Title: The German Classics from the Fourth to the Nineteenth Century, Vol. 1 (of 2)
Author: F. Max Müller
Contributor: Wilhelm Scherer
Editor: Franz Lichtenstein
Release date: March 7, 2016 [eBook #51389]
Most recently updated: October 23, 2024
Language: German
Credits: Produced by Delphine Lettau, Reiner Ruf, and the Online
Distributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net
Anmerkungen zur Transkription
Dieser Text wurde anhand der 1886 erschienenen Buchausgabe möglichst originalgetreu erstellt. Die Zeichensetzung wurde sinnvoll korrigiert bzw. ergänzt, allerdings konnten einige Anführungszeichen nicht zugeordnet werden, ohne eine eigene Interpretation des Textes vorzunehmen. In diesen Fällen wurde der Anfang bzw. das Ende der wörtlichen Rede offen gelassen. Offensichtliche typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert, ansonsten wurde die Rechtschreibung gegenüber dem Originaltext nicht geändert.
In Texten in alt- und mittelhochdeutscher Sprache werden regelmäßig Sonderzeichen verwendet, die nicht mit allen Schriftarten dargestellt werden können. In diesem Falle sollte eine Schriftart installiert werden, die die entsprechenden Unicode-Zeichen unterstützt.
Zeilennummern beziehen sich auf die jeweilige Seite der Buchausgabe, sind aber oft zweifelhaft. Deren Position wurde dennoch dem Original gemäß belassen; Gleiches gilt auch für Einrückungen einzelner Gedichtzeilen, sowie deren Einteilung in Strophen. In lyrischen Texten wird die Zeilennummerierung am linken Seitenrand wiedergegeben; in Abschnitten mit Prosatext zeigt die Nummer den Beginn der entsprechenden Zeile des Originals an und wurde in geschweifte Klammern gesetzt, z.B. ‘{20}’.
Die Nummerierung der Hauptkapitel ist inkonsistent und wurde vom Herausgeber im Verlauf des Buches ganz aufgegeben; dennoch wurden diese Nummern entsprechend dem Original beibehalten. Nicht immer stimmen die Überschriften im Inhaltsverzeichnis mit der Einteilung im Text genau überein, sind aber sinngemäß passend. Daher wurde die Anordnung des Originals nicht verändert.
Einige Abschnitte wurden in der Buchversion zweispaltig gesetzt; die linke Spalte enthält dabei den altdeutschen Text, die rechte stellt eine Übersetzung in modernes Deutsch dar. Aus Platzgründen wurden im vorliegenden Text die beiden Versionen nacheinander angeordnet. Altdeutsche Gedichte mit längeren Verszeilen werden im Buch auf der oberen, die modernen Versionen dagegen auf der unteren Halbseite abwechselnd dargestellt. Im vorliegenden Text werden auch hier die beiden Fassungen jeweils zusammengeführt und nacheinander angeordnet. Zur eindeutigen Kenntlichmachung wurden die neuhochdeutschen Texte in kursivem Schriftschnitt gesetzt.
Viele Gedichte enthalten Zäsuren, die im Original durch einen besonders großen Wortabstand dargestellt wurden; in diesem Text wird hierfür ein senkrechter Doppelstrich (‖) verwendet. Groß- und Kleinschreibung wurde der Zeichensetzung entsprechend angepasst, sofern es sich um Texte in modernem Deutsch handelt.
Für gesperrt gedruckte Passagen wird serifenlose Schrift verwendet.
In 2 vols. 8vo., buckram, price 21s.
Clarendon Press Series
A HISTORY
OF
GERMAN LITERATURE
BY
W. SCHERER
TRANSLATED FROM THE THIRD GERMAN EDITION
BY
MRS. F. C. CONYBEARE
EDITED BY
F. MAX MÜLLER
Oxford
AT THE CLARENDON PRESS
LONDON: HENRY FROWDE
OXFORD UNIVERSITY PRESS WAREHOUSE
AMEN CORNER, E.C.
1886
THE GERMAN CLASSICS
FROM
THE FOURTH TO THE NINETEENTH CENTURY
F. MAX MÜLLER
London
HENRY FROWDE
OXFORD UNIVERSITY PRESS WAREHOUSE
AMEN CORNER, E.C.
WITH BIOGRAPHICAL NOTICES, TRANSLATIONS INTO MODERN GERMAN, AND NOTES
BY
F. MAX MÜLLER, M.A.
CORPUS PROFESSOR OF COMPARATIVE PHILOLOGY IN THE UNIVERSITY OF OXFORD
A New Edition
Revised, Enlarged, and Adapted to
WILHELM SCHERER’S ‘HISTORY OF GERMAN LITERATURE’
BY
F. LICHTENSTEIN
VOL. I.
Oxford
AT THE CLARENDON PRESS
1886.
[All rights reserved]
To the Memory of
MY DAUGHTER MARY
THE TRANSLATOR OF SCHERER’S “HISTORY OF GERMAN LITERATURE.”
Born 21 February 1862,
Died 3 September 1886.
TRUTHFUL, CONSCIENTIOUS, EARNEST, TENDER.
WHEN the Clarendon Press undertook to publish a translation of Professor W. Scherer’s History of German Literature, it was suggested that an Historical Reading-Book, containing extracts from the principal writers of prose and poetry treated in that History, would form a useful companion volume. My ‘German Classics from the Fourth to the Nineteenth Century,’ published in 1858, had long been out of print, and I had no time to undertake a new edition. Professor Scherer, whom I consulted on the subject, suggested Professor Franz Lichtenstein of Breslau as fully qualified to revise and rearrange my volume, so as to adapt it to the new purpose for which it was intended, namely, to supply the pièces justificatives for the new History of German Literature.
Professor Lichtenstein devoted himself most zealously to this arduous task, and, with the assistance of Professor Scherer himself, his part of the work was nearly finished, when a sudden death,—he was drowned while bathing in the Baltic,—put an end to the bright career of this most conscientious and hard-working scholar. Professor Scherer, who had himself taken an active part in the selection of new extracts, now commissioned Dr. Joseph to superintend the printing of this Historical Reading-Book, to whom therefore all the credit for the correctness both of the texts and the translations is due.
On the whole the Reading-Book follows Scherer’s History step by step, though in order to keep extracts from the same author together, or to gain some other small advantages, certain deviations[S. viii] became necessary. The Headings are intended to recall the periods as established in Scherer’s History. Only Herder, Goethe, and Schiller have been treated separately as Classics, in the highest sense of the word, and some of their contemporaries, whose works, though of smaller value, had to be discussed in conjunction with them in the eleventh and twelfth chapters of the History, have shared the same honour.
The principles of selection with regard to extracts not contained in my ‘German Classics,’ were agreed upon between Professors Scherer and Lichtenstein. For the specimens of Goethe’s prose and poetry, however, Professor Scherer is alone responsible, as he wished to illustrate the development of Goethe’s various styles, without binding himself strictly to a chronological order.
I myself can claim but little credit in this new edition, but it has been a real pleasure to me to revive once more the recollection of my earlier studies, and to observe how rapid and how solid has been the progress which the knowledge of German Literature has made during the last thirty years, thanks chiefly to the labours of Professor Scherer, the worthy successor of Grimm, Lachmann and Gervinus.
F. MAX MÜLLER.
OXFORD, July, 1886.
The last sheet of this work had been ordered for Press, when the news reached me of Professor Scherer’s sudden death. He had been ailing for some time, but no one could persuade him to take any rest, and his interest in this collection of extracts, to serve as a companion volume to his History of German Literature, did not flag till almost the last moment of his life. Thus a double sadness has been spread over this book, first by the death of Dr. Lichtenstein, and now by the death of his friend and teacher, Professor Scherer—both taken away from us in the prime and in the full maturity of life, while I, whose life has nearly reached[S. ix] its natural limit and whose power of doing useful work is well-nigh exhausted, have been spared.
Wilhelm Scherer was by birth an Austrian, having been born at Schönborn in Lower Austria on the 26th April, 1841. His first University education too he received at Vienna, where he devoted himself chiefly to the study of German philology and literature. Professor Franz Pfeiffer, whose favourite pupil he became, gave a decided direction to his studies, though Scherer proved the independence of his mind by entering, as quite a young man, on a controversy with Franz Pfeiffer on the question of the origin of the Nibelungenlied. He afterwards continued his studies at Berlin, where he attended chiefly the lectures of Bopp, Haupt, and Müllenhoff. In conjunction with Müllenhoff he began to edit the Denkmäler der Deutschen Poesie und Prosa aus dem achten bis zwölften Jahrhundert (1864), and the Alt-deutsche Sprachproben. In 1864 he became Privat-docent at Vienna. His literary activity was astounding, and such was the good opinion entertained of his writings that, in 1868, when only 27 years of age, the Austrian Government appointed him to succeed Franz Pfeiffer as Professor of German Language and Literature in the University of Vienna. His success there was very great, for though a thorough German professor and a most critical and painstaking scholar, he knew how to appeal to wider human sympathies and to attract large audiences both of young and old to his lectures. Success, however, as usual, produced envy, and as Scherer was German rather than Austrian in his political sympathies, his position at Vienna, particularly after the great events of 1870 and 1871, became more and more unpleasant. In order to avoid further conflicts with his colleagues and the Government, he accepted, in 1872, the chair of German Philology in the newly founded University of Strassburg, and after five years of successful labour there, he was called to fill a similar chair at Berlin.
What distinguishes Scherer as an historian of German literature is his being a philologist first, and an historian afterwards. How well he knew the growth of the German language in its successive phases he proved by his work Zur Geschichte der Deutschen[S. x] Sprache, published in 1868. These philological studies formed the solid foundation on which he erected afterwards the work by which his name will live longest, the ‘History of German Literature’. This book passed in a short time through three editions, and has become a truly national work in Germany. He lived long enough to witness the recognition which the English translation of his History received from the best scholars in England and America, and he looked forward with a deep interest to the publication of these ‘German Classics,’ with a hope that they would render possible a careful and fruitful study of his History, not only in England, but in Germany also.
He has done a good work. He has well earned his fame, and now—his rest.
F. M. M.
OXFORD, Aug. 7, 1886.
