel. Die innere Ausstattung durch Umwandlung zur Kaserne zerstört. Von namhaftem Interesse die von Leonhard Sturm, dem Theoretiker des protestantischen Kirchenbaus, gerühmte Kap. Saalbau mit Emporen nach dem durch das Schloß von Torgau vorbildlich gewordenen Typus. Sehr reiche »täppisch-überzierliche« Dekoration in weißem Stuck auf rosa und apfelgrünem Grunde.
Rathaus 1670, Turm 1690 von Chr. Richter. — Bürgerhäuser renss. und bar.
WEISSENOHE. OFranken BA Forchheim.
Ehem. Benedikt. Klst.-K. gegr. im 11. Jh., neu erbaut und ausgestattet 17.-18. Jh., ohne künstlerische Bedeutung.
WEISSENSEE. RB Erfurt Kreisstadt.
Nikolai-K. (jetzt Remise). Einfacher 1sch. rom. Bau mit got. Veränderungen.
Petri-Paul-K. Der gestreckte got. Chor, 3 Joch und 5/8 Schluß nach 1331, das 1sch. flachgedeckte Gemeindehaus jünger. 2 Schnitzaltäre um 1500.
Landgrafenburg. Die rom. Anlage vollständig erhalten, ähnlich dem Landgrafenhause der Wartburg und wahrscheinlich von demselben Meister erbaut. Fenster vermauert. Im Erdgeschoß des Turms rom. Sll. Erhalten auch das rom. Außentor.
WEISTROPP. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. 1499. Stark verändert. Im großen WTurm Vorhangsbögen. — Schloß ohne Interesse. Porträts von Graff und Tischbein.
WEITERSHAUSEN. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. Roher 1sch. Gwbbau im rom.got. Übergangs-Stil, 1700 rest.
[pg 423]WELKERS. RB Cassel Kr. Fulda.
Dorf-K. neu. Flandrisches Altarwerk mit geschnitzter Kreuzigung in 23 Figuren, E. 15. Jh.
WENDELSTEIN. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Burg. Seit M. 14. Jh. Besitz der Witzleben, im 16. Jh. als fürstengleicher Edelsitz eingerichtet, im 30jähr. Kriege zerstört; jetzt größeren Teils Ruine, einige Gebäude notdürftig unter Dach. Das 1596 für Wolf Dietrich v. Witzleben von Friedrich Fuss errichtete »Neue Schloß« zeigt im Hauptportal Hochrenss. in vornehm behandelter jon. Ordnung; an der Tür des Treppenturms Elemente des Florisstils.
WENIGENJENA, Vorstadt von Jena. Sachsen-Weimar.
Dorf-K. Urspr. als langgestreckte Klst.-K. geplant. Unvollendet. Chor mit 5/8 Schluß hochgot., die Gewölbe 1902 ergänzt. Dürftiges kleines 1sch. Lhs. aus A. 16. Jh. Außen an der SSeite reich angelegtes und sorgfältig ausgeführtes, aber unvollendet gebliebenes Portal aus der ersten Bauzeit. — Sakramentsnische, auf der Grenze von Hoch- und Spgot. — Gedenktafeln aus 17. und 18. Jh. — Im Chor Wandmalereien des 14. Jh., Jüngstes Gericht, Passion und Heiligenlegende.
WENKBACH. RB Cassel Kr. Marburg.
Dorf-K. Rom. 12. Jh. Der breite OTurm bildet mit seinem Erdgeschoß den Chor. Abgewalmtes Satteldach mit 4 Erkern. Am flachged. Sch. nur die SMauer rom.
WERDAU. K. Sachsen AH Zwickau.
Stadt-K. 1760 vom Dresdener Baudirektor S. Locke. Hallenbau mit Emporen. Stuckierung von A. Vogel. Reicher Kelch M. 15. Jh.
WERKEL. RB Cassel Kr. Fritzlar.
Kirchturm, spgot. von 1508 mit hohem, schlankem Holzhelm, woran 4 Ecktürmchen.
WERLESHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Ansehnlicher Edelsitz der Herren v. Harstein 1565, steinerner Unterbau, 2 hohe Fachwerkgeschosse, Treppenturm und Erker.
WERNBURG. Pr. Sachsen Kr. Ziegenrück.
Dorf-K. Chor rom., Sch. jünger. Ausstattung von einigem Interesse.
Kap. S. Veit. Kleiner malerischer spgot. Bau. Am Chorgiebel reiche Maßwerkblenden.
Schloß 1580. Stattlicher Renss.Bau. Im Erdgeschoß große gewölbte Halle.
WERNECK. UFranken BA Schweinfurt.
Sommerschloß des Fürstbischofs Karl Friedrich von Schönborn, [pg 424] 1731 bis 1747 von B. Neumann. Mit den sich anschließenden Stallungen und Ökonomiegebäuden eine große, komplizierte Anlage; im Hauptbau 2 Säle und 100 Zimmer. Die glänzende innere Einrichtung 1806-14 durch Großherzog Ferdinand völlig verändert, jedoch in der Kapelle noch die Stuckdekoration aus der Erbauungszeit. Weitere Zerstörungen bei der Einrichtung als Irrenanstalt. Prachtvolle Gittertore von Oegg in der Art jener des Würzburger Schlosses. Der ausgedehnte Park anglisiert.
WERNSTEIN. OFranken BA Kulmbach.
Schloß. Über Buckelquaderfundamenten des 13. Jh. kleiner Renss.-Bau 1567. Befestigung mit reicher Tordekoration 1576, anscheinend von Caspar Vischer. Im Vorwerk großer Festsaal 1580-93, Porträtmedaillons und Ornament im Charakter der Plassenburg.
WESTENFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1579, verändert 1731.
WESTHAUSEN. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. rom. Anlage mit OTurm, in spgot. Zeit gründlich umgebaut.
WETTER. RB Cassel Kr. Marburg.
K. des 1015 gegr. adligen Jungfrauenstifts. Baudaten fehlen. Möglicherweise etwas vor der Elisabethkirche in Marburg begonnen, ist sie doch wesentlich unter deren Einfluß ausgeführt, mit Neigung zu etwas altertümlicherer Prägung der Einzelformen. Gr. und System gleichen, bei bedeutend kleineren Abmessungen, ganz dem Marburger, mit dem Unterschied, daß die Kreuzarme nicht polygonal, sondern in gewöhnlicher Weise gerade schließen. Das Qsch. enthält also außer der quadr. Vierung je 2 rck. Gewölbefelder. Das Lhs. 5 Joche. Ganze innere L. 40 m. Von Marburg abweichende Züge sind sonst noch: die Schaftringe an den Diensten der OTeile; die schlichten runden Sockel; die fast zur Hälfte nach innen gezogenen Strebepfll.; die primitive Bildung des Maßwerks durch Ausschnitt aus Steinplatten; die Walmdächer auf den Kreuzflügeln (die jetzigen Dachgiebel eine willkürliche Zutat von G. G. Ungewitter). Das Hauptdach aus 15. Jh.; vorher über dem Msch. ein gesondertes Satteldach und quergestellte Dächer über jedem Joch der Sschiffe. Ursp. geplant wahrscheinlich 2 W-Türme. Jetzt ein einzelner großer von 1506. Die spgot. Bemalung des Innern von C. Schäfer beseitigt und nach vorgefundenen frgot. Resten erneuert; ob für das Ganze zutreffend, ist natürlich zweifelhaft. Auch am Äußeren des Chors Spuren eines gemalten Frieses. — Stifterdenkmal der Almudis und Dinkmudis. Schöner Celebrantenstuhl [pg 425] 1466. Taufstein frgot., 6 auf Löwen ruhende Säulen stützen das halbkugelige Becken. — Altar mit Retabelgemälde, 7 Passionsszenen, 13. (??) Jh. — Wandmalereien im Chor spgot.
Von dem alten Stiftsgebäude geringe Reste.
Von der Stadtbefestigung Teile mit Wehrgang erhalten.
WETTESINGEN. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Dorf-K. sprom. mit 2 rippenlosen Kreuzgwbb. WTurm wehrhaft, ohne Tür. Bemalte Steinkanzel und Taufstein aus 13. Jh.
WETTIN. Pr. Sachsen Saalkreis.
Stadt-K. spgot. unbedeutend.
Burg, malerisches Landschaftsbild, architektonisch ohne Interesse.
WETTRINGEN. UFranken BA Hofheim.
Pfarr-K. Wesentlich 1775. Sehr ansehnlicher Hochaltar, die Figg. in der Richtung P. Wagners, ebenso die vortrefflichen Kruzifixe auf den Seitenaltären. Pietas A. 16. Jh. — Mehrere Bildstöcke.
WETZHAUSEN. UFranken BA Hofheim.
Ev. Pfarr-K. Einheitlich 1707, ebenso die Ausstattung. — Bmkw. durch Vollständigkeit und z. T. auch durch Qualität die lange mit 1460 beginnende Reihe von Grabmälern der Truchsessen v. Wetzhausen, 31 an der Zahl. — Bmkw. Kelch 14. Jh.
Schloß. Großer 4flügeliger, 4geschoßiger Bau des 16. Jh., Einzelheiten got. und renss.
WEYER. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. Got. OTurm mit Chor 1. Hälfte des 15. Jh. Der übrige Bau nebst Stuckaturen um 1730.
Pfarrhaus. Unter Abt Baumann von Ebrach (1703-14) erbaut. Gute Stuckdecken um 1730.
Malerischer Gemeindebrunnen auf zehn steinernen Säulen. Erneuert 1840.
Bildstock der Kreuzigung mit Stifter von 1623.
WICKERSHAIN. K. Sachsen AH Borna.
Marien-K. (früher Wallfahrts-K.). Durch wiederholte Um- und Anbauten hat die ursp. rom. Anlage (von welcher der turmtragende quadr. Vorchor und die WWand) eine sehr unregelmäßige Gestalt erhalten; der Chor von 1424 von eigentümlicher Verschiebung des polyg. Gr.
WIEDERAU. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. Von der rom. Anlage erhalten der Chor und das schöne Südportal.
WIEDERAU. K. Sachsen AH Borna.
Schloß (Gf. Hennicke) 1705, schmuckloser Putzbau von vornehmen [pg 426] Verhältnissen. Bmkw. die unveränderte Ausstattung des durch 2 Geschosse gehenden Saales. — Porträts von Graff, Venusstatue bez. Balth. Permoser 1724, von demselben die Jahreszeiten.
WIEDERKUNFT, FRÖHLICHE. Sachs.-Altenb. LA Roda.
Jagdschloß Joh. Friedrichs des Großmütigen beg. 1547. Inmitten eines von Waldbächen gebildeten Teiches. Nach vielen Beschädigungen im 19. Jh. sehr willkürlich rest. Urspr. ein großer, von Gräben, niedrigen Mauern und Ecktürmen mit Zwiebeldächern umgebener Hof; im Innern freistehend der Wohnbau aus Fachwerk; mit vielen Erkern und Türmen. — Die jetzige Ausstattung mit renss. Möbeln verschiedenen, meist fremden Ursprungs. 4 Gemälde aus der Schule Cranachs schildern das Leben Joh. Friedrichs. Relief-Brustbild desselben aus Papierteig und bemalt, eine damals in Thüringen beliebte Technik.
WIEDERSBACH. Pr. Sachsen Kr. Schleusingen.
Dorf-K. 1601, wie Hinternah.
WIESENBRONN. UFranken BA Kitzingen.
Pfarr-K. Turm (W) um 1300, Lhs. 1603. — Altar A. 17. Jh. mit bmkw. Gemälde von Hans Heunisch. — Grabmal des brandenbg. Geh. Rats Joh. Buttner † 1605 und seiner Frau, 2 Tafeln in schönem Bronzeguß von Joh. Weinmann.
WIESENFELD. RB Cassel Kr. Frankenberg.
K. einer um 1200 gestifteten Johanniter-Kommende. Frgot. 1260. Rck. mit Schluß aus 6Eck, im Sch. 4 oblonge Kreuzgwbb. An der NSeite großer 5geschossiger Turm ohne Tür, nur mit Leiter ersteigbar, also zu Verteidigungszwecken errichtet (rest. 1903).
Johanniterhaus. 1587, unbedeutend und verwahrlost.
WIESENFELD. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. 1768. Gutes Beispiel des ansehnlichen Eichsfelder Bar.-Typus (vgl. Geisleden, Rengelrode, Reinholtsroda, Volkerode, Wüstheuterode).
WIESENTHAU. OFranken BA Forchheim.
Dorf-K. spgot., stark rest. — Altäre 17.-18. Jh. Kanzel bar. mit spgot. Figg. Reich geschnitzter Beichtstuhl 18. Jh. Epitaphe der Familie v. Wiesenthau 1581, 1590, 1605.
Schloß, stattlicher Renss.-Bau mit Rundtürmen, Schneckenstiegen, Rittersaal. Im Bauernkriege zerstört, neu gebaut 1566.
WIESENTHEID. UFranken BA Gerolzhofen.
Pfarr-K. 1727-32 von Balth. Neumann; Bauführer der oft von Neumann verwendete und später im Kurfürstentum [pg 427] Trier selbständig auftretende J. G. Seiz. In ihr gibt der große Künstler seine Idee einer Landkirche, freilich mit ungewöhnlich reichlichen Mitteln, die ihm der vornehme Bauherr (Schönborn) zur Verfügung stellte, ausgeführt. Die Raumdisposition ganz einfach: hoher klarer Saalbau mit flacher Spiegeldecke, eingezogener Chor. Außen Verputzbau mit Sandsteingliederung. Mansarddach. Im Detail neben spezifischen Rokokoformen (Fenster) Elemente des dorischen Stils (Pilaster und Fries). Der Turm wächst hinter dem Fassadengiebel aus dem Dach; ein interessanter, indes kaum geglückt zu nennender Versuch. Die Innendekoration nachneumannisch; gemalte Scheinarchitektur an Wand und Decke, gut verbunden mit den prächtigen Stuckmarmoraltären. Auf dem Hochaltar bmkw. gut die Statue des h. Mauritius.
Kreuzigungsgruppe vor der K. 1766; groß, virtuos, enorm theatralisch.
Schloß der Grafen v. Schönborn; weitläufiger Komplex um einen quadr. Binnenhof, Ausführung 16.-18. Jh. im ganzen schlicht. Geschmackvoll eingerichtete Rok.Zimmer.
Gräfl. Gruftkapelle, ca. 1730. Im Innern Scheinarchitektur von dem Maler der Kirche (eine einstürzende Kuppel darstellend).
Rathaus in behäbigem fränkischem Fr.Rok.
WILDBURG. UFranken BA Königshofen.
Burgruine. Von der ehem. Stammburg des Dynastengeschlechtes Wildburg-Henneberg nur unbedeutende Reste erhalten.
WILDENBERG. UFranken BA Miltenberg.
Burgruine ca. 1170-1250. Eine der schönsten, die sich aus rom. Zeit erhalten haben; Gelnhausen und Münzenberg nicht nachstehend (die Inschriften jetzt im gräfl. Erbachischen Schloß Eulbach nicht einwandfrei). Die Anlage klar und regelmäßig. Ungewöhnlicher Aufwand an Kunstformen: rom. die Torhalle, darüber Kap. mit ausgekragtem Altarerker; der Palas rom. und frgot., ganz glänzende Fensterarchitektur.
WILDENFELS. OFranken BA Forchheim.
Burgruine bedeutend.
WILDPRECHTSRODA. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Kirche 1683.
Schloß (v. Butlar). Der einzige ansehnliche Renss.Bau der Gegend, 17. Jh.
WILHELMSBAD bei Hanau RB Cassel.
Badanlage 1779, Brunnentempel, Logierhaus, Theater, Karussell; im Park künstliche Ruine, Insel mit Pyramide, Eremitage.
[pg 428]WILHELMSHAUSEN. RB Cassel Kr. Hofgeismar.
K. des ehem. Cisterc. Nonnen-Klst. Wahlshausen. Rom. 12. Jh. Flachgedeckte Basilika auf kreuzf. Gr., Apsiden am Chor und Qsch., im Lhs. 4 Arkaden mit Stützenwechsel. An den Sll. attische Basen mit Eckblättern, Würfelknäufe mit Pflanzenornament. Eine Tür am südl. Kreuzflügel umrahmt mit dem Profil der attischen Basis, im Tympanon Agnus Dei. (Nebenapsiden und Sschiffe jetzt zerstört.) 1892 rest. und vielfach verändert.
WILHELMSHAUSEN. Kr. Cassel-Land.
Ehem. Nonnen-Klst.-K. Im 13. Jh. Cisterc.-Nonnen. Die Bauformen der Kirche weisen auf 12. Jh. Im 30jährigen Kriege halb zerstört, 1891 rest. — Kleine kreuzf. Basilika (28 m l.). Der Gr. des Qsch. und Chors zeigt genau dieselben Abweichungen vom quadr. Schema wie Kaufungen. Hauptapsis alt. Im Lhs. 4 Arkaden mit Stützenwechsel. Wuchtige Sll. mit kurzem, stark verjüngtem Schaft, an den Flächen der Würfelkaptt. eingetiefte Palmette. WFassade turmlos. Rom. (?) Taufstein.
WILHELMSHÖHE bei Cassel.
Ein im 12. Jh. gegr. Nonnenklst. 1527 aufgehoben. Bescheidenes landgräfl. Schloß. Im 17. Jh. vergrößert. A. 18. Jh. unter Landgraf Karl Neubau (Entwurf von de la Fosse 1710) mit großartiger Parkanlage geplant. Nur die letztere wurde unter Karl wirklich begonnen, von seinen Nachfolgern fortgesetzt. Den Schloßbau verwirklichte erst Wilhelm IX. (Abbruch des alten Schlosses Weißenstein 1786-90). Der erste Entwurf von Wailly 1785 wurde abgelehnt; desgl., wegen zu großer Ausdehnung, der unter dem Einfluß Palladios entstandene, künstlerisch sehr bedeutende Entwurf von H. Chr. Jussow 1786. Den Auftrag erhielt Salomon Louis Du Ry (aus der in Cassel, s. dort, in mehreren Generationen tätigen Hugenottenfamilie). Die vorgeschlagenen Lösungen sehr verschiedenartig, übereinstimmend jedoch in der Stilfrage. Der in seiner Jugend bei Blondel in Paris gebildete Künstler hatte sich unumwunden dem Klassizismus englischer Färbung zugekehrt. Der Bau des nördl. Flügels begann 1788, der Mittelbau 1792, die Innenarbeiten 1803 vollendet. — Die Anlage modifiziert mit interessanter Wirkung, zumal in Anpassung an das bewegte Gelände und die ansteigenden Baummassen des Parkes, den traditionellen Hufeisengrundriß in der Weise, daß dessen 3 Flügel in 3 selbständige Gebäude aufgelöst, dann aber durch segmentförmige Zwischenbauten wieder verbunden werden, und zwar so, daß die Achsen der Nebengebäude zu dem Hauptgebäude in stumpfem Winkel anlaufen.
[pg 429]Nicht befriedigend ist das Höhenverhältnis der Zwischenbauten; sie waren auch ursp. auf das Erdgeschoß beschränkt; die Obergeschosse teils unter Jerôme, teils erst 1829 hinzugefügt. Wie sehr die apsidialen Schlüsse der Hauptbauten und überhaupt der ganze Rhythmus durch sie gestört wird, leuchtet ohne weiteres ein. — Das Schloß von Wilhelmshöhe vertritt zusammen mit dem von Koblenz am bedeutendsten die dem Empire vorangehende Phase des Klassizismus. Der Nuancenunterschied der beiden Gebäude ist bezeichnend für den Unterschied der strengeren, großzügigeren englischen (von den Zeitgenossen oft »römisch« genannten) und der weicheren französischen Richtung. In der inneren Einrichtung drängt sich der französische Geschmack wieder vor, doch schon im Gepräge des eigentlichen Empire. Ein Verzeichnis der Gemälde von 1790 gibt 45 Nummern, zu denen später noch manches hinzukam, vieles wieder beseitigt wurde. Unter den Gegenständen überwiegt die römische Geschichte, auch ein Zyklus aus Tasso war vorhanden. Die Künstler großenteils Deutsche. Die bekanntesten Namen F. H. Tischbein, Hackert und Nahl.
Der Park. Beg. bald nach 1700 unter Landgraf Karl in Erinnerung an die Gärten in Rom und Frascati durch den römischen Architekten Giov. Fr. Guernieri — vielleicht das grandioseste, was irgendwo der Barockstil in der Verbindung von Architektur und Landschaft gewagt hat. Diese Anlage, die, wo nicht ganz, so doch in bedeutenden Teilen, tatsächlich zur Ausführung gekommen war, wich seit 1786 dem noch bestehenden Naturpark im englischen Geschmack. Bei Guernieri war das Hauptmotiv die mit reichem architektonischem Beiwerk ausgebildete Kaskadenfolge, die sich von der Höhe des Habichtswaldes bis zum Schloß Weißenstein hinzog, 3500 Fuß rhein. l., die Mittelbahn 6,5 m br., zweimal durch Absätze mit Rundmotiven und eine breite Querallee mit vielen Becken und Springbrunnen durchbrochen. Davon hat sich nur der oberste Abschnitt erhalten, endend in das phantastisch-kolossalische Oktogon mit dem Herkules (der »kleine Herkules« aus einer älteren Anlage des 17. Jh.). Auch der englische Park wollte auf Mitwirkung der Architektur nicht verzichten. Doch in einem grundsätzlich anderen Sinn, als das Barock. Nicht um architektonische Durchbildung des Geländes und Pflanzenwuchses handelte es sich, sondern um Anlage zerstreuter Einzelarchitekturen, die in der (scheinbar) freien Natur malerische Zentren bilden und durch ihre gegenständliche Bedeutung Stimmung machen sollten. Künstliche Ruinen u. a. wurden beliebt. Im ersten Projekt Du Rys sollte sogar das Schloß selbst einen Ruinenflügel erhalten. [pg 430] Im Charakter einer imaginären Urkunst das »Grab der Vögel«. Römisch die »Sibyllengrotte« und die kleine Nachbildung der Cestiuspyramide. Inzwischen kam aus England die romantische Schwärmerei für die Gotik. So entstand (erster Plan 1790) die Löwenburg, anfangs als Ruine beabsichtigt. Auf Verlangen des Landgrafen ein vollständiges, wohnbares, allerdings im Maßstab der einzelnen Bauteile klein gegriffenes Bergschloß — kulturhistorisch merkwürdig als eine der frühesten Schöpfungen sentimentaler Neugotik in Deutschland. Entwurf von Jussow. Für die dem Schloße näher liegenden Zierbauten kehrte derselbe mit gutem Takt wieder zu klassischen Formen zurück: Säulenhalle und Tempel am Bowlingreen und reizvoller Entwurf (nicht ausgeführt) zum Philosophentale. — Eine chinesische Galerie, eine Moschee und eine Eremitage des Plato sind seither wieder verschwunden. — Unter den Nebengebäuden des Schlosses das wichtigste das Theater von 1808 (jetzt mit starker Veränderung Tennishalle) und das Pflanzenhaus.
WILHELMSTAL bei Cassel.
