The Project Gutenberg eBook of Landesverein Sächsischer Heimatschutz -- Mitteilungen Band XI, Heft 1-3, by Anonymous

This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this eBook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.

Title: Landesverein Sächsischer Heimatschutz -- Mitteilungen Band XI, Heft 1-3

Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege

Author: Anonymous

Editor: Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Release Date: May 1, 2022 [eBook #67949]

Language: German

Produced by: The Online Distributed Proofreading Team at https://www.pgdp.net

*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK LANDESVEREIN SÄCHSISCHER HEIMATSCHUTZ -- MITTEILUNGEN BAND XI, HEFT 1-3 ***

Anmerkungen zur Transkription

Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter Text ist so ausgezeichnet. Im Original in Antiqua gesetzter Text ist so markiert.

Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des Buches.

Cover

Landesverein Sächsischer
Heimatschutz

Dresden

Mitteilungen
Heft
1 bis 3

Monatsschrift für Heimatschutz und Denkmalpflege

Band XI

Inhalt: Auf GrenzpfadenBergwinterDeutsche Heimat, deutsches LiedDer müde WeberDenkmalpflege in SachsenSturm um Rathausdach und Giebel oder Heimatschutz vor siebzig JahrenDrei Wandertage im ErzgebirgeBunte Gassen, helle StraßenZur Geschichte des Storches in Westsachsen

Einzelpreis dieses Heftes M. 20.–, Bezugspreis für einen Band (aus 12 Nummern bestehend) M. 35.–, für Behörden und Büchereien M. 25.–. Mitglieder erhalten die Mitteilungen kostenlos, Mindestjahresbeitrag M. 20.–, freiwillige Einschätzung erbeten

Geschäftsstelle: Dresden-A., Schießgasse 24

Postscheckkonto: Leipzig 13987, Dresden 15835
Stadtgirokasse Dresden 610

Dresden 1922


Heimatschutz-Vorträge
1922

Dresdner Reihen (Gewerbehaus)

Erstmalig: 12., 19., 27. April, 3., 10., 17., 24., 31. Mai

1. Wiederholung:

8., 12., 15., 18., 22., 25., 29. Mai, 1. Juni

Leipziger Reihen (Centraltheater)

Erstmalig: 7., 14., 21., 28. April, 5., 12., 19. Mai

1. Wiederholung:

15., 22., 29. September, 6., 13., 20., 27. Oktober

Meißner Reihe (Geipelburg)

13., 20., 27. April, 4., 11., 18., 25. Mai

Unsere werten Mitglieder werden durch Drucksachenkarten von den Vorträgen verständigt


[1]

Band XI, Heft 1/3
1922
Landesverein Sächsischer
Heimatschutz

Dresden

Die Mitteilungen des Vereins werden in Bänden zu 12 Nummern herausgegeben

Abgeschlossen am 1. März 1922

Auf Grenzpfaden

Von Curt Sippel, Plauen

Aufnahmen vom Verfasser

Abb. 1 Fallend Laub

Aus der vogtländischen Kreisstadt rollt der Zug elsteraufwärts in den herbstkühlen Sonntagsmorgen hinein. Dichter Reif bedeckt die Flur; aus silbergrauem Nebel dämmert der Tag heran und verspricht ein sonniger zu werden. Je öfter der Zug hält, um so mehr verliert sich die quetschende Enge in den Abteilen, scheiden die festlich geputzten Sonntagsgäste aus und bleiben nur noch die ins Gebirge strebenden schlichten Wanderer, deren liebstes Sonntagsgewand das abgenutzte Lodenkleid mit dem verwitterten Hut ist. Auffallend viel Vertreterinnen des schönen Geschlechts zeigen sich jetzt in dem Äußeren der Wanderzunft. Die früheren Lebensgewohnheiten der Frauenwelt haben in den letzten Jahren eine einschneidende Wandlung erfahren, haben mit den oberflächlichen Vergnügungen gebrochen und sich mehr einer selbständigen natürlichen Einfachheit zugewendet, haben zur Erkenntnis der, der großen herrlichen Heimatnatur innewohnenden Verjüngungskraft geführt. Gibt es für den naturliebenden Städter doch nichts schöneres, als am Sonntag hinauszuwandern, sich so recht zu erfreuen an all dem Reizvollen, das die Natur gerade in dem schönen Bergland des Vogtlandes so überreichlich darbietet. Welch großen Gewinn bringt doch eine solche Tageswanderung für Körper[2] und Geist. Leider ist in dem sich von Tag zu Lag mehrenden Heer der Wanderer die ältere männliche Jugend in der Minderheit. Wenn die jungen Herren auch viel anderen Leibessport treiben, so dürfen sie daneben den vornehmsten, das Wandern, doch nicht vernachlässigen. Aus ihm erwächst Begeisterung für das Edle und Schöne, erglüht Heimatliebe und deutscher Geist.

Abb. 2
Der Kegelberg (755 m) und der Hohe Stein (777 m) bei Erlbach
Abb. 3 Blick ins Landesgemeinder Tal
Abb. 4 Dreirainsteine
(746 m hoher Berg, auf dem die drei Waldgebiete Erlbach, Schönbach und Graslitz zusammenstoßen und über den die Reichsgrenze läuft.)
Abb. 5
Kirchberg in der Hochfläche östlich des Hohen Steins
Abb. 6
Das klingende Tal (Untersachsenberg)
Abb. 7
Der Aschberg 936 m (sächs. Seite)
Abb. 8
Am Aschberg

Im Spinnen der Gedanken ist die Zeit vergangen. Das Bähnle dampft bereits durchs Schwarzbachtal und hält zum letzten Male. Nur wenig Leute steigen aus; fast alle sind Wanderer, die nach allen Himmelsrichtungen frohgemut davon eilen. Einer wendet sich ostwärts, der Sonne entgegen, die schon über den Hohen Stein hereinlugt und mit den dichten Nebelmassen des Tales in heftigem Kampf liegt. Das graue Gewoge wallt durcheinander, zieht hierhin und dorthin,[6] steigt empor, umhüllt die Bergwände, die Gipfel, wird von der Sonne wieder zurückgedrängt und muß sich zu guterletzt doch als überwunden erklären und sich als Tau im Tale niederschlagen. Die Erlbacher schlafen noch. Warum sollten sie’s auch nicht! Sie feiern eben den Sonntag auf ihre Art. Würden es ja doch nicht verstehen, daß so närrische Stadtleute schon in der Nacht sich auf und davon machen, um den Aufgang der Sonne, ihren Kampf mit den Nebelgeistern zu erleben. Nun schlaft nur zu! Um so feierlicher wird es droben im prächtigen Waldesdom sein, der so nahe schon seine Bogen schlägt und den Wanderer in sein geheimnisvolles Reich ladet. Der friedliche Marktflecken liegt zurück, der Wanderer zieht grüßend den Hut vor dem Hohen Brand und dem Kegelberg, den beiden Torwächtern zum engschluchtigen, weltabgeschiedenen Landesgemeinder Tal, Einlaß heischend. Steil steigt der Hochwald hinauf. In dusterem Schatten steht die Mühle, feiernd, und daneben ein moderner Bau, Holzbaracken als Unterkunft für erholungbedürftige Großstadtkinder. Ein Blick durch die angelaufenen Scheiben fällt noch auf schlafende Gesichter. Empfindliche Kühle herrscht im engen Tal, und der Mittag wird wohl herankommen, bis die Sonnenstrahlen hier unten den dicken weißen Reif auflecken werden. Das Auge wendet sich empor und sucht den Weg[7] hinauf in sonnigere Höhen, dorthin, wo der Wald in den klarblauen Himmel ragt. Vom unteren Floßteich führt am Nordhang ein ansteigender Saumpfad über den Wettinhain zur Paßhöhe hin. Beim Emporkommen gibt der Wald ab und zu den Blick frei hinüber zu den südlichen Hängen und hinunter ins idyllische Tal, durch das der Fahrweg in großen Windungen sich bergwärts schlängelt und mit seinen Ebereschen einen gelbroten Saum in das dunkle Grün des jenseitigen Fichtenwaldes webt. Aber das dunkle Kleid zeigt jetzt auch im Innern viel Farbe. Verschwenderisch gibt sie der große Maler Herbst in allen Schattierungen von Gelb, Braun, Rot, Violett, und weckt ein ehrlich Entzücken. Alte prächtige Buchen stehen am Weg. Kräftige Silberstämme tragen wohlgeformte Kronen; kühn ragt ihr Gezweig gen Himmel, und ein Meer flüssigen Goldes und Silbers wogt im sonnenwärts gerichteten Blick. Schnell bereit ist die nie fehlende Begleiterin, die alte treue Strahlenfalle, zu einer Gegenlichtaufnahme. Leider noch unzulänglich ist die Silberplatte, vermag noch nicht das blendende Bunt wiederzugeben und verhilft nur zu einem Schwarzweißbild, aus dem man nur in der Phantasie die farbenprächtige Wirklichkeit erschauen kann. Lautlos fallen die Blätter, unablässig, immerzu; am Boden schichtet sich das dürre Laub, und raschelnd mahnt der Tritt an das große Sterben. Aber keine trüben Gedanken kommen auf, sind nur frohgestimmt und glückerfüllt von dem großen Wunder Natur, denken weiter, sehen auf dem kahlen Gezweig sich die weißen Flocken häufen, die Brillantsternchen blitzen, braune Knospen schwellen, gelbgrüne Seidenblätter werden, und hören das sommerlich geheimnisvolle Raunen des dichten Blätterdaches wieder, als wäre es[9] heut. Herbst und Winter haben nichts Schreckhaftes mehr für den Naturfreund, werden beide neben ihren anderen Brüdern gleichviel geliebt.

Abb. 9 Der Kranichsee[1] (930 m)
Soweit die verkrüppelten Sumpfkiefern wachsen, reicht das riesige Hochmoor an der Grenze zwischen Sachsen und Böhmen, zwischen Erzgebirge und dem Vogtland
Abb. 10 Baumatzengrund zum Silberbach, von links nach rechts Aschberg (böhm. Seite) 936 m Großer Rammelsberg (963 m) und Großer Hirschberg (942 m)
Abb. 11
Silberbach und der Aschberg (böhm. Seite) 936 m
Abb. 12
Obersilberbach, von links nach rechts Eselsberg, Spitzberg (995 m), Plattenberg, Härtelsberg (986 m), Pferdhuth
Abb. 13
Lichtung im Filzbruckwald. Der Zwieselbach

Im Sinnen und Betrachten ist unmerklich die Höhe erklommen worden. Schon schimmern durch das lichtüberflutete Gehölz die Dreirainsteine. Geheimnisvoller Zauber webt um die alten Steine, liegt im morgenfrischen Wald. Sonnenstrahlen stehlen sich herein, spiegeln Regenbogenfarben in die nebeldampfende Luft und lassen im Gras und Beerengestrüpp Tautropfen diamanten sprühen. Und doch betritt der Fuß schon fremdes Land, erinnert der Wegebalken drohend, daß es noch gar nicht lange her ist, als hier im herrlichen Waldgebiet die verbündeten Wachtposten[11] sich mißtrauisch gegenüberstanden, und niemand diese scheinbar unverständliche Maßnahme verstehen konnte. Der Sklavenvertrag hat die Binde von den Augen gerissen, Feindesland sollte das urdeutsche Gebiet werden, das deutscher noch als das eigene Vaterland, deutsch in seinen Ortsnamen, in seiner Bevölkerung, in seinem ganzen Wesen. Nun ihr Machthaber in Paris und wo sonst überall noch welche sitzen von unseren vielen Feinden auf der ganzen Welt, ihr habt euch alle verrechnet. Niemals wird uns Deutsch-Böhmen vergessen, wird nur stärker sein Deutschtum empfinden, und hoffen, hoffen!

Abb. 14
Der Hausberg (715 m) bei Graslitz
Abb. 15
Das Markhausental
Abb. 16
Blick auf Klingenthal vom Bartelsberg aus

Der Wanderer schreitet hinüber, fühlt sich von unsichtbaren Fäden gezogen, empfindet so recht die lang entbehrten, altbekannten idyllischen Winkel. Der Ursprung wölbt sich sanft hinan und bereitet doch so prächtigen Blick nach allen Seiten. Waldreich ziehen sich die beiden Markhausen Täler hinab. Drüben nordwärts schimmern ab und zu die weißen Grenzsteine am Hang und lassen den reizenden Waldpfad gen Klingenthal ahnen. Im Osten wallt noch der Nebel, im Westen aber blinken die Häuser von Ursprung und Kirchberg im Sonnenschein und hält das Felsenriff des Hohen Steins Wacht. Weiter südwärts wendet sich der Wanderer, kreuz und quer durch Wald und Feld, naht sich dem Schönauer Berg. Nun wird auch die Ferne nebelfrei, immer deutlicher entschleiert sich das schöne Berggebiet. Tief unten dehnt sich der Leibtschgrund und südwärts im Osten türmen schwarzhäuptige Bergriesen eine wuchtige Horizontlinie auf. Liebe alte Bekannte sind es,[12] Kiel, Aschberg, Rammelsberg, Grünberg, Eibenberg, Hausberg, Glasberg, Eselsberg, Plattenberg, Spitzberg, Muckenbühl, Härtelsberg und als blaue Nebelferne das gewaltige Massiv des Kaiserwaldes.

Abb. 17
Herbststürme. Altensalz, bekannt durch sein Salzlager
Abb. 18 Steinkreuz aus der Franzosenzeit am Weg von Kemnitz nach Gutenfürst (oberes Vogtland)
Abb. 19 Waldinneres aus Hermann Vogels Reich

Eine Waldblöße am sonnigen Steilhang mit dem Blick auf das dunkle Wäldermeer der Ferne ist der rechte Ort zum Rasten. Unter einer schlanken feingliedrigen Birke wird der Mittagstisch gedeckt; den Nachtisch liefert reichlich und billig der Wald. Erfrischend schmecken die so völlig ausgereiften Heidel- und Preiselbeeren. In dem Laubgold am weißen Stamm zu Häupten rauscht der Wind; so warm strahlt die Sonne. Schmeichelnd umzieht Altweibersommer das Gesicht; sommerlich lind und einschläfernd wirkt die Luft, daß der Wanderer ganz ungewollt eingeschlafen ist. Obs nur ein Viertelstündchen war? Aber plötzlich wird er wach, denn vor ihm steht ein junges Menschenkind, eine hübsche Wanderin mit schelmisch fragenden Augen. Viel Schalk sprüht daraus und ein wenig Spott über das unglaublich wirklichkeitszweifelnde Gesicht des erwachten Schläfers. Und die schöne Unbekannte hat eigentlich gar keinen Anlaß zum Spotten, hat sich im Wald verlaufen, weiß weder Weg noch Steg, und heischt Auskunft über Woher und Wohin. Nun, einer Dame den Weg zu zeigen, und dazu noch einer jungen, hübschen, fällt einem rechten Wanderer niemals schwer. Und die Aussicht, als Begleiter von so viel jugendfrischer Anmut nach dem Grenzstädtchen Klingenthal wandern zu sollen, kann auch den einsamen Wanderer von noch so gut ausgearbeiteten[15] Wanderungen ablenken. Gar bald schwindet der Spott aus den hübschen Augen und macht viel Freude Platz über das von blendender Lichtfülle überstrahlte herrlich-schöne Landschaftsbild. Dankbar wird die Erklärung all der unzähligen Namen hingenommen und freudig werden Anstrengungen der Durchquerung tief eingeschnittener Seitentäler der Zwodau überwunden. Wenn es auch keine Kleinigkeit ist, bei sengenden Sonnenstrahlen vierhundert Meter tiefe, dachschräge Steilhänge hinabzuklettern, um sie drüben wieder emporzuklimmen, so ist es doch eine gute Kraftprobe und nötig, um auf geradem Weg noch rechtzeitig den letzten Zug von Klingenthal zu erreichen.

Abb. 20 Herbstsonne. Gutenfürst (oberes Vogtland)
Abb. 21 Hermann Vogels Märchenwald (oberes Vogtland)
Abb. 22
Oelsnitz (Vogtland)

Vom Falkenberg gleitet abschiednehmend der Blick hinüber in das altbekannte Bergland, wo droben auf den Spitzen die letzten Sonnenstrahlen feurig lohen, drunten in den Tälern aber schon die Dämmerung ihre Flügel ausbreitet. Dann heißt es gewaltsam sich losreißen von dem erhabenen Anblick. Eilend geht es tief hinab ins Markhausen-Tal gen Klingenthal. Ein hindernd im Weg stehender Gartenzaun muß überstiegen werden, denn der Zeiger der Uhr rückt unablässig weiter, und der Zug wartet nicht.

Ein naturliebend Herz aber ward entflammt beim Schauen des Landes um Klingenthal und Graslitz und diesmal das einer jugendfrischen, lebensprühenden, gertenschlanken Wanderin.

[1] Siehe Mitteilungen Heft 6, Band III: Das Kranichseemoor bei Carlsfeld im Erzgebirge, ein Naturschutzbezirk Sachsens von Professor Dr. Arno Naumann.


[16]

Bergwinter

Von Curt Sippel, Plauen

Einem kurzen vorweihnachtlichen Winter folgte eine schneelose Jahreswende. Tagtäglich spannte sich blauer Himmel über der schlummernden Flur, lockten warme Sonnenstrahlen zu neuem Werden. Schon waren die linden Lüfte erwacht, standen frühlingsahnend die braunen, warmen Schollen, schmückten sich die Haselnußstauden mit gelben Gehängen und steckten die Weiden ihre weißbraun schimmernden dicken Kätzchen auf. Nun armes Herze sei nicht bang, es wird sich alles, alles wenden! Aber der Überkluge brachte es nicht zu dem neubelebendem Stimmungsaufschwung, den ihm sonst die ersten Frühlingsboten erregten. Zu bald noch; es kommt der Rückschlag, sagte ihm seine unfehlbar überlegene Vernunft. Und sie hatte wie immer recht. Der Himmel verlor sein blaues Leuchten, unter trübem Gewölk verkroch sich Frau Sonne, nach Norden sprangen die Wetterfahnen.

Heimlich, über Nacht, ging das weiche Flockengeriesel, ununterbrochen millionenfach. Mit einem Schlage hatte der strenge alte Herr sein Reich wieder in Besitz genommen. Und darob kein Trauern. Denn auch der rechte Winter bringt der Freuden viele, und nicht zuletzt für die wandernden Heimatfreunde.

Was gibt es wohl schöneres, als am Sonntag hinauszuwandern in das winterprächtige Gelände, um neue Kraft und neuen Mut für die Pflichten und Lasten der Werktage zu suchen?

Zeigt sich der Winter im unteren und mittleren Vogtland zuweilen in voller Schönheit, so ist er doch da vielfach recht unzuverlässig und nicht zu vergleichen mit dem echten Bergwinter, der seine fünf bis sechs Monate regiert und nicht gleich von jedem milden Luftzug, jedem Sonnenstrahl in die Flucht geschlagen wird. Er wohnt so nahe vor Plauens Toren; drüben im südöstlichen Vogtland, wo sich die Westausläufer des Erzgebirges bis zu stolzen Höhen von fast tausend Metern emporrecken. Von dort leuchten die weißen Schneefelder lockend herüber, wenn hier schon längst der Schnee geschmolzen ist, und ziehen mit vielen unsichtbaren Fäden den Wanderer hinein in die so reizvolle Winterwelt.

Wie leicht wiegt gegen solch köstliche Gaben wohl das bißchen unbequeme zweistündige Fahrt. Auch der Frühzug fünf Uhr acht Minuten wird gewählt, denn das Frühaufstehen, eine Selbstverständlichkeit des Wanderers, wird belohnt durch das erhebende Erleben des werdenden Tages, des Sonnenaufgangs draußen im heiligen Frieden stiller Höhen.

Viel Wanderer schauen aus dem gen Muldenberg fahrenden Zug dem kommenden Tag entgegen. Hinter den Auerbacher Bergen überzieht sich der Nachthimmel mit dem kalten Schein des Morgendämmerns. Im schnell zunehmenden Licht verliert das einförmige Taktschlagen rollender Räder seine einschlummernde Wirkung. Die immer deutlicher hervortretende Landschaft fordert Beachtung. Wie der Zug die große Schleife um Falkenstein zurückgelegt hat und sich keuchend die Höhe nach Grünbach hinanwindet, flammt das goldene Leuchten der Sonne hinter den dunkelblauen Waldlinien der Schneeberge empor. Von den fernen, weißen Flächen herab geht ein blendendes Gleißen und in der Nähe erstrahlt das vom Licht[17] getroffene pulvrische Weiß im glitzernden Funkengeriesel. Mit dem Blau des Winterhimmels ist das tiefeingeschnittene, noch im Schatten liegende Göltzschtal übergossen, kaltes Blau auch liegt im schattigen Hochwald, der nun den Zug umsäumt bis ihn die Wanderer in Muldenberg verlassen. Der Bahnhof und ein Wirtshaus sind in siebenhundert Meter Höhenlage die einzigen sichtbaren Siedlungen auf kleiner, hochwaldumgebener Fläche; majestätischer Winterwald schlägt seine Bogen. Da unterzutauchen, alles Häßliche, Leidvolle des Lebenskampfes vergessend, ist wie Erlösung.