GERMAN CLASSICS.
[Scherer D. p. 31, E. p. 28.][1]
Vulfila oder Ulfilas geb. 311 A.D. als Sohn christlicher Eltern, die kappadocischer Herkunft waren. Im Jahr 341 zum Bischof der arianischen Gothen geweiht; 348 von Athanarich vertrieben und mit seinen westgothischen Glaubensgenossen von Kaiser Constantius in Mösien aufgenommen. Er starb 381 in Constantinopel, wo er sich gerade aufhielt, um die Lehre des Arius zu vertheidigen. Er schrieb und predigte in griechischer, lateinischer und gothischer Sprache. Er übersetzte aus einem griechischen Originale die ganze Bibel, angeblich mit Ausnahme der Bücher der Könige, und hatte dabei Mitarbeiter. Sieh G. Waitz ‘Über das Leben und die Lehre des Ulfilas’ (Hannover, 1840); W. Bessell ‘Über das Leben des Ulfilas und die Bekehrung der Gothen zum Christentum’ (Göttingen, 1860); v. Gabelentz und Löbe ‘Ulfilas. Veteris et novi testamenti versionis gothicæ fragmenta quæ supersunt’ (3 Bde. Leipzig, 1836–1846); E. Bernhardt ‘Vulfila oder die Gotische Bibel’ (Halle, 1875).
MATTHÆUS VI, 9.
MATTHÆUS VIII, 34.
Jah sai alla so baurgs usiddja vithra Jesu. Jah gasaihvandans ina bedun ei uslith hindar markos ize. Jah atsteigands in skip ufarlaith jah qam in seinai baurg. Thanuh atberun du imma uslithan ana ligra ligandan; jah gasaihvands Jesus galaubein ize qath du thamma uslithin: thrafstei thuk, barnilo, afletanda thus fravaurhteis theinos. Tharuh sumai thize bokarje qethun in sis silbam: sa vajamereith. Jah vitands Jesus thos mitonins ize qath: {20} duhve jus mitoth ubila in hairtam izvaraim? hvathar ist raihtis azetizo qithan: afletanda thus fravaurhteis, thau qithan: urreis jah gagg? Aththan ei viteith thatei valdufni habaith sa sunus mans ana airthai afletan fravaurhtins, thanuh qath du thamma uslithin: urreisands nim thana ligr theinana jah gagg in gard theinana. Jah urreisands galaith in gard seinana. Gasaihvandeins than manageins ohtedun sildaleikjandans jah mikilidedun Guth thana gibandan valdufni svaleikata mannam.
Καὶ ἰδοὺ πᾶσα ἡ πόλις ἐξῆλθεν εἰς συνάντησιν τῷ Ἰησοῦ. καὶ ἰδόντες αὐτὸν παρεκάλεσαν ὅπως μεταβῇ ἀπὸ τῶν ὁρίων αὐτῶν. Καὶ ἐμβὰς εἰς {30} τὸ πλοῖον διεπέρασε καὶ ἦλθεν εἰς τὴν ἰδίαν πόλιν. Καὶ ἰδοὺ προσέφερον αὐτῷ παραλυτικὸν ἐπὶ κλίνης βεβλημένον· καὶ ἰδὼν ὁ Ἰησοῦς τὲν πίστιν αὐτῶν εἶπε τῷ παραλστικῷ Θάρσει, τέκνον, ἀφέωνταί σοι αἱ ἁμαρτίαι σου. καὶ ἰδού τινες τῶν γραμματέων εἶπον ἐν ἑαυτοῖς Οὗτος βλασφημεῖ. καὶ ἰδὼν ὁ Ἰησοῦς τὰς ἐνθυμήσεις αὐτῶν εἶπεν Ἵνα τί ὑμεῖς ἐνθυμεῖσθε[S. 3] πονηρὰ ἐν ταῖς καρδίαις ὑμῶν; τί γάρ ἐστιν εὐκοπώτερον, εἰπεῖν Ἀφέονταί σοι αἱ ἁμαρτίαι, ἢ εἰπεῖν Ἔγειρε καὶ περιπάτει; ἵνα δὲ εἰδῆτε ὅτι ἐξουσίαν ἔχει ὁ υἱὸς τοῦ ἀνθρώπου ἐπὶ τῆς γῆς ἀφιέναι ἁμαρτίας, τότε λέγει τῷ παραλυτικῷ Ἐγερθεὶς ἆρόν σου τὴν κλίνην καὶ ὕπαγε εἰς τὸν οἶκόν σου. Καὶ ἐγερθεὶς ἀπῆλθεν εἰς τὸν οἶκον αὑτοῦ. ἰδότες δὲ οἱ ὄχλοι ἐφοβήθησαν καὶ ἐδόξασαν τὸν θεὸν τὸν δόντα ἐξουσίαν τοιαύτην τοῖς ἀνθρώποις.
Fußnote:
[1] D. refers to the German text (third ed. 1885) of Professor Scherer’s History of German Literature; E. to the English translation of it.
DAS WESSOBRUNNER GEBET.
[Scherer D. p. 12, E. p. 10.]
Alliterirendes Gebet aus einer Handschrift des ehemaligen Klosters Wessobrunn in Oberbaiern. Herausgegeben in Müllenhoff und Scherer’s Denkmälern deutscher Poesie und Prosa Nr. 1. (2. Aufl. Berlin 1873.)
Der erste Theil lautet genau nach der Handschrift:
[Scherer D. p. 14, E. p. 12.]
Aus den Münchener Bruchstücken des Ruodlieb herausgegeben in den Denkmälern Nr. 28.
[Scherer D. p. 15, E. p, 13.]
Aus einer Handschrift der Bibliothek des Domcapitels zu Merseburg herausgegeben in den Denkmälern Nr. 4.
[Scherer D. p. 28, E. p. 25.]
Fragmentarisches Gedicht aus einer Handschrift zu Cassel. Zu Ende des achten oder Anfang des neunten Jahrhunderts wahrscheinlich in Fulda aufgezeichnet. Die Sprache ist mit niederdeutschen Formen gemischt. Das Versmass besteht in der alliterierenden epischen Langzeile. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 2.
Aus der Thidrekssaga, die von einem Norweger um die Mitte des dreizehnten Jahrhunderts nach deutschen Quellen verfasst ist. Sie enthält eine Zusammenfassung deutscher Heldensagen, deren Mittelpunkt Dietrich von Bern ist. Herausgegeben von C. R. Unger ‘Saga Thiðriks af Bern.’ (Christiania, 1853). Übersetzung von A. Rassmann in ‘Die deutsche Heldensage und ihre Heimat’ (2 Bde. Hannover, 1856, 1857; 2. Ausg., 1863).
Nun war Meister Hildibrand ganz gerüstet, und Jungherr Konrad ritt auf den Weg mit ihm. Da sprach Konrad zu Hildibrand: ‘Guter Meister Hildibrand, wenn du deinen Sohn Alibrand triffst, sprich höflich mit ihm und sage, dass du sein Vater bist; aber wenn du das nicht thust, so befürchte ich, dass das dein Tod werde, ein so gewaltiger Kempe ist er.’ Da antwortete Hildibrand: ‘Guter Freund, was kannst du mir von ihm sagen? Wie kann ich meinen Sohn Alibrand erkennen, ob er es ist oder ein anderer Mann?’ ‘Er hat ein weisses Ross,’ sagte Konrad, ‘und Nägel in {20} den Schuhen, die sind von Gold, sein Schild und Brünne ist weiss wie frischgefallener Schnee und darauf gemalt eine Burg. Kein Mann in Amlungenland ist seines Gleichen, so ein guter Ritter ist er, und du bist nun alt und wirst nicht vor ihm bestehen können.’ Da lachte Hildibrand und sprach: ‘Wenn auch Alibrand, mein[S. 1] Sohn, sich ein gewaltiger Mann zu sein dünkt, und sein Hochmut so stolz ist, dass er sich mit keinem Mann vergleichen will, so kann es doch sein, so alt wie ich auch bin, dass er mir seinen Namen noch nicht später sagt, als ich ihm den meinen sage.’ Darauf schieden sie sich.
Nun ritt Hildibrand rasch den Weg, welcher nach Bern führte, und als er nun so nahe gekommen war, dass er die Stadt sah, da ritt ihm ein Mann entgegen mit zwei Hunden, und auf der linken Seite einem Habicht. Der Mann war gross auf dem Rossesrücken {10} und sass mit Anstand auf seinem Rosse; er hatte ein weisses Ross, und weiss war seine ganze Rüstung und darauf Bern mit vergoldeten Thürmen gezeichnet. Hildibrand ritt dem Mann entgegen und glaubte zu finden, dass er sich nicht weniger zu sein dünke, als er. Und als Alibrand einen Mann mit Waffen sich entgegen reiten sah, und dieser ihm kühn entgegenritt, und er nicht sehen konnte, dass er sich vor ihm etwas beuge, so ward Alibrand zornig, und es schien ihm, als ob dieser sich mit ihm streiten wollte, spannte seinen Helm fest und schwang seinen Schild vor seine Brust, setzte seinen Spiess vor und schlug sein Ross mit den Sporen. Und als Hildibrand {20} sah, wie Alibrand sich gerüstet hatte, hielt er seinen Schild vor seine Brust und setzte seinen Spiess vor und schlug sein Ross mit den Sporen und ritt ihm keinesweges verzagter entgegen: und sie ritten einander an. Da stach jeder mit seinem Spiess in des andern Schild so stark, dass die Spiessschäfte beide entzwei brachen. Und der Alte sprang sogleich schleunig von seinem Rosse und zog sein Schwert, und desgleichen der Jüngere, dann giengen sie zusammen und schlugen sich lange Zeit, bis dass sie müde waren. Und sie setzten nun ihre Schilde nieder und stützten sich darauf.