Schloß. Es gehört nicht zu den größeren, aber zu den reizvollsten unter den Rok.Schlössern Deutschlands. Erb. von Mitgliedern der aus Frankreich stammenden, in mehreren Generationen in Cassel ansässigen Architektenfamilie Du Ry. Drei Flügel in aufgelöster Triklinienstellung. Anlage des Ganzen und Ausführung der Kavaliershäuser von Karl D. Sein Sohn Simon Ludwig D. war schon 1749 in Paris mit der Durcharbeitung des Entwurfs für den Mittelbau (corps de logis) unter den Augen Blondels beschäftigt (ausgeführt erst nach dem 7jährigen Kriege). Die bei großer Feinheit der Sandsteinarbeit etwas kraftlose Fassade zeigt schon eine leise Tendenz zum Klassizismus; das Innere ist reines Rokoko, allerdings nicht in jener ekstatischen Prachtlust, der vor allem die geistlichen Fürsten des katholischen Deutschlands huldigten, auch in ihren Schlössern, sondern leichter in der Haltung, feiner und anheimelnder; wie denn auch der Gr. und die Abmessungen in erster Linie auf Wohnlichkeit ausgehen. — Zur Seite standen Du Ry der Bildhauer J. A. Nahl und der Maler J. H. Tischbein. — Die kleinen Wachthäuser um 1770 in derjenigen Abwandlung des Rok., die man »Zopf« zu nennen pflegt.
WILHELMSTAL bei Eisenach Sachsen-Weimar.
Großherzogl. Schloß. Malerische Gruppe von niedrigen schlicht bar. Einzelhäusern, zwei Reihen in einer Längsachse geordnet. Am NEnde ellipt. Festsaal A, 18. Jh. Umgestaltung [pg 431] der beiden NHäuser unter Goethes Leitung 1790. Aus derselben Zeit der Brunnen in der Querachse. Weitere verbindende Zutaten 1850.
WILLERSHAUSEN. RB Cassel Kr. Eschwege.
Pfarr-K. Spgot. Hallenkirche mit älterem quadr. Chor. Im Schiff je 4 schlanke Rundpfll., mit spiralisch um den Schaft sich windenden Ansätzen.
Schloß, meist Fachwerkbau, ohne Bedeutung.
WILLMERSREUTH. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. Sprom. Chor im OTurm, Kreuzrippengwb. Lhs. 1753 umgebaut. — Holzfigg. Reste eines Altars von ca. 1520. Bmkw. Taufstein 2. H. 16. Jh.
WILSDORF. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Die rom. Anlage unverändert. Rck, OTurm in gleicher Br. mit dem Schiff. Türrahmen der NSeite aus 3 rom. Grabsteinen.
WILSDRUFF. K. Sachsen AH Meißen.
Pfarr-K. S. Nikolai neu; aus der alten das hübsche Portal aus ziemlich früher got. Zeit; Kanzel 17. Jh.; Epitaph 1731.
WIMMELBURG. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Benediktiner-Klst. gegr. ca. 1060. Stattliche Kirche im Stil der 2. H. 12. Jh. Jetzt Ruine; leidlich erhalten nur Teile des Chors und Qschiffs (lichte Länge des Qsch. 22 m). Ausgebildeter Hirsauer Gr. mit 5 Apsiden. Nebenchöre (gewölbt) und Hauptchor (flachgedeckt) kommunizieren durch je zwei niedrige Arkaden (also ähnlich Konradsburg, doch ohne den dortigen Blendbg.); Pfll. mit Ecksäulchen in der Art des Meisters von Königslutter. Der Bogenfries der Apsis bildet eine Wellenlinie (wie in Klst. Mansfeld).
WINDECKEN. RB Cassel Kr. Hanau.
Stadt-K. 1455-96, 3sch.
Schloß (Amtsgericht) 16.-17. Jh.
Rathaus, spgot. Massivbau mit Staffelgiebeln. Bmkw. Inneneinrichtung.
Stadtmauer mit Wehrgang und Scharten.
WINDHAUSEN. Kr. Cassel-Land.
Herrenhaus, anspruchslos behaglicher Bau von 1789. Die Anlagen des Ministers von Schlieffen (von 1781 ab) ein charakteristisches Beispiel des sentimentalen Naturparks und seiner Requisiten: Einsiedelei, Freundschaftsdenkmal, Altar, Arminiusgrab, gotische Ruine, Teufelsbrücke.
WINDEHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Sangerhausen.
Pfarr-K. Im platt geschlossenen Chor frgot. Drei-Fenster-Gruppe, am Gewände Ringsäulen.
[pg 432]WINDHEIM. UFranken BA Hammelburg.
Pfarr-K. 1766. Guter Bau der Neumannschule, wahrscheinlich von Hauptmann Fischer (vgl. Fuchsstadt). Stattlicher Hochaltar von 1696, ehem. in Hammelburg.
WINDISCH-HOLZHAUSEN. Pr. Sachsen Kr. Erfurt.
Dorf-K. mit wohlerhaltenem rom. OTurm und Apsis.
WINDISCHLEUBA. Sachsen-Altenburg LA Altenburg.
Ansehnliche spgot. Dorf-K. mit Netzgwb., WTurm rom. 12. Jh.
Schloß; bedeutende Anlage; E. 14. Jh. verständnisvoll hergestellt. Ringmauern und Ecktürme ma., Hauptwohngebäude (SFlügel) im 1. und 2. Geschoß um 1450, das Obergeschoß und die sehr stattlichen Giebel und Zwerchhäuser 1532. Auch die anderen Gebäude enthalten bmkw. Einzelheiten. Rok.Saal. Wertvolle Sammlung von ma. Kleinkunstwerken.
WINTERHAUSEN. UFranken BA Ochsenfurt.
Hübsches Gesamtbild mit manchen der Aufmerksamkeit werten Einzelheiten. Pfarr-K. 1497 und 1573 umgebaut. Der Chorturm hat 3 sprom. Geschosse. Bar. Hochaltar mit bmkw. spgot. Schnitzbildern; im Hauptfeld Kreuzigung, in der Predella Abendmahl. Starke Kirchhofsbefestigung aus sp. Ma.
Mauritius-K. (prof.). In der Anlage fast genaue Wiederholung der Lambert-K. in Tückelhausen, 1sch. mit eingezogenem quadr. Chor., Stilformen frgot. um 1300.
Rathaus 1738, gefälliger Bau des Würzburger fr. Rok.
WIPFELD. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. um 1780-90, aufwändige klassizist. Ausstattung der Würzburger Schule.
WIPPRA. Pr. Sachsen. Mansfelder Gebirgskreis.
Burgruine. Sehr verfallen.
WIRSBERG. OFranken BA Kulmbach.
Pfarr-K. 1. H. 18. Jh. Gutes Beispiel einer Landkirche im sog. Markgrafenstil. Kanzelaltar (sächsisch-thüringischer Einfluß).
WIRTHEIM. RB Cassel Kr. Gelnhausen.
Dorf-K. spgot., in allen Teilen flachgedeckt, auch in dem 1/2 8eck. Chor; sorgfältiges Maßwerk.
WITTENBERG. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Stadt-K. Unscheinbare Hallenkirche von gedrückten Verhältnissen. Chor und WBau mit 2 Türmen um 1300, Lhs. A. 15. Jh. Die 3 Sch. schließen platt in gleicher Flucht, das nördl. ist verbreitert, daher die Unregelmäßigkeiten des Schlusses. Errichtung von Emporen zu 1516 und 1540 gemeldet. Die jetzigen neugot. Der Predigtstuhl M. Luthers [pg 433] (1543) in der Lutherhalle, das Altarwerk L. Cranachs d. Ä. modern verunstaltet. An der nördl. Chorwand Gemälde von L. Cranach d. J., die Bekehrung Pauli, des Meisters letztes Werk, 1586. Taufbecken in Rotguß von Hermann Vischer 1457, 8eck., auf Löwen ruhend, am Kessel Reliefs von Heiligen. Einfacher ikon. Grabstein Bugenhagens. Großes Epitaph für Matth. v. Schulenburg 1S69 von G. Schröter. Das ausgezeichnete Alabasterrelief, Grablegung, am Grabmal L. Cranachs d. J. † 1586 von S. W. (Sebastian Walther in Dresden). Tafel für Kaspar Lindemann von Ulrich Gretel in Leipzig. — Außen an der NSeite Relief, Christus als Weltenrichter 1310; am WPortal Maria mit Heiligen aus derselben Zeit; am Chor Judensau.
Schloß-(Universitäts)-K. ca. 1490-1500, rest. seit 1885. Das Äußere entspricht ungefähr dem alten Zustande, das Innere durchaus rest. Rck. von 6 Achsen mit 3/8 Schluß. Zwischen den nach innen gezogenen Pfll. eine ringsumlaufende, von Stichbögen getragene Empore, dem entsprechend ein niedriges unteres und ein hohes oberes Fenstergeschoß. — Große Bronzegrabplatten für Friedrich den Weisen und Johann den Beständigen; jene bez. Peter Fischer (sic) Norimbergensis A. 1527; diese, eine fast genaue Nachahmung, H V (Hans Vischer). Außerdem dieselben beiden Kurfürsten in lebensgroßen knienden Marmorstatuen. Die Bronzetafel auf dem Grabe Luthers moderne Kopie des Exemplars in Jena. Bronze-Gedächtnistafel des Juristen Henning Goeden von P. Vischer 1521 (Wiederholung im Dom zu Erfurt).
Schloß erb. von Friedrich dem Weisen 1490-99. Sehr entstellt. Bmkw. die beiden Treppenhäuser, die sich nach dem Hof in Lauben öffnen. Über dem Portal schön gemeißelte Wappen. 2 runde Türme an den Ecken. Urspr. Zustand auf dem Titelbilde des Wittenberger Heiligtumbuchs.
Rathaus spgot. und renss. An der langen Marktseite außer dem (modernisierten) Erdgeschoß 2 Geschosse zu 13 Achsen, Vorhangbögen; später hinzugefügt ein Renss.-Portal mit Altan und 4 Renss. Zwerchhäusern. — Apotheke L. Cranachs. Straßenseite durch neuen Verputz entstellt, besser erhalten der Hof, darin ein nicht sicher zu deutendes Relief eines Geharnischten. Häuser Melanchthons und Bugenhagens. Das Lutherhaus (urspr. Augustiner-Klst.) hat durch die Rest. 1840 einen gänzlich falschen Charakter erhalten; unberührt das 1540 in Pirna gefertigte Portal und im ganzen auch Luthers Wohnstube.
Alter Friedhof vor dem Elstertor; renss. Portal ca. 1560 mit [pg 434] Relief des Weltenrichters. Die Grabsteine von Luthers Tochter Elisabeth und Melanchthons Nichte Magdalene haben nur Inschriften.
WITTGENDORF. K. Sachsen AH Zittau.
Dorf-K. 1754. Gute Grabmäler E. 17. Jh.
WITZELRODA. Sachsen-Meiningen Kr. Meiningen.
Dorf-K. E. 16. Jh. Charakteristische Inneneinrichtung um 1702.
WITZENHAUSEN. RB Cassel Kr. Witzenhausen.
Stadt-K. Angeblich 1404. Lhs. 3sch. mit überhöhtem, fensterlosem Msch. Jetzt Bretterdecken. Der gewölbte Chor höher. — Grabmal der Familie v. Bodenhausen 1575; mehrere lebensgroße Rundfigg. knien auf einer von Sll. getragenen Plattform, darüber Relief mit der Auferstehung Christi.
Wilhelmiter-Klst. 2 Säle (jetzt Schafstall); der kleine mit 4Gwbb. auf 1 Mittelpfl.; der größere durch 4 achteckige Schafte, aus deren Kanten die Rippen herauswachsen, in 10 Gwb.Felder geteilt; Ähnlichkeit mit dem Rittersaal des Marburger Schlosses. Die Klostergebäude jetzt zur Kolonialschule eingerichtet.
Klus-Kap. am rechten Werraufer. Alle Fenster mit rom. Profilen.
Hospitals-Kap. S. Michael. Einfacher spgot. Bruchsteinbau um 1392. Der sonst schmucklose kleine WTurm trägt einen bmkw. Aufbau; 4 Sll., durch Eselsrücken verbunden, die Öffnungen mit Maßwerk gefüllt, Krönung mit steinernem Helm.
Rathaus. Einfacher Renss.Steinbau, 1819 durch Restauration nach einem Brande zur Unkenntlichkeit entstellt.
Wohnhäuser in Fachwerk.
Reste der Stadtbefestigung.
WITZLEBEN. Schwarzburg-Sondershausen LA Arnstadt.
Dorf-K. mit rom. Resten.
WOFFLEBEN. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Dorf-K. 1751. Der eigentümliche Gr. erklärt sich aus den Experimenten des protestantischen Kirchenbaues.
WOLFERSTEDT. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. mit romanischen Details, darunter bmkw. Portal.
WOLFHAGEN. RB Cassel Kreisstadt.
Pfarr-K. S. Anna. 2. H. 13. Jh. Niedrige Hallenkirche in schlichten, kräftigen Formen. Chor aus 8Eck. WTurm 1303 (Inschr.), das bmkw. Dach 1501.
Vor der Stadt Kapelle in vorzüglichen hochgot. Formen.
WOLFMANNSHAUSEN. Sachs.-Mein. Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. Im Sch. schöne Felderdecke aus 17. Jh., östl. Chorturm im Erdgeschoß rom. Hübsche Ausstattung um 1730.
[pg 435]WOLFSMÜNSTER. UFranken BA Gemünden.
Pfarr-K. Turm A. 14. Jh., das geräumige Langhaus 1734 mit urspr. guter gleichzeitiger Ausstattung (stark rest.). Glocken 1412, 1786.
Schloß Wolfsmünster. Malerische Anlage von 1584 mit Treppengiebeln.
WOLKENBURG. K. Sachsen AH Rochlitz.
Dorf-K. 1794 nach Entwurf von J. A. Giese in der Richtung von C. G. Langhans. Die das Schiff von 3 Seiten umgebende Empore von dor. Säulen getragen; der Altartisch ohne Aufsatz; hinter ihm in der Nische Gemälde von A. F. Oeser und H. V. Schnorr v. Carolsfeld.
Die ältere K. (um 1400) jetzt Erbbegräbnis der Grafen Einsiedel. Altarwerk aus farbigem Marmor 1657, ausgezeichnete Arbeit von J. H. Böhm. Schöne Gedenktafel des bei Kaiserslautern gefallenen Gf. Friedrich v. E., Eisenguß aus Lauchhammer.
Schloß (Gf. Einsiedel). Got. Formen im SBau. Sonst alles gründlich umgebaut. Die klassizistische Saalausstattung vom Besten. Familienbildnisse u. a. von Mengs, Graff und Grassi. Großer Park, englisch umgearbeitet.
WOLKENSTEIN. K. Sachsen AH Marienburg.
Stadt-K. nach Brand 1689, einfacher 1sch. Bau. — Altarwerk aus mehrfarbigem Gestein 16S2 von Joh. Böhme.
Burg, in jetziger Gestalt ohne Interesse.
WOLKRAMSHAUSEN. RB Erfurt Kr. Hohenstein.
Dorf-K. Sprom. WTurm, got. Sch. mit 1/2 Achteckschluß.
WOLKSHAUSEN. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. Erb. 1616, nach W verlängert 1778. Die vortrefflich in das Architekturbild eingegliederten Altäre von Auwera und Steuerwald (letzterer ein Lokalmeister in Kitzingen).
Sebastians-Kap. 1771. Stuckatur und Altäre gleichzeitig. Ein älterer Altaraufsatz um 1650 an der NWand. Hinter der Kap. bmkw. Bildstock um 1400.
Im Dorf lebensgroße Standfig. des hl. Michael 1743.
WOLMIRSTADT. Pr. Sachsen Kr. Eckartsberga.
Dorf-K. spgot., 1sch., mit Netzgwb.
WOMMEN. RB Cassel Kr. Eschwege.
Gutshaus, Portal Frührenaissance 1535.
WONFURT. UFranken BA Haßfurt.
Pfarr-K. Zentralbau von 1824. Altäre und Kanzel um 1700.
Friedhofs-Kap. Bmkw. Grabsteine des sp. 16. und des 17. Jh. Gute Kreuzigungsgruppe um 1750.
Schloß. E. 16. Jh., einige Veränderungen 1695.
[pg 436]WONSEES. OFranken BA Ebermannstadt.
Pfarr-K. 18. Jh. — Epit. Guttenberg 1541, Giech 1601.
WORBIS. Pr. Sachsen RB Erfurt. Kreisstadt.
Stadt-K. 1756, im 19. Jh. rom. (!) rest.
Klst.-K., bar. Im Sch. 6, im Chor 2 Joche, Kreuzgwbb.
Hardtkap. 1749. Großer Schnitzaltar 15. Jh.
Amtsgericht, schöner Fachwerkbau mit Erker, 16. und 17. Jh.
WORMSLEBEN. Pr. Sachsen Mansfelder Seekreis.
Kirche. Angeblich älteste des Gebietes. — Jetzt stillos bis auf ein primitiv aussehendes rom. Tympanon.
WÜLFERSHAUSEN. UFranken BA Königshofen.
Pfarr-K. 1607. Charakteristisches Beispiel der von Bischof Julius begünstigten Nachgotik.
WÜLFERSHAUSEN. UFranken BA Karlstadt.
Dorf-K. aus der Juliuszeit, im 18. Jh. überarbeitet. Die guten Rok.-Mobilien in Würzburg gearbeitet.
WUNSIEDEL. OFranken BAmtsstadt.
Pfarr-K., spgot. Anlage, Lhs. und Turm 1730 umgebaut.
Spital-K., spgot., unbedeutend. — Gottesacker-K. 1672.
WÜRDENHAIN. Pr. Sachsen Kr. Liebenwerda.
Dorf-K. 1577 und 1747. — Spgot. Flügelaltar, zusammengesetzt aus einem größeren und kleineren. Die Figuren nicht übel.
WÜRZBURG. UFranken B Amtsstadt.
Dom S. Kiliani. Urbau unter B. Arno (855-93). Rest. unter B. Burkard (931-41). Neubau unter B. Bruno 1042ff. Ferner noch, in rom. Zeit bedeutende Bautätigkeit unter B. Embricho (1125-47) und B. Hermann (1225-54); Veränderungen 1606 bis 1607 und 1701-03. Heute wirkt der Dom im Äußeren wesentlich als romanischer, im Innern als Barockbau. — Die Baugeschichte macht Schwierigkeiten. Die Hauptfrage ist: hat Embricho, auf dessen Zeit alles formale Detail am Langhaus hinweist, dieses auf dem unveränderten Grundriß Brunos wiederhergestellt? oder hat er einen völligen Neubau in vergrößertem Maßstabe begonnen? Für die erstere Alternative kann die Ähnlichkeit des mehrere ungewöhnliche Eigenschaften zeigenden Grundrisses mit einem anderen Bau des 11. Jh., der Klst.-K. in Hersfeld (beg. nach 1037), geltend gemacht werden. Dann aber müßte der WBau mit seinen Doppeltürmen, da er auf schmälere Schiffe hinweist4, auf eine noch ältere Zeit zurückgehen, was aber nicht wohl möglich ist, weil die Anlage westlicher Doppeltürme mit Eingangshalle nicht vor 2. Viertel 11. Jh. (zuerst in Straßburg) nachgewiesen [pg 437] werden kann. Zwischen den beiden oben genannten Möglichkeiten blieb dann nur noch eine dritte, rein hypothetische: Veränderung des Maßstabes schon unter Bruno. — Der Ostbau hat das volle Gepräge schon des 13. Jh. — Der Gr. ist kreuzförmig, die Vierung genau quadr., die Flügel des Qsch. sowohl als der Chor gestreckt rechteckig (einzige aber genaue Analogie die Kloster-K. Hersfeld); Hauptapsis und 2 kleinere Apsiden an der OWand des Qsch.; im Chorwinkel 2 quadr. Türme. Im Lhs. 10 Ark.; die rom. Kämpferprofile der Pfll. noch sichtbar. Wie die allgemeine Disposition, so sind auch die Abmessungen denen von Hersfold sehr nahe: ganze lichte L. ohne Turmhalle 97 (Hersfeld 95), Lhs. 57 : 31 (Hersfeld 55 : 30), Qsch. 58 (Hersfeld 57), H. des Msch. 24 (Hersfeld 23). Der Chor 1749 tiefer gelegt unter Opferung der alten Krypta.
Inneres. Das Raumbild ist noch das alte romanische geblieben und von mächtiger Wirkung. Rom. Einzelformen nur an den Pfll. sichtbar. Sie zeigen eine ungewöhnliche, nur mit einigen thüringischen Bauten vergleichbare Form; Halbsäulenvorlagen unter der Bogenleibung. Die Gewölbe des Hauptchors und der Sschiffe um 1500 eingezogen. Bischof Julius beabsichtigte A. 17. Jh. eingreifende Umwandlung im Charakter der von ihm bevorzugten posthumen Gotik. Zur Ausführung kamen nur die Gewölbe des Hochschiffes durch Lazzaro Agostino. Die ausgezeichnet schöne Stuckdekoration 1701 von Pietro Magni.
Äußeres. Die Fassade stammt aus verschiedenen rom. Epochen; durch die glättende und gleichmachende Rest. 1880 hat sie ihren historischen Charakter verloren; das Portal neu erfunden; bis 1644 stand vor dem Erdgeschoß eine Paradieshalle. — Die oberen Turmabschlüsse 1418. — Die Langseiten aus 1. H. 12. Jh. mit der üblichen Lisenen- und Bogenfriesgliederung, die jedoch einen eigentümlich flauen Charakter hat; vielleicht ist der Grund durch Verputz erhöht. — Die Osttürme im Erdgeschoß mit dem Chor gleichzeitig, in den oberen Teilen 1225-50. Die Überführung vom Quadrat zum 8Eck sehr eigentümlich; fast möchte man glauben, daß hier eine blasse Erinnerung an die Türme von Laon vorliegt, vielleicht vermittelt durch Bamberg. Zu beachten die polychromen Wirkungen durch Wechsel im Sandstein.
Ausstattung. Chor. [Von den 1701ff. beseitigten Kunstwerken waren die wichtigsten gewesen: Hochaltar mit dem Standbild des Salvators unter einem von 4 Sll. getragenen Ciborium aus Salzburger Marmor, auf der Retabelwand ein Marmorsarkophag mit Reliquien, 1510 von Riemenschneider; von demselben 1494 ein bis zum Gewölbe reichendes [pg 438] Sakramentshäuschen. Ehernes Singpult von Hans Wurzelbauer aus Nürnberg jetzt in der Sepultur.] Die jetzigen Altäre gute Durchschnittsleistungen der Barockzeit. Sie enthalten Gemälde von Oswald Onghers (Enthauptung Johannis), Sandrart (Kreuzabnahme), Bueler (Grablegung), Merian (Drei Könige). Die Altäre des Langhauses an den Pfeilern aufgestellt; sie erhielten 1793 einheitliche Umrahmung. — Chorstühle von Jakob van der Auwera 1749 mit den Wappen der damals amtierenden Domherren. — Eisengitter von Gattinger. — Spgot. Bischofsstuhl jetzt in der Sakristei. — Im Langhaus Taufkessel, Erzguß, bez. Eckart von Worms 1279. — Kanzel von Mich. Kern 1609.