Sonnenüberstrahlt, lichtspiegelnd liegt das weiße Schneedach auf Baum und Strauch, weißzuckerig umschmiegen Reifgebilde Gestämm und Gezweig; blendende Helle herrscht im sonst so finsteren Wald; im Funkensprühen dehnt sich die weiße Decke am Boden. Staunend erfaßt das Auge das große Heer der sich aneinanderreihenden Stämme. Aber nicht immer ist diese märchenhafte Pracht, dieser stille Frieden im Winterwald. Erst im Kampf der Elemente sind sie geboren. Graue Wolken trug der Himmel, tief und schwer, schüttelte die Flocken dicht herab, daß sie des Tages Licht verfinsterten; Sturm griff hinein und peitschte die wirbelnden Massen dahin, türmte sie hoch im Walde. Wehe dem einsamen Wanderer, der sich verirrte, den die Kräfte verließen im Ringen mit dem weißen, weichen Hindernis! Gierig lauert darin der griffbereite Knochenmann; findet alljährlich seine Opfer.

Schwer wuchtet die weiße Last auf den windgebeugten Wipfeln des Hochwalds. Ein Zittern geht durch die starken Stämme, manch kraftvoll ragender Baum knickt mitten entzwei, schlägt mit dumpfem Klang sein stolzes Haupt zur Erde. Mischt sich mit dem Ächzen der Bäume nicht unheimliches Gelächter? Der Wintersturm freut sich seines Vernichtungswerks, braust weiter, sucht neue Opfer. Als er sich ausgetobt, führen viel zersplittert ragende Baumstümpfe stumme Klage. Wanderer, auch hier im Zauberbann des Winterreichs das überall gewärtige memento mori. Und wolltest doch vergessen das Schwere am Wege des Lebens. Ja heute ist Frieden, genieße drum; folge den lockenden Sonnenstrahlen.

Mählich steigt das Gelände bergan. Längst zurück liegen die letzten Wegespuren. Knietief türmt sich der Schnee. Hindurch winden sich die Wanderer. Einer tritt Bahn, bis andere ihn ablösen, reihum, im Hochgefühl starker Einigkeit. In achthundert Meter Höhenlage strebt der Schneckenstein als schwer besteigbarer Eisblock aus dem Walde empor. Sonst bietet sich von ihm bei klarer Sicht ein Blick fast über das gesamte Vogtland und weiter bis hin zum Frankenwald und den Thüringer Bergen. Immer höher führt der Weg hinan, immer schöner wird die Winterpracht des Waldes. Am nördlichen Gipfel des neunhunderteinundvierzig Meter hohen Kiel zeigen sich wieder menschliche Wohnungen. Die windumtosten Häuser Winselburg sind es, von Reifgebilden umsponnen. Einsam liegen sie hier oben, stehen in unberührten Höhen, und ihre Fenster blicken hinaus auf ein prächtiges Gipfelland. Nordostwärts öffnet sich der Blick auf das Walddörfchen Gottesberg, bekannt durch seine Bingen, und die zerstreutliegenden Hütten von Mühlleithen, von winterlichen Berghäuptern umfriedet. Nach dreistündigem Weg winkt im Buschhaus erste Rast. Bald sind die Wanderer wieder unterwegs. Ostwärts, über bahnlose Schneeflächen, durch alten Hochwald, an verschneiten Bächen dahin, bergauf,[18] bergab streben die Freunde und finden des Staunens kein Ende über den berückenden Zauber wintereinsamer Bergwälder. Steiler werden die Hänge, immer tiefer liegt der Schnee; mehrere Seitentäler vereinigen sich zu einem großen, dem des Heroldsbachs, der im raschen Lauf seine kristallenen Wässer der großen Pyra zuführt. Die Wanderer sind im Gebiet des großen Rammelsbergs (neunhundertfünfundsechzig Meter), des höchsten Bergs im Vogtland, und können seine mächtige Gestalt von dem einsamen Waldweiler Sachsengrund aus deutlich überschauen. Vergebens winkt am Wege das Wirtshaus. Weit noch ist der Pfad und beschwerlich, darum rüstig vorwärts. Das Niederschlagsgebiet des Markersbachs mit seinen beiden neunhundert Meter hohen Bergrücken ist noch zu überwinden. Dann wird die Grenze des Vogtlands überschritten und beim schneereichen Wintersportplatz Carlsfeld zum Wasser der Wilzsch hinabgestiegen, die wohlverdiente Mittagsrast bei Vater Arnold zu halten. Frohe Stimmung herrscht, als die dampfenden Schüsseln kreisen. Aber allzulang darf die Rast nicht dauern, noch ist das Ziel nicht erreicht, wenn es auch keine allzu großen Anforderungen mehr stellen wird. Auf gutgebahnter Straße nach Wildenthal wandert sichs leicht, nur der steile Zickzackaufstieg zum Auersberg von siebenhundert bis tausend Meter hinauf wird die letzte Prüfung sein.

Es dunkelt bereits, als der Anstieg beginnt; und als die vielen zurückgelegten Wegewindungen endlich dem Gipfel zuführen, hat sich eine klare Winternacht auf die Natur herniedergesenkt. Sterne blitzen auf, und das Silberlicht des Mondes hebt die hohen Nachbarberge aus der Landschaft deutlich heraus, leuchtet hinunter auf das nach Norden ziehende tief eingeschnittene Tal der großen Bockau. Am Weg stehen wunderliche, tierähnliche Gestalten. Verschneite, eisbehangene, bereifte Bäume sind es, die Wächter des Berges. Plötzlich dringt durch den Wald aus der Ferne warmer Lichtschein, locken verheißend die Fenster des Berghauses. Glück auf zum Willkomm!

Berghausstimmung! Welchen Wanderer hat wohl noch nicht das eigenartige Gefühl durchrieselt? Gedanken der Höhe! Stolze Berggipfel allein sind nahe, fern aber, drunten in den Tälern, ist der Menschenkampf. Kein Laut dringt von dort herauf. Kraftvoll entwickelt sich der Sinn zur Freude am Schönen und Edlen, und gut ist der Boden bereitet für die heimattreuen Lieder der Erzgebirgssöhne Günther und Soph. Nie werden die schlichten Volksweisen mit mehr Innigkeit gesungen, als droben auf den Berghäusern. Eigenartige Macht wohnt in ihnen, zwingt Heimische und Fremde in ihren Bann. Schwer nur reißen sich die schon zu einer großen Familie gewordenen fremden Gäste los, um zu ruhen.

Bergwind rauscht ums Haus, singt das Schlaflied und gibt die Töne zu des Wanderers Traummotiv »’s is Feieromd, das Tagwerk is vollbracht«.

Verstohlene Sonnenstrahlen dringen durch die Ritzen der Fensterläden ins Zimmer und bringen den Schläfer zum Erwachen. Wie schnell ist er da bei klaren Gedanken. Hei! Die Sonne scheint, da gibts Fernsicht! Ein Glück, das oft erst mit vielen vergeblichen Besuchen des Berges erkauft werden muß. So schnell wie heute hat er sich wohl lange nicht angekleidet. Auch die andern haben es eilig gehabt, sind schon im Gastzimmer versammelt. Schnell noch den Morgentrunk,[19] dann aber hinaus zum rauhreifüberzogenen Turm und hinauf bis zum vereisten Eisengestänge.

In eine Wunderwelt blicken Augen, in ihrem Zauber versinken Gedanken, nur Entzücken erweckt das sonnige Bild so vieler Berge und Täler, über denen sich von den weiten, weißen Horizontlinien herüber der tiefblaue Himmelsdom wölbt. Erhaben ist der Eindruck, unverwischbar prägt er sich im Gedächtnis ein, unvergessen wird er bleiben.

Nur schwer können sich die Wanderer von dem Ort des Erdenentrücktseins trennen. Doch sie tragen Freude mit heim und Stolz, daß deutsches Land so schön ist.


Deutsche Heimat – deutsches Lied

Ein Beitrag für Beseelung der Zeit

Von Max Zeibig, Bautzen

Ein merkwürdig Jahr ist von uns gegangen und in das ewige Meer der Vergessenheit hinabgetaucht. Es strahlte Heiterkeit in einem sonnenhellen Frühling und brachte einen Sommer, der voll köstlicher Reife war. Der Herbst kam und stand in tiefem, lachenden Blau über uns, immer in Klarheit und Schönheit. Erst der späte November verhing den Himmel mit düstren Wolken, und die herbstlichen Schauer ließen daran denken, daß es ein dunkles, kummervolles, leiderfülltes Jahr gewesen.

Das Neue kam mit Sturm und Regen, ganz, als wollte es bedeuten, daß deutsche Notzeit ist, sonnenarm und freudenleer.

Ein Wort genügt, um diese Stimmung zu rechtfertigen: Oberschlesien! Verlornes Land ringsum im deutschen Reiche, und das deutsche Volk wird von Erschütterung zu Erschütterung geworfen. Bricht ja einmal ein lichter Hoffnungsstrahl in das Dunkel der Zeit, so wird er nur zu bald wieder von düsteren Wolken verdämmt. Der Grundzug unseres Lebens aber bleibt Leid. Freilich sind der Tränen schon viel geweint, und eine stille Ergebung hat dem lauten Schmerz Platz gemacht. Hierin liegt allerdings die Gefahr, daß das Volk in seiner Gesamtheit apathisch wird. Dann führt das Leid zur Schwäche. Wir müssen darum Quellen des Trostes und der Kraft suchen und daraus schöpfen. Solche Quellen scheinen mir Heimat und Lied.

Es sind zwei Worte, die so schlicht und bescheiden klingen, und doch vermögen sie uns über die Armutei unseres Lebens zu erheben; denn sie haben etwas von jenem unverlierbaren Reichtum in sich, der seit Jahrhunderten in den deutschen Seelen lebte. Man kann reich sein und unendlich arm an Freuden, und man kann arm sein und großen Herzensreichtum besitzen; wir müssen nur das unsagbar große Glück erkennen, das im Kleinen verborgen ruht. Ein solches Glück ist uns in aller Not die Heimat.

Früher wanderten wir hinaus in die weite Welt, wohl gar um die ganze Welt; die Heimat selbst aber blieb uns oft ein verschlossenes Buch. Jetzt bannt uns die Not an die Scholle. Vielleicht liegt hier in allem Unglück ein Glück. Wir[20] werden untereinander inniger zusammengeschmiedet. Es geht eben nicht mehr an, daß wir dem Volke Klassenhaß predigen, wenn anders wir uns nicht unser eigenes Grab graben wollen; wir werden fester im Boden verwurzelt und erkennen staunenden Auges die großen Schönheiten der Heimat. Als wir im Felde waren, brannten unsere Seelen in Heimweh, nun, da wir heimgekehrt sind aus Schlacht und Grauen schmeicheln wir dem schmerzensreichen Wort aus harten Kriegsjahren und erkennen in ihm den Garten glückseliger Kinderzeit und sehen in ihm die heilsame Trösterin bis in die Abendschatten unseres Menschenlebens. Und so liegt in dem Worte Heimat eine selige Hoffnung auf bessere Zeit.

Unsere Kinder nehmen wir in frommer Andacht bei den Händen und erziehen sie im tieferen Sinne des Heimatschutzes, lehren sie über und hinter die Dinge sehen, bauen ihre Herzen zu Hütten, darinnen die Heimatliebe erblüht aus Freude an der Heimatschönheit und darinnen Heimattreue wächst als gesunde Frucht. Solche Heimatgefühle aber sind die besten Grundlagen zu einem bewußten Deutschtum, zu dem wir uns und unsere Jugend erziehen müssen, wenn wir endlich einmal aus all dem deutschen Leid heraus wollen.

Wo wir die Spuren der Heimat suchen und auf ihren Wegen gehen, ist uns im deutschen Lied ein treuer Begleiter zur Seite. Fremd ist der stillen schönen Heimat der Gassenhauer, jener Sang, der sich wie eine feile, geputzte Dirne buhlerisch aufdrängt, jener Sang, der immer geistloser und verblödeter wird und einer allgemeinen Entsittlichung nicht nur in der Großstadt, sondern auch auf dem einst so gesunden Lande den Weg liebedienerisch bereitet. Die Heimat will ein Volkslied, das in seiner Schlichtheit ist wie eine Blume im tiefen Wiesengrunde, das da klagt:

»Es ist bestimmt in Gottes Rat,
das man vom Liebsten, was man hat,
muß scheiden,«

das da scherzt:

»Horch was kommt von draußen rein!
Holla hi, holla ho,
ist das nit mein Schätzelein?
Holla hi, hallo,«

das überhaupt für alle und jede Lebenslage, für alle und jeden Beruf ein rechtes, inniges Verstehen hat. Und man muß nicht etwa meinen, daß im deutschen Liede nur etwas Weiches, zum Sentimentalen Neigendes lebe, daß es etwa unmännlich sei. Wie sprudelt darin der Humor, wie lebt es von Trotz und Kraft! Und etwas Humor und Trotz und Kraft vor allen Dingen brauchen wir wieder, wir Männer, und ein kernhaft trotziges Wort dazu: Und doch!

Wohl ist es wahr: das harte Zeitalter der Maschine hat uns gemütsärmer gemacht, Krieg und Revolution haben darüber manch frohen Mund verstummt. Tagtäglich schlagen harte Hammerschläge auf unser Herz, das oft nur noch zucken kann, wo es einst gejubelt hat. Die Ideale schwinden vor einem erschrecklichen Materialismus und Egoismus, daß wir schauernd vor diesem Antlitz des Lebens stehen.

[21]

Besinnen, Einschau und Umkehr tuen not! Das deutsche Wesen, das Edeldeutsche muß wieder lebendig werden. Die Stillen und Feinen und Besten müssen sich vereinen, denn nur von innen heraus kann die deutsche Erneuerung kommen. Alles andere äußere Operieren wird Stück- und Flickwerk bleiben.

Die Heimat, als seelischer Wert aufgefaßt, soll unser gemeinsamer Anker sein, der uns rettet; das Volkslied aber, aus der Gemeinschaft heraus geboren, soll uns wieder einen und versöhnen und zur wahren, echten deutschen Volksgemeinschaft führen. Die Heimat soll in uns lebendig werden, und die alten Lieder sollen von neuem heiß emporflammen, geschürt an heiligen Bränden, sollen leuchten und klingen dem Opferaltar des Vaterlandes, so, wie es der Dichter meint:

»Der Kraftgesang soll himmelan
mit Ungestüm sich reißen,
und jeder echte deutsche Mann
soll Freund und Bruder heißen!«

Der müde Weber

Von A. Eichhorn, Glashütte

Nicht Friedhof, sondern Gräbergarten sei das Stück Land genannt, wohin die Bewohner des Oberlausitzer Industrieortes Neugersdorf ihre Toten tragen. Ja ein Garten ist’s, darin alles Wohlmaß und Ordnung zeigt. Die Schönheit wacht hier an den Stätten der Entschlummerten. Gar seltsam überkommt es dem Wanderer in diesem Garten der Vollendeten. Das schaffen die ungezählten dunklen Lebensbäume, die hängenden Birkenzweige, durch die beim leisesten Lufthauch ein geheimnisvolles Zittern geht, die glänzenden Eichenblätter, die trauernden Weiden am Teiche, die Hecken und Gruppen von mancherlei Ziergesträuch. Und wenn an sonnigen Gilbhardtstagen sich abertausende Blätter verbluten, jedes Strauchwerk in einem anderen Farbenfeuer brennt, dann wird das Sinnen des Schauenden zum Höheren gelenkt. An einem Hügelabhang hinauf breitet sich der Totengarten. Ein junges Fichtenwäldchen begrünt den Hochpunkt. Jede Grabstätte ist ein Gärtlein für sich, fröhliches Schnabelvolk wohnt in der malumschließenden Hecke, dem Ruhenden das Schlummerlied singend. Wohl sind auch Reihengräber zu finden, doch liegen sie auf kunstvoll im Garten verteilten Wiesenplätzen, umschlossen von Strauch und niedrigem Baum.

Und die Grabmale in diesem Gräbergarten? Gar viele sind, die allgemeine Sinnbilder tragen: Aus der Urne bricht die Flamme, der verrieselte Sand im Stundenglas kündet vom abgelaufenen Leben und die Flügel daran, daß sonnenhin die Seele schwebt. Efeuüberquollen liegen die Hügel, Rose und Lilie sprechen von Liebe und Unschuld, auch von süßem Schlummer. Kinderengel knien und beten. Weitesten Gedankenlauf lassen diese Male in dem Gedankenkampf um Bejahung und Verneinung, in dem sie Versöhner sein wollen. Aber es stehen auch Male am Hügelabhang, die der Künstler so formte, daß sie ein Stück Geschichte des Verschiedenen[22] künden. Das Grabmal auf unserm Bilde erzählt dem Kundigen auch die Geschichte des Ortes, darin der Tote einst lebte.

Abb. 1
Alte Weberleute am Webstuhl (Gezehe) und Spulrad
(Neugersdorf)

Von Strauchwerk beschattet, sitzt der müde Weber auf einem Steine. Schweiß rann über seine Stirne, darum legte er den Warensack, aus dem ein Warenballen heraussteht, neben sich, nahm seinen Hut ab, wählte einen Stein am Wege zum Ruheplatze, die Hände auf den Wanderstock stützend. Welche Geschichte spricht das eherne Mal? Der Vater des hier im Grabe Ruhenden war einer von den alten Weberfabrikanten, die mit vollgepacktem Warensack auf die Messe nach Leipzig »gingen« oder mit dem Schubkarren dorthin fuhren. Auch besuchten sie die Dresdner Märkte. Dann wurde der Weg mit eben genannter Ausrüstung an einem Tage zurückgelegt. Welche Leistung! Mitunter fuhren sie stückweise mit einem Fuhrwerke. Auch auf die Messen nach Frankfurt a. d. Oder und nach Breslau brachten die Fabrikanten die Neugersdorfer Webwaren. Ums Jahr 1780 meldet die alte Ortschronik den ersten Messebesucher. Weiter erzählt sie: »Ums Jahr 1810 gingen etwa sechs Fabrikanten nach Leipzig. Jetzt (1857) zählen wir deren an dreißig, welche in- und ausländische Messen besuchen und Tausenden Brot und Unterhalt geben.« Da waren gar oft in jener Zeit solche müde Weberfabrikanten am Wegrande zu schauen.

[23]

Abb. 2
Ein Weberfabrikant der auf die Messe »geht« ruht auf einem Stein aus
(Grabmal auf dem neuen Friedhof in Neugersdorf)

Aber diese Männer waren nicht nur darauf bedacht, ihre Waren zu verkaufen, sondern sie brachten auch Neuerungen für den Webbetrieb mit nach Hause. So verbesserten sie die Webstühle, stellten Zwirn- und Treibmaschinen auf, waren diejenigen, die den Erfindungen ihrer Zeit sogleich die Tür zur Webstube, zum Websaal öffneten. Und als eines Tages im Dorfe der erste Dampfwebstuhl die Arbeit begann, da ahnten die Hauswebstühle nichts Gutes für sich. Mochten sich Hausweber und »Gezehe« auch noch so sehr anstrengen, sie vermochtens dem Neuling nicht gleichzutun. Beide wurden mit jedem Jahre lebensmüder. Bis zu dieser umgestaltenden Neuerung standen in mancher Lausitzer Wohnstube vier Gezehe, dazwischen Spulrad und Treibrad. Die ganze Familie war eine Arbeitsgemeinschaft. Es waren die kleinen Leute mit der überperlten Stirn. Früh um fünf Uhr begann das »Klappern«, abends um zehn Uhr wurde Feierabend gemacht. Zwei Taler acht Groschen konnten bei dieser täglichen Arbeitszeit in einer Woche »erklappert«[24] werden. Kam Weihnachten, Ostern oder Pfingsten heran, dann wurde an den Tagen vorher bis ein oder zwei Uhr morgens »gewürkt«, um die feiernden Stunden wieder herauszuschinden. Doch waren die Leute zufrieden. Mancher Volksvers vom Lausitzer Weberleben spricht von Armut und Zufriedenheit. Der Dampfwebstuhl verdrängte einen Hauswebstuhl nach dem andern. Und wie die Haustreiberei in kurzer Zeit ausgelebt haben wird, so ist auch der Tag nahe gerückt, an dem der letzte Hauswebstuhl und sein Spulrad stillstehen.

Während aber im Dorfe dreißig hohe Schornsteine qualmen neben mehrstöckigen langen Fabrikgebäuden, darinnen die Maschinen sausen, ununterbrochen die schweren Kohlenwagen über die Brücke knarren, darunter lange Güterzüge rollen, Lastautos und festgebaute Rollwagen die Kisten mit Hosen-, Blusen-, Hemden- und Kleiderstoffen, Webstühle und Maschinenteile zum Bahnhof bringen, aus den Essen der Kupolöfen in den Eisengießereien die Funken sprühen, steht der alte Dorfbewohner im stillen Gräbergarten vor diesem müden Weber und träumt von »Massegiehn«, »Gezehe«, »Spulradl« und »Treiberod«.