{30} Da sprach Alibrand: ‘Wer ist dieser alte Mann, der vor mir einige Zeit Stand gehalten hat? Sage schnell deinen Namen und übergieb deine Waffen, so sollst du dein Leben behalten, aber wenn du das nicht willst, so kann das dein Schade werden.’ Hildibrand antwortete: ‘Willst du meinen Namen wissen, so wirst du zuvor deinen Namen sagen müssen, und du wirst dein Schwert und deine Waffen übergeben müssen, ehe wir uns scheiden, und wenn du das nicht gutwillig willst, so wirst du es doch gezwungen thun müssen.’[S. 12] Da schwang Alibrand sein Schwert überaus hitzig empor und hieb nach dem Alten, und desgleichen schwang Hildibrand sein Schwert empor und hieb gegen ihn. Da erhob sich nun ein harter Kampf, und sie machten den zweiten Angriff halbmal tapferer als zuvor: und nun waren beide müde, und Alibrand setzte den Schild nieder und wollte sich ruhen, und ebenso wollte Hildibrand. Da sprach Alibrand: ‘Willst du deinen Namen sagen und deine Waffen übergeben, so sollst du dein Leben behalten, wenn du aber nicht also thust, so sollst du erschlagen werden. Du wolltest deinen {10} Namen nicht sagen, als wir uns begegneten, und das war dir keine Unehre, aber nun musst du ihn sagen mit Unsieg und all deine Waffen mit Unehre lassen, oder im andern Fall den Tod erdulden.’ Und nun ward der Jüngere aufs allerwüthendste und wollte ihn wahrlich erschlagen und hieb da aus aller Kraft nach dem Alten: aber er wehrte sich aufs allertapferste. Und da sprach Hildibrand: ‘Bist du etwa vom Ylfinge Geschlecht, so sag’ es mir und ich gebe dir Frieden, aber wenn das nicht ist, so erschlage ich dich.’ Da antwortete Alibrand: ‘Wenn du dein Leben behalten willst, so ergieb dich, aber ich bin nicht mehr ein Ylfing als du, und {20} fürwahr du bist thöricht, obschon du alt bist, und sage schnell deinen Namen. Wenn du aber wüsstest, wer ich wäre, so würdest du nicht meinen Vater Ylfing nennen.’ Sie drangen darauf aufs allertapferste auf einander ein. Der Alte gieng ihm jetzt nahe und hieb gar stark, und da schlug Hildibrand einen gewaltigen Schlag auf seinen Schenkel, so dass die Brünne entzwei gieng, und Alibrand erhielt nun eine so grosse Wunde, so dass ihm fast sein Fuss unbrauchbar war. Und nun sprach er: ‘Sieh hier nun mein Schwert: nun will ich das übergeben, weil ich jetzt nicht länger vor dir stand halten kann. Du hast den bösen Feind in deiner Hand,’ {30} und streckte die Hand vor. Und der Alte wandte den Schild weg und streckte die Hand vor, dem Schwert entgegen, und gedachte es zu ergreifen: da hieb Alibrand verstohlen nach dem Alten und wollte ihm die Hand abhauen; aber der Alte schwang den Schild hoch und schleunig empor und sprach: ‘Diesen Schlag wird dich dein Weib, aber nicht dein Vater gelehrt haben.’ Und der Alte drang so stark vor, dass nun der Junge zur Erde fiel, und der Alte oben auf ihn, und setzte sein Schwert vor seine Brust und sprach:[S. 13] ‘Sage mir schnell deinen Namen und dein Geschlecht, oder du musst dein Leben lassen.’ Da antwortete Alibrand: ‘Den sage ich nun nimmer, denn ich bin nun fortan um mein Leben nicht besorgt, da so eine alte Graugans mich überwunden haben soll.’ Hildibrand sprach: ‘Willst du dein Leben behalten, so sage mir stracks, ob du bist mein Sohn Alibrand, so bin ich Hildibrand, dein Vater.’ Da antwortete der Junge: ‘Wenn du bist Hildibrand mein Vater, so bin ich Alibrand dein Sohn.’ Da stand Hildibrand schnell auf von ihm, und Alibrand auf seine Füsse, und sie küssten {10} sich und erkannten sich nun beide. Nun ward Hildibrand gar vergnügt über seinen Sohn Alibrand, und Alibrand desgleichen über seinen Vater Hildibrand. Dann sprangen sie auf ihre Rosse und ritten heim zu der Burg. Nun fragte Alibrand: ‘Wo schiedest du von König Thidrek von Bern?’ Hildibrand antwortete und sagte ihm Alles, wie sie sich schieden in dem Walde, und desgleichen das, dass er wünsche, dass Alibrand hinausreite ihm entgegen mit all seinen Mannen.
Nun ritten sie am Abend zu Alibrands Mutter. Sie gieng ihnen entgegen und sah ihren Sohn Alibrand blutig und wund. Da {20} weinte sie und jammerte und sprach: ‘Mein süsser Sohn, wo bist du verwundet? und wer versetzte dir diese Wunde? und wer ist dein Fahrtgenosse?’ Da antwortete Alibrand: ‘Frau, diese Wunde mag ich wol ertragen, obgleich sie nicht klein ist, die hat mir mein Vater Hildibrand, der Ylfinge Meister, versetzt; er reitet nun hier mit mir.’ Da ward sie froh über ihren Sohn und ihren Gatten und gieng ihnen entgegen und schlang ihre beiden Arme um Hildibrands Hals, und nun war jeder von ihnen über den andern erfreut. Und da war nun grosse Freude und Fröhlichkeit diese Nacht.
RASSMANN.
[Scherer D. p. 43, E. p. 39.]
Herausgegeben von Pertz in ‘Monumenta Germaniæ historica. Scriptores’ II; Jaffé in ‘Bibliotheca rerum Germanicarum’ Bd. IV.
Cap. XXIX. Post susceptum imperiale nomen, cum adverteret multa legibus populi sui deesse (nam Franci duas habent leges, in plurimis locis valde diversas), cogitavit, quæ deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere; sed de his nihil aliud ab eo factum est, nisi quod pauca capitula, et ea imperfecta, legibus addidit. Omnium tamen nationum quæ sub eius dominatu erant iura quæ scripta non erant describere ac litteris mandari fecit. Item barbara et antiquissima carmina, quibus veterum regum actus et bella canebantur, scripsit memoriæque mandavit. {10} Inchoavit et grammaticam patrii sermonis. Mensibus etiam iuxta propriam linguam vocabula imposuit, cum ante id temporis apud Francos partim Latinis partim barbaris nominibus pronunciarentur. Item ventos duodecim propriis appellationibus insignivit, cum prius non amplius quam vix quatuor ventorum vocabula possent inveniri. Et de mensibus quidem Ianuarium Wintarmanoth, Februarium Hornung, Martium Lentzinmanoth, Aprilem Ostarmanoth, Maium Winnemanoth, Iunium Brachmanoth, Iulium Heuvimanoth, Augustum Aranmanoth, Septembrem Witumanoth, Octobrem Windumemanoth, Novembrem Herbistmanoth, Decembrem {20} Heilagmanoth appellavit. Ventis vero hoc modo nomina imposuit, ut subsolanum vocaret ostroniwint, eurum ostsundroni, euroaustrum sundostroni, austrum sundroni, austroafricum sundwestroni, africum westsundroni, zephyrum westroni, chorum westnordroni, circium nordwestroni, septemtrionem nordroni, aquilonem nordostroni, vulturnum ostnordroni.
[Scherer D. p. 43, E. p. 39.]
Aus dem Weissenburger Katechismus in einer Handschrift des neunten Jahrhunderts, die sich in der herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel befindet. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 56.
Fater unser, thû in himilom bist, giuuîhit sî namo thîn. queme rîchi thîn. uuerdhe uuilleo thîn, sama sô in himile endi in erthu. Broot unseraz emezzîgaz gib uns hiutu. endi farlâz uns sculdhî unsero, sama sô uuir farlâzzem scolôm unserêm. endi ni gileidi unsih in costunga. {10} auh arlôsi unsih fona ubile.
Fater unser, thû in himilom bist, giuuîhit sî namo thîn. Gotes namo ist simbles giuuîhit: auh thanne uuir thiz quedhem, thanne bittem uuir, thaz sîn namo in uns mannom uuerdhe giuuîhit thuruh guodiu uuerc.
{20} Queme rîchi thîn. Rîchi gotes ist simbles endi eogihuuâr: thes bittem uuir thoh, thanne uuir thiz quedem, thaz gotes rîchi sî in uns endi thes diufles giuualt uuerdhe arfirrit fona uns.
Uuerdhe uuillo thîn sama sô in himile endi in erthu. Thes sculun uuir got simbles bitten, [S. 16] thaz sîn uuilleo uuerdhe samalîh in erdhu in mannom, sôso her ist in himile in engilom, cithiu thaz man in erthu sînan uuilleon giuuurchen megîn sama sô engilâ in himile magun.
{10} Broot unseraz emetzîgaz gib uns hiutu. Allo mannes thurftî sintun in themo brôtes namen gameinito, thero er ci thesemo antuuerden lîbe bitharf. bithiu scal man dago gihuuelîches thiz gibet singan, sô huuer sô uuili thaz imo got gidago sînero thurfteo helphe.
{20} Indi farlâz uns sculdhî unsero sama sô uuir farlâzzem scolôm unserêm. Sô huuer sô thiz quidhit, sô bitharf thaz er sô due sô her quithit, huuanda her fluochôt imo mêr thanne her imo guodes bitte, ibu her sô ni duat sô her quidhit: huuanda sô huuer sô andhremo arbolgan ist endi thiz gibet thanne singit, {30} ther bidit imo selbemo thanne ubiles.
Indi ni gileiti unsih in costunga. Ni leitit got eomannan in ubilo thohheinaz; ûzzar thanne her then man farlâzzit, sô ist her sâr in costungôm. thaz meinit haz uuort, thaz her unsih ni [S. 17] farlâzze cithiu thaz uuir in ubil gileitte ni uuerdhên.
Auch arlôsi unsih fona ubile. In thesemo uuorde ist bifangan allero ubilo gihuuelîh, thero manne giterjan megi. bithiu sô huuer sô thiz gibet hlûttru muatu singit, gilouban scal her, thaz {10} inan got thanne gihôrje: huuanda her ni bitit thâr ana elljes eouuihtes, nibu thes got selbo giboot ci bittanne, endi thâr sintun thoh allo mannes thurftî ana bifangano.