Grabdenkmäler. Neben denen des Mainzer Doms die großartigste Reihe, die Deutschland besitzt. Sie wurden im 18. Jh. an Wänden und Pfeilern aufgestellt. Die älteren bildeten Deckplatten von Tumben, die jüngeren sind Bildnisepitaphe; die zu den letzteren gehörigen Bodenplatten (über der wirklichen Grabstelle) sind teils untergegangen, teils an den Seitenschiffswänden aufgestellt. Im 16. Jh. kam das Ädikulaepitaph mit Reliefbild auf.
Im Querschiff: I. NFlügel. a) OWand. Über der kleinen, zur Krypta führenden Tür Epitaph des Dechanten J. C. Kottwitz v. Aulenbach † 1610; B. Konrad v. Bibra † 1544 im Stil des Peter Dell d. Ä. b) WWand. Grabstein des Grafen Bernhard v. Solms † 1553 im Stil des P. Dell d. J.; Grabstein des B. Gerhard von Schwarzburg † 1400, überlebensgroß, die Gewandung dekorativ sehr wirksam, dabei ist es wichtig, daß mit ihr auch das gesagt wird, was eigentlich Sache der Figur wäre; im Kopf könnte man ein fein gestimmtes Porträt zu sehen glauben, trüge nicht der von demselben Meister gefertigte Konrad von Weinsberg in Mainz auch ganz dieselben Züge. Epitaph des Dompropstes F. L. Faust v. Stromberg † 1673. Unter dem Durchgangsbogen zum nördl. Ssch. Erzplatten des Kottwitz v. Aulenbach (vgl. Epitaph oben) und des Erasmus Neustetter. — II. SFlügel. a) WWand: Ehernes Epitaph des C. F. v. Thüngen 1629. b) SWand: Kenotaph des B. Moritz v. Hutten † 1552 von Martin Hering, c) OWand: Epit. des B. Konrad v.Thüngen 1540 von Loy Hering aus Eichstätt; Kenotaph des Dompropstes Niedhard v. Thüngen, B. v. Bamberg, 1598.
Im Langhaus. — Nördliche Reihe. 1. Pfl. NSeite: B. Gottfried III. v. Hohenlohe † 1322 (mit neuer falscher Inschrift), das Schwert führen die Würzburger Bischöfe als Herzöge von Franken; trotzdem die Rechte zum Segnen erhoben. [pg 439] SSeite: B. Otto v. Wolfskeel † 1345, ausgezeichnetes Beispiel für den Stil des 14. Jahrhunderts; die große Schleppfalte von der linken Hüfte zum rechten Fuß im Schema der Apostel des Kölner Doms. Rundfigur. — 2. Pfl. NSeite: Domdechant Peter v. Aufseß † 1522, flacher Erzguß, wohl aus der Vischerschen Hütte. OSeite: B. Albert v. Hohenlohe † 1372, die Sförmige Schwingung so trefflich in die Charakteristik einbezogen, daß sie kaum noch als konventionell wirkt. — 3. Pfl. NSeite: Epit. des Erasmus Neustetter 1594 (Grabplatte s. oben). — 4. Pfl. O. Seite: B. Johann v. Eglofstein 1411, Standbild unter Baldachin, Porträtkopf. B. Wolfram v. Grumbach-Wolfskehl † 1333. Kein Kissen mehr, die Auffassung als Standfigur zum ersten Male konsequent durchgeführt, überhaupt bedeutende Arbeit. — 5. Pfl. NSeite: Dompropst v. Frankenstein 1789 vom Bamberger Mutschelle. OSeite: B. Johann v. Grumbach 1466, Standbild unter Baldachin, fein, vornehm, geschmackvoll; vom Würzburger Meister Leonhard Strohmeier. — 7. Pfl. OSeite: B. Adam Friedrich v. Seinsheim 1779 von J. P. Wagner nach dem Entwurf des Hofmalers Christoph Fesel. — 8. Pfl. SSeite: B. Philipp Adolf v. Ehrenberg † 1631, ausgeführt 1664. — Südliche Reihe. 1. Pfl. NSeite: B. Mangold v. Neuenburg † 1303. Keinesfalls wesentlich jünger, wichtig für den Übergang vom Stil des 13. Jh. zu dem des 14. Jh. (Pinder glaubt an einen in Sachsen geschulten fränkischen Künstler); der merkwürdig individuelle Kopf im 18. Jh. übergangen. SSeite: B. Gottfried v. Spitzenberg † 1190 auf dem Kreuzzug; der Stein, trotz der jüngeren Inschrift, gleichzeitig, ältestes Zeugnis der Monumentalplastik in Würzburg, — 3. Pfl. NSeite, neben der Kanzel: B. Gottfried Schenk v. Limburg 1455. — 4. Pfl. OSeite: B. Johann v. Brunn 1440; die Gesichtszüge sind individuell, verraten aber nicht einen 80jährigen Greis. NSeite: B. Rudolf v. Scherenberg 1493 von Riemenschneider, dessen Stil von seiner besten Seite zeigend. — 5. Pfl. NSeite: B. Lorenz v. Bibra 1519; bei Lebzeiten bestellt; das Beiwerk zeigt, wie sich der alternde Meister Riemenschneider mit den eindringenden Renss.-Formen auseinandersetzte; vielleicht jedoch unter Mitwirkung eines jüngeren Gehilfen; die Putten haben auch in den Köpfen mit dem bekannten Engeltypus Riemenschneiders nichts gemein; übrigens ist das Verhältnis der Figur zur tektonischen Umgebung vorzüglich abgewogen und die Verbindung verschiedenfarbiger Steine mit zartem Geschmack durchgeführt. — 6. Pfl. NSeite: B. Melchior Zobel zu Gutenberg, ermordet 1558, Hauptwerk des vielbeschäftigten aber unerfreulichen P. Dell d. J. — 7. Pfl. NSeite: B. Friedrich v. Wirsberg [pg 440] 1573 von W. Sarder aus Eichstätt. OSeite: B. Franz Ludwig v. Ertal 1795. — 8. Pfl. NSeite: B. Julius Echter v. Mespelbrunn 1617 von M. Kern; Architektur gut, Figur nicht bedeutend. SSeite: Ritter Sebastian Echter, des Bischofs Bruder, 1577. OSeite: das umgestürzte Wappen des letzten Echter † 1665. — 9. Pfl. NSeite: B. Joh. Gottfr. v. Aschhausen † 1622. — Die Form des Renss.Epitaphes, Ädikula mit Relief. An der südl. Sschiffswand eine Reihe bronzener Grabplatten, ehemals in der Nähe der entsprechenden Epitaphe zu denken. Von ihnen gehören der Gießhütte Peter Vischers: Dompropst Georg v. Giech † 1501, Dompropst Albert v. Bibra † 1511, B. Lorenz v. Bibra † 1519, letztere vielleicht nach Riemenschneiders Entwurf in Nürnberg gegossen.
Sonstige Skulpturen. — Vom Triumphbogen herabhängend überlebensgroßes Holzkruzifix von 1478. — Auf 3 Pfll. der NSeite verstreut Maria und die h.h. drei Könige, interessante, stark bewegte Standbilder aus A.14.Jh., durch moderne Rest, und Bemalung entstellt; ähnliche Pfl. Aufstellung in der Lorenz-K. in Nürnberg; trotzdem vielleicht ursp. für ein Portal gedacht, wie in Freiburg. Zu Beginn des Lhs. Taufkessel, Erzguß, bez. Eckart v. Worms 1279; die zu dieser Zeit in Süddeutschland wenig geläufige Technik erklärt die Roheit der Formen. — Kanzel von Mich. Kern 1609. — In einer Kap. am WEnde des südl. Ssch. große Gruppe des Marientodes, um 1470-80, hervorragend durch Wahrheit und Stärke des Ausdrucks; am Eingang in die Kap. ein Diakon mit Lesepult in einem zugleich an Riemenschneider und Backofen erinnernden Stil, dann die 2 Säulen »Booz« und »Jachim« vom ehemaligen Paradies. — Die spgot. Standbilder an den ersten Pfll. des Lhs, von den Strebepfll. der Marienkap., wo sie zu verwittern drohten, hierher geborgen. — In der Vorhalle Madonna um 1420.
Epitaphe am Äußeren. Meist sehr beschädigt. Historisch interessant dasjenige Tilman Riemenschneiders, wohl von seinem Sohne Jörg.
Schönborn-Kap. am nördl. Qsch. 1721-36 von J. B. Neumann. Kreisrunder Kuppelraum mit elliptischen Exedren nach O und W, Eingang N, Hauptaltar S. Vier Grabmäler von Kirchenfürsten aus der Familie Schönborn. Das Innere, als Grabkap. in grauem und schwarzem Marmor, kommt infolge nicht glücklicher Lichtführung nicht nach seinem Werte zur Geltung; das Äußere zeigt Neumanns Formensprache in aller Vollendung.
Kreuzgang. NFlügel 1424-28, SFlügel 1428-31, WFlügel nach 1431, OFlügel 1449-53. Die 3rippige Wölbung, [pg 441] deren mit Wappen geschmückte Schlußsteine im Gr. eine Zickzacklinie bilden, wohl später. Stattliche Abmessungen, etwa 35 : 50 m bei 4 m Tiefe der Gänge. Die im O liegende Sepultur 1461. 2sch. Halle von 35 : 11 m, an der OWand 8 Kapp., deren Öffnungen in den Pfeilerachsen liegen, eine ]L: 5] Konsequenz der sternförmigen Teilung des Gwb. Das Erdgeschoß diente als Sepultur des Kapitels. Unter den überaus zahlreichen Denkmälern im Kreuzgang seien hervorgehoben: Heinrich v. Seinsheim † 1360, schlanke Ritterfigur in engem Lederpanzer; Paul Fuchs † 1540 wohl von Peter Dell; Martin v. Wiesenthau † 1554, bez. T K (Thomas Kistner), Dompropst Markgraf Friedrich v. Brandenburg † 1536; Oberst Baur v. Eisenberg, bez. Mich. Kern 1623. In der Sepultur Bronzeepitaph Alb. Schenk v. Limpurg, bez. Jörg Straubinger (Nürnberg) 1680.
S. Burkard. K. des 751 gegr. Benedikt.-Klst. Neubau 1033, eingreifende Rest. 1168, Erweiterung der östl. Teile 1494-97. — Kleine flachged. Basilika ohne Qsch. An den östl. Enden der Ssch. quadr. Türme, aus deren Mauermasse rundbg. Altarnischen ausgespart sind; jetzt durch neue Einbauten verdeckt. Der Hauptchor setzte sich zwischen den Türmen fort und schloß voraussetzlich mit rundbg. Apsis. Außerdem waren WTürme vorhanden, die 1677 abgetragen wurden; damals auch die WEmpore eingebaut. 6 Arkaden mit regelmäßigem Stützenwechsel. Sll. mit Würfelkaptt. und eckblattlosen att. Basen. — Äußeres ganz schmucklos, der Gesimse beraubt. Interessant nur das Portal an der NSeite mit geschlossener Vorhalle; dieselbe hat den Eingang im O und eine Altarnische im W, an der NWand 2 gekuppelte große Lichtöffnungen. Das Portal (nachträglich) durch seitwärts vorgeblendete Säulengruppen geschmückt; reiche und originelle tektonische Gliederung bei fast völligem Mangel an Ornament. Die Türme quadr. bis zur Firsthöhe des Msch., dann ins 8Eck umsetzend; diese Teile 1241 in anmutig ernsten frgot. Formen. — Der spgot. OBau in erheblich größerem Maßstab; das Qsch. so breit, daß zwischen Vierung und Flügeln je eine Stütze eingeschoben; ursp. flachgedeckt; modernes Netzgwb. im Monniersystem. — Chorstüle 1693 aus got. und bar. Teilen zusammengesetzt. — Im nördl. Qsch. bmkw. Opferstock mit Reliefs E. 13. Jh. — Votivrelief aus dem Leprosenhaus, Kreuzigung ca. 1370. — Großer Flügelaltar, noch in got. Anordnung, 1589-91; die Gemälde vom Würzburger Bürger Alexander Müller (die von demselben ausgeführte Wand- und Deckenbemalung zerstört). — Grabsteine der Äbte Hermann Lesch † 1408, Eberhard Lesen † 1436, Johann [pg 442] v. Waldenfels † 1427. — An der Wand Gemälde der Grablegung von Osw. Onghers 1676. — In der Pfarrei Holzmadonna von Riemenschneider aus seiner Frühzeit.
[Augustiner-Klst. Gew. 1302. Abgebrochen 1824. Interessante Reste von dekorativer Plastik, oberrheinischen Schulzusammenhang bekundend, im Museum.]
Franziskaner-K. Erste Ordensniederlassung 1221. Die gegenwärtige K. eine ursp. flachgedeckte got. Basilika aus 2. H. 13. Jh. Der gewölbte Chor, größer als der erste, gegen 1289 hinzugefügt. Veränderungen unter Bischof Julius: Einziehung von Gwbb. (in Netzform) 1611-14, alle 3 Schiffe unter ein gemeinschaftliches Dach gebracht, die Fenster (mit Ausnahme derer am O- und WSchluß) verändert. Vom frgot. Bau geblieben: der Gr. (das 3sch. Lhs. 35 m l., der 1sch. Chor 22,5 m l), das Mauerwerk und die (6) Arkaden des Msch. Sie zeigen die got. Formen in der für die Bettelorden charakteristischen äußersten Vereinfachung: gemauerte Rundsll., 8eck. Sockel, glatte Kelchkaptt., 4eck. Deckplatten, Bogenleibungen glatt bis auf die Abfasung der Ranken, die Oberfenster kreisrund mit Vierpaß. — Traurige Rest. 1882. — Der geräumige Kreuzgang um 1300 bereits in reicherer Behandlung. — Die beträchtliche relative Höhe der Ssch. schon im ursp. Querschnitt. — Die Valentins-Kap. an der SSeite, eine sehr alte Gründung, von Bischof Julius nachgot. umgebaut. Über ihr ein reich stuckierter Prunksaal, der vor der Erbauung der Universität den akademischen Festlichkeiten als Aula diente. — An der steinernen Mensa des Hochaltars Metallplatten mit frgot. Schmelzarbeit, meist Tierbilder nach dem Physiologus. Auf einem Seitenaltar eine Pietas von Riemenschneider (?). — Bmkw. Meßgeräte 18. Jh. — Grabmäler: Bildnisplatte des Weihbischofs Georg Antworter † 1499, keine von den guten Arbeiten der Zeit. Im Schiff die Frau des Schultheißen Zingel † 1407. Dann im guten Würzburger Durchschnittscharakter mehrere Rittergrabsteine: Balthasar v. Zingel † 1493; Truchseß v. Wetzhausen † 1513, Hans v. Grumbach † 1529, Peter v. Randersacker † 1540. Schönes kleines Kinderepitaph 1582 für eine Echter v. Mespelbrunn. Großes prachtvolles Wandgrab des Heinrich Zobel v. Giebelstadt † 1589 mit Frau und 11 Kindern. Ein ähnliches für die Familie v. Thüngen 1625 v. Mich. Kern. — Außen an der K. Ölberg von Georg Riemenschneider.
Deutschhaus-K. (Militärmagazin). Der früheste got. Bau in Würzburg (an Stelle einer staufischen curia regia, zu welcher der erhaltene rom. WTurm in Beziehung steht), beg. nicht lange vor 1280, die WTeile nach 1296. — 1sch. Anlage von 7 [pg 443] Jochen mit polyg. Schluß. Am 4. Joch tritt ein Wechsel der Formen ein. Der ältere Teil mit Wimpfen, der jüngere mit Oppenheim verwandt. Reiche Schlußsteine, Blattmasken und Figürliches, das letztere von sehr guter Hand. Dagegen das Portal (S) ohne Plastik, nur in eleganten Architekturformen.
Dominikaner (Augustiner)-K. Erste Niederlassung 1228. Der jetzige Bau ein Neubau von Balthasar Neumann 1744, bei dem der got. Chor (von 1308) beibehalten, nur dekorativ umgestaltet wurde. Das Lhs., eine hochstrebende Pfl.Basilika, hat für das Bar. ungewöhnliche Proportion; Neumann selbst erklärt: »Die Kirche, daß sie so hoch muß werden, obliegiert der schöne alte, gut gewölbte Chor«. Es ist möglich, daß Neumann auch den got. Gr. vollständig beibehalten hat. Die Dekoration ist einfach; es wird hauptsächlich, und zwar stark, durch die Altäre gewirkt, deren einer auf jeden Pfl. des Lhs. Die Skizzen dazu von Neumann selbst. Der architektonische Apparat des Barockaltars ist aufgegeben, diese hier wollen nur Bilderrahmen sein, allerdings sehr prächtige und umfängliche. Die prunkvollere Dekoration des Mönchschors hinter dem Hochaltar nachneumannisch. Gemälde des Hochaltars von Treu aus Bamberg, Deckengemälde von G. A. Urlaub (Chor) und Ermeltraut (Lhs.).
S. Gertraud in der Pleichach. Vor 1133 von Meister Enzelin, der später am Dom tätig. 1600-1613 völlig umgestaltet.
Stifts-K. Haug. Ehemals rom. Sl.Basilika mit WTürmen und Dreiapsidenschluß. 1665 wegen der Festung niedergelegt. Tympanon mit thronender Muttergottes und den beiden Johannes, nach 1200, jetzt im Luitpold-Mus. — Neubau 1670 bis 1691 von Antonio Petrini. Die Anlage nach dem Typus des Gesù in Rom; als selbständige Elemente treten hinzu die starke Ausladung der Qsch.Arme, welche auch das Lhs.System der seitlichen Altarnischen fortsetzen, und die Doppeltürme der Fassade. Die Einzelformen schwer und ernst, von starker Ausladung. In allen Nischen mächtige Barockaltäre italienischen Gepräges (Gemälde Onghers). Im übrigen ist der Binnenraum farblos. — Am meisten weicht von den italienischen Vorbildern das Äußere ab. Es hat Strebepfll. und hohe Dächer, welche die Fenster des hohen Kuppelanbaues teilweise überschneiden. Immerhin wirkt die Kuppel sehr bedeutend. Die Fassade hat durch die seitliche Stellung der Türme eine mächtige Ausdehnung erlangt. Des rhythmischen Lebens, das sonst an Barockfassaden so stark zu sein pflegt, entbehrt sie. Schwere Gurtgesimse, einfache Lisenen (nicht antike Ordnungen!) und Statuennischen ergeben vielfältige, aber monotone Gliederung. — Prächtige Kanzel.
[pg 444]S. Jakob. K. des ehem. Schottenklst. Beg. nach 1134, voll. 1146. Flachgedeckte Pfl.Basilika ohne Qsch., schließend mit 3 parallelen Apsiden. Auf 31 m L. 10 Ark. Die beiden letzten Ssch. Joche mit stumpf grätigen Kreuzgwbb. zwischen breiten Gurten (in urspr. Form nur im südl. Ssch.). Die quadr. Pfll. und alle übrigen Formen die einfachsten. Die rundbg. Friese ähnlich denen des Doms. Die westl. Vorhalle E. 17. Jh. abgebrochen. Die OTürme, von denen der südl. rom., der nördl. einfachst got. Nach M. 13. Jh. wurde der Chor umgestaltet: über der im Unterbau beibehaltenen rundbg. Hauptapsis ein hoher polygonaler Chor. — An den Pfeilern Malereien des Augsburgers Leonhard Beck 1504. — Die K. jetzt Militärspeicher, das Klst. Militärkrankenhaus.
[Johanniter-K. A. 14. Jh., 1815 zerstört. Die Grabsteine im Münchener Nationalmuseum.]
Karmeliter-K. 1662-1669 von Antonio Petrini. Der erste italisierende Barockbau in Franken. Der Gr. zeigt die typische von den Jesuiten ausgebildete Form. Die Haltung derb und schlicht. — Altarbilder aus der Erbauungszeit von den Rubensschülern Diepenbeck und de Rul. — Im Klst. ein Holzkruzifix aus 13. Jh.
Liebfrauen-Kap. auf der Feste Marienberg. Der Kernbau wahrscheinlich identisch mit der A. 8. Jh. unter Karlmann genannten cappella in honorem S. Mariae constructa, also der älteste kirchliche Steinbau im Frankenland. Rotunde Das Erdgeschoß hat 11,67 m im Lichten bei 4,07 m Mauerstärke; im Innern durch 6 Rundnischen und 2 Durchgänge im W und O gegliedert. Im 12. Jh. ein Obergeschoß von nur 0,75 m Wandstärke, daher in der Außenansicht rückspringend. Der Bau des 12. Jh. kann nicht gewölbt gewesen sein; für den des 8 Jh., der alt christlichen Anlagen durchaus ähnlich sieht, ist Wölbung vorauszusetzen. — Renss.-Portal vom Herstellungsbau nach Brand 1600. — Stuckdekoration 1699 ff. — Bmkw. spgot. Reliquiar bez. 1519.
Marien-Kap. auf dem Markt. Nach der Judenverfolgung 1348 zur christl. K. eingerichtet: Neubau 1377 ff.; Chor gew. 1392; die Ausschmückung setzte sich bis nach 1470 fort. — Hallenkirche von 5 Jochen, 1sch. Chor von 4 Jochen und 5/8 Schluß. Das Innere 1713 barockisiert, 1856 in got. Sinne hergestellt. Hallen von extremen Höhenverhältnissen. Noch bezeichnender für die Zeit das in allem Schmuckreichtum etwas dürr bleibende, in schematisch eleganten Formen durchgebildete Äußere, an dem namentlich die Streben ein ungemein glänzendes dekoratives Beiwerk erhalten haben. Eigentümlich die Art, wie die Dachbalustrade um den WGiebel [pg 445] herumgeführt ist. Im S, W und N 3 sehr prächtige Portale. — Der Turm steht nördl. neben der Fassade, mit 3 Pfll. frei; bis zur Gesimshöhe der K. ganz einfach, dann noch ein mit Stab- und Maßwerkrelief besetztes quadr. Geschoß, endlich ein hohes Oktogon; alles in reichsten Formen; diese Teile 1441-60 von Eberhard Friedeberger aus Frankfurt. (Der durchbrochene Steinhelm modern, vorher Bleidach.)
Skulpturen. Am WPortal Madonna um 1440. Die Bogenfelder der 3 Portale, am nördl. Verkündigung, am südl. Marienkrönung, am westl. Jüngstes Gericht, das Verkündigungsrelief ausgezeichnet in der Füllung der Bildfläche, der leichten Beweglichkeit der Gewänder, der Anmut der Typen. Entstehung um 1430-40 (Pinder: 1415-20). — Riemenschneiders Adam und Eva am NPortal, künstlerisch von größter Bedeutung, wurden in jüngster Zeit entfernt (Histor. Verein) und durch Gewandstatuen ersetzt. Ebenfalls von Riemenschneider, 1500-1506, die Statuen Christi, des Täufers und der zwölf Apostel an den Strebepfll., durch moderne Rest. verdorben (die beiden Johannes neu, Originale im Dom).
Im Innern: südl. Ssch. zwei Reliefs um 1400; Marientod, feierliche zarte Stimmung, feinfühlig flaches Relief, die Komposition altertümlich bis auf das perspektivisch schräg gestellte Bett; von anderer Hand und in kräftigerem Pathos die Kreuzgruppe, der kniende Donator vielleicht Graf Günther v. Schwarzburg † 1410. Am Chorbg. Dorothea und Margaretha von Riemenschneider, ca. 1510. Grabsteine: Martin v. Seinsheim † 1434; Konrad v. Schaumburg † 1499, Werkstatt Riemenschneiders; Ritter Schrimpf von Peter Dell d. J. 1556, Valentin v. Münster von demselben, 1558. Bürgerliche Grabmäler in Epitaphform 1566, 1624, 1648.