Denkmalpflege in Sachsen

Von Dr. Bachmann

Mit Aufnahmen aus dem Denkmalsarchiv in Dresden

Dem Beispiele der anderen Bundesstaaten folgend, hat nunmehr auch Sachsen seit September 1920 einen staatlichen Denkmalpfleger berufen. Nach der Verordnung des Ministeriums des Innern vom 10. August 1920 besteht von da ab das Landesamt für Denkmalpflege aus dem Denkmalpfleger und dem Denkmalrat, welch letzterer in der Hauptsache seine alte Zusammensetzung behalten hat.

Das Landesamt selbst hat seit dem Sommer dieses Jahres eigene Diensträume im alten Palais Wackerbarth (Dresden-N., Niedergraben 5) bezogen, in denen nunmehr auch die Plan- und Bildsammlung des Denkmalarchivs untergebracht ist, für dessen öffentliche Benutzung ein Arbeitszimmer bereit gestellt wurde.

Mit diesen Umgestaltungen hat die Denkmalpflege in Sachsen einen wichtigen Schritt nach vorwärts getan und eine breitere Grundlage für den weiteren Ausbau gewonnen. Daß dieser dringend nötig ist, haben ja die Erfahrungen der Jahre nach Kriegsende mit betrüblicher Deutlichkeit und Eindringlichkeit bewiesen. In unseren Tagen des ausgeprägten Materialismus, der Gleichgültigkeit und Verflachung des Empfindens gegenüber Kulturwerten in weitesten Kreisen, ist dem Kunstbesitz des Landes eine fast schwerere Gefahr entstanden, als sie je wohl ein Krieg innerhalb der Grenzen hätte mit sich bringen können. Weite Kreise, die früher mit Liebe und Verständnis sich ihres angestammten Kunstbesitzes annahmen und ihn als treue Hüter für ihre Nachkommen wahrten, sind durch die Not der Zeit gezwungen, ihn zu veräußern, oder aber ermangeln besten Falles der Mittel, ihn in guter Pflege zu erhalten.

[25]

So erwächst der staatlichen Fürsorge die Aufgabe, für den übernommenen Kunstbesitz zu sorgen, in ständig erhöhtem Ausmaße, aber mehr denn bisher möchte hier neben die aufklärende und beratende Stimme der berufenen Helfer der Denkmalpflege die Hilfe durch die Tat seitens der verantwortlichen Stellen treten, soll nicht in absehbarer Zeit unendlicher Schaden an Sachsens Kulturgütern geschehen. Um der nach der Revolution in höchstem Maße gestiegenen Gefahr der Abwanderung und Verschiebung wertvollen und für die Heimat unersetzlichen Kunstbesitzes ins Ausland zu begegnen, wurde vom Reiche am 8. Mai 1920 ein Kunstschutzgesetz erlassen, zu dem die Bundesstaaten, darunter Sachsen, noch ihre besonderen Ausführungsbestimmungen erlassen haben. Diese ergingen für unser Land am 1. April 1921 und sollten von allen Privatpersonen, Vereinen und Vereinigungen des Privatrechts, die sich im Besitze von Gegenständen befinden, »die einen geschichtlichen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Wert haben, und deren Erhaltung im öffentlichen Interesse liegt«, wohl beachtet werden.

Hierher gehört vor allem auch der reiche Kunstbesitz unserer Kirchgemeinden und der der alten Innungen. Für ersteren hat das evangelisch-lutherische Landeskonsistorium unter dem 1. Juli 1921 noch besondere Ausführungsbestimmungen erlassen, wonach Verzeichnisse der in Frage kommenden Gegenstände aufzustellen und zeitweilig nachzuprüfen sind. Über den Vereins- und Innungsbesitz werden anderseits im Ministerium des Innern Listen nach Eintragsvorschlag der Kreishauptmannschaften und nach Gehör des Denkmalpflegers oder anderer Sachverständiger geführt.

»Zuständig für die Genehmigung der Veräußerung, Verpfändung, wesentlichen Veränderung (Ortsveränderung!) oder Ausfuhr eines geschützten Gegenstandes ist das Ministerium des Innern, sofern es sich jedoch um Gegenstände im Besitz von Stadt- oder Landgemeinden handelt, die Kreishauptmannschaft.« (Absatz V der Ausführungsbestimmungen. – Sächs. Gesetzblatt 1921, S. 101.)

Mag auch manchem zeitgemäß Denkenden ein solcher gesetzlich festgelegter Kunstschutz als Eingriff in private und angeerbte Rechte erscheinen, so wird doch jedem Freunde unserer Heimat und ihres Kulturbesitzes, der mit offenen Augen verfolgte, was in den letzten Jahren auf dem Kunstmarkte vorging, eine gesetzliche Handhabe willkommen sein, die hier ein Eingreifen gestattet und retten hilft, wo noch zu retten ist.

Trotz seiner ständig schwieriger sich gestaltenden finanziellen Lage hat das Landesamt im Kriege und in den folgenden Jahren die Arbeit nicht ruhen lassen und es soll hier in Kürze den Freunden unserer Bestrebungen aus der Fülle des bearbeiteten Materials einiges im Beispiel geboten werden.

Wie bisher, so lag auch in den vergangenen Jahren die praktische Arbeit des Landesamtes in der Hauptsache auf dem Gebiete der kirchlichen Kunst, und beträchtlich ist die Zahl der Ölgemälde, Altaraufsätze, Kruzifixe usw., die in dieser Zeit als Kranke und Invalide in die Werkstätte des Landesamtes eingeliefert wurden, und die nun wieder in alter Schönheit die Dorf- und Stadtkirchen unserer sächsischen Heimat zieren. Mannigfaltig und zahlreich sind diese Krankheiten, und die jahrzehntelange Übung und Erfahrung der Künstler und Restauratoren der[26] Werkstätten gehört dazu, deren Ursachen richtig zu erkennen und die geeigneten Heilmittel dafür zu finden.

Wie aber der kranke Mensch selten gut dabei fährt, wenn er einem Kurpfuscher sich anvertraut, so mag auch an dieser Stelle einmal eindringlich davor gewarnt werden, die Wiederherstellung kranker Kunstgegenstände Leuten anzuvertrauen, denen keine Erfahrung in diesen Dingen zugestanden werden kann. Gurlitts kleines Werk »Die Pflege der kirchlichen Kunstdenkmäler« kann hier ein guter Führer und Wegweiser sein.

Im Kriege noch wurde der mächtige Altaraufsatz aus der Nikolaikirche in Döbeln, der dringend der Erneuerung bedürftig war, in die Werkstätten des Landesamtes überführt. Das in Holzplastik und Malerei auf das reichste ausgestattete Kunstwerk ist ein Flügelaltar aus katholischer Zeit, und gehört mit seinen Abmessungen von fast elf Meter Höhe und fünf Meter Breite zu den größten der in Sachsen noch erhaltenen Altarschreine. Der Meister, der dies Kunstwerk schuf, ist nicht bekannt, doch rät Steche auf einen Meister Hans Degen aus Dobeleyn, der auch den Hauptaltar der Kreuzkirche in Dresden in den Jahren 1513 bis 1515 fertigte.

Die kostspieligen und umfangreichen Erneuerungsarbeiten wurden von den Künstlern des Landesamtes mit bestem Erfolg durchgeführt und der Altar Pfingsten 1919 an Ort und Stelle wieder aufgerichtet.

Der große, herrliche Altaraufsatz aus der Kirche zu Ehrenfriedersdorf, ein künstlerisch hoch zu bewertendes Werk des beginnenden sechzehnten Jahrhunderts, ist der Öffentlichkeit durch eine vieljährige Aufstellung in der Gemäldegalerie zu Dresden bekannt geworden. Auch dieser war dem Landesamt als dringend erneuerungsbedürftig anvertraut worden und wurde durch seine Werkstätten sachgemäß instand gesetzt. Jetzt ziert er nun wieder die malerische alte Kirche des Erzgebirgsstädtchens, deren massiver Turm noch heute das charakteristischste Wahrzeichen im Stadt- und Landschaftsbilde ist, wenn er auch seines hohen mittelalterlichen Wehraufbaues schon seit langem verlustig gegangen ist.

Ein recht interessantes Stück sächsischer Plastik des Mittelalters stellt ein Flügelaltar vor, der für die Gemeinde zu Plohn im Vogtlande im Jahre 1918 in den Werkstätten wiederhergestellt wurde. Eine fein empfundene und gut durchgebildete Madonnenstatue der spätgotischen Zeit steht im Mittelschrein vom Strahlenkranze umgeben, in den Flügeln zu beiden Seiten die Figuren der heiligen Katharina und der heiligen Barbara. Deutlich läßt aber bei diesem Beispiel die Umrahmung des Schreines die Übergangszeit und die Formensprache der nunmehr neu auftretenden Renaissance erkennen. Noch späterer Zeit entstammt die zugefügte hölzerne Predella. Der Altar, der lange Jahre in einem Raume des Plohner Rittergutes aufbewahrt wurde, ist nach der Erneuerung wieder in der Dorfkirche zur Aufstellung gekommen.

Die neue Jakobikirche zu Freiberg besitzt seit alters einen großen Schnitzaltar, den der Meister Bernhard Diterich, Bildhauer und Bildschnitzer zu Freiberg im Jahre 1610 anfertigte. Reich bewegte Reliefs in Holzschnitztechnik füllen hier die einzelnen Felder des architektonisch gegliederten Aufbaues. Das ganze Kunstwerk war jedoch derart vom Holzwurm zerfressen, daß eine durchgreifende Imprägnierung[27] sich nötig machte, die im Herbst vergangenen Jahres durch die Werkstätten des Landesamtes mit vollem Erfolg und an Ort und Stelle durchgeführt wurde. Gleichzeitig wurde auch ein kleineres Schnitzaltarwerk desselben Meisters Diterich, das sich in der Kirche zu Kleinschirma befindet, erneuert.

Noch viele andere Kunstwerke von Wert harren in den sächsischen Kirchen der dringend nötigen Auffrischung, aber zu gering sind leider diesen Anforderungen gegenüber die Mittel, die zur Verfügung gestellt werden. So muß sich die Konservierungstätigkeit des Landesamtes in der Hauptsache auf kleinere Stücke beschränken.

Abb. 1
Plohn, Altar, geöffnet nach der Wiederherstellung

Manch schönes Kunstwerk wäre da zu nennen, das im Laufe der letzten Jahre seine Auferstehung von einem Kirchenboden herab gefeiert hat. So hat unter anderem die große, freundliche Kirche zu Mildenau im Erzgebirge sich eine kleine »Pieta« von edler Formensprache wiedergeschenkt, die nun heute zusammen mit Teilen alter Flügelaltäre das Kircheninnere ziert. Eine größere, sehr schöne[28] Beweinungsgruppe wurde in gleicher Weise für die Kirche zu Hilbersdorf wieder vorgerichtet, und es ist erfreulich zu bemerken, daß mehr und mehr doch gerade diesen, durch Tradition und Kunstwert gleichermaßen geadelten Erzeugnissen einer vergangenen Zeit wieder Liebe und Verständnis entgegengebracht wird. Freilich sind auch, trotz aller Bestrebungen von Denkmalpflege und Heimatschutz noch immer betrübliche Fälle von Vernachlässigung, Gleichgültigkeit, wenn nicht Schlimmerem zu verzeichnen.

Abb. 2
Hilbersdorf, Gruppe der Pieta vor der Herstellung

[29]

Mit der sich wieder regenden Bautätigkeit beginnt auch vielen Ortes wieder die Pflege der Kirchengebäude in Fluß zu kommen. Im Kriege noch wurde die kleine, reizvoll im Landschaftsbilde gelegene Kirche zu Harthau bei Chemnitz auf Anregung des Landesamtes erneuert und so vor dem Schicksal des Abbruchs, das ihr nach Errichtung der neuen Kirche drohte, glücklich gerettet. Noch während des Krieges trat man dem Gedanken näher, den stimmungsvollen Kirchenraum als Gedächtnishalle im Sinne einer Kriegerehrung auszugestalten und 1915 wurde bereits in diesen Blättern darauf eingegangen. Jetzt scheint der Gedanke Form zu gewinnen und seiner Verwirklichung entgegenzugehen.

Abb. 3
Innenansicht der Kirche zu Großrückerswalde (Zustand Mai 1921)

Die prachtvolle alte Wehrkirche zu Großrückerswalde bei Marienberg, eine der wenigen und schönsten der von ihrer Art in Deutschland überhaupt erhaltenen, hatte durch Wind und Wetter auf ihrer stolzen Höhe stark gelitten. Die Gemeinde hat sich nun in dankenswerter und nachahmenswürdiger Weise entschlossen, die für einen Kirchenneubau dereinst angesammelten Gelder für die Erhaltung des[30] schönen, alten Gotteshauses auszugeben. Mit den Erneuerungsarbeiten ist bereits begonnen worden.

Es wäre zu wünschen, daß dem guten Beispiel auch andern Ortes gefolgt würde. Manch unscheinbar gewordener alter Bau könnte so zu neuem Leben erwachen und mancher Zeuge vergangener großer Tage erhalten werden.

Abb. 4
Frohnauer Hammer

Nicht auf dem kirchlichen Gebiet allein liegt die Arbeit der Denkmalpflege, sie wendet ihre Fürsorge vielmehr auch allen anderen geschichtlich und künstlerisch wertvollen Bauwerken und Einzelkunstwerken zu. Um seines für sächsische Kultur und Volkskunst gleichermaßen hohen Wertes wurden im Jahre 1906 Schritte eingeleitet, den alten, malerisch gelegenen Frohnauer Hammer bei Annaberg der Nachwelt zu erhalten. Im Jahre 1908 trat der eigens für diesen Zweck geschaffene[31] Hammerbund an Denkmalpflege und Heimatschutz mit der Bitte um Unterstützung heran, und es gelang auch das ganze Werk käuflich zu erwerben, so daß nunmehr Schritte zu dessen Erhaltung eingeleitet werden konnten. Noch ist hier freilich viel zu tun, soll das Hilfswerk zum erfolgreichen Abschluß kommen, und es sei darum auch hier noch einmal allen Freunden unserer Bestrebungen nahegelegt, für den Hammerbund und seine Ziele zu werben und damit beizutragen zur Erhaltung eines wertvollen Stückes alter sächsischer Kultur.

Abb. 5
Altes Brauhaus in Hohnstein (Sächs. Schweiz) umgebaut zum Rathaus
(Architekt Woldemar Kandler, Klotzsche)

Das allen Besuchern der Sächsischen Schweiz wohlbekannte Städtchen Hohnstein hat eine stimmungsvolle Zierde durch sein neues Rathaus erhalten. Die Stadtverwaltung hatte im Jahre 1917 mit feinem Verständnis für die Schönheit des alten Ortsbildes beschlossen, ein altes und baufällig gewordenes Wohnhaus, das unweit des Marktes, neben dem ehemaligen Brauereigebäude steht, zu erwerben und den Zwecken eines Rathauses anzupassen. Die Aufgabe ist mit Unterstützung von Landesamt und Heimatschutz in glücklichster Weise gelöst worden. Freundlich und eindrucksvoll steht heute der hohe Fachwerkgiebel im Stadtbilde da, und ein kleiner, neu hinzugefügter Dachreiter betont allein den besonderen Charakter des erneuerten Gebäudes. Es wäre erfreulich, wenn dies vorbildliche Beispiel der Stadtgemeinde Hohnstein noch recht viele Nachahmer finden würde. Gelegenheit dazu ist ja gerade[32] heute, wo die Erstellung großer Neubauten fast unmöglich geworden ist, zu Genüge geboten.

Das mittelalterliche kleine Rathaus der Stadt Meerane, das von einem mächtigen Dachreiter bekrönt und mit einem reich gegliederten Renaissanceportal geschmückt ist, soll demnächst gleichfalls erneuert werden. Der häßliche, in Streifen ornamentierte Schieferbelag des Daches soll durch neuen, einfarbigen ersetzt werden und das sehr schadhafte Portal gründlich ausgebessert werden. Auch das kunst- und baugeschichtlich gleicherweise bekannte alte Rathaus in Plauen unterliegt zur Zeit einem Umbau. Dieser wird allerdings etwas gründlicher ausfallen, als es im Sinne der Denkmalpflege gelegen hätte. Die Stadt Plauen hat nun nach Abbruch des alten Schlosses Reusa und des Heynigschen Hauses nur noch wenig Reste alter wertvoller Baukunst sich bewahrt. Erfreulich ist in jedem Falle, daß das schöne Gösmannsche Haus mit seiner zum Teil ausgezeichnet erhaltenen und vornehmen Innenausstattung von der Stadt angekauft und als Ortsmuseum eingerichtet wurde. Plauen dürfte damit wohl eines der reizvollsten Ortsmuseen erhalten, die wir in Sachsen überhaupt besitzen.

Abb. 6
Alter kathol. Friedhof in Dresden-Fr. Innenansicht der Kapelle mit der Kreuzabnahme von Permoser.

In ganz ähnlicher Weise wäre aber, ohne große Schwierigkeiten, das jetzige Ortsmuseum der Stadt Zittau auszugestalten, wenn man sich entschließen könnte,[33] die zur Verfügung stehenden Räume, Refektorium und zwei darübergelegene Säle des alten Franziskanerklosters rein für das Museum zu bestimmen und die Stadtbibliothek anderswo unterzubringen. Der an das Gebäude anstoßende alte Klosterfriedhof soll zudem nunmehr vom Refektorium aus direkt zugänglich gemacht und damit der Öffentlichkeit wiedergegeben werden. Wünschenswert wäre dann allerdings, daß auch für die Erhaltung der schönen barocken Gruftfassaden etwas getan würde.

Den alten Friedhöfen hat das Landesamt von je auch, soweit es im Rahmen der verfügbaren Mittel möglich war, seine Fürsorge gewidmet.

Abb. 7
Moritzburg, alte Postmeilensäule

Der innere katholische Friedhof zu Dresden, der als solcher auf einem 1721 von König August dem Starken angewiesenen Grundstück entstand, beherbergt eine ganze Anzahl wertvoller Grabdenkmäler des achtzehnten Jahrhunderts, die leider heute unter dem schädlichen Einfluß der rings entstandenen Fabriken und ihrer Verbrennungsprodukte schwer gefährdet erscheinen. Viele berühmte Dresdner sind hier zur Ruhe bestattet worden, von denen nur der Maler Casanova, Kügelgen, v. Schlegel und Permoser genannt seien. Des letzteren Grab zierte die von ihm selbst gebildete fast dreieinhalb Meter hohe Kreuzigungsgruppe in Sandstein, deren reine Formenschönheit bei der Art des verwendeten Materials besonders gelitten[34] hatte. Es war darum ein glücklicher Gedanke, diese Gruppe in der erneuerten und zu dem Zwecke mit einem Nischenausbau versehenen Kapelle neu aufzustellen, wo sie jetzt im Rahmen der farbig gut abgestimmten Innenarchitektur auf das eindrucksvollste zur Geltung kommt. Auch diese Arbeiten wurden unter Förderung und mit Unterstützung der staatlichen Denkmalpflege durchgeführt. Doch welches Maß von Arbeit ist noch zu leisten, sollen auch nur die besten der vielen herrlichen Grabdenkmäler geschützt und erhalten werden, die Sachsens Friedhöfe, allen voran der alte Eliasfriedhof zu Dresden bergen!

Abb. 8
Postsäule in Reichenbach i. V.
Aufnahme von Oktober 1921

Auch eine andere Art von Denkmälern aus alter Zeit hat von je unter dem Schutze der Denkmalpflege gestanden. Es sind das die Postmeilensäulen, die auf Veranlassung und nach Verordnung des Königs August des Starken vom Jahre 1722 an in ganz Sachsen errichtet wurden. Eine große Anzahl derselben hat sich bis in unsere Zeit erhalten, und bei dem gestiegenen Verständnis auch für diese anspruchslosen[35] Zeugen der Vergangenheit, ist ein großer Teil derselben heute wieder als Schmuckdenkmal zu Ehren gekommen. Auch das Landesamt hat zur Erhaltung vieler solcher Säulen das seinige mit Rat und Tat beigetragen. So wurden auf seine Veranlassung unter anderem die beiden Postsäulen in Moritzburg wiederhergestellt, die am Eingang der Hauptallee zum Schlosse stehen.

In der Hauptsache sind es die sogenannten Stadtsäulen, die hier in Frage kommen, wohingegen von den in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts gleichzeitig errichteten »Gantze-Meilensäulen« sich wohl nur wenige Stücke erhalten haben. Ein Exemplar einer solchen steht in Reichenbach auf der Kreuzleithe und wurde im Herbst dieses Jahres in dankenswerter Weise durch den dortigen Stadtrat aufgefrischt. Von der dritten noch kleineren Abart dieser Postsäulen, den »Einhalb-Meilensäulen« scheint nur noch ein Exemplar vorhanden zu sein, das im Wermsdorfer Revier unweit der Allee IV in Abteilung 10 steht. Vielleicht aber kann uns für weitere Stücke noch der oder jene Freund des Heimatschutzes einen Hinweis geben.