Gilaubju in got fater almahtîgon scepphjon himiles enti erdâ. Endi in heilenton Christ, suno sînan einagon, truhtîn unseran. {20} Ther infanganêr ist fona heilegemo geiste, giboran fona Marîûn magadî, giuuîzzinôt bî pontisgen Pilâte, In crûci bislagan, toot endi bigraban. Nidhar steig ci hellju, in thritten dage arstuat fona tóotêm, Ûf steig ci himilom, gisaz ci cesuûn gotes fateres almahtîges: Thanan quemendi ci ardeilenne {30} quecchêm endi dóodêm. Gilaubju in âtum uuîhan, uuîha ladhunga allîcha, Heilegero gimeinidha, Ablâz sundeôno, Fleisges arstantnissi, Liib êuuîgan. Amen.
Vater unser, der du in den Himmeln bist, geheiliget sei dein Name. Es komme dein Reich. Es werde dein Wille, so wie im Himmel auch auf Erden. Unser tägliches (beständiges) Brot gieb uns heute. Und erlass uns unsere Verschuldungen, so wie wir erlassen unseren Schuldnern. {10} Und nicht geleite uns in Versuchung. Sondern erlöse uns vom Uebel.
Vater unser, der du in den Himmeln bist, geheiliget sei dein Name. Gottes Name ist immer geheiligt: aber wenn wir dies sagen, so bitten wir, dass sein Name in uns Menschen werde geheiligt durch gute Werke.
{20} Es komme dein Reich. Das Reich Gottes ist immer und überall: darum bitten wir jedoch, wenn wir dies sagen, dass Gottes Reich sei in uns, und des Teufels Gewalt werde entfernt von uns.
Es werde dein Wille so wie im Himmel auch auf Erden. Darum sollen wir Gott immer bitten, dass sein Wille werde (geschehe) ganz gleich auf Erden bei den Menschen, wie er geschieht im Himmel bei den Engeln, damit die Menschen auf Erden seinen Willen zu vollbringen (wirken) vermögen, so wie die Engel im Himmel es können.
{10} Unser beständiges Brot gieb uns heute. Alle Bedürfnisse des Menschen sind mit dem Namen des Brotes gemeint, deren er zu diesem gegenwärtigen Leben bedarf. Darum soll an jeglichem Tage dies Gebet hersagen, wer immer will, dass ihm Gott täglich zu seinen Bedürfnissen verhelfe.
{20} Und erlass uns unsere Verschuldungen, so wie wir erlassen unseren Schuldnern. Wenn einer so spricht, so ist es nothwendig, dass er so thut wie er spricht, denn er ladet mehr Fluch auf sich, als er sich Gutes erbittet, wenn er nicht so thut wie er spricht: denn so einer wider anderen erzürnt ist und dies {30} Gebet zu der Zeit hersagt, der erbittet sich dann selbst Übeles.
Und geleite uns nicht in Versuchung. Nicht leitet Gott irgend jemand in ein Uebel: aber wenn er den Menschen verlässt, so ist er sofort in Versuchungen. Das bedeutet das Wort, dass er uns nicht verlassen soll, damit wir nicht in das Uebel verleitet werden.
Sondern erlöse uns vom Uebel. In diesem Worte ist die Gesammtheit aller Uebel befangen, welche dem Menschen zu schaden vermögen. Darum soll, wer dies Gebet in lautrem Gemüthe hersagt, {10} glauben, dass ihn Gott dann höre: weil er nichts anderes damit bittet, als was Gott selbst gebot zu bitten, und es sind doch alle Bedürfnisse des Menschen darin befangen.
Credo in deum patrem omnipotentem, creatorem cæli et terræ. et in Iesum Christum, filium eius unicum, dominum {20} nostrum. Qui conceptus est de spiritu sancto, natus ex Maria virgine, passus sub Pontio Pilato, crucifixus, mortuus et sepultus. descendit ad inferna, tertia die resurrexit a mortuis, ascendit ad cælos, sedet ad dexteram dei patris omnipotentis: inde venturus iudicare vivos et mortuos. Credo in spiritum {30} sanctum, sanctam ecclesiam catholicam, sanctorum communionem, remissionem peccatorum, carnis resurrectionem, vitam æternam. Amen.
[Scherer D. 43, E. 39.]
Herausgegeben in Endlicher und Hoffmann ‘Fragmenta theotisca’ (Vindobonæ, 1834; 2. Aufl. 1841).
Enti see saar alle dhea burgera fuorun ingegin Jesuse enti sô inan gahsâhhun, bâtun daz er aufuori ûz fona iro marchôm. Enti genc er in sceffilîn, ubarferita dhen keozun enti quam in sîna burc. Enti see saar butun imo bifora laman licchentan in bâru enti gasah Jesus iro galaupîn, quhad demo lamin: Gatrûê, sunu, forlaazsenu dhir uuerdant dîno suntea; Enti see saar ein huuelîhhe scrîbera quhâttun untar im: Dhese lastrôt. enti sô Jesus gasah iro gadanchâ, {10} quhat: zahuuiu dencet ir ubil in iuuueremo muote? Huuedar ist gazelira za quedanne: forlâzseno dhir uuerdant dhîno {20} suntea, odo za quhedanne: arstant enti ganc? Daz ir auh uuizît, dhaz mannes sunu habêt gauualt in herdhu za forlâzanne suntea, Duo quhat dhemo lamin: arstant, nim diin betti enti ganc za dînemo hûs. enti er arstuont enti genc za sînemo hûs. Gasâhhun iz diu folc, gaforahtun im enti aerlîhho lobôtun got, dher solîhha gauualtida forgab mannum.
Et ecce tota civitas exiit obviam Iesu et viso eo rogabant, ut transiret a finibus eorum. Et adscendens in naviculam transfretavit et venit in civitatem suam. Et ecce offerebant ei paralyticum iacentem in lecto, et videns Iesus fidem illorum dixit paralytico: confide fili, remittuntur {10} tibi peccata tua; et ecce quidam de scribis dixerunt intra se: Hic blasphemat. et cum vidisset Iesus cogitationes eorum, dixit: Ut quid cogitatis mala in cordibus vestris? Quid est facilius dicere: dimittuntur tibi peccata tua, aut dicere: surge et ambula? Ut sciatis autem, quoniam filius hominis {20} habet potestatem in terra dimittendi peccata, Tunc ait paralytico: Surge, tolle lectum tuum et vade in domum tuam. et surrexit et abiit in domum suam. Videntes autem turbæ timuerunt et glorificaverunt deum, qui talem potestatem dedit hominibus.
[Scherer D. 44, E. 40.]
Muspilli, ein alter heidnischer Name des Feuers (Holzzerstörer), von christlichen Dichtern auf den Weltuntergang übertragen. Die Verse, welche diesen Namen tragen, wurden, wie ihr erster Herausgeber Schmeller vermuthet, vielleicht von Ludwig dem Deutschen (843–876) auf leere Blätter und Ränder der Handschrift geschrieben, in welcher dieselben auf uns gekommen sind. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 3.
[Scherer D. 46, E. 42.]
Ein altsächsisches alliterirendes Gedicht, von einem sächsischen Geistlichen auf Veranlassung des Kaisers Ludwigs des Frommen um das Jahr 830 verfasst. Herausgegeben von Schmeller, ‘Heliand. Poema Saxonicum seculi noni’ (2 Bde. München, 1830. 1840); von Sievers (Halle, 1878). Übersetzungen von Grein (1854; 2. Aufl. 1869), Köne (in seiner Ausgabe 1855), Simrock (1856; 3. Aufl. 1882).
JUDAS DER VERRÄTHER.
SIMROCK.
[Scherer D. 48, E. 44.]
Otfried, ein Franke, Schüler des Hrabanus Maurus (776–856) zu Fulda, und des Constanzer Bischofs Salomon I. (839–872); dann in St. Gallen, und später im Benedictinerkloster zu Weissenburg (Elsass). Er widmete sein Gedicht König Ludwig dem Deutschen und zugleich, mit einer lateinischen Vorrede, dem Erzbischof Liutbert von Mainz (863–889). Herausgegeben von Graff (Königsberg, 1831); Kelle (mit Gramm. und Glossar, 3 Bde. Regensburg, 1856–81); Piper (Paderborn, 1878); Erdmann (Halle, 1882). Übersetzungen von Rapp (1858); Kelle (1870).
HÜPPE.
[Scherer D. 54, E. 49.]
Von Ekkehard I. von St. Gallen, nach einem deutschen Gedichte um 930 verfertigt. Herausgegeben von J. Grimm in ‘Grimm und Schmeller. Lat. Gedichte’ (Göttingen, 1838), Peiper (Berlin, 1873), Scheffel und Holder (Stuttgart, 1874) mit Scheffels Übersetzung.
[Scherer D. 56, E. 51.]
Mit dem Beinamen Teutonicus oder Labeo. Er war ein Mönch im Kloster zu St. Gallen, wo er Übersetzungen aus dem Lateinischen verfasste oder anregte und 1022 starb. Sein Oheim und Lehrer war Ekkehard I. Herausgegeben von Hattemer ‘Denkmahle des Mittelalters’ (3 Bde. St. Gallen, 1844–49), Piper (Freiburg, 1882 ff.).