S.Michaels-K. An Stelle einer nicht bedeutenden rom. K. Neubau 1766 Valèntin v. Münstèr 1858ff. von J. P. Geigel und Joh. Fischer als Ordens-K. der Jesuiten. Das Äußere nüchtern, das Innere von bedeutender Raumwirkung, aber in der Behandlung unsicheren Wollens zwischen barockem Grundgefühl und modernistischem Klassizismus. (Weitaus unerfreulicher als die die gleiche Übergangsstufe hochbedeutend repräsentierende Klst.-K. zu Wiblingen bei Ulm). Die Deckengemälde, reich an theologischen Finesen, 1770 vom Mainzer Hofmaler Joseph Appiani, fortgesetzt vom Würzburger Chr. Fesel. Stuckaturen von Materno Bossi, Hochaltar von Gärtner 1798.
Neubau-K. s. Universität.
Neumünster-K. Erb. unter B. Heinrich (995-1018), vgl. den Stein am Chor mit der Inschr. »Henricus me fecit«; schon [pg 446] in rom. Zeit wiederholte Bauveränderungen, überliefert für die Zeit B. Adalberos (1045-1085), ferner Ablässe 1223-47. Rest. des Innern und westl. Anbau 1711ff. Der Barock-Umbau nach derselben Methode, wie am Dom, d. h. der rom. Mauer- und Pfeilerkörper wurde beibehalten, aber im Innern ganz mit Barockformen umkleidet, außen die romanischen belassen. — Urspr. flachgedeckte Basilika mit Doppelchor. Die OKrypta erstreckt sich bis unter die Vierung; ihre rom. Wandsll. erhalten; in der westl. Hälfte Würfelkaptt. und an den Basen primitive Eckblätter, in der östl. reiche sprom. Laubkaptt. Die WKrypta gänzlich umgebaut. — Der im NW stehende Turm dürfte mit dem abgebrochenen WChor in Verbindung gestanden haben; schlanker 8Eckbau mit reicher, stark bewegter Gliederung, in der Bewegung der Bogenfriese an die OTeile der Stifts-K. von Gelnhausen erinnernd; der Stil paßt zeitlich zu den Ablässen 1223ff. — Umbau in den 30er Jahren des 18. Jh. Die dabei genannten Würzburger Namen geben nur die Bauführer, der Plan von nicht sicher nachzuweisenden auswärtigen Künstlern; u. a. Gabrieli in Ansbach zu Rate gezogen. Der rom. WChor durch einen Kuppelbau von mächtiger Wirkung ersetzt. Die Fassade auf stark bewegtem Grundriß, gut in den Proportionen und reich, auch mit Figuren in Schmuck gesetzt, mag die beste der Zeit im Frankenlande sein. Sie war besonders geschickt auf einen engen Platz (Kürschnerhof) komponiert. Die neuerliche Freilegung hat ein gutes Teil der Wirkung zerstört. — Das Innere enthält bmkw. ältere Kunstwerke. Im nördl. Qsch. eine der schönsten Madonnenstatuen von Riemenschneider bez. 1493, Sandstein, neu bemalt. — Grabstein des Abtes Joh. Trithemius † 1516 von Riemenschneider. In der WKrypta bmkw. rom. Altarmensa und die in Holz geschnitzten Brustbilder der drei Frankenapostel von Riemenschneider, Reste des Domtabernakels. In der OKrypta merkwürdiger Crucifixus um 1340, Selbdritt bez. 1417. Vier bedeutende Tafelbilder A. 16. Jh., Schulherkunft nicht festgestellt. [Ein Flügel des reichen rom. Kreuzgangs jetzt im Garten des städtischen Museums.]
Wallfahrts-K. auf dem S. Nikolausberge (»Käppele«) 1747 bis 1750 von B. Neumann neben der älteren Gnadenkap. Großer, zentraler Kuppelraum mit 3 elliptischen Apsiden, Eingangshalle und 2 Fassadentürmen. Die innere Dekoration z.T. aus nachneumannscher Zeit. — Die Deckenfresken, sehr farbig, bez. M. Günther 1752. — Eine ausgezeichnete Komposition der große, den Berg hinanführende Treppenweg; [pg 447] die 14 Stationsbilder (Sandsteingruppen) von Joh. Peter und Simon Wagner um 1775.
Peters-K. Umbau einer ma. K. 1717ff. durch Greising und Pezzani (beide wohl nur Ausführer der Idee eines Dritten). Der rom. Turm, der got. Chor und Mauerteile des Langhauses sollten wiederverwendet werden. Im Verhältnis zu diesen Schwierigkeiten die Lösung geschickt: weiträumige Hallen-K. mit Emporen in den Abseiten. Hohe 3geschossige Fassade, im Mittelstück flach polygonal vorspringend; der Statuenschmuck klassizistisch. Von der inneren Ausstattung hervorzuheben die rok. Kanzel von Ant. Bossi, in Brillanz und Grazie unübertroffen.
S. Stephans-K. Von der rom. Basilika die Krypta und der untere Teil der Türme erhalten. Im übrigen 1789 von Geigel (Kleinholz nur Maurermeister) vollständig umgestaltet als weiträumiger, ungeteilter Saal ohne Emporen. Die dekorative Ausstattung durch den Bildhauer Georg Winterstein, eine der besten in dieser Zeit in Deutschland entstandenen, gibt die Klärung der klassizistischen Bewegung, deren erste Regungen an der Michaels-K. zu beobachten sind. Die Wände ausschliesslich in Weiß und Gold; Gestühl und Kanzel in natürlicher Holzfarbe. Stuckierung von Materno Bossi. Deckengemälde von K. Huber von Weißensee.
Schloß Marienberg. Seit 1250 ständiger Sitz der Bischof-Herzöge. Große Erweiterungen 1468-1495. Umfassende Neugestaltung, doch mit Benutzung der alten Teile (starker runder rom. Bergfried) durch B. Julius nach Bränden 1572 und 1600. Es wurde tunlichst für Regelmäßigkeit des Gr. gesorgt, der ein langgestrecktes Viereck darstellt. Einheitliche Fassadenbildung fehlt, geschmücktere Formen nur an einzelnen Zwerchgiebeln, Türmen und Portalen, wovon seither vieles wieder verschwunden. Eine interessante Folge von Stiltypen geben die nach den Erbauern benannten Festungstore: Scherenbergertor 1482, Echtertor 1606, Neutor 1657, Guttenbergtor 1684.
Rathaus. Den ältesten Teil bildet der »Graf-Eckhardturm«. Entstanden aus einem rom. Wehrbau (Sitz der Würzburger Burggrafen), doch schon im sp. Ma. umgebaut. Am östl. Ende der jetzigen Straßenfront ein breites rom. Tor mit spgot. Einbau. Sonst bildete das Erdgeschoß ursp. eine ungegliederte Masse. Der Erker und Doppelfenster mit Vorhangbg. M. 16. Jh. Die Obergeschosse, der WGiebel und der Turm 1615. Die Uhr 1455 von Hans Klein aus Haßfurt. Im Mittelgeschoß ein Saal; eine prächtige Sl. trägt über 2 Rundbgg. 4 spitzbg. Kreuzgwbb. Die Ausmalung in Teppichmustern [pg 448] und mit zahlreichen Wappen der Reichsfürsten, vermutlich 1397 für den Besuch König Wenzels. — Das neue Rathaus 1659. Die Komposition der hohen Giebelfassade, wie der malerisch gruppierten Treppen und Vorsäle steht noch ganz auf dem Boden der deutschen Kunst vor dem großen Kriege, wenn auch mit einem Zusatz schweren Ernstes; Rustikabau fast ohne Ornament.
Universität. 1582-91 unter B. Julius Echter u. a. Man kann keinen bestimmten Baumeister nennen; Kompromiß, bei dem viele mitgesprochen haben. Der erste Entwurf war von Robin in Mainz (vgl. Bd. III u. Bd. IV.). — 4 Flügel von gleicher Höhe umgeben einen großen quadr. Hof; der südl. enthält die Kirche und hat sein eigenes System; der östl. und westl. entsprechen sich genau. Im Erdgeschoß Pfeilerhallen (von Petrini geschlossen und als Bibliothekssaal umgebaut) in reicher diamantierter Rustika mit dorischem Fries. Die 3 Obergeschosse geben eine verputzte Fläche ohne jede andere Gliederung als durch die breiten Fenster; Teilungspfosten; gotisierende Gewände. In der Mitte unbedeutende Zwerchgiebel. Wendeltreppen kommen nicht mehr vor, sondern nur solche mit gerade gebrochenem Lauf. Die Einfahrt hat ein völlig got. Netzgwb. Als äußere Schauseite hat die Front nach der Schulstraße zu gelten; sie besitzt 3 Portale, unorganische Vorsatzstücke in harten antikisierenden Formen. Dem Gesamteindruck fehlt das Heitere und Behagliche, das der deutschen Renss. des 16. Jh. eigen gewesen war; man ahnt schon den strengen und finsteren Geist der Epoche des Religionskrieges. Die Kirche. In ihr scheint noch am meisten vom Robinschen Plan beibehalten zu sein. Einer der wenigen bedeutenden Kirchenbauten der deutschen Renss. In Deutschland galt es, mit der protestantischen Predigt in Wettbewerb zu treten, daher Ähnlichkeit mit dem Typus der protestantischen Schloßkirchen. Die Ausstattung der rundbg. Fenster mit Maßwerk (sehr grob) ist ein Zugeständnis an den noch immer für vorzugsweise sakral geltenden got. Stil. Drei Ränge Galerien begleiten beiderseits ein hohes, langgestrecktes Msch. Pfeiler- und Bogenstellungen mit vorgesetzten antiken Ordnungen; Kreuzgwbb. Der groß gedachten Anlage sind die Einzelformen und die Proportionen nicht ebenbürtig: sie entbehren der feineren Belebung. Auch war die Konstruktion fehlerhaft; 1617 stürzte das Hauptgwb. ein und zerstörte das Juliusdenkmal Robins und die übrige reiche Ausstattung. Wiederherstellung 1696. Der vorspringende WTurm in den unteren Teilen vom Juliusbau erhalten, in den oberen von Petrini; eine bedeutende Kunstleistung; die Lösung wesentlich [pg 449] anders und besser, als an den Türmen, die Petrini vorher an der Hauger K. errichtet hatte; der innerlich widerstrebende antike Formenapparat ist der nordischen Turmidee merkwürdig glücklich dienstbar gemacht.
Juliusspital. Von dem 1580 voll. Stiftungsbau des Bischofs Julius hat sich nichts erhalten. Brand 1699 und danach völliger Umbau durch Petrini; nach neuem Brande 1745 von Neumann instand gesetzt, erweitert 1791 von Ickelsheimer (Straßenfront).
Hofspital. Die K. aus einer got. E. 18. Jh. von A. S. Fischer klassizistisch umgebaut. Schönes Holzrelief mit den 14 Nothelfern A. 16. Jh. (nicht von Riemenschneider). Grabstein des Ritters Christoph von Köln 1564 von P. Dell d. J.
Josephsspital (»Hueberspflege«), gegr. 1794 durch Erweiterung des v. Zobelschen Hofs in der Kapuzinergasse. Großes Relief von B. H. Nickel, zur Erinnerung an die Stiftung; von ansprechender, entfernt an die Tendenzen Schadows erinnernder Natürlichkeit.
Bürgerspital. Gegr. 1319 vom reichen Bürger Johann vom Stern (Johannes De Ariete). Madonna um 1420. Zwei ausgezeichnete Bildnisgrabsteine: Johann v. Stern † 1329, Ekro v. Stern † 1343; man beachte den Stilwechsel im Standmotiv. Außen Sternsches Familienepitaph ca. 1330. — [Der schöne Portalstein im Museum.]
Klerikalseminar (früher Jesuitenkollegium) als Werk Jos. Greisings gesichert, 1716 f. Ernst und tüchtig, der Formengeist in der Mitte zwischen der düsteren Schwerfälligkeit des 17. Jh. und der neuen Vornehmheit Neumanns. Die Portalskulpturen von Jakob v. d. Auwera aus Mecheln (nur die krönende Nischenstatue des h. Ignatius nach Aufhebung des Ordens durch guten Hirten ergänzt).
Rückermaingebäude (früher Amtshaus des Ritterstifts S. Burkard) 1715-22 v. J. Greising; derselbe knüpft, im Gegensatz zu dem Hauptmeister der unmittelbar vorangehenden Zeit, Ant. Petrini, an die Traditionen des deutschen Frühbarok an. Im Innern bmkw. Stuckdecken.
Zuchthaus in der Burkharderstraße. Erb. A. 19. Jh. als Kaserne der fürstbischöfl. Leibgarde von Späth, in kräftiger und origineller Verbindung von Rustika mit dor. Sll.
Deutschordenskomturei, mit dem Wappen des Komturs v. Ow 1694, Richtung Petrinis.
Residenzschloß. Erb. 1719-44 (innere Einrichtung fortgesetzt bis in die 70er Jahre) von den beiden Fürstbischöfen aus dem durch großartigen Bausinn hervorragenden Geschlecht der Schönborn (vgl. Pommersfelden, Werneck, Wiesentheid, [pg 450] Heusenstamm, Bruchsal, Worms, Mainz, Koblenz, Trier). Fürstbischof Johann Philipp wählte zum Baumeister den noch jungen und erst an einem einzigen Kunstbau (Ebrach 1716) bewährten Artillerie- und Geniehauptmann Joh. Balthasar Neumann (1687-1753). Nach der Sitte der Zeit wurde der Plan von auswärtigen Architekten (M. v. Welsch und L. v. Hildenbrand), vermittelt durch Joh. Philipps Verwandte, den Kurfürsten von Mainz und den Reichsvizekanzler in Wien, begutachtet, ohne jedoch ihn irgend nennenswert zu verändern. Erst als Neumann nach Paris geschickt wurde, mußte er sich durch den nüchternen Akademiker Boffrand eine Verschlechtbesserung seines Treppenhauses gefallen lassen; nützlicher könnten die auf die Zimmereinteilung bezüglichen Ratschläge Robert de Cottes gewesen sein. 1729 ging N. nach Wien, wo L. v. Hildebrand diesmal größeren Einfluß gewann; die Gartenfassade bezeugt ihn. — Das Schloß von Würzburg ist eines der größten architektonischen Kunstwerke, die Deutschland besitzt, auch in seinem inneren Wesen deutscher, als die landläufige Meinung annimmt. Der französische Geschmack beeinflußt nur, und auch nur teilweise, die Innendekoration. Den italienischen Bar. kannte N. nur mittelbar durch die Wiener Schule. Der Stil seines Werkes ist wesentlich persönlich auf Grund der international gewordenen allgemeinen Barocküberlieferung. — Der Grundriß erweitert das herkömmliche Triklinienschema zu einem Gruppenbau. In der Mitte ein 53 m tiefer und 60 m breiter Ehrenhof (ehemals durch ein prachtvolles Gitter abgeschlossen), in den Flügeln je zwei Binnenhöfe, die gerade Gartenfront 160 m l., die Seitenfronten 90 m. Der Aufbau ist 2teilig, da das 2. und 4. Geschoß sich als Mezzanine völlig unterordnen. Von Risaliten wird maßvoller Gebrauch gemacht, auch die Dachlinien sind nicht sehr bewegt, im ganzen sollen die Horizontalen herrschen. Die Einzelheiten vorzüglich im Grad des Reliefs und in der Präzision der Zeichnung, barocke Üppigkeit nur in der Krönung des Mittelbaus. Das berühmte Treppenhaus bietet nur die Hälfte von Neumanns ursp. Plan; die symmetrisch dazu gedachte zweite Treppe wurde ihm von Boffrand gestrichen; ausgeführt wäre es weitaus die großartigste Treppenanlage der Welt geworden. — Die Stuckdekoration ist von N. bis ins einzelne vorgezeichnet. Seine erste Manier im rechten Flügel, voll. 1737, das meiste A. 19. Jh. umgeändert. Im Spiegelsaal und Thronsaal beginnt eine gewisse Hinneigung zum französischen Louis XV., stärker wird sie in der Salle des gardes. In der 1743 gew. Kapelle verliert Neumann die frühere Klarheit seiner Kunstsprache, [pg 451] eine eigentümlich »schwüle, überhitzte« Stimmung tritt ein. Die Gwbb. und ihre Widerspiegelung im Gr. geben die Durchschneidung mehrerer Ellipsen. In den jüngeren Räumen allmähliche Wandelung des Stils. Die letzten 1805 ff. durch N. A. de Salins umgestalteten verkünden den Sieg des Neuklassizismus. — 1750-53 führten G. B. Tiepolo und sein Sohn Domenico die weltberühmten Deckengemälde im Treppenhaus und Kaisersaal aus; die übrigen Maler waren durchweg Deutsche. (Das Riesenbild des Treppenhauses, eine Huldigung für den Fürstbischof Karl Philipp v. Greifenklau, zu der der ganze Olymp und alle vier Weltteile aufgeboten werden; im Kaisersaal Geschichte Friedrich Barbarossas, dem das Bistum die Belehnung mit dem Herzogtum Franken verdankt.) Kurz vor Tiepolo hatte Joh. Zick die Decke des Gartensaales gemalt, 1750. Unter den Bildhauern und Stuckateuren bemerkt man neben den Deutschen (der beste war Balthasar Esterbauer) mehrere Italiener, die Niederländer Jakob und Wolfgang v. d. Auwera, nur einen Franzosen, Curé. Die unvergleichlich prachtvollen Schmiedearbeiten sind vom Tiroler J. G. Oegg. Die ältesten Stuckaturen im Ingelheimer Zimmer von Castelli 1724-28. Kaisersaal, Weißer Saal und andere Paradezimmer der Ostfront von Anton Bossi, das Grüne Zimmer von Materno Bossi 1770, ebenso der schon zum Klassizismus übergehende Fürstensaal. — 1765-70 die Abrundung des Residenzplatzes durch die Arkaden und den »Gesandtenbau« von J. Geigel; der korrespondierende »Rosenbachsche Hof« auf der NSeite ist älter (vielleicht von Greising). Die dekorative Plastik im Treppenhaus und später die im Garten von J. P. Wagner.
Wohnbauten. Aus Ma. wohl manche Mauerreste, aber keine sich augenfällig machende Formen; gut, wenn auch nicht zahlreich vertreten die Renss. des 16. und 17. Jh., ganz hervorragend das 18. Jh.
Adelshöfe der Renss.: Curia Tannenberg am Paradeplatz 1575. Das jetzige bischöfl. Palais, früher Echterscher Hof, A. 17. Jh., gegen Herrengasse 8 reicher Erker, in der Hauskapelle Alabasteraltar von Mich. Kern. Von demselben Meister der Kressenhof, jetzt Wittelsbacher Hof, Marktplatz 1. Der Sandhof, nach 1595 (jetzt stark verändert), reizvoll, namentlich die Hofarchitektur; die Stuckdecke mit St. Georg nur Teil einer einst umfassenden Dekoration [Stücke im Nat.-Mus. München]. Ehrmannsches Haus Augustinerstr. 1, im Hof Fachwerk mit ausgezeichnet schönen Schnitzereien 1547. Ein anderes reiches Fachwerkhaus, in den Schnitzereien stark unter Einfluß von Steinformen, das Bachmannsche Haus von 1634, Neubaustr. 2. Seebachhof Domerschulgasse 3 mit [pg 452] got. Kapelle. Heidecker Hof ebenda 1 von 1626. Hof zum Kalb, Ebrachergasse 2. Hotel zum Schwan; Hof zum wilden Schweinskopf, Paradeplatz 2; Martinsgasse 1 mit schönem Eckerker aus dem 17. Jh.
Barock. Seit E. 17. Jh. Von Petrini oder unter seinem Einfluß: Marktplatz 2, ao. 1685, Musikschule 1680-90, Pleicherschulhaus 1695. Von Greising mehrere Häuser der Neubaustraße, no 6, 8, 10, 12 von 1716, no 14 verändert 1736, im Innern stattliche Treppen mit geschütztem Geländer und Stuckdecken. Curia Großburkstadt 1716 in der Heinestr. 5, daneben 7 und 9 ao. 1721. Glockengasse 5 ao. 1718.
Rokoko. Von Neumann oder unter seinem Einfluß: sein eigenes Haus (Hof Oberfrankfurt) in der Franziskanergasse; Haus des Hofkanzlers v. Fühler, Bronnbachergasse 8, anno 1724. Huttenschlößchen 1725, in der Sanderglacisstr. wiederaufgerichtet. Hof Marmelstein Domerschulstr. 2 ao. 1747. Damenstiftshaus (jetzt Stadttheater) 1750. Hotel de Russie. Jagdzeughaus Zellerstr. 40. Eine ganze Reihe von Häusern in der Theaterstr. (2, 3, 4, 6, 8, 10) 1738-50. Dagegen hat das Haus zum Falken (Marktplatz 9) mit Neumann nichts zu tun; stuckierte Fassadendekoration von glänzender Munterkeit, echt deutsche Fassung des Rokoko.
Im Übergang zum Klassizismus: Domstr. 19. Bahnhofstr. 11.
Votivstatuen und Reliefs an Privathäusern noch in großer Menge erhalten; keine andere Stadt Deutschlands (außer Mainz) kann sich darin mit Würzburg messen; gute got. Exemplare Augustinergasse 13, ca. 1390, Eichhornstr. und Johanniterstr. ca. 1410; die große Masse bar. und rok., die besten von jüngeren Mitgliedern der Familie v. d. Auwera.
Brunnen auffallenderweise erst aus 18. Jh. Der größte der Vierröhren-Br. 1766 von Lucas v. d. Auwera, recht »zopfig«. In anmutiger Maskereinatürlichkeit der Fischer-Brunnen am Fischmarkt und der Bäcker-Br. in der Semmelgasse, beide von Michael Daniel Köhler † 1778. Dreikronen-Br. 1779. Ceres-Br. um 1790, von Nickel.
Luitpold-Museum mit wichtigen Resten Würzburger Plastik.
Universitäts-Bibliothek. Frühromanische Elfenbeinreliefs, Bilderhandschriften, Skizzenbuch Balthasar Neumanns.
Universitäts-Sammlungen, wichtig für fränkische Plastik und Malerei.
WURZEN. K Sachsen AH Grimma.
»Dom«. Den ältesten Teil der langgestreckten Anlage (63 m) bildet im W eine sprom. Pfeilerbasilika von 3 spitzbg. Arkaden, urspr. flachgedeckt, im ganzen ähnlich der Frauen-K. [pg 453] zu Grimma. Erweiterungen 13., 14., 16. Jh., neugot rest. 1817. — Steinstatuen, zum Chorbau von 1513 gehörig, jetzt im Lhs.
Schloß 1491.
WÜSTHEUTERODE. Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt.
Dorf-K. (kath.) 1804. Gewölbter Quaderbau, noch ganz in dem herkömmlichen Eichsfelder Bar. Typus.
WYHRA. K. Sachsen AH Borna.
Dorf-K. Einheitlicher Bau von 1494; die auch für das Lhs. (1sch. 3jochig) beabsichtigten Gewölbe nur im Chor (eingezogen 2 Joche und 5/8 Schluß) zur Ausführung gelangt.