Damit soll für diesmal die Reihe der Beispiele aus dem Arbeitsgebiet der Denkmalpflege geschlossen werden. Hoffen wir, daß es staatlicher und privater Fürsorge und Unterstützung auch in der Folgezeit gelingt, die kulturerhaltende Tätigkeit der sächsischen Denkmalpflege nicht nur auf dem jetzigen Standpunkte zu erhalten, das würde, wie die ständig wachsenden Anforderungen an das Landesamt beweisen, keinesfalls genügen, sondern weiter auszubauen zu Nutz und Frommen alter sächsischer Kultur und ihrer Denkmäler, zur Zufriedenheit aller Freunde unserer schönen Heimat.


Sturm um Rathausdach und Giebel oder Heimatschutz vor siebzig Jahren

Von Stadtbaurat Rieß, Freiberg

Wie reich, wie schön wäre unsere Heimat, hätten wir den Heimatschutz schon vor fünfzig oder hundert Jahren gehabt!

Herrliche Schätze an Kunst und Kulturbesitz wären vor dem Untergang und Vernichtung bewahrt geblieben. Als Zeugen alter Kunst deutschen Geistes und Lebens hätten sie eindringlich gemahnt und zielweisend das neue deutsche Leben geschaut, geschmückt, geläutert.

Vielleicht wäre die ganze Kunstentwicklung in anderer Richtung gegangen, fortschreitend zu höheren Zielen in starkem, gleichmäßigem Vorwärtsdringen, weil das, was die Väter schufen und bodenständig im Heimatgrunde wurzelte, das was ihm eigen und schön war, oft besser erkannt und gewürdigt, besser gepflegt und erhalten und zur Grundlage und Ausgang neuen Schaffens gemacht worden wäre. Vielleicht hätten wir dann eine neue wirklich echt deutsche Kunst!

Vielleicht wären die Gedanken und Ziele des Heimatschutzes dann jetzt schon lange Allgemeingut des Volkes geworden und zum selbstverständlichen Empfinden[36] auch der Ahnungslosen, vielleicht hätten wir dann eine natürliche künstlerische Kultur, vielleicht – – vielleicht wäre dann Heimatschutz nicht mehr nötig!

Die Gedanken des Heimatschutzes sind jedoch nicht neu. Schon die alten Kulturvölker übten Heimatschutz als einen selbstverständlichen Ausfluß und Ausdruck ihres angeborenen künstlerischen Empfindens, welchem die Harmonie der Dinge ein Bedürfnis war.

Als das Wort »Heimatschutz« aber geprägt und »Heimatschutz« als geistige Bewegung ausgelöst wurde durch tiefschauende Seher und tiefschürfende Arbeiter am deutschen Volke und an der Heimat, da war diese selbstverständliche Kultur längst verloren gegangen. Sie muß nun mühsam Schritt für Schritt wieder errungen werden. Doch der Weg führt empor und das tiefe Sehnen des Volkes sucht und findet im Heimatschutz Antwort. Doch auch in der Zeit des Niederganges der Heimatkultur sind solche Männer als Seher und Sorger für die Heimat aufgestanden und haben den Kampf gewagt, unverstanden und geschmäht, aber unverzagt und mit heißem Herzen!

Wie solch ein Kampf des Heimatschutzes vor etwa siebzig Jahren in Freiberg um das altehrwürdige Rathaus sich abspielte, und wie Heimatschutzgedanken die Gemüter bewegten im erregten Für und Wider, wie damals die Leidenschaften und Schwächen des menschlichen Herzens sich zeigten und Stacheln und Dornen Wunden rissen, ohne die Selbstlosigkeit und Begeisterung des heimattreuen Sehers und Sorgers am Werke zu ertöten, das mag einmal auf Grund der Akten als ein typisches Beispiel geschildert werden.

Es war im Jahre 1853. Das alte Rathaus gefiel den Freibergern mit einem Male nicht mehr. Viele Jahrhunderte hatte es den Stürmen schon Trotz geboten, hatte im Krieg und Frieden, bei Belagerungen und allerlei Not, aber auch bei rauschenden Festen der Bergknappschaft, der Bürgerschaft, dem Rate und ja, auch Herzog, Kaiser, König und Fürsten ein schützendes Dach geboten. Eine reiche, stolze Geschichte, die wir jetzt nicht weiter verfolgen wollen, hatte die alten starken Mauern, Ratsstuben und Gewölbe geweiht. Von Treue und von Bürgerstolz, von Tapferkeit und Aufopferung, von Blut und Tot, von jauchzendem Leben und Kerkernacht flüsterten und raunten die mächtigen Quadern der Wände, sang und stöhnte der Wind, wenn er um Turm und Dach und Giebel sauste. Aber doch gefiel das Rathaus dem Rate und den Bürgern nicht mehr. Ihre Ohren waren taub, ihre Augen stumpf geworden. Sie fühlten nicht mehr das geheimnisvolle Leben, die Seele, welche aus den ehrwürdigen Zügen des alten Bauwerkes sprach, das mit der alten Stadt jung gewesen war, und im Alter ihr diente wie einst in der Jugend.

Auf der Marktseite hatten sich Verkaufsbuden, auf der Nordseite an der Burgstraße der Schuppen für die Feuerleitern angesiedelt und saßen wie Schmarotzerpflanzen am gesunden Stamm und zehrten von seiner Schönheit. Allerlei Unzuträglichkeiten waren entstanden durch die Begleiterscheinungen des Kramhandels, die der Würde des Rathauses nicht mehr entsprachen. Hier mußte Wandel geschaffen werden, darüber waren sich Rat und Bürgerschaft einig. Im Erdgeschoß am östlichen Giebel waren Räume, die nur untergeordneten Zwecken dienten. »Hier könnten wir Läden einbauen und schönen Mietzins lösen,« dachten die Stadtväter. »Für[37] die Krambuden ist dann ein würdiger Ersatz geschaffen.« Außerdem war das Dach so hoch!! Mit seinem langen First und seiner riesigen Fläche schnitt es ein schönes Stück vom Himmel ab und die Verkaufsgewölbe der Nachbarhäuser an der Nordseite mußten sogar früher Licht anzünden als der Konkurrent am Obermarkt. Wo blieb da die Gerechtigkeit! –

Prüfend blickten sie immer wieder auf das Dach und den gewaltigen Giebel mit seiner Blendnischenarchitektur, vier Bogenreihen übereinander. Da fand ein besonders interessiertes, kundiges, scharfes Auge, daß der Giebel nicht mehr ganz lotrecht stände, sondern nach innen sich neigte; ja im Mauerwerk wurden urplötzlich für sein Auge gefährliche Risse sichtbar! Ahnungslos hatte man vielleicht schon in der Gefahr geschwebt, von dem stürzenden Giebel erschlagen zu werden! Wollte man Läden dort bauen und Schaufenster ausbrechen, so war der Einsturz des Rathauses gewiß! –

Herbei ihr Sachverständigen mit Rat und Tat! Rettet uns vor der furchtbaren Gefahr!

Der Baumeister Leuthold aus Dippoldiswalde wurde berufen und mit der Fülle der angehäuften Wünsche und Anregungen überschüttet. Zeichnungen und Anschlag wurden von ihm angefertigt und mit einem ausführlichen Gutachten überreicht. Zwei Seelen leben in diesem Gutachten. Die Seele des unbefangenen Sachverständigen und die Seele des Mannes, der gern bauen und verdienen will.

Im Anfang sagt er, daß »eine unbedingte Notwendigkeit« des Giebelbaues »für jetzt noch nicht« vorliege.

»Die Neigung des Dachgiebels nach innen, ist allerdings eine nicht unbedeutende, jedoch sind in diesem selbst nicht die geringsten Risse oder Sprünge wahrzunehmen, was einesteils auf die große Festigkeit und den innigen Zusammenhang des Mauerwerkes schließen läßt, anderenteils aber zu der Annahme berechtigt, daß diese Neigung sehr allmählich oder wenigstens sehr regelmäßig erfolgt sei. Die Sprünge, welche sich in der ersten Etage der Umfassungsmauer dieser Giebelseite allerdings zeigen, sind gegenwärtig noch nicht derart, daß sie zu einem ernsten Bedenken Veranlassung geben und bei der großen Stärke der Giebelmauer kann selbst bei deren großer Neigung ein Einsturz derselben zur Zeit noch nicht zu befürchten sein.«

Gleichwohl kommt er zum Schluß, den Abbruch zu empfehlen, weil infolge »schiefen Druckes« doch einmal ein Einsturz erfolgen könne. Er empfiehlt eine umfassende Restauration des Gebäudes mit Neuaufbau des Giebels, Einbau der Läden, Änderungen an Fenstern und Räumen und dergleichen. Sehr wichtig nimmt er den Abputz, zu dem er »eine graubraune, aus lichtem Ocker, geschlemmter Umbra und Frankfurter Schwarz gemischte Kalkfarbe« nehmen würde, »um den Charakter und die Altertümlichkeit des Gebäudes zu bezeichnen«. Ein Dorn im Auge sind ihm die verschiedenartigen Fensterformen, die er möglichst »egalisieren« und »rektifizieren« möchte. »Schon die Vorderfronte noch mehr aber die Hinterfronte nämlich bietet hinsichtlich der architektonischen Formen und Gliederungen eine so bunte Mannigfaltigkeit, wie dieselbe mit dem ästhetischen Gefühl im allgemeinen und mit der Würde des Gebäudes in keinem Falle vereinbar ist.« »Die Hinterfronte[38] repräsentiert eine wahre Musterkarte von allerhand Tür- und Fensterrahmen, die nach Herstellung des neuen Abputzes als solche nur noch mehr in die Augen fallen wird.« »Die Beseitigung dieser Verunstaltungen tut dringend not,« schreibt er in höchster ästhetischer Entrüstung. Die »Conzinnität« der »Fronte« muß hergestellt werden. Die Kosten berechnet er auf insgesamt rund 4370 Taler. In seiner Planung hatte er auf die Änderung der Fenster besonders hingearbeitet, ohne jedoch immer Rücksicht auf die dahinterliegenden Räume zu nehmen. Gleichwohl und trotz der hohen Kosten erklärt man sich im Rate mit den Plänen einverstanden, wobei man jedoch wiederholt die Wahrung des altertümlichen Charakters des Gebäudes betont.

Man forderte in der Theorie das, was die eigenen Beschlüsse und praktischen Maßnahmen unbedingt zerstören mußten. War es ehrliche Unkenntnis oder Selbstbetrug oder naive Heuchelei? Vielleicht aus allen dreien gemischt!

Als die Bauangelegenheit soweit gediehen war, es war im Mai 1855, da bekam das Ratsmitglied, welches die Finanzverwaltung hatte, doch Bedenken über die Aufbringung der Mittel und bittet auf Grund längerer Berechnungen und Ausführungen die endgültige Entschließung noch auszusetzen. Er weist auf die politische Lage Deutschlands hin, »welche noch immer darüber in Zweifel läßt, ob für das Land bald entweder die Ruhe und Sicherheit des Friedens oder die Lasten einer Mobilisierung der Armee und die Drangsale eines allgemeinen Krieges zu erwarten stehen,« sodann auf »die nun seit mehreren Jahren anhaltende Teuerung aller Lebensmittel, deren Fortdauer mit der größten Besorgnis für die Folgen erfüllt.« Diesen Bedenken schloß sich das Ratskollegium an und die Baufrage wurde einstweilen zurückgestellt bis auf die Beseitigung der hölzernen häßlichen Budenanbauten. Dieser Beschluß wurde im Juli 1855 gefaßt. Das Rathaus schien vor den Bauabsichten noch einmal gerettet zu sein. Bei allen diesen Beratungen hatte jedoch der Bürgermeister Clauß nicht mitgewirkt, der wohl beurlaubt oder noch nicht im Amte war. Unter dem 21. April 1856 schreibt er eine Denkschrift von zwölf enggeschriebenen Aktenseiten mit zierlich kleiner Schrift nieder, in welcher er alle Vorgänge zusammenfaßt, Kritik übt und Vorschläge macht.

Er erklärt sich gegen den Einbau von Läden, »weil durch das Marchandieren Fremder im Rathause die Ruhe, Ordnung und Sicherheit desselben sehr beeinträchtiget und gefährdet werden würde, um so mehr als es eben an allen Neben- namentlich Hofräumen fehlt und nicht einmal loca secreta vorhanden sind, mithin allerlei Allodria, Mitbenutzung der oberen Appartements und dergleichen mehr in die übrigen Räume des Rathauses sich verpflanzen und darin breit machen würden.«

Er erklärt sich gegen die Änderung der Fenster, »weil dadurch die innere Symmetrie der betreffenden Räume gestört und auf Rechnung des Äußeren verunstaltet werden würden.« »Es möchte kaum zu verantworten sein, dem äußeren Ansehen die Zweckmäßigkeit der inneren Einrichtungen zu opfern.«

Kann man ihm hier auch nach heutigen Anschauungen über Heimatschutz und Denkmalpflege nur zustimmen, so nimmt er doch zum Schlusse die Anregungen wieder auf, welche im Zusammenhang mit der Giebelfrage nicht wieder zur Ruhe[39] kommen sollen, sondern wie ein Gift weiterfraßen und dem äußeren Ansehen des Rathauses verderblich wurden.

Er schreibt: »Unterzeichneter mag nicht verhehlen, daß es nach seiner Ansicht das Beste wäre, das ganze Dach mit einem modernen niedrigeren zu vertauschen, weil so die immense und überflüssige Belastung des Rathauses beseitigt, brauchbare und angemessene Dachräume erlangt, die Rauchfangunterhaltungen wesentlich vermindert, die Gefahr bei Feuerunglück – wo durch die jetzige ungeheure Last des Daches die unteren Räume erdrückt zu werden bedroht sind, – bei weitem verringert, auch die Dachgiebelfrage auf leichteste Weise mit erledigt würde.« Allein er enthält sich, »darauf abzielende Vorschläge zu eröffnen, wohl wissend und ahnend, daß solche im weiteren Kreise nicht leicht Annahme und Anhänger finden werden, obgleich die Kosten dieser Veränderung großenteils durch den Gewinn überflüssigen, guten und gesunden Holzes ausgewogen werden würden, neues Holz- und Ziegelmaterial wohl gar nicht nötig wären.«

Auf Grund dieser Denkschrift beschloß man, daß »die Restauration des Rathauses nicht allzulange mehr verschoben werden möchte.« Einige Monate ruht scheinbar die Sache, wenigstens in den Akten, wenn auch vielleicht die Frage das tägliche Gespräch gewesen sein mag. Da tritt die Baudeputation mit neuem Antrag auf – und sagt unter anderem: »Wenn sich aber nun unmöglich verhehlen läßt, daß das derzeitige Äußere des Rathauses zu Freiberg ein würdiges nicht genannt werden kann, ja daß es kaum den bescheidensten Anforderungen des decorum entspricht, und daß einzelne Partien desselben sogar einen widrigen Eindruck auf den Beschauer hervorbringen, überhaupt aber der Gesamteindruck desselben nur in dem hohen Alter des Bauwerks einige Beschönigung finden kann, … so hält sich die Deputation gerechtfertigt, wenn sie auch diesen Aufwand bevorwortet.«

Diese von jedem Verständnis der Altertumswerte und der Charakterzüge des ehrwürdigen Rathauses weit entfernten Vorschläge wurden nun von den städtischen Kollegien zum Beschluß erhoben, ihre Ausführung aber noch einstweilen aufgeschoben, weil die Jahreszeit schon zu weit vorgeschritten war und weil »der neugewählte Stadtbaumeister erst im Monat Oktober d. J. sein Amt antreten wird, inmittelst aber es an gehöriger Bauleitung fehlen würde.«

Das Urteil über das alte ehrwürdige Rathaus war gesprochen, man wartete nur noch auf den amtlich bestellten Scharfrichter zu seiner Hinrichtung und benutzte die Zwischenzeit zu vielerlei Einzelberatungen.

Das neue Jahr 1857 rückte heran, da entstand in dem Wachtlokal im Erdgeschoß des Turmes, das durch ungeheure starke Mauern und Gewölbe vom übrigen Rathause abgeschlossen ist, ein an sich ganz ungefährlicher Stubenbrand. Brand im Rathaus! Das war für die Freunde des Umbaues ein willkommenes Mittel und Schlagwort für ihre Ziele!

Das war der Anlaß nunmehr den Abbruch des hohen Daches mit Macht zu betreiben. Das Dach, welches Jahrhunderten standgehalten und die Stürme der Schwedenbelagerung mit ihren Brandbomben, zahlreiche Stadtbrände, die Schlacht bei Freiberg und die Gefahren der Zeit Napoleons unbeschädigt überstanden hatte,[40] wurde angeblich plötzlich zu einer furchtbaren Gefahr für die Stadt, weil es »eine sehr bedeutende Quantität feuergefährlichen Holzwerkes« enthielt.

Bei dem neuen Stadtbaumeister Weber wurde ein Gutachten bestellt. Dieses Gutachten fiel den Weisungen entsprechend aus. Es lag ja nahe, daß der neue Baumeister bauen und seine Kunst und Tüchtigkeit zeigen wollte. Das war ein willkommener Auftrag, sein Licht leuchten zu lassen! Mit einer gewissen Überlegenheit und Geringschätzung spricht er von dem »alten sehr fehlerhaft konstruierten Dach, das im hohen Grade baufällig ist,« von mangelnden Längsverbänden, fehlerhaften Querverbänden, Verschiebungen, ungleichen Senkungen, von gebrochenen Verbänden und dergleichen. Der Giebel, 1¾ Ellen stark, hinge gefahrdrohend nach dem Gebäude zu über. »Der bei einem Brande unvermeidliche Einsturz des überhängenden Giebels würde selbst die zunächst daran befindlichen festen Gewölbe sowohl in der Etage als im Erdgeschosse gänzlich vernichten.« Dachziegel und Essen seien völlig schadhaft und dem Einsturz nahe. Er schlug vor, ein neues Dach von englischem Schiefer mit leichtem offenem Dachstuhl mit möglichst flacher Neigung von etwa 30 Grad herzustellen, obschon rings der ganze Marktplatz und die ganze alte Stadt, nur hohe steile Ziegeldächer hatte. Den Kostenaufwand dürfe man nicht scheuen, um »den mit der Feuergefährlichkeit des alten Daches verbundenen unabsehbaren allgemeinen Schaden, möglichst bald zu verhindern.«

Zu diesem für Rathausdach und Giebel vernichtenden Urteil kam gleichzeitig eine Eingabe von Anwohnern des Rathauses. Ob diese etwa bestellt war, geht natürlich nicht aus den Akten hervor, jedoch klingt es fast wie ein Echo des Gutachtens des Stadtbaumeisters, nur daß hier die angebliche Gefahr des Brandes und Einsturzes bereits auf die ganze Nachbarschaft, »auf einen großen Teil des belebtesten Teils der Stadt« ausgedehnt wird. Dreißig Bürger hatten unterschrieben. Die drei ersten sind drei brave Bäckermeister. Die Frage war nun »brennend« geworden. Die finanziellen Bedenken mußten verstummen, und einmütig wurde nach dem Vorschlage des Stadtbaumeisters beschlossen, nur mit der Abänderung, auf Anregung aus der Mitte des Rates, daß das Dach um zwei Ellen gegenüber der Planung erhöht werden solle, so daß also statt einer Neigung von dreißig Grad eine solche von sechsunddreißig Grad gesichert wurde.

Der Stadtbaumeister gibt darauf selbst zu: »Nicht zu verkennen ist übrigens, daß durch die beantragte Erhöhung des Daches der Schiefer an Haltbarkeit gewinnt, hauptsächlich aber ein besserer Prospekt erlangt wird. Ein flacheres Dach will nicht recht zu dem altertümlichen Charakter des Rathauses passen.« Aus dieser Bemerkung vom 1. März 1857 ergibt sich, daß der Stadtbaumeister bei seinem Vorschlage ohne jede Rücksicht auf künstlerische Bedenken, völlig skrupellos und ohne Gefühl für die historischen Altertums- und Schönheitswerte, ohne jedes Verständnis für die städtebauliche Bedeutung des Rathauses im Marktbilde und Stadtbilde geurteilt hatte, so daß er erst durch die Anregungen von Laien auf diese Frage zwar gestoßen wird, und auch seinen ursprünglichen Vorschlag aufgibt, aber dennoch ohne weitere künstlerische Prüfung alle Bedenken bei Seite setzt und einfach die vorgeschlagenen laienhaften zwei Ellen zusetzt. Hätte man eine Elle oder drei Ellen vorgeschlagen, so wäre er auch wohl damit zufrieden gewesen.

[41]

So fiel das alte schöne Rathaus in die Hände eines künstlerisch völlig unfähigen und verständnislosen Mannes, obgleich in Freiberg ein fein empfindender künstlerisch hervorragender Architekt lebte, der Professor für Baukunst an der Bergakademie Professor Eduard Heuchler.