Sanctus paulus kehîez tîen. dîe in sînên zîten uuândon des sûonetagen. táz er êr nechâme. êr romanum imperium zegîenge. únde antichristus rîchesôn begóndi. [S. 42]Uuér zuîuelôt romanos íu uuésen állero rîcho hêrren. únde íro geuuált kân ze énde dero uuérlte? Sô dô mánige líute énnônt tûonouuo gesézene. hára úbere begóndôn uáren. únde ín állên dísên rîchen keuuáltigo uuíder romanis sízzen. tô íu stûonden íro díng slîfen. {10} únde ze déro tîlegúngo râmen. tîa uuír nû sehên. Tánnân geskáh pi des chéiseres zîten zenonis. táz zuêne chúninga nórdenân chómene. éinêr ímo den stûol ze romo úndergîeng. únde álla italiam. ánderêr náhor ímo greciam begréif. únde díu lánt. tíu dánnân únz ze tûonouuo sínt. Énêr hîez in únsera uuîs {20} ôtacher. tíser hîez thioterih. Tô uuárd táz ten chéiser lústa. dáz er dioterichen uríuntlicho ze hóue ládeta. tára ze dero mârun constantinopoli. únde ín dâr mít kûollichên êron lángo hábeta. únz er ín dés bíten stûont. táz er ímo óndi. mít ótachere zeuéhtenne. únde úbe er ín úberuuúnde. romam ióh italiam mít sînemo {30} dánche zehábenne. Táz úrlub káb ímo zeno. sîn lánt. ióh sîne líute. ze sînên triuôn beuélehendo. Sô dioterih mít témo uúorte ze italia chám. únde er ótaccheren mít nôte guán. únde ín sâr dáranâh erslûog. únde er fúre ín des lándes uuîelt. tô [S. 43]netéta er ze êrest nîeht úber dáz. sô demo chéisere lîeb uuás. Sô áber nâh ímo ándere chéisera uuúrten. tô begónda er tûon. ál dáz in lústa. únde dîen râten án den lîb. tîe ímo dés neuuâren geuólgig. Fóne díu slûog er boetíum. únde sînen suêr symmachum. únde dáz óuh uuírsera {10} uuás. iohannem den bâbes. Sâr des ánderen iâres. uuárt thioterih ferlóren. sîn néuo alderih zúhta daz rîche ze síh. Romanum imperium hábeta îo dánnan hína ferlóren sîna libertatem. Áber dóh gothi uuúrten dánnân uertríben fóne narsete patricio. sub iustino minore. Sô châmen áber nórdenan langobardi. únde {20} uuîelten italiæ. mêr dánne ducentis annis. Nâh langobardis franci. tîe uuír nû héizên chárlinga. nâh ín saxones. Sô íst nû zegángen romanvm imperivm. nâh tîen uuórten sancti pauli apostoli.
Sanctus Paulus verhiess denen, die zu seiner Zeit auf den {20} Tag des Gerichtes hofften, dass er nicht eher kommen würde, als bis das römische Reich untergegangen wäre, und Antichrist zu herrschen begonnen hätte. Wer bezweifelt, dass die Römer immerdar Herren über alle Reiche sind, und ihre Gewalt sich bis zum Ende der Welt erstreckt? Als damals manche Völker, jenseit der Donau gesessen, hier herüber zu ziehen begannen und {10} in allen diesen Reichen mit Gewalt sich den Römern zu widersetzen, da begann ihre Macht zu sinken und dem Untergange zuzustreben, den wir jetzt sehen. Damals ereignete es sich um die Zeiten Kaiser Zenos, dass zwei Könige von Norden gekommen, der eine den Stuhl zu Rom besetzte und ganz {20} Italien, der andere Griechenland an sich riss und die Länder, die von da ab bis zur Donau liegen. Jener hiess in unserer Sprache Otacher, dieser hiess Dietrich. Da geschah es, dass den Kaiser gelüstete, Dietrich freundlich an seinen Hof zu laden, nach der herrlichen Constantinopolis, und dass er ihn dort mit rühmlichen {30} Ehren lange behielt, bis er ihn darum bat, dass er ihm gestattete mit Otacher zu fechten, und für den Fall er ihn überwände, Rom und Italien mit seiner Zustimmung zu besetzen. Die Erlaubniss gab ihm Zeno, indem er sein Land und seine Leute in seine Treue befahl. Als Dietrich auf die Verabredung nach Italien gekommen und er Otacher mit Mühe besiegt und ihn darnach erschlagen und an seiner Statt das Land beherrschte, da that er zuerst nichts über das hinaus, was dem Kaiser lieb war. Als aber nach ihm andere Kaiser {10} wurden, da begann er zu thun Alles, was ihn lüstete, und denen nach dem Leben zu stellen, die ihm darin nicht folgsam waren. Deshalb tödtete er den Boetius und seinen Schwäher Symmachus und, was noch viel schlimmer war, den Pabst Johannes. Hierauf im nächsten Jahre fand Dietrich seinen Untergang. Sein {20} Neffe Alderich riss das Reich an sich. Das römische Reich hatte von da an auf ewig seine Freiheit verloren. Aber trotzdem wurden die Gothen von Narses dem Patricier unter Justinus dem Jüngeren vertrieben. Hierauf kamen abermals von Norden die Langobarden und beherrschten Italien über zweihundert Jahre {30} lang; nach den Langobarden die Franken, die wir heute Karolinger nennen; nach ihnen die Sachsen. So ist nun das römische Reich nach den Worten Sct. Pauls des Apostels untergegangen.
L.
[Scherer D. 57, E. 51.]
Aus einem alten sächsischen Adelsgeschlechte, Nonne im Benediktinerinnenkloster zu Gandersheim, gestorben 967. Sie verfasste sechs lateinische Comœdien, ferner ein Leben Ottos des Grossen und Legenden. Ihre Werke wurden herausgegeben von Barack (Nürnberg, 1858), ihre Comödien allein von Bendixen (Lübeck, 1857); von letzterem auch Übersetzung der Comödien (Altona, 1850, 1853).
Calimachus.
Anxie diuque gravem sustinui dolorem, quem vestro consilio relevari posse spero.
Amici.
Æquum est, ut communicata invicem compassione patiamur, quicquid unicuique nostrum utriusque eventu fortunæ ingeratur.
Calimachus.
O utinam voluissetis meam compassionem compatiendo mecum partiri!
Amici.
Enuclea, quid patiaris, et, si res exigit, compatiemur; sin autem, animum tuum a nequam intentione revocari nitimur.
Calimachus.
Amo.
Amici.
{10} Quid?
Calimachus.
Rem pulchram, rem venustam.
Amici.
Nec in solo, nec in omni; ideo atomum, quod amas, per hoc nequit intelligi.
Calimachus.
Mulierem.
Amici.
Cum mulierem dixeris, omnes comprehendis.
Calimachus.
Non omnes æqualiter, sed unam specialiter.
Amici.
Quod de subjecto dicitur, non nisi de subjecto aliquo cognoscitur. Unde, si velis nos enarithmum agnoscere, dic primum usiam.
Calimachus.
Drusianam.
Amici.
Andronici hujus principis conjugem?
Calimachus.
Ipsam.
Amici.
Erras, socie; est lota baptismate.
Calimachus.
Inde non curo, si ipsam ad mei amorem attrahere potero.
Amici.
Non poteris.
Calimachus.
{10} Cur diffiditis?
Amici.
Quia rem difficilem petis.
Calimachus.
Num ego primus hujusmodi rem peto, et non multorum ad audendum provocatus sum exemplo?
Amici.
Intende, frater: ea ipsa, quam ardes, sancti Johannis apostoli doctrinam secuta, totam se devovit Deo, in tantum, ut nec ad thorum Andronici, christianissimi viri, jam dudum potuit revocari, quo minus tuæ consentiet vanitati.
Calimachus.
Quæsivi a vobis consolationem, sed incutitis mihi desperationem.
Amici.
Qui simulat, fallit, et qui profert adulationem, vendit veritatem.
Calimachus.
Quia mihi vestrum auxilium substrahitis, ipsam adibo ejusque 20 animo mei amorem blandimentis persuadebo.
Amici.
Haut persuadebis.
Calimachus.
Quippe vetar fatis.
Amici.
Experiemur.
Calimachus.
Sermo meus ad te, Drusiana, præcordialis amor.
Drusiana.
Quid mecum velis, Calimache, sermonibus agere, vehementer admiror.
Calimachus.
Miraris?
Drusiana.
Satis.
Calimachus.
Primum de amore.
Drusiana.
{10} Quid de amore?
Calimachus.
Id scilicet, quod te præ omnibus diligo.
Drusiana.
Quod jus consanguinitatis, quæve legalis conditio institutionis compellit te ad mei amorem?
Calimachus.
Tui pulchritudo.
Drusiana.
Mea pulchritudo?
Calimachus.
Immo.
Drusiana.
Quid ad te?
Calimachus.
Pro dolor! hactenus parum, sed spero, quod attineat postmodum.
Drusiana.
Discede, discede, leno nefande; confundor enim diutius tecum {20} verba commiscere, quem sentio plenum diabolica deceptione.
Calimachus.
Mea Drusiana, ne repellas te amantem tuoque amore cordetenus inhærentem, sed impende amori vicem.
Drusiana.
Lenocinia tua parvi pendo tuique lasciviam fastidio, sed te ipsum penitus sperno.......
Drusiana.
Eh heu! Domine Jesu Christe, quid prodest castitatis professionem subiisse, cum is amens mea deceptus est specie? Intende, Domine, mei timorem, intende, quem patior dolorem! Quid mihi, quid agendum sit, ignoro. Si prodidero, civilis per me fiet discordia; si celavero, insidiis diabolicis sine te refragari nequeo. {10} Iube me in te, Christe, ocius mori, ne fiam in ruinam delicato juveni!
Andronichus.
Væ mihi infortunato! Ex improviso mortua est Drusiana. Curro sanctumque Johannem advoco.
[Scherer D. 60, E. 54.]
Ein Lied auf den Sieg, den der westfränkische König Ludwig III, Sohn Ludwigs des Stammlers, im Jahre 881 bei Saucourt (Sathulcurtis) über die Normannen erfocht; nach dem Tode des Königs von Hucbald († 930), einem Mönche des flandrischen Klosters St. Amandus, aufgezeichnet. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 11.
HÜPPE.
[Scherer D. 61, E. 55.]
Bruchstück eines Jagdgedichtes aus dem Capitel ‘quid sit elocutio’ der Sangallischen Rhetorik. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 26.
[Scherer D. 68, E. 62.]
Ein nur fragmentarisch erhaltenes lateinisches Gedicht, um 1050, wahrscheinlich in Baiern, verfasst. Herausgebeben von Schmeller in ‘Grimm und Schmeller. Lateinische Gedichte des x. u. xi. Jh.’ (Göttingen, 1838), Seiler (Halle, 1882).
RUDLIEB SPIELT DIE HARFE. SEIN NEFFE UND EIN FRÄULEIN TANZEN UND WÜRFELN.
[Scherer D. 75, E. 68.]