ZABELSTEIN. UFranken BA Gerolzhofen.
Burgruine aus 13. Jh., ehedem bedeutend, nach Beschädigung im Bauernkriege 1586 von Bischof Julius erneuert, jetzt nur spärliche Reste.
ZAHNA. Pr. Sachsen Kr. Wittenberg.
Stadt-K. Rom. Granitquaderbau, urspr. 3sch., jetzt 1sch. kreuzf. Von den urspr. 3 Apsiden 1 erhalten. Am Qsch. Granitportale. Im W rck. Turm, unten Granit, oben got. Backstein.
ZEHISTA. K. Sachsen AH Pirna.
Schloß; erb. im 16. Jh., daher einige Volutengiebel; umgebaut 1736 vom Gf. Brühl.
ZEIGERHEIM. Schwarzb.-Rudolst. LA Rudolstadt.
Dorf-K. Beg. rom., Sch. und quadr. Chor, über welchem der Turm, wie oft üblich im Gebiete der Saale. Frgot. umgestaltet; Chor verlängert und beide Joche mit spitzbg. Tonnengwbb.; Hauptgesims aus Werkstein, an den Ecken des O- und WGiebels zu Ohren verkröpft. Das südl. Fenster des östl. Chor-Joches erweitert mit Maßwerk der Hochgotik. Bmkw. hölzerne Emporen des Sch. 1715. — Guter Schnitzaltar um 1490, vom Saalfelder »Meister der Baldachine«. — Glocke 1499.
ZEIL. UFranken BA Haßfurt.
Stadt-K. 1713 mit Beibehaltung des got. Chorturmes (nunmehr W). Im Chor reiches Deckengemälde von J. P. Herrlein 1761. Altäre um 1730. — Glocke 1379, eine zweite A. 14. Jh.
Golgatha-Kap. mit großer Kreuzigungsgruppe unter einem von 4 Sll. getragenen Dach, 1623.
Rathaus 17. Jh. 2 Steingeschosse, oberstes in Fachwerk.
[pg 454]Rentamt (vorher bischöfl. bambergisches Jagdschloß) erb. von Lothar Franz v. Schönborn gegen 1700.
Mehrere gute Fachwerkhäuser. No 126 von 1689 mit besonders reichem Schnitzwerk (ähnliches in Königsberg i. Fr.).
ZEILFELD. Sachsen-Meiningen Kr. Hildburghausen.
Dorf-K. 1734 im Anschluß an die für diese Gegend typische ma. Anlage, 1sch. Lhs. mit eingezogenem quadr. Chor, darüber Turm. — Altarwerk A. 16. Jh.
ZEILITZHEIM. UFranken BA Gerolzhofen.
Pfarr-K. 16. Jh. mit originaler bemalter Holzdecke.
Schloß des späten 17. Jh., eine der frühesten fränkischen Bauten der Familie Schönborn. 4flügelig um einen quadr. Hof. Innen einige sehr vornehm dekorierte Zimmer.
ZEITHAYN. K. Sachsen AH Großenhain.
Dorf-K. 1595, im Chor Tonnengwb. mit Rippennetz. — Schleinitzsches Wandgrab 1698, die gut charakterisierte Bildnisfigur in reicher Umrahmung von Marmorsll. Doppelgrab 1620.
ZEITZ. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Pfarr-K. S. Michael. Die OWand des Qsch., der Apsidenbogen und der Unterbau der 2 WTürme frührom. Für das letztere, in Thüringen durch kein älteres Beispiel beglaubigte Motiv ist das Fehlen genauerer Datierung besonders zu bedauern. Langhaus, Chor und Stirnwände des Qsch. frühgot. gegen 1300. Die schmalen Fenster zu je 2 gruppiert. Aus dieser Zeit die bmkw. Wandgemälde des Chors mit Stuckauftrag an Nimbus und Gewandsäumen. Von den einst 12 Kolossalfigg. (2-3 m hoch) sind 7 wiederhergestellt. — Spätgot. Umbau als Hallen-K. nach der Zerstörung durch die Hussiten 1429. Spätgot. Wandgemälde, darunter Totentanz. Übermalt mit einem kolossalen S. Christophorus. Die Gemäldespuren im Qsch. frühgot. In der Sakristei guter bar. Ölberg.
Schloß-K. S. Peter u. Paul. (Bis zur Verlegung des Bistums nach Naumburg im 11. Jh. Domkirche.) Ältester Teil die Krypta, erb. 974 ff., erweitert nach 1032, die Gwbb. aus 12. Jh. Wichtige Zeugnisse für den Stand der ottonischen Kunst nahe den damaligen Ostmarken sind die 2 × 4 Säulen, in denen fast verloschene Erinnerungen an die Antike mit mühsamen Neubildungen sich mischen; besonders bezeichnend ein nach der Würfelform tastendes Kapitell, auf dem gleichwohl in flachem Relief aufgerollte Akanthusstengel ausgearbeitet sind. — Von der Basilika des 12. Jh. hat sich erhalten die Vierung, ein Teil des QHauses und Teile der WTürme. — 1433-44 Umbau als spätgot. Hallen-K. An den ähnlich wie im Erfurter Dom gegliederten Bündelpfll. 13 [pg 455] lebensgroße Standbilder. Rom. Taufstein, Becken vierpaßförmig, Fuß als attische Basis. An den Wänden ein Kreuzigungsrelief in Alabaster aus 16. Jh. und 7 Grabdenkmäler der Bar.Zeit. In der Krypta 13 reiche Zinnsärge aus der Familie der Herzöge von Sachsen-Zeitz. 16 Grabsteine (durch moderne Zementrestauration mißhandelt) im Kreuzgang.
Franziskaner-K. um 1300. Hauptschiff mit 1 Ssch., der gegen 1400 verlängerte Chor mit 5/10 Schluß, das Ssch. unten zum Kreuzgang gezogen, oben als Empore ausgebildet (vgl. Marienstern). — In einem Raum des ehemaligen Klst. (jetzt Konferenzzimmer des Gymnasiums) bmkw. Spuren von Wandmalerei des 15. Jh.
Nikolai-K. neu. Aus der alten die Glocken (wahrscheinlich von F. Eisenberg), ein Gemälde Cranachs d. Ä.
Stephans-K. An Stelle eines ma. Klst. 1739. Gute Rokoko-Ausstattung.
Rathaus 1502-09 von Sebald Waldstein aus Altenburg. Bezeichnend für die letzte Phase der Spätgotik. Die Komposition beruht auf der Kontrastierung der ganz schlichten, durch unregelmäßige Fensterreihen schwach belebten Wände mit der reichen Ausstattung der Giebel (Maßwerk aus gebrannten Formsteinen) und des mit 5 Erkern besetzten hohen Satteldachs (rest. 1909). Ratskeller 1505, großräumig, mit 4 Rippengwbb. eingedeckt.
Schloß. Die ma. Anlage im 17. Jh. verstärkt, 8 Rundtürme, in den herzogl. Zimmern Stuckdekoration um 1700, Saal mit Kassettendecke. — Bmkw. Stadtbefestigung 14-16. Jh., von ihr 6 Türme erhalten.
ZELL A. M. bei Würzburg UFranken.
Prämonstratenser-Klst. Oberzell. Gegr. 1128. Der Bau bald darauf beg. Chor und Qsch. A. 17. Jh. neu aufgebaut (1838 z. T. wieder abgetragen). M. 17. Jh. das rom. Lhs. eingewölbt, unter Abt Hammerich (1692-1720) stuckiert, WFassade bez. 1696. — Das unter der Bar.Hülle erhaltene rom. Lhs. gehört zu den klarsten und gediegensten Bauschöpfungen aus der Klasse der rom. Sll.-Basiliken. Das Lhs. hat 8 Arkaden, die Sll. verjüngt und geschwellt, die att. Basen eckblattlos, die Würfel-Kaptt. jetzt vom Stuck verdeckt. Im WBau ist die doppelgeschossige Vorhalle hinsichtlich der urspr. Anlage nicht mehr ganz deutlich. Die Turmhallen hatten Öffnungen (jetzt zugesetzt) gegen die Sschiffe. Das rom. Portal am 1. Joch des südl. Ssch. führte in den ehemaligen Kreuzgang. Die 1696 vorgeblendete Sandsteinfassade ist mit jonischen Pilastern 1geschossig gegliedert; Statuen von Maucher. — [pg 456] Stiftergrabmal 1604, wohl nach got. Vorbild. — Klostergebäude 1744-60. Keine von den ganz großen Anlagen, aber in der reichen und vornehmen Behandlung ihres Meisters, Balth. Neumanns, würdig. Die Fassade in langgestrecktem Aufbau von 19 Achsen, die linke Hälfte (Abteiflügel) nicht ausgeführt; im Aufbau Erdgeschoß, Hauptgeschoß, Mezzanin in ausgeprägter Kontrastierung; die Endrisalite wenig, das mittlere stark herausgehoben. Im Treppenhaus interessiert vor allem die Raumlösung; die Dekoration nicht hervorragend. Die Innenräume (Kapitelsaal, Sommer- und Winterrefektorium) einheitlich in Stuck dekoriert. Im Erdgeschoß Deckengemälde von Franz Asam 1758 (dem Sohn Cosmas Damians). Rom. Hoftor, aus M. oder 2. H. 12. Jh., durch die Seltenheit derartiger Anlagen (vgl. Bd. IV, Remagen) besonders interessant. Geteilt in Einfahrt für Wagen und kleines Fußgängerpförtchen, Gewände und Bgg. reich profiliert; Quadermauer; Abschluß des Torbaues durch Rundbogenfries. — Reich behandelte rom. Säulenreste, wohl vom Kreuzgang, an mehreren Stellen des bar. Neubaues wiederverwendet.
Prämonstratenserinnen-Klst. Unterzell. Von dem urspr. Doppelklst. abgezweigt. Die vom Generalkapitel 1141 verlangte Verlegung in größere Entfernung erst im 13. Jh. ausgeführt. 1609-11 Neubau von einem »welschen Baumeister«. Trotzdem in den von FB. Julius gepflegten gotisierenden Formen, 1sch., Sterngwbb., Spitzbgfenster mit Maßwerk. Vom alten Bau blieb erhalten, in unregelmäßiger Stellung an der SSeite, der 5geschossige rom. Turm. Die K. seit der Aufhebung des Klst. 1803 profaniert. — Klausurgebäude renss., aus der Juliuszeit. Saaldekoration um 1720.
ZELLA-ST.-BLASII. Sachsen-Gotha LA Ohrdruf.
Stadt-K. 1768, verwandt der Michaels-K. in Ohrdruf, s. dort.
ZELLA a. d. Werra. Sachsen-Weimar. VB Eisenach.
Propsteigebäude, jetzt Forsthaus, an einer Ecke bez. 1592. Ringmauer.
ZELLA b. Dermbach. Sachsen-Weimar.
Kirche der ehemaligen Propstei. 1715-32. Eine der besten Leistungen aus der Epoche der von Fulda geleiteten lebhaften Tätigkeit des katholischen Kirchenbaues in dieser Gegend. Prächtige Sandsteinfassade auf geschweiftem Gr. und mit Kolossalfigg. in Nischen. Die Kreuzgwbb. des 1sch. Raumes von Pilastern, im Chor von Stuckmarmorsll. getragen. Würdevolle Altarausstattung. Gutes Holzrelief mit Grablegung Christi um 1500. Schönes Silbergerät [pg 457] ca. 1780-90. — Propsteigebäude 1718. Reich dekorierter Festsaal.
ZELLA. Pr. Sachsen Kr. Mühlhausen.
Ehem. Benedikt.-Nonnen-Klst., jetzt für landwirtschaftliche Zwecke umgebaut und schon vorher sehr entstellt. Erkennbar eine ziemlich große 1sch. rom. Anlage.
ZELLINGEN. UFranken BA Karlstadt.
Pfarr-K. 1785 von Geigel. 1sch. Saal mit Muldendecke und eingezogener Chorapsis. Die 2reihige Fensteranlage erklärt sich aus der Wiederverwendung der Mauern eines Schloßbaues. Das Innere ziemlich reich klassizistisch dekoriert von Materno Bossi (vgl. Kirchheim), mehr mit dem Pinsel als mit Stuck. Altäre und Kanzel aus grau- und violettem Stuckmarmor, auf den Fensterbänken die Stuckbüsten der Apostel.
Mariahilf-Kap. Bmkw. die Altäre von Peter Wagner 1788.
Rathaus. A. 17. Jh., einfach. Markttor E. 15. Jh. mit behäbiger Bar.Haube.
ZEUCHFELD. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Dorf-K. Im Schiff einzelne sprom. Formen; OTurm und eingezogener rck. Chor mit frgot. Dreifenstergruppe.
ZEUBELRIED. UFranken BA Ochsenfurt.
Pfarr-K. Anlage gleich der Mauritius-K. in Winterhausen. Um 1300. Im Detail noch rom. Erinnerungen. — Bmkw. Renss. Kanzel 1598. Über dem NPortal Statue des h. Blasius, Holz, M. 14. Jh. Ölberg E. 15. Jh. — Gute Bildstöcke 18. Jh.
ZEUZLEBEN. UFranken BA Schweinfurt.
Dorf-K. von 1753-55, mit guter gleichzeitiger Inneneinrichtung. Turm nach 1602.
ZIEGELHEIM. K. Sachsen AH Glauchau.
Dorf-K. 1507 in trefflicher Architektur der Rochlitzer Schule. Ungewöhnlicher Gr.: zwischen dem mächtigen WTurm und dem langgestreckten Chor ein kleines querrck. Gemeindehaus. Kunstvolle Sterngwbb. mit reicher Durchsteckung der Rippen. — Stuhlwerk und Emporen um 1642, gut. Gleichzeitig die Malerei der Chorgwbb., zwischen den Aposteln das Bildnis Luthers.
ZIEGENHAIN. RB Cassel Kr. Ziegenhain.
Schloß. Großer Gemengbau um 5eck. Hof, hauptsächlich spgot.
Ehem. Landratsamt, 1659 in noch ma. Weise.
Große Fruchtspeicher von 1543 und 1577.
Fachwerkhäuser aus 16. und 17. Jh.
ZIEGENHAIN b. Jena Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. beg. 1424 als Wallfahrte-K., hauptsächlich E. 15. Jh. [pg 458] Langer Chor mit 5/8 Schluß, am 1sch. Lhs. im W 3sch. QHaus, jetzt dachlos, Portal vom selben Steinmetzen, wie die Portale der Stadt-K. in Jena. — Reste eines spgot. Schnitzaltars und spgot. Wandmalerei. Hübsche renss. Weinkanne 1610; Rest einer Kirchenfahne aus 2. H. 15. Jh. Bar. Kanzelbau auf 4 Palmbäumen. — Von den 3 Burgen oberhalb Ziegenhain jetzt nur ein runder frrom. Bergfried erhalten, der sog. Fuchsturm (Haube 1909).
ZIEGENRÜCK. Pr. Sachsen Kreisstadt.
Stadt-K. einfachst spgot. mit Flachdecke.
ZIERENBERG. RB Cassel Kr. Wolfhagen.
Pfarr-K. 1430. Hallenkirche mit kreisrunden Schäften, blattlose Kaptt.
Rathaus. Fachwerkbau mit reich verzierten Schwellen und ehem. 4 Ecktürmchen. Über einer Tür Inschr. 1590.
Fachwerkhäuser aus 16. und 17. Jh.
Ringmauern z. T. erhalten.
ZILLBACH. Sachsen-Weimar B Dermbach.
Kirche im Bankettsaal des ehem. Jagdschlosses. Eingangstür bez. 1595. Das neue Jagdschloß 1790.
ZIPSENDORF. Pr. Sachsen Kr. Zeitz.
Dorf-K. 1407, 1sch. mit 3/8 Chor; Netzgwb. Die ansehnlichste got. Dorf-K. des Kreises.
ZITTAU. K. Sachsen Amtshauptstadt.
Johannis-K. Der spgot. Bau, eine doppeltürmige Hallenkirche, durch Brand 1757 zerstört. Neubau beg. 1766 nach Entwurf von Andr. Hünigen (mit Beibehaltung des alten NTurms). 3sch. Pfll.Halle, das breite, an beiden Enden in den 1/2Kr. übergeführte Msch. mit Muldendecke, die mit Emporen durchsetzten Sschiffe flachgedeckt. — Konstruktionsfehler nötigten im 19. Jh. zu einem Umbau, beg. 1834 nach Entwurf von Schinkel. Das Mittelstück der Fassade neukomponiert, das Innere mit schmucklosem Detail. — Zahlreiche Denkmäler des 17. und 18. Jh. erhalten; unter ihnen das des Prokop Naso † 1608, ein Meisterwerk der Renss.Dekoration. Interessantes Hungertuch, Ölmalerei auf Leinwand, die 6,80 m br., 8,20 m h. Fläche in 90 Felder geteilt; wohl vom Franziskanerkonventualen Vincentius.
Petri-Pauli-K. (Franziskaner). Zusammenfassung von 3 nicht planmäßig zusammengehörenden Bauteilen. 1) Die frühere Nikolaus-Kap., jetzt Sakristei, sp. 13. Jh., zierliches frühgot. Detail mit rom. Erinnerungen. 2) Chor gegen 1293. Gestrecktes Rck., gedeckt mit 4 Kreuzgwbb. (in Backstein) auf Konsolen. 3) Lhs. 15. Jh., 2sch. Hallenkirche, Pfll. in Backsteinformen. — Innere Einrichtung 1658 ff. Schlichtes [pg 459] Chorgestühl 15. Jh. Trefflicher Altarbau 1668; ebenso die Kanzel. Empore in kräftigem Holzwerk. Am Ssch. die Noacksche Betstube mit guter Fassade, 1696. — Denkmäler. Ältestes 1449, Frau und Kind in geritzten Umrissen. Auf dem Kirchhof bar. Gruft-Kapp. Mehrere mit vorzüglichen eisernen Gittern. — Klostergebäude. Erhalten der got. Kapitelsaal. Bibliotheksaal im WFlügel 1662.
Frauen-K. Der ma. Bau durch Brände 1475 und 1535 zerstört. Nur der Chor mit Qsch. whgest. (Letzte Rest. 1897.) Die Formen im Übergangsstil, etwa 1260-80, weisen auf böhmische Beziehungen; wegen der Seltenheit vorgotisch. Denkmäler in der Lausitz besonders beachtenswert. Im Qsch. werden die Kreuzarkaden von der Vierung durch je eine Doppelarkade abgesondert. Unmittelbar an die Vierung schließt sich die polyg. (5/8) Apsis. Hohe, schmale Rundbg.Fenster. Arkaden und Gwbb.Linien spitzbg., Rippen derb rck., teils auf dünnen Diensten mit Knollenkaptt., teils auf gestielten Konsolen. Das Äußere mit Blenden auf ähnlichen Diensten zierlich gegliedert. — Im Altarbau von 1619 eine schöne spgot. Madonna. Kanzel 1619 von Michel Greger. Emporen aus derselben Zeit. Die Wände bergen einen reichen Schmuck von hölzernen Bar. Epitaphen. Die steinernen Denkmäler an den Außenseiten opulent und meist von guter Qualität. Ein Teil ins Stadtmuseum gebracht.
Kreuz-K. beg. 1410. Plan ähnlich der Serviten-K. in Prag. Lhs. quadr. mit Mittelpfl., von dem sich ein regelmäßiger Stern entwickelt. Eingezogener Chor. Material Sandstein. — Der Gekreuzigte mit Maria und Johannes, gute Schnitzw. aus 2. H. 15. Jh. Ausstattung noch 1651. Das 17. und 18. Jh. außerordentlich freigebig mit Grabdenkmälern, namentlich von den Gruft-Kapp. des Äußeren sind mehrere geradezu luxuriös, so die Mönchsche um 1710, die Schrönsche um 1720, die Finksche um 1730.
Dreifaltigkeits-K. (Weber-K.) Einfach spgot. um 1440. 1sch. mit 3/8 Schluß. An Stelle der zerstörten Gwbb. Flachdecke des 17. Jh. Die Grabdenkmäler wiederum sehr zahlreich.
Hospital-K. Kleiner 1sch. Bau des 14. Jh., wiederholt rest. Portal und Fenster noch ausgeprägt frgot. Das Innere durch mannigfaltige Einbauten recht malerisch.
Altes Gymnasium 1571 mit Benutzung von Resten des Johanniterkreuzhofs. Denkmal des Gründers Joh. v. Dornsbach. † 1580.
Vom Rathaus des 16. Jh. haben sich nur der Turm und die Keller erhalten.
[pg 460]Marstall, zugleich Rüstkammer und Schüttboden, bez. 1511. Der mächtige Dachraum im 18. Jh. umgebaut.
Von den einst zahlreichen Brunnen haben sich die folgenden, durchweg plastisch reich durchgebildeten, erhalten: Marsbrunnen 1585, Samariterinnenbrunnen 1697, Herkulesbrunnen 1708, Schwanenbrunnen 1710.
Wohnhäuser. (Geschichtliche Marksteine sind die Stadtbrände 1589 und 1608 und die Beschießungen 1632 und 1757.) a) Fr.Renss. Neustadt 32 und 34, prächtige Sandsteintore. b) Sp.Renss. Markt 3 und 15, Bautzener Str. 2 und 11. c) Fr.Bar. Markt 24 (Amtsgericht) von 1678; Neustadt 23 von 1681; Markt 4 von 1689, hoch und schmal, reiches Detail, Eindringen Dresdener Einflüsse, auch die Rückfassade zum Johanniskirchhof zu beachten, d) Sp.Bar. Markt 9 von 1710, 7 Fenster br., guter Aufbau und prächtiges Detail; Weberstr. 20 von 1717; Wettinerstr. 21 von 1728; Markt 16, Bautzener Str. 6 von 1745. e) Rok. Lebhafte Bautätigkeit nach Stadtbrand 1757. Markt 13 von 1767.
Städtisches Museum.
ZÖBLITZ. K. Sachsen Kr. Marienberg.
Stadt-K. 1729 von J. Ch. Simon, sehr einfach.
ZORBAU. Pr. Sachsen AH Querfurt.
Dorf-K. Rom. OTurm, der frgot. Rechteckchor Ersatz für die rom. Apsis; alles sehr entstellt.
ZÖRBIG. Pr. Sachsen Kr. Bitterfeld.
Stadt-K. ursp. rom. Anlage, nach spgot. und neuester Rest. ohne Interesse.
ZÖSCHAU. K. Sachsen AH Oschatz.
Dorf-K. Wenig veränderter rom. Bau. Das kurz rck. Lhs. flachgedeckt, der eingezogene quadr. Chor mit Hängekuppel zwischen mächtigen Gurtbgg., darüber der Turm (in jetziger Gestalt 17. Jh.), die Apsis aus der Halbkugel gewölbt, die Fenstergewände z. T. alt. — Granitener rom. Taufstein im Gutspark. Spgot. Sakramentsnische. Guter Flügelaltar um 1520, besonders die Relieffig. des Schreins, S. Nikolaus, von sorgfältigster Ausbildung.
ZSCHAITZ. K. Sachsen AH Döbeln.
Dorf-K. Turm 1515, Schiff 1717. Rck. mit gestutzten Ecken. — Stattlicher Altarbau mit Gemälden 1655, Kanzel 1656.