Er hatte sich bereits einen Namen gemacht durch die wundervollen Zeichnungen zum Bergmannsleben, die heute noch durch ihre hohe Bedeutung für bergmännische Volkskunde und Volkskunst und durch ihren künstlerischen Reiz besondere bewunderte Schätze des Freiberger Altertumsmuseums bilden und durch seine ausgeführten feinempfundenen architektonischen Werke. Seine grundlegenden Forschungen am Freiberger Dom sind ja heute noch von Bedeutung.

Dieser Mann hörte mit Schmerz und Zorn von dem Schicksal, das dem ehrwürdigen Rathause bevorstand. In letzter Stunde suchte er es noch zu retten und wendete sich mit scharfer Feder gegen diesen Plan und suchte die Öffentlichkeit aufzuklären und in Bewegung zu setzen. In einem Aufsatz vom 21. März im »Freiberger Anzeiger« zieht er vom Leder. Er weist daraufhin, daß der Stadtrat schon seit vielen Jahren »einen sogenannten Bauinspektor« und seit 1830 sogar eine Baudeputation gehabt habe. »Eine große Verantwortlichkeit müßte auf die beaufsichtigende Behörde fallen, wenn sie gerade das wichtigste Gebäude der Stadtkommune in seiner Unterhaltung so vernachlässigt hätte, daß nun mit einem Male keine Reparatur mehr möglich ist, und ein neues Dach aufgesetzt werden muß!« Weiter sagt er dann: »Es ist aber eine bekannte Sache, daß flache Dächer, und wenn man sie auch mit Schiefer oder Metall eindeckt, in unseren Gegenden keinen Vorteil gewähren und die Reparaturen nicht aufhören. Aber auch abgesehen von dieser Erfahrung, so ist es unbegreiflich, wie ein flaches Dach zum Stil des alten ernsten Gebäudes und seiner Umgebung passen soll! – Es kommt mir vor, als wenn man einem geharnischten Ritter ein Käppi aufsetzen wollte.« Er schlägt dann vor, das Gutachten eines »unparteiischen renommierten auswärtigen Baumeisters« einzuholen, »denn die Leistungen des neuen Herrn Stadtbaumeisters, denen ich übrigens nicht zu nahe treten will, sind hier doch zu unbekannt und die Deputationsmitglieder des Stadtrates und der Stadtverordneten sind keine Sachverständigen von Profession, um sich auf dieses Urteil hin einseitig und beifällig bestimmen zu lassen.«

»Vielleicht wären die vorgenannten auswärtigen Baumeister weniger baulustig gewesen und hätten uns einen Rat gegeben, wie wir unser altes, dem tiefen Gebäude angemessenes Rathausdach noch einmal tüchtig zusammenflicken könnten.« »Und hätten nun auch diese auswärtigen Baumeister einen Neubau des Rathausdaches jetzt als unabweisbar erkannt, dann würden sie sicher nicht vorgeschlagen haben, das alte ehrwürdige wenn auch architektonisch gerade nicht ausgezeichnete Gebäude durch ein modernes flaches zu dem Stil desselben schlecht passendes Dach zu verunstalten. Alle Gebäude des Marktes sind zwei- und dreistöckig und mit hohen Ziegeldächern versehen, es müßte also schon des Gesamteindruckes wegen ein flaches Dach auf dem nur einstöckigen Rathause als eine Kuriosität im großen Maßstabe erscheinen.«

[42]

Klingen diese letzteren Ausführungen nicht, als wären sie aus einem Gutachten des Heimatschutzes in neuester Zeit entnommen? Heuchler sieht, seiner Zeit vorauseilend, nicht nur das einzelne Bauwerk als Individuum und losgelöst von der Umgebung, sondern als ein Glied des großen Ganzen, er sieht und beurteilt den Wert des Einzelbauwerkes im Zusammenhange mit der Umgebung, mit dem Platzbilde, mit dem Stadtbilde.

Doch für derartige Anschauungen war seine Zeit noch nicht reif! Auch heute über sechzig Jahre später ist diese Anschauung noch keineswegs Allgemeingut geworden. Jeder, der in der Heimatschutzbewegung und Bauberatung tätig ist, kennt die Kämpfe, die aus diesem Widerstreit erwachsen.

Auch hier lehnt der Rat kühl die Vorschläge ab, da man sich von der Einholung eines »Supergutachtens« »einen andern Erfolg als den, welchen das Gutachten des Herrn Stadtbaumeisters Weber bereits gehabt hat, nicht zu versprechen vermag«, es solle vielmehr nun »unverzüglich« mit dem Bau vorgegangen werden. –

Und so geschah es! –

Doch unser wackerer Heuchler forcht sich nit und ließ sich nicht entmutigen im Kampfe für das Rathaus gegen die hohen Herren im Rathause.

Unter dem 14. Juni 1857 richtet er unter Beifügung von Zeichnungen (vgl. Abb. 1) eine Eingabe an die Königliche Hohe Kreisdirektion zu Dresden. Er bittet einen höheren Sachverständigen zur Untersuchung zu entsenden, da das Abtragen des Daches bereits begonnen habe, um die Stadt Freiberg »vor Verunstaltung ihres Rathauses und Marktes« zu schützen.

»Seit dreißig Jahren war ich bemüht, meine Geburtsstadt Freiberg in seinen öffentlichen Anlagen durch kleine Monumente und durch einige Privatbauten vor den Toren zu verschönern. Die … möge aus dieser freimütigen Behelligung meinen Eifer für die Ehre Freibergs hochgeneigtest erkennen.«

In der Zeichnung wird von ihm durch die in das Dach eingezeichnete unterste Firstlinie die Höhe des künftigen flachen Daches angedeutet.

Auf diese Eingabe erging sofort Anordnung an den Stadtrat, den Bau einzustellen.

Am 19. Juni bereits fand außerordentliche Ratssitzung statt, in welcher es Heuchler nicht gut gegangen sein mag. Sofortiger Bericht wurde beschlossen und die Reise des Bürgermeisters und Stadtbaumeisters nach Dresden, um mit dem Kreisdirektor und dem Landbaumeister Hänel Rücksprache zu nehmen, da es »nicht nur im Interesse des Baues, sondern auch vornämlich zur Wahrung der obrigkeitlichen Autorität dringend wünschenswert erscheint, die Entscheidung herbeizuführen.«

Nicht mehr der unbeschädigte Wert des Baues, sondern die unbeschädigte Autorität von nicht sachverständigen Laien wurde als Banner im Kampfe aufgepflanzt.

Abb. 1 Das Freiberger Rathaus mit dem alten hohen Ziegeldach vor 1857. (Skizze nach Heuchler)

Dieser Bericht ist acht enggeschriebene Seiten lang und ist ein Zeugnis für die Bewegung, welche das Vorgehen Heuchlers im Ratskollegium bewirkt hatte. Die Schäden des Rathauses werden natürlich gewaltig übertrieben. Dann aber strotzt der Bericht von persönlichen Angriffen auf Heuchler, die jede Sachlichkeit vermissen lassen. Sein Vorgehen wird hämisch, ungehörig, gehässig genannt. Es[44] wird angezweifelt, daß er »wirklich von lauteren Triebfedern beseelt und von wahrhaftem Eifer für die Sache und von aufrichtigem Sinne für das Gemeinwohl erfüllt wäre.« Es wird ihm vorgeworfen, daß er nicht vorher sich an den Stadtrat gewendet habe. »Wir müssen hiernach annehmen, daß er sich absichtlich der Wahrheit verschloß, um so desto sicherer mit seinen hinterrücklingen Plänen und ungescheuter zur Unzeit hervortreten zu können.« Seine Eingabe sei nur »das Produkt gekränkten Ehrgeizes oder sonstiger damit verwandter Seelenaffektion.«

Heuchler sei eine »Persönlichkeit, die eine fremde Ansicht nicht anerkennt und sich über alle durch die Gesetze gebotenen Formen solche nicht anerkennend, erhebt.« Es wird ironisch »seiner Talenten im Baufache, namentlich im Zeichnen und Ornamentenfache bis zu einem gewissen Grade gern alle Anerkennung« gezollt, nachdem er vorher als geschäftlich unzuverlässig hingestellt ist. An der Zeichnung wird bemängelt, daß das alte Dach zu niedrig gezeichnet sei. Der alte First läge in der Höhe der oberen Linie c. d., der neue in Höhe der mittleren Linie. Zum Schluß wird baldige Entschließung erbeten, damit »das Ansehen der Behörde und Gemeindeorgane durch dergleichen unwürdige und unlautere Mittel nicht gelähmt und in den Augen des hiesigen Publikums, dem schon lange zuvor – wahrscheinlich aus derselben unlauteren Quelle – die Nachricht einer verhangenen Baususpension erzählt worden ist, geschmälert« werde.

Dieses unsachliche Schreiben wurde nun in Dresden überreicht und mündlich erläutert. Die Entscheidung erfolgte sofort, ohne daß ein Sachverständiger nach Freiberg geschickt und ohne daß Heuchler auch nur noch einmal gehört worden wäre und zu den Anwürfen sich hätte äußern können, denn, wie es in dem Bescheide vom 27. Juni 1857 heißt, es sei dem Stadtrat nicht entgegenzutreten gewesen, »als ohnehin das Rathaus zu Freiberg keineswegs in einem solchen reinen Baustile ausgeführt ist, daß auf seine unveränderte Erhaltung vom architektonischen Gesichtspunkte aus ein … überwiegendes Gewicht gelegt werden könnte.«

Man erkennt auch hier wieder die einseitige Beschränktheit der Anschauung von der »Stilreinheit«, welche für so zahlreiche Baudenkmäler und alte Kunst des Vaterlandes verderblich gewesen ist, unersetzliche Kunstgüter vernichtet hat, die völlige Verständnislosigkeit für die Stimmungswerte und die Heimatwerte, welche im Gewachsenen und Gewordenen, aber nie im Gemachten und Gekünstelten liegen. Die langweilige Schablone, das geistlose Schema wird über den wertvollen eigenwilligen Charakter gesetzt.

Die Zeichnungen des Stadtbaumeisters Weber waren dem Landbaumeister Hänel vorgelegt worden und hatten eine Reihe von Korrekturen der Architekturformen erhalten, durch welche Hänel eine feinere und reichere Gliederung des Daches und des Giebels bezweckte. Alle diese Veränderungen bis auf den Aufbau von vier stehenden Renaissance-Dachfenstern auf jeder Dachseite von Hänels Hand wurden jedoch von der Baudeputation am 30. Juni abgelehnt und dem Vorschlage Webers beigetreten, das Dach noch um dreieinhalb Ellen zu erhöhen. Es wirkt wie ein trauriges Possenspiel, daß Weber wenige Tage zuvor in Dresden gegen Heuchler mit vergifteten Waffen kämpft und siegt, und dann selbst aus Heuchlerischen Gedankengängen heraus eine derartige Steigerung der Dachhöhe nachträglich[45] vorschlägt. Es sind nun schon fünfeinhalb Ellen, um welche das Dach höher wird gegenüber seinem ersten Vorschlage mit dreißig Grad Dachneigung! Auch dieser Vorschlag wurde genehmigt.

Heuchler wurde kurz vom Rate beschieden und der Bau wurde fortgesetzt.

Wenige Tage vergingen, da geschah etwas Furchtbares!

Der Polizeidiener Hopperdiezel hatte mit dem Herrn Professor ein altes Hühnchen zu rupfen, denn der Herr Professor war ihm nach einer polizeilichen pflichtschuldigen Anzeige wegen einer »Polizeiwidrigkeit«, die dem Herrn Professor einen »noch sehr glimpflichen Verweis« eingetragen hatte, »hinterher mit ungeziemenden Redensarten auf offener Straße begegnet.«

Dieser diensteifrige Hüter der Ordnung fand am 4. Juli »zufällig« bei dem Lohnschreiber Wohlgemuth in der Stadt ein von der Hand Professor Heuchlers herrührendes Konzept einer Eingabe an das Königl. Ministerium des Innern in betreff des Rathausbaues, die Wohlgemuth unter ausdrücklicher Verpflichtung der Geheimhaltung zur Reinschrift erhalten hatte.

Der gesinnungstüchtige Scherge des Rechts hatte dies herausgeschnüffelt, nahm widerrechtlich sofort das Schriftstück an sich und eilte mit dem Schritte des Retters und Rächers auf das Kapitol zum gestrengen Herrn Bürgermeister mit der Meldung, daß dieses Schriftwerk heimlich vom Klempnermeister Holzhausen unter den Bürgern zur Unterschrift in Umlauf gesetzt werden solle. Es habe ihn, Hopperdiezel, sogar der Holzhausen im Vertrauen gefragt, ob er ihm nicht einen verschwiegenen Mann zur Unterschriftensammlung nennen könne, der weder den Urheber der Eingabe noch den, der sie in Bewegung setze, verraten würde. – Holzhausen wurde sofort vor das gestrenge Stadtoberhaupt herbeigeholt und scharf verhört. Er gab zu, daß er in Heuchlers Auftrage die Abschrift veranlaßt habe, um ihm einen Gefallen zu tun. Hopperdiezel habe er gefragt, weil dieser einmal als Soldat bei ihm in Quartier gelegen habe und sein Gevatter sei. »Ihm sei die ganze Sache fatal, er sei immer mit jedermann guter Freund und so sei er auch zu diesem ihm nur ärgerlichen Auftrage gekommen.«

Der gestrenge Herr Bürgermeister verwarnte ihn, geriet in den sachgemäßen Zorn und scheute sich nicht, sofort von dem durch Vertrauensbruch erlangten Schreiben eine Abschrift nehmen zu lassen, ehe er sie dem Lohnschreiber wieder zustellte.

Es ist bezeichnend bei allen diesen Vorgängen, daß niemals mit Heuchler persönlich oder mündlich verhandelt worden ist. War es Autoritätsdünkel oder Furcht vor der sachlichen oder persönlichen Überlegenheit?

Und was war der Inhalt der Eingabe?

Eine Bitte an das Ministerium des Innern, einen höheren Bausachverständigen zur Nachprüfung an Ort und Stelle zu entsenden mit einer völlig sachlichen Begründung und Angabe des Tatbestandes. Es werden acht Fragen zur Beantwortung vorgelegt: 1. Ist das Dachgebälk wirklich in so gefahrdrohendem Zustand? 2. Ist die Feuersgefahr im steilen Dach höher als im flachen? 3. Ist ein Ziegeldach feuergefährlicher als ein Schieferdach? 4. Ist die Unterhaltung eines Ziegeldaches teurer als die eines Schieferdaches? 5. Ist mit Rücksicht auf die Umgebung und die Größe des Hauses die Höhe eines Daches gleichgültig? 6. Sind Fenster und[46] Hauptgesimsformen so wenig zu beachten, daß man beim Dach und Giebel ganz nach Willkür verfahren kann? 7. Ist es dem jetzigen Stand der Baukunst angemessen zu den alten Fehlern im Baustil neue zu bringen und das Gebäude zu einer Musterkarte von Baustilen zu machen? 8. Ist es endlich im bezug auf den dominierenden spätgotischen Baustil des Gebäudes zulässig auf dasselbe bei einer Tiefe von achtundzwanzig Ellen mit einer senkrechten Dachhöhe von zehn Ellen einen Giebel im Renaissancestile aufzuführen, da nirgends ein Beispiel dieser Mißgestalt angezogen werden kann?

Abb. 2
Rathaus zu Freiberg mit flachem Schieferdach 1857–1920

Man sieht aus diesen scharf zugespitzten Fragen, wie weit Heuchler seinen Zeitgenossen in Freiberg voraus war, indem er in der Harmonie der Gesamterscheinung unabhängig von den Einzelformen, und in der Harmonie mit der Umgebung die künstlerische Lösung suchte und sah. Das ganze alte Freiberg hatte hohe steile Ziegeldächer. Da mußte auf ihn das neue flache Schieferdach ausgerechnet auf dem Hauptgebäude der Stadt, dem Rathause, wie ein Faustschlag wirken, gegen den er sich in starkem Idealismus des Heimatschutzes wehrte (Abb. 2).

Er wurde jedoch nicht verstanden, sondern noch persönlich verunglimpft und blieb ohne Erfolg.

[47]

Der Bürgermeister setzte sich sofort noch an demselben 4. Juli hin und entwarf einen Bericht über den Vorgang an die Kreisdirektion, um der Eingabe zuvorzukommen, der von persönlichen Angriffen strotzt. Heuchler wird »niedriger Machinationen« bezichtigt. Er »wühle« und »wiegele die Bürger auf«, scheue dazu keine Mittel, zeige sich gehässig usw. Seine Handlungsweise sei nur von »Persönlichkeit gegen den neuen Stadtbaumeister« geleitet und dergleichen vergiftete Pfeile werden gespitzt.

Dieser Bericht wurde jedoch auf Beschluß des Ratskollegiums nicht abgeschickt, sondern zunächst das weitere abgewartet.

Gleichzeitig mit diesen Vorgängen hatte Heuchler auch einen Aufsatz im »Freiberger Anzeiger« erscheinen lassen, in dem er in völlig sachlicher Form auf die Geschichte des Rathauses eingeht und die allmähliche Entwicklung durch die verschiedenen Stilperioden zu seiner jetzigen Gestalt kurz erläutert. »Knüpfen sich also so wichtige historische Erinnerungen der Stadt und des Landes an dieses Gebäude, so trägt sich auch die Achtung und Liebe zu demselben auf seine äußere Gestalt über und aus Pietät für dasselbe ändert man nicht ohne Not seine uns lieb gewordene äußere Erscheinung, mag sie nun schön sein oder nicht!«

Sind das nicht Worte echter Heimatschutzgesinnung und eines Verständnisses für den eigentlichen Sinn und Wert eines Denkmals, das seiner Zeit weit vorauseilt? Er bestreitet weiter diese dringende Not, spricht für die Erhaltung des hohen Daches und Giebels und sagt zum Schluß:

»Es besteht daher die Aufgabe des beigezogenen Baumeisters nur darin, »das Rathaus würdig zu restaurieren«, aber nicht den ohnedies schon am unrechten Orte angebrachten verschiedenen Baustilen noch neue beizufügen, wozu ein flaches Dach mit einem Rokokogiebel und dergleichen mehr gehören und die Physiognomie des Gebäudes so verändert, daß kein Freiberger sein altes Rathaus wiedererkennen wird.«

Auf diese sachlichen Ausführungen erfolgte in der Zeitung eine Erwiderung der Gegenseite voll von persönlichen Anzüglichkeiten: »Traue doch der Herr Gegner, der den Umbau ausführenden Persönlichkeit auch Geschmacks- und Schönheitssinn zu! Oder will derselbe Herr diese Eigenschaft nur für sich allein in Anspruch nehmen? Das wäre doch mindestens lächerlich, um nicht zu sagen: arrogant!« Er würde kein Wort gegen den beabsichtigten Umbau gefunden haben, »wenn nämlich derselbe in seine Hand gelegt worden wäre! Wer also zwischen den Zeilen zu lesen versteht, wird sofort ohne Mühe herausgefunden haben: Es gibt nur Einen in Freibergs Mauern, der dieses alte Gebäude und in einem würdigen Stile umzuwandeln versteht, aber Freiberg ist leider entsetzlich blind, diesen Einen zu finden! Will sich denn der Herr Gegner als das Orakel der Baukunst für Freiberg betrachtet wissen?« Weiter wird dann noch von seinen »Machinationen« gesprochen. – Man vergesse nicht, daß Heuchler nur die persönliche Besichtigung und Begutachtung durch höhere Autoritäten verlangt hatte! Nichts weiter! Darauf diese Verdächtigungen und Entstellungen! –

Heuchler erwidert auf diesen Erguß nur kurz, treffend und vornehm: »… Daß man nunmehro diesem Dache fünf Ellen mehr Höhe geben will, als es nach dem ersten Bauplan projektiert gewesen sein soll – Beweis genug – daß[48] dem Plane keine bestimmten architektonischen Regeln zu Grunde liegen konnten.«

Später scheint Heuchler in der Zeitung noch eine längere Betrachtung mit technischen Bemängelungen des neuen Dachstuhles und im allgemeinen des »Kommunbauwesens« gegeben zu haben, die jedoch nicht in den Akten vorhanden ist. Nur die Erwiderung des Stadtbaumeisters liegt vor, welche in sachlicher Form und längeren technischen Ausführungen seinen Standpunkt und seine Arbeiten vertritt.