Ein wandernder Geistlicher von adlichem Geschlecht, Namens Walther, gelegentlich am Hofe Friedrich Barbarossas; Schützling des Kanzlers und Kölner Erzbischofs Reinald von Dassel. Er verfasste Vagantenlieder. Herausgegeben von Schmeller ‘Carmina burana’ (Stuttgart, 1847); Übersetzung von Laistner ‘Golias’ (Stuttgart, 1879).
BEICHTE.
[Scherer D. 77, E. 70.]
Ein lateinisches Drama aus der Mitte des zwölften Jahrhunderts, früher Wernher von Tegernsee, dem Verfasser eines Marienlebens, zugeschrieben, weil die Handschrift aus Tegernsee stammt. Herausgegeben von von Zezschwitz ‘Vom römischen Kaisertum deutscher Nation ein mittelalterliches Drama’ (Leipzig, 1877); W. Meyer (München, 1882); Übersetzung von Zezschwitz (Leipzig, 1878).
Statim ingreditur Antichristus sub aliis indutus loricam comitantibus eum Ypocrisi a dextris et Heresi a sinistris, ad quas ipse cantat:
Tunc precedent eum ipso paulatim sequente. Et postquam venerint ante sedem regis Ierosolimæ Ypocrisis insusurret ypocritis[S. 58] annuntians eis adventum Antichristi. Qui statim occurrunt sibi cantantes:
Tunc Antichristus:
Tunc ipsi:
Tunc Antichristus veniens ante sedem regis Ierosolimæ cantat ad ypocritas:
Tunc exuentes ei superiora indumenta ascendunt expositis gladiis et deponentes regem Ierosolimis coronant Antichristum cantantes:
Tunc rex Ierosolimis ascendit ad regem Teotonicorum solus cantans:
Interim ypocritę conducunt Antichristum in templum domini ponentes ibi tronum suum. Ecclesia vero quæ ibi remanserat multis contumeliis et verberibus affecta redibit ad sedem apostolici.
Tunc Antichristus dirigit nuntios suos ad singulos reges, et primo ad regem Grecorum dicens:
Qui venientes ad regem Grecorum cantant coram eo:
Quibus ille:
Et hoc iterans venit ad presentiam Antichristi et stans coram eo cantat:
Et flexo genu offert ei coronam. Tunc Antichristus depingens primam litteram nominis sui regi et omnibus suis in fronte et coronam ei in capite reponens cantat:
Tunc ille revertitur ad sedem suam.
Iterum Antichristus dirigit ypocritas ad regem Francorum cum muneribus dicens:
{10} Tunc ypocritæ acceptis muneribus vadunt ad regem Francorum et stantes coram eo cantant:
ultimam clausulam ista commutantes:
Tunc rex acceptis muneribus cantat:
Et hoc iterans venit ad presentiam Antichristi et flexo genu offert ei coronam cantans:
Antichristus eo suscepto in osculum signans eum et suos in frontibus et imponens ei coronam cantat:
Tunc iterum dirigit ypocritas ad regem Teotonicorum cantans:
Tunc ypocritæ acceptis muneribus transeunt ad regem cantantes coram eo:
ultimum versum iterum isto commutantes:
Tunc rex Teotonicorum cantat:
Tunc ypocritæ confusi redeunt et stantes coram Antichristo c(antant):
Tunc Antichristus:
{30} Tunc dirigit singulos nuntios ad reges dicens eis:
Nuntii vero venientes coram regibus c(antant):
Tunc reges conveniunt ante tronum Antichristi. Quibus ille:
Tunc omnes cantant:
{10} Et disponentes acies suas in occursum Teotonicorum congrediuntur cum eis et superatur exercitus Antichristi. Tunc rex Teotonicorum rediens et sedens in trono suo cantat:
Tunc ypocritæ adducunt claudum coram Antichristo, quo sanato rex Teotonicorum hesitabit in fide. Tunc iterum adducunt leprosum, et illo sanato rex plus dubitabit. Ad ultimum important {20} feretrum, in quo iacebit quidam simulans se in prelio occisum. Iubet itaque Antichristus ut surgat dicens:
Tunc ille de feretro cantat:
Et ypocritæ secum c(antant):
Tunc rex Teotonicorum videns signum seducitur dicens:
[Scherer D. 87, E. 78.]
Aus einer Bamberger Handschrift des elften Jahrhunderts in der Königl. Bibliothek zu München. Von einem Geistlichen verfasst, in vier mal gehobenen Versen ohne Alliteration und Reim, wie sonst nur das angelsächsische Ormulum. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 30.
[Scherer D. 82, E. 74.]
Enthält mehrere Stücke, die vermuthlich an Stelle von Predigten zum Vorlesen bestimmt waren und zum Theil noch aus dem elften Jahrhundert herrühren. Scherer unterscheidet sechs verschiedene Verfasser. Herausgegeben von Graff ‘Diutisca’ III (1829); Hoffmann ‘Fundgruben II’ (1837); Massmann ‘Deutsche Gedichte des zwölften Jahrhunderts’ (1837).
M.
[Scherer D. 83, E. 74.]
In der Vorauer Handschrift. Von einem unbekannten Verfasser, früher der Frau Ava, Verfasserin dreier geistlicher Gedichte, zugeschrieben. Herausgegeben von Diemer ‘Deutsche Gedichte des elften und zwölften Jahrhunderts’ (Wien, 1849).
M.
[Scherer D. 82, E. 74.]
Um 1110 zu Ehren des Bischofs Anno von Cöln († 1075) von einem niederrheinischen Dichter, wahrscheinlich im Kloster Siegburg verfasst. Herausgegeben von Bezzenberger (Quedlinburg, 1848) und Roth (München, 1847).
L.
[Scherer D. 82, E. 74.]
Geschichte der römischen Kaiser von Julius Cæsar bis auf Konrad III und den Kreuzzug vom Jahre 1147, in einigen, aber nicht den ältern Handschriften, nur bis zum Tode Lothars von Sachsen (1137). Ein Sammelwerk mit vielen eingestreuten gelehrten Sagen und Legenden. Die älteste uns überlieferte Fassung entstand um das Jahr 1150 in Regensburg und rührt wahrscheinlich von dem Verfasser des Rolandsliedes, dem Pfaffen Konrad, her, der aber dabei ein älteres Werk überarbeitete und fortsetzte. Später ist die Chronik mehrfach in reine Reime umgearbeitet und zuletzt bis auf Rudolf von Habsburg fortgesetzt worden. Nach der ältesten Handschrift im österreichischen Stifte Vorau herausgegeben von Diemer (Bd. I Wien, 1849), nach allen Handschriften, aber unkritisch von Massmann (3 Bde. Quedlinburg und Leipzig, 1849–54).
[Scherer D. 84, E. 76.]
Didaktischer Dichter aus ritterlichem Stande um 1160. Er trat aus Überdruss am weltlichen Leben in das österreichische Kloster Mölk als Laienbruder und verfasste zwei Gedichte ‘Mahnung an den Tod’ und das ‘Pfaffenleben,’ das unvollendet blieb. Neu herausgegeben von Heinzel (Berlin, 1867).
[Scherer D. 86, E. 78.]
Ein poetisches Fragment von einem unbekannten Dichter. Herausgegeben von Scherer Zeitschrift für deutsches Alterthum, B. 20.
[Scherer D. 89, E. 80.]
Ezzo, Scholasticus zu Bamberg, verfasste das Gedicht im Auftrag des Bischofs Günther von Bamberg, vermuthlich auf einer Pilgerfahrt nach Jerusalem, 1064. Herausgegeben in den Denkmälern Nr. 31; vgl. auch Zeitschrift für deutsches Alterthum XXIII, 210.
[Scherer D. 90, E. 81.]
Williram von Geburt ein Franke, in Paris erzogen, Mönch zu Fulda, Scholasticus zu Bamberg, und später Abt zu Ebersberg in Baiern, wo er 1085 starb. Herausgegeben von Seemüller ‘Willirams deutsche Paraphrase des Hohen Liedes’ (Strassburg, 1878).
(Cap. III. v. 11.) Egredimini et videte, filiæ Syon, regem Salomonem in diademate quo coronavit eum mater sua in die sponsionis illius et in die lætitiæ cordis eius. Gêt ûz, ír iúncfróuuon, ír da búiuuet in Syon! tûot uuára dés cúninges Salomonis unte der corônon, da ín sîn mûoter mít hât gezîeret in {20} sînemo máheltáge unte in démo táge sîner fréuue! Ír gûoten sêla, ír der hîe bírt positæ in specula fidei, unte ír gedínge hât daz ír cúmet in atria cælestis Hierusalem, tûot iu sélbon êinan rûm, daz íuuich nechêin uuérlih strepitus geírre, ír ne gehúget álliz ána der mysteriorum íuueres redemptoris unte der dúrninon corônon,[S. 93] dîe ímo Judaica gens ûf sázta, díu sîn mûoter uuás secundum carnem. Dîe dúrnînon corônon dîe trûog ér gérno dúrh íuueren uuíllon, daz íuuih cælestis gloria amplecteretur. Daz neuuárt álliz nîet sînes úndanches, nóbe nâh sînemo uuíllen, uuánt íz gescáh in sînemo máheltáge, do ér ímo sélbemo máhelta mít démo uuídemen sînes hêiligen blûotes dîe Ecclesiam non habentem maculam aut rugam; íz gescáh ôuh in démo táge sînero fréuue, do ér sích fréuueta, daz mít sînemo tôde díu uuérlt irlôset uuárt uóne des tûiueles geuuálte unte uóne démo êuuegen tôde.
{10} (Cap. IV. v. 1.) Quam pulchra es, amica mea; quam pulchra es. oculi tui columbarum absque eo quod intrinsecus latet. Uuîe scône du bíst, frûintin mîn, uuîe scône du bíst! Dîn ôigon sint tûbon ôigon âne dáz, daz án dír ínlachenes uerhólan íst. Du bíst scône an dînen uuérchon, uuánte dú nîet scántlîches ne tûost, daz mînen ôugen mísselîche; du bíst ôuh scône an dînen uuórton, uuante dú in dîner prædicatione nîene mêinest âne mîn êra unte fraternam utilitatem. Dîn ôugon sínt tûbon ôugon, uuánte díu êinuáltige an dír skînet, dîe dích der spiritus sanctus lêret, qui per columbam figuratur. Díu scône íst an dír {20} âne dáz, daz nóh ínlachenes an dír uerhólan íst, daz íst díu spes cælestium præmiorum, dîe íh nóh dir gíbon in fine seculorum.