ZSCHEILA. K. Sachsen AH Meißen.
Dorf-K. Quadr. Gemeindehaus mit eingezogenem quadr. Chor, kreuzgewölbt, M. 13. Jh., 1512 Erweiterung nach W.
ZSCHEIPLITZ. Pr. Sachsen Kr. Querfurt.
Ehem. Klst.K., rom. Anlage mit OTurm und Apsis nach dem [pg 461] Typus einer Dorf-K., nur durch die größere Länge des Schiffs ausgezeichnet.
ZSCHEPPLIN. Pr. Sachsen Kr. Delitzsch.
Dorf-K. spgot. Backsteinbau. — Frrenss. Taufstein mit figürl. Reliefs. Mehrere Epitaphe des 17. Jh., für dieses Gebiet von guter Qualität.
ZSCHOPAU. K. Sachsen AH Flöha.
Martins-K. E. 15. Jh., oft erneuert.
Burg alter Gründung. Umbau 1545 durch Kurfürst Moritz; aus Ma. der starke runde Bergfried.
ZWÄTZEN b. Jena. Sachsen-Weimar VB Apolda.
Dorf-K. Chor und Turm (1513) got., Lhs. rom. mit schmalen Schlitzfenstern und rom. Bohlentür mit altem Beschläge. Schnitzaltar 1517, guter thüringischer Durchschnitt. Grabsteine von Deutschordensrittern, deren Embleme auch am Kanzelbau (Zopf). — Die Komtureigebäude gänzlich verbaut.
ZWETHAU. Pr. Sachsen Kr. Torgau.
Dorf-K. renss. Seitwärts in 8 m Abstand rom. Turm mit gekuppelten Schallöffnungen.
ZWICKAU. K. Sachsen Kreishauptstadt.
Marien-K. Erster Bau gew. 1118, zweiter beg. 1328, dritter 1465-1506. Infolge dieser verwickelten Baugeschichte zeigt der Gr. viele Unregelmäßigkeiten. Die ältesten Teile im WBau. Querschifflose Hallenkirche ähnlich Annaberg, Schneeberg usw. Nur deutet der zuerst begonnene Chor auf die ursp. Absicht, die Ssch. schmäler zu halten; er schließt mit 5 Seiten des 16Ecks. Lichte Maße 59,5 m l., 31 m br., 17 m h. Die äußere Erscheinung reich, im Gegensatz zu der sonstigen Tendenz der Erzgebirgsschule; die Strebepfll. kräftig vortretend; sie selbst sowohl als die zwischen ihnen liegenden Wandflächen in glänzender, wenn auch einigermaßen einförmig wirkender Weise mit blindem Stab- und Maßwerk, durchflochtenen Kielbögen usw. überkleidet. Unter dem Dachgesims taucht der Rundbogenfries wieder auf, in charakteristischer Umbildung des rom. Motivs; an Baldachinen, Giebeln usw. nimmt das Maßwerk öfters naturalistische Astformen an (vgl. Schloß-K. in Chemnitz). — Die Kirche nimmt durch die wenig versehrte Fülle ihrer Ausstattung eine bevorzugte Stellung ein. Großes Altarwerk von Michael Wolgemut aus Nürnberg 1479; 4 bewegl. und 2 feste Flügel; 7 m l., 2,50 m h. Der Schrein und die Innenflügel geben Maria und 8 weibliche Heilige in Schnitzwerk; alles übrige ist gemalt; die erste Wandelung zeigt Verkündigung, Geburt, Anbetung und h. Sippe, die zweite Wandelung Ölberg, Geißelung. Kreuztragung, Kreuzigung. — [pg 462] Taufstein, Kelchform in blühender FrRenss. 1536, vielleicht von Hans Speck. — Sicher von diesem die Kanzel, z. T. in farbiger Terrakotta, schmuckreiche Treppe mit Tür; Schalldeckel 1651. — Reste von Chorstühlen mit Laubwerk, Getier und Fratzen, E. 15. Jh. Prunkvoller Ratsstuhl von 1617. Kalandstübchen in der südwestl. Turmempore mit prachtvollem Ofen aus emaillierten Kacheln um 1540. Bemalte Orgeltürflügel 1627. — Heiliges Grab, bez. 1507; aus Lindenholz geschnitzter freistehender Schrein mit hohem turmartigem Aufbau; das figürl. Element tritt gegen das architektonische zurück. — Freigruppe der Maria mit dem Leichnam des Herrn A. 16. Jh.; Lindenholz, noch in der feinen alten Bemalung; nicht manierfrei, aber edel und tief gedacht; unter den deutschen Bildhauerarbeiten dieser Epoche verdient dies anonyme (neuerdings von Flechsig dem Zwickauer Peter Bauer zugeschriebene) Werk einen hohen Rang. — Grabsteine und besonders Gedenktafeln in sehr großer Zahl. Messingplatten: ikonisch Martin Römer 1560, die meisten heraldisch. Freigrab nebst Epitaph für Karl v. Bose 1637. Von den über den Emporen hängenden Epitaphen die bmkw.: Joh. Seling 1591, der Rahmen in der Art des Schreckenfuchs; Joh. Zochendorf 1662, farbiges, plastisches Kniebild; Obristwachtmeister v. Heldreich † 1674, lebendgroße, lebendig behandelte Holzfig.; Bürgermeister Mühlpfort † 1534; unbekannte Stifterfamilie 1559 bez. W. K. (Wolf Kirchner?). — Unter den Altargeräten Meisterwerke der spgot. und renss. Silberschmiedekunst. Abendmahlskanne vom Zwickauer Meister M W 1622, Hostienbüchse C W 1661.
Katharinen-K. gegr. nach 1212, in verschiedenen got. Epochen umgebaut, zuletzt 1571. Der gestreckte, platt geschl. Chor und die Sakristei aus 14. Jh. Das Gemeindehaus durch Hinzufügung von Ssch. in Hallenkirche umgewandelt. Das schmuckreiche Äußere durch Rest, des 19. Jh. entcharakterisiert. — Altarwerk, ganz gemalt, A. 16. Jh. (von Hans v. Kulmbach?), 2 feste und 2 bewegliche Flügel. — Kanzel von Hans Speck.
Rathaus 15. und 16. Jh., im 19. Jh. entstellt. Interessante Glasgemälde bez. C. R. 1581. Silberschatz.
Gewandhaus 1522; der nördl. Backsteingiebel zeigt die got. Formen in einer für diese Zeit und Gegend bezeichnenden Degeneration.
Schloß Osterstein, für Kurfürst August ausgebaut von Hans Irmisch 1565-85; sehr entstellt.
[pg 463]ZWÖNITZ. K. Sachsen AH Chemnitz.
Stadt-K. 1sch., erneuert nach Brand 1687. Das hölzerne Gwb. durch Laubrippen belebt, auch die ganze bar. Ausstattung aus Holz, gut erhalten, die Emporenträger in Gestalt von Palmbäumen.
[Blank Page]
Bautzen. Baruth. Bischofswerda. Burkau. Frankental. Gaussig. Göda. Gröditz. Großhartau. Guttau. Kleinbautzen. Klix. Königswartha. Malschwitz. Miekel. Neschwitz. Niedergurig. Oberneukirch. Pannewitz. Radibor. Rammenau. Schirgiswalde. Schmochtitz. Uhyst.
Kamenz. Bischheim. Brauna. Elstra. Glauschnitz. Großröhrsdorf. Höckendorf. Königsbrück. Krakau. Marienstern. Nebelschitz. Obergersdorf. Oberlichtenau. Ossling. Prietitz. Pulsnitz. Ralbitz. Röhrsdorf. Rosental. Schwepnitz.
Löbau. Bernstadt. Bertelsdorf. Berzdorf. Cunewalde. Ebersbach. Eibau. Friedersdorf. Glossen. Großhennersdorf. Herrnhut. Herwigsdorf. Hochkirch. Kittlitz. Kottmarsdorf. Lauske. Lawalde. Neugersdorf. Neusalza. Niederruppersdorf. Nostitz. Obercunnersdorf. Oberoderwitz. Ruppersdorf. Schönau. Spremberg. Taubenheim. Weißenberg.
Zittau. Althörnitz. Bertsdorf. Gießmannsdorf. Großschönau. Grunau. Hainewalde. Herwigsdorf. Hirschfelde. Neuhörnitz. Joachimstein. Karlsfried. Königshain. Leuba. Lückendorf. Mariental. Niederoderwitz. Oberseifersdorf. Ostritz. Oybin. Radmeritz. Reibersdorf. Reichenau. Seifhennersdorf. Seitendorf. Spitzkunnersdorf. Waehrsdorf. Wittgendorf.
Dippoldiswalde. Bärenstein. Bieberstein. Frauenstein. Geising. Glashütte. Hennersdorf. Höckendorf. Lauenstein. Lungwitz. Niederpretzschendorf. Possendorf. Reichardsgrimma. [pg 466] Ruppendorf. Schmiedeberg. Seebach. Seifersdorf.
Dresden-Altstadt. Brießnitz. Döhlen. Fördergersdorf. Grillenburg. Klingenberg. Leubnitz. Lockwitz. Mohorn. Nöthnitz. Oberpesterwitz. Plauen. Räcknitz. Somsdorf. Tharandt.
Dresden-Neustadt. Großeckmannsdorf. Hermsdorf. Hosterwitz. Kaditz. Kleinwolmsdorf. Kötzschenbroda. Lausa. Leuben. Lomnitz. Loschwitz. Moritzburg. Niederlößnitz. Oberlößnitz. Pillnitz. Radeberg. Reichenberg. Schönfeld. Seifersdorf. Uebigau. Wachau. Wallroda.
Freiberg. Kleinschirma. Langhennersdorf. Oberbobritzsch. Pfaffroda. Purschenstein. Sayda. Weißenborn.
Großenhain. Blochwitz. Frauenhayn. Großdittmannsdorf. Koselitz. Lauterbach. Ponickau. Riesa. Röderau. Schönfeld. Seußlitz. Zeithayn.
Meißen. Altzelle. Boritz. Burkhartswalde. Constappel. Coswig. Grumbach. Heiligenkreuz. Heinitz. Hirschfeld. Lommatzsch. Miltitz. Naustadt. Neukirchen. Nossen. Oberreinsberg. Scharffenberg. Schleinitz. Sornitz. Tanneberg. Taubenheim. Weistropp. Wilsdruff. Zscheila.
Pirna. Altstadt. Borna. Borthen. Dittersbach. Dohna. Eschdorf. Friedrichswalde. Gamig. Gottleuba. Großsedlitz. Hohnstein. Königstein. Langburkersdorf. Liebstadt. Lohmen. Maxen. Neustadt. Ottendorf. Polenz. Reinhardtsdorf. Röhrsdorf. Rottwerndorf. Schandau. Sebnitz. Sedlitz. Stolpen. Struppen. Ülbersdorf. Weesenstein. Zehista.
Borna. Auligk. Dittmannsdorf. Elstertrebnitz. Eschefeld. Frohburg. Geithain. Gnandstein. Greifenhain. Groitzsch. Kohren. Lausigk. Mölbis. Nenkersdorf. Niedergräfenhain. Ossa. Pegau. Prießnitz. Roda. Roetha. Steinbach. Syhra. Trautzschen. Wickershain. Wiederau. Wybra.
Döbeln. Altenhof. Beerwalde. Buch. Gersdorf. Gleisberg. Großweitzschen. Grünlichtenberg. Hainichen. Knobelsdorf. Kriebstein. Leisnig. Marbach. Nauhain. Noschkowitz. Otzdorf. Roßwein. Schönerstadt. Schweta. Tragnitz. Waldheim. Zschaitz.
Grimma. Altenbach. Ammelshain. Belgershain. Bernbruch. Brandis. Burkhartshain. Cannewitz. Colditz. Döben. Dornreichenbach. Erdmannswalde. Falkenhain. Fremdiswalde. Glasten. Grethen. Grubnitz. Klinga. Kössern. Kunitzsch. Machern. Müglenz. Mutzschen. Nischwitz. Otterwisch. Pommssen. Schwarzbach. Thallwitz. Threna. Trebsen. Wasewitz. Wurzen.
[pg 467]Leipzig. Baalsdorf. Cröbern. Engelsdorf. Gautzsch. Großzschocher. Gundorf. Knauthain. Knautnaundorf. Lindenthal. Markranstädt. Podelwitz. Störmtal. Taucha. Thekla. Wahren.
Oschatz. Ablaß. Altmügeln. Altoschatz. Bloßwitz. Borna. Bornitz. Calbitz. Canitz. Cavertitz. Dahlen. Hof. Hubertusburg. Jahna. Jakobstal. Kötitz. Kreinitz. Laas. Lampertswalde. Leuben. Liptitz. Lonnewitz. Lorenzkirch. Luppa. Merkwitz. Mügeln. Naundorf. Ochsensaal. Schmorkau. Schrebitz. Schweta. Stauchitz. Stösitz. Strehla. Zöschau.
Rochlitz. Burgstädt. Erlau. Geputzig. Göhren. Gräfenhain, Ober-. Kaufungen. Königsfeld. Langenleuba. Markersdorf. Mittweida. Neusorge. Niedersteinbach. Penig. Ratendorf. Rochsburg. Seelitz. Wechselburg. Wiederau. Wolkenburg.
Annaberg. Buchholz. Ehrenfriedersdorf. Elterlein. Gelenau. Jöhstadt. Rauenstein. Scheibenberg. Schlettau. Tannenberg.
Auerbach. Klingenthal. Rodewisch. Waldkirchen.
Chemnitz. Altchemnitz. Bräunsdorf. Einsiedel. Glösa. Lugau. Niederfrohna. Niederrabenstein. Röhrsdorf. Stollberg. Zwönitz.
Flöha. Auerswalde. Augustusburg. Ebersdorf. Frankenberg. Lichtenau. Lichtenwalde. Niederlichtenau. Oederau. Sachsenburg. Zschopau.
Glauchau. Hohenstein. Lichtenstein. Meerane. Remse. Thurm. Waldenburg. Ziegelheim.
Marienberg. Forchheim. Groß-Olbersdorf. Lauterbach. Olbernhau. Scharfenstein. Wolkenstein. Zöblitz.
Ölsnitz. Elster. Schönberg. Voigtsberg.
Plauen. Geilsdorf. Kauschwitz. Kürbitz. Mylau. Netzschkau. Neumark. Pöhl. Reichenbach. Rodersdorf. Straßberg. Theuma. Thierbach. Thossen.
Schwarzenberg. Carlsfeld. Grünhain. Klösterlein-Zelle. Lößnitz. Neustädtel. Schneeberg.
Zwickau. Altschönfels. Blankenhain. Crimmitschau. Härtensdorf. Hartenstein, Hirschfeld. Königswalde. Langenhessen. Langenreinsdorf. Neuschönfels. Niebra. Niederplanitz. Obergrünberg. Ruppertsgrün. Schönfels. Stein. Weißenborn. Werdau.
Apolda. AG Allstedt: Kalbbrieth. Oldisleben. Wolferstedt. Apolda: Hainichen. Nauendorf. Niederroßla. Niedertrebra. [pg 468] Osmannstedt. Sulza. Utenbach. Buttstedt: Großneuhausen. Gutmannshausen. Hardisleben. Mannstedt. Teutleben. Jena: Altengönna. Ammerbach. Beutnitz. Bürgel. Dornburg. Dothen. Frauenprießnitz. Göschwitz. Großlöbichau. Großschwabhausen. Hohlstedt. Kleinschwabhausen. Kunitz. Lehesten. Leutra. Lichtenhain. Lobeda. Löbstedt. Maua. Nennsdorf. Neuengönna. Porstendorf. Rodigast. Rothenstein. Steudnitz. Talbürgel. Tautenburg. Unterwöllnitz. Wenigenjena. Ziegenhain. Zwätzen.
Dermbach. Bremen. Geisa: Bermbach. Borsch. Buttlar. Geismar. Kranlucken. Motzlar. Schleid. Kaltennordheim: Brunnhardtshausen. Diedorf. Empfertshausen. Erbenbausen. Helmershausen. Kaltensundheim. Kaltenwestheim. Unterweid. Zella. Zillbach. Ostheim: Lichtenburg. Sondheim. Stetten. Vacha: Dorndorf. Kieselbach. Krayenburg. Tiefenort. Völkershausen.
Eisenach. Bischofsroda. Burkhardsroda. Farnroda. Krauthausen. Kreuzburg. Marksuhl. Mihla. Wartburg. Wilhelmstal. Zella a. d. Werra. Gerstungen: Berka. Brandenburg. Dankmarshausen. Dippach. Frauensee. Großensee. Herda. Lauchröden. Sallmannshausen. Untersuhl. Stadtlengsfeld: Lengsfeld. Weilar.
Neustadt a. d. Orla. Auma: Braunsdorf. Schönborn. Traun. Neustadt: Arnshaugk. Daumitsch. Dreitzsch. Keila. Lausnitz. Neunhofen. Nieder- u. Oberoppurg. Weida: Frießnitz. Mildenfurt. Münchenbernsdorf. Schüptitz. Veitsberg.
Weimar. Blankenhain: Berka. Heilsberg. Magdala. Saalborn. Thangelstedt. Tonndorf. (Großrudestedt:) Eckstedt. Nöda. Ilmenau. Vieselbach: Großmölsen. Kerspleben. Ollendorf. Udestedt. Weimar: Belvedere. Ehringsdorf. Ettersburg. Heichelheim. Kapellendorf. Liebstedt. Mellingen. Oberweimar. Sachsenhausen. Tiefurt. Umpferstedt.
Altenburg. Breitenhain. Flemmingen. Langenleuba. Romschütz. Rußdorf. Treben. Windischleuba. Meuselwitz. (Ronneburg:) Großstechau. Kauern. Korbussen. Löbichau. Mückern. Posterstein. Schmölln: Gößnitz. Ponitz.
Roda. Eisenberg: Klosterlausnitz. Kahla: Altenberge. Bibra. Dienstädt. Großkröblitz. Gumperda. Hummelshain. Meckfeld. Neusitz. Oberhasel. Orlamünde. Reinstädt. Schweinitz. Wiederkunft. Fröhliche. Roda: Drackendorf. Kleinebersdorf. Lippersdorf. Ottendorf.
Hildburghausen. Eisfeld: Brünn. Crock. Sachsendorf. Stelzen. Unterneubrunn. Heldburg: Gellershausen. Gompertshausen. Hellingen. Rieth. Schlechtsart. Ummerstadt. Westhausen. Hildburghausen: Adelshausen. Bedheim. Ebenhards. Heßberg. Klosterveilsdorf. Michaelisberg. Roth. Streufdorf. Zeilfeld. Römhild: Behrungen. Haina. Milz. Westenfeld. Wolfmannshausen. Themar: Dingsleben. Henfstedt. Marisfeld. Reurieth. Trostadt.
Meiningen. Amalienruhe. Belrieth. Bettenhausen. Bibra. Einhausen. Elisabethenburg. Ellingshausen. Fasanerie. Feldeck. Grimmental. Habesburg, Helba. Henneberg. Hermannsfeld. Herpf. Hutsberg. Jüchsen. Landeswehr. Landsberg. Leutersdorf. Melkers. Neubrunn. Nordheim. Obermaßfeld. Queienfeld. Schwickershausen. Stedtlingen. Stepfershausen. Sülzfeld. Untermaßfeld. Vachdorf. Walldorf. Salzungen: Allendorf. Altenstein. Dietlas. Feldeck. Frankenberg. Frankenstein. Frauenbreitungen. Helmers. Leimbach. Liebenstein. Möhra. Oberellen. Schweina. Wildprechtsroda. Witzelroda. Wasungen: Hümpfershausen. Kaltenlengsfeld. Maienluft. Metzels. Oepfershausen. Roßdorf. Schwallungen. Schwarzbach. Sinnershausen.
Saalfeld. Camburg: Kleingestewitz. Leislau. Münchengosserstädt. Schmiedehausen. Utenbach. Vierzehnheiligen. Gräfental: Lichtentanne. Probstzella. Kranichfeld: Achelstädt. Saalfeld: Aue am Berg. Gorndorf. Graba. Großkochberg. Treppendorf. Unterwellenborn. Weischitz. Pößneck.
Sonneberg. Schalkau: Effelder. Meschenbach. Rauenstein. Sonneberg: Gefell. Mupperg. Neuhaus. Oberlind.
Coburg. Ahorn. Callenberg. Großheirath. Grub am Forst. Hohenstein. Moggenbrunn. Neuhof. Neuses. Niederfüllbach. Rosenau. Rossach. Schermeck. Seidmannsdorf. Unterlauter. Untersiemau. Watzendorf. Weißenbrunn. Königsberg i. Fr.: Altershausen. (Neustadt:) Einberg. Fechheim. Mönchröden. Oeßlau. Rodach: Breitenau. Elsa. Gauerstadt. Großwalbur. Meeder. Ottowind. Roßfeld. Sonnefeld: Gestungshausen. Hassenberg.
Gotha. Apfelstedt. Günthersleben. Haarhausen. Ichtershausen. Ingersleben. Molschleben. Molsdorf. Pferdingsleben. Stedten. Sülzenbrücken. Wachsenburg. Warza. Gräfentonna (Tonna): Großfahner. Herbsleben. Volkenrode.
[pg 470]Ohrdruf. Liebenstein: Elgersburg, Gera. Gräfenroda. Ohrdruf: Crawinkel. Georgental. Hohenkirchen. Zella.
Waltershausen. Tenneberg: Cabarz. Friedrichroda. Hörselgau. Reinhardtsbrunn. Thal: Ruhla. Wangenheim: Ettenhausen. Friedrichswerth. Großenbehringen. Hastrungsfeld. Sonneborn.
Frankenhausen. Göllingen. Ichstedt. Kyffhäuser. Rathsfeld. Rothenburg. Seega. Thalleben.
Rudolstadt. (Königsee:) Allendorf. Meuselbach. Oberrottenbach. Unterweißbach. Leutenberg: Bucha. Burglemnitz. Eyba. Rudolstadt: Blankenburg. Greifenstein. Kirchhasel. Oberwirrbach. Schaala. Schwarzburg. Teichweiden. Zeigerheim. Stadtilm: Bücheloh. Griesheim. Paulinzelle.
Arnstadt. Alkersleben. Dornheim. Espenfeld. Oberndorf. Plaue. Witzleben.
Sondershausen. Ebeleben: Allmenhausen. Keula. Gehren: Großbreitenbach. Langewiesen. Sondershausen: Bendeleben. Großfurra. Jechaburg.
Greitz. Burgk: Friesau. Pahnstangen. Röppisch. Greiz: Fraureuth. Gottesgrün. Hermannsgrün.
Gera. Geißen. Köstritz. Kulm. Lusan. Tinz. Untermhaus. Hohenleuben: Reichenfels.
Schleiz. Hirschberg. Lobenstein: Ebersdorf. Harra. Schleiz: Kirschkau. Rödersdorf. Saalburg.
Bitterfeld. Alt-Jeßnitz. Beyersdorf. Brehna. Friedersdorf. Mühlbeck. Talheim. Zörbig.
Delitzsch. Beerendorf. Benndorf. Brinnis. Cletzen. Eilenburg. Grebehna. Hayna. Landsberg. Naundorf. Radefeld. Tiefensee. Zschepplin.