Abb. 3
Rathaus von Freiberg seit 1920
(Umbau von Stadtbaurat Rieß)

Damit nimmt dieser Sturm im Städtchen, der Rathausdach und Giebel hinwegfegte, ein aktenmäßig Ende. Heuchler sah wohl die Erfolglosigkeit seiner Bemühungen, da wohl inzwischen das hohe alte Dach abgebrochen war, ein und war der Verunglimpfungen müde geworden. – Was in den Akten steht, ist ja sozusagen nur die Inhaltsangabe eines Buches aus dem Leben der Stadt, in dem viele ungeschriebene Seiten voll sind von menschlichen Leidenschaften und Schwächen. Was mag bei dem dichten Beieinanderwohnen und den engen Verhältnissen, wo es noch[49] keine Bahnverbindung gab, wo Reibungsflächen zahlreich waren, dieser Funke umhergefressen haben, bis er aufloderte. Was mögen für Kränkungen und Verhetzungen, für Entstellungen und »Machinationen« im Gange gewesen sein, die dem wackeren alten Vorkämpfer des Heimatschutzes vor sechzig Jahren das Leben verbitterten. Er wurde spöttisch »Orakel« genannt. Nun, der Spott wurde Wahrheit, denn seine Weissagung über das Urteil der Nachwelt hat sich erfüllt. Seine Anschauung hat sich durchgerungen. Die Anschauungen seiner Gegner sind als falsch und verderblich, als Schaden für unseren vaterländischen Kunstbesitz erkannt worden, der nie wieder gut zu machen ist.

Als im Jahre 1919 zur Schaffung von neuen Diensträumen das Dach ausgebaut und umgebaut werden mußte, wurde als erste Lösung die Wiederherstellung des alten hohen Daches vom Verfasser in Aussicht genommen und auch später vom Landesamt für Denkmalpflege durch Geheimrat Gurlitt empfohlen. Leider scheiterte dies an der Kostenfrage und an der Schwierigkeit für die Diensträume und Sitzungssäle genügend Licht und Fenster zu schaffen.

Das alte hohe geschlossene, steile Dach mit seiner ruhigen, feierlichen Wirkung hätte doch nicht wieder geschaffen werden können, sondern wäre durch Fensterreihen zerrissen worden. Es wäre auch nicht bei ihm möglich gewesen, der Art und Bedeutung der eingebauten Diensträume und Sitzungszimmer nach außen Ausdruck zu geben, ohne wesentliche Änderung des ganzen Bildes.

Neue Aufgaben verlangen neue Lösungen. Diese neue Lösung mit dem Alten zu verschmelzen zu einer Harmonie nicht altertümelnd, sondern aus der Aufgabe heraus entwickelnd, das ist das Ziel der neuzeitlichen Denkmalpflege und des Heimatschutzes.

Bei dem Neubau ist versucht worden in diesem Sinne aus dem Geiste des Alten heraus unter sorgfältiger Schonung des altehrwürdigen Baues und Betonung besonderer Eigenarten und Schönheiten diesem Ziele nahezukommen, die »Sünden der Väter« wieder gut zu machen und dem Rathaus seine frühere städtebauliche und künstlerische Bedeutung im Marktbilde wiederzugeben (vgl. Abb. 3).

Wenn Heuchlers Geist zu mitternächtiger Stunde aus seinem Grabe auf dem Donatsfriedhofe sich erhebt und durch die alten vertrauten Gassen schreitet, dann wird er zwar mit Schmerz empfinden, daß der Bergbau, den sein Zeichenstift in vielen köstlichen Blättern so liebevoll in seiner Glanzzeit geschildert, zur Rüste gegangen und die letzte Schicht verfahren ist. Aber dann wird sein Auge leuchten, denn eine neue Zeit ist heraufgestiegen, in welcher seine Gedanken Gestalt gewannen und das, wofür er kämpfte und lebte, sicherer Besitz werden soll, nämlich durch Heimatschutz zur Heimatliebe zu dringen, zur Ehrfurcht vor dem, was die Väter schufen, zur Wahrung und Neubelebung aller echten Heimatwerte, daß sie dem Heimatvolke wahrhaft inneres Glück und Gut werden mögen.


[50]

Drei Wandertage im Erzgebirge

Von Gerhard Platz, Weißer Hirsch

Der Preßnitzer Paß – welche Wolke von Brandgeruch und Blutdunst haftet für jeden an diesem Begriff, der die Geschichte unsres Erzgebirges zur Zeit der dreißig Kriegsjahre kennt! Heraus und herein zogen hier die Mordbanden durch’s unglückselige Meißner Land – zuerst die Kaiserlichen, nach dem Prager Frieden die Schweden; und alle taten ihr Bestes, daß dem Bauern und Bergmann möglichst nichts blieb von dem, was er mit seinen schwieligen Fäusten erworben. – Heut’ merke ich nichts von dieser grausigen Vergangenheit, wie ich von Wolkenstein aus in der Kleinbahn an der Preßnitz entlang fahre. Lachend liegen die herrlichen Wiesen zu beiden Seiten der Linie; wie Silber blinken die Wellen des Flüßchens. – Nichts tröstlicheres gibt es, als den Juni im Bergland. Alles verklärt er – die düstern Wälder schmückt er mit hellgrünem Jungwuchs, die Felder und Fluren mit einer Pracht ohnegleichen. Der Schwarzdorn ist eben erblüht, die Fliedersträucher im Giebelgärtchen hängen dicht voller Dufttrauben. Einen zweiten Frühling im gleichen Jahr kann der Tieflandbewohner feiern, der sich jetzt aufmacht – hinauf auf die Berge.

Da ist nun die Haltestelle Schmalzgrube. Der Rucksack fliegt auf den Rücken; voller Wanderlust spring’ ich hinab auf den Bahnsteig. Nur ein paar Minuten flußauf habe ich hier zu gehen, und dann wird vor mir auf grüner Matte die mächtige Anlage des alten, außer Betrieb gesetzten Hammerwerkes liegen, der zuliebe ich den Umweg hierher gemacht habe. Denn mit einem tiefen, vollen Akkord aus guter, ja aus wirklich guter alter Zeit soll mich mein Erzgebirge heute begrüßen! Wohl – die Matte ist da. Schöner als je ist sie heute geziert, aber der Hammer – –! Du lieber Gott, was hat die Zeit sich da wieder einmal geleistet. Von der ganzen großartigen Siedlung, die vor fünfzehn Jahren noch in ihrer wuchtigen Geschlossenheit – wenn auch schon damals mit geborstenen Mauern – einen so prachtvollen Anblick gewährte, sind jetzt im ganzen noch drei Gebäude erhalten. Ein Arbeiterhaus, ein Schuppen und das Herrenhaus sind übriggeblieben; alles andere abgebrochen und weggekarrt. Freilich, auch diese geringen Reste noch lassen die Pracht der ursprünglichen Anlage ahnen. Es ist ein wirklicher Genuß, jene Spuren alten heimischen Bauenkönnens zu betrachten. Daß wenigstens das Herrenhaus noch unter dem Geretteten sich befindet, ist ein Glück. Mehr noch, der Besitzer hat sich entschlossen, es wieder in Verwendung zu nehmen; es neu vorzurichten und auszubauen. So wird uns der schöne Bau erhalten bleiben mit seinem Mansardendach und dem entzückenden Türmchen darüber, mit seinem breiten Türsturz, darauf die zwei steinernen Löwen schmunzelnd das grüne Bäumchen betrachten, das vorwitzig zwischen ihren gewaltigen Tatzen emporsprießt. Wir werden uns weiter erfreuen können an dem prächtigen Schindelwerke der drei Dächer, die mir damit bekleidet hier oben sicher köstlicher dünken, als die smaragdenen Kupferdächer von Pillnitz. Ein böses Sandkorn zwischen den Zähnen bedeutet für den Heimatfreund ja freilich das neue Wohnhaus, das allzunahe an die alte Handwerkspracht herangerückt ist. Aber wir sind ja bescheiden[51] geworden, wir Freunde des Alten in unsern Tagen! Ich wähle eben meinen Standpunkt so, daß ich nur die drei alten Häuser ins Auge bekomme und sieh da – ein wenig Freude kommt doch noch über mich.

Und auch du bist geblieben, du starker trotziger Bergwald, der du jetzt neben mir hergehst und mir gut zusprichst mit deinem Wipfelrauschen. – Hei, rennt das Jöhstadter Schwarzwasser durch den Wiesengrund dort hinab. Nimm dir doch Zeit, törichtes Mägdlein; so wohl wie daheim wird dir’s nicht wieder, so lange du lebst! Wüßtest du’s hier schon, wie’s draußen aussieht in der Welt, du machtest’s wie ich und stiegst ihn wieder hinauf, deinen Berg. – Wie schön ist die geheimnisvolle Ebereschenallee, die dichtbelaubt nun hinanführt, bis ich in Jöhstadt stehe, der Stadt, da der Besucher vom Bahnhof bis zum Rathaus etwa hundertundvierzig Meter Steigung zu überwinden hat.

Abb. 1 Schmalzgrube, Hammerwerk, Arbeitshaus
Hofphotograph Meiche, Annaberg

Trotz aller Nüchternheit des Wiederaufbaues nach großen Feuersbrünsten, die fast alle unsre Bergstädte unglücklicherweise gerade in den sechziger und siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts befielen, atmet dies Städtlein doch ganz den Zauber unsrer erzgebirgischen Heimat. Was bewirkt ihn doch eigentlich, diesen Reiz? – Ich glaube fast, es ist der Duft, der durch die stillen Gassen zieht, dieser Hauch von Waldluft, Holzfeuer und Kuhstall! Vereint mit dem Bilde der grünen Schöpfung, die von allen Seiten hereinschaut, läßt einem dies Heimatweben alle Not[52] der öden Bauweise vergessen. – Welche Summe von Fuhrmannsnot mag mit der steilen Hauptstraße verbunden sein. Denn in früheren Zeiten knarrten auch durch Jöhstadt die schweren Erzwagen – die Gemeinde genoß seit 1655 die Rechte einer freien Bergstadt. Vorher soll ein Dorf an ihrer Stelle gestanden haben, Gießdorf, das von den Hussiten wüste gelegt ward. Der Name Jöhstadt geht auf den heiligen Nährvater Joseph zurück, der hier verehrt ward und von dem Reliquien vorhanden gewesen sein sollen, »unbekannt ob seine Hosen oder sein Zimmerhäckel«, wie einer in der Reformationszeit despektierlich schreibt.

Abb. 2 Schwarzwassertal
Phot. Landgraf, Zwickau

Lange hielt der Bergbau hier nicht vor. Annaberg hätte nicht so heftig gegen die Verleihung der Stadtgerechtigkeit zu protestieren gebraucht – im Jahre 1817 gab es überhaupt nur noch zwei Bergleute hier. Daß Jöhstadt trotzdem so eifrig an seiner Würde als freie Bergstadt festhielt und sogar noch in unsern Tagen mit einem gewissen Stolz einen bescheidenen bergmännischen Prunk veranstaltet (siehe das köstliche Kapitel »Jöhstadter Bergparade« in Oskar Seyfferts »Dorf und Stadt«), hat wohl seinen Grund in den Vorteilen des freien Handelns und Hausierens gehabt, die den Bürgern einer Bergstadt zustanden. Denn noch weit ins neunzehnte Jahrhundert hinein betrieben die Jöhstadter einen schwunghaften Handel mit[53] Arzneimitteln aus den Kräutern des Gebirges. Als sogenannte Laboranten brauten sie Heiltränke ungeheuerlicher Art und Menge, die sie dann weit ins Reich, ja bis nach Schweden und die Türkei hineintrugen. Noch 1843 ging der fünfte Teil der Einwohnerschaft als »Landraasende« auf den Handel. Dann aber mischte sich die Medizinalbehörde hemmend in das Geschäft; die Neuzeit mochte die Kurpfuscherei nicht mehr dulden. Politisch verbittert ward die Bürgerschaft dadurch jedoch nicht. Als 1858 König Johann durch Jöhstadt reiste, da war die Stadt »glänzend« illuminiert und über eines Fleischhauers Hause prangte der kraftvolle transparente Spruch:

»Wer nicht lieb hat seinen Fürst
Den hack’ ich in die Leberwürst!«

Zur Beruhigung des Lesers schaltet der Festberichterstatter hier ein: »Er hat indes nur gedroht. Niemals würde er es wahr gemacht haben.«

Abb. 3 Jöhstadt
Phot. Landgraf, Zwickau

Daß Jöhstadt auch sein berühmtes Stadtkind hat, besagt die Tafel am Gotteshaus. Im Jahre 1723 ward hier als Sohn des Stadtpfarrers der berühmte Theologe Johann Andreas Cramer geboren. Schon als Studiosus war er Mitarbeiter der »Bremischen Beiträge«, der Gründung des Literaten Karl Christian Gärtner aus Freiberg, der es verstand, Rabener, Gellert und Klopstock für seine Kampfschöpfung gegen Gottscheds Oberherrschaft zu gewinnen. Auf Klopstocks Verwendung wurde Cramer später als deutscher Hofprediger nach Kopenhagen berufen. Vom König bis zum Arbeitsmann ward er dort allgemein geliebt. Den »durchaus Guten« soll man ihn in Kopenhagen schlechthin genannt haben. Nach[54] König Friedrich V. Tode aber verstand es der allmächtige Minister Struensee, den ihm verhaßten Sittenprediger zu stürzen. Einige geistliche Lieder aus dessen zahlreichen Dichtungen finden sich noch jetzt in unserm Landesgesangbuch. – –

Abb. 4 Jöhstadt
Phot. Landgraf, Zwickau

Und nun hebt ein gar fröhliches Wandern an, der Nachmittagssonne entgegen. Aus einem Ozean von Wäldern grüßt noch einmal der Jöhstadter Kirchturm mit seinem hohen Kreuze hervor, dann kommen vor mir die Basaltkuppen des Obergebirges heraus, der Pöhlberg, der Bärenstein und der Scheibenberg; zur Linken Haßberg und Kupferhübel auf böhmischer Seite. Ein still verklärtes Wandern ist das im kristallenen Licht des Spätnachmittags! Nicht stürmisch und ausgreifend wie am Frühmorgen – geruhig, sicher, getröstet! Blauschimmernd hockt im Eschenbaum an der Straße die Rabenkrähe, der Charaktervogel der erzgebirgischen Landschaft. Dann kommt der Fichtelberg heraus und hallo – da hat das deutsche Vaterland vorläufig ein Ende! Ein wenig plagt mich die Neugier, einmal nachzuschauen, wie es im Land des einstigen Bundesbruders jetzt hergeht. Bei Weipert tu ich den Schritt über die Grenze und entschuldige mich bei den hübschen zwei Mädels, die dort vor dem alterzgebirgischen Fachwerkhaus klöppeln, daß es silbern klingt wie Bergwassergekicher, wenn sie die Hölzchen herumwerfen, ich könne sie leider nicht in ihrer Landessprache begrüßen. »Ach was, wir sind[55] Deutsche«, entgegnen sie lachend. Dann kehre ich auf den Pfad der Tugend, will sagen die sächsische Landstraße, zurück.

Die nächste Stunde schon findet mich neunhundert Meter über dem Meere auf dem Bärenstein. Auf sonnedurchglühter Klippe halte ich Rast und lasse den Blick hinausschweifen über ein unendliches Wipfelmeer hinüber zum Fichtelberg. Eine Drossel singt ihr Abendlied auf dem Bergkiefernast zu meinen Füßen. In einen einzigen violetten Schimmer ist das ganze Waldland gehüllt; und als ich dann auf dem Wege nach Cranzahl durch grünes Buchengitter ins freie Feld trete, da sinkt der feurige Sonnenball eben hinter den Bergen hinab. Schon liegt Crottendorf im Spätabendschein zu meiner Linken. Stählern ist der Himmel geworden, die Sterne kommen herauf und im Korn schlägt die Wachtel. Die Blumen rundum haben die Köpfe geneigt und die grauen Falter gaukeln dahin. Eisig kalt kriecht der Wiesennebel auch an mir in die Höhe, und froh bin ich, wie mit dem Zehnuhrschlag der Kirchturm von Scheibenberg vor mir emporragt. –

Abb. 5 Der Bärenstein
Hofphotograph Meiche, Annaberg

Grün wippt’s vor den Fenstern des Gasthofs am Markt. Lindenbäume säumen den rasigen Platz; von draußen herein blicken Wiesen und Wälder. Da hält mich’s nicht lange im Zimmer; ich muß hinaus und meinen Rastort in Augenschein nehmen. Freudig überrascht finde ich manch schönes Haus aus dem achtzehnten Jahrhundert und aus den stillen Tagen, die wir die Biedermeierzeit[56] nennen. Ein prächtiger Barockkirchturm wacht über der Stadt, und in der Kirche erfreut ein Altarwerk aus spätgotischer Zeit mit geschnitzter Grablegung den Beschauer. Scheibenberg war der Wirkungskreis des rühmlich bekannten Pfarrers Christian Lehmann, der uns in vielen Schriften, vor allem in dem Historischen Schauplatz der natürlichen Merkwürdigkeiten des Obererzgebirges und in seiner Erzgebirgischen Kriegschronik ein überaus wertvolles Material zur Heimatgeschichte hinterlassen hat. Wird er von der gestrengen Wissenschaft vielleicht auch nicht für voll genommen – er hat vieles bereitwillig aufgezeichnet, was ihm auf weitem Umweg zugetragen ward – so haben seine Arbeiten doch einen lokal- und kulturgeschichtlich sicher beträchtlichen Wert. Nicht jede deutsche Landschaft wird so ausführlich wissen, was sich an grauenhaften Einzelheiten in den Tagen des Dreißigjährigen Krieges in ihrem Gebiet zugetragen hat, wie unser Erzgebirge. Das aber dankt die Heimat dem getreuen Magister, der einundfünfzig Jahre lang hier in Scheibenberg amtierte. Gräßliches hat er zu berichten, was menschliche Bosheit über diese Höhen, in diese Täler getragen hat; aber immer wieder sänftigt sich seine Seele im Lobpreis Gottes, der die Heimat so lieblich geschaffen. Vom Gipfel des Scheibenberges, hoch über den schwindelnden »Orgelpfeifen« des Basaltbruches, kann auch ich heute einstimmen in dieses Lob.

[57]

Abb. 6 Königswalde
Phot. Landgraf, Zwickau

[58]

In Gedanken noch ganz bei Christian Lehmann und seinem Werke ziehe ich nun den Weg dahin, der in nicht endenwollender Folge unter den Hufen der Reiterpferde, den Rädern der plumpen Stücke und den Karren der Troßknechte geschüttert hat, jahraus, jahrein – die Straße durch Raschau und Pöhla nach Rittersgrün! Wer über Wiesenthal ins Land Böheim wollte, der mußte hier durch. Auch die Reisenden in die Heilbäder dieses Landes sind oft hier des Weges gezogen. Gerüttelt und gerädert, sicher nicht in der besten Stimmung, mögen sie oben angekommen sein. Der Anblick von Oberwiesenthal hat ihre Lebensgeister dann wohl auch nicht gehoben. Von den Leuten des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg wird erzählt, sie hätten bei solcher Gelegenheit zu den Wiesenthalern gesagt: »Was zum Teufel wollt ihr Leute in dem wilden, kalten Ort? Steckt das Lumpennest mit Feuer an und kommt in unsers Herren Lande!« –

Abb. 7 Aus dem Pöhlatale
Hofphotograph Meiche, Annaberg

Froh bin ich schon, wie ich in Rittersgrün die glühende Talstraße verlassen darf und nun den Höhenweg hinanklimme, der mich durch schönen Waldbestand, in dem die Edeltanne häufig auftritt, hinüber nach Breitenbrunn führt. Im kleinen Dorfkirchlein dort darf ich ein wenig rasten und dem Ticken des Pendelwerks lauschen, das wie ein großer Herzschlag durch die Stille rauscht. Hinter dem Altar lehnen Klingelbeutel und Lichtlöschhütchen, auf der Platte stehen zwei weibliche Figuren mit gotischen Hüftverrenkungen. An dieser Stätte fand einst ein stürmisches Leben Ruhe und Frieden. Der Pfarrer Wolff Ulle aus Elterlein, der in jungen Jahren als Pfarrherr von Clausnitz den dortigen Dorfrichter erschlug im aufwallenden Zorn, konnte in Breitenbrunn nach langer Bußzeit im Elend und nach treuer Bewährung als Pestprediger zu Annaberg noch fast ein Menschenalter in der Stille amtieren, bis ihn am Altar der Tod ereilte.

Weiter geht es durch Wälderblau und Loheduft, bis hoch auf dem Berg mir der Kirchturm von Johanngeorgenstadt winkt, hinaufzukommen und Einkehr zu halten in einer Stadt, die durch ihre Entstehungsgeschichte zu den beachtenswertesten im Lande gehört. Mühselig wandre ich die endlose Berglehne hinan, durch nüchterne Gassen aus den letzten Jahrzehnten, in die vom nahen Böhmen herüber der Plattenberg grüßt.