Capilli tui sicut grex caprarum quæ ascenderunt de monte Galaad. (v. 2.) Dentes tui sicut grex tonsarum ovium quæ ascenderunt de lavacro, omnes gemellis fœtibus, et sterilis non est in eis. Dîn uáhs íst sámo gêizze córter, dáz der gêt ûffe démo bérge Galaad, unte sínt ábo dîne zéne sámo daz córter déro gescórenon scâffo, dîe der ûfgênt uóne uuáske ál mit zuînelero zúhte unte íro nechêin íst únbârig. In dînen conuenticulis skînent bêide doctores ióh auditores. Díu {30} ménige fidelium auditorum íst glîh démo gêiz córtare, uuánte sîe síh peccatores bekénnent, capra enim sacrificium est pro peccato, unte dóh sîe sîn constituti in seculari actione, díu âne súnta uuésan nemág, sîe stégerent îe dóh gérno mít íro gelôiben, mít gebéte, mít eleemosyna unte mít ánderen uuóletâten ze démo gíth hûffen id est ad me. Álso Galaad uuás aceruus testimonii inter Jacob et Laban, álso bín íh ín apud patrem testis in cælo fidelis. Álso der hûffo[S. 94] sích búret an êinemo stêine unte álso ûf uuéhset, álso bín íh ín lapis angularis, super quem ædificandi sunt, ánne mír uíndent ôuh sîe dîe uuêida des êuuegen lîbes. Ábo dîne doctores, dîe der per dentes figurantur, uuánte sîe cibos sacræ scripturæ exponendo comminuunt, ut possint glutiri a populis, dîe sínt glîch dén gescórenon scâffon, dîe der uóne uuáske gênt, uuánte sîe bêide sínt abluti baptismo unte állen uuérlîchen rîchdûom uuílligo hína hând geuuórfan nâh mînemo râte, ut me expeditius sequi possint, unte sîe sínt ôuh gemellis fœtibus, uuánte sîe hábent dilectionem meam et proximi; {10} uóne dánnan níst íro nechêin únbârig, quia omnia quæcumque faciet prosperabuntur.
(v. 3.) Sicut vitta coccinea labia tua, et eloquium tuum dulce. Dîne léfsa sínt sámo êin rôta bínta unte dîn gekôse íst sûozze. Dîne doctores, qui per labia figurantur, dîe kúndent démo lûite dîe rôte mînes blûotes, da mít íh sîe erlôsta, unte sîe sínt ôuh ardentes in fraterna dilectione, álse coccus brínnet in suo colore, unte sîe héftent multitudinem auditorum in unitatem fidei, álse díu bínta zesámene duínget dîe ménige déro lókko. Íro gekôse íst ôuh sûozze, uuánte sîe dîe sûozze des êuuegen lîbes démo lûite {20} kúndent.
[Scherer D. 92, E. 83.]
Von dem Pfaffen Lamprecht nach dem französischen Original des Alberich von Besançon wahrscheinlich um 1130 verfasst. Herausgegeben von Weismann, mit Übersetzung (2 Bde. Frankfurt, 1850); und in Diemers ‘Deutschen Gedichten des XI. und XII. Jahrhunderts’ (Wien, 1849); am besten von Kinzel (Halle 1884).
[Scherer D. 91, E. 82.]
Das Rolandslied, oder der Zug Kaiser Karls gegen die spanischen Sarazenen, wurde von dem Pfaffen Konrad nach einem französischen Vorbild gedichtet. Er schrieb es an dem Hofe des Welfen Heinrichs des Stolzen um 1130. Herausgegeben von W. Grimm (Göttingen, 1838); und von Bartsch (Leipzig, 1874).
HÜPPE.
[Scherer D. 93, E. 85.]
Von einem Spielmann um die Mitte des zwölften Jahrhunderts in Baiern verfasst. Das Gedicht beruht auf sagenhafter Grundlage und ist die Umgestaltung eines älteren Gedichts. Herausgegeben von Rückert (Leipzig 1872), v. Bahder (Halle 1884).
BEFREIUNG DER SÖHNE BERCHTERS.
[Scherer D. 110, E. 101.]
Die Handschriften, welche das Nibelungenlied überliefern, zerfallen in drei Hauptklassen, vertreten durch die Hohenems-Münchener Hs. (A), die allein steht, die St. Galler Hs. (B) und die Hohenems-Lassbergische Hs. (C). Lachmann erklärte die kürzeste Fassung A für einen Repräsentanten des ursprünglichsten Textes, B für Überarbeitung einer Handschrift der Klasse A, C für Überarbeitung einer Handschrift der Klasse B. Er legte A seinen Ausgaben zu Grunde; ‘Der Nibelunge Noth und die Klage’ (Berlin, 1826, 1841, 1851). Dagegen erklärte Holtzmann und Zarncke die Klasse C für die ursprünglichste und legten die Hs. C ihren Ausgaben zu Grunde; Holtzmann (Stuttgart, 1857), Zarncke (Leipzig 1856, fünfte Aufl. 1875). Pfeiffer erklärte den Ritter von Kürenberg für den Verfasser des Nibelungenliedes. Bartsch stimmte ihm bei, indem er eine verlorene Urgestalt des Gedichts zu erweisen suchte, und legte seinen Ausgaben B zu Grunde (3 Bde. Leipzig, 1870–1880).
[Scherer D. 128, E. 119.]
Aus einer Sammlung, die noch andere bänkelsängerische Umdichtungen älterer Volkssagen enthält (Ortnit, Wolfdietrich, Etzels Hofhaltung, Ecken Ausfahrt, Riese Sigenot, Dieterich und seine Gesellen, Zwerg Laurin, den Rosengarten, das Meerwunder, und Herzog Ernst). Sie wurde 1472 von einem Franken Caspar von der Roen angelegt und heisst nach ihm ‘das Heldenbuch Caspars von der Roen.’ Herausgegeben in Von der Hagen und Primisser ‘Der Helden Buch in der Ursprache’ (Berlin 1820–25) Th. 2.
DER VATER MIT DEM SOHN.
(29 lied hat das geticht der vater mit dem sun.)
[Scherer D. 132, E. 124.]
Nicht viel später gedichtet als das Nibelungenlied. Nur in einer Handschrift der berühmten Ambraser Sammlung, die für Kaiser Maximilian I. (1502–1515) angefertigt wurde, erhalten. Herausgegeben von Vollmer (Leipzig, 1845), Bartsch (Leipzig, 1865), Martin (Halle, 1872; 1883), Symons (Halle, 1883). Übersetzungen von Simrock, A. v. Keller, Niendorf u. a.
Fußnoten:
[2] heim.
[3] von Bern.
[4] pflegen, sehen.
[5] bald bei Zeiten.
[6] mit Zwölfen.
[7] so wild.
[8] Fechterstreich.
[9] gern.
[10] entbehren.
[11] Wappen.
[12] Hut.
[13] zu Haus.
[14] geritten.
[15] ergrauen.
[16] ordnen.
[17] Lombardei.
[18] Verona.
[19] erwarten.
[20] hören.
[21] beistehn.
[Scherer D. 145, E. 138.]
Heinrich von Veldeke, der Begründer des höfischen Minneepos, in der Nähe von Maestricht geboren, aus ritterlichem Geschlechte, lebte am Hofe zu Cleve und am thüringischen Hofe des Landgrafen Hermann. Die Æneide verfasste er nach einem französischen Vorbild und vollendete sie vor 1190. Herausgegeben von Ettmüller (Leipzig, 1852) und Behaghel (Heilbronn, 1882). Ausserdem dichtete er eine Servatiuslegende (her. von Bormans, Maestricht 1858) und Lieder (her. von Lachmann und Haupt, Minnesangs Frühling Nr. 9).
M.
[Scherer D. 151, E. 143.]
Das Gedicht ist von einem Nachahmer Veldekes verfasst, und erzählt das Liebesabenteuer des französischen Dichters Moriz von Craon. Herausgegeben von Haupt in den ‘Festgaben für Homeyer’ (Berlin, 1871).
[Scherer D. 155, E. 148.]
Aus einem Dienstmannengeschlecht von Aue; geboren gegen 1170 in Schwaben. Er erhielt Unterricht im lateinischen und französischen, schloss sich einer Kreuzfahrt an 1197. Die Reihenfolge seiner Dichtungen ist abgesehen von den Liedern (herausg. in Lachmann und Haupts ‘des Minnesangs Frühling,’ Nr. 21) vermuthlich die folgende: vor 1197 sind verfasst Erec (herausg. von Haupt, Leipzig, 1839, zweite Ausg. 1871), Gregorius (herausg. von Lachmann, Berlin, 1838; Paul, Halle 1873, 1882), erstes Büchlein (herausg. von Haupt ‘Die Lieder und Büchlein und der arme Heinrich,’ Leipzig 1842, zweite Ausg. 1881); nach dem Kreuzzuge der arme Heinrich (herausg. ausser von Haupt von Brüder Grimm 1815, Müller 1842, Paul 1882; übers. von Simrock), zweites Büchlein (s. o.), Iwein (herausg. von Benecke und Lachmann, Berlin 1827, vierte Aufl. 1877; übers. von Graf Baudissin). Sämmtl. Werke herausg. von Bech (3 Bde. Leipzig 1867–1869 u. ö.).
SIMROCK.
W. GRAF VON BAUDISSIN.
[Scherer, D. 166, E. 157.]
Meister Gottfried war bürgerlichen Standes, erhielt eine gelehrte Erziehung, dichtete nach französischer Quelle den ‘Tristan’ gegen 1210. Das Gedicht ward nicht von ihm vollendet und später von Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg fortgesetzt. Herausgegeben von von der Hagen (Breslau 1823), Massmann (Leipzig 1843), Bechstein (Leipzig 1869). Übersetzungen von Simrock, Kurtz, Hertz (Stuttgart 1877).