Eckartsberga. Auerstedt. Beichlingen. Burghäseler. Burgwenden. [pg 471] Cölleda. Gorsleben. Heldrungen. Kannawurf. Leubingen. Memleben. Niederholzhausen. Sachsenburg. Steinbach. Wolmirstadt.
Halle und Saalkreis. Beesenlaublingen. Böllberg. Brachstedt. Buschdorf. Cönnern. Giebichenstein. Hohenturm. Krosigk. Mücheln. Nauendorf. Neutz. Peissen. Petersberg. Reideburg. Schlettau. Teicha. Wettin.
Liebenwerda. Alt-Burxdorf. Blumberg. Boragk. Elsterwerda. Großkmehlen. Großthieming. Langennaundorf. Martinskirchen. Mückenberg. Mühlberg. Ortrand. Oschätzchen. Prettin. Saathain. Stolzenhain. Uebigau. Würdenhain.
Mansfelder Gebirgskreis. Arnstein. Conradsburg. Ermsleben. Falkenstein. Hettstedt. Mansfeld. Rammelburg. Siersleben. Walbeck. Wippra.
Mansfelder Seekreis. Alsleben. Amsdorf. Benkendorf. Burgisdorf. Eisleben. Esperstedt. Gerbstedt. Gödewitz. Heiligental. Helfta. Holzzelle. Ihlewitz. Müllerdorf. Pfützental. Polleben. Rottelsdorf. Schraplau. Seeburg. Stedten, Unterrißdorf. Unterröblingen. Volkmaritz. Wimmelburg. Wormsleben.
Merseburg. Atzendorf. Beuchlitz. Corbetha. Cröllwitz. Cursdorf. Dehlitz. Ermlitz. Hohenlohe. Kleinlauchstedt. Lauchstedt. Lössen. Lützen. Röcken. Rössen. Rundstedt. Schkeitbar. Treben.
Naumburg. Abtlöbnitz. Altenburg. Benndorf. Flemmingen. Görschen. Hassenhausen. Kleinheringen. Kreipitzsch. Niedermöllern. Pforte. Rudelsburg. Saaleck. Schellsitz. Schönburg. Schulpforte.
Querfurt. Albersrode. Almsdorf. Altenroda. Balgstedt a. U. Barnstedt. Baumersrode. Bottendorf. Branderode. Braunsdorf. Burgscheidungen. Dobichau. Ebersroda. Eichstädt. Freyburg. Gatterstedt. Göhrendorf. Goseck. Großosterhausen. Laucha. Leiha. Lodersleben. Markrölitz. Mücheln. Nebra. Neumark. Niedereichstädt. Obercrumpa. Obereichstädt. Obhausen. Pettstädt. Plößnitz. Pödelist. Reinsdorf, Roßleben. Sankt-Micheln. Schleberode. Sittichenbach. Spielberg. Vitzenburg. Wendelstein. Wilsdorf. Zeuchfeld. Zorbau. Zscheiplitz.
Sangerhausen. Artern. Beiernaumburg. Bernecke. Bielen. Brücken. Gonna. Görsbach. Grillenberg. Hain. Heringen. Kaltenborn. Kelbra. Klosterrode. Lengefeld. Sittendorf. Stolberg. Windehausen.
Schweinitz. Clöden. Frauenhorst. Gölsdorf. Herzberg. Malitschkendorf.
Torgau. Annaburg. Axien. Belgern. Dautzschen. Dommitsch. [pg 472] Elsnig. Graditz. Lebien. Lichtenburg. Schildau. Sitzenroda. Triestewitz. Zwethau.
Weißenfels. Burgwerben. Dobergast. Droyssig. Großcorbetha. Großpötewitz. Hassel. Langendorf. Lissen. Markwerben. Meineweh. Obergreißlau. Obschitz. Pötewitz. Schkölen. Untergreißlau.
Wittenberg. Kemberg. Pretzsch. Reinharz. Schmiedeberg. Zahna.
Zeitz. Aue. Breitenbach. Gleina. Haynsburg. Langenaue. Posa. Predel. Profen. Schkauditz. Spora. Zipsendorf.
Erfurt. Alach. Bechstedtwagd. Gottstedt. Nottleben. Petersberg. Windisch-Holzhausen. Wandersleben.
Heiligenstadt. Bernterode. Besenhausen. Birkenfelde. Bischofsstein. Burgwalde. Dieterode. Dingelstedt. Ershausen. Freienhagen. Geisleden. Geismar. Gerbershausen. Groß-Bartloff. Günterode. Hanstein. Heuthen. Hilfensberg. Hohengandern. Kefferhausen. Keudelstein. Kirchgandern. Kreuzeber. Lengenfeld. Lindewerra. Martinfeld. Reinholterode Rengelrode. Rimbach. Röhrig. Rustenberg. Rustenfelde. Schachtebich. Schönhagen. Siemerode. Stein. Uder. Volkerode. Wahlhausen. Werleshausen. Wiesenfeld. Wüstheuterode.
Langensalza. Nägelstadt. Oppershausen. Tennstedt. Thamsbrück. Vargula.
Mühlhausen. Ammern. Annerode. Dörna. Falken. Helmsdorf. Langula. Treffurt. Zella.
Nordhausen u. Grafsch. Hohenstein. Ascherode. Bleicherode. Dietenborn. Kleinfurra. Kleinwerthern. Lohra. Mitteldorf. Münchenlohra. Nohra. Tettenborn. Woffleben. Wolkramshausen.
Schleusingen. Altendambach. Christes. Heinrichs. Hinternah. Kühndorf. Rohr. St. Kilian. Schwarza. Suhl. Veßra. Waldau. Wiedersbach.
Weißensee. Gangloffsömmern. Griefstedt. Ottenhausen. Rohrborn. Sömmerda.
Worbis. Adelsborn. Beuren. Bischofferode. Bodenrode. Bodenstein. Breitenworbis. Gerode. Groß-Bodungen. Hauröden. Kirchohmfeld. Kirchworbis. Neustadt. Reifenstein. Scharfenstein. Teistungenburg. Wehnde.
Ziegenrück. Altenbeuthen. Blankenberg. Blintendorf. Bodelwitz. Liebengrün. Ranis. Reitzengeschwende. Wernburg.
Cassel. Breitenbach. Crumbach. Dörnhagen. Elgershausen. Eschenstruth. Helsa. Karlsdorf. Kaufungen. Niederzwehren. Nordshausen. Oberkaufungen. Waldau. Weimar. Wilhelmshausen. Wilhelmshöhe. Wilhelmstal. Windhausen.
Eschwege. Abterode. Bischhausen. Boyneburg. Brandenfels. Germerode. Herleshausen. Hoheneiche. Jestädt. Nesselröden. Netra. Schwebda. Wanfried. Willershausen. Wommen.
Frankenberg. Basdorf. Haina. Hessenstein. Rosental. Wiesenfeld.
Fritzlar. Besse. Büraberg. Gudensberg. Jesberg. Uttershausen. Wabern. Werkel.
Fulda. Adolfseck. Blankenau. Bieberstein. Giesel. Großenlüder. Haimbach. Johannisberg. Kämmerzell. Kleinheilig-Kreuz. Margretenhaun. Neuenberg. Neuhof. Oberbimbach. Petersberg. Welkers.
Gelnhausen. Alsberg. Altenhaßlau. Aufenau. Birstein. Burgjossa. Höchst. Kirchbracht. Lohrhaupten. Meerholz. Niedermittlau. Orb. Unterreichenbach. Wächtersbach. Wirtheim.
Gersfeld. Tann.
Hanau. Bergen. Bischofsheim. Bockenheim. Bruchköbel, Hochstadt. Hüttengesäß. Kesselstadt. Langenselbold. Niederdorfelden. Rückingen. Rüdigheim. St. Wolfgang. Wilhelmsbad. Windecken.
Hersfeld. Aua. Ebersberg. Friedewald. Hattenbach. Johannesberg. Philippstal.
Hofgeismar. Gottesbüren. Grebenstein. Haueda. Helmarshausen. Hohenkirchen. Immenhausen. Krukenberg. Lippoldsberg. Sababurg. Trendelburg. Wilhelmshausen.
Homberg. Falkenberg. Neuenstein. Raboldshausen. Wallenstein.
Hünfeld. Hauneck. Neukirchen. Rasdorf. Rotenkirchen. Wehrda.
Kirchhain. Albshausen. Allendorf. Amöneburg. Anzefahr. Langenstein. Neustadt. Rauschenberg. Schweinsberg. Stausebach.
Marburg. Bauerbach. Caldern. Christenberg. Ebsdorf. Elisabethbrunnen. Frauenberg. Fronhausen. Leidenhofen. Lohra. Mellnau. Michelbach. Nieder-Asphe. Nieder-Walgern. Nordeck. Ober-Rosphe. Ober-Walgern. Treisbach. Wehrda. Wehrshausen. Weitershausen. Wenkbach. Wetter.
Melsungen. Altenburg. Altenstein. Breitenau. Carthause. [pg 474] Dagobertshausen. Felsberg. Gensungen. Harle. Heidau. Mörshausen. Niedermöllrich. Spangenberg.
Rinteln. (Exklave Grafschaft Schaumburg). Siehe Bd. V.
Rotenburg. Asmushausen. Blankenheim. Heimbach. Kornberg. Nentershausen. Ronshausen. Sontra. Tannenberg.
Schlüchtern. Altengronau. Schwarzenfels. Soden. Steckelberg. Steinau. Stolzenburg.
Schmalkalden. Auwallenburg. Barchfeld. Fambach. Haindorf. Hallenberg. Herrenbreitungen. Seligental. Steinbach-Hallenberg. Struth. Trusen.
Witzenhausen. Allendorf. Arnstein. Berlepsch. Lichtenau. Ludwigstein. Reichenbach.
Wolfhagen. Altendorf. Breuna. Burghasungen. Ehlen. Ehringen. Elmarshausen. Merxhausen. Naumburg. Niederelsungen. Oelshausen. Riede. Volkmarsen. Weidelsburg. Wettesingen. Zierenberg.
Ziegenhain. Hausen. Herzberg. Immichenhain. Michelsberg. Neukirchen. Ottrau. Rommershausen. Ropperhausen. Schönberg. Schrecksbach. Schwarzenborn. Spießkappel. Treysa.
Bamberg I. Altenburg. Buttenheim. Giech. Gügel. Hallstadt. Litzendorf. Rattelsdorf. Scheßlitz. Seehof. Stadelhofen.
Bamberg II. Burgebrach. Burgwindheim. Ebrach. Frensdorf. Lisberg. Schlüsselau. Seußling. Walsdorf.
Bayreuth. Bindlach. Bischofsgrün. Eckersdorf. Emtmannsberg. Gesees. Kolmdorf. Mengersdorf. Mengersreuth. Mistelbach. Obernsees. St. Johannis. Warmensteinach.
Berneck. Gefrees. Goldkronach. Himmelkron. Marktschorgast. Nemmersdorf. Neudrossenfeld.
Ebermannstadt. Aufseß. Burggailenreuth. Drügendorf. Freienfels. Heiligenstadt. Hollfeld. Nankendorf. Neudeck. Oberaufseß. Pretzfeld. Streitberg. Waischenfeld. Wonsees.
Forchheim. Effeltrich. Eggolsheim. Gräfenberg. Hetzlas. Hilpoltstein. Jägersburg. Kersbach. Kirchenehrenbach. Leutenbach. Neideck. Neunkirchen. Pinzberg. Regensberg. St. Helena. Weißenohe. Wiesenthau. Wildenfels.
Höchstadt a. A. Büchenbach. Hannberg. Herzogenaurach. Mühlhausen. Münchaurach. Oberreichenbach. Pommersfelden. Puschendorf. Schlüsselfeld. Sterpersdorf.
Hof. Feilitsch. Oberkotzau.
Kronach. Mitwitz. Steinberg.
Kulmbach. Buchau. Burggehaig. Harsdorf. Kasendorf. [pg 475] Mangersreuth. Melkendorf. Neudrossenfeld. Plassenburg. Sanspareil. Schwarzach. Thurnau. Trebgast. Veitlahm. Wernstein. Willmersreuth. Wirsberg. Zwernitz.
Lichtenfels. Altenkundstadt. Burgkundstadt. Gärtenroth. Hochstadt. Isling. Langheim. Mainrot. Marktzeuln. Michelau. Mistelfeld. Naßwang. Schney. Weismain.
Münchberg. Helmbrechts. Sparneck. Waldstein.
Naila. Lichtenberg. Reitzenstein.
Pegnitz. Betzenstein. Bronn. Creussen. Gößweinstein. Lindenhart. Oberailsfeld. Pottenstein. Rabeneck. Rabenstein. Schnabelweid. Tüchersfeld. Volsbach.
Rehau. Hohenberg. Pilgramsreuth.
Stadtsteinach. Grafengehaig. Guttenberg. Kupferberg. Marienweiher. Marktleugast. Ludwigschorgast. Presseck. Rugendorf. Seibelsdorf. Untersteinach.
Staffelstein. Banz. Döringstadt. Schottenstein. Seßlach. Unterleiterbach. Vierzehnheiligen.
Teuschnitz. Lauenstein. Ludwigstadt.
Wunsiedel. Alexanderbad. Epprechtstein. Katharinenberg. Kirchenlamitz. Redwitz. Schirnding. Schönbrunn. Thierstein.
Alzenau. Hörstein. Kälberau. Mömbris. Schöllkrippen.
Aschaffenburg. Großostheim. Hessental. Mespelbrunn. Schmerlenbach. Schönrain.
Brückenau. Maria-Ehrenberg. Schildeck. Volkersberg.
Ebern. Albersdorf. Altenstein. Baunach. Eyrichshof. Fischbach. Frickendorf. Gereuth. Gleusdorf. Heilgersdorf. Junkersdorf. Kirchlauter. Leuzendorf. Lichtenstein. Mürsbach. Obermerzbach. Pfaffendorf. Pfarrweisach. Rauheneck. Rentweinsdorf. Rotenhan. Untermerzbach.
Gemünden. Adelsberg. Burgsinn. Harrbach. Hofstetten. Höllrich. Homburg. Massenbuch. Rengersbrunn. Rieneck. Schönau. Weikersgrüben. Wolfsmünster.
Gerolzhofen. Abtswind. Alitzheim. Altenschönbach. Astheim. Bimbach. Castell. Dimbach. Fahr. Gaibach. Hallburg. Kirchschönbach. Laub. Nordheim. Obereisenheim. Oberschwarzach. Prichsenstadt. Rüdenhausen. Sommerach. Stollberg. Sulzheim. Traustadt. Volkach. Wiesentheid. Zabelstein. Zeilitzheim.
Hammelburg. Aura. Diebach. Engental. Euerdorf. Fuchsstadt. Saaleck. Sodenberg. Sulztal. Thulba. Trimberg. Unterertal. Waitzenbach. Wasserlosen. Windheim.
[pg 476]Haßfurt. Augsfeld. Buch. Ebelsbach. Eltmann. Gleisenau. Kentzgau. Kirchaich. Limbach. Maria-Burghausen. Meckenried. Obertheres. Prölsdorf. Schmachtenberg. Schönbach. Schwappach, Ober- und Unter-. Steinbach. Stettfeld. Sylbach. Trossenfurt. Unterhohenried. Untertheres. Wonfurt. Zeil.
Hofheim. Aidhausen. Bettenburg. Birkenfeld. Birnfeld. Bramberg. Bundorf. Burgreppach. Eichelsdorf. Friesenhausen. Goßmannsdorf. Happertshausen. Junkersdorf. Oberlauringen. Ostheim. Stadtlauringen. Stöckach. Wettringen. Wetzhausen.
Karlstadt. Altbessingen. Arnstein. Aschfeld. Bonnland. Büchold. Bühler. Duttenbrunn. Erbshausen. Eußenheim. Fährbrück. Gänheim. Gauaschach. Gramschatz. Himmelstadt. Karlsburg. Laudenbach. Müdesheim. Retzbach. Retzstadt. Reuchelheim. Rohrbach. Schwebenried. Thüngen. Wülfershausen. Zellingen.
Kissingen. Aschach. Bildhausen. Bocklet. Bodenlauben. Burglauer. Eltingshausen. Frauenroth. Großwenkheim. Lauter. Münnerstadt. Steinach.
Kitzingen. Bietelried. Biebergau. Buchbrunn. Bullenheim. Dettelbach. Efeldorf. Etwashausen. Fröhstockheim. Gerlachshausen. Gnötzheim. Groß- und Kleinlangheim. Herrnsheim. Mainbernheim. Mainsondheim. Mainstockheim. Marktbreit. Marktstett. Michelfeld. Münsterschwarzach. Obernbreit. Prosselsheim. Repperndorf. Rödelsee. Schwaneberg. Segnitz. Seinsheim. Stadtschwarzach. Sulzfeld. Wässerndorf. Wiesenbronn.
Königshofen. Althausen. Aubstadt. Breitensee. Eibstadt. Eyershausen. Findelberg. Gollmuthausen. Ipthausen. Irmelshausen. Kleinbardorf. Merkershausen. Oberessfeld. Serrfeld. Sternberg. Trappstadt. Untereßfeld. Waltershausen. Wildburg. Wülfershausen.
Lohr. Maria-Buchen. Neuhütten. Neustadt a. M. Rotenbuch. Rotenfels. Steinbach.
Marktheidenfeld. Böttigheim. Dorfprozelten. Esselbach. Fechenbach. Grünau. Hafenlohr. Hasloch. Holzkirchen. Homburg. Karbach. Kreuzwertheim. Lengfurt. Remlingen. Stadtprozelten. Trennfeld. Triefenstein. Uttingen.
Mellrichstadt. Bahra. Eußenhausen. Filke. Fladungen. Künsbergk. Leubach. Mauerschedel. Mittelstreu. Mühlfeld. Nordheim. Oberfladungen. Oberstreu. Reyersbach. Roßrieth. Stockheim. Unsleben. Wechterswinkel.
Miltenberg. Amorbach. Amorsbrunn. Engelsberg. Groß- und Klein-Heubach. Schneeberg. St. Gotthardsberg. Wildenberg.
[pg 477]Neustadt a. S. Bischofsheim. Brend-Lorenzen. Heustreu. Hollstadt. Kreuzberg. Osterburg. Salz. Salzburg.
Obernburg. Himmeltal.
Ochsenfurt. Aub. Baldersheim. Bieberehren. Bolzhausen. Butthart. Darstadt. Eibelstadt. Erlach. Eßfeld. Euerhausen. Frickenhausen. Gaukönigshofen. Gelchsheim. Giebelstadt. Goßmannsdorf. Gützingen. Herchsheim. Hopferstadt. Ingolstadt. Kleinochsenfurt. Reichelsberg. Reichelsburg. Rittersheim. Röttingen. Sommerhausen. St. Kunigund. Tückelhausen. Winterhausen. Wolkshausen. Zeubelried.
Schweinfurt. Bergrheinfeld. Eckardshausen. Egenhausen. Ettleben. Euerbach. Garstadt. Geldersheim. Gochsheim. Grafenrheinfeld. Grettstadt. Heidenfeld. Heiligental. Hirschfeld. Holzhausen. Klingenberg. Löffelsterz. Maibach. Mainberg. Obbach. Obereuerheim. Pfundhausen. Reichmannshausen. Schwebheim. Sömmersdorf. Werneck. Weyer. Wipfeld. Zeuzleben.
Würzburg. Bergtheim. Burggrumbach. Eisingen. Erlabrunn. Estenfeld. Gerbrunn. Güntersleben. Heidingsfeld. Himmelpforten. Höchberg. Kirchheim. Kleinrinderfeld. Kürnach. Lindflur. Maidbronn. Margetshöchheim. Mergelshöchheim. Mühlhausen. Oberdürrbach. Oberleinach. Oberzell. Randersacker. Reichenberg. Rimpar. Rottenbauer. Rottendorf. Schenkenschloßhof. Stettbach. Teilheim. Thüngersheim. Unterdürrbach. Unter-Leinach. Unterpleichfeld. Unterzell. Veitshöchheim. Waldbüttelbrunn. Zell.
[Blank Page]
AB 110.
A. L. 317.
Adler, Fr. 272.
Aglio, A. S. 59.
Agostino, Lazzaro 437.
Ahrens 420.
Albert v. Soest 324.
Ammann, Jost 22.
Anwander, J. 41. 192. 286.
Appiani, Gius. 407. 445.
Arnold v. Westfalen
265. 267. 268. 269. 276. 334.
348. 349. 389. 390.
Asam 11. 95. 456.
Auwera, Jakob van der
95. 438. 449. 451.
Auwera, Joh. Wolfgang v. d.
11. 399. 404. 435. 451.
Auwera, Lucas v. d. 452.
Auwera, Richt. der 23. 452.
Bacher, Gideon 219.
Backofen u. s. Schule
21. 69. 70. 161. 167. 186.
251. 440.
Bähr, George
78. 81. 87. 89. 118. 159. 182.
192. 203. 247. 248. 304. 368.
374.
Balestra 86.
Baratta, Franc. 80. 86.
Barthel von Durlach 12.
Barthel, Melch. 223. 238.
Basler, Peter 139.
Basti, Matteo 24.
Bauer (Augsburg) 80.
Bauer, Peter 462.
Beaumont, Adam 204.
Beck, Leonh. 444.
Beham, H. S. 47.
Behem, J. 237.
Behringer, Wolf 191.
Berger 88.
Bergner, Nik. 216 f.
Bernini, L. 80. 86. 95.
Berwart, Blasius 333.
Bestheimer, J. N. 264.
Bibiena, Carlo 48.
Bibiena, Giuseppe 48.
Birkner, Wolfg. 220.
Blondel 430.
Bock, Hans 176. 408.
Bodenstein, Chr. 355.
Bodt, Jan de 86. 223.
Boffrand, G. 450.
Bogenkranz, Zach. 169.
Böhm, Franz 40.
Böhme d. Ä., Joh. Heinr.
13. 161. 298. 335. 435.
Bolster, G. M. 1. 60. 114. 130.
Bonalino 40. 128. 217.
Borcht v. d. 87.
Bormann, Jan 160.
Bossi, Ant. 447. 451.
Bossi, Augustin 73. 398.
Bossi, Materno
92 ff. 133. 210 f. 346. 387.
445. 447. 451. 457.
Bouts, Dirk 244.
Braun, Erasmus 35.
Braunschweig, Heinrich u.
Ludolf v. 168 f.
Bromeis 206.
Brückner, A. 140.
Bruigt, Ägid. de 208.
Brunner, Melch. 273.
[pg 480]
Buchau, Cl. K. 277.
Buchner, P, 83f. 223. 278. 309.
Bühner 379.
Bueler 438.
Buttigen (Büdingen?), Conrad v. 12.
Butzäus 118.
C. B. 391.
C. G. 113.
C. P. 296.
C. R. 462.
C. T. R. 6.
C. W. 462.
Casanova 86.
Castelli 6. 173. 451.
Cesare, Carlo di 125f.
Chiaveri, Gaet. 79. 81. 296.
Conrad von Buttigen 12.
Corradini 86.
Cotte, R. de 450.
Coudroy, Pierre 240.
Cranach d. Ä. u. s. Werkstatt
153. 197. 205. 217. 220.
224. 238f. 267. 293. 295.
298. 302. 307. 324. 367. 369.
393. 413. 419ff. 433. 455.
Cranach d. J.
25. 209. 307. 314. 420. 433.