Abb. 8 Scheibenberg
Hofphotograph Meiche, Annaberg

Ja, von dorther sind sie gekommen, die Gründer von Johanngeorgenstadt. Immer waren die Plattener Bürger und Bergleute dem lutherischen Glauben treu zugetan. Schon der alte Matthesius hielt große Stücke auf sie. Aber in den Landen des Kaisers sah man scheel nach ihnen. Schon nach der Schlacht am Weißen Berge ward ihr Pfarrer gezwungen, ins Exil zu gehen, und auch der Osnabrücker Frieden brachte nicht die erhoffte Glaubensfreiheit. Ein katholischer Priester ward nach Platten gesetzt; was blieb den Bedrängten übrig, als Hilfe auf sächsischer Seite zu suchen? Zur Nachtzeit kamen sie dort in der Jugler Glashütte zusammen, und der Eibenstocker Pfarrer versah sie mit dem heiligen Mahl. – Immer erbitterter ward man in der kaiserlichen Regierung auf die Ketzer. Im Oktober 1653 endlich erschien ein Patent, daß sie »als Meineidige, Treulose, Ehr- und Pflichtvergessene um ihres kontinuierlichen Ungehorsames willen aus Kayserlicher Majestät Enden bannisiert seien«. Da galt es denn, der lieben Heimat Valet ansagen. Seit einiger Zeit schon hatte sich der Blick der Bedrängten auf den Fastenberg über der[59] Grenze geheftet. Eine wilde und rauhe Waldhöhe, auf der aber schon zwei alte Berghäuslein im Gang waren, und wo man wohl auf weiteren Bergsegen hoffen durfte. »Das mag mir ein rechter Fastenberg sein,« soll einst eine sächsische Kurfürstin ausgerufen haben, als bei einem Jagen hier oben der Küchenwagen nicht nachkommen konnte. Das Hungerland nannten die Papisten hinter dem Grenzwasser spottend die Gegend und selbst der erste Lehrer der Exulanten schreibt: »Der Berg war nichts als dicker Wald, da die Bären brummeten, die Hirsche brüllten, die Wölfe heuleten und die Füchse belleten.« – Bei Nacht und Nebel brach man auf, immer in Sorge, daß kaiserliche Häscher einem auch noch die spärlichen Habseligkeiten abnehmen möchten. »Da war traun das Lachen theuer« schreibt der Lehrer, »ein rauschend Blatt erschreckte Euch des Nachts, immer gewärtig, die Ketten rasseln zu hören.« – Unverzüglich ging eine Petition an Johann Georg I. ab, er möge den Plattnern erlauben, auf dem Fastenberg eine Stadt zu gründen mit den Rechten einer freien Bergstadt. »So haben wir Berg- und Handwerksleute von der Platten, welche die papistische Religion nicht annehmen können, vollends unsre armen Hüttlein verlassen und in das liebe Exilium uns begeben müssen« heißt es gar wehmütig in der Bittschrift. Um ein Stück Land für Haus und Hof gegen mäßigen Erbzins für jeden Ansiedler, vor allem aber um Errichtung einer Kirche, Schule und Pfarre ward darin nachgesucht. »Dieweil unsre armen Seelen,[60] so lange in Mangel gestanden, hertzlich darnach seuffzen.« Am 23. Februar 1654 war die Antwort des Landesherrn aus Schloß Annaburg da: Alles wurde bewilligt; »das Städtlein aber soll Johann Georgens Stadt hinfür genannt werden.«

So brach denn der erste Sonnenstrahl durch das graue Sorgengewölk. Nun ging doch in Erfüllung, was ihnen der treue Lehrer so oft vorgesprochen:

»Ach lieben Christen habt Geduld
Ob’s euch schon hoch thut schmerzen
daß ihr ohn’ alle eure Schuld
Alles habt müss’n verschertzen.«

Nun brauchten sie nicht mehr zu klagen:

»O Du hoch gekrönter Kayser,
Warum müssen wir davon?
Und verlassen unsre Häuser –
Macht’s nicht die Religion?
Laß doch die Gewissen frey
O Herr Jesu steh uns bey!
Könnt Ihr doch die Jüden leiden
Die doch Christum ehren nicht
Warum wollt Ihr uns abscheiden
Die doch folgen diesem Licht?«

Jetzt klang es ganz fröhlich und getrost:

»Auf der Platten, da wir wohnten
Plagten sie uns Tag und Nacht,
Bis wir zogen, da wir konnten
Bau’n Johann-Georgens-Stadt.
Nächst soll seyn das Haus zu Sachsen
Unser treuer Aufenthalt.
Gott hilf, daß wir drinnen wachsen,
Wie sich breitet aus ein Wald!«

Am ersten Mai 1654, als der Schnee geschmolzen war, begann der Bau. Der Schulmeister zu Schwarzenberg entwarf den Grundriß und bezeichnete eines jeden Heimstätte. Mit Macht ging man ans Reuten des Waldes. Eintausendsechshundertundneunzig Stämme allein mußten auf dem Marktplatz beseitigt werden. Am zehnten Mai schon war die erste Türschwelle gelegt. Spottend schaute man auf böhmischer Seite zu. Wo wollten die Leute dauernd gutes Wasser herbekommen hier oben? Sieh, und da sprang schon stark und hell ein Felsenbrunn, der bei einem Kellerbau angestoßen war, und auch Lehm fand sich reichlich vor. Freilich, wohnlich mögen diese ersten Häuser nicht gewesen sein. Viele von ihnen hatten keine Fenster, nur Lichtlöcher, und dazu standen allerorts noch die abgehauenen Stämme vor den Türen, bis endlich 1662 der Rat ernstlich auf ihre Beseitigung drang als eine Deformität für den Markt.

Noch einmal zeigte sich der Neid der böhmischen Nachbarn. Die neue Kirche der Exulanten war fertig geworden, da erging Anzeige nach Prag, sie stünde auf böhmischem Boden. Von beiden Regierungen ward alsbald eine Kommission zur[61] Untersuchung des Falles gebildet. Nach längerem Suchen fand man die alten Grenzsteine, und es ergab sich einwandfrei, daß die Kirche auf kursächsischem Gebiete stand. Aus Ärger über diese Blamage soll der Prager Abgeordnete einem der Denunzianten coram publico eine gewichtige Ohrfeige gegeben haben.

Sachsen merkte es bald, welch tüchtigen Zuwachs es mit den neuen Bürgern bekommen hatte. Namentlich der erste Bergmeister von Johanngeorgenstadt stand beim Landesherrn in großer Gunst. Seiner Tüchtigkeit schrieb man das Erblühen des Bergbaues im neuen Revier zu, indes rings im Lande das Bergwerk gerade damals arg danieder lag. Der »Silber-Bergmeister« ward er genannt; sicher kein Schimpf für einen gerechten Bergmann.

Abb. 9 Orgelpfeifen am Scheibenberg
Phot. Landgraf, Zwickau

Zum Bergwerk gesellte sich bald in ausgiebigem Maße das Hammerwerk. Besonders in Wittigstal wuchs der alte Hammer zu hoher Bedeutung. Die »Hammerpursche« waren ein gar unbändig Volk, stark und dauerhaft. Bei der Arbeit hatten sie nichts an als ein Hemd und ein Schurzfell, und »weil sie immer am Feuer stehen, geht von ihrem Lohn viel aufs Getränke«.

Die neu entstandene Stadt ward in der Folge als Sehenswürdigkeit viel besucht. Peter der Große kam hierher, später auch Goethe und Humboldt. Wie aus einem Brief Goethes hervorgeht, sah er sich hier fleißig »unter der Erde« um.

[62]

All’ das zieht an meinem Geiste vorüber, wie ich im Rathaus am Fenster sitze und über den abfallenden Markt hinab schaue. Seit dem großen Brande von 1867 steht Johanngeorgenstadt in einem Gewande da, das freilich nicht mehr im entferntesten an die alte Zeit erinnert. »Neugotik« war das Schlagwort beim Wiederaufbau der Kirche, und auch das Rathaus ist in seiner alten Gestalt schöner gewesen. Aus einem Glasbild im Fenster des Gastzimmers kann ich das deutlich erkennen. Wie wundervoll mögen sich, danach zu urteilen, auch die Bürgerhäuser mit ihren weiten Bogentoren und den vorgekragten Obergeschossen ausgenommen haben.

Abb. 10 Johanngeorgenstadt
Phot. Landgraf, Zwickau

Nun, ein Stück alter Zeit bewahrt wenigstens das Gelände hinter Johanngeorgenstadt. Da grüßt noch manches Berggebäude zur Straße herüber. Die Krone von allen aber ist der alte Pferdegöpel, dessen Erhaltung dem Verein Heimatschutz erst kürzlich unter opferfreudiger Beihilfe weiter bergmännischer Kreise im ganzen Reiche gelungen ist. Es ist sehr zu begrüßen, daß uns so wenigstens eines dieser sinnreichen alten Triebwerke erhalten bleibt, wie sie im Erzgebirge zu Anfang des sechzehnten Jahrhunderts gebräuchlich wurden und damals einen gewaltigen Fortschritt in der bisherigen Förderart mit der »runden Scheibe«, die durch Menschenkräfte gedreht ward, bedeuteten. Jahrhundertelang haben die dieser Betriebsart[63] entsprungenen, hochmalerischen Baulichkeiten das Landschaftsbild unseres Gebirges beeinflußt. – Vergnügt kann ich mich heute überzeugen, daß die Wiederinstandsetzungsarbeiten an diesem allerletzten Artvertreter rüstig im Gange sind.

Abb. 11 Kammweg Johanngeorgenstadt–Oberwiesenthal
Hofphotograph Meiche, Annaberg

Viel hab ich heute gesehen und erwandert, aber die letzte Herzstärkung wird mir doch erst zuteil, wie ich beim Forsthaus Sauschwemme den Gipfel des Auersberges erklommen habe. 1018 Meter hoch über dem Meere in königlicher Einsamkeit hausen zu dürfen, ist ein gar stolzes Gefühl! Wie erstarrte grüne Meereswogen liegen sie da vor dem Fenster, die vielen, vielen Höhen des Erzgebirges; ganz selten einmal eine menschliche Siedlung, immer nur Wald, Wald und Wald. Keines von allen den Bergwirtshäusern, die ich schon besuchte, hat mir solch freudige Überraschung bereitet. Noch von meinem Bette im Obergeschoß aus kann ich die schlafende Bergwelt grüßen. Alles heute genossene Schöne aber wird in den Schatten gestellt von der erhabenen Weihe des Blickes, den ich zwischen ein und zwei Uhr in die Bergnacht hinaus tun darf! Ein feierliches Leuchten liegt über der gewaltigen Landschaft. Silbern blinken die Sterne herab; in rührendem Zagen zittert ein Lichtlein aus weit entferntem Menschenheim herauf. Wie ist die Waldnacht unsrer Berge stumm; und doch ist mir’s, als ginge ein brausendes Loblied über die Gipfel alle und Wipfel, das auch mir das Herz im Leibe entbrennen macht in Anbetung und Verehrung.[64] – Schon dem alten fürstlichen Weidmann, Johann Georg I., war der Auersberg lieb und wert. Gern hielt er ein Jagen hier ab, bescherte ihm doch der Auersberg die stärksten Hirsche, die gröbsten Sauen und wehrhaftesten Bären. Auch ein hölzernes Aussichtsgerüst und Unterkunftshütten für die Jägerei ließ er hier errichten. »Gesegne euch Gott, ihr Hölzer, ich seh’ euch nimmer wieder«, soll er beim letzten Abschied von dem lieben Erzgebirgswald ahnungsvoll und wehmütig ausgerufen haben.

Am nächsten Morgen ziehe ich in einem herrlichen Frühgewitter zu Tal. Wild rauchen die Schluchten und die waldigen Höhen. Gewaltig und hehr ist die Schöpfung hier oben erst recht an einem Regentag. Drum groll’ ich auch nicht ob der Nässe und lange wohlgemut am Ziel meiner Wanderfahrt an, im wälder- und wiesenumgürteten Eibenstock.

Ich glaube es den alten Harzer Bergleuten, die das Erbe der Wenden im Zinnbergbau hier antraten, daß sie die Gegend an ihre Heimat erinnerte. Drum legten sie den Höhen hier oben heimische Namen bei. Einen Auersberg und einen Rammelsberg gibt es auch im Harz. – Waren die wendischen Ansiedler mehr auf Gewinnung des Zinns durch Auswaschen, das sogenannte Seifen, ausgegangen, so drangen die Sachsen nun mehr in die Tiefe. Zeche an Zeche entstand am Auersberg; zu Luthers Zeiten noch sollen sie jährlich mehrere tausend Zentner Zinn gespendet haben. Manch anderen köstlichen Fund gaben auch die rauschenden Bäche heraus – lauteres Gold in Körnern, von denen noch 1733 eines gewonnen ward, das dreizehn As schwer gewesen sein soll und August dem Starken überreicht ward.

Als der Bergbau anfing unergiebig zu werden, blühte auch hier das Laborantenwesen auf. Schon im sechzehnten Jahrhundert braute man in Eibenstock das Bergöl, ein Allheilmittel aus Harz, und später ward die Kunst der Arzneibereitung gewaltig ausgebaut. Aber der Wohlstand der Stadt war mit dem Bergbau dahingesunken, und mit besonderer Wucht trafen die Hungerjahre 1770 bis 1773 hier auf. Elementare Naturereignisse, wohl auch fehlerhafte wirtschaftliche Maßnahmen seitens der Regierung, die zuviel Korn aus dem heimischen Tiefland in die Nachbarländer abgegeben haben soll, leiteten die böse Zeit ein. Im Oktober 1770 kostete ein Brot in Eibenstock schon mehr als den ortsüblichen Tagelohn; 1772 überstieg es diesen dreimal! Grauenhaft war die Not. Alle Habseligkeiten hatten die armen Leute schon verkauft. Auf Wegen und Stegen taumelten die Verhungernden nieder und starben. Besonders anschaulich schildert ein Eibenstocker Bürger, der Hutmacher Georg Fichtner, der sich um Hilfe ins Niederland aufmachte, das Elend. »Aus Pferdedünger,« schreibt er, »habe ich die Kinder die Haferkörnlein aussuchen und essen gesehen. Bei Chemnitz fand ich ein Mädchen am Wege unter einem Haselstrauch, das hatte die Hände am Munde, beide voller Blut – die Fingerglieder waren weggebissen! Eine halbe Stunde vor Falkenstein lag eine tote Frau, ein einjähriges Kind kletterte auf ihrer kalten Brust und weinte – ach so kläglich. In diesem Jahre starben in Eibenstock über siebenhundert Menschen. In Brotschränken, Kisten und Kasten begrub man sie, man hatte für Särge kein Geld.«

Das Jahr 1773 brachte gute Ernten. Aber völlig verarmt lag Eibenstock da. Da war es ein junges Mädchen, das Rettung brachte. Eines sächsischen Oberförsters[65] in polnischen Diensten Tochter war sie und hatte im Kloster zu Thorn kunstvolle Handarbeiten erlernt. Nach des Vaters Tode kam Clara Angermann nach Eibenstock, des Verstorbenen Heimat. Das Elend, das in der Stadt herrschte, brachte sie auf den Gedanken, den Frauen und Mädchen Unterricht im Tamburieren zu geben; und siehe, es ruhte ein Segen auf diesem Beginnen. Noch heute steht der Name der edlen Frau, die später die Gattin des Oberförsters Nollain ward, in Eibenstock in dankbarem Gedenken. – –

Da bin ich in meinen Gedanken fürwahr durch die ganze Stadt gewandert und noch einmal ziehe ich eine kurze Strecke durch ein schönes Wiesental hin, bis mich am unteren Bahnhof von Eibenstock der Zug aufnimmt. Ich danke dir, Heimat, daß du mich wieder einmal hast in deines Wesens inneren Kern schauen lassen. Fahre wohl, blauer Bergwald; Gott grüße dich, silbernes Bächlein – euer Heimathauch wird auch noch im Treiben der Stadt oft mein Herze erfreuen, denke ich euer in Liebe und Treue.


Bunte Gassen, helle Straßen

Ein Buch von Kinderland und Heimat von Max Zeibig

II. Band der Heimatbücherei des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz[2]

Mit diesem für den Heimatfreund und jeden stillen Lauscher und Seher vielversprechenden Titel hat uns der Heimatschutz ein neues schönes Bändchen in der Reihe seiner Heimatbücher im schmucken grünen Gewande auf den Weihnachtstisch gelegt. Heinrich Sohnrey hat ihm ein gehaltvolles Geleitwort mitgegeben, das die innigen Gemütswerte, die Kraft und Freude, welche in diesem Buch aus der Heimat und für die Heimat sprudeln, so recht würdigt. Ein Wort, das am Schlusse einer der tiefempfundenen Schilderungen steht, hat mich besonders festgehalten: »Wir können nicht irre gehen, wenn wir nach den Sternen schauen!« Dieses Wort und der Titel klingen mir zusammen mit Wilhelm Raabes Wort: »Sieh nach den Sternen, gib acht auf die Gassen.« Dieses Wort gibt in kurzer gedrängter Form den wertvollen tiefen Inhalt, geistigen Gehalt und das Gefühl an, welches in dem Buche lebt. Es läßt uns durch bunte Gassen, helle Straßen, durch Wald und Feld, durch Berg und Heide, durch Kinderland und Heimat ziehen und achthaben auf allerlei Großes und Kleines, Altes und Neues, Liebes und Leides, und läßt uns dabei nach den Sternen schauen, und innerliche Freude und Gewinn davontragen. In reichen farbenbunten Schilderungen und mit innigem Gefühl sind Bilder der engeren und weiteren Heimat gegeben, so daß das Herz höher schlägt, und die Sehnsucht lebendig wird, alle die Herrlichkeiten um uns mehr und mehr zu suchen, sich eigen zu machen und innerlich zu erleben, alle, welchen die Augen noch verschlossen sind oder welchen das Leben nur grau, trübe und müde ist, heranzuführen an diesen Jungbrunnen unsrer Kraft und innerlicher Gesundheit, daß sie froh und[66] frisch und helläugig werden und stark im Erleben der Heimat und im inneren Besitze der Heimat. – Aus der Jugend, die ihm Dresden und seine herrliche Umgebung verklärt, aus dem Mannesalter und Berufsleben in der Lausitz und dem altehrwürdigen malerischen Bautzen, aus der Heide, ja auch aus Thüringen und den schlesischen Gebirgen kommen die Stimmungen, welche sich zu Bildern formen, die Gedanken, welche in echt deutschem Naturleben und Beseelung aus dem Stofflichen ins Geistige und dichterisch Geschaute emporführen, zu den Sternen schauen lassen und alles Sein und Geschehen mit innerer Wärme umfassen zu verstehen und ans Herz zu nehmen suchen.

Sich dieser Führung durch heimatliche Fluren anzuvertrauen bedeutet eine innere Freude und Gewinn und weckt Stimmungen, welche hoch über den Alltag erheben. Wenn unsrer Jugend so die Augen und das Herz aufgingen für die Heimat, daß jeder draußen ein Entdecker immer neuer Freude, sich selbst ein Schöpfer eines eigenen inneren stillen Königreiches selbstgefundener, tiefempfundener Heimatschönheiten sein kann, dann mag und wird aus tiefgewurzelter Heimatliebe wieder der Baum lebendigen bewußten Deutschtums, deutschen Stolzes und deutscher Kraft erwachsen. Gebt darum dies Buch in die Hände der Jugend. Wenn ihr wandert, nehmt es mit und bei stiller Rast lest einen Abschnitt und lauscht auf die Stimmungen, welche in euch und um euch lebendig werden. Stille Lauscher, stille Seher, nicht laute Lärmer! Wenn ihr im engeren Kreise daheim oder unter Freunden vom Wandern plaudert, dann schlagt das Buch auf, und ihr werdet fühlen, wie eure Erinnerung lebendiger, farbiger wird, wie die Stimmung froher Wanderzeit in euch erwacht zu neuem vertieften seelischen Erleben, wie auch in bitterer Zeit ein Trostgefühl und frohgemute Kräfte daraus erblühen können.

Möge das Büchlein viele froh machen, ihre Augen öffnen und ihre Herzen erheben, daß sie es lernen: »Wir können nicht irren, wenn wir nach den Sternen schauen.«

Gustav Rieß, Freiberg

[2] Preis M. 15,– für die Mitglieder des Heimatschutzes, sonst M. 18,–. Bestellkarte in diesem Heft.