SIMROCK.
[Scherer D. 170, E. 161.]
Ein bairischer Ritter, lebte viel am Hofe Hermanns von Thüringen zu Eisenach, wurde in der Liebfrauenkirche zu Eschenbach begraben. Er konnte nicht lesen und schreiben, verstand aber, wenn auch nur unvollkommen, französisch. Er dichtete ausser lyrischen Gedichten den ‘Parzival’ 1205–1215; den ‘Titurel’ (Bruchstück; von einem gewissen Albrecht zwischen 1260 und 1270 umgearbeitet und vervollständigt) und ‘Wilhelm von Oranse’ (unvollendet), vor 1216 begonnen, ergänzt und fortgesetzt von Ulrich von Türheim und Ulrich von dem Türlein. Seine Werke herausgegeben von Lachmann (Berlin 1833, vierte Ausg. 1880); ‘Parzival und Titurel’ von Bartsch (3 Bde. Leipzig, 1870–71, 1875–77). Übersetzungen von Simrock (Stuttgart 1842, fünfte Aufl. 1876), San-Marte (Marburg 1836, 1858).
[Scherer D. 189, E. 180.]
Ein Schweizer, Dienstmann zu Montfort. Ein gelehrter Dichter, der viel geschrieben hat und zwischen 1251 und 1254 starb. Erhalten sind von seinen Werken: ‘der gute Gerhard’ (ed. Haupt, Leipzig 1840); ‘Barlaam und Josaphat’ (ed. Pfeiffer, Leipzig 1843); und ‘Wilhelm von Orlens’, ‘Alexander’, ‘Weltchronik’ (unvollendet und Konrad IV. gewidmet), sieh Vilmar ‘Die zwei Recensionen und die Handschriftenfamilien der Weltchronik Rudolfs von Ems’ (Marburg 1839).
[Scherer D. 190, E. 180.]
Ein gelehrter Dichter, bürgerlichen Standes, in Würzburg geboren, lebte am Oberrhein, in Strassburg und Basel, wo er 1287 starb. Seine Werke sind: ‘Der Welt Lohn’ (ed. Roth, Frankfurt 1843); ‘Otto mit dem Bart’ (ed. Hahn, Quedlinburg 1838); ‘Schwanritter’ (ed. Roth, Frankfurt 1861); ‘Engelhard’ (ed. Haupt, Leipzig 1844); ‘Herzmäre’ (ed. Roth, Frankfurt 1846); ‘Alexius’ (ed. Haupt in seiner Zeitschrift III, 534); ‘Pantaleon’ (ed. Haupt in seiner Zeitschrift VI, 193); ‘Silvester’ (ed. W. Grimm, Göttingen 1841); ‘Goldene Schmiede’ (ed. W. Grimm, Berlin 1840); ‘Partonopier und Meliur’ (ed. Bartsch, Wien 1871, zugleich ‘Turnei von Nantheiz’ und ‘Lieder und Sprüche’); ‘Trojanerkrieg’ (ed. Keller, Stuttgart 1858); ‘Klage der Kunst’ (ed. Joseph, Strassburg 1885).
[Scherer D. 187, E. 178.]
Verfasst zwischen 1290–1318, erzählt die Geschichte Österreichs von 1250–1309. Herausgegeben in Pez ‘Scriptores rerum Austriacarum’ III.
KÖNIG OTTOKARS VON BÖHMEN TOD.
[Scherer D. 193, E. 185.]
Das Leben der heiligen Elisabeth, Landgräfin von Thüringen, ist nach 1297 von einem unbekannten Dichter geschrieben, von dem auch die ‘Erlösung’ herrührt. Zu Grunde liegt die lateinische vita Dietrichs von Apolda. Herausgegeben von Rieger (Stuttgart 1868).
Fußnoten:
[22] d. h. Gott, weil der Name Jehova ebräisch mit vier Buchstaben geschrieben ward.
[23] Frau Aventüre.
[24] mehr als ein Saumthier tragen kann.
[25] Quell.
[26] Strom.
[27] Ohmet, zweite Mahd.
[28] geschmückt.
[29] Schatten spendender Hut.
[30] Getreide.
[31] heute, in der wirklichen Gegenwart.
[32] zu malen im Stande wäre.
[33] bewässerte Wiese.
[34] Geschlecht.
[35] weit mehr Verstand hätte.
[36] fürwahr.
[37] to be.
[38] Gewänder.
[39] to look on.
[40] weil.
[41] bis zu Ende, d. i. alle.
[42] sehr zierlich.
[43] Ausstattung.
[44] mit Gold und Edelsteinen geschmückt.
[45] Freigebigkeit.
[46] geblinzelt, verstohlen geblickt.
[47] Rosenzweig.
[48] lacht.
[49] Tadel.
[50] Vollkommenheit.
[51] glänze.
[52] Beflissenheit.
[53] bis auf.
[54] schmerzlich.
[55] Pfeil.
[56] Gerichtsstätte.
[57] Zögern.
[58] schiefe Lage.
[59] mache grade.
[60] Missgeschick.
[61] mir nachstellt.
[62] Freudenlärm bei ritterlichen Festen.
[63] Kunst.
[64] Schicklichkeit, edle Bildung.
[65] üblich, gäng und gäbe.
[66] oft.
[67] dahineilen.
[68] Noth.
[69] um... Willen.
[70] schelte.
[71] rechne an, vergelte.
[72] war ihr zu viel.
[73] mir vorwirft.
[74] Altar.
[75] kümmerlich.
[76] die schlichte, einfache.
[77] ausser vor Zeiten.
[78] Gepränge, Lärmen.
[79] die hoch erwählten.
[80] Hier ist in der Überlieferung eine Lücke. Aus dem Zusammenhange geht hervor, dass an dieser Stelle die Zeuginnen Wahrheit und Stäte auftraten, um gegen die vorher erwähnten ‘herren, ritter, knehte’ auszusagen und diese als Dienstmannen der Milde hinzustellen.
[81] ir, d. i. der Milde.
[82] gibt.
[83] feile Waare.
[84] bezieht sich auf die Dienstmannen der Milde, von denen in der verloren gegangenen Zeugenaussage die Rede war.
[85] Kleinod, hier verächtlich = Flitterwerk.
[86] d. i. unwerthes Metall.
[87] pflegt.
[88] Fleck, Sünde.
[89] zum Lohne.
[90] trägt.
[91] urtheilst.
[92] fahrendem Volk.
[93] zum Zwecke irgend welcher Belohnung.
[94] das Drohen ihrer schimpflichen Behandlung.
[95] sich bemüht um.
[96] wirklich, in der That.
[97] schnell, auf der Stelle.
[98] lasst uns machen.
[99] um die Wette.
[100] d. h. im Falle sie ihr Amt pflichtgemäss ausübte.
[101] würden wir anstellen.
[102] möge sich selber Einhalt thun.
[103] sich auf Laster verstehe.
[104] die fröhliche.
[105] Mangel an Bildung.
[106] lieb hat.
[107] mögen sich entfremden.
[108] Kunz, Koseform des Namens Kuonrad.
[109] Trauer.
[110] Glück.
[111] d. h. wer der Kunst gegenüber wankelmüthig ist.
[112] befehdete.
[113] ausgeruht.
[114] bekümmerte.
[115] sofort.
[116] dort bei.
[117] d. i. Ottokar.
[118] kümmert sich nicht.
[119] Walstatt, Kampfplatz.
[120] behauptete.
[121] jagt.
[122] sogleich.
[123] wandte sich mit ihm hinweg.
[124] eilen.
[125] verdient.
[126] sagen.
[127] Kraft, Muth.
[128] nie gesehen wurde.
[129] fein, stattlich.
[130] Versöhnung, Frieden.
[131] vergiessen.
[132] lebendig.
[133] frommt, bringt Nutzen.
[134] ein Nichts.
[135] wenig.
[136] taugte, half.
[137] Ross.
[138] auf der andern Seite.
[139] hoffte.
[140] am Leben zu bleiben.
[141] meiner Verpflichtung zur Busse entsprechend.
[142] büsst für den Tod.
[143] gebüsst.
[144] geschädigt, verletzt.
[145] hielt davon ab.
[146] rannte los.
[147] warteten.
[148] verwundet.
[149] Hinterlist, Gefährdung.
[150] betäubte, besinnungslos machte.
[151] antrieben, d. i. das Ross.
[152] Leben.
[153] mannhafte.
[154] Fleck.
[155] Trossknechten.
[156] mit dem Tode ringend.
[157] Kaputze, kurzer Mantel, franz. chaperon.
[158] franz. garçon.
[159] machte so wenig aus.
[160] strebte, rang.
[161] sich nachzieht, dazu gehört.
[162] gänzlich.
[163] Sicherheit.
[164] begehren, verlangen.
[165] unabwendbar.
[Scherer D. 196, 202, E. 188, 194.]
Herausgegeben in Minnesangs Frühling, Nr. 1. und in den Carmina Burana.
[Scherer D. 198, 225, E. 191, 217.]
Seine Gedichte sind in den Handschriften unter dem Namen ‘Spervogel’ überliefert und unter diesem in Minnesangs Frühling, Nr. 6 herausgegeben.
[Scherer D. 202, E. 195.]
Eine Strophenform, die von einem österreichischen Ritter Kürenberg erfunden ist und so beliebt war, dass auch die Nibelungendichter sie benutzten. Herausgegeben in Minnesangs Frühling, Nr. 2.
[Scherer D. 154, E. 146.]
Aus einem ritterlichen Geschlecht, war mehrfach in Italien, nahm an dem Kreuzzug Friedrich Barbarossas 1189 Theil und kam auf diesem um, 1190. Herausgegeben in Minnesangs Frühling, Nr. 8.
[Scherer D. 155, E. 147.]
Reinmar von Hagenau, zum Unterschied von Reinmar von Zweter meist Reinmar der Alte genannt. Ein Elsässer, lebte am Hofe Herzog Leopold VI von Österreich, machte mit diesem den Kreuzzug 1190 mit und starb um 1207. Herausgegeben in Minnesangs Frühling, Nr. 20.