Cranachschule
2. 14. 57. 121. 168. 180. 190.
201. 266. 426.
Curé 451.
D 346.
Dahlwein 147.
Darbes 375.
Daucher, Adolf 13.
Dauthe 236. 240.
David, Chr. 183.
Decker 49.
Degen, Hans 75.
Dehn-Rothfelser, Hans v.
82. 125. 157. 242. 278. 340.
Deibel, Jos. 87.
Deisinger 356.
Delitzscher, Nickel 407.
Dell, Peter d. Ä.
18. 23. 373. 438. 441.
Dell, Peter d. J.
438. 439. 445. 449.
Dientzenhofer, einer der
41. 136. 369.
Dientzenhofer, Georg 39.
Dientzenhofer, Johann
42. 133. 134. 197. 213. 335.
372. 375.
Dientzenhofer, Joh. Leonh.
136. 314.
Dientzenhofer, Just. Heinr. 41.
Dientzenhofer, Leonhard
35. 37. 40. 42. 49. 94. 136.
193. 246. 406.
Diepenbeck 444.
Dierks 86.
Dieterici 195.
Dietrich, Ch. W. E. 70. 101.
Dietz 404.
Dieussart, Ch. Ph. 47.
Dirnstein, Hans 21.
Diterich, Bernh. 126. 214.
Ditmar (Laienbruder) 325.
Ditmar, Valent. 317.
Ditterich, Hans 385.
Dittmann, Hans 75.
Döbner 230.
Dörffer, Joh. 346.
Dorsch, J. B. 85. 87.
Dowher s. Daucher.
Drentwett, Ph. H. 80. 203.
Dreßler, Andr. 201, 311.
Dreysigmark, M. 112.
Dubut 368.
Duck, Joh. 307.
Dümpel, Veit 2. 218.
Durlach, Barthel von 12.
Dürer 13. 119. 266.
Du Ry, Charles 206. 430.
Du Ry, Paul 203. 205 f. 370.
Du Ry, Salomon Louis 428 f.
[pg 481]
Du Ry, Simon Louis
191. 205. 206. 409. 430.
E. W. 159.
Eberlein, Bernh. 216.
Ebhardt, J. Ch. 242.
Eckart v. Worms 438. 440.
Eckhardt, Ezech. 45. 340.
Eckhardt, G. 324.
Eckhart, Hans 212.
Eiffländer, Hans 78.
Einbeck, Konrad v. 168.
Eisenberg, F. 455.
Emes, Julius 18.
Ende, Hans am 239.
Enderlein, Caspar 25.
Engelhard, Andr. 369.
Ermeltraut 443.
Ernes, Julius 286.
Eschke, K. Ch. 313. 343. 376.
Esterbauer, Balth. 451.
Exner, Chr. F. 79. 81. 332.
Eysenberg, Nik. 101.
Eywick, Jonas 370.
F. H. 204.
Faber, A. W. 56.
Fabritius, Kilian 259.
Fehre, J. G. 89 f. 118.
Feichtmayer, J. M. 11. 407.
Feige, J. C. 340.
Fesel, Christoph 439. 445.
Finck, Joh. 41. 278. 317.
Fischer, A. S. 137. 449.
Fischer, J. M.
133. 155. 157. 432. 445.
Fleischer, Gg. 83. 125.
Flötner, Peter 13.
Fossati 45.
Fosse, de la 213. 428.
Franz v. Magdeburg 13.
Friedeberger, Eberh. 445.
Friedemann d. Ä., H.
105 f. 108-112.
Friedemann d. J., H.,
105. 110. 112.
Fuchs 240.
Fuger 163.
Fuss, Friedr. 423.
Gabrieli 446.
Gallasini, Andrea 135.
Gareis 343.
Gärtner 27. 31. 445.
Gattinger 11. 438.
Gaudreau, Pierre 355.
Gedeler, E. 187.
Gedeler, G. v. 47.
Gehart, Joh. 17. 107. 110 f.
Geigel, J. P.
68. 351. 404. 445. 447.
451. 457.
Genz 420.
Gérin 205.
Ghezzi, G. 205.
Giese, J. A. 435.
Glantschnigg, J.A. 91.
Godechen, Hnrch. 280.
Godefroy, Elias 204.
Göding, Heinr. 84. 126. 333.
Goldwitzer 118.
Gontard, P. K. Ph. 48 f.
Göthe, Eosander v. 400.
Goethe, Wolfg. v. 233. 420.
Gothland, Peter 420.
Gottschick, Chr. 222.
Gout 55.
Gräbner 81. 100.
Grael, Fr. 228.
Graff, Anton
71. 82. 173. 223. 244. 338.
343. 351. 355. 375. 418. 422.
426. 435.
Grassi 435.
Graul, J. F. 48.
Greger, Michel 459.
Greising, Jos.
94. 130. 247. 250. 314. 408.
447. 449. 451 f.
Gretel, Ulrich 433.
Grohmann, Chr. 113.
[pg 482]
Grohmann, N. 5. 180. 219. 394.
Gronig, Hans 198.
Gröninger, Aug. 112.
Groß, Abr. 47.
Grossi, L. 345.
Grünberger, Mich. 139.
Grünewald, Math. 20. 167.
Guernieri, G. F. 429.
Gundermann, W. 98.
Günther, Math. 11. 446.
Gutschell, Enders 105.
H 251.
h. b. 176.
H F 152. 213. 335.
H G B 280.
H H B 190.
H K 261. 293.
H R 401.
H. V. 433.
H. W. (Hans Walther) 126.
H. W. (Hans Werner) 210.
H.W. [Z.] (auch W.Z., Meister
d. »schönen Tür« in Annaberg).
12, 59. 92. 96.
Hackert 429.
Hackl 80.
Hagelganß 223.
Hagenberger, Joh. 190.
Hähnel, J. C. 302.
Hans v. Straßburg 103.
Hans v. Torgau 369.
Hase, G. 89.
Haunisch, Hans 346.
Heck, Hieronymus 21.
Hegewald 79. 81. 224.
Heideloff 27. 31. 174. 219. 318.
Heinemann, Chr. 57. 179.
Heinrich v. Braunschw. 168 f.
Heinrich v. Hesserode 193.
Heinricus filius Tiderici 26.
Henricus 61. 445.
Henthoos 299.
Hering, Loy. 18. 34. 227. 438.
Hering, Martin 438,
Hermann 172. 420.
Hermes 295.
Herrlein, J. A. 102.
Herrlein, Joh. Peter
8. 135. 162. 213. 271. 310.
319. 346. 378. 453.
Herwarthel 199.
Herzog 298.
Hesserode, Heinrich v. 193.
Heuer, D. 338.
Heunisch, Hans 426.
Hildebrand, L. v. 450.
Hilger, Osw. 394.
Hilger, Wolff 125. 394.
Hofmann, Joh. 259.
Hofmann, Nickel
168 ff. 190. 259. 373.
Hogenwald, M. 304.
Hölzer, G. A. 81.
Hönnicke 95.
Hornung, Lor. 234.
Huber, K. 447.
Hübsch, H. 301.
Humbach, D. F. 135.
Hünefeld, H. 419.
Hünigen, Andr. 304. 343. 458.
i 109 ff.
Ickelsheimer 449.
Ihener, Gg. 168.
Irmisch, Hans
84. 126. 221. 223. 462.
J. E. 54.
J. H. 54. 308. 320.
J. L. 248.
Jacob v. Schweinfurt 12. 268f.
Jäkel 260.
Jörg, Andreas 109.
Junker, Hans 22. 71.
Junker, Valentin 40.
Jupe, Ludw. 257.
Jussow, H. Chr. 428. 430.
Kamm, J. B. 41. 90. 118. 192.
[pg 483]
Kändler, J. J. 278. 296.
Kapup, Christoph 307.
Kaufmann, Angel. 303.
Keil, Paul 14. 209.
Keilwerth, Jos. 11.
Keller, Georg 22.
Kern, Michael
40. 52. 73. 137. 163. 194.
247. 438. 440 ff. 451.
Keßlau, A. F. v. 187.
Kil, J. G. 69.
Kirchner, J. Ch. 86.
Kirchner, Wolf 462.
Kirschstein, J. 379.
Kistner, Thomas
23. 375. 408. 441.
Klanbacht, Hans 76.
Klein, Hans 447.
Kleinholz 447.
Klemm, Sam. 97. 161. 317.
Klengel, 53. 82. 89. 278.
Klenze 102.
Knauf 7.
Knöfel, F. G. 200.
Knöffel, Joh. Chr.
79. 86. 87. 88. 90. 194. 240.
303. 305. 345. 374.
Knöffler, Gottfried
71. 84. 87. 88. 90. 195. 297.
300. 305. 351.
Köhler, Gottfr. 62.
Köhler, M. D. 452.
Konrad v. Einbeck 168.
Körmser 55.
Krafft, Adam 37. 209.
Kramer, Bastian 318.
Kramer, Hans 79.
Krebs, Konrad 216. 393.
Kretschmer, J. G. 338.
Kreuter, Wolf 369.
Kriebel, Gg. 236 f.
Krodel, M. 279.
Krodel, Wolfg. 201. 369.
Krohne, G. H. 154.
Krubsacius 81. 87. 297.
Krugelstein 295.
Küchel, J. M. 36. 40. 41. 209.
Kücher, Eckh. 105.
Kühne 74.
Kulmbach, Hans v. 370. 462.
Kumoller, Hanns u. Matth. 81.
Kunz, J. J. 222.
Langhans, C. G. 435.
Lauermann, Franz 260.
Lendenstreich, Valentin
155. 230. 285. 298. 313. 372.
Le Notre 206.
Leubner, Phil. 222. 320.
Leunenschloss 383.
Leypoldt 418.
Lindemann, H. 98.
Lindner, Erhard 422.
Liotard 71.
Locke, Sam. 79. 224. 423.
Lohe, M. H. 190.
Longuelune, 86 ff. 31 f. 374.
Lorentz, Andr. 139. 349.
Lorentz, Sam. 304. 324. 392.
Lorentz, Uriel 324. 392.
Lorentz, Werkstatt der 324.
Lossow 74.
Lotter, Hier. 25. 236. 239. 323.
Lucas, Gottfr. 242.
Ludolf v. Braunschweig 168 f.
Lünenschloß 95.
Lynar, Rochus v. 25. 126.
M.S. 293.
M W 462.
Magdeburg, Franz v. 13.
Magni, Pietro 437.
Mainz, Peter von 106. 160.
Marcolini, Fr. 39.
Martinus 215.
Mattenheimer 90. 363.
Mattielli, Lorenzo 80. 87. 195.
Maucher 455.
Maulbersch, Ant. 80.
Maurer, J. M. 203.
[pg 484]
Mayer, Andr. 147.
Meer, Erhard v. d. 25.
Meier, Jörg 365.
Meister der Baldachine
152. 160. 230. 263. 299.
311. 358. 362. 453.
Meister der Barfüßerkirche in
Erfurt 107. 110.
Meister der »schönen Tür« in
Annaberg (H. W. [Z.] u. W.
Z.) 12. 59. 92. 96.
Meister d. Neusitzer Altars 230.
Meister i von Erfurt 109 ff.
Meister t von Erfurt 106. 109.
Meister von Chemnitz 139.
Mengs, A. R. 80. 82. 418. 435.
Merian 35. 438.
Meyner 173.
Mica, Franc. 65.
Michael, J. G. 57.
Michael, Martin 46.
Milla, Isr. v. d. 112.
Minetti, Fr. D. 68.
Möhring, Melchior 105.
Monot, Pierre 206.
Moritz, J. G. 114.
Müller, Alexander 441.
Müller, Chr. 366.
Müller, Hans 366.
Müller, Jakob 261. 263.
Müller, Joh. Mich. 96.
Münzel, Joh. 98.
Mutschelle, B. 41. 210. 439.
N. T. 237.
Nagel, Franz 171.
Nahl, J. A. 429 f
Naumann, Jacob 16.
Naumann, J. Ch. 194.
Nave, Ant. 95.
Neilich, Kunz 405.
Neumann, Balthasar
35. 41 f. 67. 94 f. 115. 135 ff.
153. 155. 176. 193. 196. 211.
214. 227. 229. 233. 244. 260.
287. 310. 336. 341. 346. 375.
382 f. 387. 404. 406 f. 424.
426. 440. 443. 446. 449 f.
452. 456.
Neumann, F. J. 192.
Neuner 118.
Nickel, B. H. 449. 452.
Noack 459.
Nosseni, Joh. Maria
79. 81. 82. 125. 126. 226.
237. 361. 362. 411.
Oegg 424. 451.
Oeser, A.
70 f. 191. 195. 236. 240. 305.
341. 435.
Onghers, Oswald
52. 67. 96. 97. 116. 118.
155. 164. 212. 316. 341. 370.
398. 438. 442. 443.
Otte, V. 241. 394.
Otto, Valentin 277.
P D 18.
Palko, Karl 80. 296.
Parler 322.
Pauer, Hans 315.
Pauwart, Ant. 168.
Pellegrini 45.
Permoser, Balthasar
45. 80. 85 f. 101. 126. 426.
Perre, J. de 237 f. 338. 354.
Perri, Ant. 158.
Pesne, Ant. 60.
Peter v. Mainz 106. 161.
Peter v. Pirna 12.
Petersell, J. R. 381.
Petrini
39. 40. 116. 212. 259. 370.
375. 443 f. 448 f. 452.
Petrozzi, M. 47. 48. 298.
Petzold, A. 199. 203. 303. 369.
Pezani, Val. 398. 447.
Pfau, Hans 103.
Pflugschar 335.
[pg 485]
Pfretschner, Sittich 239.
St. Pierre 47. 48. 49. 188.
Pirna, Peter v. 12.
Pöppelmann, M. D.
78 f. 83 f. 86. 88 f. 224. 240.
278. 331. 368. 374.
Pötzsch, Martin 44.
Pozzo 39
Preißer, Hieron. 105.
Proscher, Hnrch. 343.
v. Quast 215. 327.
RT 105.
Ränz, El. 49.
Ränz, J. D. 49.
Reinboth, J. B. 242.
Reis, Hans 82.
Remela, Jo. Ad. 95.
Rénier 217.
Reuß 40.
Reynhart, Hans 334. 359.
Ricchini 83.
Richter, Chr. 239. 352. 422.
Richter, Gregor 318.
Richter, J. F. 163. 241. 277. 394.
Richter, Moritz 420. 422.
Richter, Rud. Heinr. 50.
Rickmann, E. 191.
Ridinger, Georg 21.
Riedel 2.
Riemenschneider, Jörg
440. 442.
Riemenschneider, Tilman
24. 34. 37. 54. 96. 99. 114 f.
148. 160. 174. 176. 191. 202 f.
211. 250. 279. 286. 300. 315.
348. 351. 370. 376. 382 f.
392. 408. 410. 437. 439 f.
442. 445 f. 449.
Rigaud 355.
Ritgen, Hugo v. 412.
Ritter, F. A. v. 153. 276.
Ritter, J. H. 6.
Ritterlein, W. 64. 203. 354.
Robin 448.
Roder, Claus 236.
Röhrscheidt, Wenzel 46.
Rösler, C. 224.
Rossini, A. 179. 264.
Rotari 418.
Roth, Joh. (Hans) Gg. 203. 372.
Roth, Mart. 374.
Rubens 51. 85. 101 f.
Rudolfi, A. 154.
Rudolph, J. Ph. 17.
Rul, de 444.
S. (im Ring m. 3 Herzen) 189.
S. L. 304.
S. W. 433.
Saalhausen, Ant. v. 324.
Salins, N. A. de 451.
Sandrart 35. 438.
Sarder, W. 440.
Schade, Abr. 47.
Schadow 449.
Schaefer, C. 258. 265. 424.
Schaicker, Gottf. 400.
Schatz, David 75. 146. 200.
Schenau 162.
Scherer, Hans 205.
Scheubel, J. J. 40.
Schick, Fähnrich 10.
Schickentanz, Hans
71. 82. 191. 340.
Schilling 81.
Schinkel 458.
Schit, Nik. 141.
Schlaf, Jakob 420.
Schlecht, Bened. 401.
Schleinitz, R. 78.
Schlüter, A. 49. 138.
Schmidt, J. G. 78. 81. 88. 159.
Schmidt, J. M. 276.
Schmidt (Schreiner) 173.
Schnorr, H. V. 435.
Schockholz, Casp. 272.
Scholz, Daniel 66.
Schoner, Joh. 170.
[pg 486]
Schönermark 3.
Schongauer 13. 362. 374.
Schreckenfuchs 462.
Schröer, Hans 25. 126.
Schröter, G. 433.
Schulze 187.
Schuster, J. 149.
Schwartze, J. H. 79. 84.
Schwartzmann, Andreas 135.
Schwarz, Nic. 324.
Schweinfurt, Jak. v. 12. 268 f.
Schwenke, David 332.
Schwind, Mor. v. 413.
Seiz, J. G. 427.
Semler, Arntz 353.
Semper 84.
Sengelaub, Peter 217 f.
Siecht, J. J. 403.
Silbermann, J. Gottfr.
25. 150. 316. 343 f. 411.
Silbermann, Val. 76. 92. 334.
Silvestre 71. 86. 195. 355.
Simon, J. Ch. 43. 304. 460.
Simonetti, Giov. 239.
Soest, Albert von 324.
Soldan, Phil. 120. 205. 352.
Sorg, Kilian 34.
Späth 449.
Speck, Hans 462.
Spieß, G. J. 222.
Spranger, Barth. 295.
Starke, J. G. 85.
Steiner, K. 295. 420.
Stengel, F. J. 56. 135. 154.
Stettner, Jost 220.
Steuerwald 435.
Steyer, Hans 89.
Stipeldey, F. X.
4. 71. 110. 346. 351.
Stoß, Veit
38. 188. 220. 286. 361. 381.
Stoß (Schule) 118 f.
Straßburg, Hans v. 103.
Straubinger, Jörg 441.
Strohmeier, Leonh. 439.
t 106. 109.
T K (Thomas Kistner)
23. 375. 408. 441.
Teuscher, Sebald 101.
Thalheimer 71.
Thim, Veit 420.
Thola, B. de 83 f. 125.
Thomä, B. 78. 368.
Thoman, Jos. Val. 11.
Thormeyer 57.
Thouret 420.
Tiepolo 11. 451.
Tile 307.
Tischbein (welcher?) 422.
Tischbein, J. F. A. 343.
Tischbein, J. G. 205.
Tischbein, J. H. 205. 429 f.
Todesco, Heinr. 301.
Torelli, Stef. 305. 418.
Torgau, Hans v. 369.
Trautmann 41.
Tretsch, Alberlin 333.
Treu, J. N. 39. 263. 414. 443.
Trippel 332.
Trost, G. H. 6.
Tütleb, Jer. 130.
Tüttich, L. 419.
Ubrich, Peter 248.
Uebelher, G. 11.
Uhl, Joh. 346.
Unger, Gottfr. 163.
Ungewitter, G. G. 424.
Urlaub, Chr. 148.
Urlaub, Gg. A. 116. 196. 443.
Urlaub, J. A. 137.
Urlaub, S. 17. 346. 370.
Vaga, Perino del 83.
Valentin 8. 194.
Vater, G. S. 6.
Vernucken, Willi. 367.
Vincentius 458.
Vingerhut, Heinr. 140.
[pg 487]
Vischer, Casp. 35. 228. 333. 424.
Vischer, Hans 20. 272. 433.
Vischer, Herm, d. Ä.
266 f. 315. 433.
Vischer, Herm, d. J. 105. 267.
Vischer, Peter u. s. Werkstatt
6. 20. 34. 69. 105. 266 f.
272. 293. 351 f. 384. 393.
419. 433. 439. 440.
Vogel (welcher?) 418.
Vogel, A. 423.
Vogel, Chr. Leber. 243. 338.
Vogel, J. J. 39. 40. 71. 118. 192.
Vogt, Caspar 82.
W. B. 333.
W K. 369. 385. 462.
W. Z. (Meister der »schönen
Tür« in Annaberg)
12. 59. 92. 96.
Wagner, Erasmus 108 f.
Wagner, J. P.
52. 102. 116. 148. 155. 176.
188 f. 244. 351. 400. 404.
425. 439. 447. 451. 457.
Wagner, P. A. 241. 398.
Wagner, Simon 447.
Wailly 428.
Waldstein, Seb. 455.
Walther, Andreas 84. 388.
Walther, Christoph
46. 83. 157. 202. 215. 278.
324. 385. 410.
Walther, Hans
78. 83. 90. 126. 194. 225.
331. 375. 385.
Walther, Sebast. 81. 433.
Walther, Val. 58.
Walther, Werkst. u. Schule der
50. 83. 226. 242.
Wamser, Chr. 21.
Weber, Christoph 66.
Weber, Hans 403.
Weinlig, Ch. 87 f. 332.
Weinmann, Jakob 34.
Weinmann, Joh. 426.
Weiß, J. G. 47.
Welsch, General M. v.
10. 112. 135 f. 199. 335 f. 450.
Wemding, Hans 40.
Werner, G. 240.
Werner, Hans
2. 40. 47. 119. 154. 210. 228.
281. 401.
Werter, Gg. 308.
Wessel, Hans 125.
Westfalen, Arnold v.
265. 267. 268. 269. 276.
334. 348. 349. 389. 390.
Wiedemann, Ludwig 90.
Wiedemann, Paul 239.
Willkomm, Hans 83.
Winkler 88.
Winterstein, Gg. 17. 348. 447.
Wirauch, Joh. 177.
Wiskotschill 87.
Wohlhaupter, E. 135.
Wolgemut
78. 107. 109. 118. 259. 281.
374. 461.
Wolker, J. M. 129. 148. 298.
Worms, Eckart v. 438. 440.
Wunder 47. 48. 90.
Wurzelbauer, Hans 438.
Wydemann, Joh. 108.
Zanck, Mich. 245.
Zaner 346.
Zapf, G. 210.
Zeckel, Joh. 73.
Zeissig, J. E. 162.
Zeller 306.
Zeni 286.
Zerroen, A. v. 125.
Zick, Januarius 398.
Zick, Joh. 11. 155. 451.
Zincke, H. G. 7.
Zwenger, Paul 97.
Satz und Druck der Berliner Buch- und Kunstdruckerei, G. m.b. H.,
Berlin SW. 48 — Zossen.
Die Vermutung, daß hierbei Ebrach die Vermittlerrolle gespielt habe, liegt nahe, wenn auch von eigentlicher Nachahmung nicht die Rede sein kann.
Öfters ist in der Literatur von Brandspuren am Hochschiff die Rede, woraus gefolgert wird, daß dieses den Brand von 1185 überdauert habe, also ottonisch sei. Nach Versicherung eines materialkundigen Gewährsmannes ist die rote Färbung einzelner Steine in der Tat nur durch Erhitzung zu erklären. Allein diese Steine bilden keine zusammenhängenden Flächen, sondern sind zwischen naturfarbenen zerstreut. Es kann sich also nur um Benutzung einzelner Werkstücke aus dem abgebrochenen älteren Bau handeln.
Die rechtwinklige Umrahmung mit abschließendem Bogenfries ist neu und so wenig organisch, daß sie schwerlich auf alte Ansätze zurückgehen kann (bei Puttrich nichts davon zu erkennen).
Die Mauern des jetzigen Hochgadens stoßen auf die Fensteröffnungen an der Ostseite der Türme.