Zur Geschichte des Storches in Westsachsen

Von Rud. Zimmermann

In seinem Beitrage »Störche und Storchnester im östlichen Sachsen« (Mitteil. Sächs. Heimatschutz VI, 1917, Seite 99 bis 112) stellte Klengel weitere Mitteilungen auch über die Störche und Storchnester in Westsachsen in Aussicht. Zusammen mit weiteren Nachrichten über den ostelbischen Bestand gab er diese dann im folgenden Jahrgange (VII, 1918, Seite 34 bis 46), beschränkte sich dabei aber, soweit das Land westlich der Mulde in Frage kam, lediglich nur auf ein recht knappes Zitat aus Heyders Ornis Saxonica. –

Der letzte Storch in Haselbach
Phot. Rud. Zimmermann

Heyder war dem Storchvorkommen in Westsachsen bereits früher nachgegangen. In einer kleinen Mitteilung in der von Kleinschmidt herausgegebenen Zeitschrift Falco (II, 1903, Seite 76 bis 77) stellte er um die Mitte des ersten Jahrzehnts unseres Jahrhunderts für die Bornaer Gegend eine bereits in Wirksamkeit getretene Abnahme unseres Vogels und das Aussterben kurz vorher noch besetzt gewesener[67] Horste fest, konnte dabei aber auch noch an bewohnten Storchnestern je eines in Regis und bei Bergisdorf, sowie drei in Deutzen nachweisen, während für zwei weitere in Blumroda sich nicht feststellen ließ, ob sie im Berichtsjahre besetzt gewesen waren. Das Aussterben dieser wenigen, durchweg auf Bäumen (Pappeln) errichteten Nester ging dann ziemlich rasch vor sich und vollzog sich noch im ersten Jahrzehnt unseres Jahrhunderts; schon 1910 oder 1911 fand ich keines mehr bewohnt vor; sie waren von dem gleichen Schicksal ereilt worden, das in den Jahren vorher bereits Nester in Röthigen, Görnitz und Großzössen betroffen hatte. Auch weiter östlich, im Flußgebiet der Vereinigten Mulde, hat Adebar ebenfalls noch bis in unser Jahrhundert hinein genistet; das letzte oder eines der letzten Nester linksseitig der Mulde, das noch bis um die Mitte des ersten Jahrzehnts unseres Jahrhunderts bewohnt gewesen sein soll, befand sich in Großbardau südlich von Grimma. Diesem Vorkommen schließen sich dann rechts der Mulde die von Heyder in seiner Ornis Saxonica (Journ. f. Ornithol. 64, 1916, Seite 292 bis 293) erwähnten Nester von Kühren, Wäldgen und Gornewitz an, zu denen wahrscheinlich noch ein weiteres von Golzern (oder bei Golzern) bei Grimma kommt, wo der Storch angeblich ebenfalls noch bis in unser Jahrhundert hinein genistet haben soll, die aber heute sämtlich der Geschichte angehören. Es wäre vielleicht gar keine so undankbare Aufgabe, dem Aussterben des Storches in Nordwestsachsen einmal an Ort und Stelle noch weiter nachzugehen und sein allmähliches Verschwinden hier zeitlich genauer festzulegen; im Zeitalter dieser sich überstürzenden, nun bald schon ans Unsinnige grenzenden Fahrpreiserhöhungen allerdings ist sie nicht ganz leicht und gehört für[68] einen gewöhnlichen Sterblichen sogar überhaupt schon zu den Unmöglichkeiten. – Über ehemalige Storchvorkommen in der Umgebung Leipzigs und sogar innerhalb des Weichbildes der Stadt selbst hat Hesse im Journ. f. Ornithol. 57, 1909, Seite 13 bis 14 berichtet; ein in Papitz in der Elsteraue nordwestlich von Leipzig gestandenes Nest, das erst in jüngerer Zeit ausgestorben ist, hat sich allerdings bereits jenseits der Landesgrenze auf preußischem Gebiet befunden.

Nordwestsachsen, (besonders die Gebiete der Elster-, Pleißen- und Muldenaue und anscheinend auch der heute durch die Parthe noch angedeutete alte, zwischeneiszeitliche Muldenlauf) scheint nach gelegentlichen eigenen Umfragen in vergangenen Zeiten vom Storch gar nicht so gering bevölkert gewesen sein; befragt man ältere Einwohner des Gebietes nach unserem Vogel, so wissen sich diese oft noch auf mehrere Nester innerhalb eines einzelnen Ortes zu erinnern. Der Rückgang des Vogels scheint, soweit meine Nachforschungen einen dahingehenden Schluß zulassen, aber bereits in den siebziger Jahren des verflossenen Jahrhunderts ein augenfälliger geworden zu sein und namentlich dann von den achtziger Jahren ab sich mit großer Schnelligkeit vollzogen zu haben. Auch in alten Ortschroniken des Gebietes wird der Vogel nicht selten erwähnt; Christian Schöttgen beispielsweise schreibt in seiner »Historie der Chur-Sächsischen-Stiffts-Stadt Wurzen«, daß »Anno 1679 und 1680 der Winter sehr warm gewesen ist, so daß die meisten Leute barfuß gegangen und der Storch am 19. Februar anher gekommen ist« und in Adam Friedrich Glasigs 1721 erschienenen »Kern der Geschichte des hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen« heißt es: »Störche pflegen absonderlich zu Leipzig in der Stadt auf den Dächern der Häuser jährlich zu hecken.« –

Das letzte besetzte Storchnest im Leipziger Tieflandsgebiet befand sich allerdings nicht mehr auf sächsischem Boden, sondern in dem altenburgischen Dorfe Haselbach, wo es auf einer geköpften Pappel im Hofe des Rittergutes stand. Im Jahre 1910 brachte das dies Nest bewohnende Storchenpaar fünf Junge hoch und nach einer Pause im Jahre 1911 erblickten in ihm 1912 wiederum drei Junge (von denen eins aber dann an einem Leitungsmast verunglückte) das Licht der Welt. 1913 blieb es von neuem leer und als im Herbste desselben Jahres das Rittergutsgehöft von einer Feuersbrunst betroffen wurde, litt darunter auch das Storchnest. Man gab ihm in einem Wagenrad eine neue Unterlage und setzte es auf das Dach der neuen Scheune, doch erfüllte es, nachdem sich 1914 zwar noch ein einzelnes Storchenweibchen in ihm aufgehalten hatte und nach Hildebrandt (»Beitrag zur Ornis Ostthüringens« in »Mitteil. a. d. Osterlande«, N. F. 16, 1919, Seite 322) auch Eier gelegt, aber nicht gebrütet haben soll, leider seinen Zweck nicht wieder und blieb seit 1915 endgültig verwaist.

Das Haselbacher Storchnest ist von mir oft besucht worden. 1912 hatte ich Gelegenheit zu einigen nicht ganz schlechten Aufnahmen am Neste; von den damals erhaltenen Bildern sei hier eines als letzte Erinnerung an das Nisten des Storches im Leipziger Tieflandsgebiet angefügt und mag zu späteren Geschlechtern von dem »Es war einmal« reden.

Für die Schriftleitung des Textes verantwortlich: Werner Schmidt – Druck: Lehmannsche Buchdruckerei
Klischees von Römmler & Jonas, sämtlich in Dresden.


Einbanddecken

(Leinen)

für die

Heimatschutz-Mitteilungen

Stück18 M.
Postgeld u.
Verpackung
5 M.
23 M.

Bestellkarte anbei


Bunte Gassen,
helle Straßen

Dresden 1921

des Landesvereins Sächsischer
Heimatschutz Heimatbücherei

Band II

185 Seiten – Großoktav

hart gebunden

Vorzugspreis für Mitglieder des Landesvereins Sächs. Heimatschutz M. 15.–

Bestellkarte in diesem Hefte

Gerhard Platz »Vom Wandern und Weilen im Heimatland«, der erste Band unserer Heimatbücherei ist vergriffen und wird nächstes Jahr in neuer Auflage erscheinen. Jetzt kündigen wir den zweiten Band an. Max Zeibig ist sein Verfasser. Wer kennt nicht seine gemütvollen Schilderungen aus der Kinder-, aus der Jugendzeit, die in den angesehensten sächsischen Tageszeitungen seit Jahren erscheinen. Heinrich Sohnrey gab dem Buche das Geleitwort und wünschte, daß es nicht nur in Sachsen, sondern in ganz Deutschland Verbreitung finde.

Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Dresden-A., Schießgasse 24.

Lehmannsche Buchdruckerei, Dresden-A.


Weitere Anmerkungen zur Transkription

Offensichtliche Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Die Darstellung der Ellipsen wurde vereinheitlicht.

Korrekturen:

S. 66: entdecken → Entdecker
daß jeder draußen ein Entdecker immer neuer Freude

*** END OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK LANDESVEREIN SÄCHSISCHER HEIMATSCHUTZ -- MITTEILUNGEN BAND XI, HEFT 1-3 ***
Updated editions will replace the previous one—the old editions will be renamed.
Creating the works from print editions not protected by U.S. copyright law means that no one owns a United States copyright in these works, so the Foundation (and you!) can copy and distribute it in the United States without permission and without paying copyright royalties. Special rules, set forth in the General Terms of Use part of this license, apply to copying and distributing Project Gutenberg™ electronic works to protect the PROJECT GUTENBERG™ concept and trademark. Project Gutenberg is a registered trademark, and may not be used if you charge for an eBook, except by following the terms of the trademark license, including paying royalties for use of the Project Gutenberg trademark. If you do not charge anything for copies of this eBook, complying with the trademark license is very easy. You may use this eBook for nearly any purpose such as creation of derivative works, reports, performances and research. Project Gutenberg eBooks may be modified and printed and given away—you may do practically ANYTHING in the United States with eBooks not protected by U.S. copyright law. Redistribution is subject to the trademark license, especially commercial redistribution.
START: FULL LICENSE
THE FULL PROJECT GUTENBERG LICENSE
PLEASE READ THIS BEFORE YOU DISTRIBUTE OR USE THIS WORK
To protect the Project Gutenberg™ mission of promoting the free distribution of electronic works, by using or distributing this work (or any other work associated in any way with the phrase “Project Gutenberg”), you agree to comply with all the terms of the Full Project Gutenberg™ License available with this file or online at www.gutenberg.org/license.
Section 1. General Terms of Use and Redistributing Project Gutenberg™ electronic works
1.A. By reading or using any part of this Project Gutenberg™ electronic work, you indicate that you have read, understand, agree to and accept all the terms of this license and intellectual property (trademark/copyright) agreement. If you do not agree to abide by all the terms of this agreement, you must cease using and return or destroy all copies of Project Gutenberg™ electronic works in your possession. If you paid a fee for obtaining a copy of or access to a Project Gutenberg™ electronic work and you do not agree to be bound by the terms of this agreement, you may obtain a refund from the person or entity to whom you paid the fee as set forth in paragraph 1.E.8.
1.B. “Project Gutenberg” is a registered trademark. It may only be used on or associated in any way with an electronic work by people who agree to be bound by the terms of this agreement. There are a few things that you can do with most Project Gutenberg™ electronic works even without complying with the full terms of this agreement. See paragraph 1.C below. There are a lot of things you can do with Project Gutenberg™ electronic works if you follow the terms of this agreement and help preserve free future access to Project Gutenberg™ electronic works. See paragraph 1.E below.
1.C. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation (“the Foundation” or PGLAF), owns a compilation copyright in the collection of Project Gutenberg™ electronic works. Nearly all the individual works in the collection are in the public domain in the United States. If an individual work is unprotected by copyright law in the United States and you are located in the United States, we do not claim a right to prevent you from copying, distributing, performing, displaying or creating derivative works based on the work as long as all references to Project Gutenberg are removed. Of course, we hope that you will support the Project Gutenberg™ mission of promoting free access to electronic works by freely sharing Project Gutenberg™ works in compliance with the terms of this agreement for keeping the Project Gutenberg™ name associated with the work. You can easily comply with the terms of this agreement by keeping this work in the same format with its attached full Project Gutenberg™ License when you share it without charge with others.
1.D. The copyright laws of the place where you are located also govern what you can do with this work. Copyright laws in most countries are in a constant state of change. If you are outside the United States, check the laws of your country in addition to the terms of this agreement before downloading, copying, displaying, performing, distributing or creating derivative works based on this work or any other Project Gutenberg™ work. The Foundation makes no representations concerning the copyright status of any work in any country other than the United States.
1.E. Unless you have removed all references to Project Gutenberg:
1.E.1. The following sentence, with active links to, or other immediate access to, the full Project Gutenberg™ License must appear prominently whenever any copy of a Project Gutenberg™ work (any work on which the phrase “Project Gutenberg” appears, or with which the phrase “Project Gutenberg” is associated) is accessed, displayed, performed, viewed, copied or distributed:
This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this eBook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.
1.E.2. If an individual Project Gutenberg™ electronic work is derived from texts not protected by U.S. copyright law (does not contain a notice indicating that it is posted with permission of the copyright holder), the work can be copied and distributed to anyone in the United States without paying any fees or charges. If you are redistributing or providing access to a work with the phrase “Project Gutenberg” associated with or appearing on the work, you must comply either with the requirements of paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 or obtain permission for the use of the work and the Project Gutenberg™ trademark as set forth in paragraphs 1.E.8 or 1.E.9.
1.E.3. If an individual Project Gutenberg™ electronic work is posted with the permission of the copyright holder, your use and distribution must comply with both paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 and any additional terms imposed by the copyright holder. Additional terms will be linked to the Project Gutenberg™ License for all works posted with the permission of the copyright holder found at the beginning of this work.
1.E.4. Do not unlink or detach or remove the full Project Gutenberg™ License terms from this work, or any files containing a part of this work or any other work associated with Project Gutenberg™.
1.E.5. Do not copy, display, perform, distribute or redistribute this electronic work, or any part of this electronic work, without prominently displaying the sentence set forth in paragraph 1.E.1 with active links or immediate access to the full terms of the Project Gutenberg™ License.
1.E.6. You may convert to and distribute this work in any binary, compressed, marked up, nonproprietary or proprietary form, including any word processing or hypertext form. However, if you provide access to or distribute copies of a Project Gutenberg™ work in a format other than “Plain Vanilla ASCII” or other format used in the official version posted on the official Project Gutenberg™ website (www.gutenberg.org), you must, at no additional cost, fee or expense to the user, provide a copy, a means of exporting a copy, or a means of obtaining a copy upon request, of the work in its original “Plain Vanilla ASCII” or other form. Any alternate format must include the full Project Gutenberg™ License as specified in paragraph 1.E.1.
1.E.7. Do not charge a fee for access to, viewing, displaying, performing, copying or distributing any Project Gutenberg™ works unless you comply with paragraph 1.E.8 or 1.E.9.
1.E.8. You may charge a reasonable fee for copies of or providing access to or distributing Project Gutenberg™ electronic works provided that:
• You pay a royalty fee of 20% of the gross profits you derive from the use of Project Gutenberg™ works calculated using the method you already use to calculate your applicable taxes. The fee is owed to the owner of the Project Gutenberg™ trademark, but he has agreed to donate royalties under this paragraph to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation. Royalty payments must be paid within 60 days following each date on which you prepare (or are legally required to prepare) your periodic tax returns. Royalty payments should be clearly marked as such and sent to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation at the address specified in Section 4, “Information about donations to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation.”
• You provide a full refund of any money paid by a user who notifies you in writing (or by e-mail) within 30 days of receipt that s/he does not agree to the terms of the full Project Gutenberg™ License. You must require such a user to return or destroy all copies of the works possessed in a physical medium and discontinue all use of and all access to other copies of Project Gutenberg™ works.
• You provide, in accordance with paragraph 1.F.3, a full refund of any money paid for a work or a replacement copy, if a defect in the electronic work is discovered and reported to you within 90 days of receipt of the work.
• You comply with all other terms of this agreement for free distribution of Project Gutenberg™ works.
1.E.9. If you wish to charge a fee or distribute a Project Gutenberg™ electronic work or group of works on different terms than are set forth in this agreement, you must obtain permission in writing from the Project Gutenberg Literary Archive Foundation, the manager of the Project Gutenberg™ trademark. Contact the Foundation as set forth in Section 3 below.
1.F.
1.F.1. Project Gutenberg volunteers and employees expend considerable effort to identify, do copyright research on, transcribe and proofread works not protected by U.S. copyright law in creating the Project Gutenberg™ collection. Despite these efforts, Project Gutenberg™ electronic works, and the medium on which they may be stored, may contain “Defects,” such as, but not limited to, incomplete, inaccurate or corrupt data, transcription errors, a copyright or other intellectual property infringement, a defective or damaged disk or other medium, a computer virus, or computer codes that damage or cannot be read by your equipment.
1.F.2. LIMITED WARRANTY, DISCLAIMER OF DAMAGES - Except for the “Right of Replacement or Refund” described in paragraph 1.F.3, the Project Gutenberg Literary Archive Foundation, the owner of the Project Gutenberg™ trademark, and any other party distributing a Project Gutenberg™ electronic work under this agreement, disclaim all liability to you for damages, costs and expenses, including legal fees. YOU AGREE THAT YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE, STRICT LIABILITY, BREACH OF WARRANTY OR BREACH OF CONTRACT EXCEPT THOSE PROVIDED IN PARAGRAPH 1.F.3. YOU AGREE THAT THE FOUNDATION, THE TRADEMARK OWNER, AND ANY DISTRIBUTOR UNDER THIS AGREEMENT WILL NOT BE LIABLE TO YOU FOR ACTUAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR INCIDENTAL DAMAGES EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
1.F.3. LIMITED RIGHT OF REPLACEMENT OR REFUND - If you discover a defect in this electronic work within 90 days of receiving it, you can receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending a written explanation to the person you received the work from. If you received the work on a physical medium, you must return the medium with your written explanation. The person or entity that provided you with the defective work may elect to provide a replacement copy in lieu of a refund. If you received the work electronically, the person or entity providing it to you may choose to give you a second opportunity to receive the work electronically in lieu of a refund. If the second copy is also defective, you may demand a refund in writing without further opportunities to fix the problem.
1.F.4. Except for the limited right of replacement or refund set forth in paragraph 1.F.3, this work is provided to you ‘AS-IS’, WITH NO OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR ANY PURPOSE.
1.F.5. Some states do not allow disclaimers of certain implied warranties or the exclusion or limitation of certain types of damages. If any disclaimer or limitation set forth in this agreement violates the law of the state applicable to this agreement, the agreement shall be interpreted to make the maximum disclaimer or limitation permitted by the applicable state law. The invalidity or unenforceability of any provision of this agreement shall not void the remaining provisions.
1.F.6. INDEMNITY - You agree to indemnify and hold the Foundation, the trademark owner, any agent or employee of the Foundation, anyone providing copies of Project Gutenberg™ electronic works in accordance with this agreement, and any volunteers associated with the production, promotion and distribution of Project Gutenberg™ electronic works, harmless from all liability, costs and expenses, including legal fees, that arise directly or indirectly from any of the following which you do or cause to occur: (a) distribution of this or any Project Gutenberg™ work, (b) alteration, modification, or additions or deletions to any Project Gutenberg™ work, and (c) any Defect you cause.
Section 2. Information about the Mission of Project Gutenberg™
Project Gutenberg™ is synonymous with the free distribution of electronic works in formats readable by the widest variety of computers including obsolete, old, middle-aged and new computers. It exists because of the efforts of hundreds of volunteers and donations from people in all walks of life.
Volunteers and financial support to provide volunteers with the assistance they need are critical to reaching Project Gutenberg™’s goals and ensuring that the Project Gutenberg™ collection will remain freely available for generations to come. In 2001, the Project Gutenberg Literary Archive Foundation was created to provide a secure and permanent future for Project Gutenberg™ and future generations. To learn more about the Project Gutenberg Literary Archive Foundation and how your efforts and donations can help, see Sections 3 and 4 and the Foundation information page at www.gutenberg.org.
Section 3. Information about the Project Gutenberg Literary Archive Foundation
The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a non-profit 501(c)(3) educational corporation organized under the laws of the state of Mississippi and granted tax exempt status by the Internal Revenue Service. The Foundation’s EIN or federal tax identification number is 64-6221541. Contributions to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation are tax deductible to the full extent permitted by U.S. federal laws and your state’s laws.
The Foundation’s business office is located at 809 North 1500 West, Salt Lake City, UT 84116, (801) 596-1887. Email contact links and up to date contact information can be found at the Foundation’s website and official page at www.gutenberg.org/contact
Section 4. Information about Donations to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation
Project Gutenberg™ depends upon and cannot survive without widespread public support and donations to carry out its mission of increasing the number of public domain and licensed works that can be freely distributed in machine-readable form accessible by the widest array of equipment including outdated equipment. Many small donations ($1 to $5,000) are particularly important to maintaining tax exempt status with the IRS.
The Foundation is committed to complying with the laws regulating charities and charitable donations in all 50 states of the United States. Compliance requirements are not uniform and it takes a considerable effort, much paperwork and many fees to meet and keep up with these requirements. We do not solicit donations in locations where we have not received written confirmation of compliance. To SEND DONATIONS or determine the status of compliance for any particular state visit www.gutenberg.org/donate.
While we cannot and do not solicit contributions from states where we have not met the solicitation requirements, we know of no prohibition against accepting unsolicited donations from donors in such states who approach us with offers to donate.
International donations are gratefully accepted, but we cannot make any statements concerning tax treatment of donations received from outside the United States. U.S. laws alone swamp our small staff.
Please check the Project Gutenberg web pages for current donation methods and addresses. Donations are accepted in a number of other ways including checks, online payments and credit card donations. To donate, please visit: www.gutenberg.org/donate
Section 5. General Information About Project Gutenberg™ electronic works
Professor Michael S. Hart was the originator of the Project Gutenberg™ concept of a library of electronic works that could be freely shared with anyone. For forty years, he produced and distributed Project Gutenberg™ eBooks with only a loose network of volunteer support.
Project Gutenberg™ eBooks are often created from several printed editions, all of which are confirmed as not protected by copyright in the U.S. unless a copyright notice is included. Thus, we do not necessarily keep eBooks in compliance with any particular paper edition.
Most people start at our website which has the main PG search facility: www.gutenberg.org.
This website includes information about Project Gutenberg™, including how to make donations to the Project Gutenberg Literary Archive Foundation, how to help produce our new eBooks, and how to subscribe to our email newsletter to hear about new eBooks.